1942 / 137 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

63 .

. 2 2 2 ,

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1942. S. 4 V ĩ e r t e V e 1 I 9 9 e

, . zum dDeutschen Reichs anzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Sttt r Altiengesellschaft, Verlin⸗Marienfelde. nr. 1837 ger lin, Montag, den 18. Jun

Bilanz per 31. Dezember 1941. 7. Attiengesellschaften

sI1434.

Kores A.⸗G. Fabrik für Bürobedarf, Berlin.

Gemäß § 19 Abs. 7 der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 geben wir hiermit bekannt, daß die Hauptversammlung unserer Gesellschaft gemäß o 29 der 2. DAD V. durch Beschluß vom 30. Mai d. J. auf Vorschlag des Vorstandes und des Aufsichtsrates beschlossen hat, das Grundkapital in Anwendung der Divi— dendenabgabeverordnung um 280006 R auf 780060 R zu berichti gen. Der

12018 Kanzelbahn-⸗Aktiengesellschaft. Einladung zu der am Montag, den 6. Juli 18942, um 16 Uhr in Klagenfurt im Amtsgebäude des Reichsstatthalters, Arnulfplatz, Zimmer Nr. 66. stattfindenden 12. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Aktio⸗ näre der Kanzelbahn⸗Aktiengesell⸗

(aa

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM“ & 33 131 59 123565

m

Attiva. FR. I/

I. Anlagevermögen: l. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Martin Schröder, Vorsitzer, Geheim⸗ rat Dr. Hermann Kiefer, Philipp Leferenz. Der Vorstand: Philipp Groß, Georg

FR. A ; 12011

Hierdurch laden wir unsere Gesell— schafter zu der am Dienstag, dem 30. Juni 1942, morgens 10 Uhr,

Aufwendun gen. Verlustvortrag aus 1940 Lohn

72 000

T T dp loss].

schaft. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses über das Geschäftsjahr 1941, der Gewinn- und Verlustrechnung, des Geschäftsberichtes und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates. 2. Beschluß über die Gewinnvertei⸗ lung. und

Attiva. I. Anlagevermögen:

Maschinen und maschinelle Anlagen

Zugang

91 021,30 55 917, 15

3. Entlastung des Vorstandes

Nd Ds 7s

S

Jahresabschluß 1941, in dem die Kapitalberichtigung bereits berücksichtig! ist, wird nachstehend bekanntgemacht. Bilanz 31. Dezember 1941.

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Zugang.

Abschreibung 2. Unbebaute Grundstücke

Maschinen und maschinelle Anlage: a) langlebig Zugang

4024 913

13 000

1109913

609 9139

800 000 1650 368

Ts d 5ss d

34115 000

13 000

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Selters Hachenburg.

Jahresabschluß am 31. Dezember 1941.

Aktiva. R. I

L. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschließl. des Bahn⸗

körpers und der Betriebsgebäude 150 543

FR. A0

in unserem Verwaltungsgebäude, Lü⸗

beck, Schwartauer Allee 109, stattfin⸗

denden 43. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1944.

2. Beschlußfassung über die Gewinn—

Hoffmann.

l00681. Aktien gesellschaft Neue K

Waitzstraße 21. Bilanz per 31. Dezembe

br „Odin“ Grund stücks⸗Berwaltun gs⸗

antstr. 6,

erlin⸗Charlottenburg,

r 1941.

Atti va.

RVM &

90 40

Soziale Abgaben w. = 7497

Hypothekenzinsen

Steuer vom Einkommen, Er⸗ trag und Vermögen ...

Uebrige Aufwendungen...

10 734 22 9722 04 62 410 90

Ertrã ge.

Mietzinseinnahme ...

26 902 56

Aufsichtsrates.

Je eine Aktie gewährt eine Stimme. Die Hinterlegung der Aktien hat nach den Bestimmungen des § 17 der Satzung zu erfolgen. Die Bescheini⸗ gungen über die erfolgte Hinter⸗ legung sind späteftens zwei Tage

verteilung. . ö

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts— rates.

