1942 / 141 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 141 vom

8 26

1 j K n

8 2

mr.

19. Juni 1942. 8.

(100691. Progreß⸗Werk Oberkirch Aktien⸗ gesellschaft, Stadelhofen i. Baden. Bilanz per 31. Dezember 1941.

Atti va. RM *

Bebaute Grundstücke:

Wohngebäude 7 720, Abschreibung 240,

Fabrikgebäude . andere

. 11829].

Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstandes beschlossen, Gr ] 1 1941 von RM 36000000, - im Wege der Berichtigung um Reichs⸗ mark 24090000, auf EM 60 000000 3u erhöhen.

in das Handelsregister gilt das Grundkapital nach 5 160 Absatz 6 der genannten Ver⸗ ordnung als erhöht.

Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 hat der das Grundkapital zum

Mik der am 27. Mai 1942 erfolgten Eintragung des Berichtigungsbeschlusses

Bilanz zum 31. Dezember 1941. .

Baulichkeiten 106 111, Zugang. 12672. ,, Abschreibung 6 819, Grund u. Boden 7 950, lt. Um⸗ buchung 2 680. Unbebaute Grundstücke: lt. Umbuchung siehe oben 2 680,

111 964

5 270

Zugang .. Wasserrecht Maschinen u. maschinelle Anlagen 99 087, Zugang .. 56 811,70 Wertberichti⸗ gung.. 2960 sd VMs Abschreibung 27 148,70 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 4, Zugang.. 8907,37 8 911,37 Abschreibung 8 906,37 Modelle u. Patente... Anlagevermögen: Umlaufsvermögen: ; Warenvorräte: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Iss 206, as Teilfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ . . 10 073,92 Von der Gesessschaft gelei⸗ ͤ stete Anzahlungen... 1191 Forderungen auf Grund von Lieferungen u. Lei stungen 221 086 32 Kassenbestand einschließl. ͤ Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ 2785 99 3912 02

32 732, 57

zol olz ?

guthaben

Andere Bankguthaben .. .

Posten der Rechnungsab⸗⸗ . an uns 5 680 06

Avale R. 1384, 56

Ic sg 35 QM E603 36

Passiva. Aktienkapital 2 2 2 Gesetzliche Rücklage... Andere freie Rücklagen: Rücklage L Vortrag u. Zu⸗

gang. 290 000. Rücklage II Vortrag laut

Umbuchung. 50 9000.

Delkrederefonds h Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden . Verbindlichkeiten a. Grund von Lieferungen u. Lei- stungen Gefolgschaftsunterstützungs⸗ verein e.

Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn:

Vortrag 25 z28, 4

300 M0 30 000

70 000 4592 20

124 150 56 in n S0 000 35 .

7985 31

Berichtsjahr Avale RM 1384,56

m 1 767 693 36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941.

C,.

, h 330 490 43. 24 095 45.

13 11407 109 998 74.

Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Ausweispflichtige Steuern Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung

1 868 68

30 000 35 000

verein Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Reingewinn: Vortrag.. Berichtsjahr.

3 6865, 82

25 328, a3 20014

ds Ss 35

Ertrag. Gewinnvortrag. Ausweispflichtiger Roh⸗ über schußß. Erträge aus Miete ünd 1390 5 439 36

3 685 82

Erträge aus Zinsen...

. gos si 5

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

schriften. Nerlich, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Edmund Heß, Stadelhofen,

Baden.

Aufsichtsrat: Otto Frisch, Baurat in Stuttgart, Vorsitzender; Fritz Frisch, Dipl.⸗ Ingenieur in Gotha, stellvertr. Vorsitzen⸗ der; Otto Zimmermann, Kaufmann in

29 014 281

Bermö genswerte. R. A 2 I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Vor— trag 1. Januar 1941 Abgang Abschreibung

b) Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗ keiten: Vortrag 1. Januar 1941... Abgang Abschreibung

S44 000 212 179 37 81 D TW = 2. Unbebaute Grundstücke: Vortrag 1. Januar 2. 1894 000 z 6o0.== Til ö -= So bob = 200 000 600 000 . ; 4423 9605 34 600 0 000 S00 000

72 613 000 3. Einrichtung: Vortrag 1. Januar 1941 .. Abschreibung

4. Kurzlebige Wirtschaftsgüter 5. Betetligungen: Vortrag 1. Januar 1941.

5 239 005 78 452 006

II. Umlaufvermögen. . Vorräte in Werkstätten: . a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse e) Fertige Erzeugnisse

772 485 235 911 57 8065

Tod 7p 29 748 298 T f ci dsp 259 886

Waren in Verkaufshäusern und Lägern. 30 84 500

Wertpapiere

Hypotheken und Grundschulden . (Hierin R 65009, Forderungen an Konzernunternehmen)

Anzahlungen . .

Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen. .. 14132 509 94

Forderungen an 565 426 43

Sonstige Forderungen. 6 824 713 47 Wechsel 3 188 500

Schecks 4 3658 36

Kassenbestände, Postscheck- und Reichsbank⸗ guthaben 12. Guthaben bei Banken

„Für die 6Y0 ige Anleihe treuhänderisch hinter⸗ legte Gelder

Posten zur Rechnungsabgrenzung .

0 6.

759 812

O O O 2M

.

1054 081 5 Jol 47 37 7654 682 231 457 241 559

147 494 204

; Verbindlichteiten. Grundkapital Kapitalberichtigung Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage 2. Erneuerungsrücklage 3. Andere Rücklagen...

Rückstellungen: . 1. Rückstellung für Pensionsverpflichtungen . 2. Sonstige Rückstellungen Hypotheken und Grundschulden . (Hierin RE.“ sSo0 000, Verpflichtungen gegenüber Konzernunternehmen) „Verbindlichkeiten unter dem Allokationsplan: 1. Hypothekarisch gesicherte Anleihe: Ax Dollarbonds § 15490 035,

6 000 00 24 090 006 rm d O66 000 6 060 660

go oo oo0⸗

18. 000 000

4500 009 ö. 17913913 22 413 913

16611218

6 468 147 b) Reichsmarkschuldverschreibungen. .. 23665 200 2. Andere hypothekarisch gesicherte Verbindlich⸗ keiten 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Andere Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . Verbindlichkeiten aus Warenbezügen und Leistungen Pfandgelder von Betriebsangehörigen .. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ nehmen 5. Verschiedene Verbindlichkeiten. .. 6. Pauschsteuer Posten zur Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn: 1. Vortrag aus 1940 .. 2. Gewinn in 1941 2571 538

Bürgschaften R. 117 577,96 . I Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

693 600

307 868 9 834 815

143 462

3 026 418 81 1735 57013

337 217 92 9 990172 24 2 320 000

17 552 84 l 509 877

215 948 32 23565 589 8

591 431 28

1635 19].

Stuttgart.

a, , , . zt 135 olg ar 1971 17909 4991 680

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben . 3. Abschreibung auf Grundvermögen und Einrichtung 4. Zinsenmehraufwand 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗

mögen 6. Beiträge an Berufsvertretungen. ... 7. Außerordentliche Aufwendungen 8. Zuführung zum Grundkapital 9. Zuführung zur gesetzlichen Rücklage 10. Pauschsteuer 1I. Reingewinn: a) Vortrag aus 1940 b) Gewinn in 1941

21 397 587 51

24 900 000

3060 obo

2 320 00. Es 320 0σσ ,

2355 589 s7 2571 538

97 344 333

Ertrã ge.

1. Gewinnvortrag aus 1940 ...

2. Ausweispflichtiger Rohertrag ..

3. Erträge aus Beteiligungen...

4. Miet⸗ und Pachterträge .

5. Außerordentliche Erträge .

6. Auflösungsbeträge zur Kapitalberichtigung: Zuschreibung zum Vermögen aus Beteiligungen Auflösung der Wertberichtigung zum Grundver⸗

mögen aus Rückstellungen . aus außerordentlichen Erträgen des Geschäftsjahres

215 948 64 886 218

421 667 1871 675 1628 823

. as 400 ooo⸗

1120 000 2 000 000

28 320 000

Berlin, im Mai 1942.

Der Borstand. Althoff. Habel G 30.5. 1942). Hoseit. Schmitz. Voß.

