1942 / 135 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

g , , , ; 2 2 3 3 2

1 6

2 2

r

4

ö h ö z 2 = . J J . . p n. 22 . ——

lHentlger Voriger

l

Heutiger Voriger leutiger Vortger

Heutiger Voriger —ͤ

leutiger Voriger

Sinner A.⸗-G Stader Lederfabril Steatit⸗Magnesia. 4a, Ga. ber. &. Steinfurt Waggon. Stein gutfbr. Coldiy 6 Stettiner Brauerei My um 3,2 3 a. ber. Kap. do. Oderwerke . ... Su. / , a. ber. a. do. Selwerle 58 zh a. ber. Kap. bo. Portl. Cement R. St ock u. Co.... 38135 a. ber. &. Stöhr u. Co. Kamm⸗

Stolberg. Zinkhütte Sebr. Stollwerck .. Süddeutsche Zucker 4s1I a. ber. av. Sudetenld. Bergbau Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... do. Südwesten i. L. Thil r. Ele ltr. u. Gas Thüring. Gasges. Trium ph⸗Werke .. Auf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. Tuchfab ri Aachen. Tüllfabrik Flöha. . Auf bericht. Kay.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik... M Venu s⸗Werke Wir- kerei u. Strick. Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit

do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt. Pfeilring⸗W. AG

do. Deutsche Nickel⸗ ., tz [1 P a. ber. Kap.

bo. Glanzsto ff⸗ Fabriken

do. Su mbinner Maschi nenfabr. .

do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... dy. Märk. Tuchf. sS89g23 4 a. ber. K.

Auf berichtigtes Kapital.

Ver. Stahl werle. .. 1.10 do. Trikotfab. Voll⸗

do. Ultramarin⸗

Victoria⸗Werke ...

C. J. Vogel Draht⸗ ü. FLabelwerte .. Auf ber. Kap.

Wagner u. Co., Maschinenfabril,

j: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werle. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.

Eisen Wasserwerk Gelsen⸗

Div s. 18499. . M 8st Auf ber. Kap. Wenderoth pharm. Westdeutsche Kaufh. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler Küpper⸗ Brauerei ..... Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall H. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krũger

Zeiß Ilon Auf ber. Kap.

ber. Kap.

Zell stoff⸗Waldhos . gs a. ber. Kap. guckerfabr. Rasten⸗ burg ..... 4.441 41011.

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Banl für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche redit⸗Anstalt. ... Badische Bank .... M 6 * 4,6 10,39 a. b. dap. Bank iür Brau⸗Ind. 64 * 4,3 so,z a. ber. Kap. Vayer. Hypothelen⸗ und Wechselbant . 5 do. Vereinsbank . .. 8 Berliner Handelz⸗ Gesellschaft 68 do. gassen⸗Verein 3* Braunschweig.“ Han⸗ nov. Hypothekenbk.

5 Commerzbank 6

* Auf berichtigtes Kapital.

Li t

E 148. 5b 6

168, 5d Deutsche Asiatische Bt. RM ver Et. Deutsche Bank .... 151,256 6 151,256 6

Deutsche Central J.: Kasseler Ver⸗ bodenlreditban! .. 15260 sehrs⸗Ges. . . .. M Deutsche Effecten⸗ u. do Vorz.⸗Alt. Wechselban! z Halberst. Blanten⸗ Deutsch. Golddis lont⸗ burger Eisenb. . . bank Gruppe B... Halle⸗Hettstedi ... Deutsche Hypothelen⸗ Sambg.⸗Am. Paclet bank Berlin .... Hambg.⸗Am. L.) Deutsche Reichs ban . Hamburger Hoch⸗ Deutsche Uberseeische bahn Lit. A.. M Ban; Hamburg-⸗ Südam. Dresdner Bank. . ... Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,80, 2 a. ber. Kap.

Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim Peine Lit. A

Deutsch. Eisenbahn⸗ Vetrieb

( 56. õb Gr. KasselerStraßb.

122 2560

Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Sü. Handelsbk. in Lübecl

1335, 5b

Luxemb. Intern. Bl. R. A ver Et. Mecklenburg. Depos.⸗ n. Wechselbank. . .. do. Hyp.⸗u. Wechsel n. e r, d g. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. n Hypoth.⸗Bank . ...* Meininger Hyp.⸗Bl. .

Niederlausitzer Bank.

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Da mpser Lil. CV Liegnitz⸗-Rawitsch Vorz. Lit. A.. X do. do. St. ⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500 Fr.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗ Werniger.

Dldenbg. Landesbank? Plauener Banh ..... Pommersche Bank .. * Rheinische Syp.⸗Bank t 1538b 6r rI52DG61 RheinischWestfälische Bodenereditbant. . 153, 265b 6 3383/0, 17 3 a. b. K. : Sächsische Bank 14386 6 bo. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . 2 Südd. Bodencreditbkt. 54 z

Ungar. Allg. Creditb.

128, 75h

Pennsylvania 1St. 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schiptau - Finster⸗ walde . ... ...... Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn ..

* t t 124. 56h t 12d, b

1. 83. 260 pes

10

1 66 266 õᷣ

1 67. J5h

West ⸗Sizilianische 1St. 500 Lire ᷣ̃ßᷣ. zoo Lire.

