ö a, , e.
ö
3 .
Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 138 vom 16. Juni 1942. S. 2
12179 Otto Stumpf
Uttiengg ellschaft in Leipzig. Unsere AKiäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 7. Juli 1942, 14 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Bayer C Heinze in Leipzig, Schulstraße 1, stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen. z
Tagesordnung:
Beschlußfassung über ;
L die Erhöhung des Grundkapitals um Run 498 000 - anf HA 1998000, — durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender
Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der. Al⸗ tionäre sowie über die Einzel⸗ heiten der Ausgabe und der Be⸗ gebung, .
2. die Aenderung des Stimmrechts
der Vorzugsaktien,
83. die Aenderung der 88 4 und 14
entsprechend den Beschlüssen unter 1 und 2.
Zu jedem Punkte findet außer der gemeinsamen Abscimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre je eine geson⸗ derte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt.
Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lau— tenden Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammelbank spätestens bis zum 3. Juli 1942
beim Vorstand der Gesellschaft,
bei dem Bankhaus Bayer C Heinze in Chemnitz oder Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Chemnitz oder Dresden,
bei der Bank der Deutschen Ar⸗ beit in Berlin, Breslau, Chem⸗ nitz, Dresden oder Leipzig,
bei einer zur Entgegennahme der
Aktien befugten Wertpapier sam⸗ melbank oder .
bei einem deutschen Notar bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung zu hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem Notar oder bei einer Wertyapiersammelbank ist die Be⸗ scheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am 4. Juli 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.
Aus dem Aufsichtsrat ist aus⸗ geschieden Herr Apotheker Josef Haberl, Chemnitz (gestorben am 1. No⸗ vember 1941). Der Vorstand. ——— —— Bau und Boden A.⸗G., Chemnitz. Silanz ver 31. Tezember 1941.
lIo592]. Attiva. Re, , Anlagevermögen: Grundstücke, bebaut ... 123 198 06 Grundstücke, unbebaut .. 26 500 — Wohngebäude. ..... 1460900 — Geldbeschaffungskosten .. 600 — Neubauplanung... 1 — , 55 — Betreiligun⸗ lo 000 — Umlaufvermögen: Eigene Aktien.... l5 520 - Forderungen.... 555 18 Kassenbestand einschließlich ostscheckguthaben .. 4659 — Bankguthaben ..... 681 4
Ts., 7g s!
Passiva. Aktienkapital w 200 000 — Gesetzliche Rücklage... 3 000 — Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. 1 314147 83 , 10 495 — Verbindlichkeiten ... 54 271 66 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... 52 301 91 Rechnungsabgrenzungẽs⸗ Hö s zi5 72 Gewinn: Vortrag a. 1940 . 235,43 Gewinn 1941. . 112,09 347652
To ss s Gewinn⸗ und Verlustrech nung. — ———
Aufwendun gen. FRM S Gehälter — 8 . 2. 4530 — Soziale Abgaben. ..... 291 09 Abschreibungen auf Anlagen . 27 0965 — Sonstige Abschreibungen .. 960 35
SBSypothekenzinsen.. .... 4201649 Sonstige Zinsen.. ... 65 863 83 enn nennt- . S820 — Alle übrigen Aufwendungen. 1766 30 Reingewinn: .
Gewinn aus 1940 . 235,48 Gewinn 1941... 112109 347 52 S3 640 hõ8
Srtrãge.
Gewinnvortrag aus 1940 .. 235 43 Mietüberschuß ...... . 81 383 09 Außerordentliche Erträge. 2 022 06
S3 6405s
Chemnitz, den 28. Mai 1942. Bau und 9 , a ch.
Ich bestätige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund 38. ö 3
Schriften der Gesellschaft sowie der vom
Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die , der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, ehen er den Jahresabschluß erläutert, en gesetzlichen Vorschriften entsprechen. gien n e ben 19. März 1942. Oelze, Wirtschaftsprüfer. elufsichts rat: Rechtsanwalt Dr.
Hans goch, Chemnitz, Vorsitzer; Dr.
Alfred Rißmann, Frankenberg, Stellver⸗ treter; Baumeister Richard Wenzel, Chemnitz; Glasermeister C. Arthur Müller, Chemnitz.
Borstand: Regierungsbaurat a. D. Alfred Bach, Chemnitz.
e ᷣ ᷣᷣ· 2 0 O O 0 2 ᷣᷣ¶Qr̃· . ᷣ·ᷣ¶ᷣ
Eilika⸗ und Schamotte⸗Fabrilen
Martin & Pagenstecher A.⸗G., 11578]. Köln⸗Wülheim.
Der Aufsichtsrat hat entsprechend den Vorschlägen des Vorstandes durch schrift⸗ liche Abstimmung folgendes beschlossen: 1. Das Aktienkapital der Gesellschaft wird gemäß Verordnung zur Begren⸗
zung von Gewinnausschüttungen
(Dividendenabgabeverordnung) vom
12. Juni 1941 zum 31. Dezember 1941
von bisher RM 2 300 009, — um FR.MÆ 1150 000, — auf RA 3 450 000, — berichtigt.
2. Die Kapitalberichtigung wird durch⸗ geführt durch Erhöhung des bisherigen Nennwertes der 2300 Aktien der Ge⸗ sellschaft von je EM 10090, — durch Ab⸗ stempelung auf je RM 16500, —.
