1942 / 140 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zentramhandeisresinerteugge zum Reichs. In Staatgaweiger Ar. 140 vom 18 Jun 1942. . . Zentralhandelsregisterbeilage Breslau. 12326] J Solzbauweise oder in Bauweisen, Eeehege. 2339 zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

schäftsfrau Helene Kozik, Tschechowitz Braunschweig (Feinkostgroßhandlung, 1 . 1 sche d ozik, Tschechowitz d 3. Sandelsregister welche mit Austauschstoffen gefertigt Im Handelsregister A unter **

Dzieditz. Wittekindstr. 4). Die Firma ist ge⸗ 3. Juni 1942. ändert. Sie lautet jetzt: Hermann Amtsgericht Breslau. werden). Offene Handelsgesellschaft seit ist heute als neue Firma eingetragen A 514 Sie Rudolf Jenderko (Le⸗ Heverhagen. Neuer . Her⸗ Veränderung: dem 15. Mai 1942 c . sind worden: Karl Krambeck, Eschwege, zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich bensmittelhandel), eim O. S. * han Deberhagen, Kaufmann, Braun⸗ . 1. . . 26 e a , . in ier . 8. Inhaber: Karl Kram⸗ 7 140 (Gweite venage⸗ w 1942 u⸗ schweig. 22 Elektrizitätswer esien Osterhofen, und Alois Rauch, Zim⸗ beck Eschwege. e i dolf Jenderko, Kosy, O. S. ö Aktiengesellschaft, Breslau (Albrecht⸗ = in Aldersbach. Der . Else Krambeck geb. r. . 2 Berlin, Do nnerstag. den 18. Juni A 545 Bie Johann .. , reren, ö 12321] 3. 23 36 . . j abe ag in d, . 9 . erteilt. mmm (Gemischtwarenhandel) Matzdorf Mr. Sandelsregister hrten Beschluß der Hauptversamm⸗ Ehrenfriedersd orf. 2 schwege, den 11. Juni 1942. —⸗ . ; . . ; 219). Her fon tig haftende Gesellschafter: Amtsgericht Breslau. en vom 20. Mai 1942 ist das Grund⸗ Sandelsregister er Amtsgericht. Abt. Z. 1 Handelsregister Litzmannstadt. (12127] Eingetragen wurde im Handelsregister Obligationen und Prioritäts Aktien Oppeln. 1213) Kaufmann Johann Englert, Matzdorf, Veränderung: kapital um 9 000 000 RM auf 4a 800 909 Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, u Sandelsregister Abt, A für den Amtsgerichtsbezirk solcher Eisenbahnen, welche in Deutsch⸗ Handelsregister Kaufmannseheggttin Evä Englert, Matz, Breslau, den 29. Mai 121. Rr erhöht und demen tsprechend 3 6 den 11. Juni 1942. Festung Dömitz. lie los n Amtsgericht Litzmann ftadt, Mährisch Schönberg die Firma: land oder den zlachsolgestaaten der Amtsgericht Sppeln, 3. Juni 184, dorf. Offene Handelsgesellschaft. Die Nr. 2857 Aktiengesellschaft für der Satzung (Grundkapital und dessen Neueintragung: Veränderung: aich: . den 4. Juni 1942. Josefine Frömmel, o. H. Textil-, früheren Osterreichisch⸗Unggrischen M Veränderung: A S56 Oppelner Gesellschaft hat am 11. April 1937 be⸗Webwaren und Bekleidung, Bres⸗ Einteilung) geändert. Die neuen 8600 A 248 Clara Spielmann, Ge⸗ SHandelsregistereintrag vom 22. Mai Veränderung: Wäsche. Wirk . Kurzwaren“, narchie entweder unter Staatsbetrieb Eisengießerei⸗ und Maschinenfabrik gonnen. lau (Gartenstraße 77). Durch, Beschluß auf den Inhaber lautenden Aktien wer, lenau (Strumpffabrikation und Han⸗ 1942 zur Firma August Schoppe in Leohen. 12364] H.-R. B 1906 (alt. Reg.) „Textil- Sitz Mähr. Schönberg, Markt— oder im Betriebe einer vom Staate C. Loesch, Oppeln. Die Firma ist A 51 Bie Franz Kolodziejezyk des Aufsichtsrats vom 8. Mai 1913 ist den zum Nennbetrage von je 10 900 Ren del). Inhaberin ist die Strumpf⸗ a, Dömitz H.-R. A 14: Amtsgericht Leoben, Abt. 8. industrie Borst . Co., Aktien- platz 21. Gesellschaftssorm: offene Han- garantierten Eisenbahngesellschaft stehen geändert in: Sppelner Maschinen⸗ Seeg nn,. 1 6 ,,, 1 66. . 2 6 der . e,, k 5 Spiel⸗ 9. ide nf ist auf die Kauf⸗ e, den ö. Juni 1942. , , , 6 , e fn . . . . . e nn ins . 2 . und are, ,, . andel), elitz, S. S. „Hötzendorf⸗ talsberichtigung gemäß S§S Zff. der Ver- betreffenden Festsetzungen wird auf die mann geb. Wieland in Gelenau. eute Ernst August Schoppe und Joachim eränderung: Straße 68. Dur zerfügung der Gesellschafter: Josefine Frömmel, Ge- gestattet sind, und die Ausgabe von Peemöller, ommanditgesellschaft, *. 53 e e. . e zur ? es c ng ö. ie , bei Gericht eingereichten Urkunden Be⸗ ö Schoppe , . . die a . . ya. =. . 1 ie n r . ,, . schäftsfrau in Mähr. Schönberg, . ö. ,. der erworbe⸗ Sitz Oppeln-Stefanshöh. . mann Franz Kolodziejezyk, Bielitz O. S. ausschüttungen (Dividendenabgabever⸗ zug genommen. Eilenburg. 12097 Gesellschafter der seit dem 1. Januar wurde in das Handelsregister bei der stadt vom 19. 12. 1939 ist die kom Marktplatz 21, und Otto Frömmel, nen oder in fan esitz genommenen haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗— A 547 Bie Helene Biesok (Lebens⸗ ordnung) vom 12. Juni 1541 —— Fimdelsregifter l 1942 gebildeten n. elde g 16 Franz Steinwendtuer, Sitz missarische Verwaltung des Unter- Angestellter, Mähr. Scherrer Markt und heliehenen Wertpapiere. Gegenstand 6 und elfe fr, Helmut Pee⸗ , r, G 3 , ,, . hon . 2 ö 26 . n, . Amtsgericht Eilenburg. sch t ö Die Firma ö eändert in 1 eingetragen: h nehmens ö fer deh . platz 21. Vertretungs- und zeichnungs⸗ des . . . Fi⸗ möller in Berlin-Steglitz. Ein n, Häuserstraße Geschäftsinhaberin: auf 8 'n erhöht und durch ge⸗ Handelsregister Amtsger rüx. Eilenburg, 4. Juni 1942. „Aug u Schoppe nh. Gebr. Firmawortlaut nunmehr: rauz vorläufigen kommissarischen Verwalter befugt jeder Gesellschafter selbständig. nanzierung in⸗ und ausländischer Unter- manditist ist beteiligt. Die Gesellschaft elene Biesok, Tschechowitz-Dzieditz, meinsam von ihm mit dem Vorstand Brüx, den 6. Juni 1942. i n n Schoppe“. . K Steinwendtner, offene Handels- ist Ferdinand Geßler . Zgierz be⸗ 3 6 ; , im Wege der Beteiligung hn 2 ux 1 , . . O. S. ; ö gefaßten Beschluß von demselben dag Veränderung: ; B 39 Deutsche Celluloid- Fabrik Festung Dömitz, den 19. Juni 1942. gesellschaft, Mariazell, stellt. Seine Befugnisse bestimmen sich J oder in irgendeiner sonstigen Rechts⸗ n ,, A ö5418 Bie Karl Tyrna Schuh- gemäß 8 52 der Ersten Durchführung. Abt. J. S. R. Ad. KLompatgu Firma Akttiengesellschaft, Eilenburg. Durch Amtsgericht Dömitz Offene Handelsgesellschaft seit . Ja⸗ nach der Bestallungsurkunde vom 5. 