1942 / 136 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

(. . 35

. s ( . 3 (. 1 . 8 . 2 ö * 13 . n. * a, n n . 41 , e n , . r 2. 8 6 37 . ö Dritte Beitage zum Neichs⸗ nud Gta ataanzeiger Mr. LT6 vam L. Juni 1942. G. 4 = . * R 3 11804 [11849 Waggonfabrik L Steinfurt nicht verpflichtet, die Legitimation des I Auto Union Aktiengesellschaft., Gavhotel Badischer Sof A.-G., I1807 Attiengesell, aft. Vorzeigers der Kassenquittungen zu IO. Gesellichaften m. b. H.

Chemnitz.

Die in der Hauptverfammlung am 8. Juni 1942 beschlossene Dividende von 600 gelangt abzüglich Kapital⸗ ertrag⸗ und Kriegsteuer in bar gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. S bei der Gesellschasftskaffe in Chemnitz, Bernd⸗Rosemeyer⸗Str. 10, bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden, bei der Sächsischen Bank in Dresden, Leipzig, Shemnitz, Zwickau, bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau, bei der Commerzbank A. G. in Berlin, Dresden, Leipzig, Chem

nitz, Zwickau, an die Aktionäre zur

Auszahlung. Chemnitz, am 8. Juni 1942. 2lutu Union Aktiengefellschaft. Dr. Bruhn. Dr. We rner.

116839 Gladbacher Feuerversicherungs⸗ Aktien Gesellschaft.

Zu der auf Montag, den 13. Juli 1942, 11,30 Uhr, im Geschäfts⸗ hause der Gesellschaft, Hohenzollern—⸗ straße Nr. 155, hierselbst, anberaumten 79. ordentlichen Hauptversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Beschlusses des Auf⸗ sichtsrats über die Berichtigung des Gesellschaftskapitals nach der Dividendenabgabeverordnung.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts und des berichtigten Jahresab⸗ schlusses für 1941, des Gewinnver⸗ teilungsvorschlags des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Satzungsänderung (6 21 Abfatz 2 der Satzung, Neufestsetzung der Aufsichtsratsvergütung).

7. Verschiedenes.

Die Eintrittskarten zur Hauptver⸗ sammlung werden ab 10. Juli 1912 an diejenigen Aktionäre verabfolgt, welche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und sich nicht später als am dritten Tage vor der Haupt⸗ versammlung angemeldet haben.

M. Gladbach, den 9. Juni 1942.

Der Vorstand.

116540 Gladbacher Rückversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Zu der auf Montag, dem 13. Juli 1912, 12 Uhr, im Geschäftshause der Gladbacher Feuerversicherungs⸗-Aktien⸗ Gesellichaft, Hohenzollernstraße Nr. 155, hierselbst anberaumten 63. ordent⸗ lichen Hauptversammlung laden wir unsere Aktionäre ergebenst ein.

Tage sordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses für 1941, des Gewinnverteilungsvorschlags des Vorstands sowie des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

38. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Die Eintrittskarten zur Hauptver⸗ sammlung werden ab 18. Juli 1942 an diejenigen Aktionäre verabfolgt, welche im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und sich nicht später als am dritten Tage vor der Saupt⸗ versammlung angemeldet haben.

M. Gtadach, den 9. Juni 1942.

Ter Vorstand.

11859 Gladbacher Lebensversicherung Ak tien⸗(Gefellschaft.

1 der auf Montag, ven 13. Juli 16 12,15 Uhr, im Geschafts⸗ gebäude der Gladbacher ere n , 66 Gladbach,

ohenzollernstr 5, anberaumten orden lichen Sa inrntver fa miu ng wer den die Herren Aktionäre hiermit ein-

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Gescha richts und des Jahresabschlusses für 1941, des Gewinn verteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats nach 5 96 des Aktien⸗

esetzes.

2. r nnn über Entlastung des Borstands und Auffichts rats.

3. Beschlußfassung über die Berwen⸗ dung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

=. ** diejenigen Aktionäre der

berechtigt. welche sparr⸗ stend amm vierten Tage vor der

Hauptversaimmlung ihre Aktien mit

einem Nummernverzeichfis oder die Sin- tersegungsbefcheinigung eines dent⸗

schen Notars oder einer zur 4 ,

nahme von Aktien befugten

papierbauf bei der Gefellfchaft ein⸗ gereicht haben, ferner die Aktionäre der Gruppe R, auf deren Namen eine oder mehrere Aktien im Aktienbuch der Ge⸗=

den 4. Juli

sichts rates.

