1942 / 142 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

z K

gentralhandels regilterbellane

Neichs anzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zuniein Zemirainandeig rea her jr das Deutsche Neich

ern. .

1. o m'; alten men steliun stabholer bia , Nummern kosten 18 che. Ste werden nur Betrages einschitettich des Portos abgegeben.

zum Deuts chen

Erste Seilage zum dꝛeichs. und Staatsanzeiger Rr. 147 vom 20. Juni 1942. 8. 2

r ö

III642]. . zusammen: Ministerialdirektor i. R. Ge⸗ 1 I127 enge chaftl Unte Littien gesellschaft für hy gienischen 2 Rat Dr. 4 3 Frs en, als ̃ 2 Deutsch⸗Böhmische Elbe⸗ Ati seuschgh 23 23 tnehmungen

ehrbedarf, Dres den. Vorsitzer; Generaldirektor Richard Bausch, schiffahrt Aktiengesellschaft, Bilanz zum 31. Dezember 1940.

far den Naum elner ffinf

* * *

Silanz zum 31. Dezember 1941. Dresden, als stellv. Vorsitzer; Max Beren⸗ Dresden. 2 3 37 , , . 8. U * .

brock, Berlin; Professor Dr. Theodor Pal⸗ 114661].

Attiva. Anlagevermögen; Maschinen .. 10 920, Zugang.. 95,90 Nod s Abschreibung 2 838,90 Werkzeuge.. 1. Zugang. 63825 Ds v

Abschreibung . 638, 25 Modelle und Formen

R. AM

Zugang 222200 7 532, 90

Abschreibung. 4 881,90 Inventar.. 17 578, Zugang.. 410,R79 T õss 7 Abschreibung 1 8646279 Driginalnegative 280, Zugang ... 1036,51 To Abschreibung . 1 541,51 ahrzeuge. ... eteiligungen .... Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe .. 60 453,77 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 47 693, 83 Fertige Erzeug⸗ nisse u. Waren 71 011,13 Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... Sonstige Forderungen.. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ... Bankguthaben. ....

179 158

6 895 18

178238 8 316 58

22 141 66 120 455 19

471 107 60

Passiva. Grundkapital. .... Rüdlage l. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden ..

Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 8 771,43 Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen . 51 510, 24 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen. Reingewinn: Vortrag aus 1940 24 981, 30

200 000 20 0900 25 000

11 000

89

90 717 01

heiser, München; Adolf Wittmann, Mün⸗ chen; Regierungsdirektor Dr. Fernholz, Dresden; Bürgermeister Dr. Kluge, Dres⸗ den, als Mitglieder.

Tres den, am 8. Juni 1942.

Dr. Seiring, alleiniger Vorstand.

Ditmar

Bilanz zum 31.

k.

Keramische Werke Attiengesellschaft, Turn bei Teplitz⸗Schönau.

Dresden, hat sein Amt als tglied und stellvertretender Vorsitzer des Auf⸗ sichts rates niedergelegt. Dresden, am II. Duni 1942. Der Vorstand. Relk. Thom as.

Dezember 1941. ;

(1 16431. Buchwert

I. 1. 1941

Abschrei⸗ bungen

Bilanzwert

Zugänge (8) 31. 12. 1921

Abgänge (A)

Attiva. I. Anlagevermögen: 1Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Fabriks⸗ u. Ge⸗ schäftsgebäuden. b) Wohngebäuden. ) Schuppenbauten 2. Unbebaute Grund⸗ K 58 526 8. Tonfeld .... 1 4. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen. 5. Werkzeuge, Be⸗ triebs u. Geschäfts⸗ aus stattung

FRA

231 305 20 488 6 589

.

Sachanlagen. 6. Beteiligungen..

oo on so 8 1076,

18 119 ü 436102

. g vs dõĩ d a3 1 70 6 a⸗ bo oo 3 602 791 20

R. AM *

7 681 35

4 351 02

481 702 541 A

Ido 5d 57 4 351 02

Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Halbfertige Erzeugnisse. ... Fertige Erzeugnisse.... .. Wertpapiere.... Gegebene Anzahlungen...

Bankguthaben... 9. Sonstige Forderungen...

II. Aktive Abgrenzungsposten. ...

BPassiva. I. Grundkopital .... IH. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 2. Freie Rücklagen: a) Luftschutz. , Verbrauch 1941... b) Bau von Werkswohnungen o) Werkserneuerungsfonds Zugang 1941 .... Zuweisung 1941... qc) ohne Zweckbestimmung . Zuweisung 1941...

Verbrauch 1941.

