* 8 2 * X X 231 . . 2 2 * * 2 . ? . . . 11 *. 1 28
Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1942. S. 4
Spreewaldbahn⸗ Alt
I. Anlagevermögen: 1. Anlagen des Bahnbetriebes: a) Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗
2. Geschäftsanteile der Elektr. Verwertungs Ge⸗
Umlaufvermögen: Stoffvorräte: a) des Betriebes.... .... 26 577,8
Wertpapiere: a) des Erneuerungsstocs .... 10,70 b) Hinterlegung beim Amtsgericht
. Forderungen auf Grund von Lieferungen und
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . .. , ./ 5. Forderungen gegenüber dem Preuß. Staat, dem Prov.⸗-Vbd. Mark Brandb. u. dem Kreise Lübben aus dem n Dare hill Forderungen aus der Vereinsabrechnung oni,
. Vosten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre. ....
D 2
Grundkapital: Stammaktien Lit. .. ....
Rücklagen:
en ne, WJ
Unterstützungsstotete tt J
. Rücklage für die Untersuchung u. Unterhaltung der, Fahrzeuge u. die Beschaffung von Werk⸗ ö,, ./)
. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen.
.Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens:
Triebwagenbeihilsskonto des Preuß. Staates, des Prov. -Vbds. Mark Brdbg. u. des Kreises Lübben w w
.Beihilfekonto des Preuß. Staates, des Prov. Vbds. Mark Brandbg. u, des Kreises Lübben für techn. Verbesserungen u. Ergänzungen ....
Verbindlichkeiten gegenüber dem Preuß. Staat, dem Prov. ⸗Vbd. Mark Brandbg. u. dem Kreise Lübben aus dem Oeffa⸗Darlehn ?...
Zuschußverpflichtung gegenüber der Pensions⸗ kasse Deutscher Privateisenbahnens; ...
Verbindlichkeiten aus der Vereinsabrechnung .
Sonstige Verbindlichkeiten ..... .
osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Vermögen.
körpers und der Betriebsgebäude... wle Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . Betriebsmittel (Fahrzeuge))... .. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ kJ i
ö b) des Erneuerungsstockss .... 16 347,56
kJ 9 875, —
ß
Schulden.
Stammattien gi;
1. Gleisanlagen. J 2. Betriebsmittel (Fahrzeuge)... JJ Verbindlichkeiten: . . =. Pfandgelder JJ 2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: n , ,,, J b) Hauptsparkasse der Niederlausitz .....
. .
929 156 06 S6õꝛ S5] O6 22 827 85 393 468 62 13 188 04
13 12710 5
7o0 000 6 — 1050 000 — 6 230 27
22 59
11 100 — 36 307 54
⸗ 294 202 67 105 22373
35 287 26 16 192 59 12 5s 47)
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1941.
tiengeseuischaft. .
Bilanz am 31. Dezember 1941.
83
34
59
XIs3 35 77
309 2ab o
Tys3 33 p)
Aufwendungen für den Bahnbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge,
2. Soziale Ausgaben:
Kosten für die Beschasfung der. Vercschsffoffe Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung:.
J, d iii; „Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
k ö Beiträge an Berufsvertretungen, wenn die Zu⸗
gehörigkeit auf gesetzlicher Vorschrift beruht .. . Zuweisung an den Erneuerungsstock . .... Außerordentliche Aufwendungen. ...... Verlüstbortrag aus dem Vorjahre .....
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr .. 2. Aus dem Güterverkehr.... . . 3. Sonstige Einnahmen.... Außerordentliche Erträge... Außerordentliche Zuwendungen: 1. Erlassene Beförderungssteuer .. . 2. Kleinbahnübergangsvergütungs .....
Verlust: Vortrag aus dem Vorjahre. ....
Aufwendungen.
soweit sie nicht unter Nr. 4 aufzuführen sind
a) Soziale Abgaben 13 592, 70 b) Sonstige Ausgaben für Wohl⸗ ahl, 12 931,55
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnuͤnterhaltungsarbeifer b) der Betriebsmittel Fahr gen ge der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter . e) der Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiterr.... ..
Erträge.
25 95
04
192 689 46 211 37182 23 283 60
32 7659 39 23 665 zz
Potsdam, den 20. März 1942.
.
Vorstand der Spreewaldbahn⸗Aktiengesellschaft.
Borchart.
Die Aufsichtsprüfung des Jahresabschlusses (5 2 der Zweiten Verordnung über weitere Maßnahmen auf dem Gebiete des Handelsrechts während des Krieges vom 7T. 1. 1941) hat durch einen Beauftragten des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Halle (Saale) stattgefunden und zu wesentlichen Beanstandungen nicht geführt.
