1942 / 140 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. e , n,,

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ne. 140 vom 18. Juni 1942. S. 2

12007].

Hein, Lehmann & Co. A.⸗G.,

Düsse ldorf⸗Sberbilt.

Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 19. Mai 1942 beschlossen, das Grund⸗ kapital von E. M 2 000 000, um Reichs⸗ mark 1 090 000, auf EAM 3 (000 000, mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 durch Ausgabe von Zusatzattien zu er⸗ höhen. Ueber die Ausgabe der Zusatz⸗ aktien erfolgt eine weitere Bekannt⸗ machung.

Die Kapitalberichtigung ist am 27. Mai 1942 in das Handelsregister eingetragen und die Satzung in 5 4 (Grundkapitah entsprechend geändert worden.

Bilanz zum 31. Dezember i941. C *

Attiva. . 6 Anlagevermögen: Bebaute Grundstuͤcke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden .. 100 000, Abschreibung 10 000, Fabrikgebäuden u. anderen Baulichkeiten 1400 000, Abschreibung 100 000, Verzinkereianlage 1, Zugang.. 24765, 70 T 7 Abschreibung 2475,70 Maschinen und maschinelle Anlagen .. = Zugang . . 141 278,35 T TTF Abschreibung 141 278,35 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschãfts⸗ inventar .. 1, Zugang.. 10 962,47 Vos Ff 10 962,47

Abschreibung Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe 1235 324,36 Halb⸗ und

Fertig⸗

fabrikate . 6 277 980,02 Wertpapiere. Hypotheken Geleistete Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungsfor⸗

derungen Wechselforderungen ... Barmittel Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Aktive Abgrenzposten .. Rückgriffsforderungen aus

Bürgschaften R. 60 000

7513 304:

661 359 72906 93 897

S38 607 12939, 76 817 1189 520 78 287 157 5477

12 235182

̃ Passiva. Grundkapital 2 000 000, Kapitalberich⸗ tigung. . 1000 09090, Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . . 300 0090, Angestellten⸗ u.

Arbeiterunter⸗

stützungs⸗

, Rückstellungen Verbindlichkeiten:

Empfangene Anzahlungen 6 320 zz, 1s Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden. Konzernver⸗ binblich⸗ keiten.. Kurssiche⸗ rungstratte Sonstige

Schulden 128 862, 57 Bürgschaften R. 60 95d, Reingewinn:

Gewinnvortrag 21 182,94 Neugewinn . 166 005,73

350 000 1501870:

89 781,32

S2 217,90 104 57, 2s 7igtz 123

187188 67

12 235 182 51

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. ———

, .

z gd oz o 26s oog a dsa 19 6 15333 396 4 is zz 6s

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben.... Anlageabschreibungen .. Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Zuführung zum Grund⸗

kapital Van sch tener Reingewinn: Gewinnvortrag 21 182,94 Neugewinn . 166 005,73

1000000 100 000

187 188 71014006

Ertrãge. Ausweispflichtiger

Roh⸗ überschuß

5 312 363

schriften einschließlich der Divibenden⸗ abgeb verordnung.

Berlin, den 8. Mai 1942.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft. Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Wissel, Wirtschaftsprüfer.

Die in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 12. Juni 1942 beschlossene Lidide u ben aus ch sttun von 5 oh auf das berichtigte Kapital (Reichs- mark 3 000 000, kommt unter Bezug⸗ nahme auf 5 8 Abs. 2 2. DADV. vom 5. Mai 1942 auf das unberichtigte Kapital (RM 2 000 000, wie folgt zur Auszahlung:

Es gelangt der Dividendenschein Nr. 10 zu den alten Aktien über

RM 1000, mit

abzüglich 15 20 Kapitaler⸗ tragsteuer einschließlich Kriegszuschlag

FRM S2, po

netto mit R.M 70,12

und zu den alten Aktien über RM 100, mit. abzüglich 15 99 Kapitaler-⸗ tragsteuer einschließlich Kriegszuschlag

netto mit RM 7, ol

vom 13. Juni 1942 ab bei der Bant für Industrie und Ver⸗ waltung A.⸗G., Berlin W 62, Commerzbank A. ⸗G., Berlin und Düssel dorf, Deutschen Bank, Berlin und Düssel⸗ dorf

