—— —
— —
= J
. . ;
5 R ar, n.
gentralhandels registerbeilage zum Reichs · und Staats anzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1942. S. 4
Krems, Donn. 10921 Sandel s register Amtsgericht Krems ¶ Donau), Abt. 5. Krems, am 2. Juni 1942. Veränderung:
S.⸗Jtt. B 16651 „Gemeinnützige Donau ⸗-Ennstaler Siedlungs⸗Ak⸗
tiengesellschaft“, Krems.
1. Die Satzungen in 8 19 zufolge Be⸗ schluß der 2. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung zu Liezen am 6. September 19411 geändert. 2. Bei den betreffenden Stellen der Satzungen, jeweils die Hin weise auf die „Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung“ und deren „Durchführungsbe⸗ stimmungen“ durch die Worte „Gemein nützigkeitsgesetz“' und „Durchführungs⸗ vorschriften“ geändert.
HKrems, Ponau. 10922 Sandelsregister Amtsgericht Krems (Donau). Abt. 5. Krems am 3. Juni 1942. Neueintragung:
S. R. A 31119 Hans Neuwirth, Ge⸗ mifchtwarenhandlung, Brand Nr. 53, Kreis Zwettl. Geschäaftsinhaber: Hans
Neuwirth.
Krone. 11162 Amtsgericht Krone a. d. Brahe, den 5. Juni 1942. Aenderung:
S.-R. A 127 (alt) bei Firma Antoni Switlik, parowy Tartak w Stronnie: Auf Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost — Treuhandstelle Danzig ⸗West⸗ preußen in Gotenhafen — wird die Firma kommissarisch verwaltet. Kom⸗ missarischer Verwalter ist der Kauf— mann Herbert Gall in Krone a. d. Brahe. Die Firma ist verdeutscht und lautet: Anton Switlik, Dampfsäge⸗ werk, Stronnau.
S.-R. A 131 (alt) bei Firma Cexiel- nia Parowa Stopka-0Okole p. Koro-
nowo,. wlsc. Antoni Wardzinski: Die Firma wird auf Anordnung der Haupttreuhandstelle Ost — Treuhand-
stelle Danzig⸗Westpreußen — in Goten⸗ hafen kommissarisch verwaltet. Kom⸗ missarischer Verwalter ist der Ziegel⸗ meister Bruno Schwarz in Okollo. Die
Firma ist verdeutscht und lautet: Anton Wardzinski, Dampfziegelei Stopka⸗Okollo.
Kiüstrin. 109231
Reueintragung im Handelsregister. S. R. A S0 Kraftfahrzeug⸗Handel u. Instandsetzung Willi Lietzow, Küstrin. Inhaber ist der Kaufmann Willi Lietzow in Küstrin. Küstrin, den 3. Juni 1942.
Amtsgericht. 3 10924 mtsgericht Langensalza.
S. R. A Rr. 228 Firma S. Eduard Früh, Altengottern: Der Kaufmann Heinrich Eduard Früh ist infolge Ab⸗ sebens aus der Firma ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Oswald Früh ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Eingetragen am 1. Juni 1942.
Laubun. 10925
Handels register
Amtsgericht Lauban, 2. Juni 1942. Veränderung:
4 S-R. B 68 Ruscheweyh Tisch⸗ und Möbelfabrik, Aktiengeseltschaft, Langenöls.
Das Grundkapital von 500 000 Het ist gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1911 durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 11. Mai 1912 um 3315 35, — 200000 Re auf S800 00) Rei, mit Wirkung zum 31. De⸗ zember 1941 bexichtigt. Die Kapital⸗ berichtigung wird in der Weise durch⸗ geführt, daß den Aktionären ein Be⸗ zugsrecht derart gewährt wird, daß auf se 100 RM Nennbetrag alte Aktien 33 RM“ Nennbetrag neue Aktien be— zogen werden können.
Eur § 3 des Gesellschafts vertrages (Höhe und Einteilung des Grundkapi⸗ tals ist entsprechend geändert.
Lei pziꝶ. . 10690 ) Handel sregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Teipzig, 3. Juni 1942. Neueintragung:
A 7925 Franz Lening, Leipzig (Handelsvertretungen in Pflanzenschutz⸗ und Schädlingsmitteln, medizinischen und pharmagzeutischen Präparaten, kos⸗ metischen Spezialitäten, Parfümerien, Weinen und Spirituosen, 8 3, Frau⸗ Holle⸗Weg 4). .
Inhaber: Franz Bernhard Wilhelm Leying, Kaufmann, Leipzig.
Veränderungen:
B 338 Leipziger Ehromo⸗ und Kunstdruck⸗ Papierfabrik vorm. Gustav Najort Akftiengesellschaft
(W zl, Zschochersche Straße 48). Johannes Eurt Bauer ist nicht mehr stellvertretendes, sondern ordentliches Vorstandsmitglied. B 565 Richard Krüger Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstel⸗ lung und Vertrieb vor Nahrungs⸗ und Genußmitteln sowie pharmazeutischen Präparaten, W 33, , . 24). Der Geseilschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 23. April 1642 in den s§5 4, 6, 8, 9 sowie durch Wegfall des 5 17, an dessen Stelle der bisherige 3 is getreten ist, geändert
gung, Geschäftsführer und Vertretungs⸗ macht, Gesellschafterversammlung). Zur weiteren Geschäftsführerin ist Ilse led. Krüger in Leipzig bestellt. Sie und der eingetragene Geschäftsführer Alfred Mayr dürfen die Gesellschaft jeder für sich allein vertreten. A 41326 Franz mittel⸗Großhandel, CI, Ne 11
In das Handelsgeschäft sind die Kaufleute Peter Klaus Fischer und Götz Joachim Fischer, beide in Leipzig, als persönlich haftende Gesellschafter
Liebau (Lebens⸗ Dittrichring
eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit 11. Februar 1942.