Vorstand: Walther Borchart, Landesbaurat, Potsdam.
Aufsichtsrat: Paul Martin, Landrat, Lübben, Vorsitzer; Dr. Hans Sieber, Regierungsrat, Frankfurt (Oder), stellvertretender Vorsitzer; Franz Viktor von Baselli, Oberbürgermeister, Cottbus; Johannes Gaedicke, Kreisleiter der NSDAP., Lübben; Martin Kotscher, Amtsvorsteher, Straupitz; Ernst Lubeseder, Direktor bei der Reichs⸗= alle (Saale), Willy Verchow, Landesrat, Potsdam. .
ots dam, den 2. Juni 1942. Der Vorstand. Borchart.
loai7].
Neckartwerte 2. G., Eßlingen a. M.
Jahresabrechnung auf 31. Dezember 1941.
—
— —— —
Stand 1.11, Zugang
Abgang Stand 31. 12. 1941
J. Nicht einbezahltes Aktienkapital. ..... 9.
II. Anlagevermögen: — . Verwaltungsgebäude und Wohnhäuser einschl.
K 1272 621 21 *) 26 398 20
Grundfläche — 4 654 618 80 45 616 23 *) 465 260 2
Werksgebäude einschl. Grundfläche . . Transformatoren und Stationen der Ortsnetze Hd 5 610 658 05 78 198 73 141 560 wd 118 043 34 — — Kessel, Maschinen und Umspanneinrichtungen. 8 189 735 46 151 27437 Wasserkraftanlagen ö
Anschlußgleise Fernleitungen und Kabel Ortsnetze und Hausanschlüsse . ..
einschl. Grundfläche Unbebaute Grundstücke
Im Bau befindliche Anlagen ......
Baumaterialien Beteiligungen .. . . Wertpapiere des Anlagevermögens ..... 128 688 40 47 500 — 128688 nnn, 888 570 — — — III. Umlaufvermögen: Betriebsmaterialien ....
Hypotheken
Geleit gen,, . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen . Forderungen an Konzernunternehmen ...
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck·
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen ..
Obligationsausgabekosten
I. Grundkapital II. Rücklagen: Gesetzliche Rücklag Fürsorgerücklage
3
Andere (freie) Rücklagen...
III. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens: Stand l. 1. 1941 ..... Entnahme 1941
Zuweisung 1941
IV. Rückstellungen V. Verbindlichkeiten:
Obligationen von 1922. Auf RAM 150, — p. ,
hypothek über 236 559 g Feingold gesichert: Stand 1. 1. 1941 ...
Getilgt und zurückgekauft n 19JL J1 21 150, —
Obligationsanleihe von 1936, durch Sicherungshypothek gesichert: Stand d 5856835349 899
Getilgt in 1941 Kautionen. . Anzahlungen
8 — 2 90 9 9 9 9 0 0 0 8
. .
Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Sonstige Verbindlichkeiten. ö Nicht eingelöste Vorzugsaktien... . Nicht eingelöste Obligationen... . Nicht eingelöste Genußrechte und Genußrechtszinsen Nicht eingelöste Dividendenscheine .. . Nicht eingelöste Zinsscheine VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .... VII. Gewinn: Vortrag aus 1940 ..... . Reingewinn 1941
) Umbuchung RM 20 S860, —. **) Abschreibung.
RM & R s
. 605 193 — — — kö 120 557 39 40 833 69 . lI0 603 038 89 640 22214 110278 17232 47 930 845 . 4427 24050 11216524
11 224 379
Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung 6 — 45 049 30 ** 45 049 Im Bau befindliche Anlagen, Anzahlungen . — — — — k . 2208 358 — —
1
D Fꝰ d Fs Jỹdj N VVoövdr' J . ss 7d S7 pf d?
1113
9 9 9 0 9 246 030 — 8 — * 1 Passiva.
aufgewertete Tauschstücke, durch Sicherungs· 129 600, —
. 7 96
0 9 9 O g . 60 8 , . d o o O 0 9 0 1
1
1 1 8 2 0 12 1 0
1
0 9 ü , 9 9 9 28 8 9 9 9 9 0 9 9
61 610 746 18
30 000 000
I5 S 7g did
17 428, 50
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1941.
8 9 0 0 0
bl 6Io 46
(loais].
Löhne und Gehälter Für Bauten usw. verausgabt Soziale Aufwendungen Für Bauten usw. verausgabt Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen:
Zuweisung zum Wertberichtigungs fond , Abschreibungen Zinsen einschl. Obligationszinsen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen . Außerordentliche Aufwendungen. Gewinnvortrag 1940 .... Reingewinn 1941 .....