3. 55 der Satzungen der Gesellschaft er⸗ hält folgende Neufassung:
55
Grundkapital und Aktien
Das Grundkapital der Gesellschaft
beträgt RM 3 450 000, — . Es ist ein⸗
geteilt in 2300 Aktien im Nennbetrag von je R. 1500, —. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Der Vorstand hat die Satzungsände⸗ rung, wie sie unter Ziffer 3 vorstehend angegeben ist, ebenfalls beschlossen.
Der Jahresabschluß zum 31. Dezember 1941 stellt sich unter Berücksichtigung der Kapitalberichtigung wie folgt:
Bilanz zum 21. Dezember 1941.
Gewinn⸗ und Berlustrechnun für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 194
2
——
Aünufwendungen.
Löhne und Gehälter, so⸗ . Abgaben, Abschrei⸗ ungen auf das Anlage⸗ vermögen, Steuern“) u. Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen ab⸗ züglich ausweispflichtiger Rohüberschuß (nach Ab⸗ rechnung mit Organge⸗ ile
Zuweisungen an Rücklagen: Gesetzliche
Rücklage . 115 000, — Andere Rück⸗ lagen.. 60 000, —
Zuführung zum Grund⸗ j Reingewinn für das Jahr 1941.
6 8 . . 2 1 14
Ertrã ge. Ertrag aus Beteiligung. . Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. Außerordentliche Erträge . Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung: aus Zuschreibungen zum Anlage⸗ vermögen 1 151 440,76 aus Zu⸗ schreibun⸗ gen zum Umlauf⸗
vermögen 228 559, 24
1 552 21 8
Rr &
99 921 87
175 000 - 1150 000 — 138 000
S5 484 —
s 72071 88 71716
1380 000 —
schriften einschließlich der abgabeverordnung.
ausgewiesenen Reingewinn
tal auszuschütten.
und bei
lheim, zur Auszahlung.
in den Aufsichtsrat gewählt.
schaftsprüfer Dr. P. van
Düsseldorf⸗Oberkassel; Sohl, Düsseldorf.
Wagner. Martin.
versammlung.
verteilungsvorschlages e, . ⸗
ahr 1941/42. Reingewinnes.
des Vorstande rates.
. der Satzung. 6. Wahl des , Geschäftsjahr 1917,43.
Stendal, den 12. J
Attiva. Rs S Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäu⸗ den und anderen Bau⸗ lichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, Ausbeuterechte und An⸗ zahlungen für Neuanla⸗ gen (vor Zuschreibung aus Kapitalberichtigung 1 192 429 88 Zuschreibung aus Kapital⸗ berichtigung ... 1151 440 76 ᷣ 2 3435 870 64 Betriebs und Geschäfts⸗ ausstattung.. .. 1— Beteiligungen.... 65 762 — 2 409 633 64 Umlaufvermögen: Hypotheken. 16 778,38 Forderungen an Kon⸗ zernunter⸗ nehmen . 1717574, 14 . Kassenbestand, Reichs⸗ bank⸗ und Postscheck⸗ guthaben. 29 408,86 Andere Bank⸗ guthaben. 62 849, 29 Vorräte, An⸗ zahlungen für Waren⸗ bezüge und Leistungen, Forderun⸗· gen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗- stungen und sonstige Forderun gen... 2456 1066,53 4272717 20 12. 6 682 350 84 Passiva. Grundkapital: Altkapital 2 300 000, — Kapital⸗ berichti⸗ gung.. L150 oO00— 3 450 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . 345 000, — Andere . Rücklagen. 460 000, — S065 000 — Rückstellungen f. ungewisse Schulden. 2 * ⸗ 303 993 40 Verbindlichkeiten. Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunter⸗ nehmen. 309 817,54 Anzahlun - en von nden, Verbind⸗ lichkeiten auf Grund von Wa⸗ renlie fe⸗ rungen und Lei⸗ stungen und son⸗ stige Ver ⸗ bindlich⸗ ö. Ine, ‚ ⸗ 6 19885 357 44 eingewinn für 3 e , , , . 138 000 — Haftungaverhältnisse: Bürgschaft RM 8 000, — Wechselobligo . R 3 260MMπ IS ss vp s
Der Vorstand.
