1942 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

! * .

.

.

n

w

8

·

/

——

2

8

gentralhandelsregisierbeilage zum Neichs · und Etaatg anzeiger Nr. 184 vom 11. Juni 1948. G. 8

Zentralbandels registerbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1942. S. 8

em m K Sanau. Die Witwe Frieda Schien geb. Einzelprokurist: Ehefrau Rosa Grüm⸗sHemptfen, Allg 10911 1verrechnet. Das Handelsgeschäft gilt A 652 am 1. Juni 192 Wolf M sichuñß⸗Kasse Saubernitz e. Geno ssen⸗ Leo herlitz. 5 10180) tüts- und Maschinengenossenschaft zelnen Betriebes billigerweise nicht zu⸗ Dresden. 109094 Brill in Hanau 6 durch Tod am pel 2 e gn, ef ̃ ie eis fi i eintra : mit dem 15. März 1942 dem Elch Töring. Der Wilhelmine Döring, geb. schaft m. b. H., Saubernitz. Die Elektrizität sgenossenschaft e. G. Berkenbrügge, eingetragene Ge⸗ gemutet werden kann oder der Anzahl! In das Musterregister ist einge⸗ 20. April 1912 aus der Gesellschaft aus- L 6. 19123. A ai Heinrich Galm, Amtsgericht Kempten elan stichtag als für Rechnung der Ge— FRorittke, Tönigsberg Kr), ist Prokurg Durch Beschluß der Hauptversamm- m. b S. in Bilger sdorf ist durch Be⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft- seiner Gefolgschaftsmitglieder nicht ent- tragen worden: geschieden. An ihrer Stelle ist Fräulein Lederwaren Grosthandel, Kassel Registergericht —. sellschaft geführt. erteilt. Sie ist zut Veräußerung und lung vom 12 April 1912 ist die Satzung schluß der Generalversammlung vom pflicht in Berkenbrügge, ist durch Be- spricht. Nr. 11333 Deutsche Werkstätten delene Schien, Hanau, als persönlich (Lutherplatz 7). Inhaber ist der Kauf⸗= Kempten, den J. Juni 1942. Veränderungen: Belastung von Grundstücken befugt. im 5 1 Firma) geändert. Danach 16. Mai 1942 aufgelöst. schluß der Generalversammlung vom . am A. G. Hellerau, ein Umschlag, ver⸗ aftender Gesellschafter in die Gesell⸗ mann Heinrich Galm, Offenbach. Aenderung: S.-N. A 14719 „Jobannes lautet die Firma nunmehr: Volksbank Leobschütz, den 4. Juni 1912. 24. März 19.12 aufgelöst worden. Zu Sehihrnhmen- . ; 10990 siegelt, angeblich enthaltend 34 Blatt g fn eingetreten. Die Prokura des 4 5. 1442. * Fmäö0 Karl⸗August A I 35 Kempten J. Fischer Maria Heidbüchel“, Köln. Die Ge⸗ KnRnnigeinter. 10917 Saubernitz eingetr. Genossenschaft Amtsgericht. 2 Gn.⸗R. 101 a. Liquidatoren sind der Muhlenbesitzer Amtsgericht Scheibenberg, mit 19 Zeichnungen, und zwar Otto Link ist erloschen. Forsthövel, Großhandlung in Glas, Co., Kommanditgesellschaft, Sitz sellschaft ist aufgelöst. Johannes Heid Im hiesigen Handelsregister A mit beschränkter Haftung. Hugo Gruͤtzmacher und der Bauer Olio den 30. Mai 1942. . 2, Kleiderschräuke, 2 Betten, ? Nacht⸗ Porzellan, Steingut! und Gast⸗ Kempten. büchel ist Alleininhaber. wurde heute unter Nr. Hl die Firma Erloschen: Laslu nu. . IUI0981J Herzberg in Berkenbrügge bestellt wor⸗ Auf Blatt 13 Des Genossenschafts⸗ schränkchen, 2 kleine Kommoden, 6 Kom⸗ Hannu. 1II1iö52] stättenbedarf, Kassel (Kurhausstr. 419). Der persönlich haftende n, . H.⸗R. A 15982 „Appelrath-Haller⸗„Tipl. Ing. Kurt Baum, Bau⸗ 31. März 1942. Die im Genossenschaftsregister des den. Dies ist am 4. Juni 1912 im Re⸗ eg lere, betr., die Gemeinnützige moden, 3 Spiegel, 1 Standspiegel, Sandelsregister Inhaber ist der Kaufmann Karl-August Wilhelm Witzel ist ausgeschieden. Als bach ( Cie.“, Köln. Der persönlich unternehmung“ mit dem Sitze in 7 Gu. RN. VII 259 Allgemeine Amtsgerichts Loslau unter Nr. 54 ein- gister eingetragen worden. ; Baugenossenschaft mit beschränkter . Schränke, 1 Bücherschrank, 1 kleiner Amtsgericht Hanau, den 4. Juni 1942. Forfthövel, Kassel. Einzelprolurist; Ehe⸗ persönlich haftender . afier ist haftende Gesellschafter Heinrich Appel. Sberdossendorf und als deren In⸗ Volkskreditanstalt, registrierte Ge⸗ getragene Genossenschaft Wodziskawskie Neuwedell, den 4. Juni 1912. Haftpflicht in Crottendorf, Erzgeb., Glasschrank, ? Geschirrschränke, 1 Glas⸗ Veränderung: frau Maria Forsthövel geb. Meyer, eingetreten Edith Witzel, Ge ellschafts⸗ rath ist durch Tod aus eschieden. Die haber der Dipl.-Ing. Curt Baum da⸗ nossenschaft mit beschränkter Haf⸗ Lovarzystwo Bankowe Loslauer Das Amtsgericht. ist heute eingetragen worden, daß die aufsatz, 5 Anxichten, 2 Bücherregale, 4 H.-R. B 255 Conrad Deines Kassel. direktorstochter in Kempten, geboren ö persönlich haftenden Gesell⸗ selbst eingetragen. tung in Prag in Liquidation, Vereinsbank Bank spoldtiielesy Satzung vom 2. Alpzil 1 durch die 2 Schreibschränke, 2 Schränke für junior, A. G. Hanau. Dem Holz— Veränderungen: 3 11. 17. Ein weiterer Konimanditist. schafler, die seine Erben sind, sezen Königswinter, den 30. Mai 1942. Zweiganstalt Teplitz Schönau, Tey⸗ osranictonq odpoꝝx iedviulnoseia w Orrenburg, Raden. 10754 neue Satzung vom 29). April 1969 er⸗Wohn⸗ und Eßzimmer, 1 Stuhl, kaufmann Alois Stölting in Elsenfeld, 1. 6. 1912: B 995 Federstahl Aktien⸗ Fritz Bollinger, Kaufmann in Kemp⸗ e Gesellschaft unter unveränderter Amtsgericht. lit Schönau. Wodæziskawin ist dahin geandert wor— Genossenschaftsvegistereintrag Band ll setzt worden ist. Die Firma und ihr 1 1-Wand-Satztisch, 2 4⸗Satztische, Main, ist Gesamtprokurg dergestalt er= gesellschaft, Kassel (Sedanstraße 28). ten, hat Einzelprokura. Ludwig Lanzel, Firmg fort. 3. —— Laut Erlaß des Finanzministeriums den: Volksbank Loslau O /S. vorm. O. 3. 20 zur Firnia Volksbank Ur Sitz ist unverändert geblieben. Gegen⸗ 6 Beleuchtungskörper, 1 Zuglampe, Fa⸗ teilt, ch er die Gefellschaft gemeinsam Dr. Hans Wehmeier ist nicht mehr Vor⸗ Kaufmann in Kempten, hat Gesamt⸗ S- R. A 16166 „C. Wirges C HLänigs Wusterhausen 10689 stand des Unternehmens ist wie bisher briknummern 758 i, 759,1, 758,8, mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ standmitglied. Der Ingenieur Willy prolura gemeinschaftlich mit einem per⸗ Co.“, Köln. Der versönlich haftende Bekanntmachung. Gesellschafter oder Gesellschafter Johannes Müller ist durch In unser Handelsregister A Nr; 264

