Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1942. S. 4
[106371]. CE Pfäãlzische Mõbelfabrit Attien geselsch aft, Harrheim⸗Zell (Westmart); Sitz: Bubenheim (Westmart).
Handelsbilanz per 31. Dezember 1941.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüuͤcke:
FR. AM
Kaiserstraße 4, oder der Gesellschafts⸗ kasse zus Auszalalasig. Aufsichtsrat: August Frankfurt a. M. (Vorsitzer); Jacob Vock, Fabrikdirektor, Aschaffenburg (stello. VoV⸗ sitzer); Josef Christ, Kaufmann, Frank⸗
Kreisbauernführer Josef Neumann, a n, b. Ohlau, Generaldiraktor W. Michel, i. R. Walther von Pohl, Schloß Wal⸗ denburg (Schles.), Georg Stein, Bad Godesberg a. Rh., Bankdirektor Dr. jur. Felix Theusner, Breslau; im
gestellten niedrig verzinslichen Mittel ging glatt vonstatten. Die Bereitstellung weiterer
mit gleich günstigen Bedingungen ausgestatteter Mittel für diesen Zweck ist vorbereitet. Der Stand der zur Beschaffung von Meliorationskrediten ausgegebenen Schuld- verschreibungen ist zum Jahresschluß folgender:
— 2
Das sind in 96,
Ursprüng⸗ Bis zum
3 J . 26 . 6. 4 R * . . 1 . ö 2 n , m wn , n,.
* 5 — * .
. ö
6 .
Vierte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Junk 1942. S. 3
Fabrik
34 285, —
furt a. M.; Gerhard Göllner, Rechtsan⸗ walt, Frankfurt a. M.: Heinr. Reinhardt, Fabrikdirektor a. D., Bubenheim. Vorstand: Fritz Steitz, Bubenheim. Bubenheim, den 28. Mai 1942. Der Borstand. Fritz Steitz. te e e 2 2 22 Q O O .
Jahre 1940 gehörten ihm an die Herren: Direktor Dr.⸗Ing. Wilhelm Lühr, Berlin, Vorsitzer, Direktor Dr. jur. Hans Wendel, Berlim stellv. Vor⸗ sitzer, Ernst von Wallenberg Pachaly, Thiergarten, Kr. Wohlau, stellv. Vor⸗ sitzer, Landrat Georg Bald, Breslau,
licher Anleihe⸗ betrag
31. 12. 1941 insgesamt getilgt
Noch ausstehend
des ursprüng⸗ lichen Anleihe⸗ betrages
Meliorationsnuslands⸗
sfr. 25 000 000
fr. 10 703 000
ff.
14 297 000
57, 190
Abschreibung 2 240, — 32 045, — Sonderab⸗ schreibung N. F... 7 830, — Wohngebäude 35 553, — Abschreibung 355, — 35 198, — Sonderab⸗ schreibung N. FJ. ... 7 830, — Unbebaute Grundstuͤcke .. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 18115, — Abschreibung 2717, — ID vs -= Zugang. 2667,62 Dvds d Abschreibung 266,52 Mobilien .
Fuhrpark Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Sonstige Forderungen .. Kasse, Postscheck, Reichs⸗ bankguthaben .. ... Andere Bankguthaben .. err gp neee, . Steuergutscheine J.... Warenvorräte: Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 207 214,09 Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ .
27 368 7860
23 760 33 684 06
4 38064 192 73399 75 43537 50 52 200 =
20 93s, a
235 327 73 664 768 25
7155
Passiva. nnn, Rücklagen:
gesetzliche. . 30 000, — freiwillige 20 000, — Rückstellungen für Pensi⸗= onsverpflichtungen. .. Sonstige Rückstellungen Wertberichtigung des Um⸗ laufsvermögens: Delkre⸗
400 06 -—
50 oo —
22 776 — 10 000 —
1313383 Verbindlichkeiten: Vorauszahlungen löl Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen Sonstige Verbindlichkeit. Abgrenzungsposten Gewinnvortrag aus 1940 .. Gewinn 1941.
von 193386
16 330 10 74 592 13 21 121 3)
8 84,68
28 855,23 3770191 664 768 25
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.
e
Aufwand. 23 Abschreibungen auf An⸗ lagevermögen:
Fabrikgebäude 2 240, — Wohngebäude. 355, — Maschinen .. 2983,52
Sonderabschreibungen auf Grund von Steuergut⸗ scheinen 1
Rücklagen zur Reserve: gesetzliche. . 15 000, — freiwillige. 5 000, —
Sonstige Rückstellungen
Löhne und Gehälter. .
Soziale Abgaben ...
Steuern 36
Beiträge zu Berufs vertre⸗ tungen...
Gewinnvortrag aus 1940.
Gewinn 1941.
