——
neuatiger Vorige
lteutige/ — Vortger
? 2 do Tritotiab. Voll- Steatit⸗WMagnesia . z moe llQer
44. . Ga. ber. M. do Ste niurt Waggon 6 * 1.1 — —
4,3 0.2 a. ber. &. Ste in gutjbr, Cold s 6 1.1 142350 Stettiner Brauerei
Elvsinme .... 8
a 223 * ber. Lap.
o. D derwerke . . .. 8/ 8
. Wagner u. Go.,
E rs a. ber. K. Maschinenfabrit, do Tesmerte 65 * 55 3 a. ber. Kap. ⸗ ĩ
do Kort. Cement o HM. Stock 1. Co.... 12
* 3 133 n ber. CR. Stöhr n. Eo. édamm-⸗ Eijsen 8
garn. 51 51 . 6 5* 1. Wasserweri Gelsen⸗ Sto berg. Zin hütte 4 . i rchen 8s0 5,7
6 tirgen. . 8566 5,31. . 1 8 Auf ber. gaa⸗ßg.
i . i 7 do. (m. hbeschranit.
41 a her. Hav. Din J rang) v g8MM 35,7 . J 3 1 8 /* 5,7 1.1 Sudeten d Bergbau s 11 16686 Auf ber. gap⸗.* 2 6. . 1. 10 c Wender prarm. 66 eppich⸗W fe. Bln. o Westdentiche auih. 6 Treytojn Wenfäsis Draht? ,, 14 Lestiälische Traht⸗ errain Rudow⸗
. Victoria⸗-Wertke ... 14236 T. J. Vogel Drahi= 1. SGgꝗhelmerr« Auf ber. Kay.
NMaschinenfabr. Wagner-Törries. Wanderer⸗Wersle . 8 Warstein⸗ n. Hrzal. Schlesw.⸗Holstein.
. 63 . ( industrie Hamm 6 ꝛ st . Wicküler⸗Küprer⸗ üdwesten i. . od Brauere ; , K Kilmersdi.⸗Rhein⸗ kö 2 gau Terrain 1. L. o icht. Kap. Wintershall H. Wißner Metall. . Wollgarns. Tittel
uchjabri Aachen,. ] . n. 4 Zeiß Jion. ... ; Ar Au ber. Kap. geiger ileafek zn Anion Fabrinchem. 3 2 Prod ö 5 nn, Auf ber. Kap. Ze llstos⸗Waidhorn . 3E S a. ber. ap. Zuckerfabr. NRasten⸗ inn, 40 1.4
2. Banken.
Bautzuer Pa⸗ eriabri *
vl Allgememe Teuische ⸗ telwerte .... Credit⸗Anstalt. . .. 63 lottenburg, jetzt?! Pfeilring⸗W. ? do. Deutiche Nickel⸗ wenne, . 1. 10st 178, õb I /1 Ha. ber. Kap. do. Glan zstoff⸗ Fabriken 66 11 — do. Gumbinner Maschinen abr. . 0 do. Harzer Port⸗ land⸗Cement ... 0 011. do. Märk. Tuchf,. 1 . s xseg P a. ber. .
F Aut dertchtigtes Kapttal.
Bann ür Brau⸗Ind. 6 4,30, 2 a. ber. Kap. Bayer. Hypothelen⸗
und Wechselbann.
Berliner Handels⸗ Gesellschaft
1.1 141,756 do. Kassen⸗Verein Braunschweig.⸗ Han⸗
— nov. Hypothekenbl.
t Auf berichtigtes Kavital.
Ver. Stahl werle .. 6 6 JI1. 10156, 258 6
. 10 t 1543b 61
1 2 t 1a
— Ungar. Allg. Creditb.
Zinstermin der Bantattien ist der 1. Januar. (Ausnahme Bank für Brau- Industrie⸗ 1. Juli.
ig] 5b
do. Chem. Char⸗ J 65 . —
t 136, 5h do. Vereinsbant . .. 139d 152, 5h
61446 89 145, 5b 6
neutige/ Voriger
heutiger Voriger
leutlgor . Voriger
Deut che Asia iche Vt. lä. per St. Dentsche Rant .... Teutsche Central⸗ bodenlreditban .. Deutsche Essecten⸗ u. Wechselban Teutsch. Golddistont⸗
Tentsche Hypothelen⸗ ban“ Verlin
Tresdner Ban. . ... Sa lleicherantverem Handelsbf. in Lübechg :
Luxemb. Intern. Bl. RA per Et. WMecksenburg. Depos.⸗ u. Wechselbant. . . . do. Syn.⸗u. Wechselh. Mecklenb.⸗Strelitzsch. Hypothetenbank, j: Mecklenb. Kred.m u Hvyvoth.⸗Vank . . .. Meininger Hyp.⸗Bt. .
Niederlausitzer Ban.
Dldenbg. Landesban! Plauener Vant Pommersche Bank .. Rheinische yy. ⸗Bank NRheinisch Westsälische VBodencreditban?. . 55,83 / 0, 17 P a. b. &. Sächsische Hank
t iꝛah
R. M p. St. zu 5o0Pengö Cwengö p. St. z. 50P. Vereinsbt. Hamburg. Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗
137, S 2 3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 4 1.1 Att.⸗G. f. Verkehr wesen 7 1.1 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 8 1.1 8, 7110,29 .
t 186 5b
1396 1536 Valtimore and Thi — Bochum ⸗Gelsen⸗
tirchen Straßenb. 6 1.1 zh Csa kath. Agram Pr. A. i. Gold Glö. 1.1
1.7
1446 9 145,56 6
t Auf berichtigtes stapital.