Erloschen: A 5945 Albert Krautzberger, Holz⸗ hausen.
Leitmeritꝶ. 10691 HSandelsregister Amtsgericht Leitmeritz. Neueintragung: J. April 1942.
7 S. R. A 4809 Martin Schölzel, Bodenbach (Gutenbergstraße — 3 Großhandel mit Speiseöl und Frucht—
säften).
Geschäftsinhaber: Martin Schölzel, Kaufmann, Bodenbach.
Der Marie Polak, Bodenbach, ist Einzelprokura erteilt.
Aenderung: 16. März 1912.
7 H.-R. A 39 Reichelmann Co., Metallwarenfabrik, Arbe sau.
Persönlich haftende Gesellschafter: Emma Rudl, Private, Arbesau.
Dem Edmund Reichelmann, Eulau, ist Einzelprokura erteilt. Johann Reichelmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Emma Rudl ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin eingetreten.
Der tschechische Firmenwortlaut ist aufgehoben.
15. Mai 1942. 7 H.-R. A 162 Franz Theissig,
Tetschen.
Firmenwortlaut nunmehr: Franz Theissig, Buchhandlung, Inhaber Rudolf Jäger.
Geschäftsinhaber: Rudolf Jäger, Buchhändler, Tetschen.
Rudolf Jäger hat das Geschäft mit
Weiterführung der
dem Recht zur — l e Die Firma ist
Firma übernommen.
geändert. 14. Mai 1942.
7 S-R. A 163 Erste Teplitzer Senffabrik und Gewürzmühle Brü— der Herrmann, Turn bei Teplitz.
Der tschechische Firmenwortlaut ist aufgehoben.
4. April 1942.
7 H.⸗R. A 539 Verbandstoffwerk Teplitz Schönau Pelz X Behnke Kommanditgesellschaft, Turn.
Dem Karl Beidel, Turn bei Teplitz⸗ Schönau, ist Prokura erteilt. Ein Kommanditist ist ausgetreten. Ein Kommanditist ist eingetreten.
Erloschen: 14. Mai 1942.
75. R. A 165 Alfred Pollak Sohn, Teplitz⸗Schönau.
Die Firma ist erloschen.
Leitmeritæz. 106921 Handels register Amtsgericht Leitmeritz. Neueintragungen:
6. Mai 1942.
7 H.-R. B 17 Julius Meinl Gro ß⸗ handels- Aktiengesellschaft Berlin, Niederlassung Leitmeritz, Leitmeritz als Zweigniederlassung ber in Ber⸗ lin unter der Firma: „Julius Meinl Großhandel s⸗Aktiengesell⸗ schaft“ bestehenden Hauptnieder⸗
lassung.
Gegenstand ist jetzt: Großhandel jeder Art, insbesondere mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Kolonialwaren und anderen Waren sowie der Betrieb einer Kaffee⸗Großrösterei. Die Gesell— schaft ist berechtigt, sich an anderen Un— ternehmungen im In⸗ und Auslade, die gleiche oder ähnliche Zwecke ver— folgen, zu beteiligen, solche zu errich— ten, zu erwerben oder zu veräußern. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande zu errichten. Grundkapital:
mann Dr. Friedrich Schüngel, Berlift, b) Generalkonsul Julius Meinl, Wien, c Verkaufdirektor Max Anders, Ber⸗ lin, ) Kaufmann Dr. Alfred Stur— minger in Wien. Prokuristen: e) Wal⸗ ter Slawski, Berlin, ) Hans Dieterich, Berlin, c) Kurt Denker, Berlin, d) Dr. Georg von Waldstätten, Wien, e Jofef Geisler, Wien; jeder vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen; f) Franz Buchberger, Wien; er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Vorstands— mitgliede. Aktiengesellschaft. Der Ge—⸗ sellschafts vertrag f am 7. Januar 1927 festgestellt und am 22. März 1932 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Perfonen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder emeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ e en rer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch sa, der Hauptversammlung vom 18 ärz 1939 ist die Satzung neu ge⸗ faßt worden. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ lieder allein zur Vertretung der Ge—⸗ ft befugt sein sollen. Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversamm⸗
00 go). — REM. Vorstand: a) nn. Bergbau⸗Gesellschaft, Aussig
3 4 (Grundlapitalh, 8 8 (Aufsichtsrat), ferner ist ein neuer 5 23 eingefügt worden Aufsichtsratsbefugnis zu Satzungsänderungen, die nur die
Fassung betreffend). Die Hauptver⸗ sammlung vom 21. Dezember 1939 hat
die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000. = Fe auf 800 C0, - HM be- schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Generalkonsul Julius Meinl, Wien, ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Vorsitzer des Vorstandes ist nunmehr: Generalkonsul Julius Meinl, Wien. Das Grundkapital ist in 800 Inhaberaktien zu je 1000, — RM ein- geteilt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Be⸗ kanntmachungen der Genf erfol⸗ gen im Deutschen Reichsanzeiger. 20. Mai 1942.