in Prag vom 13. Oktober 1941, G. 3. Loslauer Vereinsbank, eingetragene loffen, eingetragene Genossenschast . , ,. 64 i der Bau und die Betreuung von Klein- 7598, 758, 10, 759,16, 46966. 48961, treten berechtigt ist. Figge, Kaͤssel, ist zum stellvertretenden sönlich haftenden ö. K ; ist heute bei der Firma Naturmittel⸗

87. 144541 II Al30 in Anlehnung Genossenschaft mit beichränkter Haft- mit unbeschränkter Haftpflicht mit . . ĩ el, n t ** an das zwischen den zu verschmelzenden pflicht in Loslau, O. S., und nach dem Sitz in Urlosfen: Durch Beschluß wohnungen im eigenen Namen. 46 962, 46 963, 46964, 758,7, 759 / 7 Vorftandsmitglied bestellt. Seine Pro- einem Prokuristen oder Handlungs⸗ Tod ausgeschieden. Seine Witwe Chri⸗ . H ) h 23 2 F w ö n * 2 1; 2 2 2 20 ö 2 Genossenschaften abgeschlossene Fusions— Nr. 63. des Genossenschaftsregisters am der Generalversammlung vom 25. Mai Schloß her ioohe 46 958, 759 / 16, 759/16 a, 46 959, 46 873, Hatt inen, Ruhr. 9023] kura ist erloschen. ; bevoll mächtigten. stine geb. Stummeyer ist als Erbin Vertrieb Herbert Nebelung Æ Co. uberelnkommen vom 25. November 1910 7 Mai 1942 umgeschrieben worden. 1911 ist die Firma unter Umwandlung * Im das rf Genossenschafts e ister 46 951, 16 952, 46953, 46954, 48 959, Handelsregister 3. 6. 1912: A 3901 Georg Zimmer⸗ unter Zustimmung der Nacherben aus n Zeuthen eingetragen: Die Gesell⸗ wurde gemäß z 11 Abs. 1 Lit. b der Gegenstand des Unternehmens ist der der Gendssenschaft in eine solche mit ist * k R . 6 r ttz 55, 159,1, 1611, 1539/2, 15966, 16165, Amtsgericht Hattingen. mann, Kassel⸗Wilhelimshbhe (Holz. I Align ioni6 der Gefellschast ausgetreten. Die offene schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Regierungverordnung vom 13. März Betrieb von Bank- und Sparkassen= beschränkter Haftpflicht geändert in 1 . ö, e n, 162/5, 1625 a, 160,5, 159 3, 16153. Veränderungen: handlung, Nordhäuserstr. 10). Die Ge⸗ Comme h ,in e . ist aufgelöst. Der loschen. ; ; / 1911, Slg. Nr. 113, dieser Genossen⸗ geschäften aller Art., Die Satzung ist Volksbank ürloffen, eingetragene e g 6er . 1 . 83 6. 8 161, 14, 160,14, 1621, 160,1, 7586 12, A 752 am 20. 5. 1942: Firma Franz sellschaft ist aufgelöst, Georg Zimmer⸗ Amt? ericht n. * au) isherige persönlich haftende. Gesell⸗ Königs Wusterhausen, 3. Juni 1942. schaft als übertragender Genoffenschaft geändert und neu gefaßt am 24. 41. i941. Genossenschaft mit beschränkter Schloßb we. 3. 2 Ge reise (1036)i, (i037), (1038), 47 935, S. Tembusch Co. Gesellschaft für mann ist nunmehr Alleininhaber. Ein⸗ 9 Niegister gericht = 9 schafter Christian Wirges führt das Amtsgericht. bie BVerschmelzung nr Le Genossen Amtsgericht Loslau, O. S. Haftpflicht. sch / 3 we ,,, y 47 035 a, 47 0356, 47 0639, 47 040, 47 041, Vervielfält. Technik und Apparate⸗ zelprokurist: Ehefrau Mimi Zimmer⸗ K t 6 ö. Juni 184 Beschaft als Einzelkaufmann unter der 15 it 11159 schaft „Kreditanstalt der Deutschen, ein⸗ J . Offenburg, 2. Juni 1912. Amtsgericht. haf . h 25 Haftyf icht mit 47034, Muster für plastische Erzeug⸗ bau, Hattingen: Frau Anni Triquart mann geb. Budig, Kassel. emp m 6 bisherigen Firmg mit Wirkung vom . Löschung: l getragene Genossenschaft mit deschränk . Mähr. Schr nile, e w 109821 . ß, Schloßberg eingetragen nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet in Hattingen, Ruhr, Nordstraße 13 a, 4. 6, 1942: B 10949 Joses Karl e Bz 1 38 Kempt wi land“ All⸗ 1. Jun 1963 fort. Die im hiesi⸗ ; * 7 iter ot ker Haftpflicht! mit dem Sitze i Autsgericht Mährisch Schönberg, Ostritz an,, Satzung ist am 4. März am 23. Mai 1942, vorm. 10 Uhr ist Prokura erteilt. Sie zeichnet nur Co. Attiengesellschaft, Kassel (Groß 1ẽ87Rempten , n S⸗R. A 17937 „M. Werner ie im hiesigen Handelsregister ern; ö ter HDaftpflie it dem Sitze in ehr gr , ng een 2 Sea Meichasdäib ssl 1942 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ Nr k ,,. ̃ h ̃ auer Käsewerke Gesellschaft mit be-; Co., S f * getragene Firma A 259 F. Wnsinsti Prag J., Sibernerplatz als überneh— den 27. Mai 1942. Auf Blatt 18 des Reichsgenossen⸗ (. 9 ga , . Nr. 11222 Deutsche Werkstätten gemeinsam mit einem Gesellschaften, handlun in Installationsmaterial, ö ö o., Spezialfabrik für Feuerlösch⸗ 2 . . . m ,,, 5 En- R. 219. Eingetragen wurde im schaftsregisters, betreffend die Genossen⸗ nehmen lit . gemeinschaftliche A. G., Hellerau, a) Schutzfrist, ver— A 605 am 20. 5. 1912: Firma Aug. Va . 177. Durch Beschluß des i,. 61 , nnn. technik. de. Es ist ein. Komman⸗ . * e n, ,,, k ö Vermögen der übertragenden enosfen⸗ Genossenschaftsregister bei der Genossen⸗ schaft Spar- Kredit- und Bezugs⸗ Förderung und Durchfiihrung sozialer längert hinsichtlich der Nummern 70, Niedereichholz in Holthausen: Die Aufsichtsrats vom 22. Mai 1942 ist das n, e,, . 