*
ꝛ . r , ? 2 . — . 2 . 1
282 kö Deer, e, ne,,
Reichs und Staatsanzeiger Rr. 142 vom 20. Juni 1942. S. 3
= r. 142 vom 20. Juni 1942. S. 4 . 3. Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger N T ö. gewogen —— bis — *,. Mandeln, bittere⸗ handgewählte, aus J Paris —— Berlin — — Spanien (offiz) 40,50, Montreal J Leykam-⸗Josessthal 75,75, Neusiedler Ac. — — Perlmooser Kal . gewogen — — bis — —, Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland n,. Amsterdam — — Brüssel — — Italien (Freiv. —— — — Schrauben ⸗Schmie dew. 165, 900, Sie mens⸗Schuckert k ? f ; zaeriqhts landiert —— bis — — Kunsthonig, in vö⸗Kg⸗Packung (Wärfel Schweiz 17,30 17, 40, Kopenhagen (Freiv.. — — Stockholm Simmeringer Masch— 153, 09, „Solo“ Zi . . . i tabrik Grü ., . . bis sg, Hrate nschniaii e bis . 6 a is,, Sslo = , . a . 1s os, , l ö 1 . . , , , Chemische Fabrik Grüngn Kuhne, Stellvertreter des Vorsitzers bis = Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz Rio de Janeiro inoffiz. — — Schanghai Tschungling⸗Dollar — . 133,00, Steyrermühl Papier So, 25, Veitscher Magnesit — — ĩ jdn sel ft lung unserer Jesellschaft vom 1 April Attiengesellschaft, Berlin- Grünau. B ie, te . 3 e * r. ⸗— 185,12 bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis — — Speck, Zürich, 19. Juni. (D. N. B.) 1140 Uhr.! Paris 9,57, Waagner⸗Biro 152,56, Wienerberger iegel 132, 9. ö . (üämet m. Dies Alti näre unterer, Cesellschaft 101 ist mit Genehmigung des Keichs 2. Aufforderung zum Umtansch Ban e, , ,, . , geraruchert 190, 6 Kis = * Tafelmargarine 174 0b bis — Harken. London 17671, New Jork 31 nor, BYrüssel 6h. s B. Mailand Riener Frotettoratswerte,? ß. Jüit (D. N. S.) K unserer Aktien. d , butter n ahn nd bis ndhntehbntier, gepgät zh bi zb:, Häabtisb zo,ßsb B; Holland 23 „h. Verlit Jr, Lissa. Ziogßste nta! Ven hh c tz ben bachdenkisenk 'n Ws ' laden wir hiermit Ai der am Mitt⸗ 25. Juli 1942, 11 Uhr, in unseren den, das Grundkapital von Reichs⸗ ö ; . (ktio. . Der orstand der Gesellschaft besteht feine Moltereibutter in Tonnen 23, h0 bis , feine Molterei? Fon * I 84 3 ; 265 gg 7 J nn . w. . na 5, 060 Tul z h ; Hierdurch fordern wir unsere Aktio- aus den Herren: Reg. Bnist D = f i . — feine Molker n lS4z. Stochaolm. 102,67, Oölo, os8,7s B., Kopenhagen Ferdinands Nordbahn — — Ver. Carborundunr U! Elektr.“ M' G. woch, dem 22. Juli 18142, um JGeschaftsräumen zu Cottbus guberaum- mark 1 900 600, — an lic 1 620 000 nade zum zweiten Male auf, ihre? Mn Herren; NReg.-Bmstr. a. D. Her= butter, gepackt ze bis — — Moltereibutter in Tonnen 315,90. 90,50 B., Sofia 5,10 B., Prag 17 37 Vn, Budapest 103,660 ., 170,00, Westböhm. Bergbau-lktienverein 133 00, Erste Brünner L2 Uhr in Parkhotel „Haus Rechen“ ten ordentlichen Hauptversammlung durch Ausgabe von ä 69g ooh, — auf auf un seren' früheren Namen! Che- Kt Kloffte Berlin; Kaufmann Alfred bis . Molkereibutter, gepackt 319,00 bis — —= Landbutter in Zagreb 876 B., Alhen ** Istanibul 3 r, Butarest 255 B. RMajchinenf.