RM s, 28s

dorf, zur Einlösung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Bodo Graf von Alvensleben, Neugattersleben, Vorsitzer (wiedergewählt); Konsul Hans Harney, Düsseldorf, stellvertr. Vorsitzer wiedergewählt); Generaldirektor a. D. Ludwig Heinrichsdorff, Bad Godesberg; Bankdirektor Alfred Hölling, Berlin; Karl Roehle, Düsseldorf; Dr. Ernst Schneider, Berlin; General z. V. Joachim von Stülp⸗ nagel, Potsdam⸗Babelsberg. Düsseldorf, den 12. Juni 1942.

Der Borstand. Walter Rothe.

/

114531.

Compes & Cie. Attien gesellschaft, Düsseldorf.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

.

Aktiva. R. Æ Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.

122 500 122 500

Passiva. Grundkapital...

13 120 000 Sonstige Verbindlichkeiten

2500 122 500 -

FR. & Steuern 6 Saldo, der nicht gesondert aus⸗ gewiesenen Aufwendungen und Erträge 324 1238

ö 1238

2335 = Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstande erteilten

244 Haben. Außerordentliche Erträge ..

ö Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Berlin, im April 1942. . Deutsche ,, Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. David, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Karl Schirner, Vor⸗ sitzer; Dr.-Ing. Walther Randhahn, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Bergassessor a. D. Albert Ritter; Dr. Friedrich Schick; Richard F.

Ullner. Vorstand: Willy Hollwitz; Leinen. Der Vorstand. m ᷣ—QueQuʒ, eee, e ex 2 li, Weißen felser Kartonnagenfabrik Bodewin Zinkernagel A.-G., Weißenfels, Saale. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 11. Jult 1942, vormittags 11 Uhr, im Hotel der Stadt gotf Chemnitz, Friedrich⸗August⸗Straße, , gie ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Georg

Tages ordnung:

.

dresdner Bank, Berlin und Dũssel⸗

bis zum 5. Juli 1942

11297]. Lüũderitz

per 31. Tezem ber

echtigt, welche ein Nummernverzeichnis er zur Teilnahme bestimmten Aktien

bei der Ge⸗

schäftskasse in Weißenfels einreichen. Weißenfelser Kartonnagenfabrik Bodewin Zinkernagel A.⸗G. Hans Uhle. xxᷣ— Vt

& Bauer Attien gesell⸗ schaft für Buch gewerbe, Berlin.

d , ,,.

1941.

Anlagevermögen: Grundstück Gebäude..

Abschreibung

Iso sos, 3) 25 604, 05

Anlagen (lang⸗

lebigꝭ .. 1s 225,42

Zugang 1941 2721,50

Abschreibung 36 290,38 Maschinen (kurzlebig):

Zugang.. 14 146,

Abschreibung 4 243,80 Kurzlebige Wirtschafts⸗

ier, . 1941 2806,38 Abschreibung 2 806,38 Werkzg. Besclcdẽs np Ge sch. Inventar l 855, 15 Zugang... 2413,90 Abschreibung . 1 931,26 Gemeinschaftslager (kurz⸗ lebig) R.. 1460,79 Abschreibung . 1 459, 79 Kraftwagen Patente und Lizenzen .. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 143 517,55 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . 8 660,07 Fertige Erzeug⸗ 14 530, 09 Steuergutscheine 1 . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen... Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ scheckguthaben 14 271,34 Andere Bank⸗ guthaben . 143 679,50 Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Giroverpflichtungen Reichs⸗ mark 998,41

Verbindlichteiten. Grundkapital. Stamm⸗ aktien (1000 Stimmen). Gesetzliche Rücklage... Reservekapital Rückstellungen!.. .. Verbindlichkeiten: Hypotheken⸗ schulden .. 841 500, Darlehen 68 543, 94 Für Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 23 626,29 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1940 .. 15949, 86 Gewinn 1941 40 036,48 Giroverpflichtungen Reichs⸗ mark 998,41

2197,

Maschinen und mãischmẽiskẽ

Ertra gsrechnung für das Jahr 1941.