7H. R. B 84 Unterstützungseinrich⸗ tung Gesellschaft m. b. S. der Ver⸗ einigten Hirsch'schen Kohlenwerke, Inhaber Georg Hirsch's Erben, o. H. G., Teplitz Schönau, Teplitz⸗
Schönau.
Ausschließlicher Zweck der Unter— stützungseinrichtung ist, unter Aus— schluß jeglicher gewinnbringender
Tätigkeit, die freiwillige einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützung von Gefolgschaftsmitgliedern und ehe— maligen, Gefolgschaftsmitgliedern der „Vereinigten Hirsch'schen Kohlenwerke, Inhaber Georg Hirsch's Erben o. H. G. TeplitzSchönaun“ sowie deren Ange⸗ hörigen: a) bei Hilfsbedürftigkeit, Be= rufsunfähigkeit und im Alter, b) bei Krankheit, Operationen und Unglücks⸗ fällen (Ünfällen), e) bei Kur- und sanatoriellen Behandlungen, ch bei Todesfällen, e) bei sonstigen Wechsel⸗ fällen des Lebens, als Eheförderungs⸗ beihilfen, g als Geburtsbeihilfen, h) als Erziehungsbeihilfen, insbesondere zur Heranbildung des bergmännischen Nach⸗ wuchses, ih als unverzinsliches Dar= lehen, bi) zur Förderung sozialer und gesundheitlicher Gemeinschaftseinrich⸗ tung der Gefolgschaft Erholungsheime u. ä), Y als Invaliditäts, Älters, Witwen,, Waisenrente oder Sterbe— geld. Stammkapital: 20 000 — H. A. Geschäftsführer: a) 6g, Johannes Semmel, Bergwerksdirektor, Teplitz⸗ Schönau, b) Otto Westphal, Direktor, Teplitz Schönau. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 8. Mai 1942 festgestellt, Jeder der beiden Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht;: 216 das Stammkapital ist ein Viertel bar eingezahlt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den . Tageszeitungen der NSDAP. „Die Zeit“ und im Neuen Tagblatt, vorm. Teplitz Schönauer Anzeiger.
Aenderungen:
7. Mai 1942.
7 H.⸗R. B 41 Glashüttenwerke Emmahütte Otto Löwy X Co., Ge— sellschaft m. b. S., Tischau. .
Der tschechische Firmenwortlaut ist aufgehoben.
8. April 1942.
7 H.-R. B 69 „Cephag“ vormals „Gehe“ Chemisch⸗pharmazeutische Industrie Aktiengesellschaft, Aussig.
Firmenwortlaut. nunmehr: „Ce⸗ phag“ Chemisch pharmazeutische Industrie Aktiengesellschaft vormals „Gehe“. Durch Beschluß der Haupt— versammlung vom 19 März 1912 ist die Satzung im 5 1 Firma) geändert.
16. März 19423.
7 H.R. B7 „Münzerhütte“ Eisen⸗
und Metallwarenfabrik, Gesellschaft
m. b. S., Aufig. ist die fabriks⸗
Gesellschafts zweck
mäßige Erzeugung von Eisen, Metall⸗ waren, der Handel mit solchen Waren und die Verzinkerei und Verzinnerei. Stammkapital: N2 000, — EA. Dem Karl Zelenka, Aussig, ist Gesamtpro= kura erteilt. Durch Gefellschafterbeschluß vom 16. 5. 1941 sind das Stammkapita! und die Geschäftsanteile in Reichsmark neu festgesetzt. Der Gesellschaftsvertra
ist im 5 4 (Stammtap.) geändert. Dur
Gesellschafterbeschluß vom 28. 2. 1942
ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt. 15. Mai 1943. 7 H. R. B 70 Falkenau⸗Egerer
Firmenwortlaut nunmehr: Falkenau⸗ Egerer Ber gbau⸗Attiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen und anderen berg— baulichen Erzeugnissen, der Erwerb und Betrieb von Kohlengruben, die Her⸗ stellung und Verwertung von Erzeug⸗ nissen jeder Art aus Kohlen, der Er⸗ werb und Betrieb von Sand⸗ und Tongruben, Ziegeleien, industriellen Anlagen und Handelsgeschäften ähn⸗ licher Art, die Pachtung und Verpach⸗ tung von Objekten und Unternehmun— gend und die Beteiligung an Unterneh— mungen, die die vorgedachten, gleich⸗ artige oder verwandte Zwecke ver folgen. Grundkapital; 1 125 000. — R.. Vorstand: gn, Scholz, Bergbeamter, Aussig. udolf Diehl, Bergassessor, Teplitz Schönau. Die Prokura für Franz Scholz ist erloschen. Durch Be⸗ lu der Hauptver ammlung vom 25. AKugust 1941 ist die Satzung an die Bestimmungen des Deutschen Altien⸗ gesetzes nen , und neu gefaßt worden. ie Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstands mitglied in ann, n. mit einem Prokuristen vertreten. Dem
Att. Ges. nicht zu. Die Vertretungs⸗ defugnis der bisherigen Verwaltungs⸗ ratsmitglieder ist erloschen. Durch Be⸗ schluß derselben Hauptversammlung sind das Grundkapital und die Aktien in Reichsmark neu festgesetzt worden,. Das Grundkapital ist in 22 500 Inhaber⸗ aktien zu je 50, — Ii. eingeteilt. Diese Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung in Unterreichenau auch im Han= delsregister des Amtsgerichts in Eger erfolgen. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Personen: Rechtsanwalt Fritz Ludwig, Berlin, Direktor Robert Gregor, Aussig, Rechtsanwalt Dr. Hans Priebsch, Aussig, Rechtsanwalt Roland Risse, Berlin, Dr. Gustav Friedrich, Aussig.
