/ — —
5 — — 83
Bierte Beilage zum Reichsé⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134 vom 11.
Juni 1942. S. 4
—— 1 — — FR. A0 8 Ka ö 14— Zugang RM 1481,77, Abschreibung EM 1481,77 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 239 954 37 In den Aktiven sind enthalten Forderungen aus 5 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: Satzungsgemäße Pfand-⸗ briefdarlehen usw. E 1245 498,50 3 33 77
Passiva. Anleihen im Umlauf:
Pfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen: 4935 R.M„ L Schuldverschreibungen (ehem. Roggen⸗ pfandbriefe) .. 4910775, — 410, Goldpfandbriefe . . . 16, 135 800, — 455 R.M Pfandbriefe. ... 6138 300, — 41299 R. M Pfandbriefe .. 16 152 300 —
41799 R-Pfandbriefe der Central⸗Landschaft Unverzinsliche Schuldverschreibungen gem. Zins⸗ erleichterungsverordnung vom 27. 9. 1932 und
Verpflichtungsscheine ..
abzügl. abgeführter und abzu⸗ führender Zusatzforderungen
194 337 175, —
Zur Tilgung verwendete Pfandbriefe... . .. Aufgenommene Darlehen: Rentenbank⸗Kreditanstaltsdarlehen.s ..... außerdem: Darlehen aus Sondervermögen RM 5719108,68 Entsch. Darlehen F. AM 9619088, 07 Ablösungsdarlehen R. 1308 856,25 Central -Landschaftliches Darlehen ...
* * 8
5 56s so, —
S 736 290,94 23 296, ssæꝰ 8712 994,56 S 37s 27335
I 3 289,99
Verbindlichkeiten: — ; . Verloste und gekündigte Pfandbriefe. . .... Sonstige Verbindlichkeiten
169 268,U8 12659 891,16
Eigenvermögen (Grundkapitah Hauptrücklage (satzungsmäßige Rücklage) . Pensionsrückstellungen für Beamte und Ang ultte Sonstige Rückstellungen Wertberichtigungen
Nicht eingezahlte Beteiligungen.... Zinsen und Tilgungsbeiträge von Pfandbriefen und Darlehen:
Anteilige Zinsen und Tilgungsbeiträge: von Pfandbriefen 2 685 417,27 von aufgenommenen Darlehen
Fällige Zinsen: / nicht abgeforderte Zinsscheine . . . 202 685,69 von aufgenommenen Darlehen 86 708,25
MJ m * .
21 701,392 2707119, 19
K
289 393,94
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.
Gewinn, zugeführt der Hauptrücklage (6 29 der Satzung
mark 480 000, — In den Passiven sind enthalten:
Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über
das Kreditwesen E. 234 342 687,94
Gesamtes haftendes Eigenkapikal nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗
kJ
gesetzes über das Kreditwesen RM 13 480 000, —
s 5, 3s 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1342.
208 618 849 56 14 693 115 —
9 291 563 34
1739 1600 8 000 000 — 5 480 000 — 1663 000 —
169 723 50 2087 58750
402 500 —
2 oss 513 13 1s 223 6
; Aufwen dun gen.
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben ..
Abschreibungen und Wertberichtigungen: auf Gebäude . auf Geschäftsinventar. .... Sonstige
e
Zinsen von Pfandbriefen und aufgenommenen Darlehen: 8 747 295,ů80
Eigene landschaftliche Pfandbriefe. Landschaftliche Central⸗Pfandbriefe .... Darlehen der Rentenbank⸗Kreditanstalt Darlehen der Central⸗Landschaft ....
Sonstige Zinsen
2 2
K . ,
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen ...
Sonstige Aufwendungen Reingewinn, zugeführt zur Hauptrücklage
Ertrã ge.
Zinsen leinschl. besonders vereinbarter Verwaltungskostenbeiträge) aus
Hypotheken und Darlehen:
Zinsen: Eigene landschaftl. Pfandbriefdarlehen ..
Central⸗Landschaftl. Pfandbriefdarlehen Darlehen der Rentenbank⸗Kreditanstalt Darlehen der Central-Landschaft ... Sonstiges Darlehen....
