— —
.
23
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1942. S. 4 11480 Sanseatische 10421. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschaäftsjahr 1941. Assekuranz⸗Vermittlungs⸗ 2 ö . — — 2Aikiengesellscha ft, Hamburg. Por zellanfabrit Zeh, Scherzer & Co. ü er. , d, . n,. Vir lade iermi ie Aktionä ̃ G itte un Se 557 85 4 kern fr . Attiengesellschaft, Rehau. ge, . e,. kö 22 038 41 Desellsche zu der B . 4 3 03 ; d . ⸗ 1912 um 12 Ühr' in dem Bürd un— Bilanz für den 31 Zeiem ber 1941. * . e ö. 2 s 8 ieder lass 8 36 6 * Zinsen , ö d, , , Stand am iar Abschrei⸗ Stand am Äusweispflichtige Steuern.... 84 663 40 lichen Saupiversammlung ein l. 1. 1941 Zugãnge bungen 31.12. 1941 Beiträge an Berufsvertretungen ! 5 37550 ; Tagesordnung: e ;. Zuweifungen an die gesetzliche Rücklegee.... 5 900 — 1. Borlegung des J hresabschlusses Aktiva. FR. M 89 FR. A 89 . FM S8. Außerordentliche Aufwendungen J 8 19165 1 gung. e s ern,. 3 Anl rmögen: Reingewinn: Vortrag aus 1940. 2670,56 1941, des Geschaftsberichts des Anlagevermögen: ö . 9 5 . 1 Vorstands, des Berichts des Auf⸗ Grundstücke 25 00 — . ö 25 00 — Verlust aus 1 / 7,5 2 . sichtsrats sowie des Vorschlags für Wohngebäude 59 600 — — — 3 soo — 66 8 737 91176 die Gewinnverteilung. Fabrikgebäude. 299 001 — — 23 O60 — 275 . rtr — — 2. Entlastung des Vorstands und des Maschinen und maschinelle — ö . . . w 3 rãgge. 2 Aufsichtsrats. . ö Einrichtungen 3 89 . 11 19273 10 957 73 89 600 — e, , ,,,. . erschuß J ö ö. . 3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ . . ; . J ußerorden iche , d . das Geschäftsjahr 1942. F 14 020 — 3547 40 5 *27 460 12 140 — Gewinnvortrag aus 1 d i 2671056 Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ in nn,, TI 7 sammlung und zur Ausübung des Beteiligung 5 000 — . 2 —— 5 000 — Berlin, im Mai 1942.
Stimmrechts sind nur diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die spätestens bis zum 30. Juni 1912 einschließlich während der Geschäftsstunden bei der Geschäftskasse ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Notar oder einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesen Fällen ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung späte⸗ tenst einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesen⸗ schaft einzureichen. Die Hinterlegung ist auch in der Weise zulässig, daß die Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗— legungsstelle für sie bei einem anderen Kreditinstitut verwahrt und bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung ge⸗ sperrt werden.
Hamburg, den 9. Inui 1942.
Der Vorstand.
Dr. Heinrich Dahm. Paul Meyer. een m ᷣ , r mmm, (l10413.
Rudolf Hauck A.⸗G., Offenbach a. M.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva. Re, 9 Anlagevermögen: CEinrichtunnn 1 — , 1 — Gebäude Wasserhofstr. 9. 44 100 — Anzahlung für Fabrikge⸗ bäude. J 24 575.14
Umlaufsvermögen: Waren: Roh-, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe .. 44 329,93 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . 4195,75 Fertige Er⸗ * zeugnisse . 12098, 55 60 624 23 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ 2 51 611 77 Sonstige Forderungen.. 7 800 — Kasse, Reichs bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben. ... 8 971 07 Steuergutscheine 200 — JJ iꝗ 40 326 43 Mertpapier· 122 031 94 360 242 58 Passiva. Stammkapital 200 000 —
Hesetzlihè Rucklag? ?. 0 C00 — Freie Rücklage... Ersatzbeschaffungsrücklage .
