1942 / 141 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

leut ger Voriger

heutiger ͤ Voriger

keutiger Vor ger

8

836 . 3 ; z ——— ö. ? ö R . D 2 1 2.

—— —— —— r

kfeutiger Voriger

heutiger Voriger

Sinner A.⸗G. ..... Stader Lederfabrit Steatit⸗Wwagnesia. 4166 ½οs9 a. ber. . Steinfurt Waggon 4,8 /0o,2 d a. ber. &. Steingutfbr. Coldin Stettiner Brauerei Elysium *.. ... 3,24 a. ber. Kap. do. Oderwerke . ... 8 316. / x1. a. ber. K. do. Telwerte 538 63h a. ber. Kap. do. Vartl. - Cement R. Stock u. Co.... 36415 a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗

Bebr. Stollwerck .. Süddeutsche Zucker g4/1 Ra. her. Kay. Sudeten d. Bergbau Tempelhofer Feid. Teppich⸗Wke. Bln.⸗o Treptow Terrain Rudow⸗ Johannisthal . .. do. Südwesten i. L. Thür. Ele ktr. u. Gas Thiühring. Gasages. ] Auf bericht. Kap. Triumph⸗ werte .. ] Auf ber. Kap. v. Tuche rsche Brau. Tuchfabris Aachen. Tüllfabrif Flöha Auf bericht. Kay.

Anjon Fabri chem.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik... M 0 Venus⸗Werke Bir⸗ te rei u. Strick. 865 Verein. Altenburg. u. Stralsunder Spielkarten .... 8 / do. Bautzner Pa⸗ vierfabrit 6 do. Berliner Mör⸗ telwerke 0 do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt: Pfeilring⸗W. AG 4 do. Deutsche Nickel⸗ . 649 Iss[1 3 a. ber. Kav. do. Glan zstoff⸗ Faßr ien 6 do. Gu mbinner Mascht nenfabr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0 do. Märk. Tuchf. “* 6S6izjs23 a. ber. .

1. 1.

F Auf berichtigtes Kapital.

. 1097065, 5b

1. iszb

do.

13756 4 .

108. IS

Bank

do.

Auf berichtigtes Kapital.

Ver. Stahlwerke . .. do. Trikotfab. Voll

Ultramarin⸗ fabrik 2 5 2.

Victoria⸗Werke ...

C. J. Vogel Draht⸗ n. Fahelwerke .. QRmAuf ber. Kap.

Wagner u. Maschinenfabrik,

j.. Maschinenfabr. Wagner⸗Törries. Wanderer⸗Werke . Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein.

Eisen Wasserwert Gelsen⸗

Auf ber. Kap. do. (m. beschränst. Div f. 1939 . I 8s s, Auf ber. Kap. Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche gaujh. 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler ⸗Küpper⸗ Brauerei Wilmersdi.⸗Rhein⸗ gau Terrain 1. S. oD Wintershall H. Wißner Metall. . Wollgarnf. u. Krũger

Zeiß Ilon Aui ber. Kap. Zeitzer Eisengieß. u. Male, Auf ber. Kap. Zellstoff⸗Waldhom. 343 a. ber. Kap. Zuckerfabr. Rasten⸗

Co.,

Tittel

4

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien tst der 1. (Ausnahme: Bank für Brau-⸗Industrie

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. ... Badische Bank .. . . M 6 ᷣ-, B10, 39 a. B. Kap. ür Brau⸗Ind. 6 4,3 s0o,2 a. ber. Kap. Bayer. und Wechselbant . 5 do Vereinsbank . . . 5 Berliner Handels⸗ Ge sellschaft 6k Kassen⸗Verein 85 3 Braunschweig.⸗Han⸗ nov. Hpothekenbk. 5 Commerzbant

Hypotheken⸗

8 [8 5, *

5 *

on lab e ̃⸗ .

157, õb

t 186, 5h

1agb 36 1536

157h 121, 756

ä t 1246

gJanuar. 1. Juli.

131

t 137, 5b

139d 162 pb

1a5t e

Deutsche Asiatische Bl. F. per St. Deutsche Bank .... Deutsche Central⸗ bodenkreditban! .. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank d Deutsch. Golddiskont⸗ bank Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ ban Berlin Deutsche Reichsban! . Deutsche Uberseeische

Hallescherkankverem (. Hamburger Svp.⸗Bl. 42 6 Handelsbf. in Lübeck 8

Luxemb. Intern. Bt. RMA per Et. Mecklenburg. Tepos.⸗ u. Wechselbank. . .. 55 do. Hypy. -u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred.⸗ u Hypoth.⸗Bank .... t Meininger Hyp.⸗Bt. .

Niederlausitzer Bank.

Oldenbg. Landesbank Plauener Bank ..... Pom mersche Bank . . Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch Westfälische Bodencredithank. . 33,830, 17 a. b. K. Sächsische Bank do. Bodenereditanst. Schleswig⸗Holst. Bk. . Südd. Bodenereditbt.

Ungar. Allg. Creditb. RAM v. St. zu5oPengö 1, Pengö p. St. z. 50ᷓ.

Vereinsbk. Hamburg.

ᷣMAuf bericht. Kap.

Westdeutsche Boden⸗

treditanstalt

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke S570, 2g a. ber. K.

Valtimore and Chio

Bochum⸗Gelsen⸗ tirchen Straßenb.

