Jö
8
——
2
— — —
— 2
* r * — —
— —
—
——
*
—
— — —
mam —
m rr —
—
K *
8 * 226 J . 8 283 . . . er r ,.
Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11. Juni 1942. S. 2
loꝛss].
dezember 1941.
Bilanz zum 31.
C
Attiva.
— He, ,
Anlagevermögen:
Bebaute Betriebsgebäuden anderen l. 1. 1941. Zugang
Abschreibung
Grundstücke
1
Baulichkeiten 266 089, — 17 393,21 283 982,21 11 846,21
Unbebaute Grundstücke
1 1 1641 Kaolinvorkommen . 1. 1941. Abschreibung
I. 1. 1941. Zugang
2zoꝛ 719, 14 402,50 Schächte und Grubenbaue 19 395, —
77365, 50
27 131,50
mit ind
272 136 —
5 30 000 —
1ss 316 50
Abschreibung T 175.50 19 956 — Maschinen und maschinelle Anlagen, Transportan⸗ lagen und Fördereinrich⸗ tungen i ibn, in n= Zugang 32 417,62 I 5d Abschreibung 15 704,62 129 844 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtungen 1.1. 1941. 4 601, — Zugang 1545,87 TNT, Abschreibung 986,87 5 160 — Neuanlagen, im Bau be⸗ findlich, 1. 1. 1941... 42 719,45 Zugang 3 093,36 D id X Abgang 7736,59 * 38 07631 . Beteiligungen 1. 1. 1941 5 000
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilks⸗ und Betriebs⸗ stoffe 28 004,95 Fertige Erzeug⸗ nisse 5 487, — 33 491 95 Lieferforderungen ... 47 899 63 Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 4 346 51 Andere Bankguthaben. 9 154 — Sonstige Forderungen .. 1060 — 784 40 90 Passiv a. Grundkapital. .... 520 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 52 000, — Freie Rücklage 30 063,06 82 063 06 Wertberichtigung zu Po⸗ sten des Umlaufsvermög. 4 160 —
Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Lieferschulden 7 386,17
Schulden an Konzern⸗
unternehmen 24 381,48 Bankschulden 84 239, —
3 43 864 04
88 488 81
Sonstige Schulden . 17684, 83 133 691 48 Abgrenzungsposten 662 32 Reingewinn: Gewinn des Geschäfts⸗ jahres 36 066,47 Uebertrag an die Zett⸗ litzer Kaolin⸗ werke⸗AG., Zettlitz 36 066,47 — — Umbuchungen 784 440 90
Gewinn⸗ und Berlustrechnung ö zum 31. Dezember 1941.
— —— — Aufwendun gen. , Löhne und Gehälter 2260 805, 94 davon aktiviert 935,36 219 870 58 Soziale Abgaben... 24 67715 Abschreibungen a. Anlage⸗
vermögen . 50 11570 . 4 33119 Steuern vom Einkommen,
Ertrag und Vermögen. 57 944 08 Gesetzliche Berufsbeiträge 2 394 86 Reingewinn (übertragen
an die Zettlitzer Kaolin⸗
werke⸗A G., Zettlitzz .. 36 66 47
396 400 03
Ertrã ge. Jahres ertrag 391 289 41 Erträge aus Beteiligungen 21250 Grundstückserträge.. .. 2 900 64 Außerordentliche Erträge. 997 48 3965 400103
Der Vorstand.
Johann Meisel.
Willy Meyer.
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor—⸗ schriften. Berlin, den 4. Mai 1942. Treu verkehr Deutsche Treuhand , , . aft. Schwoon, Wirt n . ppa. Tr. Wissig, Wirtschaftsprüfer.
eiufsichtsrat: Dr. jur. Karl Schreitter
Iudr. Otto Michler.
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der e n mn, soweit er den Jahres⸗
Franz Bräuer.
von Schwarzenfeld, Vorsitzer; Ernst. Pfeif⸗ fer, Zettlitz, Stellvertreter des Vorsitzers; Dr. Eugen Graf Ledebur-Wicheln, Krze⸗ musch; Franz Graf Ledebur⸗Wicheln, Aich; Dr. Wigbert Ledebur⸗Wicheln, Krzemusch; Viktor Leberle, Wien; Dipl.⸗Ing. Alois Pfeiffer, Zettlitz. Vorstand: Generaldirektor Johann Meisel, Zettlitz, Alleinvorstand; Direktor Franz Bräuer, Karlsbad; Direktor Willy Meyer, Poschetzau; JUdr. Dipl.-Ing. Otto Michler, Fischern, stellvertretende Vorstandsmitglieder. Zettlitz, am 28. Mai 1942. „Kaolina“ Karlsbader Kaolin— In du strie⸗Attien gesellschaft. Der Borstand. Johann Meisel. ö 100661.
Duisburger Maschinenbau Attien⸗ Ges. vormals Bechem & Keetman i. Liqu., Duisburg.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
Attiva. Konto Liegenschaften ö 74 6965 65 Hypothekenkonto . . 11 975 — Effektenkonto. .. ‚. 32418 Debitoren... 59 372 — Postscheckkonto .... 32 92 Kassakonto. ... 325 066 145 72481
Passiva. Interimskonto.. .. 2 900 — Kapitalrückzahlungskonto. 4 197 —
Straßenbauhinterlegungs⸗ G 674 — z 3603 Liquidations konto... 139 823 81 146 724 81
Iobag].
ö „// —— — Breslauer Hallenschwimmbad⸗Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1941.
