1942 / 139 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

re , . , ,

Heutiger / Voriger

Heutiger / Vortger

ueutiger Voriger leutiger geri g

Sinner A.⸗G. . . . .. 5 Stader Lederiabril 2

Steatit⸗Magnesign. ꝓaAk6 /866. G a. ber. &.

Steinfurt Waggon. 6 4,8 0. 2 J a. ber. . Stein gutsbr. Coldip 6

Stettiner Brauerei

Elysium* . . . . . 8

gs, 2 P a. ber. Kap.

bo. Oderwerke . ... 6/2

sr. / 11,j, a. ber. &. do. Gelwerte ..... 6 54 * a. ber. Kap. do. Portl. Cement. o

R. Stock u. Co.. .. 12

35113 a. ber. g. Stöhr u. Co. Kamm⸗

Bebr. Stollwerck. Süddentsche Zucker

41144. ber. Kav. Sudetenld Bergbau s Tempelhofer Feid.

Teppich⸗Wüle. Bln.⸗ o T

Tren tne⸗re, 4 Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 0

do. Südwesten i. L. o D Thlr. Ele ktr. u. Gas 78 79 1.7 Thüring. Gasges. 7 55 1.

PRAuf Trium v ö Auf ber. Kap.

t. Kap.

v. Tuche rsche Brau. 5 63 7 6

Tuchfabrit Aachen.

Tüllfabrit Flöha. . 6*

Auf bericht. Kap.

. Anion Fabril chem.

ö 0

Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spiel karten .... 8/4

do. Bautzner Pa⸗ pierfa brit ...... 6

do. Berliner Mör⸗ tele rie, h do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG 4 do. Deu tsche R ickel⸗ werke

r 5. 10 ᷣ6 / 134. ber. Kap.

bo. Glanzstoßj⸗ Ferre; 6 do. Gu mbinner Maschi nensabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0 do. Märk. Tuchf. * 64/2 a. ber. &.

t Auf berichtigtes sFtapttal.

ö 5 ——— —— —— —— —— —᷑

Deutsche Anl. 15, Ablösungsschld. .

ö 2 Gelsenkirch. Berg⸗

werk M 1936 .... 4 1 20 KRM - Anleihe 1936.. d 0 Fried. Krupp FM ⸗Anleihe 1939..

4M Verein. Stahl

MM -⸗Anleihe ......

Aecumulatoren⸗Fabrikt Allgem. Gesellschaft ... ....

Aschaffenburg. Zellstoff Bayer. Motoren⸗Wke.

J. B. Bemberg ..... Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht

K

Berliner Maschinenbau

Braunkohle u. Brikett , .

Bremer Wollkämmerei

Buderus Eisenwerken.

Charlottenburger Wasserwerke ......

Chem. von Heyden ..

Contin. Gummiwerke.

Daimler⸗Benz ...... K

Deut sch· Aislant. Teiegr.

Deutsche Contin. Gas

,,, .

Deutsche Erdöl ....

Deutsche Linol.⸗Werke

Deutsche Telephon und Kabel

t Auf berichtigtes Kapital.

a e r--· / · mm m ma m mm mmm m , ,

Ausl. Scheine einschließl. 166, 3— 166, 26

Fried. Krupp - 10133——

C ios,/26-—

Fa t 182, 75-184 - Ele ktricitãts⸗ 183,75 184—

205,25 205—

146, 15 1477

Aso, a8 -—

199,5 - 200, 6—

log, 25 - 1639, S-

ger. Stahlwerle. . . do. Trikotĩab. Voll mor do. Ultramarin⸗ ö, Victoria⸗Werke ... C. J. Bogel Drahi⸗ in. Gahelwerfe .. Auf ber. Kap.

Wagner n. Co., Maschinenfabrik,

j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Dörries. Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.

, d

Wasserwer Gelsen⸗

irh en- 8 [9 5,

Auf ber. Kap. do. (m. beschränkt.

Div s. 1939. . X 85,

Auf ber. Kap.

Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche auh. 6

Westsälische Draht⸗

industrie Hamm t

2

Wicküler⸗ 9g upper Brauerei.... Wilmersdf.⸗Rhein⸗—

gan Terrain i. L. oT

Wintershall ......

Wollgarnf. Tittel u nern ger,

Zeiß Mony Aui ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. gin. Auf ber. Kap. Ze ll stoff⸗ Waldhof . 3133 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗ burg

2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Jult.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. . .. Badijche Bank .... 4, 510,39 a. b. Kap.

Bant ür Brau⸗Ind.

4, 3s0,z a. ber. Kap. Vayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank . do. Vereinsbank ... Verliner Handels⸗ Gesellschaft ...... do. Kassen⸗Verein Braunschweig.« Han⸗ nov. Hypothelenbk. Commerzban?. . . . ..

F Auf berichtigtes

t iss

149

8 nen,,

147—

130, 75—-

t 62,16 168, 6s5—— t 162, 2-—

200-199, 5—

1

Berliner Vörse vom 16. Juni

Auch am Dienstag eröffneten die Aktienmärkte sehr ruhig. Die Kursgestaltung war hierbei uneinheitlich, jedoch überwog ein schwächerer Unterton. Im großen und ganzen hing die Kurs— entwicklung von Zufallsorders ab.