RA v. St. zu 5oPengö Pengö p. e . Verein sbl. Hamburs. ᷣAuf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗ treditanstalt

ti5s, 26b 6 ti5ßs, 25b 6

157 3b d 1373bS 6

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M 1

6. f. Verkehrz⸗ 1026 wesen ; 7 851.1

1420 Allg. Lokalbahn u. X . Kraftwerke 8 1.1 1 162, J5b Aa 5, 710,29 a. ber. K.

Baltimore and Ohio 1.7

Bochum⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb. 1.1 .

5h Csalath. Agram dd. Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1

t 140b t 14a, 2aõb Geschãfts jahr:

168, 75b

143 6

146 6 lia

t Auf berichtigtes Kapital.

.. 3478 6ar . Lebensv.⸗Brh., jetzt: Allianz Lebens vers. ..

I3. 30 8 Ja. 6b

131. 59 1386 93. 35. 693. 256 126b 12h

97, Bb 6r

4. Versicherungen.

RM v. Stück. L. Jannar, sedoch UAlbingia: 1. Oltober. Frankona: 1. Juli

Aachen u. Münchener 4

* Auf berichtigtes Kapꝛtal.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do. do. do.

o. do

Deutsch⸗OstafrikaGes. Kamerun Eb. Ant. LB Neu Guinea Comp... Dtavt Minen u. Eb. 1St. = 1, RAÆp. St 0. 50 RJ Schantung Handeltz⸗

A.-G.

Au berichtigtes Kayltal.

26, Ver .- Ges.

Berl. Hagel⸗Assec. 707 Einz. do. do. Lit. B (26 3 Einz. . Berlin Feuer voll) zu 100 RA 497 Einz. Colonia, Feuer- u. Un n- R. bin etzt: ColoniagölnVersicherung 100 4⸗Stücke Mt Dresdner Allgem Transport 578 Einz. (2814 Einz. Frantona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. CO u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Lreditversicher. (voll 255 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelver. 65 Ein] do. . (329 Einz.) do. Lebenzs⸗Vers.⸗Gej do. Rückversich.⸗Ges. ..... do. do. (Stücke 100,800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebens versich. Bank,. .: Nordstern Lebensvers. AG. Schlesische Feuer⸗Verr Inh. ⸗Akt. 200 RAM⸗St.) Nam.⸗Akt. Stett. Rückversich. 400 RAÆ⸗-St.) 300 RAM⸗St.) Erfurt A . ‚. do. Transatlantische Güterver). .. Union. Hagel⸗Versich.,. Weimar

0 0 9 *

1186

l =*

1 nn. 11

v

*

11111111

S5

11111111

o. D. o. D.

Kolonialwerte

1136 8

286

Bezu gsrechte. Bayerische Spiegelglas 7b.

we m e nn ner mm, , , e

Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. , Ablösungsschld. .

525 Gelsenkirch. Berg⸗ werk RM 1856 ....

4M, Fried. Krupp XM -⸗Anleihe 1936...

4 n, Fried. Krupp Anleihe 1939..

4M * Verein. Stahl, AM -Anleihe 8

Accumulatoren⸗Fabrik 2000

Allgem. Elektricitäts⸗ Gesellschaft 3000

Aschaffenburg. Zellstofi 3000 .

Bayer. Motoren ⸗We. z3000 210,5- 209, 25- 3000 2000

Iss vo B- -

108, i-

t is - lsg- 188 h

3900 195— 3000

t iss, s-

150, 15 - 150— -

(Bubiag) 2000 Bremer Wollkämmerei 2000 Buderus Eisenwerke . 3000

2000 4130, 75— 20900 235, 5— 3000 t 1653-182—

Daimler⸗Benz 3009 Dema 3009 Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 Deutsche Contin. Gas

Dessau 2000 173,B25— 172,5— Deutsche Erdöl 2090 178,5 —177,5 - Deutsche Linol. Werke 2000 Deutsche Telephon und

Fabel 2000

abe Deutsche W ĩ Munitio , . 2000

200 20 . 233, 56-2365 -w

n......

Auf berichtigtes Kapital.

* 2 1 ö ö .

Voriger

186 166 B-

t iss, -w 109i, 26 189,5.

g2iz- 2z11, - - 177, 5- 178

199-197 b

t iss, -

161, 236—

180, 15—- 236, 75 -235—- t sz, 56-163-—

Pos, - 205 h ess, 75 23 C ess, 5.

114, 5-175, 8 0 =

t

verliner vörse vom 11. Zum

Das bereits im Verlauf des Mittwochverkehrs an den Aktien⸗ märkten in Erscheinung . stärkere Angebot hielt auch zu

Beginn der Donnerstagbörse an.

Wenn auch in erster Linie

wiederum Kursstreichungen erfolgten, so war der Grundton un⸗

verkennbar schwächer. Neben mãßigten sich insbesondere Autowerte.

einzelnen Spezialpapieren er⸗

Am Montanmarkt war die Kursentwicklung uneinheitlich.

Mannesmann setzten und Ver. Stahlwerke z. 9. während Hoesch R und Buderus ½ Y hergaben.

