1942 / 140 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1 7

1 3

e, 8 . Dor . nam , . e

. .

*

* * 66 1 * : 8 d , ,,,

Zweite Beilage zum Neichs · und Staats anzeiger Nr. 140 vom 18. Juni 1942. S. 4

12588

Hannoversche Portland Cement⸗ fabrik Akftiengesellschaft, Misburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 22. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Misburg, Bahnhofstr. 2, an⸗ beraumten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses so⸗ wie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Wahl eines Abschlußprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Versammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die zu vertretenden Aktien nebst einem dop⸗ pelten Nummernverzeichnis derselben bis spätestens 17. Juli 1942 in den üblichen Geschäftsstunden bei:

unserer Gesellschaftskasse in Mis⸗ burg, Bahnhofstr. 2,

der Dresdner Bank, Filiale Han⸗ nover,

der Deutschen Bank, Filiale Han⸗ nover,

dem Bankhaus Julius Maier Comp., Hannover,

einer deutschen Wertpapiersammel—⸗ bank oder

bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Ueber die Hinterlegung ist bei der Aktienanmeldung der Gesell⸗ schaftskasse ein Nummernverzeichnis mit Hinterlegungsbescheinigung ein—⸗ zusenden. Aus der Hinterlegungs⸗ bescheinigung muß hervorgehen, daß die Aktien bei der Hinterlegungsstelle bis a der Hauptversammlung gesperrt ind.

Dem so legitimierten Aktionär wird vom Vorstand eine Stimmkarte aus⸗ ehändigt, die zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt.

Misburg, 16. Juni 1942.

Der Aufsichtsrat der

Hann overschen Portland Cement⸗

fabrit Aktiengesellschaft.

Dr. Max Wallbrecht, Vorsitzer.

12607 Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern, Oberachern, Baden. Kapitalberichtigung und Aktien⸗ umtausch.

Gemäß der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 12. 6. 1941 hat der Aufsichts-⸗ rat auf ö des Vorstandes be⸗ schlossen, das Grundkapial unserer Gesellschaft im Wege der Berichtigung von Re,, 540 000, um RM 106 000,

auf RM 648 000, durch Ausgabe von

usatzaktien zu RM 1000, und A 190, zu erhöhen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihren An⸗ spruch auf die ihnen aus der Kapital⸗ berichtigung zustehenden zusätzlichen Ak⸗ tien gegen Einreichung der alten Ak⸗ tien mit dem Gewinnanteilschein Nr. 8

und folgende der Stücke über Reichs⸗sl

mark 2690, und Nr. 9 und folgende der Stücke über RM 109, bei der

Deutschen Ba ak, Filiale Freiburg,

Brg., oder der Deutfchen Bank, Filiale Offen⸗ burg, Baden bis zun 31. Auguft 1942 ein— schließlich geltend zu machen.

Auf jede alte Aktie über nom. RM 2090, entfällt eine Aktienspitze über FM 40, und auf jede alte Aktie über nom. RM 100, entfällt eine Aktienspitze über nom. Reichs⸗ mark 20, —. Die obigen Stellen wer⸗ den den An- und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen, soweit möglich, vermitteln. Im Interesse einer Vereinheitlichung der Stückelung unseres Aktienkapitals werden gemäß § 4 Absatz 2 unserer Satzungen soweit darstellbar nur Aktien im Nennwert von EM 10090, ausgereicht, wobei je fünf Aktien zu RM 200, oder je zehn Aktien zu FM 1090, (alte und zusätzliche Ak⸗ tien, auch gemischt) zu einer Aktie zu RM 1909, vereinigt werden.

Für die mit Erhebung der zusätzlichen Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht, dagegen erfolgt der Um⸗ tausch kleiner Stücke in RM 1009, Aktien für die Aktionäre in jedem Fall kostenfrei.

Oberachern, Baden, 15. Juni 1942. Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.

Der Vorstand.

125953 Aktiengesellschaft für den Kleinwohnun gsbau in HSofheim am Taunus.

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptverfammlung auf Don⸗ nerstag, den 9. Juli 1942, nach⸗ mittags 17 Uhr, in das Bürger⸗ meisterdienstzimmer des Rathauses in Hofheim a. Ts. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Kenntnisnahme der durch den Ver⸗

bandsprüfer am 8. Mai 1942 vor-

k Revision und Prüfung

er ö , ,,, 1941. Berichterstattung des Vorstandes

über den Vermögensstand der Ge⸗

sellschaft sowie über das Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahres

(Geschäftsbericht).