Nach dem abschließenden Ergebnis un
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
Neckariwerte Mttiengefentfchaft.
Aufsichtsrat: Neugewählt: Walter Bovenschen, Direktor, München; Dr. Paul Hinsel, Direktor, Nürnberg; Dr.⸗Ing .
Willy Speidel, Direktor, Stuttgart. Im Geschäftsjahr ausgeschieden: Dr. jur. Karl Mattes, Stuttgart.
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Rudolf Rohrbach, Vorsitzer; Dr.Ing. Wilhelm Lühr,
J. stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Alfred Klaiber, II. stellv. Vorsitzer; Dr. jur. Hans Wendel, 1II. stellv. Vorsitzer; Earl Anderl; Walter
Bovenschen; Carl Davidsen; Alfred Federer; Dr. jur. Karl Frank; August Goetz; Hermann Heydner; Dr. Paul Hinsel; Eugen
Hund; Dr.-Ing. Erich Pack; Richard Pilz; Max Prodöhl; Alfred Röcker; D
Dr. Otto Weiß.
Vorstand: Fritz Eitel; Ludwig Kittler.
Die heutige Hauptversammlung hat für das Geschäftsjahr 19a die Auszahlung einer Dividende von 5 ½ * beschlossen.
Die Gewinnanteilscheine Nr. 35 für 1941 der auf RM 100, — lautenden Stammaktien werden daher mit EM 5,50 abzüglich
1690 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag sofort bei folgenden Zahlstellen eingelöst:
bei ünserer Kasse in Eßlingen; der Deutschen Bank, Berlin, und deren Nieder Bank, Berlin; dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin; dem Ban
Berlin⸗München. ;
Gßitin gen am Neckar, den 27. Mai 1942.
Aufwand.
p , , 5
Nißerorbentliche Erträge 2 3 .
Neckarwerke Aktien gesellschaft. Eitel. Kittler.
Vorschriften.
*
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Stuttgart, den 11. April 1942.
Schwäbische Treuhand⸗AUltien gesellschaft. ppa. Dr. Lipfert, Wirtschaftsprüfer.
r. Ing. Willy Speidel; Dr. jur. Hermann Thierfelder;
assungen; der Dres dner erck, Finck & Co.,
Der Vorstand.
2 ! 1 j 54 K e , ꝛ .. , nnn
( *
88 8
gZentralhandels renisterbenlane
1
I R z 1 5
e ö ; 6 4 * ; * 8 — Jö 21 . 3 r F . ** 1 *. 42 I * 1 ** ä 1 r, . err, n , ..
zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandels register für das Deutsche Reich
Inhalts ib er sicht. L Dandelsregister. — 2. Güterrechts register. — A Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragsrolle. — J. Rontkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschtebeneg.
Erscheint an sebem Wochentag adends. Bezugspreis monatlich 1,18 &. einschließzli 0. 30 MRM Zeitungs gebilhr, aber ohne Bestellgesd: für Selbstabholer *. Anzeigenste lle 0. g monatlich. Alle ge ee nm nehmen Bestellungen an, in Berlin für Ee ehe. bie Anzeigenstelle 8 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 18 . Ste werben nur gegen Barzahlung ober vorherige Einsendung des Betrages einschließlich bes Portos abgegeben.
A senpeeig für ben Raum einer fünfgespaltenen
——— Petit Seile 1.10 G2.t.. Anzeigen nimmt
bie Anzeigenftelle an. Befristete Anzeigen müssen 8 Tage
dem Sinrückungtztermin bei der Anzeigenstelle ein ˖ gegangen sein.
nr. 187
Berlin, Montag, den 15. Juni
1942
1. Handelsregister
3 die Angaben in wird eine Gewähr ür die Richtigkeit 6 der Registergerichte
nicht übernommen.
Kad Liebenwerda. 11649
Veränderung:
H.-R. A 224 Alleininhaber der Firma Woldemar Schulz in Üebigau ist jetzt die verwitwete Frau Else Schulz geb.
Saupe in Uebigau. . Bad Liebenwerda, den 6. Juni 1942. Amtsgericht.
Rergheim, lrrt. 116418
Oeffentliche Bekanntmachung.