55 Csakath. Agram Pr.⸗A. i. old ld.

is 26b 1ash 132 8 idod

1470h 6 1423 B

81h 146, õb 6

149, 5h

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. WV 4 11 Akt.⸗G. f. Verkehrs⸗

7 1 163, 75b 8 1

Auf berichtigtes Kapital.

t iss pb 6

180 26 160 182

147, 256 6 142, Sb

8 1b 145, 5b 6 134 B

t lö6, 265 6

163, 15h ö

Rinteln⸗Stadt⸗

Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ ehrs⸗Ges. . ... M 10 do Vorz.⸗Akt. ö Halberst.⸗Blantken⸗ burger Eisenb. . .

S4. 266

Halle⸗Hettstedt ... Hambg.⸗Am. Packet Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ hahn Lit. A.. M Hamburg⸗Südam. Dampfsch. ...... Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen ᷣA 80,2 a. ber. ap.

Hansa“ Dampf⸗ schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗Peine Lit. A

Königsbg. ⸗Cranz. M , Da npfer Lit. O Liegnitz ⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. do. do. Et. Al. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1St. = 500Fr.

Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗-Werniger.

Pennsylvania 1St. 50 Dollar

hagen Lit. A ... do. Lit. B Rostocker Straßb. M Schiplkau - Finster⸗ walde Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische 1St. 500 Lire ᷣf. 500 Lire.

4. Versicherungen. RM v. Stüc

Geschäfts jahr: 1. Fsanuar, sedoch Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Juli

Aachen u. Münchener Feuer. st Aachener Rückversicherung .. . 4 Albingia“ Vers. Lit. A do. do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. Vers., jetzt: Allianz Vers. .. ...... * do. do. Lebensv.⸗Bl., jetzt: Allianz Lebensvers. ..

Auf berichtigtes Kaprtal. 9

par do.

do. do.

. 12230 13a b

do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

do. do.

Deutsch⸗OstafrikaGes. 0 Kamerun Eb. Ant. LB 0 Neu Guinea Comp... 90 Otavi Minen u. Eb.“ 1St. 146, RAÆAp. St 0p, 50 RM Schantung Handels⸗ A. 0

r

Berl. Hagel⸗Assec. 1704 Einz. . do. Lit. B (26 15 Einz.). Berlin Feuer woll) zu 100 RA 40 * Einz.) Colonia, Feuer- u. Un .⸗V. Köln etzt: ColoniaölnVersicherung, 1090 4K⸗Stücke M

Dresdner Allgem Transport 5795 Einz.) 2874 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. 6 9

Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Hermes Kreditversicher. (voll (255 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagelverj. (659 Einz.) 8295 Einz.)

. Lebens⸗Vers.⸗Ge

do. Rückversich.Ges. .. . . . do. do. Stücke 100, 800) National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Banktk. J. Nordstern Lebensvers. AG. Schle sische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt. (200 RA⸗St.) Nam. ⸗Akt. Stett. Rückversich 400 RA ⸗St.) (300 RwA⸗St.) Thuringia Vert.-Ges. Erfurt do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

u. D

111111111111

ö

* *

J l

1 1 11111111

Kolonialwerte

1120

2s Ish

igi 156

t Auf berichtigtes Kapital.

Deutsche Anl. Ausl.⸗ Scheine einschließl. 1, Ablöjungsschld..

5 29 Gelsenkirch. Berg⸗ werk . 4 4M 9, Fried. Krupp FMA⸗Anleihe 1936.. 4120 Fried.

1936 ....

.

.

Krupp

A⸗Anleihe 1939..

4M Verein. Stahl

XA -Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrikt Allgem. Elettricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburg. Zellstoff Bayer. Motoren⸗Wke.

J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau

Berliner Kraft u. Licht Gr

Berliner Maschinenbau

Braunkohle u. Brikett

GBubiag) Bre mer Wollkämmerei Buderus Eisenwerke .

Charlottenburger Wasserwerke Chem. von Heyden ..

Contin. Gum miwerke .

Daimler⸗Benz

Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr.

Deutsche Contin. Gas Dessau

Deutsche Erdöl

Deutsche Linol. Werke

Deutsche Telephon und Kabel

Deutsche Waffen⸗ und Munition

ab⸗

schlüsse

5000

3000

Seutiger

iss, 3- 166, 23

los z - 104—

5000

S000

3000

2000

3000

3000 205,5 205,ů5 h 3000 2000

3009

3000

3000

2000 2000 3000

2000

2000 3000 3000 3000 2000 2000 2000 2000 2000

2000

* Auf berichtigtes Kapital.

t iss, 5

186, 25-185, 5—

253—

2

162, S- 163 b

ͤ 2ol, 13-201, 5

Ii, S 171.75 171.5 17775 175 5-18

t- -

Igo, a - - 235, 25-

r 163,25 163. 202, 5—

236, 5-250

121-171, 5—— n ,

1—

/

Fortlaufende Notierungen

Deutscher Ei senhandel .

Christian Dierig

Dortmunder Union⸗ Brauerei

Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei n.

J. G. Farbenindustrie .

Feldmühle Papier ... Felten u. Guilleaume . Ges. f. elektr. Untern. Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt ..... Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoe sch A.⸗G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetrieb s-⸗Gesellsch.

Ilse Bergbau

Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine

Gebrüder Junghans .

Kali Chemie Klöckner⸗Werke

Lahmehyer u. Co. .... Leopoldgrube

Mannesmannröhren⸗ werke

Maschinenbau u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel

Maximilianshütte ....

Metallgesellschaft ....

