1942 / 138 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Seilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 16. Juni 1942. S. 2

8 ö s. ä 3 1 e 11

X

12190 2

Extertalbahn Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag,

den 6. Juli 19142, 10,30 Uhr, im

Landratsamt zu Rinteln stattfindenden

ordentlichen Haupiversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes mit dem Bericht des Aufsichtsrats sowie des Jahres⸗ . f für das Geschaftsjahr 941.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

3. Bestellung eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1842.

4. Verschiedenes.

Hameln, den 11. Juni 1942.

Der Vorstand. Becker. / / / // —— Metallpapier⸗Bronzefarben⸗ Blattmetallwerte A.⸗G., München. Bilanz per 31. Dezember 1941.

1092. Attiva. Ru &

Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden .... 951 200

Unbebaute Grundstücke ein schließlich Wasserkräfte .

Maschinen und maschinelle Anlagen

Mobilien

Werkzeuge

230 296 925 780

Beteiligungen 320 267 30 —Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö 270 993 01 Teilfertige Erzeugnisse .. 104 13532 Fertige Erzeugnisse ... 97 77703 Eigene Aktien: nom. RA 6000, Vorzugsaktien. Anzahlung Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderungen an abhängige Gesellschaften Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen .. Disagio auf Hypotheken Verlustvortrag aus 1940 ö

6 000 - 8 794 90

384 218 120 105

3 551 4 640 46 Jo 1700 83 821 36 596

4139972

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien Stimmen Vorzugasktien 300, in besonderen Fällen 7500 Stimmen... Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen ... Wertberichtigungen zu⸗ Posten des Umlaufver⸗ nn, . 66 236 08 Hypothekenschulden ... 259 701 59 Anzahlungen von Kunden. 4 950 90 Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stungen 33 318 41 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaf⸗ ten . 19 866 70 Beamten und Arbeiterun⸗ . terstützungskasse e. V. 22 855 92 Bankschulden 383 005 46 Sonstige Verbindlichkeiten 42 363 15 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

3 000 000

30 000 227 549 41 19 25255

30 87259 4139 97276

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen. R. 9

12410 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 134, 3. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 10 065 ver⸗ öffentl. Bilanz der Volta⸗Werke er rieinnts Akftien⸗ Gesellschaft, Berlin ⸗Waidmannslust, befindet sich ein Druckfehler. Unter Passiva bei Position Rückstellungen, muß die Summe nicht HM 252 5164,55, sondern richtig: FHM 252 515,55 lauten.

An die Akionäre der Westfälischen 12283 Ferngas A. 8.

Die Aktionäre der Westfälischen Ferngas A.⸗G.,« Dortmund, laden wir hiermit zur Teilnahme an der am Freitag, den 1090. Juli 1942, 12 Uhr, in Dortmund, Industrieklub, Nordsternhaus, Markt, siattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:. 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichtes und des Jahresabschlusses 1941 mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. „Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstandes und des Aufsichtsrats. ö 6 zum Aufsichtsrat. ; Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942. .

Uebertragung von vier Aktien wischen zwei Aktionären der Ge⸗ nne, .

7. Verschiedenes.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie die

Abschrift des Antrages der be den Al⸗ tionäre zu Punkt 6 der Tagesordnung liegen bei. Westfälische Ferngas A.-G. Starke. Messerschmidt.

12289 Rheinische Sperrholz und Türenfabrik

Aktiengesellschaft, Essen.

Die Herren , . Gesell⸗ chaft werden hierdurch zur diesjährigen, e een den S. Juli . vormittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Herrn Justizrates Dr. Vie⸗ tor Niemeyer, Essen, . Straße 8, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses sowie Er Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941 sowie Beschluß⸗ fassung über den Reingewinn.

Entlastung des Aufsichtsrates und

Vorstandes.

Neuwahl des Aussichtsrates.

Wahl des Bilanzprüfers für 1842.

Neufassung der Satzung.

6. Verschiedenes. ;

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach z 12 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrages diejenigen Atig⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien spä—⸗ testens am 6. Juli 1942 bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Essen, hinterlegt haben.

Essen, den 13. Juni 1942.

