1942 / 139 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr 139 vom 17. Juni 1942. S. 4

12457 Deutsche in Bremen.

Ordentliche am Dienstag, dem 7. mittags 12 Uhr, im

Juli

Bank, Bremen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 mit dem Bericht

des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns sowie über Aufsichts rates

die Entlastung des und Vorstandes. 3. Neuwahl des Aufsichtsrates. Bremen, den 15. Juni 1942. Der Vorstand. Evert.

Einlaßkarten zur

1. Juli 1942 im Börsenhof, 11. Geschoß, genommen werden.

H —᷑—

(11067. Silesia, Verein chemischer Fabriten. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Attiven 4 9 Anlagen: Unbebaute Grundstücken. Bebaute Grundstücke: Grundstücke Geschäfts⸗ Wohn⸗ gebäude Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 36 400, Abschreibgn. 36 399, Gleisanlagen . 4 000, Abschreibungen 3 999, 1 Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen.... 1 Transportmittel: . Eisenbabnwagen ... 1

und

4 801

Beteiligungen 1268 272

Rechte aus Pachtvertrag Bürgschaften 142 200, 1500 900 Bassiven. Grundkapital... Verbindlichkeiten: Noch nicht vorgelegte Obli⸗ ationen aus 1906 und Eathe JJ 900 Bürgschaften 142 200, 1500 900 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise

1500 000

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 13. Mai 1942. Deutsche Treu hand⸗Geselisch aft. Horschig, Wirtschaftsprüfer. ppa. Steltz ner, Wirtschaftsprüfer.

Die für 1941 auf 7,5 90 festgesetzte Dividende ist gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 13 in Höhe von RM 60, abzüglich der 1090 19gen Ka⸗ pitalertragsteuer und 50 Kriegszuschlag mit EM 5I, sofort zahlbar..

Einlösun gsstellen⸗ in Breslau: Deutsche Baut, Filiale Breslau, Commerzbank Aktien gesell⸗ schaft, Filiale Breslau;

in Berlin: Teutsche Bank, Berlin,

Berliner Handel s⸗Gesellschaft, Berlin, .

Commerz bant Uttien gesell⸗ schaft, Berlin. t

Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören an die Herren: Dr. h. C. Victor von Websky, Carlsdorf⸗Weinberg, Vor⸗ sitzer; Carl Müller, Berlin, stellv. Vor⸗ sitzer; Julius Fabian, Berlin; Dr. Georg Meder, Berlin; Dr. Adolf Stauß, Berlin; Otto von Velsen, Berlin; Dr. Kurt Weigelt, Berlin.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Otto Franke, Saarau; Dr. Georg Ala⸗ schewski, Saargu.

Saarau, Kreis Schweidnitz, den 3. Juni 1942.

Silesia, Verein chemischer Fabriten.

——— Iloꝛsa]. 96. Wohnungsbau A.⸗G. in Danzig. Bilanz auf ven 31. Dezember 1941.

Attiva. RM S9 Anlagevermögen:

Versicherungs⸗Gesellschaft

Hauptversammlung R 1912, Sitzungssaal der Bremer Bank, Filiale der Dresdner

Hauptversamm⸗ lung laut 53 22 können am 3. und Geschã ft slokal, in Empfang

.

den

Passi va. Grundkapital Freie Rücklagen. Verbindlichkeiten: Hypotheken. 699 139,68 Mieterdar lehen Darlehen. Vorschüsse d. Mieter auf Heizung. Verbindlich⸗ keiten auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen Sonstige Ver—⸗ bindlich keiten.. 42 231,49 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

4 368, 41 22 34, 96

2733,27

6 000, 53

Vo 7s T

Gewinn⸗ und ee er, für die Zeit vom 1. Januar 1941 bis 31. Dezember 1941.

710 000 4627 45

797 308 34

80763

Aufwendungen. Gehälter Soziale Lasten .... Abschreibungen. .... , Reparaturen Steuern Sonstige Unkosten ... Verlustvortrag

Ertrã ge. Mietertrag Außerordentlicher Ertrag. Verlust aus den

Vorjahren... Gewinn 1941 ..

12 697,04 6 886, S5

RM & 3 780 326 84

11 11416 25 239 52 3 648 88 5 354 45 2 6566 91 12 69704 64 817 80

51 637 41 7370 20

65 6

Der Borstand.

Dr. Hamm,

Danzig, den 31. Dezember 1941. Wohnungsbau Aet.⸗Ges. Süß. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ seret pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Danzig, den 16. Februar 1942. zirtschaftsprüfer Dr. Hamm und Dipl. ⸗Hl. Rasmus.

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

64 81780

II0255. Langfuhr.

Wohnungsbau A.⸗G. in Danzig⸗

Reichsmarteroöff nun gsbilauz auf den 1 Januar 1942.

Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 885 832,32 Ge schäfts au s⸗ stattung.

Disagio Umlaufvermögen: Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . . 689,26 Andere Bankgut⸗ haben 04, 21 Sonstige Forderun⸗ geen 260 6

R. A

85 s33 28 68/

174425

Passiva. Grundkapital .. Rücklagen: gesetzliche Rück lage.. . 6522,13 freie Rücklage. 4 627,45 Verbindlichketten: Hypotheken⸗ schulden . 699 139,68 Mieterdar⸗ 9 lehen .. Andere Dar⸗ lehen .. Geleistete An⸗ zahlungen Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten. 42 231,49 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

24 z6s, 41 22 83a, 96 2733, 2/

6 00, 53

No 35 5ꝶ

Vd V3 5 Danzig, den 1. Januar 1942.

l00 000

797 308 34

7 80 63

11831.

Hanseatische Acetylen⸗Gasindustrie Aktiengesellschaft, Hamburg.

Gemäß der Dividendenabgabe⸗Verordnung vom 12. Juni 1941 wurde in der Hauptversammlung unserer Gesellschaft

Die berichtigte Bilanz veröffentlichen

wir nachstehend:

Vilanz auf den 31. Dezember 1941.

vom 18. Mai 1912 beschlossen, das Grund kapital unserer Gesellschaft von RM 16500 000, um R.M 500 900, auf Reichs⸗ mark 2 000 000, durch Ausgabe von Zusatzaktien zu berichtigen. Ihre Ansprüche auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zustehenden Zusatzaktien erhalten die Aktionäre gegen Vorlage der alten Aktienurkunden beim Borstand bzw. bei seinem von ihm zu benennenden Bertretungsberechtigten. .

Rechnungsabgrenzungsposten

IV. Rückstellungen: Vortrag aus 1940 .

Aktiva.

L. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke:

a) Grundstücke ohne Berücksichtigung der Baulichkeiten: Bestand am 1. Jan. 1941 319 574,67

Zugang 1941 b) Gebäude:

Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am 1. Januar 1941 192 284,54

Zugang 1941

Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand am 1. Ja⸗

nuar 1941 Zugang 1941

c) Neubauanlagen: Bestand am 1. Januar 1941

Zugang 1941

2. Gleisanlagen und Pflasterungen: Bestand am 1. Januar 1941

Zugang 1941 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: B Zugang 1941

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Bestand am 1. Januar 1941.

Zugang lsoJĩ .

5. Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Bestand Zugang 1941

Abgang durch Entnahme au

2

Jio o, 9 30 747, 05

9 28

J

D sd dõᷣ

Vor und nach Kapitalberichtigung Ra, g Ra

35,70 319 61037

192 284,654

o S264 !

20 989, 984 098 130370860

9

estand am 1. Januar 1941... .

am 1. Januar 1941. .

38 dem Erneuerungsfonds ..

6. Flaschenpark (kurzlebige Wirtschaftsgüter): Bestand am 1. Januar 1941

Zugang 1941

Abgang 1941... J. Kraftfahrzeuge: Bestand am 1

Zugang 1941

Abschreibung .....

0 0 0 9 0 0 O10 6

8. Beteiligungen: Bestand am 1. Januar 1941... .

Zugang 1941...

ü 5 28

9. Wertpapiere des Anlagevermögens: Bestand am 1. Januar 1941

289

Abgang 1941 ....

Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 2. Halbfertige Erzeugnisse . ...

3. Fertige Erzeugnisse .....

4. Geleistete Anzahlungen ... k auf Grund von Warenli 6. Forderungen an Konzernunternehmen

eferungen und Leistungen

2

7. Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ und Postscheckguthaben

8. Bankguthaben 9. Sonstige Forderungen.

Bürgschaften RAM 1000,

V .

d o *

Passiva.

I. Grundkapital II. Rücklagen:

1, Gesetzliche Rücklage. 2. Andere Rücklagen...

III. Wertberichtigungen:

a) zu Posten des Anlagevermögens:

D Iös, 5? / 1642,95 S4 101 4 S* 1 97,28 39 794,93

IVD I T 20 789, 387 k 8719,75 D Ig, 5 8 719,75 TT I35, 85ᷣ/ 285 947, 43 To) dsdꝰ dd 41 530, . 15 367,55 I v ds 53 18 367, 55 1 T bod.

S64 692 21

61 136 77

2 487 853

I 000 - .