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlü sse

Heutiger

zꝛ0oo0 4 485. zoo 4

200. t iss -

2000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000

3000 3000

3000

2000

3000

3000

t —— KJ lö5s 15425

3000 r*

3060

72 171—

161 6 161, 5—

148, 5-—

t ——

166— k

284, 5—

Voriger

161 150, 75— r = 57,

1635 162, 136—

143, 75- 144,25

Rhein. Braunkohle u. Brikett

Rhein. Elettrizitätsw. .

Rheinische Stahlwerke

Rhein.⸗Westfäl. Elektr.

Rheinmetall⸗Borsig ..

Rütgerswerke

Salzdetfurth ...... 6 Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, ietzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske .. Sie mens u. Halske BVorz d Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..

20 156 60

Thüringer Gasgesellsch.

Vereinigte Stahlwerie C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall

Zellstof Waldhof ....

Bant für Brau⸗Ind. . Deutsche Reichsbank.

A.⸗G. J. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u. Kraftw.

Otawi Minen u. Eisenb.

Min⸗ dest⸗ ab⸗

schlüsse

Heutiger

3009 30065 68 . 3000 196, 75 196, 25-197 2000 181,5 181, 25- 3000

3000

3000 2000

t 193, ꝛ35— t ins, 7-173, 26.

300 000 P

3000 3000

3000 3000

2000 2000 F 206,75. 3000

t

3000 156,5 156 ½

000 rt —— 2000 30090 2000

35,5 —— 188 187, 75—

3000

3000 3000 3000 3000 50 St.

Voriger

nr, n. 195-198. 185 18 170 176 b

t ——

t 194, 5— 173 175, 156-173,

157 157,5 -157—— * r

* la, S b G- 142, 136w—

163, 75— t io0-

Berliner Vörse vom 18. Juni

Nach der kurzen Aufwärtsbewegung am Vortage eröffneten die Aktienmärkte am Donnerstag schwächer. Das Angebot hat sich nur unbedeutend verstärkt, andererseits bekundete die Kaufseite jedoch eine stärkere Zurückhaltung. Montanaktien und einzelne Spezialpapiere. ganze Marktgebiete wie Braunkohlenaktien, Metall-, Bau⸗ und

Textilwerte eine Strichnotiz. Auch Farben und Siemens wurden

gestrichen.

Am Montanmarkt ermäßigten sich Hoesch um „, Vereinigte Stahlwerke um ã,, Mannesmann um 6, Rheinstahl um 1½ͤ und Buderus um 1 25. Von Kaliaktien büßten , ,, 1.

von Kabel⸗ und Drahtwerten Felten 1 5 ein.

notiert. Notiz.

um MJ 375. m Verlauf

Alle übri Auch Ver

In

Schwächer lagen namentlich Im übrigen erhielten

er chemischen Gruppe verloren v. Heyden bei kleinem Angebot 2 75. Schering stellten sich indessen um *, höher. lagen von Elektrowerten AEG. Gesfürel wurden unverändert en Werte dieses Marktgebietes kamen nicht zur orgungswerte wurden überwiegend gestrichen. Charlotte Wasser ermäßigten sich um 1 und RWG um 5 3. Bei den Autowerten gaben Daimler, bei den Maschinenbaufabriken n d en je um 33 * nach. Von Zellstoffaktien wurden Feld⸗

le um R 3 heraufgesetzt, außerdem stiegen Westdt. Kaufhof

Im gleichen Ausmaße fester

e hielt die Schwächeneigung an den Aktien- n bei weiter andauernder Geschäftsstille an. Vereinigte

Stahlwerke gingen auf 15615 zurück. Mannesmann verloren 35, AEG und Schering z und EW bei Repartierung, z. T. nach Pause, Holzmann 1 und bei voller Zuteilung Aschaffenburger Zellstoff

1M 7 höher zur Notiz. gegen letzte Notiz vom 16. d. M. um 29 an.

Zum Börsenschluß zeigten die Aktienmärkte gegenüber dem Verlaufsstand ein nahezu unverändertes Bild. blieben, wurden zuletzt mit 156 umgesetzt. ti l vorübergehender Ab⸗ schwächung wm. 's über erstem Kurs, während AEG schließlich noch

die ohne Schlußnoti Conti Gummi schlo

Im variablen Verkehr zogen Bekula

sen 4. und Erdöl na

um Y nachgaben.

Am Kassamgrkt lagen Banken größtenteils gut behauptet., au Genannt seien Berliner Handels⸗Gesellschaft und Commerzbank mit 4 * 75. Nennenswert schwächer waren Deutsche Central—⸗ boden und Westboden mit 179.

sich um Bruchteile eines Prozents. Von Ba

1 niedriger zur Notiz.

zeigte die

rungen erforderli

kursentwicklung kein ein

waren. berger Export 13, Genschow &

Vereinigte Ultramarin 29 3 hergeben.

, 1 3X6.

Schi aj

rtsaktien ermäßigten nen wurden Deutsche Eisenbahn⸗Betrieb um 1/“ und bei Repartierung Liegnitz-⸗Rawitsch um 19 heraufgesetzt. Unter den Kolonialanteilen kamen Kamerun Am an , der Industriepapiere

eitliches Bild. Im einzelnen gewannen u. a. Siemens Glas und Hillewerke 14 und Scheide⸗ mandel sowie Enzinger Union 2 75, wobei vereinzelt Repartie⸗ Demgegenüber mußten u. a. Rade⸗ o. und Brown Boveri 2 und

Per Kasse kamen eopoldgrube 2, Berger und

Ver. Stahlwerke,

scheine Il notiert.

