,
r 5 14 5 2 . wa, , , , ee.
. —
— — —
— Heutigor Woriger
nHeutlger Voriger heutiger Voriger
fkHeutiger Voriger lfeutiger Voriger
Deutsch. Eisenbahn⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (703 Einz. . 1166 16h — — Betrieb 1821 83, 25b do. do. Lit. B (2613 Einz.). — — 151,25 6 1851,25 6 6Gr. KasselerStraßb. Berlin. Feuer (voll) zu 100 RM — j.: Kasseler Ver⸗ do. do. 40 Einz. — Colonia, Feuer⸗ u. Un f.⸗V. Köln jezt: Colonia stoölnVersicherung
Deutsche Asatische Bt. RM ver St. Dentsche Bank ....
Deutsche Central- bodenkreditbank .. 15116 1526 lehrs⸗Ges. .... M Deutsche Effecten⸗ u. do. Vorz.⸗Alt. 1325 1326 Halberst. Blantlen⸗ 100 A- Stücke Mt —
Deutsch. Golddiskont⸗ burger Eisenb. . . ö * Dresdner Allgem Transport
bank Gruppe B. .. 100 —
Halle⸗Hettstedt ... . ** 5785 Einz.) — Deutsche Hypotheken⸗
Hambg.⸗Am. Packet do. do. (25823 Einz.) Wagner u. go. bank Berlin 149, Sb 180. 5h Sambg.⸗Am. L.) ö 123 6 Frantona Rück. u. Mit versicher. Maschin enfabril, Deutsche Reichs bant. 145.259 1431 Hamburger Hoch⸗ Lit. O u. D : NMaschinenfabr. Deutsche Uberseeische bahn Lit. A.. M . ls .5d 0. Gladbacher Feuer-Verficher. Wagner⸗Törries. 6 . Bank 30b 831 Hermes Kreditversicher. (voll Randerer⸗· Werle 8 Dresdner Bank. . ... 146, 5b 6 146, 256 6 . — do. do. (253 Einz.,) Hannov. Ueberldw. Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M u. Straßenbahnen 1 t — do. Hagel vers. (659 Einz.) 4,8 /o, 2 a. ber. ap. do. do. 3285 Einz.) Hansa“ Dampf⸗ do. Lebens⸗Vers.⸗Ges schiff.⸗Gesellsch. . . do. Rückversich.⸗Geỹ. .. ... dildesheim · Peine do. do. (Stücke 190, 8os) Lit. A ö. National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . 1 do. Lebens yersich. Bank, 1: Nordstern Lebensvers. AcG. V — Schlesische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt.
Ver. Stahlwerke... 6 1. 10 157, 2b 158, 55 do. Trikotfab. Voll⸗
moe ler 4 1.1 121,150 122 260 do. Ultramarin⸗
1 16836 6 —
Victoria ⸗Werke Sa. 110 — — C. J. Vogel Draht⸗ nu. Jdabelwerte .. 8 1. 106 —
NQuf ber. Kay.
Sinner A G., Stader Lederfabril Steatit⸗Magnesia .
4A*46fS a. ber. &. Steinfurt Waggon. Stein gutfbr. Cold Stettiner Brauerei
. .
Gnium. 8 3,2 3 a. ber. Kap. 1 do. Oderwertke. ... s / 17 t — sr / Us., a. ber. 85. do. Selwerte 11 kt —
do. Portl. Cement o 1.1 100b
R. Stock u. Co 12 1. 10 1506 6
331 a. ber. 8. Warstein⸗ u. Hrzal. ; .
Stöhr u. Co. Zamm⸗ Echlesw. Holstein. HallescherBankvereir — — Hamburger Hyv.⸗Bf. 4 — 118,56
3 38 389 1. . ; Stolberg. Zinkhütte a 1. Wasserwerl Gelsen⸗ Handelsbk. in Lübec!
Bebr. Stollwerck. 7 4 so 53,7. Süddeutsche Zucker * Auf ber. Kap. * 4X14 a. ber. Sav. do. (m. beschränlt. Sudetenld. Bergbau s Div f. 1939). . M SJ s,7 1. Tempelhofer Feld. Auf ber. gLap⸗.* Teppich⸗Wle. Bln. o T Wenderoth pharm. 6 6 1. 3 Treptom 1. Westdeutsche CLaush. 6 œ41358 Teyrain Rudow⸗ Westfälische Draht⸗ Johannisthal . .. 90 industrie Samm 66 do. Südwesten i. L. oD * pS, Wicküler ⸗Küpper⸗ Thi r. Ele ltr. u. Gas 7 EI Brauerei 6 Thüring. Gasgef J. 1.1 E — Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Triu myh⸗Werte .. 7 4 1.104 — gau Terrain i. L. oT . Niederlausitzer Bank. — Auf ber. gax. ö Wintershall 6 . 1. Tucher che rau. 3 3 17 SH. Wißner Metall.. 6 . — Oldenbg. Landesbank 128, 5b Tuchfabrit Aachen. 7 6 1.10 — Wollgarnf. Tittel Plauener Bank ] — Tüllfabrik Flöha. . 6 1.4 st — 23 u. Krüger S*. Pommersche Bank .. — MAuf bericht. Lap. göheinische Hyp. Bank — Zeiß Ilon s 4. t 183b 6r Rheinisch West fälische Au ber. Kay. Bodencreditbant. . geitzer Eisengieß. u. 3633 0,17 R a. b. C. ; ,, 8 1. r* — Sächsische Bank 1436 6 ru ber. gap. do. Vodencreditanst. — Zell stoff⸗Waldho⸗ . t 124,õb Schleswig⸗Holst. Br. 5, 83. 2 533 a. ber. Aar. Südd. Bodencreditbt. * Zuckerfabr. Rasten⸗ burg . ...... .... 4 011.4
Luxemb. Intern. Bl. RMA ver Et. Mecklenburg. Depos. u. Wechselbank. ... do. Hyy. mu. Wechselh. 6 Tampfer Lit. Ow Mecklenb.⸗Strelitzsch. Liegnitz ⸗Rawitsch Hypothekenbank, i: Vorz. Lit. A.. N . I3.75ͤ Br (on er g, Nec lenb; red. u do. do. Et. A. Lit. ; 668. 26b 6 do. do. Nam. Alt. Hypoth.⸗Bank .... Luxembg. Pr. Hein⸗ Stett. Rückwersich. 409 RM -St.) Meininger Hyp.⸗Bl.. rich, St. = 6 G0Fr. ; do. bo. (300 RÆ⸗St.) Thuringia Vers.-Ges. Erfurt à t — Magdeburger Strb. !. 137, 5b do. do. do. Bi — Niederlaus. Eisb. M ‚ 93,250 Transatlantische Gütervers. .. — Norddeutsch. Lloyd . 126h Union. Hagel⸗Versich, Weimar! — Nordh.⸗Werniger. -. 67, 5b
111111111111 I rtr nn
*
Köntgsbg.⸗Cranz. M
t 180, 5 Kopenhagener
8
1 1
225 85
Pennsylvania 1St. — 50 Dollar ti6s, 2b 6 Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... 8 do. Lit. B. o Rostocker Straßb. M 6 Schipkau - Finster⸗
Kolonialwerte
S7. 5b 6r Deutsch⸗Ostafrikag e. 112, b 2 Kamerun Eb. Ant. 2B
Neu Guinea Comp...