) davon Pauschsteuer RAM 115 000, —
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den, gesetzlichen Vor⸗
Düsseldorf, am 20. Mai 1942. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. H. Rätsch, Wirtschaftsprüfer. In der 22. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung am 3. Juni 1942 wurde be⸗ schlossen, den für das Geschäftsjahr 1941
mark 138 000, — in Form einer 4991gen Dividende auf das berichtigte Kapi⸗
Die sofort fällige Dividende gegen den Gewinnanteilschein der Ausfertigung von Juni 1940 bei der
Deutschen Bank, Köln⸗Mülheim,
une, Gesellschaftskasse, Köln⸗
Der sgtzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗ rat ausscheidende Herr Fritz Ruhfus wurde wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen . Dr. Borbet wurde Herr Eberhard etixerant, Bochum, und ferner wurde Herr Hans⸗Günther Sohl, Düsseldorf, neu
Als Bilanzprüfer wurden die Wirt⸗
H. Rätsch in Düsseldorf bestellt.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren: Dr. phil. h. 0. Hermann Wenzel, Dortmund, Vor⸗ sitzer; Dr.Ing. E. h. Gustav Martin, Köln⸗Mülheim, stellvertretender Vorsitzer; Dr.⸗Ing. E. h. Franz Bartscherer, Ham⸗ born; Dr.-Ing. E. h. Adalbert Flaeccus, Düsseldorf; Herbert Kauert, Essen; Eber⸗ hard Letixerant, Bochum; Fritz Ruhfus, Hans⸗Günther
Den Borstand bilden zur Zeit die Her⸗ ren: Kurt Wagner, Köln, , . Hu⸗ bert Lingens, Köln⸗Mülheim;
Erich H. Martin, Köln⸗Ostheim. Köln⸗Mülheim, den 3. Juni 1942. Der Vorstand der Silika⸗ und Schamotte⸗Fabriken Martin & Pagenstecher Aktien gesellschaft.
12288) Zuckerfabrik Stendal A.⸗G. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, dem 16. Juli 1942, 15 Uhr, im Saale des „Schwarzen Adler“ in
Stendal stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftliche Mitteilungen. ᷣ 2. Vorlegung, des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichtes, des Gewinn⸗
owie des Berichtes des ufsichtsrates für das Geschãftzs⸗
8. Beschlußfassung über die Verteilung
es 4. Beschluß inn über die Entlastung und des Aufsichts⸗
5. ö. in den Aufsichtsrat gem. r fers für das
uni 1942. Zuclerfabril Stendal A. ⸗G.
13562 921 8
Dividenden⸗
von Reichs⸗
elangt r. 12
Aubel und
r. ⸗Ing.
Lingens.
des Vor⸗
12281 Triton Werke *
Aktiengesellschaft, Hamburg 22. Hierdurch laden wir unsere Aktio- näre zu der am Mittwoch, den 15. Juli 1942, mittags 12 Uhr, e ,,, der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg 11, Alter⸗ wall 371 (Direktion), stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts—= jahr 1941.
das Geschäftsjahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien gemäß 3 16 der Satzung spätestens am 11. Juli
1942 entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Hamburg oder bei folgenden Banken während der übli⸗
chen Geschäftsstunden bis zur Beendigung
interlegen und der Hauptver⸗
sammlung dort belassen:
in Hambur
Die einem deuts
Bank bei burg bei
SEültz, in Berlin bei dem Bankhaus Jac⸗ guier Securius.
bei der Deutschen iliale Hamburg,
der Vereinsbank in Ham⸗ dem Banlgeschäft Erich
Hinterlegung kann auch bei
chen Notar oder bei
einer Wertpapiersammelbank erfol⸗ gen; in diesen Fällen sind die Be⸗
cheinigungen des Notars oder der
Wertpapiersammelbank über die er⸗ folgte , spätestens einen
2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.
3. Beschlußfassung über die. Ent⸗
8 lastung des Vorstandes und des f 6
4. Aufsichtsratswahlen..
5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
Tag legung sfrist schaft einzureichen.
Samburg, am 13. Juni 1942.
Triton⸗
nach
Hinter⸗
blauf der Gesell⸗
bei unserer
Werke .
Der Vorstan
— b — — H. Vahlsens Keks⸗Fabrit Attiengesellschaft, Hannover.
Hertzer.
Schumann, * over.
Der ,. besteht aus Frl. Anna⸗Dora Thieme und aus sämtlich in Hannover.
S annover, den 6. Juni 1941.
110866. Bilanz am 31. Dezember 1941. Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden: . Grund und Boden: Bestand 1. 1. 1941 . 32 580 - Gebäude: Bestand 1. 1. 1941 102 196, — b) Fabrikgebäuden: Grund und Boden: Bestand 1. 1. 1941 596 370 — Gebäude: Bestand 1.1. 1941 2787 0388, — . Zugänge 1941... . 113 439.71 ö 2 955 77, J Abschreibung .... 63 32771 2857 150 2 3 433 520 — 2. Unbebautes Grundstück Tempelhof: . . n n ,,,, k 1— 3. Polenbaracke: Bestand 1. 1. 1946... 32 687 — Zugänge 1941 9 9 9 8 . 14 1 9 752 54 Täg 57 Abschreibung. .. 109654 831 343 — 4. Lagerhalle: Bestand 1. 1. 1941 9 , U e . . Zugang 1941 6 2 2 601 95 2 601 95 5. Maschinen und maschinelle Anlagen 1: ᷣ Bestand 1 1 1941 9 w 9 1965 677 — Zugänge Ho4l.. 2 47310 . Tos pp ĩõ Abgang ö 1020 — Tõõs ĩo ĩõ Abschreibung. . 32 912 109 1710218 — 6. Maschinen und maschinelle Anlagen II: . Bestand 33 1. 1941 2 1 1 8 2 8 1 1 1 . 7. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattg. 1 . Bestand 1. J. 1941 9 36 505 90 Zugãnge 19414 6 8 * 1268 60 * 37 774 46 Abschreibung .... 2 7173 4 1 — 8. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts ausstattg. NH: Bestand 1. 1. 1941 8 8 8 2 8 1658 784 — Zugänge 1941... 56 61971 Vd Ts Abschreibung 1 41 . 8 8 8 2 1. 1 6 1 66 483 71 148 920 — 9. Kurzlebige Wirtschaftsgüter DAV. : o , , , 249 6658 05 Abschreibung ... 490 930 05 199 728 — 10. Beteiligungen... . 180 ooo - II Umlaufvermögen: s 1. H. Bahlsens Keksfabrik Kommanditgesellschaft 134 477 90 ö 2. Sonstige Forderungen... ö 9 174 — 143 651 90 . 5 962 S569 85 Passiva. I. Grundkapital: 18 000 Aktien zu je REA 300, —- .. 5 400 000 — II. Gesetzliche Rücklage 5 , r 360 000 — Zuweisung J . 60 000 — 420 000 — III. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..... . 4 666 14 IV. Verbindlichkeiten: Hypotheken k 8 2 513 60 Sonstige (Pauschsteuer) e 9 0 2 120 600 — 120 513 60 V. Rechnungsabgrenzungsposten ...... — 8 433 - Gem il 4. — 134711 5 9652 559 85 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1641. Aufwendun gen. 1. Gehälter 14 , 7 2 1 9 9 8 1 0 0 9 1 43 200 — 2. Abschreibungen auf Anlagen.... S558 725 51 3. insen , 68 K 7 . 10 000 — z 4. Steuern: a) Aus weispflichtige Steuern 415 442, 35 b) Pauschsteuerr .... . . 102 242,12 e) Sonstige Steuern... 11 979,40 S529 663 87 5. Gesetzliche Berufsbeiträge.. . .. 227719 6. Sonstige , NJ 4529 92 7. Zuweifung zur gesetzlichen Rücklage. ...... 60 000 — ewinn 1941... .. . , 1 347 11 Ertrãge. . 1. Pacht H 1. 1 1 14 1 2 1 1 1 1 60 2 8 12 1 600 000 — 2. Erträge aus Beteiligung . . . 6990 700 — 3. Außerordentliche Erträge... . 10 048 60 Hannover, den 27. März 1942. 2c 7a go] I zo 73 55
H. Bahlsens Ketafabrik Attien gesellschaft.
. Thieme.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der en, , ie Auf⸗
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Dambur g⸗Altona, den 30. März iogz.
Norddeutsche Vuchführungo⸗ u. Verwaltun gz⸗Attien gesellscha
Wirtschaftaprüfun gs gesellschaft. ren,,
Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Anton.
Der Uufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Dr. Arthur Menge, Hannover; Dr. Otto Bredt, Berlin; Oberstleutnant a. D. Kari
l Sertzer. Thieme.
Heinrich Schmidt 1, Hannover:
errn Hermann Hertzer, Frl. Martha Hohmeyer, en Herren Hanz, Werner und Klaus Bahlsen,
!
Zentralhandelsregnterbeilage
zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuhzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister lür das Deutsche Neich
—
Snhalts ũb ersicht. ; SErscheint an sebem Wochentag abends. Bezugspreis monatllch 118 GV einschl Anzeigenpreis für ben Raum einer fünfgespaltenen
1. Oandels registet. — 2. Güterrechts registet. — 6 30 MMV Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld;: für Selbstabholer . Anzeigenstelle a. o5 im breiten Petlt⸗ Zeile 1.10 DM. Anzeigen nimmt
A Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — monatlich. Alle Poftanstalten nehmen BDestellungen an. in Berlin für Ser e, e. bie bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen?7 Tage
8. Musterregifter. — 6. Urheberrechtseintragsrolle. — Anzeigenstelle 8 W ös, Wilpelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ga. Ste werden nur dor dem Einrückungstermin bel der ÄUnzeigenstelle ein 7 KRonkurfe und Vergleichssachen. — 8. Verschiebenegs. 1 gegen Barzahlung oder vorherige Einsenbung des Betrages einschlleßzlich des Portos abgegeben. gegangen sein.
Nr. 138 .
Berlin, Dienstag, den 16. Juni
X
19a
; Charles Zingg und Adolf Siegrist sind tung“ in Beuthen O/S. Durch Ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Fe⸗ 1. Handels register erloschen. Dr. Wilhelm Baltischweiler sellschafterbeschluß vom 14. August 1941 veröffentlicht: Die Durchführung der brugr 1942 ist das j um r Kr gn f n feilen? Er ner fe rn r, und Max Hoenig sind nicht mehr Direk- ist der Sitz nach Nikola, OS, ver- Bexichtigung soll durch Ausgabe von 509 900,— HM auf S555 00, -— 2 . hh er uo nmimen. toren. Die bisherigen Subdirektoren legt worden unde die Firma daher hier Zusatzaktien im Nennbetrage von je erhöht. Dr. C. Rudolf. Bruppacher und Willy gelöscht. I00 iM in der Weise erfolgen, daß . Altena, West. I0886] Schweizer sind zu stellvertretenden . die Aktionäre auf je eine voll einge⸗ Düsseldorf. 11659 Handelsregister Direktoren ernannt. Sie vertreten je Riedenkeopf. 11866] zahlte Stammaktie über 1900 HM vier Handelsregister
Amtsgericht Altena, Westf., den 3. Juni 1942. Neueintragung:
H.-R. A 845, Hermann D. Jürgens, Altena, Westf. Alleiniger Geschäfts⸗ inhaber Hermann Diedrich Jürgens in Altena, Westf.