⸗ Ges. S2, 5h, Metalstwalswoert lh. Men! risch⸗ Ostrau k den „ugber, lautenden, Ftammgttien nische Fabrit! Grüngu. Landshöff, C Lirte jun, Verlin, Tonnen, Loh vo bis — * Zandbutter, gepacks Zoz, é bis — delsingfocs syn ß. Buenos res 7, Jähack' 10! ren s d, a,; rager Essenind. Gesellsch r e334, Che, Cin e , er, lichen Hauptversammlung ein. x Tagesordnung: sft im Nennbetrage von je Li 1000, Meyer Aktiengesellschaft“ lautenden Ak⸗ Speiseöl, ausgewogen 175,00 bis — — Allgäuer Stangen 209, Zürich 25 Juni (D. N B. ii, 10 uhr. Paris 9, Hy, Rothau-Neudek 75,75, A. G. vorin Stodn Verte Puscnlẽzʒ 83 . , , zb oo bis iz Hö, echter Göukg zr bös ed ebhtel Cdamét Londsn Jö, fz, Ren Pork ää r nenn, lHäsel hr; g., L'. ap lerfahr. 3e Sh Ces el s, T, , m, d . sütwahlen zum Außsicht rat beäichis, des fta, des e, ö unis Anssluß des gesezztchen Jenfffe wems nenn 16 = bis = ayer. Enumenileb wolsfett io C bis 25, , W, Hb; z dert Caan o, ü, ü Lissa⸗ sabriten 3k. G6. sz oJ, z. G. Ftoth Kostele ges Chin Kemi, , r. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ richts des Auflichtsrats und des Bezugsrechts der Altionäre zu erhöhen. eineni der Nummern foig? nach geord⸗ Allgäuer Romatour bo S2 0 mm 0 darger Kase 10 Fo Si born 6385 Sto aha ide n, e, , , . e , men , , ö eure. ammlung und zur, Aus bung. des Jahrgsabschlusses ö Die neuen Altien sind von dem Bank- neten! doppelten Ke e geg zum Um⸗ Ii 0o. Reis Siam J — — bis — „ Reis Shams iE . bis W,, ö bo H, Gosic? Rr Prag i 373 B., Budaßest 151,560 g, el =, , Tun, Bo dentacher , . . 1 ö k . 6 . . 4 ö Häusch, in nene Stücke mit, den jetzigen nieis Hoinmemm = — is — . Jagreb 3.75 zien, = r gh n hur zöry, Vularest 50 B., hofer Zement ,,, Joh, 00 Den und Hale ne s Sese ) e 58 . . Ver un überno — 2 . ' . ö ö gr ] . 33 1 2, ; ; 1 : ͤ Sn le . , ö ; ö des Vorstandes und des . sie 46 ö e , bis zu m ö. z Nach besonderer Anweisung verkäuflich, i. deli n gfor⸗ S750, Vuenos Aires 95, 90, Japan 101,00. 24 Ringhoffer Tatra, 149 . Ren ten; 418206 Mährisch Landes. mernverzeichnis mindestens drei Tage Aufsichtsrates. ꝛ Stammaktien im Verhältnis 5: 3 zum 6 6 ant Berlin, Sam 1127 . ) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. h,, . 19. Zuni, (D. N. B.) London 19,34, New =. 1911 . 495, Vilsn Stadtanlgihein 15 06 Pilsen vor der Hauptversammlung bei der Aufsichts rat swahl. Kurse von 109 3 zum Bezuge anzu⸗ . M. Vonde Brems⸗ und Kupplungs- ) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Jor Co, Berlin 191, 8o,6 Paris 10,8, Antwerpen 76,8, Zürich adtanl. . 56 Prager Anleihe 10 50, 4 Böhm. Hhp.- Bank . 2a mg . 5. Wahl des Wirischaft sprüfers. burg oder Frankfurt a. M., belag G. m. b. S., Dresden⸗A. 19. . ; ; . . 11135, Rem 25,35, Amsterdam 264,70. Stockholm 114,156, Osls Pfandbr. (967 jährig —— 40 Böhm. Sandesbant Schuld verschrei= Kasse unserer Gesellschaft in 3. Wahl des Wirtschaft 165. bieten. der Deutschen Gold⸗ und Silber⸗ ; 4 z Berlin, 19. Juni. Wöchentliche Notierungen für j ; 2 9 (. . en . Bochum, bei einer deutschen Bank! Teilnahmeberechtigt 36 diejenigen Nachdem die Durchführung der g qe nun, e ner ee fn ist . 383 Ra hrung ẽniittel. Pteise in Reichzmart. Schnitt nd, galt . Helsingfors 9, 83, Prag ——, Madrid — — Alles Brief⸗ . , we,·, ,, e,, 6 oder einem Notar hinterlegt haben. Aktionäre, welche ihre Aktien oder Kapitalerhöhung in das dandels egister ( . r, Gläubiger derselben werden aufgefor= Cree e, men,, h, , , ö . 6 Böhm. bank Melioratinssch. = 56 Pfan 3 m he. Nach 8 10 Abs. 3 der Satzung ist Depotscheine einer deutschen Wert eingetragen ist, fordern? wir hiermit d ,,. . Wirtz dert, sich zu melden. . 