. 1

91

sammlung ihr

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, vormittags 11 Uhr, in den Tiensträumen des Rotariats I, Baden-Baden, Vineentis⸗ straße 5, stattfindenden 2G. ordent⸗ lichen Hauptverfammlung eingeladen.

Tage sordnunng

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1941 mit dem Bericht des Auf⸗

Baden⸗ Baden. Einladung.

unserer Gesellschaft

1912,

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes. 3. Entlastung des Vorstandes und des Auffichts rates. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942 Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗ Stimmrecht ; wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor dem Tage der Ber⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Baden-Baden oder bei der Deut⸗

ausüben

schen Bauk, Filiale Baden⸗Baden, ihre Aktien zu hinterlegen oder den

Aktien bei

einzureichen.

Nachweis zu erbringen, daß sie ihre einem deutschen hinterlegt haben. Die Hinterlegungs⸗ scheine sind rechtzeitig dem Vorstand

Notar

Baden-Baden, den 10. Juni 1942.

Badhotel Badischer Sof Der Vorstand. Gustav Schnetzer.

A. ⸗G.

11806

Neckarwerke Aktiengesellschaft.

Verl osun von Teilschuld verschreibungen. Gemäß 5 4 der Anleihebedingungen

sind nach dem Tilgungsplan unsexer 5 3 Teilschut dverschreibungen von 1936

im Jahre 1942 RM 192 609, durch

freihändigen Rückkauf oder durch Aus- losung zum Nennwert zu tilgen.

Bei der am 2. Juni 1942 unter dem

Vorsitz von öffentlicher

Notar

Bezirksnotar in Eßlingen, vor⸗— genommenen 6. Auslosung wurden zur Rückzahlung auß 1942 gezogen, und zwar:

1.

Metzger,

Oktober

128 Stücke über je R.M 1039,

M97 1117 1171 1301 1326 1355 1502 1506 1520 1600 1699 1717 2021 20631 2064 25530 2697 208 B32 2X06 3026 3085 3097 3123 80e 3418 3451 3565 3607 3613 N74 37 3795 3983 3989 400 4164 4170 4178 4G 4304, 4306

1173 1386 1534 1829 2067 2737 30631 3229 3497 36809 3842 4035 4192 4349

4616 4637 722 4734. S6 Stücke über je M.

5106 5129 5199 5440 5474 5486 bb 8d 5685 5736 596z 1 5999 6022

6121 6237 6240 6667 6679 6715

5266 5d 5747

5812 5819 5820 58265

6082 6255 6723

69er 6988 69904 6995

71215 7234 7298

7245

46d 7473 74060 75185

666 681 Nos 789 7339 78651.

706

1188 1442 1542 1885 2288 2771 3047 V47 3500 3793 3869 4037 286

4472

Nr. 27 865 489565 4931

5279 5535 57 5827 6087 6845 6759 6036 B16 Ind 6 7744

Nr. 3 5 6 50 77 265 266 267 270 272 276 352 453 515 597 629 698 716 812 838 847 810 896 999

1050 1069 H 1290 1449 1490 1565 1579 1924 1935 2413 2472 280M 2821 3066 3081 33690 3365 3530 3548 3736 3763 3888 3892 4056 4146 E31 4268 4529 4532

590, 4989 5056 5286 5371.

oss 7092

71419 7457

648 7B5s

108 Stücke über je RM 200

Nr. del 8oG0 S085 Seo? 8286 83885 8396 8446 sl 86a 8474 Söll. dg S606 S6 66s Stad 8781 Go GiB S797 99MM git its ig giségd ginn 249 960 9280 ges good gen B40 362 9398 ggg 9414 gögg gäng

5642 9576 9617 9634 9664 9682 9696 2699 9748 9763 978353 9806 9849 9882 p04 9949 oz 96e 1000 19092 10195 102567 10260 1074 10494 109444 109422 10429 109444 10455 109418 10587 109632

10696 10734 142 109629 106676 19666 10991 109996 1409869 HCl 11069 115 11219 11225 114237 11245 11821 11346

116872 11374 11167 1154 11634 11699 11712 1723 11813 11991 11904 11912 1914 11930 11956 11978.