Sil old 3a d sd s dᷓᷣ

Kw oT os p ige weil

203 717, 19

296 ↄ69 83

23 149 80 z94 261, 8 575 705 64 287 477 25

1 204 594 93 z23 398 02

3 104 652 31 21 167 14 8 511 118 10

Vor Kapital⸗ Nach Kapital⸗ berichtigung berichtigung 1500 000 2 000 000 - s 150 0006 ͤ

9g50 000 610 000

Erneuerungsfonds für:

1. Geschäfts und Wohngebäude. 2. Fabrikgebäude 3. Gleisanlagen und Pflasterungen 4. Maschinen u. maschinelle Anlagen 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung (kurzlebige Wirtschaftsgüter .. 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter .. J. Flaschenpark

l. 1. 1941 187 095 40 4 16943 29 519 611 55 4 79 235 62

2243 434

Zugang 4 Abgang 64 253483 4 4056692

Vortrag 31. 12. 1941

32 424 7014 403744

a0 346 a0 4 20 780 3 6. 838716 75 383719

2sõ &ꝙ/ A1 530

3 087 147

TI d 77 s

b) Delkredere

Neurückstellungen ..

V. Verbindlichkeiten:

1 2 1 4 1 . 2 1 1 1 2 240 724,46

1. Nachzahlungsverpflichtungen auf Beteiligungen.

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenli

3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. .....

4. Sonstige Verbindlichkeitenn.ß. ....

VI. Rechnungsabgrenzungsposten. .... VII. Gewinn: Vortrag aus 1940. ö

Reingewinn 1941. k Bürgschaften RM 1 000,

eferungen und Leistungen 197 115,87 a3 481, 45 S2 294,62

. h

S7 od, o 646 671,29

68 291 75 204 038 69 36 462 14 598 847 17

61 13577 ö

2187 862 26

. 3 456 627 78 20 0060 1 1 0 8 1 1 1 1 1 1 1 174 868, 25

68 291 204 038 36 462 598 847

61 1356

2177 852

3 476 627 78 20 000

416 592 71

415 592

1510391 4742

1 460 301 or . S0 ooo- 4742 ,

os I63 z3 * 30 oo. 663 763

öh O0 6 bo ooo

s ii 118 s oil 118

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschãfts jahr 1941.

1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben . 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf da 4. Andere Abschreibungen ... 5. Ausweispflichtige Steuern.. 6. Beiträge an Berufsvertretungen .. . J. Außerordentliche Aufwendungen (3Zuweisung an die Wohl einrichtung der Hanseatischen Acetylen⸗Gasindustrie A. G., e. V.) uführung zum Grundkapital...

Aufwendungen.

E, Jo bag 5 11 82275 455 607 3) 15 526 16 z o 23 ij o 715

8 Ainiage vermögen

70 000 00 000

Ru &

Ertrãge. 57 092 0d

1. Gewinnvortrag aus 1940 2. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ..... 3. Zinsen ; 4. Außerordentliche Erträg 5. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: a) aus den freien Rück⸗ lagen.

2 s14 I83 20 9 g09 sz 26 obs g

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 139 vom 17. Juni 1942. S. 3

Sffentlicher Anzeiger

2. Swangsversteigerungen,

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen. 3. Mufgebote,

4. Oeffentliche Zuftellungen, 5. Verluft⸗ und Fund sachen, 6, Mus tofung usw. von Wertpapieren,

7. Mttiengesellschaften, 8. Komm anditgesellschaften auf Attien, 68. Deutsche Kolosialgeseltschaftem,

109. GeseMlschaften m. d. H.. 11. Genoffenschaften, 12. Onene Handels- und omm an ditgese slsch aften,

13. Unfall⸗ und Auvalidenverficherungen, 14. Deutsche Ne 185. Verschiebene Bekanntmachungen.

ichs dank und Bankansweise.

3. Aufgebote

12444

Aufgebot von Wertpapieren. 120 5442/12. Auf Ansuchen des Fritz Küll, Industriebeamter in Siegendorf über Eisenstadt, werden nachstehende, dem Antragsteller angeb⸗ lich in Verlust geratene Wertpapiere mit den zugehörenden Scheinen (Cou⸗ pons) aufgeboten; der Inhaber wird aufgefordert, sie binnen der nach⸗ stehenden Aufgebotsfrist bei Gericht vorzuweisen; auch andere Beteiligte . ihre Einwendungen gegen den lntrag zu erheben. Sonst würden die Wertpapiere nach Ablauf dieser Frist für kraftlos erklärt werden, und a a) die Wertpapiere selbst nach blauf eines Jahres seit dem Fällig⸗ keitstage des letzten dazu ausgegebenen Scheines oder der Forderung selbst, wenn sie vorher fällig werden sollte; b) die Scheine nach Ablauf eines Jahres seit dem Fälligkeitstage jedes Scheines, jedoch nicht früher als ein Jahr nach der ersten Kundmachung dieses Aufgebotes. Bezeichnung der Wertpapiere: Prioritäten Nr. 3 Serie 7106, Nr. 3 Serie 5740 und Nr. 4 Serie 7517 à 2000 Ke, samt anliegenden Coupons (4 *, Kaschau⸗ Oderberger Eisenbahn Anleihe, J. Ausgabe vont 1. 5. 1889, früher in Gulden) ab 1. 7. 1939. Der letzte zu diesen Schuldver⸗ schreibungen ausgegebene Zinsschein hägt die Nummer 120 und ist am 1. J. 1949 fällig.