* Otavi Minen u. Eb.
— 185t. 14, RAÆEp. St
* 0,50 RAM
West⸗ Siztlianische 111 Schantung Handels⸗ 1St. — 500 Lire Lire“ 1. Mn, ,,. f. zoo Lire.
Anion Fabrik chem. Prod. ..... ..... 0
Veltag, Velt. Ofen, u. Keramik... M 8 Venus · Werle Bir terei u, Strick. 68 Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... 8/4 do. Bautzner Ra ⸗
0 9 9 z *
29h
1.1 1.1 ö 1.4
Ungar. Allg. Creditb. , Peng v. St. 3. 50P.
2. Banken. Vereinsbk. Samburg.
2 ö Zinstermin der Sankattien ist der 1. Januar. , , ,. e,, vdr 52 Ausnahme: Ban für Brau-Industrie 1. Juli.) Westdentshs Koden—⸗
Ai Deut ge ĩ treditanstalt. ..... 6 telwerke 0 . Allgememe Teutsche da. Cheni. Ehar⸗ Eredit⸗Anstalt. .. 1570 6 4. Versicherungen.
* lottenburg, jetzt: Badische Bank .... 6 3. Verke RM v. Stück Pfeil ring⸗W. AG 4 ͥVᷣ,5 10, 89 a. b. dap. Verkehr. aft . do. Deu tsche Nickel Aachener Kleinb. M 11 — 1 Gelchäfts lahr: L. Januar, ledoch Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ . Albingla: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli. 7 1.1 . Allg. Lokalbahn u. Aachen u. Minchener Feuer. . * —
1 Bant für Brau-And. etz t i4od tt 1dod wer, 10 Fabriten . — do. Verein bant . .. Kraftwerke 8 1. t 162.7155 Uachener Rückversicherung .. 4 — Braunschweig. Han⸗ lirchen Straßenb. 1.1 45h
. t 79, 25b 4,3 s0,2 a. ber. Kay. 54 niUü 1 a4. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗ 5 141,56
do. Gumbinner Berliner Handels⸗ 571 0,29 a. ber. K. ö.
Maschi nenfabr. 0 148, 5b Gesellschaft 65 9 153, 15h Baltimore and Thio 1.7 d do. — 33
; ͤ nov. Hypothekenbl. 35 5 1446 6 143, 5b 6 33 Csakath. Agram, do. do. Lebens v. ⸗ Br., Commerzban? 3666 ö 1466 6 Pr.. i. Gold Gld. 1.1 jetzt: Allianz Lebens vers. .. —
tlöõs. 2b 6
Bezu gsrechte.
is ni 1. Bayerische Spiegelglas 7b.
5 5
do. Glanzstoff⸗ und Wechselbant. 5 — do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein 397 — Bochum ⸗Gelsen⸗ land⸗Cement ... 3 — do. Märk. Tuchf. 839/23 a. ber. 9.
F Auf berichtigtes Kayital.
F Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kapital. Auf berichtigtes Kapital. * Auf berichtigtes Kapital.
Fortlaufende Notierungen
Nin . Nin · 53 Voriger . Senutiger Voriger ah⸗ ab⸗
schlüsse
Dentsche Anl. Ausl⸗ Scheine einschließl. 16, Ablösungsschld. .
5 es Gelsenkirch. Berg⸗ werk R. 1936 M, d, Fried. Krupp Rä⸗Anleihe 1936..
schlusse schlũe
Deutscher Eisenhandel. 20900 t 146, 5—- - 1471 C- 147— — Rhein. Braunkohle u.