Altenburg, Thür. 11856 Amtsgericht Altenburg, Thür., den 9g. Juni 1942.
Neue Firma:
H.-R. A 1287 Firma Elsa Kirmse in Rositz. Inhaberin ist Frau Ger⸗ trud Elsa Kivmse geb. Gäbler (Alten⸗ burger Str. 15, Kolonial⸗Gemischt⸗ warenhandlung, Feinkost, Kurzwaren, Spirituosen, Flaschenbier, Wurst⸗
waren).
nang.
Rachenang. 11857 Handelsregister Amtsgericht Backnang.
. Veränderung: . Am 10. Juni 1942: B 5 Firma Fritz Häuser, Aktiengesellschaft in Back⸗ Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 22. Mai 1942 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft im Wege der Kapitalberichtigung gemäß der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 um 2000900 Re auf 6 000000
Reichsmark erhöht worden.
KRaden-RBaden. 11858 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 4 Nr. 156 Georg H. Kraft, Baden. Der Ehefrau Charlotte Kraft eb. Gundermann in Baden-Baden ist Prokura erteilt. Baden⸗Baden, 4. Juni 1942. Amtsgericht. JI.
Hensheim. 11859 Amtsgericht Bensheim, 9. Juni 1912.
H.⸗R. A 559 Firma Neumann C Frick, Bensheim⸗Schönberg, Nibe⸗ lungenstr. 65. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: 1. Adam Neumann, Handelsvertreter und Mechaniker in Bensheim⸗Schönbexg, 2. Hedwig Frick,
Lehrerin in Bensheim.
Herlin. 11860 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 9. Juni 1942. Veränderung:
A 102198 Max Buggisch C Co. (Vertretung des Mehlgroßhandels, NW S7, Holsteiner Ufer 4). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1942. Die verehelichte Auguste Buggisch geb. Martini und Frau Elsbeth Neumann geb. Buggisch, beide in Berlin, sind als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗
getreten. Die Prokura des Albert Vogel ist erloschen. Erloschen:
A 9I 89 Julius Krakauer Mediz. pharm. Präparate. Die Firma ist erloschen.
KRerlin. . 11861 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 9. Juni 1942. Veränderung:
B 50 830 Deutsche Gafolin Aktien⸗
gesellschaft (Berlin⸗Charlottenburg 9, Adolf⸗Hitler⸗Platz 79̃115. Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 5. Juni 1942 ist das Grundkapital im Wege der Berichtigung gemäß Dividendenabgabe⸗ verordnung vom 12. Juni 1941 (RGBl. 1 323) um 5 500 9000 Rot er⸗ höht auf 16500 000 R..
NRerlin. 118621 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. Juni 1942. . Veränderungen:
B 50 519 „Nitag“ Deutsche Treib⸗ stoffe Aktiengesellschaft (Charlotten⸗ burg, Schlüterstr. 37). Prokuristen: Dr. jur. Hans Rosterg in Berlin, Al⸗ bert Diedrich in Berlin. Jeder ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitgliede. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei den Amtsgerichten in Hamburg und Wien er⸗ folgen, und zwar unter der Firmg der Zweigniederlassung mit den Zusätzen: Filiale Hamburg bzw. Zweignieder⸗ lassung Wien.
B 56 577 „Zürich“ Allgemeine Un⸗ fall! und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft Filiale in Berlin W s, Taubenstr. 4 — 6). Prokuristen: Dr. Eugen Liechti in Zürich, Dr. Ed⸗ win Waldvogel in Zürich. Sie ver⸗ treten je zu zweien unter sich oder ge⸗ meinsam mit einem stellvertretenden Direktor oder einem Subdirektor. Die
Proluren für Dr. Hans Garobbio, Dr.
*
Baden⸗
bestellt,
zu zweien unter sich oder gemeinsam mit einem Subdirektor oder einem Kollektivprokuristen. Die bisherigen Prokuristen, Kaufleute Dr. Hans Ga⸗ robbio und Dr. Charles Zingg sowie Johann Jakob Naegeli, fämtlich in Zürich, sind zu Subdirektoren ernannt. Sie vertreten je zu zweien unter sich oder gemeinsam mit einem stellvertre⸗ tenden Direktor oder einem Kollektiv⸗ prokuristen.
KRerlin. . Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 9. Juni 1942. Veränderung:
B 52710 American Expreß Com⸗ pany mit beschränkter Haftung (Berlin WS, Unter den Linden 73). Durch Beschluß des Kammergerichts Berlin vom 29. Mai 1942 — 15. V J. 66. . — ist gemäß 3 12 ff. 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940 — RGBl. I S 191 — der Ver⸗ ordnung vom g. April 1943 — RGBl. 1 S. 171 — und der Allgemeinen Ver⸗ fügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1910 — Deutsche Justiz 1940 S. 728 — der Rechtsanwalt Wer⸗ ner Féaux de Lacroix in Berlin, als Verwalter für die unter maßgebendem feindlichem Einfluß stehende Firma American Expreß Company m. b. H. ur Sicherstellung und Erhaltung des
ermögens bestellt. Die gleiche Ein— tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Ham— burg, München und Wien erfolgen, und zwar unter gleicher Firma mit Zusatz: Filiale Hamburg bzw. Filiale München bzw. Filiale Wien.