Liefer⸗ und Leistungsforderungen Kassabestand einschließlich Postscheckguthaben

1 69 0 1

327 133,22 37 488.73 A446 69z, 58

. 69

811 315

9700 16 238 143 595 16169 386 221 136 644

1 1 1 1

1518 883 75 16 06432

r dos o

9 9 9

1 0 oo 100 oo C-

8 9 0 cet

21 gs, go 889

iss 706. z os 4

570 706

Herr . 2 Lenk, ei

Bestand am

Vermõ gensseite. 1.1. 1940

Zugang Abgang pun gen

Abschrei⸗

Bestand a 31. 12. 19

I. Anlagesachver⸗ RG & RA & EAÆ &

mögen:

I. Bebaute Grund⸗ stücke mit:

a) Ge schäfts⸗ und Wohn⸗ gebaäuden ..

b) Betriebs⸗ gebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten

2. Unbebaute

Grundstücke ..

3. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen

4. Stromvertei⸗ lungsanlagen ..

1163 310 14 400 2 137 433 1 304 377

63 815

RM *

214 424 55

——

2

200 gz7 g] .

as 1146 66831

14 6

190 701 40 3 169 899

121 en n

b. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

103 805 14130

96 717

1 937 750 294 22

5 949 1931

Wasserwerk:

l. Vebaute Grund⸗ stücke mit:

a) Ge schäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden .

b) Betriebs- gebäuden und anderen Bau⸗ lichkeiten

2. Unbebaute

Grundstücke ..

J. Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlagen

4. Wasservertei⸗ lungsanlagen ..

d. Werkzeuge, Be⸗ triebs und Ge⸗ schäftsausstattung

sI 202 49 400

131 882 1113 615

71755

s oss

790 6652 49 400 129 744 1124 508

6 9g61 71

1414391

14202111

Gewerkschaft Roderburg: 1. Vorausgeleistete H 2. Erweiterung übernommener Anlagen: a) Gebäude.. 3. Zusatzanlagen: a) Gebäude.. b) Maschinen und maschinelle An⸗ lagen.. o) Werkzeuge, Betriebs und Ge schãftsaus⸗ stattung. ..

281

8722

8 440

DT Tas 7 ö

F7ff

5 352 142 di 553 730 387 883 3600 136000 .

A516

II. Beteiligungen.

7 vod dd? 13 300

Nr. 142

Berlin, Sonnabend, den 20. Juni

wr

i. audelsregiiter

r die Angaben in z wird etne Gewähr 3 die Nichtigkeit 1 der Negistergerichte nicht 6bernommen. .

Alsleben, Saale. 12645 Handelsregister Amtsgericht Alsteben (Saale), den 5. Juni 1942.

S⸗R. B 1 Vorschuß⸗VWerein zu Alsteben, Baumeier, Otte, Kieling Co., Kommandiigesellschaft auf Attien in Alsleben a. S.

Durch Beschluh der Generalversamm= lung vom 28. März 1912 ist der 5 4 der Satzung durch Streichung des Satzes 2 geändert.

Annaber, Erzgeb. (12644 Amtsgericht Annaberg, den 12. Juni 1942. Veränderung: ö

B Flachsspinnerei t ever & Co., Attiengesellschaft in Wiesenbad.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. Mai 1942 ist, lt. notariellem Protokoll vom gleichen Tage, der Haupt⸗ versammlungsbeschluß vom 21. Novem⸗ ber 1941 ö. geändert worden, daß die auszugebenden bis zu 48 neuen Aktien im Nennwerte von je 1000 H. erst ab 1. Januar 194 dividendenberech⸗ tigt sein sollen.

Durch einen weiteren Beschluß der

auptversammlung vom 6. Mai 1942

t § 15 der Satzung abgeändert worden.

Aschersleben. 12645 Amtsgericht Aschersleben, 8 ⸗R . . Nachf .⸗R. h tz achf., Aschersleben. i Witwe Frieda Bührig und die ledige Hildegard Bührig sind verstorben. Ihr Anteil ist auf die ö . Mitinhaber übergegangen. Diese haben das Ge 2 auf den Mitinhaber Joachim Bührig als Alleininhaber übertragen.

Aschoerslhebenm. 12646 Amtsgericht Aschersleben, den 12. Juni 194. 1 H.-R. A S871 G. Biedermann Co., Kommanditgesellschaft,

1383 Aschersleben. Die Gesellschaft ist auf⸗

löst. Kaufmann Hugo Buchmann in ke ren e ist Mr inn Die Firma ö. ren, in: 96 . mann Co. 2 uchmann Aschersleben Heinrichstr. Ad. Gewůr ] krãuterbearbeitungswerk)h. Dem 3

mann Otto Prokura erteilt.

