1942 / 140 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

it u erwähnen. und Reichsbankanteile mit 4 A 3 .

i e Waggon sowie Brown Bov

C. 7 2 . . k) die k. ni 1942. e alten; k dit X. n, W. Nr. 140 vom 18. Ju Schaffung e n ,,, un v Etaatẽ anzeiger mmlungsbeschluß Forderung des April 1922 63 1 beilage zum Neichts⸗ un Durch en n, 544 des Sta⸗ d, g. ist am 27. Ap . 22 1 *. ister 2 12205 April J ndert. Das S ; ö 1912. ß andels reg 112 vom 27. Ap teil) gea schtet 8. Juni ö Zenta gan tsregister Heschäftsanteil) 3422. Erich tet. nover, ö ; ; . l aftsreg Ges Juni 19 e . t Han 6. 2 un Serre r n n,, * , ,, , . ö 1 22 : i n . i, .,, , . h ; k 1d. ; ai 1942 bei, ene Ge⸗ ie unter J rbebank en 1955, ieh sg 1d. a la schäfts Am . r ,. Haft⸗ a e chi j ern, m. geändert 8 . , ui , , Spar . dirsch. 3. Der 2 euberg schaft cha st mit, beschrän Die Ge ee, am 5. ae,, . Gu hen. stsregister Nr. f. nschaft . ee, Ar. ] G. m. b. 6 neutiger Borger Ing. den e e ehre er. 2 Sitz e,, 4. e. , 1942. ö n ,,, . Gegen stan . Na- j . . * lamm ing , . 1. Juni 1962. trizitäts G. n. b. n n n, r, ,, 1 ' ö 6 en, e ,n. e, . ichs verbon fen, S. G; den 11, R 2 ichwitz, e. iben. ern ist ferner F 7 . Xi islaus Rubchi Nef Hirsch. das vom Keichsr Baugeng t Eschwege, Amtsgericht. 2. Strei itz, Kreis Gut zbeschluß nehmens ö Juni 1942. . Voriger J. ö r. Ladis 2 Ing. J sef hat einnützigen * itsstatu Das An Streichwi 5, rsammlung im benutzung ichsfeld) 8. J . heutlger Asser. w n . 2 äftsführer Herrn Herr Ing. Jo en gemeinnütz bene Einhe ter⸗ am G ich Generalverse das Statut ö schinen stadnu gEichsfe J. 26 e d , . . schůkt Geschäftsführer He. chäftsfuührer sch ten herausgege stand des in a , ,,, n Mai 14 ist das 2a, Heiligen tdi Amtsgericht. . . 2 . ee 4. Der ichnet mit dem Ge it dem Ge— schaf mmen. Gegen nd die Betreu⸗ Ostfriesl. tsregister ist vom 17. t und in den 55 . ; Das . 1213 . .. isenbahn· san 4 n g Koln Hirsch zeich iegler oder m Stelzen angenom ist der Bau im eigenen E ena, Genossenschaf des einge. 3 , . . 1 . Deutsch. Eisen 6 1. do. u. Uu]. X. g 3. Serrn Anton 3 zilhelm e . ehmens ik, ; nungen i inter⸗ In das 2 folgende ft 57 geandert. Juni 1942. . ister ß lhaotiger Roriger ; e, e e, mern. 2 w J e von k ed un mr. e ,,. , ng, . ii ,, . , n elbe, en. 5 Bl. = 25h 6 : gasseler Ver⸗ 1.10 Transvo ö. * Zu w eit Stolzen . Namen. D n , 166. n worden: ingerrat . ö. ö n. 1 derne r re,, r, . aer, n,. . ,, . herg. t: Wilhelm Sto sef Hirsch, Ne s ist auf den Augsburg tragen ersiel eingetz kter Haf ö . 12209] Amts geri zõ5 Sozial ⸗Gen und 2 6. ,,,, , a. r , ,, ö. . ind bestellt: Ing. Josef. Dir e e , r, . ltharlingersie eschrän 2 lie, Un , dn, ne,, ==. * J ,,, ,, , ,, . , n,, , ,,. . ! . ger. Eta Voll⸗ 121, 9 ditbant .. Eisenb. .. 1.4 ankona R it. Gu. ö 7 Handelsver . Sto zenberg. ĩ ränkt. n ee ; * ssen icht in n, . . * u nser ĩ er gen Dan Ddrrunr , . ; 2 , eee, 5 e, m. u. m hurger * Fr R Han Wilhelm mts⸗ schränkt. eßli a re fl ö. 8 Un d Ha h u rauch ; trop⸗R eschr , , rs m. , . e ,,, , n. , dr ,, , e, dee , ,, . ,, . k die e, e . ! e ng eee, de,, e', . . , , 3 mean the er nn dera dri * . do. . io isst Gr Iddis kont⸗ w J mba.- Km. 2. 1349 Hermes Kre Es z Einz. 2 * leiche ; ür die indisch⸗ Mi l j weckma Yi. es emein Vaterstieren r der . t Gumm ift hene . in I. ne. 27 M ö Stader n 1.1 k D. fabrik ...... 5 61.10, Deutsch. Go e B... 3 5h Hambe Hoch⸗ 1.1 133360 8 do. Vers. . . 9 ichte Steyr bei Win nde und z im Sinne d 9 von Vater Viehzuch schaf sesmar, is pfli Giant st am Der Hege f ö, e. . fi. 1 e gh sher: , n, ö. ern gen gener Eins) * exich in Rosenau gesu , esetzes und kung d Hebung der Mai Ihaz. Sitz Nieder zrden? der Das Statut ist Herne. TD Die ge⸗ J , , er, 6 1.1 T. J. Bogel Draht⸗ s8 4* 1. 101 Deutsche Hypo 6 6 iaz sh 142.5 bahn w, . 1 Magde Hagel verz. 6m; Einz.) assungen . Kleinwohr einnützigkei 59 iften zu rung und * tut vom 8. 27 tragen worden: inschaftswer * ichtet. Der Sitz hmens ist: 1 vc. Steinfurt r. tan . n gabesmert- ban . 