eutlger l Boriger
lautlger Boriger
J auilger J Boriger x leutlger ö Voriger
Sinner A.-G 11 — e ö Stader Lederfabrik J — e,, Gteatit⸗Magnesia. 1è t 168eb6 n öoe ler ** o Ra. ber. . do. Ultramarin Steinfurt Waggon. Stein gutfbr. Colditz Stetti ner Brauerei El ystum *.. .... ss. 24 a. ber. Kap. do. Oderwerke . ... si1s. Us a. ber. K. do. Delwerke 5893 a. ber. Kap. da Portl. Cement R. St ock u. Co..... 38113 a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗ garn Stolberg. Zinkhütte Gebr. Stollwerck .. Süddeutsche gucker 4414 a. ber. Kav.
Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗
CAuf ber. Kap.
Wagner n. Co., Maschinenfabrik,
1: Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wande rer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.
Auf ber. Kay. bo. (m. beschränlt. Div Ff. 1939).. Auf ber. Kap. Wenderoth pharm. Westdeutsche Kaush. Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler ⸗ Rüpper⸗ Brauerei Wil mersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. Wintershall S. Wißner Metall. . Wollgarnf. Tittel u. Krüger ......
Zeiß Ilon CAuf ber. Kap. Zeitzer Ei Masch. 3 . D, . J e ll stoff⸗Waldhof. u. Keramik... M 3 * . a. ber. Kap. Venus⸗Werke Wir⸗ gZuckersabr. Rasten kerei u. Strick. = 4 Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... do. Bautzner Pa⸗ pierfabrit bo. Berliner Mör⸗ telwerke do. Chem. Char⸗ lottenhurg, jetzt:
Sudetenld. Bergbau Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wle. Bln. Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal. . . do. Südwesten i. L. Thür. Ele ktr. u. Gas Thü ring. Gasges. Trium ph⸗Werke .. rVAuf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrik Flöha. . Auf bericht. Kay.
Anion Fabrik chem. Prod. 2222222
Veltag, Velt. Ofen
Allgemeine Deutsche
Badische Bank .... M 6 Pfeilring⸗W. AG 4,6 110,39 a. b. Kap.
do. Deutsche Nickel⸗ Ban jür Brau⸗Ind. werke 10 4,8310, 2 a. Ber. Kap. 5s‚ 1 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken⸗
do. Glan zstoff⸗ und Wechselbank. Fabriken do. Vereinsbank ...
bo. Gumbinner Berliner Handels⸗ Maschi nenfabr. . Gesellschaft
do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein land⸗Cement ... Braunschweig. Han⸗ do. Märk. Tuchf. nov. Hyvothelenbk. 339/23 4 a. ber. K. Commerzbant
Auf berichttates Kapital. 4 NUuf berichtigtes Kapital.
Beutiger
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. /. Ablösungsschld. .
69, Gelsenkirch. Berg⸗ werk 7A 1936 ....
dM , Fried. Krupp Anleihe 1936..
¶ M, Fried. Krupp FM -⸗Anleihe 1939. .
y d Verein. Stahl RM -Anleihe
Accu mulatoren⸗ Fabrik
Allgem. Elektricitäts⸗ Gesellschaf
Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Motoren⸗Wke. J. P. Bemberg
Julius Berger Tiefbau . . Kraft u. Licht
iss z. 166, 26—-
10s, 15 b - —
J t is
183, 5-182 ½0 185,ů 25 b 149 — ;
20s, 25 - 20, 56w
t ———
186 1 G- 184, 8— —
210 207- -
— — — — —
es, & -
192, 25 180, 25 b
189, 75-187, 5- — 184, 25-183, 5 -
— 18
t is? .5- —
147——
(Bubiag) 197, 5-197 - - Bremer Wollkämmerei —— — ' Buderus Eisenwerke * 147— —
Charlottenburger Wasserwerke
Chem. von Heyden...
Contin. Gummiwerke.
isi p-
r is? & - 161,5 ð 202, 26-201, 6-— .
130, 6- —
t 162, 26- -
Daimler ⸗Benz . 209 199,56 — De ma 280, 25- 129—- - Deutsch⸗Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas Dessau
Deutsche Erdöl Deutsche Linol. Werke Deutsche Telephon und
170,25 - 169, 5— — 177,5 - 17- -
— — —
t —— —
169, 26 - 168. 5 b 176, 8.176, j6—-
t —— —
F Auf berichtigtes Kayttal.
1866 B 121, J6b N86b 6
un. G abelwerke .. 10st —
2. Banken.
Zinstermin der BSantkaltien ist der 1. Januar. (Augnahme: Sant für Brau⸗Industrie 1. Jul.)
redit⸗Anstalt. ... — 157136 1573b
x 1366
CEhristian Dierig 3000
hHeutlger Voriger 7
Deutsche Asiatische Bů. RA per St. 63856 Betrieb Deutsche Bank .... 1516 6 Deutsche Central⸗ bodenkreditbank .. 151, 26h Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B... 3 Deutsche Hypothelen⸗ hanf Berlin Deutsche Reichsbank. Deutsche Uberseeische
Hallescherbankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Handelsbk. in Lübecl
Luxemb. Intern. Bl. R. per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. .. do. Hyy. -u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j:
— Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗Bank .... Meininger Hhp.⸗Bl. .
t 161, 26b Kopenhagener
138 26d Vorz. Lit. A
Niederlausitzer Bank.
