1942 / 137 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

*

. ö 6

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 194142. S. 2

* 120255 „Deutsches Seim“ nm, , , erlin.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre ein zu der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am Dienstag, den 30. Juni 1942, 16 Uhr, in das Saarzimmer des Hauses des Deutschen Handwerks, Berlin NW 7, Neustädtische Kirchstraße 415. .

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für das Jahr 1941.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1941.

3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung und Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung:

a) des Vorstandes,

b) des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Veräuße⸗ rung des gesamten Gesellschafts⸗ vermögens an „Norddeutsches Heim“ Wohnungsbau⸗Gesellschaft des norddeutschen Handwerks m. b. H., Berlin MW 7, Dorotheen⸗ straße A1.

6. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.

7. Neuwahl der Aussichtsratsmit⸗ glieder.

8. Verschiedenes.

Berlin, den 13. Juni 1942. „Deutsches Heim“ Wohnung sbau⸗Aktiengesellschaft. Gischkow. Matthes.

O88!

Hartmann C Braun Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt am Main. Kapitalberichtigung und Afktienumtausch.

Im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 106 vom 8. Mai 1942 haben wir bekannt⸗ gemacht, daß auf Grund der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 194 das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von EM 1 816 000, um 160 v. S. auf ftp 3 632 606, mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 be⸗ richtigt worden ist und die Durchfüh⸗ rung der Kapitalberichtigung durch Ausgabe von Zusatzaktien bewirkt wird. Wir fordern unsere Aktionäre nun⸗ mehr hierdurch auf, ihren Anspruch auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zustehenden Zusatzaktien gegen Ab⸗ lieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 7 der alten Aktien in der Zeit vom 25. Juni bis 23. Juli 1942

einschließlich bei der

Commerzbank A. 3 in Berlin

und Frankfurt am Main während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Die Gewinnanteilscheine Nr. 7 sind auf der Rückseite mit dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu ver⸗ sehen.

Auf jede alte Aktie über Reichs⸗ mark 10909, entfällt eine Zusatz⸗ aktie über EM 10909, —, auf jede alte Aktie über RM 200, entfällt eine Zusatzaktie über FM 2090, —. Falls der Aktieninhaber keinen gegenteiligen Wunsch zum Ausdruck bringt, wird an Stelle von fünf Zusatzaktien über je Ren 299, eine Zusatzaktie über RM oo 6, ausgereicht werden. Die Zusatzaktien sind mit Gewinnanteil— scheinen Nr. 8 ff. versehen.

Nach Ablauf der obigen Frist, d. h. ab 24. Juli 1942, werden die alten Aktien und die Zusatzaktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 8 ff. gleich⸗ berechtigt in Prozenten des berichtigten Kapitals an der Börse zu Frankfurt am Main gehandelt und notiert.

Gleichzeitig bitten wir auf Grund der S5 1 ff. der Dritten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 21. Dezember 1938 die Inhaber unserer Aktien über RM 200, im Interesse einer Vereinheitlichung der Aktien⸗ stückelung diese Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis ebenfalls in der Zeit vom 25. Juni bis 23. Juli 1942 einschließlich bei den vorgenannten Stelle zum Um⸗ tausch einzureichen, Gegen Einlieferung von fünf Aktien über je RA 200, (alte und Zusatzaktien auch gemischt) mit en, ,,, Nr. 3ff. wird eine neue ktie über HM 1000, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 8 ff. ausgegeben werden. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Erreichung eines f. Nenn⸗ betrages zu vermitteln.

Die Ausgabe der neuen Aktien aus Kapitalberichtigung und Umtausch ist für unsere Aktionäre in jedem Falle lostenfrei. Fertigstellung der neuen Aktien nicht übertragbare Kassenquittungen aus⸗ , Die Aktienurkunden werden so⸗ bald wie möglich gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenigen Stellen ausgereicht, welche die Kassen⸗ uittungen ausgestellt haben. Die Stel⸗ en, sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ inerg der Kassenquittungen zu prü⸗ en. Bei Börsengeschäften werden die Stücke, solange die Aktienurkunden noch nicht erschienen sind, in Giro⸗ sammeldepotanteilen gemäß 5 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Dividendenabgabeverordnung, gege⸗ benenfalls unter Umtausch der Kassen⸗ quittungen, geliefert.