Die Einlösung d erfolgt ab r. IG. NRück⸗ gabe der Mäntel und nl f. nk mit Zinsscheinen Nr. 13 uff, nebst Er- neuerungsschein (fehlende Zinsscheine werden abgerechnet)

bei der Tresdner Bank, Berlin, fümtlichen Nieder

b ** * utfchen ank, ert der 2 J und deren fäntlichen Nieder⸗

und deren

I

Go., bei der

er .

genen Stücke

ge

laffungen, bei dem Banthaus Merck, Finck e Von früheren Anslofungen wurden noch nicht zur Einlöfung vorgelegt:

1

Buchstabe Ar Nr. Ii 1565 2015

Vuchstobe Br 6rü3z 673 7509)

Buchstabe CE: Nr, shes 8332 8566 rr söße sh gh

n, eingetragen sind die sich spä⸗ süß 8553 8559 0690 9157 ag 10m. 2. Juni 1942.

testeng am dritten Tage vor der Sauptversammlung angemeldet haben.

Est lingen, den

M. Gladbach, den 16. Juni 1912. Der Vorland.

er Vor h

ay d.

Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Varschlag des Borsto beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von H 24090 99— um IM 600 Ooh. = (25 2) anf Hen 3 0h 0e. 21461 Ansgabe von Zusatzaktien zu se.

Nachdem diefer Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Artionäre auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapitolberi ht ng zukommenden Zusatzaktien bi zum 22. Juli d. J. (eiuschliesilich)ꝰ

in Königsberg (Pr) bei der Deut⸗

schen Bank Filiale Königs⸗

Perg,

in Berlin bei der Deutschen Bank

sowie bei dem Bankhause Delbrück

Schickler Æ Co. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen, und zwar für die alten Aktien zu nom. EA 1009 gegen Einrei⸗ chung des Gemwinnanteilschein s Nr. 21, für die alten Aktien zu nom. HM 100 gegen Einreichung des Erneuerungsscheins. Die Ge⸗ winnanteilscheine bzw. Erneuerungs- scheine sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und Adresse des Einreichers zu versehen.

Auf jede Aktie über nom. H. 1900, entfallen zwei Zusatzaktien iber je nom. RM 109, und eine Spitze über nom. EM 56, auf jede Aktie über nsm. EM 100, entfällt eine Spitze über nom. Ran 25, -. Eine Regulierung von Aktienspitzen wird durch die Stellen vermittelt. An Stelle von je zehn Zusatz aktien über je nom. RM 100, wird eine Artis über' nom. JI. 1999, ausgereicht.

Ueber die fe rten werden zu⸗ nächst nicht übertragbare Kassen⸗ uittungen ausgestellt. Die Ausreichun der Stücke erfolgt baldmöglichst . Fertigstellung gegen Rückga der Kassenquittungen durch diejenige 8 .

der auf,

Æ winnanteilscheinen Nr.

prüfen. Nach Ablauf der obigen Frist, d. h.

ab 24. Juli d. J., wird das alte

und das zusätzliche Aktienkapital gleich⸗ berechtigt in Prozenten Kapĩtal⸗ berichtigung an der Börse zu Berlin gehandelt und notiert werden. Bei Börsengeschäften erfolgt die Lieferun der Stücke, solange die Urkunden J. nicht erschienen sind, in Girosammel⸗ depotanteilen gemäß § 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Divi⸗

dendenabgabeverordnung, gegebenen⸗ falls unter Umtausch der Kassen⸗ quittungen.

Für die mit der Geltendmachung des Anspruchs auf die Zusatzaktien den Banken entstehenden Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Sofern jedoch die Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 21 bzw. Erneue⸗ rungsscheine mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis bei den vorstehend genannten Stellen direkt am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt die Erhebung der Zusatzaktien kostenfrei.

Gleichzeitig fordern wir die In⸗ haber unsferer bisherigen Aktien zu nom. EM 1099, —, da die Stücke nicht mehr den Richtlinien der Börsenz ulassungsstelle entsprechen, ihre Aktienmäntel zum Nn neue Aktien mit Ge⸗ 21 ff. bis 22. Juli S. J. bei den vorge⸗ nannten Banken einzureichen. So⸗ weit möglich, werden bei dieser Ge⸗ legenheit ebenfalls statt 10 Aktien X RA 100, Abschnitte 2 RM 1000, ausgegeben. Dieser Umtausch, vun dem wir weitestgehend Gebrauch zu machen bitten, erfolgt für, die Atl⸗ . in jedem Falle provisions⸗ rei. .