Dldenbg. Landesban! Plauener Bank PVommersche Bank .. Rheinische Hyp. Ban Rhe inisch Westfälische Vodenereditbank. . 5,88 /o, 17 a. b. K. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Vodenereditbl. 5 walde
Ungar. Allg. Creditb. R. C v. St. zu50Pengö Pengö p. St. z. 504.
Vereinsbk. Hamburg.
Auf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗
reditaunstalt — —
Pennsylvania Rinteln⸗Stadt⸗
t 156 6 tis, 256 *. zoo Lire.
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. WV 4 Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗ 7 16h64, 256
1èt1659, 5h
t 1396
1.1 . J s 164, 75b Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 6 ⁊ 16ob 5, 710,29 a. ber. K. Baltimore and Thio Vochum⸗Gelsen⸗ ; lirchen Straßenb. 6 535 Csakath.ᷣ Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. .
141b 6 141 6
do
t Auf berichtigtes Kapital.
Fortlaufende Notierungen
Min⸗ 6 Seutiger ab⸗
schlüsse Deutscher Eisenhandel. 290090
Voriger
t 145,8 t — 0. D.
t 166, 5-168 - t 168, 136-
t us, 136- —
Dortmunder Union⸗ 186 -185- —
Brauerei 2000
Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 Elektr. Lie ferungsges.. 30090 Elektr. Werk Schlesien 20090 Elektr. Licht und Kraft 3000 Engelhardt ⸗Brauerei. 3000
J. G. Farbenindustrie. 3000 . Papier... 30900 U .
elten u. Guilleaume . 3000 ö Ges. f. elektr. Untern. = Sudw. Loewe u. Co. 3009 284,5 - 258 b B- -
Th. Goldschmidt 3000 ,,,
Hamburger Elektrizität 3000 Harburger Gummi.. 2000 Harpener Bergbau.. 3000 Hoesch⸗KölnNeuessen,
jetzt: Hoesch A. G.. 3000 Philipp Holzmann. 3000 Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 3000
se Bergbau
Ise Bergbau, Genuß⸗ scheine
Gebrüder Junghans .
Kali Chemie ..... . Klöckner⸗Werke ..
t 150 1s5, s- 1365-
t —— —
t —— —
1 iS /m 1665, 5- — 155,6 ——
171 —
= 10 —
is - 168, 5 b
18.
Lahmeyer u. Co. .... Leopoldgrube
Mannesmannrbhren⸗ ; werke 161,5 151, 735-— Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A- G. vorm. Orenstein u. Koppel Maximilianshütte .... Netallge sellschaft .
l ö .
16s, 6-162, s- 163-182— —
— ·148—-—
Deutsch. Eisenbahn⸗
Gr. KasselerStraßb. f.: Kasseler Ver⸗ kehrs⸗Ges. .... N
Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. . Halle⸗Hettstedt .. Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M
Van! Hamburg⸗Südam. Dampfsch. . . .. Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,8 0,2 a. ber. Kap. . do.
Hansa“ Dampf⸗ =
schiff.⸗Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A
Köntgsbg.⸗Cranz. M
Dampfer Lin. O Liegnitz⸗ ,.
do do Ei. Ai. Si. B ö Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500Fr. ö ö do.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗ Werniger.
1St. — 50 Dollar hagen Lit. A. do. Lit.
Rostocker Straßb. M Schipkau - Finster⸗
Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn . West ⸗Sizilianische
18t. — 500 Lire
4. Versicherungen.
Geschäfts jahr: 1. Jannar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul.
Aachen u. Münchener Feuer. .f — t — Aachener Rückversicherung ... 4 — *
fetzt: Allianz Vers. .. ...... 345h do Lebensv.⸗Bk.,
jetzt: Allianz Lebensvers. .. —
* Auf berichtigtes Kapital.
Berl. Hagel⸗Assec. (Joh Einz.). do. do. Lit. B (261453 Einz.). Berlin. Feuer (voll) (zu 109 RA do. do. 40 4 Einz.) Colonia, Feuer- u. Uns.- X. Köln jetzt: ColoniasölnVersicherung 100 A⸗Stücke N Dresdner Allgem. Transport (5793 Einz.) do. do. (2875 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (volly do. do. E25 z Einz.] Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M d Hagelvers. (655 Einz.) (329. Einz.) . Lebens⸗Vers.⸗Ges . Rück versich.⸗Ges. ..... ⸗ do. (Stlcke 190, 800) National. Allg. 3. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schle sische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 RA ⸗St.) do. do. Nam. ⸗Akt. Stett. Rückversich. (400 R Æx⸗St.) do. (300 RAÆ⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich., Weimar
111111111111 ü
—— *
11111111
—— ö —ᷣ—ᷣ
Kolonialwerte
Deutsch⸗OstafrilaG es. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 ö Neu Guinea Comp... 9 . Otavi Minen u. Eb. * . 1St. 14, RAp. St 139, 25h 0,0 R MI
Schantung Handels-
A. ⸗G
111, 75h
2. sd
1.118260
RM v. Stück.
Auf berichtigtes Kayttal.
Seutiger Goriger
Rhein. = . Brike t —— — Rhein. Elektrizitãt sw.. n Stahlwerke ein. Westfäl. Elektr. Rheinmetall ⸗·Borsig .. Rütgerswerke e
Salzdetfurth
Schering
Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ...
Schubert u. Salzer ..
Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei ....
Sie mens u. Halske ..
Siemens u. Halske Vorz.⸗ A.... ...... töhr u. Co., Kammg. tolberger Zinkhütte .
Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasgesellsch. Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u. Kabel * t- —— Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall
Zellstoff Waldhof ....
t=
1998, 5-197, 5— —
189,5 183-188, 5-182, 5 b 17 — t 162, 6-—
t iss, S- 194,5 b i783, 5-173
110,85
198, 13-196, 5
182. 23 181, 6. 183, 6-— 176 78-1 70——
t isi, 26- —
103, 8-198— 185 172, 5-—
62, 1d 165, 15 16g, 13—- iz0, 6 1530, 26-130, 6 V S — i386 1288, b B.- — t= = 1298 1 B- —
— 127 — t ꝛo7, S- —
t —— — Po. D. 156-155, 5 - 156— —
,, t — ——
t — — 167 -15655— — t — ——
1 185, 135— — 189, 5-188— —
34, 5-134, 15-— 188 1987 —- —
t unt-- t ix
Bank für Brau⸗Ind. . * 143- 143,5— —
Deutsche Reichsbank.
ias v 142,õ B
is ᷣ· 166- — t iso- —
1684, 5-18 —
—
A6. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw. .... ......
Stawi Minen u. Eisenb.
t —— —
Verliner Vörse vom 15. Juni
Die Abwärtsbewegung der Aktienkurse setzte sich auch zu Be⸗ e. der neuen Woche fort, wobei bemerkenswert ist, daß auch die eiden Siemensaktien um iz 9. niedriger einsetzten. Stärker rück—
In n Nachfrage wiederum nicht möglich, notiz kam.
Am Montanmarkt verloren Vereinigte Stahlwerke 5, Hoesch und Mannesmann je „ sowie Rheinstahl * . Klöckner zogen um 1 , an. Von Braunkohlenwerten blieben Bubiag unverändert, während Deutsche Erdöl * verloren. Am Kaliaktienmarkt tellten sich Wintershall auf Sonnabendbasis. Salzdetfurth chwächten sich um 1 * ab. In der chemischen Gruppe erhielten b. Heyden, Farben und Goldschmidt eine Strichnotiz. Rütgers ermäßigten sich um R Rz. Am Elektroaktienmarkt gaben, wie bereits erwähnt, Siemens 5 8 her. AEG wurden um 135 und Gesfürel um 1 herabgesetzt. Lahmenyer vermochten sich in⸗ dessen um 3 . zu befestigen. In Versorgungswerten waren die Wertschwankungen verhältnismäßig klein. RWE und Dessauer Gas bröckelten je um R, Charlotte Wasser um 25 und Bekula um „ „ ab. In Autoaktien hielt das Angebot In. So er⸗ mäßigten sich BMW um R und Daimler um 15 X. Bau⸗, Textil⸗, Metall⸗ und Gummi⸗ und Linoleumaktien wurden zu⸗ meist gestrichen. Teilweise wurde die Notiz ausgesetzt. Von Kabel⸗ und Drahtwerten erhöhten sich Felten um M 33. Am Marlt der Maschinenbaufabriken wurden Demag um * und Rheinmetall Borsig um 19 herabgesetzt. Zu erwähnen sind
arben war hingegen ein . ,,
5 waren ferner Montanwerte, Autoaktien und Spezialpapiere.
noch Reichsbankanteile mit — 55, Westdt. Kaufhof und AG für Verkehr mit je — „z 3. Andererseits konnten sich Gebr. Jung⸗ hans um S „ erholen und Feldmühle um „ sowie Dortmunder Union um 1 befestigten.
Im Verlauf schwächten sich die Aktienmärkte weiter ab. Man= handelte Vereinigte Stahlwerke mit 155 * und Reichsbankanteile erneut S , niedriger mit 142. Siemens⸗Stammaktien ver⸗ loren R, Erdöl, Dessauer Gas und Rheinmetall⸗Borsig 6, Dort⸗ munder Union 1, AEG 11, BMW und Demag 11 und Bekula 2M . Vielfach erfolgten Rückgänge um bis zu v. 3. Höher veranlagt waren RWE mit 4 15.
Zum n n ergaben sich an den Aktienmärkten gegen⸗ über den Verlaufskursen im großen und ganzen keine Verände— rungen. Vereinigte 1 stellten sich schließlich auf 156 und Reichsbankanteile auf 142½. Vereinzelt waren leichte Er⸗ holungen festzustellen. Hervorzuheben sind Siemens und AEG, die sich auf den Anfangsstand erholten.
Am Kassamarkt lagen Banken verschiedentlich schwächer. So verloren u. a. Commerzbank „, Berliner Handelsgesellschaft 1 , Asiatenbant nach Pause 7 Ra, von Hypot ekenbanken Deutsche Hyp. und Rheinische Hyp. je 1 und Deutsche Central— boden 33 35. Am Schiffahrtsaktienmarkt mußten Nordlloyd 19 und Hapag 16 hergeben. 5 lagen überwiegend etwas schwächer; Niederlausitzer Eisenbahn büßten nach Unterbrechung 236 J ein. Kolonialanteile neigten zur Schwäche; lediglich Otavi wurden V. Me höher bewertet. Am Kassamarkt der Industrie⸗
papiere kam es in zahlreichen Fällen zu Kurseinbußen von
1— 35. , . Textil und Seidel G Naumann verloren 2M, Didier 25, J. D. Riedel 36 und MAN sowie Salamander 3 3.
Nennenswert höher waren Brennabor und Gebhardt K König mit 4 11, Gebr. Stollwerk mit 4 1½, und Kahla Porzellan mit 4 HI 3. . ;
Steuergutscheine JI nannte man nä ' höher mit 102 3. n n , II wurden in allen Fälligkeiten zu Vortags— kursen notiert. I.