Frankfurt am Main, 15. Juni 19412.

Der Vorstand.

E

Zunächst werden bis zur

ioo].

. 2 Burbach⸗RKaliwerke Attiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

; Stand nach Stand am Abschrei⸗ ö Zugänge Abgänge den Abschrei⸗ l. 1. 1941 bungen bungen Aktiva. R G RM & R , RM , RM, G Anlage⸗ vermögen: Bergwerksgerecht⸗ ö S394 395 , 404395 7990 000 Schacht u. Gruben⸗ z 4056 189 37 251 373 404 816 37 3 400 000 Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Ge schäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden .. 6 214 043 85 114 258 80 246 633 511 669 65 5 570 000 b) Fabrikgebäu⸗ den oder ande⸗ ren Baulich⸗ keiten . . . . 11 107 931 366 169 08659 S863 682 50 456 335 45 9 957 000 Auf fremdem Grundbesitz er⸗ richtete Fabrik⸗ gebäude oder andere Baulich⸗ 2 7373— 373 7 000 Unbebaute Grund⸗ , SI5 41858 106350 814 355608 Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen 6 177 291 141 gos 410 35 246 138 4211 717 563 07 6 120 0 - Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäfts aus tattung 205 942 76 220 191 37 19 438 45 222 605 68 184 000 36 978 585 062 411 857 11 1630 328 873 717 758 22 34 042 35508 Gekaufte Absatz⸗ rechte... . 1559 750 - 120 000 1439 750 Beteiligungen. . 16667 439 089 571 15577 868 Stammeinlagen bei Verkaufsver⸗ einigungen usw. e 55 459 814 062 411 857 1111 6530 3283 874 927 329 22 51 iT 5öis s Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstofrte ... 2701 291,79 Halbfertige Erzeugnisse. ...... 126 326,06 Fertige Erzeugnisse ... .. 1432 665,18 1 568 991,24 Wertpapiere. 9 , , 7 504 123,63 . e,, d Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen und Til⸗ girtrg zhhrdu mz hl en ge; 981 148,99 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und wann,, JJ . Forderungen an Konzernunternehmen. .... . 56 204,66 Forderungen aus Krediten gemäß 5 131 II / 10 Aktien⸗ ö, ö 50 340, 15 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ güth et,, k . Andere Bankguthaben... . . 6 248 172,49 Sonstige Forderungen... ... . 1776 950,83 30 s54 971 58 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.... .. 327 779 89 82 496 764 55 Passi va. Hrunblapinnte , , , oog don Gesetzliche Rücklage. . 1860 000 . , 475 000 1 835 000

Rückstellungen für Kursunterschiede auf Währungsverbindlichkeiten.. ..... Rückstellungen für ungewisse Schulden Rückstellung für soziale Verpflichtungen gunme nn nnn, .

Verbindlichkeiten:

Hypothekarisch gesicherte ⸗Anleihe der Deutsches Kali⸗ syndikat G. m. b. H., Berlin...... . 8 1260 789. 5. 7 38 034. 14.—

1288 823.19. 7

* Agio auf Anleihe.

. 9 dag, 330 000.

L

L⸗Anleihe und kurzfristige

Aufgewertete Teilschuldverschreibungen ......

Genußrechte .... Anzahlungen von Kunden....

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

Verbindlichkeiten gegenüber Banken. ... Sonstige Verbindlichkeiten.. ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 ... wenn min

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

8 ,, , ,

2 , 1

1 305 489, 05

S6õ lg 6h

I3 831 266

4427 611 1780000

12 772 245

62 134 213 557 106 622 S28 061

1078697

1173 645 36 374

1392208

71

16 50 13 24 70

15 959 339 27

* 53

71

e gd 7g] 5 Dezember 1941.

Aufwendungen.

Söhne und Geßner Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf: Anlagen.... . gekaufte Absatzrechte .