11863
Ferner ist am 13. April 1942 einge⸗
tragen worden: Neueintragung:
B 59291 Erdöl Raffinerie Trze⸗ binia Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, Potsdamer Straße g5). Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und Betrieb der Raffinerie Trzebinig in Oberschlesien und Verarbeitung sowie Verkauf von Erdölerzeugnissen jeglicher Art sowie jede damit in Zusammenhang N. Tätigkeit auf dem Erdölgebiet. Stamm⸗ kapital: 2 000 000, — Han. Geschäfts— führer: Kaufmann Dr. Johannes Becker, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. März 1942 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver— treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. KERerlin. 11864
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 9. Juni 1942.
J Neueintragung:
B 59 336 Lokomotiv⸗Zulieferungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (SW ll, Tempelhofer Ufer 23— 247. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Einkauf von Baustoffen und Zubehörteilen für die Fertigung von Reichsbahn⸗Lokomotiven im Namen, im Auftrage und für Rechnung der einzelnen Gesellschafter und sonstiger Lokomotivfabriken. Stammkapital: 21 00). — RA. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 4. Juni 1942 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer so wird die Gese schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Faust, Pots⸗ dam⸗Babelsberg. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Bekannt—
machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Veränderung:
B 57 639 Zündholzaktien⸗Vermal⸗ tung sgesellschaft mit beschränkter Haftung (WS, Behrenstr. 21). Hans Heer ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Dr Hans Lehmann ist jetzt ordentlicher Geschäftsführer. Bank⸗
gestellter Herbert Schmidt in Berlin ist zum stellvertretenden Geschäfts—⸗ führer bestellt.
Benthen,., O. 8. ö Amtsgericht Beuthen, O / S., 4 Juni 1942. , n, B 494 „Elektrobau Bode Co. Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗
z Kemming in Bocholt.
Der Gesellschafts⸗
H.⸗R. A 271 Firma Modell- und Maschinenfabrit Meißner C Co. in Wallau / Lahn.
Dem Kaufmann - Otto Wallau ist Prokura erteilt.
Biedenkopf, den 2. Juni 1942.
Das Amtsgericht.
RBocholt. Amtsgericht Bocholt. . Im Handelsregister A Nr. 666 ist
11867
am 4. Juni 1942 bei der Firma Kaufhaus Bernhard Kemming,
Bocholt, eingetragen: Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umge⸗ wandelt worden und hat am 1. Ja⸗ nuar 1941 begonnen.
Die Firma lautet jetzt: Bernhard Kemming KG., Bocholt, Nord— straße 18. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Bernhard . Ein Komman⸗ ditist ist vorhanden. Rocholt. 11868
Amtsgericht Bocholt.
Im Handelsregister A Nr. 552 ist am 9. Juni 1917 bei der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Franz Beck⸗ mann C Cie., Bocholt, eingetragen: Dem kaufmännischen Angestellten Con— stantin Terstegge zu Bocholt ist Pro—⸗ kura erteilt derart, daß er gemein— schaftlich mit einem anderen Proku— riften zur Vertretung der Firma be⸗ fugt ist. ᷣ 1
Rraunschweig. Handelsregister Amtsgericht Braunschweig, 9. 6. 1942. Neueintragung: ü
A 3892 Benno Reich, Braunschweig (Großhandel mit Papier und Papier⸗ waren sowie Versicherungsvermittlung, Wilhelmitorwall 347. Inhaber: Benno Reich, Kaufmann, Braunschweig.
Veränderung:
A 2765 J. H. Grassau & Sohn, Braunschweig (Verwertung der der Ge⸗ sellschaft gehörigen Grundstücke und Ge⸗ bäude, Madamenweg 177—= 191). Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. Die Einlage eines anderen Kommanditisten
hat sich erhöht.
Hremen. (Nr. 44) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 6. Juni 1942. Neueintragungen:
A 4119 Vahlsings Gaststätte In⸗ haber Fritz SHapke, Bremen (Schwach⸗ hauser Heerstr. 280). Inhaber ist der hiesige Wirt Johann Fritz Hapke.
A 4420 Carl Grendel, Bremen
Il 1869
11870
(Weiß und Wollwaren⸗-Einzelhandel, v. d. Steintor 214). Der Geschäfts⸗ inhaber Kaufmann. Carl Friedrich
Bernhard Grendel ist am 30. April 1919 gestorben und beerbt worden von seiner Witwe Anna Adelheid Marga⸗ rethe, geborene Lehning, und Horst Grendel sowie Marga Grendel, sämt⸗ lich in Bremen. Das Geschäft ist zu⸗ nächst von den Erben Grendel in Erbengemeinschaft fortgeführt. Später ist das Geschäft auf die Witwe des Kaufmanns Carl Friedrich Bernhard Grendel, Anna Adelheid Margarethe, geborene Lehning, übertragen,
A 4421 Kunstgewerbe⸗Wohnkultur H. B. von Kummer K. G., Bremen (Am Wall 655. Kommanditgesellschaft seit dem 1. April 1942 unter Beteili⸗ ung eines Kommanvditisten. Persön⸗ i, haftender Gesellschafter ist der hiesige Kaufmann Heinz⸗Bogislav von Kummer.