795 575 34

292 g87 80 2 867 774 73

Sr, ,

1

der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung⸗ der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert den gesetzlichen Vorschriften einschließlich der Dividende nabgabeverordnung. Berlin, im Mai 1942. Treuhand⸗Attien gesellschaft wirtsch afts prüfun gs gesellsch aft. Heyer, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Baldus, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1941 beträgt. 3,7 6 auf das be⸗ richtigte bzw. 6,5 0 auf das un berichtigte Grundtapital und wird gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 6 auf die Aktien zu RM 100, mit KM 6,50 abzüglich 159 Kapitalertragssteuer einschl. Kriegszuschlag, netto also mit RM 5,52 und auf die Aktien zu M 1000, mit RM 65, abzüglich 1590 Kapital- ertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag, netto also mit RM 56,25 ab 12. Juni 1943 bei der Gesellschaftstasse, Berlin⸗Wilmers dorf, Fehrbelliner Platz 1, oder einer der nachstehenden Stellen: Commerzbant, Hambur g⸗Berlin, oder deren Z3weigstellen; Bayerische Hypotheten⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder deren Zwei gstellen; Brinkmann, Wirtz & Co., Hamburg; TDelbrüdᷣ Schickler C Co., Berlin; Deutsche Bant, Berlin, oder deren Zwei gstellen; Dresdner Bank, Berlin, oder deren Zweigstellen; Münchmeyer & Co., Hamburg; Norddeutsche Kreditbank Attien gesellschaft, Bremen, oder deren Zweigstellen; Pferdmen ges C Co., Köln; dieichs⸗Kredit⸗Gesell⸗ schaft Attien gesellschaft, Berlin; Westfalenbant Aktien gesellsch aft, Bochum, ausgezahlt. ü Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Geheimrat Hermann B. Fellinger, Vorsitzer; Eugen Bandel, stellv. Vorsitzer; Joseph C. Uebel, stellv. Vorsitzer; Kurt Boeszoermenh; Dr. Rudolf Brinckmann; Dr. Friedrich Ernst; Rudolph Karstadt; Hermann Münchmeyer; Georg von Opel; Dr. Clemens Plaßmann; Alwin Steffan. Der Borstand besteht aus den Herren: Heinrich Althoff, Max Hoseit, Dr. Friedrich Schmitz, Hans Voß. . Berlin⸗Wilmers dorf, Fehrbelliner Platz 1, den 12. Juni 1942. , Der Vorstand. Hoseit. Schmitz. m rt ᷣᷣᷣᷣᷣᷣ xxx. 11219. Gewinn⸗ und Berlustrechunng Wollmanufaktur Karl Bennich, zum 31. Dezember 1941. Akttiengesellschaft in Liquidation Litzmannstadt, Flottwell⸗ Aufwand. R S straße 11. Ausweispflichtige Steuern. glg ol = Jahres abschluß Sonstige Aufwendungen.. 1584 zum 31. Dezember 1941. Verlustvortrags ..... 9148

28

37

. 51 69

atttiva. RM 2 Anlagevermögen: 6. 64

* 1234 674 S6 431

Ertrag. Bebaute Grundstücke. .. 2 007

Grundstücksertrag... Unbebaute Grundstücke. . Reinverlust:

Maschinen und maschinelle Verlustvortrag Anlagen .. 771 009,23 Neuverlust... Abgang 1941 47 005,07

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung. . Beteiligungen... ... Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen. ..... ö . Bankguthaben ..... Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Gewinn⸗ und BVerlustkonto

97 148,37 496,27 97 644

o 65169 Aufsichtsrat: Aug. Vloc, Borsitz

Frau . Seiffert, Frau .

hagen.

Borstand: Willy Stadthagen, Vor-

sitzer; Dr. Herm. Zickert.

724 004

9 385 2 500

16 544

391 22 714 68 850

114781. Grundbesitz⸗ und Handeld bart 39. , n

Bilanz per 81. Dezember 1841. RA

1910 1 324 956

8 486 363 Attiva. Barreservre . ' 1 Eigne Wertpapiere... 2 Kurzfällige Forderungen

ee geg Bonitet .

und Sigquidität gegen * Kreditinstitute.. dos Nos Schuldner 622 689 Hypotheken und Grund⸗ schulden 8* 91 Dauernde Beteiligungen Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgesch. ).... Grundstücke und Gebäude . Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ ausstattung

a0

Passiva. Kapitaas- . Freie Rücklagen... .. Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ mögens . ö Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ mögens Rückstellungen für Wechsel⸗ vhlgee . Verbindlichkeiten: Hypothekarische Anleihe . . 138 569,90 Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige ..

2 488 072 18 51677

S83 734

18

12 082

3 800 60 ool

286 400

Passiva. Gläubiger ypotheken .. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgesch.). .. Rückstellungen ...

S 1213 11

1081,30

45 807,81 185 459 01

3 486 36341

Gewinn⸗ und Verlustrechnun g in 1941.

Ertrã ge. Jahresertrag gemäß 5 132, H, 1 des .. 6 Außerordentliche Erträge. Verlust. ... ö

Passive Abgrenzposten Liquidations⸗Konto .

RA

23 212 26 031 790 392

S38 636

Gewinn⸗ und Berlust⸗

Handlungs⸗Unkosten... Steuern

Grundstücks ausgaben Abschreibungen. ..

Aufwendun gen Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das

Anlagevermögen... Zinsen .. Steuern Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Schätzungsunterschiede

des Vermögens vom Jahre 1936 756 665,49 andere.. 23 851, 55

165 491 1259

Zinsmehrertrag.. Außerordentliche Erträge. Uebertrag auf Liquidations⸗

onto . Gläubiger⸗Nachlaß .

22 543 8 086 10739

930 078 Berlin, den 8. April 1942.

Die Abwickler der Grundbesitz und Handelsbant Aktien gesellsch aft

* *

IJI8S0 51704 S38 636191

Bäcker. Ullmann.