Leoben. 10695 Amtsgericht Leoben. Abt. 8.
Leoben, den 2. Juni 1942.
Löschung einer Firma: Gelöscht wurde im Register Abt. A am 2. Mai 1912 infolge Geschäftsguf⸗ lösung Firma Elettrizitätsgese ll⸗ schaft Angerer⸗Demel X Co. Sitz: Reitern bei Bad Aussee.
Lichtenstein, Sachsen. 11166 Handelsregister Amtsgericht Lichtenstein, 4. 6. 1942. Neueintragung:
H.-R. A 138 Hotel Goldner Helm, Fritz Erler, Lichtenstein i. Sa. (Wilhelm⸗Ebert⸗Straße 4). Der Hotel⸗ besitzer Fritz Willy Erler in Lichten⸗ stein i. Sa. ist Inhaber.
Limbach, Sachsen-. 111631 Handelsregister
Amtsgericht Limbach, Sa., den 4. Juni 1942.
Veränderung: A 216 Willy uurich, Limbach. Offene Handelsgesellschast. Persönl. haftende Gesellschafter: Linus Willy
Ullrich, Fabrikant, Limbach, Reinhold Willy Ullrich, geb. 27. J. 1921, Kauf⸗ mann, Limbach, Sa. Der Letztere ̃ist nicht zur Vertretung berechtigt. — Ein⸗ getragen 23. Mai 1942.
Limbach, Sachsen. 11164 Sandelsregister Amtsgericht Limbach, Sa.,
5. Juni 1942. Neueintragung:
A 448 G. Richard Esche, Limbach, Sa. Inhaber: Georg Richard Esche, Kaufmann, Limbach, Sa. — Eingetr.
22. Mai 1942. Limbuch, Sachsen-
Sandelsregifter Amtsgericht Limbach, Sa., 5. Juni 1942.
Neueintragung:
A 449 Eichler's Spezialgeschäft für Stoffe SSG. , Limbach, Sa. Persönl. haftende Gesellschafter: Karl Eichler, Hellmuth Eichler, Kaufleute, Limbach, Sa. Sffene Handelsgesell schaft. Die Gesellschaft hat am 4. Mai 1542 begonnen. — Eingetr. 25. 5. 1942.
11165
Linn. 10694 Handels register Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 18. Mai 1942. Veränderung:
H. R. B 531. Glockengießerei St. Florian Gesellschaft m. b. H., Sitz: Markt St. Florian. Die Firma ist ge⸗ ändert. Sie lautet nunmehr: Glocken⸗ und Metallgießerei St. Florian bei Linz (Donau) Gesellschaft m. b. H. Gegenstand des Unternehmens: 1. die Errichtung und der Betrieb einer Me— tallgießerei zur fabriksmäßigen Her⸗ stellung von Glocken aller Art sowie von Giockenstühlen, allenfalls auch zum Gusse anderer Metallgeräte. Die Me⸗ tallgießerei wird im Markte St. Flo⸗ rian, und zwar auf der dermalen dem Stifte St. Florian eigentümlichen Acker⸗ parzelle Nummer 306s2 der Katastral⸗ genieinde Markt St. Florian errichtet; 3 die Errichtung, Erwerbung und der Betrieb anderer in Oesterreich be⸗ tehenden Glockengießereien sowie der eteiligung an derartigen Unterneh⸗ mungen in gesetzlich zulässiger Form. Geschäftsführer: Richard Weixzelbaumer, Spenglermeister, Linz. Der eingetra— gene Geschäftsführer i, Kaps ist nunmehr Obmann der Geschäftsführer. Rechtsverhältnisse: Durch Beschluß der Generalversammlung vom J.. April 1942 ist der Gesellschafsvertrag in den S5 1 (Firma), 3 (Gegenstand des Unter— nehmens), 7, 3, 9, 1 12, 14 und 19 edndert. Karl Schõfecker und Ignaz zeixelbaumer sind nicht mehr gesch ted führer. Richard Weixelbaumer ist zum Geschäftsführer, der eingetzagene Ge⸗ schaftsführer Rudolf Kaps ist nunmehr bmann der Geschäftsführer be⸗
um Unter⸗
tellt. Der Gegenstand des nehmens ist geändert.