Im variablen Rentenverkehr wurde die Reichsaltbesitzanleihe
mit 166½ nach unverändert 1665 bewertet.
Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichen⸗ dem Angebot gesucht. Stadtanleihen waren umsatzlos. Gemeinde⸗ umschuldung stellte sich wieder auf 194, Dekosama 1 zog um 163 R an. Von Ländern sind 335 “Vige Bayern mit 4 1“ und 28er Lübeck mit 5 7 zu erwähnen. Am Markt der Reichsanleihen notierte die 33er Ausgabe II nach der Ziehung O, 10 335 höher.
Gut gehalten waren auch 38er Reichsschätze Folge I und III mit .
4 0,5 75. Die 359 „igen Reichsschätze von 1941 Folge 11 und V waxen zum Vortagskurs angeboten, während Folge 111 um O, 10 9. 0 aben. Reichsbahn⸗ und Reichspostschätze blieben un⸗ verändert. ae trie f ber g en hatten bei nicht‘ unfreund⸗ licher Grundstimmung einen sehr stillen Markt; hervorzuheben
sind Harpener Bonds mit einer erneuten Steigerung um 131 5.
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf A /a 3 in der
Mitte. ĩ Am Geldmarkt stellte sich der Satz für Blankotagesgeld auf
unverändert 1 —=2i /s 3.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine Veränderungen; Ausnahmen machten englische, ägyptische und südafrikanische Pfundnoten mit 4 0,10 Re und USA Dollar⸗ noten mit 4 O, 03 MN. A.
gentralhaudelsregisterbeilage zum Meichs · nnd Staatsanzeiger Nr. 188 vom 16. Juni 1942. G. 8
Die
Wiedervere
Känigashäitt e, O. &. lool s] Anitsgericht , , Oberschl. : den 20. Mai 1942. Neueintragung: H.⸗R. A 1194 Eisen⸗ konstruktionswerkstatt und Kessel⸗ schmiede Inh. Gertrud Neumann in Schwientochlowitz (Bornstr. 165). Dem Kesselfabrikant Georg Neumann in Schwientochlowitz ist Prokura erteilt.
Köthen, Anhalt. 11682 Amtsgericht Köthen, 9. Juni 1942. Neueintragung: A 1095 Fa. Anna Belger, Wörb⸗ zig. Inhaberin ist die Witwe Anna Belger geb. Wolter in Wörbzig.
HKorneuburęg. (11683 Amtsgericht Korneuburg, den 5. Juni 1942. Neueintragung:
S -R. A 15. VII Firma August Jelinek Sohn (Gemischtwarenhandel, Wäscheerzeugung und Vordruckerei), Niederlassung: Stockerau.
Firmainhaber: Leopold Jelinek, Kauf⸗ mann in Stockerau. rofura: Emme Jelinek in Stockerau ist Einzelprokura erteilt.
Leipzig. Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. Leipzig, 10. Juni 1942. Neueintragungen:
A 7929 Fritz Immisch, Leipzig (Handelsvertretungen in Stahlwaren, 6 1, Alexanderstraße 18). Inhaber: Fritz Ernst Immisch, Handelsvertreter, Leipzig. ;
A 7530 Hermann Martin Müller, Leipzig (Herstellung und Vertrieb von Pelzbekleidungsstücken sowie Großhan⸗ del mit Rauchwaren, C 1, Humboldt⸗ traße 9). Inhaber: Hermann Martin
Tüller, Kürschnermeister, Leipzig.
Veränderungen:
B 207 Hagei, Handelsgesellschaft für Eisen, Sütienbedarf und Stahl, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (C 1. Pfaffendorfer Straße Y). Hermann Prenzler ist nicht mehr Ge— chäftsführer. Zum weiteren Geschästs⸗ ührer ist Dr. rer. pol. Ludwig Schulze in Thale bestellt.
A 984 Karl MW. Hiersemann Buchhandel und Antiquariat, C 1,
3 29). Eine Kommanditistin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 1068 Jäckel C Schwüuchom (Hohlglas⸗Großhandel, S 8, Arndt⸗ traße 59). Die offene Handelsgesell⸗ chaft ist gufgelöst. Hanns. Teller ist nunmehr Alleininhaber. Die Schreib- ah eg ,. 3561 Firmen
ers richtig: nnß.
A 385896 Klotz, g r en fig M Co. (Fabrikation ätherischer Oele und senzen, WM 83, Lützner Straße 212).
e nn b, il Hedwig Lisbeth verw. . eb. Asmus führt ae ge
elichung den Familien⸗ namen Windhausen. : Erloschen;
A 7TeII Emil Senß.
Liegnitæ. 11684 Sandelsregister l
Mmtsgericht Liegnitz, 5. Juni 1942. . Veränderung: ; A 18579 — Kirchner u. Sohn,
iss]
Liegnitz. Die Firma ist auf Fräulein
Liegnitz, überge⸗
Meta Mildenberger Elsbeth
ngen. Die Prokura der örner ist erloschen.
Liegnitz. 11685
. Handel sregister Amtsgericht Liegnitz, 5. Juni 1942.