FR. i 9 200 000

555 201 34

166 707 30 000

127 308

167 9650 176517

265 929

13568 749

100 000 10 6000 gs 181

180 574

935 868

11 140

55 9g86 34

zs 77g 35

Aufwand. Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben... Zusätzliche soziale Aufwen⸗ dungen Abschreibungen auf das An⸗ lage vermögen hu rer , insen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Spenden Gewinnvortrag 1940 ... Gewinn 1941.

15 gag, 8z 40 O36, 4s

Re, gs 509 g81 28 29 308 09 22 3 72 335 65 36 21910 5 092 56 100 736 37 440424

3 536 50

565 gS6 34

Ertrag.

Gewinnvortrag 1940... Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gem. 5 132 II., 1., Alt., Ges.. ...

meiner pflichtmäßigen

Außerordentliche Erträge.

Dr ss, 7s 15 ao 8s

798 222 42 25 455 50

gd 77 7d

Nach dem abschließenden Ergebnis

Prüfung auf

IlI4M441.

Bank für Handel u. Gewerbe A. G., Kattowitz.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. Barreserve:

Wechsel: K, b) eigene e e. 22 2728 ö ej eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank.. In der Gesamtsumme sind enthalten: Wechsel, die dem 313 Abs. I Nr. 1 des Gesetzes über die Deutsche Reichsbank entsprechen (Handelswechsel nach 3 16 Abs. 2 KWG.) Rc 3872,81. Eigene Wertpapiere: ö . a) Anleihen und verzinsliche Schahanweisungen des Reichs und der Länder ö 1360 682, 10 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere. 268 295,94 e) börsengängige Dividendenwerte de, , d) sonstige Wertpapiere J In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, die- die Reichsbank beleihen darf RA 1348 412, 43. . Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind täglich fällig RM 304 388,06. Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) R gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb RM 313 001,84 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. ( 6 Grund⸗ und Rentenschulden. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte! !.. Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . b) sonstige . Stand 1. 1. 1941... Abgang im Jahre 1941. J Abschreibungen 1941 J m und Betriebsausstattung: Stand 1.1. 1941 Zugang im Jahre 1944...

Abgang im Jahre 19415...

Abschreibung

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen „In den Aktiven und in den Passiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen RM 3 116 568,85,

b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstands, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen ge⸗ mäß gesetzlichem Formblatt vom 18. Oktober 1939 RM —,

e) Anlagen nach 517 Abs. 1 KWG. RAM —“

d) Anlagen nach 3 17 Abs. 2 KWG. RA 17 640, —.

z s72, 8

2135 738,40 1044 454 90

1 er 400, 70 491,70

490,70

,

Passiva. Gläubiger: ö

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite bj fonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite e) Einlagen deutscher Kreditinstitute .... . 663 658,48 q) sonstige Gläubiger 3678 135,57 Von der Summe c und dentfallen auf: aa) jederzeit fällige Gelder

4 213 503, 86

n , 4 9

. or Von bb werden durch Kündigung oder sind fällig: 1. innerhalb? Tagen EA —, 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten R 77 Sog, 06,

4. über 12 Monate hinaus RA —. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist h49 208, 74 b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist 824962 Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) ...... Grundkapital Rücklagen nach 511 KWG.: a) gesetzliche Rücklage b) sonstige Rücklagen nach 511 KWG. . Rückstellungen Wertberichtigungsposten .. Reingewinn: Gewinnvortrag Gewinn 1941 ... Eigene Ziehungen im Umlauf RM Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Aobs.7 des Aktien⸗ gesetzes) R. 3500, Eigene Indossamentsverbindlichkeiten RM —, „In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber ,,, R. —, b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 1 1RWG. RAM 5 069 252,41, ) Gesamtverpflichtungen nach 5 1 WC. Rr 4 341 704065. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 KWG. Reichs- mark 1112 884,59. .