Der Aufsichtsrat. Frau Walther Reschop, Vorsitzer.

Maschinen fabrik Eßlingen.

iosol].

Rech nun gsabschluß auf den 31. De zem ber 1941.

Vermö gen. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit

findliche Anlagen

2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 2

*

83. Beteiligungen..

Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere 2. Hypotheken .

3. Forderungen an Konzernunternehmen .

4. Wechsel

5. Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ..

6. Bankguthaben J. Sonstiges Umlaufvermögen

Forderungen)...

Rechnungsabgrenzung . Bürgschaften R 2046, 68

erbindlichkeiten. Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Sonderrücklage: Stand am 1. Januar 1941 Zuweisung in 1941. ...

Paul⸗Reusch⸗Jugendstiftung

2 2 8 8 * 2 2. 1

.Rückstellungen für ungewisse Schulden

Verbindlichkeiten:

1. Schuldverschreibungen von 1912 (hypothe⸗

karisch gesichert) 2. Zu tilgende Genußrechte. 3. Verbindlichkeiten gegenüber nehmen...

4. Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen und sonstige

Verbindlichleiten.. ...

VI. Rechnungsabgrenzung.... VII. Gewinn:

Geschäfts⸗ und Wohngebäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten, unbebaute Grundstücke, Ma⸗ schinen und maschinelle Anlagen, im Bau be⸗

(Vorräte, ge⸗ leistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige 41 1 62 1 2 14 8 2 2 E 41 15 376 807

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

RV & RM

6 432 332

X

5 TY V7

100 354 6 532 688

41 os3 75 121 029 15 79 ges oz 467 336 92 Ho 368 32

2 586 z04 30

18 842 494 25 387 12

6 400 000

2 000 000

50 000 3 635 028

. 4

190 725 19212

194 251

12 467 735

12 063 546 97 , 206 682

146 361 ol

Dietrich⸗Eckart⸗

Löhne und Gehälter ...

Soziale Abgaben...

Abschreibung. auf Anlagen insmehraufwand....

Steuern vom Ertrag und Vermögen

Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen

bag os2 So 36 773 58 6 181 96

37 493 32 47 a g

3 .

vr. Burgschaften M 2046, s

Jahresgewinn...

ab: Vortrag auf neue Rechnung. Reingewinn

181 321 80 37 os? v7

243 353331

384 000

243 682

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember

Au fwendun gen.

25 387 128 1941.

R. A

384 000 -—

26

Aus dem Aufsichtsrgt ist Herr Hermann Saemann, Aarau, ausgeschieden. Neugewählt wurde Herr Hermann Kellermann, Oberhausen (Rhld.). Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Paul Reusch, Oberhausen (Rhld.), Vorsitzer; Otto Fischer, Stutt⸗ art, stellvertr. Vorsitzer; Karl Haniel, Duüsseldorf; Adolf Heller, Stuttgart Deger⸗ och; Hermann Kellermann, Oberhausen (Rhld.); Eugen Kittel, Stuttgart. Eßlingen a. N., den 2. Juni 1942. Maschinenfabrit Eßlingen. Der Vorstand. Ludwig Keßler. Otto Klüsener. Hugo Weber. l0846.

. . FJust E Co. Aktien Gesellschast Koffer ind Lederwarenfabrik, Geraberg i. Thür.

. Bilanz am 31. Delem ber 1941.

9 . Attiven. R. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke. So 66d 40 Wohngebäude. Abschreibun g.... Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Abschreibung .... Wasserbehälter .... 396, Abschreibung * 9 1 ; . Unbebaute Grundstücke. .. ö 60 Maschinen ö . ugang

21 116

II5 800 -

8822

Abschreibung .. Elektrische Anlagen.. Zugang

Abschreibung Transmissionen und Aufzüge

, ; obilien und Inventar.

m.

i nn, .

. Abschreibung

H. Umlaufvermögen: . Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...

Halbfertige Erzeugnisse ...

Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere.. 6904

Eigene Vorzugsaktien nom. RM 10 0099, .. 16 000 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ͤ

und Leistungen 1. los o85 13 Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ ö scheckguthaben ..