Farben blieben weiterhin

ohne Notiz; Siemens eröffneten um * 9 fester.

Am Montanmarkt stiegen Hoesch und Vereinigte Stahlwerke je um 1 sowie Rheinstahl um 56 35. e ;

nach.

Rütgers eine Strichnotiz. Elettroaktienmarkt war die Kursgestaltun 1 Lahmeyer verloren , und emgegenüber zogen AEG, Gesfürel und die beiden Siemens⸗ Aktien je um * 2 an. Von Versorgungswerten wurden Bekula um z und RWC um 1 herabge tiegen BMW um 6 735. Daimler kaschinenbaufabriken waren schwächer veranlagt. Demag , Berliner Maschinen 1 und Rheinmetall-Borsig 18 95. sich Deutscher . um M 25 öher. Bemberg ; je um „z, Dortmunder Union und A.-G. für Verkehr je um 1 5. Reichsbankanteile gaben um i 25 nach. Gebr. Junghans wurden um 9, herauf

Von Metallwerten stellten niedriger, Metallgesellschaft hingegen um 195 35, ucker ermäßigten si

und Süddt.

.

Buderus gaben um n 35 Mannesmann stellten sich auf Vortagsbasis. Von Braun— kohlenwerten büßten Deutsche Erdöl 6 35 ein. Ausmaße höher lagen von Kaliaktien Salzdetfurth. In chemischen Gruppe erhielten v. Heyden, Farben, Goldschmidt und Schering blieben unverändert.

e, unein⸗ ccumulatoren 314 936.

Gummi und Linoleumaktien erhielten durchweg eine Stri

D

H. Wißner Metall.. 6

Voriger

3 3069 166 s 166, 286—

ios 15 b d-

182, 25 182 136 186, 26 b

Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität 30009 arburger Gummi.. 2000 F arpener Bergbau .. 3000 Soesch⸗ Köln Neuessen, jetzt Hoesch A. G.. 3000 164,756 165,5 Philipp Holzmann .. 3000 c —— Hotelbetriebs-Gesellsch. 3000

J zoo t

os, 25 201,36

180, 73-157, 5—— t 197, 5 197—

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genuß⸗ ne.. 2000 t ——

Gebrüder Junghans. 2000 1568,25—

Kali Chemie .... .... 3006 Klöcner⸗Werke ..... 3009

60, 23-620

169, 25-168. 5 b 176,5 - 175, 75— Mannesmannröhren⸗ nn,, 3000 161, 75-1682, a6-— Maschine nbau u. Bahn⸗ bedarf A. -G. Drenstein u. Koppel 3000 Maximilianshütte .... 300909 Metallge sellschaft ....

vorm.

X * auf 157.

and ergaben sich nicht.

scheiterte; es ist in Aussicht mit ca. 215 *. zu notieren (letzter Kurs 2093 am 22. Ma).

Am Kassamarkt lagen Banken überwiegend schwächer. verloren u. a. Deutsche Bank R, Niederlausitzer Bank §zÿ und von ypothekenbanken Baher. Hyp. und Hamburger entralboden * und Deutsche Hyp., Rheinische Hyp. nisch⸗Westfälische Boden Berliner Handels⸗Gesellschaft mit 4 v 3. aktienmarkt wurden Hapag 1 und Nordlloyd 116 25 ö Bahnen lagen eher schwächer. sich z. T. leicht befestigen; Otavi 4 1 RA, Doa zu, Kassakursen gehandelten Industriepapiere

rößtenteils ab, wobei Kurseinbußen um bis zu 15 7 keine Ve Ultramarin und Gottfried Lindner verloren 2, Brüning L Sohn 21 und Hindrichs Auffer⸗ Andererseits befestigten sich Lorenz waren auch Wert⸗

Im glei

Am Autoaktienmarkt n auf Vortagsbasis. Hier verloren

bildeten.

mann sowie Bergmann 3 5.

Hutschenreuther

Deut sche Astatische Bt. k.M per St. Tentsche Rant .... Deutsche Central- bodeulreditban! .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. . .... Teutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. . . Deutsche Hypothe len⸗ ban Berlin ..... Deutsche Reichsban . Teutsche Uberseeische

Sallescherkaniverein

Hamburger Hyp.⸗Bl. Handelsbk. in Lübed !

Luxemb. Intern. Bl.

RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ un. Wechselbank. ... do. Hyv.⸗ün. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothelenbank, j: Mecklenb. Kred. 1

Hypoth.⸗Vank . ...

Meininger Hyp.⸗Bl. . Niederlausitzer Bank.

Dldenbg. Landesbank Plauener Vank ..... Pommersche Bank .. Rhein ische Hyv.⸗Bank Nheinisch Westfälische

Vodenereditbank. .

ʒ3 3833/0, 173 a. b. K. Sächsische Bank. . ... do. Vodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Sildd. Vodenereditbkt.