Wertberichtigung ... 8 767 — Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ d,, iꝗ 14 18199 Verbindlichkeiten gegenüb. w 3137 Verbindlichkeiten gegenüb. k 2778 59 Sonstige Verpflichtungen. 3 631 40 Rechnungsabgrenzung .. 10 22596 Reingewinn: Vortrag aus 1910 ... 20 199, Sa
96 103 33 3560 42 335
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
R. I. 9
Gewinn 1941 76002, 49
Gewinnvortrag... 20 190 84
Jahresertrag gemäß § 132 e 334 957 49
ö 5531 12
35 sg I Löhne und Gehälter
Sozialausgaben... 13 962 89 Abschreibungen . 8 290 50 J 26 159 65 Beiträge. J 1298 64 Gewinn: Vortrag aus 1940 .. . 26 190, 8a U Reingewinn . 1941... 76 002,49 96 193 33
oh oro p
Offenbach a. M., den 2. Juni 1942.
Rudolf Hauck A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. Rudolf Hauck.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Offenbach a. M., den 30. Mai 1942.
Willi Zubred, Wirtschaftsprüfer.
MI M
Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: Vortrag aus
Umlaufsvermögen:
Vorräte: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse ....
Fertigerzeugnisse
ö
Wertpapiere und Steuergutscheine ... .
Geleistete Anzahlung.... Forderungen aus Warenlieferungen
Sonstige Forderungen
k
Bankguthaben. ....
Rechnungsabgrenzungsposten. ...
Passiva.
Grundkapital ..
—
Rücklagen: Gesetzlicche Rücklage
Werkerneuerungsrücklage
Detkredererücklage
Rückstellungen
Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungsschulden ..
K
ö
Sonstige Verbindlichkeiten
Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Gewinn des Jahres 1941. .
2 ,
8 100, — 21 170, — 198 575,
*
5
*
297 ö — 192 466 25 500 —
163 01499
592 — 1104161 343 491 69
97 500 — 100 000 — 18 972 66
24 7102 68 33 34677 28 g51 27 59 05593
008 g51 54 9 31227 1481 94481
975 2 — —
216 472656 144 415 50
58 049 45
88 00720
sr SM s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1941. Aufwendungen. . . , Löhne und Gehälter... J 598 900 89
Gesetzliche Sozialabgaben
Abschreibungen auf das Anlagever
.
An weis hn ge, Gesetzliche Berufsbeiträge ..
Reingewinn: Gewinnvortrag au Gewinn des Jahres
Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Ertrag aus Beteiligungen ... Zinsenmehrertrag ... w ö Gewinnvortrag aus 1940 ......
Rehau, den 31. Dezember
K 66 *
1
8358
1941.
1
as gõl 27 59 oö 9
53 021 56 43 04513 146 804 30 8 286 84
ss 007 20
38 vos 7
S87 567 34 250 —
15 220 50 6 07681 28 951 27
Porzellanfabrit Zeh, Scherzer & Co., A.⸗G.
Winterling.
Dr. Wölfel.
938 065 92
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäßtsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 14. April 1942.
Bayerische Treuhand⸗Attien gesellschaft Wirtschafts prüfungsgesellschaft.
Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer.
In der ordentlichen Hauptversammlung vom 165. Mai 1942 wurde die auf⸗ gestellte Tagesordnung in allen Teilen einstimmig angenommen und dem Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Ziffer 17 der Satzung und im Zusammenhang damit Ziffer 25 wurde antragsgemäß geändert. Abschlußprüfer für das Jahr 1942:
Bayerische Treuhand A.-G., München.
Für 1941 werden 6 Dividende aus⸗
geschüttet. Zur Einlösung kommt ab 18. Mai 1942 Schein Nr. 10 ab 104 Kapital⸗ ertragssteuer und 596 Kriegszuschlag. Einlösestellen: Bayerische Staatsbank, Hof (Saale), Rehguer Bank Lindner CL Co. S.⸗G., Rehau, und die Gesellschaftstasse in Rehau. Aufsichtsrat: Hans Modschiedler, Rehau, Vorsitzer; Karl Hertel, Rehau, stellv. Vorsitzer; Dr. Ernst Zeh, Darmstadt; Hermann Stöhr, Hof; Christ. Linhardt,
Rehau.