,, w

Steuern vom Einkoõmmen vom Ertrag und von Vermögen 4 232 552, 12 339 8465, 47

2 2 1 1

Andere Steuern und Abgaben.... ...

Beiträge an Berufsvertretungen. Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage ..

Zuweisung zur Rückstellung für soziale Verpflichtungen

Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940

e nn;;,;,,,

Ertr ã ge. Gewinnvortrag aus 1940 ..

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, sowe a

Erträge aus Beteiligungen.... Außerordentliche Erträge.. Außerordentliche Aufwendungen

Magdeburg, im Mai 1942.

Burbach⸗Kaliwerke Aktien Der Vorstand.

it sie nicht besonders

JJ

1 305 489, 95

S6 Ig B

R. AM 9 044 202 1205761

3 837 758 1 429 345

4672 3985 55 288

70 000 330 000

1392208

JJ ö

21 g36 964

21 293 238

S6 719

489 461 67 545

gesellschaft.

21 9536 964

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Burbach⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft, Magdebu sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗

rg,

ö

führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Magdeburg, im Mai 1942.

Mittel⸗ und Westdeutsche Treuhand L2l.⸗G. Wirtschafts prüfungs gesellschaft. ppa. Elste.

Carstens, Wirtschaftsprüfer.

Rosterg,

. Georg van Meeteren, Düsseldorf, Vorsitzer; Direktor Dr. Heinz Kassel, stellv. Vorsitzer; Carl Harter, Berlin; Bankdirektor Wilhelm Hollen⸗

berg, Bochum; Bankdirektor Gustav Overbeck, Berlin: Bankier Hugo Ratzmann,

Berlin; Fabrikbesitzer Burghardt Rechberg, Hersfeld (Hessen⸗Nassau); Direktor Otto

Werthmann, Kassel; Bankdirektor Paul Wittmeyer, Hamburg. ; Vorstand: Bergassessor a. D. Helmuth Albrecht, Kassel, z. Zt. bei der Wehr⸗

macht; Dipl.- Ing. Heinrich Keilmann, Magdeburg, z. Zt. bei der Wehrmacht; Rudolf Lange, Magdeburg; Simon Wölfel, Magdeburg. ; Die für das Geschäftsjahr 1941 auf 4 v. H. festgesetzte Dividende wird gegen

Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 15 abzüglich 10 v. H. Kapitalertragsteuer * 50 v. H. Kriegszuschlag bei ö der Commerzbank Aktien gesellschaft, Berlin, Hamburg, Magde⸗ burg, oder deren Filialen, der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen, dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, oder deren Filialen, der Kali⸗Bank Aktien gesellschaft, Kassel,

der Westfalenbant Attiengesellschaft, Bochum, oder

ausgezahlt. Gesellschaften:

der Geselischaftskasse in Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 9, Die Genußrechte nachtzenannter, mit uns verschmolzener Gewerkschaften und

J. der früheren Gewerkschaft Glückauf⸗Berka, Volpriehausen,

Hannover,

Hannover,

Hannover,

Hannover,

3. der früheren Bühler

Haftung, Barnten,

2. der früheren Levershäuser Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung, Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung,

4. der früheren Gewerkschaft Frisch Glück, Hannover, 5. der früheren Reyershausen Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung,

6. der früheren Germania Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung,

J. der früheren Gewerkschaft Siegfried⸗Giesen, Hannover, 8. der früheren Rössing⸗Barnten Kalibergwerk Gesellschaft mit beschränkter

9. der früheren Gewerkschaft Fürstenhall, Hannover,

10. der früheren Fürstenhall Bergbaugesellschaft mit beschränkter Haftung,

Hannover,

Hannover,

II. der früheren Burgdorfer Kreisbahnen Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

12. der früheren Gewerkschaft Riedel, Hannover,

tung, Hannover,

14. der früheren Gewerkschaft Rastenberg, Hannover, 165. der früheren Gewerkschaft Bernsdorf, Hannover, 16. der früheren Heldburg Aktiengesellschaft für Bergbau, bergbauliche und

13. der früheren Vereinigte Harzer Bergbaugesellschaft mit beschranlter Haf⸗

4

andere industrielle Erzeugnisse, Hannover, . . erhalten für 1941 einen Gewinnanteil von 3 v. H. des Nennbetrages. Die Gewinn⸗

II0s0].

anteile werden gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 7 bei den vorge⸗ nannten Einlösungsstellen ausgezahlt. Am 31. Dezember 1941 waren noch RK 216 750, Genußßrechte im Umlauf. Magdeburg, den 3. Juni 1942. Burbach⸗Kaliwerke Aktien gesellsch aft.