In das hiesige k
ar⸗ tinswerk, Gesellschaft mit beschränk— ter Haftung für chemische und metallurgische Produktion in Berg— heim⸗Erft, heute folgendes einge⸗
H.R. B7 wurde bei der Firma ?
tragen:
Laut Gesellschafterbeschluß vom 16. 17. und 19. März 1942 ist der Chemiker Tr. Anton Bettschart aus Lausanne (Schweiz) zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Dr. Bettschart zeichnet die Firma mit einem anderen Geschäfts—
führer oder Prokuristen. Bergheim Erft, den 3. Juni 1942. Das Amtsgericht.
Ber lin. 116 19
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 8. Juni 1942. Neueintragungen:
A 111699 A. Haacke X Co., Zweig⸗ niederlassung Berlin der in Celle be⸗ findlichen Hauptniederlassung (Berlin NW 40, Heidestr. 15— 16). Kommandit— gesellschaft seit 16. Juli 1936. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist der Diplomingenieur Gerhard Haacke, Celle, Eine Kommanditistin ist beteiligt. Ge⸗ samtprokuristen sind: Paul Trautmann, . Marga Haacke geb. Thiele und
eo Kirchhoff, sämtlich in Celle. Jeder darf die Gesellschaft nur zusammen mit
einem anderen Prokuristen vertreten.
A 111 700 O. K. Heinrich . Co., Berlin 6 . in Wein, d Handel in
Sekt und Spirituosen und F —ͤ Spirituosen, Wilmersdorf, Wexstr. 32). Offene de, , ch, seit 1. März 1942. esellschafter sind: Kaufmann Otto Karl Heinrich und Frau Frieda 66 geb. Leben, beide in Berlin
rau Frieda Heinrich geb. Leben ist von der Vertretung ausgeschlossen.
A 111701 . Austrocknung Arlt u. Schmieden, Berlin⸗Tegel (Verleih von Trockenöfen, Berlin-Tegel, Treskow⸗ straße 5). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1941. Gesellschafter sind der Kohlenhändler Gustav Arlt und der Kaufmann Paul Schmieden, beide in Berlin-Tegel. Zur Vertretung der Ge— sellschaft sind beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt.
A 111720 Maxi Dörfer, Berlin (Damenmäntel, Kostüme, Reinickendorf⸗ West, Spandauer Weg 3). Inhaber: Kaufmann Max Dörfer, Berlin. Veränderungen:
A 902098 Berlin-⸗Lübecker Ma⸗ schinenfabriken Bernhard Berghaus (W 35, Stülerstr. 63. Gesamtprokurist gemeinschaftlich mit einem anderen Pro— kuristen unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassüng Berlin ist: Bruno Seeger, Berlin.
A 109579 Paul Gelling . Co. Holzspezialitäten. Die Firma ist ge⸗ ändert, sie lautet jetzt: Paul Gelling Co. Holz⸗, Leder- u. Werkstoff⸗ Spezialitäten (W 15, Kurfürsten—⸗ damm 35). Dem Paul Fritz, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. G darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem der persönlich haftenden Gesell— schafter vertreten.
A 108 100 Albert Carl Co. In⸗ haber Apotheker Konrad Dreher. Konrad Dreher hat das Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung an den Chemiker und Kaufmann Dr. Franz Werner in Osterode / Harz ver⸗ äußert. Die Firma lautet jetzt: Albert Carl G Co. (Großhandlung in che⸗ mischen und chemisch⸗technischen Erzeug⸗ nissen, 809 36 Lausitzer Str. 22).
A III 651 Friedrich Kolletzky (Groß⸗ handel mit Elfenbein und Bernstein so— wie Schnitzereien aus Edelbein und Edelholzwaren, C 2, Friedrichsgracht . Einzelprokuristin: Ruth Kube,
erlin.
KBerlin. 11650 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 8. Juni 1942. Veränderung:
B 51148 Aktiengesellschaft für Verwaltung industrieller Betriebe Berlin Swe 68, Gitschiner Str. 47. Carl Tippenhauer ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.
B 51 278 Aktiengesellschaft Reich s⸗ kohlenverband (Berlin Weiß, Pariser Straße 44). Durch Beschluß der Haupt—
die Gesellscha Abwickler.
Amtsgericht Berlin.
Veränderungen:
gart führt den niederlassung Stuttgart.
Lankwitzer
Behandlung feindlichen
Reichs ministers
ermögens ,., a Keüische Gesen B 56 352 Grosser C Klische Gesell⸗ Amtsgericht Bromberg schaft mit beschränkter Haftung (Han⸗ ; 77 7 . del 4 Nahrungsmitteln und mit Er— Abteilung 7. Bromberg, 4. Juni 1942. zeugnissen
33 i g, für Curt Gerloff ist durch Tod erloschen. Bz ötz Gigs Gesellschaft für chemische delsgesellschaft, Vromher Verfestigung und Abdichtung mit
hausen. Er vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.