5 563 Hamburg⸗ 8 1. . do. do. , ., 444. * 69 arsten erfolgen ung: ie⸗ Ge⸗ er sn, m n , , darf] nossen. Sta ini 1942. einge Das Geme G. m. b. H. rich . l aternehn Ing und Du ( , K 6 1.1 Auf bee. gar. Dentsche Rei see ische 8p 5b 6 an dig r in. 11ER st . ere . in 9 Zösch lzindustrie⸗ 9 er Du rchfüh Unternehmen in! Gen s, den 9. Ir licht Gp. 7: Arbeitsfront 2. 1945 4b stand fftliche Förderr ichtungen un ; 2 6 * go Deutsche Uber 2 0 1465, 5h 6 fas, e, dn, e. 6 * K 199, 89 466 778 Gösser Ho Wien, 19 ein ffen Das s Wohnnngsgemeir Esens, Amtsgericht. Dent schen . e, . w lite ite in schaf ee g Einri . Stettiner Bra s * I1.1 ; Wagner n. * Bank. . .. nn... 6 6 19gah a do. 6 G. Stettin 16 B. 4 b. S. ver scha an § 6 des Woh den Durch⸗ 1950) mit Wirkung Abs. 2 der 8 führung spzial Betriebe der en n e z. , . k 8. , , , 18ad d 5 . ga . 26b ] ,, sellschaft m. nur die in und in de Ge⸗ inne , e. 1 ist d des 8 2 Abf. ung der VO. ahmen der einer Leis ; 32 z a. ber. av. s 2 * 1. TR1 . beer, =, 6 1.10 1688 tverein 8 15 . 117d Hansa⸗ 2 0 1. . . , . 1 . cknerstraße 4). ützigkeits gesetzes ; bezeichneten tein. Se Schles., auf Grun r Durchflihrun enossen⸗ Vlaßn , , . eine . do. k s . 1 e, .. 2 14 n, ne,. 4 4 16. . , 1.1 Iz, s 1276 394 e n ,, m, 5 Bru 12168 nützig ,,,, R. Au. J, 3.) ee, ,,,, Frankenstein, Anordnung zl e verbraucherg kriegs 3 Die F , . Betrie ebieten des 5m. / 11. a. ber. . 8 11 r. , , . 1 Lübeck 8 8 Hildesheim Lit. A o 141 Reerd iter ö * f ührungs reiben. l n. ö genossen⸗ Amtsgerich h Juni 1942. * Anpassung de gen an die . 7 emeinschaft i ⸗. auf den G ö fts⸗ do. , , . * Warstein-⸗· n. ef, * 138ob B Handelsbl. in Cranz. x S 351. ae eee, ,. 5 Wilsddrutrt. icht Wil e druf . chäfte betre i 1942 bei „Bau sonals den 10, d ung: zur Al en Einrichtung isse vom 24. 7. gem n zum Einsatz rellen Gemein * 5853 a. ber. * 1 2 Schlesw. - Holstein. ß 1. Intern. Bk. Töniga bg. ö 1. Sch . i. Nam. ⸗Akt. . Amtsgerich i 1942. Am 5. Juni Reichs bahnper ssen⸗ Veränder itätsgenossen⸗ schaftlich ichen Verhältn 3 Ver⸗ nossen z und kultur sfähiges an do. Portl. - Ceme 14 * 1.10 gin, *. . t Luxemb. In 4 * 0 Kopenha cnchi. O x 6 ö 14a. 266 do. do. oo nne; 2 den 8. Jun ö des Rei ne Genossen 47 Elektriz ssenschaft wirtschaftlich bindung mit J inisters sozialen ie ein leistungs nbwer licher R. Stock u. . Wa sserwert Gelse ss§ 5,7 1.1 E ö 6 ö. Damp n, 1.1 J5b Gr * ö u Rar ei. a ,. 3 t Veränderung: lbigsdorf. schaft eingetrage ftpflicht “, Gn. R. ene Geno in 8 n Verbhin zwirtschaftsmi , H lebens, die ei Ausdruck har 35 13 a. ber. 22 165.56 1665, 5b kirchen. . . .. ac. , , 35 3 K Liegnitz * A.. Mo ö. 324 do. (n Erfurt 4 t Schu ster, He Can fl Augsburg, chränkter Sa ralver⸗ ft eingetrag Haftpflicht ö 1 . des Reich Vermögen ; rt ünd den ö n a. , ,. . 1 n nen, a (te sn 3 ; Thũringia , . * A 44 Bruno des Rudolf ino schaft mit besch :. Die Gene t die scha beschränkter kenstein, Schles. fügung, 1. 1942 in das worden. Die . enart erfordert. 7 en,. 41 * 137, Sh OI do (m. 668 Is sp 5,7 1. ya, , . sch. bo. ö Pr. Hein⸗ 1.1 do. de Güteryers. .. * * ie Einzelprokura Kaufmann ru ; Au gaburg: Mai 1942 ha ssen? mit Kreis Fran außerordent⸗ bom 22. 4. 1 eingewiefen , n, . Eige K. 1195 Stolberg. gin ck. 7 6 1. . Dt 20 Dir . 14a i ö . 1496 Nectlen ö e Luxembg. odr. o 3. nzatlantische ich, Weimar Die schen. Der Kauf dorf ist In⸗ Sitz vom 26. Baugenossen Kobelau, ft ist durch luß vom nossenschaft e daher mit der ation in- Ernsttha ö. Bebr. ,, ,, I 1.5 Auf ber. n es 6 1. 136b 136, 5h ,, . ö. 5h rich, St. 11 ob ener dagel · Versich. ist erlosch ister in Helbigs sammlung mit: a) der Kempten Die Genossenscha mlun zbeschl igen Ge ffenschaft ist 2 ohne Liquidg nenstein schaftãr eg ite thal Silddeutsche . * 146 Wenderoth 6 6 1.1 r, ,. 32 8 ö. J er Strb. 85 11 90b 122. 26b Union, Rudolf Schuste ; . Verschmel zung sangehörige Yen aft Die Generalversamt ie isherig Genosse 31! 1. 19412 oh Ho Genosfenf ste in Ernft ö. I 41g. ber. bau 5 1. los, 155 1046 Wesl deutsche . 4 .. . 6 26. 5b ,, Eifb. V 1 1.1 1235,56 6 b b für Verkehr ; Genossenscha lichen 1912 aufgelöst. Liquidatoren, lauf des . 1942 icht Hohen e enoffenschaft⸗ ; , ,,, . 1. = Restfãsische 2 5 61. Meininger ; 9 126, . Lloyd 1.1 8650 2 lwerte haber. —— . 