2. Medebach. tzl28 form; insbesondere jede Tätigleit, die 9Strowo 12138 waren und Strümpfehandel), Bielitz, verordnung dazu vom 18. August 1941 Eduard zuth, Eisengroßhan lung Kapitalberichtigungsheschluß des Auf⸗ . ö. nuar 1948. Offene Gesellschafter: Franz 1941. Während der Dauer der kom⸗ Sandelsregister als Wiederaufbau im Sinne des Gesetzes g Bekanntmachung. O. S. (Stadtberg 18) e . . RGBl. 1 S 493ff. 3 55 der Komotan, Sitz Komotau. Dem Josef sichtsrats vom 29. Mai i942 ist das Forst, Lausitz. 12104 Steinwendtner, Kaufmann in Maria⸗ missarischen Verwaltung ruhen die Be— Amtsgericht Medebach. zur endgültigen Regelung der Liqui⸗ Neueintragung?: inhaber: Kaufmann Karl Tyrna, Bielitz, Satzung (Grundkapital und dessen Ein⸗ Dutschka, Angestellten, Komotau, ist Ge⸗ Grundkapital um 20000000 auf Sandelsregister. ; zell, Ernst Steinwendtner, Kaufmann fugnisse der Leiter und der sonstigen Medebach, 9. Juni 1942. dations⸗ und Gewaltschäden (Kriegs—⸗ S. R. A Nr. 21 Krotoschin Fr. Rei⸗ O. S. teilung) dementsprechend abgeändert. Die samiprolurg erteilt. Derselbe ist in 15 00 000 Re erhöht. Die Satzung Veränderungen: in Mariazell, Herta Steinwendtner, zur Vertretung und Verwaltung be— Veränderung: schädenschlußgesetz, vom 20. Närz 1623 mann! Sfenfabrif Zduny, Inhaber A 549 Bie Karoline Scheer (e⸗ zo) neuen Aktien lauten duf den In. Gemeinschaft mit einem der esell⸗ ist in 8 4 Abf. 14 und 3 25 Abs. ü ge? He-R. B 115 Firma Glashüttenwerke Kaufmannstochter in Maxigzell. ỹffugten Personen und Organe. A 105 Firma E. Ewers, Nie ders Reichsgeseßblatt Jahrgang 1323 Teil J Guta n dee in Zdund. Her⸗ . Bielitz, O. 8. haber ö , Nennbetrage schafter zur Vertretung der Gesell⸗ ändert. Die gleiche Eintvagung ward Kleiner Sa derschneider Gesels= Prokura erteilt an: Maria Stein⸗ . feld. k ff. anzusehen . Grundlapi⸗ stelung unt] ertrieß vom Hsenkacheln K,, von je RM ausgegeben. schaft ermächtigt. 6 die Zweigniederlassung unker der n. n ,,, Haftung Dö⸗ e,, n, in wa,. e n,, fr (12126 Dem Ernst Borgmann und der Jose⸗ ,, n, . aller Art. Geschäftsräume befinden sich de fre Scheer, Bie⸗ k an,, m,, irma Sskar' Schenk Rächfolger in bern. N/ L. Dem Buchhalter Fri ehe, re nlttge eln nt; rang enn. andel s register ine Weber, beide in Niedersfeld, ist . gan nnch, Zdunh, zeug Str, 56ß. Ir lit. S. S8. Br es lau. i232 Br,, liess] Herren ber Cem ker e , Tr Schuffenhauer in Tse öl, 6a. wendtner für sich . D, Stein. Amtsgericht Ie fta, J J ju, Huber, Thelen, Bantzirgtiet en ier e gif brff ür irrer ge A öö Bie Andreas. Bmucheit Ke— Sandels register Sandelsregister Amtsgericht Brüxp. erfolgen. weg Nr. 6, ist Gesamtproturg in der wendtner und Herta Steinwendtner je den 4. Juni 1942. ingheünchen, Dig Satzung vom s. Juni nrma int g ö bensmittelhandel), Matz dorf (Nr. 152). Amtsgericht Breslau. 4 den 6. Juni 1942. Weise erteilt worden, daß er berechtigt , mit der Prokuristin Maria Veränderungen: 18567 ist mehrfach geandert und durch mann lng . Juni 1912 gGeschäftsin haber. Kaufmann Andreas 2 Erloschen: . Neueintragung: . Fibing. 12098] ist, zusammen mit einem anderen Pro= Steinwendtner. . H.-R. B 10 „Industriewerke Emil Meiningen. 12129] Beschluß der HYauptversammlung vom J Amden richt . 2 6 Breslau, den 306. Maj 199 Abt. J. S. RM. A 158 Gomotau Firma Sandelsregi ter ri die Gesellschaft zu vertreten. irmgzeichnung: Die Firmazeichnung Eisert und Gebrüder Schweikert Sandelsregifter 28. Dezember 1938 neu gefaßt. Sind . ; A 551 Bie Karl Sapeta. (Tuch⸗ B 266 „Debege“ Deutsche Beklei⸗. Ludwig Herbst. Siß. Kamotau ( Leip⸗ Die Prokura des Willy Grei i . erfolgt in der Weise, daß den von wem Aktiengesellschaft“ in Litzmannstadt ; warn; mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so k . - ö . i - Amtsgericht Elbing, 11. 6. 1942. y Greiner ist er gesellschaf z st Amtsgericht Meiningen, 21. Ei heft, Bielitz, O. S. 3 dungsgesellschaft mit beschränkter ziger Straße Nr. 2005, Gemischtwaren⸗ w,. . immer geschriebenen. Firmawortlaute (Danziger Str. 47). Herstellung und den tz. uni 1942. wird die Gesellschaft durch zwei Vor- Elauen, Vogt! 12134 Straße 9), Geschäftsinhaber? Kauf⸗ Haftung, Breslau Junkernstraße handel), . A 30 Ger. Herkentath K. G Forst (ausitz,, den 10. Juni 1942. der offenen Gesellschafter Franz Stein- Vertrieb von Spinnstoff- Wirk- und Neueintragung: standsmitglieder oder durch ein Vor— Sandelsregister. mann Karl Sapeta, Bielitz, O. S. Nr. 38/49). Die Firma der Gesellschaft Geschäftsinhaber: Ludwig Herbst, Eibing . ö. 6 Amtsgericht. wendtner allein und die offenen Ge⸗ Galanteriewaren. Die Firma lautet A 239 Reinhold Jobfst (Großhand— standsmitglied mit einem Prokuristen Amtsgericht Blauen, 11. Juni 1942. e ,,,, . ö. . . stattgehabter Abwicklung erneut Kaufmann, Komotau. Die Firma lautet jetzt: Elbinger ae nen n ne,. ö e, K und nunmehr: „Industriewerte Emil lung in Gemischt— Textil- und Tabal⸗ vertreten. ö. . . . ö Post Rundfunkgeräten, Fahrrädern, Kin⸗ erloschen. enn m, n,, . ; 4 erta Steinwendtner gemeinsam mit E , Gebr. wei At⸗ ; . , einem einzelnen zorstandsmitglied 47 Drogerie zur a . n . ine ma bin? Brux. ; issen r,, n, ,,,, . 12105 der Prokuristin Maria Steinwendtner ö n n, . . ,,,, . d, ,, . erteilen. Das Heinrich Seidel, Plauen . ö l 32 ; ĩ i j j 3 . x s ; 2 ö 8 z . = ? 35 8 j her j Henri , g eceslitzs E. C. Uran gendelgregiker lden Sandee fr reel, Tz. erich, w, gönnen Krantenftetz; hlefz ät. Junk ig. J n, ,,,, , k garn h Fer lan men Game nd Amer n L m. rig en 6. Juni 1968. ind aus der Shen cha ausgeschieden. Veränderung: . aasn von Textilien jeder Herstellungsart und in Meiningen ist Prokura erteilt. . , . st verst⸗ . haber: un. eueintragung: j . ⸗. Leoben 12365 l Rohfstoffes d del t vertreten. Der Sitz der Gesellschaft ist haben das Geschäft an den Fachdrogisten Zuxekl, Bigsitz, O. S. n Veränderung: Abt. J. H- R. A 96 Kaaden Firma . nur noch ein Kommandist be⸗ ten, Lat 130 . FIlohr, Fran ken⸗ Amtsgericht Leoben, Abt. = n, , 6 4 . durch Beschluß der Hauptversammlung Paul Gerhard Schilling, Plauen 6 e,, 23 3 83 ee. , * sisch Sermann Müller. 6 runner s keiltzt Kalter ö. pd rf g gr Leoben, den 10. Juni 194. von Handelsgeschäften, die geeignet München. (12130 3 4 . J , . en der k . C. S. 6. medes esisch⸗ dorf, Kreis Kaaden (Gemischtwaren⸗ = ; . ; Veränderung: si ̃ Gegenstand = 1s register 19 sünchen verlegt worden. Die in dem Betriebe des Geschäfts begrun—⸗ Jiri, esch ts n ha er: Kaufmann Sächsische Schraubenfabriten, At. handel), . mi mn, Handels register enn, Frank turt. Maine lteios 8 S-R. A 22/389. Im Handelsregister . 