Christian Dierig 150, 75- — t —— — Brikett 8009
Dortmunder Union⸗ Rhein. Elektrizitätsw.. 3000 Brauerei t 187, 75 - 187- — Rheinische Stahlwerke 3000
Rhein. Westfäl. Elektr. 2000 Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 J — — t — — Rheinmetall⸗Borsig . 3090 Elektr. Lieferungsges,. 3909 4 — — t 18 — Rütgerswerke ..... . 38000 t 166-165, 56—- - , , e', n., Eleltr. Werk Schlesien 2000 158-— — 1566, 5- -
, . , . on . Elektr., Licht und Kraft 3009 — w , . . Grahl ; Engelhardt · rauerei . 3000 — - 166, — — 2 2
r ,,
t 186, 8-186, 35— — igi, S- 189, 6 b
175,56 (166, s-
5 199 iJ6, 15 - 178— —
185-185, 256— —
1038, 75- — 173, 5-178—- —
Salzdetfurth ... ..... 58000 F 197 - 195,5 b Schering 2000 R174. — Schlesische Elektrizität
und Gas Lit. B... 3000 176-175, 5—-— — — Schubert u. Salzer . 3000 — —— — — Schultheiss⸗Patzen⸗
hofer, jetzt: Schult⸗
heiss⸗Brauerei .... 3000 Siemens u. Halske. 3000 t — Siemens u. Halske
Vorz.⸗A. ..... .... 3000 t — 129— — t 1281 B 129 b Stöhr u. Co., Kammg. 3009 — — — — Stolberger Zinkhütte. 2009 — — — — Süddeutsche Zuckers. 2000 c — — t —— —
K Anleihe K J. G. Farbenindustrie. 3000 ——— J Accu mulatoren-⸗Fabrik t 187, 5—— Feld mühle Papier , .
Allgem. Ele ktricitäts⸗ * ö . 46 Heseilschast ...... iss, 26 156, — 1s - 166 h w t 166, d m, n, . K Ludw. Loewe u. Co. 3009 — -=- 285-235,5—— ö Sager. Motoren ⸗Wte. , zio, S- 209, 25- Th. Goldschmidt , . / ö k Hamburger Elektrizität 3000 Harburger Gummi.. 2000 189-190, 5 - 191,25 b —·I95- — . 6 . 3000 — — .
Verlin schi 185, 75- — —— — desch⸗Köln Neuessen
1 ; jeht: Hoeich A3. . 2000 . .
t is? -
t iss - 165, 236—- t iss - is) 26-w
H = i862
160—- — — —
r — t-
t t=
0p e' 8 Thüringer Gasgesellsch. 3000
Bubi * 1898—- - 198,5 — ilipp Holzmann. 3
pie e isn e. y 6 . dotelbetriebs⸗Gesellsch. 3000 — — — Vereinigte Stahlwerke 3000 ö
8 Ei ( 150,75 -150- — C. J. Vogel, Draht u. Buderus Eisenwertke o, 15-150 Ilse Bergbau 3000 . Kabel.. 2000
Ilse Bergbau, Genuß⸗ 30, 75- - scheine 2ͤooo0 r- — - . 235, 5— — Gebrüder Zunghans. 2000 156 - 155,5- — iõs - 156, 25- -
163 - 162—- — z t Kali Chemie .. ...... 3000 — — . Klöckner ⸗ Werke.... 3000 1702 — .
168 156, 135-— 160. 166, 98 b
149— — 1 —— . t- = —
Charlottenburger
Wasserwerke 130 M- 151— — Chem. von Heyden. J Contin. Gummiwerke. t 162 - -
Wasserw. Gelsenkirchen 200 K — —— t — — Westdeutsche Kaufhof. 3000 iss, 75-135 - 135,5 b is - 186, 5— — Wintershall 2000 IsSg9, 5-188, 5— — — —
Daimler⸗Benz 204-202, 5- - 204-2045 — — Zellstoff Waldhof... 8000 t 124- - t 124, 5—- —
De ma 231—- 231,5 b 233, 5-233 — Deutsch⸗Atlant. Telegr. J —— — Deutsche Contin. Gas De ssau 172, 8- 171.5— — 178, 25-172, 5— Deutsche Erdöl 177,75 176, 75- -— 178, 5-177,A5- — Mannesmannröhren⸗ Deutsche Linol.⸗ Werke — —— — —— werke 3000 Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel 3000 144— — 2000 — — — —— Maximilianshütte .... 30090 — —— Metallgesellschaft .... 3000 239 237, 5——
Auf berichtigtes Kayital.
— — — — —— — — — r ——
Lahmeyer u. Co. .... 2000 165,5. — 165, 5— —
Leopoldgrube —— 22022 2000 — — — —— * 140 —
Bank für Brau⸗Ind.,. 3000 4t—— — . itz, 5— ]
Deutsche Reichsbank. 3000 i438, 5-143 b
164, 5-153, 6-164. 163, 3—-
iss - 164, 135-d
167, 5-186, is7, ꝛ6-—
t 1652, s- 162- -
A. G. f. Verkehrswesen 3000 Allgem. Lokalbahn u. . a ürnn,, . 3000 t 162,5. —
Otawi Minen u. Eisenb. 50 St.
t t-
las-
— — 0
2ss, 26-257, 75-2
1M und junge Wasser Gelsenkirchen nach längerer , ,. 4M 75. Demgegenüber stiegen Tucherbrauerei und Reinecker um und nach mehrwöchiger Pause R. Stock um 5 3.
Steuergutscheine ! nannte man 36 é, höher mit 10226. Steuergutscheine IL notierten mit Ausnahme der September⸗ stücke 1 7 höher.
Im variablen Rentenverkehr stellte sich die Reichsaltbesitz⸗ anleihe auf unverändert 1661.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichendem Angebot gesucht. Stadtanleihen hatten keine nennenswerten Veränderungen aufzuweisen. Gemeindeumschuldung und Deko— sama blieben unverändert. Von Ländern verloren 37 er Preußen EM 13, 28 er Lübeck 6 und von Altbesitzemissionen Lübeck sowie Thüringen R bzw. 1 4. Am Markt der Reichsanleihen wurde die 34 er 0,17“ höher bewertet. Die 39 er Reichsanleihe Aus⸗ gabe II lag knapp behauptet. Auch 36 er Reichsschätze Folge III und 40 er Folge VII waren geringfügig schwächer. Die 3 IYMhigen Reichsschätze Folge 11 waren zum Vortagskurs angeboten. Höher veranlagt waren 37 er Reichsschätze Folge 1 mit 4 S * und 39 er Reichsbahnschätze mit 4 0, r 35. Am Markt der Industrie⸗ obligationen ergaben sich bei freundlicher Grundstimmung keine wesentlichen Veränderungen; Harpener Bonds verloren * 935.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 235 * in der Mitte.