Verwaltungskostenbeiträge .... Sonstige ginsen .... 4 Einmalige Einnahmén aus dem Darlehensgeschäft . Erträge aus Beteiligungen .. Außerordentliche Erträge Sonstige Erträge .
Halle (Saale), am 4. April 1942.
9 145 272,53
290 207, 02 350 026, 90 37 300,8 79 84. 17
Nod dor v 1120 702, 92
180 000 —
77s S3 R
RM S* S871 375 74 22 989 35
176 653 65
9 390 21528
656 943 33 551 973 21 225 778 86
Ts S839 7?
11 023 394 35
703 411 77 59 249 46 93 000 —
232 180 25
264 693 59
Die General⸗Landschaftsdirettion der Provinz Sachsen.
Der General⸗Landschaftsdirettor.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Landschaft der Provinz Sachsen,
sowie der erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der
Jahresabschluß den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaft— lichen Verhältnisse der Landschaft wesentliche Beanstandungen nicht ergeben.
Halle (Saale), am 25. April 1942.
Professor Dr. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Dickhaut.
glöenhurger Jeuerbersichernngs⸗Gesellihast , Genenseltiglein ,
lIoꝛꝛo].
dldenburg ¶ 6.
. Rech nun gsabschluß. Genehmigt in der ordentlichen Hauptversammlung am 29. Mai 1942.
Vermögensrechnung für den Schluß des Betriebs jahres 1941.
A. Werte.
Gin n,,,,,··/·/,, J
„Hypotheken und Grundschuldforderungen 27. 9. 1932
1 2 . 3. Zinslose Zusatzforderung gemäß Verordnung vom 4
Schuldscheinforderungen: a) gegen öffentliche Körperschaften. . ... b) Sonstige Wertpapiere
9 Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. . .
Forderungen an Konzernunternehmen:
2
a) für zurückbehaltene Reserven und Beitragsüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr b n, e,, ,
8. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗
mungen:
a) für zurückbehaltene Reserven und Beitragsüber⸗ träge aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr
D Gonstige Jorbernn gen
9. Forderungen aus Krediten an leitende Angestellte, die nach 5 80 des Aktiengesetzes bzw. z 34 des Ver⸗ sicherungsaufsichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrats gewährt e d f.
RAÆ S9,
8 820
1269 88
L.
S2 25291
, . 179 469 10 66 123 86
1424 49
8 820 —
315 449 75 260 630 48
83 522 79
—
11. Wechsel .. Schecks . Anteilige Zinsen und Mieten. ....
—
Forderungen an Aussichtsratsmitglieder ..
Außenstände bei Vertretern: a) aus dem Betriebsjahr . b) aus früheren Jahren
Kassenbestand, einschließlich Postscheckuthaben .. Inventar und Drucksachen .. „ Sonstige Werte: Darlehen usw.
B. Verbindlich teiten. Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage (6 37 des Versicherungsauf⸗ sichtsgesetzes): Reservefonds:
RM
1291 42
1 — 327092
es 75 s
55
Bestand am Schlusse des Vorjahres ... 550 000 — Zuwachs im Betriebssahte . 50 000 = 600 000 —
b) Andere Rücklagen (freie Rücklagen):
Sicherheitsrücklage: Bestand am Schlusse des Vorjahres. 110 000 — Zuwachs im Betriebsjahre ... . 33 000 — Schwankungsausgleich G 356 618 88s 178 61898 2. Wertberichtigungen.. . w 6 96449 3. Rückstellungen für ungewisse Schulden... 13 254 47 4. Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Rück—
k 10 663 20 ö . 28 972 29 6. Sonstige Reserven: Rücklage für Beitragsrückerstat⸗
tungen:
Bestand am Schlusse des Vorjahres J 5 096591 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres . 63 23861 68 304 52 Rückerstattung an die Mitglieder. . 256161 35 742 91 7. Verbindlichteiten gegenüber Konzernunternehmen: . a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkeht ... — —
b) Sonstige Verbindlichkeiten. . .... . 2 — — 8. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungs—
unternehmungen:
a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden
Rückversicherungsverkeht ... . — —
b) Sonstige Verbindlichkeitens.. .. . 5 556 78 5 556 78 9. Sonstige Verbindlichkeiten:
a) Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden
auf dem eigenen Grundbesitz.. ... — — b) Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsell . — —
e) Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .... — —
d) Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen — —
e) Guthaben der Vertreter. .... J 188650
f) Guthaben der Steuerbehörde... . 31291
g) Verschiedene Verbindlichkeiten.. ... 139020 3 58961 10. Rechnungsabgrenzungsposten.. ... J — — 11. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und
Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen . — — , 43 388 82
z 926 751 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung sür das Betriebs jahr 1941. A. Einnahmen. RAM S9 RA S 1. Ueberträge aus dem Vorjahre:
,,,, e 66 7243 82 h) Schadenrüiclage' .... . 3666 2. Beitragseinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . 363 76510 3. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer .... 9 79460 1. Kapital rng n, 27 08595 .