Ungar. Allg. Creditb. RM v. St. zu5 o Pengö Pengö p. Ste z. S0 P.

Vereinsbk. Hamburg.

Auf bericht. Kap.

Deutsch. Eisenbahn⸗ Berl. Hagel⸗Assec. (704 Einz. ). do. do. Lit. B (26 FS Eing.). Gr. KasselerStraßb. vn n. Feuer (voll) (zu 100 RA

j.: Kasseler Ver⸗

Colonia, Feuer- u. Un f. V. Köln

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Neichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

jetzt: Colonia gölnVersicherung 100 Æ-Stücke M Dresdner Allgem. Tranzport

*

Snhalts iber ficht.

L. Dandbeltzregister. 2. Gut Vereins reglsier. 4. QDenossenschaftsregister. Urheberrechtseintrags rolle. schtebenes.

Halberst. Blanken⸗ burger Eisenb. . . Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Pack Sambg.⸗Am. L.)

. Miust sster. 6. J. —— 2 Vergleichssachen. 8.

ir an jedem Wochentag abends. Bezuggspreig mona 1.18 RMZ einschliehli monatlich. 2

arzahlung ober vor e Einsendung Betrages einschließlich bes Portos abgegeben.

Anzeigenpreis füt ben Raum elner fünfgespaltenen

ühr, aber ohne Bestellgelb; far Selbstabholer bei n, 0, 95 65 mm breiten Petit ⸗Zeile 1,10 . Anzeigen nimmt ostanstalten nehmen Hestellungen an, in Berlin für Gelbstabholer bie bie Anzeigenstelle an. Befriftete Anzeigen ae ge, 8 W ös, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ry. Sie werden nur vor bem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein

gegangen sein.

llck⸗ n e, e,

Gladbacher Feuer⸗Verstcher. M 8 Kreditversicher. (voll⸗

Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam.

Nr. 139

Berlin, Mittwoch, den 17. Juni

Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M Hagelvers. (653 Einz.

Lebens⸗Vers.⸗Ges Rilckversich⸗Ges. .. ... ! do. (Stiicke 100,800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versiche rung. .

do. Lebensversich.⸗Bank, j.:

Nordstern Lebensvers. AG. M Schle sische JFeuer⸗Vers. Inh.⸗Akt.

Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 4,3 s0,2 a. ber. Kap. „Hansa“ Dampf⸗ schiff. ⸗Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Die Firma hat einen Zusatz erhalten Wilhelm Dralle In⸗ Mackensen und R.

1. Handels reanter

4 lr * kenn n r die gle nicht z

. . lautet wir me ewähr der Registergerichte haber V.

bernommen.

1111IIILIIIIIB .I

H

* *

Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Dampfer Lit. Ox Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. N do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 5300 Fr.

Hann. Münden. Handelsregistereintragung zur Firma . röder Schmirgelwerke, Kommanditgesellschaft in Hann. Mün⸗ Dem Heinz Schröder, Wil

in Hann. Münden, ist Ein jeder von

Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 10. Juni 1912. Veränderungen: ; B 50543 Kokswerke Chemische abriken Aktiengesellschaft riedrichstr. 82). auptversammlun Rai jft die Satzung geändert und völlig neu efgßt worden. Die Aenderungen be⸗ n insbesondere die Firma ünd den tand. Ist ein Vorstandsmitglied er des Vorstandes ernannt, scheidungsrecht

ersich. 400 RA-St.) do. (300 RA-⸗St.) Thuringia Vers.⸗-Ges. Erfurt A d d d B

—s—

1

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

1

Tranzatlantische Güter ver. ..

D e Union, Hagel⸗Versich.,, Weimar Durch

Gesamtprokura erteilt. ihnen ist in Gemeinschaft mit einem zur Vertretung

Prokuristen der Gesellschaft befugt.

Hann. Münden, den 10. Juni 1942. Amtsgericht.

Pennsylvania 1St. 50 Dollar

Rinteln⸗Stadt⸗

. vt.

Rolonialwerte

Deutsch⸗Ostafrika Ges. 0 Kamerun Eb. Ant. 8B 0 Neu Guinea Comp... 0 Dtavi Minen u. Eb. “* 18.214, RAp. St

NRost ocker Straßb. M

Schipkau - Finster⸗ iesem ein Ent

ei Meinungsverschiedenheiten im Vor⸗ t zu. Die Firma lautet fort⸗ Kok swerke⸗Ballestrem gesellschaft für

——

Handel sregister Amtsgericht Herne, 4. Juni 1942. B 158 Flottmann Wohnstätten mit beschränkter Haf⸗

Strausberg⸗Herzf. Sildd. Eisenbahn .. West == Sizilianische

1 St. 500 Lire

Brennstoffhandel. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr der Verkauf von Erzeugnissen aus

Gesellschaft

tung in Herne.

Spitzen aus gleich s kur

WVestdeutsche Boden⸗ treditanstalt. .....