36er

auf 169 anzogen.

Mitte.

wurden in

die 34er un 9, 17 35 7. 36er . II und

5m Steuergutscheine J war ein Kurs nicht zu hören. Steuer⸗ guts allen Fälligkeiten zu

Vortagskursen

Im variablen Rentenvertehr handelte man die Reichsaltbesitz⸗ anleihe wieder mit 166M nach anfänglich 166,30.

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe gesucht. bankablösungsschuld blieb umsatzlos. nahmslos gestrichen.

Renten⸗

. Auch Städte waren fast aus⸗ Gemeindeumschuldung und Dekosama wur⸗ den zu Vortagskursen notiert. Von Länderanleihen sind 3 „ige Baden mit 4 wm, 28er Lübeck mit 4 16, 29er Braunschweig mit * und von Altbesitzemissionen Hamburg mit 0,35 und Rhein— . mit 4 1,20 „, zu erwähnen. Am Markt der Reichsanleihen tieg di Leichte Werterhöhungen verzeichneten 3öer ., 38er Folge 1 und 40er Folge 1V, während

l Il, 38er Folge 111 und 40er Folge 1I sowie eichsbahnschätze zur Schwäche neigten. zu Vortagskursen notiert. einheitlichen Kursen wenig verändert. pener Bonds, die bei ca. 50 Wc iger Repartiérung erneut um 15 25

Postschätze wurden

Industrieobligationen waren bei un⸗ Hervorzuheben sind Har⸗

Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf * in der

Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 16 bis 275 unverändert.

Bei der amtlichen

. . Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.

1

. 4. , r em ,. 23

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reicht und Staatz anzeiger Rr. 141 vom 19. Juni 1942. S. 3

Pot adam (Berlin W 50, Regens⸗ burger Straße 5 a).

Der Frau Irma Menck geb. Stein⸗ berg in Berlin und der Buchhändlerin Editha Schmidt in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist Prokura erteilt.

Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Berlin für die Zweig⸗ niederlassung in Berlin erfolgen.

Put zig. 12520 2 Beschluß. :

Die Löschung der Eisenbahn Aktien Gesellschaft Putzig Krockow, Sitz in Putzig, soll ne 5 2 des Gesetzes über die Auflösung von Gesellschaften und Genossenschaften vom 9. 10. 1934 (RGBl. 1 S. 914) von Amts wegen im Handelsregister des Amtsgerichts Putzig H⸗R. B 1 gelöscht werden.

lle Personen, die an der Unter⸗ lassung der Löschung berechtigtes Inter⸗ esse haben, werden aufgefordert, dies spätestens bis zum 15. Oktober 1942 um 9 Uhr vormittags beim erwähnten Registergericht anzumelden und glauhb⸗ aft zu machen, widrigenfalls die Lö⸗ chung erfolgt.

Putzig, den 11. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

Radebeul. 12884 r,, , . Amtsgericht Nadebeul,

13. Juni 1942. Veränderung:

B 33 Planeta Druckmaschinenwerk Aktiengesellschaft, Radebeul. Dur Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. Juni 1942 ist im Wege der Kapitalberichti⸗ gung das Grundkapital um 800 000 RA auf 2 400 000 RM erhöht worden. FHR ad eben!]. 1285 Sandelsregister Amtsgericht Radebeul,

15. Juni 1942. Veränderung:

B 5 Union⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft Kun stdruck· Metallwaren⸗ und Plakatefabrik, Radebeul. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22. Mai 1942 ist 5 19 der Satzung (Hauptversammlung) geändert worden.

12521 FHR ant zau b. Barmstedt, Holst. Handelsregister Amtsgericht Rantzau, 10. Juni 1942. Veränderungen: A 139 Alvesloher Getreidemühle, Alveslohe in Holstein. Die Firma ist eine offene Handels⸗ e, , . mit dem Sitz in Alveslohe. 3 esellschafter sind: Müllermeister einrich Diechmann und Müller Wil⸗ Im Dieckmann, beide in Alveslohe. Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

Rastatt. (12886 Handelsregister

Amtsgericht Rastatt, 11. Juni 1942. Veränderung:

H.-R. B IV Nr. 21 Firma Sofbrau⸗ haus Hatz AG. in Rastatt. Gemä Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Mai 1942 ist das Vorstandsmitglied Direktor n n. Bernhardt für die Dauer der Einberufung des Direktors Albert Hatz ur Wehrmacht zur Alleinvertretung der

esellschaft ermächtigt. Regensburg. 12522

Handelsregister Amtsgericht Regensburg. Regensburg, den 12. Juni 1942. Neueintragungen:

A VIII 830 Sagerer & Mirbeth in Regensburg 5 von Teig⸗ waven; hinter der Pfannenschmiede 35. Offene Handelsgesellschaft. Beginn der Gesellschaft 15. September 1950. Ge⸗ n after ö. Karl Sagerer und Karl

irbeth, Kaufleute in Regenshurg.

ur Vertretung der Gesellschaft sind die esellschafter nur mn, ,. ermächtigt.