630d 8 r 150, 158 6
1496 6 1320
130 2so e 1490 13261 100p Halle⸗Hettstedt ...
a7 8 az h 8
bant Gruppe B...: —
147.256 6 142,250
80 26a
Sid Hamburg⸗Sẽüdam. ja. pb e
145, 5b 6
Hamburger Syv.⸗Bt. —
4 —
1435, 5b G do. Vodenereditanst. — Schleswig⸗Holst. Bk. k — Südd. Bodenereditbt. —
tlöß, 25b 6 t 156, 5b 6
reditanstalt —
149, ph
Deutsch. Enenbahn⸗⸗
Gr. KasselerStraßb. j.: Kasseler Ver⸗ sehrs⸗Ges. ⸗
do Vorz. Aft.
Halberst. Blanten burger Eisenb. . .
Hambg.⸗Am. Packet Sambg.⸗Am. L.) Fanmburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M
Dampfsch. ...... Sannov. Ueperldw. 5 u. Straßenbahnen 2 4.3/0, 2 a. ber. Kap. 3 Hansa Dampi⸗
schiff. Gesellsch. . Hildesheim ⸗-Peine
Lit. A König sbg.-Cranz. M Kopenhagener
Da npfer Lit. O Liegnitz⸗ Rawitsch
Vorz. Lit. A.. N
do. do. St.⸗A. Lit. B Luxembg. Pr. Hein⸗ rich. 1 St. — 500 Fr.
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗
Werniger.
Pennsylvania 18t. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ... do. Lit. B Nostocker Straßb. M Schipkau - Finster⸗ 191. Strausberg ⸗Herzf. ö Sildd. Eisenbahn .. 35 West⸗= Sizilianische i 1 10 18. — 500 Lire Lire ñf. 500 Lire. (
4. Versiche rungen. RM v. Stück
Geschafts jahr: 1. Januar, sedoch
. u. Münchener Feuer, . It k Aachener Rückversicherung .... 4 — Albingia' Vers. Lit. A —
llianz Vers. .. ...... Za 8, 6b bo. Lebensv.⸗Bk., letzt: Allianz Lebensvers. .. —
* Auf berichtigtes Kartal.
; aa su r pa
Albingia: 1 Oktober. Finn gh ha: 1. guli.
ft — t —
do. do.
do. do. do.
do. do.
Kamerun Eb. Ant. LB
Neu Guinea Comp. . .
DOtavi Minen u. Eb. 1St. -= 146, RAp. St 0, 50 RAM
* ,, Handeltz⸗ D *
282222026
657
Berl. Hagel⸗Assec. 70] Einz. . do. do. Lit. B (26 MS Einz. . Berlin Feuer (voll) zu 109 RA do. do. 40 Einz.) Tolon ia, Feuer- u. Un . ⸗V. Köln jetzt: Colonia tölnVersicherung 100 K⸗Stücke 1 Dresdner Allgem. Tranzport g Einz.] do. do. (2813 Einz.) Frankona Rück⸗ n. Mitversichen. ö O u. D Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversicher. (voll (E253 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M do. Hagel ver. (6553 Einz.) do. do. (329 do. Leben s⸗Vers.⸗Ges do. Rückversich. Ge. ..... do. do. (Stücke 190, 800) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Van k., j.: Nordstern Lebensvers. AG, V Schle sische FJeuer⸗Vers Inh. ⸗Akt. (200RA⸗St.) do. Nam. ⸗Akt. Stett. Rückversich. ( 400 RAÆ⸗St.) (300 RA-⸗St.) Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt ö
Lit.
do
Tranzatlantische G utervers. * Union, Hagel⸗Versich. Weimar
0 0
Einz.)
esnnrlinnnn
1111I11111III
* —
—
1
1.
Kolonialwerte
Deutsch⸗Ostafrila G ꝛ. 0
Auf berlchtigtes Kapital.
x Q! —— ᷑
Fortlaufende Notierungen
Min- dest · Voriger ab⸗ schlüsse Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschlie pl. s Ablösungsschld. .
* Gelsentirch. Berg- werk ÆM 1936 4 Mo, Fried. Krupp! R.M-Anleihe 1936... 49 Fried. Krupp RM ⸗Anleihe 1939.. 5 Mv 5260 Verein. Stahl Æ.M⸗Anleihe
ooo 166, 3. 168, 26—- 16g 3 - 166, 26
103 M G- 104—- -
Aecu mulatoren⸗Fabrit t 188,5 -—— Allgem. Elettricitäts⸗
Gesellschaft Aschaffenburg. Zellstoff 3000
Bayer. Motoren ⸗Wte. 3000 J. P. Bemberg 3000 Julius Berger Tiefbau 2000 Berliner Kraft u. Licht
Gr. A 3000 3000
3000 186, 26 185,5
20s, 6 205, 5 h
180 100 3 Berliner Maschinenbau 181,75 - — Braunkohle u. Brikett
2z000 2000 3000
t — —
o. D. 6 — 147, 25— —
130— — 2353— — ige, 5 163
2000 20900 3000
— 130 181, es- 231 t = i641, 6-
Daimler ⸗Benz Demag Deutch ⸗ Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas De ssau Deutsche Erdöl Deutsche Linol. Werke Deutsche Telephon und Kabel 2009 Deutsche Waffen⸗ und Munition
8000 36009 2000
ol, 15-202, 8. —
ol, I3 - 201, 36—
2000 2000 2000
172, 6 172 172, a b
— — —
Ii, M 17118171, 8 1177.15 17. 5-18
— — — — — —
t —— — 2000 —— —
t — ——
t Auf berichtigtes Kavital.
