8 ; j
51 ; , p *. 5 r 2 28 *
Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Kr. 138 vom 17. Juni 1942. S. 2
vörsenbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger Berliner Vörie vom 16. Juni
aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Fer⸗ dinand Rau. Berlin, Vorsitzer; Reg. Rat floꝛs7. gese ischaft i. . a. D. Dr. Hans Paschke, Berlin, stellvertr. Jahre sabschluß Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Helmuth am II. Dezember 1941 en, neee. . n 3 . 9. , ,. besteht — —— 6 OR ermö gen. aus den Herren: Direktor Johannes Grundstücke und Gebäude: Poesch, Direktor Egon Barankewig, beide run r, . am . Bestand am 1.1. zu Berlin. ij. 1. 1941 * 195 9659, 7 1941 . . 613 s80, - Der Vorstand. Abschr. 3 087 — Abschr. 910 Poesch. Barankewitz. Schuldner . ; . bo7 7650, — x r FPosten, die der Rechnungs⸗ Umbauten An „Biabag“ Bau⸗ u. Industrie abgrenzung dienen der Epandauer ö Beteili gun gs⸗Attien gesell⸗ ö Brücke?! O90 700, 10270. schaft i. 2. ankguthaben 33 ahresabschlu Schulden. Forderung an die Haus⸗ am 6 6 Rückstellungen ö verwaltung 53 ] Rückstellungen wegen unge⸗ RA wisser Schulden.... Hypothekenschulden ... ige Bankschulden. ..... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Liquidations vermögen: Bestand am 1.1. 1941 1 oꝛs, 1 Gewinn aus 1941
Hamarro Grunderwerb s⸗Attien⸗ IlI0259]. esellschast i. . ee r h in
am 31. Dezember 1941.
„Brüstra“ Grunderwerbs Attien⸗ II0268]. s Gewinn⸗ und Verlustrechnung
„gröstra“ Grunderwerbs Attien⸗ zum 31. Dezember 1941. gesellschaft i. L. ö . — —— — Jahresabschluß I. Aufwendungen. FR. A
an zi. Dezember 1941. Gehälter K 85 877 45 , mn. Soziale Abgaben.... 2 212 50
Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen Steuern und Abgaben: Ausweispflich⸗ tige. . . 6 330,45 Sonstige ... 2 284,80 Beiträge zu BVernfsdertre⸗ , Sachauslagen ..... Zuweisung an die freie Rücklagen. . Gewinn: Gewinnvor⸗ trag... Neugewinn
1942
leutlgar Borg
Nr. 139
laut gar Voriger
Vermögen.
Hypotheken 9 ; —
,, . 45 224 69
Forderung an die Verwal⸗ tungsge sellschaft 131701
133 Ss
lieutigar Voriger . un voriger
. Mitteldi. Landesbt.⸗ Anl. 1929, Ag. 1u. 3. 1.9. 34, gk. 1. 3. 42 ö — do. do. 1930 Ausg. 1,
1.9. 35, gk. 1.9. 42 — do. do. 1930 Ausg. 2, 269 106
Oldb. staatl. Kred. A. G4 ⸗Schuldv. 25 G 8saVꝝtuuuuru do. Schuldv. S. In. 3 (G „ ⸗Pf.), 1. 8. 30 1927 Serie 2, 1. 8. 1930 1928 Serie 4, ; 1.8. 1931 do. d «¶ e Pfdb. S. 5, 1.8. 1933 do. Serie 6, 1.58. 1937
RA Ser. 7 u. Erw.. 1. J. 43 49
Serie 8, 1.7. 1945 48 do. Serie 8A,
Vochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934 Bonn R. ⸗Anl. l. 16 rückzb. z. jed. Zeit Breslau R. AÆ⸗-A. 26, 1931 2 do. do. ÆAÆ⸗Anl. 261, 1933 53 — do.
do do. 28 II, 1.1.34
Dresden Gold⸗Anl. 1926 R. 1, 1.9. 1931 6. do. do. do. 1926, R. 2, 1. 2. 1932 L.6. do. do Gold⸗Anl. 1926, 1. 12. 1933 6. do. Duisburg E A⸗A. 1926, 1. 7. 32 4 *. do. ; do. 1828, 1. 7. 35 4 1.6. LI. 1945, Dilsseldorf RAM ⸗A. do. do. Serie 9, 1926, 1. 1. 1932 43 tilgb. z. fed. Zeit
do. RA Kom. S. 4, 1. 10. 1943 da do. Serie 4A,
Elberfeld RA ⸗Anl. 1 . , . . Anstalten Pfdbrst
tilgb. z. j. Zt. . (. Preußische Landes⸗ 9 Bfdbr,. di.]
pfdbr.⸗Anst. G A- Pfbr. R. 4, 30.5. 30
192 88277
G Hessen Staar KAM 10 426 45
Anl. 1929, unk. 1. 1. 36 1.1. 51
1 Lübeck Staat RAÆ- Anl. 1928, ut. 1. 10. 88
Umtlich festgestellte Kurie
Umrechunungssäãtze.
1è Fraut, 1' Lira, 1 Lcu, 1 Peseta — 0,60 RA 1 österr. Gulden (Gold) — 200 RA. 1 Gulden osterr. V. — 110 R4Æ. 1 Kr. ung. oder tschech. W. 0,38 4. 1 Gulden holl. B. — 130 RA. 1 stand. Krone — 16123 RA. 1 Lat — 0.680 RA. 1è Rubel (alter Kredit⸗Rbl. — 2,16 RA. 1 alter Goldrubel — 3,20 RAÆ. 1 Peso (Gold) — 400 RwA. 1Peso (arg. Pap. — 1,375 RK. 1 Dollar — 4,20 RWA. 1Pfund Sterling — 20,40 R4. 1 Dinar —= 3,0 RA. 19en = 2,10 RÆ. 1 Gloty = o, 80 RA. 1 Pengö ö. ungar. Währung — 0.575 M. 1 estnische Krone — 112 803 * 1,125 R. A4
2 523 04 Die einem Papter beigefügte Bezeichnung M
— 16217 besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien 11711116 lieferbar sind.