8s 846,38
28 S55,23 37701
387 811
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1940. Rohüberschuß nach Abzug
der Posten, die nicht ge⸗ sondert auszuweisen sind Sonstige Erträge... Delkredere Zinsen, soweit sie die Soll⸗ zinsen übersteigen. ..
8 846
z73 147 84 2799 55 113076
181819
387 si ss
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit, er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Frankfurt a. M., den 14. April 1942.
Dr. Philipp Schmitt, Wirtschaftsprüfer. ; Die Dividende von 699 unter Abzug
Bankdirektor Dr. jur. Walther
12067 . Blancke, Breslau, Bankier Dr. jur.
Oldenburg⸗Portugiesische
anleihe 496 Landeskultur⸗ kreditbriefe:
R.
F. AM R. I
Da mpfschiffs⸗RRhederei, Hamburg. Die für das Geschäftsjahr 1941 fest⸗ gesetzte 6 , Dividende ist zahlbar bei der Deutschen Bank, Filiale Ham—⸗
Eduard von Eichborn, Breslau, Direk⸗ tor Fritz Eitel, Eßlingen, Direktor Dr.⸗Ing. Carl Geibel, Gleiwitz, Ober⸗
MM
bürgermeister Dr. Hagemann, Walden⸗
Reihe 1 .. Reihe 2... Reihe 3 .. Reihe 4 ..
41 000 000 30 090 000 30 000 000 30 000 000
2 148 000 1260000 630 000
38 852 000 28 740 000 29 370 000 30 000 000
ga, 76
burg, Direktor i. R. Max Kühnert, Breslau, Landesbaurat Dr.⸗Ing. e. h. August Menge, Berlin, Direktor Ernst Merbitz, München, Kreisbauernführer Josef Neumann, Niehmen h. Ohlau, Generaldirektor i. R. Walther von Pohl, Berlin-Charlottenburg, Gene⸗ raldirektor Georg Siefen, Breslau, Georg Stein, Bad Godesberg a. Rh., Bankdirektor Dr. jur. Dr.⸗Ing. e. h. Felix Theusner, Breslau. Breslau, den 12. Juni 1942. Der Vorstand.
12024 . ;
H. Steudten Aktiengesellschaft,
Neukirchen i. E.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 6. Juli 19412, nachmittags 5 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Gerhard Fröhlich in Chem⸗ nitz, Holzmarkt Nr. 8, stattfindenden
burg, und der Oldenburgischen Lan— desbank A. G., Oldenburg (Oldb.), gegen Einreichung der mit Nr. 18 bezeichneten Gewinnanteilscheine ab⸗ züglich 15 * Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Johann W. Welker, Vorsitzer; Werner Ahlers; Werner Carp und Al⸗ fred Haniel. .
Hamburg, den 12. Juni 1942.
Der Vorstand. Fulius Schultze. Hans Heitmann.
12013 Elektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗
Gesellschaft, Breslau. Betr.; Ergänzung zu den Ver⸗ öffentlichungen der Jahresabschlüsse 1937 * 1916.
Die Veröffentlichungen der Jahres⸗ absch lüsse ie Gesellschaft sind im Deutschen Reichs- und Preußischen erz ĩ 5 fan n, , in ö vom 19. 5. k . g38 für das Geschäftsjahr 1937, 586 j ö 3. . , , , , ,,, , mn, . shästssahr 1353 Rr. 125 vom 2: 3. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts . ö ö a . 9 der Vilanz und der Verlust- uns Ur. 1095 vom 8. 5. 1941 für das Ge⸗ , , r, , , . schafts ahr 1940 erfolgt. ,, für das Geschäfts⸗
Hiersu wird ergänzend Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gemacht: h Hal, Den Vorstand bildeten die Herren: gung der Bilanz und der Gewinn⸗ fand bildeten die Herzen und Verlustrechnung sowie über
Waldemar Rienäcker und Franz Mei⸗ ; pen für as Garch gftssahr e Wan— BehandluGng, des aus der Bilanz demar Rienäcker, Franz Meinel und iich ergebenden Gewinnes. Rudolf Schifsmänn tell) für die 3. Beschlußfassung über Entlastung Geschäftssahre 1938 bis i946.
Der Aufsichtsrat bestand im Jahre 1938 aus folgenden Herren: Direktor Dr.-Ing. Wilhelm Lühr, Berlin, Vor⸗ sitzer, Direktor Dr. jur. Hans Wendel, Berlin, stellv. Vorsitzer, Ernst von Wallenberg Pachaly, Thiergarten, Kreis Wohlau, stellv. Vorsitzer, Landrat Georg Bald, Breslau, Bankdirektor Dr. jur. Walther Blancke, Breslau, Bankier Dr. jur. Eduard von Eich⸗ born, Breslau, Direktor Fritz Eitel, Eßlingen, Direktor Dr.⸗Ing. Carl Geibel, Gleiwitz, Direktor i. Rt. Max Kühnert, Breslau, Landesbaurat Dr.⸗ Ing. e. h. August Menge, Berlin, Direktor Ernst Merbitz, München, Landesrat Willi Mermer, Liegnitz,
15. Verschiedene Bekanntmachungen l0s66].
Deutfsche MWentendankt ⸗Kreditanftalt
( Candbtwirtfchafttiche Zentralbant) Berlin.
