—
mem m me , * e, — * = k 7 8 n . w / — n,, er,, 532 ö ; 8 ö K ; 2
*
Hamburg⸗Amerika
Leykam⸗JZosefsthal 74,75, Neusiedler AG. — —
Reichs nud Staatsanzeiger Nr. 135 vom 12. Juni 1942. 8. 4
Die Elettrolyttupfernotierung der Verengung für deutsche Aektrolgttupfernotiʒ stellte sich laut Berliner Meldung * 2 am 12. Juni auf 74,00 RA (am 11. Juni auf 74, 00 RA) für 100 Ekg.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrtten
Devisen Frag, 11. Juni. (D. N. B.) Mittelkurs 1327,05 G., 1327,99 B., Berlin — — Zürich 578,90 G. S580, 10 B., Oslo S6, 60 Kir, as, sg B., Kopenhagen“ Sz, 36 G. Sab B., Londen 98,90 G., 99, 16 B., Madrid 236, 65 G. 238, 00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New Hork 24,98 G., 25,02 B., Paris 49, 0s G. 50,5 B., Stockholm So, 0 G. 505,80 B., Brüssel zo, 6 G. 100 410 B., Budapest — — Bukare st — — Belgrad 49,95 G., 50, 0õ B., Agram 49, 95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B. Athen 16,68 G., 16,72 B. ö Budapest, 11. Juni. (D. N. B.) Alles in Pengö.! Amsterdam 180,73 12, Berlin 136,20, Bukarest 2,7812, Helsinki 6, 90 London — — Mailand 17,77, New York — —, Paris 6,81, Prag 13,82. Preßburg 11,71, Sofig 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 86, 30 1 London, 12. Juni. (D. N. B.) Rew Hort 402, 60 — 403,56, Paris — — Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 443 4,47, Amsterdam — — Brüssel — — Italien (Freiv.) — — Schweiz 1130 17,40, Kopenhagen (Freiv — — Stockholm 6,85 A6, 9s, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16,9533 —–17, 13, Rio de Janeiro (inoffiz; — — Schanghai Tschungking⸗Dollar — — Amsterdam, 12. Juni. (D. N. B.) (12,00 Uhr; holl. Zeit.) ¶ Amtlich. Berlin 75, 366,6 London — —, Paris — — Brüssel 30, 11-30, 17, Schweiz 43,63 — 43,ů71, Helsingfors — —, Italien (Clearing) — —, Madrid — —, Oslo — —, Kopenhagen — — Stochsolm 44,81ñ—- 44,90, Prag — —. Zürich. 12. Juni. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 9,57, London 17271, New York 4,31 nom., Brüssel 69, 25 B., Mailand 22,66 i. Madrid 4000 B., Holland 229, 50 B., Berlin 173, 56, Lissa- bon 17,99, Stockholm 102,657, Oslo os, 75 B., Kopenhagen 0,50 B., Sofia 5.49 B., Prag 17, ) B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8,5 B., Athen — — Istanbul 3 375, Bukarest 2.50 B., Helsingfors 877,50, Buenos Aires 9g4, 00, Japan 101,00. Kopenhagen, 1. Juni. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,806, Zürich
Amsterdam Umrechnungs⸗
111,25, Rom 25,85, Amsterdam 264,70, Stockholm 114,15, Oslo
109,00, Helsingfors 9,83, Prag — —, Madrid — — kurse.
Stockholm, 11. Juni. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,56 G., 168,50 B., Paris , Goo B., Brüssel — 7 G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 90 G., 97, 8o B., Amsterdam ——— Gr, 223 50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B., Oslo ö, 35 G. 95,65 B., Washington 415, 05 G., 420, 00 B., Helsing⸗ fors 8, 3, G., 8,59 B., Rom 22, 00 G., 22,20 B., Prag — —, Madrid — — Kanada 3,75 G., 3,82 B.
Oslo, 11. Juni. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B., Berlin 176,25 G., 176,75 B., Paris — — G., 10,00 B., New York = G., 440, 090 B., Amsterdam — — G., 236.00 B., Zürich 101,50 G., 1063, 099 B.. Helsingfors 8,70 G., 9, 20 B., Antwerpen = G., TL50 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 91,75 G., 9225 B., Rom 22,20 G., 23,265 B., Prag — . .
Alles Brie f⸗
London, 11. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,ͥ 50, Gold 168 /—.