B 58 57 Dr.
(Fabrikation
straße 85y. Heinz Kritzler ist nicht mehr Geschäftsführer.
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 8. . Neueintragung: Neu⸗ Breslau. . ö 1st. Kar ; Vereinigung Sulfit-⸗ Der Gesellschafter Willi Höftmann ist Geschäftsinhaber ist der Kaufmann ablauge, Gesellschaft mit beschränk⸗ mit Wirkung vom 1. Januar 1942 aus Karl Basch in Gera. ter Haftung, Berlin (Charlottenburg, der Gesellschaft ausgeschieden. Ziegelei⸗ Neue Grolmanstr, 5 = 6). Gegenftand besitzer Gustad Droth ist alleiniger In. Hamwburg. e des Unternehmens ist die . . . Firma. Die Gesellschaft ist Handel sregister bei der Herstellung von Zellstoff nach ; ; 1 dem ö anfällt (Vertrags⸗ Bunzlau, den 28. Mai 1942. 6. Juni 1942. Amtsgericht. Neueintragungen:
Zweck des Unternehmens ist i A 48 988 Gottfried
a) die Betreuung der Erzeugung uns ‚. des Absatzes der Gesellschafter an Ver⸗⸗Bunzlan. lIlI50s) Hansestadt Hamburg (Handelsver⸗ und Auslande; Veränderung: ttretungen, Reismühle 6). rung aller Maßnahmen, H.-R. B. S5 Bunzlauer gemein⸗ Inhaber: 3 der Gesellschafter⸗ nützige Siedlungs⸗ und Baugesell⸗ Dreesen, Ha; g versammlung zur Förderung der Inter- schaft mit beschränkter Haftung, B 1069 Hamburger Kleiderfabrik Gesellschafter auf dem Ver⸗ Bunzlau. — 9 tragsgebiet dienen. Zur Durchführung . Durch Beschluß der, Gesellschafterver⸗ mit beschränkter schließen die ammlung vom 15. April 1942 ist das burg⸗ Wilhelmsburg, Kanalstr. 63). schafter mit der' Gesell⸗- Stammkapital um 99 900 Ru abf! Sitz der Gesellschaft: chaft ein „Abkommen“, das wefentlicher 30) 000 LE,“ erhöht warden. Die sz 2 Hamburg. Geselsschaft mit beschränk— estandteil dieses Gesellschaftsvertvages und 10 des Gesellschaftsvertrages sind ter Haftung. 150 000. — I. M. genndert.
tragsware b) die Durchfü die gemäß Be
des Gesellscha
einzelnen Gese
Stammkapital:
Der Gesell: 1942 abge
schaft mit einem Prokuristen vertreten.
ausgesprochen,
anntmachungen der Gesellschaft erfol⸗
(NW. 7, Friedrichstr.
57 189 Wirtschaftliche For⸗
versammlung vom 19. Mai 19412 ist
t zum 31. Mai 1942 auf⸗ HEBralrel, Kr. Höxter. 11501] transport, Detmold (Ferntransport⸗ isherige Vorstand, Kauf⸗ Die im Handelsregister B unter unternehmen, Marienstraße 1). Hans Lintl, Berlin, ist Nr. 20 eingetragene Firma Weiler, haber ist der Heineberg, Flechtheimsche Abwick⸗= nehmer Heinz Reese, Detmold. lungsgesellschaft A. G. i. Liqu. soll H.⸗R. A 997 Paul Ruthe, Fern⸗ [11651 gemäß 5§5 31, 302 HGB. und § 141 transport, Detmold (Ferntransport—
X
tung (Berlin W 35, Lützowstr. 325. andernfalls Löschung erfolgen wird. Neueintragungen: Hans C. Klemp, Kaufmann, Berlin, ist Brakel, den 29. Mai 1943. 1. Fa. Gasthof zum Geschäftsführer bestellt. Die Ein⸗ Das Amtsgericht. „Quartlbräu“
. — —
Amtsgerichten Eraunschweigi. 11653 ĩ sthofbesitzer, Ingolstadt. Königsberg, Pr, Hamburg, Dres— Handi fzregister : n,, den, Mannheim und Stuttgart er— Amtsgericht Braunschweig. In golstadt. folgen. Die Zweigniederlassung Stutt— 8. Juni 1942. bendorfer, Geschäftsinhaberin,
Firmenzusatz Zweig⸗ Veränderungen: stadt. f
Veränderung: Fischhausen. ; ( , und ö A 266 (alt). Ten gzruto mobile. Amtsgericht Fischhausen, 2. 6. 1942. industrie, Berlin C 25, Kaiserstr. 41). Inhaber Gefschwister Dr. Ing. Alfons Bekanntmachung.