1 um re nnen. Satzung ist im 81 Satz (Sit, und deten Forderungen Rind Verbindlich. , 1 n e fn ere n . Geschäftsinhaber: Hermann Müller, Amtsgericht egi Juni 1910 zn . ister UIꝛloss] Abt. 8 3 . ö 8. in. ö. 4 Hauptversammlung vom 17. 12. 1941 München, den 10. Juni 1942. 9 öh 4 . . ö . .. ö . * ee , , 8. Dem Dipk-Ing. Kurt Kaufmann, Brunnersdorf. er,, . ; j Firma Georg Kleinhans Erben, Sitz it: 1. das 3200 0090 31. betragend I. Neueintragungen: entsprechend geändert. Dr. Hermann schäfts durch Paul Gerhard Schilling Schneiderzuiatenhandel), Bieiitz, Kleinecke in Breslau sst Prokurg er— k Veränderung: Amtsgericht, Abt. 41, Frankfurt (Naim, Miro zufsch lag, eingetragen. , Fl. C betragende ,, n. än eistian Kohlermann ift nicht mehr Vorstands⸗- aunsgeschlossen worden. Die Firmg ist J . 66 ö 1 Er t zur er ng der Gesell Hr ix. 123390 1 ö . , . Prokura erteilt 6 ö Juchart, k her ten, sern . hm dle o, , eig i 3. ö. Elfriede andern in: Drogerie ih e. 3 iber; Kaufmann Andr ialon, schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Handelsregister Amtsgericht Brix 3 . ö —⸗ Prokurist in Mürzzuschlag. 83 7 D 650 * „zt, Tei, Klenzestr. 617. Geschäftsinhaber: Feih sit exloschen. ie Bekanntmachun⸗ Heinrich Seidel, Inh. Gerhar Tschechowitz Dzieditz, O. 8. tandsmitgliede oder einem stellvertre⸗ Bruͤr den 9 n 194 schränkter Haftung, Elbing. B 935 Wein⸗Treuhand⸗Gesellschaft mit Firmazeichnung Der PBrokurist setzt 6) (auf 3 go r festgelegt, ü, , nen del, mn, ; . gen der Gesellschaft erfolgen durch den Schilling. A 555 Bie Paul Bobietz Lebens- tenden Vorstandsmitgliede berechtigt. . ng; a ö. . . 26 unn ans . Haftung (Hochstt. S); seinen Namen ter . ö See gg, 6. ', en . Buchdrugerei Peutschen Jleichganzelger. 8 I536 Albert Hörning, Plauen ö re gr n e , , ö abt. . nr amn ö er re , er * an he laut, entweder allein ader gemeinsam gehoben und eine neus Satzung' ange A682 8. 5. 1969 Joses Rauch II. Veränderungen: ö 9 4 ö ö. J 4 itz . ; ini eri 2 7 a, n 4 ö c J 1 Friedri P . H ö ver⸗ inhaber: Kaufmann Leun Bobietz, mn g anpei regt sier 1 ö . 6 di war. Elbinz. dels 12337 an nn dem Sitz in Frankfurt 1 . long en . , ee, ᷣ, ,, . vm l hen nr . ö . n, , nn de, itz⸗Dziedi j J . ; ö. ; . J ; a, g and, Währung, ] ö 2 t . lag, nchen 6. , ,, . 6 vie n n, . , ar,, i, . . 1 ö , ö . i nc 9 1 mn . lissss] ., n inte f ee Gr inn: nr g. ech ö ,, ö. a , ist auf . , , , tion, Bielitz, O. S. ((Horst⸗Wessel⸗ Breslau, den 8. Ju nt 1919. K n. ted z hal. er, Veränderung: 3 Stammkapital heträgt R. ö Amts . . . ; . tals, Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptver⸗ schast. Sie ellschaft hat am 1. Juni gelöst. Der Gesellschafter Richard Haertl geb 9. Jun 19233. und Doris Er Straße 25). Geschaft inhaber: i. B 8s, mw! Miu nase fen ha. mis aufmann, Nieder georgenthal. A 31 Germ, Regtier, Elbing. . e h g , , g mt geri iegnitz, 12. Juni 1942. saminlung, Bekanntmachungen. Die 1942 begonnen. Persönlich haftender ist nunmehr Alleininhaber. . . d a ö j 3 6 tft r sher . n . * ; MNeueintragung: Gefell R wird vertret tweder] Gesellschafter: Fosef Rauch, Kaufmann B 234 9 6. 1943 Äüktiengesell- friede. Horns. geb, eb, Buh ese; mann Hans Körner selitz S. beschränkter Haftung, Breslau ö Der bisherige Hesellschafter Kauf- wirtschaftliche und finanzielle Beratung 237 7 . ; esellscha ird vertreten, entweder ] 8 6 ö ; kttienges Pl Vogtl.), in unge⸗ = . ; ; tung, lan, Brink... 5 12831 . ; * . A 371 Erhard Hirche, Speditions⸗ ö : itali in München. Ein Kommanditist. schaft für Licht! und Kraftversor- sämtlich in Planen (Vogt; ge d ö , ,,, ee . Ui , rn. * , . n . *. 4 ö Brüx, den 9. Juni 1942. ee he auf 6 . Der bisherige Ge insbesondere Lemtern und Wirt 3 ö ist der Spediteur Erhard Hirche, Liegnitz. Prokuristen. Ist ein Vorstandsmitglied Lenz, München (Tabakwareneinzel⸗ in München ist zum stell vertretenden änderter . beton · und Strasenban . 66 , n. Heere ten nm; 56 e. 3, , ,, ö ; sellschafter ö Georg Regier ist stellen. Sind mehrere Ge 11. hrer Linz. D 1236 zum Vorsitzer des Vdrstandes ernannt, handel , re,, Ge⸗ , Die Prokura 3 100 Bopttundis he Maschinen⸗ , , ö , ner mne iner r, n. hc fig, ment e J , Ww , ng. A. rkott, Rassek u. Josef Heidecker in Breslau Klein. Brů ; . i . zwei Geschäftsführer vertreten, sofern t Li Dona 1 na ö Satz 2 des Att. Ges. „875 ĩ , ich Attien⸗Gesellschaft, Plauen ; J . x. Sitz: Brux. l Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S8, S . A 6783 9. 6. 1982 Maria X Heß Aktiengesellschaft, München. rich Akttien⸗Ge!, 1st, egg, , . Die i 5 ir, * . mn em,, , . . Velda , . Koln ö . , gos . fl ö . . ,. . , 9. , de, . . n, ait . ahr ,, nnn vom 27. Mai , ist von Amts sellschafter: Dipl.Ing. A. Törkott, 6, . Sandelsregister berechtigt ist. Zum Geschäftsführ . . Vorsitzers. Erich Neumann in Litz. Autos Fahrrad. und Elettrozubehör, 1242 hat beschlassen, das Grundlapital wegen gelos gans Nattowitz, Ing. V. Rassek, Bielitz, ,,,, Dem Jesef Helmschmied, Brüx, ist Amtsgericht Erfurt, 19. Jun 1942. eff 6. Goes . , n. ä, A 21 Johann, Mehr, Sitz ö ist Gesamtprokura dergestalt Schwanthaler Str, 10). Heschäftsinhabe⸗ im Wege der Berichtigung gemäß der 94 S. S, Ing. A. Wrobel, selitz 6. zieren fra grugen? Gesamtprokura erteilt. Veränderung: rantfurt . HM. Eg besteht ein . chönau. Die Firma ist erloschen. erteist worden, daß er die Gesellschaft rin: Maria Herrmann in München, Verordnung vom 12. Juni 1911 um Pots 64 delsregister Dffene Händelsgesellschaft, Die Gesell Breslau, den 3. Jun 1942 J ,, A. S896. Die Fi ichtsrat, der sich z. Z. zusammensetzt 11 ar,, 23691 in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ e,, . . 4 9 . , Amts geri dd ele nn Abt. 8. schaft hat am 3 . begonnen. A IJ 955 Max Krusch, Breslau nn ne., Amt ger icht 1. 96 , . in: aus den Kaufleuten Erk Herrmann a. k 123691 mitglied oder einem anderen Pro⸗ J 1 6) 1 zer e g n mm Lolsbam den 2. Juni 194 4. Juni 1942. (Wild⸗ und flügelgroßhandlung . . Dufthütte a 0 enzel. (Vorsitzer, Eduard Wagner (stellv. Vor⸗ ; kuristen vertritt. n . ilt. Datzunk §8 4 C 1 tin⸗ 38e ö, .