Veränderung:
B 291 — Wach⸗Centrale Liegnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Liegnitz. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Mai 1942 ist das Unternehmen guf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934, betr. die Umwandlung von Kapitalgesell= schaften, mit Wirkung vom 1. ärz 1943 in eine Einzelfirma umgewandelt worden. Das Unternehmen wird unter der Firma „Wach⸗Centrale Liegnitz, Kurt Mauw“ im Handelsregister Abt. A Nr. 2370 fortgeführt. Inhaher . der Kaufmann Kurt Mauw, Liegnitz.
ie Gläubiger der erstgenannten Firmg werden auf ihr Recht aus 8 s des Gesetzes vom 5. Juli 1934, betr. Umwandlung von Kapital esellschaften, binnen sechs Mongten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit zu verlangen, hingewiesen. ;
Lui il i iꝑshurmꝶ. 111692 Amtsgericht Ludwigsburg. , ,,,, vom 19. Mai 19423. SR. B Nr. 9 Kraftwerk Alt⸗ württemberg Aktiengesellschaft, Bei⸗ hingen, Krs. n, , .
Dr. Anton Michel, Präsident a. D. in Stuttgart, ist als weiteres Vor⸗ standsmitglied bis einschließlich 31. De⸗ zember 1942 bestellt worden.
Lu d wigshurꝶ. 11693 . V , , ,, , andelsregistereintragung vom 29. Mai .
S.⸗R. A Nr. 247 Neueintrag: Firma
Technische Entwicklungen und Appa⸗
ratebau Karl Metzger, Ludwigsburg, Hohenzollernstraße 46.
Liihhennn. II1694 San delsregister Amtsgericht Lübbenau (im Spreemalde).
Lübbenau im Spreewalde), 20. 5. 1942.
4
Verũnderung:
B 13 Hanfröste „Spreewald“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Vetschau (Spreewald).
Dem Alfred Geffers in Vetschau i Prokura erteilt. Er vertritt die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer. Dr. Joachim Musäus ist als Gesellschafter ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der e ee , , , vom 7. März 1942 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und neu gefaßt wonden.
Mag dehburꝶ. 11696 Amtsgericht Magdeburg. Magdehurg, den 9. Juni 1942. Veränderungen:
A 6154 Ziegelei und Kalksandstein⸗ werk Hermann Bäcker, Heyroths⸗ berge (Königsborner Str. 365). Die Prokura des Franz Strauß ist erloschen. A 63565 August de Veer, Magde⸗ burg (Otto⸗v.⸗Guericke⸗Str. 2855. Einzel⸗ rokurist: Lotte Kröker geb. Mehnert,
agdeburg.
A 7519 Karl Schulze jun., Magde⸗ burg (Fürstenufer 3), Prokurist: Paul Krüger, Magdeburg. Er ist in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt.
A S220 Leni Georg, Magdeburg (Heydeckstr. 99. Die Gesellschaft ist auf⸗ zn5 Leni Georg geb. Scheele ist nun⸗— mehr Alleininhaber.
A S617 Kihl⸗Motorschiff⸗Reederei Karl Schulze jun.,, Magdeburg (Fürstenufer 3). Prokurist: Paul Krü⸗ ger, Magdeburg. Er ist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver— tretungsberechtigt.
Mannheim. 11697 HSandelsregister Amtsgericht, FG. 3b, Mannheim. Mannheim, den 6. Juni 1942. Neueintragungen:
A 2399 Hans Held, Betonfabrik Mannheim ⸗Ludwigshasen, Mann⸗ heim (Schwindstraße 5). Inhaber ist Hans Held, Oberingenieur, Mannheim.
A 2465 Friedrich Merdes, Evingen (Klein⸗ und Großhandel mit Obst und Gemüse, Adolf⸗Hitler⸗Straße 1). In⸗ haber ist Friedrich Merdes, Kaufmann, Edingen.
Veränderungen:
B 170 H. F. Müller C Rode, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim (Weineinfuhr⸗ 6. kellereien, Luisenring 2). Die Prokura des . Hülsberg ist erloschen. Einzelprokura ist erteilt an Hugh K. Haber Ehefrau Margarete geb. Ham⸗ mer in Mannheim. Gesamtprokura ist
erteilt an Werner Elschner in Mann⸗
e. Er und der bisherige Prokurist Friedrich Otto sind je mit einem zwei⸗ ten Prokuristen vertretungsberechtigt. B 372 Rhein⸗Chemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mann—⸗ eim (Rheinau, ülheimer Straße). urch Gesellschafterbeschluß vom 1. April 1912 wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 53 (Geschäftsanteile) und on ein neuer 5 6a (Stimmrecht) einge—
fügt.
Lie gleiche Eintragung wird auch bei den Gerichten der Zweigniederlassungen in Bruchsal nd Berlin, von denen die erstere die Firmenbezeichnung „Bruch⸗ saler Farbenfabrik, i ,. erlassung der Rhein-Chemie Gesellschaft mit be—⸗ ,, Haftung“ die letztere den Zu= atz „Zweignieder affung erlin“ führt,
erfolgen.
A . Bürgerliches Brauhaus zum Sabereckl Adolph Dingeldein in Mannheim (Qu 4, 3 as Geschäft samt Firma gin durch Erbfolge über don der am 3. gun 1941 verstorbenen Adolf Dingeldein Witwe Sofie geb. Kreh auf Fritz Dingeldein und Hans Dingeldein, beide Brauereibesitzer in Mannheim, die es in offener Handels⸗ gesellschaft, welche am 2. Juli 1941 be⸗ onnen hate unter der bisherigen irma mit. Sitz in Mannheim weiter⸗ uhren. Die Prokuren von Fritz Din⸗ . und Hans Dingeldein sind er⸗ oschen.