Rheinstahl blieben unverändert. stiegen

öher ein, 5 und

. Bei den Braunkohlenaktien entsche Erdöl um . X. Kali⸗, Bau⸗ und Textilwerte wurden durchweg gestrichen. In der chemischen Gruppe wurden

Schering unverändert und von Heyden „k höher notiert. Am

Elektroaktienmarkt lagen me, ne, en, auf Vortags basis.

büßten , 75 ein, und maße

ccu mn

gestrichen. Bei den Versorgungsaktien setzten

ihre Ab⸗

wärtsbewegung mit einem Rückgang um z fort. Am Markt

der Kabel⸗ und Drahtwerte gaben zogen von Metallwerten Metallgesell entsaz an.

und D sehr still. Zu erwähnen sin

elten 15 her, hingegen ) aft um den gleichen Pro⸗ Autowerte wiesen schwächere Haltung auf, aimler ermäßigten ic um je 1 3. Zellstoffattien lagen

noch Allgemeine Lokal und Kraft

BMW

mit K*, AG für Verkehr und Dortmunder Union mit je *

1

AEG ' d A atoren stellten sich im gleichen Aus⸗ höher. Alle. übrigen Werte dieses Marktgebietes wurden

ende notierungen

Seutiger voriger

Deutscher Eise nhandel. Christian Dierig Dortmunder Union⸗ .

Grauere 2000 t is?, 16 s-

t u? G- 14742 t ias, 26-117 ü

188, 5-188, 5- Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 t Elektr. Lieferungsges.. 3000 Elektr. Werk Schlesien 20090 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engelhardt⸗Brauerei. 3000

J. G. Farbenindustrie. 3000

165,56

Feldmühle Papier ... 3000 Felten u. Guilleaume . 3000 Ges. f. elektr. Untern.

Ludw. Loewe u. Co. 3000 Th. Goldschmidt 3000

isi, iw

Hamburger Elektrizität 3000 Harburger ummi .. 2000 Harpener Bergbau.. 3000 Hoesch⸗KölnNeuessen, jetzt: Hoesch A.⸗G. . 353009 Philipp Holzmann .. 3000 Hotelbetriebs⸗ Gesellsch. 3000

gi Bergbau 3000

Ilse Bergbau, Genuß ; sche ine 2000 K-

Gebrüder Junghans, 2000 js 156,25.

Kali Chemie 300909 —— Klöckner⸗Werke 3000 171 7

160

t ——

——

167 156, 26hr 16s, 2s 157, 23

t ——

t= -

* 156-155.

171, 75- 171

Lahmeyer u. Co. .... 2000

165,5 - Leopoldgrube 2000

165,5

Mannes nlannröhren⸗ werke 3000 Maschinenbau u. Bahn bedarf A.⸗G. vorm. Orenstein u. Koppel 3000 Maximilianshütte .... 5000 Metallgesellschaft .... 3000

166 164, 713— 167-165, 5——

1 145,5

—237—

0

ss, 26-257, 13.

sowie Westdeutsche k Gebr. Junghans um 1 h : * rerseits stiegen

Im Perlauf schwächten sich die Aktienmärkte weiter ab. Ver. Stahlwerke gingen auf 158M zurück. Erdöl, Schering, Schultheiss und Dortmunder Union verloren ,. AEG und Conti Gummi 1 BMW 1M, Rheinstahl 145 und RWE 2 *,. Gesfürel kamen gegen den Vortag per Kasse 175 „4 niedriger zur Notiz. Höher bewertet wurden Daimler mit 4 3 3.

Auch een Ende des Verkehrs blieb die Stimmung an den Aktienmärkten zurückhaltend. Ver. Stahlwerke wurden zuletzt mit 1587 gehandelt. Buderus, Hoesch und Dessauer Gas schlossen mit A, Erdöl 1 und Mannesmann 11 R unter erstem Kurs.

Am Kassamarkt lagen Banken so gut wie unverändert; zu erwähnen sind lediglich ,,, Hyp. mit und Hamburger Hyp, mit * „*. Von Schiffahrtswerten notierten Nordlloyd 1 höher. , . lagen knapp behauptet. Kolonialanteile neigten, soweit Notierungen erfolgten, zur Schwäche. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Kurs⸗ entwicklung bei überwiegenden i, nnn, nicht einheitlich. Im einzelnen gewannen u. 9. Hindr. Auffermann, Neinecker und Enzinger Union, letztere bei Repartierung, je 3 9 und Lindes Eis 3 3. Bie fach erfolgten Steigerungen um bis zu 195 X. Wollgarn Tittel C. Krüger kamen nach mehrwöchiger Pause 10 * niedriger 39 Notiz, wobei jedoch der inzwischen erfolgte Divi⸗ dendenabschlag zu berücksichtigen ist. Burbach verloren 2 und Warsteiner Gruben 295 36. ͤ , .

1941

2

Rhein. Braunkohle u. Britett Rhein. Ele

C. J. Vogel, Draht u. Kabel, .

15 75 zu erwähnen.

schwächten.

waren unverändert. niedriger an.

Mitte.

Am Geldmarkt blieb der Satz bis 2 unverändert.