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 138 bis 2 7 unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten leine Veränderungen ein.
— A 75. Allgemeine Lokal und Kraft sowie Dierig lagen je um 6 . fester.
Im Verlauf nahm die Abschwächung an den Aktienmärkten ihren Fortgang. Ver. Stahlwerke gingen auf 157 und Reichs⸗ bankanteile 2. 143 zurück. Daimler und Metallgesellschaft ver⸗ loren 144., AEG 1M und Bekula 2½ 95. In zahlreichen Fällen
Verliner Vörse vom 12. Juni
Auch am Freitag eröffneten die Aktienmärkte mit niedrigeren Kursen, da das Angebot unvermindert anhielt. Bereits bei Fest— setzung der ersten Notierungen waren Kursverluste bis zu 23 zu verzeichnen. Farben, Siemens, Lichtkraft und ö andere ; 10 ; z hire Papiere erhielten indessen erneut eine Strichnotiz. erfolgten Rückgänge um bis zu 1 3. Siemens Stammaktien
Am Montanmarkt ermäßigten sich Ver. Stahlwerke, Mannes⸗ kamen nach Pause unverändert mit 182 zur Notiz. mann und Hoesch je um „z sowie Buderus um 1 375. Rheinstahl Zum Börsenschluß konnte sich vereinzelt eine leichte Erholung erschienen mit Minus⸗Minus⸗Zeichen, da nur Angebot vorlag. durchsetzen. RWéGE und Demag stiegen gegen erstem Kurs um M Bei den Braunkohlenwerten stellten sich Deutsche Erdöl um v Y. ö um 5 5 und Bekula sowie Westdeutsche Kaufhof gegen den höher, Bubiag indessen um „ * niedriger. Am Kaliaktienmarkt Verlaufsstand um A bzw. um ½ÿ 5. Andererseits schlossen Salz⸗ gaben Salzdetfurth um 23, nach. In der chemischen Gruppe detfurth 145 * unter erstem Kurs. Ver. Stahlwerke wurden zu— ermäßigten sich Schering um 1 5. Rütgers wurden um n½5 * letzt mit 1564 gehandelt. heraufgesetzt. Bei den Elektrowerten stellten sich AEG um u und Am Kassamarkt lagen Banken bei überwiegenden Rück⸗ Accumulatoren um „z höher. Lahmeyer bröckelten um Rz ab. gängen nicht einheitlich; zu nennen sind Dresdner Bank mit Die übrigen Werte dieses Marktgebietes wurden gestrichen. Bei * M und andererseits Commerzbank mit — z und Ueberseebank den Versorgungswerten gaben Bekula 2 und EW-Schlesien . „r mit — 1275. Von Hyp.⸗Banken mußten u. 4. Bayer. Hyp. Iz her. Auch Autowerte konnten sich wiederum nicht behaupten. und Deutsche Hyp. 175 hergeben, während Braunschweig⸗Han⸗ Daimler stellten sich um s R niedriger. Bei den Maschinenbau⸗ , Hyp. um „ und nach längerer Pause Meininger Hyp. fabriken büßten Bahnbedarf 1 und Demag 27H ein. Am Markt um 1 heraufgesetzt wurden. Von Schiffahrtswerten gaben der Metallwerte konnten sich Metallgesellschaft um 16 3 befestigen. Nordlloyd 5 , her. Bahnen lagen schwächer; so verloren u. a. Deutscher Eisenhandel verloren „ 75. Bauwerte wurden ge⸗ Magdeburger Straßenbahn 1 und bei Repartierung nach längerer strichen. Von Textilaktien stellten sich Bemberg um 1 8 nied⸗ Unterbrechung Königsberg⸗Cranz 3 75. Unter den Kolonial⸗ riger. Im gleichen Ausmaß ö lagen von Brauerei⸗ anteilen kamen Doag 33 „ niedriger an. . 9 Kassakursen
anteilen Schultheiss. Zu erwähnen sind noch 63. und ehandelten Industriepapiere lagen überwiegend schwächer. Viel⸗
TDortmunder Union mit je — z sowie Westdeutsche Kaufhof mit ] fach erfolgten Rückgänge um bis zu 16 *. Burbach Kali verloren
n 86 ꝰ
. . * . . 366
81 . n . . ,
gentralhandelsregisterbeilage zum Reicht · und Staats anzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1942. S. 3
94
helm Wessel aufg, Der Kaufmann Alfred Geor heodor Wessel ist der alleinige Inhaber der Firma.
A 3131 Adam Deppert, Lübeck,
Die offene Handelsgesellschaft ist in⸗ folge Ablebens des Schneidermeisters Adam Deppert aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Hermann Deppert in Lübeck ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 35975 Ewald Windgassen, Lübeck.
Jetziger Inhaber: Kaufmann Erich Windgassen in Lübeck.
B 777 Hochofenwerk Lübeck Ak⸗ tiengesellschaft, Lübeck.
Dem Betriebsdirektor Dipl.Ing. Al⸗ fred Reckmann in Lübeck⸗Herrenwyk ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft mit einem andern Gesamtprokuristen oder einem Vorstandsmitglied berechtigt ist.
A 3961 Behrens Sohn, Lübeck.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Baumeister Wilhelm Behrens in Lü—
beck ist alleiniger Inhaber der Firma.
Mührisch Schönberryr. IIl1348 Handel sregister
Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 26 Mai 1912.