Lin. 10695
Handel sregister
Amtsgericht Linz Donau, Abt. 8, am 20. Mai 1942. Neueintragung:
S.⸗R. A 1088 Franz Knaus LHan— del mit Waren ohne Beschränkung), Sitz: Linz (Langgasse Nr. 6).
Geschäftsinhaber: Franz Knaus, Kaufmann, Linz.
Linz, Donau. 1167 Sandelsregister Amtsgericht Linz (Tonau), Abt. S, am 2. Juni 1942. Veränderung: S- R. A 122 Schuhhaus J. Mittag, Sitz: Linz.
Geschäftsinhaber: Gisela Mittag, Handelsfrau, Linz. Linz, Donn. II 168
Sandelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 2. Juni 1942. Veränderung: H.-R. A 156 Metallwarenfabrik nton Gugg (Betrieb der fabriks⸗ mäßigen Erzeugng von Metallwaren aller? Art), Sitz Linz (Schubert⸗ straße 16). Geschäftsinhaber: Sera⸗ phine Schweiger, Fabrikantin, Linz. Prokura: Dem Ing. Gottlieb Schwei⸗ ger, Linz, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura der Wilhelmine Gugg ist er⸗ loschen.
Linz, Donn. 11169 Sandelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S8, am 2. Juni 1942. Löschung: S. R. A 159 J. Peterka, Sitz: Linz. Die Firma ist erloschen.
Linz, Donau. 11171 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, am 2. Juni 1942. Veränderung; — S. R. A 901 Franz Schaffer, Sitz: Linz-Urfahr. — Rechtsverhältnisse Frauz Schaffer sen. ist aus der ,, , ausge⸗ schieden. Bei dem persön ich haftenden Gesellschafter Franz Schaffer Jun. wurde die Bezeichnung „jun.“ gelöscht.
1066
Litzinannstudt. Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 15. Mai 1942. Veränderung: ö H.⸗R. A 193 „Rudolf Sumfleth“ in Litzmann stadt (Adolf ⸗ Hitler⸗ Straße 49, Im- und Export, Groß⸗ handel und Versand in⸗ und aus⸗ ländischer Früchte und Kartoffeln). Dem Kaufmann Theodor Liersch in Litzmannstadt ist Prokura erteilt.
Litzmannstadt ˖ 10697
Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 23. Mai 1942. Veränderung:
H.⸗R. A 5615 (alt. Reg.) „Leo old Wen ste Erben“, Linmannstadt (Hohensteiner Landstraße 324). Die Firma ist geändert und lautet jetzt. „Ziegelei Radegast, Inh. Elfriede Wenke“. Der bisherige Inhaber Georg-Harry Wenske ist gestorben. Das Unternehmen ist im Erbgang auf El⸗
friede Wenske geb. Wenske über⸗
gegangen.
Lit imannstadt. 10698 Han delsregister
Amtsgericht Litzmannstadt, den 1. Juni 1942. Neueintragung:
H⸗R. A 884 „Litzmann städter Taschentuchfabrik, Inh. Kurt Plaw⸗ neck“ in Litzmannstadt (Florian⸗ Geyer-Str. 35. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Kurt Plawneck.
Liwenhberx, ScélIes. Handelsregister Amtsgericht Löwenberg / Schl. Eingetragen den 29. Mai 1942. Veränderung:
H.-R. A 36. Wilhelm Seemann, Bahnspedition, Holz- und Kohlen⸗ geschäft, Löwenberg / Schl. ;
Die Firma ist offene Handels gesell⸗ schaft seit 1. 1. 19142. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: Spediteur Wilhelm Seemann, Kaufmann Hein⸗ rich Borkholder, verehel. Kaufmann Hedwig Borkholder geb. Seemann, sämtlich in Löwenberg / Schl. Jeder der drei Gesellschafter ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
, 1092s
1II72
Luckenwalde. Veröffentlichung. H.-R. A 17 Luckenwalder Nieten⸗ fabrik S. Behle. Dem Kaufmann Karl Schaeffer in Berlin-Pankow ist Prokura erteilt. ö Luckenwalde, den 2. Juni 1942. Amtsgericht.
Main. 10927 S-R. A 2824. In das Handels⸗ register wurde heute bei der offenen Haändelsgesellschaft in Firma „Geb rü⸗ der Haim“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Der Gesellschafter Georg Hamm in Mainz ist zufolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft wird von den überlebenden Gesellschaftern fortgesetzt. Mainz, den 53. Juni 1942. Amtsgericht.
Verantwortlich für den Amilichen und Nichtamt⸗ sichen Teil, den redaktionellen Teil, den An zeigenteil und für den Verlag j. B. Rudolf Lanssch in Berlin NW 2 Druck der Breußischen i g. und Druclerxei
GmhS Berlin
lung vom 21. Dezember 1939 geändert
worden (Dauer, Geschäftsjahr, Kündi⸗
in 5 1 (Firma), 58 2 (Gegenstand),
e. des Vorstandes steht das Ent⸗ scheibungsrecht nach 3 70 Absatz 2 des
hierzu eine Beilage.