Nach Ablauf der Umtauschfrist verlieren die nicht zum Umtausch gelangten alten Aktien zu Reichs⸗ mark 100, ihre Lieferbarkeit im autlichen Bärsenhandel. Königsberg (Pr), 19. Junt 1942.

Waggon fabrik 6. Steinfurt

Aktiengesellschaft.

tausch in

die diese w n, ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber

loss].

81. 12. 1940

gdossmann Schokolade Kommanbitgesellschaft auf Aktien,

Verlin. Jahresabschluß zum 31. Dezember 1941. Bilauz zum 31. Deze

Zollits

r 1941.

Abschreibgn. 31. 12. 1941

Abgänge

I. Anlagevermögen 1. Bebautes Hud tas mit: p) ö 3 3 9 abrilgeb. u, an . 2 Maschinen ...

atttiva. Re , e, s

RM 8, RAM S

2s oo lo0sr ο .- aso ooo

A Betriebs und Ge⸗

26 aaa

. schäftsausstattung.

8 f

II. Umlaufvermöge ni

1. ittel.. . . X Bankguthaben, A Sonstlge Forderungen.

i , n, r er.

Neugewinn

; Vafsiva. . Grundlapital:

Vorzugsaktien (3000 men Stammaltien (1625 Ermer

HI. Verbindlichkeitan:

n. 26

. Löhne und Gehälter... .

2. ialabgaben.. ......

1. Aus weisyflichtige Steuern?? 5. Verlustvortrag .....

Ertr ãge. l. Ausweispflichtiger Nohüberschuß ... , .

3. Fieinveriusi: Bertustyorirag!. ..

Walter

der Jahresabschluß und der Ges

den gesetzlichen Vorschriften.

Pots dam, den 27. März 1942. Albert Zinke, Berlin, als Vorsitzer; see; Kaufmann Karl Zieske, Rüdersdorf be

Kerfoncich hafrwuder Gmbs., Berlin; alleiniger Geschäftsführer

5 . ö

fwen dun gen.

Neugewinn ......

. ͤ Berlin, den 24. März 1942. Serltu. goffuia un · Mtcotolade stommanditgefellschaft anf *ttien.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Vücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von der persünlich haftenden Gesellschafterin erteilten Aufllürungen und Nachmeise entspr die richt, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

Schön wandt, Wirtschaftaprüfer.

Der Ausssichtsrat besteht * It. aus den Herren: Bezirksinnungsmeister irektor Harry Mosch, Berlin, als Stellvertreter; Bäckermeister Georg Guthknecht, Berlin; Bäckermeister Paul Klinner, Berlin ⸗Leißzen⸗

8 —— 229

2

g . 9 9 9 * 51

i

9 0 9 a.

29 ! 22 9 , , . 9 26 ee ge , , o 45 54 e 9 , o 2 2 . 82 . , , 49

224 1651 1ẽ 284 6925

Gese aft ng

Kittel.

rung,

ne gs3 =

7

11785 . Hl heren era. für Reichsbank.

; am Dtenẽe 2

ars 3 a s 1. Beri

108019 Befanntimachung.

Die Theodor Bergmann Erben Gesellichaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Suhl hat in der ordentl . vom 8. zember 1911 beschlossen, die Gesellschaft mit dem 1. Dezember 1941 in Liquidation treten zu lassen. Zum Abwirktler ist der Unterzeichnete bestellt worden.

Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hierdurch auf, ihre Ausprüche bei mir geltend zu machen. Liqui⸗ dationsstelle ist Berlin N 66, Mal⸗ plaquetstrase 32 b.

Berlin, den 2. Juni 1912.

Der Abwitkler:

Franz Dubberke.

11. Genoffenichasten 7298 ;

2068 Kreditverein zu Freystadt, Westpr.,

eingetragene Genzossenschaft mit

unbeschrünkter Haftuflicht in Liquidation.

Alle Mitglieder werden hiermit guf= gefordert, ihre Ansprüche auf das Mit- gliederguthaben durch Einreichung des Quittungsbuches bis zum 1. Sep⸗ tember 1942 anzumelden.

Verspätet eingehende Ansprüche blei⸗ ben unberücksichtigt.

Freystadt, Westpr., 15 Mai 1942

Die Liquidatoren:

Max Kern.

Bekanntmachungen

Ng6] Bekanntmachung.