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M 4

Akt. ⸗G. f. Verkehrs⸗

,,,, 7

Allg. Lolalbahn u.

Kraftwerke ..... 6

5,71 s0,29g a. ber. S. Baltimore and shi Vochum⸗Gelsen⸗

kirchen Straßenb. 6

5h Csakath.“ Agram Pr. ⸗A. i. Gold Gld.

Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen

Min⸗ dest ab⸗

schlusse

Deutscher Eisenhandel. 2000 148

Christian Dierig *. 664 Dortmunder Union⸗ 2 ß 2000 tis, 5——

Eisenbahn⸗Verkehrsm. 2000 t ——— Elektr. Lieferungsges. 3000 TJ ——— Elektr. Werk Schlesien 2000 —164— Elektr. Licht und Kraft 3000 Engelhardt ⸗Brauerei . 3000

J. G. Farbenindustrie, 8000

Feldmühle Papier... 3000 160, 5——

Felten u. Guilleaume. 8000 t 165, 76-186, 6-2

Ges. f. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. 3000 231, 75—-

——— 3000

Lahmeyer u. Co. .... 2000 16855— Leopoldgrube ...... 2000

Im weiteren Verlauf kennzeichnete sich die Haltung an den Aktienmärkten als fester. . s ; ; Buderus und Westdt. Kau Rheinmetall und Felten R, Wintershall, und Verkehrswe weiter um A 5 nach.

Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte gut be— Wesentliche Veränderungen gegenüber dem Verkaufs⸗ h Vereinigte Stahlwerke s Der Versuch, einen Kurs für die Farben enommen, das Papier am

t. um 135 755. Vereinzelt erhöhungen um bis zu 12.5 zu beobachten.

dem Bereich des Bergwerksbetriebes und von verwandten Erzeugnisse besondere von Brennmatexialien, der Erwerb und Betrieb von nehmungen verwandter Art sowie von ags- und Lagereinxichtungen und eugen für die See⸗ und Bin⸗

Hageda Aktiengesellschaft Einkauf, Herstellung, Bearbeitung und ö 2 .. emischen un armazeutischen

5 . ö to

er Str. 127.

Beschränkung

Haäuptniederlassung Berlin:; (

Geilert in Berlin, Otto Klein in Ber⸗

gemeinsam

Vorstandsmitgliede

einem Prokuristen.

„Intvag“, Aktiengesell—

schaft für Interessenvertretung in⸗

dustrieller ünternehmungen (K 165, Schlüterstr. 44). Prokurist: Karl Bis—

wang in Berlin. Er ist alleinvertre— tungsberechtigt.

Erloschen:

Versicherungsverein

Eisenbahnbramten

Gegenseitigkeit Berlin Wilmersdorf (Wilmersdorf, Landhausstr. 29). Die Firma ist erloschen.

Geschäftsführer Kaufmann Robert Zink in Bochum ist aus der irma und damit au

ührer am 81. Dezember 1941 ausge—

ö aus Kapitalberichtigungt WVersicherungen. j ĩ , n,. Bohrisch Brauerei 145 b Geschäftssahr: 1. Januar, sedoch Albingia: 1. Oltober. Frankona: 1. Jul.

als Geschäfts⸗

Hersfeld. Handel sregister Amtsgericht Hersfeld. Prokurg; eingetragen 9. Juni 1912 Komm, Ges.,

stellten Karl Stöve ist durch Tod er—

en u. Münchener Feuer. . ener Rückversicherung .... e ingia“ Vers. Lit. A Chemikalien,

setzt Allianz Lebenzverß. .? ,, .

NRW 21, Dortmun * Auf berichtigtes Kaprtal. Auf berichtigtes Kapital. Husum. Amtsgericht Husum, 10. H.R. A 518 Einhorn⸗ theke Max Kühn in Husum. Apotheker Helmut Kühn ist als Gesellschafter Firma eingetreten. Die Firma hat am 3. Juni 1942 begonnen.

Inst erhur g. Handelsregister A Amtsgericht Insterburg. Veränderung am 6. Juni 1942: Nr. 1550 Firma A. Kempka Co. in Insterburg. Der Bauunternehmer Kamplair ist am 1. Januar 1942 aus ausgeschieden. geb. Nagat

Rhein. Braunkohle u. Brit

Rhein. Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. Westfäl. Elektr. Rheinmetall-⸗Borsig .. Rütgers werke

Deutscher

t iss 1886 - - 197-197, a6 - 197-198—-

198, 18 196, 8— 152, 5 - isi 6-183, -w

181. 2. 161,8 1883, as-w— . 1j 756-10 6. Gesellschaft Witwe Charlotte Kempka Erbgangs alleinige

Salzdetfurth ..... 198,25 - 196, 5-

t ĩ 7e, S. 17, j8

t 193, 5-1936— K. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. Juni 1942. Veränderung: ö Gesellschaft für neue Holz und Bau⸗Werkstoffe mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin N 20, Koloniestr. 96 93). Arnold Henning ist nicht mehr Geschäftsführer. Löschungsankündigung: Das Amtsgericht beabsichtigt fol Vermögens

und Gas Lit. B Schubert u. Salzer. Schultheiss Patzen⸗

hofer, jetzt: Schult

heiss⸗Brauerei .... Siemens u. Halske .. Siemens u. Halske

Vorz. A. . ...... Stöhr u. Co., Kamm Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

Thüringer Gasge sellsch.

