1942 / 141 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 19. Juni 1942. S. 2

II49I].

o anendorf - gerleb dir,, , ,.

Ja

res bilanz

für den 31. Dezember 1941.

Aktiva. Anlagevermögent Anlagen des Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkör⸗ pers und der Betriebs⸗ gebäude Gleis anla⸗ , Zugang . Streckenausrũustung und Sicherungsanlagen. Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs und Geschäfts⸗ ausstattung Umlaufvermögen: Stoffvorrate .... Wertpapiere 22 Darlehen J Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage .. Sonderrücklage ... Dispositions fonds... Andere Rücklagen ... Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen... Nachstellung⸗ . k J Reservefonds ..... Sonstige Verbinblichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahrg =. Gewinn in 1941...

R. M

416030

260 268

185 308 116 272 11 500

2 800

25 224 99 972 1930 270 711

4421

1222 439

S00 000

86 710 25 000 13 000 117 8363

114 500

10 000

85 945 300

285 25

2 416

10 318 31 636

1222 439

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen. Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge... Soziale Ausgaben soziale Abgaben...

ben

sonstige Ausgaben für

Wohlfahrts zwecke. Kosten für die Beschaf⸗ fung der Betriebs stoffe Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung u. Ergänzung der: baulichen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Bahnunterhal⸗ tungsarbeiter ... Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werk- stattmaschinen und der maschinellen An⸗ lagen einschl. der Löhne der Werkstät⸗ tenarbeiter.... Werkzeuge, der Ge⸗ räte, Betriebs⸗ und Geschãftsaus stat⸗ tung einschl. der Löhne der Werk⸗ stättenarbeiter. .. Sonstige Ausgaben. Versicherungskosten .. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufs vertre⸗ tungen Zuweisungen an die gesetz⸗ liche Rücklage Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlagen... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen . Alle übrigen Aufwendun⸗

Ertrãge.

Einnahmen aus dem Bahn⸗

betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... aus dem Güterverkehr. sonstige Einnahmen.. Einnahmen aus anderen Betrieben (Kraftwagen⸗ verkehr) h Zinsen, soweit sie bie Auf⸗ wandzinsen übersteigen . n, , , n. ge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Sonstige Ertrãge ... Gewinnvortrag aus 1940 .

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß der zweiten Verordnung über weitere Maß⸗ nahmen auf dem Gebiete des Handels⸗ rechts während des Krieges vom 7. Ja⸗ nuar 1941 durch den Reichsbevollmäch⸗ jur alle (Saale) 1 Lippstreu,

tigten für Bahnaufsicht in

RA

19 51 19 31

26 57 13

26 68

Halbfabrikate .

Anzahlungen...

2 Beanstandungen wurden nicht er oben.

Die heutige ordentliche Hauptversamm⸗ lung de n bie Ausschüttung eines vom Tage nach der Hauptversammlung an zahlbaren Gewinnanteils von 5 v. H. auf das gesamte Aktienkapital für das Geschäftsjahr 1941. Die Auszahlung er⸗ folgt, abzüglich 1590 Kapitalertragsteuer einschl. Kriegszuschlag, mit RAM 21,25 egen Einreichung des Gewinnanteil⸗ 3. Nr. 42 bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft, Berlin, der Reich s⸗ Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, der Dresdner Bank, Berlin, und der Kasse der Firma Lenz & Co. G. m. b. H., Berlin⸗Wilmers dorf, Mecklen⸗ burgische Str. 57, ab 10. 6. 1942.

Herr Direktor Dr. Erich Stephan, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Neugewählt wurde Herr Dipl. Ingenieur Bernard Schillmöller, Beklin.

zer Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Max Semke, Berlin, Vorsitzer; Dr. Alfred Grumbrecht, Clausthal, stellv. Vorsitzer; Johannes Gauger, Berlin; Walter Hübner, Frankfurt (Main); Ro⸗ bert Kabisch, Berlin; Dr. Diedrich Pundt, Berlin; Bernard Schillmöller, Berlin.