Wertpapiere
Frankfurt a. M., 11. Juni. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe — — Aschaffenburger Buntpapier 122,90, Buderus Eisen 151,90, Deutsche Gold u. Silber 200,00, Deutsche Linoleum 171M, Eßlinger Maschinen Ito, 00, Felten u. Guilleaume 157,00, Heidelberg Cement 191,00, Ph. Holzmann ——, Gebr. Junghans 156,00, Lahmeyer 166,00, Laurahütte 30,00, Mainkraftwerke —, —, , — — Voigt u. Häffner 158,00, Zellstoff Waldhof
56. ;
Hamburg, 11. Juni. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner Bank 1465,25, Vereinsbank 156,00, . r r 135,00, Paketf. 123.00, Hamburg⸗Südamerika 218,00, Nordd. Lloyd 124,50, Dynamit Nobel — —, Guano 93, 25, Harburger Gummi 149,90, Holsten⸗Brauerei 209, 069, Karstadt 204, 00, Siemens St. Akt. 13275, Vorz. Akt. 12939, Neu Guinea — — Otavi
Wien, 11. Juni. (D. N. B.) 495 Nied. Donau Lde. Anl.
1940, A — — 40 Ob.⸗Donau Lds. Anl. 1940 103,30, 499 Steier-
mart Lds.-Anl. 1940 103,30, 49 Wien 1940 1oz, zo, Donau- Dampfsch.Gesellschaft — —, A. E. G.⸗Union Lit. A — —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 97.25, Brau⸗A6. Oesterreich 239,50, Brown⸗Boveri — — Egydyer Eisen u. Stahl 129,25, „Elin“ AG. f. el. Ind. — , Enzesfelder Metall — — Felten⸗Guilleaume 146, 0, Gummi Seinperit — —, Hanf⸗Jute⸗Textil — —, Kabel⸗ und Drahtind. —— Lapp-Finze AG. 105,75, Leipnit-⸗Lundb. 247,50, 47656, Perlmooser Kal. Schrauben⸗Schmiedew. — —, gene, , mn, — —, Simmeringer Masch. 153,00, „Solo“ Zündwaren — —, Steirische
Magnesit — —, Steirische Wasserkraft ——, Ste yr⸗Daimler⸗Puch 133,50, Steyrermühl Papier 9o, 26, Veitscher Magnesit — — Waagner⸗Biro 154,00, Wienerberger Ziegel 132,75.
Wiener Protektoratswerte, 11. Juni. (D. N. B.) Zivnostensta Bant ——, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 175,00, Ferdinands Nordbahn — — Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 169,75, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 134,00, Erste Brünner Maschinenf. Ges. S3, 25, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 69,00, Prager Eisenind.-Gesellschaft 400,00, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudet 78,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 333,50, Heinrichsthaler Papierfabr. — —, Cesmanos, Ver. Textil u. Druck= fabriken A. G. 562.00, A. G. Roth⸗Kosteleßzer Spinn. Web. — —, Ver. Schafwollenfabriken A. G. — — 459 Dux-Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1891 — — 470 Dur⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1895 — — Königs⸗ hofer Zement 470,00, Poldi⸗Hütte 729,90, Berg- und Hüttenwerksges. — — Ringhoffer Tatra 441,00. Renten: iz o, Mährisch Landes—= anleihen 1911 — — 4960 Pilsen Stadtanleihen — — 49 Pilsen Stadtanl. , 520 Prager Anleihe —— , 499 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (57 jährig — — 49, Böhm. Landesbank Schuldverschrei= bungen —— — 420 Böhne. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. — —, 470 Böhm. Landesbank Meliorationssch. —— 49 Pfandbr. Mähr.
In Berlin sestgestellte Notierungen für , , . Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten Tele graphische Auszahlung
11. Juni Geld Brief
12. Juni Geld Brie Aeghpten (Alexand. .
und Kairo L ägypt. Pfd. Afghanistan (Kabuh 100 Afghani Argentinien (Buenos
1 Pap. Pes. O, 58s
Aires) (Sidney) 1 austr. Pfd. —
Australien Belgien (Brüssel und
100 Belga 39,96 1 Milreis
18,59 ls, 8; 18,70 is, sz
o, So? o, Ssss O, 592
Antwerpen) 39,96 40, 04 Brasilien (Rio Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen-⸗ hagen) England (London) .. — — — Finnland (Höelsinki) . 100 finn. M. 6, 0s 5,07 5,07 Frankreich (Paris) .. 100 Frs. — Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1, 6572 Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. 100 Gulden Iran (Teheran) .. .. 100 Rials Island (Reykjavik) . 100 isl. Kr. Italien (Rom und Mailand) Japan (Tokio und Kobe) 19en Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) .. 100 Kuna Neuseeland (Welling⸗ ton) I neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen Portugal Lissabon). 100 Escudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm und Göteborg) .... Schweiz (Zürich Basel und Bern) . . 100 Frs. Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din. Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. Spanien (Madrid u. Barcelona) 100 Peseten Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbuh .. 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest). 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (NewYork) 1 Dollar
a0, o]
o, 130 O, 132 0, 130 O0, 132
100 Rupien
100 Lewa 3,047 3,053 3,047 3,053
100 Kronen ULengl. Pfd.
52, ls 52,26 52, 15 852,25
1,668 1,672 132, 0 14,659 38,42
132,70 14,61 38. 50
1s, 16
132, 70 14,51 38, ß
100 Lire 13, 1a 13, 16
o, oss o, Ss?
t, gs 6, os
100 Kronen
1 südafr. Pf.