V.. . 133 375, 79 50g, 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung. 128 29019

3. darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 50 481,13,

R. M

128 853

1628978

1176061

3 180 173

124 703 462 266

727 458

462 256 900 000

212 884

2180 50 000

27 000

9

57, 7 7

1941.

Aufwendun gen. Persönliche Aufwendungen.... Sten rn Abschreibungen: , . b) Grundstücke und Gebäude.... c) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zuführungen zur gesetzlichen Rücklage Zuführungen zur e Rücklage Sonstige Aufwendungen ssachliche).. Gewinn: Gewinnvortrag 1940 ... Gewinn 1941

8

R. M

68 854 27 5696

2700

6 750

40 651 28

27 000

Ertr ã ge. Gewinnvortrag 1940... ..... „Einnahmen aus Zinsen und Diskont Einnahmen aus Provisionen Sonstige Erträge....

TI 353 J

136 424 99 z36 552 õ6 157574

3 weite veilage

Nr. 140

zum deutjchen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 18. Juni

1942

x

JI. NUttiengesellschaften

Seidel C Maumann Aktiengefellschaft.

Il830]. Bitanz zum 34. Dezember 1941.

Atti ven. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden, Fabrik- gebuden und anderen Baulichkeiten, unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, Wetkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Patente .

Beteiligungen

FR. A

z 797 566 25 013

3 822 579

Umlaufsvermögen:

Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe, halbfertige Erzeugnisse, fertige Er⸗ zeugnisse, geleistete Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Forderungen.. 67922138

Wertpapiere 700 000

Forderungen an Konzernunternehmen 8 64971

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben, Inland 76 769 57

Andere Bankguthaben. 753 079 86

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... 122 7465

12 2765 0237

Passiven. Grundkapital: Grundkapital am 1. 1. 1941... .. Kapitalberichtigung Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Bruno⸗Naumann⸗Jubiläumsstiftung Wertberichtigung auf das Umlaufsvermögen Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf Grund von Waren— lieferungen und Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten (einschl. 260 000, RM Pauschsteuer) Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Gefolgschaftshilfe Seidel C Naumann e. V Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinn in 1941 ....

z goo o0ο, 2 600 000,

vd d'

6 500 000

810 000 350 000 1473333

1591 50482 300 91546 631 982 52 293 305 80 325 000

12276 04237

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

H. A

Aufwendun gen.

Löhne, Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibungen auf das Anlagever⸗ mögen, Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, Bei⸗ träge an Berufsvertretungen

Zinsen

Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage

Zuführung zum Grundkapital 2 600 000,

Pauschsteuer . .. 260 000,

Gawhn nm ne . ,

13 429 898 33 6225 150 000

2 860 000 325 000 16798 521 065

3 os i n zz zi ba

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: 4 Andere Rücklagen. . 1300 000, Gewinnvortrag 366 972,55

Aus Zuschreibung zum Umlaufsnermögen... . 1193 02735 2860000

g gs 7 ß

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividendenabgabeverorbnung. Dres den, im April 1942.

Treuhand⸗BVereini gung Attien gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Dr. Drechsler.

In der heute stattgefundenen Hauptversanmlung wurde beschlossen, eine Tividende von 5 * auf das berichtigte Kapital auszuschütten. Hiervon werden nach den Bestimmungen der Dividendenabgabeverordnung 4,8 0 (— 396 auf das alte, unberichtigte Kapitah in bar an die Aktionäre ausgezahlt; der Rest von 0, 2 99 des berichtigten Kapitals wird in Schatzanweisun gen des Reiches angelegt und treuhänderisch für die Aktionäre verwaltet.

Die Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 der alten, unberichtigten Aktien nach Abzug von 156 Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag bei unserer Gesellschaftätasse, bei der Dresdner Bank in Dres den, Berlin und Hamburg, bei der Deutschen Bank in Dresden, Berlin und Hamburg, sowie deren ö Niederkassun gen zur Auszahlung.

Aufsichtsrat: Direktor Konstantin Brückner, Vorsitzer; Dr. jur. Georg Kanz, stellv. Vorsitzer; Generaldirektor Erwin Dircks; Rechtsanwalt Kurt Eberlein; Dr. Walter Naumann zu Königsbrück; Generaldirektor Paul Stahl.