9 k K 6 5 Stockholm, 19. Juni. (D. R. B) London 1685 G., Sparkasse — — 49 Pfandbr, Mähr. Sarkasse = 96 Mähr. Stellvertretung in der Hauptversamm⸗ papiersammelbank oder eines deut⸗ unsere Aktionare auf, ihr Bezugsrecht ö. * . . ö Dresden ⸗A. 19, 26. Mai 1942. 5 0 in , G paghern. f g bis 78,0 . hun eme gen 16, 95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris — — G., 9, 00 B., Landeskultur Bank Komm. -Schuldverschr. 2. 196 Mähr. Landes lung nur dur 6 2 2 er dn. ,,. k . folgenden Bedingungen auszu⸗— während ber Kassenstunden einzureichen 2 g, , , beuisch 24 s bi 39 Stein soen al. n Ju l lslren! * d 9 , G., , ö 9 . 9. k — — 4120 Zivpnostenska Bank auf. Grund schriftlicher Vollmacht zu⸗ 1942 bei der Gesellschast in Cottbus üben: — ö . ᷣ den 5 ee l , mender od, his , G, des w H! . . lässig. gder bei der Dresdner Bank, Fisliale Das Bezugsrecht ist zur Vermei— vie le ah. . ö ee . ; . a. 3. . e ee ö. . Oslo 95,B356 G., 9g5, 65 B., Washington *gg G., 420, 0 B., Helsing⸗ Amßerdam, 19 Juni. (d. R. B. A. Fortlau fend no= Bochum, den 20. Juni 1942. Cottbus, oder bei der Dresdner Bank dung des Ausschlusses bis zum 10 Aktien zu FM 16065, — in eine 22,090 bis — — Siedespeise salz in Paßiersacen / 21.60 bis - fors s, 35 G. 8, 59 B., Rom 2296 G. 22,20 B., Prag — — Madrid tierte Werte: I. Anleihen: 499 Nederland 1940 S. 1 mit Der Vorstand. in Berlin hinterlegen und bis nach der 31. Juli 1942 einschließlich bei dem Aktie zu Ren 1000, — weitestgehend ; ieder esdl in . . . 3 . Kanada 3775 G., 3.82 B. Steuererleichterumng 1017, Graeber. Grundmann. Houptversammlung hinterlegt halten. Bankheus Hardy C Co. G. in. b. S., Gehren; zu machen h a d , Ja . en ge g ic J ' dr, e, . , , . . . ee, . 2 9. . . terung 101,00 6. Die * 5 ĩ ö ; ö übli n. kan gh , . e n, ce J 6. ; erlir . 1 — — G., 10, ; ; 21, 6 Die Hinterlegung ist auch, dann ord. Berlin, während der üblichen Ge Diejenigen Aktien mit dem alten sssö8) Vierfrucht, in Eimern von 12 kg 740 bis 80, 00, Pflaumenmus aus *I G., 40, 6h G., , —— G., 235, o Der n, 6
2955 s ; Smäßi fo ie Aktien schäftsstunden auszuüben. ö ĩ r ĩ ; i n is. ; ; lis linterweser Reederei , , Firmennamen, die nicht bis zum Die Schluckenauer Kraftwagen ⸗ getr. Pfl. in Eimern von 12 J. und is eg —= = bis , =, do. aus getr. . Attiengesellscznfi, Trrnen. Ver dieren lt sltismmüns ( än säen, , dogg eite, ond mm Lönsh än Kent g,, nm,, Schlucke nau and fr. Kl. in Cinetn von 1c . und ls s d bis ss zo. BZtgzm en. Lois, n, Be, e n , e gha , teen. einer Hinterlegungsstelle für sie bei Stammaktien können drei neue Siücte unge g worden sind, werden st in Tiquißatisn heften men gu — G., 71, „Stockholm z 4 ö „ Kopenhagen 6 z 2 *
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ “ ; 36 , . . . t d ᷣ apfel in Eimern von 12 kg Sö, 00 bis 86, 90, Erdbeerapfel in Eimern 7 n m ä berfammiung am. Wirriwoch, den eint enter Tänkmnkis öht,. Wäendi StAampaltign ihn i. n og, gemäß 8 67. Akt Gz. mit Genehmigung Liqguidatoren wurden bestimmt: von 12 kg 90,00 bis 96,06, Aprikosenapfel in Eimern von 121 kg l