Vereinigte Stahlwerke ogel, Draht u.

Kamenz, Sachsen. Handel sregister

Amtsgericht Kamenz (Sachsen). 6. Juni 1942. Veränderung:

B 3 Wohnung sfürsor e ⸗Gesell⸗ schaft Kamenz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kamenz.

Das Stammkapital

schluß der

16, es- 168,3 t - 163, 16—

180, 165-180, 263 - 1530, 8 b

nis, 6-— t iss, S b B.- -

Gesellschaften leit zu löschen: B 58 839 Feinkost Im⸗ port G. m. b. S., B 595 046 Grund⸗ kreditver wertung = B 57 823 D. J. Asriel C Co. G. m. b. H., B 50 313 „Feuerfest“ Stein⸗ stoff⸗Gesellschaft m. b. S., B 56 166 Jos. Hesse G. m. b. SH. Wer an der Unterlassung der Löschung ein berech— kann Widerspruch onats seit dem Er⸗ scheinungstage dieses Blattes erheben.

NHerlim. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 10. Juni 1942. Neueintragung:

B 59g 337 Kuk Apparatebau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ber⸗ lin (80 36, Köpenicker Straße 19a). Unternehmens: Weiter⸗ im Rahmen e, Inhaber Karl tehenden Versuchs⸗

J

1586, 26 - 157,25 160 1685, 86-1858— Gesellschafterversammlun dom 14. November 199. um 3000 RM auf 80 000 RM erhöht. ist der Gesellschaftsvertrag im 5 (Gewinnanteil) geändert.

WBasserw. Ge lsentirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall .. ......

Zellstoff Waldhof. ...

t . . oz / 16s, 3 186-1866. is, S6 - 16a, 16—

HKempten,. Allgäu. Handelsregister Amtsgericht Kempten (Allgäu).

Kempten, den 10. Juni 1942. NMNieueintragung:

A 11 91 Weiler. Einzelfirma, Sitz: Haus Gemeinde Scheidegg.

tigtes Interesse

Bant für Brau-gnd.« innerhalb eines Deutsche Reichsbank. ĩ4Iß = 142, 5 B 161,5 - 161, 186— . A.-G. f. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u.

Kraftw. ..... ö

16g, 8-168, t -= 160-

isi, 56-164 eorg Immler,

Otawi Minen u. Eisenb. Georg Immler,

kant und Gastwirt in Haus. and des Unternehmens: Kartonagen⸗ abrik, Schindelfabrikgtion mit Dach⸗ und Wanddeckerei.

Scheidegg, Hs Nr. 1 5 Registergericht —.

Gegenstand betrieb der bisher Firma Franz Lan Kriener, Berlin, be werkstatt für Feinmechanik nebst Labor. Insbesondere soll die Gesellschaft diese Werkstatt ausbauen, um neuentwickelte und feinmechanische Geräte von Mustern

Steuergutscheine J nannte man S „z niedriger mit 102. Steuergutscheine II blieben in allen Fälligkeiten unverändert.

Im variablen Rentenverkehr stellte si anleihe auf 166.“ nach anfänglich 166,30

Am Kassarentenmarkt hielt die Nachfrage nach Pfandbriefen bei unzureichendem Angebot uld gab um G20 3 auf 104 nach. Stadtanlei . Gemeindeumschuldun erä Länderanleihen lagen behauptet; 3M „ige Baden ermäßigten sich um v 3 nach Pause und 4 „ige Mecklenburg von 1942 um 6 75. Von Altbesi und Westfalen um 0,30 und Oberhessen um * an, während Hamburg t . hergab. Am Markt der Reichsanleihen waren chätze Folge III mit G05 und 41er Folge III mit : der 41er Reichsschätze gab Reichsbahnschätze wurden zu Vortags- kursen notiert. Die 4 igen Reichspostschätze zogen um z 2 an. Industrieobligationen waren etwas fester; Harpener Bonds mit 4 136 75 bei Repartierung (e Order 1000 Ren) und 39er Schluchsee mit 1 5.

nder Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 255 . in der e. t

stiegen um gewannen *, einstahl, Daimler WE gaben

die Reichsaltbesitz⸗

ortag 1665). Abt. 24, Köln.

untsgericht, Ab Handelsregistereintragungen

sen 1 und Accumulatoren Iu/ 4 3. durch Herstellun von Versuchsstücken und durch labora⸗

Rentenbank⸗ toriums mäßige

rüfung zur u . Stammkapital: .A. Gesellschaft schränkter Haftung. vertrag ist am 19. April 1942 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge mindestens zwei Geschä Geschäftsführer meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ ührer: Betriebsführer erlin, Oberingenieur Fritz Weidel, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

IHHameln. Amtsgericht Hameln. Im hiesigen Handelsregister gs84 ist am 28. Mai dilhelm Dralle

ablösungss waren umsatzlos. unverändert.