Der Vorstand.

Bilanz am 30. September 1941.

Aktiva.

Bebaute Grundstücke: mit Fabrikgebäuden .. mit Geschäftsgebäuden . mit Wohngebäuden ..

Bauliche Anlagen

52 sdo, 10 09 Abschr. 10 633, Maschinen .. 32 671, Zugang.. 1 250, Abschreibung 5 647, Sonstige Anlagen. ... Umlaufvermögen: Fertige Waren... Wertpapiere. Steuergutscheine L . Besitzhypothek ö Forderungen aus Waren⸗ lieferungen ... Forderungen an Organ⸗ gesellschaften.. .. Sonstige Forderungen .. Kasse, Postscheck, Reichsbank Bankguthaben... ...

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen ... Wohlfahrtsfonds ... Unterstützungsfonds Rückstellung für Ersatzbe⸗ schaffungen Wertberichtigungen: für Gebäude für Anlagewerte: Neuer Finanzplan 1941 ... Verbindlichkeiten: für Warenlieferungen und Rei nngen Anzahlungen von Kunden gegen Organgesellschaften Sonstige Rechnungsabgrenzung Vortra

Jewinn igäosal ...

1. Oktober 1940 bis 30.

Jahresertrag nach Abzug

der Aufwendungen .. Zinsen Sonstige Erträge.

ö

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Aufwendungen Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu Berufsver⸗

tretungen Abschreibungen auf An⸗ ,,, k Gewinn 194041 ....

.

247 326 94 262 338 16 266 71516

42 ö.

12 075 85 Sꝛõ 284 50 70 100 415 000

ons 738 16

Jos 10s 150 000 297 984 10 337 777 94

1239 gz 5

160 ooo -

15 000 2 650 000 60 000

110 000 7 S00 65 931 14 600

216216 83 885 73 9 000 65 238 25 bõz O53 29 303 604 31

J

e. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Sept. 1941

1 670 287 35 zl 851 92 16 374 23

as p 2lg 861 Iz

9 245 69 460 279

9 413 52

46 109 25 700 000 303 ee

1ä748 513 53

Prof. Dr. med. Much Aktien⸗ gesellschaft Chem. pharm. Fabrik, Berlin⸗Pankow.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten

49 651 81

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 14. März 1942.

MaxᷣSielaff, Wirtschaftsprüfer.

Der Vorstand besteht aus: Herrn Direktor Paul Wroblewski, Bln. Pankow.

Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Fabrikbesitzer Max Baginski, Berlin, Vor⸗ sitzer; Herrn Direktor Hellmut Richnow, Berlin-Pankow, stellvertr. Vorsitzer; Herrn Abteilungsleiter Hans Stanke, Berlin⸗ Pankow.

In der Hauptversammlung wurde be⸗ schlossen, wie in den letzten sechs Jahren eine Dividende von 699 auszuschütten. /// / / 11441 Ostbank Aktiengesellschaft, Posen.

Die laut unserer Einladung vom 2A. Mai 1942 auf den 24. Juni 1942, mittags 12 Uhr, einberufene ordentliche Hauptversammlung der Ostbank Aktiengesellschaft, Posen, kann an diesem Tage nicht stattfinden.

Die Aktionäre werden daher hier⸗ durch neu zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung, die am Freitag, dem 17. Juli 1542, mittags 12 Uhr, in unserem Bankgebäude Posen, Wil⸗ helmplatz 15, stattfinden wird, einge⸗ laden. Tagesordnung: ;

l. Vorlegung des Geschäftsberichts

und des Jahresabschlusses für das

Geschäftsjahr 1941 mit dem Be⸗

richt des Aufsichtsrates. ; „Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinnes...