Die Ludwig Philippson Lage e. V. in Bonn ist im April. 1937 aufgelöst worden. Die Liquidation des Vereins ist angeordnet worden. Der Unter⸗ zeichnete ist am 4. .5. 194 vom Amts. gericht in Bonn zum Liquidator des Vereins bestellt worden. (A.3. 55h V R 295.)

Die Gläubiger des Vereins werden hiermit zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche aufgefordert. .

Bonn, Kapellenstr. 6, 29. Mai 1942.

Siegmund Fsrael Mayer. 11784 Nova Krankenversicherungséanstalt a. G. in Hamburg.

Wir laden hiermit die Mitglieder unserer Vertreterversammlung zur Teilnahme an der nach § 5 Ziffer 1 der Satzung vorgesehenen ordentlichen Vertreterversammlung ein.

Die Versammlung findet statt am Freitag, dem 3. Juli 194, um lo Uutt in, den Gebäude der Indu= strie⸗ und Handelskammer, . elsabteilung (früher Detaillisten a mer), Saal C, ,, 36 Neue Rabensir A / 90 (Nähe Bahnhof Sam burg⸗ Dammtor).

Ta ge sorduuugt 1. Eingänge. 2. Entgegennahme der Jahresabrech nung 1941.

3. Entlastung des Aufsichts vats und des Vorstandes. 4. Wahlen. . 2 g. Jun 1942 amburg, den 9 Jun 2. Der orstand.

Bartholatusæ Süß bauer.

beamte in Berlin.

Einladung zur Hauptversammlkung

12 . pan d, g me

um 1 ei nkrösino,

Berlin C. Kurstraße 36 /5l, 2.

immer neben dem Terrassensaal

9 Stoch.

Tagesordnung: cht des Vorstandes über dat

Geschafts jahr 1911.

2. Bericht des gage,

3. Bericht des Aufsichtsrates. .

4. Bericht des n n d en über die technische . ; !

J. Genehmigung des Kassenberichtes und der Jahresbilanz.

s. . über. die Ent- lastung des Borstandes und des Aufsichtsrates. .

J. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

8. Satzungsänderung.

g. Verschiedenes.

Berlin C III, den 11. Junk 1912

Der Vorstand. Ober kampf. Stöw sand.

1786

bl r ei Pensionat :. se BV. V. a. G. 30. Mitgliederversammlung am

Freitag, ven 3. Inlt 1942, mittags

12 uhr, im ** der Kasse.

Tage 1g: 1. Vorlegung von Nechnungsabschluß und r ee d, des r e über 1941 nebst Bericht des Auf⸗

i Berlin aster ist die Pfefferberg Beteillgungt⸗ Herr Direktor Walter Kittel. 1

sichts rats.

A Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

Bertin Charlottenurg, Schiller

straße 5, den 12. Juni 1942. Der stand.

, . .

Schilling⸗Aktien

. a. .

8 8. 1

2

. ö. . 4 2 5 . t 4 . 869 2. 341 3 ü 1 15 P ln nr, , e n, , . , 6 n , ? aue, ., ..

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 13. Juni 1912. S. 3

1 3. * 1 * 1 ] 54

I 1797 ö Unsere ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet am 11. Juli 1942, 17 Uhr, in unseren Geschäftsräumen . Wir laden hierdurch die Herren ktionäre ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates unter Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ nn , 2. Beschlußfasfung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des . Wegen der Ausübung des Stimm⸗ vechtes wird auf 8 17 der Satzung der

olditz, den 10. Juni 1942. Thomsoberger C Hermann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

11798 Kundmachung. ;

Die Alpenminen Aktiengesellschaft, deren Sitz nach München verlegi wurde und deren Firma in Deutsche Magnesit Aktiengesellschaft geän⸗ dert wurde, hat gemäß Umstellungs⸗ verordnung vom 2. 8. 1938 (RGBl. J S. M2) die Umstellung l allen. In Durchführung der Umstellung werden die auf Schilling lautenden Namens⸗ aktien im Nennbetrage von je Schil⸗ ling 10909, in Aktien zum Nenn⸗ werte von je RM 2000, —, und zwar ufolge Beschlusses der ao. Hauptver⸗ . vom 19. Februar 1942 je eine Schillingaktie in zwei Inhaber⸗ aktien im Nennwerte von je HM 1909, umgetauscht werden.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den unter Bezugnahme auf die im Deutschen n , wr vom 13. Fe⸗ bruar 1912 erfolgte Kundmachung neuerdings aufgefordert, die auf Schil⸗ ling lautenden Namensaktien zum Umtaunusch am Sitz der Gesellschaft in München, Pettenbeckstraße 5, ein⸗ zureichen. Im Falle der nicht recht⸗ zeitigen Einreichung wird die Kraft⸗ loserklärung der nicht eingereichten