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: ⸗ Brief England, Aegypten, Südafrik. Union .. 9, 91 Frankreich q 5, 005 Australien, Neuseeland ...... . ö 7928 J 74,32 Kanada ... ..... ... — ͤ 2 9826 —— 82822 2, 102 Ver. St. v. Amerika ...... ö 2, 502
4. QOessentiiche Zustellungen,
1. Untersuchungs und Straffachen. 6. Berlast⸗ nud . —
1 , m
w ufw. von Wertpapieren,
8. Rommanbitgesenls auf Attien,
7. AMttiengesens ch aften, 8. Deutsche Roloniatgefe sischaften, * 3 e,,
Südafr. Union ....
10. Gesenschaften m. 8. S.. 12. Offene Handelg⸗ und Senmmandttg. lenlcafter.
Sparkasse 9, 655, 4295 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 49. Mähr. Landeskultur⸗Bank-Komm.-Schuldverschr. — —, 499 Mähr. Landes⸗ kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 41296 Ziwpnostensta Bank Schuld verschr. = —. Amstterdam, 11. Juni. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 4 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 1011, , 420 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 10078. 42 do. 1940 S. 11 mit Steuererleichterung 101,75, 31276 do. 1941 (St. zu 100 98135,,, 475 do. I641i Ibo ν, 356 do. 1937 g43/g, 356 (3 do. 1938 97,nν, 27e, Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 79, 50, do. Handels Mij. Zert. (1000) 129,50). 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 154,00, Van Berkels Patent 137,153), Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 209, 00, Lever Bros. K Unilever N. V. Zert. 16555, Philips Gloeilampen⸗ abr. (Holding⸗Ges. 297,25, Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbe. 32658, Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 212, 007) Holland Amer. Lijn. 162,253), Nederl. Schepvaart Unie 18055*, Handels vereenig. Amsterdam (HVA) 309,50, Deli Mij. Zert. (1606 188,75 *), Senembah Mij. 15200. B. Kassapapiere: i. Festver⸗ zinsliche Werte: 3 * Amsterdam 1937 S. II 9913, , 3 v , Rotter⸗ dam 1938 S. 1 99383, 425 Nederl. Bankinstelling Pb. — —. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. IL 13458, Amsterdam Droogdok — — Ddeemaf. N. V. 200,60, Heinekens Bierbrouwerij 264,ů75, do. Zert. 267,75, Holland. St. Meelfabriek 213,00, Holl. Draad und Kabelfabriek — — Holl. Kunstzijde In. (HKI) 186,065 , Intern. Gewapend Beton⸗ bouw= — , Intern. Viscose Eomp. 114,09, Kon. Ned. Hoogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge 167,90, Lever Bros. & Unilever N. V. 2 Vorz. — —, do. 72 Vorz. Zert. 156,00, do. 69 Vorz. (St. z. 100) 1453,90, do. 60, (St. z. 1000) 139, 50, Nederlandsche Kabelfabriek 550, 00, do. Zert. 550, 00, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 229, 00, Neder⸗ landsche Blas Spinnerij 193,00 B., Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 17,00, Reineveld Machinefabriek. —, do. Vorz. — —, Rotterd. Droogdok Mij. 298,00, do. Zert. 302, 00, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. ——, Handel Mij. R. S. Stokvis K In. — Stoom-⸗Spinnerij Spanjaard 123,00, Stork C Co. 231,00, do. Vorz. 15,50, Veendgalsche St. Spinnerij en Weverij — —, Vereenigde Blikfabrieken 202,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 147,00, do. Pref. 158,50, Wilton Feijenoord Dog en Werft 180,00, do. Vorz. —— Nederl. Wol. Mij. —— Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 158,00, Del. Mij. Zert. (100) 190,35, Blaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 1153, Magazijn de Bijenkorf N. Vw. — —, do. 695 H do. Gewinnber.⸗Sch. R. II 162,009. — *) Mittel. . ex Div.