Stadie und Erng Stadie. Offene Han—
ist⸗ Gch ben Bromherꝶ. 11655 Handel sregister Proturist: Benno Schröder in Nord⸗ ö melee iner l J Amts gc che ori iir gäarda. Amtsgericht Bromberg. Veränderung: Abt. J. Bromberg, den 8. Juni 1912. SR. B A6, 5. 6. 19847, Firma Val. S. Goetze C Co. k z . , Aktien⸗ seschrän A 374 (alt Carl Nordmann, gesellschaft, Fulda. . . k K Bromberg. Das bisherige Vorstandsmitglied chemischer und pharmazeutischer Er⸗ Die Prokura des Adolf Schramm ist Kurt Berg ist aus dem Vorstand aus— se, Berlin Steglitz. Brentano erloschen. geschieden. KRunzlau. IlI50ꝛ! Gern. ( ö Veränderung: Sandelsregister 11652) H.-R. A 774 Bunzlauer Ziegelwerk Amtsgericht Gera, am 8. Juni 1942. Droth und Höftmann, offene Han⸗ Neueintragung:
Juni 1912. delsgesellschaft, Eckersdorf, Kolonie A Nr. 2972 Thüringische Verlags— ö anstalt Karl Basch, Gera.
legt ist. . so ist jeder von ihnen allein zur Ver— und zwar mit einer Frist von sechs Bunzlau, den 5. Juni 1942. tretung der Gesellschaft berechtigt. Ge— Monaten. Wird eine Kündigung nicht Amtsgericht. amn, verlängert sich die J Lysdal, Kopenhagen, Vertragsdauer um jeweils zwei Jahre. Crimmitschau. II657! Max Hinvich Hüll mann, Kopenhagen⸗ Geschäftsführer: Diplomkaufmann Dr. vSandelsregister Charlottenlund. Alfred Ditgen, Berlin. Als nicht ein⸗ Amtsgericht Crimmitschau, Als nicht eingetragen etragen wird noch veröffentlicht: Be—⸗ am 10. Juni 1942. öffentlicht: Die Bekanntmachungen der Erloschen: Gesellschaft erfolgen Dentschen Reichs- A 301 Bernhard Pfitzner, Crim⸗ Reichsanzeiger. - mitschau. eränderungen: Veränderungen: Der Liquidator Bernhard Ernst A 7458 Bartuing Gebr. (Im- u
B 51218 Tobis Filmkunst Gesell⸗ Pfitzner in Crimmitschau ist, verstor⸗ Export in Waren aller Art u. alle da— beschränkter Haftung ben. Srtsrichter Alfred Trätner in mit zusfammenhängenden 19009. Bank⸗ Erimmitschgu ist Liquidator. Die Li⸗ geschäfte, Glockengießerwall 1). direktor Friedrich Merten in Berlin ist quidation ist beendet. Das Geschäft der 'aufgelösten offenen Handelsgesellschaft ist von der Witwe ) Erna Michaelsen, geb. Fritz, Hamburg, schungsgesellschaft mit beschränkter Detmold. II6581 unter Ausschluß der Uebernahme der
zum Geschäftsführer bestellt. Die Firma ist erloschen. B z (W 8. Mohrenstr. 36/37). Sandels register im Geschäftsbetriebe begründeten Ver— Prokurist: Kurt Jogun in Berlin. Er Amtsgericht Detmold. bindlichkeiten übernommen gemeinsam mit einem Ge⸗ Neueintragung: chäftsführer oder mit einem Pro⸗ Detmold, 4. Juni 1942. ortgeführt als
H.R. A 996 Heinz Reese, Auto⸗ Nachfl.
Ferntransportunter⸗
eG. bon Amts wegen gelöscht werden. unternehmen, Karlstraße 6). Inhaber Abt. 563. Berlin, 8. Juni 1942. Der Liquidator der Firma oder die ist der Ferntransportunternehmer Paul Rechtsnachfolger werden aufgefordert, Ruthe, Detmold. B 52 837 Baugesellschaft Malchow, einen etwaigen Widerspruch binnen Gesellschaft mit beschränkter Haf- dei Monaten hier geltend zu machen, Eichstätt.