Dres den, am 15. Juni 1942.

Seidel C Naumann Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Bastänier. Bergmann. Durchführung der Kapitalberichti gung.

Auf Grund der Dividendellahgabeverorduung. hat, der Aufsichtsrat gemäß dem Vorschlag des Vorstandes beschlossen, das Grundtapital der Gesellschaft von RM 3906000, um HM 26000090, auf RM, 6500000. mit Wirkung zum 31. 12. 1941 zu berichti gen. Die entsprechende Eintragung in das Handelsregister ist am 9. Mai 1942 erfolgt. ; Gleichzeitig beabsichtigen wir, an Stelle unserer bisherigen Aktien über Reichs= mark 1000, R 200, und RM“ 100, neüe Urkunden auszugeben, wobei eine Stückelung unseres Aktienkapitals in Aktien zu RM“ 1000, und EM 100, vorgesehen ist.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, gegen Einreichung der alten Attien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 3 ff. und Erneuerungsscheinen ihren An⸗ spruch auf die neuen Aktien sowie auf die aus der Kapitalberichtigung anfallenden Attien wis zun 23. Juli 1942 einschließlich bei der Dres dner Bank, Dres den, Berlin ober Hamburg, während der bei diesen Stellen üblichen Kassenstunden geltend zu machen. Die einzureichenden Aktien sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. dem Namen und der Anschrift des Einreichers zu versehen.

Gegen Einreichung von RM 30090, bisherigen Aktien erhält der Ein⸗ reicher fünf neue Attien zu je EM“ 1009, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11. und Erneuerungsscheinen.

Gegen Einreichung von RM 3090, bisherigen Attien erhält der Einreicher fünf neue Attien zu je RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 ff. und Erneuerungsscheinen.

Gegen Einreichung von RM 1099, bzw. RM 200, bzw. RM 10090, bisherigen Attien steht dem Einreicher ein Anspruch auf neue Attien in Höhe

geschäften erf sind, in Giros zur Dividendenabgabeverordnung,

quittungen.

vorerwähnten Stellen bereit, diesen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Dres den, am 15. Juni 1942. Seibel & Naumann Aktien gesellsch aft.

Bastänier. Bergmann.

i626].

Hutter &

Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt für die Aktionäre provisionsfrei. Soweit sich der An- und Verkauf von Spitzenbeträgen erforderlich macht, sind die

die aus der Kapitalberichtigung stammenden neuen Aktien an der Börse zu Berlin] 12587] und an der Mitteldeutschen Börfe zu Leipzig als zugelassen und lieferbar. Bei Börsen⸗ olgt die Lieferung der Stücke, solange die Urkunden noch nicht erschienen ammeldepotanteilen gemäß 5 71 der Ersten Durchführungsverordnung gegebenenfalls unter Umtausch der Kassen⸗

Allgemeine Baugesellschaft A. Porr Aktiengesellschaft, Wien.

Als Ergänzung zu der im Reichs— anzeiger Nr. 135 1. Beilage veröffent⸗ lichten Einladung zur 72. ordent⸗ lichen Hauptversammlung wird als weitere Erlagsstelle für die Aktien die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W S, Französische Straße 49 a—56, namhaft gemacht.

6chrantz Attiengesellschaft Siebwaren⸗ und Filztuch⸗Fabriken, Wien.

Bilanzkonto per 31. Dezem ber 1941.

Stand am

L 1. 194 Um-

buchungen

Aktiva.

Zugang und

Abgang und Um⸗ buchungen

Abschrei⸗

bungen Stand am 31. 12. 1941

I. Anlagevermögen: .

1. Bebaute Grundstücke: Grundwert: a) Geschäfts und Wohngebäude 30 785 45 b) Fabrikgebäude und andere Bau⸗ lichkeiten. 394 654 75 Gebäudewert: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude S852 020 65 b) Fabriksgebäude und gndere Bau⸗ lichkeiten Unbebaute Grundstücke Maschinen u. maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ ausstattung . 173 405 76 Im Bau befindliche Anlagen.. K

2 366 143 54 39 81643 L599 696 46

*

z1 990 s 1 zan 241 z20 os z0 gyl se 116 755 47 212 nic

144 565126 51 259 2s

Re &

.