Andere Bankguthaben

Sonstige Forderungen. . III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. ö /

gad 49418

A466 720 54

2 2

. Bassiven. I. Grundkapital: Stammaktien mit 5400 Stimmen.... ; Vorzugsaktien mit 1200 Stimmen.... II. Rücklagen: . an Gesetzliche Rücklage. Rücklage für den Ankauf eigener Vorzugsaktien III. Wertberichtigungen: Delkredere . TV. Rückstellungen: Für freiwillige t

600 ooo

Is ooo 9 00

Für sonstige Rückstellungen.... Für Erneuerung... 4 Zuweisung . m V. Verbinblichkeiten: . Vertragliche Verpflichtungen . Darlehn der Unterstützungseinrichtung 11 048,20 4 Zuweifung 1941 .. 15 000,

4 rungen und Leistungen .. 8 NVoch nicht erhobene Dividende... ö ; / Sonstige Verbindlichkeiten ... 106 261 56 VI. n die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 165 481 20 VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940... 6 ) 6 17

N. IM io

Gewinn⸗ und Verlustreg nung am a1. Dezember 10941. * 8

Aufwendun gen. M S9 ö. 42s is 7

z0 428 ol 27 467 32 57 025 63

1 323 ol 21558 45

Reingewinn 1941... .

Löhne und Gehälter Sogiale Abgaben. . Abschreibungen auf Anlagen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen.

, ,

insen ö

Nennbetrag von je RM 1

Anzahlungen und Berbind-

Nr. 138

7. Attien⸗ gesellschaften

11835.

Stoewer⸗Werke Aktiengesellschaft F

vormals Gebrüder Stoewer, Stettin 11.

Auf Grund der Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. 6. 1941 nebst J. . sverordnung vom 18. 8. 1941 hat unser Aufsichtsrat gemäß Vor⸗ schlag des Vorstandes am 2. 6. 1942 die Berichtigung unseres gesamten Grund⸗ kapitals mit Wirkung vom 31.12. 1941 von bisher Ein 1410 000. (d. h. RM 1 385 000. - Stammaktien und RM 25 000, Vorzugsaktien) durch Er⸗ höhung um 50 , um RM 705000, auf ein Grundkapital von insgesamt Fin, 2 115 650. (b. h. RM 26077509, Stammaktien und iM 37 509 Vor⸗ zugsaktien) beschlofsen. Die Vu rchfüh⸗ rung der Berichtigung erfolgt durch Heraufstempelung der Aktien im Nenn⸗ betrage von je RM , auf den

0 6

Gleichzeitig wurde neben entsprechen⸗ der Aenderung der Grundkapitalsziffer in § 4 der Satzun Mitgliedsschaftsrechte der Aktionäre und der bisherigen gesellschaftsrechtlichen Be⸗ ziehungen der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien zueinander in Anpassung des §8 6 ub 1 der Satzung der aus dem Abwicklungserlös zunächst zu ge— währende Anteil auf Gz. / g festgesetzt.

Unseren Jahresabschluß für 1941 mit Ausweis der Kapitalberichtigun ,. Auffordezung an die Stgmm— und Vorzugsaktionäre zur Ausübung ihres Anrechts werden wir nach der am 7. Juli 1942 stattfindenden Hauptver⸗ sammlung veröffentlichen.

Stettin, den 10. Juni 1942.

Der Vorstand. K. Trefz. b Hoo2]. J Eschebach⸗ Werke Aktien gesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, Ma⸗ schinen, maschinelle An⸗

lagen

Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung: Werkzeuge u. Stanzerei⸗ einrichtung. Betriebs und Ge schafts⸗ einrichtung... Modelle ...... Fahrzeuge .....

Eisenbahnanschluß ....

1 315 800

2 479 819

18 434 117 038

8 499 30 Dr s p

Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .....

Passiva. eumbie ff 8 9 69 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Rücklage für Werkserneue⸗ rung und Umstellung. . Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken Wohnhäuser Radeberg...