180 000 1500

Verlust: Verlus vortrag aus 1940 ... Verlust 1941 ..

b) Gleisanlagen

c) Streckenausrüstungs⸗ und Sicherungsanlagen

d) Bebaute und unbebaute Grundstücke, die aus⸗ chließlich Verwaltungszwecken oder Werk⸗ . ö k . 14 s50 4. Wahl zum Aufsichtsrat,

e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) log 000 5. Wahl des Abschlußprüfers. .

f Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. 8 000 - Diejenigen Gesellschafter, welche ihr

812, 50 T T 16948, 60

Anlagevermögen: Bebautes Grundstück: Grund und Boden... Wohngebäude: Bestand 1. i. i941 . 143 500, Zugang.. 3 500, Umlaufs vermögen:

Abschreibung 1450 368

b) kurzlebig . 22299

IJ ß Abschreibung 2229 95

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung 1 203 632

ö 33 131,59

z30 00 2 3765,56

Abschreibungen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung

Zugang

129 177 35 508 34

82 7s Jo

147 000 ; Berlin, den 20. März 1942.

Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, Cdin Grun dstüca⸗Verwaltungs⸗

vor der , de, . en, fer Platz

Gesellschaft, Klagenfurt, A Nr. 1, einzureichen.

Klagenfurt, 10. Juni 1942. Der Vorfstand.

(lo429]. Heinrich Becker A. G. Heilbronn a. N. Bilanz auf 31. Dezember 1941. Anlagevermögen: Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung: Stand am l. 1. 1941 unver⸗ ändert Auto: Stand am 1. 1. 1941 unverändert ...

FR. M

Umlaufvermögen: Warenvorräte . 102 858, Hilfsmaterial . 5131,40 Liefer⸗ u. Lei⸗

stungsforde⸗

derungen Wechsel .. Kasse, Reichs⸗

bank, Post⸗

scheck . . 5211,58 Bankguthaben 35 0l0, 99 Darlehen. 4 200, Rechnungsabgrenzungs⸗

posten⸗.

2553,61 333, 6

165 298

8 8655 169 166

2 1 2 2

Passiva. Grundkapital: 50 Aktien zu je RAM 1000, mit ein- fachem Stimmrecht. Rücklagen: Gesetzl. Rückl. 5 000, Sonderrũcklage 7 000, Rückstellungen Verbindlichkeiten: Waren⸗ u. Lei⸗ stungsschulden 114,80

Gesellschafter⸗ 44 204,78

darlehen .. Reingewinn:

Vortrag aus 1940.. Reingewinn 1941...

z0 421, 64

7977,86 as 309 159 156 55

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

——

RV S 51 61017 124166 5 124 86 21 161 90 s71 30

8 000

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Zinsen Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Gewinn: Vortrag aus 1940... Reingewinn 1941.

z0 421, 6a

7977, 863 338 399 I26 2659

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1940. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß Außerordentliche Erträge.

30 421

167093 1265 209 39

Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

50 3

94 11682

Abschreibungen Kurzlebige Wirtschaftsgüter

.

Abschreibung .. Cheisebetriebanlage .

Abschreibung .. Luftschutzanlage .

Abschreibung. Beteiligungen ..

Zugang

.

Rückzahlung. . II. Umlaufsvermögen: Rohstoffe, halbfertige und fertige Wertpapiere

III. Posten der Rechnungsabgrenzung

I. Aktienkapital Kapitalberichtigung IH. Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen

Freie Rücklagen

WBertberichtigung auf Forderungen Rückstellung für Steuern.... Verbindlichkeiten:

Sonstige Verbindlichkeiten . Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag.

Gewinn 1941.

Zuweisung Gewinn 1941. . 4 Kapitalberichtigung

Zuweisung Gewinn 1941 ....

auf Grund von Warenlieferungen

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

a 1508,51

1

2182

1

Erzeugnisse .

35 921

36 275 9940

197 475

35 dp WMF

644 000 156 000

28 950 6971

353

595 967 212 104 882 014 13 891: 102 1346 94 347

500 000 280 0090

28 000

280 000

mn.

D

149 151

2097 934 16298

780 000

78 000

S00 000 -

S5 367 69 157 829

107 556 48 45 420 70 187 602 86

47 942 70

Is 75 J

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschüß Erträge und Beteiligungen. insen . Außerordentliche Erträge

Gewinnvortrag

Freiwillig Speisebetrieb Abschreibungen: Anlagen

Forderungen

Steuern und Abgaben: Gewerbesteuer . Umsatzsteuer

Bilanz 1940 .... Zahlungen 1941 ..