gemäß Ca des Amtsgerichts München vom 15. 1. 1942 Akte Hr B 1711062 erfolgen. Miinchen, den 13. Juni 1942. Deutsche Magnesit Aktiengesellschaft, München 1, Schließfach 120. ̃ , . nr l04635. Indnstrie⸗Versicherun gs⸗ vermittlungs⸗ und Transport⸗ versicherungs⸗Aktien gesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1941.

C

!

Aktiva. RM, S Aktieneinzahlungskonto.. 76 000 Inventar...... . 1 Wertpapiere.... . 35 6765 50 . 8 047 22

asse und Postscheck .. 12 626 94 Bankguthaben . .... 16 393 147 743 66

.

Aktienkapital! ..... 100 000

Gesetzliche Reserve .. 5750

Kreditoren... .... 36 076 23

Freie Rücklagen... .. 1563

. J7o60 144 058 23

Gewinnvortrag

aus 1940. . 1 349,82

Gewinn 1941 . 2 306,61 366565 43

147 743 66

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

——

Aufwendun gen. , S. Gehälter 19 82 48 Soziale Abgaben.... 1149 69 J 8 983749 Reisespesen. ..... . 2980 40 Steuerkonto... .... 2 394 64 Industrie schädenkonto.. ... 1425 Unkostenkonto Dresden 5 499 39

Unkostenkonto Chemnitz und ee, . 2 des 8o Beiträge Berufsverbände 1950 wönnee,,, 706 43 506 62 Gewinnvortrag 1940 1 349,22 Gewinn 1941 2 305,651 3 665 43 7 162 05 Gewinn. Provisions⸗- und Prämienein⸗ , 43 599 23 R V.. 1 63450 Kursgewinn. ...... . 578 50 Gewinnvortrag 1940 .... 130 8 47 162 05

Dresden, den 31. Dezember 1941. Theodor Hofmann.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dem Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dresden, den 28. Mär, 1942. Landhausstr. 6.

Dr.Ing. H. P. Lechla, Wirtschaftsprüfer.

Dres den, den 29. Mai i942.

Borstand. Dir. Theodor Hofmann.

9206].

Ullersdorfer Werke Akttiengesellschaft, Mieder Ullersdorf, Kreis Sorau.

Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von RAM 350 000, um EMA 650 000, auf RA 1 000 00, zu erhöhen.

Berichtigte Bilanz zum 31. Oktober 1941.

2

1. Löhne und Gehalter .

2. Soziale Abgaben? ..... z zd ooꝛ s 3. Abschreibungen auf: Anlagen.... ... . 76 667, 15 Forderungen.. . 1407, 3 770448 4. insen J ,, 1190836 65. Steuern: vom Ertrag und Vermögen.... .. . 180 951,41 Sonstige ..... .. . . . .... . 25 990, 14 206 94168 6. Beiträge an Berufsvertretungen.. ... . 3 425 62 J. Außerordentliche Aufwendungen: Rückstellungen für versch. Zwecke.. . 102 500, Zuweisung zur gesetzl. Rücklage... . 65 000. 167 500 8. , zum Grundkapital (68 DAV.) . . .. . F dd -=- . . uführung zur gesetzl. Rücklage... . 5000, 665 000 o . 34 956,48 Gewinn 1940 s4JJ . . . 21 498,42 56 554 90 . Erträge. nnennnnnneeee 34 056 48 1. Ueberschuß nach Abzug der nicht gesondert ausgewiesenen Aufwen dungen und Erträge.... d 1041 88158 2. Außerordentliche Erträge.. . 13 242 29 3. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung und Ergänzung der gesetzlichen Rücklage: a) aus Zuschreibungen zum Anlagevermögen 525 000, , 130 000, 665 000

h) aus freien Rücklagen

Ullersdorser Werke W. Ruscher.