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

Min⸗

dest⸗

ab⸗ schlüsse

3000

strizitatsm. 3000 Rheinische Stahlwerke 3000 Rhein. ⸗Westfäl. Elektr. 2000 Rheinmetall ⸗Borsigs . 39000 Rütgerswerke ..... . 30600

Salzdetfurth ... ..... 3000 Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B... 3000 Schubert u. Salzer .. 33000 Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗ Brauerei.... 3000 Siemens u. Halske... 3000 Siemens u. Halske Byrd,, .. 3000 Stöhr u. Co., Kammg. 3000 Stolberger Zinkhütte. 2000 Süddeutsche Zucker. 2000

2000

Wasserw. Gelsenkirchen 200600 Westdeutsche Kaufhof. 3009 Wintershall

Zellstoff Waldhof .... 3000

2000

Bank für Brau⸗Ind. 3000 Deutsche Reichsbant. 3000

A.⸗G. 5. Verkehrswesen 3000 Allgem. Lokalbahn u. atme,

1

Seutiger

t= =

20 20 2- 191,5 - 186, 5 b 173,6

= = 166, s5-—

ö t ins, 5 -178—

168 167, 265 * b

tieg B 1290

t- —— 2

Thüringer Gasgesellsch. 3000 t Vereinigte Stahlwerke 3000 159 158,25 b 2000 t ———

137-136, 8—

z000 I 162, S. 182- Otawi Minen u. Eisenb. 50 t.

C eos, I-20 190-195 ira. 78 - 173, 165, 26 165—

t = = 20 - 106, 8 ins, 56-16, 15-

176, S-

t iss, 26 - 166, 236-

132 11,16 1 16g, S- 188, 2 t ——

is, 26 - 1386

t ira, s-

143, 75 - 143,5 b

168

r,

9 X

*

Steuergutscheine I nannte man . höher mit 102. Von n null einen I1 wurden Septemberstücke um R herauf⸗ gesetzt.

Im variablen Rentenverkehr s „aanleihe wieder auf 166.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht. ; u fehen blieben fast ausnahmslos ohne Umsatz; Essen kam nach ufhebun

tellte sich die Reichsaltbesitz⸗

Stadt⸗

; der Kündigung mit 104 gegen 100 zur Notiz. Ge⸗

, , 6 . um O, 10 nach. ändert. Von Ländern sind Ber Preußen mit „, 37er Preußen H (07 V 3. und von Altbesitzemissionen ö . Die 34er Reichsanleihe gab um 0,10 * nach. Ztzer Reichsschätze Folge 111 und 38er Folge 19 waren etwas fester, während 40er Folge 1 und Vl sich geringfügig ab⸗ Die igen Reichsschätze Folge 1 und iy von waren zum Vortagskurs angeboten. Die 4 igen Reichspostschätze kamen . Industrieobligationen hatten bei kleinen Abwei⸗ chungen einen sehr stillen Markt.

Der

Dekosama blieben unver⸗

Bberhesfen mit

eic een nig.

Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 258 8 in der ö

für Blankotagesgeld mit 1

. .

zum deuticen

* 2 e ö w , . . ,

Zentralhandelsregniter beilage Neichs anzeiger und Prenhisch

zugleich Jentralhandelsregister für das Deutlche Neich

ve

egister. 2. ter. 4. Oenossenschaftsregistet.

erteg

. Erscheint an jedem W

ntrags tolle. Anzeigenstelle S M

6. Urheberrechts ei ĩ e und Vergleichs sachen. 3. Verschlebenet. gegen Barzahlung ober

en Staatsanzeiger

ge sendung

abends. Be 34 118 Gb.M0 einschliehli

apreis 0 30 MN sebühr. aber ohne * * F GSeibstabholer bei H 6.98 monatlich. Alle stalten nehmen Bestellungen an. in Berlin für Wilhelm 34. Ginzelne Jummern kosten is RM. Sie werden nün Betrages einschileßlich des Portos abgegeben.

66 mm breiten Petit Zei Ibstabholer die

An zeigenveeis den Raum einer fünfgespaltenen * le 1.10 RM. Anzelgen . bie eigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage w bei der 3

gegangen sein.

nzeigenstelle en

x x o r-

1. Handelsregister

ür die Angaben in . z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seiend der Registeragerichte nicht 6bernommen.

Rerlin. 11311

Amtägericht Berlin. ͤ

Abt. 551. Berlin 5. Juni 1942. Veränderungen:

A 87 651 Walter Grützmacher (Buchdruck, Tiefdruck und Klischee⸗ anstalt, SR 68, Hollmannstr. 17). Offene n,, seit 1. Ja⸗ nuar 1942. Der Buchdrucker Wolfgan Grützmacher, Berlin, ist als persönli 1. Gesellschafter eingetreten. Die

rokura des Wolfgang Grützmacher ist

erloschen.

A 914865 Helfmann K Winkel (Hoch und Tiefbau ⸗Ausführungen, Tempelhof, Gottlieb⸗Dunkel⸗Str. 42). 3 rokura des Bernhard Walther ist erloschen.

A 92 699 Algraphische Gesellschaft Walter Ziemer (Schöneberg, Haupt⸗ straße 83. Einzelprokurist 4 unver⸗ ehelichte Anneli sᷣ Ziemer, Berlin.

A 110 4385 Holzbaugemeinschaft Dr. Stollwerck Kommanditgesellschaft Wannsee, Am kleinen Wannsee 31).