Gewinn⸗ und Terlust rechnung
Kapitalrückzahlung ... 47 zoo Steuerkonto... 3 891906 Unlostenkonto ... 774203 Häusererträgniskonto .. 108 15 Liquidations konto... 139 82381 199 465 95 Liquidationskonto 1940. 166 156 05 Ertrag aus Grundstücks⸗ . 42 165 53 Zinsenkonto.. ... 114437 199 46595
Das turnusmäßig ausgeschiedene Mit- glied des Aufsichtsrats Herr Hugo Faber, Duisburg, wurde wiedergewählt. Duisburger Maschinenban ÄAktien⸗ Ges. vormals Bechem & Keetman
i. Liqu. Der Liquidator: A. Keetman.
ee 11481 Hageda Aktiengesellschaft, Berlin. In unserer Hauptversammlung vom s. Juni 1912 wurde die Ausschüttung einer Dividende von 6 25 beschlossen; ihre Auszahlung erfolgt abzüglich 10 * Kapitalertragstener und 5 x Kriegs⸗ zuschlag ab 5. Juni 1942 gegen Ein⸗ reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 16 bei der Gesellschaftskasse, Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, und
ihren sämtlichen Niederlassun⸗ gen sowie
der Deutschen Bank, Berlin, und ihren sämtlichen Niederlassun⸗ gen.
Berlin, den 9. Juni 1942. Hageda Aktiengeselischaft.
Attiva. Rc & RAM &) I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstückee .. .. . 1 360 000, — Abschreibung. — 2 22 45 500, — 1314 500 — Betriebsgeschäftsausstattungßs... 1 — Maschinen. 2 1 * 1 * 1 2 2. * 22 2 . 1 — Brunnen 1 1 6 2 4 4 14 1 1 2 8. 1 8 — 1 — Bewertungsfreie Anlagegüter. . 2572,50 Normalabschreibung ... 514,50 OSt V. Abschreibung ... 2 058 — 257250 — 11314 503 — II. Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe J.. 5 880 08 w 101 87055 Eigene Attie (100, — EAM). 25 Forderungen auf Grund von Lieferungen und ,,,, 5 969 07 Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. .. 8 619 43 Bankguthaben... V 23 513 98 140 87811 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 2 499 76 Kautionen EM 6686,68 ö 14657 880 87 Passiva. T. Genn nnn 172 400 — II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... 20 000 — Aufbaurücklage.. . 3 800 — Sonstige Rücklagen .?... 42 000 — 65 800 — II. Rücksellungen für ungewisse Schulden: Versorgungsrückstellongg... . 61 515 89 Andere Rückstellungen ... 13 600 9 175115 89 IV. Verbindlichkeiten: Hypotheken... .. 1400 000, — Tilgung. ...... . 206 22375 1103176 25 Sonstige Verbindlichkeitenß. .. 13 541 34 1117317 59 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 8 78230 VI. Reingewinn: Vortrag aus 1940. 10 751 29 Gewinn 1941 . 21380 18 46509 Kautionen RM 6686,58 . 1457 880187 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1941. Aufwendungen. RMA S9 I. Löhne und Gehälter. 3 — 195 31277 II. Soziale Abgaben (gesetzlich) ..... . 14 2453, 13 Freiwillige soziale Leistungens. .... 217 626 — 41 86813 III. Abschreibungen auf das Anlagevermögen: Normale Abschreibung .... . 46 014,50 Gt. Mbschreibung... . 20684 48 072 50 3 49 433 18 v. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermbgen . . 22 136,47 Sonstige Steuermn ... 9 444,565 32 581 12 VI. Beiträge an Berufsvertretungen ... 40510 VII. Zuführung zu Rückstellungen . 20 205 96 VIII. Reingewinn: Vortrag aus 1940 ...... . 19 751,29 Gewinn aus 1941... 7713,80 18 46509 406 343 85 Erträge.
1. Gewinnvortrag aus 1949 6 1 Dc. 10 751 29 II. Ausweispflichtiger Rohüberschuß (gemäß 5 132 II,1 Akt.⸗Ges.) 378 196 58 III. Sonstige Erträge« .. 12 294 — IV. Außerordentliche Erträge 5 lol os
Breslau, den 2. Januar 1942.
Möller.
Breslau, den 3. Februar 1942.
Hans Goetz; Dr. Hans Kicia; Stadtrat
sämtlich Breslau;
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabs
Der Borst and der Breslauer n wimmbad⸗Akttien⸗Gesellsch aft. 3 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prilfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der chluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Echlesische Treuhand, Zweigniederlassung der Treu n, , . Dr. Fiedler, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Josef Thiel, Vorsi
tzer; Dr. Carl Meinecke, stellv. Vorsitzer; Dr. Ludwig Guhr; Stadtkämmerer Karl Bleek; rnst von Wallenberg⸗Pachaly, Thiergarten, Kr. Wohlau. Vorstand: Georg Möller, Dr. Fritz Kabierste, Johannes Emicke. Aus dem Vorstand ausgeschieden: Dr. Günther Mania ö In den Vorstanb neu eingetreten am 1. Januar 1942 Johannes Emicke (Spar
To 3 s5
abiers ke.
Ppa. enz.
(l00s?7]. Attiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
— —— —— j Stand am Zugang umd Abschreibung Stand am e n Er. 104 Abs ng in in 1811 * 31. 12. iga Anlagevermögen: Rr & Rn & FRM, , FM, 9 VBebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden . 2251 000 — 188 28082 256 581 55 2140 60427 N26 095 — b) Fabrikgebäuden 5 390 000 — 345 79705 2658 73285 5 439 667 20 37 397 — Unbebaute Grundstücke . 276 725 — ö 1316 — — — 277641 — 500 — —ͤ Steinbrüche und Gruben 1 — 13 668 65 3 669 85 10 000 Dem, o ooo — s 000-4 172 000 - Maschinen und maschinelle Anlagen.... 705 000 — 287 13739 608 347 39 376 000 — 7790 — Verkehrsmittel u. Anlagen S0 000 — 49 194 40 75 382 40 50 000 — Mä 3 812 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und gie fas nmrmeng ; 1 — 42 310 97 42 310 97 1— Licht⸗ und Kraftanlagen . 81 000 — 74 31961 85 319 51 70 000 . 8 9465 727 - 1002 024 89 1 338 344 42 8 535 813 47 ñ7q4 594 — Beteiligungen... 471 289 06 1739 43829 — — :2210 72535 * , 9 418 016 06 2741 463 18 1 338 344 7 10 746 538 82 74 596 — Umlaufs vermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1300 57597 122 824 79
Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse.. Wertpapiere..