Vorauszahlungen 1942

Gewinnabschöpfung 309 von 432 763,609 Pauschalsteuer . Verschiedene Steuern. ...... Beiträge an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwendungen

Gewinnvortrag

Lohnsummensteuer

Aufbringungsumlage .

. ,, Körperschaftsteuer: 4599 von 686 913,42. ......

XT ödp 77

3d TN 7

WF sõsõ 7?

336 973

309 077 28 000

987 973 42 507 32 877 27 808

26 020 6:

105 449 8 123 7818 9323

445 490

27 896

129 829

mn.

28 000

Tor J

2110 818 52

1878 875

7 7 7

Ru & 2049 17160 971175 os Os

18 550 30

28 16 sa

1091166

58 526

218 855

466 906

712 9 503 33 204

28 516

Zugang

Abschreibung Beteiligungen

Abschreibung ... II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2195 959, Umbuchung von Halbfabrikaten 1027 115, Halbfertige Erzeugnisse 3. Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben. .. 10. Bankguthaben. ... II. Sonstige Forderungen Rückgriffsforderungen aus: Bürgschaften ... Wechselbürgschaften ..

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (11 000 Stimmen) Vorzugsaktien (5000 Stimmen) Gesetzliche Rücklage .Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver— mögens Verschiedene Rückstellungen: 1. Unterbliebene Aufwendungen für Werkerneue⸗

Verbindlichkeiten: l. Nicht erhobene Dividende Hypotheken Eiserne Sparkonten Unterstützungsverein Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen = . gegenüber abhängiger Gesell⸗ J 8. Sonstige Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Verbindlichkeiten aus: Bürgschaften. ... Wechselbürgschaften. .... Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 Reingewinn 1941.

Ti dv

TSS 7 vᷓ

304 9g05

1000000

DTI 55s 57

203 632

T id nũñj

80 000

80 000

3 223 074

4978 067 688 171

7233 105 74 459

7086 248 3 295 10 682

298 424 983 7892

263 273 170 017

24 884 223

II 000 000

3 soo 000 1668 624

1120 000

3 406 901 1228 0 2548 838

2127 853

263 273 170 017

290 5976

661 551

31 384 225

12 000 000 1200 000

445 125

s gss sz⸗

10402 039 396 286

952 148

; Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

31 384 225

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben

Ausweispflichtige Steuern.

Gesetzliche Berufsbeiträge ...

661 551, 1

39h 57, g

R.

2346 145 47 170

92 549 286 272 850 0090

Außerordentliche Erträge Auflösung von Rückstellungen .

verlin⸗ Marienfelde, den 21. Mai 1942.

Der Vorstand.

Fritz Werner Attien gesellschaft.

29 934 665 213 845 508 228

29 400

17941 141 1159 672

7 301 637 4

g62 148 86 30 975 737 5

290 5976

30 976 737

g) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschäfts⸗ ausstattung 4 999 468 893

2. Nebenbetrieb Schleppbahn

Umlaufvermögen:

1. Stoffvorräte (Betriebs-, Bau⸗, Oberbau⸗ und Werkstattstoffe, Ersatzteile): a) Oberbaustoffe 3 057, 52 b) Altstoffe 14 c) Betriebsstoffe 2 225,83

Wertpapiere

Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

Andere Bankguthaben

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

468 894

138 545 260

——— Passiva. Grundkapital: Stammaktien ..... Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage .. 2. Spezialreservefonds .. 3. Sonderrücklage ..

Rückstellung für ungewisse Schulden: 1. Steuerrückstellungen J 2. Abschlußgratifikationen ... .1. Erneuerungsstock I: Anfangsbestand Zugang 1941.

29 432 2 333 10200

2 382 ö 2000

n,, 523

F S7) 5 867

VF 24 000

Abgang 1941 . .

Anfangsbestand.. ..

Zugang 1941

Verbindlichkeiten: Pensionskasse

„Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre. . Gewinn 1941.