Vorstand: Hugo Winterling; Dr. Ernst Wölfel, Rehau. ma 2 u O 0 ᷣᷣ 0 20 Q Q ᷣäCD
10088.
Miter Mitteldeutsche Textil⸗Aktiengejellschaft.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Aktiva.
Anlagevermögen:
Bebaute Geschäfts und Wohngrundstücke ....
ug,,
Abschreibungen.s. .... Geschäftseinrichtungen ...
Zugänge... Abschreibungen ...
Umlaufvermögen: Waren . Wertpapiere..
Forderungen aus Lieferungen und Leistungen ... Vorauszahlungen auf Lieferungen Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Po
Bankguthaben. Sonstige Forderungen Rechnungsabgrenzung ...
Passiva.
Grundkapital: Stammaktien
Vorzugsaktien Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. .
Freie Rücklage.
Wertberichtigung des Umlaufvermögens .....
Rückstellungen
1
k
Verbindlichkeiten: Kundenanzahlungen J
Lieferanten ..
Banken. Sonstige
Verlust aus 19
146
1
sischeckgutrhaben
.
d ,
R., * RM G 54 000 — 847 80 847 80 54 000 — 23 500 — 2 285 54 5 985 54 19 800 = F S5 —
496 —
193 722 70 15 480 25 71 354 35
247 865 5
60h oo0 400 000 — se 000
1136 37893 338 78213 596 432 39 592 50712
2 266 415 643
1142 804 40
125 000 -
3 938 137 93
1 0I7 930 35 000 000 — 185 000 —
140 000 — 16 731 04
2 664 100 57
499609 267066 167 30 12028 I A4 012 030168
Der Aufsichtsrat der Miter Mitteldeutsche Textil⸗Attien gesellsch aft. Ernst Horn, Vorsitzer. Der Borstand der Mitex Mitteldeutsche Textii⸗Attien gesellsch aft. Maaß. Reps.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, im Mai 1942.
Trenhand⸗Bereinigung Attiengesellsch aft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. ppa. Frenk, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Herr Herbert Renner ist nicht mehr im Aufsichts rat. In den Aufsichtsrat neu gewählt wurde Herr Direktor Dr. Paul Blank, Dresden, in Firma Kaufhaus Renner K.-G., Dresden.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Vorsitzer: Ernst Horn in Firma Joh. Horn A.-G., München; stellvertr. Vorsitzer: Dr. Paul Blank in Firma Kaufhaus Renner K. G., Dresden: Mitglieder: Gottlob Beilharz in Firma M. Schneider, Frankfurt am Main: Otto Heutelbeck in Firma Basse C Uerpmaun A.⸗G., Iserlohn; Dr. Willy Wolff in Firma Kaufhaus Carl Peters G. m. b. H., Köln am Rhein; Wolf⸗ gang Holtzhausen in Firma C. G. Holtzhausen, Wittenberg (Lutherstadt); Oskar Sommer in Firma Textilhaus Sommer, Berlin-Steglitz, Schloßstr. 97.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Hermann Maaß, Berlin; Walter Reps, Berlin. nm m O HioCcræ ᷣ¶—üpy rt , t - 9869].