Vorstand: George Noack, Berlin, Eduard Rubach, Halle (Saale); Karl Burkart, Berlin.

Herr Regierungsbaumeister a. D. Erich Kabitz, Berlin, ist aus dem Vorstande ausgeschie den. .

Berlin, den 9. Juni 1942.

Der Borstand. e 0 , re) en e , II615. Bilanz am 31. Dezember 1941.

A kti va.

Bebaute Grund⸗ stücke 1 2 174 678, Abschr. . 7 S35,— Maschinen und mãschm̃ẽñsẽ Anlagen.. 69 5817, Zugänge .., 40 924, 24 N T

Abschr.

18 834 24 Kurzlebige

166 843

Wirtschafts⸗ ter.... 6 890, 16 1bschtr. . 6 890, 10

Ausstattungen I5 997, Zugänge... 1933,75

Fos

Abschr. .. 10 034,75

Roh, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe

71896

146 001 46 294 674 18 Fertigfabrikate. . 13 593 18 Forderungen und Waren⸗

lieferungen.. 40 559 123 829 58

6 531 75

92 3143 48 6 199 16

gg 75s 75

Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung ..

Passiva. Grundkapital .. Rücklagen:

esetzliche . 30 000, 656 3 000, 33 000 Wertberichtigung .... Rückstellung für Garantien Gefolgschaftshilfe e. V. Verbindlichkeiten: Anzahlungen . 165 750, . Warenliefe⸗ rungen.. 89 2657,96 Sonstige .. 53 737, S1 Banken... 67 791, Rechnungsabgrenzung .. Gewinn: Vortrag.. 122, 35, Reingewinn 42 688,39

300 000

6 oho

8 000 20 000

376 536 76 10 951 23

42 81074

os zs 73

Gewinn⸗ und Berlu strechnung per 31. Dezember 1941.

Soll.

Löhne und Gehälter .. 2651 79593 Soziale Beiträge... Abschreibungen a. Anlagen Zinsen

Ausweispflichtige Steuern Sonstige Anforderungen. Gewinn 1940 122535 Gewinn 1941 42 688, 39

zj zz ö 42 sio 7a

I, S335 7s

187] Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag dem 14. Juli d. J., vormittag 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Schlesw. Holst. Landesgenossenschafts⸗ bank, Kiel, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des ö äftsberichts und des Jahresabschlussez 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates.

Aufsichtsratswahl.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

6. Sonstiges.

Aktionäre, die an der Haupwer⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Hauptversammlung . unserer Gesellschaft zu hinter⸗ egen.

Kiel, den 16. Juni 1942. Landkreditbank Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dethlefsen. Rusch.

12803 Nordstern Lebensver sicherungs⸗ Aktiengesellschaft.

Gemäß § 18 der Satzung laden wir zu der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung am Mittwoch, den 8. Juli 19412, vormittags 113390 uhr, im Sitzungssaal unseres Geschäftsgebäudes in Berlin⸗Wilmersdorf, Fehrbelliner Platz 2, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts über das Ge—⸗ schäftssahr 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats, zugleich Bericht⸗ erstattung gemäß . 18 Abs. 2 der Satzun

) Ser m gfafsung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

Satzungsänderung im Zusammen⸗ hang mit der Volleinzahlung des Aktienkapitals: Streichung der Be— stimmungen über die Einforderung von Einzahlungen auf die Aktien (68 4, 5, 6 Abs. 1, 15 Zeile a, 138 Abs. 2, 25 Ziffer 8), über das Stimmrecht und die Gewinnbe⸗ teiligung der nicht voll gezahlten Aktien (88 21, 26), Aenderung der . des Aufsichts⸗ vats (8 25 Ziffer 2).

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

In der Hauptversammlung sind ge⸗ mäß 5 19 der Satzung stimmberechtigt diejenigen Aktionäre, die sich späte⸗ stens am dritten Tage vor der , also spätestens am 6. Juli 1942, schriftlich ange⸗ meldet haben.

Berlin⸗Wilmersdorf, 16. 6. 1942.