; Bi R ; 1dlung, Brü, den 10. Juni 1942. e ; ; Amtsgericht Linz (Donau), Abt. S, Marienpl. 28). Geschäftsinhaber: Dr. teilung des Grundkapitals) entsprechend Veränderung: ; Grabe en , . ,,. der : ke er,, . ligszs] ,, J 9. 2 1 en, 1942. 1 1230 Ing, Walther ö. g g emlter und . mn ap zt 00 Oh0 H.. K , . ild ei. Stultat ie⸗ ; = Abt. J. H.-R. A 222 Saaz Firma i . , g eränderung: man ĩ ea wn Kaufmann in München-Solln. Das Grundkapital ist unnmehr ein Af. G., Po i g ,. fie b. 9 e i. A e nn g, ae mel? 33 n f. 9 Saaz . amt eric He raise gun 1942. ne lte freu · Vereinigte rte⸗ 96 6. ,,, h g. . , , Ge erben ** . * or ce, lha . 5 6 1e ö 2 ve. ö 3 ö Ur, 155. Feschäftginhaber: Ingenteür lan- Klein Heidau (hHandelsdertre, Genischtwarenhandel). Veränderung:; maschinen⸗· Gesellschaft mit beschrintter ,, . Leichtmetallgießerei in Lörrach. In, Peters. München (Einzelhandel, mit s. lee, Aeg Auto- dersaz nh g, enmn in Äbäaunderung des Friedrich Alber, Bielitz, S. 8 t Geschäftsinhaber: Marie Mathes, A 4834 Matthia 6 ; ; 96. 9 Prokura: Der Marie Gumpelmayer ́ . . Drogen und Farben, Freisinger Land⸗ mobil⸗Verkaufsgesellschaft mit be— das Geschãftsjahr in zänderung; des d. ern Tl e re,, ,, , ,,,, , , , , . Fandelsregifter Amts gericht Bielitz Breslau, Klein Heidau. nrurx. iss) Weimar verlegt. n . n, beschrãnkter erte , m, n . Amtsgericht. i. 53 J ö k . 3 ö 1 gen er gg nel mile.