12405 schaft eingetragene tpflicht. Sitz 17 Mai l 12 lieber sind ö. oer her st den 8. Juni 1 Amtsger und Reichs klensoas. Tempel hoer Vin o⁊ . 6 industrie , 3 er Vank. 127 86 6 , 0 Kolonia . Allgäu), ankter Haf pflie en Bau Vorstandsmitg Girndt und; d au mersbach, icht In das hi 6. auf Bla e mne , 5 Niederlausitz 8 sesb ee Nordh.· 11 ö 116d Witten. delsregister 1912. mit) beschrän Gemeinnutzig nals Vr denen Max berechtigt sind. Gum Amtsgericht. ) register ist heute schaft Say d . e ,. . * nere . . . . sbanl 38. 2. 1256 6 Ji ( 1.1 112 izob San 2. Juni m b) der ichs ba nperso it von ichnungs 2210 register osgenossen mgegend, ; ,, , * . 6 a , gr,. 2 F 160th , ,, * * ꝰr. 1836 , , eie K. , , ) 9 6 . Almtsgerich ö 3 llschaft . des , . . Niederschuh ze ch I ] ershach. j schatenl m, J . . . ö. ; . . 86 7* 1. . 3 6 *** , s. - irsche Baut; 7 ö j n- Stapt· 1.1 36 2 Lamerun z v... 0 9. 75h n Ver ; se J trage e ö in j , , e, ,, . 22 8 ö. r 9j . ö 50 = . ; . . ; n , , ,. k ., , n , 1 9 [, hl Akftienge zindau, einge flicht, Sitz Neu⸗ oder., ser Ge⸗ Gumm ser Gen Lebensmittel- ae, ,, m,. Do 1. , isi de e er. 2xeis le ,n r * K a eg ner n 3 B 208 Ruhrsta 6 ,,, Haftp enossenschaft it Fyankrurt, 1942 ist in un wer⸗ In un Rewe L in Voll- eing; ker Haftpflich ingetragen wo Thüring. Kap. 1 t Bollgarnf. Ti s 831. 6 . J 8 do, Straßb. M 5 . St. 1E, R. p. 32 Ilberts ist au beschr Reichsbahnbaug ssenschaft m im 12 Juni ingetragen ti 263 61 der m. b. S. ein, schrnke betreffend, e fta Ba der, . rn u. riger... xis p k las ash NRostocker In ster⸗ . 70 . S6 li3z Witten. Walter ) der Re ene Genof * Neu Am ftsregister e 25 vermerkte Gn! handel e. G. folgendes Ernstthal he lautet tg wn. . 18 1676 s8 41. 105 , . 5 z 8 . . r 79 . ö . antung Handeltz 9 1.1 131,7 Direktor Dr. sgeschieden. üÜülm eingetrag tpflicht, itz ssen⸗ nossenschaf ie unter Nr. Darlehns⸗ Gros n ist heute . . 1: Tie Firma stein⸗Ernsttha ssen⸗ Auf ber au. 3 r Kenn 2 Zeiß Ikon. . ...... w , nn. 5 13360 a . 11 26 G. ..... ...... Vorstand au ränkter daft lösenden Geno der den, daß die ar- ung ar merhause 6 6 den: nl. Hohenf , kJ 5 , , wü, n , , , dem k, lu den f sfiicss der senesst . , , ,,,, , fe, Or r g. e g Tuchfab ri 1 5 1. Zeitzer Eisengieß. s8 571. t d, , ,, 5 Sil dd. Ei ilianische 11 ö. 1.1 ; J ist heute Ulm, a lossen. de ist je be⸗ Klie eingetragen Haftpflicht i 9 za: Die ig auf Grun 1912 Umgebung schränkter Juni 1942. iahrit * Kap. m, . 124 * 1249 Südd. Bode Vest . Eis z00 Lire Lire 3 Wittlich. ndelsregister A . nn aften, . bes nschaften 1 eral⸗ kasse ränkter . General⸗ Sp. Verschmelzung een m 9 3. 1942 fern mit bej ) 9 26 2 Ju Auf bericht. Auf ber. e ö 1.1 1 Creditb. 22 St. , Lire. unser and Firma Joha sch iligten enosse leichen Gen nit unbesch Beschlüsfe der 66 Wege der vertrages 1eralver. f e n,. Ernstthe . . ö ? r r ,, k ö i e ber der n, nn,, t In der 8 Annahme der mit stow durch 28. 3. und J. n m m lusfes der Gen ossen· Hohen 11968 Anton Fabrit J, 9 1. 10 3e 38 a. ber. nn . RM, v. St z Ei. . S0 s. 6* tiI5s, 256 6 His, unter z and jr. in ʒ rige In⸗ schränkt. wurde die des Reichs⸗ Klie lungen vom ist ö des Beschlus 1942 die Gen en ; 9. . p Zuckerfabr. Raste 011.4 . 7 en Jakob Br tiden: Der bisher estor⸗ versammlun dem Muster innützi⸗ versamm iöst worden i 5 Juni 1942. und vom 19, 4. 1 del . Inet erl-ur. schafts regifte hen 1330 133 l a,,, 63 Versicherungen. Jetragen wor akoß Brand ist ung na tschen Gemeinni ser 1942 aufge der, den 12. sammlung ka“ Großhande ö6n. z. ̃ Genosfens Insterburg. 9: Veltag, Velt. O S 85I11 Banken. Auf e Boden⸗ . 4. Stuck. Johann Ja den Kaufmann Sa s des Deu it gleichzeitig H urt, Oder, togericht. schast Ede G. m. b. H. Ant sg rich! e un f- 19s: u. , ö 2. der 1. Januar. . ö 6 IM y. ch aber XV Firma ist! auf 4 egangen. verbande ens mi Genossen⸗ 6 Das Am ge : Kreis e. ö eee. 2 n 33 am 6. ü enossen⸗ , , g, e, . dnn: Kedian an. . Januar. leds en. Die Fir WMttlich berg nh bohnen! ö ö ö ö . ureigenen. 6er serei u. Strick. in der 2 Industrie eschäfts jahr: kona: L. Juli Bran in z 1942. e der ö Firmen eze 27 Nr 95 den 9. ö t 9. Mi f tragene e n n n, 39 er,. 