3. Vorlage des Fahresabschlusses über

das Geschäftsjahr 1941.

4. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das abgelaufene Geschãfts⸗

jahr.

5. Wahl der Rechnungs- und Bilanz- rüfer, für das abgelaufene Ge—

** . m r. .

6. . affüng über etwaige An⸗ räge.

Jeder Aktionär ist berechtigt, an der Hauptversammlung teilzunehmen, wenn er die Anmeldung zur Teilnahme nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung vollzieht.

Hofheim a. Taunus, 15. Juni 1942.

Der Vorstand. Schuhmacher.

beo

i268].

Vedag Vereinigte Dachpappen⸗Fabriken Attiengesellschaft, Verlin. Bilanz ver 31. Tezember 1841.

= en,˖/, re,, Buchw. am Abschrei⸗ 1. 1941! Zugang Abgang . 2ittiven. R &. RM RM & RA RAM Noch nicht eingezahltes ‚. ö * Aktienkapital .... 450 000 Anlagen: Unbebaute Grundstücke 275 453 44 388 95 124 799 188 95 194 854 Bebaute Grundstücke. 576 47— 15000 561 447 Geschäfts⸗ u. Wohngeb. ss lo —— 7600 8000 72 500 Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten... 212 30.11— 45566— 42 043 165702 Gleisanlagen... 8 006 2899 5 lo7 -— Maschinen u. maschi⸗ nelle Anlagen... 1I1— 1 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 1— 1 lie 1I1— 1 15 310 44 388 5 iT v3 I 57 iõ5ỹ p VN pd -=

Beteiligungen: Beteiligungen unter Pachtvertrag 463 000, Abzgl. Verbindlichkeiten aus Pachtverträgen. ... 264 103 198 897 Rechte aus Pachtvertrag... . 4951 490 6 600 000

Passiven.

Grinbtapitaia J

Gesetzliche Rücklage . ,

*. Berlin, im Mai 1942.

, , . 6 000 000 z , 600 000

6 600 000

Vedag Bereini gte Dachpappen⸗FZabriken A ktien gesellsch aft. Klemp. A. Braeutigam. Dr. W. Malchow.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflich mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts bericht, soweit er den Jahres abshluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, den 18. Mai 1942.

Deutsche Treu han d⸗Gesellschaft.

Horschig.

ppa. Steltzner.

In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Herr Direktor Rudolf Erhard, Landl

(Tiroh. *

Dem Aufsichtsrat der Gesellschaft gehören nunmehr an die Herren: Direktor

Carl Müller, Berlin, Vorsitzer; Direktor

lius Fabian, Berlin, stellv. Vorsitzer;

Direltor Leopold Kahl, Berlin; Kommerzienrat Dr. Alexander Malchow, Berlin; Dr. Adolf Stauß, Berlin; Dr. Kurt Weigelt, Berlin; Direktor Rudolf Erhard, Landl

Tiroh.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Hans Carl Klemp,

Berlin; Alfred Braeutigam, Berlin; Dr. Wolfgang Malchow, Berlin.

Berlin, im Juni 1

126351 Merseburger überlandbahnen Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden . zur ordentlichen Sauptverfammlung auf Freitag, den 10. Juli 1942, um 12 Uhr im Rats⸗ herren-Sitzungssaal im alten Rathaus zu Merseburg, Burgstraße 1, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Die nach § 20 der Satzung vorge⸗ 5 Hinterlegung der Aktien muß pätestens am dritten Werktag vor der Hauptversammlung bis 135 uhr erfolgen und kann geschehen: in Ammendorf: bei der Gesell—

schaftskasse, in Halle a. S.: bei der Mittel⸗ deutschen Landesbank, Filiale Halle, . in Berlin: bei der Deutschen Bank oder bei einer öffentlichen Kasse. Ammendorf, den 16. Juni 1942. Merseburger überlandbahnen Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

.

. .

12596 Münchener Wohnungsbau A. G., München.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Donnerstag, den 16. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Notars Dr. Walter Bader in München, Karlsplatz 10, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes für das Jahr 1941, der Bilanz sewie der Gewinn- und . per 31. Dezember

2. Verwendung des Gewinnes des

Jahres 1941.