Erloschen; , FJosef, Raschke, Kolonial! Fantéisregifter Amtsgericht Grnz! mit dem Sitz in Frankfurt a, fin. Sandelsregister wc Lirrach. . 12371 meier, Minchen-Aubing THerftellung Stammkapitals, um 40 hh iM ber der enttprechend 18 der ursbannß— 28. Mai 1942. ee, , n,, . Pilsnitz, Brür, ben 15 56 1942 ö , ifter li2lo0] getragen worden. Der. Hesellschafts. Amtsgericht i ne. Handel sregistereintrag. und Vertrieb von Limonaden und. Li. schlossen. Der Gesellschaftsbertrag ist im lichen. Satzung auf das Kalenderjahr , ,,, , ,,, ,,, , ear, nn,, , . ; ö Abt. J. H.-R. A 109 Saaz Firma Erkel den 8. Fun 1 Veränderung: re ir Handel und Industrie. inhaber: Josef Reitmeier, Kaufmann dert. Stammkapital; 75 M„WPro⸗ e,, n . wyrcb sKrzyn Braci Hoffmann w Veränderungen: Sub ? den 8. Ju . RM 20 000, - Gegenstand des Unter⸗ 8 Inhaber Ernst K 2 A listen: i mi r 213 roh gran n i ; Hubert Prim. Sitz: Saaz, mit einer e wech, ö n. . S. R. B 43 7 l Inhaber Ernst Kiefer in Lörrach. in Aubing. kuristen: Edmund Madl in. München Reichenberg. 12157 Sporyszu, Sporisch. Gemäß 8 31 Abs. 2 4 . 2. 16 lau m rag 7) zt ff: ö g ef hen . 80 . . ß 53 ist: 2 . der von der . A , m n, n, re Lörrach, den 8. Juni 1942. A 6788 19. . 1919 Michael und Erwin Löning in Oberpfaffenhofen Handelsregister es lau ö MNesser o. Gesellschaft mit beschränk⸗˖ man nufstadt Wuppertaler? Str. J5sz?, Amtsgericht. JI. Engesser. München (Eiergroßhand⸗ . , Amtsgericht Reichenberg. . , 9. 6. 1942 assiche⸗ Abteilung A.