916 633 27 10 094 133 81
9 9 d . 9 9 9 2 22 22 D
— 4 a 2 2
, ,
m .
Hypotheken... 306 20477 ö Geleistete Anzahlungen... ; 359 13211 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. 2125 10601 Forderungen an Konzernunternehmen⸗. 292 483 23 1 J Kafsenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben !.... . . 314 623,41 Anbere Bankguthaben. .... .. . 2066 895.96 2453 633 — Sonstige Forderungen 13. 875218 108 604 48 Posten der Rechnungsabgrenzung .. 43 408 = Bürgschaften R.“ 16628, — r
Passiva.
Grundlapital.. .. . 12750 000
Rap rtalberichtigüng 31. 12. 1840 gemäß Da.... 3 is 300 Nis 37 Soo-— Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen... 1 800 900 8 Andere Rücklagen... a6 66d 33 2 5654 569 33 e ,, (davon RA 270000, — aus Rück⸗ stellungen überführt; 1770000 — Rückstellungen für ungewisse Schulden.. 5 140 81 68 Verbindlichkeiten: ö 66 324 —
Anzahlungen von Kunden... Verbindlichkeiten auf Grund von und Leistungen.. .
Warenlieferungen ; IL 065 71566
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen ö 97 54717 . Sonstige Verbindlichkeiten!. .. S842 44452 2072 031 35 Posten der Rechnungsabgrenzung«⸗.— 170 492 24 Gewinnvortrag aus 19460... . 246 40251 Gewinn aus 1941. 1006 57419 1262 97670 Bürgschaften RAM 16628, — ee. 28 898 551 30
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941. r ——
Soll. RM S
Löhne und Gehälter... ...... . 7 828 871 71 Soziale Abgaben.. 635 880 23 Abschreibungen auf das Anlagevermögen 1338 344 42 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen.... 4 239 85957 Beiträge an Berufsvertretungen.. 87 193 50 Zuweisfung an Werkerneuerungsfonds !?. 1500 000 — Zuwendung an Beamtenpenstonskasse und Unterstützungsfonds .. 310 ., 170 000 -
Uußerordentliche Aufwendungen... Gewinnvortrag aus 1940 ... Gewinn aus 1941
ö hg n 1 506 zr . 19
1262 976 70 17363 12613
Haben. , Rohüberschu ß ... 15 460 905 90 Erträge aus Beteiligungen... 46 45221 Zinsen . 1 1 1 * * * * 1 1 1 1 1 4 1 . 1 1 2 2 1 2 1 1 1 1 1 356 147 51 LÜußerordentliche Erträge 1253 218 — Gewinnvortrag aus 1940. 216 40251
17363 12613
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise (,, n. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 27. April 1942. .
Deutsche Treuhan d⸗Gesellschaft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. Mühlen feld, Wirtschaftsprüfer.
In der ,, , , vom 29. Mai 1942 ist die Ausschüttung einer Dividende von 69, auf das berichtigte Grundkapital beschlossen worden. Die Auszahlung in Höhe von 5,69 erfolgt abzüglich 1890 Kapitalertragssteuer (ein⸗ schließlich Kriegszuschlag) ab 30. Mai 1942 mit
RM 47,65 für jede Aktie über RM 1000, — RM g, 52 für jede Aktie über E.“ 200, — RM 4,76 für jede Aktie über RM 100 — gegen Aushänbtgung des Gewinnanteisscheines ir. a4 bei nachstehenden Zahl= stellen: in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellsch aft, bei der Dresdner Bank und bei der Deutschen Bant; in Dresden: bei unserer Gesellschaftätasse, bei der Dresdner Bank und bei der Deutschen Bank; in düsse ldors· Frantfurt a. M., Zeipzig: bei der Tres dner ant und bei der Deutschen Bank.
Die restlichen 0, 1 Divivende werden auf Grund der DAV. dem Treu⸗ handvermögen zugeführt.
Der Uufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Staatsfinanzrat a. D. Hans Weltzien, Berlin, Vorsitzer; Staatsrat Dr. Anton Schifferer, Berlin; Niels von Bülow, Düsselborf; Bankdirektor Alfred Busch, Berlin; Dr. Theodor Höchst, Den Haag; Bankdirektor Carl Heinrich Kersten, Dresden; Generaldirektor og Merbitz, Dresden; Rechtsanwalt Walter Nabolny, Berlin; Dr. Michael A. de Ruyter, Düsseldorf; In genieur Friebrich C. Siemens, Berlin; Dr. Erich Will, Berlin.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Generaldirektor Dr.Ing. Hans Nielassen, Dresden, Vorsitzer, und den stellv. Vorstandsmitgliedern Arthur Dieterle, Neusattl bei Karlsbad, Dr. Werner Wodrich, Dresden.
Drez den, den 30. Mai 1942. Attiengesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.
assendirektor).
Der vorstand. Dr.Ing. H. Nielassen. A. Dieterle. Dr. W. Wodrich. ! *
Rr. 1834
Amitlich sestgestellte Kurse
Umrechnungssãtze.
1äFrant, 1 Lira, 1 Lu, 1 Peseta — 0, so RA 1 österr. Gulden (Gold) — 2,00 RÆ. 1 Gulden osterr. S. — 1,370 RAÆ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. — o,s8 RAE. 1 Gulden holl. W. — 1,70 RA. 1stand. Krone — 1,125 E. 1 Lat — 0,80 RA. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — 2,1. R4Æ. 1 alter Goldrubel — 8,20 EA. 1 Peso (Gold) — 4,00 RA. 1Peso (arg. Pap. — 1,75 RA. 1 Dollar — 4,20 RA. 1Pfund Sterling — 20,40 RA. 1 Dinar — 3,40 RA. 1JYen — 2,10 R4Æ. 1 Zloty — 0, 80 RA. 1 Pengö ungar. Währung — o, I5 RA. I estnische Krone — 1.15 RwA.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung M besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien lieferbar sind.