Veränderungen in den Personen der Abwickler haben zwischenzeitlich nicht stattgefunden.

Die Abwickler unserer Bank sind: Wirtschaftsprüfer Heinz Ullmann, Berlin; Kaufmann Johann Bäcker, Berlin.

Der Aufsichtsrat unserer Bank be⸗ Realtredit A. G. i. Liqu., Berlin. steht aus folgenden Personen: Direktor Bilanz zum 31. Dezember 1941. Georg Gravenstein, Berlin, Vorsitzer; * a . um Oberstleutnant Graf Paolo Ruggeri⸗La⸗

Attiva. RM“ S derchi, Berlin, stell. Vorsitzer; Direktor Bebautes Grundstück. .. 30 000 Wilhelm Kiefer, Koblenz / Rhein. Forderung a. d. Vorstand. 17 8909666 Herr Henry S. Thomas, Berlin, ist am Reinverlust: 20. Mai 1942 auf seinen Wunsch aus dem Verlustvortrag 97 148,37 Auffichtsrat ausgeschieden.

Neuverlust E062 Berlin W. 8., den 26. Mai 1942.

Die Abwickler der Grund besitz und Handelsbank Attien gesellschaft i. E.

Bäcker. Ullmann.

Die Abwickler: ;

Emil Bennich. Georg Bennich. Der AUufsichtsrat besteht aus den Herren: Erwin Jungnickel, Vorsitzer; Karl Bennich, Stellvertreter; Otto Eisenbraun; Julius Schreer. i 2 . fII289.

97 644 146 535

Passiva. Grundkapital... Grundschulden ... Verbindlichleiten ..

100 000 zt gz⸗ 8511

* 1 *

Nach dem abschließenden 3 unserer pflichtgemäßen , . 2. 1

der Bücher und der Schriften der Rudolph Karstadt Akltiengesellschaft,

145 535

Nr. 141

21

Diana gare ten sa rita tt on

zum Denischen Reichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

zualeich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

n halts db er icht.

1. Dem m m nsel 2 Gũüterrechts register. -

A Vereinsregisler. 4. Genossenschaftöreglfter. 53. Musterregister. 6. Urheberrechiseintragsrolle. J. KRonkurse und Vergleicht sachen. 8. Verschiebenet.

Erscheint an sebem W abenbs. gpeeig monatll 8 = * * 3 * Sab stabholer be monatlich. Alle Postanstalten nehmen

Anzeigenstelle 8w os. Wilhelmstra gegen Barzahlung ober vor

32. Einzelne Nummern kosten 18

ge Einsendung

a QAM einschließli a3 efäallungen an, in Berlin füt 6 21 Gy. Sle werben nur

Vetrages einsch lieb lich bes Nortos abgegeben.

enstelle 0. 9d elbstabholer bie

Anzelgenpeels für den Raum einer fünfgespaltenen

S8 am beelten Petit Zeile 1.10 RM, Anz

bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstetrmin bei ber Anzeigenstelle ein gegangen sein.

en nimmt

——

1942

——

l. Handelsregister

ür die Angaben in . z wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Arnstadt. 12474 Handelsregister Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 3. Juni 1942. Veränderung:

A 997 Orben, Knabe C Co. Por⸗ zellanfabrik Geschwenda in Ge⸗ schwenda. Richard Dornheim ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Porzellanmaler Alfred Dornheim in Geschwenda ist an seine Stelle in die Gesellschaft eingetreten.

An Stelle des verstorbenen Gesell— schafters Richard Dornheim ist der Mit⸗ ee fte, Emil Bartholome in Ge⸗ chwenda berechtigt, die Gesellschaft ge— meinschaftlich mit einem der gesamt⸗ vertretungsberechtigten Gesellschafter zu vertreten.

Bad Reinerꝶ. 12475 Sandelsregister Amtsgericht Bad Reinerz. Veränderungen:

B 17 Erste Deutsche Staudenwolle⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Bad Reinerz.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Juni 1942 ist der Gesellschaftsvertrag im § 1 geändert. Die Firma lautet nunmehr: „Erste Deutsche Stauden⸗ faser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Earth. Handelsregister A Nr. 25 Firma Barther Bürftenfabrik Inh. Her⸗ mann Dichelt in Barth. Die Firma ist erloschen. Barth, den 9g. Juni 1942. Das n egerich.

Rensheim. 12477 Sandels register Amtsgericht Bensheim, 5. Juni 1942.

Neueintragung: A 56 Firma Michael Massoth in Lorsch we cht. e mn ge en Bahn⸗ fstraäße, 66). Inhaber. Michael assoth, Taufmann in Lorsch. rau Michael Massoth Anastasia geb. r Lr in Lorsch ist Einzelprokura

12476

Berlin. (124781 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 12. Juni 1942.