1 doo ooo 180 o0o0

460 000 638 100

46 77278 341 ö 748 465 55 6 118 91772

Posten der Rechnunge⸗ abgrenzung .... M 868 - 3 984 596 51

Gewinn⸗ und Berlu strechnun g

lichkeiten Verbindlichkeiten

zur Feststellung der

sowie

XX

. 2 . mln, n n. . 7

Zweite veilag

anzeiger und Preuhzischen Staatsanzeiger

1942

k

Berlin, Dienstag, den 16. Juni

UIlaso]. ö ,

Aschaffenburger Zelstosswerte Altiengesellschaft

Abschluß am 31. Dezember 1941.

Stand am

Stand am Abgang Abschreibung 31. 12 1941

F 1. 1944 Zugang

Attiva. Rn 8 RA &. RA & 8 9 I. Anlagevermög.: Bebaute Grund⸗ stücke mit: Geschäfts u. Wohngebd. Fabrikgebdn. Unbebaute Grundstücke. Wasserkräfte, Kanal, Wehr- und Brunnen⸗ anlagen. Maschinen und maschin. An⸗ , Bahn u. sonst. Beförderungs⸗ anlagen ö Werkzeuge, Be⸗ triebs u. Ge- schäfts ausstat⸗ tungen... 61

23 342 415

2 389 064 8 730 985

2247 767 8 S66 412

231 825 50 209 oꝛ2 81

1987014

1985 660 219981

60 995 4 266 60 148

10 045 115 S5 613 2091 536 S 753 036

136 405 42 794 32 179 147020

245 751 04 766 50 244981 64

1551 47407 17 767 50 2 808 789 22 067 331 5 776 310 43 2498 543 055 20 449 8 254 434

29 118 755 431 4050 01712117 767 50 2 829 238 76 30 321 766

II. Umlaufvermögen:

Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..

Halbfertige Erzeugnisse .

Fertige Erzeugnisse ...

Wertpapiere...

Hypothekenforderungen

Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen J .

Forderungen an Konzernunternehmen ....

Beteiligungen.

17 384 154 249 166 593 867

20 244 27 1248 3 196 596

4339 806 1138 250 517 179

298 129 717938 231 915

; Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. ..... Sonstige Forderungen ....

III. Posten der Rechnungsabgrenzung

28 714 37431 gl dos os

Dos s s

Passiva. I. Grundkapital: Stammaktien: 76665 Stück zu je R.M 300, zu je 1 Stimme 22 999 500 - 1ẽ8Stück zu RAM 500, zu 1 Stimme... 500 - TJ vd õdõ Vorzugsaktien: 2000 Stück zu je RAM 100, zu je S8 Stimmen in den in 5 23 Abs. 2 der Satzungen kfestgelegten 3 Fällen, im übrigen zu je d II. Gesetzliche Rücklage JJ III. Rückstellung für ungewisse Schulden. IV. Verbindlichkeiten: ; 1. Hypothekarisch gesicherte Anleihe 2. Hypothekarisch gesichertes Darlehen 3. Hypothekenschulden ... .... 4. Langfristiges Darlehen.... 5. Anzahlungen von Kunden.. 6. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen J. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehm. 8. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel ö. 79 427 33 8. Verbinblichleiten gegenüber Banken.... 1608 229773 10. Sonstige Verbindlichkeiten..... 1683 922 24 26 275 596 V. Posten der Rechnungsabgrenzung ö . 8 617 VI. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940... Gewinn in 1941 .....

23 200 600

z 320 000 5 456 691:

6 000 000 6 349 96795 225 000 2 050 000 598 436 88

2 052 910 37 5 627 701 98

294 768 465 1532 97507 1827 743

59 087 648

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Tezember 1941.

Soll. Aufwendungen: Löhne und Gehälter. J ; Soziale Abgaben (ohne freiwillige Leistungen) Abschreibungen auf das Anlagevermögen... insmehraufwand .. ....

teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermodgen Beiträge an Berufsvertretungen. .....