Der Vorstand.

11104 Papenbur ger Schleppdampf⸗ rhederei. Papenburg / Ems. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. R. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... 465 000 Anlagevermögen: Mobilien... 1, Wertpapiere. . 360,93

Umlaufvermögen ....

361 60 982

106 344

Passiva. Grundkapital 3 9969 Gesetzliche Rücklage:

Buchwert am 1. 1. 1941. . 2000, Dies jährige Zu⸗ wendung. . 1 000, Rückstellungen .... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940. . 1161,74 Reingewinn 1941...

100 000

2194

106 344

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

1 032, 8z

Haben. Gewinnvortrag 2235 Fabrikation und Waren⸗

erträge .. 771 801 47 Mieterträge . 1190 Sonstige Erträge.... 4922 365

I, Ss is

Espera Schnellwaagenwerke A. ⸗G., Duisburg. Reinold.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗

abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Dr. jur. H. Rödder, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Wilhelm Reinold, Duis⸗ urg.

Aufsichtsrat: Josef Conrad Plaß⸗ mann, Duisburg (Vorsitzer); Josef Gockel, Mülheim⸗Styrum lstellv. Vorsitzer); Dr. jur. W. Duisburg; Dr. Max uisburg.

R. AM 400

11601 112

1000

Aufwendungen. Gehälter Steuern vom Einkommen, v. Ertrag und vom Vermögen Alle übrigen Aufwendungen. Zuführung zur Gesetzlichen Rücklage . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 1161,74

Reingewinn 1941. . 1032,82 21946565

Tos 5g

Ertrã ge Gewinnvortrag aus 1940 .. Zinsen 54 Außerordentliche Erträge..

1161 74 174395 190290

4 808 59

Papenburg, im Mai 1942. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

schriften. e, ee, Treuhan

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

den 21. Mai 1942. Akttien gesellschaft

Oldenburg

Wirtschafts prüfungẽsgesellschaft. Fr. Heinen.

Buhrmann.

114771.

Bankdirektor

Vorstand: Werftdirektor Carl Kimme; ermann Weitkemper.

Nach der Neuwahl besteht der Auf⸗

meister Richard Janssen, Vorsitzer;

„Llniverfale“ Doch und Tiefbau *rituiengejenfchaft, dien.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva.

Bilanzwert 3. 1. 1. 1941

Zugang

Abgang

Abschreib.

3. 31. 18. 19

sichtsrat aus folgenden Herren: Bürger⸗

e⸗

triebsführer Otto Mengel, stellv. Vorsitzer; Rudolf Bunte, sämtlich in Papenburg.

Bilanzwert

41

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohn⸗ ebäuden ... 2. Lagerplätze und Betriebsbaulich⸗ wiüen 3. Maschinen und masch. Anlagen. 4. Betriebs- u. Ge⸗ schäfts ausstattung

RAM &

6 ol5 798

141 312 278 080 27 327

RA S

443 437 285 318

RM &

5250

REM S9

564 982 249 386

R. M

5 940 272

166 485 S8 Olo

5. Beteiligungen.

6 462 468 300 224

728 7566 1756

5 260

879 895

6 306 079 301 980

6 762 692

730 512

5 260

0 Sgß

Wertpapiere

KJ

. Sonstige Kassenbestand

III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

. Grundkapital 2 2

Rücklagen:

1 nge, . e ng, .

ge 2 2 2 4. Sonderrücklage für Re

3. Aufbaurückla

III. IV. Verbindlichkeiten:

k 2. Anzahlungen von Kunden.. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

II. Umlaufvermögen: Materialbestände K Bauten in Ausführung (Leistungswerte) .. 2 K , andwirtschaftliche Güter ..

Wohnhäuser und sonstige bebaute G Unbebaute Grundstücke ...... ....

Passiva.

rungen und Leistungen

unternehm

6. Sonstige Verbindlichkeiten. ...... .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. Reingewinn: Vortrag 1940 ....

,, .