Das Zeichen c hinter der Kursnotterung be— deutet Nur teilweise ausgeführi.
Die den Aktien in der zweiten Spalte bei gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- schüttung gekommenen Gewinnanteit. Ist nur ein Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.
e Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank⸗ noten befinden sich fortlaufend im „Wirt⸗ schafts teil“).
Den Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtig: werden. Irrtümliche, später amtlich richtig⸗ gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung! mitgeteilt.
Bankdiskont.
Berlin 85 (Lombard 49). Amsterdam 29. Brüssel 2. Helsinki . Italien . Kopenhagen . London 2. Madrid 4. New Jork 1. Oslo 3. Paris 14. Prag 3. Schweiz 19. Stockholm s.
Deutsche sestverzinsliche Werte
Anleihen des Reichs, ver Länder, der Reichsbahn, der Reichspost und Rentenbriefe.
Mit ginsberechnung.
' ) Heutiger Voriger . 10. . G Deutsche Reichsan!. ö , , n nn, ab 1. 10. 1989, rz. 100 1.4. 10 10s 106, h Mh do. do. 1939 Ausg. 2, * ; auslosbarab 2.5. 1540, rz. 109... ..... ..... 1.6. 11 106, 9b los, 9h 43 6. ö. 1984, tilgbar ö. . ab 1. 7. 84 jährl. 103 1.1.7 10 10 ch de. Re ichsschat 1685 3. 3 auslosb. je 1. 1941.45, rz. 190... ..... ..... 1.4.10 101, Jh Mc do. bo. iSd s, auiloab. ; on w e is 4942 — 46 rz. 100 1.4.10 — . do. do. 1935, Folge 2, ; ö. ie al9 g- 48, ,, 2 141.7 io. 9b WG odo. do. 19365, Folge z, 9 . auslosb. je i. 1945.48, rr 190. 2. 1.6. 12 io * ( Ghdo. do, 1987, Folgen, 9 auslosb. je i. 1944-49, rä. 100... ...... .... 1.8.09 1064 (gh do. do. 1937, Folgeg, . , r4. 100, gek. 1. 8. 1942 1.2.8 100, 21 hh do. do, 1938, Folge 1, ⸗ ; N . isa 19510656, 1 . 4 1.1.7 100, 1 6 Ch do. do. 1938, Folge 2, ; ; . auslosh je is1Ioss-s86, t 10. , , 1.4. 10 101b (Gch do, do. 1988, Folge g, n auslosb. je i 1988558, , , K . (kh do, do,. 1935, Folge en nn, ůö auslosb. en / 1968.56, , 85. 1 101 4 do. do. 1940, Folgen, J fällig 1. 3. 1945, rz. 100 1.8.9 — — . 1940. Folge z, fällig 1. 6. 1945, rz. 106 102, 4h — ahi 1940, Folge g, , ig 1. 9. 1945, rz. 106 — . do. IJ40, Folge , 0 . ällig 1. 12. 1945, rz. 100 — Aung 1640, . 5, . fällig 166. 1966, rz. 10016. 10486 1 do. 1540, Folge o, 3 an, . sällig 16.8. 1969 rz. 106 16. . h Ha do. 1910, Folge 7, ,, . ällig 16.4. 1961, rz. 106 a, do. 1941, zuolge 1, n, , . äll ig 16.9. 1955, rz. 100 ee n ,,, . äll ig 16.9. 1956, rz. 106 *. o do. 1941, Folge z, . 3. ällig 16.6.1961, rz. 100 1.5. 1 ei da. ig ti. gol 1s. C1 ö all ig 16.1. 1962. rz. 100 16.1. ,,,, . säll ig 16.5. 1962, rz. 100 16.5. 11 98, 1h 96, 18 on Intern. Anl. d. Dt. Reichs 1930, Dt. Ausg. (dGoung⸗Anl. )uk. 1.5.85 1.6.12 — — . ö sgzs, auslosb. zu 10 ãL2.8 II, 25b (kü do. dy. 1987, tilgbar . i. ab 1. 2. 1938 1.2. J 6 do. tons. Staatsanl. . ö 1940, rz. 100, tilgb. ab 41 1.6. 12 10 10446 35 Baden Staat RMA A. 41, rz. 100, ul. 1.2.4 1.2.3 — 10 14h 36g Bayern Staat ÆA⸗ Anl. 1941, tlgb. ab 192 1.1 io, 2s G6 siof, ib 4 1 Staat Anl. 28, us. 1.8.38 1.3.5 — 6. Ch da. & M-Anl. 1929, unt. 1. . Si] 1.4.10 — .
— Neontigar — Boriger
Berliner
vörsenbeilage zum Deutschen Neichs anzeiger und Preußzischen Stantsanzeiger
Vörse vom 10. Juni
hentlger Soriger
—
1942
nNeutlger Voriger
aF Hefen Staat Run- . Ant. 1929, unk. 1. 1. 86 1.1.7 — —
4M. Lübeck Staat RX- Anl. 1928. ut. — 1.410 10236
MS Mecklbg. Schwerin RA-Anl. 29, uf. 1.1.40 1.1.7 — — I. Mecklbg. Land. ⸗Anl.
