3
2
—
, *
* . ]
' * ) 4 ö j ö ö 3. . 6. ö. * 7. ö H (. . 5 . ö. * * 4 (
—— m * 5
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 13. Juni 1942. 65. ö * =. 88 r — 8 Rn, . 8 6
e VX
d ö ; 28. .
12 * 16 2 ** s * 8 ö * 85 . ꝛ 5 * 4 . * . . 6 4
2
. ) 1 21 1 * 4 .
—— * 7
3 5
— g 2. 5 —
Wirtschaft des Auslandes
Errichtung eines Zentralgenossenschaftsverbandes in der Slowalei
Preßburg, 12. Juni. Die Regierung hat dem Parlament einen Gesetzentwurf über die Reorganisation des Genossenschafts⸗ wesens in der Slowakei vorgelegt. Danach wird für alle Ge⸗ i n, und Genossenschaftsverbände, ausgenommen Ge⸗ noffenschaften der deutschen Volksgruppen, ein Zentralgenossen⸗ schaftsverbund als zentrales Organisations⸗ Aufsichts- und Re vi⸗ sionsorgan mit dem Sitz in Preßburg errichtet. Aufgabe dieses Zentralverbandes wird es sein, das slowakische Genossenschafts⸗ wesen in einer Weise auszubauen, wie es den Interessen des Staates und der Volkswirtschaft entspricht. Dem Zentralgenossen⸗ schaftsverband werden alle slowatischen Genossenschaften und die Genossenschaftsverbände als Mitglieder angehören. Der Zentral⸗ verband der Genossenschaften untersteht der unmittelbaren Auf— sicht des Finanzministeriums.
Produktionsplan für die keramische Industrie Japans
Tokio, 12. Juni. Die Regierung veröffentlicht einen Produk⸗ tionsplan für die keramische Industrie. In den ersten sechs Monaten des Rechnungsjahres sollen für 60 Mill. Jen Waren hergestellt werden, während im Vorjahre in der i nur Waren für 47 Mill, Jen geliefert wurden. Die keramischen Waren, die im japanischen Stil hergestellt sind, sollen zu 0 . dem Inlandsmarkt und zu 20 363 der Ausfuhr nach den Yenblck⸗ Ländern zur Verfügung gestellt werden, während die Waren der Keramik im europäischen Stil nur zu 80 5 für das Inland reserviert werden, die übrigen 70 K sollen nach Hand d , wnn ausgeführt werden können.
6.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrłkten Dev isen
Prag, 12. Juni. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1327.06 G., 1327,90 B., Berlin — —, Zürich 68s, 90 G., os0, 109 B., Oslo 567, 60 G., 568, 89 B., Kopenhagen 5al, so .,
22, 50 B., London 98,90 G., 99, 10 B., Madrid 235,68 G., 236,00 B.,.
Malland 131, 40 G., 131,60 B., New York 24,98 G.,. 25,02 B., Paris 49,95 G., So, 95 B., Stockholm od 60 G. 695, 8 B., Brüssel 309, 60 G., 400,40 B., Budapest — —. Bukarest ——,. Belgrad 49,95 G., 50, 65 B., Agram 49,95 G., 5o, os B., Sofia 80,47 G., 30,53 B., Athen 16,68 G., 16,72 B.
Budapest, 12. Juni. (D. N. B.) [Alles in Pengö.! Amsterdam 180,13 ½, Berlin 136 20, Bukarest 2, 8 13, Helsinki 6, 90, London — —, Malland 1777, New Jork —— Paris 6,81, Prag 13,82, Preßburg 11,R71, Sofia 415,50, Zagreb 6,8, Zürich 80, 20 .
London, 13. Juni. (D. N. B.) New Jork 402,50 403,50, Paris —— Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal 443 4,47, Amsterdam — —, Brüssel — —, Italien (Freiv. — — Schweiz 17, 80 - 17,40, Kopenhagen (Freiv.) Stockholm 16,6865 — 16,95, Oslo — —, Buenos Aires (offiz.) 16,9533 — 17,13, Rio de Janeiro linoffiz.) — —, Schanghai Tschungking⸗Dollar — —.
Zürich, 12. Juni. (D. N. B. [11,409 Uhr.] Paris 9,57, London 17,374, Rew York 431 nom., Brüssel 69 25 B., Mailand 22, 66½½, Madrid 40,90 B., Holland 229, 5o B., Berlin 172, 55, Lissa= bon 17, 90, Stockholm io2,67, Oslo 8,15 B., Kopenhagen go, ᷣo B., Sofia 5, 46 B., Prag 17,37 B., Budapest 104,560 B.,
agreb 8,75 B., Athen — —, Istanbul 3 374, Bukarest 2,50 B., elsingfors 877,50, Buenos Aires 94,00, Japan 101,00. Kopenhagen, 12. Juni. (D. N. B.). London 1934, New ork Nö, bo, Berlin 191, 80, Paris 10,85, Antwerpen 76, 8', Zärich 11,25, Rom 25,35, Amsterdam 2654,70, Stockholm 114 15, Oslo e Helsingfors 9,ss, Prag ——, Madrid — —. Alles Brief⸗ urse.
Stockholm, 12. Juni. (D. N. B.) 16,95 B., Berlin 167,55 G., 168,560 B., Paris — —, G., 8, 90 B., Brüssel — — G., 67,50 B., Schweiz. Plätze 97, 90 G., 97, 8o B., Amsterdam — — G., 223,56 B., Kopenhagen S7, 60 G., 8790 B., Falb ö 33 G., g5, 3 V., Wash n gt on Mis, C5 G., 20, o B., Helsing= fors 8, 3.5 G., 8,59 B., Rom 22 00 G., 22, 20 B., Prag — —, Madrid —— Kanada 3, 75 G., 3,82 B.
Oslo, 12. Juni. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,75 B., Paris —— G., 1000 B., New York —— G., 440, 0909 B., Amsterdam — — G., 235.90 B., Zurich 101,50 G., 103,90 B., Helsingfors 8,0 G., 9,20 B., Antwerpen — — G., 71,50 B., Stockholm 104,55 G., 105, 109 B., Kopenhagen ol, G., oz 25 B., Rom 22230 G., 23,26 B., Prag ——.
— —
London, 12. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.