Veränderungen: R. B 8009 „Wohnungsbau⸗Ge⸗ Wohlfahrt, ; mit beschränkter Haftung“, Köln⸗ Kalt. Hans Schmeißner ist nicht mehr Geschäftsführer.

soffen fest mit und Dekosama blie ͤ e ö. esellschafts⸗ Gesellscha ft emissionen zogen Ostpreußen artin Stollber Prokurist, Köln-Mülheim, ist zum we eschäftsführer bestellt.

tungsgesellschaft

des Amtsgerichts Köln vom 14. 1942 ist Rechtsanwalt Dr. mann, Köln, gem Geschäftsführer bestellt, erige Geschäftsführer Werner Dur⸗

Ford⸗Werke At⸗

38er Reichs * 0,10 9 leicht befestigt.

5, Deutsche ö . dagegen um 0, 10 935 nach.

beschränkter

je 1 365. Nennenswert Durch Bes

. Am Schiffahrts⸗ Gustav Evers,

hervorzuheben sind

5 29 BGB. zum

Kolonialanteile d bis da der bis⸗

4 z 275. Die

Am Geldmarkt stellte der Satz für Blankotagesgeld unverändert . 36. sich tz für Blankotagesgeld auf

Bei der amtlichen Berliner Vevisennotierung traten keinerlei Veränderungen ein.

Vereinigte . tie ngesellschaft “, ü teilung A kura von Alfons von Gusmann bleibt

1842 zu der Firma

Cie.“, Köln. Die Liquidation ist be⸗

endet. Die Firma ist erloschen. S.⸗R. A 15 4599 „Peter Doll“,

Köln. Der Sitz ist nach Thorn verlegt.

Köthen, Anhalt. ii89i] Amtsgericht Köthen, 10. Juni 1942.

Veränderung: B 136 Güterhalle Köthen, Lager⸗ hausges. m. b. H. Weiterer Geschäftsführer ist Vize⸗ admiral z. V. Max ,, Berlin⸗ Charlottenburg 9, Westendallee 65. Jeder Geschäftsführer ist allein zeich— nungsberechtigt. HKorneuburg. 11892 Amtsgericht Korneuburg, am 4. Juni 1942. a ,, ö. —̃ A 1 Firma Mös mer 9 eingroßhandel, Essigfabrikation und pirituosenerzeugungz. Niederlgssung: Retz. Firmeninhaher: . Recken⸗ dorfer in Retz. Die Prokura Franz Jachimowicz ist erloschen.

Korneuburg. IlI893 Amtsgericht Korneuburg, am 4. Juni 1942. Löschung:

H.-R. A 136 Firma „Oskar Ma⸗ reczek's Gastwirtschaft zum grünen Baum“, Ort der Niederlassung: Kor⸗ neuburg. Geschäftsinhaber: Hskar Mareczek in Wien. Die Firma ist er—⸗ loschen.

Leipæziꝶ.

Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 116.118. Leipzig, 11. Juni 1942. Neueintragung: 3. A 7931 Felix Theil, Leipzig (Handel mit Herrenausstattungen und bekleidung, 83, Pegauer Straße 9). I er: Karl Felix Theil, Kaufmann,

eipzig.

Veränderungen:

B 794 „Bluna“ Fruchtverarbei⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (6 1, Hamburger Straße Rr. 24—= 26). Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. April 1942 aufgelöst. n Kanzler ist . mehr Geschäftsführer, sondern Abwickler.

B S845 Aecumulatoren⸗Vertrieb und Groß⸗Reparaturwerkstatt F. Thielicke C Co., Gesellschaft mit beschrünkter Haftung N22, an e, Straße 6). Die Gesellschaft ist durch Beschluß der n,, vom 16. Mai 1942 aufgelöst. lfred Hellfeld ist nicht 3 Geschäftsführer. Der Bücherrevisor Julius Thieme in Leip— zig ist zum Abwickler bestellt worden.

A 1348 Ottomar Feller (Eisen⸗ waren⸗Großhandel, Q 65, Rabet 0). Georg Erich Otto Fleischer ist jetzt Einzelprokurist.

A 6282 „Glauslack“ Kommandit⸗ gesellschaft Richter C Co. (Handel mit Lacken und Lackfarben, C1,

ils94j

9 Marschnerstraße 13). Ein Kommandi-⸗

tist ist aus der Gesellschaft ausge⸗

schieden. Erloschen: . A 4074 Thieme X Stahn. Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

, 118951 Sandelsregister Amtsgericht Leipzig.

Abt. 116. Leipzig, 11. Juni 1942.

Neueintragungen:

B 879 Gefolgschaftsunterstützungs⸗

einrichtung der Firmen C.

Peters, Henry Litolffs Verl und J. Rieter⸗Biedermann Gese schaft mit beschränkter Haftung, Leipzig

(C 1, Talstraße 160).