22. Juli 1312, 12 Uhr, im' Haufe gung der Hauptversammlung im Sperr- zum Kurse von 100 R zuzüglich Bör— des Amtsgerichts Berlin⸗Charlottenbur led r vebe f go, 00 bis S6, 06, verbilligte Vi 49 . ilũ ; ; der ee lschaf in 2 . depot behglten werden. Die Berechti. senunsa g teuer bezogen werden. vom 28. ier für . 6 Erler n, , rr mn Apfelnachpreßgelee 6 k k London, 19. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,5, thalstraße 16. gung zur r dübnmng e, . Die Ausübung des Bezugsrechts werden. An Stelle dieser Aktien werden mann Schuller, Bankdirigent in bis — Marmelade: Prẽise ohne Rohstoffzuschlag. — Die Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—. Tagesordnung: hängt von fe. ö , n. inreichung hat ich, Absieffrung des Gewinn- neue Urkunden gusgegeben und den Be⸗ Teischen, Schütz enstraße. Die Gläu⸗ zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen. Wertyayiere 1. Vorlegung des Jahresabschlusses eines . 3 k anteilscheines Nr, 2 der alten Stamm: rechtigten ausgehändigt oder, wenn ein diger der Senossenschaft werden auf— Y Hartgrieß ware 4 4.— R per 100 6 2 h . e n. und des Geschäftsberichtes für 154 niffes der zur Anmeldung gelangen en aktien zu erfolgen. Für die mit dem Recht! zur Hinterlegung besteht, für gefordert, bin nelle g' ahorn re! ihne ) . gin . Frankfurt a. M., Zuni. (D. N. B.) zeichs⸗ lt. mit dem Bericht des Lufsichtstats. Aktien ah, Die Depotschfine des Ara. Bezug der neuen Stammaktien ver der echnung hinterlegt werden. etwaigen. Ansprüche bei den oben- l. nn, 9 z besitzanleihe 166 560, Aschaffenburger Buntpapier 13400, Vuderus Beschlußfaffung über die Gewinn- tare müssen die hinterlegten Aktien bundenen Sonderarbeiten wird die üb— Die Einzelheiten des Ümtausches n , Ilzuidatoren gestend zin — 5 ECisen 145 3, Deutsche Gold u. Silber 203, 00, Deutsche Linoleum z. Aktien: derteilung und die Entlastung des nach Nummern bezeichnen Und gußer- liche Provision in Anrechnung gebracht; bitten wir der im Deutschen Reichs— . kö gel it lig, Eßlinger Maschinen 158560, Felten u. Guillecume 155,76, Droogdok 262,50, BVorffandes und des Aussichtsrats, den teienditsc sebarscheine der, Tört. sofern jedoch die Gewsnnassteisscheine anne hers Rr'efighvwon ' han ern. Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und ere Cement ne , gh, deln mm gie n, Ger, Junghans bor. Zert, 3. Wahlen zum Aufsichtsrat, papiersanmelbank bescheinigen, daß Rr. 2 mit einem nach der Nummiern= ne err ehen 1. (ausführlichen Be⸗ [12942 Elertrische W j art z,, Lahmemer 164,25, Laurahütte 29, sJ. AMhainkra wert 4. Wahl eines Abschlußprüfers für die Stücke bis zur Beendigung der folge geordneten Verzeichnis an dem kanntmachung zu enknehmen. , Weferlingen und ertpapiermãrłten Rütgerswerke — —, Voigt u. Häffner 166, 00, Zelistoff Waldhok — Hauptversammlung bei ihnen in Ver— 6 Schalter der vorgenannten Berlin⸗Grünau, den 20. Juni 1942. Unigegend eingetragene Genossen⸗ Deviien 124,00. wahrung bleiben. ezugsstelle unmittelbar in ere gl Chemische Fabrik Grünau schaft mit beschränkter Haftpflicht,
das Geschäftsjahr 19123. ;
Ter 8 , . . . z Hamburg. 19. Juni. (D. N. B.) Schlußkurse. Dresdner
Zur Teilnahme an den Hauptver Cottbus, den 16. Juni 1942. werden und ein Schriftwechsel hiermit 2Alktiendesessschaft Wefertingen (Prov. Each en). Prag, 19. Juni. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Bank 145,50, Bereindbant 166, 00, Hamburger Hochbahn 134,50, p. nicht . berbunden, erfslgt der Bezug Der Vorstand. Kündigung. der hie h von 1511.