1 n ditist eingetreten. Damit ist die bis⸗- 21 Abf. l SGB. 10 FGG. von schaft einschließlich der Schulden! ist schaftssfiymg „TLandwirtschaftliche An- verein Tittersbach a. d. Eigen und Cin richtungen und Maßnahmen der 44 674, 44 655, 44 653 bis auf 5 Jahre Firma ist geändert in August Nieder Grundkapital der Gesellschaft im Wege ausgeschieden. Fritz * d herige offene Handelsgesellschaft in eine mts wegen gelöscht werden. n disse Re,! huüldel ist und Verkaufsgenossenschaft, regi⸗ i Henbssen- Betriebe der Genossen; 2. die Forde b) S zfrist, verlängert hinsichtli ä er Kapitalberichtigun e , , , . Wer; ; h Kommanditgesellschaft u erden em. = . . a 6 he. V f g ss sch f 9 Umgegend eingetragene Gen ssen B etriebe der 6 en sse 2 d d ) Schutzfrist verlängert hinsichtlich der eichholz Müh lenbetrieb Pächter d K 9 b rich g 9 na d r Divi licher Geschäfts ührer tell vertreten er K di g s lssch f m ewandelt die E w erden deshalb der Inhaber ö ,, , 1irterte'“ Gen ffeuschast uit un- schast 'mit beschräukter Haftpfticht in Ruh einer Leistingsgemeinschaft in den Zlumnieri. 13 153, is zs, 13 43, Werrhard * Tdnchorer, Hatkingen, zendenggateverözbnknz vom K. ini 6 ö. . R Pit den b wal gde, , , de, de rn, mn r e er,. Durch diese Eintragung find Penn, beschräntter Haftung“ Sitz Wiesen⸗ Dittersbach a. v. Eigen, ist heute Betrieben der, Genossen zum Einsatz 18 155 a, 44 66, 4 zzz, 44 672, 18 5 Ruhr. Inhaber ist der Müllermeister 1941 (RözBl. 1 S. 493) um 8]; 560. Kaufmann, in Kempten. Tie Gef h Magdalene Lehmann aus Paffrath und nachfolger hierdurch aufgefordert. einen k gung sind Ae är berg, folgende Aenderung: Zufolge Be- eingetrage orden: Tie Genossen⸗ gu) den Gebieten des sozialen und 71, 904/12, 44 52, 44 41 j ; ,,. tina. Reichsmark auf 262 506, Re erhöht führer Elhardt und Fischer haben Walther Bode aus Köln-Mülheim if etwaigen Widerspruch gegen die glieder der übertragenden Genossen⸗ g 9g, 9 19 * f 9g eingetragen worden: Vle Genossen . . 9 ö . z J / 6 , 144 413, 44 414, Bernhard Domhöver in Hattin en, [ J h E zel v tretun sPbefu 1s Prokura . P he m ist 9 z bi . ĩ aer Doe ich erte i bernchmentze schlüsses in der Vollversammlung vom schaftsfirmg lautet, künftig: Spar- u, kulturellen Gemeinschaftslebens, die 44631 bis auf zehn Jahre. Ruhr, Weg zur Pannhütte 42. Der und 'z 4 der Satzung entsprechend ge⸗ Sinßeh ertretungsbefugniz, wn Prokurg derart erteilt, daß jeder von Löschung binnen drei Monaten, bei ,, . ö e g r 26. Mai 1910 wurde der 8 36 Abs. 1 der Darlehnskasse Ditter bach auf dem (in leistungsfähiges Handwerk und den Amtsgericht Dresden. Abt. II Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ ändert worden. Nicht eingetragen: Das Malgia Bischer . frleschen. Ludwig ihnen in Gemeinschaft mit einem an— dem unterzeichneten, Gericht geltend zu , gedessen Hendbssenschaftsfatzungen Erhöhung des Eigen, eingetragene. Geuossenschaft ö handwerklicher Eigenart er— . . ken. begründeten Forderungen, und . ö. nunmehr eingeteilt in en fh i nner ela nt gef fz e. Prokuristen vertretungsberech⸗ ö. rigen fallt die Löschung er— ; ö r neh zh . Heschůüftsanteiles auf Re, 50. ab- mit beschräukter Haftpflicht. Gegeu— . 863 5 erbindlichteiten ist bei der Pacht tammaktien (hiervon 118 Stück n, = tigt ist. olgen wird. . 31. März 1942. ; . ; sch Haftpflicht. Geg Schloßberg. Ostpr., 25. Mai 1940 la In. 10995 rbindlichteiten ist bei der Pachtung . führer oder einem Handlungsbevol⸗ z Käenhit den 2. Juni 1984 . ; f 61 ine geäudert. tand des Unternehmens ist der Be⸗ = hloßberg, Ostpr., 26. Mai 1942. 3 ö , usgeschl im Nennbetrag von 1500, Het und ct. H.⸗R. B S355 „Ford⸗Werke Aktien⸗ nitz den 2. Junt 1942. . J R . Amte gericht. , . ,, r Gn ne ügüennbe frag von ish. mächtigten. cen chat Köle. Tie rc rte den Fas Amtsgericht. bt. noffenschaft mit beschränkter . Saf⸗ Mähr. Schönherr. 10983) 1. zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver— Sehimun. Schw nr l 050m tragen worden: ; ; A T0 am 15. 4. 1942: A-R0-MA Reichsmark) und 25 Vorzugsaktien im nö5in oss mj X Meyer, Werner Martin Buchwald, P tung in Prag, in Liquidation an nn, . a . lehrs, 2 zur . e. Zum Jena ffn fh n rer Bd. ] Nr. C hristoph Andreae in Ti sfee Großt berei roher n , . ie, , ih Sart VUmtsgericht, Akt. 24 Köln k , Korbach . Zweiganß in Gr . l en 28. Mai 1942. sinnes, z. zur Förderung der Maschi⸗ O3. 27, 6 ; Köln⸗Mülhei Wallstraß ; Körtge in Hattingen: Die Abwicklun 6. 1647: * nri art⸗ e, r,. j r Prutz bleiben bestehen. Amts Ro ; Zweiganstalt in Graupen, Graupen . K Mir . g O 3. 27, Landw. Ein? und Ver“ Nb ens Rinn heim, Wallstraße 30, ein ; . wiglung ff z andelsregistereintragungen 2 s 8 ' sregif ĩ Gre e mr e Ten n. pen, . 