Schieferbau⸗Attien⸗Gesellschaft ‚„Nuttlar“, Nuttlar a. d. Ruhr.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
9 s j⸗ Attiva. 1. 1. 1941 Zugang Abgang . 31. 12. 19a] J. Anlagevermögen: Ru & Rd &] Ed & R & R, s. 1. Bergrechte. . 88 000 — 5 000 — S3 000 — 2. Bebaute Grundstücke 7634 25 7 634 25 3. Unbebaute Grund⸗ H 193860 28 87 1967 47 4. Wohn- und Verwal⸗ tungsgebäude 32 860 — 1360 — 31 500 - 5. Fabrikgebäude 93 o90 — 70261 5 2652 61 88 540 6. Grubeninventar 16 295 — 15 30 407970 12 200 - J. Bohr⸗, Licht⸗ und Kraftanlage ... 33 000 — 2524 42 4 274 42 S1 2650 - . 1301 — l50 - 1161 — 9. Maschinen .... 5 800 — 1300 — 4 500 - 10. Mobilien... 1140 — 440 — 700 - II. Fuhrpark 5 700 — 348 70 154870 4 500 — 286 758 851 3 604 60 15 30 23 405 43 266 94272 II. Umlaufvermögen: 1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... , 3 99527 2. Schie ferbestönde .... , w 98 889 88 J , J 300 — 4. Grundpfandforderungen JJ J 3 083 — 5. Liefer⸗ und Leistungsforderungeng ... . 49 61783 5 armin J ) . 357929 . haben d 107 58769 8. Sonstige Forderungen... . . 2 328 87 o36 424 55 Passiva. d 376 000 — II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen... . . 31 500 - 2. Arbeiterunterstützungsfondd. ... 930 24 III. Wertberichtigungen: 1. auf Bergrechte. . . 24 000 — rungen 7 200 - ,,,, 12 700 V. Verbindlichkeiten: J 32 500 — 2. Empfangene Anzahlungen. ... w 7 242 — 3. Waren⸗ und Leistungsschulden.s .. . . 5 436 74 4. Gonstige Schulen . 17 554 69 5. Noch nicht erhobene Dividende... . V 111180 VI. Reingewinn: Gewinnvortrag. 705,94 Gen lll 20541514 21 249 08 536 424 55 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1941. Aufwendungen. FM 8, 1. Söhne und Gehnlter JJ 239 089 38 2. Shziale Mwögabee n . . 39 316 20 J 23 405 43 4. Ausweispflichtige Steuern. J 21 14777 5. Gesetzliche Berufsbeiträges!... . . . 124140 6. Betriebs⸗ und Hilfsstofsoerbrauech . . 13 971 32 J. Sonstige Aufwendungen J 65 365 46 8. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage... . K 1 500 — 9. Reingewinn: Gewinnvortrag d 705,94 ͤ nnn , . 20 543,14 21 249 08 155 2865 04 Ertr ã ge. 1. Gewinnvortrag e 705 94 2. Umsatz abzüglich Lagerminderungs.. .. 4150 046 23 J 1984 — 4. Zinsniehrertrangg.. . J 43 03 5. Sonstige Erträge MJ 840 92 6. Außerordentliche Erträge.... .. K 2 665 92
1565 286 04 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bielefeld, den 5. Mai 1942.
. Trenverkehr Westfalen,
Filiale der Treuvertehr Deutsche Treuhand⸗Attien gesellschaft. (Unterschrift), Wirtschaftsprüfer. J. V.: Fischer. Die Dividendenbogen sind in diesem Jahre zu erneuern. Der Vorstand. Dr. Kohle.
*
24 .
Zweite Beilage zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 18942. G. 8
Josef Hoffmann & Söhne A.⸗G., Zudwigshafen am Rhein. 10252]. Handelsbilanz und Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1941.