102
v. 1942, unk. 1. 10. 47 1.4.10 1042559 i0d. 26b 6 Ih Sachsen Staa nt. 4⸗ Anl. 1937, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 1938 1L4. 10 — 104. h HY do. do. 1938, rz. 100, tilgb. ab 1. 5. 1944... 1.6.12 104, 25b — 39 Thür. Staat RAM⸗A. 1942, rz. 100, uf. 2.1.47 1.1.7 100, h 100, 3h 1 Deutsche Reichsbahn Schatz 1536 Reihe 1, — riickz. 100, fäll ig 2.1.44 1.1.7 102, 6b lo2, 5 6 4E do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je is, 1945 - 44 1.6. 12 10536 1051 315 do. do. 1941, rz. 100, fällig 1. 9. 1965 1.3.5 100, 7h 100, 7h 4H bo. do. Anl. 1940, rückz. 100, unt. 1.10.45 1.4.10 104,26 104, 26 4E Deutsche Reichspust. Schatz 1939, Folge 1, rückz. 100, fällig 1.4. 44 1.4.10 1023b 10236 45 do. do. 1940, rz. 100, fällig 1. 10. 1950 1.4. 10 1065, 5b 1066
4, Teutsche Landes⸗ rentenbkt. RMRentenbr.
R. 13,ů 14, unt. 1. 1. 45 versch — — 43 do. R. 15,16, uk. 1.10.45 versch. — — do R un i l s n,, —
Preuß. Landezrentbt. Goldrenthr. Reihe 1, 2, .: Dt. Landes rentenbk.. unk. 1. 4. 34 versch. 45” do. R. 3, 4, uk. 2.1.35 versch. 4h do. R. 5, 5, uk. 2.1.36 versch. p* do. R. 7, 8, uk. 1. 10. 86 bzw. 1. 4. 1937 versch. — — 1b do. RM ⸗Rentbr. R. 9, unt. 1. 1. 40 1.1.7 — — 13 do. do. R. 11 u. 12, unk. 1. 10. 43 versch.
4h do. Liq.-Goldrentb. 1.4.10 108, 135d 10s, I5b 6 h do. Ab . Gold Schldv. 15.4. 10 108kIb. Gr — Ohne Zinsberechnung. Steuergutscheine v. 11. 12. 1937 A (m. Affidavit) u. B, m. Ech ein anrechnungsfähig ab 14.1945 — 96h Steuergutscheine II: einlösbar ab Juli 1942... . 111,56 111.56 B einlösbar ab August 1942. . 111,256 11, 256 einlösbar ab Septemb. 1912 1IL.26586 111,256 einlösbar ab Oktober 1942 11046 110,5 6 einlösbar ab Novemb. 1942 1100 110,25 6 Anleihe⸗Auslosungsscheine de? Deutschen Reiches?“ ... ..... 1668 1665, 25h Anhalt. Anlethe⸗Auslosungs⸗ , — 165, 6b Hamburger Staats- Anleihe⸗ Auslofungsscheine“ . .. .. ... — 166, 25h Lilbeck. Staats⸗Anlethe Aus⸗ losungsscheine“ ...... ...... 166, 26h 166, 26h Mecklenburg ⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungzsscheinen ... — 166 Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ Au glosungsscheinen ...... .. 166, 6h 166, Sb
einschl. ij, Ablösungsschuld (in 3 d. Auslosungsw.)
Anleihen der Kommunalverbände.
a) Anleihen der Provinzial und preußischen Bezirksverbände.
Mit ginsberechnung.
unk. bis .. bzw. verst. tilzbar ab... Brandenburg. Prov.
R-. 25, 31. 12.31 az 1.4.1090 — — bo. do. 1928, 1.8. 83 4 1.8.5 — — do. do. 1980, 1.5. 35 4 I.5. 1 — —
Niederschles. Provinz
RA 19265, 1.4. 82 45 1.4.1090 — — do. do. 1928, 1. J. 89 43 1.1.7 — — Pommern ron.
Verb. 1941, 1.1. 19485 4 1.1.7 — — Schles. Provinz⸗Verb.
R.M 1989, 1.1. 1948 4
Solingen RA⸗A nl.
Goldschuldverschr. 2s, 1. 10. 1985
Kasseler , 453
1.4. 101 — —
Ohne Zinsberechnung. ODberhessen Provinz -Anleihe⸗
Auslosungsscheine §.. ...... — — Ostpreußen Provinz⸗ Anleihe⸗
AÄuslosungsscheine“ ...... .. 175, 5h — Pommern Provinz - Anleihe⸗
Auslvsungssch. Gruppe 1*M — 178 a do. do. Gruppe 2 * M — — Rheinprovinz Anleihe - Aus-
losungsscheine* ...... ...... 175, 8 1I56, 8 Schleswig - Holstein Provinz-⸗
Anleihe ⸗Auslosungsscheine — — Westfalen Provinz ⸗Anleihe⸗
Auslosungsscheine“ ... .... — 176, 3 6
tzeinschl. M Ablosungsschuld (in M d. Uuslosungsw. / einschl. is. Ablosungs schuld ((n 3 d. Uuslosungsw.)
b) Kreisanleihen. Ohne Zginsberechnung. Teltow Kreis ⸗Anleihe⸗Aus⸗
losungsscheine einschl. js Ab⸗ löfungssch. (in hd. Auslosw.)
— ö
c Stadtanleihen.
Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilzbar ab*
Aachen RM AI. 29
1. 10. 1984 46 1.4. 10 1080 — Aug bg. Gold⸗A. 2tz,
1. 8. 1981 485 1.3. — —
Berlin Gold⸗A. 26,
1. u. 2. Ag., 1.8. 81 4 1.6. 12 104, Ih —
9 fruher Me * (GO. v. 3. M. 18941)
Boch am Gold⸗A. 29, 1. 1. 198 4 LI — W Bonn R. A⸗Anl. A. 15 rückzb. z. jed. Zeit 4 1.4109 — Breslau RÆ-⸗A. 26,
1931 44 1.1. — do. R Æ-Anl. 2581,
1955 4 1.1 — do. do. 28 II, 1.7.34 4 1.11 — Dresden Gold-⸗Anl.
1925 R. 1, 1.8.1931 48 1.6.12 104, J5õh
do. do. 1926, R. 2, 1. 2. 1932 4. do Gold⸗Anl. 1928, 1. 12. 1933 4 Dulsburg ER A⸗A. 19265, 1. J. 82 4 1.1 do. 1928, 1. 7. 33 4 1. 6. Düsseldorf R. ÆA⸗A. 1926, 1. 1. 1932 4.