5 . ö e, cn, neubenntzuug., . ta ufs genbssen scha: Muggenbrunn Paket mit 22 Mustern für Stoffe, ver⸗ der Gesellschaft ist beendet. Die Firma , rn Di. 6 8 en. 31 Yen tgl. 9 8. R. B ,, ö . , , e. A r, ist Laut Erlaß des FinanzministeriLums , , ir, 2 s. 3 1 T. e. G. m. b. H. zu Riuggenbrunn, siegelt, plastische Er eugnisse, geschaftẽ⸗ . , . 27. 5. 1942: Fi Wil⸗ schaft ist aufgelöft. E , D eh. Neueintragungen; verband herman , , Sarl S tede⸗ ar gr e fr. in k . . 3. kaffe, e m fie lerte h en gen fc ar! . . od Dt. . k , . w ö ern a,, d 6 Wi nunmehr Alleininhaber. Die Prokura de,, , . . mit beschränkter Haftung“, Köln schaft, Goddeleheim 87. 11 II A 30 in Anlehnung chr eam , ,, . . Gegenstand des, Unternehmens ist 36g öß ße ß, ößß ß 4, 5öß ß, ssh, f ̃ g ; des Willy Klipp ist erloschen. Köln (Großhandel mit Rauchergrtekesn, Von Amts wegen gelö 8s än; Perfönlich haftender chafter i an das zwischen den zu verschmelzenden a , ,,,, . , ,. ferner. 3. die Milchverwertung auf ge— ö öh, ö5ßbg , S566, sßt , Miemnn it erleschen. 5. 6. ö ig, ging * Sohn insbesondere mit ding n füßl Zi- des Gesetzes . . 5. . * ß er n ch rent Genoffenschaften abgeschlossene Fusions stehende Aenderun Znsolge Beschlusses In das Geno n , gister des meinschaftliche Rechnung und Gefahr. 556d, Föt dz, Föll, 55 los, ö oö, ; Gefsellschaft mit beschränkter Saf⸗ garten, igaretten, und Pfeifen, Schil. . heim? Zahl der Kommanditist zei übereinkommen vom 25. November 1940 6e , * isses Amtsgerichts ist heute Nr. 74 ein- Amtsgericht Schönau (Schwarzwald). 55711, 55715, Schutzfrist drei Jahre, Heidenheim, Brenz, (tod tung, Kassel (Henschelstraße 2). Di dergasse R 34), und als Inhaber. Maj , r nn, , n,, . nech e naß 3 f Albs. a Vit. R der har ep gr gn n gg , n, n, ,, , ö . angebe am 25. Häai 103. s Ühr . m n ,, nn een , f ,,. Irn e rer feld Schu ite aüfmann in' Refrath bel Küönigshęrg Er). liosss! Sen em m ö Reqierungsverordi m 13 Mi . , de de Sozial⸗-Gewerk Parchin 8 . . . 371 45 Minuten. m ri eidenheim, Brenz. i n, Foddelsheim ist ? eilt. Regierungsverorknung vom 13. Mär . 55 der Genossenschaftssatzungen (és; wer lin len cher gene Ge nossenschaft Sint u- II heut iel; dior J hrungsmittel G ern,, dom 30. Mai 1912 3. sst erloschen. ie, n Amts ,, n, . —— 1991, Slg. Nr. 113, dieser Genassen⸗ höhung des Heschäftsanteilez duf mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Gentossenschaftsregistereintrag Band lil m. b. H. in Veränderung: , , , ger r sönigaberg (hr) HLrappig liodls] k übertragender Gengssenschaft Mn 5i) abgeändert . Sitz in Parchim Die Zatzung ist vom . J j . chr i . eg ser ng B 19 eren e , sgesegschaft Kempten, AlgRn 1M n, ,, 59 e f 33 34 asse nr in a ene, Paul ekanntmachung die Verschmelzung mit der Genossen— J A April 1912 K antine Singen a. S. e. G. m. b. H. 3 e . 1 14. 742, . ; . h ng ; armazeutischer rzeugn roße im 29. Mai 19812 aul . : . ; . ö 21. April 1942. ö „TDz er s,, me in. 9 Uhr, auf weltere sieben Jahre an⸗ mit beschränkter Haftung, Heiden: Dandelsregistereintzg ; Günther, Str mtegericht Krappitz, 8 Juni 19843, schaft „Kreditanstalt der Deutschen, in Moshach. Baden,. tons! * Gegenstand des Unternehmens ist: in. Singen a. S.; Der Herz Reichs gemestet⸗ . heim a Brz. Georg Beutler ist nicht Lunrtsgericht Kempten u). ö , und 1. ö aber 6. . *. , , e. (Er) (Straße In unser Handels register Rr. 119 getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ĩ ers aft3reaiß nn,, , minister des Innern hat auf Grund des ? 3. J ]; w, , . ; einrich chorn, aufmann, on 3A. 4350. Verkaufsstelle für Obst, jf XF. m , ficht! ! ; 5 Genossenschaftregister. 1. die gemeinschaftliche Förderung und 31 Abf. ' des Gesetzes über Beamten Amtsgericht, Abt. 24, Köln. mehr Geschäftsführer. Der Geschäfts⸗ Kempten, den 3. Juni 1942. indenthal Gemüse, Südfrüchte, Konfitüren und ilt heute bei der Firma „Heinrich ter Haftpflicht! mit dem Sitze in Bei der „Vandw,; Ein, und Rer. Turchführung sozialer Einrichtungen dereintdungen“ ö . führer Karl Eckhoff ist künftig allein Aenderung: R. X 17 970 iedrich „. Weine) Inhaber? f und Steiner, Groß⸗Destillation (Inh. Prag J, Ditrnerplatz . als sberneh, tgufsgenossenschaft Tiede sheim, Amt änd Miaßn hinein der Betriebe Hhe· e unge . ö Mai . J ö . rr ertegtung ber Gesensschafl berech. 3 133. Kaufbeuren . Me, d rig. . Ein e d rn, die fr 5 , . ö Paul Heinrich Steiner), Krapvpitz, die Ab. mender Genossenschaft aufgetragen. Das Mosbach, eingetragene Genossen⸗ nossen, * die Förderung einer Leistungs⸗ Gm Sr S. 597) die Genossens an Yi. m.. ö. 10996 ligt. Weiterhin wurde eingetragen: nis, Einzelfirma, Sitz Kaufbeuren. Inst ö. Operations arg 4 23255 85 hn 9 aͤnderung der Firma in „Heinrich Vermögen der ier rg n , en len schajt mit beschräukter Haftpflicht in gemeinschaft in den n der Ge⸗ ß vom 19. Februar 192 * ,,,, Sppeln, H. Gesellschaft ist 3 e . Die Firma ist in ein Tommandit— ö . ger zen * erg. = , . , * Steiner, Grost-TDestillation Viktor ,, a ist Diedesheim, 2lmt Mosbach, wurde io sen zum Einsatz auf den Gebiele des Singen-Hohentwiel, 2. Mai 1912. Neueintragung: Nr. 11. Verlags- sHäfterbeschliß. vom, 3. Mia nr, gesellschgft, umgewandelt Beginn; 1. Ja. und als Inhaber; Friedrich Voffen, Vittoriaftt, F Agen kur, . 