5 H.R. A 31 Zwittau. Eingetragen wurde im Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk te. bei der Firma „Moritz Schwarz Nach⸗ olger n, Sitz: Zwittau, nachstehende Aenderung: Zufolge Verfügung des Herrn Regierungspräsidenten in Trop⸗ pau wird Herr Karl Langer, Kaufmann in Zwittau, als Abwickler der Firma eingetragen. Nach endgültiger Durch- ö der Abwicklung wird die Firma gelöscht.
Mährisch Schäinher. Handelsregister
Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 27. Mai 1943.
5 S.⸗R. A 31 Schildberg. Eingetragen wurde im Handelsregister Abt. A 3 den Amtsgexrichtsbezirk Schildberg die Firma „Franz Tannert, Tabakhaupt⸗ verlag“, Sitz: Schildberg, Markt⸗ M Nr. 44. Firmainhaber; Franz
annert, Kaufmann in Schildberg, Marktplatz Nr. 44. J
Mährisch Schäönhbherr. III1350 Sandelsregister
Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 27. Mai 1942.
6 H.⸗R. A 74 Landskron. g eta
wurde im Handelsregister Abt. A für
den Amtsgerichtsbezirk Landskron die
i i349
in. „Franz Merta, Pferdehandel,
eipersdorf, Kr. Landskron“. Sitz: Weipersdorf Nr. 1406, Kr. Lands⸗ kron. Geschäftsinhaber: Franz Merta, Pferdekaufmann in Weipersdorf Nr. 406, Kr. Landskron. .
Muhrisch Schönberg. II18651] Han delsregister Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 27. Mai 1942. ; 5 H.-R. A 200 M. Schönberg. Ein⸗ . wurde im Handelsregister bt. A für den Amtsgerichtsbezirk Mähr. Schönberg die Firma „Ottokar Katzer, Schuhmacher und Handel mit Schuhwaren in Mähr. Schönberg“, Sitz: Mähr. Schönberg, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 19. i, , , Ottokar Katzer, Kaufmann in Mähr. Schönberg, k 19. Einzelprokura erteilt an die Ehefrau des Geschäfts⸗ inhabers Frau Leontine Katzer, Ge⸗ schäftsfrau in Mähr. Schönberg.
Mäührisch Schänberꝶy. II1852 . Sandelsregister
Amtsgericht Mährisch Schönberg,
den 28. Mailg42.
5 H.-R. A 18 Hohenstadt. Einge⸗ tragen wurde im Handelsregister Abt. A des Amtsgerichtsbezirkes , tadt bei der Firma „Ferdinand Burschofsky /, Sitz: Hohenstadt / March, folgendes: Gelöscht wird die Prokura des Herrn Friedrich Burschofst infolge Ausschei⸗ dens aus der Firma.
Mührisch Sschüönber. III1353 Sandelsregister Amtsgericht Mährisch Schönberg, den 4. Juni 1942.
5 H. R. A 76 Landskron. Eingetragen wurde im Handelsregister Abt. A für den Amtsgerichtsbezirk Landskron die Firma „Marie Langer, Landskron“, Yig Landern on, Adolf Sitler lag s. k Marie Langer, Geschäfts⸗ rau in Landskron, Adolf⸗Hitler⸗Platz 8.
Magchehmrꝶ. 11855 San delsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 5. Juni 1942. Neueintragungen:
A 8639 Otto Wolf, Magdeburg WEinzeshandlung von Koloniglwaren,
einkost, Obst, Gemüse und Süd⸗ r en, Feldstr. 215. Inhaber ist der Kaufmann Otto Wolf in Magdeburg.
A 8649 Bruno Koch, Magdeburg (Handelsvertretungen, Zollstr. 99). In⸗ haber ist der Kaufmann Bruno Koch in Magdeburg.
Veränderungen:
A 78357 Kontormöbelfabrik Max Sto ßsmeister, Magdeburg (Eupener Straße 47). Inhaber ist jetzt der g e g Wilhelm Bosse in Magde⸗ urg.
B 1746 Kohle Aktiengesellschaft, a nrg, Otto v.⸗ Guericke⸗Straße Nr. 47). ie Prokura des Dr.-Ing. Hans Neuhäußer ist erloschen.
B 17590 Magdeburger Feuerver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft, . (Breiter Weg 78). Josef Eckardt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Direktor Walther Fehrmann in Magde⸗ burg ist zum ordentlichen Vorstands⸗ mitglied bestellt.
B 1678 Raßbach ( Kralle, Aktien⸗ esellschaft, Magdeburg. Durch Be⸗ f luß des flufsichts rates vom 26. Mai 1942 ist auf Vorschlag des Vorstandes das Grundkapital im Wege der Be⸗ richtigung gemäß der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen vom 12. Juni 1941 um 90 000 HM af 100 009 RM erhöht. Durch Be⸗ 6 uß des Aufsichtsrates und des Vor⸗ tandes vom 26. Mai 1942 ist die Satzung geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, daß das Grund⸗ kapital aus 2400 Stammaktien zu je 100 Rat und aus 160 Stammaktien zu je 1000 EM besteht.
Malm ed x. 11355
Im Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4 heute eingetragen worden: Roh⸗ papier Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Malmedy. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Altpapier. Das Stammkapital beträgt 20 000 Ht.M. Ge⸗ nn ist der Prokurist Camille
asset, Malmedy. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der am 14. 11. 1940 abgeschlossene Gesellschaftsvertrag ist am 8. 1. 1941 und 28. 5. 1942 ab⸗ geändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Malmedy, den 2. Juni 1942.
Das Amtsgericht.
Marburg, Lahn. 113571 Handelsregister Aà Nr. 223 Firma
Karl Magen in Ebsdorf, seit dem
th Januar 1942 offene Handelsgesell⸗ aft.