A Vill 831 Raver Brem in Re⸗ gen sburg (Spezialgeschäft für Molke⸗

reiprodukte; Frauendorferstr. 145. In⸗ haber ist Kaber Brem, Kaufmann in

egensburg. Bernubernunen:

B VIII 70 Josef Riepl, Bauunter⸗ nehmung für Hoch⸗ und Tiefbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Regensburg (Hallergasse 6): Durch Beschluß der n. afterver⸗ sammlung vom 8. Juni 1942 wurde infolge Berichtigung des Gesellschafts⸗ kapitals das Stammkapital um 405 000 R. auf 905 000 R erhöht und die S8 5 und 10 des Gesellschaftsvoertrages entsprechend geändert. as Stamm⸗ kapital beträgt nun 906 000 RA.

A VI97 Brüder Buchner in Re⸗ entf (Wiener Bäckerei, Kon⸗ itorei, Sandel mit Lebensmitteln und Weinen sowie Kaffeehausbetrieb): Der Gesellschafter Alois Buchner in Strau⸗ bing ist aus der offenen Handelsgesell⸗ 9 ausgeschieden; gleichzeitig g der Kaufmann Alois Buchner in Passau in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Rheinsberg, Mark. 12625

Im Handelsregister A Nr. 15 ist ein⸗ tragen: Die Firma Hotel „Fürsten⸗ . Besitzer Robert Gatzke, Rheins⸗

rg, Mark, lautet jetzt: Hotel

„Für stenhof“ Inhaber Ermin Ram⸗ om, Rheinsberg, Mark. Die Pro⸗ ura der Frau Käthe Gatzke, geb. Hackenberg, ist erloschen. Der Frau

ch 2 en:

Ilse Ramlow, geb. Gatzke, in Rheins⸗ berg Mark, ist Prokura erteilt. heinsberg, Mark, 10. Juni 1942. Das Amtsgericht.

FRied, Innkreis. 125241 Amtsgericht Ried (Innkreis), als Registergericht, am 23. Mai 1942.

Aenderung: H.⸗R. A 12 Mattighsfen. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 2 am 23. Mai 1942 eingetragen worden: Firma „Josef Christl“ (Ofen⸗ u. Geschirrlager), Sitz Mattig⸗ hofen Nr. 70.

Gelöscht der bisherige Inhaber Josef Christl und die Prokura der Marie Christl. Neu eingetragen als Allein⸗ e eh, Marie Christl in Mattig⸗ hofen Nr. 70.

Riesa. 12387 Handel sregister Amtsgericht Riesa. Veränderung: 12. Juni 1942: H⸗-R. A 1094 Firma Alfred Otto in Riesa⸗Gröba. Ge⸗ schäftsinhaber ist jetzt der Kaufmann Ewald Fritz Möllmer in Riesa.

It iÿdersdort bh. Berlin. II2525] Sandelsregister Amtsgericht Rüdersdorf b. Berlin. Rüdersdorf b. Berlin, 5. Juni 1942. Veränderung:

A 235 bei der Firma Hermann Meißner, Filiale Rüdersdorf in Rüdersdorf b. Berlin, ist folgendes

ie Gesellschaft ist aufgelöst. Jo⸗ hannes Meißner ist nunmehr Allein⸗ inhaber.

Ry hbni ke. 12526 Amtsgericht Rybnik, 11. Juni 1942. Veränderung:

5. S.⸗R. A 300 J. Rosol budownioax,

Rybnik.

Die Firma ist geändert und ver- deutscht und lautet: Josef. Rossol, Soch⸗, Tief⸗ u. Eisenbetonbau Nybnik, Kattowitzerstraßse 83. In⸗ haber ist Baumeister Josef Rossol in Rybnik.

Salxburꝝ. ; 18ðᷣ dn Handelsregister Amtsgericht Salzburg, 11. 6. 1942.

Neneintragung: ;

A ss Karl Thiele Marmorbrüche und Steinwerke Lofer.

Geschäftsinhaber: Karl Thiele, Bau⸗ meister, Traunstein. Dem Oskar Matzek, Kaufmann in Salzburg, ist Einzelprokurag erteilt.

Veränderung:

A 28 F. X. Martin (Spezerei⸗ warenhandlung, Salzburg).

Die Gesellschafterin Elsbeth Meyer führt infolge Verehelichung den Namen Klein. Dem Josef Eßl und Otto Klein in Salzburg ist Gesamtprokura erteilt. Sie sind in Gemeinschaft zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt.

12388 Schmiedeberg, Riesengeb. Sandelsregister Amtsgericht Schmiedeberg i. Rsgb. , den 11. Juni 1942. Neueintragung:

A 140 Gebrüder Huth, Schmiede⸗ berg i. Rsgb., Holzsäge⸗ und Sobel⸗ wert, Sitz Schmiedeberg i. Ksgb.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1941. Gesellschafter sind Kaufmann Rudolf Huth und Sägewerker i gr Huth, beide in Schmiedeberg

1

schönebeck, Elbe. 123891 Sandelsregister Amtsgericht Schönebeck (Elbe), am 10. Juni 1942.

Neueintragung:

A 649 Firma Otto Senff Nachf. Maria Stephan in Schönebeck (Elbe) (Buch⸗, w n und Musikalien⸗ an nhaberin: Buchhändlerin Ehe⸗ rau Maria Stephan geb. Kindshoven in Schönebeck (Elbe).

Schönsee, Westpr. 12528 In 6 Handelsregister A Nr. 4

ist heute folgendes eingetragen: Bern⸗

hard Rath, Lebensmittel und Kolo⸗

nialwaren, Schönsee. Geschäftsin⸗

haber: Bernhard Rath. . Schönsee, Westpr., 5. Juni 1946.

Das Amtsgericht.

GSchubin. 12390 Bekanntmachung. Amtsgericht Schubin, den . Juni 1942.