1 2 Kulnzit, Frappitz, und ols eren Fh, durch diese Verschmelzung auf die über⸗ einget Neues Statut vom 15. 10 3 6 Seme 45. gen⸗Hoh tel, 279. 8 ; Nr. 11. 9 Abwickl de Bankdirel nuar 1942. Als J ; . . ö 9 om⸗ haber der K ,,. Genossenschaft übergegangen. 1937/6. 3. 1942. Gegenstand des Unter⸗ leben, die ein leistungsfähiges Hand⸗ Amtsg k nur en, Tin offenes Muster ain, mil Bittel hier bestellt. Gesellschafter ist eingetreten: Maria en wanmann in ahn kan . , . 6. . I 62 Krappitz eingetragen worden, enso, Durch diese Eintragung sind Hie Mit- nehmens: 1. gemeinschaftlicher Einkauf werk und den Ausdruck handwerklicher Warhurz. loss] zenpsan für die A 3 . ö k Eshermiller. Sägem erlsbesitze zwitwe S. H. A 17971 Mutohaug Jacob Königsberg ( 7 mite lh, tee dorch, nenn n, nenn, n, en, glieder der übertragenden Genossenschaft von Verbrauchsstoffen des landwirt- Eigenart erfordern. In unser Genossenschaftsregister ist irn , , ,,, . 6. Hof. A154 in Kaufbeuren. Die bisherige Firmen⸗ Fieischhauer Kom man ditge sell schaft· A 6) ö. n 1942 6 Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Mitglieder der übernehmenden Ge- schaftlichen Betriebes; 2. gemeinschaft⸗ Parchim, den 27. Mai 1942. heute bei der unter Nr. Hh eingetragenen den Srie . ,, izusugen⸗ Handelsregister inhaberin Maria Probst ist nicht mehr Köln (Köln⸗E d, Wein sbergf ö. 2 , Man n rich Ide, des früheren Inhabers ausgeschlossen noffenschaft geworden, Jufolgedessen licher Bertauf landwirtschaftlicher Er; Amtsgericht. Gendssenschaft Bühner Spar⸗ und 66 ,,, . Umtsgericht Sof, 5. Juni 184. . Dis Prokuta Pr Hermann * n , ö ,, j en,, . für Textilmaren, und daß dem Fräulein Eya . in wird diese Firma gelöscht, zeugnisse; 3. die Milchverwertung quf V Darlehnskassenverein, eingetragene k . deson ö A III65 „Karl Schmidt Bank rohst bleibt bestehen. Zwei Kom⸗ 29. Mai 1913 b n / ö, ,,,. (*) (Steindamm e / Krappitz Prokura erteilt ist. 31. März 1912. gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Heine. ; 10986 Genossenschaft mit unbeschränkter . ,, oder . , . eschäft“ in Hof: SEinzelprokurist: manditisten. e ,, . ö. Kaufmann Erich Ide, 7 Gn. R. X 150 Allgemeine Volks- Mosbach, Baden, den 3. Mai 4912. Genossenschaftsregister Haftpflicht zu Bühne, eingetragen; , in g von andersfazbigen ankbeamter Adolf Vollert in Hof. Registergericht. Franz. Kauf Eöln⸗Binder K (Pr). . HnFrefeld. 11161 kreditanstalt registrierte Genossen⸗ Amtsgericht ae nn,, den 4 Juni 1942 Durch Generalversammlungsbeschluß Pflanzen oder Behandlung des Rasens i T e. n A 2261 am 30. Mai 194 Ern st Handelsregister ] ann,, . 2 Amts sgericht Peine, den 4 Juni nn, s , . . mit Kalt, Kreide oder anderen Mitteln. j ä eli. Konimandttist vorhanden. Das Gomm, Fischgroßhandel, Schagls 1esgericht Kref schaft mit beschränkter Haftung in ö In das hiesige Genossenschaftsregister vom 10. Mai 19412 ist an Stelle des ö ; Hohenstein, Ostpr. 10908 Kempten, Allgkim. 109111 Geschäf de bis . n , n,, chaaks⸗ Amtsgericht Krefeld. Liguidation Zweiganstalt Peters- Miinchen. ö. 10751] ist heute unter Nr. 116 eine enbffcuschaft bisherigen ein neues Statut eingeführt. J In unser dandelsgreg ister . Le Heis! Fir eintra s nl , , n e ,, in r, n,, n Eitz: Eingetragen am 5. Juni M4. wald, Peters wald. Bezirk Karbitz. Milchverwertungsgenossenschaft Erd⸗ unter der Firma „Sozial-Gewerk für Gegenstand des Unternehmens ist der Sonneberg, Llriir. 10997 ist am 29. Mai 1942 unter Nr. 9 die Amtsgericht Kempten N chaft mit beschränkter Haftung“ ge— e, , n., 5 e m Sars Gi ˖ Neueintragung: Laut Erlaß des Finanzministeriums weg und Umgebung, eingetragene Ge⸗ Handwerker des Kreises Peine ein- Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse Amtsgericht Sonneberg / Thür. Aktiengesellschaft in Firma Holz- Lage⸗ Kempten, den 3. Juni 19412 f info ginn,, Versandgeschäft? In⸗ SR. A 5391 Willy Haubrichs in Prag vom 13. Sktober 1911, G. J. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, getragene Genossenschaft mit be- zur Pflege des Geld und Kredit Musterregister rei und Bau⸗Akttiengesellschaft ö Aende run 1. . , lung von haber, Fischgroßhändler Ernst Gomm, Krefeld (Handels urn g 3 9. ö J 97 ger en . w . . 69 ; ; —̃ ng; R. B 3265 hierher Übertragen. Schaaksbitte * Handelsvertretung, Mörser⸗ 87. 44441 II A 30 in Anlehnung Sitz: Erdweg. Die Generalversammlung schränkter Haftpflicht, Sitz Peine“, verkehrs sowie zur Förderung des Ny 1066. Kaufmann Robert Reb⸗ Zweigniederlassung Hohenstein, Ost⸗ A I 29 Kaufbeuren J. J. Probst, is nicht . i . . 