Nachstehend wird gemäß z 10 des Gesetzes über die Errichtung der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbankf vom 18. Juli 1925 die Bilanz zum 31. Dezember 1941 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst einem Auszug aus dem Geschäftsbericht für das Jahr 1941 bekanntgegeben.
Berlin, den 2. Juni 1942.
Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank). Der Borstand.
Bei den Personalkrediten lag das Hauptgeschäft weiter bei den mittelbaren Agrarkrediten. Für die eingegliederten und die im Vorjahr besetzten Gebiete wurden erhebliche Neukredite bereitgestellt. Diese dienen vorwiegend zur Erfassung und Ver⸗ wertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse sowie zur Beschaffung von landwirtschaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Die mit längerer Laufzeit ausgestatteten Investierungs⸗ und Abzahlungskredite haben sich teilweise durch planmäßige und außerplanmäßige Rückzahlungen vermindert, teilweise haben sie aber auch nicht unerhebliche Erhöhungen
bekannt⸗
rates. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Stammaktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar ihre Aktien gegen eine Empfangsbescheinigung . und wähvend der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Neukirchen, den 10. Juni 1942. Der Vorstand der Firma H. Steudten Aktiengesellschaft. Max Steudten. Hermann Steudten.
des Vorstandes und des Aufsichts⸗
Bei unserer Meliorationsauslandsanleihe ist es uns gelungen, eine Herabsetzung des Zinsfußes von 619 auf 499 mit Wirkung ab 1. Juni 1941 zu vereinbaren. Den Inhabern unserer Landeskulturkreditbriefe Reihen 2—4 haben wir auf Grund der Verordnung über das Verfahren beim Umtausch von Schuldverschreibungen der Kreditinstitute vom 8. Dezembez 1941 eine Konvexsion ab 1. April 1942 auf 495 angeboten. Bei der Reihe J sind die Voraussetzungen für eine entsprechende Regelung im Sinne der genannten Verordnung nicht gegeben.
Die Abwicklung der aus unseren Mitteln gegebenen Siedlungskredite, die auf die Deutsche Siedlungsbank übergeleitet worden sind, schreitet ebenso wie die zur Förderung der West⸗Ost-Siedlung bereitgestellten Heimatkredite planmäßig fort. Auf den zur Förderung der Seßhaftmachung von Landarbeitern durch den Bau von Landarbeiterfamilienwohnungen gewährten Kredit haben im Berichtsjahre neue Aus⸗ zahlungen nicht mehr stattgefunden; er verminderte sich durch Rückzahlungen auf rd. 1 250 000 R. M.
Bei unseren Beteiligungen sind folgende Zugänge zu verzeichnen: Die Deutsche Silogesellschaft m. b. H., Berlin, hat das letzte Viertel ihres 3 Mill. RA betragenden Stammkapitals eingefordert. Trotz der aus den Kriegsverhältnissen sich ergebenden Erschwerungen sind die Speicherbauten fortgeführt worden. Die Bank für Landwirtschaft A.-G., Berlin, hat mit Rücksicht auf den starken Anstieg ihres Geschäftsumfangs ihr Kapital von 5. Mill. F auf 10 Mill. EM verdoppelt; von den neuen Aktien haben wir 2 Mill. R. übernommen. Ferner haben wir zusammen mit der Deutschen Zentralgenossenschaftskasse und einer Anzahl von Landwirten des Warthelandes die Zuckerfabriken Obernetze A.-G., Kruschwitz Kr. Hohensalza, ge⸗ gründet und von deren 8 Mill. Fe betragenden Kapital 3 891 000 EM übernommen, worauf bis zum Ende des Berichtsjahrs 972 750 RM eingezahlt waren. Diese Gesell⸗ schaft hat auf Grund der mit der Haupttreuhandstelle Ost getroffenen Vereinbarungen fünf im Kreise Hohensalza gelegene Zuckerfabriken aus vorwiegend ehemals polnischem Besitz erworben. Die beiden zentralen Kreditinstitute haben sich eingeschaltet, um durch ihre finanzielle Hilfe die rasche Ueberführung der Fabriken in die Hände der deutschen Rübenanbauer zu ermöglichen, an die wir unsere Aktien nach Maßgabe der von ihnen zu übernehmenden Rübenlieferungsverpflichtungen abgeben werden. Schließlich haben wir uns im Interesse der Ernährungswirtschaft des Protektorats an einer Anzahl mährischer Zuckerfabriken maßgeblich beteiligt. Die Vereinbarungen hierüber sind noch im Berichtsjahr zum Abschluß gekommen, die Durchführung erfolgt jedoch erst im laufenden Jahr. Einzahlungsverpflichtungen bestanden gegenüber der Landwirtschaftlichen Haupttreuhandstelle des deutschen Ostens G. m. b. H., Berlin, in Höhe von 1500 F und gegenüber der Zuckerfabriken Obernetze A.