sammlungen ist jeder Aktionär berech⸗ Nittesturs 1327 09 Gi, 1377 o B. * erli ö. ; ö 1 s Di Au 38 Stn 5 . 1327, Berlin — — Zürich 578, 90 G., amburg⸗Amerika Paletf. — — amburg⸗ Südamerika 220 00, ißtzafd r n gde — kostenfrei. . ; 6 der Anleihebed: öos0, 109 B., Oslo 667, 60 G., 568,609 B., Kopenhagen 521, 50 G., garn Döon — —, . Nobel . e. do, 00, Harburger n. hangig. ö, Die Bezugsstelle ist bereit — soweit —— Gemäß 5 er. Anleihebedingungen badrä60 B., London 98,90 G. 99,10 B. Madrid 235, 55 G., 236, o0o B., Gummi 145,00 Holsten⸗ Brauerei 209, 09, Karstadt 202,09, Siemens ö ü nl d. Vert 1ꝛos / Thomas hof für die obige Anleihe kündigen mir hier- Malland 13 iz G. 131 66 B., New Hort 24 0s . 26 52 B. Paris Si nl e. R ineg =. ien Tages var dem Kerianmsungs - Ackumulatoren Fabrik Aktien,. möglich den An und, Verkauf von L106. 2 Thomas hof mit sämtliche bisher noch nicht aus= ä 5 G. zb, hs B., Stockholm Fot, S G, 5oh g P. Brun ssck Zo, C ch JJ tage hei der Gesellschaftstasse, bei der gesellschaft, Berlin Sagen i. W. , vermitteln. ö ,, gelosten, Teisschuldverschreibungen zur 2 6 9 . 6 . 2 cn, 9 d. . . . . . . J ; Metallgesellschaft A. G., Abtlg. ,,,, uns, die Aktionäre un⸗ leber die bezogenen neuen ö. amm⸗ . erlin . äiczahlung zum 1. . 1949 o, , nn, . S, 80 March 8a . . . 8. Wien 19. Juni. (D. N. B.) 496 ie Hanau de Mm. 8 Bank, Frankfurt a. M., bei der serer Gesellschaft zu der am Freitag, aktien werden zunächst nicht übertrag⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1941. Die gelkindigten Teilschuldberschrei = , 8 , „Sofia 30, 0, „1940, A 103 53, 4 Ob-Donau Lds. Anl. 1910 10354, **6 Steier⸗ do. Vorz. Norddeutschen Kreditbank 21. G., m 16. Juli 1942, vormittags bare Kassenquittungen ausgestellt. Die . bungen werden' vom 2. Januar 1913 hen 16, „16572 B. mark Lds.-Anl. 1940 103,B50, 499 Wien 1940 10358, Donau⸗
Bremen und Hamburg, bei einem 103 uhr, in unserem Geschäftshause Ausreichung der neuen Aktienurkunden Attiva. R. ab j dem auf den Stücken aufgedruckten
u Budapest, 19. Juni. Df. N. V.) Alles in Pengö.] Dampfssch. Gesellschaft — — A. E. G.- Union Lit. A — —, Alpine deutschen Notar oder bei einer Wert- zu Berlin Sw 11, Askanischer lätz 3, erfolgt nach der ,, gegen w, . Au fwertungsbetrage zurückgezahlt, Die Amsterdam 18657333, Verlin 136,20, Bukarest 78 , Helsinki Goo, Montan AG. Hermann Göring v7.25, Brau⸗AG. Oesterreich papiersammelbank in den üblichen Ge⸗ stattfindenden ordentlichen Hauptver- Rückgabe der Kassenquitftung. Die Be— ⸗ Verzinfung' der gekündigten Teilschuld= schäftsstunden