Min⸗ dest ab⸗ schlü sse 2000 30090
Seutigern
Deutscher Eise nhandel. Christian Dierig Dortmunder Union⸗
Brauerei 200
2000 3009 2000 3000 3000
3000
3000 3000
300090
Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lieferungsges. . Elektr. ⸗ Werk Schlesien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗Braue rei.
J. G. Farbenindustrie .
Feldmühle Papier ... Felten u. Guille aume . Ges. f. elektr. Untern. =
Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗ Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. dotelbetrsebs Ge sellsch.
Ilse Bergbau
Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine
Gebrüder Junghans.
Kali Chemie .... .... Klöckner ⸗ Werke.
1 10s, s6-— 166, 16 166, a3——
Lahmeyer u. Co. .... Leopoldgrube ... ....
Mannesmannroöhren⸗ werke
Maschinenb au u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. DOrenstein u. Koppel
Maximilianshütte ....
Metallge sellschaft ....
162,5 1 -
.
Rhein. Braunkohle u. Vrikett
Rhein. Elektrizitätsw..
Rheinische Stahlwerke
Rhein. Westfäl. Elektr.
Rheinmetall-⸗Borsig ..
t 18a, 5— — Rütgerswerke
iss - ida 368
Salzdetfurth
Schering
Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ...
Schubert u. Salzer .. Schulthe iss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss ⸗ Brauerei.... Sie mens u. Halske .. Sie mens u. Halske Vorz.⸗ A..... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasge sellsch. Bereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.
t —— — I
161,86 — —
t ils
234,5 ——
160— — t —
165, 186 165,56 1 — —
Wasse rw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Wintershall .... .....
Zellstoff Waldhof ....
t —— —
los, 5
— 12 171- —
— — — *
Bant für Brau⸗Ind. . Deutsche Jeichsb ank.
161 M0 161,86— — A.-G. J. Verkehrswesen Allgein. Lokalbahn u.
raftw. ... ......
Otawi Minen un. Eisend.
ius, M
— — '
Sentiger
t — —
180,8-130, 236— — iii, s-
t 180 o. D. 113, 16-13, 26.
— — —
t 66 - 166,6 b
t ꝛos, 185 - 20s, 8-—
* — —— 158, 16 156,5 B- —
163, 26—
t —— —
Voriger
t — —
196 18 196, a6-197—— 161, 56-131, 6
···
Berliner Vörse vom 19. Juni
Am Freitag lagen die Altienmärkte bei Festsetzung der ersten Kurse ausgesprochen still. Weit über die Hälfte aller variabel k 5 Werte 3 eine Strichnotiz. In den übrigen
apieren waren die Veränderungen, die eine einheitliche Linie vermissen ließen, zumeist nur unbedeutend.
Am Montanmarkt verloren Buderus „ und Vereinigte Stahlwerke 5 7. Hoesch kamen um „ß höher an. In Klöckner und Mannesmann wurde die Notiz vorerst ausgesetzt. Braun⸗ kohlenwerte, Gummi⸗ und Linoleumaktien, Bau- und Metall— anteile wurden d,, e, Am Kaliaktienmarkt stellten sich die ausschließlich Dividende gehandelten Salzdetfurth um 1,70 * höher. Auch von chemischen Werten konnten a v. Heyden nach der Abwärtsbewegung der letzten Tage um 155 3 erholen. Schering stellten sich um js höher. Die übrigen Werte dieses Marktgebietes wurden gestrichen. Am Elektroaktlenmarkt kam es nur in Lahmeyer ( *) zu einer Kursfestsetzung. Sämtliche übrigen Papiere, darunter AEG und Siemens, wurden gestrichen. Von , . sind EW Schlesien und . mit je — * „ sowie Dessauer Gas mit 4 z 5, zu erwähnen. Auto⸗ werte lagen gut behauptet. Die Anteile von Maschinenbau⸗ abriken veränderten sich nur unbedeutend. Berliner Maschinen tiegen um t und Rheinmetall Borsig um „, R. Textil⸗ und Zell⸗ toffwerte wurden gestrichen oder unverändert notiert. Gebr. Junghans, Westdt. Kaufhof AG. für Verkehr und Neichsbank⸗—
anteile verloren je ½. *.
Im weiteren genen waren die Aktienmärkte bei anhaltender Vereinigte Stahlwerke oesch, Lahmeher und Schering gewannen J A und Bekulg 1 X. Gegen den Vortag befestigten sich — z. T per Kasse — AEG um R, Conti Gummi um 1, j mals in 6 des berichtigten AK.) um 255, Dortmunder Schultheiss um 1, Erdöl um 19, Goldschmidt bei um 2 und nach Pause Stolberger Zink um 13
Geschäftsstille leicht befestigt. 6 an. z en
Union und Repartierun und Kali Chemie um 2535.
Zum Börsenschluß kam die Umsatztätigkeit nahezu zum Still stand. Gegenüber den Verlaufsstand ergaben si Ver. Stahlwerke, die ohne ,
i etzt mit 154 notiert. Dessauer Gas mit 177 nach 172 und Schultheiss mit 1669 nach 166.
werte K blieben, wurden zu
Schlußkurse wurden nicht notiert.