3. Entlastung des Vorstandes und des

, m

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Zux Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio- näre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptverfammlung bei der Geschäftsstelle der Gesell⸗ schaft, München, n Straße 4, oder bei der Commerzbank A. G. Filiale München, Maximiliansplatz 19, oder bei einem Notar hinterlegen. Vor Beginn der Hauptversammlung ist die Hinterlegung nachzuweisen.

München, den 15. Juni 1942.

Münchener Wohnungsbau A. G.

Der Aufsichtsrat.

II. Genosfenschaften 12175

Einladung : der am Sonntag, dem 28. Juni 1942, um 15 Uhr in Aussig, im „Sudetendeutschen Hof“ Palace Hotel) frattfindenden 3. Hanpt⸗ versammlung.

Tagesordnung: Eröffnung und Begrüßung. Verlesung der letzten nzerchand⸗

1 2 lungsschrift. 3. Geschäftsbericht des Vorstandes. 4. 9 der Jahresrechnung e

und des winnverteilungsvor⸗ schlages.

5. Wahl des Vorstandes lt. 5 15 der Satzungen.

6. Wahl des Aufsichtsrates lt. 8 20

der Satzungen.

7. Freie Anträge.

Laut 5 30 der Satzungen ist die Hauptversammlung bend g. ig, wenn wenigstens der zehnte Tei! der Mit⸗ glieder in derselben anwesend oder ver⸗ treten ist. Ist das erforderliche Zehntel der Mitglieder nicht erschienen, ist die

auptversammlung nach einer halben Stunde Wartezeit ohne Rücksicht auf die Zahl der Anwesenden beschlußfähig.

Wir bitten die Mitglieder, die . nahme an der Hauptbersammlung zu ermöglichen oder im Falle der Verhin⸗ derung einen Berufskameraden mit der Vertretung zu betrauen. Die bezügliche Vollmacht wird der besonderen brief⸗ lichen e ,,, ,. eschlossen.

F. d. Vorstand der „Wiveda“ Wirtschaftsvereinigung der Apothekenbesitzer im Sudeten⸗ kan registrierte Genofsenschaft mit eschränkter Haftung. Sitz: Aussig. Mr. Gustav Weigend, Obmann.

Mr. Adolf Klepsch, Obmann⸗Stellvertreter.

jo. Gesellschaften m. b. 5.

9173

Die Langener Terraingesellschaft m. b. S. in Langen ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger der 8 werden aufgefordert, ihre Ansprüche sofort bei dem unterzeichneten Abwickler anzumelden.

Karl Böttcher, Stadtamtmann,

Wesermünde⸗G., Kammerweg 44.

10802

Die Disca Technische 1 mit beschränkter Haftung in Nürnberg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Nürnberg, den 4. Juni 1942.

Disea Technische Gesellschaft

m. b. S. i. L

Susanne Kuß man, Liquidator.

115700 Bekanntmachung.

Die „Salta“ Süßwaren Verkaufs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Erfurt ist auf⸗ gelöfst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Abwickler der „Salta“ Süß⸗ waren⸗Verkaufs⸗Gesellschaft mbv. i. Liqu. in Erfurt. Wilhelm Erfurt.

10785 Bekanntmachung.

Wir machen bekannt, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 1912 das Stammkapital der Gesellschaft von Ken 509 900. = um Re, 160 G0, auf Een 490 099 herabgesetzt worden ist. Die Gläu— biger der Gesellschaft fordern wir auf, sich bei der Gesellschaft zu melden und der Herabsetzung zuzustimmen.

Stgt. Feuerbach, 6. Juni 1942. G. J. Schober G. m. b. S. Die Geschäftsführer:

Jul. Roser. A. Woehr.

11278 zondo Brems- und Kupplungs⸗ belag G. m. b. S., Dre sden⸗A. 19. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger derselben werden aufgefor— dert, sich zu melden. Dresden ⸗A. 19, 26. Mai 1942. Der Abwickler: Büttner.

liz363]. Wochenüberficht der Deutschen Reichsbant

vom lö. Juni 1942

Attiva.

1. Deckungsbestand an Gold und Devisen ..

i 3. . „Wertpapieren, die nach 5 138 Ziffer 3 angekauft worden sind (deckungsfähige Wertpapiere) Lombardforderungen. ..

deutschen Scheidemünzen Rentenbankscheinen .. sonstigen Wertpapieren. sonstigen Aktiven...