SGB. von Amts wegen gelöscht. ; 3 ; j . ; 3 Bi ĩ ro. (Ohlauer Straße 83) Die Kaufmanns. Zweigniederlassung SDopfenhandlung! offene Handelsgesellschaft. Nat ter Haftung und der Farben⸗ ö i ü B. 78 Bie Eolokje, Zaktady rr a6) s Die Prokuristin Hildegard (Hilde) heim. Die Herren a) E 6 . . Farben Gegenstand des Unternehmens ist: die Lörrach. 12372 an , el ltge rung Apyaratebau⸗Gesellschaft mit Neueintragungen:

. J. bor cukro wyeh „Alieja- v Biesskn, 5 Charlotte Pracht geb, Gliemann 7 e, n,, h ; ; ornelius industrie A tien gesellschaft, beide Frank⸗ Henstell ; ; göaneen reg, KBiellt. Auf Grund in Brerlau ist in dag Geschäft als Prim, heißt infolge ihrer Verehelichung Kleinen, b Hubert Kteinen, 3 The- furt. M. hergefteit en Härtemaschinen gstellung' und, der Vertrieb ven er— Dandeleregistereintrag, afts Mi bejchrän f ü 898 Rei rg, * Jun i942, J des Gesetzes Ri die Ruflöfung und persönlich haftende Gesellschafterin ein- Lauermann“. ; odor Kleinen, d) Joesef, Kleinen, Härtebrenner und des ö für ,, Art. Die Ge— ,n. à 5337. Robert Schuhmann, . 6. . ö nr a. dn, n, k 3 , von Geselsschaften und Ge- getreten, ( Dkfen. Handels gelschags, 4 ogg ö. Hubert Fennarg, fämklich Kauf- diese Maschinen und Brenner, und zwar er w, . er ht gl, im In. und Vertretungen für Handel und Ju. A 8589 I9. 6. 1942 Rudolf dich ist nicht mehr Geschäftssührer. Zum Riller, Landmaschinen. landw. Rb 1. aften a h c Oltober 1934 von , , ene sregister Amtsgericht 1 gigen i ,. eff af . . . k . si , ö . Rahert Sch mm de Crignis, München (Handelsver⸗ Geschäftsführer ist Elektrotechniker Joser und techn Büro Reichenberg (Ver⸗ mts wegen gelöscht. ; ö i 41 öge, ferner der Handel mit einschlägigen Er⸗ = glam r ö ; . tretungen, Kobellstr. 8). Geschäfts⸗ Lochner in München bestellt kauf landwirtschafllicher Maschinen und a , ,,, Amid 439 Ernst Krug, Par fümerte⸗ Brür den 10. Juni 194. schieden und als persönlich haftende zeugnissen . der Abschluß von Ge gen,. des In. und Auslandes zu be⸗ Lörrach, den 8. Juni 1942. inhaber: Rudolf de Crignis delz⸗. B 1090365 16. 5. 1912 .