Die Mitinhaberinnen Her

rner in Aschersleben ist

ter Frivolin Martin (Temhbelhof,

Berliner Str. 161). A MNoßß Adolf Vecker (Bank⸗ 3 NW 7.

ene , t seit 1. Ja- nuar 1942. fmann Ernst Decot, Berlin, ist als persönlich 3 tender Gesellschafter eingetreten. ie Gesamtprokuren des Herbert Bandemer und des Kurt Irrgang bleiben bestehen. 25 Prokura des Ernst Decot ist er⸗

schen. .

A 103 884 Serren⸗Ausstattungen C. Schmidt Æ Co. (MMW 7, Friedrich- straße 1483/1149). Wally Hagendorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden

A 109 9h Sreiring⸗Verbaudstoff Wilhelm Jakob Weißweiler Kom⸗ man ditgeseilschaft. Wilhelm Jakob Weißweiler ist ausgeschieden. Der Fauf⸗ mann Heinz Wilhelm Weißweiler, Ber⸗

lin, ist als persönlich haftender Gesell.

schafter eingetreten. Die Firma ist cändert, sie lautet e rei ring⸗ erbandstoff Heinz Wilhelm 23. weiler Kommanditgesellschaft (Wil⸗ mersdorf, Uhlandstraße 95 / ).

HRerlin. 12619 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 13. Juni 1942. Neueintragung:

A 1117065 Textil Verwertung Haus Segerer, Berlin, wohin der Sitz von Köln verlegt ist Textil⸗ Großhandel, Treptow, Graetzstr. 17.

e. Kaufmann Hans Segerer,

erlin.

Veränderungen:

A 89249 Staudt Æ Co. (Export und Import sowie n , W g,

mann⸗Göring⸗Str. 6). r Ka 1 mann Carl Bischof ist aus der 96 . schaft ausgeschieden. Die gleiche Ein= tragung wird für die weignieder⸗ lassung in Hamburg beim Amtsgericht Hamburg und für die Zweignieder. lassung in Wien beim Amtsgericht Wien erfolgen.

A 95 722 Oskar Lorey . tsaft⸗ resserei, C 2, Große Frankfurter

traße 72). Inhaber jetzt Dr. Wil- helm Kintze, Kaufmann, Berlin,

A S6 553 Medeilhaus Lochte & Co. (W 8, Leipziger 1165. Die Einlagen der mmanditisten sind erhöht.

A 109 144 Mechanische Werk⸗ stätten Willi nubert. Die —è lautet jetzt: Willi ubert 1 maschinenbau ( Ieinickendorf⸗»Ost, Nord- bahnstr. -= 9).

Erloschen:

r Platz 7. füh

1 für Viktor Elleder 6 erloschen. Dr. Hans Hartenstein und Dr. Nudolf Schmidt sind nicht mehr Geschäfts- ührer. Viktor Elleder, Ingenieur, Kufstein, Dr. jur. Ludwig Hecker, Kauf⸗ mann, Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Innsbruck erjolgen, und zwar unter der Firma der Zweig⸗ niederlassung mit dem Zusatz: Zweig⸗ niederlaffung Schaftenan bei stufsstein. B 38 71 Flachs verwertung s⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung 3 rg ee, tr. 46). ö u ellscha vom 8. Mai 1912 ist das Stammkapital um 200 900 RM erhöht auf 300 000 RA. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: In Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen gleicher Hohe sind von den 6 , a) Carl Weber & C. G. m. b. H., Oerlinghausen, b) Ravens⸗ berger Spinnerei A. G. , . r * Kisker, h ar⸗ lehnsforderungen an die aft zu a in Höhe von 100 009 RA, zu b und e in Höhe von je 50 00 EM einge- bracht zum Nennwert.

NRHer lim. 126521 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 13. Juni 1947. Veränderungen:

B 56 790 „Norter“ Textil ⸗Betreu⸗ ungs⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (C 2. Vost⸗ straße 99. Durch Beschluß vom 30. Mai 1913 ist ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Die Bestimmung über die Mitwirkung des Geschäftsführers Paul Bittner bei der Vertretung ist auf⸗ gehoben. Zum Geschäftsführer be tellt ist Assessor Dr. Ernst van Delden, Berlin. Jeder der Prokuristen Alfred Hartert und Gerhard Wolff vertritt mit dem Geschäftsführer Martin Har= tert oder nach seinem Ausscheiden mit einem Geschäftsführer.

B 57261 Piller Æ Trytel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (An⸗ und Verkauf von Textilwaren aller Art und ähnlicher Artikel, C 2, Post⸗ straße 3). ch 2 vom 4. Juni 1945 ist der Gesellschaftsvertrag ge= andert in 8 1 Girma). Die Firma lautet fortan: ö er, Web⸗ und Druckwaren Grosthandel Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung.