Grloschen:

A S858 464 Carl Einicke Möbelfabrik. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist ersoschen.

A 93 408 Otto Knatz und A 104955

Chrysanthos heophanidis. Die Firma ist erloschen.

Berichtigung zu A 141 672 Wilhelm Koönitzky C Eo. Die Gesellschaft hat am 8. Februar 1919 begonnen. Ge⸗ schäftszweig: Handelsvertretungen.

KRerlin. 12479 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 12. Juni 1942. ; Veränderungen:

A 97 683 Sermann Reichardt (Her⸗

stellung von Leisten aller Art, besonders

Tapeten⸗ und Gardinenleisten, N 54,

Brunnenstr. 1945. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erich Reichardt ist .

Alleininhaber.

A 100399 Ruf Buchhaltung Paul Hegnauer (80 16, Köpenicker Str. 76).

Einzelproknrist: Karl Heilmann, Berlin.

Die Prokura des Karl Neumann ist er⸗ 11.

04 23 Margarete Turchonski SHerstellung von . ö. Röhren⸗-Großhandel, SW 68, Luckauer Straße 11). Einzelprokuristen: Ernst ö Berlin, Rudolf Turchonski,

in.

A 106288 Cuno Metze Ingenieur- büro für rationelle Arbeits metho⸗ den (V/ 8, Leipziger Straße 1035. Ge⸗ samtpreokuristen gemeinschaftlich mitein⸗ Inder sind: Kurt Krakow und Walter Laib, beide in Berlin.

Erloschen:

A 90638 Giener X Co. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

A 109611 Raudener Holzverwer⸗ tung Vowinckel . Richtberg. Die Firma ist erloschen.

Berlin. 12480 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 12. Juni 1942. ͤ Veränderungen:

B 52 289 Cordt⸗Universal⸗Rechen⸗ maschinen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin Wöö2, Kurfürsten— fee 1055. Durch Beschluß der Gesell⸗ chafter vom 27. Mai 1942 ist der . chafts vertrag in . 7 (Ver⸗

ändert tretung). Sind 1. Geschůftsfülhrer

bestellt, so wird die Gesellschaft durch einen oder zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗— schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Hugo Cordt sen. ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Dr. rer. pol. Clemens Konitzer, Berlin.

B 59114 Deutsche Kriegsblinden⸗ Arbeitsgemeinschaft Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin SW 6l, Belle⸗Alliance⸗Straße Nr. 46 a). Albert Kretschmar in Dort⸗ mund ist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Dortmund Einzelprokura erteilt. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Firmenzusatz Zweigniederlassung Dortmund führt, bei dem Amtsgericht Dortmund erfolgen.

Erloschen:

B 52 485 Federstahl⸗Industrie Erich Loewe Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin C 2, Wallstr. 11—12). Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Mai 1942 ist die Umwandlung der Gesell— schaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handels⸗ Lsellschaft mit der Firma Federstahl⸗ Industrie Erich Loewe und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver— langen.

B 54 559 Emil Enchelmayer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Verwaltung des der Gesellschaft ge⸗ hörigen Grundbesitzes, Berlin-Schöne⸗ berg, Ebersstraße 169. Die Firma ist erloschen.

Ferner ist am 20. Mai 1942 ein⸗ getragen worden:

B 58 368 Baildonstahl Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Handel mit Hüttenprodukten aller Art, Berlin NW 7, Albrechtstr. 145. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. März 1942 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 4934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die allei⸗ nige Gesellschafterin, die Silesiastahl Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung, Verkaufsgesellschaft der Ver⸗ einigte Oberschlesische Hüttenwerke A. G., Gleiwitz, und des Edelstahl—⸗ werks Baildonhütte, Kattowitz, be⸗ schlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht ein— getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit die—⸗ ser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.

Rerlin. 12481 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 12. Juni 1942. Veränderungen:

B 52943 Von Siemens'sche Fami⸗ lienbesitz Verwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Siemens⸗ stadt, Verwaltungsgebäude). Oberleut⸗ nant a. D. Baron Georg von Graevenitz . ist zum Geschäftsführer be⸗

ellt.