. uch : in di t ; Ru = 16. 6. 1842 8 dw. Be⸗ Fiennt aer? großhandlung, Breslai Blücher⸗ ker rie eee. . in dieselbe eingetreten. . aller Art, welche . 3. . k r 62 ö . in . z i. Industriebeteiligungs⸗ 8 . 9 gi nr, de ue. Te e A 38 Pfaffenhofen 16. 6. 1942 zierungsgesellschaft mit beschränkter gasse 33. Geschäftsinhaber: Ing. Franz

338). Geschäftsinhaber: Kaufmann

i2iz36]

Abt. J. H.⸗R. A 91 Kaaden Firma Zur ertretung der Gesellschaft schafts ĩ l 58 . ʒ zweck zu dienen geeignet sind. ö. ,, . : ; ĩ abeth Kru b. Goebel und der Hand⸗ Anton Schubert KRolonial⸗ und muüsssen je zwei der Gesellschafter in Si ö schäfte eins ließlich von Interessen⸗- Lüdęeęnscheid. 116951 f F ; -n 6 , . , is. r, , Sn . e ir er r, dena , , ; a n n ,,,, , ,, . an in Breslau, ist Prokura erteilt. R I. ermann⸗Goring⸗Str. . ; 5 j afts⸗ gnet ind, den äfts zwe er en g. Juni 1942. 8 e,. , h . 3 ö de nn, a . wein, Kerzen und Wachswaren⸗ A 1I4 617 Oskar Brenke, Breslau Geschäfts inhaber: Anton Schubert, Erkelenz, . kö, e fh af zu fördern. Durch Beschluß Veränderungen: e err. 85 . . Da e eln. 2. k um Leubner C Watz gt. Reichenberg i ein Ge r m or n fn S rene 587. Der Kaufmann Carl Kaufmann, Kaaden. dan de sregister risten vertreten. Zu Geschäftsführern R , nnn . J mn N26 2 schafts vertrag iche lenz Sr len. 63 ö w . z ] Scholz in Breslau ist infolge Ab⸗ rr, n,. Amts geri Erkelenz. ĩ Karl) m n, nuar 1942 ist: 1. das 2 400 000 Zl. . Sohn in Lüdenscheid. 6 ie e , tapi⸗ und Derstellung von itrut⸗ . a n . ot. bens micht mehr berl ba c lief eng, Cal v. 12385 . Juni hee a e rte fn , 1200 000 Hei betragende Grundkapital! Der Kaufmann Otto Paulmann in e,, r , . 16 ,, ö k . Stammlapi- tionen, Sergegasse 8 und Ro). Offene ö *. 26. ed. r 6 dt, Hesellschafter. An seiner Stelle ist Sandelsregister eintragung ueintra gung: dirẽltor beide 6 . nach der Umstellungsverordnung vom Lüdenscheid ist als persönlich haftender Schreibwaren ich 'n und Büchern Gd nn, w . . 3 vi 1 6 * ve , Se, den, , . get. . r,, n, w,. A. ses Friedrich Viehgusen, Bu Gesellschafts vertrag wird auf unbe⸗ s detrnar, 141 (hö, l s, ö) auf Kesellschaktert in das Geschäft. einge Schleißheimer ir 33. Geschäfts inhaber! mann esellschaft mit besch . , rf. r . aldt, Bielitz. Der Gese 6 Os⸗ mann in Breslau als seine Alleinerbin vom 12. Juni 1942. handlung, Bürobedarf, Schreib⸗ stimmte ö. esosser Jeder Gesell⸗ . E. neu fel efetze 2. die . Zeine Prokura ist erloschen. Josef Kraus Faufniann in gan! JSaftung Hine, rler an . ö err Dae ee fe eri S ; z . ; . 8 261 f . s . 3 d * n ö 2 ö * ) 6 ö 8 *