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Wal⸗ ter Stollwerck, Ingenieur, und verehe⸗ lichte Julie Stollwerck geb. Noteboom, beide in Berlin, sind Abwickler. Jeder der Abwickler vertritt allein. Die Pro⸗ kuren der Julie Stollwerck, des August Liebrandt und des Reinhard Münch⸗ meyer sind erloschen.

A III 116 Sans-Joachim Bruck Co. Kommandit Gesellschaft (Agen⸗ turgeschäfte und Großhandel, Swe 68, Alexandxinenstr. 93 Einzel proku⸗

rifffn ist Charlotte Günther, Berlin.

A 89774 Rudolf Fink: Inhaber jeößt Kaufmann Htto Diedrich, Berlin. Die Firma wird rte , unter Bei⸗ lügen eines das . olgeverhältnis

eutenden usa ge ie lautet jetzt: Rudolf Fink, Juh. O. Diedrich Kolonialwaren, Feinkost, NW 21,

urmstr. 65). Der Uebergang der im

Betriebe des Geschäfts begründeten

Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des 39 äfts durch Otto Diedrich ausge⸗ ossen. ;

. Erloschen:

A 91735 G. F. Dietert: Die Firma

ist erloschen. ;

KRerlin. Amtsgericht Berlin. Veränderungen: Abt. 561. Berlin, 5. Juni 1942.

B 50 457 Berlinische Boden⸗Gesell⸗ schaft (Berlin W 8, Charlottenstr. 60). Der Prokurist Bruno Wittek ist ver⸗ storben.

B 50571 Allgemeine Elektrieitäts⸗ Gesellschaft (Berlin w 40, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 2 4). Die n ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 28. Mal 1942 geändert in 5 6 (hrund⸗ kapital). Die Hauptversammlung vom 28. Mai 1942 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 40 000 000 RM auf 220 000 9000 Re beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Als nicht ein⸗ . wird noch veröffentlicht; Das

rundkapital zerfällt jetzt in 200 009 Inhaberaktien über je 1090 RM und 200 000 Inhaberaktien über ge 1000 R. A. Den Gläubigern, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Ein⸗ tragung des Beschlusses bekanntgemacht wurde, ist, wenn sie 16h binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.

B 55217 Glöckner Edel Liköre Actiengesellschaft (Berlin NO 18,

i819]

Landsberger Str. 915. Die Prokura

für Emil Hackbarth ist erloschen.

B 52 3835 Bank für Brau⸗Industrie

Berlin C 2, Oberwallstr. 209). Die

atzung ist durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstandes vom 14. Mai 1912 geändert in 8 5 Absatz !] (Grundkapital und Aktien). Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht!: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 150 Vorzugsaktien zu je 1000 Het, 13 85090 Stammaktien zu je 1000 est und 10000 Stammaktien zu je 109 RA, sämtlich auf den Inhaber lautend.

B 54 891 „Gedelag“ Gemeinschaft Deutscher Lebensmittel⸗ Großhändler Aktiengesellschaft (Berlin 8W 6, Obentrautstr. 33). ie Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 8. November 1941 geändert in §5 4 Absatz 1 r n e , und Aktien).

ugleich ist die Erhöhung des Grund⸗ apitals um 100 Run auf 400.099 RM beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die . werden 1000 Stammaktien zum Kurse von 220 v. H.

Has ist

B 143 Bie,

ausgegeben. Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 75 Aktien zu je 100 RM Lit. A, 1425 Aktien zu je 100 RM Lit. B, 500 Aktien zu je 100 RM Lit. C, 1000 Aktien zu je 109 RM Lit. D, 10900 Aktien zu je 100 RM Lit. E, die auf den Namen lauten. Die gleiche Eintragung wird . die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht Beuthen Ober m , und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung, die den Zusatz „Zweigniederlassung Ober⸗ schlesien“ führt.

Rerlin. 113131 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 5. Juni 1942. Veränderung:

B 53 235 Siemens C Halske Ak⸗ tien gesellschaft (Siemensstadt, Ver⸗ waltungsgebäude). Prokuxisten unter Be ee , . auf die Hgquptnieder⸗ laffung Berlin: Erich Schmid in Ber⸗ lin, Dr. Kurt Siebert in Berlin, Max Hettler in Berlin, Hermann Hoffmann in Berlin, Siegfried Janzen in Berlin, Werner ö in Berlin, Dr.-Ing. Rudolf Hofer in Berlin, r Emanuel Steidle in Berlin, Dr. Hell⸗ mut Fischer in Berlin, Dr. Alfred Leu in Berlin, Kurt Wagner in Berlin,

ans Bartels in Seeburg, Hermann Hani in Berlin, Dr. Gerd Tacke in Berlin, Rudi Bücking in Berlin. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede, einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.

KEerlin. 11314 Abt. 563. Berlin, 5. Juni 1942. Veränderungen:

B 54 M Abrechnungsstelle für

Kunstseidenausfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Char⸗ lottenburg 9, Kastanienallee 3738). Durch . chafterbeschluß vom 15. April ie Gesellschaft aufgelöst. Der Treuhänder Dr. Eduard Hartmann, Berlin, ist Abwickler. Die Vertretungs⸗ 6. Dr. Georg Lante und Karl Lyncker ist erloschen. . B 58 455 Withelm Benaäberg Co. Gesellschaft mit beschräukter. Hai⸗ tung (Einzelhändel mit Gegenständen der Damen⸗, Herren⸗ und Kinderbeklei⸗ dung, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße

Nr. i638). Friedrich Hermann Dillen⸗

berg ist nicht mehr Geschäftsführer.