6 ehr ˖ 8. ber. Fran Kurt. B 5. Juni] Aenderung Die J en⸗ m. ; ersbach, den ; Nr. 95 einget aft⸗ . 1. f . t . ls nv 15 3. ö J ö. 3. Albingia: 1. Ottobe , 62 Wittlich, . nc g enn. . , purtiʒ e nora ner 265. Gumm Amtsgericht ö. . del e , 1. Sr e een vᷣa⸗ 9 . , ,, . . AI * ; chener Feuer.. en . n , n, 9 en , , , ö ze 5 . e n, lng, ö. . . 1 e, , , en ö ö w II iss as, iss ; , , 2. 1e. ist ill . des . K Gn. R. e e cn . ersbaeh. eng e , rr. . n fr ie . , r n, . e g rise. 1 . * Wittlie Sandelsregi . EQlnigust mn Schwa beschrantter 8 Unter- 197 ** Br., e. G. . Firma . * Gro bande, m gn hmenz ft die ihrer Wirt' k. Ban! ur . 18 Allg. 4 86 114 do. Stuttg. Ker. ier. . 34838 In unser 8 bei der Firm n⸗ chaft mit d Zweck de Klein⸗ kirchen a. ö Br. Als In der Edeka GmbH. in des an nn in mein⸗ ! do. Chem. 6 . ö. 43 /o, e , n. . 14 , , , 7 Allianz ginn, Verf. ..... * unter Nr. 6 Grosshandlung, 1. nstand un Bau von ,. unkirchen a. Liquidation. igen Gn R. 95 Kreis e des ein⸗ von den Mite Milch 1 ge Die z , . 4 . Bayer. , . 558 1396 ö ,,, . jetzt: g. FgeBennb.: . . stal. einfest, ; in Wittlich, Gege s ist: Der Namen; . Ne ben Zusatz in die seitherig ‚. r,, n, heute folgen der gewonnenen ind Ge ahr. . J Pfeilring⸗W. tel . 1 und We 3bant ... 5 * . . 6 do. nian Leben zvers. .. sberichtigtes Kay S ofef Stolz 1 3 nehmen im eigenen wohnungs—⸗ führt * wurden aier un l rse kun ar is . schast 9 hechnleng. un 1 83 äafts⸗ do. Deu tsche Nie io Hot do. . 64 isz s, sz, . 661. jetzt A t Au haber J tragen worden; Josef wohnungen auch Klein u von Liquidatoren lieder Reder luß der Niede gorden: schaft ist auf schaftliche Re beschränkt ihr itglieder. e,, . Berliner 9] . 53 8 * ö lirchen S Agrani Kapital. ; endes einge Firma ist in en⸗ önnen d der Ba Der 2 standsmitgli Durch Besch 19375 getragen w ; Genossenschaft ertrages enossenschaft Treis ihrer M ) da Glanzstoff⸗ . 6 1. do. aßen Han⸗ . 5 Pr.⸗A. i. Go t Au Sp Tabak, un lich geändert. bauten er en betreut ens ist auf Seubert sammlun vom aufgelöst. . 86 d des Vers . De useg sr hetrie . (12214 , . 6. e,, , 30 * 145 6 144, sayital. , lung in Witt 2 Kleinwohnunge Unternehm halb des Generalverse enossenschaft 1942 Grun 3. 1942 und des 19. 4. 19 12 Rhein. do. ö 0 1. nov. in. 2 6 Auf berichtigtes groß han dlu 5. Juni 194 ; nstand des ieb innerha eck . S sich die Ger II. Juni ) vom 9. 3. 1 mlung vom *. Lebens— Lempen. tmachung. Raschinen . rt. 2 . Commerzbant. .. 1 ttlich, den 5. richt. Geger tsbetriel änkt. Der Zw hat ie (Bay.), den egistergericht. eralversam t „Rewe“ L 8. I Be kann ftsregifter do. en,, 9 . t st . 8 Kapitel. Wi Das Amtsge ch Iden Gesch ,. den Bau . gin e , . Regis . e, fen h . hithe: V . ö . ea. 22 : ll ] , ,, ,. d n , . Am —— 11951 . e, mn , . mi Amt ger ich ,, h . ö 2 gaz a. ber. K. . ornis. des ü ;. 5 reis wer = die 1t⸗ ĩ 56 ist n. R. ö )' A . 83 5. Ju ö . , ö ae, genie. 6 n,, en oer. hide, , . . e n rn, . wer ! zbach, den C' Jun 196. . ern ge 6 *-*. B sellschaft m ür der Genosse dem Heim Im Gent Sozialge erichow II, Gummersba ntsgericht. zen. Reg. 2 7 d Darlehn i tier un . ; Rauch, 8 1 Worms. glieder j dung mit von Ge⸗ eingetragen: ö Kreise s J es nit be⸗ Am 2569 Ger . Spar⸗ un * Tönis be ende N schlue mann Saftung“ in äfts führer ve Verbindu Einrichtung die rer des 8 ssen schaft Sig ö. 12212 Tack'sche S H. in Gi. Fortlauf tgoriger t —— schränkter ist als Geschä uf ih durch die ö e Genossen it dem S ,, 6 6 in= e 198. nk ist . Kauf oden, du und das w trage mi ä. ö zrcaisten 2. 6G. um . e, , ,, . , af , 3 ö, . e e ert 4 ö n, . er n . . de wah. 3 n, en renn, 54 ab⸗ ö ita. log iss 153, ss 6 1s, 4 au Mainz, ist z ef Schle⸗ Pflege jalistische Sie ö in Genthin. die gemeinsch zialer 5 licht Hanno ie Genossensche Durch ß vom 105. Me 318 bandes R isse t 1436— Rhein. Ele ktrizitã rte 3000 S3 132— 168, 5 26 mann in ellt Dem Jos 8. P 69 lsozialistisch 1, A.) in GE s ist: 1. di rung sozig Amtsgerich en die G abe n sbeschluß . Reichs veꝛ ö. Boriger schlů 1 145— ö inische Stahlwe 090 1s 170 t 6e, ö ührer bestellt. s, ist satzung nationa R. Au. I, i „Obstver⸗ nehmens d Durchfüh der Be⸗ . 385 eingetrag i Handw lungsl malstatut des 5 ftlschen 6 . Min⸗ Seutiger scher Eisenhandel. 