A 1663 Vereinigte Mannheimer Spiegelfabriken Peter X Co. und Friedrich Lehmann Kommanditge⸗ sellschaft in Mannheim M. 7. ga —= 16). Der Prokurist Franz Stump wohnt jetzt in Guttenbach b.
osbach. Meint en. Sandelsregister Amtsgericht eißen. Metßen, den 8. Juni 1942. Veränderungen: H.R. A 95 Horn E Lachmann,
MI698
Weinböhla. Die Firma ist erloschen.
Memel. Sandelsregister Amtsgericht Memel. Memel, den 8. Juni 1942. Veränderung: A 88. Die 6 Eduard Zimmel geändert und lautet fortan: Eduard immel Inhaber Richard Zimmel.
Memel Ul 700]
ii6o9
Sandelsregister Amtsgericht Memel. Memel, den 8. Juni 1942.
Verlinderung:
B 832 Memeler Wohnungsbau Ak⸗ tiengesellschaft, Memel.
Der Gesellschaftsvertrag ist in 8 4 Abs. 2 (Umwandlung der Aktien in Namensaktien, Beschränkung ihrer Uebertragbaxkeit) durch Beschluß der a r r fe fel ng vom 6. Mai 1912 geändert —
Merseburg. 11701
Im Handelsregister Abteilung Nr. 112 ist heute bei der Firma Michel ⸗Brikett⸗Verkaufsstelle mit beschränkter Haftung in Merseburg folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Willi Hinkfoth in Merse⸗ burg ist Gesamtprokura erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen . ver⸗ treten. Die Prokura des Otto Wunder⸗ lich ist erloschen. Merseburg, den 10. Juni 1942. Amtsgericht. Mewe, Weichsel. 11702
Löschung:
Altes Handelsregister B 6. Die Firma
„Gniewska Fabryka Bekon6öw w Gniewie“ Bacon Faktories Ltd. spoölka z ograniczona odpowiedzial- noscig w Gniewie ist erloschen.
Mewe, den 7. Juni 1942.
Das Amtsgericht.
Mitt wei da. 11703] Sandelsregister Amtsgericht Mittweida, den 8. Juni 1942. Veränderung:
A 47 Emil Dehnert (Mittweida, . bereibetrieb). Der Betriebsleiter Wal⸗ ter Dehnert in Mittweida ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge—= sellschafter aufgenommen. Die Gesell⸗ schaft h am 1. Januar 1942 begon⸗ nen,. Die Firma ist geändert in Emil Dehnert offene Handelsgesellschaft.
Miünster, Westf.
(11704 Handelsregister Amtsgericht Münster i. W. Veränderung: 8. 6. 1942.
A 223 Ludwig Gerritzen, Mün⸗ ster (Westf.): Die Witwe des Kauf⸗= manns Ludwig Gerritzen, Ida geb. Walter, in ünster ist als Allein erbin ihres . Mannes nun⸗ mehr Firmeninhaber.
Va kel. 1180
Amtsgericht Nakel.
Veränderung:
In das de,, n nn, ist eiern eingetragen: H.-R. 1 Zuckerfabrik Nakel Aktiengesellschaft in Nakel⸗ Netze.
Das Grundkapital ist auf Reichsmark⸗ währung umgestellt und auf 1 680 000 — Reichsmark erhöht worden. 5* des He
Beschluß
sellschaftsvertrages ist dur vom 24. 2. 1947 geändert.
Die am 20. 6. 1949 erfolgte Beschlag⸗ nahme ist am 24. Februar 194 J gehoben worden.
Venrode. I1I1IT7G56]
Sandelsregister
Amtsgericht Neurode, 26. Mat 1942. Veränderung:
A 50 Gewerkschast Neuroder Kohlen und Thonwerke in Neu⸗ rode. Dem Betriebsdirektor Diplom-⸗ Bergingenieur Peter Wilson in Neu⸗ rode ist. Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem an- deren Prokuristen zur Vertretung der Gewerkschaft befugt ist.
Visrtingen. 11706 Amtsgericht Nürtingen. Veränderung vom 9. Juni 1942.
A 41 Firma W. F. oz Komm. ⸗ Ges., Nürtingen. Ein Kommandi⸗ tist ist aus der Gesellschaft schieden.
ausge⸗
Ostromwo, Posen. 117M] Amtsgericht Ostrowo.
In das Handelsregister Abt. A lst am 4. Juni 1942 unter Nr. 4 (Schild⸗ berg) die Firma „Sägewerk Curt Waschke“ in Schildberg und als ihr n, der Sägewerker Eurt Waschke, ebenda, eingetragen worden.
Pęitꝝ. 11708 In unser Handelsregister Aht. A ist heute unter Nr. 92 die Firma Paul oigtmann, Peitz, und als ihr Inhaber der Kaufmann Paul Voigtmann in Peitz eingetragen worden. Peitz, den 4. Juni 1942. Das Amtsgericht.
— —
Plettenberg. 11709 Sandelsregister Amtsgericht Plettenberg. Plettenberg, den 8. Juni 1942. Neueintragung:
A Nr. 5i2 Gebr. Schecht, Pletten⸗ berg. Offene e g e ehe seit 10. 2. 1941. Ge 6 Kaufmann Gustav Schecht etriebsleiter Paul
Schecht, beide Plettenberg. 9
FRavensburꝶ. 11710
Amtsgericht Ravensburg. Sandelsregistereintragung.
Löschung am 9. Juni 1942: A 101
Fa. Georg Dilger in Ravensburg. Reinheim, Hessen,. II1I711] Handelsregister Amtsgericht Reinheim eng Am 8. Juni 1942 ist die Firma kob Ritter, Abt. 1 Kunststoffpresserei Abt. II Solzwarenfabrik, Bren sba ee m g unter Nr. 153 in das andelsregister Abteilung A eingetragen
worden.