-G., Kruschwitz, in De von 2918 250 RM. Aus unserem Anteil an der Deutschen Bodenverkehrs⸗ genossenschaft in Prag r. G. m. b. H., Prag, besteht eine Haftung in Höhe von 16 Mill. K. — 1,5 Mill. RE.M. Der Zugang an Beteiligungen wurde wieder vorsichtig bewertet. Die aus den Beteiligungen angefallenen Erträge beliefen sich auf 1301 972,80 RA. *
Dem Sondervermögen „K“ (Eigene Mitteh wurde aus dem Reingewinn des Geschäftsjahres 1940 für die Gewährung von Betriebsaufbaudarlehen ein weiterer Betrag von 4097 361,16 RM zugeführt. Einschließlich dieser Zuweisung wurden dem Sondervermögen „h“ bisher insgesamt 56 575 516 R aus dem Reingewinn der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt zugeteilt. Unter Berücksichtigung der Gesamt⸗ erträge aus den bisher angefallenen Zinsen, die im Berichtsjahre unter Absetzung der Ausfälle und Kosten 875 8I17,s1 RM betrugen, beläuft sich das Sondervermögen „Ra auf insgesamt 50 091 833,81“ EA. Dem Sondervermögen „R“ (Reichsmittelh wurden im Berichtsjahr für die Vergebung von Betriebsaufbaudarlehen im Altreichsgebiet weitere 3 Mill. EM zugeteilt. Außerdem hat das Reich für die Vergebung von Wieder⸗ aufhaudarlehen in den eingegliederten Ostgebieten dem Sondervermögen „R“ weitere 5 Mill. FM zur Verfügung gestellt. Der Gesamtbetrag der vom Reich dem Sonder⸗ vermögen zugeführten Mittel beläuft sich auf 118 Mill. RM. Davon entfallen auf die Mittel für die Vergebung von Wiederaufbaudarlehen in den eingegliederten Ostgebieten 20 Mill. RM. Bis Ende 1941 wurden Betriebsaufbaudarlehen im Altreichsgebiet aus den Sondervermögen „R“ und „R im Gesamtbetrage von 126 194 708 R.M bewilligt. Dieser Betrag verteilt sich auf 90 s78 zur Verfügung gestellte Darlehen. Als Wieder⸗ aufbaudarlehen in den eingegliederten Ostgebieten wurden bis Ende Dezember 1941 505 Darlehen mit einem Betrage von 14 997 879 RM eingeräumt. Ferner wurden für diese Gebiete 1165 Darlehen zur Leistungssteigerung im Gesamtbetrag von 3 407 5165 RM gewährt.
I0. Gesellschaften m. b. H. 10801) Bekanntmachung.
Die Theodor Bergmann Erben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Suhl hat in der ordentlichen Gesellschafterversammlung vom 8. De⸗ zember 1941 beschlossen, die Gesellschaft mit dem 31. Dezember 1941 in Liguidation treten zu lassen. Zum Abwickler ist der Unterzeichnete bestellt worden.
4. Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäftsführung und des Auf⸗ sichts rates.
5. Wahl des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrates und seines Stellver⸗ treters.
6. Verschiedenes.
Der Geschäftsführer: Dr. Felix Engel.
erfahren, so z. B. die Kredite für die Aufbereitung von Zellstoff zu Zellmehl sowie die Kredite zur Förderung der Schafzucht. Die im Realtredit bereits im Vorjahre zu beobachtende Ermäßigung unserer Hypothekardarlehen durch starke außerplanmäßige Barrückzahlungen hat sich auch im Berichtsjahre weiter fortgesetzt. Zum Jahresschluß ergibt sich für die Schuldverschreibungen folgender Stand:
—
Ursprüng⸗ licher Anleihe⸗ betrag
Bis zum
31. 12. 1941
insgesamt getilgt
Noch ausstehend
Das sind in 96
des ursprüng⸗
lichen Anleihe⸗ betrages
l. Amerika⸗Anleihe .. 2. Amerika⸗Anleihe .. 3. Amerika⸗Anleihe .. 4. Amerika⸗Anleihe ..