Amtsgericht Eisenstadt, Ger. Abt. 1, am 4. Juni 1942.

12446 Aufgebot.

9 F 14642. Der Kaufmann Hans LSeleda aus Breslau, Freiburgstraße Nr. 24, vertreten durch den Notar Dr. Eduard Zolden in Kattowitz, hat das Aufgebot des angeblich verlorengegan⸗ genen Hypothekenbriefes aus dem Jahre i932 über die auf dem Grundstück Kat⸗ towitz Band 52 Blatt 172tz und 1727 in Abt. III Nr. 3 für Hans Weleda in Breslau eingetragene, verzinsliche Dar—⸗ lehensforderung bon 135 600 Zloty be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird . . in dem auf den 3. Oktober 1942, vormit⸗ tags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 109, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗

ane, die Kraftloserklärung der Ur⸗ unde erfolgen wird.

Kattowitz, den 10. Juni 1942. Amtsgericht.

12443 Aufgebot. .

Es ist beantragt, den Schauspieler Carl Adolph Hans Höppner, geboren am 18. Juli 1878 in Bernburg, ohne e tellbaren letzten Wohnsitz im In⸗ ande, für tot zu erklären. Der be⸗ eichnete Verschollene wird aufgefordert, 5 spätestens bis zum 19. August 42, 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Berlin C 2, Neue Fried⸗ vichstraße 4, J. Stockwerk, Zimmer 114, zu melden, widrigen falls die Todes⸗ erklärung erfolgen kann. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens bis zu dem genannten Zeitpunkt dem Ge— richt Anzeige zu machen. 455. II. 47d].

Berlin, den 5. Juni 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

120447 Oeffentliche Bekanntmachung. Die im Grundbuch von Posen⸗Kuhn⸗ dorf Blatt 159 in der Abteilung III unter lfd. Nr. 30 für die Kaufmanns⸗ ehefrau Josefa Jawo rowiez, geborene worowiez, in Posen eingetragene estkaufgeldhypothet von 10 600 Zloty ist gemäß § 258 der Schuldenabwick⸗ lungsverordnung vom 15. August 1941 heute im Grundbuch gelöscht. R Posen, den 28. Mai 1942. Das Amtsgericht.

J

Durch des Amts⸗

Ausschlußurteil t das Sparkassenbuch Nr. 26 593 der a , se Königsberg (Pr), Haupt⸗

zweigstelle Vorstadt, über 55G, zt R.M,

ausgestellt für die minderjährige Rose⸗

marie Just, für kraftlos erklärt worden.

Amtsgericht Fischhausen, 3. Juni 1942.

. ,, n. vom A. Juni 1942 r

lung des Rechtsstreits vor das

lung III unter Nr. 8 eingetragenen Auswertungsbetrag von 1125 Gee für kraftlos erklärt.

Amtsgericht Uelzen, den 12. Juni 1942.

12450

Durch Urteil vom 28. Mai 1942 ist der Hypothekenbrief über die für die Ehe⸗ frau Gertrud Herrmann geb. Scheessel in Uelzen im Grundbuche von Olden⸗ stadt Band 1 Blatt 4 in Abteilung III unter Nr. 13 eingetragene Hypothek von 2000 G für kraftlos erklärt. Amtsgericht Uelzen, den 12. Juni 1942.

A4. Oeffentliche Zuftellungen

12451] Oeffenliche Zustellung. Es klagen: 1. Frau Dorothea Engel eb. Schmeltzer, Berlin-Lichterfelde,

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

Thierkopf, Berlin, Rankestr. 14, gegen

Kaufmann Fritz Engel, früher Berlin

217. R. 236. 42 —; 2. Frau Ottilie

Schweitzer geb. Roelle, Berlin, Dircksen⸗

. 36, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Graßhoff, Berlin, .

marktstr. 59, gegen den Ingenieur Alex

Schweitzer, Cali / Colombia, USA.,

Carrera 6a Nr. 13— 86 (on lista de

Correos) 262. R. 255. 423 3. Frau

Erna Luise Marie Kornhäuser, geb.