vierte veilage zum Deutschen Reiihs anzeiger und Preußischen Staats anzeiger
Berlin, Donnerstag, den 11. Juni
1942
nr. 184
0
7. Aktien⸗ gesellschaften
Il0248]. Zeppelin⸗Wasserstoff⸗ und Sauerstoff⸗Werte Attien⸗ gesellschaft, Berlin⸗Staaten.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
i · · * * —
Aktiva. Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit
Fabrikgebäuden u. ande⸗
ren Baulichkeiten
90 203, —
Zugang.. 5 268, 28 75 Tr 7d
Abschrbgn. . 14 141,28 Maschinen und maschmesse Anlagen 39 031, — Zugang. 20 339,92 59 570, 92 1382, —
Z iĩss, 92 Abschrbgn. 5 981,92
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsaus⸗ ⸗
stattung. .. 70 5441, —
Zugang . 106 989.31 176 535,57 Abschrbgn. . 174 02431
RM S
SI 320 —
Abgang 52 207 —
2 6091 3s 135 —
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 161 910,49 Fertige Erze ug⸗ nisse '... . 10 482, 2s Wertpapiere . 483 460,02 Forderungen auf Grund v. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . 322 247,38 Forderungen an Konzerngesell⸗ schaften. . . 182 661,89 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 24 738,79 Bankguthaben 484 189, 13
S5 :5 5
Passiva. Aktienkapital J... Gesetzliche Rücklage. 1265 000 — Andere Rücklagen. 347 088 43 Rückstellungen ... 373 150 18 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 10 392 80 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. Sonst. Verbindlichkeiten Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag 1. 1. 1941 . Reingewinn 1941
122 599 33 19551 30
19 os 21
80 Cos 10 108 os ol
18056582595
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
—— —— * Soll. XM, ds.
Löhne und Gehälter 348 390 93 Soziale Leistungen ... 24 783 65 Abschreibungen a. Anlagen) 19414751 Besitzsteuern. .... 567 246 62 Beiträge an Berufsver⸗
tretungent·— 5 624 08 Gewinnvortrag
1. 1. 19417 19037, 2 Reingewinn
1931... S9 Cos. 7 10s od o
124823670
Haben. Gewinnvortrag 1. 1. 194 Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß .... Zginsen Sonstige Erträge....
19 037 21
111230490 38 79714 78 097 45
. 1248 2365 70
Berlin⸗ Staaken, den 12. März 1942.
Zeppelin⸗Wasserstoff⸗ und Sauerstoff⸗Werke Aktien gesellschaft.
Dr. Wilhelm Osselmann.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Gewinnausschüt⸗ tung und auszahlung für 1940 ent⸗
sprechen den Vorschriften der Dividenden⸗
abgabeverordnung.
Köln, den 23. Mai 1942. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.
Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer. Dr. Simon, Wirtschaftsprüfer. Unserem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Dr. Ing. e; h. Hugo Eckener, Fried⸗ richshafen a. B., Vorsitzer; Dipl.-Ing. Alfred Graf von Soden⸗Fraunhofen, Friedrichshafen a. B.; Alexander Graf von Brandenstein⸗Zeppelin zu Schloß Bran—= denstein bei Elm; Otto Ballin, Berlin⸗ Grunewald. ;
16659 889 96
700 vo
Tonwarenfabrik Schwandorf.
1146536
Die neuen
bogen zu
aà M i000, — werden durch die Teut⸗ oder deren
lin und deren Filialen in Erfurt, Bogenausgabe. Efsen oder München, das Bankhaus Gewinnanteilschein· Burkhardt Go. in Esien, die unseren Aktien Nr. 141600 Bayerische Staatsbank in München Niederlassungen, aus⸗
sche Bank, Berlin, Erfurt, Essen, gegeben.
Meiningen oder München, die Com⸗ merzbank Aktiengesellschaft in Ber—
Schwandorf, den 8. Juni 1912. Der Vorstand.
100391.
R. Tagmann Straß enbau⸗Attienge sellschaft, Leipzig Ol.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Bilanzwert
Vortrag Zugang Abgang Afa l. 1. 1941 1941 1941 1941 31. 12. 1941 Attiva. RM S FRM &, RA & RM & RM & Anlagevermögen: Gebäude ..... 166560 —⸗— — — 219 — 1530 — NF 14 900 — ö. Geräte, langlebig . 189 950 = 151 31711 — — 81 26711 260 000 — Geräte, kurzlebig. 1— 275734 — — 2176734 . Fuhrpark, langlebig. 15 000 — 25 464 30 8 303 50 6 860 80 25 300 — Fuhrpark, kurzlebig. 1— 2462215 — — 24 622 15 . Werkstätte, kurzlebig 1— — — — — — — 1 — Werkzeuge, kurzlebig 1 4 1 — Büroeinrichtung, ͤ langlebig.... 7000 — 6577— — — 2077 — NF 1100 — 4500 — Büroeinrichtung, h 1— 118131 — — 118131 1 228 605 — 231 019 211 8 522500 161 295711 289 806 — Ostgebiet: ͤ Geräte, langlebig. 1 — 186 5 sg — — 155 64189 14 Geräte, kurzlebig. 1— 2655740 — — 26 557 40 1— Fuhrpark, langlebig 1— 32200— — — 3 220 — 1 — Fuhrpark, kurzlebig. 1 664 2 Büroeinrichtung, * langlebig.... 1— — — — — — — 1 — Büroeinrichtung, kurzlebig... 1— 1839 26 — — 183926 1 — 228 611 — 419 31975 S 522 500 349 5965 28 289 S812 — Beteiligungen d 0 9 2 9 2 * 2 14 2 2 2 2 48 000 — Umlaufsvermögen: Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..... ... 151 582,15 J J V. 80 000, — Forderungen an Lieferanten für Vorauszahlungen .. 51 339,35 Forderungen für Warenlieferungen und Leistungen. . 691 8654,08 Forderungen gegenüber Konzernunternehmen ... . 125 793,08 Kassen⸗ und Postscheckbestand.. ... . 13 342,83 Bankguthaben ..... / 211 077,86 Forderungen für Barkautionleen.. 4295, — Sonstige Forderungen.... J Verschiedenes: Wechselkautionen RAM S500, — Rückgriffsrechte aus Bürgschaften zugunsten von Konzernunter—