Wertpapiere
Frankfurt a. M., 12. Juni. (D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗ besitzanleihe 166 95, Aschaffenburger Buntpapier 122, )90), Buderus Eisen 15009, Deutsche, Gold u. Silber —— Deutsche Linoleum 170,50, Eßlinger Maschinen 168,75, Felten u. Guilleaume 166,00, Heibelberg Cement 191,00, Ph. Holzmann — —, Gebr. Junghans 156, 00, Lahmeyer 166, 90, Laurahütte 30, 0, Mainkraftwerke — — Rutgerswerte I66, 00, Voigt u. Haffner 158 00, Zellstoff Walb ho
124, 60.
Hamburg, 12. Juni. (D. N. B. Schlußkurse. ] Dresdner Bank 146,75, Vereinsbank 1566,00, Hamburger Hochbahn 134,50, . Amerika Paketf. 123, 00, Hamburg⸗Südamerika 218,00,
ordd. Lloyd 125,00, Dynamit Nobel — —, Guano 92,00, Harburger Gummi 149,90, Holsten⸗Brauerei 209, 00, Karstadt 204,00, Siemens St. Akt. 13233, Vorz. Akt. 129,00, Neu Guinea — — Otavi
2875.
Wien, 12. Juni. (D. N. B.) 495 Nied.⸗Donau Lds.⸗A nl. 1940, A 0. d o, Ob. Donau Lds.⸗Anl. 1940 103, 30, 495 Steier- mar? zds Anl. 340 163, 5, , Bien 1940 io 25, Donau- Dampfsch.⸗Gesellschaft ——, A. E. G.-Union Lit. A — —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ N25, Brau⸗AG. Oesterreich — — Brown⸗Boveri — — Eghdyer Eisen u. Stahl 129 00, „Elin“ AG. J. el. Ind. ——, Enzesfelder Metall — — Felten⸗Guilleaume 146,00, Gummi Semperit — —, Hanf⸗Jute⸗Textil ——, Kabel⸗ und Drahtind. 162, 50, Lapp-Finze AG. 105,715, Leipnil-Lundb. —— Leykam⸗Josefsthal — —, Neusfiedler AG. — —, Perlmooser Kalt — , Schrauben⸗Schmiedew. ——, Siemens⸗Schuckert — —, Simmeringer Masch. 153, o, „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit — —, Steirische Wasserkraft — —, , ,, e. 1 Ste hre 1è Papier 90, 28, Veitscher agnesit — —,
agner⸗Biro 164,00, Wienerberger Ziegel 132475.
Wiener Protektoratswerte 12. Juni. (D. N. B) vnostensta Bank — — Dux-Bodenbacher Eisenbahn 174,69,
inands Nordbahn — — Ver. Carborundum u. tr. A. G. 160576, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 135 50, Erste Brünner e ee, , , . Ah. Mahrisch⸗ d 1 Prager Eisenind.Gesellschast 3902,59, Eisenwerke G.
r 77,50, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 330,50, Heinrichsthaler Papierfabr. O0, Cu smanos, Ver. Textil u. Druck⸗ en, A. G. — 459 Duxg⸗-Bodenbacher Prior. ⸗Anl. Kor == , , Dur-Wobendacher riot. Anl. 1383 — . Könige hoser Zement I Ho, Koibi dtie aß 0, Berg, und Hultenmwertsges. — Ringhoffer Tatra 4290. Renten; 4M 76 Mährisch Landes- anleihen iSi == 15 Pllsen Stabtanieihen , 1 6 Pilsen Stadtanl. ⸗—, 595 Prager Anleihe = —, 49 Vohm. dhp.⸗Vanl
London 16,85 G.,
Pfandbr. (67 jährig) 10375, 49 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen —— 4 Böhm. Sanbesbant Korm.⸗Schuldsch. ——. 10, Böhm. Laͤndesbank Meliorationssch. —— 475 Pfandbr. Mähr. Sparkasse — —, 4M e, Pfandbr. Mähr. Sparkasse —— 4 Mähr. Landeskultur ⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. ——, 496 Mähr. Landes. kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. ——, 496 Zivnostenska Bank Schuld verschr. — —. ĩ Amsterdam, 12. Juni. (D. R. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 49 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung 10113, 499 do. I940 S. UL ohne Steuererleich⸗ terung 100746. 495 do. 1945 S. IL mit Steuererleichterung 10178, 3res do. i941 (St. zu 100) 9873, 476 do. 1841 1005, 355 do. 1937 9625, 375 (355 do. 1938 O73, 216 Nederl. Werkelijke Schuld Zert. 7939, do. Handels Mij. Zert. (1000) 133,50. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 154,00, Van Berkels Patent 137,50, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. — —, Lever Bros. C Unilever N. V. Zert. 1663 16*), Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 297, 25*), Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 328,50), Ämsterdam Rubber Cultuur Mij. 217.25) Holland Amer. Lijn. 154,569, Nederl. Schepvaart Unie 183 76*), Handelsvereenig. Amsterdam (5 VA) 318½9*), Deli Mij. Zert. 1000) 192,50, Senembah Mij. 165,25). B. Ka ssapapiere: 1. Festver⸗ insliche Werte: 32 Amsterdam 1937 S. 11 100,00, 3 ½ Y Rotter⸗ am 1938 8. 1 — —, To Nederl. Bankinstelling Pb. —. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. H 134,00, Amsterbham Droogdok —— deemaf. N. V. 200 50, Heinekens Bierbrouwerij — — do. Zert. , Holland. St. Meelfabriek 215, 00, Holl. Draad und Kabelfabriek — — Holl. Kunstzijde ö (5HF5IY) — — Intern. Gewapend Beton⸗ bouw — —, Intern. Viscose Comp. 114,00, Kon. Ned. Soogovens und Staalfabr. Zert. 3. Folge — —, Lever Bros. & Unilever N. V. 795 Vorz. 154, 06, do. 7 Vorz. Zert. 1543, do. 679 Vorz. (St. z. 100) 141,00, bo. 6c (St. 3. i500) 15700, Nederlandsche Kabelfabriek 536 0d, do. Zert. 35, 96, Nederlandsche Scheepsboum Mij. 228 50, Neder⸗ landf he Via Epinnerij M*, Phillips Gloeilampenfabr. Vorz. 172,00, Reineveld Machinefabriek. 136, 00, do. Vorz. —— Rotterd. Dröogbok Mi. zds 25, bo. Zert. — * Kon. Mij. De Schelde, Rat. Bez. v. Aand. —— Handel Mij. R. S. Stokvis & In. 152,76, Stsom⸗Spinnerij Spanjaard 123,56, Stork & Co. 230,50, do. Vorz. 174,50, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 123,00 8. Vereenigde Blikfabrieken 197 00, Vereen. Kon. Papierfabr, van Geldern Zonen 145,256, do. Pref. ——, Wilton Feijenoord Dog en Werft — —A do Vbrz — . Niderl. Wol. Mi c Holland. An. Lijn. . (100) 157,56, Del. Mij. Zert. (160) 193,50, Blaauwhoedenveem- riesseveem 114,50, Magazijn de Bijenkorf N. V. 168,25, do. 6350 kum. Vorz. — do. Gewinnber.⸗Sch. R. HL 173,090. — *) Mittel. = . AInkaufspreise der Deutschen Reichsbank für ausländische SESilber⸗ und Scheidemũnzen E
. ; . Belgien 100 Belgas . 40, — Bulgarien 100 Lewa 608 Dänemart ü . 109 Lranen! 656220 England 1 Pfund 2 — finnland 4 100 Finnmark 7 h, 065 rankreich z riechenland 9 1 . ‚— s 100 Gulden.