Erloschen:

B 55 166 Samer Feintuch⸗Fabri⸗ tations Gesellschaft mit beschrãnk⸗ Jägerstr. 19).

sal: Der Ernst Denner * Bri⸗ itte geb. Egloff, in Bruchsal ist Pro⸗ urg erteilt. Bruchsal, den 10. Juni 1942. Amtsgericht. I.

NHRiünde, West f. 12657 Sandelsõregister Amtsgericht Sünde. Bünde, 12. Juni 1942.

A 1160 Irievrich Gladtfeld,

Ennigloh.

Das Handelsgeschäft, mit dem Recht auf y der er. ist von der Erbin des verstorbenen Firmen⸗ inhabers auf den fmann Heinrich Rieso in Ennigloh übertragen. Da⸗ durch ist die dem jetzigen Firmen- inhaber erteilte Prokura erloschen. Der Ehefrau Kaufmann inrich Rieso Margarete geb. Gladtfeld, in Ennig ist Prokura erteilt.

Chemnitꝝ. 12658 Handelsregister Amtsgericht Chemnitz. Abt. 71. Chemnitz, den 30. Mai 1942. eränderung:

B 146 Feidschlößchen⸗Brauerei At⸗ tiengesellfchaft zu Chemnitz⸗Kappel, Cheinnitz. ;

Durch Beschluß des Auffsichtsrats vom 14. Mai 1913 ist das Grundkapital im Wege der Berichtigung auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Funi 1941 (RGBl. 1 S. 333) mit Wirkung vom 3. September 1941 um gh0 000 auf 15650 000 REM er- höht worden. Durch Beschluß des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrats vom gleichen Tage ist 5 5 der Satzung (Ein⸗ teilung des Grundkapitals) entsprechend dieser Berichtigung geändert worden. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital betrãgt 650 600 EA und ist eingeteilt in

1650 Stück Aktien je 1000) RA Nennwert. . Aktien lauten auf den Inhaber. ei . des Grundkapitals kann die Gewinnyer⸗ teilung abweichend von den Vor⸗ schriften des 5 53 Akt. -G. bestimmt werden. Neueintragungen: Chemnitz, den 6. Juni 1842.

A 35351 Haus Bauer Komma ndit⸗ gesellschaft, Chemnitz (Herstellung und Vertrieb von Karteien, dazugehöri⸗ er Formulare sowie Geräte, die Her- tellung, der Vertrieb brauche nlicher Gegenstände, sowie die Beteiligung an Unternehmen der gleichen Branche, auch die Errichtung von Zweigniederlassun⸗ gen, Annaberger Straße 105.

riefabrik Karl Nehring. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt in Neu anfertigung und Reparatur von Karosserien (Hauboldstraße 3

B 58 Textil Syndikat Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemnitz.

Der Kaufmann Albrecht Oswal Peters in Auerbach (Erzgebirge) i zum stell vertretenden Geschäftsführer Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Prokurist: Herbert Vorberg in Auerbach (Erz- ebirge) Er ist befugt, die Gesell. e r r , n, mit einem nicht ur Alleinver tvetung berechtigten Ge⸗ eite ,. oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

B 254 Allgemeine Maschinen⸗ bau⸗Gesellschaft Attiengesellschaft, Harthau (Bez. Chemnitz).

Georg Abel ist mit Wirkung vom 15. Mai 1942 als Vorstand ausge⸗ schieden. Zum Vorstand ist bestellt der Ingenieur Alfred May Braun i Ehemnitz. Dessen Prokura ist 2 erloschen.

Delit as ch. 12659 Handelsregister Amtsgericht Delitzsch. Erloschen:

A 305 am 9. Juni 1942: Carl Jäh⸗

nichen in Kleinkrostitz.

Die Firma ist erloschen. Dresden. 124881 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 12. Juni 1942. Veränderungen:

A 88 Güärtelfabrik Schwalbe Walzog, Dresden (Herstellung von Damengürteln und Lederwaren, Schnorr

straße II).

Die Gesellschafterinnen Elly Mar⸗ garete verehel. Schwalbe eb. Schäfer und Selma Hildegard verehel. Walzo geb. Fraaß sind aus der Gesellscha ausgeschieden. Ihnen ist Gesamtprokura erteilt worden. Sie vertreten gemein fam. In die Gesellschaft sind als per= sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten die Kaufleute 1 Walte Schwalbe und Helmut Her ert Jose VBalzog, beide in Dresden. Sie ver⸗ treten , m. oder je mit einem Prokuristen. Die ihnen erteilten Pro- kuren sind erloschen.

A 285 a, ,,, Kurt Herz, Dresden (Altzschertnitz 2).