Ra 8 Re G68

62 776 01 396 189 26

Jo os2 os 1 02 359 03

2 314 o77 23 3 795 401 53 179 408 49 1410 90017

z oss iz

z0l 5os 111 185 tzzos 85

124 666 88 51 259 28

165456 523 04 Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken und ähnliche Rechte... Vertragsrechte. . Beteiligungen ..

Andere Wertpapie

vermögens

1 1— 6 ö.

S857 gls gᷓ

6

4 403

731 132 54 5 561 636 35

. .

46 133

3 Is 835 7

gol 321 60

73 I32 8] D öods M 35

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe .. Halbfertige Erzeugnisse . ..

Fertige Erzeugnisse, Waren

Wertpapiere und Steuergutscheine

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen

Wechsel

w

9. Andere Bankguthaben. 10. Sonstige Forderungen ... Posten der Rechnungsabgrenzung.s...

Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen 2. Freie Rücklagen: a) Allgemeine Rücklage b) Betriebserneuerungsrücklage

Wertberichtigung für Forderungen des Umlaufvermögens Rückstellungen

Verbindlichkeiten: J. Anzahlungen von Kunden

3. Sonstige Verbindlichkeiten. ...

Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinn: Gewinnvortrag Reingewinn.

c Wohlfahrts fond q) Ersatzbeschaffungsrücklage . , e Steuerfreie Rücklage aus der Reaktivierung von Anlagegegenständen.

k

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Kassenbestand einschließlich Reichsbank- und Postscheckguthaben .

*

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1941.

2574 310, 75

3 458 443, 36 15651 628, 82 S832 945,2 5 853 01744 95 253 32 1871 149 44 25 569 20 142 830 40 267 744 55 80 879 64

9 41s oo as 0 2s 50 1s os A156 30

* S 000 000 -

1211 423

450 000, 138 267,05 17 000,

2 4 399 848 63

194 199 79 602 641 48

3 188 425

189 483 59

640 87 48 en,, 3 145 41

46 949 94 566 sS5 23 613 83517

Fs Gs MS 35

1

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Leistungen: a) gesetzliche b) freiwillige Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: a) Jahresabschreibungen ö b) Begünstigte Abschreibungen o) Abschreibung kurzlebiger Wirtschaftsgüter Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsvertretungen. . Außerordentliche Aufwendungen

tretungen REM 17 098,25

Gewinnvortrag Reingewinn 1941...

Gewinn:

4. Gewinnvortrag. ...

Wien, im April 1942. .

Rückstellung für vertragliche Ruhestandsbezüge.. ..

davon Löhne und Gehälter R 6 346 29, Steuern RM 78 559 52, und Beiträge an Berufsver⸗

a , . 9 3 75 70023

z05 48377 288 790 33 594 274 15,

395 08117

S9 029 54

27 021 93 511 132 64 ö 34 027 48 168 38511

137 700 -

16 949 S66 sss 25 613 s35 17 6 gs zas d? 6 366 425 06 103 2565 54 z98 716 4s 46 a9 94

s dis 378 2

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und des Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschristen.

Treuverkehr Deutsche Treuhand Attien gesellschaft

, , . , , ,, ,,, zu. ö Ausreichung ö,. hierbei z ; . in Stücken zu je RF. M bzw. R. A und zwar jeweils mit Gewinn⸗ fur ar r n ,,,, die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung anteilscheinen Rr. 11 ff. und Erneuerungsscheinen. Soweit sich Beträge ergeben, rechnun 8 3 3 1 r . regt daß obige Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ die durch 100 nicht teilbar sind, wird ein Bezugsrecht in entsprechender Höhe gewährt. 6 9 mah g . ellt ist. Dieses Bezugsrecht ist veräußerlich und kann in der Weise ausgeübt werden, daß Ted ef r rer, n n nnn der Berechtigte auf FM 106, lautende zusätzliche Attien bezieht.