000 rt ——— 183, 5— Rhein Il-Borsig .. oo rt —-—— 188,35 - 183, 86— Kaufmann ra erteilt. 2 för er Juni 1942 Schw Forder en und Ma ; Förderung Sozial⸗Ge J nberg eing ft⸗ de dentschen la taiffeifen e. . 5 565 . 52 3 t 185, ', ,n, 44... 383 ö bach, esamtprokur trages erhält Am 9. * ssen schaft eingetra⸗ Einrichtunge ssen, die? den Ben * Aareises Kale chräukter Sa t der ĩ . . Ergän⸗ . . de , re. * u, , . ufig , mn n, wertungsgeno 1lmgebung, ee jränk⸗ iebe der Genof inschaft jn us des s schaft mit besc nstand des nossenschaf Aenderungen rz, 36, ö schlüffe ,, 2 , , ; 4 3 o 1 1U93- 175,75 . in 1 des „Solange H t we n und 1 ö nit besch trie istungsgemei Einsatz a Geno ssen er“. Gegensta schost n e . Aend 3. 5, 1467 165, 3 ö. furth. 200 Zusatz: „S Gesellschaf nünchen senschaft mi Schwab ner Leis ssen zum kultu⸗ G Han nove e gemeinschaf Berlin,! den 1, 3, . K 166, 8- 166, 25- Brau ; 2000 tp ö . 154 . . . ö folgenden ö ührer der der ] Gen ossens ;, Sitz j ein der Geno len und ; pflicht K s ist: 1. di ührung so⸗ ungen in 1 ugenommen. che ö Ausl. ; Verkehrsm. o00 1 isa . Schering Elektrizität o00 Geschäftsfü rtretung gene licht“, ! ammlung trieben ) des sozia die ein ernehmens Durchführr en zung 57 und 58 ange! in eine so 1 Deut jche Il. schlie zl. 166, 235— Eisenbahn ngsges. . . ö . Schlesische it,... 3 Rauch lein zur Ve . Saftpf h neralvers der Gebieten tslebens, Unter örderung und D Maßnahmen 13. 44, 5 ssenschaft ist in umge⸗ ; Scheine eins S000 a. tr ie ferung ien 2000 . d Gas Li 3000 5 - 163,ů5 t er alle ,, ter : Die Ge lösung den nschafts nd den z Fördern und Ma rde Die Genossenf ; flicht . 55 chld. 108 &= Ele k Schlesie 309 un Salzer. 168,2 ist, is chtigt. en: hat Aufl ) ten Gemeir Handwerk' u liche Einrichtungen 1 2 die Förde Die Geno Saft 1 s Ablösungss Me- Elektr. Wer d Kraft 3 K Schubert u. tzen· 25— . llschaft bere ; münch ärz 1942 h uidatore rellen sfähiges Hand igenart er⸗ li ler Einrich Genofsen; 2 a . . beschränkter S 6 3. . Berg⸗ 108 1045 Elektr. Licht un rei. 3000 Schultheiss Pa Schult⸗ . 131, Gese 12407 8. März lossen. Lig stglieder istungsfähig erklicher Eige mber zia . Gen n schaft ku de 1 St. Tönis 4 8 9 ,,, . 8000 elhardt⸗ Braue 5 fer, ietzt: S ul., gogo 7 vom aft besch andsmite ner leistun— handwer 30. Septe der Betrie deistungsgemein a auf nadel? jetzt: St. 2 6 . ie, , , 0, J ö darbenindustrie. zoo 180 13 . 6 . ö 6 ene, dee, . Firma n,, ,, 96 kann 1 Sign h n Mr. . ,, . 6 . . , , Je, , ö . ĩ Var f 6G. , ,, ; Sie me ö —— 6. ö * S seist 2. ; si ö e triebe s sozia ; j s 7 . * ; K— A- Anleihe Krupp 05, 25 ; 3000 116 157, 20 155 b n . u. Halske 3000 t ö. VII 1397 ; orm s. cle aver, Bürgermei ter, in 41. Die Ein Dienststun Betr ieten des oz s, die ein Tack ⸗sche b. H. in . *. Fried. 15539 5000 105, Zeld mühle , 3000 r 231, 75—- . —— rn. 3000 J t 207- - S.⸗R. A XII hauer⸗ in W r 3er . Martin, Bi sämtliche 1941. ist in den h den Gebie inas lehne , k ; . . , m Anleihe Stahl o 2, 75 184 . Gui fle gume. . K Stöhr u. Fo, n 20090 ö iedrich Stein 3 Willi Steinhau tn ler, eisgärtner, Schwabm. nossen sedem gestattet. 1942 sehen Geme 6 Ban biber und , , , end! l ist auf 500 . . e , . 800 t 182, Ges. , , 3009 . en JZinkhü ooo t - t „Tr ; okuren des inhauer sind Erich, Kr (Gn. -R. Gerichts se 9. Juni 2. rell ingsfähiges he inn ersor er Kref ö ischaftzantei e. Cech 8 . M Anleihe oo t iss, 756-134 Lud. Loewe u. 3000 —— Sir er ef Zucker . d Die Pr ina Steir - bmünchen. thin, den cht. leistune erklicher Eigenar gefor⸗ Der Ge ng n ah! . ; —ͤ 8 schmidt ..... ö S 157, 25 Katharin ; rloschen. Schwab 1 1942 Gen Amtsgeri ck handwerkli ender Ziffer ziel . Der, t; die Höchstz me für j ; Fabrik 20 1 Th. Goldschmidt . t- 3. sellsch. 3000 7 6. 156, 26 und der ie Firma ist e ' 8 35 Juni 1942. icht so drue äß vorstehende 5 der Ziel⸗ festgesetzt; 5, die Haftsun . . e , ,,, 14 izität 3000 ö 5 Thüringer Gasge 157 - 157,5 -157 loschen. Die J Juni 1942. II, 35. den 11. istergericht. K 119521 Alle gemaß r ingen haben Arbeits teile ift 5. trägt 10600. 8. ; ,,, 29 148—— 205,25. 2056—- mburger Clettriz . 26000 . 