Winkler, Berlin, Bornholmer Str, 86,

Prozeßbevoll mächtigter. Rechtsanwalt

Dr. Felix Heinze, Berlin, Neue König⸗

straße 1, gegen Adolf Kornhäuser, zu—

letzt wohnhaft Berlin, Michaellirchstr. 8

241. R. 235. 42 —; 4. Zenaida Bas⸗

seches geb. Slatina in Biarritz GBasses

m Avenue Voltaire 13 (Süd⸗

frankreich), Prozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt Kurt Jüllig, Kleinmach⸗

now, Feldfichten 26, gegen ihren Ehe⸗

mann Nikolaus Basseches, unbekann⸗ ten Aufenthaltes 241. R. 254. 42 —;

5. Frau Freya Markwald, geb. Krüger,

Berlin ⸗Wannsee, Am Wildgatter 37,

Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt

Eckert, Berlin, Zimmerstr, 23, gegen

den Kaufmann Ernst Markwald,

Nizza, rue Clémencedu 29 241. R.

477. 41 —; 6. Doris Sarg Eckstein geb.

Pick, Berlin⸗Schöneberg, Meraner Str. 5,

Prozeßbevollmächtigter: Konsulent Dr.

Arthur Israel Elsaß, Berlin, Mar⸗

tin-Luther⸗Straße 9, gegen Ehemann

William (Guillermo) Eckstein, Mexiko

D. F., Mexiko 241. R. 255. 42

7. Frau Wally Strauß geb. Krause,

Berlin C 2, Neue Roßstr. 2, Prozeß⸗

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Degen⸗ ardt in Berlin, gegen Ludwig Israel

Strauß, früher Berlin 265. R.

298. 2 . 8. der Koch Friedrich

Kempf, Feldpost-Nr. 47663, Prozeß-

bevollmächtigter: Rechtsanwalt 3

Berlin, Saarlandstraße 32, gegen seine

Ehefrau Johanna Kempf geb. Klein,

jetzt in Ubatuba (Brasilien) 224. R.

SI9. 42 —; 9. Schauspieler Wilhelm

Diedrich, Berlin⸗-Schlachtensee, Prozeß⸗

bevollmächtigter:! Rechtsanwalt Dr.

Becker, Berlin, Wilhelmstr. 38. gegen

? Marie Edyth Diedrich 4 teinborn, früher in Chikago 241 R.

331. 41 10. Frau Charlotte Jacob eb. Franke, Berlin ⸗CEharlottenburg, ichard⸗Wagner-Straße 18, Prozeß⸗

bevollmächtigker: Rechtsanwalt Dr.

Otto, Berlin, Kurfürstendamm 38/39,

n den Hilfsarbeiter Arno Jacob, erlin⸗Charlottenburg, Richard⸗Wagner⸗

Straße 13, zuletzt bei der Dienststelle

Feldpost⸗Nr. 109640. 0. 223. R. 261.

42 —: 11. Rechtsanwalt William Frhr.

von Nordenflycht, Berlin, Viktoria⸗

. 32, Prozeßbevollmächtigter:

Rechtsanwalt Dr. Koch, Berlin, Vik⸗

toriastr. 32, gegen Frau Elfriede Wald⸗

heger von Wardegg, unbekannten

Aufenthalts, früher in Dresden, Bis-

marckstr. 12, Hotel Vietoria z51. 0.

44. 43 mit den Anträgen zu 1—10

auf Ehescheidung, zu 11 . 53

von 622,56 RM önebst 4 * Zinsen seit

16. Dezember 1911. Die Kläger laden

die Beklagten zur mündlichen .

and⸗ gericht Berlin, Grunerstraße, und zwar:

u 1 auf den 28. Angust 1942, 9 Uhr, Zimmer 235, zu 2 auf den

27. August 1942, 19 Uhr, Zim⸗

mer 242, zu 3 auf den 29. Aug ust

1942, 10 Uhr, Zimmer 245 J

auf den 27. August 112, 1 lihr,

Zimmer 245, zu 5 auf den 22. Angust 942, 19 un, Zimmer 245, zu 6 auf

Aufforderung, sich durch

12452 Oeffentliche Zustellung.

Frau Erna Reinbolz geb. Friedlin in Freiburg i. Br., Hildastraße 26, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Schwenk in Freiburg i. Br., klagt gegen ihren Ehe⸗ mann Richard Reinholz, Elektriker, uletzt in Freiburg i. Br., Hildastraße Nr. 26, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe auf Grund des § 49 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten vor das Landgericht Freiburg i. Br., Zimmer Nr. 417, auf Freitag, den 7. August 1942, vorm. 10 Uhr, zur Verhand⸗ lung der Sache mit der , einen bei dem bezeichneten Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Freiburg i. Br., 109. Juni 1942.

Geschäftsstelle des Landgerichts. Zivilkammer I. 11424) Oeffentliche Zustellung.