Waldemar Krüger, Kaufmann, Berlin,

Alfons Strauch, Kaufmann, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Rerlin.

11315 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 5. Juni 1942. Veränderung:

B 56077 Roth⸗Büchner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Fa⸗ brikation und Vertrieb aller Arten von Metall⸗ und Stahlwaren, desgleichen von Maschinen jeder Art, Tempelhof, Oberlandstr. I5— 843. Zum Verwalter

gemäß S5 12 ff., 18 der Verordnung

über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 15. Januar 19490, der Ver⸗ ordnung vom 9. April 1942 und der Allgemeinen Verfügung des Reichs⸗ ministers der iti vom 20. Juni 1940 ist durch Beschluß des Kammergerichts vom 22. Mai 1912 bestellt: General⸗ direktor Otto Roth, Berlin. Dieselbe Eintragung wird bei dem Amtsgericht Magdeburg, als Gericht der Zweignie⸗

ere e fg, unter der Fivma der Haupt⸗

niederlassung mit Zusatz; Abteilung

Magdeburg erfolgen.

Ri elitꝝ.

Handels register Amtsgericht Bielitz.

3 3 e rn, 8. 1R. n der Handelsregistersache 1 R.SH. B II. 2 des ehemaligen e e , Wadowitz, umgeschrieben nach 15 H.⸗R. betreffend die Firma: Polsko-Holenderska Spölka Akeyjna dla Przemystu i Handlu, deutsch: , , ,, Industrie und dandelsaktiengesellschaft, ist am 19. Mai 1942 , ,, eingetragen worden: Das Grundkapital der Gesell- schaft wurde mit Beschluß der Haupt— ,, vom 21. März 1942 nach §s§8 182 ff. es Aktiengesetzes um R. 60 009 auf H.M 60 000 herabgesetzt und in 1299 Stück auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien zu je RM 50. aufgeteilt. Die Vertretungsbefugnis der VBor⸗ ne, lieder Hans der In ichard Kiewlicz und Paul Cudzy ö

erloschen. Zum Vorstandsmitgli wurde Rechtsanwält Richard Withake in arne, bestellt. 35 6 und 21 des Gesellschaftsstatutes vom 24. März 1932 wurden abgeändert. Die Aktien⸗ esellschaft wurde mit Beschluß der DSchrptversammlung vom 21. März 1912 nach S5 Halt des Aftiengesetzes in eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

2

io ]

tung mit der Firma: Bielitzer Pelz⸗ veredelungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Bielitz, O. S., umgewandelt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Veredelung von Fellen und der Handel mit Rauchwaren aller Art. Gesellschaft mit beschtänkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März 1942 festgestellt.

Düren, F hein. 141141 Sandelsregister Amtsgericht Düren. Neueintragungen:

g. 5. 1942: A 1358 Fritz eißeler, Düren. Inhaber; Fritz Peißeler, Kauf⸗ mann, Düren. Ehefrau Fritz Veißeler, Johanna geb. icheel, Düren, ist

Einzelprokurist. ö!

16. 5. 1642: A 18359 Fritz Göbbel, Düren. Inhaber: Fritz Göbbel, Kauf⸗ mann., Düren.

20. 5. 1943: B 387 Gefolgschafts⸗ hilfe der Firma A. Ludwig Rott⸗ land, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Düren. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. April 1942 ab , Ausschließlicher . der Gefolgschafts⸗ hilfe ist die freiwillige, einmalige, wiederholte oder laufende Unterstützung von Gefolgschaftsmitgliedern und ehe⸗ maligen geg fr n grolkedern der Firma A. Ludwig Rottland und ihrer Angehörigen sowie der Gesellschafter diefer Firma und ihrer Angehörigen bei Hilfsbedürftigkeit, bei Berufsunfähigkeit und im Alter. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Ru. Geschäftsführer: Bauunternehmer Ludwig Rottland, Düren. Als nicht eingetragen wird be— kanntgemacht: Die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderungen:

1 5. 1942: A 1027 Carl Schleicher C Schüll. Düren. Die Kommandit⸗ einlagen von acht Kommanditisten i erhöht worden. Zwei Kommanditisten sind neu in die Gesellschaft eingetreten.

6. 5. 1942: B 334 Baugesellschaft Karl Biesel mit beschränkter Haf⸗ tung, Düren. Der Geschäftsführer Bruno Biesel, Aachen, ist verstorben.

14. 5. 1942: A 1081 Schulz C Her⸗

brand, Düren. Durch Tod ist der Ge⸗

eee August Schulz aus der Ge⸗ fellschaft ausgeschieden. Alleinige Erbin ist die Witwe August Schulz, Henny

geb. Reiners, Düren. Die Gesellschaft

wird mit dieser weitergeführt. Witwe August Schulz ist nicht vertretungs— berechtigt.