Am Kassamarkt lagen Banken bei mä nicht einheitlich. Zu erwähnen sind Deutsche Bank mit * , Berliner Handels⸗Gesellschaft mit — , seebank mit — 5 . und Asiatenbank mit —5 Ra. Von Hypo⸗ thekenbanken gewannen Meininger Hyp. 1 2. Schiffahrtsaktlen und Bahnen waren z. T. leicht befestigt. Auch J 2 Am Kassamarkt der Industrie-⸗ papiere war die Haltung überwiegend fest, wobei , um bis zu 1 * keine Seltenheit bildeten. wannen 2 75. Nach langer Pause kamen Görlitzer Waggon Vor- züge (gegen 31. 12. 1911) 978 . höher zur Notiz. Demgegenüber
wurden etwas höher bewertet.
igen g f noliert⸗
che bei kieinen Abweichungen nicht eir
eber ,, bei voller . erneut um R 5356. 2
zogen auf ; mn
emag erft⸗
ändert. kaum nennens⸗ ändert; ossen eitere i ügig
ank und Sächsi eopoldgrube —
olonialanteile Nitte
Hille Werke ge⸗
sama L zog um * R an. Lär en en, Ko anleihen ermäßigte si
olge 1, während 38er
olge 1
blösungsschuld
ch.
verloren u. a. Concordia Spinnerei 1, Rositzer Zucker 2 und Adlerhütten Glas nach Pause 6 35. Steuergutscheine JI nannte man Æ 3 höher mit 102. Von Steuergutscheinen II verloren Juli⸗Stücke 6 3. Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt—⸗ besitzanleihe mit 1667 nach anfänglich 166,0 (Vortag 166M). Am Kassarentenmarkt blieben . 6 Bewegung. Die 4 Hige Deutsche Rentenbank . mit 104 notiert. Stadtanleihen waren wenig ver⸗ , . stellte sich wieder auf 104. Deko—⸗ ideranleihen lage nsols — 0, 2M 83. Am die 39er Ausgabe 11 um O, 10 8, Leicht rückgängig waren auch 38er . Folge 1 und 41er Reichs⸗ und 40er Joh II gering⸗ öher waren. Reichsbahnschätze wurden zu Vortagskursen ostschätze blieben umsatzlos. mn lee ligationen lagen nheitli
wurde nach
n so gut wie unver⸗ per der Reichs⸗
e , Bonds ndererseits: 3Jer
Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2M . in der
Am Geldmarkt blieb der Satz für Blankotagesgeld mit 1* bis 2 935 unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein.
. , ,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs ˖ und Staatsanzeiger Nr. 1489 vom 290 Juni 1942. S. 3
Veränderungen:
B 473 Lipsia Papierverarbeitung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (0 5, Kregelstraße 6).
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 16. April 1942 in den Abschnitten IV, VI und VIII , e. Vertretung, Prokuristen, Awicklungsvertretung, Stimmrecht, Ge⸗ sellschafterver ann,. geh n n. ristin Lore Winde 9 Edlich, rip gg Sie darf die Gesellschaft nur in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten.
A 488 Julius Klinkhardt Ver⸗ 4, (G 1, Liebigstraße Nr. 6).
Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ elöst. Dr. Walther Julius Klinkhardt 9 nunmehr Alleininhaber.
B 529 A. Krautzberger C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Holzhausen b. Leipzig (Farb⸗ und Lackspritzapparate und anlagen).
Der rl aftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 22. Mai i947 in den 5§ 4 und 13 geändert (Jahresabschluß, Stammanteile).
A 1938 Robert Hoppe (Herstellung von schmiedeeisernen Rohren und In⸗ — von Zentralheizungs⸗ und küftungsanlagen, W 31, Naumburger Straße 427.
Friedrich Robert Hoppe ist als In⸗ haber ausgeschieden. In das Handels⸗ e at ist der Diplomkaufmann Armin iobert Melchior Hoppe in Leipzig als persönlich haftender Gesellschafter — 4 zwei ö eingetreten. Die
Kommanditgesellschaft hat am 20. April 1941 begonnen. Die Prokura des Ro⸗ bert Armin Hoppe ist erloschen. Der Gesamtprokurist Paul Otto Alfred Karl ist Einzelprokurist.
A 2590 Martin Schilling (Ver⸗ lagsbuchhandlung und Wirtschafts—⸗ beratung, N 24, Taubestraße 17).
Die . ,, . ist auf⸗ gelöst. Maria Wanda Ingeborg ver— ehel. Siegel geb. Schilling, Marle led. Schilling und Elisabeth Barbara Mar⸗ arete verehel. Needen geb. Schilling . ausgeschieden. Der Buchhändler ritz Artur Wetzel in Leipzig ist In⸗ haber. Die Firma ist geändert und lautet jetzt. Martin Schilling Ver⸗ lag Inh. Fritz Wetzel.
A 29094 Bruno Hofmann (Handel ö . C 1, Johannisgasse r :
Die offene Handelsgesellschaft ist auf— gelöst. Friedrich Bruno Hofmann ist
nunmehr Alleininhaber.
A 5215 Dr. Siller C Co. (Groß⸗ handel mit chemisch⸗technischen Artikeln, C 1, Harkortstraße 1).
Die Firmg ist geändert und lautet jezt: Dr. Siller C Co., Inhaber Bausch & Kimmerle.
6327 Pütz, Schmäschke, Elze (Büromaschinenvertrieb und Betrieb Reparaturwerkstatt, C 1, Barfußgäßchen Nr. 11).
Artur Ferdinand Traugott Schmäschke ist aus der Gesellschaft gusgeschieden.