3. Beschlußfassung über die Ent⸗

lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ;

4. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher ausweisen kann, berechtigt. Um in der ,,, , stim⸗ men oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 14. Juli 1942 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell—⸗ schaftskasse, bei einem deutschen No⸗ tar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank, bei der Dresdner Bank, Ber⸗ lin WS, Behrenstr. 35/39, oder bei der Länderbank Wien Attiengesell⸗ schaft, Wien, J., Am Hof 2, 1. Al⸗ tien hinterlegen und bis zur Beendi— gung der Hauptversammlung dort be— lassen. J

3 Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens am 15. Juli 1942 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen. ö

Der n rn ng bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ terlegungsstelle für sie bei einem Kre⸗ pre n r bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Soweit Aktienurkunden nicht aus⸗ egeben sind, können auch, Interims⸗ . an Stelle der Aktienurkunden hinterlegt werden.

Posen, den 9g. Juni 1942.

Der Vorstand. Klose. Stein.

*

ere

Schloemann Aktiengesellschaft, (los62]. Dũüsseldorf. Rechnung sabschluß auf den 31. Dezember 1941.

Gesellschaft in Aktiengesellschaft für Danziger Realwerte“,

§ 2, Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens ,

daß künftig Gegenstand des Unter⸗

Erste Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 137 vom 15. Juni 1942. S. 3

——————

Schulden. Grundkapital (15 000 Akt. zu je RE.M 1000, ) ... Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ ö Rückstellungen f. ungewisse a Verbindlichkeiten. ... (davon Verbindlichkeiten gegenüber Banken RM, 15 500 000, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. 145 55 Treuhänd. verwaltete Ver⸗ bindlichkeiten Reichs⸗ mark 31 988,50

15 000 000

707 67

220 78872 16123 759 20

In, T NJ

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. RA Verlustvortrag a. d. Vor⸗

J, 119 734 42 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und v. Ver⸗ mögen, Gründungskosten und alle übrigen Aufwen⸗

ü en, 195 124 10

314 8658 52

Ertr ã ge. ͤ Zinserträge... 11 97557

Verlust: Vortrag aus dem Vor⸗

jahre .. 119 734,42 Verlust des Jahres 1941... 183 148,53 302 S82 95 z14 sõs 52

München, den 13. Dezember 1941.

Bayerische Wasserkraftwerke Atien gesellsch aft. Der Vorstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ scheft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, den 30. April 1942. Deutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗ Attien gesellsch aft.

He sse, Wissl, Wirtschaftsprüfer. Der VBorstand: Dr. Ferdinand Düll; Dr. Erich Edler von Posch; Konrad Ster⸗ ner.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Ludwig Siebert, Ministerpräsi⸗ dent, München, Vorsitzer; Dr. Arthur Koepchen, Essen-Ruhr, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Alfred Olscher, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Arno Fischer, München; Dr. Hermann Grengg, Wien; Erich Heller, Berlin; Ernst Henke, Essen⸗ Ruhr; Wilhelm Hübsch, Töging a. Inn; Karl Peters, Essen⸗Ruhr; Dr. Karl Schlumprecht, München; Franz Schwede⸗ Coburg, Gauleiter, Stettin; Adolf