B 54 372 Lignose Sprengstoffwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Halensee, Albrecht⸗Achilles⸗Straße Nr. 65 —= 66). Durch ö. der Gesell⸗ ern, vom 5. Mai 1942 ist der gese⸗ chaftsvertrag geändert in 5 9 (Geneh⸗ migung des Aufsichtsrats zu Hand⸗ lungen der e hf hen 13 (Auf⸗ sichtsratssitzung betr. Wahl des Vor⸗ sitzers und der Stellvertreter), 5 16 (Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder), § 17 (Einladung zu Gesellschafterver⸗ sammlungen und Stimmrecht), 5 25 (Verteilung des Reingewinnes). Die Bezeichnung „Vorsitzender“ des Auf⸗ sichtsrats heißt jetzt „Vorsitzer“. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ niederlassungen bei den Amtsgerichten Reichenstein /Schlesien, Beuthen, O. S., Schönebeck / Elbe, Groß⸗Strehlitz (für Kruppamühle) erfolgen, und zwar unter gleicher Firma mit Zusatz: Zweignieder⸗ lassung Reichenstein bzw. Zweignieder⸗ lassung Beuthen bzw. Zweignieder⸗ lassung Schönebeck bzw. Zweignieder⸗ lassung Kruppamühle.

Hielitꝝ. 12482

Die im Handelsregister des ehe⸗ maligen Registergerichts Teschen unter H.R. B 1V 24 eingetragene und 6 dann in das Handelsregister Bielitz unter 12 H⸗-R. B 67 Bie umgeschriebene Firma „Sponge“ Przemys! Gab- Czarski i Sköry Zamszowe, spölka 9graniezona oOdpowiedzialnoseia, Bielitz, als deren Vorstand Olga Apper⸗ mann und Hermann Goldberg einge⸗

tragen sind, soll gemäß 5 31 Absatz 2

Berlin, Freitag, den 19. Juni

HGB. und § 141 FGG. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch auf⸗ gefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Bielitz, O. S., den 8. Juni 1942. Das Amtsgericht.

Hüöhmisch Leipa. 12483 Handelsregister Amtsgericht Böhm. Leipa, 1. 5. 1942. Veränderung:

H.⸗R. A 26 Hainspach Firma Franz Strobach C Sohn, Kommanditgesell⸗ schaft in Groß Schönau, Sitz: Hauptniederlassung Groß Schönau, Zweigniederlassung Salmthal, Be⸗ zirk Platten.

Rechtsverhältnisse: Der . laut wurde geändert in: „Franz Stro⸗ bach C Sohn.“ Die Firma wurde in eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ wandelt. Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1940. Josef Strobach jun. und Marie Kreibich sind nicht mehr Kom⸗ manditisten, sondern offene m, ,, ter. Der Gesellschafter Jose jun. führt den Titel Dipl.-Ing. Zeich⸗

nungs⸗ und i,, * Strobach sen. und Dipl⸗Ing. 16 Strobach jun, jeder selbständig. KRraunschweige. 12484 Handels register Amtsgericht Braunschweig. 11. Juni 1942. Veränderung:

B 779 Büssing⸗NAG Vereinigte Nutzkraftwagen Alktiengesellschaft, Braunschweig (Heinrich . Straße 40). Auf Grund der ivi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 ist das Grundkapital mit Wir 8 vom 31. Dezember 1941 um 8000 Reichsmark auf 120000090 RM erhöht (Beschluß des Aussichtsrates vom 10. Juni 1942) und der S5 der Satzung (Grundkapital) entsprechend geändert

(Beschluß des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates vom 10. Juni 1942).

Neueintragung:

A 3893 Willi Bosse, Braun schweig (Vertretungen und Großhandelsgeschäft, Comeniusstraße 35). Inhaber: Willi Bosse, Kaufmann, Braunschweig. REremen. 12485 (45) Handelsregister

Amtsgericht Bremen. Bremen, den 10. Juni 1942. Neueintragungen:

A 4424 Hellmut A. Haase, Bremen (Uhren,, Gold⸗ u. Silberwaren⸗ Einzelhandel u. Herstellung, Hutfilter⸗ straße 155. Inhaber ist der hiesige Uhrmachermeister und Kaufmann Helt— mut Anton Friedrich Haase.

A 4425 Hermann Luhrmann, Bre⸗ men (Drogerie (Einzelhandel), Obern⸗ straße 47). Inhaber ist der hiesige Fachdrogist Hermann Luhrmann.

Veränderungen:

B 2X Mineraloel⸗Raffinerie vorm. August Korff, Bremen (Stephanikirchenweide 20). Nach der Mitteilung des Hanseatischen Ober⸗ landesgerichts vom 29. Mai 1942 ist durch Beschluß desselben Gerichts ge— mäß § 12 ff. der Verordnung über die Behandlung feindlichen Vermögens vom 15. Januar 1940, RGBl. 1 S. 171, und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justi vom 20. Juni 1940 Deutsche Inti 1940 Seite 728 der Staatsrat Emil Helfferich in Hamburg als Verwalter für diese unter maßgebendem feind⸗ . Einfluß bestehende Gesellschaft bestellt.

A 1697 Emil Koring, Bremen (Landwehrstr. 173 176). Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Robert, richtig Robert Heinrich Jacquin in. Bremen ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in Emil Ko⸗ ring Nachf.