by Mieterträge. 71562 35 34 648 30 5. Gewinn aus Kapitalanlagen:
w 15 —
h nen,, ew innn — — 16 — 6. Sonstige Einnahmen.... S5 378 74
521 854 88 B. Aus gaben. 1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der RM 1023,50
betragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des
Anteils der Rückversicherer:
J i];i¶) 6 423 45
J ö 10 586 99 1701045 2. Schäden im Betriebsjahre, einschl. der FM 76565, 63 .
betragenden Schadenermittelungskosten, abzügl. des
Anteils der Rückversicherer:
ö JJ 129 260 93
2. 18 38530 147 646 23 8 NM nscher ngsbeit ige .. 51 056 02 4. Verwaltungskosten:
a) Provisionen und sonstige Bezüge der Vertreter 29 822 59
b) Sonstige Verwaltungskosten. ... 36 332 74
c) Beiträge an Berufsvertretungen. .. 44913 66 604146
zu a und b: abzüglich des Anteils der Rück — — — versicherer 5. Steuern und öffentliche Abgaben.... 65 223 47 abzüglich Rückstellungg⸗ . 5 20 450 — 44 773 47 6. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesonderr — —
für das Feuerlöschwesen:
a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende ..... 13 243 30
h) freimilge⸗ k 128121 14 524 51 7. Abschreibungen auf: a) Grundbesitz . ...... Tos -
b) Inventar ur... 5 665 74 7 485 74 8. Verlust aus Kapitalanlagen: gi. re,, — —
, 3 — — — — 9. Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗ .
G . 10 663 20 10. Sonstige Reserven und Rücklagen. . ..... 118 61898 II. Sonstige Ausgaben. ..... w, 83 — ,, 43 388 82
521 85488
Oldenburg (Oldb.), den 31. Dezember 1941.
9.
Oldenburger Feuerversicherun gs⸗Gesellschaft „Gegenseitigteit“.
Der Vorstand.
Fort mann.
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ver— sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Oldenburg (Oldb.), den 8. Mai 1942.
Treu hand⸗Attien gesellschaft Oldenburg Wirtschaftsprüfun gs gesellschaft.
Buhrmann.
Fr. Heinen.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Anton Thienemann, Schwei (Oldb.), Direktor der Oldenburger Vieh⸗Versicherungsgesellschaft a. G., Vorsitzer; Hermann Kalvelage, Bauer, Halen b., Höltinghausen (Oldb.), Stellvertreter des Vorsitzers; Wilhelm Fittje, Kreisbauernführer, Rostrup b. Bad Zwischenahn (Oldb.); Anton J. Becker, Fabrikant, Oldenburg, z. 3. Wehrmacht; Dr. Hermann Averdam, Stukenborg b. Vechta (Oldb., Direktor der Oldenburgischen Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit.
Oldenburg (Oldb.), den 29. Mai 1942. Der Vorstand.
Bernhard Fortmann.