64 765100 Lire.
1 Dollar 100 Kuna. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei .. 100 Kronen 100 Franken 100 Dinare 100 Kronen 109 Pengö 1ñ Dollar — ü
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellle sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 13. Juni auf 74,00 RA (am 12. Juni auf 74,00 RM) für 100 Eg.
—
Berlin, 12. Juni. Preisnotierun gen für Nahrun gs⸗ mittel. (Berkaufspreisè des Lebensmittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) IPreise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel 5 — — bis — — Linsen, käferfrei 71,60 bis 72.50, Linsen, käferfrei 9 — — bis —— und 9 — — bis — — Speiseerbsen, Inland, gelbe, ganze 9 — — bis — — Speise erbsen, Ausland, gelbe, halbe 5 — — bis — — Gesch. glas, gelbe Erbsen, ganze = bis =, Gesch. glas. gelbe Erbfen, halbe R —— bi = Grüne Erbsen, Ausland öSo,60 bis 61,õé0, Reis, Italiener, glas. 13) 49, J0 bis So, So, Reis 3) — — bis — — und *6) is — — Buchweizengrütze —— bis — Gersten⸗ graupen, fein, Co bis 5/ on) 41,50 bis 42,50 f), Gerstengraupen mittel, 6 / lw) 40,50 bis 41,505), Gerstengraupen, grob, Od.) 37,00 bis 38,005), Gerstengraupen, Kälberzähne, C/ 6*) 34 00 his 35,005), Gerstengrütze, alle Körnungen‘) 34,00 bis 35004), Haferflocken Hafernährmittel ü) 5, 00 bis 46,606), Hafergrütze (Hafernahrmittel ) ö, 00 bis 46, 00f), Kochhirsen) 38 00 bis 40, 00, Roggenmehl, Type 1790 25 8ß bis , Weizenmehl, Thpe 1410, Inland 326 bis ——* Weizengrieß, Type 550 37,65 bis — — Weizenmehl, Type 1060,
nland 35,49 bis —— Brotmehl, Type Boo 265, 90 bis — — artoffelmehl, hochfein 36,65 bis s 15 ß), Sago, deutscher a0, 8 bis sl, 6, Zucker, Melis Grundsorte 67, 90 bis — — Roggen kaffee, lose 40.50 bis 41,5605), Gerstenkaffee, lose 40,590 bis 41,50 f), Malzkaffee, lose 45, 00 bis 46,00), Kaffee- Ersatzmischung 7o, oo bis 80, 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime s) 34h, 00 bis 3, 00, Röstkaffee, Zentralamerika) 458,06 bis 682, 00, Kakaopulverhaliige Mischung 136, 0 bis — —, Deutscher Tee 240 00 bis 286, 00, Tee, südchines. Souchong z) Slo, 0d bis 9oo, = Tee, indisch ) go, o bis 1406, 00, Pflaumen, Jugoslaw, So / Ss, in Kisten — * bis Pflaumen, Jugoslaw., 60 65, in Kisten —— bis —— Pflau⸗ men, Bulgar. C — bis — —, Sultaninen, Perser —— bis — — Sultaninen — — bis — — Mandeln, süße, . lte, aus⸗ gewogen C — bis — — Mandeln, bittere andgewählte, aus⸗ n. bis -= Zitronat, großstuckige Schalen, in Deutschland andiert — bis — — Kunsthonig, in Vve⸗kg-⸗Packung (Würfel Jo, O0 bis 72,90, Bratenschmalz 183,B 0 bis — — Rohschmalz 183, 04 bis — — Disch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewür 1865, 12 bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,69 bis — — Speck, — 196, 805 bis — — Tafelmargarine 174, 060 bis —— Marken utter in Tonnen 331, 00 bis — —, Markenbutter, gepackt gs 00 bis feine Molkereibutter in Tonnen 323, 00 bis = feine Mollerei- butter, gepackt 32700 bis — — Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis — = Mollkereibutter, gepackt 19, 00 bis — — Landbutter in Tonnen 299,090 bis — — Landbutter, gepackt 303,900 bis — — Syeiseöl, ausgewogen 173 05 bis — — Allgtäuer Stangen 2b 1I30, 90 bis 138,00, echter Gouda 4095 — — bis —— echter
12
22 **
2
— *
— ö , ,
.
2 —
2 . 4
223
—
ö * .
5
o e o, e ea,,
n. 8
Kroatien ö Norwegen * Portugal. Rumänien 71 Schweden 3 5 *
— —
— — — —
— 2
= , 0
S weiz 9 f 96 * Serbien t Slowakei Ungarn Ver. Staaten
.
0 0, .