A 1422 Curt Benno Erlecke, Bremen (Hamburger Straße 114). Inhaber ist der hiesige Oberingenieur und Industrievertreter Curt Benno Erlecke. An Curt Benno Erlecke Ehe—⸗ frau, Anna Dorothee, geborene Riecken⸗ berg, in Bremen, ist Einzelprokura
erteilt.
A 1423 Adolf Hesse, Bremen (Eisenwaren⸗,. Werkzeuge⸗ und Ma— schinengroßhandlung, Hastedter Heer⸗ straß 4875. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Georg Wilhelm Adolf Hesse.
Veränderungen:
B 171 Bremer Woll⸗Kämmerei, Bremen. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 20. Mai 1942 ist das Grundkapital gem Verordnung vom 12. Juni 1941 (Dividendenabgabever⸗ ordnung) und Durchführungsverord⸗ nungen im Wege der Kapitalberichti⸗ gung mit Wirkung für das am 31. De— zember 1941 endende Geschäftsiahr von 10 400 000 Re um 4 000000 RM auf 14400 0090 RM erhöhtz ferner ist 8 22
Abs. 1 der Satzung (Stimmrechte) ge⸗
Henkel in
Zusatzaktien über je 100 tn erhalten. Soweit hierdurch einem Aktionär zehn oder mehr neue Stammaktien über je 100 Reit zustehen, kann ihm an Stelle von je zehn neuen Stammaktien über je 100 Ren eine neue Stammaktie über 1000 Re ausgeliefert werden. Die gleiche Eintragung wird demnächst für die unter gleichlautender Firma bei dem Amtsgericht in Bremen⸗ Blumenthal eingetragene Zweignieder— lassung dieser Gesellschaft erfolgen.
B 251 Bremer Papier- und Well—⸗ pappen Fabrik Aktiengesellschaft, Bremen. Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 22. Mai 1942 ist das
Grundkapital gemäß Verordnung vom
12 Juni 1941 (Dividendenabgabever⸗ ordnung) und Durchführungsverord⸗ nungen im Wege der Kapitalberichti⸗ gung mit Wirkung für das am 31. De⸗ zember 1941 endende Geschäftsjahr von 600 000 RM um 200 000 Een auf S800 000 RM erhöht worden. Als nicht
ie Die
k wird veröffentlicht: Durchführung der Berichtigung soll durch Ausgabe von Zusatzaktien im
Nennbetrage von je 160 é in der Weise erfolgen, daß die Aktionäre auf je drei voll eingezahlte Aktien über 100 Ken eine Zusatzaktie über je 100 Re erhalten. Auf jede Aktie von 100 RM entfällt ein Bezugsrecht im Nennwert von 335 eM. Soweit einem Aktionär zehn oder mehr neue Aktien über 100 Rc zuzuteilen sind, wird ihm an Stelle von je zehn neuen Aktien über je 109 EM eine neue Aktie über 1060 Rat ausgeliefert wex⸗ den. Die gleiche Eintragung wird demnächst für die bei dem Amtsgericht in Lübbecke unter gleichlautender Firma eingetragene Zweigniederlassung er— folgen.
1581 Franz Gersiek, Bremen (Wegesende 25. An die unverehelichte Johanna Cornelia Gersiek in Bremen ist Einzelprokura erteilt.
A 949 Eduard Schmitz, Bremen (Wachtstr. 34). Die an H. L. G. Wode erteilte Prokura ist erloschen.
A 112 H. Tiemann C Co., Bre⸗ men (An der Weide 45). Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Tiemann in Bremen ist nun— mehr Alleininhaber.
KBurzsteinfurt. ö. 11871 In das Handelsxegister A ist bei der unter Nr. 439 eingetragenen Firma B. W. Stroetmann in Emsdetten fol⸗ gendes eingetragen: Der bisher auf die Heal uh und Vertretung der Firma verzichtete persönlich haftende Gesell⸗ schafter Kaufmann Fritz Stroetmann in Emsdetten ist jetzt zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft berechtigt. Burgsteinfurt, den 9. Juni 1942. Das Amtsgericht.
Danrig. 11872 Handelsregister
Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neueintragung.
Am 4. Juni 1912:
A 6582 „Hermann Szillat, Zweig⸗ niederlassung Danzig“, Danzig (Gr. Scharmachergasse 4; Geschäftszweig: Handel mit Modezeitschriften, Schnitt⸗ muster und Schneidereibedarfsartikeln). Sitz Frankfurt, Oder. Geschäfts⸗ inhaber: Zeitschriftenkaufmann Her⸗ mann Szillat, Frankfurt, Oder.
Veränderungen. Am 4. Juni 1942:
A 21939 jetzt 6581 „Alfred Cent⸗ nerowski“, ? anzig (Hundegasse) . Ge⸗ schäftsinhaber sind Frau Maria Zentner geb. Trzetziack. Witwe in Danzig, und deren Sohn Karl-Heinz Zentner, ö 20. 1. 1924. Danzig, in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Am 5. Juni 1942:
A 696 jetzt 6584 „Gebr. Penner“, Danzig (Langermarkt 6). Einzelproku— ristin ist Frau Cläre Dancker geb. Schumacher, Danzig.