Attiva. RAM S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden w 182 400 — Fabrikgebäube u. andere Baulichkeiten... S6 400 — Unbebaute Grundstücke 3 400 — Maschinen und maschinelle Unlageen 65 000 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. 78 122 — Patente und Lizenzen 1 — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ ö . g2 164 56 Am 31. 12. 1941 nicht ab⸗ gerechnete Bauten b 77 260 51 Wertpapiere... 34 500 — Anzahlung a. Lieferungen . und Leistungen.. .. 195 978 75 Forderung auf Grund von Lieferungen u. Leistung. 435 968 49 Kassenbestand einschließlich Postscheck⸗ u. Reichsbank⸗ guthaben.. . 21 573 23 Andere Bankguthaben .. 536 66 Sonstige Forderungen.. 46 449 36 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen S847 31 Avale R. S5 00ο, . 1920 591 87 Passiva. Grundkapital: Stammaktien, 5500 Stimmen... 110 000 - Vorzugsaktien, 37560 Stimmen... 1500 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. 15 000 — Andere Rücklagen... 45 000 — Rücklage für Ersatzbe⸗ schaffungg 2 511 — Wertberichtigung z. Posten des Umlaufvermögens . 55 000 — Rückstellungen für unge⸗ U wisse Schulden.... 200 000 — Verbindlichkeiten: Hypotheken und Darlehen 225 347 40 Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei⸗ — mühen ö 35652 279 11 Verbindlichkeiten gegen⸗ über fremden Unter- , 413 220 — Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... 222 055 — Sonstige Verbindlichkeiten 152 889 14 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Wohlfahrtsverein d. Josef Hoffmann & Söhne ** AUG. e. Wa... 51 010 — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 26 604 28 Gewinn: Vortrag per 1. j. 154] 5519,61 Reingewinn in 1941 ... 42656, 33 48 175 94 Avale RM s6 vS5'—— — 1920 59187
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember
1941.
//
Auf wendun geen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. ; Abschreibungen auf das
Anlagevermögen
J ö Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Ver⸗ ,, Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ; Zuwendungen an Wohl⸗ fahrtsverein der Josef
Hoffmann C Söhne A.⸗G.
R Gs 2 107 423 6 160 358 07
216 433 22
132 780 32 721620
d 25 000 - Gewinnvortrag am
1. 1. 19417 5519,61 Reingewinn in
1941 ... 42656, 33 48 17594
Ertrã ge. Gewinnvortrag am 1.1. 1941 Rohüberschuß in 19416. Außerordentliche Erträge.
2728 311 601
5 519 61 2 662 447 93 60 343 47
Ds 3 ]
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres— abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Ludwigshafen a. Rhein, im Mai
1942.
Dipl. „Kaufmann Dr. L. Kirschner, Wirtschaftsprüfer. . In der heutigen Hauptversammlung
wurde beschlossen, für das
Geschäftsjahr
1941 eine Dividende von GY auf die Stammaktien und 7 auf die Vor⸗
zugsaktien zu verteilen.
Die Aus⸗
zahlung erfolgt gegen Einreichung des Ge⸗
winnanteilscheines Nr. 6:
1. durch unsere Gesellschaftskasse, ,, ge a. Rh., Bismarck
straße 6
2. durch die Bayer. Staatsbank, . Ludwigs hafen und deren brigen Zweigstellen,
30 923 60
3. durch die Bayer. Hypothe ken⸗ und Wechselbant, Filiale Lud⸗ wigshafen und deren übrigen Zweigstellen,
4. durch die Deutsche Bank, Filiale Ludwigshafen und deren übrig. Zweigstellen.
Ueber den verbleibenden Rest des
ahresgewinnes wurde wie folgt verfügt:
1 von RM 25 000, — auf das
Reservekonto II zur alleinigen Verfügung
des Aufsichtsrates; Auszahlung der ver⸗
trags und satzungsmäßigen Tantieme an den Vorstand und den Aufsichtsrat; Vor- trag des verbleibenden Restes auf neue
Rechnung.
Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Herr Banldirektor i. R. Jakob Hammelmann, Vorsitzer; Herr Direktor Valentin Ketterle; Herr Kom. -Rat Major Dr. Paul Schiffer, z. Zt. bei der Wehr⸗ macht.
Dem Vorstand unserer Gesellschaft ge⸗ hören an: Herr Franz Hoffmann, Vor⸗ sitzer; Herr Dipl.-Ing. Friedrich Hoffmann, Herr Dipl.Ing. Franz G. Hoffmann, stellvertr. Vorstandsmitglied.
Ludwigs hafen (Rhein), den 29. 5.