Ausländische Geldsorten und Banknoten
12. Juni Geld Brie Notiz 20,38 für 16, 16 1 Stück 4,185 ULägypt. Pfd. 4,29
1 Dollar
1 Dollar 1Pap.⸗Peso I austr. Pfd. 100 Belgas 1 Milreis 100 Rupien
II. Juni Geld Brief 20,8 20, 46 20 Franes⸗Stücke .. 16, 1l685 16,22 Gold⸗Dollars Aegyptische ... Amerikanische: 1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische .... . ... Belgische ... ...... Brasilianische Brit. ⸗Indische Bulgarische: 1000 L u. darunter ...... Dänische: große... 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8 u. darunter. Finnische ..... .... Französische .... ... Holländische ... .... Italienische: große. 10 gin ... Kanadische .... .... Kroatische ... ...... Norwegische: 50 Kr. u. darunter Rumãänische: 1000 Lei und 500 Lei Schwedische: große.
So vereigns ......
100 Lewa 100 Kronen — — 100 Kronen 52, lo. 52, o Lengl. Pfd. 3,29. 33,31 100 finn. M. h oss 5,075 100 Frs. ... 499 550j 100 Gulden 132,0 132,70 100 Lire . — 100 Lire 13,12 13,18 I kanad. Doll. 0, 99 1,01 100 Kuna 4,99 5, 0
100 Kronen 56,89 57, 11
100 Lei .... 1,66 1,66 1,68 100 Kronen ; — — 59 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59,40 Schweizer: große .. 100 Frs. 57,83
100 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,83 Serbische ob serb. Din. . 4,99
Slowakische: 20 Kr. loo slow. Kr. 8, 68
u. darunter
üda U südafr. Pfd. ) 4,29 Türkische I türk. Pfund 1,91 Ungarische: 100 P. u. darunter
100 Peng o, 8
14. D Reichsdant und 18. 6 , .
15. Unfall- und Snvalidenverflcherungen,
3. Aufgebote
11563 Zahlungs sperre.
. ; ergibt. neten Gericht, Zimmer Nr. 2, anbe⸗
Betreffs der Schuldverschreibun gen ll 1560 VUnfgedot.
der 47 5 Anleihe des Deutschen Reichs
Buchst. H. Nr. 7igß über 500 M ist Leipziger
456. F. 93. 42. Berlin, den 8. Juni 1942. Das Amtsgericht Berlin.
20. Dezember 1942,
richt, Lothringer Str.
11559 Aufgebot.
Die Vereinigte Sprengstoff⸗ und Stickstoffwerke A. G., ber! Lazisł, * z Kreis Pleß, Oberschlesien, hat Das wird, 48 F 1842. Aufgebot des nachstehend angeblich ver⸗ lorengegangenen Vechsels bean⸗
kunde , . Kraftloserk
. 23 e n, n. Engelhardt von 155g, Zweite Ausgabe Buchst. K in Eisenberg, Thür., Trompetergaffe 7, —ĩ z lie en, az nn n,, , (. Bp. Bank⸗Pfandbriefs die Zahlungssperre gemäß 83 lolh Em. VI Lit. O0 Nr. 2395 — 1500 bean⸗
bzw. 106200 ZPO erlaffen worden. — tragt. Der Inhaber der Urkunde wird [TF 31 s aufgefordert, l end in dem auf den .
vormittags
ärung der Urkunde erfolgen
Amtsgericht Dresden, Abt. J, den 6. Juni 1912.
raumten Aufgebotstermine seine Rechte
Landeshut, Schl., 4. Juni 1942. Amtsgericht.
deren Kraftloserklärung erfolgen wird. auf den 26. September 1942, vor-] schl äubig ĩ = c ei * w, ,, .. . a ni 1912. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ ,, Gläubiger noch ein Ueber- der Aufforderung, sich durch einen bei Das Amtsgericht.
diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗
Das Amtsgericht.
Aufgebot. Preußische Staat,
Frau
gläubigern beantragt. Die Nachla
ihre Forderungen gegen den Nachlaß
tragt: über 109 Zloty, ausgestellt am iößt Aufgebot. B. Mai 1939 in Czeladz von Bronia . Fr ö Szwajeer in Czeladz, 31. 4 1939 in 96 dossant;
A.-G., Kattowitz. Urkunde wird . in dem auf den Januar 1943, tragstellerinnen
termine seine Rechte anzumelden und antragt.
fällig am 2. das Fräulein Wilma Boeckhoff, beide unterzeichneten 193 ladz, letzter In- in Kloster Muhde, beide vertreten durch Aufgebotstermine bei Fürstlich Pleßische Bergwerks Rechtsanwalt Dr. Leemhuis in Leer, anzumelden. Der Inhaber der 2stfr, haben das Aufgebot des Sypo— Angabe
— nzumeld n J er Inhaber der Urkunde soweit Befriedigung verlangen, als sich S die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls wird aufgefordert, spätestens in dem] nach en n. der 6 5332 18. Auguslt 1942, 105 Uhr, mit
testens in dem auf den 21. August
Gericht anberaumten klagt
des Gegenstandes
f nicht mel⸗ 3. en, können von dem Erben nur in⸗ Kassel, Pla tockwerk, 3
4. Jessenlliche Jmfellmnnen
Sangerhausen, den 6. Juni 1942. 11564] Oeffentliche Zustellung.