und Metzgerei Ingolstadt, Gail, Sitz Ingolstadt. Inhaber Ru⸗
2. Fa. Therese Grabendorfer, Sitz Therese Gra⸗
B 776 Wilke⸗Werke Aktiengesell⸗ eränderungen:
B. 55 döh - Deutsche Hollerith. Ma- schaft, Braunschweig Bahnhof⸗ 3. Fa. 3 ni, Ingol⸗ schinen Gesellschaft mit beschränkter straße 154). Durch Beschluß der stadt. Reuner Inhaber: s Berlin-Lichterfelde⸗Ost, Hauptversammlung vom 18. Mai 1942 Schuh Goldschmiedemeister, Ingolstadt. n ,. 13 177. Gemäß ist. 3 4 der Satzung (Grundkapital 4. Fa. Josef Bruckimnaher, Ingol— zs 12 ff. 18 der Verordnung über die geändert und ein. 3 26 (Verfallen nicht stabt.“ Die Firma ist geändert in: ung Vermögens abgehobener Dividende) angefügt. Otto Bruckmayer. m, 1st Janna 15g e, Rl ,. 6 8! Ala. Mühlenban und Stto Yruckmayer, Kaufmann, Ingol— Seite o in der Fassung der drit, Industrie Aktiengesellschaft, Braun- sladt. Der Uebergang der in Vetrieb ten, Durchführunsherordnung „vom schweig (Ernst-Amme- Str. 19). Her- bes Geschäfts begründeten Verbindlich 9. April 18347 — RGBl. , Seite 13112 mann Rammelt ist nicht mehr Vor— keiten ist beim Erwerb des Geschäfts und, der Allgemeinen Verfügung des standsmitglied. Die gleiche Sintra durch Otto Bruckmayer ansgeschlo ö,, — 7. X P 2 X 2 ö ⸗ 9 Xns Geihltheg . nt nne den Kerl und wan oder für die dortigen Inh. Jofef u. Kammergerichts vom ĩ
Franz Josef
Neuer Inhaber:
, . (gleiche H Bruckmayer, R „ Zweigniederlassungen (gleiche Firmen o. H., Ingolstadt. Die offene Han⸗ 2. Juni 1942, mit. dem Zufatze Zweignlederlaffung bas en s. . ö Arge , alien Berlin läw. Hannarber; Bru tmayer jr. ist Köttgen als V : t vi k ,. 6. ir Sicherstellung und Erhaltung des rg. iB ö ist geändert in:
Hendelsregister Eichstätt, 9. Juni 1942. Amtsgericht.
nunmehr Allein—
Heimbau Samland G. m. b. H., R. B 15. Der Sitz der Firma ist nach
Die Prokura des erer Stadie ist Königsberg (Pr) verlegt.
iz . 3 loschen. beschrüntter Haftung (Berlin⸗Schöne⸗ er Maxtin⸗Luther⸗Str. 61— 66). Fulda.
Auntsgericht Hamburg. Abt. 66.
Kaufmann
Lysdal C. Hüllmann Gesellschaft Haftung (Ham⸗
San sestadt
n nn ng, a n ,. vom April 1542. Gegenstand des Unter⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung. Bunzlau, den 2. Mai 1942. nehnmeng ist die erstellung ron Her= aftsvertrag ist am 24. März Amtsgericht.
Sind mehrere Ge⸗ — ——
ren⸗Konfektion und Uniformen sowie e der Betrieb von Geschäften aller Art, schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗-Runzlau. . 11666] die mit den vorbezeichneten zusammen⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder . In, unserem Handelsregister Abt A hängen oder sie zu fördern geeignet burch einen Geschäftsfühzer in Gemein- ist bei der unter Nr. I85 eingetragenen sind. Die Gefellschaft kann sich an
Firma Willi Sack vermerkt worden, anderen ähnlichen Die Gesellschaft läuft auf unbestimmte daß der Sitz der Fiyma von Berlin beteiligen. Stammkapital: 25 60 RM. erstmalig auf den nach Gnadenberg, Kreis Bunzlau, ver⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. 31. Dezember 1985 gekündigt werden, ͤ
Unternehmungen
ührer: Direktor Johan Holger und Direktor
wird ver⸗
Die Firma wird mit Nachfolgezusatz Bartning
A 35 826 Rabbow C Co. (Ex⸗ us. Import, Mönckebergstr. 13).
Gesamtprokurist: Walter Fromhein, Hamburg. Je zwei aller Gesamtpro⸗ kuristen sind zusammen zeichnungs— berechtigt.
A 33705 Walter H. Luesmann (Import von u. Großhandel mit Hül⸗ senfrüchten, Brandstwiete 4). , Ernst Maren, Ham⸗ urg.
A 44612 Coutinho C Co. (Ex⸗ port, Steinstr. 10).