Passi va. 1. Grundlapita!⸗ !. 2. Rücklagen und Rückstellungen:

2 222 2 2 * 2 2 2

a) gesetzliche Rücklagen. b) sonstige Rücklagen und Rückstellungen 3. wer der umlaufenden Noten...

4. Täglich fällige Verbindlichkeiten

5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbi 6. Sonstige Passiana.— ..

R. AM J 77 114000

2. Bestand an Wechseln und Schecks sowie an Schatz wechjeln des

J 22 307 789 00

. 18 636 000

23 454 000 180 904 000 270 211 000 200 406 000 979 302 000

. e d . 0 . 9 9 6 e 29

8 150 000 000

8 135 053 000 606 041 0090 19 g83 761 000 2 673 746 000

dos As ooo

8 .

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: R* —.

Berlin, den 17. Juni 1942.

Reich sbankdirektorium. Funk.

Beranntmachungen

lcd Der Haftpflicht ⸗Versicherung s⸗

Verein schlesischer Saus⸗ und Grund⸗

besitzer a. G.

hült seine diesjährige ordentliche

Hauptversammlung am Sonnabend, den 27. Juni 1942, um 1416 Uhr in Brieg in der „Gaststätte zum Bergel“ ab und ladet seine Mitglieder hierzu ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes. 2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz; Bericht der . und Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Gewinnverteilung. Festsetzung der Beiträge. Wahlen fr den Aufsichtsrat und Wahl der Kassenprüfer. Verschiedenes. Brslau, den 16. Juni 1942. Der Aufsichtsrat. P. Müller.

2 .

12583 „AI. V. B.“ Allgemeiner Verein für Bestattung und Hinterbliebenen⸗ Fürsorge e. V., Berlin 8Ssw 68, Charlottenstr. 13.

Die Mitglieder des „A. V. B.“ All⸗ gemeiner Verein für Bestattung und dinterbliebenen⸗Fürsorge e. V. werden hierdurch zu der am B. Juli 1942, i7 Uhr, in Berlin 8SW 68, Charlotten⸗

straße 13, stattfindenden ordentlichen Miigliederversammlung eingeladen.

Tage sordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungs⸗ legung. 2. , des Jahresabschlusses

3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Nur volljährige Mitglieder, die ihre Stimmberechtigung durch Vorlegung des Mitgliedsausweises und der letzten Beitragsquittung nachgewiesen haben, können an der Versammlung = teil⸗ nehmen. Die beabsichtigte Teilnahme ist dem Vorstand bis zum 7. Juli 1942 anzuzeigen. Abwesende stimm⸗ berechtigte Einzelmitglieder, die die , ,, ihres Stimmrechts einem anderen Stimmberechtigten übertragen wollen, müssen dem Vorstand bis zum J. Juli 1913 eine schriftliche Vollmacht einreichen.

Berlin, den 16. Juni 1942.

Der Vorstand. Proffen. Zapfe.

12551]

Hiermit laden wir unsere Herren Gesellschafter i der am Sonnabend, dem 4. Juli 1942, nachmittags 16 Uhr, auf unserem Fabrikgrundstück stattfindenden ordentlichen Versamm⸗ lung der Gesellschafter ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Festsetzung der Bilanz, Beschluß⸗

assung über die Verwendung des .

1

Puhl. Kretz schmann. Wilhelm. Bayrhoffer. Emde.

Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes. 2. Aenderung der 16 und 19 der Satzung. f 15 soll folgende Fassung er⸗

„Der Vorstand besteht aus höch⸗ stens 20 Mitgliedern, die von der Gesellschafterversammlung auf drei Jahre zu wählen sind. Dabei sollen die einzelnen Bezirke des Einzugsgebietes der Jah berück⸗ sichtigt werden. Na Ablauf der Wahlzeit bleiben die gewählten Mitglieder des Vorstandes solange im Amt, bis die Neuwahlen durch⸗ geführt sind. Ein Gewählter kann

ur Annahme des Amtes als Vor— fende ne nicht gezwungen werden.“

§ 19 Absatz 4 ist zu streichen.

g. Erfatzwahlen und Neuwahlen zum

Vorstande. ;

4. Wünsche und Mitteil ungen.

Die Bilanz und die ö, , liegen werktäglich von 8 = 12 Uhr un von 14—18 Uhr zur Einsichtnahme in unserem Geschäftszimmer bis zur Ver⸗ jammlung der Gesellschafter aus.