ihre Aktien hinterlegen sammlung einzuladen. zugsstelle ist berechtigt, aber nicht ver- Inventar verschreibungen endet mot dem 31. De—⸗ und bis zur Beendigung der Haupt⸗ Tagesordnung: pflichtet, die Legitimaiton des Vor- Umlaufvermögen: zember 1985. Die Einiösung erfolgt versammlung dort belassen. Fällt der 1. Vorlegung des Jahresabschlusses feige zu prüfen. . Wertpapiere ; 3 000 egen Einlieferung der Teilschuldver⸗ letze Tag der Hinterlegungsfrist auf 1941, des Geschäftsberichtes und Aschersleben, den 8. Juni 1942. Forderungen? 1868 5 nebst den dazugehörigen einen Sonntag oder r aner⸗ des Berichtes des Aufsichtsrates. Terra Aktiengesellschaft für Bankguthaben' 426492 Zinsscheinen per 1. Juli 1943 und kannten allgemeinen Feiertag, so endet 2. BVeschlußefassung über die Gewinn— Sa menz ucht. Posten, die der Rechnungs- folgende bei der Commerz8‚ank, Fi⸗ die Hinterlegungsfrist mit dem letzten verteilung. . —uUQiVi—iͤ :x 3x x 22202 abgrenzung dienen 647 liale Helmstedt, Helmstedt. die sem 26. vorangehenden Werktag. 3. Beschlußfassung , . 5 Auf⸗ fiisss. Verlust: . Weferlingen, den 16. Juni 1942. d , , enz rar, , , dn e, , w. papiersammelbank ist die von diesen Erteilung der gn net an Vor⸗ Eupen. ,,. in ö ö e. G. m. b. S. auszustellende Bescheinigung späte⸗ stand und Aufsithtsrat. Bitanz auf den 31. Dezember 18941. 19641... 6813, 41 66 go Der Vorstand.
2 339 002
(12919 12958 Vereinigte . Fr. Müller Aktiengesellschaft für Smyrna⸗Teppich-Fabriken Aktien⸗ Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau, gesellschaft, Cottbus.
London == Mailand 17.77, New York — —, Paris 6,sl, Prag — — Brown-Voveri — — Egydyer Eisen u. Stahl 127,00, „Elin“
13.52, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb s, s1, Zürich S0, 20. — AG. f. el. Ind. —— Enzesfelder Metall = —, Felten⸗Guilleaume
Börse Sonnabends geschlossen. 145,50, Gummi Semperit 257, So, Hanf⸗Jute⸗Textil — — Kabel— London, 29. FJuni. (D. N. B.) New Hock 402,50 - 403,50, ] und Drahtind. — —, Lapp-Finze AG. 104,50, Leipnil⸗Lundb. ——
Ollenticher Ameiger
19. Gesenschaften m. 6. S.. 11. Genossenschaften, 12. Offene Handelg⸗ und Rommanditgesenschaften,
Grundstücke und Gebäude 2 262 689 1
Unfall- und Invalidenverflcherungen, Deutsche Reichsdant und Bankaus wetse,
1. Untersuchungs⸗ und Gtrafsachen. 6. Oeffentliche Zustellungen, 7. Attiengesellschaften, Verschtebene Bekanntmachungen.
1 3e er erfäeigarungen. E. Berlust⸗ und Fundsachen, 8. Qommanditgesenschaften auf Attlen. stens an dem Tage nach Ablauf der Aenderung des z 4 der Satzung 3 . Warnecke. Trog.