Eisenach xa. anl. 19265, 31. 3. 1981 r 1.4.10
Elberfeld RA ⸗Anl. 19265, 81. 12. 1931 44 ] 1.1 do. 1928, 1. 10. 38 4 1.4.
0 Essen M⸗Anl. 25, Ausg. 19, 1932 4 1.1. — chelsentirchen · Buer RÆA-Anl. 1928 M, 1. 11. 1935 4 15.1 — GeraStadttrs.⸗Anl. v. 10925, 31. 5. 82 4 1.6.12 — Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 835 44 1.4.19 — Hagen t. W. RM⸗ Anl. 28, 1. 7. 83 44 I 1.1.7 tos Kassel R4M⸗Anl. 29, 1. 4. 1934 44 I. 4.19 — Kolberg / Ostseebad RAM-⸗Unl.2, 1.1.32 43 1.1.7 — König sbg. i. 4. Gld.“ Anl. 1527, 1. 1. 28 4 1.1. — do. do. 28 Ausg. 2 u. 8, 1. 10. 1935 44 1.4.19. — do. do. 1929, 1.4. 30 . 1.4.10 03h Leipzig Ran as, 1. 5. 1931 44 1.6.12 — do. do. 1929, 1.3.35 475 1.3.5 —
Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 1. 8. 82 43 1.2.6 München RA-Anl. 1927, 1. 4. 81 45
do. 1928, 1. 4. 33 do. 1929, 1. 8. 84 4 8.
Oberhausen⸗Rhld.
RA ⸗A. 27, 1. 4. 32 4 1.4.10 Pforzheim Gd.⸗Anl. 1925, 1. 11. 1931 48 1.5.1 do. A ⸗Anl. 1927, 1. 11. 1932 4 1.5. 11
Plauen t. V. RA -A. 1927, 1. 1. 1982 4 1.1.
1928, 1. 10. 1933 45 Stettin Gold⸗A. 29, 2. 1. 1934 44 121.
1.4. 10
Wiesbaden Gold⸗ꝛl. 1928 S. 1, 1. 10.33 4
Zwickan Cu- Anl. 1926, 1. 8. 1826 45 1.2. do. 1628, 1. 11. 1954 4 ] 1
Ohne Zinsberechnung.
Mannheim An. - Auszlosungk⸗ scheine einschl. / Ablös.⸗Sch. (in G d. Auslosungsw.)
Rostock Anl. -Auslosungsscheine einschl. iz Ablösungs⸗Schuld (in p d. Auslosungsw.
1.5.1 104,50 1.6.12 104. 5b
11
os, bb
10d b
—
ch Zwecverbände usw. Mit Zinsberechnung.
Emschergenossensch. Ag. 5 R. A 28. 31 4 do. do. Ausg. 6 R. B 1927; 195245 1.2.6
1.4.10
Schlesw.⸗Holstein. Elektr. Vb. Gld.
Ausg. 4 1. 11.268 58 1.5.11 do. RMA -Anl. Aus⸗ gabe 6 (Feingold), 19295 4½ 1.4.10 do. Gold Ausgabe, 1.4. 18318 4 1.4.10 do. do. Ausgabe s, 19803 1.4.10
g sichergestellt
Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Kreditanstalten
und Körperschaften.
.
a) Kreditanstalten des Reiches und der Länder.
Mit Zinsberechnung. unk. bis .., bzw. verst. tilgbar ab. *
BraunschwStaatsbt Gld⸗Pfb. (Landsch)
Reihe 17, 1. 7. 32 4* 1.1.7 do. R. 19, 1. 1. 383 4* 1.1.1] do. R. 20, 1. 1. 38 47 1.1.7 do. R. 22, 1. 4. 33 4 1.1.7 do. R. 24, 1. 4. 35 47 1.4. 10 do. R. 25. 1. 10. 36 4* 1.4. 10
do. R. ¶⸗Pfdbr. R2s u. Erw., 1.7. 1938 4 1.1.7 do. do. Reihe 2g,
1. 4. 1945 4 do. do. R. 31,1. 4.42 4 do. RA ⸗Kom. R. 30,
1. 4. 1912 4
Dt. Rentbk. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) Schuld v. Ausg. 2c, Serie A4
Dt. Rentbkł. Krd. Anst (Landw. Zentralbk.) RAM Landeskult. Schuldv., Reihe 149 1 do. do. Reihe 27. 1 do. do. Reihe 87. 4* 1.4. do. do. Reihe 9.4 1 ᷣrckz. z. Jed. Zint.
Deutsche Rentenbl. Ablös. - Schuldy.