RNörten⸗Hardenberg, 15. Juni 1942.

Vorstand der Zuckerfabrik zu Nörten G. m. b. H.

12585 .

Preustischer Versicherungsvoerband

für Gemeinden und Gemeinde⸗

verbände, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Köln.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Freitag, dem 24. Juli 1542, 12 ühr mittags, im großen Saal des alten Rathauses in Münster, Westfalen.

Tagesordnung; ;

1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗

tes, der Gewinn- und BVerlustrech⸗

nung und der Bilanz für 1941, Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Verwendung des Neberschusses. Wahlen. Verschiedenes.

Die Hauptversammlung besteht aus den vorhandenen Mitgliedern. Die Mit— gliederrechte können nur durch den ge—⸗ setzlichen oder auch durch einen beson—⸗ ders zu bevollmächtigenden Vertreter ausgeübt werden. Landgemeinden können ohne besondere Vollmacht durch den Amtsbürgermeister vertreten werden.

Jedes Mitglied hat für je angefan⸗ gene Re 106, Jahresbeiträge eine Stimme, zusammen jedoch nicht mehr als fünf Stimmen. Stellvertretung ist erlaubt, jedoch beschränkt sich die Höchst⸗ zahl der eigenen und vertretenen Stimmen für ein Mitglied auf zehn Stimmen. Jede Stellvertretung ist svä⸗ testens drei Tage vor der Haupt⸗ versammlung unter Vorlage der Voll—⸗ macht bei dem Vorstand schriftlich an⸗ zumelden.

Köln, den 15. Juni 1942.

Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:

Barthel, Landrat.

& = 0 o

Erste Gellage gam Neichs · nud ta atganteiger Mr. 140 vom 18. Juni 1942. G3. 3

Mittelbadische Eisenbahnen A.⸗G.

12629] in Kehl a. Rhein.

Wir laden die Aktionäre zu einer ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 10. Juli 1942, vor⸗ mittags 12 Uhr, in der Amtsstube des Badischen Notariats V in Karls⸗ ruhe, Rathaus, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des vom Aufsichts rat ge⸗ billigten Jahresabschlusses nebst Bericht des Vorstandes und Auf⸗ ichts rates.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. .

3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.

II4I52.

Attiva. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

a) Wohngebäuden, Buchwert am 1.1. 1941... Abschreibung . b) Fabrikgebäuden, Buchwert am 1. 1. 1944... Abschreibung. .

Maschinen und maschinelle Anlagen,

Buchwert am 1.1. 1944...

Zugang.. Abgang... 2

Abschreibung .... .

Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausstattung, Buchwert am J. 1. 1941 1 4 2 Zugang...

Rmöschrelbunn .

Passiva. L Grundkapital ..... II. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Sonstige Verbindlichkeiten.J⸗.— ..

5. Aenderung der Satzung gütung an die

) 6. Festsetzung der Aufsichts rats. J 7. Wahl des Abschlußprüfers, Diejenigen Aktionäre, ausüben wollen, werden unter Hinweis auf 5 14 der Gesell⸗ ucht, ihre Aktien bis 942 bei der Haupt⸗ Gesellschaft a. Rhein, Adolf⸗Hitler⸗Straße 4, oder bei der Badischen Bank in Karls⸗ ruhe gegen Empfangsbescheinigung

zu hinterlegen. Karlsruhe, den 15. Der en , des

Stimmrecht schaftssatzung

20

(6 8 Ver⸗

ufsichtsratsmit⸗- Vergütung des

welche ihr

in Kehl

Juni 1942. uffichtsrats:

Carl Rübsam Wachs warenfabrik Attiengesellschaft, Zulba.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

RA Q

19 700 -

65 000

26 100

2200

111

13 00

100 000

13 000

J dds -

Gewiunn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

Eoll. R. AM Abschreibungen auf das Anlage⸗ vermögen..

Steuern vom Einkommen, vom

Ertrag und vom Vermögen. 2226 10 936573

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßi der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom

Rohüberschuß .

8 7i0 73 Außerordentliche Ertrage 1916

RM 9 02073

i sss 7

n Prüfung auf Grund orstande erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahre zabschluß und der Geschättzbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge setzlichen Vorschriften.