11431 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Hamburg, die Herren Brinckmann, Wirtz & Co., Damburg, und die Dresdner Bank in Hamburg haben den Antrag gestellt, nom., II. 3 009 0090, — ueue Attien, Stück 3000 zu je He 1000, Nr. 52 001 —55 000, und nom. E 3 000 0900, — 13 * durch erststellige Gesamtschiffshypo⸗ thek sichergestellte Teilschuldver⸗ schreibungen von 1949, Stück 20060 zu je Iü.M 1000 — Nr. 14 bis 2000, Stück 2000 zu je Ii. I 509. Nr. 25014000, der Schlesische Dampfer-Compagnie⸗Berliner Lloyd Aktien-Gesellschaft in. Hamburg 1 zum Handel und zur Notiz an der Hanseatischen Wertpapierbörse zuzu⸗ lassen. Hamburg, den 8. Juni 1942. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Peters, Vorsitzender.
10. Gesellschaften m. b. H.
1076
Hir fr off. Technit, Gesellschaft mit
beschräntter Haftung, Essen, Büro⸗ haus Städtische Sparkasse.
Auf Grund des Gesellschafterbe⸗ schlusses vom 18. Mai 1942 ist Herr Ingenieur Manfred von Mautner,
Markhof, an Stelle des Herrn Dr. et Ingenieur Georg von Mautner, Mark⸗ hof, in den Aufsichtsrat gewählt worden.
8270 3.
Die Seglerheim G. m. b. S., Berlin, ist durch Beschluß vom 30. Dezember 1941 aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Wirtschaftsprüfer Alfred Schür⸗ mann, Berlin, Unter den Linden 39.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer—⸗ den hiermit aufgefordert, ihre An sprüche bei dem Liquidator innerhalb der gesetzlichen Frist anzumelden. 9792) ; Arbeitsbeschaffungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Schleswig
in Schleswig.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. 12. 1941 ist die Auflösung dieser Gesellschaft zum 31. 12. 1941 beschlossen worden.
Etwaige Gläubiger werden hier- durch aufgefordert, ihre Ansprüche so—⸗ fort anzumelden.
Schleswig, den 28. Mai 1943.
Der Liquidator: Osmer.
9599 Gesellschaft 37
Die Marana — 1 Brandt und Co. mit beschränkter Ha tung in Walsleben (Marh) t auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Walsleben (Mark), 28. Mai 1942. Marana Gesellschaft Ernst Brandt und Co. mit beschränkter Haftung i. L. Der Liquidator: Ernst Brandt.
10800
Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. 5. 1942 ist das Stammkapital der Gesellschaft von Hä, 300 060, — um Res 140 000, — auf Re 160 000, — herabgesetzt und zugleich wiederum eine Erhöhung um Reichs⸗ mark 140 000, — auf KEM 300 000, — be⸗ schlossen worden. Dieser Beschluß wurde durch die Gesellschafterversamm⸗ lung im Zusammenhang damit gefaßt, daß die Deutsche Heimstätten Bau⸗ sparkasse ihren gesamten Bauspar⸗ bestand nach Genehmigung durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversiche⸗ rung vom 21. 5. 1942 auf die Bauspar⸗
kasse Heimbau A. G., Köln, über⸗ tragen hat. Die Gesellschafterversammlung be—
schloß weiterhin die Firmenänderung in „Deutsche Heimstätten Baugesell⸗ schaft m. b. H.“. Die neue Gesellschaft hat ihre Satzung dahin geändert, daß der Gegenstand des Unternehmens nicht mehr der Betrieb einer Bausparkasse im Sinne des § 112 Abs. 1 des Ge⸗ setzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. 6. 1931 ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des , . geschäftes sowie die Durchführung, Ver⸗ waltung und die treuhänderische Ueber⸗ wachung von Bauvorhaben einschließ⸗ lich der Durchführung von Bauträger⸗ , . Dentsche 5 Baugesellschaft m. b. H., Düssel dorf, Dietrich Eckart⸗Str. 13. Fessel. Donath.
II. Genossenschaften 9175
Die Lichtvereinigung „Anker“ reg. G. m. b. H. für den Ort Johnannes⸗ dorf mit dem Sitze in Johannesdorf ist in Liquidation getreten.
Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre etwaigen Ansprüche bei den bestellten Liquidatoren Herren Ferdinand Ullrich, Landwirt in Jo⸗ hannesdorf, und Heinrich Reinisch in Kottowitz, ebenfalls Landwirt, binnen sechs Monaten vom Tage dieser Be— lanntmachung an gerechnet geltend zu machen.
Die Liquidatoren.