Am 9. Juni 1942 ist die 8 Ge⸗ brüder Ztelter, Soch⸗ Tief und Gisenbeton⸗ Bau in Schubin ( Alt⸗ burgund) (Adolf Sitler⸗Str. 16), unter Nr. 4 in das Handelsregister Abtei⸗ lung A eingetragen worden.

Ferner ist eingetragen: Spalte 8 sper⸗ sönlich haftende Gesellschafter): Sãäge⸗ werksbesitzer und Bauunternehmer Hugo Stelter, Architekt und Zimmermeister Sstar Stelter, beide in Schubin.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 6 1942 begonnen. Der Geschäftszweig besteht in dem Be⸗ triebe eines Baugeschäfts für . Tief⸗ und Eisenbekonbau in Schubin e rn Adolf⸗Hitler⸗Str. 18. Da⸗ elbst befinden sich auch die Geschäfts⸗ 6. Vertretung der Gesellschaft

sellschafter für sich allein er⸗

räume. ist jeder mächtigt.

sSehwelm. iso Sandelsregister Amtsgericht Schwelm. Neueintragung:

A 1575 Eugen Hahne, Schwelm. Inhaber: Fabrikant Eugen Hahne, Schwelm. Sieghurꝝꝶ. 123921

Sandelsregister. Veränderung:

In das Handelsregister A Nr. 13 wurde heute bei der Firma Viktor Bauer Maschinenfabrik Troisdorf eingetragen: Geschäftsinhabez:; Diplom⸗ ingenieur Willy Bauer, Köln-Linden— thal, Sülzburgstraße 267. ;

Die Prokura des Diplomingenieurs Willy Bauer ist erloschen. Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist durch Erbgang auf den Diplomingenieur Willy Bauer, Köln⸗Lindenthal, übergegangen. Das Werk in Siegburg ist ausgeschieden. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Erblassers für das Werk Siegburg ist ausgeschlossen.

Siegburg, den 10. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

Sieg bur . 12893

Sandelsregister.

Veränderung: In das Handelsregister A Nr. 99 wurde heute bei der Firma Registrier⸗ waagenfabrik Viktor Bauer in Siegburg eingetragen: ; ĩ

Geschäftsinhaber: . Alfred Bauer in Bonn, Kaufmann⸗ straße 43. Die Prokuren von Diplom- , n Alfred und ä Bauer sind erloschen. Das Geschäft nebst Firma ist durch 2 auf den Diplomingenieur Alfred auer übergegangen. Das Werk in Troisdorf ist ausgeschieden. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des Erblassers für das Werk in Trois⸗ dorf ist ausgeschlossen. Siegburg, den 10. Juni 1942. Das Amtsgericht.

Singen. 1294 Handelsregistereintrag B Band III O. -Z. 27, Firma „Silamag“ Singener Landmaschinen⸗ und Apyaratenbau⸗ gesellschaft m. b. H. in Singen a. S. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. Mai 1942 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert worden. Das Stamm kapital ist um 70 000 RM auf 170 000 Een erhöht. Otto Ernst von Nostitz, Fabrikant in Berlin⸗Grunewald, ist mit Wirkung vom 23. Mai 1942 als Ge⸗ schäftsführer neben Dr. Carl Viktor Daumas bestellt. eder Geschäfts⸗ führer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft , Die Prokura des Betriebsleiters arl Hipp in Schönau im Schwarzwald ist erloschen. ingen⸗Hohentwiel, den 6. Juni 1942. Amtsgericht.

112529 Sommerfeld, Rr. Frankf. O. Sandelsregister Amtsgericht Sommerfeld (Nd. Lausitz) . .

Am 11. Juni 1948: H.-R. A 372 Georg Walter, Landmaschinen und Geräte in Gassen, N. L.

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Georg Walter in Gassen, N. L. Der Frau Charlotte Walter geb. Schmidt in Gassen, N. L, ist Prokura erteilt. Der Geschäftszweig besteht in dem Erwerh und Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen, Geräten und . Die Geschäftsräume befinden sich in Gassen. N. L., Turnplatz⸗Straße 12.

Soasnowitꝝ. 12396 Sandel sregister Amtsgericht Sosnowitz, Geschäfts⸗ stelle Abt. 5.

. Veränderungen:

Für die Führung des Handelsregisters der nachstehend bezeichneten Firmen ist jetzt das Amtsgericht in Bendsburg zuständig:

1. A 5653 Franciszek Kapuscik

junior abryla lan6cuchsw w Bedzæinie,

eingetr. am 28. 5. 1942.

A 6118 Abram Meryn in Bends⸗ burg, eingetr. am Z. 6. 1942.

A 14 J. Goldfeld, Erstes Bend s⸗ burger Elektromaterialgeschäft in n O. S., eingetr. am 8. 6.

2. A Bendsburg: Eisen Großhand⸗ . Ing. Hans Kilow in ndS⸗

urg.

A 2 Bendsburg: , für Alle“ Inhaber Karl Jenzen in Bend sburg.

A d Bendsburg: Stern⸗Anotheke Alexander Machajski in Bendsburg.

A 5 Bendsburg: Friedrich Becker, Schrottverwertung in Bendsburg.

A 6 Bendsburg: Nerlich und Zan⸗ * Kommanditgesellschaft in Bends⸗

urg.

A T7 Bendsburg: Bend säburger Wäsche⸗ und = e, ,, e Leopold Michatz in Bends⸗

urg.