14. 5. 1942: A 1223 Chemische Fa⸗ brik Hoesch, Kommanditgesellschaft, Düren. Die Kommanditeinlagen von zwei Kommanditisten sind erhöht wor⸗ den. Die Prokura Theo Bodden, Düren, ist erloschen.

14. 5 1942: A 1346 Motor⸗Lenzen Inh. Josef Lenzen, Düren. Frau Josef Lenzen. Agnes geb. Vois, Düren, ist Einzelprokurist.

Löschung:

19. 5. 1942: A 374 Traemann-⸗Veill in Liquidation, Düren. Die Liqui⸗ dation ist beendet und die Firma er— loschen.

Du isburꝝꝶ. Sandelsregister Amtsgericht Tuisburg, den 4. Juni 1942. Veränderungen:

A 5757 Gebrüder Johnen Sani⸗ tätswarenhaus in Duisburg.

Tie Gesellschafterin Dr. med. Wil⸗ helm Buschmann, Wilhelmine geb. Johnen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

ö A 6603 Johannes Backes in Duis⸗ urg.

Es sind zwei Kommanditisten in das Geschäft eingetreten. Die nunmehrige Kommanditgesellschaft hat am 1. Juni 1942 begonnen. Als Gesamtprokuristen sind bestellt: Josef Mathien und Otto Mohr, beide in Duisburg; sie vertreten beide gemeinschaftlich. Die Firma ist geändert in: Johann Backes K. G.

B 2065 „Espera Schnellwaggen⸗ werke Aktiengesellschaft“ in Dnis⸗ burg n tg 19— 33).

Als Prokurist ist Fritz Erben in Duis⸗ burg bestellt; er vertritt gemeinsam mit einem anderen Prokuristen.

B 2127 Verwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Mülheimer Straße 197).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 2. März 1942 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 5 (Vertretungsbefugnis) geändert.

1Uid2

Die Gefellschaft wird burch einen oder

mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere , . ührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei eg r f . rer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prxokuristen ver⸗ treten. Frau Josef Döring. Alma geb. Ständer, ist zum weiteren Geschäftsfüh⸗ rer bestellt und Fräulein Emilie Hellen⸗ bruck ist als Geschäftsführer aus- geschieden.

Berlin, Freitag, den 12. Juni

B 2341 Rheinische Gummiwaren⸗

brik Hans Schreven C Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg (Fischerstr. 54). Hans Schreven ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

Flensburꝶ. 11144 Sandelsregister Amtsgericht Flensburg.

Abt. III. Flensburg, 5. Juni 1942.

Veränderung:: ;

A 2922 Karl Friedrich, Wilhelm Hansen, Flensburg (Gaststätte Reichs bahnhof). Die Niederlassung ist nach Hamburg verlegt.

A 289568 Heinrich Harenberg, Stenderupau (Gemischtwarengeschäft). Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Hans Harenberg in Stenderupau. Gr nx. 19273 Amtsgericht Graz.

Graz, J. Mai 1942.

Veränderung:

368 S.-R. B 14,567 Südmärkische Heim stätte, Treuhandstelle für Wohnungs- und Kleinsiedlungs⸗ wesen Gesellschaft mit beschränkter e, n, Graz. ;

Mit Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1941 wurde der Gesellschaftsvertrag in den 55 4, 5 (Stammkapital, 8, 9, 1 und 14 ab⸗ geändert. ö.

Das Stammkapital von früher Rn 3 550 000, wurde um R. M 1 500 000, auf RM 5 050 9000, erhöht.

Außerdem wird noch bekanntgemacht; Das erhöhte Stammkapital ist bis auf einen Betrag von RM 500 000, voll und bar eingezahlt. ;

Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Grnaꝝ. 9274 Amtsgericht Graz.

Graz, 22. April 1942.

Neueintragung:

36 H.-⸗R. A S815. Bad „Zur Sonne“, Kaeß mann C Co., Graz.

enn erm: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1942. ,

Gefellschafter. Emmi Kaeßmann, Private, Graz; Gerda Spener, Assessors⸗

attin, Berlin-Charlottenburg; Lilli Reisch, Rechtsanwaltsgattin, Graz, Dr. Wilhekm Just, Arzt in Graz, Dr. Erich Just, Arzt in Wien. .

Vertretungsbefugt: Emmi Kaeß⸗ mann vertritt mit einem der übrigen Gesellschafter gemeinsam die Firma. Hannover. 11153

Sandelsregister Amtsgericht Hannover. Abt. 12. Hannover, den 6. Juni 1942. Neueintragungen: .

A 15552 Hans G. A. Homrig⸗ hausen Kommanditgesellschaft (Her⸗ stellung und Vertrieb von Spielwaren und Unterhaktungsspielen aller Art, Hannover, Theaterstraße 14). Persön⸗ sich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Hans G. A. Homrighausen in Hannover. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Juni 1942 begonnen.

A 15 553 Dipl. Ing. Fritz Berthold Oertel (Handelsvertretungen in Ma— schinen und Werkzeugen und im Be⸗ treiben eines Ingenieurbüros, Han⸗ nover, Sextrostraße 2X. Inhaber ist der Dipl.-Ingenieur Fritz Berthold Oertel in Hannover.