A 7045 Otto Spa mer Verlag (05, Crusiusstraße 109). .
Einzelprokuristen: Friedrich Peters⸗ mann und Gustav Seide, beide in
Leipzig. Erloschen: A 4160 Arthur Schmelzer.
Leben. 125061 Amtsgericht Leoben. Abt. 8 Leoben, den 11. Juni 1942. Veränderung:
8 H.-R. A 54/18. Am 8. Juni 1942 wurde in das Handelsregister Abt. A bei der Firma „L. zur fer. montan. Hochschulbuchhandlung, Inhaber: Alfred Riedel's Erben, Leoben (Steiermark), Sitz: Leoben, einge⸗
tragen:
Gelöscht die offenen Gesellschafter Ludwig Riedel und Berta Riedel ver— ehelichte Riener.
Lichtenstein, Sachsen. 12507 Handelsregister
Amtsgericht Lichten stein, 12. 6. 1942. Veränderung:
S. R. A. 129 Alrowa Deutsche Strickerei Kommanditgesellschaft Huxsel . Co., Lichtenstein i. Sa. Denm Walter Schröder in Lichtenstein . Sg. ist Gesanmtprokura erteilt, Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen. Litzmannstadt. 12673
Handelsregister Amtsgericht Litzmann stadt, den 28. Mai 1942. Veränderung:
S. R. A 697 „Apotheke W. Grost⸗ kowskis Erben“, Litzmannstast General⸗Litzmann⸗Str. Nr. 15). Durch Verfügung der HTS, Treu handstelle Litzmnannstadt, ist der bisherige kom— missarische Verwalter Gerhard Rudolf
lingner am 24. 4. 1942 abberufen und an seiner Stelle Robert Petzold aus Litzmannstadt mit Wirkung vom 1. 5. 1940 bestellt worden. Seine Befugnisse bestimmen sich nach der Bestellungs⸗
urkunde vom 29. 4. 1942.
Litzmannstadt. 12574 Han delsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 1. Juni 1942. Veränderung:
S.⸗R. A 25716 (alt. Reg.) „Agen⸗ turhans — Barwanij — Stanisiaw
Messing u. Co.,, in Liquidation“, Litzmannstadt (König⸗Heinrich⸗Straße
Nr. 55). August Oppertshäuser und Wilhelm Georgi sind nicht mehr Ab⸗ wickler. Arnold Seidel ist nunmehr alleiniger Abwickler. Litzmannstudlt. 12675 Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 2. Juni 1942. Neueintragung:
H.R. A 887 „Artur Kallenbach u. Co.“, Litzmannstadt (Ziethenstr. 92, Lebensmittelgroßhandlung). Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Emil⸗Otto Schütz, Artur⸗Adolf Kalenbach und Alfred⸗Hugo Kalenbach, sämtlich in Litzmannstadt. Dem Kaufmann Erwin Klink in Litzmannstadt ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Een. schafter vertretungsberechtigt ist. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 24. 2. 1941 begonnen. Die Gesell⸗ chafter sind jeweils zu zweien zur
ertretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Gesellschafter Artur-Adolf Kalen—⸗ bach und seine Ehefrau, . geb. Blien, in Litzmannstadt haben am 20. 2. 1931 einen Ehevertrag mitein⸗ ander geschlossen.
Litzmannstadt. 12676 Sandelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 3. Juni 1942. Neueintragung:
H.⸗R. A 892 „Mechanische Weberei Hermann Noll“ in Konftantinow (Artur⸗Geller⸗Str. 4). Inhaber ist der Kaufmann Hermann Noll in Konstan— tinow. Der Ehefrau Lydig Noll geb. . in Konstantinow ist Prokura er⸗
teilt.
Litzmannstadt. 12677 Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 6. Juni 1942. Neueintragung: H.⸗R. A S94 „Plüsch und Teppich⸗ manufaktur Theodor Finster Kom⸗ manditgesellschaft“ in Litzmannstadt (Hauländer Str. 17). Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 6. Juni 1942. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Industrielle Theodor Finster in Litz⸗ mannstadt. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt. Einzelprokuristen sind: die Ehefrau Marta Finster geb. Theobald und der Kaufmann Oskar Schicktanz, beide in Litzmannstadt.