Nach dem abschließenden Ergebnis

Vermögen. R GJ RM & I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital . .. 200 000 - II. Anlagevermögen: 1. a] Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗ und Ge⸗ schäftsgebäuden ... . . . 101 000, Abschreibung.. .. . . 2 750, Sonderabschreibung. ... 11 250, F e- Berichtigung DAV. ... . 100 000, 187 000 b) Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden z23 000, Abschreibung. .... . . . 12 000, 5 TT odd - Berichtigung DAV. ... . 260 000, 66 l 000 2. Unbebaute Grundstücke .... 56 000, Abschreibung. J 9 1000, 565 000 8. Ofenbauten 6 95 O00, Abschreibung. d 22 000, V dos -= Berichtigung DAV. .... 60 000, 133 000 4. Maschinen .. 2 2 9 9 99 000, gong. . 10 413 eg bschreibung...·. . 16 413360 . TT do- Berichtigung DB. ... 60 0000 162 000 Sd. Fuhrpark, Zugang... 3638,74 J Abschreibung. w 895774 1— 6. Utensilien . 1 1 9 9 9 9 0 60 59 1, Zugang G 1870,73 T, s * Abschreibungs....... 1870, 73 1 J. Kurzlebige Wirtschaftsgüter, Zugang 4745,65 e , rn . ; ö 746 66s Berichtigung DV.... 65 Oo .= 686 000 8. Beteiligungen.... 1 11838003 III. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs stoffe KJ 87 172 36 2. Halbfertige Erzeu nisse d 9 680 47 8. Fertige Erzeugen. 72 076659 4. Wertpapiere und Steuergutscheine.. ... 223 101 - , 2 000 e , 2 350 - J. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 0 712,56 w 902720 48 685 36 8. Wechsel . 49 . 8 9 72 10 116 77 9. Kasse, Reichsbank, Postscheck. ...... . o6 324 85 19. Andere Bankguthaben... 167 98207 1I. Sonstige Forderungen.... .. 1 809,8 Abschreibung.. .. 3880413 L42066 680 s18 12 LIV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung denen.. 2041 60 ö ö 2036 862 72 Echulden. w ginn,, . 160 000 - Erhöhung lt. 5. V. ⸗Beschluß vom 14. 2. 1948. 200 00 50 666 . Kapitalberichtigung DAV»... 660 C0000 100000 II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ..... 0 000 . aus aufgelöster Rückstellung .... 5 000 ö uweisung aus dem Gewinn 1940/41 ..... 66 M00 1090 000 II. Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens: ¶Delkrederekonto. .... JJ v0 000 IV. Rückstellung für ungewisse Schulden leinschließlich RA 97 6506, Pe r ern . 836 200 V. Verbindlichkeiten: 1. Obligationenanleihe, gedeckt durch hypothelarische Eintragung auf den Grunbstücken in Nieder Ullersdorf und Marsborf .... 198 800 2. Obligationenaufgeld ..... .... 3 976 3. hu htheeee 61 600 ,, 35 6 89711 8. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 5, 26 13712 6. Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehmen 190 04544 7. Sonstige Verbindlichkeiten ...... 23 49402 500 gag 6g VI. Posten, die der Rechnungzabgrenzung dienen.. 14 188 13 Gewinnvortrag , . ; 84 056 48 . Gewinn 1940/41 K . k 21 498 42 W 66d 90 ö 2 036 gsa 7

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 81. Ottober ig4i. ——————

Aufwendungen. . . RM, g.

Nieder nüersdorf, Kreis Sorau (Lausitz), 28. April 1942.

1 2 14 8 * . 880 478 15

1743 680163

Aktiengesellschaft. Dr. Ries.

schließlich der Dividendenabgabe verordnung. Nieder Ullersdorf / Sreslau, den 15. März 1942.

Arthur Lippmann, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand. Walter Ruscher.

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entspricht diese Bilanz den gesetzlichen Vorschriften ein-

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Walter Pohl, Vorsitzer; Gustav Heibey; Ernst Dittmann; Rudolf Ketwes; Erich Mandke; Willy Vornbäumen. Nieder Ullersdorf, Kreis Sorau (Lausitz), den 123. Mai 1942. Dr. Kurt Ries.