Der Kaufmann Bernhard Stehling in Ebsdorf ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Marburg, Lahn, den 5. Juni 1942.
Amtsgericht.
Merseburg. 11358
In unserem Handelsregister A Nr. 581 ist bei der Firma Max Teich⸗ mann, Chemisch⸗technische Erzeug—⸗ nisse in Merseburg, als Inhaber der Firma heute eingetragen worden: Kauf⸗ mann Kurt Teichmann in Merseburg. Merseburg, den 3. Juni 1942. Amts⸗ gericht.
Münster, West t. 11359
Handel sregister . Amtsgericht Münster i. W. Veränderung: 3. Juni 1942.
A 2825 August Stemmann, Münster (Westf.): Dem Heinrich Stemmann und der Charlotte Bergner in Münster ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich ver— tretungsberechtigt sind.
Veuburg, Donau. 11362 Handel sregister Amtsgericht Neuburg (Donau). Neuburg (Donau), den 5. Juni 1942. Neueintragung:
H.-R. Dillingen A IL Nr. 60 Seinrich Deffner Kohlenhandlung u. Fuhr⸗ unternehmung. Sitz: Dillingen ¶ Donau).
Geschäftsinhaber: Heinrich Deffner, Kaufmann in Dillingen (Donau). Maria Deffner, Kaufmannsgattin in Dillingen, Donau, ist Einzelprokuristin.
11863 Neustadt a. Rübenberge. Autsgericht Neustadt a. Füze., den 27. Mai 1942.
In das Handelsregister A unter Nr. 66 ist bei der Firma Fritz Serms⸗ dorf, Holzgroßhandlung und Im⸗ port in Wunstorf, folgendes einge⸗ tragen:
Die Prokura des Siegfried Stark ist erloschen.
NViclel a. 11360 HSandelsregister Amtsgericht Nidda. Neueintragung: 26. Mai 1942.
A 2665 Ottilie Juchems, geb. Eiser, Ober ⸗Widdersheinm (Ge⸗
mischtwarengeschäft).
Nidda. 1861 e, , . Amtsgericht Nidda. Veränderung: 1. Juni 1942.
B 10 Papierfabrik Oder Schmitten, W. u. J. Moufang Attiengesell⸗
schaft, Ober⸗Schmitten.
Die Prokura des Kaufmanns Otto Lukas Michel in Ober Schmitten ist erloschen. Dem Ingenieur Simon Peter Schönung in Ober Schmitten ist Prokura erteilt. Er vertritt die Ge⸗ ellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.
Peine. 11869 Sandelsregister Amtsgericht Peine, 4. Juni 1942. Veränderungen:
H.-R. A 591 Firma W. Knüppel
in Peine. Für den durch Tod aus der Gesell⸗
chaft ausgeschiedenen Otto Knüppel.
f die Ehefrau Margarete Scheiblich, geb. Knüppel, in Peine als persönlich
HE iga, Ostland.
Fig, Gesellschafterin eingetreten. ur Vertretung der ve ru chen, sind nunmehr beide Gesellschafter, Ehefrau Margarete Scheiblich und Witwe Dora Knüppel in Peine, nur gemeinsam er— mächtigt. ; Pößnecle. 11365 Handelsregifster Amtsgericht Pößneck. Pößneck, den s. Juni 1942. ; eränderung: A Nr. 571 Firma A. Æ L. Cra⸗ mer in Pößneck: ö. . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Luise Cramer ist alleinige Inhaberin der Firma.
Quedlinburg. 11366 6 S.-R. A 1118 Firma Richard Nußbeck Inh. R. Nusßbeck . W. Gehre, ro lung, Quedlinburg: Der Gesellschaf⸗ ter Richard Nußbeck (3. Ae. ist durch Tod am 20. 12. 1941 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden; sein Sohn Ju⸗ genieur und Kaufmann Richard Nuß⸗ beck in Quedlinburg ist gleichzeitig als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Frau Ilse Nußbeck geb. Woehe in Quedlinburg ist Einzelpro⸗ kura erteilt. Quedlinburg, 27. 5. 1942. Amtsgericht.
He iga, Ostland. 11367 Bekanntmachung.
In das Handelsregister beim Deut⸗ schen Gericht in Riga Abt, B ist heute unter Nr. 11 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Gr undstücksgesellschaft Lettland Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung und mit dem Sitz in Riga ein⸗ getragen worden. *
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1943 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die treu— händerische Verwaltung von städtischem Haus- und Grundbesitz im General⸗ bezirk Lettland sowie die Ausführung aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital. beträgt 20 000 HM. Geschäftsführer ist Regie⸗ rungsrat Matthiessen in Riga. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so wird, wenn nicht einem Geschäftsführer die Älleinvertretungsbefugnis durch die Gesellschafterversammlung übertragen ist, die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Als nicht eingetragen wird bekannt— macht: Bekanntmachungen der Ge— i. erfolgen in der „Deutschen Zeitung im fn
Riga, den 26. Mai 1942.
Deutsches Gericht in Riga.
(11368 Bekanntmachung.
In das kö Abt. B Nr. 11 if eute bei der Firma Grund⸗ stücksgefellschaft Lettland Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Riga folgendes einge⸗ tragen worden:
egierungsrat Matthiessen in a ist nicht mehr Geschäftsführer. An seine Stelle ist Dr. Eberhard Pott in Riga zum Geschäftsführer bestellt.
Riga, den 28. Mai 1942.
Teutsches Gericht in Riga. Sul zhurg. 11369
Handelsregister ; Amtsgericht Salzburg, 4. Juni 1942. Neueintragung:
A 222 Fritz Hofer, Lebensmittel
handel, Salzburg. Veränderung:
B 1 Pinzgauer Bergwerksgesell⸗ schaft m. b. S., Hollersbach.