A S8 Bendshurg: , Hans J. Fritsche in Bendaburg

A 9 Bendsburg: Kaufhaus Zen⸗ e Erich Rebenstorf in Bends⸗ urg. ö

A 10 Bendsburg: y nm. Röh⸗ ner u. Co. in Bend aburg.

A 14 Bendsburg: Kalkwerke Schü⸗

menschütz Inhaber Alfred Frömer in Schümenschütz, eingetr., am 2., 3., 5. bezw. S8. 6. 1942.

3. B 38 Bendsburg: Chemische Far⸗ benfabrik „Reden“ G. m. b. S. in Bendsburg, eingetr. am 5. 6. 1918.

B 790 Grodzicer Gesellschaft für Kohlengruben und Industrieanlagen in Grodziec, Kr. ndsburg, ein⸗ getr. am 11. 6. 1942. .

B 69 Bergbau A. G. „Lagischa“ in Lagischa.

B 581 Brauerei Gambrinus A. G. in Bendsburg.

B 7830 Stahl- und Zinkwerke Ak⸗ tiengesellschaft in Bendsburg.

B 544 Brauerei „Grodziec“ A. G. Brauerei und Malzfabrik in Grodziec, Ar. Bendaburg. ö

B 700 „St. Swiecki“ Gesellschaft m. b. S. in Tombroma, Kr. Bends⸗ burg, eingetr. am 2. 6. 1942.

Sosno wit ꝝ. 12395 Sandelsregister Amtsgericht Sosnowitz, Geschäftsstelle Abt. 5.

Veränderungen: .

Für die Führung des Handelsregisters der nachstehend bezeichneten Firmen ist . Amtsgericht in Ilkenau zu⸗ tändig:

B 751 „Westen“ Stanz⸗, Emallier⸗ und Metallwarenwerke A. G. in Ilkenau (eingetr. am 19. 5. 1942).

B 819 Ilkenauer Handelsgesell⸗ schaft m. b. H. in Ilkenau (eingetr. am 30. 5. 19427).

B 573 , der Ze⸗ mentindustrie „Wiek in Ogrodzie⸗ niec (eingetr. 2. 6. 1942).

Stadtilm. Sandelãregister Amtsgericht Stadtilm, den 8. Juni 1942.

A 187 Otto Usich, Stadtilm. Die Firma lautet jetzt: Dtto Üiich Nach⸗ folger Apotheker Friedrich Schnei⸗ der. Alleiniger Inhaber ist der Apo⸗ theker Friedrich Schneider in Stadtilm. Tarng9 wit ꝝ.

12397

Amtsgericht Tarnomitz. In unserem ß ist am 29. Mai 1942 folgendes eingetragen

worden: A. Neueintragung:

S.⸗R. A 488 Firma Wilhelm Sornik jun. Inhaber Farbenhändler Wil⸗ helm Sornik in Tarnowitz, Ring 7.

B. Löschung: ⸗R. B 88 Firma Schwitalla, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Tarnowitz ist erloschen.

Teschen. 2 12898 Sandelsregister , Teschen, O. S. eränderungen.

a) den 29. Mai 1942:

A 150 Teschen: Teschner Feilen⸗ fabrik, Gebrüder Adamek, Teschen. Die Prokura der Trude Adamek geb. Twardzik ist erloschen. Der Maria Huber, geb. Adamek, Teschen, ist Einzel⸗

prokura erteilt. b) den . 1942:

A 146 Teschen: P. Niemietz Söhne, Teschen, O. S. Ildefonse Niemietz, geb. Passek, Teschen, ist Einzelprokuristin.

c) den 9. Juni 1942:

A V 78 Alojzy Schindler, sktad bla wat w Skotschau. Die Firma ist verdeutscht in: Alois Schindler, Schnittwarenlager. Else Schindler, Skotschau, ist Einzelprokuristin.

12530)

Teschen. 12399 Handelsregister Amtsgericht Teschen, O. S., den 2. Juni 1942. Neueintragungen:

A 188 Teschen Paul Ster (Verkauf von Gemischt⸗ und Kolonial— waren sowie Handel mit vergälltem Branntwein, Roppctz Nr. 1283. In⸗ haher:; Paul Stec, Kaufmann, Roppitz. A 189 Teschen Stefanie Al⸗ taner, Gemischtwarenhandel, Teschen (Gemischtwgrenhandel, Handel mit Pe⸗ troleum, Brennspiritus und Spiri⸗ tuosen in verschlossenen Flaschen, Tabalwarenkleinhandel, Am Bober⸗ hügel Nr. 81). Inhaberin: Stefanie Al—⸗ taner, Gemischtwarenhändlerin, Teschen. A 190 Teschen Marie Fol⸗ warezny, Papierhandel und Büro⸗ bedarf, Teschen (Bahnhofstraße 9). Inhaberin: Marie Folwarczny, Ge— schäftsfrau,. Teschen. Johann ol⸗ warezny, Kaufmann, Teschen, ist Ein⸗

zelprokurist.

A 192 Teschen Theophil La⸗ komy, Schnitt! und Modewaren⸗ andel, Trzynietz (Hermann⸗-Görink

traße Nr. 495). Inhaber: Thewphil Lakomy, Textilwarenhändler, Trzynietz.

A 193 Teschen Fritz Procha⸗ tschek Schneiderzubehörgeschäft in Teschen SSachsenberg Nr. 55. Inhaber: 5 rochatschel, Ge schißt an ann. Teschen.