49956 Schuldverschrei⸗ bungen Ausgabe 1934 ö
8 25 000 000 30 000 000 50 000 000 26 000 000 H. M0
50 000 000
8 18 362 500 20 947 000 35 779 500 25 775 000 R. AI
9 414 400
8 6 637 500 9063 000 14 220 500 225 000 FR. A
40 585 600
26, 55 o z0, 18 5 28, 4 50
0, 87 5
Sl, 179,
Der Umlauf unserer 499 Agrarkreditbriefe, Ausgabe 1940, erreichte bis zum 31. 12. 1941 einen Betrag von 50 510 600 R. AM. *
In der landwirtschaftlichen Schuldenregelung haben wir im Berichts⸗ jahr für 3036 Entschuldungspläne und Vergleichsvorschläge Ablösungsmittel aus⸗ gezahlt. Bis zum Schluß des Geschäftsjahres sind insgesamt für 34 197 Groß⸗ und Mittelbetriebe rd. 167,5 Mill. Ei, für 68 102 Kleinbetriebe rd. 161,9 Mill. R, für 29 5265 überschuldete Erbhöfe rd. 257,8 Mill. EM ausgezahlt worden. Es ist damit zu rechnen, daß ab 1. Januar 1942 noch für rd. 1600 Entschuldungsverfahren Ab⸗ lösungsmittel zur Auszahlung an ablösungsberechtigte Gläubiger zur Verfügung zu
stellen sind.
Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hierdurch auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen. Liqui⸗ dationsstelle ist Berlin N 65, Mal⸗ plaquetstraße 32 b.
Berlin, den 2. Juni 1942.
Der Abwickler: Franz Dubberke.
12000
Wir laden hiermit die Gesellschafter zu der am 9. Juli 1942 um 14 Uhr im Hotel „Nürnberger Hof“, Berlin SW 11, Askanischer Platz 1, stattfinden⸗ den ordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung ergebenst ein.
Berlin 8sW 68, den 11. Juni 1942. Unterrichts⸗Lichtbild GmbH. Der Arbeitsausschuß:
8 n r ndert.
12002 „R0HAG“ Rohprodukten⸗-Handels⸗ Gesellschaft m. b. H., Wien. Einladung zu der am Montag, den 29. Juni 1942, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Wien, J., Schottenring 17, stattfindenden 30. or⸗
dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung: 1. Erstattung des e, , . und Vorlage der Bilanz samt Ge⸗
11079 Am 28. Juni 1942 findet um 14,30 Uhr die diesjährige Hauptver⸗ sammlung des Bau⸗ und Siedlungs⸗ vereins Bebra gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Bebra im Sitzungsraum der Genossen⸗ schaft statt. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1941. Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses. Verteilung des Reingewinnes. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Neuwahl der ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder. „Vermögensübernahmevertrag zwi⸗ schen dem Bau⸗ und Siedlungsber⸗ ein Bebra gemeinnützige Bauge⸗ nossenschaft e. G. m. b. H. in Bebra und der Siedlungsgesell⸗ schaft für das Verkehrspersonal gemeinnützige Gesellschaft m. b. H. in Mainz, Bahnhofstraße So / ig. Beschlußfassung über die Liqui⸗ dation des Bau⸗ und Siedlungs⸗ vereins. 8. Bestellung der Liquidatoren. 9. Verschiedenes.
8790 ; Sägewerk Francke Söhne A. G., Bromberg⸗Karlsdorf.
Am Donnerstag, den 25. Juni 1942, vormittags 10 Uhr, findet in den Geschäftsräumen unserer Ge— ellschaft, Bromberg⸗Karlsdorf, Fugger⸗ traße 22, eine ordentliche Sauptver⸗ ammlung statt, zu der wir unsere Aktionäre hiermit einladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes owie der Bilanz., Gewinn⸗ und erlustrechnung für das Geschäfts—= jahr 1941. ö . ;
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
3. Entlastungserteilung für den Vor— stand und Aussichtsrat.
4. Aenderung der Gesellschaftssatzung.
5. Ergänzung des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes. .
Sägewerk Francke Söhne A. G.
Der Vorstand. Kieper. Wende.
— ——— — — — Bilanz für den 31. Dezember 1941. .? 2 —
zo . Atti ve RM &
losoa]. Aktiven. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗ deren Bau⸗ lichkeiten. . 361 971,54 Zugang.. 23 521,09 os T s Abschreibung 84 185.73 Unbebaute Grundstücke. . Maschinen und maschinelle Anlagen.. 40 353,23 Zugang. ig i .. F odd sõᷓs uchi bung = E Ks. Transport⸗ anlagen .. 14 441,13 Abschreibung 1 926,13 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ ; stattung .. 36 448,52 Huganßÿ - G s. 173 6518,14 Abschreibung 132 620, 14
Beteiligungen. ..
310 706 8 700
Vorräte. Wertpapiere.. Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von arenlieferungen und Leistungen... Wechsel Kassenb scheckguthaben.. Bankguthaben Sonstige Forderungen. Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. .