Hedwi
Greifswald, Anklamer Straße 41, klagt! anwalt Br. Hetzel in Mein;
69 , . k gegen den Maurenpolier Albert ahl Detzel in Meiningen, klagt Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Blegnitz. chat adlerh, gerne gn e , . Uruguay, auf
111, Zimmer ; Nr. 30, anberaumten Aufgebotstermine rugr. 1o4t in Landeshut, Schl, ver—
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
gläubiger werden daher aufgefordert, 1. , ,,. Zustellung. der verstorbenen Martha Paatsch spä⸗ gie ,,. i eg . ö. Anf . S, Klägeri ichtigter: . änlein Agathe Boeckhoff, 1942, mittags 12 Uhr, vor dem d , a gr ; gegen den ] t diesem Gericht Osenbrügge, Die Anmeldung 3 6 e. früher in Poltawa (USER. ** * * * R 2 un g e i pätestens thekenbriefes, der ö. 4 3. . zu enthalten. ann . 9 iar ; im Grundbuche von Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗ ladet d Bek Uhr, vor dem Amtsgericht in Morungen Band 3 Blatt 109 in Ab- schrift oder i schrift beizufü ĩ ö. its ĩ Bendsburg, O. S., Gerichtsstr. Nr. 26, teilung III unter Nr. 1 , ,. , K
Zimmer 14, anberaumten Aufgebots“ Darl nshypother von- 4199,50 G be- d sivillani mer, des, Landgerichts in
der Sel. Nr. 2, immer Nr. 227, auf den
Kaffel, den 8. Juni 1942.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 11566 Oeffentliche Zuftellung.
Die Frau Elly Blaflus geb. Bauß in
Ladung. geb. Felten, Unterohn,. Streitvertreter: der Rechts—
Vahl
gesn ihren Mann den Bäckermeister J ; Richard Blasius, früher in Unterohn, Verhandlungstermin: jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗
; . . ontag, den 17. 8. 19412, 1 ᷣ 33 fetzes. Zi seine Rechte anzumelden und die Ur— e e ,, Kartha vor , m ne. . 10 Uhr, scheidung aus 8 49 des Ehegesetzes. Sie
Dr: ; gebotsverfahren zum ̃ e ; F widrigenfalls die wech wer glus schlleß nn . ö gerichts in Greifswald. . des Rechtsstreits vor die
es Land- ladet den Verklagten zur mündlichen
3. Zivilkammer des Landgerichts Mei⸗ nin gen auf den 11. August 1542, 96 Uhr, mit der Aufforderung, sich remer Straße lassenen Rechtsanwalt vertreten zu in Kassel, Meiningen, den 8. Juni 1942. Heinrich Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle
Schlosser des Landgerichts.
jetzt unbekannten MI,
ten, auf Ehefcheidung Berantwortlich für den Amtlichen und Nicht ; e n ĩ I 6 i e, Die Klägerin lichen ge. u beet e ü g! e. Mn a 5 ⸗ zeigenteil und für den Verlag: sten zur mündlichen I 3. nm Föenfil gend in en, def, g, n Druck der BVreußischen Veclags und Druckerei Gmbᷓ., Berlin 39. Vier Beilagen (einschl. Börsenbeilage und einer Zentr ; pan d lr affen slr . .
erstes
—
Nr. 1835
7. Atktien⸗ gesellschaften
11635 Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf 5 11 der Satzung r der am Montag, 29. Juni 1942, 17 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Ber⸗ lin W 35, Großadmiral⸗von⸗Koester⸗ Ufer 67, stattfindenden einundzwan⸗ zigsten ordentlichen Hauptversamm— lung eingeladen,
Tagesordnung: .
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts für 1941 sowie des in § 96 des Aktiengesetzes vorgesehenen Berichts. ᷣ .
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des im Geschäftsbericht fest⸗ gestellten Reingewinns.
„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats.