1.4. 10 1.4.10
154.10
165.4. 10
1.6. 12
104h
rtruüber Mme X BO. v. 8. 18. 1841)
mer n, ,
1
Oldb. staatl. Fred. A. GA - Schulds. 25
(G “⸗Pf. j 31. 12.28 13 117 — — do. Schuldv. S. 11.3 CG. Æ-Pf.), 1. 8. 30 * 18.11 — — do. 1927 Serie 2, 1.8. 1930 4 1.5. 111 — — bo. 1828 Serie 4, 1.8. 1931 4* 1.8.1 — — do. G. -Pfdb. S. 5, 1. 8. 1933 * 18.11 — — do. da. Serie 6, 1.8. 1937 4* 1.5.1 — — do. RM Ser. 7 u. Erw., 1. J. 3 4 11. — — do. do. Serie 8, 1.7. 1945 43 1.1.1 — — do. d0. Serie 8A, 1.7. 1945 4 1.1.7 — — do. do. Serie 9, tilgb. z. jed. Zeit 4 1.1.7 — — do. RAÆ Kom. S. 4, 1. 10. 1943 45 1.4.10 — — da. do. Serie 4A, 1. 10. 19453 4 1.4.10 — — do. do. Serie 5, tilgb. z. j. Zt. d 1.4.10 — — Preußische Landes⸗ pfdbr.⸗Anst. G. 4- Pfbr. R. 4. 39. 5.39 4* ] 1.1.7 — lo2.õb 6r do. do. Reihe II 6 , — do. do. Reihe 11 1.7. 338 ger. 1 7.121 1, — — bo. do. Reihe 13, 3 1.1 fim i B , , — do. do. Reihe 17. 1. 1. 1935 * 1.1.7 — — do. do. Reihe 19, . 1.1936 ** 1.4. 109 — loꝛz,. 5b Gr do. do. Reihe 21, 1. 10.1935 4* 1.4.10 — — do. do. Reihe 22, 1. 159. 1936 4* 1L4. 10 io2, Sp Gr — bo. d6. RA ⸗Pfdbr. R. 24, 1.5. 42 485 1.5.1 — — do. do. do. Reihe 26, 2. 5. 1945 4 185.1 — — do. do. do. Reihe 29, tilgbar z. jed. Zeit 4 1.1.7 — — do. do. K A⸗Kom. R. 25, 2. 1. 1944 485 1.5.1 — — do. do. do. Reihe 27, 2. 5. 1945 4 1.5.11 — — do. do. do. Reihe 28, tilgb. z. ed. Zeit 4 1.5.11 — — Thur. Staatsbank RAMÆ-Pfbr. S. 1, 1. 2. 1846 4 1.2.3 — — Württ. Wohng s krd. (Land. red. ⸗Anst. Gold⸗Hyp. Pfdbr. Reihe ?, 1.7. 1982 4* 1.1.7 — — do. do. Reihe 8, 1.5. 1934 4* 14.11 — — da. Do. Reihe 4 1. 12.1936 4* 1.8.1 — — do da. R. H u. Erw., ⸗ 1.8. 1938714* ] 18.5 — — Umschuldungz verbd dtsch. Gemeinden 4 1.4. 10 104, in 1049
b) Landesbanken, Provinzial banken, Girozentralen.
Mit Zinsberechnung.
Bad. Som m. Lan deshl. Gold ⸗ Hyp. * Pfdbr. Reihe 2, 1. 5. 1935 do. do. Reihe 38. 1.8. 1935
do. RA R. 5, 13. 100, 1. 8. 1941
da. do. Reihe 6, 1.10. 1945
do. do. Reihe 7. tilgb. z. jed. Zeit
Danzig Westpreußen Ldzbkt. u. Girozentr. RA-Pfdbr. Ausg. 1,
do. do. Ausgabe 2,
4* 4* 4* * *
1. * 16s
tilgb. zu jed. Beit
do. do. Ausgabe 8,
ö 4
da. RÆ Komm. A. 1
L. 1942 *
do. da. Ausgabe 2, 1.4. 1945 do. do. Ausgabe 3, 1.1. 1944
Dtsch. Landesb. - Zentr. RXÆ-⸗Schuldv. S. A. tilgb. z. Jjed. Zeit
Hann. Landeskrd. Gd. Pfdbr. S. 1, Ausg. 265, 1. 1. 1930
do. Serie 2, Ausg. 27, 1. 1. 1932
do. Serie 8, Ausg. 27, 1. 1. 1981
do. Ser. 4. Ag. 15.2. 29, 1. 7. 1935
do. Serie 8 u. Erw., 1. J. 1985
da. RAÆ-Pf. Ser. Ju. Erw., rz. 100, 1.1.43 do. do. Serie 8. 2.1. 46 do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 1944
aß Ldbk. Gold Hyp. Pfb. R. 1— 9, 31.12. 31, S2 bz. 860. 6. 1932
do. Reihe 38, 4, 8
81.12. 1981
do. Reihe 8, v0. 6. 82 4.
do. Reihe 10 u. 11, 81. 12. 88 bz. 1. 1. 34
do. R. 12, 31. 12. 34 do. R. 18, 31. 12. 35 do. RM Reihe 14, 1. J. 1945
do. do. Reihe 18* do. do. Reihe 16 do. RM ⸗Kom. R. 18 Reihe 14 . Reihe 18* do. do. Reihe 16* tilgb. z. jed. Beit
Kassel. Landes kredit⸗
lasse Gd. fb R. 3, 11.8.
1. 9. 1931
do. do. R. 4 und 6, 1. 9.31 bzw. 1. 9. 82
do. do. R. J–9, 1.3.35 do. do. R. 10, 1. 8. 34 do. do. R. 11 und 12, 1.1. 35 bzw. 1.3. 36
do. do. RA ⸗Pf. R. 1, 1. 3. 1946
do. do. . ÆKomm. Reihe l, 1. 9. 1931
da. do. do. R. , 1.9. 88 do. do. R Kom. R.], 1. 8. 1946
*
4* 4* 4* 4*
4*
4
*
4*
4*
4*
4
4*
1
1j
4* 2.
4761 4*1 4* 1.8.
1.5. 11 1.2. 8 1.8.6 1.4.10 1.4. 10
1.4.10 141.7] 1.1. 1.4.10 144.10 1.1.1]
1.5.12
1. 1.7
1.1.7 .
1.1.7
1.1.7
451.1.
1.1.7] 1.1.7
41.3.9
761.8.
1.3.9
trtruher dM X. (BO. v. 8. 13. 1941)
1 , . ł 2 * , .
Mitteldt. Lande s bl Anl. 1929, Ag. 1u. 2, 1.9. 34, gl. 1. 9. 42 49 do. do. 1930 Ausg. 1, 1.8. 35, gk. 1. 9. 42 49 do. do. 1930 Ausg. 2, 1. 11. 85, gk. 1. 11. 42 45 do. R A-. 39, 1. 10.45 49 do. do. 1940, 1.10.45 do. do. 1941, ꝛilgb z. j. Zt., rilckz b. 100 4 do. do. 19421, tilgb. z. j. Zt., rückz 5. 1900 4 do. do. 1942 11I tilgb. z. j. Zt., rückzb. 100 4
Nassauische Landesbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. 8 bis 10, 31. 12. 1933 4*
do. do. Ausg. 11, rz.