A 194 Teschen Pauline Fryda Gemischtwarenhandel, Handel mit Petroleum und Brennspiritus, Baum⸗ arten Nr. T). Inhaberin: Pauline

. Gemischtwarenhändlerin, Baum⸗ garten.

A 186 Teschen Franziska An⸗ toschik (Gemischtwarenhandel, Verkauf von Petroleum, Brennspiritus und Branntwein in verschlossenen Flaschen, 61 Nr. 4455). Inhaberin: i. 1 ĩ

a n fr Gemischtwarenhänd⸗

uk, Schönhof.

A196 Teschen Karl Lipowcezan Tabakwarenhandel in Teschen, Q. S. Tiefe Gasse 613. Inhaber: Karl Lipowczan, Geschäftsmann, Teschen.

A 79 Freistadt Valerie Tesarczyk, Gemischtwarenhandel, Freistadt (Seibersdorfer Str. Nr. 392. Inhaberin: Valerie Tesarczyk, Ge⸗ schäftsfrau, Freistadt. .

A 80 Freistadt Karl David, Orlau (Handelsgeschäft, Ring Nr. 587). Inhaber: Karl David, Geschäftsmann, Orlau. ö

A SI Freistadt Anton Strisch, Gemischtwaren⸗ und Fahrradhan⸗ del, Karwin (Richthofenstraße Nr. 6). Inhaber: Anton Strisch, Geschäfts⸗ mann, Karwin. .

A S2 Freistadt Franz Kaj⸗ zar, Gemischtwarenhandel, Lonkau (Nr. 421). Inhaber: Franz Kajzar, Kaufmann, Lonkau. (

A S5 Oderberg Franziska Duda Tabakwarenhandel, Neu Oder⸗ berg (Rudolf⸗Jung⸗Straße XI). In⸗ haberin: Franziska Duda, Geschäfts⸗ frau, Neu Vderberg. ;

A 29 Jablunkau Oskar Si⸗ kora, Modemarenhaus, Jablunkau (Verkauf von Textil⸗ und Modewaren sowie Fertigkleidung, Adolf⸗Hitler—⸗ Platz 175. Inhaber: Oskar Sikora, Kaufmann, Jablunkau.

A 30 Jablunkau Josef Ku⸗ biků, Eisenwarenhandlung, Nawsi (Nr. 3425. Inhaber: Josef Kubik, Eisenwarenhändler, Nawsi.

Thorn. 12531

S.- R. A 11. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Leibitscher Mühlen Engel u. Co., Kommandit⸗ Gesellschaft“ in Thorn folgendes ein⸗ getragen worden: .

An Kaufleuten Karl Guide Engel in Thorn, Bruno Pyschny in Thorn und Ernst Kriehn in Stettin ist 6 kura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen nur zusammen mit einem Komplementär die Firma vertreten kann. ;

Thorn, den 2. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

Thorn. 12532 Veränderung im Handelsregister B: 2. S. F. B Nr. 1. Bei Nr. 1 Firma Damman⸗Straßenbau G. m. b. S., Thorn: . Dem Bauingenieur Wilhelm Nagel in Thorn ist Einzelprokura erteilt. Thorn, den 11. Juni 1942. ö. Das Amtsgericht. Tiegenhotf. 125881 . Handelsregister. Löschung: Abteilung A Nr. 25 Firma Bern⸗ hard Klanowski, Gr. Maus dorf. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. . ö. Tiegenhof, den 15. Mai 1942. Das Amtsgericht. Abt. 65.

Traunstein. H2coM/ Handelsregifter Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 12. Juni 1943.

Neueintrag: .

A 32 Firma „Fanny Moser“ Sitz

Rosenheim. Inhaberin. Fanny Moser, Geschäftsinhaberin in Rosenheim.

Triebes. 126534 Handelsregister

,, Triebes, 10. 6. 1942. enueintragung:

A S4 A. M. Richter o. H. G., Weißendorf (Fabrikation med. Ban⸗ dagen, Krankenpflegeartikel und Gummi⸗ strickwaren). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1942. Gesellschafter sind die Ehefrau Anny Richter geb. Drechsel und der Kaufmann Otto Richter, beide in Weißendorf.

Villingen, Schwarm. 12401] Sandelsregister.

Eintrag B Band 3 Nr. 10 Süd⸗ deutsches Spritzgußwerk Gebrüder Pabst G. m. b. S., Villingen. Die Gesellschafterversammlung vom 28S. 8. 1912 hat die r Fgöhum des Stamm⸗ kapitals um 39 500 ig beschlossen. Letzteres beträgt jetzt J5 009 R-.

illingen i. Schw., 18. Juni 1942. Wal d shut.

Amtsgericht. I. 124 Dandelsregister A III O. 3. 21

Zentralbazar Tiengen Geschwister Wtay, Inh. Oskar Haug in Tiengen seänderk in: Kaufhaus May Inh. Een Haug, Tiengen, Oberrhein. Waldshut, den 5. Juni 1942. Amtsgericht Registergericht. Walsrode.

12635 Sandelsregister Amtsgericht Walsrode. Walsrode, den 11. Juni 194. e, dn,

S-R. A 2716 A. erdsmener, Walsrode.

Die Firma ist geändert in; A. Gerds⸗ meyer Inhaber Hugo Scholz, Wals⸗ rode. Geschäftsinhaber ist der Uhr⸗ macher Fuge Scholz in Walsrode, Rehrstr. 5. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch den Uhr- macher Hugo Scholz ausgeschlossen.