A 868 Franz Reps Leidenberg, Bremen (Europahafen). An Franz Joseph Reps Ehefrau, Emma genannt Emmi Catharine Bertha geborene Potthast, Bremen, ist Einzel prokura

erteilt. Erloschen:

J 253 11 Internationales See⸗ frachtenkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung i. Liqu., Bre⸗ men. Die Abwicklung ist beendet. Die Gesellschaft wird hiermit gelöscht.

Rudingen. Ui 2486] Sandelsregister Amtsgericht Büdingen. enn. 6. n 1942.

A 264 Fritz Schmück, Büdingen

, ,. chäft mit Eisenwaren, andmaschinen, Haushaltartikel, ; Fahr⸗

trobach

rädern, Nähmaschinen und Reparxatur⸗ werkstätte). Inhaber: Fritz Schmück, Kaufmann in Büdingen.

Cosel, O. S. Bekanntmachung. Handelsregister

Amtsgericht Cosel, O. S., 3. 6. 1942.

Veränderung:

B 42 Wohnungsgesellschaft Heyde⸗ breck mit beschränkter Haftung in Seydebreck, O. S.

Dr. Bruno Paulat und Willy Gutz⸗ mer sind nicht mehr Geschäftsführer. Gerhard Mildebrath in Heydebreck, O. S., ist zum Geschäftsführer bestellt. Piss eldorx?f.

12489 Handelsregister Amtsgericht Düsseldorf, 12. 6. 1942. Neueintragungen:

A 14537 H. Steinle C Co., Kom⸗ manditgesellschaft, Düsseldorf (Fa⸗ brikation von chemisch⸗technischen Ar⸗ tikeln, Fürstenwall 2265. Kommandit⸗ gesellschaft seit 12. Juni 1942. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Her⸗ mann Steinle, Kaufmann in Düssel— dorf. Es ist ein Kommanditist vor— handen.

A 14538 P. H. Büschbell Lack⸗ und Farbenfabrik K. G., Düsseldorf (Fabrikation von Lacken, Lackfarben und verwandten Artikeln, Tußmann⸗ straße T5 —79). Kommanditgesellschaft seit 1. Januar 1912. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter: Peter Heinrich Büschbell, Fabrikant in Düsseldorf. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Dem Ludwig Büschbell in Düsseldorf fund dem Leonhard genannt Leo Büschbell in Düsseldorf ist Einzelpro— kura erteilt.

Veränderungen:

A 126865 Hans Beckmann, Düssel⸗ dorf: Heinz Sondermeyer, Goldschmied in Rienburg a. d. Weser, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kom⸗ manditist ist eingetreten. Die hier⸗ durch entstandene Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Düsseldorf hat am 1. Januar 1942 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge— sellschafter Hans Beckmann ermächtigt. Die Einzelprokura der Ehefrau Hans Beckmann, Alwine geb. Ruix, ist auch für die Gesellschaft erteilt.

A 11373 Rudolf Ohl, Düssel dorf: Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang auf die Ehefrau Theo Quadt, Martha geb. Ohl, ohne Beruf in Ber⸗ lin⸗Lichterfelde⸗West, übergegangen, die es unter gleicher Firma fortführt. Dem Carl Richter in Düsseldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt.

A 12003 Gerhard Hunger, Düssel⸗ dorf: Die Prokura des Johann Pastor ist erloschen.

A 135379 Metropol⸗Garage Bar⸗ bara Hofer, Düsseldorf: Das Ge⸗ schäft ist mit der Firma durch Erbgang und Erbauseinandersetzung auf die Witwe Heinz Max Cramer, Helene geb. Hofer, he ren in Düsseldorf, über⸗ engen, Die Firma ist geändert in Metropol-Garage Helene Cramer.

B 5001 Sack C Kiesselbach Ma⸗ schinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Disseldorf— Rath: Friedrich Starke ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.

B 5571 Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf: Prokurist ist Dipl.-Ing. Gerhard Paul Lehmann in Disseldorf. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Die Prokura des Adolf Schunck ist erloschen.

Eschweiler. 124190 Amtsgericht Eschweiler.

In das Handelsregister wurde am 9. Juni 1942 bei der Firma „Lynen⸗ werk, Kommanditgesellschaft in Esch⸗ weiler“, eingetragen: Dem Paul Elstermann in Eschweiler ist Prokura in der Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem der persönlich haftenden Ge— sellschafter Richard Lynen oder Hell— muth Lynen oder mit einem Proku— risten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.

Gl oi witꝝ. 124911 Sandelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 8. Juni 1912. Löschung: B 383 W. Steinberg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gleiwitz. Die Liquidation ist

beendet. Die Firma ist erloschen.