Ferner ist eingetragen: Der Katha⸗ rina Ritter geb. ir e geber Ehefrau des Kaufmanns Jakob Ritter II. in Brensbach (Odw.) ist Einzelprokura er⸗
teilt. Nicht eingetragener Geschäfts—⸗
Schmalkalden- a⸗ 3 , f Schmalkalden. sch
eig: Herstellung von Artikeln aus e und Fabrikation von
eiten. .
Reval, Ostland. r 1712 Sandelsregister Dentsches Gericht in Reval, 28. Mai 1942. Neueintragung:
A Nr. 1 Schilling, Im⸗ und Export Kompagnie, Reval (Im⸗ und Ex⸗ vort). Kommanditgesellschaft. Die Ge— fa afi hat am z5. April 1942 be⸗ onnen. Persönlich haftender Gesell—⸗ chafter: Kaufmann Eduard Martin Schilling, Reval. Ein Kommanditist ist beteiligt. Kaufmann William Dormann ist Einzelprokurist.
Reval, Ostland. 11718 Sandelaregister Deutsches Gericht in Reval,
30. Mai 1942. Neueintragung:
S⸗R. B 1 Ostland Pressevertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigstelle Reval (Lange Str. Nr. 407. Hauptsitz Riga. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertrag vom 11. März 1942. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Zeitungen, Zeit⸗ schriften und Büchern (letztere aus— schließlich zur Belieferung von Bahn⸗ hofsbuchhandlungen; im ꝛelch to men. sariat sowie aller Geschäfte, die damit zusammenhängen. Die Gesellschaft kann u diesem Zwecke auch gleichartige oder ähnliche Unternehmungen erwerben und sich an ö beteiligen sowie Zweig⸗ niederlassungen und Agenturen errich⸗ ten und unterhalten. Stammkapital: 2000 HR. A4. , Kaufmann ranz Fischer, Riga. Sind mehrere Ge—
ästsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuxisten vertreten.
Nicht , ,, . Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger.
FRheine, Westęf. 11714
Veränderung: H.-R. A 374 Anton Lammers, offene Handelsgesellschaft in Rheine. Der Kaufmann Clemens Lammers und der Kaufmann Joseph Lammers, beide in Rheine, sind in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1941 begonnen.
Rheine, den 3. Juni 1942.
Das Amtsgericht.
HR ð tha. 1115] Handels regtster
Amtsgericht Rötha, 9. Jun 1942. , , ,
A 57 Robert Otto Æ Sohn, Rötha. . Robert Otto ist aus der Gesell⸗ it ausgeschieden. Anna Henriette . verw. Otto geb. Glück in Böhlen ist als persönli em: Ge⸗ en afterin in die Gesellschaft einge—⸗ treten. Zur Vertretung der Gesellschaft ö nunmehr die Gesellschafter Robert Richard Otto und Anna Henxiette Eli⸗ sabeth verw. Otto geb. Glück einzeln ermächtigt.
Heuda, O. S. 11716 intragung:
S-⸗R. A 12 Firma Paul Banik, Biergroßhandlung und Selterfabrik, Ruda, O. S.
Agnes Banik in Ruda, O. S., ist Einzelprokura erteilt.
Ruda, O. S., den 9. Juni 1942.
Das Amtsgericht.
Kypnile. 1nd Amtsgericht Rybnik, 3. Juni 1942. Löschung: . 5 H⸗-R. B9 Rybniker⸗Hütte G. m. b. S., Rybnik. Die Gesellschaft ist durch . des früheren poln. Be⸗ zirksgerichts Kattowitz vom 15. 12. 1938 aufgelöst. Die s. ist erloschen. Tie Rybniker Maschinenfabrik G. m. b. H. wird hiervon nicht betroffen. Sagan. 11718 Sandelsregister
Amtsgericht Sagan, den 9. Juni 1942.
1 A 6865 Saganer Tuchfabriken Brüder Hoffmann, Sagan. Die Pro⸗ kura des Gerhard Lazari ist erloschen.
St. Wen d el. 117191
In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 22 bei der Firma Robert Brachetti, St. Wendel, fol⸗ gendes eingetragen:
Der Gesellschafter Karl Brachetti, Kaufmann in St. Wendel, ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Ehe⸗ frau Willi Stock, Sofie geb. Brachetti in Russe (Bulgarien), Deutsches Han⸗ delsgymnasium, istz als neuer Gesell⸗ schafter eingetreten. ;
St. Wendel, den 4. Mai 1942.
Das Amtsgericht.
11720 S.⸗R. A 778 Firma Gustav Eckstein,
nhaber: Kaufmann Gustav Eckstein in , chmalkalden, den 4. Den 1942. Amtsgericht. Abt. JI.
Sch mallealden. (11721
S. R. B 55 Metallwarenfabrik S. A. Erbe, Aktiengesellschaft, Schmal⸗ kalden. Die Prokura des Kaufmanns
i gGlotzbach in Schmalkalden ist er ·
oschen. Sch mallalden, den 4. Juni 1942. Amtsgericht. 1 1
Sigmaringen. I 1921]
Bekanntmachung. ; In das Handelsregister ist heute in Abteilung A unter Nr. 129 die Firma Traugott Schmid, Trikotwaren⸗ fabrik in Bärenthal, Hohenzollern, Post Beuron, und als deren In⸗ haber der Fabrikant Traugott Schmid in Ebingen, Sigmaringer Straße 82, eingetragen worden. Sigmaringen, den 5. Juni 1942. Amtsgericht.