* 1 1 1 —
46 47 Z 1. 11. 35, gk. 1. 11. 42
203 354 69 do. RM⸗A. 39, 1. 19. 45 ẽ do. do. 1940, 1.10. 46 do. do. 1941, tilgb. z. J. Zt., rückzb. 100 do. do. 19421, tilgb. 3. j. Zt., Tiickzb. 100 do. do. 194211, tilgh. 3. j. Zt. rückzb. 109
4G Mecklbg. “ Schwerin RAM -⸗Anl. 29, uf. 1. 1.40 43 Mecklbg. Land.⸗Anl. v. 1942, unk. 1. 10. 47 165 Sachsen Staat t A⸗ Anl. 1937, rz. 100, tilgb. ab 1. 4. 1938 Eh do. do. 1988, rz. 100, tilgb. ab 1. 6. 1944... 3G. Thür. Staat RM ⸗A. 1942, rz. 100, uk. 2.1.47
698 460 —
53 137 44 Schulden.
Bankschulden ..... Posten, die der Rechnungs⸗ abgtenzung dienen Liquidationsvermögen: Bestand am 1.1. 1941 S7 448, 34 Gewinn aus 1941
43 618 49 400 —
5 422
5 400 38 000 31 652 60 610
400
10 ozo 14 To 627 656
Schulden. Rückstellungen wegen unge⸗ wisser Schulden ypothekenschulden erbindlichkeiten aus Lei⸗ stungen und Lieferungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Liquidationsvermögen: Bestand am 1.1. 1941 16 102, 48
Vermõ gen. Grundstücke: Alte Schönhauser Str. 35 / 94 161 200, —
Abschr. 2 880, — Inselstr. Sa. 60 044, — Abschr.
1 398, —
NassauischeLandezsbk. Gold⸗Pfdbr. Ag. k bis 10, 31. 12. 19328 do. do. Ausg. 11, 63 100 31. 12. 1934 Niedersächs. Landesbl Anl. 41 Ag. 2, cz. E00, tilgb. z. jed. Zeit
1 832,90 700, 30 2233
117111
33 167 25
iss ze 10 77 so 63
ol eas 135 966
chnung.
4499,87
Y Deutsche Reichsbahn Schatz 1936 Reihe 1, rickz. 100, fällig 2.1.44 4E do. do. 1939, rz. 100, auslosb. je Is, 1945 - 49 396. do. do. 1941, rz. 100, fällig 1. 9. 1966 45 do. do. Anl. 1940, rückz. 100,( unt. 1.10.45
11. Erträge. Gewinnvortrag. .... Erträge aus den Revisions⸗
und Treuhandgeschäften 61 869 45 d, . HJ D335 15 ᷣ—. lußerordentliche Erträge .
58 646
216 966 140 017
695 807 57
1532 Eisenach RA ⸗Anl.
105, 6 z 1926, 81. 8. 1981
100, Ih 104, 2h B
ch nee Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
13 395 — Ostmärk. Land. Hyp.
8 do. 1929, 1. 16. 33 4 Essen M ⸗Anl. 26,
Ausg. 19, 1932
3 soo - 360 783 57
do. Reihe 2“ 4 1.5. do. ÆRA⸗Kom. R. 38*
1 1 1 4 rckz. 3. jed. Zinst. 4
EI Deutsche Reichspost.
Geschaftzunkosten ö
Gewinn aus
193 1383, os
17 485 56
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
7ro 87, 33
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ....
insenaufwendungen teuern vom Einkommen und Vermögen Grundstücksunkosten . Abschreibungen auf An⸗ 1 Rückstellung wegen Instand⸗ setzungen . Geschäftsunkosten. ...
—
Gewinn aus 1941
Ertrãge. Erträge aus Mieten. Erträge aus Zinsen ... Außerordentliche Erträgen.
m7 I89 NJ
RM, g 3 425 26 22713
23 403 38
36 928 16 26 .
6 120 — 5 500 — 8 536 388 10 8056 77 138308
ol 48774 168 97 20 52 3
Berlin, im März 1942.
Hamarro Grunderwerbs⸗
Akt. ⸗Ges. i. L.
ITX IS3 J
Rückstellungen
Gläubiger .. Bankschulden .
1941 Gewinn aus 1941...
Schulden. Hypothetenschulden ö
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Liquidationsvermögen: Bestand am 1.1.
liz 567, 16
113 2 129
S092, 365 114
415
Jõ0 —
490 539
400
169
52 360 783 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vermögen
Häuserunkosten
Aufwendun gen.
Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben Steuern vom Einkommem und
Hypothekenzinsen
Geschäftsunkosten = Abschreibungen auf Anlagen.
5 *
R. AM 1704
Gewinn aus 1941.
Ertrã ge.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
— — 3 —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben ..... Steuern vom Einkommen und
Genen, Grund stücksunkosten Geschäftsunkosten .... Zinsen =. Abschreibungen auf Anlagen Rückstellung für Instand⸗ setzungsarbeiten .....
Ra, o z Sao zs 20 27
17 83087 1 76 as 46 o] 1055 85
Gewinn aus 1941 .....