Passiven. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien mit 4500 Stimmen Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen... Wertberichtigungsposten . Rückstellungen Hypotheken. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag 1. 1. 1941. Gewinn 1941
Ns T3 d
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1941.
loazd)].
—
Attiva.
IJ. e, ,, . 1. Bebaute Grundstücke mit:
per 31. 12. 1940 Zuschreibung
b) Fabrikgebäuden: Bestand per 5l. 12. 1940. ., Zugang..
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: , g.
612 000, —
10 233,08
RA G
RA
Wolf, München, Vorsitzer; Bankdirektor Hugo Scharnberg, stellver
Kommerzienrat Adolf Ammon, ö ⸗ r e ĩ n; Generaldirektor Olof Hjorth, Stockholm; Oberbürgermeister Josef Mayr, Ausgburg;
Bankdirektor Arthur Sommerlatt, Augsburg.
TDT T cs
Abschreibung: . e 13 423,89
ordentliche . ) außerordentliche 3 soo lg
17 233,08
2. Unbebaute Grundstuͤcke: Bestand per 31. 12. 1940
Zuschreibung
2 9
a) Kurzlebige: Bestand per 31. 12. 1940 . Zugang..
Abschreibung: ordentliche. außerordentliche
3. Maschinen und maschinelle Einrichtungen:
26 35 sis, 165 647 81
*
Zuschreibung...
b) Langlebige: Bestand per 31. 12. 1940 . Zugang.. .
gn, ,
Abschreibung ordentliche außerordentliche
so si/a3 1545
356 000. -
dd dr õ
d 7õ sd
456 000, — 197 615, 30
1 818,42
S0 796,88
a) Werkzeuge: Bestand per 31. 12. 1940 ng 2
. Abschreibung:
ordentliche... außerordentliche
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattungen:
Id fõ7 7
b) Inventar: Bestand per 31.12. 1940 . Zugang.. 2. Ds ĩ
26,8 Slo 34 83712
1. 16 761,12
16 751, 12 , 37,12
Mm. Umlaufvermögen:
3. Fertige Erzeugnisse
J. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe 373 005,34 2. Halbfettige Erzeugnisse 339 070,ů49 115 434,68 454 505,17
d. Merhghier 5. Geleistete Anzahlungen
J. Wechsel
9. Andere Bankguthaben ... 10. Sonstige Forderungen
. Passiv a. I. Grundkapital . ...
III. Sonstige Rücklagen: 1. freie IV. Wertberichtigung auf Außenstände V. Rückstellung für ungewisse Schulden VI. Verbindlichkeiten:
2. Anzahlungen von Kunden
4. Sonstige Verbindlichkeiten ...
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
2 2
Kapitalberichtigung..... .. II. Gesetzliche Rücklage J..
2. zweckbestimmte (für Ersatzbeschaffung)
. 6 6 ,
. ; 9 393,68 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 1865 752,45,
26 56g, ho
6. Forderungen aus Warenlieferung. I63 10678
181 Ola 65
10000090
827 ᷓSlosßs 108 ö
789 266 38 25 424 26
12 79290 185 935 = 10 52273
00 000 =
250 000 5 500
356 180 728
VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen VIII. Gewinn 1941 ö
ö ——
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.
Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen
Besitzsteuern
Beiträge an Berufsver⸗ tretungen ...
Gewinn 1941... ...
FR. A 146 253 7574
245 825 144 175
1102 16646
561 578
Ertrã ge. Aus weispflichtiger überschuß Zinsen und sonstige Ka⸗ pitalerträge, Außerordentliche Erträge .
Roh⸗ 546 414
11 11390 4 050 —
Dor Vis 55
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung der Bücher und Schriften der Gesellschaft so⸗ wie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Münster i. Westf., den 5. Mai 1942.
Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.
Alleini ges Borstandsmitglied ist . — 3 direktor Wilh. Albert, Mün⸗ ter. Durch Tod schied Herr Bergwerks- birektor Otto Schwake aus dem Aufsichts⸗ rat aus. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Rechtsanwalt und Notar Dr. Hugo Randebrock, Münster, Vor⸗ sitzer; Apotheker Heinz Henrichsen, Mün⸗
Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben
a) ordentliche... b) außerordentliche = o) ausrangierte Maschinen. ...
J ,, Steuern
. . an Rü
Beiträge an Berufsvertretungen
Außerordentliche Aufwendungen
Zuführung zum Grundkapital. I0. w nf an die Gesetzliche Rücklage 11. Gewinn 1941
ö aben.
2. Außerordentliche Erträge ‚ 3. Teilauflösung der freien Rücklage.
aus Gewinnvortrag
der Bücher und der Schriften der
erlin, im April 1942.
Aktionäre ausbezahlt wird.