ö vertreten durch nachgenannte An- [12924 Aufgebot. J. Stockwerk, Zimmer 114, zu melden, . Heinrich und Wilhelmine geb.
Kreditanstalt aus der
ufgedote, 6. MNuslofsung usw. von Wertyapleren. 8. Dentsche Aoloniatgefensch aften, Hinter le qungfrist bei der Gesel⸗ Das Grundkapital. beträgt Attiva. RM S w 3. Aufgebote talt; der Versicherungsschein Nr. AM Der Gustav Peschke, Fürstenwalde widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ Ziegenhagen. Der Anerbe des Bauern schaftskasse einzureichen. 46 56 000 Hic eingeteilt in 46 000 . Anlagevermögen; Passiva. , , . 6817] Zahl ungssperre. 36 == A 42 Tarif Y vom J. 3. (Spree), Pofener Straße 29, vertreten folgen kann. An alle, welche Auskunft Friedrich‘ Heinrsch ist unbekannt Per⸗ ; Der . 3. , . 5 1 . ,, Grundkapital ...... õ0 000 4. Deutsche Reichsbank Betreffs der Schuldverschreibung 1939 der Bayern, öffentl. Anstalt für durch die . des Kreises Lebus über Leben oder Tod des Verschollenen sonen, die das Anerbenrecht bean= ,. — ,. . urch J,, . 1 5 zibtchreibung * 3 ib, = gg 360 — Rücstellingen-—.⸗ 7817 ; der Anleiheablöfungsschusv des Volks- und. ebensversicherung, Mün- in Seelom (Marh, hat das Aufgebot zu erteilen vermögen, ergeht die Auf- spruchen, werden hiermit aufgefordert, kae ö , k er k 6. Sahm m lt did rn des Auf⸗ , Wertberichtigungen a. Bau⸗ und Vankausweise Deutschen, Reiches, von 125 Rr. chen, Karolinenpl. 5. lgutend auf die des angeblich verlorengegangenen Spar, forderung, spätestens bis zu dem be ihr Recht binnen fechs Wochen seif legungsste e für sie bei einem Kredit⸗ * 3 34 itgliedern d Maschinen und maschmnesse lichkeiten 241 353 2311179 über 25 RM sowie des Aus. Antragsteller, über eine Versicherung zu kassenbuches der obigen Sparkasse Nr. timmten Zeitpunkt dem Gericht An dieser Bekanntmachung bei dem unter— institut . zur ,, der Haupt—⸗ J e n , we schluß rüferg fär daz Anlagen: Stand 1. 1. Verbindlichkeiten: Deutsche Rentenbankt. losungsscheins Gr. 31 Nr. 45179 über . Sh00, — 3, Anna 835661 geb. 4057 über hol, 57 .-, 6 von zeige zu machen. — 4566. II. 108. 41. zeichneten Gericht zum Aktenzeichen versamm ung gesherrt wer 2 Vahl. 3 . 1941 . 289 841, — Auf Grundstücken der Ge⸗ 25 It. 4 dieser Anleiheschuld ist die Barthel, Ludwigshafen a. Ith., Max⸗ der Hauptzweigstelle ürstenwalde erlin, den 15. Juni 1942. 2 VI 106642 anzumelden und nachzu⸗ Bremen, den 6. . 1942. 6 * d r Zugang. . 37 819,65 sellschaft lastende Hy⸗ Monatsausweis Mai 1942. Zahlungssperre gemäß § 10619 348. . t der Versicherungsschein (Spree), beantragt. Der Inhaber des Das Amtsgericht Berlin. Abt. 456. weisen. Die gesetzliche Anerbenfolge 4 ä er, d,. * , rosen ge,, . d, , , d, d, , , , , ,, , , e o e, e e ge Hans A. F lünre , gem., Glogner e, n 4 rftüin kuh nger Abschreibung 23 3466 zos sss — Verbindlichkeiten gegen⸗ Belastung. der Land— Berlin, den 17. Juni 1042. . Dante nher sicherungsgnstzlt, in. em auf den 18. Scptemmber Eg list bean , , scholl gesetzes ans A. F. Meineke. rl A. Glogner. 5 kee fen nh, Werder Kertzt ugs, Cern, rn. , ,,, 0 800 wirischast ..... 2 00 οο 0s Das Anitsgericht Bersin. JJ auf Ge⸗ 1942, vormittags 19 Uhr, vor . Seer Ban lt 24 lenen Stargard (Pom.), 15. Juni 1942. 