Die Tn e , ic zehefran Elsa Therese Herz geb. Petrick in Dresden

ist jetzt Inhaberin. ö. ö

A 1608 Pschorr⸗Bräu⸗Gaststätten Kurt Hellmich, Dresden (Schreiber - asse 1921). . z 4 . erteilt an Charlotte Elise verehel. Riebel geb. Kurtz in Dresden.

A 6569 Vogel Müller, Dresden (Sandsteinwerke, Büro Pfotenhauer · straße 111). ö

Der een ef, n,, Julius

iebach ist ausgeschieden.

36 9) pen! Blatt 4949) Dres dner Dampf ⸗Obstkelterei & Schaumwein⸗ fabrik Sugo Hennig, Dresden SHer⸗ stellung und Einfuhr, von sowie Groß⸗ handel mit Fruchtsäften und Obst⸗ weinen, Große Meißner Str. 19).

Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Karl Kuppi ist nunmehr Alleininhaber. Die Firma ist geändert in: Karl Kuppi, Fruchtverwertung.

AX 2284 Streich X Co. 2 Dresden ö Fer⸗ dinandstr. 13.

K Georg Schmohl in Berlin Eharlottenburg und rtur Francke in Berlin⸗Schöneberg. Jeder vertritt mit einem anderen Prokuristen. (Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten in Berlin und i für

ter Haftang (. 8. Die Firma ist erloschen.

B 56 547 A. Schapiro Gesellschaft mit beschränkter Haftung 0 A, Alexanderstr. 6). Die Firma ist er⸗ loschen. .

B 57154 Josef Schmalz X Go. Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung W 33, Lützowstr. a). Die Firma ist erloschen.

II. Arbeiterunterstützungsfonds ... Uebertrag an die Unterstützungseinrichtung der Ditmar Keramischen Werke A.-G. Turn Gmb.

IV. Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen... V. Rückstellungen für ungewisse Schulden VI. Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen und kleinere Guthaben d. Kunden 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden ... 3. Bankschulden ö 4. Unterstützungseinrichtung der mischen Werke A.-G. Turn G. m. b. 5... 5. Sonstige Verbindlichkeiten.. ... Sonderkonto für Investitionen auf Grund von 522 KWBDO. VIII. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .... Neugewinn 194...

IV. Umlaufsvermögen:

1. Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.

2. Halbfertige Arbeiten ...

3. Handelswaren... Grundpfandforderungen .. Gegebene Anzahlungen... Liefer⸗ und Leistungsforderungen Aus weispflichtige Forderungen lt. 5 8

Kauf⸗

esellschafter: Fans Bauer, 2 haften⸗

mann, mnitz, als persönli der Gesellschafter, und zwei Komman⸗ ditisten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1942 begonnen. x

A 3333 Otto Fleischer, Chemnitz (Kohlenhandlung und Fuhrgeschäft, Erich⸗Kunz⸗Str. , ;

Inhaber: . Willy Haase, Ge⸗ schäͤftsgehilfe, Chemnitz. Das eschäft ist im RKovember 1906 von dem Kohlen⸗ händler Max Otto Fleischer in Chem⸗ nitz gegründet worden, Richard Willy Haase ist seit 1. Mai 1942 Inhaber.

A 3533 Paul Lindner, Chemnitz (Großhandel in Textilien und Beklei⸗ dung, einschließlich Veredelung solcher Rohlvare in remden Betrieben, Schillerstraße 28). .

Inhaber: Gotthold Paul Lindner, Kaufmann, Chemnitz. ö

A 3384 Heinrich Mai, Chemnitz (Vertretungen in Molkereiprodukten,

Wörthstraße 25). Handelsver⸗

Neugewinn

1941 A 87 800 Dipl.-Ing. Heinrich

26 355,2 Si 337 oꝛ

T, oz

Gewinn⸗ und ,,, nm,, für die Zeit vom 1. Januar 1941 bis 31. Dezember 1941.

Rar bx. 126] Bekanntmachung.

1 8 170

9 526

171 552

9 9 9 9 9 9 * 2 9 9

82 371 67 499 J 46 30 Wechselforderungen ..... Ditmar Kera⸗ Kasse, Reichsbank, Postscheck.. 212 977 10. Bankguthaben...

9

42

8

RM & 167 457 9

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben:

Gesetzliche Leistungen g oͤi7, 69

ooo 9 0 09 R m.

Bianlkenkurg, Hurz. 12653 Sandel oregister Amtsgericht Blankenburg a. S., den 4. Juni 1912.

B 11 , dr. Rübeland, Gesell⸗ schaft mit beschr. Saftung, ian ken⸗ burg, Harz. Prokurist: Betriebsleiter Bruno Martini in Rübeland. Er ver⸗ tritt die a in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer.