Gegenstand des Unternehmens: Unterstützung der jeweiligen und i

heven Gefolgschaftsmitglieder der Verlag und J.

rankheiten, Unfällen, e)

zig. Gesellschaft mit

Sind mehrere Ges

Hameln folgendes eingetragen: Goebel

chäftsführer gemeinsam vertreten.

.

heren i e h. der Fir⸗

*⸗ men C. F. Peters, Henry Litolffs . Rieter Sledermann

owie deren Angehörigen im Sinne es 8 10 Steueranp.⸗-Ges. Die Unter stützungen können in einmaligen, wiederholten oder laufenden Beträgen bestehen. Sie sind freiwillige und jederzeit widerrufbar. Die Unter⸗ tüßungen sollen der Besserung der ozialen Lage dienen, und zwar: a) zum usgleich von Lasten, die bei Ehe⸗ , Geburt von Kindern eder odesfällen eintreten, b) bei unvorher; sehenen ,, . wie z B. bei währu von Ruhegehalt, itwen⸗ 3 K sen n b. Stammkapital; 20 C00 Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Jo⸗ hannes Petschull, ,,, Leip⸗ eschränkter Haf⸗

tunig. Der Gesellschaftsbertrag ist am 19. Mai 1942 abgeschlossen worden. 3. tsführer bestellt,

o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗

B 880 Gefolgschaftsunterstützungs⸗ einrichtung der Firmen Universal Edition Dr. Johannes Petschull und Jos. Aibl Verlag Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Leipzig

C 1, Talstraße 10). Gegenstand des Unternehmens: Unterstützung der jeweiligen und krü⸗

men Universal Edition Dr. Johannes

Petschull und Jos. Aibl Verlag sowie deren Angehörigen im Sinne des § 10 Steueranp.Ges. Die Unterstützungen können in einmaligen, wiederholten oder laufenden Beträgen bestehen. Sie sind freiwillige und jederzet widerruf⸗

bare. Die . sollen der

Besserung der sozialen Lage dienen, und zwar: a) zum Ausgleich von Lasten, die bei Eheschließung, Geburt von Kindern oder Todesfällen ein⸗ treten, hb) bei unvorhergesehenen Not⸗—⸗ ehen, wie z. B. bei Krankheiten Un⸗ ällen, e) durch Gewährung von Ruhe⸗ ehalt, Witwen⸗ und Waisengeld. tammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗

fühver: Dr. Johannes Petschull, Musik⸗

verleger, Leipzig. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Mai 1942 abge— n worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft von zwei Geschäftsführern ge— meinsam vertreten.

B 881 Gefolgschaftsunterstützungs⸗ einrichtung der Firma Friedrich Hofmeister Kommissionsgeschäft und Großsortiment G. m. b. H. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Leipzig (C6 1, Talstraße 10.

Gegenstand des Unternehmens: Unterstützung der jeweiligen und frü⸗ . Gefolgschaftsmitglieder der Firma

riedrich Hofmeister Kommissions— Feschäft und Großsortiment G. m. b. H. owie deren Angehörigen im Sinne des 5 10 Steueranp.⸗Ges. Die Unter⸗ stützzungen können in einmaligen, wiederholten oder laufenden Beträgen bestehen. Sie sind freiwillige und jeder⸗ zeit widerrufbar. Die Unterstützungen ollen der Besserung der sozialen Lage dienen, und zwar: a) zum Ausgleich von Lasten, die bei Eheschließung, Ge⸗ burt von Kindern oder Todesfällen eintreten, b) bei unvorhergesehenen Notfällen, wie z. B. bei Krankheiten, Unfällen, e) durch Gewährung von Ruhegehalt, Witwen⸗ und Waisengeld. Stammkapital: 20 000 Rt. Geschäfts⸗ fühver: Dr. Johannes Petschull, Musik⸗ verleger, Leipzig. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Mai 1942 abge⸗ 6 worden. Sind mehrere Ge⸗ häftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. ;

B 882 Gefolgschaftsunterstützungs⸗ einrichtung der Firma Friedrich Hofmeister-Figaro Verlag Grosi⸗ sortiment und Musikalienhandlung Ges. m. b. H. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Leipzig (C 1, Talstraße 10).

Gegenstand des Unternehmens: Unterstützung der jeweiligen und frü⸗

eren Gefolgschaftsmitglieder der Firma 3 Hofmeister⸗Figaro Verlag, roßsortiment und Musikalienhand—⸗ lung Ges. m. b. H. sowie deren An⸗ gehörigen im Sinne des 5 10 Steuer⸗ anp.-Ges. Die Unterstützungen können in einmaligen, wiederholten oder lau⸗ nden Beträgen bestehen. Sie sind reiwillige und jederzeit widerrusbare. Die Unterstützungen sollen der Besse⸗ rung der sozialen Lage dienen, und war: a) zum Ausgleich von Lasten, ie bei Eheschließung, Geburt von Kindern oder Todesfällen eintreten, b) bei unvorhergesehenen Notfällen, wie z. B. bei Krankheiten, Unfällen, o) durch Gewährung von Ruhegehalt Witwen⸗ und Wägen ld. Stamm⸗ kapital: 20 000 RMy. SGeschäftsführer: Dr. Johannes Petschull, Musik⸗ verleger, Leipzig. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. v Gesellschafts⸗ bertrag ist am 19. Mai 1942 abge⸗

lossen worden. Sind mehrere Ge—

äftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten.