1942. Der Vorstand. Franz Hoffmann. Dipl.Ing. Friedr. Hoffmann.
a m 2 ᷣ—VQ—ipyiUiu—uiK—&Fm e e᷑᷑᷑᷑e᷑᷑ ᷑᷑᷑a x 3 2 02 2
Mühle Rüningen Attiengesellschaft,
III. Umlaufvermögen: Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe
e, 134 IV. Rückstellungen:
vII. Gewinn:
Gewinn⸗ und
, Q ö 1605 23585 H . 1576571 25 d,, w 11 000 — JI 59 855 10 Forderungen a. Warenlieferungen u. Leistungen 394 361 57 R che e, ;; 1411995 Kassenbestand einschl. Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗ a nen, 105 366 05 ö , 954 g92 45
Sonstige Forderungen.... 11. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 9 638 — V. Eventualverbindlichkeiten RM 5000, —
Gewinnvortrag aus 1910 41... . Gewinn vom 1. Juli bis 31. Dezember 19416. VIII. Eventualverbindlichkeiten R. 5000, —
lioꝛ?s]. Rüningen⸗Braunschweig. Bilanz per 31. Tezember 1941. Attiva. RM S8 19 I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude 129 990, — wren, 1000, — 128 000 — b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ k . 662 000, — Abschreibung. ..... 12000 —— 650 000 — Unbebaute Grundstücke . 18 ooo — kw ö 12 000 — Maschinen und maschinelle Anlagen 1829000, w NJ 8607,40 J Abschreibung ...... 129 80740 196 000 — Sprinkleranlage... . 38 000, — Rn, d D vod -= , e 56 000 — Anschluß leis 31 900, — Abschreibung 9 9 2 2 2 1000, — 30 000 — Fuhrpark d . S O0, — Abschreibung , 2 000, — 6 000 — Inventar 2 , 1, — nee,, , n aß Abschreibung JI 3103,35 , ne. 1096 O01 — . ent ungen . . w =. 180 276 050 —
J 134 243 67
133 242 60 3 488 991 49
4870 80 49 Passiva. d 3 250 000 — n e, , ene, 345 000 — b Freinlgee . 130 000 475 000 — III. Wertberichtigungsposten für zweifelhafte Forde⸗ ͤ w 26 199 42
Steuern und Sonstiges. ..... . 309 687 60
Pensions⸗ und Unterstützungsfonds ..... 300 000 — 609 68760 V. Verbindlichkeiten:
Warenlieferungen und Leistungen. ..... 110 850 94
Sonstige Verbindlichkeiten ..... . S5 286z 65 196137 50 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 10 097 —
161 899 37
141 659 560 303 558 97
Vd ss35 j
Verlustrechnung
für das gwischen geschäfts jahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1941.
Der Vor stand. ie
Berlin, im April 1942. Schwoon, Wirtschaftsprüfer.
Auszahlung:
in Berlin: bei der Deutschen berg · S Co. A. G. Der Uufsichtsrat besteht aus Luther, Präsident der ů . und Rechtsanwalt und Notar Dr. Floren
Direltor
Nilnin gen, den 29. Mai 1942.
Die Dividende für das Zwischengeschäftsjahr ze und kommt gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 14 sofort zur
in Rüningen: bei der en, in Braun rg bei der Den
r. Georg von Damm, Bad Harzburg, stellvertr. Vor ĩ Berkenbusch, Hamburg; Bankdirektor Erich Mandke, Braunschweig; Regierungsbaumeister , Günther Schmick, Berlin⸗Charlottenburg.
Dem Vorst and gehören zur Zeit an: Direktor Alfred Pietsch, Braunschweig; ermann i,, Braunschweig.
Aufwendungen. , Föhne un Gh, e 261 820 97 ösnnne,,,,, . 20 370 68 Abschreibungen auf Anlagevermögen... . 40 91075 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.. ...... 268 078 — Beiträge für Berufsvertretungen... . .. 26 826 60
Gewinn: Vortrag aus 1940/44... . . . 161 899,37 Gewinn vom 1. Juli bis 31. Dezember 1941 . 141 659, 60 303 558 97 921 565 97
. Ertr ã ge.