H 1. Ausweispflichtiger Rohertrag (gem. Akt. Ges. 5
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer p esellschaft sow klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, : . Ge ber hr, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften, einschließlich der Dividendenabgabeverordnung.
Abschreibungen und Wertberichtigung auf das Anlagevermögen:
ö
gZinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen ckstellungen für Pauschsteuer.
4. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: aus den Zuschreibungen zum Anlagevermögen. . 488 998 —
Treuhand⸗Berei nigung Attieng Wanieck, Wirtschaftsprüfer. E. Luchau, In der Hauptversammlung vom 80. Mai
die Ausschüttung einer Dividende von 5 96 . schlossen worden, die abzüglich 18 90 Kapitalertragssteuer und Kriegszuschlag an die
132, Abf. In I.
94 261,45 5 2653,44 1 818, 4
, , 2
11 239,02
1665002
2 255 437 78!
3 937 866 69
1500000
255 500
1033471
3 937 86516
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941. m 2 ·ᷣ¶¶Q—Q—ͤvßi— ͥ
2 098 481
3 899 611
3 312 216
i i z 63,15. Gewinnanteilschein Nr. J ist auf Grund der Aufforderung 3. N. Eberle & Cie. Attiengesellschast, Augsburg. en n , ,., , bei den Banken bereits eingereicht. Bilanz ver 31. Dezember 1941.
Die Auszahlung erfolgt bei folgenden Banken:
Dresdner Bank, Filiale Augsburg,
Deutsche . r. 1
Bayerische Staats bant, Augsburg. ; ; Das ern, ,,. ausscheidende Nitglied des Auffichtsrates, Herr Staatsrat
Dr. von Wolf, München, wurde wiedergewählt.
** fsicht⸗ ich daher wie folgt zusammen: Staatsrat Dr. von Der Aufsichtsrat setzt sich dah elgtn⸗ tretender Vorsitzer;
Augsburg; Rechtsanwalt Dr. Karl Beisler, München;
Vorstand: Hans Cleinow, Vorsitzer; Theodor Ammon; August Werner.
Augsburg, den 3. Juni 1942. ö 9. Der Vorstand.
Mk Textilwerke Attiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1941.
losss].
Abschrei⸗
Vortrag) Zugang Abgang bung
1742591
1650 000
1301 go 264
77776 S5 550
FR. A 136 635
101 333
6087 5965 665 50 000 9461 266 396 500 000 50 000 S5 550
37 158 50 000
500 237 02
flichtmäßigen
*
J S5 gi s5
Ilsch aft. irtschaftsprüfer. 1942 ist für das Geschäftsjahr 1941 auf das berichtigte Kapital be⸗
rüfung auf Grund ie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ der Jahresabschluß und der
Anlagevermögen:
Attiva. EY & F s RMT & RA
Ri ö
mit Wohngebäuden bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden bebaute Grundstücke unbebaute Grundstücke Maschinen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung Fuhrpark
661 066
664 583 — 22 12692 25 az oe
1695 ö 12 347 33 203 031 — 1418 661 —
s6 180 33 1 6621 506 . — 263 93 T osz os 2s Joa os 1 216 940
5 — 51 537 27 51 537 27 5 5 — 12 647 52 12 647 52 5 —
Narr sos s sms is asl s 12 3 sos 3 1 -
538 00 = 15000 — 553 001
Beteiligungen ... . 2 . * 4519 663 — 191 642 12
461 713 12 4 249 5092 -
Umlaufsvermögen:
Bestände: Materialien. . Spinnstoffe . Gar; Gewebe...
6hhothllel Anzahlungen . . Forderungen auf Grund v
Wechsel ö Kasse, Reichsbank, Postscheck . .. Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsabgrenzung —
294 127,1
50 520,90
635 623,67 S16 0172385 1 796 289,53 24 616,48 23 435,90 646 436, 85 13 815,B32 122 832,51 364 853, 75 413 310,53
3 405 590 587 1047687
7 665 659 74
Passiva.
2
4480 000 — 448 000 — 9 450 — 350 000 — 43 600 — 279 257 25
Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Rücklage für Ersatzbeschafsfungg ... Pensions- und Wohlfahrtsfonds . Wertberichtigungen des Umlaufsvermögens Rückstellungen für ungewisse Schulden .. Verbindlichkeiten: Hypotheken . ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und eim gen . Währungsschulden Rembourse Sonstige Verbindlichkeiten. .. Rückständige Dividenden .. Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag... . Gewinn 1941
123 g27, ol
146 164,79 144 ol2, s5 r 148405
337 780, 35 44 83 7121 z31 789, 30 2359 gar, 15 262 736 45
7 665 659 74
176 2
„ Umbuchungen im Vortrag (gemäß z 131 Aktiengesetz: — RM 341 441, — auf Fabrikgebäude, — RM 341 441, — von unbebauten Grundstücken.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.