Vermögenswerte. R. 9 nehmens Erwerb, Veräußerung Anlagevermögen: . und Verwaltung von Liegenschaften Bebaute Grundstücke mit und Einrichtungen aller Art im . und Wohn- m ,. ĩ . . Ausland ist. ö Verschiedenes. Werkzeuge, Betriebs und / Die Aktionäre, die an der außer— Geschäftsausstattung. . 2 ordentlichen Hauptversammlung teil⸗ ,, 1 nehmen wollen, müssen ihre Aktien Umlaufvermögen: x bis zum 3. Juli 1942 einschließ⸗ . w 1 dl e. 3 bei einer der nachgenannten bo pothe en Stellen: Forderungen an Konzern⸗ Ostdeutsche Privatbank A.-G. in unternehmen ö 460 045 75 Danzig oder deren Nieder⸗ , . . 247 612 30 lassungen in Posen, Bromberg, , , ank, Post⸗ . Thorn, Graudenz, Pr. Star⸗ , . ,, gar. Gotenhafen und Lauen⸗ jut . ur Sonstiges Umlaufvermögen 30 255 796 82 . Deutschen Arbeit A.-G., Rechnungsabgrenzung .. 228 942 12 Berlin oder deren Niederlassung Bürgschaften 630 044, 36 in ,, oder z0 zs 373 93 bei, Linem Notar . ö einreichen, wogegen der Ausweis für . nn en, fen beet min lng ausgehändigt rundkapital ..... . wird. ,, Da n, 6 . . 1. . . stdeutsche Privatban ⸗G. , . ö. 200 000, Der Vorstand. . 2 lage.... 500 000, 700 00 II05861. Rücktellungen ... . 3 817501 23 Bayerische Wasserkraftwerke Verbindlichkeiten: Aktien gesellschaft, München. r,, gegen⸗ Bilanz am 31. Tezember 1941. über Konzernunter⸗ . ö n nehmen 100041031 Stand am Paul Reusch⸗Jugendstiftg. 40 000 Vermögen. 31. 12. 1941 Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten aus Anlagevermögen: R. A 89 Warenbezügen u. Leistgn. Bebaute Grundstücke, Li⸗ kin r ö Verbind⸗ . 96 . emen, . J . 1t und im Bau befindliche Rechnungsabgrenzung .. 1 853 26492 Anlagen . 29 916 sl7,07 . 630 044, . ewinn: geleistete Vortrag aus dem Anzahlun⸗ Vorjahr . . 118 814,80 gen R. Jahresgewinn 122 550, 62 241 2365 42 20 355 957,15) B 338 373 s . Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ Zum 31. Dezember 1941. (ccchäftsaus⸗ stattung . 525 570, 2 30 442 18709 Aufwendungen. Rn Umlaufvermögen: Löhne, Gehälter, soziale Ren ; Abgaben, Abschreibun⸗ Betriebsstoffe, Anzahlun⸗ gen, Steuern, Beiträge ö . 9 6. an Berufs vertretungen. 3 644 77278 Kerr, nd z 1. Zuweisung zur Sonder⸗ ö 6 n 350 000 chen ö Gewinn; scheckguthaben 30 878,23 Vortrag aus dem Bankguthaben 476 205,63 5965 228 81 Vorjahr . . 118 614, 80 Posten, die der Rechnungs⸗ Jahresgewinn 122 550, 2 . dienen.. 5 102 29 Töss 15 . ö Vortrag aus dem Vor⸗ Ab: Vortrag auf jahre 119734, 42 neue Rechng. Lz 363423 121 366 42 . gerktust bes . Reingewinn Fp 5d. 120 000 Jahres 6 6 3. . Isz 148,83 302 8682 6 6rtrãge. Treuhänd. verwalle le Gewinnvortrag aus dem , , Reichs · . II8 814 80 h 31 345 401 14 Jahresertrag gemäß 5 132 II Ziffer 1 d. Akt. Ges. 3 714 81063 fiosis3. , ,, 2Zz3s8 2655 73 Außerordentliche Erträge. 164 238 04

4 236 138 20

Düsseldorf, im Mai 1942. Schloemann Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Hentschel. Lüthje.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung! auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Köln am Rhein, im Mai 1942.

Treu hand⸗LVereinigung Aktien gesellschaft. Die tes, Wirtschaftsprüfer. Dr. Bork, Wirtschaftsprüfer.

Dem Aufsichtsrat gehören folgende Mitglieder an: Generaldirektor Berg⸗ assessor 4. D. Hermann Kellermann, Ober⸗ hausen⸗Rhld., Vorsitzer; Direktor Otto Meyer, Augsburg, stellv. Vorsitzer; Land⸗ rat a. D. Karl Haniel, Dabringhausen, Bez. Düsseldorf; Staatssekretär a. D. Dr. Carl Heinrici, Berlin; Direktor Dr. Ing. Johannes Rathie, Oberhau sen⸗Rhld.; Direktor Dr. jur. Hans Wellhausen, Nürnberg.