Verbindlichkeiten gegen Konzernunternehmen Verbindlichkeiten gegenüber Banken.... (Davon Kt 15565419, 98 gegenüber Konzern⸗

en)

Gewinn⸗ und Berlustkonto für das r u u Q Q m- .

rundstücie

227 001 8 294 684 1091077

162 288 1667 362

6 608 059

141 3126

S

Anlagevermögen:

Umlaufvermögen:

Fünfte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 19. Juni 1942. S. 3

III20]. e, , n, ,, d.

Eisen Jahresbilanz

ahn⸗Gesellsch aft. für den 31. Dezember 1941 t

Aktiva.

Anlagen d. Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers u. der Betriebsgebäude Gleisanlagen. ... Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungszwecken od. Werkwohnungszwecken 1 Betriebsmittel .. Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung .... Stoffvorräte . Wertpapiere. Hypothek Bankguthaben .... Forderungen an Kon⸗ zernunternehmen. ..

R. A

3 552 383 2 057 509

39 169

465 000 511 465

paraturen Rückstellungen 2

1179026 61 027

3 173 814 14 892 38 691

56 008

36 543 479 87029

43 188 568

117603

10 000 000

1000000 1146483 300 000

120 000 2566 483

1867 273

1123 095 23 098 549

965 753 76 930 1554 863

28 041 298 83 024

680 488

43 188 568 Geschãäfts jahr 1941.

1232107

116 287 565 200 61

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben und Leistungen:

a) Gesetzliche b) Freiwillige.

a) Ordentliche ..

Seyfert, Wien.

sen.,

c) Zuweisung an den E Abschreibungen auf das Anlagevermögen:

Golde mund, Vorsitzer. Emil Fellner.

Aufwendungen.

b Gienen he gun igen . Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen .. ...... Zuweisung an die Aufbaurücklage

rner⸗ ond 6. mb 8. 3

Zuweisung an die Sonderrücklage für Reparaturen . Reingewinn: Vortrag aus 1946 ...... Gewinn 1991 ...... ...

RM 9 848 341 sa 319, 55 . 21 457, 28 o O00, -

1 168 786

20s 640, 72 671 254,7

S79 S965

z 103 z ; 1402 159 . 37788 ) 1535 711 ho 000 iib 287,77 B66 200, 6

680 488 14 256792

115 287777 13 960 591 30 180 913 21

14 256 79228

Der Vorstand. Stadtbaudirektor a. D. Dipl.Ing. Dr. techn. h. e. Heinrich Dipl. Ing. Dr. techn. Heinrich Goldemund jun. Dipl.Ing. Otto Triesel.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der e eber t, soweit er den Jahresabschluß erläutert. den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, 12. Mai 1942.

Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellsch aft

wei gniederlassung Wien.

Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Ziegler, Wirtschaftsprüfer.

Aenderungen im Aufsichtsrate:

Ausgeschieden sind: Direktor Dipl. Ing. Richard Brabbée, Wien; Dr. Richard

Neugewählt sind: Dr. Ing. Ernst Fischer, Wien; Direktor Dr.-Ing. Hermann Gren gg Wien; Stadtbaudirektor a. D. Dipl.-Ing. Dr. h. o. Heinrich Goldemund ien; Dir ktor Dipl. Ing. Robert Steiner, Wien; Dr. Helmut Sellien, Wien.

Der Kwufsichtsrat besteht nach der Hauptversammlung am 8. Juni 1942 aus den Herren: Direktor i Hermann Grengg, Wien, Vorsitzer; Direktor Dr. Lud⸗ te

wig Fritscher, Wien, Vorsitzer

Ilvertreter; Generaldirektor a. D. Dipl.Ing. Dr. Anton

Apold, Velden a. Wörtersee; Dr. Ing. Ernst Fischer, Wien; Stadtbaudirektor a. D. Dipl.Ing. Dr. h. e. Heinrich Goldemund sen,, Wien; Dipl.Ing. Dr. techn. Franz e et, Wien; Sektionschef a. D. Dipl. Ing. Rudolf Reich, Wien; Professor Hofrat

ipl-Ing. Dr. Rudolf Saliger, Wien; Direktor Dipl.-Ing. Robert Steiner, Wien;

Ausgeschieden ist: Der Vorsitzer, S

Dr. Helmut Sellien, Wien; Katsherr der Stadt Wien Friedrich Tilgner, Wien.