Rraunsch weiꝶ. 12659 wut eee , e, we mit S gericht rann g., nhaber: Franz Mai . in,. 16 Hen e, dg zl en ] ö re 1 von dem Handelsvertreter 2 3633 Friedrich Baumbach Derag Mai gegründet worden. Braunschweig (Leder⸗ Bronze un Mir 333 Rupbif Rieß, Ehemnitz Falanteriewaren. Nene Str 13. 1. (Handel, mit Lebensmitteln, Grün, die Iveigniederlassungen daselbst er⸗ Reue Inhaberin; Witwe des Kunst waren, Weinen, Spiritwosen und Fein- folgen) eherblers ttz bnimbach, Frieba geb. kosgogien, Terrgfs trat,, rzze9 Emil Schilling, Dresden Beller, Braunschweig. Inhaber; Fleischermeister und Lebens- (Linoleum- und Wãchstuchgroßhandlun

; n . ' 8 e,. . itbahn? rn, 126565 mittel händler Kurt Rudolf Rieß, und Ledertuchwarenfabrik, eit zah udel oͤregister

chen , Ewald F. Schuhm ann nn . Handelsgesellschaft, be ; 2a . etzt offene Handelsgese be⸗ Amtsgericht Bromberg; Chemnitz Strumpf und Socken⸗ 4 ant 1. Januar 1512. Der Kauf⸗ Abt. J. Bromberg, den 13. Juni 1942. appretur, Müllerstraze 31 a). mann Friedrich Schilling in. Dresden Veranderungen: Be er. Ewalb Schuhmann, Kauf⸗ ist als persönlich haftender Gesellschaftet B 459 (al) Garbarnig Eyügoska mann, Chemnit. eingetreten; feine Prokurg ist erloschen, Spolka a ograni cnona odpowĩiedæial- Veränderungen: 4113 (bisher Blatt 2 22d K ren noscia in Bromberg. ; A 406 Heinicke . Walter, Chem ** Co. Ofengeschüft, Dresden Die , ö. aufgelöst. Allein⸗ nitz. Einzelprokurist: Georg Reinhold (Kachelofengeschäft sowie Handel mit inhaber ist der Dipl. Ing. Erich Sching Gustav Sesiger, , Ehemnitz. Sefen aller Art und Gasherden, Land- in Brom erg A 530 C. J. Ebert, Chemnitz. hausstr. 27). . M 267 Vrounberger Lederfahrik Cinzelpraturift: Alezander. Johannes Die Geselsschaft äst aufgelöst. Der uh. Dipl. Jug. Erich Schinz, Ünger, Kaufinann, Chemnitz. Kaufmann Arthur Hermann Heinze ist r omberg. K zIs65 „Smart“ Str umpffabrik nunmehr Alleininhaber. Richard Müller, Siegmar⸗Schönau. A 5225 Max Oschatz Nachfolger, Die Firmg ist geändert in: Richard Dresden (Maschinenbau, Büro: Kren Müller, Textil warenvertretungen. kel 2 Y. . Die n, 2. 21 Chemni rokura ist erteilt an Charlette vht. tra ) Os res

Dem Kaufmann Max Schlegel in (Annaberger verleg geb. Schwerdtfeger in D 2 3. gare, gt Europahof⸗Aktiengesell⸗

333 194 44 636 088 11. Sonstige Forderungen... . V. Aktive Abgrenzposten: J. Disagio 2. Sonstige

Schulden seite. I. Grundkapital... . e. . II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. 2. Freie Rücklage. 3. Sonstige Rücklage... III. Wertberichtigung.... . IV. Riückstellungen. J V. Verbindlichkeiten:

1. Pensionsbeiträge für Arbeiter und Angestellte.

2. Verbindlichkeiten gegen Ennepe⸗Ruhrkreis: a) aus lang - und mittelfristigen Darlehen.

b) Sonstige... 3. Oeffa⸗Darlehn

VI.

o 9 O O

9 9 e . . ö .

d H 9 9 9 *

* ——

Freiwillige Leistungen und Zu⸗ wendungen 16033, 57 Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... an n,. auf das Um⸗ laufsvermögen .... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. Beitrage an gesetzliche Be⸗ rufs vertretungen. Reingewinn: Vortrag aus 1940

24 981,30 Neugewinn 1941 26 355,72 651 337

288 3385

100 000

172 080

2 807 965 Gewinn⸗ und Berluftrechnung zum 31. Dezember 1941.

FR. M . 1118614 . 98 993 . 137 997 . 469 679 17 466 II1 896

2 t 2 2

r n 2 3

78 181 68 os 899 o7

——

An fwendun gen.