Litzmannstadt. 12678 Handelsregister Amtsgericht Litzmannstadt, den 6. Juni 1942. Löschung:
H⸗-R. B 931 „Orient Teppich, Akttiengesellschaft“ in Litz mannstadt (Buschlinie Nr. 1025. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. 13. 1941 ist das 2560 9000 Zl. betragende Grundkapital nach der Umstellungsver⸗ ordnung vom 3. 2. 1941 (RGGBl. 1 S. 76) auf 451000 Re neu festgefetzt worden. Die Gesellschaft ist durch den gleichen Beschluß in eine Kommandit— gesellschaft unter der Firma „Plüsch— und Teppichmanufaktur Theodor Finster, Kommanditgesellschaft“ in Litzmannstadt unter Ausschluß der Liquidation umgewandelt worden (Ge—⸗ setz über die Umwandlung von Kapi⸗ talgesellschaften vom 5. 7. 1934 — RGBl. J S. 569). Als nicht einge⸗ tragen, wird noch veröffentlicht; Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um— wandlungsbeschlusses zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden hier⸗
mit auf dieses Recht , Ludwigshafen, Rhein. 123682 Handelsregister Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Neueintragung:
Am 3. Juni 1943. B Band XII
Nr. 124 „Echo — Auslandszei⸗
tungs⸗Vertrieb“ Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Ludwigshafen am Rhein (Amtsstraße 7). Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb der in Nancy erscheinenden fran⸗ zösischen Tageszeitung. „Echo de Nanch“ in allen europäischen Ländern mit Ausnahme Frankreichs, außerdem der Vertrieb von Büchern, Zeitschriften und sonstigen Druckerzeugnissen jeder Art, die vom Verlag oder einem Nach⸗ folgeverlag des „Echo de Nancy“ erausgegeben werden. Das Stamm⸗ apital beträgt 20 000, — RE. A. Der Geschäftsfühver ist der Verlagsleiter Otto Fleck in Neustadt an der Wein⸗ straße. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1942 errichtet. bin mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertveten. Die Ge⸗ ellschafter können jedoch auch in diesem alle bestimmen, daß einer der Ge⸗ chäftsführer oder mehrere von ihnen allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt . sollen. Als nichteingetra⸗ en wird veröffentlicht: Die . entlichen ekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Veränderungen: Am 28. Mai 1912. 1. B Band XI
Nr. 2 Halberg Maschinenbau und Gießerei Aktiengesellschaft in Lud⸗ wigsahafen a. Rh. Dem Direktor Theodor Dünnewald in Mannheim ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ ale Zeichnung der Firma berech⸗ tigt ist.
Am 28. Mai 1942. 2. B Band XI Nr. 18 Pfälzische Preßhefen⸗ und Spritfabrit in Ludwigshafen am Rhein. Mit . vom 5. Mai 1942 hat der Aufsichtsrat der Firma entsprechend den Vorschlägen des Vor⸗ stands die Kapitalberichtigung mit Wirkung vom 30. September 1941 ge⸗ mäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1911 (RGBl. 1 Seite 323) beschlossen. Danach ist das Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von 1000 000, — RM um den Betrag
von 500 9000, — RAM auf 1 500 000,
RM erhöht worden. Gleichzeitig wurde auf Grund des § 52 der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zur DAVO. vom 18. e, 1941 die Satzung in § 4 (Grundkapital) und § 21 (Hauptver⸗ ammlung) geändert, nach dem Inhalt er eingereichten Urkunde, auf welche Bezug genommen wird. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1 500 000, — R. A.
Am 28. Mai 1942. 8. B Band XI Nr. 39 , , c Hartmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Ludwigshafen am Rhein. Dem Diplom⸗Ingenieur Wilhelm Herr⸗ mann, Betriebsleiter in Ludwigs⸗ afen a. Rh., und dem Diplom⸗ ngenieur Karl Seiffert, Abteilungs⸗ eiter in Ludwigshafen a. Rh., ist Ge⸗ samtprokurg, beschränkt auf den Be—⸗ trieb der Hauptniederlassung Ludwigs⸗ hafen a. Rh., derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zeichnungsberechtigt ist.
Am 3. Juni 1942. 4. B Band XII Nr. 119 Änorgana Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Dr. Max Wittwer in Gendorf ist zum stellvertretenden Ge—⸗ schäftsführer bestellt; seine Prokura ist erloschen. Den 1. Oberingenieur Karl Wurzler in ö 2. Dr. Albert Palm in Dyhernfurth; 8. Ober⸗ ingenieur Anton Schmal, ebenda: 4. Oberingenieur Willi Bilfinger, eben⸗ da, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von . gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung be⸗ rechtigt ist.
Am 3. Juni 1942. 5. B Band VI Nr. 24 Trikotwarenfabrik F. Helf⸗ ferich Aktiengesellschaft in Neuftadt an der Weinstraße. Durch ,. der k vom 4. ai 1942 ist die Satzung in 5 4 (Grund⸗ kapital), in 8 9 . 4 Stimmrecht), in § 10 (Verteilung des Reingewinns) und in 9 11 aloe ng der Gesell⸗ chaft) geändert worden, nach dem In⸗ alt der eingereichten Urkunde, auf welche Bezug genommen wird. Als nichteingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital beträgt 1 900 600, — RA und ist eingeteilt in 1000 Aktien Nr. 1 bis 1000 im Nennbetrage von je 1000, — REA. Sie lauten auf den
amen (Stammaktien).
Am 4. Juni 1942. 6. B Band XI Nr. 12 Remag Aktiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. Durch . der. Hauptversammlung vom 29. Magi 1942 ist die Satzung in §5 4 (Grund⸗ kapital geändert, nach dem Inhalt der eingereichten Urkunde, ö welche Be⸗ zug genommen wird. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht., Das Hirne l pit! beträgt S800 900, — HM und ist eingeteilt in 800 Stammaktien zu je 1000, — Rt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht; Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ niederlassung in Karlsruhe erfolgt dem⸗ nächst bei dem Amtsgericht in Karls⸗ ruhe.
en. 5. Juni 1912. J. B Band XI Nr. 17 Gebrüder Giulini Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh. Dem Kauf⸗
mann Willi Hockenberger in Ludwigs⸗
hafen a. Rh. ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er . ist, in Gemeinschaft mit einem eschäfts⸗ ö die Gesellschaft zu vertreten und ie Firma zu zeichnen.