1 ; ö straße 461). Inhaber: . an das zwischen den zu verschmel enden vom 590. Novemher 134! hat die Ver- eingetragen. Die Satzung ist am 15. 4. Sparsinns. han in Sonneberg, Kästchen für Lohn⸗ preußen, eingetragen. . Einzelfirma, Sitz Kaufbeuren. gemacht: Den Gläubigern der Gesell seijsch a t f 2 e Peka, Ge⸗ Handelsvertreter, Krefeld. Genossenschaften abgeschlossene Fusions- schmelzung mit der Milchverwertungs- 19423 festgestellt. Gegenftaͤnd des Unter- Amtsgericht Warburg, 1. Juni 1942. zahlungen, mit durchsichtigem Fenster, Gegenstand des Unternehmens 9 die Die Firma ist in eine Kommandit- schaft mit beschränkter Haftung ist mit b 1 ädlinge bekämpfung, Veränderungen: übereinkommen vom 24. November 1410 genossenschaft Altomünster und Um- nehmens ist: J. Die gemeinschaftliche r, n . = mit Vorxichtung zum Festhalten des Einlagerung, kommissionsweise Behand- gesellschaft umgewandelt, Beginn: J. Ja⸗ Sicherheit zu lessten, soweit sie nicht 1m 9 nter Haftung. 565 S. R. A 4185 Franz Aretz, Kre⸗ wurde gemäß 8 1 Abs. I Lit. eder gebung eingetragene Genossenschaft mit Förderung und Turchführung sozigler Warhburt. P lors) Lohnzettels oder Lohnstreifens, mit lung, n,, und Finanziexung miar 1942. Als persönlich haftender Ge⸗ Befriedigung . sen önnen, wenn sa 6 * , Vas⸗ feld. Offene Handels zesellschẽtt seit Reglerungsverordhung vom 13. März beschräntter Haftpflicht beschlossen. Die Einrichtungen und Maßnahmen der Be⸗ s In (un er Genossenschaftsregister ist Fixrnien, oder Namengufdruck und mit von Holz aller Art sowie auch anderer sellschafter ist eingetreten: Vr. Hermann sie sich binnen sechs Monaten nach 960 . Gegenstand des Unternehmens: 1. Januar 1942. Helmut Aretz, Kauf 1941, Slg. Nr. 113, dieser Genossen⸗ Genossenschaft ist aufgelöst. triebe der Genoffen, 3. die Förderung heute bei der unter Nr. 14 eingetra⸗ einer Nummer (Nummer des betref— Waren und der Betxieb verwandter Probst, Kaufmann in Kaufbeuren,. Die dieser Bekanntmachung zu jenem Zwecke 89 9 Plflnmse nr., und Veorratsschutz, mann, Krefeld, ist in das Geschäft als schaft als übertragender Genossenschaft München, den 3. Juni 1912. einer Leiftungsgemeinschaft in den Be genen Genossenschaft Rösebecker Spar fenden Arbeiters im Betrieb) an den Handels⸗ und. Baugeschäfte. Das Grund⸗ bisherige Firmeninhaberin Marig Pröͤbst melden. ngeziefer⸗ und Schädlingsbekämpfung, persönlich haftender Gesellschafter i die Verschmelzung mit der Genossen— Amtsgericht. trieben der Genossen zum Einsatz auf und Darlehnstassenverein, einge⸗ beiden Stirnseiten, Fabriknummer lapital beträgt 160 000, u., Vor- ist nicht me r Inhaberin. Die Prokura H.-R. B 9142 „Dr. Ing. Alfred die Vertretung und der Vertrieb ein- getreten. schaft „Kreditanstält der Deutschen, Lin= ben Gebieten des sozialen und kultu⸗ tragen Genossenschaft mit unbe⸗ R. 1000, Muster für plastische Erzeug⸗ stand ist der Kaufmann Fritz Scholz in Fermann Probst ist erloschen. Zwei Ohnesorge Gesellschaft mit be⸗ hlõ higer chemischer Waren uhnd die S. ft. 3 1115 Teutsche Edelstahl⸗ getragene Genoffenschaft mit beschränt⸗ giesg,. fen . 10752] rellen Gemeinschaftsleben, die ein lei⸗ schränkter Haftpflicht zu Rösebeck, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet Berlin, ; ommanditisten. schränkter Haftung“, Köln (Gereon— Beteiligung an ähnlichen Unternehn! werke Aktiengesellschaft, Krefeld ĩ . ter Haftpflicht! mit dem Sitze in Im Genosenschaftsregister Nr. 162 ist stungsfähiges Handwerk und den Aus— eingetragen: Durch Generaglversamm. 30. April sg42, vorm. 11 Uhr 45 Min. Der Gesellschaftsvertrag ist am zl. Ol⸗ Registergericht. straße 21—25). Gegenstand des Unter mungen sowie die Fortführung bzw. Direktor Dr. Ing. Konrad Morschel ist Prag I., Hibernerplatz 7. als siberneh⸗ die Firma Sozial-Gewerk für Hand- druck handwerklicher Efgenart erfordern. lungsbeschluß vom 11. Mai 1942 ist an tober 19235 festgestellt und am 1. Februar nehmens: Die Gewinnung, Aufberei⸗ Uebernahme dez dem Paul Kummetgt nicht mehr BVorslands mitglied. Direk⸗ ö menber Genossenschaft aufgetragen. Das werker von Reisse und des Kreises . Stelle, des bisherigen ein neues Statut 1924, 7. Januar 1925, 10. April 1926, LLemptemn, Allgäu. togtz2I tung, Verarbeitung und Vertrieb von gehörigen Geschäfts in Bialystolk. tor' Dr. Helmut Dehmke, Krefeñ, ist ** Vermögen der übertragenden Genossen⸗ Neisse einschließlich Ziegenhals und PIuaugn., Vogt]. 0987 eingeführt. Gegenstand des Unter⸗ 4 Konlurse 1. September 1931, 54 1933, Sandelsregistereintra Bodenschätzen, Beteiligung an derarti⸗ Stammkapital; 29 000. ; Ge- jetzt Irdentliches Vorstandsmitgli d schaft einschließlich der Schulden ist Patschkan = eingetragene Gen ossen Genossenschaftsregister nehmens ist. der, Vetrigt . und V l ichs 22. Februar 1937. 