Berlin, im April 1943.

. Deutsche Trenhaud-⸗ Geseli ppa. Da vid,

Hübner, Wirtschaftsprüfer.

prüfer. ;

Aufsichtsrat: Karl Schirner, Vorsitzer; Dr. Ing. Walther Randhahn, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Bergassessor a. D. Albert Ritter; Richard F. Ullner. Vorstand: Kurt Glaser; Hermann Becker, stellvertretendes Vorstandsmitglied.

Der Vorstand.

———

II 464.

„Vaucefa“ Vereinigte Chemische Fabriken Attiengesellschaft,

Verlin. Bilanz am 31. Dezember 1941.

Attiva. I. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden. Buchwert am 1. 1. 1941 Moch ee hngt. Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten. Buchwert am 1. 1. 1941 J

Unbebaute Grundstücke. Buchwert am 1. 1. 1941 Maschinen und maschinelle Anlagen. Buchwert am

1 oel, , e . . 4 884,99 Abgang. Abhschreibung. .

Werkzeuge, Betriebg⸗ und Geschäftsausstattung.

Buchwert am 1.1. 19411... ... ö

M chreibung— . , .

; II. Umlaufvermögen: Wertpapiere...

Passiva.

1 tien hit;

II. Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernuntern Sonstge Verbindlichkeiten ... .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

Goll.

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Steuern: a) vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen. b) andere Steuern...... ö Haben.

NRohüberschuß ..... J ö Außerordentliche Erträge..

Nach dem abschließenden y . unserer pflichtmäß Hesellschaft sowie der vom

der Bücher und der Schriften der

32 600

ö

sz 3825 -= 1941.

Ru & ola gg

2 234

5 TJ 75

———

16 gos oo 3 zzz =

Id Ts sop

en Prüfung auf Grund orstande erteilten Auf⸗

lärun 1 und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Gesch Berlin, im April 1942.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschast. ppa. David,

Hübner, Wirtschaftsprüfer.

ftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

irtschaftsprüfer.

Uufsichtsrat: Karl Schirner, Vorsitzer; Dr.Ing. Walther Randhahn, stellv.

Vors.; Bergass. a. D. Albert Ritter; Richard F Borst and: Walther Feind; Hermann Vollmer. Der Vorstand.

Neubabelsberg AG. in Abw.

Terraingesellschast Bilanz um i. dezember 1941.

I. Anlagevermögen II. Umlaufvermögen: . J. Grundstücke zur Verwertung ohne Berücichti⸗ gung von Baulichkeiten: Vortrag am 1.1. 1941 . 119 886

Abgang durch Verkauf ..

Gebäude.. Forderungen Vostscheckguthaben Bankguthaben ; osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Si C D De

*

ss Liquidationskonto: 1. Grundkapital

Darauf bisher ausgeschüttet: 1937 k K

Verbindlichkeiten. ... Rückstellungen . Gewinn im Geschäftsjahr 1941...

Rr G RM d 4675 115211 d . V4 . 877 714 97227 Do Xi ö 500 000 2. Gesetzliche Rücklage... 66 634 20 zusammen gh 0634 24 250 000, 100 000, 50 000, 400 000 166 034 24 w . 2820 24 287 73 3 4 30 . 190 85197

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die geit vom L Jan. bis 31. Dez. 1941.

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben ? Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen ... Sonstige Steuern ... Sonstige Aufwendungen.. h Gewinn im Geschäftsjahr 1941...

e , .

Bruttogewinn aus Verkäufen Miete und Pacht ..

s Außerordentliche Erträge

Geprüft: Beanstandungen sind nicht zu erheben. Berlin, den 14. Januar 1942. Rech nun gsprüs

J. A.: Preußer. vom 30. Januar a die Vorschriften

amt des Kreises Teltow.

Nach z 211 (7 des Aktiengesetzes ] betreffend Prüfung der Jahresabschlüsse durch Bilanzprüfer ni Abwicklung für den Schluß jeden Jahres aufzustellenden Bilanzen. . bwicler sind bestellt: Kreisoberverwaltungsrat a. D. Max Heiß, allein⸗ vertretungsberechtigt; gemeinsam vertretungsherechtigt: Kreisamtmann Fritz Putten⸗ dörfer und Kreisverwaltungsdirektor Franz Kallenbach.