9 o 9 , n, .
e o = 9 9 c 1 . · 0 0 0 7
ö. — * 9 * 2 O
S 0
0
— —
Edamer
03, == bis =, , bayer. Emmentaler svonnfett 20 o6 bis 25,
5 Romatour 2095 182,00 bis 168, 00, Harzer Käse 100,00 bis Reis Moulme n — — bis C= . 9 Nach befonderer Anweisung verkäuflich. ; z Nur für Zwecke der menschlichen Ernahrung bestimmt. J Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Berlin, 12. Juni. Wöchentliche Notierungen für
Nahrun gsniitiel. FPreise in . — Schnitt und Band⸗ x
nudeln, peneinlagen, mittlere en, Bruchmaccaroni 72,090 bis Ig oo . Spich 4 60 bis 758, o, Maccaroni jd oö big Ad oo, ) Spaghetti ä. ö bis K. oo, Kümmel ausgewogen, deutsch 124,18 bis Jo, S, Stein speisesalz in Jute jacken ) 20. C0 bis
20 Frances ⸗ Stücke .
Reis Siam 1 — — bis — — Reis Siam IL — — bis —
1 — — Steinspeisesalz in Papiersäcken ) 19,50 bis —— Steinspelf t . / 1 salz in , en 23,80 bis — — Sic despeisesalʒ in erh he, Tho bis — = Giedespeisesalz in Papiersacten ) Il, 66' bis — Siedespeisesalʒ in Werkspackungen 26,80 bis — —, Zuckersirup, he in Eimern — — bis — —, Kirschsirup — — bis ——, Marmelade Bierfrucht, in Eimern von 12 kg 74,00 bis So 00, Pflaumenmus . getr. Pfl. in Eimern von 12 und 16 kg — — bis — — do. aus get und fr. Pfl. in Eimern von 127 und 15 kg So, 99 bis S3, O0, Pflaume apfel in Eimern von 12½ kg S0, 00 bis S6, 00, Erdbeerapfel in Eimer von 12 kg go, 00 bis 96,06, Aprikosenapfel in Eimern von 12 k 90,00 bis g6,06, verbilligte Vierfrucht 49,00 bis — —, verbilligt Apfelnachpreßgelee 49,00 bis — — verbilligte Erdbeerapfel — bis — — Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. — zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
) Hartgrießware 4 4, — RAM per 100 Eg.
) Papiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.
—ᷣ
In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische
Auszahlung, ausländische Geldsorten und Vanknoten Tele graphische Auszahlung ;
13. Juni Geld Brief
E
Aegypten (Alexand. und Kairo ..... .. L ägypt. Pfd.
; * — * . Afghanistan (Kabul) 100 Äfghani 18,17 18,8, 18,0 1663 Argentinien (Buenos
1 Pap. ⸗Pes.
G o, Ss 0, oz] O,588 O69 Australien (Sidney) 1 austr. Pfd. , 4 166
Belgien (Brüssel und ö Aniwerpen) ...... 100 Belga 39,908 40,00 39,98 (0,060 Brasilien (Rio de . ᷣ 2 Ja neirh) ...... 1 Milteis O.130 C134 1 d130 o la Brit. Indien (Bom⸗ , upien — — . 2
Jöe Fos De, og Dänemark (Kopen⸗ . England (London). 1 engl. Pfd. Finnland (Helsinki). 100 finn. M.
— — — 944
1,666 162 15565 1667 Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,9 132,70 132,79 ö talien (Rom und 31 Mailand) ...... .. 100 Lire 13,4 13,18 13,14 18, iq o sss C6, oss o 2 * 3 9 s
bay⸗Calcutta) 266 100 Lewa sa, 6 Saas s8a16 o 5 ; 3 rankreich (Paris)... 100 Frs. 3 (Teheran) .... 100 Rials 1459 1451 1459 14987 Japan (Tokio und — ; 4,998 5, 006
Bulgarien (Sofia) .. hagen) ..... ..... 100 Kronen * *. 73 1 6 ofs So) 6609 60 riechenland (Athen) 100 Drachm. sland (Reykjavih). 100 isl. Kr. 38,42 38,50 38,42 38, . Kobe) . . 1 Ren
Kanada (Montreal. 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) .. 100 Kuna Neuseeland (Welling⸗
, , Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen Portugal Lissabon). 100 Escudo Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm .
und Göteborg) ... 100 Kronen Schweiz (Zürich,
Basel und Bern) .. 100 Frs. Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din. Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. S, 50. S, 609 Spanien (Madrid n.
Barcelona) .... ... 100 Peseten 23,56 28, 60 Südafrikanische ö
Union (Pretoria, .
Johannesburg) ... 1 südafr. P. — — Türkei (Istanbuh .. 1 türk. Pfund 1,978 1,982 Ungarn (Budapest). 100 Pengö — — Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso 1,199 1,20 Verein. Staaten von
Amerika (NewYork)
S6, 8s Io, 16
—
S6 6 S6 76 963 16, iq 10, i 16 Iz 4. — — b —
1 .
do 4d So, Ss 9.
S7, 89 88, o 57, os, 91] 4998 5, 006
1 Dollar . 2
Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende urse England, Aegypten, Sudafrit. uni 463 6 ngland, Aegypten, Südafrik. Union ..
Frãnkreich , 4 ghs h hot . Australien, Neuseeland 99 z 7, 912 7,928 1 Britisch⸗Indien . 65 74, 18 714,32 ö ö. Kanada .. ...... 2, 098 2, 109 ⸗ ) Ver. St. v. Amerika ..... 2.498 2,502
Ausländische Geldsorten und Banknoten
13. Juni 12. Jun Geld. Brief
4. ner **
Sovereigns .... ...
ö — 008 egypti e900 Amerikanische: 100065 Dollar 20 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische 2220 Belgische. 89090000 Brasilianische . Brit. Indische 8286 Bulgarische: 1000 C u. darunter ...... Dänische: Ehe 2856 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8 Uu. darunter 890 . 22260 ranzösische ..... Holländische .. ..... Italienische: große. 10 Lire ee eceeeegc es Kanadische e906 Kroatische 88990906 Norwegische: 50 Kr. u. darunter ......
I ägypt. Pfd.
1ñ Dollar
! 5 ap. Peso
L austr. ö
100 Belgas
1 Milreis
100 Rupien
100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
engl. Pfd. 100 finn. M. h, M 100 Frs. .. 4, 6, ol 100 Gulden 132,70 100 Lire J
100 Lire 13,18 1I kanad. Doll. O, 9 1,0 100 Kuna SGBeol
100 Kronen 57, II
Rumänische: 1000 ei . n. 1 1,68 edische: große. nen —' S6 Kr. u. darunker. 100 Kronen ö9, 64 Schweizer: große.. 1090 Frs. 66, 7 160 Frs. u. darunter 1090 Frs. bd 0 Serbische ..... ... . 100 serb. Din. d, ol
Slowalische: 20 Kr. 6 100 slow. Kr. 8, 62
n. darunter ...... 33 Union .... 1 sübafr. Pfd. 4 4,31 1 und
Türki ar; iss z. türl. Pf 1,98 Ungarische: 100 P. u. darunter ..... 100 Peng 61,02
—
333 . .