2. Erneuerungsstock II

1086 12 276

607 699

470 000

41 965

4 382

31 955

37 000 9 03377

13 362 33

so ss di 1 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 194

k ö ; Aufwendun gen. I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb. 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge (Titel 1 bis III 2. Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben (Titel V, I bis 7, 9) 5 923,94 b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zwecke (Titel IV, s, 1,, 1). 1659768 Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe (Titel V, 2, 3) = Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Er⸗ gänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungsarbeiter (Tit. V) 14 765,72 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter (Titel VII) 11 80s, So o) der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗ triebs-⸗ und Geschäftsausstattung Titel v, I.. 3365, 55 26 gl, O66 Aufwendungen für Rebenbetriebe ..... Versicherungskosten 2 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. Beiträge an Berufsvertretungen ... Zuweisungen und Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen. ..... Spezialreservefonds . ...... Erneuerungsstock U . ......

Alle übrigen Aufwendungen ö Gewinn des Geschäftsjahres einschl. Vortrag des

57 sõs, 8a

7 521, e

16 556,

Vorjahres.

Gewinnvortrag. .... J I. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:

1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr (Tit. I) .

2. aus dem Güterverkehr (Titel I) .....

3. Sonstige Einnahmen (Titel II— VI) .....

II. Einnahmen aus Nebenbetrieb .... . III. Außerordentliche Zuwendungen:

a) Erlassene Beförderungssteuer 9 816,46

b) Kleinbahnvergütung 16 378,352

IV. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen .....

S4 os? go II Sg, oz 3 2779s

1 2 2 1 1 14

2. 1 1 1 1 1 14 . 29 2 2 1

163 621

FR. A

107 847

3 873 2776 3733

120

26 067

6 840 13 362

1086

128 846 6 182

25 195 2310

163 621

werden ersucht, ihre betreffenden An⸗ teilscheine bis spätestens Freitag, den 26. Juni 1942, einschließlich bei unserer Gesellschaft oder bei der Vereinsbank in Hamburg, Alter Wall 22 —24, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Lübeck, oder bei der Dresdner Bank, Berlin W S.

Behrenstr. 35 39, oder bei der Bank

des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin zu hinterlegen. Lübeck, den g. Juni 1942.

Stanz C Emaillir werte vorm. Carl Thiel K Söhne A.⸗G. Der Vorstand. Knoch. e 1 11073.

Kurpfälzer Textilhandel 21. G.,

Mannheim⸗Friedrichsfeld. Bilanz auf 31. Dezem ber 1941.

Attiva. RM G Anlagevermögen: Inventar .. Wertpapiere d. Anlage ver⸗ mögens .. 56 265K 79

Umlaufvermögen: Warenvorräte 130 124,35 Eigene Aktien 25 000, Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Forderungen an Konzernunter⸗ nehmen.. Schecks... Kasse, Reichs- bank, Post⸗ scheck ... 7831,42 Sonstige Bank guthaben. . 170 096, 10 Posten der Rechnungs- abgrenzung. .

Soo,

17 847,82

2 334,77 Sl4 68

354 14014

959 õ0 411874 43 Passiva. Grundkapital .... 250 000 - Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 25 000, Freie Rücklage 75 000, Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kun⸗ den.. . 1 850, Schulden aus Warenliefe⸗ rungen.. 3 653,65 Bankschulden 11 038,54 Sonst. Schulden 4 423,57 20 g65 96 Posten der Rechnungs⸗ P abgrenzung 1533 80 Gewinnvortrag aus 1940 .. Gewinn 1941.

100 000 5 257 50

18 534, tz 15 o82, l 34 171 411 874 43

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1941. R. 8 30 505 84

633 98

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben Steuern vom Einkommen,

Vermögen u. Ertrag.. Beiträge an Berufsvertretung. Reingewinn:

Vortrag a. 1940 18 534,26

Gewinn 1941 . 165 582,91

19 762 76 735

34117 S5 765

Ertrã gnisse. Ausweispflichtiger Rahüber⸗

schuß 62 603 04

Forderung an Bruna sche Erben, zu denen der Vorstand gehört. ... Forderung an den Vorstand Mietzinsrückstände. Verlustvortrag aus 1940. . Verlust 1941 .