Der Aufsichtsrat setzt si Vorsitzer; 2. stellv. L

ch wie folgt zusammen: J. Landrat Dr. Ernst Ihnen, in andrat, Ministerialrat a. D. Dr. Carl Schellen in Ber⸗ Bürgermeister Erich Engelbrecht in Kleinmachnow; 4. Bauer 5. Kreisbauernführer Otto Mette in Waßmannsdorf; en; 7. Bürgermeister Friedrich Beyrichen in

Babelsberg, lin, stellv. Vorsitzer; 3. Wilhelm Henning in Löwenbruch; 6. Bürgermeister Kunibert Saage in Zoss

Berlin, den 29. Mai 1942. e nᷣ Heiß, Abwickler. s Sächsische Bank.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Dienstag, den 14. Juli 1942, mit⸗ tags 12 Uhr, in das Bankgebäude zu Dresden⸗-A. 1, Seestraße 18, eingeladen.

Tagesordnung: Jahresberichtes mit Bilanz, Gewinn- und Verlustrech— nung für 1941 und den Bemerkun⸗ gen des Aufsichtsrates hierzu. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verwendung Beschlußfassung

lastung des

Aufsichtsrates. Aufsichtsratswahlen. Abschlußprüfers

Die Ausübung des Stimmrechtes ist davon abhängig, daß die Aktionäre bis zum 11. Juli 1942 bei einer der nachstehenden Hinterlegungsstellen ihre Aktien oder den von einer deutschen Wertpapiersammelbank ausgestellten Hinterlegungsschein bis zur Beendigung der sammlung legungsstellen sind:

die Niederlassungen unserer Bank

in Dresden, Annaberg (Erz— Aue (Sa.), Chemnitz, Hirschfeld zig, Löbau (Sa.), dorf (Sa.), Klauen (Vogtl.), Reichenbach (Vogtl.), Schir⸗ gis walde,

Vorlage des

*

Vorstandes

Hauptver⸗

in Dresden: Sächsische

Allgemeine

Anstalt Abteilung Dresden,

Dresdner Bank,

in Leipzig: Credit⸗Anstalt, Dresdner Bank,

in Berlin: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Dresdner Bank.

Bezüglich der Hinterlegung bei einem Notar wird auf die Vorschrift in § 18 Abs. 3 der Satzung verwiesen. Die ist auch dann ordnungs⸗ semäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ immung einer Hinterl sie bei einer anderen ur Beendigun ung im Sper

Allgemeine Deutsche

Hinterlegun

egungsstelle für ankfirma bis Hauptversamm⸗ pot gehalten werden. von den Hinterlegungsstellen Bescheinigungen zum Nachweis des Stimmrechtes in der Hauptversammlung vorzuweisen,. den 16. Juni 1942. ächsische Bank. Springer.

ausgestell ten

Nebelung.

MY & 4126650 98 2 4859081 576 34 467866 534 80

JD m] 37

6 oo

3 216024 3 S0 ĩ⸗

15 01436

t für die während der

12008.

, . Attien⸗Gesellschaft in heinbrohl am Rhein.

Auf Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom 12. Juni 1941 hat der Auf⸗ sichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes am 19. Mai 1942 beschlossen, das Grund⸗ tapital von R.“ 1 800 000, um Reichs⸗ mark 400 000, auf E. 2 200 000, mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 durch Ausgabe von Zusatzakttien zu erhöhen. Ueber die Ausgabe der Zusatzaktien erfolg eine weitere Bekanntmachung. ;

Die Kapitalberichtigung ist am 3. Juni 1942 in das Handelsregister eingetragen und die Satzung in z 4 (Grundkapital entsprechend geändert worden.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. R. S9 Anlagevermögen: Bebaute Geschäfts⸗ und

Wohnungsgrund⸗ stücke .. 300 000,

Abschreibung 25 000, 275 000

Bebaute Betricbsgrund⸗ stücke ... 636 000, Zugang. . 133 582. 84

dd 5s 7 d

Abschreibung 138 582,8 625 000

Unbebaute Grund⸗ stückhe .. 1 Zugang.. 24 904,52

DT öß, 2

Abschreibung 24 904,52 ö.