2 820 z33

13 609 9g25 1008220

g651 234 4019 2654 87 907

RM 9

10

pro Aktie und gelangt unter Abzug von 1679 Kapitalertragsteuer auf den Dividenden⸗

schein Nr. 13 der Memel⸗Akttien zur Auszahlung. Die Diyvidendenscheine lösen ein: Deutsche Bant, Berlin, Frankfurt a. M., Dresden, Wiesbaden, ünchen, Memel und Königsberg i. Pr., . Dres dner Bank, Berlin, Dres den, Frankfurt a. M., Aschaffenburg, Wiesbaden, München, Memel und Königsberg i. Pr., Firma C. G. Trinkaus, Düsseldorf.

Zu unseren Aktien Nr. 1 bis 2500, soso! bis 76666 wird eine neue Reihe Gewinnanteilscheinbo gen mit den Ordnungsnummern 23 bis 34 ausgegeben. Die neuen Bogen können bei den vor genannten Zahlstellen angefordert werden.

Berlin, den 9. Juni 1942.

Der Vorstand. . ; Wilhelm Bracht. Eberhard Hoesch. Max Freiherr von Varnbüler.

——— 10585. S alus . Ktrankenhauskosten⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Vilanz zum 31. Dezember 1941.

RV S

A. Attiva. . J. Forderungen an Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien kapital II. Hypotheken III. Schuldscheine gegen öffentliche Körperschaften IV. Wertpapiere V. Guthaben bei Bankhäusern VI. Rückständige Zinsen VII. Außenstände bei Vertretungen und Versicherten VIII. Kässenbestand einschl. Postscheckguthaben IX. Inventar X. Sonstige Aktiva

37 5090 5 m0 - 12 740 262 674 17 21 387 64 2 38575 17 17071 19 604 39 1 60 378 523 36 B. Passiva. ͤ Ka 100 000 10 000 1000 S8 000 - 3 000

I. Aktienkapital II. Gesetzliche Rücklage . III. Wertberichtigungen (zu Ziffer VII der Aktiva) . IV. Rückstellungen für ungewisse Schulden für Verwaltungskosten . V. Prämienüberträge ö VI. Rückstellungen für schwebende Versicherungsfälle ö für Schäden 4 für Regulierungskosten VIH. Sonderschadenrückstellung VIII. Rückstellungen für steigenden Schadenbedarf .... IX. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen .. X. Rechnungsabgrenzungsposten ... XI. Gewinn: Vortrag aus 1940 ... I 18 740 84

Gesamtbetrag ! 378 523 66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

mmm A. Einnahmen. R S Uebertrage aus dem Vorjahr: l. Uebertrag aus dem Ueberschuß 1111 2. Prämienüberträge 73 000, 3. Reserve für schwebende Versicherungs fälle 175 099 . Regulierungskosteen ...... 7500. 82 500, 4. Rückstellung für ungewisse Schulden (fur steigen⸗ den Schadenbedarf) .. x Prämien Nebenleistungen der Versicherungsnehmer . 6 908 Kapitalerträge: Zinsen 12 461 Gewinn aus Kapitalanlagen ; 823 1 „Vergütungen des Rückversicherers für: l. eingetretene Versicherungsfälle .. 2. sonstige Leistungen.

101 00

l5 000 30 000 18 338 14 3 444 68

192 671 745 399

z15 gas, 5 107056, 8)

Gesamteinnahmen

422 sos! 1381 969

B. Ausgaben Versicherungsverpflichtungen:

J 4389 763, ia D T

e) Re gulierungskosten ...... 23 500. 549 747,54

zurückgestellt a) für Schäden . 8 9 9 846 b) für Regulierungskosten ....

1MVergütungen an den Rückversicherer: 1. für Rückversicherungsprämie ... 2. für Nebenleistungen

III. Verwaltungs kosten: 1. Abschluß⸗ und Werbekosten 2. Inkassoprovisionen

3. Steuern und öffentliche Abgaben

4. Beiträge an Berufsvertretungen .. 5. Sonstige Verwaltungskosten. ... 155 723

I. Zahlungen für J. geleistet

a) aus dem Vorjahr.

b) aus dem Geschäftsjahr ..

g4 000, 7000, 101 000,

445 444,16 .. 4 144,8

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen (Sonderabschrei⸗ bann],

Juweisungen: 2 5 i e nem gm. . 165 585 s34 a6 n die Gefolgschast ;...