Gewinnvortrag aus 19490341. . . 161 899 37 Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... . w 694 226 98 Crträge auß Beteiligungen.... . . 16 200 — ginsen und diüton— 41 354 82 Uußerordentlicher Ertrag... . 7 884 80 Rünin gen, im April 1942. gel o65õ o?
Mü hle , Alt ien gesellsch aft.
tsch. Jahn. Klaholz.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der gg ber t, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. z .
Treuverkehr Deutsche Treuhand Attien gesellschaft. ppa. Dr. Wissig, Wirtschaftsprüfer.
uli / Dezember 1911 beträgt
afts kasse, schen Bank, Bank und dem Bankhause Georg From⸗
folgenden Herren: Fabrikdirektor Stephan Handelskammer, Braunschweig, 2 itzer;
I0804.
Mitteldeutsche Stahlwerke Aktiengesellschast, Riesa.
Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. 5. 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat gemäß Vorschlag des Borstandes beschlossen, das Grund tapital um R, 4Nodho0 auf EM I5 000000 zum 30. September 1941 durch Ausgabe von Zusatzattien zu berichtigen. Ueber den Bezug von Zusatzaktien ergeht noch besondere Bekanntmachung. Bilanz am 30. September 1941. (nach Kapitalberichti gung).
— .
—— — — Vermö gen. , R. AM 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn gebäuden, Fabrikgebäuden oder anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Bergbaufelder und -anlagen, Maschinen und maschinelle An— lagen, Anzahlungen auf Neuanlagen (davon an Fonzernunternehmen EM 140 0069), .. . . 38 055 813 95 Zuschreibungg .. w 53 055 81395 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung 128 541 50 Konzessibnen, Patente, Lizenzen, Marken- und ö k Q ö 1 53 184 356 45 ö ... 55 75 5i 735 Zuschreibung.. .. 21 100 90009 S0 564 6517 35 Umlaufvermögen: Vorräte, Forderungen auf Grund von Warenliefe— rungen und Leistungen (davon an Konzernunter⸗ nehmen REM 1 012325,86), geleistete Anzahlungen (davon an Konzernunternehmen REM 20760, —, sonstige Forderungen... 54 487 365 23 Hypothekenforderungen.. .. 3 117 28177 Forderungen an Konzernunternehmenn. 111703069 K, 15 690 814 29 d . .. 29538 71127 ö 107 0659 17 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben 397 565 44 ee S565 002 16 S6 770 920 02 Rechnungsabgrenzung .. JN 917 66
Bürgschaften RAM 5 4650 636, 84 2 221 437 713 41
—
4567 451 18
Wertberichtigungen zu Posten des Anlage bermbgens 2 584 743 06
Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens
Berbindlichkeiten. ͤ nnn . 28 000 000 —
Rapitalberichtigun ng 1 000 00 75000 O00 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 12 000 000 — nee h00 000 — k 5 000 O00 6 — Rückstellungen für ungewisse Schulden . 19 355 723 01 Friedrich⸗Flick⸗Stiftung.... 2960 572 96 Wohnungs- und Siedlungsfonds ..... 500 000.
ͤ
Verbindlichkeiten: Anleihe von 19356, hypothekarisch gesichert 22 400 000 — — Unterbeteiligung Friedrich Flick Fommandit⸗
ö 9 000 000 — 13 400 000 — Anleihe von 1937, hypothekarisch gesichert 000 000 — Langfristige Amortisationsdarlehen. ...... 14 700 000 - Hypothekenschulden .... ö 256 789 80 Anzahlungen von Kunden (darin Konzernunter⸗
nehmen REM 1072 808, —, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen (davon an Konzernunternehmen RM 132959, 73), U sonstige Verbindlichkeiten ..... . 14 663 2491 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 1789 54072 I , , 201 69240 50 844 203 9s Rechnungsabgrenzung J 2 489 617 73 Gewinn: Vortrag aus 1939 400. 427 554 48 3 535 401 53
im Geschäftsjahr 1940/41
3 107 847 05 Bürgschaften E. 5 460 636, S. ö
is J
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 30. September 1941 ab gel ausene fünszehnte Geschäftsjahr.