Den Borstand bilden: Direktor Dr. I Rolf Hentschel, Düsseldorf, Vorsitzer;

irektor Otto Lüthje, Düsseldorf, stellv. Vorstandsmitglied.

, ———

12010 Ostdeutsche Privatbank ; Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 7. Juli 1942, mittags 12 uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden auser ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfasfung über den mit der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G. abgeschlossenen Vertrag wegen der Uebernahme des bankgeschaäͤftlichen Vermögensteiles der Gesellschaft durch die Bank der Deutschen Arbeit A.-G.

2. Satzungsänderungen:

k / / / / / / / 1 Kammgarnspinnerei Ignaz Schmieger Aktiengesellschaft,

Wagner, Gauleiter, München.

§z 1, Aenderung der Firma der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.

Dezember 1941.

Eger, 28. März 1942. Dr. Alfred Vinzl,

Zwodau lstellvertr. ). Zwodau, am 2. Juni 1942.

Ioss84].

Wirtschaftsprüfer.

Aufwendungen. R S , , . 2. Soziale Leistungen: . 4 2 Jie 477 w 2 2 21 86 g 287 099 87 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen .... ö 238 11819 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. .... 358 136 88 5. Beiträge an Berufsvertretungen... . K 18 69678 6. Reingewinn: Vortrag aus 1940... . 9 008,43 Gewinn in 1911 71 501,46 S0 509 89 2069 523 98 Ertrãge. 1. Gewinnvortrag aus 1940 ...... KJ 9 008 43 , e 1 w,, 76 51792 4. Uußerorbentliche Reinnptee , 41770 24 2069 52398

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Wolfgang Freiherr von Liebig, Vorsitzer, Reichenberg; Georg C. Vogel, Vorsitzerstallvertreter, Karlsruhe; Dr. Karl Friedl, Falkenau; Assessor Franz Heinrich Ulrich, Berlin. Den Vorstand bilden die Herren: Alois Tomek, Zwodau; Ferdinand Frisee,

Mitteldeutsche Engelhardt ⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Halle (Saale).

Bürgschaften EM 71 983,905

Bilanz zum 30. September 1941. 1. 10. 1940 Zugang Abschreibung 30. 9. 1941 Aktiva. K Anlagevermögen:

Brauerei⸗, Mälzerei und Niederlagsgrundstücke u. ,, 1407 059 70 350 43 026 1434 383

Gaststätten⸗ Wohn⸗ und andere Grundstücke und en, 1048404 19 400 1 029 004

Unbebaute Grundstücke 4 500 - ö . V4 4 500 -

Maschinen u. Eismaschinen 232 000 27 837 63 S5 637 63 174 200

Lagerfässer und Tanks. 38 900 3. 6 600 32 300

Pferde . 1— 10698 10688 1

, 1 24 237 80 24 247 80 1—

Wagen und Geschirre .. 1— 310 519 1—

Eisenbahnwagen .... J 1—

Transportfastagen . 1 25 769 10 25 769 10 1—

Flaschenbierutensilien .. 1— 135 704 135704 1—

ö 11 1—

Möegun geen 1 1

2730 871 294 90653 351 382 53 2674 395 Umlaufsvermögen: . Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 315 580,17 Fertige Erzeugnisse ..... 101 154,28 416734 45 Wertpapiere einschließlich Steuergutscheind——— 1160 930 R,, . 46 267 80 JJ 22 800 Auen stanhe: Hierforbe tungen 201 585 14 Darlehnsforderungen ..... S559 53 1 01 Forderungen an nahestehende Unternehmungen .. 400 466 67 Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ ͤ önnen, J , 26 79510 G k 694 923 36 ö S485 47 3 838 529 ,, , ö