Sorau., X. L. 11722 Amtsgericht Sorau (Lausitz).
In das Handelsregister A Nr,. 456 der Firma A. E. Stiller Sohn K. G. in Sorau (Lausitz) ist einge⸗ tragen worden:
25. 5. 1942: Dem Betriebsleiter Otto Hartmann und dem Hauptbuchhalter und Kassierer Richard Schmidt, beide in Sorau (Lausitz, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind.
J. 6. 1912: Die Firma Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin Co. in Sorau (Lausitz j nicht mehr persönlich haftende Gesell— schafterin. Frau Margarete Baumann geborene Jaehn in Sorau (Lausitz ist setzt persönlich haftende Gesellschafterin. Es sind insgesamt 2 Kommanditisten vorhanden.
Steꝝr. MAI 922 üAmtsgericht Steyr, Abt. 4, am 10. Juni 1942. ;
In das Handelsregister Abteilung A 111 wurde bei der Firma Rudolf Haslinger, Steyr, Tuch⸗ und Ma⸗ nufakturhandlung, folgende Aende⸗ rung eingetragen: 1. der bisherige In=- haber Rudolf Haslinger infolge Ub⸗ ebens gelöscht, 2. nünmehriger In⸗ haber: e. Haslinger geb. Lampel in Steyr, Redtenbacher Str. 5 wohn⸗ haft, welche die Firma in der Weise zeichnet, daß sie den Firmawortlaut: „Rudolf Haslinger“ eigenhändig unterschreibt.
Stralsund. 11723 Amtsgericht Stralsund, 1. Juni 1942.
SR. A 714 Weba Fahrradban, Werner Barkow, Stralsund. Die Firma lautet jetzt: Werner Barkow.
ines)
*
eueintragungen: a) 29. Mai 1942.
A 175 Teschen Susanne Hlisni⸗ kowski, Mosty . von Gemischt⸗ waren einschließli yzetroleum und Brennspiritus, Nr. 6). Inhaber: Su⸗ sanne Hlisnikowsti, Geschäftsfrau, Mosty.
A 177 Teschen Helene Kolarezyk, Teschen (Obst⸗ und Gemüsehandel, 1 Nr. 6). I er; Helene Kolarczyk, Händlerin, Teschen.
A 175 Teschen Sermine Prochaska, Textilwarenhandel, Teschen (Handel mif Kurz-, Strick, und Wollwaren so⸗ wie Textilwaren jeder Art, Stift traße Rr, 2). ,, Prochaska, Geschäftsfrau, Teschen.
179 Teschen Sthmar Horak, Uhr⸗ macher und Juwelenhändler, Teschen (Juwelenhandel und Betrieb einer Uhr macherwerkstätte, Tiefe Gasse Nr. 41) Inhaber: Othmar Horak, Uhrmacher und Juwelier, Teschen.
A 180 Teschen Erwin Genatzky, Lebensmittel- Kolonial- und Tabak⸗ warenhandel, Teschen (Handel mit Lebensmitteln, Kolonial⸗ und Tabak- wären, Mozartstraße 165. Inhaber: Erwin Benatzky, Kaufmann, Teschen.
ng Freiffadt öilhelm Nawrath, Freistadt (Handelsgeschäft, Dr⸗Goeh⸗ bels Etraße Nr. 28). Inhaber; Wil⸗ helm Nawrath, Kaufmann, Freistadt,
A 7 Freistadt Baul Nomak Le⸗ bensmittelhandlung, Freistadt (Le⸗ bensmittelhandlung, Rathausstraße Nr. 81). Inhaber: Paul Nowak, Kauf⸗ mann, Freistadt.
A is Freistadt Elfriede Mack, Ko⸗ lonialwaren und Spirituosenhan⸗ del, Freistadt⸗Arnoldsdorf (Kolo⸗ nialwaren und Spirituosenhandel, Nr. 864). Inhaber: Elfriede Mack, Ge⸗ schäftsfrau, Freistadt⸗Arnoldsdorf.
A S2 Sderberg Stefanie Toppel, Neun Oderberg (Handel mit Farben, Lacken, Oel, Maler- und Anstreicher—⸗ Bedarfsartikeln, Rudolf⸗JungStraße Nr. 116). Inhaberin: Stefanie Toppel, Geschäftsfrau, Neu Oderberg.
A 86 Oderberg Clemens Maibach Radio⸗ und Elektro⸗Spezialgeschäft, Oderberg (Elektrospezialartikel und Rundfunkgeräte, Hermann⸗Göring⸗Str. Nr. 182). Inhaber: Clemens Maibach, Elektrokaufmann, Oderberg.
A 52 Skotschau Emma Feilhauer, Skotschau (Tabakwaren⸗ und Zeitungs⸗
) verschleiß, Hauptplatz 275. Inhaber:
Emma Feilhauer, Geschäftsfrau, Skot⸗
au. A 28 Jablunkau Paul Samiec, Ge⸗ mischtwarenhandlung, Grudek ( Ge⸗ mischtwarenhandlung, Nr. 115). . haber: Paul Samiec, Kaufmann, Grubek. b) 2. Juni 1942.
A 191 Teschen Rudolf Hawlik, Teschen (Gemischtwarenhandel, Handel mit Petroleum, Brennspiritus und
Spirituosen in verschlossenen Flaschen,