Gesamtprokurist. Rudolf Kröger, Hamburg. Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen zeichnungsberechtigt.
Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Remscheid, die den Firmenzusatz „Zweigniederlassung Remscheid“ führt, bei dem Gericht in Remscheid erfolgen.
A 43379 H. Flickwier C Co. (Nutzhölzer, Baustr. 39).
Die Einlagen von zwei Komman— ditisten sind erhöht worden.
A 43210 Jugo Werk Nährmittel—⸗ fabrik Karl Peter Leven K. G. (Hamburg-⸗Stellingen, Kieler Str. 308).
Die an M. H. Feyerabend erteilte Prokura ist erloschen.
B 3914 Dr. Hammer C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung u. Vertrieb von chirurgi— schem Nahtmaterial u. pharmazeutischen Erzeugnissen, Alsterkrugchaussee 46.
Prokurist: Dr. jur. Erich Rodehau, Hamburg. Er ist in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertretungsbe⸗ rechtigt.
B 3920 Internationale Galalith⸗ gesellschaft Aktiengesellschaft (Ham—⸗ burg⸗-Harburg, Seehafenstr. 16).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 8. Mai 1942 ist 5 17 Abs. 2 der Satzung (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert worden.
B 3819 Gemeinnützige Wohnungs⸗ baugesellschaft für Reichsbahn⸗ bedien stete mit beschränkter Haftung (Hamburg⸗Altona, Bahnhofstr. 16.
Du rch Gesellschafterbeschluß vom 6. No— vember 1941 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 1 (Sitz, 2 Abs. 2, 3 und 4 gegenstand des Unternehmens), 4 Abs. 1, 2 (Stammeinlage), 5 Abs. 1 Rückzahlung von Stammeinlagen), 7 Abs. 2, 3 Einfluß des Baugewerbes auf die Geschäftsführung und AÄbschluß von Rechtsgeschäften mit Geschäftsführern oder Mitgliedern des Aufsichtsrat), 9 Abs. 4 Bekanntmachungen betr. Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats), 10 Abs. 3, und 11 Abs. 3 (Aufsichtsrat), 12 Abs. 2 Stimmrecht), 16 Abs. 16 Geschluß— fassung der Gesellschafterversammlung), 17Abs. 2 (Gewinn⸗ u. Verlustrechnung), 18 Abs. 1 (Verteilung des Reingewinn), 20 (Bekanntmachungen der Gesellschaft), 21 (Revision) und 22 Abs. 1 (Auflösung der Gesellschaft) geändert worden.
8. Juni 1942. Neueintragung: A 48989 Vogelsang⸗Werke, Kom⸗ manditgesellschaft, Lüneburg Wachs⸗ Kerzen⸗ u. Seifenfabriken, Bugenhagen⸗ straße 6).
Hansestadt Hamburg, wohin der Sitz der Gesellschaft von Hüneburg ver⸗ legt worden ist. Kommanditgesellschaft seit dem 31. Dezember 1937 nach Um— wandlung der früheren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Persönlich haf— tender Gesellschafter: Kaufmann Stto Vagelsang, Lüne⸗Lüneburg. Zwei Kom— manditisten sind beteiligt. Einzelproku⸗ risten: Frau. August Vogelsang, geb. Dithmers, Lüne⸗Lüneburg, Carl Brock— mann, Lüneburg, Frau Gertrud An—
Nreesen, geb. Herrmann, Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Vogel— sang⸗ Werke, Kommanditgesellschaft.
Veränderungen: A 14 866 Wilhelm Schlochauer
Nachf. (Spinnerei. Weberei u. Sack— fabrik, Liebigstr. 88).
Die an F. H. Rösler erteilte Prokura
ist erloschen.
A 48485 Hans Hirtz (Vertretung
von Unternehmungen der holzverarbei' tenden Industrie, Büschstr. 105.
Inhaberin jetzt: Witwe Martha Do—
rothea (Doris) Hirtz, geb. Albers, Ham⸗ burg.
23799 A. Walther Æ Co. (Spe⸗
dition u. Lagerei, Wendenstr. 197/199).
Die an N.. W. J. Schmidt und die
unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung an A. Tietze erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
licht: Eine entsprechende Ein
ö 6 sprech tragung Kiel, die den Firmenzusatz „Hambur ‚ Zweiggeschäft Kiel“ führt her * richt in Kiel und für die Zweignieder— in Lübeck, die den Firmenzusatz „Zweig⸗ niederlassung Lübeck“ führt, ber dem Gericht in Lübeck erfolgen.
Zweigniederlassung in
A 26156 Sans S. F. Seeschen