Der Häuer Robert Wychary in Laurahütte, Sandstr. 7, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rudzki, Kattowitz, klagt gegen seine Ehefrau Marie Wychary geb. Skolik, unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung und Schuldigerklärung der Beklagten. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts Beuthen O. S. Kattowitz in Kattowitz auf den 12. August 1942, vormittags 10 Uhr, mit der einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Kattowitz, den 5. Juni 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

1 Oeffentliche Zustellung.

Es klagt die Ehefrau des Kaufmanns Maurus, Robert, Katharina geb. Schneider, von Lindenberg Allgäu, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Mühldorfer in Weiler im Allgäu, gegen ihren Ehemann, Kauf⸗ mann in Longueuil ue (Canada) 213 Quinn Blod wegen Ehescheidung auf Grund des 5 55 Abf. 1 des Eheges. mit dem Antrag, die Ehe der Streits⸗ teile zu scheiden und die Kosten gegen⸗ einander aufzuheben. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Kempten Allgäu, Sitzungs⸗ saal iI, auf Donnerstag, den 3. Sep⸗ tember 1942, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt mit seiner Vertretung zu beauftragen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Kempten Allgäu, den 18. Juni 1942.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

12454

Mary Huresala geb. Winkler, Stutt⸗ gart 135, Am Oberen Weg 15, klagt egen Anton FSurefala, Schneider, rooklyn⸗New York, 20. Straße, wegen Eheaufhebung gemäß § ) Eheges. und labet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart 4 tag, den 4. September 1942, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Stuttgart⸗O., den 10. Juni 1942.

Landgericht Stuttgart.

12455 I

5 R. 97/42. Albert Rathfelder, Kauf⸗ mann in Stuttgart⸗O.,, Nikolaus- traße El, . Annie Rath⸗ elder, London N 7. 49 Hilldrop Cresct. olloway, auf er,, ,,, aus 55 es erg esfde⸗ und ladet die Beklagte ur mündlichen Verhandlung vor den e, ,n. der 5. Zivilkammer des Landgerichts Stuttgart auf Montag, den 31 August 1942, vormittags 9 Uhr.

5.

12466

Der Hinterlegungsschein zum Ver⸗ sicherungsschein Nr. A 160 Passarge ist abhanden gekommen und wird

kraftlos, wenn er nicht binnen Mo⸗

natsfrist vorgelegt wird. uni 1942.

Berlin, den 15. Friedrich Wilheim Leben over sicher ung s⸗ Akt. Ges.

Beschlußfassung

ug über die lung des Reingewinnes.

Vertei⸗

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates.

1

D der

Wahl des Abschlußprüfers.

Hauptversammlung ist

stattet: a) wenn die Inhaber der Namens⸗ aktien ihre . spätesten s

sich

Jahresabschluß

am dritten Wer

ie Ausübung des Stimmrechts in nur

ge⸗

tage vor der

Versammlung, d. i. am 11. Juli 1942, am Sitz der Gesellschaft

5 Türkenstr. 16)

schrift⸗

ich angemeldet haben, wobei als

Ausweis die Aktienbuche dient;

Eintragung

im

b) wenn die Besitzer von Inhaber⸗

aktien bis zum gleichen Termin vor der Hauptversammlung ihre Aktien bei der Bayerischen Zen⸗

tral⸗Darlehenskasse e.

G. m.

b. H., München, oder einer ihrer weigniederlassungen ö

aben. des Stimmrechts auch späteftens am 11. Juli den der Aktien

bei einem

Es genügt zur Ausübung

wenn sie y 4d*

Nachweis der Hinterlegung deutschen

Notar oder bei einer zur Ent⸗

1 der Aktien Vertpapiersammelbank en, was durch Einreichun

befugten

erbrin⸗ g einer

estätigung bei der Bayerischen

Zentral⸗Darlehenskasse e.

G. m.

b. H., München, oder einer ihrer

Zweigniederlassungen kann.

t auf.

geschehen

und Geschäftsbericht für 1941 liegen zwei Wochen vor der k im Geschäftslokal,

ünchen, Türkenstraße 16, zur Ein—

München, den 10. Juni 1942. Bayerische Warenvermittlung

landw. Genossenschaften,

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

E60 . orzellanfabrik zu Kloster Veilsdorkf,

Veilsdorf (Werra).

Der stellvertretende Vorsitzer des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft Dr. jur.

Gerhard Sachau, Leipzig, ist durch

ausgeschieden. Der Aufsichtsrat setzt

sich

zusammen: Berlin, Vorsitzer; Dresden, .

Dr

nunmehr aus folgenden

Dr. jur.

stellvertretender

Tod

Herren

ttomar Benz, Friedrich Ilschner, Vorsitzer; Adolf Conrad, Meiningen;

Hugo Merbitz, Dresden; Hermann Peits—⸗

me Ka

er, Plauen; la.