Am 8. Juni 1942. 8. B Band XI Nr. 56 Josef Hoffmann C Söhne, Aktiengesellschaft in a. Rh. Dem . Hans Hoffmann und dem beringenieur dermann Stoeß, beide in Mannheim, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zeichnungsberech⸗ tigt ist. Als nichteingetragen wird ver⸗ fen licht Die gleiche Eintragung für die in Mannheim bestehende Zweig⸗ niederlassung erfolgt demnächst bei dem Amtsgericht Mannheim.
Am 8. Juni 1942. 9. B Band IV Nr. 8 Klein, Schanzlin C Becker, Aktiengesellschaft in Frankenthal. Die in der Hauptversammlung vom 19. Dezember 1941 beschlossene Kapital⸗ , ung ist durchgeführt. urch
eschluß des Aufsichtsrats vom 5., J., 8., 9., 11 und 28. Mai 1942 . die Gatzung in § 4 (Grundkapital)
*
Ludwigshafen
geändert worden, nach dem Inhalt der eingereichten Urkunde auf welche Bezug genommen wird. Das Grund⸗ kapital beträgt 5 650 000, — H 4A. Als nichteingetragen wird veröffentlicht: Das re, . ist eingeteilt in 5 400 000, — HHt. Stammaktien im Nennbetrage zu 1000, — HM A; 250 000, — RM Stammaktien im Nennbetrage zu 100, — H. AM.
Am 9. Juni 1942. 10. B Band XII Nr. 122 Gemeinnütziges Wohnungs⸗ unternehmen J. G. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lud⸗ wigshafen a. Rh. Die Prokura des Willi Gutzmer für den Bereich der Zweigniederlassung Auschwitz ist er—⸗ loschen. Die geg. Eintragung für die Zweigniederlassung Auschwitz er⸗
6g demnächst bei dem Amtsgericht
ielitz.
M. GIad bach. 12687 Handel sregister Amtsgericht M. Gladbach. Veränderung:
Am 12. 5. 1942 B 626 Schorch⸗ Werke Aktiengesellschaft, Rheydt. Durch den Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. April 1942 ist gemäß § 10 der Dividendenabgabeverordnung das Grundkapital um 2 000000 RM auf 6 000 0900 RM erhöht. 8 4 der Satzung ist entsprechend geändert. Das Grund⸗ kapital zerfällt nunmehr in 5962 In-
beraktien- zu je 1000 RM und 380
nhaberaktien ju je 1090 RA. Die
urchführung der Kapitalerhöhung soll durch Ausgabe von zusätzlichen Aktien dergestalt erfolgen, da auf jede Stammaktie im Nennbetrag von 1000 REM fünf zusätzliche Aktien im Nennbetrag von 100 Re und auf je zwei Stammaktien im Nennbetrag von i00 RM eine Zusatzaktie im Nenn⸗ betrag von 109 Re entfällt. Den In⸗ habern der Stammaktien im Nenn⸗ betrag von 1000 RM wird auf Ver⸗ langen auf je zwei Stammaktien eine Zusatzaktie im Nennbetrag von 1000 Reichsmark an Stelle von fünf ug, aktien im Nennbetrag von 100 R.M ausgehändigt. Naumburg, Saale. 12689 Veränderung:
H.-R. A UI Firma Ernst Schölers Buchhandlung Nachfl. A. Kockler, Naumburg, Saale.
Die Firma lautet jetzt: Alois Kock⸗ ler, Naumburg, Saale.
Naumburg, Saale, 11. Juni 1942.
Amtsgericht. Ostrowo., Posem. 12692 Bekanntmachung. Amtsgericht Osftrowo.
In ö Handelsregister Abt. A ist am 11. Juni 1942 unter Nr. 45 die Firma „Friedrich Jankowsky Por⸗ zellan, Glas, Küchengeräte“ in Ostrowo und als Inhaber der Kauf⸗ mann Friedrich FJankowsky, ebenda, eingetragen worden.
Preußisch Stargard. II12694 Neueintragung:
In das hiesige k Abt. A unter Nr. 32 ist heute folgenges einge⸗ tragen worden:
Oskar Ulrich Manufaktur⸗ und Kurzwarengeschäft, Herren⸗ und Damenkonsektion in Sturz, Westpr. Inhaber ist Kaufmann Oskar Ulrich in Skurz, Westpr. .
Preuß. Stargard, den 10. Juni 1942.
Das Amtsgericht.
Striegau. Handelsregister
Amtsgericht Striegaun, 12. Juni 1942. k
B 55 Flachswerk Mittelschlesien G. m. b. S. in Gräben.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Januar 1912 ist das Stammkapital um 600 000 RM auf 17006000 RAM erhöht worden.
12699)
Walkenried. 12704 Amtsgericht Walkenried, 10. 6. 1942. Neueintragung:
Wilhelm Seyferth sen. und Frau, Kohlenhandlung in Braunlage. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1942. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: e ne , Wil⸗ helm Schah ö. und dessen Ehefrau, Henriette geb. Franz, in Braunlage. Warthbhyii chrem. 12706
Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Warthbrücken, den 12. Juni 1942. Neueintragung:
S.⸗R. A 10 Firma Otto Schacht⸗ schneider in Deutscheneck, Kreis Warthbrücken.
Alleiniger . ist der Kaufmann Otto Schachtschneider in Deutscheneck, Kreis Warthbrücken.
Weimar. 12706 Amtsgericht Weimar, 11. Juni 1942.
Handelsregister Abt. ß Bd. Y Nr. S i Thüringische Gemeinnützige
eimstätte Aktiengesellschaft Weimar in Weimar.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. April 1942 ist daz Grund⸗ kapital um einen Betrag von drei Mil⸗ lionen Reichsmark auf gez Millionen Reichsmark erhöht worden. Der 83 der Satzung ist entsprechend geändert. Die Erhöhung ist durchgeführt.