„Genehmigung des Verschmelzungs⸗ vertrages, wonach das Vermögen der Gesellschaft als Ganzes, unter Ausschluß der Abwicklung, auf die Internationale Unfall⸗ und Schadens versicherungs Gesellschaft Aktiengesellschaft in Wien über⸗ tragen werden soll,
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zum Stimmrecht sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche ich im Besitz einer Einlaßkarte be⸗ inden. ;
Der Antrag auf . einer Einlaßkarte und etwaige ertre⸗ tung svollmachten müssen dem Vor⸗ stand bis spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung schriftlich eingereicht werden. lin W 35, den 10. Juni 1942.
Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. F. Riege.
cT 706]. r Gil anzkonto am 31. Dezember 1941. — — ——— 8 — — Attiva. RAM, S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstucke mit Wohngebäuden lt. Vor⸗ ahr. . . 468 000, bschreibung 8 C000 Einrichtung lt. Vor ⸗ jahr... . 292 000, — Abschreibung 9 000. - mlaufsvermbgen: BForderungen auf Grunb von Leistungen .... , . . eutsche Bank...... Sonstige Forberungen .. Gewinn ⸗⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1940 . . 197 327, 6s
Verlust in 1911 .. 17 881,10
463 000 283 000
18 423 3 208 5 684 4000
215 158 986 475
Passiva. Grundkapital ..... Verbinblichkeiten: Anleihe (ungesichert) .. 900 000 Sonstige Verbindlichkeiten (hypoth. ges ).... 66 o72
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung... 402
986 475
Gewinn und Berlustrechnung für 1841.
20 000
—— Aufwand. R. A Löhne und Gehälter... 8789 Soziale Beiträge.... 548 Yer d beer auf Anlagever⸗ mögen. 14 000 Steuern...... ... 12914 Alle übrigen Aufwendungen. 407 43 659
g berichtigte Stammkapital einen Gewinnanteil von 5 , auf das berichti gte
. * t X
; 253 . 4 . w
weite Veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 12. Juni
Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Nud. Chillingworth Aktiengesellschaft, Nürnberg.
1190291. Bilanz zum 31. Dezember 1941. Zuschrei⸗
bung für Kapitalbe⸗ richtigung
Stand vor der Durch⸗ führung der Kapitalbe⸗ richtigung
Attiva.
1
8 m . 2 9 1 —.— , 261 43 . ** 1 1 . D 4 r
1a
Neithardt, Rittergut Cotta (Sachsen); Fabrikdirektor Walter Liertz, Wiesbaden; Direktor Josef Heitzer, München; Konsul Gustav Schickedanz, Fürth i. B.⸗Dambach; Oberfinanzrat Karl Würdinger, Regensburg.
Dem Vorstand gehören an: Wilhelm Laue; stellvertr. Vorstands mitglieder:
Hanns Ebert, Karl Pfeuffer.
Nürnberg, den 2. Juni 1942. Der Borstand. Laue.
Ebert.
Pfeuffer.
Degginger C Heß Attiengesellschaft, München.
Berichtigte Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Ilosi].
k 19
J. Anlagevermögen: Rc 8 RA S Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗
und Wohngebäuden, Fabrikge⸗
bäuden und anderen Baulich⸗
keiten, Maschinen, Betriebs⸗ und
Hilfsanlagen Fertige Werkzeuge zum Pressen,
Stanzen und Ziehen 1 Halbfertige Werkzeuge z. Pressen,
Stanzen und Ziehen 29 305 Fuhrpark.. 22 1 Gleisanlagen 1 Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung 1
2 650 269
2 620 960 465 128 3 086 088
465 128 3 115 397
II. Umlaufvermögen:
Vorräte, von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen, Forde⸗ rungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ......
Passiva.
3 486 218 33 913
5309 13 516
6 654 356
I. Grundkapital: wann nien Berichtigungsbetrag ... . Stammaktien mit 121 500 Stimmen ... Vorzugsaktien. . VHerich ligung e' betrag . Vorzugsaktien mit 1550 bzw. 165 500 Stimmen
2 430 000
. 9
31 C00 Tr õõ 173 360, — 72 740. —
d 9 0 9
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ..... Zuweisungen 1941. ...... III. Wertberichtigung für das Umlaufvermögen ... IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden. ..... V. Verbindlichkeiten: J ,, 2 3 * S00 000 Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grunb von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Verbindlichleiten 1 116 881770 Aufwertungsanleihe (Rest) ...... . . 2 9690 42 viii 22 1686 138 20 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ...... 264 530 98 VII. Reingewinn: Gewinn des Geschäftsjahres 1941 ...... 166 930 79 6 654 356 04
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. 88383 — —————— —— Aufwendun gen. R. A Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das Anlage⸗ vermögen, ausweispflichtige Steuern, Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, Zuweisung an Wohlfahrtskasse .. 6. soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ahitalberichtigunngß . . . Pauschsteuer . Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. .... Reingewinn des Geschäftsjahres ......
Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ...... . Außerordentliche Erträge . ö k zur Kapitalberichtigung:
aus freien ücklagen a 177 260, — aus dem Gewinnvortrag... ... 129 283,90 aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen .... 466 128. — Auflösungsbetrag zur Erhöhung der gesetzlichen Rücklage: aus freien
ücklagen 1 1 4 4 d 9 9 2 1 14 22 d o 9 1 1 8 d o 0 1
246 100
114745 1336079
4311447 13 563 820 300 82 030 72 740 156 930
5 457 011
4 6541 692 70 907
771 671
72 740 -
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung. Nürnberg, am 24. April 1942.
Teunsche Allgemeine Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft. Dr. Meisl, Wirtschaftsprüfer. Dr. Dengler.
In der Hauptversammlung vom 2. Juni 1942 wurde beschlossen, auf das
Vorzu gskapital einen Gewinnanteil von 499 auszuschütten, wovon für das Stammkapital 0,3 gemäß 5 2 DAV. zur Bildung eines Treuhandvermögens für die Aktionäre einbehalten werden, während 4,679 abzüglich 1695, Kapitalertrag⸗ steuer einschließlich Kriegszuschlag an die Aktionäre zur Ausschüttung gelangen. Dem⸗ zufolge werden die Gewinnanteilscheine
Nr. 18 zu den alten Stammaktien über RM 1000, — mit RM 59, o, Nr. 18 zu den alten Stammaktien über REA 100, — mit RM 5, 96,
Ertrag.
Miete 26 639
,,, 188 ilanzkonto: Verlust am 31. 12. 1941 .... 215 158,R78
ab Verlustvor⸗
trag... . 197 327,68 —Verlust in J ——— 17831 143 659 Berlin W 8, den 28. März 1942.
Hubertus Grund stücks⸗Attien⸗ gesellsch aft. Franz Mixdorff. Helene Makatowski.
Nach pflichtmäßiger Prüfung ar
Grund der Bücher und der Schriften der R.“ 100, — wird eine Attie über R. 1009, — ausgereicht. Eine Regulierung Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ der Spitzen wird von den Stellen nach Möglichkeit vermittelt. Bei dieser , er teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ fordern wir die Besitzer von Stammaktien unserer Gesellschaft über R. sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ auf, im Interesse einer Verein heitlichung unserer Aktienstückelung einen Umtausch
abschluß und der Geschäftsbericht, sowe
er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Aktien von RM 10990, — bei den obigen Stellen vorzunehmen. Dieser Umtausch
setzlichen Vorschriften.
Berlin⸗Charlottenburg, 4. 4. 1942. obengenannten Banken soweit als möglich regulieren.
Walther Regenstein,
Nr. 18 zu den alten Vorzugsaktien über RM 100, — mit RA 6, — ab 2. Juni 19423 bei der Dresdner Bant Berlin, Nürnberg, Fürth und
München .
Gemäß der DAV. hat der Aufsichtsrat auf r,, Vorstandes beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von Reichs⸗ mark 16640700, — um EM S20 300, — auf R.M 2461 000, — durch Ausgabe von Zusatz⸗ aktien zu erhöhen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihren Anspruch auf die aus der Kapitalberichtigung zukommenden Zusatzaktien gegen Ablieferung des Ge⸗ winnanteilscheins Nr. 19 der Etammartien von RM 1000, —, des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. 19 der Stammaktien von RE.M 1090, — und gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 19 der Borzu gsaktien von RM 196, — bis zum 31. Juli 1942 einschließlich bei der Dresdner Bank Berlin, Rirnber g, Fürth und München während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem
Aktien 5 Zusatzaktien über FEM 100, —. Auf je eine Aktie über EM 100, — if entfällt eine Spitze über RM 50, — An Stelle von je 19 Zusatzaktien über
090, — it der alten Aktien, wie auch der zusätzlichen neuen Attien von RM 100, — in erfolgt für unsere Aktionäre provisionsfrei. Etwaige Spitzenbeträge werden die
Dem Aufsichtsrat gehören nach der Wahl vom 2. Juni 1982 an: Bank⸗ direktor Reinhold Freiherr von Lüdinghausen, Glossen ü. / Löbau i. Sa., Vorsitzer;
SV diss
Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen. Es entfallen auf je RM 10909, —
Wirtschaftsprüfer.
Bankdirektor Hans Böhner, Nürnberg, stellvertr. Vorsitzer; Justizrat Dr. August
Atti va.