Aenderungen im Borstand:

Heinrich Goldemund sen., Wien. Der Vorstand besteht aus den Herren: Direktor Emil Fellner, Direktor Dipl. Ing. Dr. techn. Heinrich Goldemund jun., Direktor Dipl.⸗ ng. Otto Triesel.

Der Gewinnanteilschein Nr. 3 der Aktien wird ab 8. für FEM 100, und mit RM 50, für RM 1000,

tadtbaudirektor a. D. Dipl. -Ing. Dr. h. .

uni 1942 mit R.M 5, abzüglich Kapitalertragsteuer

und Kriegszuschlag, bei der Creditanstalt⸗wantverein, Wien, eingelöst.

Einnahmen aus bem Bahn⸗

Sonstige Forderungen. Disagio der 69 igen Schuld⸗ verschreibungen .... Beträge, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

3 7634 090 assiva. , Grundkapital: Aktien Lit. A... Aktien Lit. B... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Rücklage für die Erhal⸗ tung der Bahnanlage. RNückstellungen .... Erneuerungsstoch .... Verbindlichkeiten: Schuld verschreibungs⸗ anleihe 1903 und 1Iol1. Schuld verschreibungs⸗ anleihe 19283 .... öl,, onst. Verbindlichkeiten Beträge, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn des Geschafts jahres

ij 9 20 1 774 zzo boo als obs 173 816 1876 64 goo 13 obe 18 185

28 487 15 309

5 770 800

7 634 090

Gewinn⸗ und Verlustrechnung kür den 1. Dezember 1941.

RV &

Aufwendun gen. Aufwendungen für ben Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und onstige Bezüge, soweit ie nicht unter Kosten ür die Unterhaltung, rneuerung und Ergän⸗ zung aufzuführen sind Soziale Ausgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. .. Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe .. Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und y, der baulichen Anlagen einschl. Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter . der Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. ber Werkzeuge, der Ge⸗ räte, der Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter. Sonstige Ausgaben. .. Versicherungskosten ... Schuldverschreibungszinsen Steuern vom Einkommen, vom. Ertrag und vom Vermögen ..... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen, wenn die Zu⸗ ehörigkeit auf gesetzlicher orschrift beruht... Zuweisungen an: bie k Rücklage. Rückstellungen. .... den Erneuerungsstock. Rücklage für die Erhaltung der Bahnanlage ... Außerordentliche Aufwen⸗ dungen, soweit sie nicht in den übrigen Positionen schon enthalten sind .. Alle übrigen Aufwendungen

Gewinn des Geschäftsjahres

807 352 27675

22 744 146 678

Ertrãge.

betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . Aus dem Güterverkehr. Sonstige Einnahmen .. Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen. . Erträge. Außerorbentliche guwen⸗ nn,, 50

T Ts i

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß der zweiten Verordnung über weitere Maß⸗

nahmen auf dem Gebiete des Handels- rechts während des Krieges vom 7. Januar 1941 durch den Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Breslau statt. Wesentliche Beanstandungen wurden nicht erhoben.

Aufsichtsrat: Dr. Hans Drewes, Ber⸗ lin, Vorsitzer; Dr. Kurt von Ravenstein, Logischen b. Guhrau, stellv. Vorsitzer; Hans Bertuch, Königsberg (Er); Hans Charbonnier, Berlin; Johannes Gauger, Berlin; Robert Kabisch, Berlin; Paul Lenz, Berlin; Karl Pischel, Berlin; Bern⸗ ard Schillmöller, Berlin; Carl Selle, Lieg⸗ nitz; Karl Wandelt, Parchwitz.