32 781 35 154018 25 70

35 508 34 246 855 57

Passiva. Schuldteile: . ͤ Grundkapital .... 20 000 Grundstückswertberichti⸗

= 82 750

Hypothekenschuld ... 120 000 Umbauhypothek . ... 16500 Darlehnsschuld 4 977 87 Mietzins guthaben

der 25070

Rechnungasabgrenzung ..

ß S855 F

lotal].

2367

Aftien gesellschaft Neue Kantstr. 6. Der alleinige Borstand: Cecilie Krystof, geb. Bruna.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor— schriften. Berlin, den 9. April 1942.

Richard Rateitschak, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus den Herren: 1. Kaufmann Walter Roth⸗Rothenhorst, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Vorsitzer; 2. Kaufmann Erwin Arndt, Berlin⸗Charlottenburg, stellvertr. Vorsitzer; 3. Rechtsanwalt Dr. Milos Mollenda, Prag.

Der alleinige Vorstandt

Cecilie Krystof, geb. Bruna.

Schmidtstahlwerke Aktiengesellschaft, Wien.

Bilanz zum 30. Juni 1941.

Stand am

Attiva. 7. 1940

Zugänge

Abschrei· Stanb am bungen 380. 6. 1941

Anlagevermögen: 59 Bebaute Grundstücke: a) mit Geschäfts und / Wohngebäuden. 99 439 36 b) Fabriksge bäude u. andere Baulich⸗ leiten 2ns dos 40 Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Kraftfahrzeuge. 11 939 53 Betriebs⸗ u. Geschãfts⸗ ausstattung .. 12 698 80 Patente, Lizenzen und andere Rechte.

517 452 98

R. AM

10 804 02 105 02671

3 28620

9 89 RM 2 K

2238

274 ol0 29

s] on oꝛ 10 Ms 29

18 202

A

46 748 1461 14 849

206 000

1635 20 000

114493907

11911693

8 185 43 87 280 885 1 168 589

Umlaufvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse, Waren .. Geleistete Anzahlungen

Wechsel

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Verlust 1940/41 (12 Monate)

Passiva. Grundlapitaa . Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigung des Umlaufvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden. ...

Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten ...

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ;

Verlust: Verlustvortrag aus 1939/40 (15 Nonates .

Verbindlichkeiten auf Grund von Karenlieferungen und

d 318 172,657

w 2 221 a .

SI2 953 71

6 os s S388 664 92 22 216 01 7o 456 14 23 935 94 12 13515

969 4 . o o 6 21 z0 gig 8g gs6 os

2446 611 0

8 600 = 1 ö 340 oOo0 . . 4 501 56 . . 11 000 -

. ilss goz, is

8 9 9 0 9 ͤ 993 919, 149010951 2 445 611 07

24 114,59

Gewinn⸗ und Verlu strechnung für das Geschäftsjahr 1940/41.

Verlustvortrag .

Soziale Abgaben.... Freiwillige soziale Leistungen .... Abschreibungen vom Anlagevermögen. Zinsen .

Beiträge an Berufsvertretungen ...

Aufwen dun gen.

Löhne und Gehälter 8

Ausweispflichtige Steuern... J

R, s S6 os si 6 16s g os 198 6 13 415 35 87 266 85 do ze oa 11 os is 862731

Man

8 9 0 0 9 2.

W ö. den Jahres⸗ 155 666 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ w K 6 schriften. ; J Ls is

Heilbronn a. N., den 16. Mai 1942. ; ver nne, , . Kores Attien gesellschaft Fabrit für Bürobedarf. . esellschaft m. b. H. O. R. Palmer. Dr. v. Grebmer. Schmied. Kurt Lange. Wirtsch afts prüfun gs geselischaft. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Mack. ppa. Wahl. der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Wirtschaftsprüfer u. Steuerberater. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Fred Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Geyer, Bankdirektor in Heilbronn a. N., einschl. der Dividendenabgabeverordnung bezüglich Berichtigung des Gesellschafts⸗ Vorsitzer; 2. Albert Daur, Kaufmann in kapitals. Stuttgart, stellv. Vorsitzer; 3. Heinrich Berlin, den 2. Mai 1942. Castell, Bankbeamter in Heilbronn a. N.; 4. Herbert Vogel, Kaufmann in Wupper⸗ tal Elberfeld; Vorstand: Theodor Eitel (Vorsitzer); Eugen Schöck; Hermann Bäurlen; sämt⸗ lich in Heilbronn a. N.