FR. A 9 2 804 94693 198 747 43
. Aufwendungen.
Löhne und Gehälter . ö Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagevermögen
Abschreibungen gemäß z 8 OStV. . . Zinsen ; Ausweispflichtige Steuern...
Sonstige Steuern und Abgaben ..
Beiträge zu Berufsvertretungen
Zuweisung an Pensions⸗ und Wohlfahrtsfonds. Außerordentliche Aufwendungen .... Gewinn: Bornag;c . Gewinn 1941
461 71312 52 234 09 709 526,42 63 320,11] 1172 S84653 30 g51 90 50 000 — . 32 360 31 789, 80 2zzo0o ga7, 15
99
262 736 45
5 066 536 45
Ertrã ge. . Jahresertrag, soweit Aufwendungen und Erträge nicht besonders aus⸗ gewiesen J 247 Erträge aus Beteiligungen... . 24 696 09 Kapitalerträge (Pacht und Mieten) 137 653 68 Außerordentliche Erträge... 130 448 49 Gewinnvortrag 31 8930 Wüste giersdorf i. Schles., im April 1942. 5 066 536 45 Alk Textilwerke Aktien gesellsch aft. . . Der Vorstand. Carl Podewils. Dr. Alfred Henninger. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im April 1942. ; . Treuhand⸗Vereinigung Aktien gesellschaft. Lüchau, Wirtschaftsprüfer. Dr. Prasse, Wirtschaftsprüfer.
Die ordentliche Hauptversammlung vom 3. Juni 1942 hat beschlossen, eine Dividende von 595 zu verteilen, die abzüglich der Kapitalertragsteuer, gegen Vor⸗ lage der Kassenquittung der Umtauschstellen, bei nachstehenden Kassen zur Auszahlung gelangt:
4691 94799
Dresdner Bank, Berlin, Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin, Bankhaus Brinckmann, Wirtz C Co., Hamburg, Geschäftskasse in Wüste giers dorf / Schles. oder bei einer Filiale der obengenannten Banken. Der satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Herr Bankdirektor Dr. Walther Blancke, Breslau, wurde in der Hauptversammlung vom 3. Juni 1942 wiedergewählt. ö Der Wufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Generaldirektor Dr. Josef Bühler, Bad Salzbrunn, als Vorsitzer; Fabrikant Erich Schieweck, Berlin, als stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Walther Blancke, Breslau, als stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Ernst Dittmann, Breslau; Rechtsanwalt Dr. Otto Reier,
von 1599 Kapitalertragssteuer gelangt bei Der Bestand an Meliorationstrediten hat sich infolge hoher außerplan⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für ß. Die Bilanz liegt tägli ezahl ; . ü 5 3 liegt täglich von 1c ͤ des Gewinnanteilscheins Nr. 7 der Stammaktien kommen ster; Bankdirektor Artur Weber, Münster. Gegen Einreichung des Gewi sch Hirschberg; Direktor Oskar Steinert, Waldenburg /Schles.
den Aktien Lit. A und B gegen Vor⸗ legung des Gewinnanteilscheines Nr. 20 bei den Aktien Lit. C gegn, Vorlegung der Aktienurkunde bei dem Bankhaus
mäßiger Rückzahlungen, die hauptsächlich die Arbeitsbeschaffungskredite betrafen, und durch laufende planmäßige Tilgungen im Berichtsjahr wiederum vermindert. Im vergangenen Jahr konnte zur Fortführung wichtiger Landeskulturmaßnahmen noch ein Betrag in Höhe von rd. 13,5 Mill. RM ausgezahlt werden. Bewilligung und Abruf
Uu gust W. Michel, Frankfurt a. M.,
der im Vorjahr zur Förderung des landwirtschaftlichen Wirtschaftswegebaus bereit⸗
das Geschäftsjahr 1941. 2. Bericht der Revisoren. 3. Beschlußfassung über die Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ür das Geschäftsjahr 1941.
bis 15 Uhr bei dem Kassierer zur Ein—
sicht offen. JDaßhaut r Vorsitzender des Aufsichtsrates.
münster i. Westf., den 30. Miai 18a.
Sauerstoffwerk Westfalen
ur Auszahlung. ; e, / auf die alten Aktien über RM 190, — (berichtigt auf RM 150, — ), RM 63,75 auf die alten Attien über RM 10900, — (berichtigt auf RM 1600, —.
Der Vorstand besteht aus: Generaldirektor Carl Podewils, Wüstegiersdorf, als Vorsitzer; Direktor Dr. Alfred Henninger, Wüstegiersdorf.
tti Il t. au ,
Die Inhaber der ehemaligen Vorzugsaktien erhalten auf Gewinnanteil·
Der Vorstand. Carl Podewils. Dr. Alfred Henninger.