Herr Regierungsbaumeister a. D. Erich Kabitz, Berlin, ist aus dem Vorstande aus⸗ geschieden. Der Vorstand besteht aus den Herren William von Guenther, Lieg⸗ nitz; Karl Burkart, Berlin.

Berlin, den 5. Juni 1942.

Der Vorstand. e , m 2 O Q . Gerhard Stalling AG., (11614). Oldenburg i. O. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Aktiva. RA S6) Anlagevermögen: Grundstücke 230 069 Maschinelle Anlagen und ͤ Inventarien ... Verlagsrecht und Betei⸗ ligungen Umlaufs vermögen: Druckereivorräte Verlagsbestände Forderungen Wechsel Kasse, Reichsbank, Post⸗ scheck 53 95207 Andere Bankguthaben. 155 841 19 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung .... Verlust

168 093 55 96 2

187 813 67 z01 451 52 S22 zꝛs g

43 317 36

211448 15 170 43

19865 052 15 Passiva. HU Grundkapital 300 MoM Rücklagen 125 000 Stalling⸗Fonds .. 120 000 Rückstellungen 336 500 Wertberichtigungen ... 4517707 Verbindlichkeiten .... 754 369 73 Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung ....

14906 30 198605215

IIz693.

Gewinn⸗ und Berlu strechnung vom 31. Dezember 1941.

Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das

Anlagevermögen Zinsen Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag, vom Ver⸗

mögen

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Zuwendung an den Stal⸗ ling⸗Fonds

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen

Alle übrigen dungen

Ertrã ge. Bruttoerträgnis der Druckerei u. des Verlages Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag 1940 ö Verlust

unserer pflichtmäßigen

R. god 210 43 4916,

59 ca 3 7 67551

550 139 89

s og 11

U 24 * 66 zaz 4ꝛ

z85 338 80

T s S5? 37

1911 83394 19 768 6

3 919g z5

15 170 43

ys sg 3g

Nach dem abschließenden Ergebnis Prüfung Grund der Bücher, Schriften und sonstigen

auf

Unterlagen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Oldenburg, den 8. Mai 1942.

11105.

ühltreisbahn Aktien gesellschaft,

Lin Straße der

zum 31. Dezem ber

Aktiva. Anlagevermögen: Wert der Bahnanlagen. Umlaufvermögen: Kassabestand . 135,49 Bankguthaben 20583, 35 Sonstige Forde⸗ rungen: Deutsche Reichsbahn 15 484,04 Kapitalertrag⸗ steuer, . Aktionäre.

233, 83

(Donau), udetendeutschen 7.

Jahresrechnun

1226700.

og.

RM

36 43671

Passiva.

Grund (Aktien) kapital: 4074 Vorzugsaktien A RM 100, -. 407 400, 5227 St.

Stamm⸗ aktien RAM 100, 522 700,

Gesetzliche Rücklage...

Verbindlichkeiten: Restantenaktien u. Coupon

Posten, die der Abgrenzung dienen

Reingewinn: Gewinnvor⸗ trag aus 1940 800,66 Gewinn 1941 26 775,93

1263 12671

930 100

2965 oo = 7 660 12

1200

27 576 59

Fr. Heinen. Aufsichtsrat:

händler Paul

Treuhand⸗LAttien gesellschaft Oldenburg

Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft. i Peters. Handelskammerpräsi⸗ dent Otto Hoyer, Vorsitzer; Verlagsbuch⸗ Stalling, Schriftsteller Werner Beumelburg, Neu⸗ fahrland; Kaufmann Hermann G. Schütte, Wien; Verlagsbuchhändler K. H. Bischoff,

Oldenburg;

Wien; Rechtsanwalt Dr. Koch, Oldenburg.

sitzer; Michael

Dezember 1941.

Abschr. 1941

Zugang 1941

Vorstand: Hans Zehrer, Berlin, Vor⸗ Altenburg, Dr. Gerhard Kießling, Oldenburg. Oldenburg i. O., 9. Juni 18942. Der Vorstand.

e 1

Oldenburg;

Meteor - Wentilatoren XI. - G., e,. . e,. 38.