II. Beteiligungen

III. Umlaufvermögen: 42 264 34

k. Roh-, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..... 2. Fertige Erzeugnisse Waren.... 4 238 61 nn,, 277 683 80 4. Lypotheken JJ JJ 3 060 5. Darlehen a. Gefolgschaftsmitglieder . ... 630 6. Gegebene Anzahlungen... 38 517 75 Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ ingen unh de ngen . 102 503 40 8. Forderungen an Aktionärgemeinden. ... 166 773 89 g. Kassenbestand und Postscheckguthaben ... 10 058 61 a e 260 409 08 IV. Gefolgschaftsunterstützungsstockanlage .... V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VI. Vermerke: Empfangene Sicherheiten RA 1533,69, Sonderrechte aus Konzessionsverträgen Reichs⸗ mark 41 076,15. B. Passivseite. 11 54 II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... k 63 562 48

2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). .... 671 266 71

III. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... HV. Verbindlichkeiten:

1. Anzahlungen von Kunden . 306 69 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ..... ö 75 689 28 8. Verbindlichkeiten an Aktionärgemeinden. .. 118 769 47 4. Sonstige Verbindlichkeiten.. ..... ; 14 084 05 V. Gefolgschaftsunterstützungsstotck .... . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. ö VII. Ueberschuß: 1. Vortrag aus 1939... ... 3 972 85 2. Reingewinn in 1940. ..... 57 993 57 VIII. Vermerke: ö Gegenwert der empfangenen Sicherheiten 15633, 8,

Sonderverpflichtungen aus Konzessionsverträgen R. 41 66, is.

r ——— —— —— 104697. ; Gruppen⸗Gas⸗ u. Elektrizitäts werk Bergstraße, Aktiengesellschaft, Bensheim 4. d. B. Bilanz zum 31. Dezember 1940. e. ——— 2 4 Stand am Zugänge na Stand am I. 1. 1940 Ubgange Abschreibg. 3. 12. 1940 A. Attivseite. , , , n n I. Anlagevermögen (Buch⸗ . werte): 1. Bebaute Grundstücke. 20 2651 20 251 mit Grundstücks⸗ einbauten... 7947 15 202 83 7 744 32 Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ . 37 745 62 101250 36 733 12 Fabrikgebäude und ͤ and. Baulichkeiten 186 823 23 5 795 67 3 949 91 138 668 99 2. Maschinen, maschinelle Anlagen, Kammeröfen und Gasversorgungsan⸗ w JI22 69016 2130 4 1215 677631 21 341230 47 556 25 3. Stromversorgungsan⸗ . 41979118 9 97579 28 914 84 400 85213 4. Werkzeuge, Kraftfahr⸗ / Hg; Betriebs und ͤ / eschäftsausstattungen 11 591 68 3700 43700 737406 S196 5 036 77 8. Unfertige Bauten 2970 2970 1 866 840 02 5 s30 - 4 4915 - 129222453.ᷓ 22 972 911 86 67310

Soo -

S896 139 48 64 939 86 4 030 14

, 383i s

10009000

734 S29 19 187 141 30

20s sag as oa gzg ss los os

ol 966 42

2257 ssi sᷓ Gewinn und were, für die Zeit vom 1. Jannar ez

Bensheim, den 28. August 1941.

Der Aufsichtsrat. Bräunig (Vorsitzer).

Bremen, den 31. Januar 1942.

Johs. Brandt, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Bürgermeister Dr. Ernst Mißler, Bensheim. Aufsichtsrat: Stadtbaumeister Adam Bräunig,

Christian Becht, Hähnlein; Bürgermeister Ludwig Uhrig, Seeheim.

meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

Bensheim Bürgermeister Georg Kissel, Zwingenberg, Vorsitzerstellvertreter; Burgerme ister Lud⸗ wig Glock, Alsbach; Bürgermeister Philipp Hofmeyer, Jugenheim; ö Christian Rau, Bickenbach; Beigeordneter Karl Möhler, Bensheim; Bürgermei

bis 31. ember 1940.

. A. Aufwandseite. FR. 40 3 11 e, e . 139 275 92 D 5 12 21185 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen S7 õ84 17 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen 145 84228 5. Beiträge an Berufsvertretungen.. .. . 104608 6. Außerordentliche Aufwendungen.. . 1639652 7. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage. . 199965 8. Älle übrigen Aufwendungen Kd 533 009 33

3. Reingewinn: Gewinnvorkrag aus 1939. ...... 3 972,85 Gewinn in 1giJ09 .... .... . 87 903 57 61966 42 ogg 332 22

B. Ertragseite. JJ 948 770 99 ö . 21 10683 G 451566 4. Entnahme aus der freien Rücklage... . ö 20 900 5. Gewinnvortrag... . H 397285 K 999 33

Bensheim, den 26. August 1941. Gruppen⸗Gas⸗ u. Elektrizität swerk Bergstraße Aktien gesellschaft. Der Borstand. Dr. Mißler.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Vorsitzer;

er