Ertrãge. Erträge aus Mieten.... Außerordentliche Erträge ..
Berlin, im März 1942.
„Brüstra“ Grunderwerb Aktien⸗ esellschatt i. C. Poesch. Barankewitz. Vetkanntmachung. . Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren; Rechtsanwalt Dr. Ferdi⸗ nand Rau, Berlin, Vorsitzer; Regierungs⸗
Gewinn aus 1941...
Erträge.
Zinsenerträge ..... 9 402 22
.
Berlin, im März 1942.
„Köstra“ Grunderwerbs Attien⸗
gesellschaft i. L. Poesch. Barankewitz.
Bekanntmachung.
Dem Aufsichtsrat gehören die Herren
Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Rau, Ber⸗
lin, Vorsitzer; Regierungsrat a. D. Dr.
Hans Paschke, Berlin, stellvertr. Vor⸗
Berlin, an. Der Vorstand setzt sich zu⸗ sammen aus den Herren: Direktor Jo⸗ hannes Poesch, Berlin; Direktor Egon arankewitz, Berlin. Berlin, den 29. Mai 1942. Der BVorstand. Poesch. Barankewitz.
K— r w
I0. Geselsschasten m. b. 9.
sitzer; Bankdirektor Dr. Helmuth Pollems,
Wien, im April 1942. „Gesellschaft für Revision und treuhändige Berwaltung“ Gesellschaft m. b. H. Tschurn. Wagner.
110978 Bekanntmachung. Wir machen bekannt, daß durch Be— schluß der Gesellschafterversammlun vom 29. Mai 1942 das Stamm kapita der Gesellschaft von R.M 5b0 000, — um Rec, 100 6900, — auf RH.M 409 6900, — erabgesetzt worden ist. Die Gläu—⸗ iger der Gesellschaft fordern wir auf, sich bei der Gesellschaft zu melden und der Herabsetzung zuzuftimmen. Stgt. Fenerbach, 6. Juni 1942. G. J. Schober G. m. b. Die Geschäftsführer: Jul. Roser. A. Woehr.
11570 Bekanntmachung.
Die „Salta“ Süßwaren Verkaufs= Gesellschaft m. b. H. in Erfurt ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Der Abwickler der „Salta“ Süß waren Verkaufs ⸗ Gesellfchaft mb. i. Lign. in Erfurt.
Das Zeichen SK hinter der Kursnotterung be- beutet! Nur teilweise ausgefuühri.
Die den Aktien in der jweiten Spalte vei⸗ gefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Spalte beigesügten den zur Aus
schüttung gekommenen Gewinnantein. Ist nur ein 2 do. R. 15,16 uk. 1. 10.45 versch. — 3.
Gewinnergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs.
eF, Die Notierungen für Telegraphische Auszahlung sowie für Ausländische Bank- noten befinden sich fortlaufend im „Wirt- schafts teil!.
aF Etwaige Druckfehler in den heutigen Kursangaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berich⸗ tigung“ mitgeteilt. .
Bankdiskont.
Verlin sy (E6mbard 49. Amsterdam 24. Brüssel z. Helsinki 4. Italien 48. stopenhagen 4. London 2. Madrid 4. New York 1. Oslo 8. Paris 13. Prag 8x Schweiz 18. Stockholm s.
Schatz 1939, Folge 1, rickz. 100, säll ig 1. 4. 44 45 do. do. 1940, rz. 100, sällig 1. 10. 1950
1.4.10 10236
1.4.10 105, Hb
49 Deutsche Landes⸗ rentenbt. M RMentenbr. N. 13, 14, unf. 1. 1. 48 versch
45 do. R. 26, unt. 151. 46 1.1. ö
Preuß. Landesrentbt. Goldrentbr. Reihe 1, 2 I.: Dt. Lande srentenbkt., unt. 1. 4. 34 versch. 3 1B do. R. 3, 4, uk. 2. 1.36 versch. o. 3. 4p* do. R. 5, 6, uk. 2.1.36 versch. o. 8. 4 do. R.], 8, uk. 1.10.36 bzw. 1. 4. 1937 versch. o. 8. P do. RM -Rentbr. R. 9, unk. 1. 1. 40 1.1.7 4A do. do. R. 11 u. 12, * unk. 1. 10. 45 versch. — o. 8. 19h do. Liq.-Goldrentb. 1.4.10 1096 o. B. 6 H do. Ab . Gold⸗Schldv. 15. 4.100 —
Ohne Zinsberechnung.
Sten ergutscheine v. 11. 12. 6 A (im. Affidavit) u. B, m. Schem anrechnungsfähig ab 1.4. 1943 95, 25 0b B
Steuergutscheine II: ö einlösbar ab Juli 1942.... 111 ᷓb a
ein lösbar ab August 192.. 11188 einlösbar ab Septemb. 1942 111i
1118ha 11135. 11149
Gelsenlirchen⸗Buer RA ⸗Anl. 1928 M,
1. 11. 1938 GeraStadtkrs.⸗Anl. v. 1926, 81. 5. 82 Görlitz RM ⸗Anl. v. 1928, 1. 10. 88
Hagen t. W. R.A⸗ Anl. 28, 1. J. 35
Kassel R. 4A⸗Anl. 29, Kolberg / Ostseebad Königsbg. i. B. Gld.⸗
do. do. 28 Ausg.? u. 3, 1. 10. 1935 do. do. 1929, 1.4. 80
Teipzig RAÆ⸗Anl. 26, 1. 6. 1984 do. do. 1929, 1.8. 36
Mannheim Gold⸗ Anl. 27, 1. 8. 32 München RA⸗Anl.