5, 8—— rle 38000 t- - erlos agen am 9. J Augsbuyg, sburg, Reg . m en Einrichti 9 Deutschen Ar fes anteile anteil beträgt lversammlungs . Gesellschaft Zeinftoff 36060 . da burger Gumml 3000 184, 75 165, reinigte . . Eingetrag i208] tsgericht Aug tleu u. schaftsregister .derter des von der Leistungskampfes Geschäftse dem Genera 342 ist Ver⸗ . e, ge, ö. 2 . ö , 66 . , , 33 ier 34. . 30ng . Is35d. - k Am 9 . 12203 Grot ser Hennen ö en worden: setzung E eführten Leis utsprechen. Gemäß 6 13 Mäãärzʒ 19 1 Wochen . , mr, , re. , , wo an , arbei-. ** ö . ormęe. orm. ; 42 An un 5 eingetrag Hande een dnhrchgefi triebe zu eutsy rich. ea dem . . st das , n- . ö 86 = 6 . . a , = . ö ee rer. . 2 Wor . betr. ? . , e e e une. , ,. e , Heeg. i Vice fie die , ., die , , n, Rhein Julius . u. Licht ö, 181 —— Philiy triebs - Gesellsch. y. ut schẽ Kaufhof. R t 12 - ,, uer Holz e Gen Barth, 4. rth e. G. Sozial⸗ d ves Kr ft mit be? Als Bei NMaßnchmůn 2 3 96 1 . , , , . o 182. . Sotelbe 3009 . Best ah ; S. ich Steinha ik“ mit dem Amtsgericht enschaft Ba werker un Genossenschaft ttkan. ngen und ahn hnheimen un ind blatt, ö r. mmajchine nan 350 . a, ,,. 156, 86-— Winter 3000 tie- Friedr Türenfabri . tenbaugenoss etragene C licht in Gro 42 tung tung. von Wol ngehörigen ] land“. 12215 k t —— F . Ase ag mn, Genuß⸗ 2009 T = Waldhof .... tungs. und j ll⸗ Beamte Barth. lversamm⸗ eing kter Haftpf 36. März 1 Errsch 6 Betriebza le Wenossen. . ö Braunkohle u. .... 2000 ö 146, , , , Hege . 2000 iss, 5. . Zellstoff . it in Worms. t Die Gese m. b. SH. in der Genera ist eine schränkte Statut vom? ö rnehmens: lungen für ig, wobei die 8 Bau⸗ nzingen. afts register 194 ubiag) iiämmerei 2009 149 scheine Junghans . ;; ö isꝛ, 25 Sitz ditgesellschaft. 942 begonnen. 8 urch Beschluß iar 1912 iht Rach dem d des Unte und unt Verwaltur g uträger oder uf. Ke Genosfensch 30. Mai 1912. 2 Bremer i 3000 ö Gebrüder 3ggg 9 . u⸗Ind.. 300 142,5 b - 142, Komman 9 uni 1942 fter ist D n 15. Febrr Firma . 6 Gegenstan liche Förderung n ihr nicht als Ba 1 Bauherr a l ih Kenzingen, 20. ĩ Buderus Eisenw 180, . sooo = Bant für Bra sbant. 3000 163, 5. schaft hat am g. . Gesellscha 5. lung vor errichtet. J ossenschaft ist 8 semeinschaftli Einrichtunge schaft r, sondern a Betriebs umtsgerich ; dude ung: . 6 n nr. . . . ö . . a n ; t Willi Stein itisten beteiligt. t. Gemeinn Geno ssenscha , n,, Bet Leistun s nl b) die nein schafts verp ,, , , nn. ö Chem. von 2 3000 130, Doo, Lah meyer u. ,, on 5 162, 26— A.-G. , u. o t iso- . sind zwei Steinhauer in arth e af ich in un 2 die Förder etrieben der küchen. Betriebs angeh in den Ve⸗ zin c schalt Aim? 1 . Contin. Gumm 202, 5—— 228, 5 Leopoldgrube. ö 161,ů . ,, , 300 Katharina ; beschränkter Ii2204 nossen. 2. in den B Gebieten für die Kochecken in 8 Ge iichge nossenschaf tragene ͤ . . . . ; ö . Der erteilt. j 2 r,, 122 ischaft 9 uf den . n ng von Kock ig eines Mi ö einge licht heute 1 230, 5-280 öhren⸗ 1633 - 1652 raftw a ertei 1942. gemeir Einsatz a Gemein⸗ Einrichtu ie Einrichtung Un⸗ ndingen e Saftpfli . 1 . . a6 - 1659,35 , 3000 i Minen u. Eisenb. 50 St. ist Prokur am 9. Juni nt nem. sregister 9 ossen zum d kulturellen zfahiges ieben; e) die Maßnahmen der Emme ir hescht ankter ; n k Demag irlani. Teiegr. 200 2 were = u. Bahn . . Otawi Minenu. Eingetragen 2409] Haut ossenschaft 2. Juni 1942. nr sozialen un in leistungsfä 5. trie itsdienstes, Ma egen Berufs schaft mi An Stesle 6 ö , Gas 171-171, 8 175 e, . vorm. 143, 75—- 144, 25 . . . II ; Gen Bautzen, = ter ist des 6 3 die eir 38 ck handwer sundhei z und Schutz 9 ö Betriebs. üingetragen; 1 z neugefaß ö. . . . , . 2000 177 ö bedarf A. goppei 3009 n , 254, 5- lsregister. tsgericht ö schafts regis der schaftslebens, den Ausdru fallverhütung Förderung des tmög⸗ ei s ist da . Gegensta ö . 2000 . Orenstein nir . 