. . zwecks Anpassung Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ „A 111 Freifing J. 6. ig43 Lam- teilt: Max Kleiter und Rosa Mühl- meister in Reichenbeig.

eränderungen:

lar Sennewald ist durch Tod ausge persönlich haftende Gesellschafterin der B 9 Firma Verwaltung s⸗Attien⸗ waren, Inhaber: schieden. . e Gesellschaft geworden gesellschaft, Zavelstein; B tea nen deere 6 halt n ,, an das D ei s f i . e, n, den. ö ö ö aber: n das Deuts cht, durch eine neue sellschaft ausgeschieden. Tre] j . ö 2. k i,. ; noencz. , , . , , Amtsgericht Bocholt.“ “” Inh. Hugo Graul, Breslau (Kirch 28. 2d. Mal bas ist das Grundfapttal geborene Braun, Kauffrau in Er zweiten der folgenden Jahre mit Uner warden. Gegenstand, Währniig und Metallwaren brit, Kontmandit: burgstt. 489. Jeschäftsinhater; Lam— . ,, 1. Juni 1942 bei der Firma Josef r Frauenlo n⸗ vom ; uni 41 um ——— Bri undi . . z 1 ; j g. 10 Tegernsee== g. 5. 19413 Ferdi⸗ chaber: Ed ( = ubing, Bic rst, gngetz gn, Ffm, water mig got nus, Inhaberin 30G boo lin auf Söbb 0.0 LM er. Erkelenxg- lieice ,, PHaägnntnachtnen, Die elenlche lt i K keene, wc, zen Ss eie, , . Welters, g. Jun töte J Die Gesesischaft hat ist dis Kaufmannsfraun Margot Brauer höht. Dan dels register e, el m n, bwicklung unter⸗ , . . ee. dne 6. ö. Woeste i er g re . id üer . Ale bare, d, neee, eicher - . 3 ; Ss. Nr. 24), Geschäftsinhaber: Arthur berg (Handelsvertretungen für Far-

ri i i 2 . . . 82 fte gen 6 Möhnten dirrch einge crit stand, Aufsichts rat, Hauptversanimlung, Die Einlage von 5 Kommanditisten * X 251 Garmi

am 1. Januar 19541 begonnen, Gesell⸗ geb. Arndt in Breslau,. . Amtsgericht Erkelenz, bleibt, falls der oder die anderen Ge⸗ schafter sind: 1. Kaufmann Walter Im⸗ A 16559 Wellblech⸗ und Stahl⸗ Derendorf. . 12095 Erkelenz, den 11. Juni 1949. =. j enen, we mitglied in Gemeinschaft mit einem Nachfolger, Dahlerbrück. be . ; ; n. * Big in, Berhin s Shefrgz, ösef When, en Wee, n, ,denn, FBeelerehett Üaree tele, ee. er n, n n,, , , ann een, , Hilde geb. Imping, in Bocholt. 236 * e , cf a, ien, n. , ,, 9. 6. 1942. 35 ät . ghetn · Nat oder die Heschastsantesle des. Tündi⸗ n . 2 Ge, re, . 86 e, ist aus der Gesellschaft mehrige Inhaberin: Elife. Neinaher Sandelsregifter , ö ( ! 4 ra ng: z . ö ? ieder allein ö u j. e. 2 21 2 2 1 1 . d, 3 n, berg. Rraunsceh wei i200 lau nach Wasserborn, Kreis Bres⸗- H-⸗R. A Ire nf, nttelham⸗ . . 6 ö ngen Deselllaft befugt dan i. re ne. . J . e, , . e, gn n w la win [n lein Melida Steigert, Oberstleutnant Mähr. Schmbherꝶ. 11359 B i087 9g. 6. 1912 Eisenbahn⸗ Veränderung: ,,, k Feix ah. Beorg . 6 , . n , n, . Renten -Kank. München Ritter, A 1831 Stto Barth, Nordhausen. * Peutert, Hablonz a. J. Groß⸗ gem ink⸗ r , 3 . n e Amts ger r. Schönberg, von⸗Epp-Platz 9). Jegenstand des Dem Kaufmann Rudolf König in handel und Export fämtlicher Gab— andsmitglieder. den 4. Juni 1962. Unternehmens ist die Erwerbung und Nordhausen ist Prokura erteilt. onzer Erzeugnifse sowie Kristallerie 5 H.⸗R. A 201 Mähr. Schönberg.! Belehnung von Schuldverschreibungen, Spiel und Galanteriewaren, Mühl⸗

Hane fregtfter ö lau, verlegt. Die persönlich haftende mer . Rauch, Holzbauunter⸗ terversammlung vo , Amtsgericht Braunschweig, Gesells 3 Margarete Volkmann nehmung, Osterhofen Xn und Ver⸗ ist . Gese , o 19. Juni 1842. . führt infolge Verehelichung den Fa⸗ trieb trangportabler Baracken, Hallen Abs. 1 geändert. Das Stammkapital Verändern . u em,, 9 miliennamen Kraatz. und Wohnhauser . die Auzführung ist von 78 900 RM um 54 00 RA Heinrich A nna Heverhagen, von Hoch⸗ und Tiefbauten aller Art in auf 182 00 RM erhöht. I Kleyer Attiengesellschaft. Das stellver⸗