1927, 1. 4. 31 do. 19268, 1. 4. 38 do. 1929, 1. 8. 34
Oberhausen⸗Rhld. RA ⸗A. 27, 1.4. 32
1. 4. 1984 4 RA⸗Anl. 27, 1.1.32 4
Anl. 1927, 1.1. 28 4*
einlösbar ab Oktober 1942 110, 1656 einlösbar ab Novemb. 1942 110, s
110, J5b 110, 5d
Anleihe⸗Auslosungsscheine de?
Pforzheim Gd.⸗Anl. 1926, 1. 11. 1931 do. R A⸗Anl. 1927, 1. 11. 19532 Plauen i. B. RM⸗A.
do. do. Reihe 7, 1.7. 1932 do. do. Reihe 11 1.7. 83, gek. 1. J. 42 do. do. Reihe 13, 15 1. 1. bzw. 1. 7. 34 do. do. Reihe 17, 1.1. 1935
do. do. Reihe 19, 1. 1. 1936
do. do. Reihe 21, 1. 10. 1935 Reihe 22, 1. 10. 1936 do. do. RAM ⸗Psdbr. It. 24, 1.5. 12 do. bo. do. Neihe 26, 2.5.1945 do. do. do. Reihe 29, tilgbar z. jed. Zeit do. do. ÆKA⸗Kom. R. 25, 2. 1. 1944 do. do. do. Reihe 27, 2.5. 1945 do. do. do. Reihe 2s, tilgb. z. jed. Zeit Thür. Staatsbank RA -Pfbr. S. 1, 1. 2. 1945
do. do.
Württ. Wohngskrd. (and. Kred.⸗Anst. Gold⸗Hyp. Pfdbr. Neihe 2. 1.7. 1932 do. do. Reihe 3, 1.5. 1934 do. do. Reihe 4,
1. 12.1936
do. do. R. 5 u. Erw.,
1.9. 1937
1.1.7 1.5.11 1.6. 1 1.3.9 ö
Ostpreuß. Prov. Ldbt.
Pomm. Provinz.⸗Bt.
Gold⸗Pfdbr. Ag. 1. rz. 100, 1. 10. 33147 do. do. Ausgabe 2 M. 1. 4. 1937 4* 11.10 do. do. . ⸗Pfb. 21.3, rs. 100, 1, 19. 41 *“ do. do. do. Ausg. 4, rz. 190, 1. 10 435 4 bo. do. do. Ausg. 5. rz. 100, 1. 10. 1948 9 do. do. RAK -⸗Kom. A. 1, 1. 10. 19451 4
1210
1.4. 10
Ra- Bfdbr. Ausg, 10, tilgbar zu jed. Zeit 4 — do. R Æ-Kom. Ag 49,
tilgbar zu jed. Zeit 4
Nhein. Girozentr. n. Provbk. A⸗Pfbr. Ausg. 65, 1. 4. 1944 do. do. Ausg. 7, 1.7.45 do. do. Ausg. 3, 2.1.45 do. RM ⸗ Komm. Ausg. 8, 2. 1. 45 do. do. Ag. 8, rz. 100, tilgb. zu jed. Zeit Rheinprov. Landesbt. j: Rhe in. Girozentr. n. Brovbt., G. fbr. Ausg. 3, 1. 4. 1932 do. Ausg. 3, 1. 7. 39
Schlesische Landes⸗ kredit ⸗ Anstalt RA Pfdbr. M. 1, 13. 100 do. do. R. 2, r. 100 do. do. N. 3, rz. 100 do. do. RÆ-Komm.
l02. 5b Gr
iii
Die Grundstücksverwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft Lozo mbH. zu Berlin ist aufgelbst worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Der Abwickler: Adolf Zacher.
10802 Die Disca Technische Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. Nürnberg, den d. Juni 1942. Disea Technische Gesellschaft m. b. S. i. L. Susanne Kuß maul, Liquidator.
rat a. D. Dr. Hans Paschke, Berlin, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hel⸗ muth Pollems, Berlin. Der Borstand besteht aus den Herren: Direktor Jo⸗ hannes Poesch, Direktor Egon Baranke⸗ witz, beide Berlin.
Der Vorstand. . Poesch. Barankewitz.
— — — „Kronenburg“ Haus verwaltun gös⸗ und Grunderwerb z⸗ Aktien gesellschaft i. 8.
(loꝛ7l]. en, n,, am 31. Dezem 941.
1669 166. 16d lob o
. Reihe 2, r3. 100 do. do. do. R. 3, tilgb. zu jed. Zeit Schl ezw. ( Holst. Prov. Ldöbkt. RAÆ-Pfdbr. NR. 7. 2. 1. 1943 4 1.41. Westsäl. Landes bank
Provinz Gold⸗Pfb. Reihe 1. 1. 7. 1934 1 1.1.1
do. RA ⸗Pfb. R. 3. rz. 100, tgb. 5. jd. Zt. 4
do. RM - Kom. 1939. M. 8, 1. 1. 1943 43
do. do. 191. Reihes. rz. 100, tilgb. zi. Ji. 1 do. do. 1941 R. 10, rz. 100, tgb. z. id. Bt. 4 do. do. 1941 R. 11, rz. 190, tgb. z. id. Zt. 4 do. do. 1941 R. 12, rz. 100. tab. 3. id. Zt. do. do. 1942 Reihe 13, rz. 100, tgb. z. jd. Zt. Westsfäl. Psandbr.⸗ 1. F Hausgrundst. Gd. Reihe 16, 1. 4. 1933 4 do. do. 1926 Reihe, 31. 12. 1931 do. do 1927 Reihen, 31. 1. 1932 do. do. R. 1. T3. 109, tilgb. z. jed. Zeit
Deutschen Reiches“
Anhalt. Anleihe⸗Auslosungs⸗ scheine
Hamburger Stagts- Anleihe Auslosungsscheine“
Lübeck. Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine“ — Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ leihe⸗Auslosungsscheine“ ... 1660 Thüringische Staats ⸗Anleihe⸗ Auslosungsscheine“ —
einschl. I. Ablösungsschuld iin hd. Uuslofungsw.)