Maschinen und mãschsmelle Anlagen .. 1, Zugang.. III 162,95

N ros pᷓᷣ Abschreibung 111 162,95

1 Zuschreibung zum Zwecke der Kapital⸗ berichtigung 350 000, 350 001 Werkzeuge, Betriebs⸗ und , . inventar .. Zugang.. 39 452,61 V TF, 5 Abschreibung 3452,61

T Zuschreibung zum Zwecke der Kapital- . 26 berichtigung 50 000, 50 001 Umlaufvermögen: ö Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 497 227,59 Halb⸗ u. Fertig⸗ ö

Sonstige Forderungen.. Altive Abgrenzposten = 23 283 44 Rückgriffssorderungen aus

Reingewinn:

Auflösungsbeträge zur Ka⸗

fabrilaie . III 360.19] 85 214 596 69

ö 2. Wertpapiere 21 127 59 Gegebene Anzahlungen. 235 804 51 Lie ser⸗ und Leistungsfor⸗

derungen 1295 05 65 Barmitte;- 34 747 7165 Bankguthaben. 315 426 51

89 246 96

Eventualverbindlichkeiten

FRM 60 000, 8 530 242 02 Passiv a. Grundkapital 1 800 000, Kapitalberich⸗ tigung. . 400 900—— 2 200 000 - Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage .. 180 000, Beamten⸗ und

Arbeiterwohl⸗

fahrtsfonds 100 0900. 280 000 Umlaufwertberichtigungen 44 61 97 Rückstellungen . S68 479 51 Verbindlichkeiten:

Empfangene An⸗ zahlungen 4074 511,91 Liefer⸗ und

Leistungs⸗

schulden . 561 136,06 Sonstige

Schulden 210 879,89 4 846 527 51

Gewinnvortrag aus 1940 .. 135 586,43 Neugewinn 155 587,20 291 173 63

Eventualverbindlichkeilẽn /

RM 60 00,

8 530 242 02

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschafts jahr 1B.

Aufwendungen. J Löhne und Gehälter .. 2804 29270 Soziale Abgaben.... 213 987 03 Abschreibungen auf das

Anlagevermögen. 339 10292

Ausweispflichtige Steuern S2 so zz Gesetzliche Berufsbeiträge 12 083 05 Zuführung zum Grund⸗

tee,, 400 000 Raon schsteneer 40 000 Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. . 135 586,43 Neugewinn . 155 587,20 291 173 583 4963 443 95 Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ re,, 4403 381 52 Zinsmehrertrag .... 9 633 25 Außerordentliche Erträge. 14 842 75

pitalberichtigung aus der Zuschreibung zum An⸗ lagevermögen .... 400 000 Gewinnvortrag... 135 586 43

Tos T3 35

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell— schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften einschließlich der Dividenden⸗ abgabeverordnung.

Berlin, den 1. Mai 1942.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗

Attien gesellschaft. Dr. R. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Wissel, Wirtschaftsprüfer.

Die am 12. Juni 1942 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung hat die Verteilung einer Dividende von 666 auf das berichtigte Aktienkapital be⸗ schlossen.

Demgemäß gelangt der Dividenden— schein Nr. 7 zu den alten Aktien über n oog, min,, RA 73,33

abzüglich 159 Kapitaler⸗

tragsteuer einschließlich Kriegszuschlagg .... RA II, netto mit R.“ 62,33 und zu den alten Aktien über . RAY 7, 33 abzüglich 1599 Kapitaler⸗ tragsteuer einschließlich Kriegszuschlagg.—. R.Y 1,10 netto mit RM 6, 23 vom 13. Juni 1942 ab bei der

Bant für Industrie und Verwal⸗

tung A.“ G., Berlin,

Berliner Handel s⸗Gesellschaft,

Berlin,

Commerzbank M.⸗G., Berlin,

Deutschen Bant, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin, und dem

Bankhaus Pferdmenges & Co.,

Köln a. Rh., zur Einlösung.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zusammen aus den Herren: Bodo Graf von Alvensleben, Neugattersleben, Vorsitzer; Dr. Ernst Schneider, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Generaldirektor a. D. Ludwig Heinrichsdorff, Bad Godesberg; Generaldirektor a. D. Robert Nortmann, Berlin; Karl Roehle, Düsseldorf; Dire ktor

Walter Rothe, Düsseldorf (wiedergewählt);

Generalz. V. Joachim von Stülpnagel, Potsdam-⸗ Babelsberg. Rheinbrohl, den 12. Juni 1942. . Der Vorstand. Dr. Ing. Ludwig Cgemmerer. Dr. jur. Albert Konrad.

ö