—
Tos 6d
3
Untersfuchungs⸗ und Straffachen, 1 ** sd ersteigerungen,
te, 6. Muslofung usm. von —— —
3. Aufgebote
11760 ;
Betreffs der 4 Vigen Ablösungs⸗ schuldverschreibungen der Deutschen Rentenbank C Nr. 76 047 über 500 Rah, D Nr. 116 651 über 200 EM ist die Zahlungssperre gemäß z 1020 3P. erlassen worden. — 455. F. 77. 42.
Berlin, den 11. Juni 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
11749 Aufgebot.
Der Ernst Schegdtler in Rotterdam, Koningin⸗Emma⸗Plein 10, hat das Auf⸗ gebot der Mäntel zu den * prozenti- gen Kommunal⸗Schuldverschreibun⸗ 65 der Hessischen Landeshypothekenbank
ktiengesellschaft in Darmstadt Reihe 7 Buchstabe E Nr. 33 045, 83 0465, 83 047, 3 0453, 5 G49, 35 G50, gh G51 und 33 6s
ber je 100, — Ee beantragt. Der In⸗
aber der Urkunden wird aufgefordert, ätestens in dem auf Freitag, den
S. Dezember 1942, 9 Üühr, vor dem Unterzeichneten Gericht, Zimmer 219, anberaumten Aufgebotstermine seine . anzumelden und die Urkunden
orzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗
rklärung der Urkunden erfolgen wird.
Darmstadt, den 2. Junt 1912. Amtsgericht Darmstadt.
ö 11756 Aufgebot. 1. Der Friedrich Wilhelm Jacob in 66 Vor dem Steintor 159, 3. Fräu⸗ in Helene Döring in Kulmbach, 3. Fr. rtrud Kühnel in Berlin, Felbstr. 6, haben beantragt, das Aufgebot zur Kraftloserklärung nachstehender, angeb⸗ hic verlorengegangener Urkunden zu erlassen: zu 1; Mantel zu Rec 1000, 4 ige e , rundkreditbank (Deutsche Hypothekenbané⸗ Weimar) m. Vil Lit. P Nr. 7044 — 1114000; zu 2: Mantel zu Gn 190, — 4.75 Yige Kommunalschuldverschreibung der ehe⸗ . en Norddeutschen Grundkreditbank m.
V Lit. A Nr. 635 — 11190; zu 3: antel zu RM 500, — 4 35 Pfandbrief ber Deutschen Hypothekenbank in Wei- mar Em. III Lit. O Nr. 3469 — 1/609. Die Inhaber der Urkunden werden auf— , spätestens in dem vor dem nterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 222, auf Dienstag, den 9. Februar 1943, vorm. 9 Uhr, bestimmten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, sonst werden sie für kraftlos erklärt. Weimar, den 2. Juni 1942. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Ts Aufgebot von Wertpapieren.
Auf Antrag der Sparkasse der Stadt 8
fers, vertreten durch Dr. Mat⸗ äus Lehner, R.-A. in Zistersdorf, D., werden nachstehende, der Antrag⸗ tellerin angeblich in Verlust geratene Wertpapiere aufgeboten; deren In— haber wird aufgefordert, sie binnen einem Jahr vom Tage der ersten Kundmachung des Aufgebotes bei Ge⸗ ficht vorzuweisen; auch andere Betei⸗ igte haben ihre Einwendungen gegen den Antrag zu erheben. Sonst würden die Wertpapiere nach Ablauf 2 Frist über neuerlichen Antrag der Antrag⸗ tellerin für kraftlos erklärt werden. ezeichnung der Wertpapiere: 5 Mantel⸗ bogen der 63, Zwangsanleiheobli⸗ ai vom Jahre 1922, und zwar: Ser. O05 Nr. Il 25 über 1 0900 000 Kr. 1. Ser. hoͤ5 Air. Sig 8s über 1 600 000 r., Eigentümerin Marie Schweinberger, Neusiedl a. d. Zaha Nr. 209; 2. Ser. 605 Vr. O10 84h, Eigentümer J hann Mandl Zistersdorf 147 3. Ser, do Rr. Gig sos ber 1 006 000 Kr., Eigentümer Mat⸗ thigs Rieder, Dobermannsdorf Nr. 16 Ser. 007 Nr. olg 833 über 1000 000 Kr., igentümer Alois Epp, Jedenspeigen 1
56 Hal bericht Wien, J. tizpalast, 6. Abt. N, am 18. 2 .
1168 Edikt.
Die Volksbank Eisenberg / March hat am 28. März 1942 bei dem , . Gerichte den , . irc oserklä⸗ * folgender Einlagebücher ihrer
echtsvorgängerin, der Gewerbl. Kredit⸗ anstalt in Eisenberg / March, eingebracht un . 1. Einlagebuch Nr. 1933 Fol. S571, lautend auf Bkezing, Filo⸗ mena lauda 36, ausgestellt am a Mal 195g über M 151. =, mit dem letzten Stande von RM 160, — am 26. 2.
4 ,,
autend auf Brezina, Anna, Blauda 36,
am 15. 6. 15359 über
ms g RAM 4540, — mit dem letzten Stand von
RM 3006, — am 17. 7. 1941. 6. Ein- lagebuch Nr. 2363 Foi. Käß, lautend auf Pospisil, Franz, Blauda, R.M 555 —, ausgestellt am 8. 10. Ga über RM 759, — mit dem letzten Stand von RM 500, — am 23. 6. 1911. An die In⸗ aber obbezeichneter Einlagebücher er⸗ hit die Aufforderung, dieselben in der fgebotsfrist von sechs Monaten dem gefertigten Gerichte oder dem G richte des Srtes, an welchem sich die genannten Einlagebücher befinden, vor⸗ legen oder gegen den Antrag Einwen⸗ ungen ö erheben. Nach fruchtlosem Ablaufe der Frist werden die Einlagen
2 6 ü 1 ö ö 1 6 3. 11 ö 8 . 1 4 —̃ *
Erste Beitage zum Neichs. und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 13. Juni 10942. 8. 3
—
Sffentlicher Anzeiger
4. Oeffentliche Sustellungen, 8. Dertast⸗ und Fundsachen,
7. Attiengesellschaften, 8. sckaster abieren. 8. Deutsche Kolonialgefellschaften,
manbditgelenl af Attien.