1927, 1. 1. 1982
Deutsche festverzinsliche Werte
Auleihen des Reichs, der Länder,
ver Reichsbahn, der Neichspost und Rentenbriefe.
Mit Zinsberechnung.
Poesch. Barankewitz. Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Ferdi⸗ nand Rau, Berlin, Vorsitzer; Regierungs⸗ rat a. D. Dr. Hans Paschke, Berlin, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hel⸗ muth Pollems, Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Johannes Poesch, Berlin; Direktor Egon Baranke⸗ witz, Berlin. Der Vorstand. Poesch. Barankewitz. — — „Au gusta“ Hausverwaltun gs⸗ n. Grunderwerbs Attien gesellschaft
10272. k Jahres abschluß am 31. Dezember 1941.
Erträge aus Mieten .. Außerordentliche Erträge Erträge aus Zinsen
Wilhelm Erfurt.
Unschuldungsverbd disch. Gemeinden 1040
— *
Solingen Rw⸗NAnl. 1 id ioad 1928, 1. 10. 1935 Stettin Gold⸗A. 29, 2. 1. 1934
b) Landesbanken, Provinztal⸗ banken, Girozentralen.
Mit ʒZinsberechnung.
Bad. Komm. Landesbl.
Gold⸗Hyp. - Pfdbr.
Reihe 2. 1.5. 1955 4* do. do. Reihe 3.
1.8. 19385 4* do. A YH. 5, 13. 100,
1. 8. 1941 4*
do. Reihe 6,
Berlin, im März 1942. „Biabag“ Bau⸗ u. In dustrie Beteiligun gs⸗Attien gesell⸗ schaft i. L. Poesch. Barankewitz. Bekanntmachung. Der Uufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Rechtsanwalt 3 Ferdi⸗ nand Rau, Berlin, Vorsitzer; Regierungs- rat a. D. Dr. Hans Paschke, Berlin, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Hel⸗ muth Rau, Berlin. Der Borstand be⸗ steht aus den Herren: Direktor Johannes Pvesch, Berlin; Direktor Egon Baranke⸗
witz, Berlin. Der Vorstand. Poesch. Barankewitz.
12029) Reue Baumwoll⸗Spinnerei und . . . K auptversammlung vom 5 an die Hau zz er⸗ ö II. 6. 1942 wurde beschlossen, . Be⸗ . , eitigung der bestehenden Sonderrechte Schuldner (Hamarro AG.) 5 000 - 7 Vorzugsa 6. in Höhe . Bankguthaben (Realitäten⸗ Rn, . 500, — gemäß § 192 Ab. 2 se,, ee l. . 3 269 45 Alt- Gef. durch Erwerb feilens der irg J itoren SGesellschaft einzuziehen. Wir ver⸗ . . 107 44119 ö hierzu auf . des Akt. achulden. es, wonach den Gläubigern der
ö SGesells ö innen sechs onaten Rückstellungen ... 205 — das 3 t, Sicherheitsleistungen zu Hypothekenschulden.. 196617 verlangen, zusteht Be. die , Der Vorstaud. abgrenzung dienen.. 400 — 8 1 i Liquidationsfonds: Bestand ,, . Ee, , 101 262, 5 3. Litzmann städter ö Elektri S h ö 194 36174110 los s80 oꝛ , . . Bürgschaftskreditoren Die Aktionäre der Litzmann städter RM 52 000, Elektrische Straßenbahn A. G., Litzmannstadt, fordere ich hierdurch gemäß § 31 der Verordnung über die Abwicklung von Forderungen und Schulden polnischer Vermögen vom 15. 8. 1941, RGBl. 1 Seite 516, auf, ihre Mitigliedschaftsrechte innerhalb einer Frist von drei Monaten bei mir anzumelden und mir die Ur—⸗ kunden vorzulegen. Die Hauptgeschäftsstelle der Litz⸗ mann städter Elektrischen Straßen⸗ bahn A. G. befindet sich in Litz⸗ mannstadt in der Liststr. 6. Geschäfts⸗ zeit: von 8— 12,30 Uhr und von 14,B30 9 18 Uhr, Sonnabend von 8 = 14,30 r. Bei der Anmeldung sind die in der fünften Anordnung der HTO. zur Durchführung der Schulden AbwVO. vom 15. 8. 1941 (Dt. Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 108
Wiesbaden Gold⸗A. 1028 S. 1, 1. 10. 335 43
heutiger Voriger gZwiclau RA-Anl. .
19283, 1. 8. 1929 * do. 1928, 1. 11.1934 4
Ohne Ziusberechnung.
Mannheim Anl.? Auslosungk⸗
scheine einschl. l. Ablös. Sch. *
(in Hd. Auslosungsw) — Ned .
Rostock Anl. ⸗Auslosungsscheine do. do. vteihe 7
einschl. is Ablbsungs⸗Schuld tilgi. 1. cb. Zeli (in d. Auslosungswl — — ;
3 - — Danzig ⸗Wesipreußen
; Ldsbt. u. Girozentr. ch Zweckverbände ulw.
CA -Pidbr. Ausg. 1, Mit Zinsberechnung.