100. 31. 12. 1934 4* Niedersächs. Landesbt Anl. 41 Ag. 2, rz. 109,
tilgb. z. ied. Zeit 4
Ostmãrl. Zaud. S yp.· Anstalten Pfdbrst.“ RA-⸗Psdbr. R. 1 * 4*
do. do. Reihe 2* 4 do. RAM -⸗K om. M. 357 rckz. z. led. Zinst. 4
Dstyrenß. Prov. Ldbt.
Gold⸗Pfobr. Ag. 1, rz. 106, 1. 10. 33 43 do. do. Ausgabe 2 N,
do. do. RAM ⸗Pfb. A. 3,
do. do. do. Ausg. 4, rz. 1002 do. do. do. Ausg. 5,
do. do. RM⸗Krem. A. 1,
1. 19. 19481 4 Pomm. Provinz.⸗Bk. RA ⸗Pfdbr. Ausg. 40,
do. RM⸗ Rom. Ag. 40, tilgbar zu jed. Zeit 4
Rhein. Girozentr. u. Provbk. RÆ-⸗Pfbr. Ausg. 6, 1. 4. 1944 49
do. RA ⸗Komm. Ausg. 8, 2. 1. 45 4
do. do. Ag. 9, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit 4
Rheinprov. Landesbkt.
: Rhein. Girozentr.
n. Provbt., G. ⸗Pfbr. Ausg. 2, 1. 4. 1932 4* do. Ausg. 8, 1. J. 89 4*
Schlesische Landes⸗ kredit⸗Anstalt R= Pfdbr. R. 1, rz. 100 4*
do. do. RAÆ⸗Komm. Reihe 2, rz. 100 4
da. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit 4
Schl esw.⸗Holst. Brov.
Ldsbk. RA ⸗Pfdbr. R. J. 2. 1. 1943 44
Westfäl. Landesbank
Provinz Gold⸗Pjb. Reihe 1.1. 7. 1934 47
do. RAM ⸗Pfb. R. 3,
do. RA ⸗Kom. 1959,
do. do. 1941, Reihe, rz. 100, tilgb. 3. j. 3t. 4 do. do. 1911 R. 10, rz. 100, tgb. z. id. Zt. 4 do. do. 1941 R. 11,
do. do. 1941 R. 12,
do. do. 1942 Reihe 3, rz. 100, tgb. z. jd. Zt.
Westfäl. Psandbr. A.
f. Hausgrundst. Gd. Reihe 1, 1. 4. 1933 4*
do. do. 1925 Reihen, 31. 12. 1981 4*
do. do. 1927 Reihe l, 31. 1. 1932 4
do. do. R. 7, 3. 100, tilgb. z. jed. Zeit 1
Zentr. . Bodenkultur⸗ kred. Goldsch. R. 1, 1. J. 1935 (Boden⸗ kulturkrdbr.) ..... 4*
do. do. Reihe 2, 1938 *
rz. 100, 1. 10. 1943 4 11.
tilgbar zu jed. Zeit 4
do. do. Ausg. 7, 1.7.45 49 do. do. Ausg. 8,2. 1.45 4 1.1.
do. do. R. 2, rz. 100 45 do. do. R. 3, rz. 100 4
rz. 100, tgb. z. jd. Zt. 4 i.
R. 8, 1. 1. 1948 45 1.1.
rz. 100, tgb. z. jd. 3t. 41.
rz. 100. tgb. z. jd. Zt. 4 1.4.
1.8.5
1.65.11 1.4.10
15.5
1.4. 10
117
10056 1056
41410 —
—
.
141.7
1.1.7
4. 1637 * 1. rz. I90, J. 10. M a 1.4.10
1. 10. 43 4 1.4.
— — — — W *— — 2 —
1161
102,5
Deutsch. Lom. (Giro⸗- Zentr.) RMÆ 1939 Ausg. 1, 2. 1. 1945 4 do. 1941 Ausg. 1, tilgb. z. jed. Zt. 4 do. 1941 Ausg. 2, tilgb. z. jed. Zt.
Danzig⸗Westpreuß. Ldsch. RA-⸗Pf. R. 1 4
Kur- u. Neu märl. Kred⸗Inst. P56. Ri jn Märk. Landsch. 4* Kur⸗ u. Neu märk. rittsch. Darlehns⸗ Kasse Schuldver. Serie 1, (fr. 8p. 4 do. do. S. 1 (fr. 66) 42 do. da. Serie 2 4* do. do. Serie 3 4* do. do. R.. Schuld verschreib. (fr. 59 Rogg. - Schuldv. ) 4
Landsch. Centr. Gd.⸗ Pfdbr. (fr. 85) 4* do. do. R. A u. B 4* do. RM Pfbr. R. 1 4* do. do. Reihe 2. 4* do. do. Reihe 83. do. do. (fr. 10/378 Roggen⸗Pfdbr. 4 do. do. (fr. 5 5 Rog⸗ gen⸗Pfdbr.). . . .. 4 dausttze Goid bp Serie 10 47
Mecklenb. Rittersch. Gold⸗Pf. u. Ser. 1 (fr. S u. Sb) * da. RM - Pfdbr. S. 2 47
do. do. Serie 38 4* do. do. Reihe 4 4
110 ö —
1.1.7
Ohne Zginsberechnung.
Deutsche zom m⸗Sam melabloös. Anl. Auslosungssch. Ser. 1 1769 do. do. Ser. 87 (Saarausg.) —
einschl. . Ablosungsschuld (in q 5. Auslosungs w. e) andlchaften.
Mit Zinsberechnung.
unk. biꝛ ..., bzw. verst. tilgbar ab ...
—
1747h
102,5 Gr
1
trüber M½ d (VO. v. 8. 18. 1911)