Der Geschäftsführer Johannes Ro— bert ist ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ führern bestellt: Carl Ringe, Bau⸗ meister, und Albert Bender, Kaufmann und Zgiegeleibesitzer, beide in Saar⸗ brücken.
St. Pölten. 11197 Sandelsregister Amtsgericht St. Pölten.
Abt. 10. St. Pölten, 5. Juni 1942.
Neueintragung: ;
H.-R. A 644 Apotheke zum heiligen Antonius, Mr. Anton Heinisch, Sitz Heiligeneich, Nieder donau.
Gesch. Inhaber: Mag. pharm. Anton
Heinisch, Heiligeneich.
St. Pölten. Handelsregister Amtsgericht St. Pölten. Abt. 10. St. Pölten, 5. Juni 1942. Neueintragung: S.-R. A 615 Brüder Wutschka n, ädie und Bandagenerzeugung), t. Pölten, Zweigniederlassung der in Wien bestehenden Hauptniederlassung. Pers. haftende Gesellschafter Anton und Franz Wutschka, Bandagenerzeuger in Wien und St. Pölten. Rechtsverhält⸗ fi Offene Handelsgesellschaft. Die
il198
Gesellschaft hat am 1. 1. 1941 begonnen. Die Gesellschafter sind einzeln zur Ver— tretung der Gesellschaft ermächtigt.
St. Pölten. 11199 Sandelsregister Amtsgericht Et. Pölten.
Abt. 10. St. Pölten, 5. Juni 1942. Veränderungen:
S.⸗R. A 263 — 2 M. Vollrath u. Sohn (Schrauben⸗, Nieten⸗ und Eisen⸗
Papierwaren⸗Großhand⸗ z
warenfabrik), Oberndorf a. d. Ebene bei Herzogenburg, N.⸗D.
Dem Dipl.-Ing. Heinz Reich und Alfred Stiegler, Herzogenburg, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Schleswig. ö 1370 Amtsgericht Schleswig.
Eingetragen in das Handelsregister B Blatt 67 bei der Firma Gebr. Rasch, Aktiengesellschaft in Schleswig, am 5. Juni 1942:
Durch Beschluß von Aufsichtsrat und Vorstand vom 23. Mai 1942 ist nach der Verordnung zur Begrenzung von Gewinnausschüttungen (Dividendenab⸗ gabeverordnung) vom 12. Juni 1941 und der Ersten Durchführungsverord⸗ nung vom 18. August 1941 das Grund⸗ kapital von 450 900 Hin um 300 000 M auf 750 (00 REM mit Wirkung um 31. Dezember 1951 berichtigt und ist 5 4 Absatz 1 der Satzung wie folgt geändert worden: .
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 750 000 HAM, eingeteilt in 1500 Aktien zu je 500 RA. schinülln, Thür. iI1871
Handelsregister ö Amtsgericht Schmölln, Thür., den 5. Juni 1942. Veränderungen:
A 559 Adolf Gelbrich C Co., Gößnitz. ö .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Fritz Gelbrich ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 515 Hor st Gelbrich⸗ Gößnitz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis—⸗ herige Gesellschafter Georg Gelbrich ist alleiniger Inhaber der Firma.
Schöneche, Voxtl. 11372 In das Handelsregister Abt. A 14 eute bei Nr. 19 Guftav Friedri Prager in Schöneck (Vogtl.) ein— getragen worden: . Gustav Friedrich Pragers Witwe, Anna Frida Prager geb. Windisch, hat das Geschäft übernommen.
Schöneck (Vogtl.), am 309. Mai 1942. Das Amtsgericht. Schüöneclt, West pr. 11200 Im Handelsregister B ist die unter Nr. 4 eingetragene Firma Maschinen⸗ fabrik und Eisen nien G. m. b. S., Schöneck / Westpr., von Amts wegen
gelöscht.
Schöneck, Westpr., den 29. Mai 1942. Das Amtsgericht.
1120 Schwarzenherꝶg, Sachsen. Sandelsregister Amtsgericht Schwarzenberg, den 4. Juni 1942. Neueintragung:
A 367 Paul Siegel, Beierfeld (Großhandel und Herstellung von Blech⸗ waren, Nr. 49). Marie Hedwig verw. Siegel geb. Hartmann in Beierfeld ist Inhaberin.
Schwei dnitꝝ. 11202 Amtsgericht Schweidnitz,
den 3. Juni 1942. Neueintragung: 5 H.-R. A 1156, Firma „Riederschlesische Wipla⸗ Wertstãti⸗ Schweidnitz, Paul Wer⸗ ner“ (Speziallabor für Wipla⸗Prothesen Krupp⸗-Lizenz). Inhaber: Zahntechniker
Paul Werner in Schweidnitz.
Schwetzingen. [11293 Handelsregistereintrag Abt. A Band unter O.⸗3. 189 Gottlob Hanselmann, Hockenheim. Inhaber ist Gottlob Han⸗ selmann, Hockenheim (Lebensmitte)). Schwetzingen, den 30). Mai 1942. Amtsgericht. IJ.
Sebnitz, Sachsen. 11204 Sandelsregister Amtsgericht Sebnitz (Sachs. ). Sebnitz, den 3. Juni 1942.
A 66 Gustav Döring, Sebnitz (Blumen- und Federnfabrik, Weber⸗ straße 8). Die offene Handelsgesellschaft 1 aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Fustav Martin Döring ist nunmehr Alleininhaber.
Senshu rę. 11373 Amtsgericht Sensburg. H.-R. A 291 Kurt Fink vorm. Ro⸗ bert Kempas in Sensburg. Inhaber Kaufmann Kurt Fink in Sensburg. Die Firma ist erloschen. Eingetragen
am 2. Juni 1942.