1.4. 1912 , , Ag. 6 R. A 263
1.2.8 * . 1.5.11 — h. Deutsche Reichsant. 1935 Ausg. 2, auslosb. ab 1. 10. 1959, rz. 100 4h do. do. 1939 Ausg. 2, auslosbarab z. 5. 1940,
sind: Wilhelm aufmann
e chlossen.
6. Anleihen der Kommunalverbände.
—
a) Anleihen der Provinzial⸗ und
ö. preußischen Bezirksverbände.
4b 1. J. 84 jährl. 104 Mh do. Reichsschatz 1935,
au slosb. je . 194145,
Vermõ gen.
Grundstück Neue Jakob⸗ straße 1-3. 190 878, 8? Abschreibung 3 557, — e nnn, ,, Bankguthaben. ....
Mit Zginsberechnung.
unk. bis .. , bzw. verst. tilgpbar ab ...
Brandenburg. Prov. RA .A. 26, 31. 12. 31 4 1.4. — do. do. 1928, 1.8. 33 48 1.8. — do. do. 1930, 1. 5. 35 4 . —
Niederschles. Provinz RA 1925, 1.4. 82 do. do. 1928, 1. J. 88
187 321
57 513 1557
246 392
je , 1942 — 46, rz. 100 do. do. 1935, Folge 2, auslosb. se / 1943-48,
— —
*
9l793]
Die Langener Terraingesellschaft m. b. H. in Langen ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der e, werden aufgefordert, ihre Ansprüche sofort bei dem unterzeichneten Abwickler anzumelden.
Karl ,,. Stadtamtmann, Wesermünde⸗G., Kammerweg 44.
Vermögen. Grundstück Michaelkirch⸗ straße 24. . 80 677,20 Abschreibung 1736, —
CLadenumbou .
1.1. 1944 RÆ Komm. A. 1 1. 4. 19412 do. Ausgabe 2, 1.4. 1945 do. Ausgabe 3, 1.1. 1911
do. Ausgabe 2, 81 1.4.10 —
tilgb. zu jed. Zeit Schulden do. do. Ausg. 6 R. B
Rückstellungen .... Hypothekenschulden ... Gläubiger. ..... Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen. Liquidations vermögen: Be⸗ stand am 1. 1. 3 ig ... 1665187, 10 Gewinn aus 1941 2 992,40
Is gal x0 10 ae n S9 177 7p
do. Ausgabe 3. 103, 9h 1927: 1932 4
3921 60 000 12 622
1720
. Zentr. . Vodentultur-
tred. Goldsch. R. 1, 1. J. 1935 (Boden⸗ lulturkrdbr.z . .... do. do. Reihe 2. 1937 Ka- Schuldv. S. A. Deutsch. Stom. ( Giro- tilgb. z. led. Beit Zentr. RM 1930 Ausg. 1, 2. 1. 1945
Hann. Landeztrd. Gd. do. 191 Ausg. 1 Pfdbr. S. 1, Ausg. 26, ? tilgb. 3. jed. Bt. 1. 1. 1930 do. 1941 Ausg. 2,
do. Serie 2, Ausg. 27, üilgb. z. jed. Zt. . JI1.1 1 —
1. 1. 1932 Ohne Zinsverechnung.
do. Serie 8, Ausg. 27, eee 1.14. 1931 Deutsche Com i⸗ Sa in nne lablon.·
do. Ser. c. Ag. 13.240, Anl. Auzlosungẽsch. Ser. Syd sx l. J. 18s da. do. Ser. 37 (Saarausg.)!! — —
kö n. . einschl 1. Ablojungsschuld n S d. auslosungt w.] do. RA -Pf. Ser. Ju. Erw., rz. 100, 1.1. 43 do. do. Serie 8. 3. 1.46 do. do. Ser. Sa, rz. 100, 2. 1. 104
. Schlesw. Holstein. Elektr. Vb. Gld. Ausg. 4. 1. 11.268
do. EA -⸗Mnl. Aus⸗
gabe 6 (eingold), 1929
do. Gold Ausgabe,
1.4. 19315
do. do. Ausgabe s,
. 193083
5 sichergestelli
In der Pommern Prov.
rä. 100, gel. J. 8. 1942 Verb. 1941, 1.1. 1945
Mh do. do. i938, Folge 1. aus los b. je i. 1966-66, rͤ. 100
. Dtsch. Landes b - gent.
Schles. Provinz⸗Verb.
HOo79k]. RAM 1989, 1.1. 1948
„Gesellschaft für Revision und treuhäudige Verwaltung“
Gesellschaft m. b. H. Jahresbilanz zum 81. Dez. 1941.
100, 6
Bekanntmachungen
12174 Versicher uu gsuerband der Industriellen Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit, Wien, I/15., Bösendorferstraße 13. Die Verbandsmitglieder werden hier⸗ mit zu der am Dienstag, den 14. Juli 1942, um 16 ihr im Sitzungssaale der Anstalt, Wien, 1115. Bösendorferstraße 13 — Dumbastraße (Fürstenbergpalais), stattfindenden 43. ordentlichen Hauptversammitung ein—
geladen.
16 1.4.10
Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldverschr. 28, 1. 10. 19331 4
1.4. 10 101h
18 129 60 . Gewinn⸗ und Berlustrechnun g. — —
Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. . . Grundstůcksunkosten. Sonstige Unkosten... Abschreibung auf Anlagen.. Rückstellung wegen Instand⸗ setzungsarbeiten ...
1. 4. 10
1.4.10 io, js a
Ohne Zinsberechnung.
Dberhessen Provinz Anleihe · Auslösungsscheine §.. ......