158 gꝛ4 58 Für Erneuerung 2 ß . 2608 456 94 Gewinnvortrag aus 1940... . 1 Y75,5f 400 000 Reingewinn 1941 37 928,13

IV. Abschreibungen 307 . Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres ... 73 000 VI. Rückstellungen:

1. für steigenden Schadenbedarf

2. für außervertragl. Leistungen an Versichertee. . 2962, 10

Gesamtausgaben

400 000

182774353 24 33 534 35 ————

Außerordentliche Aufwendungen... ..... Reingewinn: Vortrag aus 1940 ...... ... 294 768,46 Gewinn in 1941 ...... .. 1532 975,07

l. Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf Anlagen, 27 236 . und Beiträge an Berufsvertretungen.

2. Zinsen 786 745

ür das Gelch aftz lat iin.

Aufwen dun gen. R. M Personal⸗ und Sachauf⸗ wendungen ...... 11 Außerordentliche Aufwen⸗

30 .

3. Außerordentliche Aufwendungen.... 4. Zuweisung zur Sonderrücklage . . Roh ⸗· 5. Gewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr.

69 901 70 6657 11289

32 g962 1 362 32877

3 ol4 477 60 362

Ertrãge.

210. Ausweispflichtiger 146 36101, 5

A481 321, 86 Haben.

Vortrag aus 1940 294 768 46

R , , ge ,

überschuß

683 539

Jahresgewinn

31 973 557

Sonstige Erträge:

aus Beteiligungen... 27 000

aus Grund⸗ und Haus⸗

besitz 265 086 45 Außerordentliche Erträge . 16 523 32 Verlust 1941 35 596 29

Ss 715 77

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vgm Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor schriften. ;

München, im April 1942.

Si ddeutsche Treu hand⸗Gesellschaßt A. G. Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft. Dr. Schmitt. r. Schwarz.

In den Aufsichtsrat wurde , Commerzienrat Max Kaiser, Schweinfurt, neu gewählt. Herr Kommerzienrat Leon-

rd Ott, Starnberg, ist aus dem Auf- ichtsrat ausgeschieden. ̃

München, 3. Juni 1942.

er Vorstand.

ab: Vortrag auf neue Rechnung . Reingewinn . .

Ertr ã ge. 1. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

z. ,, gen, §z 132 LL Ziffer 1 des Aktiengesetzes. 3. eteiligungen . 120

rträge aus

4. Außerorbentliche Erträge.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

FV dr dr

243 682,8“, 243 682

384 000 - 16980 868

. . 146 3619 16 z io sq ha

523 403 44

16 980 S863 79

ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

; , n , 20. April 1942.

wäbische Trenhand⸗Attiengesellschaft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer.

Laut Beschluß der heute stattgefundenen n n, , ,. beträgt die

ivivende für das Geschäftsjahr 1941 65 und wird abzüglich 1894 euer einschließlich Kriegszuschlag ab heute auf den

; apitalertrag⸗ ividendenschein Nr. 8 bei

er Gesellschaftstasse sowie bei folgenden Banken:

Deutsche Bank Deut VDentsche Effecten⸗ und We Deutsche Vant

liale Fran

iliale Stuttgart, ) e Vank Filiale . Kbt. Gymnasiumstr.,

elbank Frankfurt a. M., urt a. M.,

k Dent sche Bank 6a. le Ghglingen a. N.,

gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Rohüberschuß gemäß 132 Abs. LL Ziff. 1 Akt. ⸗Ges. . Außerordentliche Erträge

oz los * 12 030 28

657 11289

. , , ,

Geraberg i. Thür., im April 1942. , 6 Just & Co. Attien⸗-Gesellsch aft. Klinger. Zitz mann. ͤ

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstẽr n erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er, den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, im April 1942. SGSöächsische Revisions⸗ und e m,, . A. G. . uth, Wirtschaftsprüfer. J. V. Wöllner.

Die neunzehnte ordentliche en n erteilte dem Vorstand und Auf⸗ sichtsrat n,, und beschloß hinsichtlich Gewinnverteilung, daß die Vorzugs⸗ altien und die Glammaktien je 65 Dividende erhalten, und zwar erstere gegen a en, . des Scheines Nr. 19, letztere gegen Schein Nr. 14. .