Buchwert 1. 1. 1941

Buchwert

31. 12. 1941

Atti va. I. Anlagevermögen: 1. Maschinen 2. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäfts ausstattung: a) Werkzeuge b) Inventar o) Kurzleb. Wirtschaftsgüter . 8. Patente... ö

RA & 9

16 .

1— 90 9218

627741 81 2168 1 54 2931 . .

RM S)

RAM S9

1 14 233 1 1

5 TX 5 73 TTF

II. Umsaufvermögen:

de =

Halbfertige Erzeugnisse

er, n .

N. Posten der Rechnungsabgrenzung VII. Reingewinn: Vortrag aus 1940 . Reingewinn 1941.

l. Löhne und Gehälter. 2. Gesetzliche Sozialabgaben.

5. Beiträge an Berufsvertretungen..

Ertrãge.

2. Zinsen (soweit sie die Aufwendungen

Berlin, den 27. April 1942. Gaffke.

Alfred Bethke, Berlin.

und Oberführer Ladi⸗Josef Pauli, Berlin;

Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . 1 4 2 1 1 2 1 1 1 1 . 206 498,69

41 091, 32

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. geistung. 3. Sonstige Verbindlichkeiten ...

gi dis oᷣ 36 2 34

910 886

14 237

247 590

44 204 505 378 27 900 1794 36178 3 053 30 549

100 000 14 000 21 015 16 800 -

244 859 3861 676 61 603 34 140

57 790

Gewinn⸗ und Terlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen.

2 8 . ,, ,

3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... ...... 4. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.

6. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1040. 5 d, ls, 6z wennn nnn,

36 772, 34

9lo 886

RM S9 266 347 29 10 653 60 14319 28 53 310 80 3 13685

57 790 96

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß (gemäß 5 182 II 1 Altiengesetz).

übersteigen)

3. Außerordentliche Erträge einschl. Auflösung von Wertberichtigun 4. Gewinnvortrag 1940 ... .... de. ö. 2 ae. ;

Mete or⸗Gentilatoren A. G.

Bethke.

404 558 78

370 161 27 395 85

12 983 04 21 01862

Dr dos i

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. chürmann, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand besteht aus den Herren Reinhold Gaffke, Berlin, und Max

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Dr. Walter Fuchs, Vor⸗ sitzer, Dresden; 2. Oberstleutnant a. D. Hans von Plessen, Potsdam; 3. Hauptmann 4. Bergassessor Dr. Adolf Krümmer, Ber⸗

lin; 5. Rechtsanwalt und Notar Albrecht Wehl, Berlin.

1263 13671

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

zum 31. Dezember 1941.

V 6G

Ge⸗

Für Pachtrente 27 300, Zinsenertrag .

S G

des Geschäftsberichtes erfolgte durch den 194

Aufwendungen. erwaltungs⸗ kosten ewinn: Vortrag aus 1940 800, 86

958, 44

winn 1941 26 775,93 27576, 59

Ru Ss

Ertrãge.

106, onstige. ] 3820s, 37 ewinnvortrag

.

S00, 66

35 535 os

Die Prüfung des Jahresabschlusses und

Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht

in

sachlichen Erinnerungen Anlaß.

ien.

Das Ergebnis ergab zu keinen

Divi⸗

dende von 30, abzüglich der 1695 Kapitalertragsteuer, gelangt ab 1. Juli 1942 gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheines 3 bei der Cred. Anst.⸗Bank⸗ verein Filiale Linz (Donau), Landstr. 3, zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat: Kommerzialrat Rudolf Schachermayer, Vorsitzer; Bank⸗ direktor i. R. Alfred Tisserand, Vorsitzer⸗ stellv; Gauhauptmann Ing. Karl Brei⸗ tenthaler; Oberbahnrat a. D. Friedrich v. Hayek; Dipl.-Ing. Otto Fasbender; Rechtsanwalt Dr. Fritz Ruckensteiner; sämtliche in Linz; Konstantin Helmreich, Bürgermeister in Aigen, Oberdonau. Vorstand: Anton Fellner, Privat, Ober⸗ inspektor a. D. Hans Kussian, beide in Linz.