A 15554 Hans Heinsohn (Han⸗ delsvertretergeschäft in Werben und Geschenkartikeln, Hannover, Bandel⸗ straße 155). Inhaber ist der Handels⸗ vertreter Hans Heinsohn in Hannover. Der Herta Heinsohn geb. Hose in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.

Veränderungen:

A 12730 Carl Schwedt (Hannover, Engelbostelerdamm 182). Inhaber ist der Kaufmann Carl Schwedt in Han⸗ nover. Did Prokura für Carl Schwedt ist erloschen.

A 13140 Otto Müller Getreide und Futtermittel (Hannover, Geibel straße 23). Dem Otto Müller in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.

A 14711 Paul Deppe C Co. (Hannover⸗Döhren, Abelmannstraße?z?7). Inhaber ist der Feinmechanikermeister Furt Deppe in Hannover. Das y,. ist pachtweise übertragen. Die Haftung des Pächters für die im Betriebe des Verpächters begründeten Verbindlich⸗ keiten , der Uebergang der im Be⸗ triebe begründeten . erungen auf den Pächter ist ausgesch 3

A 15042 Schlütersche Buchdrucke⸗ rei (Hannover, Osterstraße 63). Dem Ernst . und der Margarete Mönkemeyer, beide in Hannover, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie ur Vertretung der ern e gemein⸗ . oder jeder von ihnen gemeinsam a einem anderen Prokuristen befugt ind. ;

.

1942

A 15244 H. W. Ibsen (Hannover Roͤfelerstraße 17). Franz Gohde ist dur Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern unverändert fortgesetzt.

A 15487 Klages⸗Verlag, August W. Klages (Hannover, Hindenburg⸗ straße 415. Dem Jean Hindermann in Hannover ist Prokura erteilt.

B 34166: Beamten⸗Baugesellschaft Hannover Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Hannover, ö, straße 45. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 22. Mai 1943 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den 85 8 (Geschäfts⸗ führer), 19 (Dividende) 6 bezw. geändert. Steuerinspektor Willy Bieder⸗ mann in Hannover ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt.

B 3487 Hannoversche Maschinen⸗ bau ⸗⸗Aktiengesellschaft vormals Georg Egestorf (Sanomag) (Han⸗ nover, Hamelner Straße 15. Dem Wilhelm Hannig in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt. Das Vorstandsmitglied Direktor Erich Najork in Hannover ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes ernannt.

Erloschen: .

A 14152 S. Schmidt Æ Toll. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. A 15 630 Ernst G. Kulp. HKönigsberg (Pr). 11156

Sandelsregister

Amtsgericht Königsberg (Pr).

Neueintragungen:

A 2269 am 3. Juni 1942: Erich Kahnert, Baustoffe, Königsberg (Pr) (Vogelweide Nr. 1; Handel mit Baustoffen und die Vertretung von Baufstoffen). Inhaber: Kaufmann Erich Kahnert. Königsberg (Pr).

B 295 am 4. Juni 1942: Be⸗ schaffungsgesellschaft Ukraine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Königsberg (Pr) (Straße der SA. 28/36, Landeshaus, Leitstelle Ukraine). Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: 1. Tie Beschaffung der Aus⸗ rüstung und Ausstattung der Gefolg⸗ schaftsmitglieder des Reichs kommissariats Ukraine, 2. die betriebswirtschaftliche Bettennung der im Reichskommissariat Ukraine zu gründenden Unterneh⸗ mungen der Ausrüstungs⸗ und , ,,, Stammkapital: 100 9000, RM. Geschäftsführer: Eugen Strömsdörfer., Oberbereichsleiter, Kö⸗ nigsberg (Pr). Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Mai 194 ab⸗ geschlossen. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen allein vertreten. Sind zwei Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Gesell—⸗ schafterversammlung kann einem von mehreren Geschäftsführern die alleinige Vertretungsbefugnis übertragen. Nicht eingetragen: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Ver⸗ öffentlichungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Veränderung:

B 232 am 4. Juni 1943: Waggon⸗ fabrik L. Steinfurt Aktiengesell⸗ schaft. Auf Grund der Dividenden⸗ abgabeverordnung ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16. Mai 1942 s 4 der Satzung (Grundkapital) geän⸗ dert und das Grundkapital auf 3 000 000, R. M berichtigt.

Erloschen:

A 100 am 3. Juni 1942:

Krause Inh. W. Rohfleisch.

HR ic nigshiitte. II157 Amtsgericht Königshütte, Oberschl. , den X. Mai 1942. Erloschen:

S⸗R. B 223 „Wilhelm Koeppe“, Spolka z ograniczong odpowiedzial- noscig in Schwientochlowitz. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. März 1941 ist die Umwandlung der Heses cet auf Grund des Umwandlungsgesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den Hauptgesellschafter Kaufmann Hermann Spendel in Schwientochlowitz unter Ausschluß der Liquidation beschlossen, der das Geschäft als Einzelkaufmann fortführt. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Raft g ist erloschen. Vergl. H.⸗R. A

r. 1155. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

Kaänigshüt te. 11158 Amtsgericht Königshütte, Oberschl., den 22. Mai 1942.

. Nene intragung: ö

H.-R. A 1195 Hermann Svendel, vorm. Wilhelm Koeppe, Eisen⸗ und

Robert