SEinlbsungsstellen; Deutsche Bant Filiale Arnstadt und Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt Leipzig. )

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus: Fabrikbesitzer Dr. Hugo Ortloff, Ilmenau, als Vorsitzer; Reg. Rat a. D. Dr. Paul Thomas 366 Weimar, als stellvertr. Vor⸗ e, Frau Johanna Lorenz geb. Just, Geraberg; Frau Fabrikbesitzer Elsbeth Metzler,

imenau, und Reg. ⸗Rat a. D. Dr. Hans Lindner, Düsseldorf. Den Vorstaud bilben: Josef Klinger, Jmenau, und Ernst Zitzmann, Geraber

Geraberg i. Thür., ben 4. Juni ig42. s sit ; .

Klinger. Zitzmann.

Außerordentliche Erträge 3

Ernst Jahn.

dungen.... ... 28 196

3 102 965 r Ertrã ge.

Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ...

z ost gal sz ö 3 102 935 21 Nadeberg, im Mai 1942. Escheb ach⸗ Werte Attien gesellschaft. Dr. Gerhard e, n. ; Dr. Wilhelm Tigges. Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ tungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. —ᷓ Dres den⸗A., im Mai 1942. Treuhand⸗Bereini gung Attien⸗ gesellsch aft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer.

Erträge: Bruttouberschuß .

24 047271 22 136 344 90 265 14977

35

Erträge aus Beteiligungen? s ö Außerordentliche Erträge... .

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Kurt Albert, Fabrikbesitzer, Wiesbaden, Vorsitzer; Willy Hopp, Fabrikbesitzer, Düren, 1. stellv. Vorsitzer; Paul Seifert, Kommerzienrat, Wiesbaden, 2. stellv. Vorsitzer; Alexander P. Albert, Berlin; Dr. Herbert Bach, Senatspräsident, Berlin; Alfred Busch, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin; Dr. Clemens Plaßmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank, Berlin; Hartmann Freiherr von Schlotheim, Berlin; n. Witscher, Frankfurt a. M. .

Für das Geschäftsjahr 1941 gelangt eine Dividende von 6 RA 18, pro Aktie über nom. EM 300, unter Abzug von 1896 Kapitalertragsteuer auf den Dividendenschein Nr. 23 zur Auszahlung. . Die außenstehenden Aktionäre der Aktien gesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabritation Memel erhalten auf Grund des Dienst und Ueberlassungs⸗ vertrages zwischen unserer Gesellschaft und der Aktiengesellschaft für Zellstoff⸗ und

. Abschluß. Gesamteinnahmen 138106961

Gesamtausgaben. 1362 328 77 Ueberschuß der Einnahmen 18 740 84

Von dem sich ergebenden Reingewinn von E. 18 740,84 wurden RM 3750, als 699 Dividende ausgeschüttet, RM 2000, dem Deutschen Winterhilfswerk, RM 6000, der Stiftung „Versorgungsfonds für Angestellte der Vereinigten Kranken⸗ versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin und der Salus Krankenhauskosten⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin“ zugewiesen und RM 6990,84 auf neue Rechnung vorgetragen.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und , soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

riften. Berlin, im Februar 1942. Weyer, Schulz, Wirtschaftsprüfer.

Das Amt der Aufsichtsratsmitglieder der Herren Fritz Flemming, Gerhard von Waldeyer-Hartz und Dr. jur. Alfred von Weegmann ist erloschen. if Antrag der Aktionärvertreter erfolgt ihre Wiederwahl.

Den Borstand bilden die Herren Hans Wernlein und Dr. jur. Rudolf Lex. Berlin, den 1. Juli 1942. Salus Krankenhaus kosten⸗Versicherun gs⸗Attien gesellschaft.

Der Vorstand.

Vapierfabrilation Memel für das Geschäftsjahr 1941 die 6 Dividende wie unsere Stammattionäre. Diese Dividende für 1941 beträgt 6, RA 60,

1

K 2