Singen. 112051
Handelsregistereintrag B Band 11 Nr. 19 ereinigte Aluminium⸗ Gießereien Villingen G. m. b. H. in Singen a. H. 1 Beschluß der! Gesellschafter vom 31. März 1942 und 29. Mai 1942 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert und neu . worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert und lautet jetzt: Gegen— stand des Unternehmens ist die Herstellung von Erzeugnissen aus Alu⸗ minium und anderen Metallen sowie der Handel mit diesen und anderen Waren. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, Inter⸗ essengemeinsthaften und Organverträge einzugehen, gleichartige oder ähnliche , , . zu erwerben, sich an solchen Internehmungen zu beleiligen und i, m,, , . J errichten.
führer: Direktor Fritz Gischas in Sin⸗ en a. H. Stellvertretender Geschäfts⸗ führer: Direktor Friedrich Hahn in Villingen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Friedrich Hahn ist erloschen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschästsführer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist diefer zur selbständigen Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so gilt , dr, durch je zwei Ge— schäftsführer; Prokuristen zeichnen ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Aluminium-Walzwerke Singen G. m. b. H. haben als neue Stammeinlage ihre Darlehensforderung an die Gesell⸗ schaft in Höhe von 300 000 Ratz in eine Kapitalbeteiligung umgewandelt. Singen-Hohentwiel, den 2. Juni 1942. Amtsgericht. Solingen- Ohligs. 1207 Handelsregister
Amtsgericht Solingen⸗Ohligs.
Solingen-Ohligs, den 5. Juni 1942.
A 892 — 5. 6. 1942 — Firma Friedrich Vollmer in Solingen⸗ Ohligs. Inhaberin ist jetzt Wwe. Emil Vollmer, Louise geb. Heiden, Kauffrau in Solingen-Ohligs. Dem Fräulein Vera Vollmer in Solingen-⸗-Ohligs ist Prokura erteilt.
Steyr. 11374 Amts- als Registergericht Steyr, am 4. Juni 1942. Aenderungen bei einer bereits eingetragenen Firma:
S. -R. A 259/15. Im Register wurde am 4. Juni 1942 bei der Firma Ver⸗ einsdruckerei Steyr, Sitz: Steyr, Be⸗ triebsgegenstand: Buchdruckerei, folgende
Aenderung eingetragen:
Löschung des alten Firmawort⸗ lautes: Vereinsdruckerei, Sitz Steyr, Betriebsgegenstand: Buchdruckerei, des bisherigen Geschäftsinhabers: Preßver⸗ ein für Steyr und Umgebung und der zeichnungsberechtigten Vorstands— mitglleder: Dr. Karl Harant, RA. in Stehr, als Obmann, Albert Bachner, Vermessungsinspektor, als Schriftführer, Anton Burner, Kassier der Steyr⸗Werke, als Kassier.
Neueintragung des Firmawortlautes: „Steyrer Buchdruckerei C Verlags—⸗ Gesellschaft“, O. H. G., Sitz: Steyr, Adolf-Hitler-Platz 2. Betriebsgegen⸗ stand: Buchdruckerei und Verlag. Ge⸗ schäftsinhaber: Rudolf a en ee und Hildegard Glanzer. Vertretungs igt und Firmazechnung. Jeder kiseffh = ter für sich allein. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 191.
St eꝝyr. 11375
Amts⸗ als Registergericht Steyr,
adi d. Jun 1b. Eintragung einer offenen Handels—
gesellschaft:
Eingetragen in das Handelsregister Abteilung A 269 offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1942. Firmawort⸗ laut: HaGe Inhaber Rud. Hasen⸗ knopf Hildegard Glanzer, Sitz: Steyr, Adolf⸗Hitler⸗Platz 2, Betriebs⸗ gegenstand: Einzelhandelsgeschäft in Büchern, Bürobedarf, an . und Schreibwaren, kunstgewerblichen Gegen— ständen. Geschäftsinhaber: Rudolf Ha⸗ senknopf, Hildegard Glanzer. Vertre⸗ tungsbefugt und Firmazeichnung: Jeder Gesellschafter für sich allein.
Stralsund. 11376 Amtsgericht Stralsund, 2. Juni 19412.
S.⸗R. A 748. Die Firma Krakau Hempel in Stralsund ist erloschen. Strieguau.
. 11208 Handelsregister Amtsgericht Striegau, 2. Juni 1942.
,
B 50 Zuckersiederei Gutschdorf G. m. b. H. in Gutschdorf.
Dem Oberbuchhalter Fritz Mellin in Gutschdorf ist Prokura erteilt. Er ver— tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.
Tiisit. 11209 Sandelsregister Amtsgericht Tilsit, den 5. Juni 1942. Veränderungen:
1. A 1677 Rudolf Glowienka, Tilsit. Die Firma lautet jetzt: Rudolf Glowienka Inhaber Franz Rau⸗ donat, Tilsit. Inhaber derselben ist der Kaufmann Franz Raudonat, Tilsit. Der , . der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich— leiten ist bei dem Erwerb des Ge— schäfts durch Franz Raudonat aus— geschlossen.
2. A 1788 Alfred Mau, Tilsit. Die inn lautet jetzt: Alfred Mau In⸗ aber Willy Maginski, Tilsit. In— haber derselben ist der Kaufmann Willy Maginski. Tilsit. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün— deten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Ge— nf durch Willy Maginsti ausge⸗ chlossen.
Treptow. RR en. 11377 San delsregister . Amtsgericht Trepytom, 2. Juni 1942. Veränderung: A 220 Hermann Roesecke, Treptow (Rega) (Eisenwarengeschäft, Markt 8). Inhaber jetzt: argarete Roesecke,
Das i,, ist um 300 000 RA auf 600 000 Rc erhöht. Geschäfts⸗
geb. Strelow, Kaufmann switwe, Trep-