Am 8. Juni 1942:
A 805 jetzt 6585 „F. Staberow“, Danzig (Poggenpfuhl 75). Einzelpro⸗ kurist: Kaufmann Paul Weihs, Danzig.
Veränderungen. Am 5. Juni 1942:
B 75 „Allgemeine Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig. Durch fh ger n mn, vom 1. April 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der hisherige Geschäftsführer Waldemar Janzen (Danzig, Holzmarkt 15) ist Ab⸗ wickler.
B 15 jetzt 2907 „Gemeinnützige Wohnstättengesellschaft Danzig⸗ Westpreußen mit beschränkter f⸗
tung“, Danzig (Altstädt. Graben Hh).
Amtsgericht Düsseldorf, 9. 6. 1942. Neueintragungen:
A 14531 Marbert Kosmetik Roe⸗ ber u. Sendler, Düsseldorf (Fabri⸗ kation kosmetischer Spezialpräparate, Kapellstr. 17 a). Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gefellschaft hat am 15. Sep— tember 1936 begonnen. Gesellschafter: Witwe Tr. Kurt Rudolf Roeber, Ber— tel geb. Baumgart, Kauffrau in Düssel⸗ dorf, Margarethe Ingrid Sendler, Kauffräulein in Düsscldorf.
A 14532 Thissen C Co., Düssel⸗ dorf (Konstruktion, Herstellung und der Handel mit Maschinen, Apparaten und sonstigen Konstruktionen aus Eisen, Me⸗ tall oder anderen Werkstoffen, Höhen⸗ straße 58/606. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschäft hat am 1. April 1941 begonnen. Persönlich haftende Gesell— schafter: Hans Thissen, Kaufmann in Düsseldorf, Wilhelm Wiedenfeld, Kauf⸗ mann in Düsseldorf. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Zur Ver tretung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt.
A 14533 August Staeger, Düssel⸗ dorf (Immobilien und Hypothekenver⸗ mittlung, Grünstr. 16183. Inhaber: August Staeger, Kaufmann in Düssel⸗
dorf.
X 14536 Schmitzwerk Jakob Schmitz, Düsseldorf (Tiegelgußstahl⸗ und Eifenwerk, Stephanienstr. 105. In⸗ haber: Jakob Schmitz, Ingenieur in Düsseldorf. Der Ehefrau Jakob Schmitz, Emmi geb. Foltzik, Düsseldorf, ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Der Frau Hedwig Wolff geb. Beerbaum, Düsseldorf, ist Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt. Bücherstuhe Johanna (Vertrieb von
A 145835 Froböse, Düsseldorf Büchern sowie Leihbücherei, Martin— Luther⸗-Platz 323. Inhaber: Johanna Froböse, Buchhändlerin in Dusseldorf.
A 14536 Peter Linzbach, Düssel— dorf (Tabakwaren⸗Klein⸗ und Groß⸗ handel, Graf-Adolf⸗Str. 74 und Kaisers⸗ werther Str. 2). Inhaherz Peter Linz— bach, Kaufmann in Düsseldorf.
Veränderungen:
A 13992 Strey C Mener, Düssel⸗ dorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Erich Strey ist alleiniger Inhaber der Firma.
B 5393 W. Deiters' nationale Buchhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Disseldorf: Alfred Pontzen ist durch Tod als Ge⸗ schästsführer ausgeschieden. Der Ehe⸗ frau Claus Lincke, Jrene geb. Nelson⸗ Randell, in Düsseldorf-Gerresheim ist Einzelprokura erteilt.
Elst ex werda. 116611 Amtsgericht Elsterwerda, 5. 6. 1912.
A 265 Einkaufseck Junas, Her⸗ mann Jonas, Lauchhammer. Inhaber ist Kaufmann Hermann Jonas, Lauch⸗ hammer. .
Erfurt. 11662 . Handelsregister
Amtsgericht Erfurt, 38. Juni 1942.
Neueintragung:
A 4519 Richard Matthiesen Pa⸗ piergroßhandlung, Erfurt: Inhaber Witwe Bertha Matthiesen geb. Berlau in Erfurt; sie hat das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Richard Matthiesen Papiergroßhandlung be⸗ triebene Geschäft von dem bisherigen Inhaber Richard Matthiesen in Erfurt durch Erbgang erworben.
Luslcirchen. 11873 Amtsgericht Euskirchen, den 8. Juni 1942.
H.-R. B 129 Firma Euskirchener gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung, Euskirchen.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 26.5. 1942 ist das Stammkapital um 50 100, — Reichsmark auf 401 100, — ée erhöht worden. ;
Feldkirch. Handelsregister Amtsgericht Feldkirch. . Neueintragung: eln den 8. Juni 1942.
H.⸗ A 53M Karl Wieseneggen, Dornbirn, Adolf⸗Hitler⸗Platz 13 (G mischtwarenhandel, Handel mit Drogen, Chemikalien, Parfümerie und Photn⸗ artikel). Inh. Karl , ., Kauf ⸗ mann, Dornbirn. Der Marianna Wie⸗ senegger geb. Fussenegger, Kaufmanns⸗ gattin, Dornbirn, ist Einzelprokura
2 2
1166
erteilt.
— —