10. Gesellschaften m. S. 5. 11. Geno ssenschaften, 12. Offene Sanbels⸗- und Sommanditgesellschaften,
14. Deutsche Reichssant und 165. Berschlebene Bekanntmachungen.
ntausweise,
18. Unfall- und Invalidenver licherungen, ;
bücher über weiteren Antrag für kraft⸗ los erklärt werden. Mährisch Schönberg, 6. Juni 1942. Das Amtsgericht. — 3 FE 4142.
11750 Aufgebot.
Die Handels Kredit Aktiengesellschaft, Berlin⸗Charlottenburg 2, Fasanenstr. Nr. 77, hat das Aufgebot des am 30. April 1940 in Berlin ausgestellten Wechsels, Bezogener; Gebr. Bonny, Helmut und Heinz, in Duisburg, Verdi⸗ straße 7, über 792, — RM, zahlbar am 15. 9. 1940, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 12. Januar 1943, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Duisburg, den 8. Juni 1942.
Amtsgericht.
lige Kraftloserklärung. f
Nach fruchtlosem Ablauf der Auf⸗ gebotsfrist (Edikt vom 28. 4. 1941, 47 T 90 4L - 6) wird folgendes Wert⸗ papier auf Antrag des Franz Qber⸗ gschwendtner, Graz, Triester Siedlung, Weißenhofg. 10, vertreten durch Julius Lechner, Forstbeamter in Graz, War⸗ tinger Gasse 4, dzt. Gefreiter, 5 Nr. LI9659 Berlin, für kraftlos erklärt: Oesterr. Baulos Emission 1925 Serie Nr. 656g / g. verlost per 9. 1. 1941 mit einem Betrage von RM 13 333,33
Landgericht Wien, I., Ii Hai
Abt. 47, am 29. Mai 1942.
11762 Beschlus . Der am 22. Juli 1939 erteilte Erb⸗ , betreffend die Erbfolge in den achlaß des am 6. November 1925 ver⸗ ,. Landwirts Wilhelm Engel⸗ ing in Schermbeck Nr. 4 wird von Amts wegen für kraftlos erklärt. Rinteln, 5. Juni 1942. Amtsgericht.
4. Oeffentliche Zustellungen
1II7I68 Ladung.
Die Ehefrau Katharina San Juan, gh. Pütz, a n Vereinsstraße *.
55 IIl, bei Pagel, Prozeßbev.:
A. Heinz Möller, Hamburg, klagt
en ihren Ehemann, den Musiker omasio San Jitan, unbekannten Auf⸗
al auf Scheidung der Ehe. Ver⸗ andlungstermin? Donnerstag, den 13. Aug. 1942, 95, Uhr, vor dem 'andgericht Hamburg, Dienststelle Altona, Allee 125, Zivilkammer 154. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
11759] Oeffentliche Zustellung.
„Die Chefrau Grete Amanda Ida Cohn geb. Kaben in Lübeck, Mittel⸗ straße 7, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Herbert Merten in Lübeck, klagt . ihren Ehemann, den Lohnbuch⸗ alter, früheren Kaufmann Siegfried Selig Cohn, zuletzt wohnhaft in Lübeck, . unbekannten Aufenthalts, . Ehe , §8 55 Ehegesetzes und Schuldigerklärung des we . Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung, des Rechts⸗ streits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Lübeck auf Freitag, den 28. August 1942, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge—= lassenen. Nechtsanwalt als rozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Lübeck, den 9. Juni 1942.
Vie Gefchäftsstelle des Landgerichts.
ltr g, 4 . effentli nutmachung. ; 9 Prisenhof Hamburg gibt be⸗ ann Der auf der Deutschen Werft A.-G. amburg erstellte otortaukschiff⸗ ubau Nr. 234 10 000 BRT., Auf⸗ traggeber! Texas⸗Company, New Pork, e, Samburger 6 am 8. April in Ausübung des Prisenrechts aufgebracht worden. in des Schiffes ist das . gerichtliche Verfahren eingeleitet worden. Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffentlichung beginnenden Frist von zwei Monaten
etwaige Anträge auf Freigabe oder En . eim Prisenhof e, , Ober laudes⸗ erichtõ gebäude, Sievekingplatz 2, einzureichen. 6 Anträge müssen begründet sein, die Angabe der Beweis⸗ r slics⸗ 6. u 1 ö it riftliche ollmacht versehenen, bei ei tschen Gericht zuͤgelaffenen et sein. Sen n 1. ni 1942. r Präͤsident des Prisenhofs. Rothenberger, Dr.
— —
5. Verlust⸗ n. Fundsachen
11568 Aufgebot.
Isar Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft. Versicherungsschein Nr. S60 500, Versicherter Walter Kiehl in Berlin—⸗ Wilmersdorf, geb. am 25. Januar 1895, ist abhauden gekommen. Der Inhaber des Dokumentes wird 166 mit aufgefordert, 1 binnen zwei Mo⸗ naten bei der vorbezeichneten Gesell⸗ schaft zu melden, andernfalls der ge⸗ nannte i, , . hiermit für
kraftlos erklärt wird. ünchen, den 9. Juni 1942. Der Vorstand.
11776
Die auf das Leben von Herrn Friedrich Abraham in Frankfurt, Oder, geboren am 17. 5. 1866, von der Hobad Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, aus gefertigte Bestattungs⸗ und Versorgungs⸗Poliee Nr. 317153 über 230 RAM und die auf das Leben von Frau Wilhelmine Abraham geb. Horn in Frankfurt, Oder, geboren am 17. 12. 1864, von der Hopad Lebensversicherungs⸗-Bank Aktiengesellschaft, Berlin, ausgefertigte Bestattungs⸗ und Versorgungs⸗Police Nr. 317125 über 230 Rn sind ab⸗ handen gekommen. Sie verlieren ihre Gültigkeit und wir fertigen Er— satzurkunden aus, wenn sich die jetzigen Inhaber der Policen nicht innerhalb zweier Monate bei uns melden.
Magdeburg, den 12. Juni 1942.
Magdeburger Allgemeine Lebens und Nentennersicherungs⸗ Aktiengesellschaft. — ——
11773 2
Der HSinterlegungsschein vom 18. November 1832 zum Versiche⸗ rungsschein Nr. A 88 009 Deiser ist abhanden gekommen und wird kraft⸗ los, wenn er nicht binnen Monats⸗ frist vorgelegt wird.
erlin, den 11. Juni 1942.