Berlin⸗Schöneberg, im April 1942.

Kleinbahn⸗Attien gesellschaft Selters Hachenburg. Der Vorstand. Britzke.

Auf Grund des Berichtes des mit der Aufsichtsprüfung betrauten Beamten wird bestätigt, daß keine Erinnerungen gegen die Buchführung, den Jahresabschluß und den Jahresbericht zu erheben sind.

Frankfurt a. M., im April 1942.

Der Reichsbevollmächtigte für Bahnaufsicht Frankfurt (Main). J. V.: Dr. Haas.

Aufsichtsratsmitglieder sind: Verleger Karl Kaehler, Vorsitzer, Berlin⸗ Dahlem; Dr. iur. Walter Kaehler, stellvertr. Vorsitzer, Berlin⸗Dahlem; Regierungs—⸗ direktor Paul Grooß, Wiesbaden; Oberingenieur . Mueller, München; Land⸗ rat Dr. Rudolf Frhr. v. Preuschen, Montabaur; Bergassessor Rudolf Rademacher, Bergwerksdirektor, Neurode; Abteilungspräsident bei der Reichsbahndirektion Frank⸗ furt a. M.; Max Rump, Frankfurt a. M. ;

Alleini ger Borstand: Erich Britzke, Berlin⸗Dahlem.

Berlin⸗Schöneberg, im Juni 1942. = . . Der Vorstand.

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... Außerordentliche Erträge. . Entnahme aus der freien Rücklage... ... . Verlust: Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1939/40 Verlust des Geschäftsjahres 1940/41

4 618 05 is 534 26

83 7s 3

Zinsen und ähnliche Erträgen. Gewinnvortrag aus 1940 .. S52 129 34 1196330

o3 000

; Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pfli aße ü 203 425 18 N abschl 9 pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand . Auf⸗ 2 110818652 . . . ö. Buchsührung, der Jahresabschluß und der eschäflsberi oweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin Marienfelde, den 1. Juni 1942. . ö 5 Rudolf Mundorf, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 in Höhe von 3,6 9, ist gegen Einlieferung des Dividendenscl eines Rr. 26 unter Abzug von , g een . i , 6 der , , e esellschaft A.-G., Berlin, ei der er Ban erlin, und bei der Gesellschaftstasse i in⸗ Marienfelde zahlber. . .

Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Dr. Heinrich Wommels⸗ dorf, ,, Vorsitzer; n er, 3 Hermann ö. . . en . . . . Klinzmann, Berlin; Konsul Peter opp, Berlin; Generaldirektor o Roth, Berlin⸗Li 3 i

gern, , g, een h, rl chterfelde; Bankdirektor Dr. Den Vorstand bilden: Richard Binckebanck, Willi Albert Netzband, Fritz Wommels dorf. Berlin⸗Marienfelde, den 9. 6. 1942.

Fritz Kerner dittien gesellschaft.

Hoffmann. Groß.

Nach dem i . Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Mannheim, den 26. März 1942. rr inder geselifhaft Sträter, Lorentz, Dr. Schulz a , , , gm

Der tuufsichtzr t . Gesellschaft

59 75,21 30 go. 44

S0 gs5 66 oT os 37

Schmidtstahlwerke Attien gesellschaft, Wien.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 28. Mai 1942.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft, . Zwei gniederlassung Wien. Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Vorsitzer: Sektionschef a. D. Dr. Otto Juch, Direktor Franz Leibhart, Direktor Ferdinand Marschner, Dr. Guido Jakoncig. Borstand: Hugo Christian Rosenthal, Rudolf Schmidt.

3. Schade. Der Aufsichts rat besteht aus den Herren; Industrieller Robert Koreska, Wien, Vorsitzer; Kaufmann Martin Pley, Berlin, stellvertretender Vorsitzer; Kom⸗ merzialrat Wilhelm Koreska, Wien, und Dr. Josef Weber, Wien.

Berlin, den 8. Juni 1942.

Der Borstand der Kores Attien ge n Fabrit für Bürobedarf. Palmer. Dr. von Grebmer zu Wolfsthurn. Schmied. Lange.

Eberlein, Claus Junge,