13. April 193 und Amtsgericht Kempten hau). gen Unternehmungen solwie Handels schäfts führer: Kaufmann Paul Kummer S.). B 65 ger ehen n KRertke burch diese Verschmelzung auf die über⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Amtsgericht Plauen, 4. Juni 1912. und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ erg e achen 10. September 1937 geändert. Besteht Kempten, den 3. Juni 1942. geschäfte in Erzen. Mineralien, Roh⸗ tat Königsberg (Pr), Prokurist: Hanns Attiengeselischaft, Krefeld-uerdin—⸗ chmrende Genosfenschaft' ijibergegangen. mit Sitz Neiffe, Sberschlesten, ein Gn MR. 0 Ein‘ und, Verkaufs— und Kreditvertehrs sowie zur Förde- n namhun IMI der Vorstand aus mehreren Per- Aenderung: offen, Bergbaunnaschinen und geräten Stöckl, Königsberg (Pr), der die Ge- gen. Diplomingenieur Hein gael. Darn n diese Eintragung sind die Mit: getragen morden, Ger össenschuft der Bäcker Innung bung des Spatsinns— ͤ , verfahren öh ba sonen, so wird die, Gesellschaft durch K. 54 Kempten Alpenlob Käsemert sowie rtl aen Ahh idhindn Waren slschaft, zusammen. mit (inem m Ge K e er n ge fehr ring lüge, lieder der übertragenden Geng senschsft Da; Siatzut ist am 26 April tote zu Planken Cingetrsßeneg renzen, Amtsgericht Warburg, 1. Juni 1942. Nꝛachlaßvermögen der am 4. Degember * ,, n st⸗ Witzel . Co., Kommanditgesell⸗ Stammkapitsl; 173 h 7. He ell r, . . e n, mit ben fe ef dar e, , . J ien r fer bens ehe , wem arel ll Rent ge ge sre sichf;, wüttetge e wee, miner tober J, , ,,, zan Rt ef , wen, Here müder dem . . 19 3 . . 9 h * . 7. * 2. * *. . ha 2 ) ' 9 . ö . ö 1 ö ; . * 19142 4 2M. * wird biese Firma gelöscht. Förderung und Durchführung sozialer durch Beschluß der Generalversammlung Gen ossenschafts register Ddamburg ö a, n. vertreten. Das Grundtapital zerfällt in Wilhelm Witzel ist auggeschieden. Als chäftsfuͤhrer Dr.- Ing. Alfred Ohnesorge schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Prokuristen vertreten lann. Aenderung: Einrichtungen und ö der vom IJ. Mai 1912 geändert worden. Amtsgericht Wittstock, Dusse; Abt; 3. nach erfolgter mae nr. des Schkuß⸗ 105 Aktien liber ie lob, Fe die auf persönlich haftender Geselsschafter ist Ingeniennr ghihe d ghet. Seng Ken. bestellt, so wird, die Gesellschaft durch Ir ems, Do 10919 . Betriche hat, Genossen, . Fie Förderung Tie Firnip laute künftig: Bäcker, Wittstoc, Dosse, den 20. Mai 1913. rnins mhferbufch aufgehoben. den. Inhaber lauten. Die Bekannt- eingetreten; Edith Witzel, Gesellschafts⸗ ning, Diptombergingenieur, Köln; Dr. mindestens zwei Geschäftsführer oder . ven e re ister 1 ,,,, e ... J , e, , , , K Birkigt und Umgebung registrierte wrieben zer Genossen zum Einsatz auf mit beschräukter aftpflicht. n, . ? . . Das 2nntsgericht. Abteilung 6s 6⸗ Preuzi. ö zeiger. 3. 1. Ein weiterer Konimandi⸗ lin; Karl Mertens, Kaufmann Köln. Proturisten vertreten. licht einge⸗ , , , ossens ĩ Haaf. den Gebieten des sozialen und kultu— . ralversammlung vom 5. Mai 1912 sind . z Zu ihrer Gultigkeit genügt deren cin: tist. Ludwig. Lanzel, Kaufmann i ĩ ick tragen: Die Bekanntmachungen . an e, Mun 1844 y, k 39 rellen e, , n, die ein lei- It enelshburx. i098) für den Beamten⸗Wohnungsverein , malige Veröffentlichung, soweit nicht . 6h 2 gal nan rer e n, . Gesellschaft erfolgen . n * S- R. i r,, . Si Gelöscht würd das Vorstandsmitglied stungsfähiges Handwerk und den Aus- In das Genossenschaftsregister Nr. h zu Wittstock (Dosse), e. G. m. b. S., Werl, zx. Arnelnerx.- 11415 das Gesetz eine mehrmalige Bekannt- mann in Kempten, haben fam ro, schaft kann nach Maßgabe des 5 16 des Deutschen Reichsanzeiger. a. 1125 „Konditorei, Süß⸗ Jofef Böhm. Eingetragen wird als druck handwerklicher Eigenart erfordern. ist heute bei der Spar- und Darlehn s⸗ Uen Satzungen eingeführt worden. Die Konkursverfahren, machung vorschreibt. Die Berufung der ura gęmeinschaftlich mit einem persön. Vertrages vom J. ril 1942 gekündigt Veränderungen: dare ers d n mg, 3 , Vorstandsmitglies und Kassier Rudolf Amtsgericht Neisse, den 2. Juni 1912. kasse, eingetragene Genossenschaft . , ii. jetzt; Gemeinnütziger . Konkursverfahren über das , , . durch den sich haftenden. Gesellschafter oder einem werden. Ferner wird belannlgemacht: B 2 am 23. Mai 1942 Königsberger kergen . onharts⸗ . Rasche, Hausbesitzer in Bachelsdorf 4. n , ,,, mit unbeschränkter Haftpflicht in Wohn ungsbauverein, eingetragene Vermögen des Kaufmanns Hubert lufsichts rat oder den orstand durch Prokuristen oder Handlungsbevollmäch⸗ Die beiden Gesellschafter Dr.-Ing. Werke und Straßenbahn Gesell⸗ Sich ata n ga ber; . ö ) . Næœut ite im, liogss] Halle, inge tragen worden. r e gh, j . i n n,, . i . n, tigten. Registe . h Alfred Qhnesorge und Diplomberginge. fe mit beschräntter Onstung, Die berger ( be mn an n, ,, . Genossenschaftsregister Der Gegenstand des Unternehmens ist g, Wittst ock, Dosse. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —⸗ m Registergericht. nilur Pein Benning leisten? ihre Prokura des Gerhard Sattler ist er- Lan aal ; neitugent ; ats reiter io ur, ier, e, Abt. 1. durch . der , 5 m in hie de h . . Das Amtsgericht. ö. ; a. . nf e n. 9 se . bien, 3. s a n, . ; . entitschein, den 5. Juni 1912. lung vom 25. 3. 1942 erweitert worden. M erl, den 6. Ju m. 1142. emp ren ng nm. unter der Firma Dr. Ing. Alfred dot am 28. Mei 1947 Textil. Krems, ist ; . Amtsgericht Leitmeritz. Veränderung: , ,, , , terreg er Das Amtsgerich Itvpehoc 10909 d ; Cr . Krems, ist Prokura erteilt. J ng: Ter Betrich dient jetzt auch der gemein- 8 as Amtsgericht. ö 19 Sandelsregistereintra Ohnesorge Vormals Oscar Martin in dustrie⸗ Aufbau Gesellschaft mit l rlo t . . ff , . ; 2. X ; J ; R J . , ö ,,, schaftlichen Maschinenhaltung, Hip pold isn ulddg:; . 10993 ,,, . 3 s rn u bee, , , , reihum ö . R. A 165 037 betriebene Haftung, Bialyftok. Erms, Donau. sioꝛxg . Gelöscht würde nm Genossenschafts andel, r. G. m. b. H. in Wagstadt. Rendsburg, den 4. Juni 1942. In das Musterregister ist eingetragen Wett er, t uhmn. 11416 a, . enn, 9 ht —. Sandelsgeschäft mit Aktiven und Dem . Theodor Rehm und dem Vandelsregister . . n, . nat Durch Beschluß der o: Hauptversamm⸗ Das Amtsgericht. worden: In dem Konkursverfahren über . ne , ne n , un en,, Juni 1942. asstwen in die Firma einbringen. Das. Thengdor, Fröhn er beide z. Zt. Bialystol, Amtsgericht Krems h Abt. 5 . Melnit die Fitma Obeanska zalozna . . ioo k J . . , ,,,, mitteigroßhandlung“, Ftzehoe. B 1 2 reel Mechanische e,. ze ee fn e dhlten i, e n, r ite n , g, ren am 2. 85 isi . ro Libechov a okoli zapsané spo- Verluf 5 . x . I ;. e , . e —— at die Walter Keufer zu Wengern ist Ter⸗ Itzehoe, den 4. Juni 19542 Baumwoll Epi n , 33 . . ö eueintragung: . ; 1 sth geändert. Angemerkt wird, daß Amtsgericht Reutlingen. Verlängerung der Schutzfrist für die Pr nachträglich an— Itzeh . 97 3 umwoll⸗Spinnerei und Weberei bewertet und in, dieser Zöhe zur Deckung zu vertreten. S8. . . ö esenztvo s , der bisherige Beisitzer Franz Stillner Genossenschaftsregistereintragung vom Unter Nr 1 k Muster ö ö Das Amtsgericht. in,. Kaufbeuren, Sitz: Kaufbeuren. der Stammeinlagen der . A 412 am 4. Juni 19842 Sermann Seh 6 hae an, 1. . Liboch. Gn-R. 13590. zum Tirektorstellvertreter und der bis. 6 6. 1413. Zozialgenossenschaft von Fäabritnunnimern ils, 1fiä, 113. 1125, Ileichs termin. auf an L, Juni J e , n. Br. Hhnesgrge und Venntug apgercch, wren, . é. 6 Kauf · Wein rohr Tele um X 8 . V hen t⸗ Tucttdrftellvertreter Franz Lich) Handeistaufleüten im Kreis Reut. 1125, 114 1131, 1138 cum drei Jahre, iF, ih ühr, bor dem iter zei e s n . Grund der, Dividenden gbgabe.; net, r. l r e als Nuhaber der mann Norbert Scholand, Erfurt. Nie herstellung, Krems⸗-W . ö 1eοπ ui. . 1 . & len ihn 9. H e n egen, enn. , j n,, . n ,, ,,,, Rassel. ,. nung vom 18. Funi 1981 hat der eingebrachten Firma Dr, Ing. Alfred Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ a. d, * Krems⸗Wachau, Krems . Die Ele ttrizit ats gend ssenscha fte C. wurde. mit beschräintter Hafthsiicht, SiJ bert in Celsa (Bei; zresden, at Were leih hen shlag ifi auf der Ge⸗ 16 106 eint egen rümpel ufsichtsrat am Ig, öäipril i842 die DhneforgJe vormals Szegr Martmn, trieb Ses GHeschäfts begründeten Ker, Geschästcinhaßker, (Erich, g Hutter , m. b. S. in Kittel dorf ist durch Be— fer. Statut vom 1. 5. iz. Gegen die Verlängerung der Schutzfrist fur die schäftsstellũe, Zi 5 1a. 6. 1942: A zeorg Grümpel, , n,. 96 Erhöhung des Föfn, hat den Gegenwert für den Ge- bindlichkeiten des früheren Inhabers Kr s . . schluß der Generaiversamimmlung vom Wenner. io. S3] signd des Unternehmen: Dr earn, ter ginn gef ges müghhüssert unt ber Flhenůᷣ . . ö Einsicht Stahlbau, Kassel⸗ Bettenhausen Grundkapitals um 309 009 Re be. schäftsanteil von 25 G00, Ren, den der sowie der Uebergang der in dem Be⸗ 5. , , 5. H 1d. 4. 1515 und . d. 102 au fgelöst. Heffemiiche Setanntmachung, Istliche Forderung sozsaler' Maß sieben Jahre angemeldzt, Werte hh hl, ede el ni ioce. gurl her T ea e Haff kölessen. Das rte labital Feträgt Siniemöerg nge ekt öennings cr. Lire, berieten eden auf den , en !. ö. TDeobschütz, den 2. Juni 1245. Tie (irn net. sdendssenscha ftsregister nahmen, deren. Durchführung der wiri Amksgericht. Dippoldi zwalde / Ca Das Amtsgertcht ; abtttant Georg. Grümpel, Kassel. hünmmahr 1 60 0 R. nommen hät, mit Benning unmittelbar! Erwerber sind ausgeschlossen. ura erteilt. 2 ö . Amtsgericht. ? Gn.⸗R. Na. unter Rr. 10 eingetragene Elertrizi⸗ schaftlichen Leistungsfähigkeit des ein⸗ den 1. Juni 1942. ö z ; . 2 6.

. . K