Lichtenstein, Sachsen. II15896 Handel sregifter Amtsgericht Lichtenfstein, den 8. Juni 1942. Neueintragung:

S. R. A 139 Rudolf Schreiber, Textil- und Modehaus, Hohndorf, Kreis Glauchau ö handel, Herstellung von Damenkonfsek⸗ tion, Bahnhofstraße 19). Der Kauf⸗ mann Paul Rudolf Schreiber in Hohn⸗

dorf, Kreis Glauchau, ist Inhaber.

e

Lingen. Ion Handel sregister Amtsgericht Lingen, Ems, den 19. Juni 1942. Veränderungen:

A7 Wilh. Hungelmann (Wein⸗ . in Lingen. Als neue In⸗

aberin ist heute eingetragen: Witwa ernardine Webering geb. Brock hausen in Lingen.

Linz, Donau. 11899 Handelsregister Amtsgericht Linz (Donau), Abt. 8, am 4. Juni 1942. Neueintragung:

S.⸗-R. A 10689 Heinrich Ornest, Handel mit Wein in Flaschen und Ge— binden, Sitz: Linz a. D., Hahnengassę Nr. 12. Geschäftsinhaber: Heinrich Ornest, Kaufmann in Linz a. D. Löningen. 11899

Handelsregister Amtsgericht Löningen. Veränderung:

H.R. A Nr. 24 J. Kröger, Lö⸗ ningen i. O. Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Josef Kröger junior, Löningen.

Löningen, den 3. Juni 1942. Luck envalde. 11900

H.-R. A 2 Carl Emisch Söhne, Luckenwalde. Richard Emisch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleich⸗ kit ß ist Frau Irmgard Knopff, geb. smisch, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin einge—⸗— treten. )

Luckenwalde, den 10. Juni 1942.

Amtsgericht.

Luidl wigslust. 11901 Amtsgericht Ludwigslust. Ludwigslust, den 11. Juni 1942. Veränderung:

A 49 Willn Steinrück, Ludwigs⸗ lust (Kolonialwaren und Feinkost⸗ eschäft, Adolf⸗Hitler⸗Straße). In⸗ . ist jetzt die Ehefrau Hilde

Steinrück.

Lüneburg. 11902 Amtsgericht Lüneburg, 3. Juni 1942. Veränderung:

In das Handelsregister B ist unter Nr. 109 heute bei der Firma Lüne⸗ burger Faserwerk G. m. b. H., Lüneburg, eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 19. März 1942 ist das Stammkapital um 50 600 Ren auf 150 000 RM erhöht und § 5 der Satzung entsprechend geändert.

Mai nꝝn. 1190

In das Handelsregister wurde heute in Abt. A unter Nr. 3837 die Firma „Richard Raab“ mit dem Sitz in Mainz⸗Ginsheim, Mainzer Straße Nr. 15, und als deren Alleininhaber Richard Raab, Kaufmann in Mainz— Ginsheim, eingetragen.

Mainz, den 10. Juni 1942.

Amtsgericht. Mainæ. 11909

In das Handelsregister wurde heute in Abt. A unter Nr. 3838 die Firma „Anton Schließler, Möbelhand⸗ lung“ mit dem Sitz in Mainz, Hei⸗ delbergerfaßgasse 7isio und Schieß⸗ gartenstraße 7, und als deren Allein⸗ inhaber Anton Schließler, Kaufmann in Mainz, eingetragen.

Mainz, den 10. Juni 1942.

Amtsgericht.

Mainn. . 11905 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Georg Stahl VI.“ mit dem Sitz in Mainz-Ginsheim eingetragen: Nach dem Tode des Kauf manns Georg Stahl VI. in Mainz Ginsheim ist das Geschäft zufolge Erb⸗ angs und Erbauseinandersetzung mit em Recht der Fortführung der Firma unter Ausschluß der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers auf Otto Hex⸗ mann Stahl. kaufm. Angestellter in Mainz ⸗Bischofsheim, übergegangen. Mainz, den 10. Juni 1942. Amtsgericht.

Mein erz hag em. 11906 Berichtigte Bekanntmachung. (Vgl. Nr. 129 d. Bl. v. 5. 6. 1942)

Neueintragung:

SH.⸗R. B 45 Industrieförderungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Kierspe e, , und Unterhaltung gemeinsamer inrich⸗ tungen der industriellen Unternehmen der Gemeinde Küerspe).

Stammkapital: 20 000, H..

Geschäftsführer: Diplom⸗Ingenieur Dr. Wilhelm Wahl, Kierspe. Kauf⸗ mann Fritz Becker, Kierspe⸗Bahnhof.

. . r . m m e em,.