ö 3 325 957 T

Zwodau. vassiva. Bilanz am 31. Dezember 1941. Grundkapital dd / 3 000 000 66. . y, , n, k 300 000 z 9 (. Vohlfahrts⸗ und Pensionsrückstellung .. ...... 158 671 Al kri va. . Zugänge Abschreibung n. 1 Rückstellung für Ersatzbeschaffung ...... ... 353 . 99 ö ** ö n Berbnhle enn . 35 094 48 r Verbindlichkeiten: 1. Anhage vermögen; ; Re eG R 8 Re, , Re, , Hypotheken... ...... WJ 330 000 1. Bebaute Grundstücke BViersteuer einschließlich Zuschlag ... ..... . 47228496 i ahn g handen ö 66 . J J 112 11723 ĩ . 713 5 900 Sonstige Verbindlichkeiten .. 208 782 25 M Habe zetnden ,, oe zee J, Föll! ut öl se Ls gb, wn, Verbindlichtetenꝛtͤt⸗-⸗⸗ 3 2. Unbebaute Grundstücke 30 100 - 30 100 Kautionen von e rn nne enen, 30 911 24 3. Straßen, Brücken, Ge⸗ Andere Kautionen .... . 19 688 04 ö r een . . 65 500 300 65 . a Kasten⸗ und Faßpfand . . ...... 94 620 80 Me . ankverbindlichkeiten in Fre ähru ö 560 5 ö er zeuge, e rie u. R ö. z ö ö 14 2 2 1 9 1 1 J ; 9 Geschhfthausstamr tun 80 100 165 Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... 11 291 22 . . 6 ; 1620 73 , i e. e, . 4 3 ö Gewinn im Geschäftsjahr. ...... UX 657 65 130 948 s7 7. Kerlpapier-.-. s o Jog 36 Bürgschaften R 71 983, s ö 4 6 525 972 47 J 868 120 ] 35118 10 233 is oy TVs 7206 - . ö a e er e. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1941. 1. Rohr, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. ..... 466 35588 . 2. Halbfertige Erzeugnisse JJ 392 748 26 Löhne und Gehälter Aufwendungen. 6. 6 3. Fertige Erzeugnisse, Waren.... 42991371 Soziale Abgaben e . 2 . Wertpapierr J.., ö 1013 gos ol . K 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Ausweispflichtige Steue ö d 2 , 333 51177 Biersteuer ö NJ ö 3. Lasse nb fands ein schießlich Kostschectguthaben.! 3 5 j i w . Van lguthaben = J Reingewinn: Vortrag aus dem Gorjahr? ..... i 2922 ö 8. Sons ge Gorberut geen X 8 2 4 418 408 6 Gewinn 1920741 .. 119 557, 566 wo gas 8! III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 35734 97 45 1462 270856 6 169 863 62 Grtrãge . Passiva. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ; J 11 29122 ,,, 4 3 600 000 Ausweispflichtiger Rohertrag ..... 43 q II. Rücklagen: , w ö , nge, . 1 962 860 17 Außerordentliche Er ) J 315 , . 169 836. ; k 1 . . fi , . 30 000 Hach dem bschhe henden r 4452 279166 Rücklage für Werkerneuerung ... .... 175 000 2288 835 09 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prü 1II. . für ungewisse Schulden ...... is ooo = , . r , e. n gn 1V. Verbindlichtelten: k r ) eite entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 9 de l ee, auf Grund von Warenlieffe= ei,, , . tet ahschtuß erlautert den gesetzlichen Vorschriften. rungen und Leistungen. .... . z ; ö 2. 5 ger nge a. Wertpapiere... 26 33 dirtzeinisch. Westf äalische Revision“ Treuhand 21. 6. 3. Sonstige Verbindlichkeien . 77... 35 704 on 91 29901 Dr. Minz, Wirtschaftsprüser. Pbpa. Weihmüller, Wirtschaftsprüfer. JL. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. oM 219 63 dorj , 2 i Vorsitzer. Dr. Heinrich Wirtz, Düssel⸗= VI. Reingewinn: Vortrag aus 1840... ..... 9 00s 43 ,, ,. see. alter Flateweti, Geschäftsiinhaber des Halleschen Hewinn in 66s14J.. w Wi 66 sos e, , 6 Wr n ere nn, n, nn, n, , . * ; egieru . in; IS Iss gos ? Steckner, Banldireltor, dalle a. S. ,, .