nehmen RM 465 592, — e ,,
assiva. . K P Grundkapital ...... 9 . d . os gos Rücklagen:
Gesetzlichs Rücklage... J 30 000, —
Wohlfahrtsfonds ...... ..... 30 000, —
, a go,
Ren mnisendk ,,. ,,,, as hh, Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen ...... 50 000 — Rückstellungen:
Für ungewisse Schulden.... ⸗ 279 809,70
Für Straßenbaugarantie .. . . 255 000, —
e, e 6 el der 7] 4 Zuweisung... . 33 475,73 255 000, — 534 809 70
Verbindlichkeiten:
Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . 293 557 827
Sonstig
Gewinn:
Verschiedenes; ⸗ Wechselkautionen RM S500, — Bürgschaften zugunsten von Konzernunternehmen R 465 592, —
63 70 602 385 33
e Verbindliche nn . . 3065 J 73s 75 p;
Gewinnvortrag . .
Gewinn per 1941 41 557 02
57 332 n5
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Tezember 1941.
. Tebet. Re, d. Löhne und Gehälter... . 158588 37 2 z 6 131 157 31
Soziale Abgaben... .
Freiwillige soziale Abgaben.... 34 180 92 Abschreibungenß... . 349 596 26 mn . 10 91370 Steuern von Einkommen, Ertrag und Vermögen.... 339 21065 Beiträge zur Berufsvertretung.—.. .. 5 733 - Außerordentliche Aufwendungen. S7 371 50
TT õ pp ᷓõ
Gewinn: Vortrags... 37 285,B 0 Gerwin onna, . ann 2 41 557 02 w Kredit. Gewinnvortra 4 1 5 1 4 1 2 2 1 2 1 1 1 4 0 E 1 *. 2 4 2 1 o * 37 285 70 Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. w Außerordentlicher Ertrag ...... 17 185 2
2 858 163 08
R. Tagmann Straßen bau⸗Attien gesellschaft. Erich May.
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Firma
R. Tagmann Straßenbau⸗Aktiengesellschaft, Leipzig, sowie der vom Vorstand erteilten
Aufklärun
n und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Le
ipzig, den 14. Mai 1942. Walter Gey, Wirtschaftsprüfer.
Die in der Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 1942 festgesetzte Divi⸗ dende von 694 kommt gegen Gewinnanteilschein Nr. 4 ab sofort zur Auszahlung unter Abzug von 159 Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag bei der Dresdner
Bank in
Leipzig.
Vorstand: Direktor Baumeister Erich May.
Alu fsichtsrat: Direktor Paul Steidtel, Teutschenthal, Vorsitzer; Steinbruch⸗ besitzer Joachim Priem, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Georg Börner, Böhlitz' Ehrenberg; Bankdirektor Carl Jagemann, Leipzig; Bergwerksdirektor Dr.“ Ing. Franz Kienast, Berlin; Bankprokurist Otto Müller, Leipzig; Steinbruchbesitzer
Friedrich
achmann, Marklleeberg.
11466 SElmeahorn-Barmstedt⸗-Oldesloer Rauschengrund. Eisenbahn Attiengesellschaft. Einladung zur 26. ordentlichen Die Aktionäre unserer Gesellschaft Hauptverfammlung der Aktionäre der werden, hiermit zu der am Dienstag, Marbach Riecken A. G., Rau⸗ dem 30. Juni 19412, nachmittags schengrund, welche am Freitag, den 16 Uhr, in Elmshorn, Hotel „Hol⸗ 26. Juni 1912, um 15 Uhr in steinischer Hof“ stattfindenden ordent⸗ Rauschengrund stattfindet. lichen Hauptverfammlung eingeladen. Tagesordnung: Tagesordnung. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und 1. Vorlage des Geschäftsberichts des des Jahresabschlusses für das Ge⸗ Vorstandes, der Bilanz und der schäftsjahr 1911 sowie des Berichtes Gewinn- und Verlustrechnung für des Aufsichtsrates. 1941 mit dem Bericht des Auf⸗ 2. Beschlußfassung über das Geschäfts⸗ sicht z rates. i 2. Entlastung des Vorstandes und des
ergebnis. ? * ö. 3. Beschlußfassung über die Entlastung Aufsichtsrates. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
des Vorstandes und des Aussichts⸗
11438 Marbach X Riecken A. G.,
rates. 4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Wahlen in den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
Ser
Wahl des Abschlußprüfers für das sammlung sind diejenigen Aktionäre
Geschäftsjahr 1912. berechtigt, die ihre Aktien gemäß 30
6. Freie Anträge. der Satzung bis zum 30. Juni
Stimmberechtigt sind in der Haupt⸗ 1942, nachmittags 2 Uhr (Std. 14), versammlung jene Aktionäre, welche im bei der Gesellschaftskasse in Elms⸗ Aktienbuch der Gesellschaft ordnungs- horn, Panjestraße 1. oder bis zum gemäß eingetragen find und ihre Aktien 26. Juni 1942 bei der Westholstei⸗ fpätestens drei Tage vor der Haupt- nischen Bank, der Commerzbank, versammlung bei der Gesellschafts⸗ der Spar- und Leihkasse, Elms⸗ kasse in Rauschengrund hinterlegt horn, der Volksbank, Eimshorn, bei haben. Das Stimmrecht kann entweder einem öffentlichen Institut oder bei persönlich oder durch Bevollmächtigte einem Notar hinterlegt haben. ausgeübt werden. Elmshorn, den 9g. Juni 1942.