12487

Golluh. 12492 4 H.-R. A 1. Handelsregister Abt. A Nr. 1, betr. Firma Seebad Dro⸗ gerie Klein und Lellwitz, Gollub. Die Firma ist erloschen. Gollub, den 2. Juni 1942. Das Amtsgericht.

Halle, Westf. 12493 Handelsregister Amtsgericht Halle Westf. ), den 12. Juni 1942. Veränderung:

A 347 Kalk⸗ und Mergelwerke Heinrich Müller, Künsebeck. Heinrich Müller fen. ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.

Haltern, Westf. Bekanntmachung. J In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 140 die Firma Her⸗ mann Kroner in Haltern und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Kroner in Haltern eingetragen worden. Haltern, den 6. Juni 1942. Das Amtsgericht.

iii

Heidelberg. 12495 Amtsgericht Heidelberg, 11. 6. 19142. Veränderung:

H.-R. A 887 Firma Verlagsanstalt Histhig A Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Heidelberg. 2 Kommandi—

tisten sind ausgeschieden.

Heidenheim, Erenæxz. 12496 Handel sregister Amtsgericht Heidenheim Brenz. Eintragung vom 12. Juni 1942. Veränderung:

A 3 Johannes Erhard Arma⸗ turenfabrik und Broncegießerei), Hei⸗ denheim / Brz. Willy Pfister, Kauf⸗ mann in Heidenheim, ist Gesamtprokura erteilt. Er vertritt die Firma mit einem anderen Prokuristen.

Höhr-GrTrenzhnusen. 12497 Im hiesigen Handelsregister Amurde heute unter Nr. 397 bei der Firma Johann Josef Ferdinand in Höhr⸗Grenz⸗ haufen folgendes eingetragen; Die Witwe Johann Josef Ferdinand Maria Elisabeth geb. Dahlem in Höhr⸗Grenß. hausen ist mit Wirkung vom 1. Januar 1942 aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Höhr-Grenzhausen, 8. Juni 1942.

Amtsgericht. Hof. 12498 Sandelsregister

Amtsgericht Hof, J2. Juni 194.

B 16 „Neue Baumwoll Spinnerei und Weberei Hof“ in Hof. Durch Aufs.Beschl. v. 7. 5. 1912 wurde das bish. Grundkapital von 3595 000 um 167585960 auf 4673 500 ken im Wege der Kap. Berichtigung erhöht.

B 13 „Grundstüicks Verwaltung s⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellscha ft“ in Rehau i. Bayern. Durch Beschl. der Hauptversammlung vom 29. 5. 1942 wurden die S5 1, 2, 15 u. 21 der Satzung geändert. Der Sitz ist nach Düsseldorf verlegt. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist nun: Verwaltung u. Nutzung von Grundstücken. Ewald Lindner ist nicht mehr Vorstand, Neue Vorstandsmitglieder: Fessel, Carl, kfm. Direktor in Düsseldorf, u. Gehlen, Carl, Kfm. in Viersen. Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede besitzt: Hanny Wirtz in Düsseldorf-⸗Oberkassel.

Hohenst ein- Ernstthal. 112353) Handelsregister

Amtsgericht Hohen stein⸗Ernstthal.

B 7. 4. Juni 1942: Theodor Stieg⸗ ler Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hohenstein⸗Ernstthal. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Mai 1942 ist der Gesellschaftsvertrag in Punkt 8 (Verteilung des Reingewinnes) geändert. Innsbrugc . 12354

Saudelsregister

Amtsgericht Innsbruck. Neueintragungen. 18. Mai 1942.

A 171 Otto Praxmarer, Import⸗ Großhandel, Innsbruck (Gumpstraße Nr. 67, Handel mit Nahrungs- und Ge⸗ nußmitteln). Geschäftsinhaber: Otto Praxmarer, Kaufmann, Innsbruck. Der Anna Praxmarer, geb. Harasser, ist Einzelprokura erteilt.

A 586 Georg Mitterer, Inhaber Josef Krimbacher, Gemischtwaren⸗ handlung, Jochberg, Tirol (Nr. 14). Geschäftsinhaber: Josef Krimbacher, Kaufmann, Jochberg. Der Gretl Hechenberger ist Einzelprokura erteilt.

23. Mai 1942. A 167 Hermann Riebler, Vertre⸗ tungen, Innsbruck (Sterzinger Straße Nr. 6). Geschäftsinhaber: Hermann Riebler, Kaufmann, Innsbruck. Veränderungen: * 7. Mai 1942.

A 565 Gschnitzerhof, J. Kreidl Co., Sitz: Gschnitz bei Steinach (Tirol) (Gast⸗ und Schankgewerbe). Die Zwangsverwaltung des Unter nehmens ist eingestellt worden. Othmar Außerladscheider ist also nicht mehr

Zwangsverwalter.