1. Löhne und Gehälter... . 2. Soziale Abgaben 86 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 65. Gesetzliche Berufsbeiträüge. . 6. Außerordentliche Aufwendungen... J. Zuweisungen an die freien Rücklagen:

a) ohne gwelbestimmung J b) Werks erneuerungsfonds e 176, g. Zuweisung an Unterstützungseinrichtung der Ditmar Ferañsqheẽñ erke A. ⸗G. Turn G. m. b. ). 9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940... Neugewinn 1941

// /// 2 k

4. Liefer⸗ und Leistungaschu

219 776 d. Sonftige Schulen ..... V. . * ; ;

6 9 9 9 O 9

2. Neugewinn 6

9 9 o 9 0 ö 73 iss Vos gg0 o?

H

172 2246 404

Ertr ã ge. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß ... . aus Beteiligungen mn 2 2 e 2 orbentliche Erträge. Gewinnvortrag aus *:

Gewinn und Verlu strechnung Uuswand z seite. Löhne und can r. 0

ialabgaben...

A e ibungen 96 insmehraufwand ... 8 nr . 2 e se eru e . Abgaben an , = Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn ..

Ertra gaseite. 1. Gewinnvortrag . isch 5 2 * u

2652 192 1010 1380 8 770

24 981

1286 3361 Dresden, 31. Dezember 1941.

AVtltien gesellschast für h gie ni chen e d ari. Dr. Seiring. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ u, gi cmi en inn auf Grund Bücher und ber Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Dres den⸗2., im Mai 1942. Treuhand⸗Vereĩni gung Altien gesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer.

J. V.: Pfeiffer. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt

Ertrãge. I. Ausweispjlichtiger Rohüberschuß .

2. Beteiligungs erträge = 3. insmehrertrag wd

4. Außerordentliche Erträge.. 5. Gewinnvortrag aus 1940 ..

208 6 x Ss ss 2. ; 5. 6. 7. 8.

c 73 181 68

.. Ditmar Keramische Werke w, nt, Turn bei Teplitz⸗Schöõnan.

* 1g. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ber Bücher und der 6 der Gesellschaft sowie ber be rn n 2 Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erlckutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dres den, den 16. Mai 1942. / a,,, Sachsen Filiale der Treu verkehr Deutsche Tren hand Attien gesellsch aft.

Hdofmann, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Budgereit, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Rudolf Schicketanz, Reichen⸗ berg, Vorsitzender; Johann Meisel, Generaldirektor, Zettlitz, Vorsihenderstellvertreter; . en n. Heer nnn, a,, wn, ö. . Gvoß⸗ industrieller egg; Ing. Gerhard Ferd. Grohmann roßindustrie O J . ,, . . . .

zer Vorstand besteht aus den Herren: Friedrich Otto Wätzig, Direktor, Turn; Otto Friedrich, Teplitz⸗Schönau, Vorstandsstellvertreter. 6 . ; Der BVorstand. Wätzig.

d o n d w 99 g g 9 g m m q o 9 9 O o d o o o o o d o o O 9 g g 2 9 09 0 8 1 —— 0 9 9 90 0 9

d d o e o d G a O 0 O O O

2 8 5 . 4 . 9 9 8

Brokura: B 1e Windschild Æ Langelott Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bromberg.

Die Firma ist erloschen. 1615 unter Nr. Z eingetragenen Transport- Berlin, 12650] * * Amd Lagerhaus⸗Gesellschaft 3 be⸗ Amtsgericht Berlin. 1941 getragen: Veränderungen: 22127 Das Stammkapital ist auf 1800 000 B 52 874 Bangesellschaft in der 113 183 Aufsichtsrats vom 3. November 1911 e, , . Meraner Str. H. gemäß der Dividendenabgabeverord. Justizrat Werner Ranz ist nicht mehr 108 775 ; ; ; Die im Reichsanzeiger vom J. Juni walter ist der Rechtsanwalt Dr. Karl 1911, Nr. 438, und vom 25. Februar Kühne, Berlin, durch Beschluß des Do sss 1942, Nr. 46 156, bekanntgemachten Ver⸗ i 00 bg inderungen bezüglich der obigen Gesell⸗ bestellt. ; em. B 53 198 Blech⸗ und Metallhandel 2772856 register der Zweigniederlassung in Ham⸗ 18 doo burg eingetragen. lin NW] 7, Dorotheenstr. 11). Durch Barby, den 15. Inni 1942. 6 des Aufsichtsrats vom 23. Mai t x6 139 öhung um 300 000 EM auf O 000 KBerlin; 12618 RM, berichtigt. Die Satzung ist durch Albt. 551. Berlin, 13. Juni 1942. Vo . vom ,. Tage in §5 4 42 147 Neueintragung: Grundkapital, Aktien) geünbert. Ils 2686 992 . mutweinkellereien, Berlin (Reinicken⸗ jicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt 3185 borf⸗Ost, Ritterlandweg 89). Inhabe⸗ . der, dre. zu . En. . Krause, Berlin. * ü 707 24 z B 58 857 Gebrüder Goedhart At⸗ Veränderungen: tiengejellschaft (Uebernahme und Aus⸗ 6. Friedrich Gombert. Die Firma ist Duͤsseld ; K n, . sie lautet jetzt: erde 2 . . 36 R. M si] waren. Werlzeugen, Haus, und Küchen⸗ 4. Mai 1512 geändert in Ss 4 (Grund. 10b oso0 geräten, . 2 e. kapital) und gig nd 's mm echt. As 157 090 NR. Stäckel. Wilhelm Graefe ist ver⸗ licht. Das Grundkapftal zerfällt jetzt 288 storben. Inhaher ist jetzt Uhrmacher, lib oo gen n von . 56 9 irma ist geändert, sie lautet jetzt: as gar s . raefe vorm. N. . issn . ezial ã v 8 Mark ;. Aluntsgericht Berlin. i , s e . M S8. Markgrafen abt. 63, Kerihnt, s. Jäni 104. 20, Ses B do 867 Bersiner Gruudstücks⸗ Verwaltungs ⸗Gesellschaft mit be⸗