*
Wien. 12640] Amtsgericht Wien, Abt. 131 am 5. Juni 1942. Neueintragungen:
A 11141 Hans Ehgartner, Wien ge Bartensteingasse 2, Einzel⸗ und roßhandel mit Bedar fsartiteln a Art für Kraftfahrzeuge und Pneumattk —— — Inhaber: Johgn ft Ehgartner, Kaufmann und Vulkani 363 Wien. Einzelprokuristin: Friederike
Ehgartner in Wien.
A 11142 Etablissement Kaiserban u. Gelber Saal Inh. Isabella Beer, Wien (J., Krugerstraße 3). Inhabe⸗ rin: Isabella Beer, Barbesitzerin,
Wien. Veränderungen:
A 8629 Rudolf Göschlbauer (Wien, XX., Wallensteinstraße 19, Han⸗ del mit Haus⸗ und Küchengeräten usw. ). Eingetreten als Gesellschafterin: Mar⸗
arete Göschlbauer, Handelsfrau in Here Nunmehr offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Mai 1942.
A 4404 „Zipakt“ Zigarettenhüllen⸗ Papierwaren⸗ und Kurzwaren⸗Veri trieb Knöbl C Co. (Wien, VII / 68, Schottenfeldgasse 145. Ein Komman— ditist ist eingetreten. Nunmehr Kom⸗ manditgesellschaft. ö
A 4965 „Phila“ Mineralölhandel Dückelmann & Co. (Wien, J., Seiler⸗ stätte 177. Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Alfred Dückelmann ist nunmehr krimi e Die Prokuristen ver⸗ treten nunmehr in Gemeinschaft mit dem Alleininhaber oder einem anderen Prokuristen. ö. —
A 6066 F. Bouz X Söhne (Wien, XII., Meidlinger Hauptstraße 39 -= 41, Uhrmachergewerbe, Gold⸗, Silberwaren und Juwelenhande!, fabrikmäßige Er⸗ eugung von elektrischen Uhren, Han— ö mit Uhren und deren Zubehör). Die Prokura der Marie Bouz ist er⸗ loschen.
A 7X26 Metallwarenfabrit Lumbe G Co. (Wien, XX., Dresdner Straße 119). Einzelprokura erteilt an: Auguste Reunert in Wien, .
A g730 Kirchmayr C Co., Werk⸗ stätte für plastische Metallbuch⸗ stoben Wien;. VIII.,. Josefstädttr Straße 53). Die Gesellschaft ist auf- elöst. Helene Kirchmayr ist nunmehr n nine bern.
Wöen. 1234 Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 5. Juni 1942.
Veränderung:
Ssterreichische Do Tachometergesellschaft nm. b. H. (Wien, III., Kleistgasse 21). Der Ge⸗ ,,. wurde durch Be
B HBe27
chlüsse der Generalversammlung vom
1. März 194 in dem Artikel 3 (Stammkapitah und im Artilel 11 Sat, 1 (Stimmrecht) und vom. 2j. April 1943 im Artikel 1, Abs. 1 (Firma), die nunmehr vVD9 Tachometer Gesell⸗ schaft m. b. H. lautet, geändert. Wien. 123431
Amtsgericht Wien, Abt. 134,
am 6. Juni 1942 Veränderung:
B 5100 Südost⸗Reederei, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Wien, III., Hintere Zollamtsstraße 17.
esamtprokura erteilt an: Josef Mau⸗ rer in Wien, Ludwig von TDonle in Wien. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen.
Wien. 12644 Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 6. Juni 19842 Neueintragung:;
A 11144 Franz Pelz, Wien (XIV., Ullmannstraße 2, Handel mit Alteisen und Altmetallen). Inhaber: Franz Pelz. Kaufmann, Wien.
Löschung:
Reg. A 62 155 Schilhab . Frankl (Wien, J., Wollzeile 40).
Wien. 125451 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 6. Juni 1942. Veränderung:
A 4702 Alex. Friedmann (Wien, II. Am Tabor 6, Fabrikation von paten⸗ tierten Lokomotiv⸗ u. Schiffinjektoren). Ausgeschieden der persönlich haftende Gesellschafter Gottfried Nußgruber und ein Kommanditist. Die Firma ist ge⸗ ändert in: Alex. Friedmann Kom manditgesellschaft.
Wien. 12546 Amtsgericht Wien, Abt. 131, am 8. Juni 1942. Veränderung:
A 6107 Elite⸗Lichtspiele J. * Kirchmayr C Co. (Wien, J., Woll⸗ zeile 367). Der Treuhänder Ing. Guido Walcher ist enthoben.
Wien. 123654n Amtsgericht Wien, Abt. 132, am 8. Juni 1942. Veränderung:
A 7944 Pini Kay (Wien, XVI / 107, Rückertgasse 17, fabriks mäßige Er zeugung von land- und forstwirtschaft⸗ lichen Maschinen usw.). Eingetxeten als Gesellschafter: Geor . un., Kaufmann in Belgrad. Kunmehr ö
k . 1. Mai 1949 samtprokura erteilt an: Else Predob und Grete Doering, beide in Wien. FGie vertreten die Gesellschaft gemeinsam. Die
irma ist geändert in: Pini . Kan, Inhaber Hugo Patteisky und Georg Predonisé jun.