Attiva. Anlagevermögen: Geschäftseinrichtung. Stand v. l. 1. 1941... 699,40 Abschreibung 199, 40 Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen. . 4597,88 Wartpapiẽre .. 50 000, — Kafsenbestand ein⸗ schließlich Reichs⸗ bank⸗ und Post⸗ scheckguthaben . 17 709,39 Sonstige Forde⸗ rungen... 3 959, — Posten, die der Rechnungsab⸗ grenzung dienen.... Treuhänderisch verwaltete Ver⸗ inögenswerte 1 768 941,89
ö. ö 1.5. 11
101, 3h 10216 102, 4b
Pfandbriese und Schuldverschreib. öffentlich · rechtlicher Areditanstalten und Törperschaften.
4 do. do. 190, Folge),
sällig 1. 8. 1945, r3. 1060
c do. do. 1940, Jolge 2,
fällig 1. 6. 1945, rz. 100
e . uach, Folge 3, g 1. v. 1915, rz. 100 5b 3
G do. do. 1940, Folge na, ö ᷓ
ale e , ,, 1.6. 17 — 102, 5h d ‚—
Tagesordnung: , , . z
ꝛ fällig 16.6. 1956, rz.
1. ö. des Jahresabschlusses und ,, * , . 1941 ae gn, k owie des Berichtes des Vorstandes ais ds. ä d' gia,
ig 16.4. 1961, rz. und des Aufsichtsrates. u , G, enn ae e, . 2. Cutla tung bes Vorstandes und ä llig 16.9. 1956, rz. 100 16. 8. 99, 1h g9, 1h . . do. 1941, Folge z, ällig 16.9.1656, rz. L060 18.3.) 9s 1d 6, 16 6k do. do. 1941, Folge 3, 36 99 9
des Aufsichts rates. g. Wahlen . Aufsichts rat. ällig 16.5.1961. r3! u do n,. . O isa oe m 9. i 90,18
1. Is. jd
DOstpreußen Provinz; Anleihe⸗
1.6. 1 roh Auslosungsscheine“ ...... .
c Sandichaften. Mit Zinsberechnung.
unk. bis . dzw verst. tilgbar ad...
Danzig⸗Westpreuß. LUdsch. RAÆ⸗Pf. R. 1 4
Kur- u. Neu mä. Kred⸗Inst. G Pf. R é: Mart. Landsch. Kur- u. Neumärt. rittsch. Darlebnz⸗ Lasse Schu ldver. Serie (fr. 87) do. do. S. 1 (r. 6) do. do. Serie 2 do. do. Serie 8 do. do. R. A- Schuld- verschreib. (x. 8 Rogg. Schuld v.)
i566 g
9 ; ĩ ö Pommern Provinz Anleihe⸗ Auslvsungssch. Gruppe 1M — Gruppe * M —
S8 * S382
a) Kreditanstalten des Reiches und der Sänder. ib. R. 1 — 9,31. 12. 81,
Mit Zinsberechnung. , oö. s hej unk. bis .. ., bzw. verst. tilzbar ab.. = do. Reihe 38, 4, 6,
31.12. 1931 BraunschwStaatsbt do. Reihe 5, 30. 6. 82 Gld⸗Psb. Candsch) do. Neihe 10 u. 11, Reihe 17, 1. 7. 32 .1. 31. 12. 33 bz. 1. 1. 34 do. R. 19, 1. 1. 835 .1. do. NR. 12, 81. 12. 34 do. N. 20, 1. 1. 35 4 1.1. do. It. 18, 81. 12. 385 3 e n, tte, . .
. . 24, 1. 4. 1. 7. 19 do. N. 26. 1. 10. 36 4. do. do. Reihe 10. do. RA⸗Pfdbr. Ras ; do. do. Reihe 18. u. Erw., 1.7. 1936 do. M ⸗Kom. M. 18 do. do. Reihe 29, do. do. Reihe 14. 1. 4. 19485 4. do. do. Reihe 186. do. do. R. 31,1. 4. 42 1.4. do. do. NMeihe 16 do. , . . ulgb. 3. led. Zeit Psdbr. Gir. 34
. 4. * do. R. A u. J Nassel. Landes tredit · RX Pjbr. R. ,, iasse Gd. fb R. 3, do. Reihe 2. 1 ö 2 . 1. 8. 19811 do. .
3 * S — 684 do. do. R. 4 und 6, do. do. (fr. 10 c) Stadtanleihen. Serie A 1. 9. 1 bzw. I. 9. Zi dꝛoggen⸗ Kfob r] 1.6.12 . Anst do. 0. R. 7-9, 1.3.33 do. do. (fr. Sb Mog 1 n ; Di. RNentbl. Ard. Ans do. do. N. 10, 1. 3.8 gen- Psdbr. . .... ; Mit 9 ee, 1 ö. (Landw. Zentralbk.) do. do. RN. 11 und 19, Laustzen Gold- Pf unk. bis .. . bzw. verst. tilabar ab...
Dess. Lobt. Gold Hp. Rheinprovinz Anleihe ⸗-Aus⸗ 1.4.19 — .
losungsscheine?. ... .... .... ; 175.34
107 441 19
Gewin n⸗ und Berlnstrech nung. Aufwendungen. RM 8. Löhne und Gehälter .. 828 40 Soziale Abgaben. 52 72 Besitzsteuern. ... 1000217 Hausunkosten ... h 3657 81 Heschaftsunkosten... Soo 93 Abschreibung auf Anlager 136 — d d d ij
3 617 41
.
2219544
Schleswig ⸗ Holstein Provinz Anleihe ⸗Auslosungsscheine —
— m
.