3000 234, 8— Zoppot. im Hande auls, Amts s Genossen iden, daß de dwerk und rdern. eiten; d) För von Sportr ze. Statuts 1942 getreten. gemiein⸗ ö Deutsche . Werle 2z609 = t- = 6 3000 ö Nene ntragung a Heinrich P In da etragen worden, in, ein⸗ Han Eigenart erfo 1942. rankh d Schaffung und Be⸗ 19. April 1 2 ist weiter: chs⸗ . Deutsche ; . hon und o t —— 6 Netallgesells it 10235. Von A Nr. 47 Firm f ls hente ein 1 ns kassenv nit be⸗ N kau, den 6. cht spo n, , . aftsraumen, des Nnte an, e, . . ; a , dee nen un 200 höher mit 102 tz inrich Pau er rle nschaft n . Grottkau, Amtsgericht. lichkeiten; Gemeinsche en sowie d ftlicher Einkar 1m des landw r J . , , Saxo ufmann Hei . e BGenosse in Loga 53 ffung von Lesezimmern der schaf d Gegenständen meinschaft⸗ ile, en e nt listüe um s K sitzanleihe Inhaber: Ka etrage⸗ Haftpflicht isters , n,, . und. Wcsezi Ufißtun der Kerr iche gelen deen git unition ..... Steuer utsch L wurden Vuli ; die Reichsaltbe V ot. i 1942. chrän kter ; ssenschafts veg ftskasse 186 Absan⸗ Fachbüch ; für die Dur kraumgestal⸗ chaftlichen Be dwirtschaftlicher iche ; an tscheinen 1 kehr blieb di in Zopp den ö. Juni 3 45. 2 des Geno nossenscha s bon. ister Nr. Ge⸗ von Räumen HY) die Werkr 2 Inheit se Verkauf lan diwwirtschaftli iates Kavttal. ; sentwicklung Steuergu ; Rentenver iefen oppot, de richt. Abt. Blatt 2 dw. Ge ssenschaft u chafts reg und fserziehung: h Sinne Schꝰ licher ͤ Landw . Auf bericht ö ahm die Kursen en unregel⸗ Im variablen Re Pfandbrie 30 s Amtsgeri it der Lan ne Geno en Genossen der Obst⸗ G Berufserz hmen im Sir n isse Die sgencssen che Un ; örsenstunde n eichungen einen der auf Im verändert. ; ö Nachfrage nach Rentenbank Da mit. eingetrage licht in Bau ssen schaft Guben, e. . ng. Maßna die Uebernah der zeugn d Verkaufsgenoss ingetragene = weiten Börse eringen Abw llten sich wieder it 166M un kt stieß die ige Deutsche leihen 32 Bautzen, kter Hafipfli senschafts⸗ genosse ner zu J . tu Arn dn, , n w. ed ner nin J ö In der 3 kten bei meist 9 Stahlwerke ste lle y 9 höher m a ss rentenmark Die 4 ige V Stadtan e ; cha r. beschränkt z Genos lver⸗ müsegär ben samm⸗ der Ar für die Fi : von Amt Emm J chränkter ̃ 33, ol en mit 55 des Gene ralv S. Guben; Generalver ürgschaften zgestaltung vo, tern 2 t mit besch t) hat ö. den . ne, ,,. und Reichs ban um „6, Schering iterhin auf leere H. ib 4 ij , wenig ver zu 4. Gen Blatt folge der August m. b Beschluß der die Jir ma 3. Burg und Ausg iebe; g) die iossenschaft. nossenschaft) ha - ö lber . ͤ nf deko 77 D e Errichtung n n, g: Del löste Ge ril 1612 mäßigen Ve übergehend 1573 bedarf stiegen ten Mannes weiterhin uld gab um sätze stattfande kosama wurden * Er isters U] vom 16 ver⸗ Durch 4. 1942 ist di S- und Erri n 15 Mu ur För cht (aufge 19. Ap ö ve erg s und Hahn seits muß chen. Ablbsun . ü haupt Umsätz und Delosama wesent reg 2202 xeg obeschlüsse 1941 vom 18. 4. 194 : Bezug d lstätten a iebslassen rch pfli schluß vom Amoltern . srse vom I. 1 . Tessa ner Ga 1 Wnderen E. 1 X. herg ,. ö unischüldung ur fuhren keine, w nit 19 sammlun September die ver- lung ie lautet jetzt: i. und Wer von Betrie Kraft du ich durch Vesch ssenschaft Ge⸗ ü . 3 i 6 und ii. ssaverkehr waren, son Gemeinden leihen erf en Konsols n äge . nd 28. d daß die ist. ändert. Sie ft der ein- Bildun ßnghmen Meistern sicl Milchgenossen etragene ; verliner 8 Aktienmärkte eine 3 5 A und Eisenhan Rheinstahl AEG im Ka bei Re⸗ Görlitz 4 3 3. G t. Länderanleih Preußen kt der Hur g. istereinträge. 1941 u den un loschen ist. än nossenscha Guben, er Maßngl ing von mit der ingen eing tpflicht ö 5 ö * ; ; tiert. t seien Am Mar ; Augs ftsreg lzen wor aft erlo Kredit en zu be⸗ rung iterstůtz n. Not⸗ Enmending. anker Haftp . z ; nung der icht genügend Ang be⸗ um 31 , Demag und bei Repartierun ltheiss wurden be ien 3 tagskursen no n; genann it 15 93. 