Friedrich Wilhelm Lebens versicherungs⸗ Akt. Ges.
11774 Der Versicherungsschein M 169 551 / Sabinski ist . gekommen und wird kraftlos, wenn er nicht binnen Monatsfrist vorgelegt wird. Berlin, den 11. Juni 1942. . Friedrich ilhelm Lebensversicherungs⸗ Akt. Ges.
11775 ö Gerling⸗Konzern Lebensversiche⸗ rungs Akt. ⸗Ges., Köln.
Der Hinterlegungsschein vom 23. 3. 19832 — Alfred Mergner, Halle, Saale — ist abhanden ge⸗ kommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein—
spruch erfolgt.
Köln, den 10. Juni 1942.
Der Vorstand.
6. Auslofung usw. von Wertpapieren
11777 Auslosungsliste
der 4 3 (4 3) Reichsmark⸗ Hypothekenpfandbriefe Reihe 2 der
Schlesischen Landeskreditanstalt.
Bei der am 8. Juni 1942 erfolgten Auslosung der 4 5 (4* * Reichs⸗ mark⸗Hypothekenpfandbriefe Reihe 2 der Schlesischen Landeskreditanstalt wurden folgende Nummern gezogen:
Buchstabe A zu je RM 1090, — Nr. 120 847 481 626 1106 1260 1385 1743 1994 2073 2155 2999 3152 3283 3422 3504 8609 3679 37658 2878 4018 41185 4448 4674 485 5148 5833 5788 5305 6015 69ii 7075 7165 7355 7474 7689 8090 8224 8268 8374.
Buchstabe B Nr. 146868 14303 14592 14744 14868 156040 15171 15466 156849 15878 15091 16046 16205 16275 16374 16482 17226 17235 17429 17543 17784 17988 18097 18563 18101 18407 18421 18683 19183 19579 19483 19667 20141 202665 20283 20419 20424 20746 21196.
Buchstabe O zu je R. 1009, Nr. 26618 26167 263183 26385 265694 27522 Ages 28314 287656 29163 29581 29620 29631 29703 99757 29788 30049 30076 30779 30869 30877 30920 31146 31161 312383 31623 31674 31947 32297 32751 82752 82783 82838 32833 83970 33033 383291 33572 38861 34181 342238 341435 34760 35409 356439 35501 85765 35863 86200 36346 86361.
Buchstabe D zu je RM 5000, — Nr. 41694 41727 42i389 42320.
Die Einlösung der ausgelosten , , vom 1. Oktober
vH42 ab zum Nennwert gegen Rück gabe des Stückes mit Zinsscheinbogen einschließlich i. per 1. April 1943 nach Ordnungsbefund bei a) unseren s
eigenen assen in Breslau, Straße der SA. 81/88,
und Kattowitz, Au gust⸗Schneider⸗ Straße 8,
m je n, Soo,-= lit
b) sämtlichen deutschen Banken und Sparkassen.
Eine Verzinsung der ausgelosten Pfandbriefe n, nach dem 30. Sep⸗ tember 1942 nicht mehr statt.
Restanten aus früheren Auslosungent Zum 1. Oktober 1941:
Buchabe A zu je EM 100, — Nr. 84 741 754 756 758 759 763 765 786 787 788 813 S826 836 S50 S51 S54 S55 856 857 1121 1665 1667 3306 3322 3324 3330 3331 3333 3342 3362 3366 3373 3374 6679 6692 8233 8344.
Buchstabe B zu je EM 500, — Nr. 14533 14693 14700 14719 14731 14740 14754 14789 14794 14797 14807 14808 15585 15589 15595 15600 15601 16651 16706 16723 16726 16734 16735 16744 16756 16758 16760 17182 17945.
Vuchstabe O zu je EM 1009, — Nr. 26877 26881 26904 26906 26907 26916 26923 26924 26929 26937 26938 26944 26946 26959 26971 27010 27012 27013 27015 27026 27040 27048 27055 27568 29385 29399 29425 29458 29485 29612 29514 29515 29527 29542 29543 29546 80150.
Buchstabe DO zu je Ru 5000, — Nr. 41939.
Breslau, den 8. Juni 1942.
Schlesische Landeskreditanstalt.
11779 Aus losung von Zittauer Stadtschuldscheinen der Anleihe vom Jahre 1929. (Wertpapier⸗Nr. 18 440)
Am 4. Juni 1942 sind von der 826, jetzt r , Zittauer Stadtanleihe vom Jahre 1929 über 2 500 000 Ren fol- gende Stücke 6 worden:
Buchstabe A Nr. 7 9 12 13 34 37 66 75 80 90 109 114 129 144 150 187 231 265 313 896 412 478 479 483 505 545 555 598 613 624 635 674 690 697 755 738 808 825 S860 S890 903 934 975 1012 10225 1091 1104 1105 1211 1224 1228 1229 1248 1255 1337 1344 1406 1435 1458 1469.
Buchstabe B Nr. 48 79 85 98 199 121 147 161 162 181 200 219 234 261 277 281 302 329 334 423 430 442 464 523 528 569 585 591 597 644 648 681 722 746 753 807 845 919 g65 984.
Buchstabe O Nr. 22 33 48 82 86 102 113 124 162 165 184 217 253 268 300 331 392 402 400 427 497 526 555 567 570 578 584 614 633 635 679 7338 760 766 777 829 836 903 912 929 950.
Buchstabe D Nr. 3 38 71 75 X.
Buchstabe B Nr. 51 52 71 113 114.
Diese am 4. Juni 1942 ausgelosten Schuldscheine werden am 1. Oktober 1942 zahlbar. Sie sind bei der Stadthauptkasse (Rathaus) ittau, bei einer auf der Rückseite der Schuld⸗ enn angegebenen sonstigen Zahl⸗ telle, bei der Sächsischen Bank in Dresden und ihren Niederlassungen oder bei dem Bankhause Hardn Co., G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafenstraße 385, gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der zugehörigen Zinsscheine sowie des Er⸗— neunerungsscheins einzulösen. Die Ver⸗ zinfung der gelosten Schuldscheine hört mit dem Tage der Zahlbarkeit auf.
Aus früheren Auslosungen (1936 bis 1941) sind folgende Stücke noch 1 zur Einlösung vorgelegt worden:
uchstzabe A Nr. 139 171 812 405 711 732 851 991 1137 1303 1380 1412.