Ter Vor st and u! 36 ö her. Wir bitten unsere Aktionäre, von der Möglichkeit des Bezuges von Aktien

Nach d bschli den E . h 16 . im Nennwerte über EM 10900, weitgehendst Gebrauch zu machen. Ein Anspruch der Si 9 6 schließenden Ergebnis unserer pflichtmäaßigen Prüfung auf Grund auf Zuteilung einer bestimmten Stückelung besteht jedoch nicht. . . und der Schriften der Bank sowie der vom Vorstanb erteilten Auftlärungen Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden erhalten die Einreicher 1 achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der GeschäftsQ nichtübertragbare Kassenquitkungen. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. möglichst bald gegen Rücklieferung der Kassenquittungen durch diejenige Stelle,

Treuverkehr Deutsche Treuhand Aktiengeseltschaft Zweigniederlassung Wien. Dr. Schütte, Wirtschaftsprüfer. Hansen, Wirtschaftsprüfer.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: durch Ableben Herr Erwin R. Uhlig, turnusmäßig die Herren Dr. Anton Apold und Dr. Rudolf Pfeiffer, die wiedergewählt worden sind. . Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Wilhelm Schrantz, Wlen, Vorsitzer; Direktor Dr. Rudolf Pfeiffer, Wien, stellvertretender Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Anton Apold, Seehof am Mondsee, O. D.; Direktor Dr. Heinrich Bleckmann, Wien; Dr. Franz Eberharter, Wien; Min. ⸗Rat Dipl.-Ing. Robert Engels, Wien; Dr. Robert Kastreuz, Graz; Dipl.Ing. Herbert von Neuman, Wien.

Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Josef Cermnk; Direktor Jullus Dolenz; Direktor Dipl.Ing. Wilhelm Hanatscheck; Direktor Dipl.Ing. Heinrich Kral; Direktor Rudolf Schwarzbach; sämtlich in Wien.

In der 37. ordentlichen Hauptversammlung wurde beschlofsen, eine 599ige Dividende auszuschütten. Demnach ge⸗

51 665 . 173 553 29

628 803

Zinsmehrertrag Außerordentliche Erträge. Auflösungsbeträge zur Ka⸗ pitalberichtigung aus der gesetzlichen Rücklage .. Gewinnvortrag ....

Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der ie frre soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1942.

Heinrich Linke, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Präsident a. D. Fritz Lob, Vorsitzer; Walter Grobe; Frau

1. Vorlage des , , und des Berichts des Aufsichtsrates so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

1000000 jahr 1941.

21 182 94 2. , d, der Bilanz sowie der

Ti s ewinn⸗ und Verlustrechnung und

Nach dem abschließenden Ergebnis i e slnng nn di em nn

; 2 verteilung. unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Beschluß . der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ des en, schaft sowie der vom Vorstand erteilten

über Entlgstung und des Aufsichts⸗

tes. Aufklärungen und Nachweise entsprechen h die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-

4. . des Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Hauytver⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

Mathilde Bauer.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

lfred Ladewig.

Borstand: Josef Bauer, Vorsitzer; 2. Bernhardt; Dr. Alois Klenner;

Kattowitz, den 4. Mai 1942.

r e, , , er Kattowitz. Dachs, Wirtschaftsprüfer. Specht.

Teutjche Re vistons - und Treuhand Attien gesellschaft,

die die Quittungen ausgestellt hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der n, zu prüfen. ach Ablauf der vorstehenden Frist, d. h. ab 24. Juli 1942, werden die

Abteilung) in Wien, J., Schottengasse 6, zur Auszahlung.

Aktien in Prozenten des berichtigten Kapitals gehandelt, und es gelten gleichzeitig

Wien, 29. Mar 1942.

Der Vorstand.

langen ab Montag, den 1. Juni 1942 R.M 5, je Aktie zu RM 100, und R 50, je Aktie zu Re 1000, abzüglich Kapital= ertragsteuer und Kriegszuschlag gegen Einziehung des Gewinnanteilscheines Nr. 2 bei der Creditanstalt⸗Bantverein (Kupons-