35er Reichs⸗ enossenscha 2 schmolz Genossensche üsegärtner chaft mit de, zur ün derschuldete Amt it beschrüͤn , ne ö ; war bei , nicht g rungen, insbe⸗ mann 34, Vortag zogen n. Auch Schulth teilung gewanr Vor Veränderunge h Bayern mit iger an 35er 3 8 lagen wurde? Milchver⸗ nie fene 8 Gern fe r ofsius rende e, . ö 5 e n g. . ö. 1 e , f J mee e, besen Hir , , , end ef er küchen , und 333 Pige , niedriger end, Folge Il gingetrag iai 196 bei mün ster sch ii etra gene styftichi. und. Geselle⸗ den Mutter, Urlaubs- no hmiende G der überne j estzustellen u zu kräftigen en. So w und geg und Gesfüre aufgesetzt. Bei 13 4, währ aben. g hay. 9h) die Mer 9,17 befestigt, während en. 3er Am 20. Ma zaft Alto ge Erone-. nossen⸗ ränkter Haftpf 1 1942. ällen und für ffung von Urla er süberneh Die Firma der dert in: ö Nachfrage f es teilweise z Strich notierung kohlen⸗, Kabel⸗ di um 2 um 155 her under Union 19 um 2 3. nachg ichsanleihen lam Mr y 3 leicht 10 3.5 zurückging. zehren genossensch tragene Ge (aeh rs Hatt n schꝙ n g. Juni in a a lle hen Seni , 3 kein drm 65 übe Hemtz 6 S in ben, den gericht. ut; hn. die die Bet dere schmolz ossenschaf enossen . vorlag, kam u zahlreichen samtliche Braun ir , Auch die kg gun 1 und Dortm ubert L Salzer ; ärkte bei zu Reich waren mit 0, von 1941 um , chwä . , ., ein , . Saft p n. R. I5 96 G. m. b. 99 Guben, Das Anitsg w ann! ar. 3 . e r, elch. 2 33 . . , ,,, 1 96 8 , . die Attienm Stahlwerte, schätze der 3 igen M 96 an, eichspostschätze und Un mit beschränt Die Ge⸗- G Bt. Krone, e. Hhlußs der Gh) 135 möglicht die Ehefrauen. Stellun dw. Ein u. ö s 9. ,, ,,. ug nn er, ar n g , e i , l, g g, nch X höher r, er schaft ac e flu he, , ,, i,, durch dis Lan , , ö ü n . ie ,, üben de, , , . ,, g,, cht tze wurden e, ener ,. , , ,, tuts n, n m, Aushilfen. j . chen ,, er s et een. fabriten und enn n. östille wenig ve an zuletzt mit, den An Reich Reichsbahn B igen Postschätz fester. Harp vflicht / lung vom 16. t. der Dt. ammlung vo igen, Statuts len. ister Nr. 1 kasse für den kräften oder 1 Geschaftssti handelte mar nzureichen s. sich 39ger H b. Die 4 Kig n 3. der etwa alversammlu elzung m eralver dez bisherigen. 1912 Gu nschaftsregister arlehnska Ersatz kr meisten hen hh⸗ Grunde . von Maschine nehmender Furs blieben, har kam infolge u erstem Kurs. sich en Ausmaß ab. bligationen waren auf jede Ord en nera Verschm Erd n en, 18 März , e ,. I bon jali t die offenschaft st an vom 18. . Spar⸗ aus ng ö die An sich lediglich die ohne Schlu mene Farbennoti lossen 111 3 unter ewannen gleich tet. Industrieo 9 13 an, wobek sind ferner 40er F üg. ha . eigene Ge, r fe un ö n, . . emen tlig biet vermochten ewannen Aussicht genom de. Felten s ilweise fester. So g . bewertet. en erneut un Zu nennen sin 33. Milchverw ebung einge ftpflicht die M . Mai 1942. G. m. u. 6. en, n , dee h s n . en n, , . ea ge, fn er en . ann mit in der i fn fe rng. gehreten. den 30. i. Montanak letztgenannten M icht n, d. 155 735. Vo gebots ni ; kt waren Ban k 1 und Deu Von Schiff⸗ RM zugetei 40er Mannesm . uf 235 3. we mlt beschra ls der guf⸗ g . Kirone richt Auf dem letz ke M A) ni und Buderus Markt der Am Kassamar 3, Üeberseeban 7 X her. 11 36. ogg it 4 * und sich wieder a nossenschaft in Erdweg a chlossen. Amtsg n,, e, e,. 1 Am , Eentralboden *. dlloyd um 14 , , ,, kontsatz stellte eld it dem Sitz in schaft bes l Vereinigte 1 Mannesm um 1 25 notiert. z a. Comm 3 Deutsche 7 und Nor h itlich, zu Privatdis 0 . lankotagesg mit Genossen tahl 1, M Salzdefurth um 1 9 Licht u. seits gaben ag um I icht einhe n Der Satz für öfen en . n , ö . , , rn, de,, ien n. 1 ap Lon lichem e wen rn gde en äßigte sich der Sa e n,. Ji, 15.) K K latoren 36 her= , nage ce e bahn ,, r ,, Kurs. m 162 3. Devisennotierung . ö. , , ährend Aecumu Lieferungen en sind Deu ichneten Otapi apiere zeigte di en um um „nz au ichen Berliner ürel und 6 X, wãä Elektrische tiert. nenner teilen verze ndustriep Knauer stieg 6 i der amtlichen Kraft, n, ten sich um 2 ten wurden 3 höher notier Kolonialan Kassamarkt der b. Boswau C Lift gleichfall Bei 34 . , ; —ͤ rungen. Lahmeyer e ersorgungswer uer Gas 1 ine Strichnotiz r F . Am nheitliches Bild. ung Fahlberg tollwerck mit keine Verãnderu Von und Dessau erhielten ei 11 95 icklung kein ei d Repartier ebr. Sto özrlitzer t 6 dert, R WC. . Marktgebietes d. Daimler um icht entwi ch um 15 un wacher waren 1x5 und Gör , Werte dieses . n, . 16 n stellten sich nacht 11, Burba Nennenswert sch tierung mit Die übri fuehren gen Maschinenbaufahrĩ m i nn. um 153 3. werke bei Repar 2 ö , . an. Auch Hoh. e ern, inen um]! . Feldmůhle mi unerheblich A, Berliner Ma ira. mit 4 *, Borsig um noch Westdentfche Sonst sin