Buchstabe B Nr. 16 37 91 132 156 241 371 487 563 571 603 688 814 S868 S860 861 924 968.
Buchstabe O Nr. 431 461 543 600 601 697.
Eine weitere Verzinsung dieser be— reits zu früheren Terminen zur Rück= ahlung fälllg gewesenen Stücke über ie Fälligkeitstermine hinaus findet nicht statt, etwa fehlende Zinsscheine werden vom n, ,, gekürzt.
Zittan, am 9. Juni 19542.
Der Oberbüůrgermeister.
6 7½ ss Türkische Staatsschuld⸗ verschreibungen von 1 Mit Zustimmung des Reichswirt— , h, ,, und des Reichs- ankdirektoriums sind wir ermächtigt, die Uebernahme dieser Schuldver⸗ Heeg, zum Preise von RM 49. — ür das Stück zu Frs. 500, — mit den ur Lieferbarkeit gehörenden Zins—⸗ , provisionsfrei und . An⸗ rechnung der Börsenumsa . wischen uns und dem unmittelbaren inreicher bis auf weiteres zu ver⸗ mitteln. Die Vergütung des Gegen⸗ wertes erfolgt per zweiten Werktag nach Lieferung der Stüc, und zwar an devisenrechtliche Juüländer in Reichsmark und an devisenrecht⸗ liche Ausländer durch Gutschrift auf Sonderkonto, über das an, Ri! Il in Verbindung mit Ts verfügt werden darf. Der Kurs von K.M 9, — entspricht nach dem für die de, e,, dem,. en gi ngen n,, tnis von ö. 255d — 8 1.— ünd dem Mittel; urs von RM 2,59 . 1. — dem vollen Kennwert des Stückes. Be⸗ er die von dem vorliegenden Ange⸗= ot Gebrauch machen wollen, werden
aufgefordert, ihre Stücke am Schalten der Effektenkasse⸗Bezugsstelle unse⸗ rer Zentrale, Berlin WS, Mauesz straße 26/27, nach Tranchen und arithi metisch nach Stückenummern geordnet, mit einem doppelten Nummernver zeichnis einzureichen bzw. durch Ver mittelung der Depotbank einreichen zi 2 Die Einreichung der Stücke hak für den devisenrechtlich inläm dischen und ausländischen Deñ ge trennt mit entsprechender Erklärung zu erfolgen.
Irgendwelcher Genehmigung zutz Annahme dieses Angebots bedarf den Besitzer nicht. —
erlin, im Juni 1942. Deutsche Bank.
7. Aktien⸗ gesellschaften
11815 In der gestrigen Hauptversammsun unserer Gesellschaft wurde dem Auf sichtsrat als weiteres Mitglied auf ein Jahr zugewahlt Diplomingenieur Wolf⸗ gang Früh in Stuttgart. J Stuttgart, den 16. Juni 1942. Wiihelmsban 21. G. 2
4
11802 4 * (früher 7 *) Obligation s⸗ auleihe in Gulden der Continental Gunmi⸗Werke Aktiengesellschaft, Hannover (früher Peters Union A. G.). Der Unterzeichnete Trustee der obeng erwähnten Anleihe gibt hierdurch beg kannt, daß die Schuldnerin auf Grund des ihr n,, . Rechtes den Rest⸗ betrag ber Anleihe in Höhe voi Hfl. 263 000, — zum 1. Dezember 1942 zur Rückzahlung gekündigt hat. Amsterdan, den 8. Juni 1942. Amsterdamsch Trustee's Kantoot N. V. ] = 2 118065 : Neckarwerke Aktiengesellschaft. Betr. Einlösung von Gewinn anteilscheinen. Außer den in unserer Bekannt machung vom 27. Mai 1942 genannten
Zahlstellen werden die Gewinnanteihz scheine Nr. 35 zu unseren Stamunß aktien bei den nachfolgenden Stellen eingelöst: Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin. . ; Eßlingen, den 5. Juni 1942. / Der Vorstand. 1
11686 stachtrag zu unseren Bilanz⸗ Veröffentlichungen für den 31. 12. 1939, 1940 und 1941
Alleiniges Vorstandsmitglied ur serer Gesellschaft ist seit der Haupt versammlung vom 24. 5. 1939 Her Kurt Sukale⸗Berlin.
Der Aufssichtsrat bestand sett dem 22. 5. 1939-6. 5. 1842 aus folgenden Herren Herbert Tengelmann, Berlin Vorsitzer; Walter Tiedt, Berlin; Hang Engelen, Berlin; Heinrich Hintze
rford; Dr. Dr. Paul Krebs, Berlin Wilhelm! Herpers, Bielefeld; Ott Jung, Berlin.
Nach der in der Hauptversammlun am 6. Mai 1942 erfolgten Wahl ben steht der Aufsichtsrat aus folgenden .. Herbert Tengelmann 35
orsitzer; Walter Tiedt, Berlln; Han Engelen, Berlin; ernie, 55 ford; Dr. Dr. Paul Krebs, Berlin Vilhelm Herpers, Bielefeld. 6. Breslau, den 10. Mai 1942 Aktiengesellschaft für Webwaress und Bekleidung. 341
Der Vorstand. Kurt Sukalch
11800 Grund⸗ und Hypothekenbank Akttiengesellschaft, Plauen i. V. Die Aktionäre unserer elch hn werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 4. Juli 1942, 15 uhr im Geschäftslvkale der Bank in Plauen i. V., Rädelstr. 2, stattfindenden 37. . dentlichen Hauntversammlung e geladen. Tagesordnung: ⸗ 1. Vorlegung des I ren c, und des Jah e ʒabfꝭ usses für boeh 31. Dezember 1941. 61 2. Entlastung des Vorstandes und del Aufsichtsrates. ö f . 3. Verwendung des Reingewinnes. 1. Wahl des Abschlußprüfers und eines Stellvertreters. 7 Die . ür die Tel
nahme gn der Haußptversammlung b stimmt § 15 der Satzungen. Die Hinte ag ng von Aktien hat so zeitig zu ein folgen, daß zwischen dem Tage d futerlegung und dem Tage de uptversammlung mindestens dvrg *. rei bleiben. Hinterlegun HJ 3 be dg 5 in 9 8 e . a e, n e 2 ö unserer e schaft, Markgrafenstr. 10. auen i. B., den 11. Juni 1942. mei. Scleßbaner. C. Schloßbauet.