Bericht zur

Abwicklun gseröffnungsbilanz

zum 1. Januar 1942.

Die Einlösung der noch im Umlauf befindlichen Vorzugsaktien der Mühl⸗ kreisbahn A.⸗G. zu nom. 100, RMA er⸗ folgt mit dem Betrage von g0, RAM zuzüglich 379 Zinsen für ein Jahr gleich 2,70 RM ab 15. Februar 1943 bei oben⸗ genannter Creditanstalt⸗Bankverein.

Linz, im Juni 1942.

Tie Abwicller. / 12741)

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 20. ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein auf Dienstag, den 14. Juli 1942, vorm. II uhr 30, im Eichen m. mer der Commerzbank A. G., Stutt⸗ gart, Königstraße 11.

Tagesordnung:

1. Wahl des Abschlußprüfers für 1941 und 1942.

2. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1941, mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

3. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der , . sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktienmäntel spätestens am 11. Juli 1942 bei der Gesellschaft, bei der Commerzbank A. G., Stutt⸗ gart, oder bei einem Notar gemäß s 18 der Satzung hinterlegt und wäh⸗ rend der Hauptversammlung beläßt. Stuttgart⸗Zuffenhausen, 16. Junt 2

; Eilenmbbelsfe rig, Zuffenhausen Der Vorstand.

e,, /

1

1607.

Altiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation, Memel. Abschluß am 31. Dezember 1941.

* 2

Stand am 11

1941

Zugang

Stand am 31. 12. 1941

Abschrei⸗

Abgang bungen

J.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke

mit: Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäuden Fabrikgebäuden Unbebaute Grundstücke Brunnenanlagen .. Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen. Bahn⸗ u. sonstige Be⸗ förderungsanlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattungen ...

R. AM

283 153 10497165 585 211 49 810

1536 450 44 197

10

R. AM

180 107

18 153 44

39788 36

R 9 R &

272 063 165 590 90 1028 07 - = 5885 z1 - 8 780 41 020

269 990

1446 617 48 664

13 696 44

30 787 36 1

3 548 546

260 071 70

390 974 70] 3 417 593

II. Umlaufvermögen:

III. Posten der Rechnungsabgrenzung .....

Geleistete Anzahlungen .. Forderung an Aschaffenbur

Akt.⸗Ges.

. 9. L. Grundkapital: 6000 Stück Akt

II. Gesetzliche Rücklage III. Rückstellung für üngewisse Schulden

ssiva.

ger g Zellstoffwerke

ien zu je R. 1000, zu je 1 Stimme

240 ooo,

2982 477,86 3222 477 86

684 75 6 640 7655 61

o goo oo0 600 600 10 T5 61

o 610 755 o

Gewinn⸗ und Verlustrech nung am 31. Tezember 1941.

6

Bruttoüberschuß aus Pachterträgen ..... Außerordentliche Erträge

Aufwendungen.

ehälter ...

Ertrã ge.

Nach dem abschließenden Ergeb der Bücher und der Schriften der Hes klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

RM 8 S2 312 35 390 074 76 94 350 44

35s T7 7] 566 65 6a 72

566 737 64

nis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, im Mai 1942.

Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Kurt Albert Fabrikbesitzer Wiesbaden, 1 Paul Seifert, Kommerzienrat, Wiesbaden, fieber Wer er,

Alexander P. Albert, Berlin; Willy Hopp, Fabrikbesitzer, Düren.

Bezüglich der Ausschüttung einer Dividende an die außenstehenden Aktionäre

Berlin, den 9. Juni 1942. Der Vorstand. Wilhelm Bracht. Eberhard Hoesch. Max Freiherr von Varnbüler.

wird auf die Veröffentlichung der Aschaffenburger Zeilstoffwerte Attien gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger vom 16. , . ö

6. 1942 Nr. 138 verwiesen.