8. Juni 1942. x Porzellanfabrik zu Kloster Veil sdorf.

Bebaute grundstücke Abschreibung Bebaute Betriebs⸗ grundstücke Zugang

Abschreibung Unbebaute Grundstücke .. Maschinen ..

Zugang

Abschreibun Werkzeuge und Aus⸗ stattüngen .. Zugang

Verbrauchs stoffe ene e m, n K ertigfabrikate ... Umlaufwertpapiere ..

ebene Anzahlungen . ö Konzernforderungen Wechselforderungen Barmittel. Bankguthaben .. Sonstige Rückgriffssorderungen

3212,

Ge

Abschreibung

Attiva. Anlagevermögen: Geschãfts⸗

17 240, 450,

18 344, 1 80s, 16

D V ĩõ gis, 16

1200, 19 164,74 D ss i 18 86,

sol, 16936 5 d o36,—

Heinrich Schindhelm, Kloster Veilsdorf (Werra),

den

l · · 7 11061.

22012

Umlaufvermögen:

t , ,

orderungen.

41 641

11 738 22, 1713 25 175 879 Os 0

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter 117 921 28 Sozialabgaben ..... 6 10215 Anlageabschreibungen 26 568 90 Ausweispflichtige Steuern 29 268 55 Gesetzliche Berufsbeiträge 506 90 Reingewinn 192295

182 29073 NRoh⸗

168 415 98

290 45

13 554 30

182 29079

Lacffabrik Ed. Pfannenschmidt,

Aktien gesellschaft.

Lohf. Dr. Koken.

Der Mufsichtsrat. Winkelmann, Vorsitzer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresahschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Danzig, den 14. Mai 1942.

Treuverkehr Tanzig Filiale der

Treuverkehr Deutsche Treuhand

Aktien gesellsch aft.

Dr. Strecker. Dürbeck.

Lackfabrik Ed. Pfannenschmidt, 11062]. Attiengesellschaft, Danzig⸗Schellmühl. Reichsmarteröffnungsbilanz zum 1. Januar 1942

Erträge.

Ausweispflichtiger überschuß .... Zinsmehrertrag .... Außerordentliche Erträge .

6

2

Attiva. FR. M Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ grundstücke . 29 000, Bebaute Betriebs⸗ grundstücke . 41 000, Unbebaute Grundstücke. 4 000, Maschinen . 30 000, Werkzeuge u. Aus⸗ stattungen . 20 000. Umlaufvermögen: Verbrauchsstoffe l 11 735,22 Halberzeugnisse 4713,25 Fertigerzeugnisse 17 879,05 Umlaufwertpapiere 70 Gegebene An⸗ zahlungen Lieferforde⸗ rungen Konzernforde⸗ rungen.. Wechselforde⸗ rungen Barmittel Bankguthaben Sonstige For⸗ derungen. 56761 219 77 4 Rückgriffs forderungen RM 3212, ,

343 2774

124 000

od o d, 50

. I os3, 81

35, 40

830, 2447, 82 25 689, 99

Passiva. Grundkapital .. Rücklagen:

Ge setzliche Rücklage . 13 432, 29 Freie Rücklage 68 859,

Umlaufwertberichtigung . Rückstellungen Verbindlichkeiten: Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden . 8969,60 Konzernschulden 9 845,43 Sonstige Schulden.. 13 623,32 32 438 38 Eventualverbindlichkeiten RA 3212,

150 000

20 3

1 343 97744 Lacffabrit Ev. Pfannenschmidt, Attien gesellschaft.

Lohf. Dr. Koken.

Der Aufsichtsrat. Winkelmann, Vorsitzer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Walter Lange, Danzig; Dr. Georg Renger, Berlin= Tempelhof; Generalkonsul Hugo Winkel-

mann, Danzig.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz und der Geschäftsbericht, soweit er

Wohnungsbau rn, , . ; Nach 25 . n 3 9. Fauschsteugr ; ießenden Ergebnis un⸗ ed, , h serer pflichtmäßigen Krüsung auf Grund Gewinn: dn, n, d. au der Blücher und Schriften der Gesellschaft 1 . sowte der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, die Eröffnungsbilanz und der Umstellungsbericht, soweit er die Er⸗ öffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Danzig, den 20. Februar 1942. Wirtschaftsprüfer Dr. Hamm und Dipl. ⸗Hl. Nasmus.

Dr. Hamm, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Der Aufsichtsrat besteht aus den erren Dr. Bruno Loesdau, Vorsitzer, Herrmann Enß, Theodor Wurm, sämtlich wohnhaft Danzig⸗Langfuhr.