Winkler und A 100 296 Max Laeste: 441 3426 In das Handelsregister B ist bei der 1255 schränkter Haftung zu Barby ein⸗ Abt. 561. Berlin, 1. Juni 1942. g5 242 Reichsmark erhöht durch De d nb des Blücherstraße Attiengesellschaft nung vom 16. Juni 1941. Verwalter der Gesellschaft. Zum Ver⸗ 8 940 558 Kammergerichts vom 29. Mai 1942 gos o chaft werden demnächst im Handels⸗ Otto Wolff Aktiengesellschaft Ber 68 624 3 Das Amtsgericht. 1943 ist das Grundkapital durch Er- 1518 Amtsgericht Berlin. Beschluß des Aufsichtsrats und des 32 A 141 7065 Hildegard Heimke Wer⸗ nicht eingetragen wird noch veröffent- 163 169 rin: Frau Hildegard Heim geb. und 300 Inhaberaktien zu je 1000 L.A. 8 ao 68 A T0 130 Max Haffner, Inhaber führung von Bauarbeiten aller Art, Gombert (Einzelhandel mit Eisen⸗ flands und des Auffichisrats, vom 37 ss8 19 A Bals. Wilhelm Graefe vorm. nilht eingetragen wird noch veröffent- 27 : t 8 a85 og meister Hans Meggers. Berlin. Die und 1066 Jnhaberattien von je 100 R. M. zo oa bs nhaber Hans Meggers Uhren- Berlin, A 92578 Adler Apotheke von Veräuderungen: 2. dlusweispflichtiger Nohübers 2 282 387 schränkter Haftung (Berlin W 15,

Georg Fiebrantz. Die Apotheke ist

vom Apotheker Georg * wantz an Gevelsberg, den 20. März 1942. 2 523 973 rtin, Ber⸗ Attien gesellschaft für i n n nnternehmungen des

Pariser Str. 465). Die Prokura für

den Apotheker Fridolin Ennepe⸗NRuhr⸗Krei Rudolf Melior ist erl

lin, verpachtet worden. Die Ueber⸗ 8. Der Vorstand. , Conrädel.

me der im Geschäftsbetrieb des oschen. Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt.

. üheren Inhabers 2 2 Ve B 54 437 Eichemie er can mit A 3587 Wagen⸗ und Karosserie⸗ Nach dem abschlie ßenden Ergebnig unsserer pflichtmähigen Prüfung auf Grund .

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auß⸗

her, durch den beschränkter Haftung (Berlin. Britz, Rom cha al. . ern ; ul Inhaber * Handels vegistereintrag A klärungen und Nachweise . die Buchführung, der Jahresabschluß u den 8 0 Firma .

lossen. Die Firma Riedelstr. 1-323. Die auf die r. u Ho e Tempelhof, 6 Schaftenau beschränkte ] Rr. 40 Denner in Bruch⸗ Die Firma r. in Karosse⸗ Geschästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben gesetzlichen Vorschriften⸗

Berlin, den 24. April 1942. t .

Wirtsch astsberatung Attien gesellschaft Wirtschaftsprüßun as geselischaft. Dr. Morgenthaler, . ppa. Seitz, Wirtschaftsprüfer.

.

t, Dresden (Prager Str. 39). 63 o . Albert Bauer⸗

0 . Miglied dag. Vo e i G6 2 9 n *

1 ,