Gewinn aus 1941 ....
18189
Westfalen Provinz Anleihe⸗ ] Auslolungsscheine 175,65 0 175,8 0
zeinschl. iz Ablosungs schuld Cn G d. aus io sungsw., einschl. ij. Ablosungsschuld ¶ n Io d. Auglosungs w.)
—— Q — 2 2 — — — — —
111 111
Ertrãge. 76 266
Ertrag aus Mieten Ertrag aus Ertrag aus
. 2 1 8 insen. ...
Stimmberechtigt sind nach § 22 ückstellungen all ig 16.1.1063 rz. 10 16.1.7 gg, ih
unserer Satzung nur Verbandsmit⸗ glieder. Br do. do. 1941, Joiges, leb e
4291
— — — — —
Sofern sich abwesende stimmberech⸗ all ig 16.3.1962. r3. 106 16.5.1 tigte Verbandsmitglieder in der Haupt— ag Juz erg ä, n. dn versammlung vertreten lassen wollen, hie ichz i ¶ 0, Di. Rug muß die 6 Vollmacht vor der G Honing Anl. ii... 35 Haunptversammlung beim g rene e 20 ! renß. Si eingegangen sein. has, J, . n do. do. 1937. lgbar ab 1. 2. 1938 43 do. tons. Staatzaul. 1910. rz. 160, tilgb. ab 41
b) Kreisanleihen. Ohne Zginsberechnung. Teltow greis⸗Anleihe⸗Aus⸗
losungsscheine einschl. il Ab= lösungg ö (in d. Autzlosw) ( i75, 2b —
SI 35
i 1 2 r ö n ,
1111111 111111
81 057 , ⸗
Stammkapital... s50 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗
lag ̊⸗, . Freie Rücklage. 12 000, — Steuerrücklage. 3 000 Posten, die der Rechnimn sab
Berlin, im März 1942. e ,, Kausverwaltun gs⸗ und Grunderwerbs⸗ Attien gesellschaft i. S. Poesch. Barankewitz. Betanntm achun ; Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren; Rechtsanwalt Dr. Ferdinand Rau, Berlin, Vorsitzer; Re⸗ gierungsrat a. D. Dr. Hans Paschke, stell⸗
daudsch. Tentr. Gd.
Gewinn aus 1941 1.6. 12
Verbande
Ertrã ge. 1.2. Mieienerträge .... ZBinsenerträge ..... Außerordentliche Erträge
ͤ Der Vorstand. 21 77291 3 217 dz 206 ==
Dios N
10 000, — 1.2.8 12413
Wiener Städtische Wechselseitige azallgemeine Versicherungsanstalt auf
Gegenseitigkeit, Wien, 1.
25 .
8h Baden Staat ÆK4æ-=
A. 11, xz. 106, ut. 1.7 I eM Landesklult. 1. 1. 85 bzw. L.. 36
Schuldv. , Reihe 1 4. 3. do. do. Mf. N. 16,
1.2.8 SEerie 16
Berlin, im März 1942.
„Au gusta“ Hausverwaltun gs⸗ und , .
Poesch. varankew
Vetanntmachung.
Der Aufsichtsrat seßt sich
itz.
vom 11. 5. 1942) vorgesehenen Nach⸗ weise zu führen.
Litzmann stadt, den 10. 6. 1942. Der kommissarische Verwalter der Litzmann städter Elektrischen Straßenbahn A. G.
zusammen
vertretender Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Helmuth Pollems, beide zu Berlin. Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Johannes Poesch, Berlin; Di⸗ rektor Egon Barankewitz, Berlin.
Der Borstand.
Dr. Marder.
grenzung dienen....
Gewinn:
Gewinnvortrag . 1 532,90 Neugewinn ... 700,30 Treuhänderische Verrechnum s⸗ vetpflichtungen 1 758 941,89
3 82a 57 P 2233 20
—— — —
Poesch. Barankewitz.
Kärntnerring 5. Die Versammlung der Mitglieder⸗ vertretung hat am 30. April 1912 Herru Lorenz Nhomberg zum Mitglied
des Aussichtsrates gewählt.
Wien, am 12. Juni 1942.
81 05777
Der Vorstand.
diz Bayern Staat R-
Anl. 191, gb. ab 1942
cd Vraunschio. Staat n n ul. 1.3.
cl. do. CM. ilnl. ide unt. 1. 4.
1.1.7
1.8.9
1a. 01 —
Aachen R. Æ-A. 29 Augsbg. Gold⸗A. 26, Verlin Gold⸗A. 26,
1. 10. 19394!
1. 8. 1981 44
1. Uu. 2. Ag.. 1.6.31 4
) früher M½ X (BO. v. 8. 18. 19a)
. — — 12.5 — — 1.6.12 — .
do. do. Reihe 36. do. do. Reihe 4*. rez. z. sed. Zint.
Deutsche Rentenbk.
Ablös.⸗Schuldv.
do. do. Reihe 27. .1. 3
früher 0 X (VO. v. 3. 12 1911
iM t ar
104, 2b
1. 3. 1946
do. do. ÆA⸗RKRomm. Reihe l, 1. 9. 1931
. do. do. R. 4, 1.9.35 do. RM Kom. A.],
1. 3. 1946
14*
1
früber M P. (BO. v. 8. 4. 19411)
Mecklenb. Rirtersch. Gold PBs. u. Ser. 1 (fr. 8 u. 60M) I. i.
do. M- Pfdbr. S. 2 4 1. do. do. Serie 8 * 1. do. do. Reihe 1 * 11.
früher 1M X (BO. v. 8. 13. 11h
, e , e ee, ..