Bebaute Grundstücke mit 261 618 44 Wohngebäuden 852 960, Abschreibung 9450, - Vewertungsfreie Amage⸗ güter gem. 5 8 OStB.: Inventar. ... 600, Abschreibung . . 599, 1— Disagio... 29 753, 14 Abschreibung 1 0665,16 Umlaufvermögen: Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben.. ... Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Verlust aus den Vorjahren . 12 697,04 Gewinn 1941. 6 886,85

die Reichsmarkeröffnungsbilanz erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Danzig, den 18. Mai 1942.

, Dan zi iliale der Treu vertehr Deutsche Treuhand Sa 900. Attien gesellschaft. n, ö. 6 n ,,, aflsprüfer. ĩ i tsprüfer. Verbindlich leiten: , . Aus dem Aufsichts rat der Rütgers⸗

ren, und Leistungs⸗ a.

ulden⸗ werke ⸗Aktiengesellschaft sind Konzernschulden . gr Ferven Paul Finckh, Dr. jur. Sonstige Schulden nern ebe und Dr. Ing. E. h. Raihan Gewinnvortrag 4 159,34 . Christian Zwingauer (f 4. 3. 1915 Reingewinn 1941 1 922, 98 sa 2 ausgeschieden.

Eventualberbindũch keiten 4246s Rütger swerke-

z212,—

den 5. September 1942, 19 Uhr, ,, 6. 6 8 1. 6

3 F 19/41. Durch Ausschlußurteil des tember 1942, r, Zimmer h Amtsgerichts ! . * 6. 1945 zu 8. auf den 27. Liußust 191, ist das Sparkassenbuch der ehemaligen 19 Uhr, Zimmer 377 . 9 auf den n Stadtsparkasse in Teschen 29. August 1942, 10 Uhr, Zimmer 1 r. 1g 257 siber 567,29 Zloty, ausge- Nr. 246, * 10 auf den 26. Augunst Der Vorstand. Hinrich Hehnke. Heinz Paul Rauert. . kent für Karl Rychtit, Bielitz, für 1942, 19 ur, gimmigr A854 zu 11

; ö ; . ö ; ; z den 19. Augnst 1942, 19 Uyr

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der Schriften der Gesell⸗ rafttos erklärt werden, j . * ] ff .

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die n der , , und ö. Teschen, O. S', den 11. Juni 1942. 6e fr 210, mit, der. Aufforderung, i

ö ; ; ( ; ; ; teh . : e ĩ ich durch einen bei diesem Gericht zu⸗

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich ber Dividendenabgabeverordnung. Das Amtsgericht. n, n . . 7. Ko ten, 3 N

Hamburg⸗Altona, den J. Mai 1942. J ec sulenten, zu Nr. 21, stattfindenden ordentlichen

. nz iz 11 Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Hauptversammlung ein Norvdeutsche Vuchführungs⸗ und Verwaltun , n , . Wirtschaftsprüfun gsgesellschaft. Durch Urteil vom 2s. Mai 1942 ist mächtigten vertreten zu lassen. Tagesordnung: Dr. Horn, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Hauberg.

der Hypothetenbrief über den für die Berlin, den 15. Juni 194. 1. Vorlage des Jahresabschlusses sür Dem Vorstand gehören an: Hinrich Hehnke; Heinz Paul Rauert.

Err um Darlehn stasse, e. G. m. Die Geschaftssteile des Landgerichts. das ite len 1911 nebst Be⸗ Dem KUufsichtsrat gehören an! Senator a. D. Hermann C. Vering, Vorsitzer; Direktor Dr. Ana. Edmund Steil, stell⸗ idr in Ebsturf, im Grundbuch von richten des Vorstandes und Auf- vertretender Vorsitzer; Direktor Gunnar Dalen; Rechtsanwalt Dr. Carl Stumme. .

hb) aus der Wertberichti· tigung zu den Posten des Anlagevermögens

. 6 oog &? . , Gos 67g zg

J. Altiengesellschaften

12470 —ͤ

Bayerische Warenvermittlung

laudwirtschaftlicher Genossen⸗ schaften Aktiengesellschaft, München.

Auf Grund des § 23 der Satzung laden wir hiermit die Aktionäre zu der am Mittwoch, den 15. Juli 1942, 12 Uhr, im großen Saal des Hotel Sonnenhof zu München, Sonnenstraße

zo O0 kassiva. Grundkapital .... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage... Umlaufwertberichtigung

1940 ..

12448 . 663 763 33 l sꝛ doo

3 407 5

10 00 -

Hamburg⸗Withelmsburg, im April 1942. Hanseatische Acetylen⸗Gasiudustrie Uttiengesellschaft.

28 687 98

2

6890 26 04 al 250 76

AUrtiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.

261 618 44

5 810 19 879 743 42

Ebsiorf Band 17 Blatt ez in Abtei⸗ sichtsrates.