— — — — Toll. RM S Zinsen J 2034 63295 Außerordentliche KuswendungenW.. . 5182 06319 Pauschsteuer wegen Kapitalberichtigung ...... ; 25890 00 — Zuführung zum Grundkapital !.... .. , on Dewwinn: Vortrag aus 19359740... ... 127 554 48 im Geschäftsjahr 1940 41 .. ... ... . 3107 84705 3535 401 53
60 342 o97 7
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ n ffn und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Niesa, im Mai 1942.
Fritz Lang, Wirtschaftsprüfer.
Die heutige ordentliche Hauptversammlung hat beschlossen, von dem Rein. gewinn REM 3000000 dem Konto „Andere Rücklagen“ zuzuführen und Reichsmark 35 401,53 guf neue Rechnung vorzutragen.
Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Dr. Friedrich Flick, Berlin, Vorsitzer; Dr. Heinrich von Stein, Köln, stellv. Vorsitzer; Dr. Hermann Bücher, Wirklicher Legationsrat a. D., Berlin; Alfred Busch, Bankdirektor, Berlin; Dr. Karl Kimmich, Bankdirektor, Berlin; Dr. Heinrich Koppenberg, Generaldirektor, Berlin; Dr. Paul Marx, Bankdirektor, Berlin; Dr. Walther Naumann zu Königsbrück, Standesherr, Königsbrück; Kurt Nebelung, Präsident der Sächsischen Staatsbank, Dresden; Dr. Alfred Olscher, Ministerialdirektor z. D., Berlin; Wilhelm Petersen, Generaldirektor a. D., Dillenburg; Dr. Robert Pferdmenges, Bankier, Köln; Dr. Ernst Poensgen, Generaldirektor. Düsseldorf; Karl Raabe, Generaldirektor, Sulz- bach⸗Rosenberg hütte; Friedrich Schleifenbaum, Bergassessor, Siegen; Kurt Freiherr von Schröder, Bankier, Köln; Dr. Oskar Sempell, Berlin; Dr. Ernst Tengelmann, Generaldirektor, Essen; Bernhard Weiß, Direktor, Berlin; Hans Weltzien, Staats⸗ finanzrat a. D., Berlin.
Der Borstand besteht aus den Herren; Dr. Odilo Burkart, Berlin; Konrad gehls ten, Riesa; rn, Berlin; Arthur Hennecke, Brandenburg (Havel);
T. Rudolf Hennecke, Brandenburg (Haveh; Konrad Kaletsch, Berlin; Fr. August Menzel, Riesa; Ernst Wiegand, Riesa. ; Riesa, den 9. Juni 1942. —
Der Borstand.
Mitteldeutsche Stahlwerke Aktien gesellsch aft. Der Vorstand.
Haben. Vortrag aus 193940... J 427 554 48 Jahresertrag gemäß z 132 11 1 Aktiengesetz, abzüglich Löhne und Ge—
hälter, soziale Aufwendungen, Abschreibun gen und Wertberich⸗
tigungen auf das Anlagevermögen sowie auf das Umlaufvermögen,
Steuern, Beiträge an Berufsvertretungen. .. . 4403 304 40 wee, nnn 2 235 899 — . , 6 275 339 79 Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung:
aus Zuschreibung zum Anlagevermögen. 15 000 0090, —
aus Zuschreibung zu Beteiligungen 21 100 000, — *
aus Andere Rücklagen. .... Kö 5 000 000, —
aus sonstigen Bilanzposten. ...... . . . . 5 900 000 47 0000000 -
= 60 342 oo7 67