Rauschengrund, 8. Juni 1942. Ter Vorstand.
Der Vorstand. Neu mann. Sch ippmann.
Papierfabrik Frohnleiten Carl Schweizer A. G., Graz (Ostm.).
100331. Bilanz zum 31. Dezember 1941. ; Stand am Um⸗ Abschrei⸗ Stand am Attiva. 1. 1. 1941 Zugang buchungen bungen 31. 12. 1841 Anlagevermögen: Re, , Re , Re, , Re, , em, h. Bebaute Geschäfts⸗ u. Wohngrundst. 578 80662 47 887 — 530 919 62 Bebaute Betriebs⸗ grundstücke . 574 42720 * 84 272 24 21 531 - 637 168 44 Maschinen ... 685 s82 — 251 30 4 50 154 43 105 564 — 630 723 73 Werkzeuge, Betr.⸗ u. Geschäftsausst. 78 792 - 15 314 95 4 21 990 80 43 259 — 102 838 75 Wehranlage, bau⸗ licher Teil .. 280 000 — 5 0oo00 — 275 000 — Wehranlage, ma⸗ ͤ P schineller Teil 94 640 280 87 360 - 2292 547 82 15 566 25 156 41747 200 521 — 2264 ol0 54 Anlagen im Bau. *6 336 37 1 o3n se 186 1 a — = 20 453 3, Beteiligungen.. 5 026 66 610 — K . 5 636 66 2383 410 80 107 21077 — 200 521 — 2290110057 Anzahlungen auf Anlagen.. 1746850 T sss ff Umlaufvermögen: hohl, Hilss? uCnd Betriebsstoffe ... ...... Zs zgo, s Halbfertige Erzeugnisse .... . ; 27 643,44 Fertige Erzeugnisse .. w Wertpapiere d w IJ . 8912 71 Geleistete Anzahlungen... w Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und kd JJ 700 407,52 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. . .. 58 108,75 Bär hne 929000 — Sonstige Forderungen... . 1606 390448 1576 80772 Rechnungsabgrenzungen.. . . 8 628 95 3 888 0057 Pasfiva. . Genta it;; d Rücklagen. . k ö 2 669 6g 3 Freie Rücklagen... Jm 336 Oo. =
Gefolgschaftsunterstütungsfonds .. 20 000 —
Rücltellungen für ungewisse Schulden.. . 59 006 — Verbindlichkeiten: dypothetenschuld , . 400 000, — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und K 1 ͤ Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... H.. 38 340, —
Sonstige Verbindlichkeiten.. ... 595 188 16 391 88
Gewinn: Gewinnvortrag ö
Reingewinn 1941... . . 7045731 72 0217
; . 3 SSS 00574 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1241.
, Aufwendungen. FR. 8 n nne JJ ö 590 359 39 Sgsale Mhgaben . kö 2 52 746 28 Abschreibungen auf das Anlagevermögen: . J w Min n rherntttchhe ö tos ⸗=— 200 S821 — Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. ..... 26 898 25 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ... l52 287 82 Wellräge an Vernftherttetungennn . ö 5537 Gewinn: Gewinnvortrag 1940 JJ 1564,43 .
Reingewinn 1941 ..... 70 457,31 72 oe 74 P 110347188
Gewinnvortrag 19499 WJ 1564 43 Ausweispflichtiger Rohüberschuß. ... . . 1 101 90745 . . J T ss Papierfabrit Frohnleiten Carl Schweizer A.⸗G., Graz (Sstm.). Dr. Koppitsch. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüf Gr k ze ⸗ zunser gen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ ö ö , , 3 der Jahresabschluß und der eschäftsberi oweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte Wien, den 18. Mai 1942. ., J Deutsche Revisions⸗ u. Treuhand-⸗AUttien gesellschaft Zweigniederlassung Wien. Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Baranowski, Wirtschaftsprüfer. are,, . , . Hochapfel; Stellvertreter des Vorsitzers: rtrude S izer. Mltglieder: Maria Gugl, Berta Koppitsch, Frie rts Elsa Schweizer, Leopoldine Schweizer. . k Vorftand: Dr. Oskar Koppitsch, Dipl.Ing. Karl Schweizer (eingerückt).