J. Ausstehende Einlagen auf bas Gesellschaftskapital II. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: Stand am 31. 12. 1940 Abschreibung 1941
2. Unbebaute Grundstücke: Stand am 31. 12. 1940 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am
31. 12. 1940 Abschreibung 1941
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung: Stand am 31. 12. 1940... ... Zugang 1941... 2 70 4606,70
Abschreibung 1941... ... 10
DT or-
5. Beteiligungen: Stand am 31. 12. 1940
Zuschreibung zur Kapitalberich⸗
tigung...
3 500, — 2 500, —
2 000, 265006, 70
2600.70
64 999, —
H. 4A
2000
85 000
130 500
R. S9 210 000 -
III. Umlaufvermögen:
Rundholzbeständee. ... Schnittholzbestände .... Wertpapiere
Geleistete Anzahlungen. ....
OD o e e de —
Wechsel
J. Kassenbestände, Reichsbank⸗ und guthaben .
8. Andere Bankguthaben... ..
9 eee
10. Sonstige Forderungen....
Posten zur Rechnungsabgrenzung ..
Passiv a.
Grundkapital (310 Stammaktien mit je 1 Stimme) r,, o (290 Stammaktien mit je
Stimme)... .
Rücklagen: 1. Gese che Rücklage 9 9 90 9060 e e,,
tnahme aus allgem. Rücklage.
2. Allgemeine Rücklage...
Entnahme f. Rapitalberichtigung 2. oOo0l, —
Entnahme für ges. Rücklage.
Forderungen aus Warenlieferungen
29 G00. —
2 30210
148 400 46 196 37204 103 75 166 183 8ᷣ 224 709 5, 72 909 a6
12 813 20
15 29532 5 379 85
310 000 290 000
10 000 34 000 16000
320 000
Ao oo
Entnahme für Pauschsteuer.
Zuweisung 1941 88 * 9 3. Steuerrücklaggee .. .Wertberichtigungsposten: a) zum Anlagevermögen ..... b) zum Umlaufvermögen...
Rückstellungen für ungewisse Schulden ... (einschl. EM 290900, — für Pauschsteuer
Kapitalberichtigung) Verbindlichkeiten:
1. Hypothek 2. Anzahlungen von Kunden....
3. Verbindlichkeiten aus Warenbezügen 4. Verbindlichkeit gegen Zweigfabrik Salzburg . 5. Gefolgschaftsunterstützungseinrichtung e. V. .
6. Darlehen....
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.
7. Sonstige Verbindlichieiten ?:. VI. Posten zur Rechnungsabgrenzung .. VII. Gewinn: Gewinnvortrag 1940 . Reingewinn 1941...
9 9 21 d o 8 e 9 16 8 1 1
49 999 11
11459
4000
30 403 97 388 S4 241 42 395 20 400 100 464
3 362 9 4191
V7 55 =
S75 159 63
1423 62
1217083 25
86 763 3 8 60g 30
12 781 91
IL Tos 3
—
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter So ziale Abgaben ...
e e G O 0 2 77772721
Abschreibungeu auf das KÄnlagevermögẽn! H
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.
Sonstige Steuern und Abgaben
Beiträge an Berufsvertretungen .... .
Zuweisungen an Rücklagen:
a) Gesetzliche Rücklage. 9 9 2 3
b) Allgemeine Rücklage ....
; re n an die Unterstützungseinrichtung e. V. .
Zuführung zum Gesellschaftskapital Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940
Reingewinn 1941...
Gewinnvortrag...
Ausweispflicht ger Rohüberschuß ?.
Gn en,
Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus der Zuschreibung zum Anlagevermögen. b) aus den freien Rücklagen... ..
RM 161 860 45 9 393 5 160 10070 54 572 63 21 062 56 4544 35
34 on = 10 420 - 290 000 —
12 781 91
gos ß ĩʒ
3 362 72 304 704 84 9541 41 190 04 103815
290 006 —
6os s37 16
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
München, den 14. Mai 1942.
Süddentsche Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. pba. A. Zoll, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.
Laut Hauptversammlungsbeschluß vom
27. 5. 1942 wurde das Grund⸗
kapital der Gesellschaft von F. 310000, — um RM 290000, — auf RM 600000, —
gemäß vorstehender Bilanz berichtigt. Alle Aktien nehmen an der Kapitalberich⸗
tigung im gleichen Umfange durch ⸗ die Ausgabe von Zusatzaktien teil. WVorstand: Georg Fischer, München, und Georg Bruder, Düsseldorf (stellv.
Mitglied). München (stellv. Vorsitzer) und E
Aufsichtsrat: Dr. jur. 57 Langen, Berlin (Vorsitzer); Reinhart Kloepfer, erhard Kloepfer, Essen.