9 ] skani ei ei Geschaftůausstattung: Sonstige Verbindlichkeiten 3 074 60 Bestand an Renten⸗ en seitigteit, Müncheng Lenbachzl. 4, dem unterzeichneten Gericht, zimmer 1. . , . Das Amtsgericht. , kJ Guthaben der Konsortial⸗ briesen 36. 6. iJ42. 108] unnd aus richrich Barthel dib Re, anberaumten. AUunfgebotstermne fein? . Sktöber 14. ig. Berli Wannfer, An re ogg, den 7. Juli 1942, d,, n, . . ö. gien Kenn . jo 136, beteiligten. S9 hoo G l bo Cob 06. — en, der Schuldverschreibungen ö,. in . 1 n Rechte anzumelden und das 56. N., k 12921] um 12 Uhr findet in den Räumen der den Banthäufer hlend' ben hn, Fägang gas, go Posten, die der Rechnungs⸗ Darlehen an das Reich 1549 993 817,97 der 4 igen Anleihe der Deutschen , 3 hz? illy . vorzulegen, widrigenfalls eichtteie Ver elesn wind auf esordert Rechtsanwalt Händel in Karlsruhe 94 ute , mi e T, ede, Geschuftsstunden hinterlegen und bis N T sd abgrenzung dienen.. 6 497 2 , die 1 K, . unten ri e T Tiidstt 2 3. ö,, 56 6 . spätestens i, . ö ar e n nr, K x. ö. or⸗ ; t ; ; s , Deutsche Rentenbank⸗ dr. r. 2 Nr. 593, Gr. r. 636, 2. ; . eelow ar en 5. Juni 2. ; r. 1941 in Karlsruhe, Sofienstr. 99, ver—⸗ dentliche Hauptversammlung unserer zur Beendigung der Hauptversamm- Abschreibun 1257, S0 9 850 2 339 002 15 gr. 3 , „ ist die 4/8 æ. Goldpfandbrief der Bayer. ; 3 1942, 11 Ur, vor dem unterzeich= J ners Stern . . 9 . 19 . sch g Gr. 7 Nr. HJ über je 506 RE ist die 4 f J Das Amtsgericht. neten Bericht, Berlin C 2, Neue Ried, storbenen Schreiners Anton Ster ment Herren Aktionäre hierdurch einladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes, des Aufsichtsratsberichtes und des fest— gestellten Jahresabschlusses für das ö vom 1. Juli 1911 bis 31. Dezember 1941.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ standes.
4. eg des Aufsichtsrates.
5. Wahl der 26 lußprüfer für das
Geschäftsjahr 1912.
6. Verschiedenes.
Jede Aktie von LM 20, — gewährt das Recht auf eine Stimme. Bei jenen Aktien, welche bisher nicht zur Ab⸗ . eingereicht wurden, ent⸗ pricht jede Aktie mit einem Nominal⸗ betrag von 8 20, — gemäß § 4 der in der außerordentlichen Hauptversamm⸗
lung vom 3. August 1939 geänderten Satzung zwei Aktien über je Reichs⸗
mark 20, — und gewährt somit zwei Stimmen.
Gegen Hinterlegung der Aktien wird der Legitimationsschein zum Eintritt in die Hauptversammlung ausge⸗ händigt.
Die Aktien sind bis zum 4. Juli 1942 bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft, Wien, 1, Schubertring Nr. 14 oder bei der Kasse der Rhenania⸗ Ossag Mineralölwerke AG., Ham⸗ burg 1, Alsterufer 4— 5, zu hinter⸗
legen. ö Aktiengesellschaft der Shell⸗Floridsvorfer Mineralöl⸗ Fabrik, Wien. Häcker. Dr. von Hoefft.
lung dort belassen:
Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt a. M. und Hagen i. W. ,
Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt a. M. und Hagen i. W.
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin, =
Commerzbank Aktiengesellschaft, Berlin, ͤ
Delbrück Schickler & Co., Berlin,
Sponholz c Co., Bank⸗Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin,
Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum,
en,, Kirchholtes Frankfurt a
Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung drei Werktage frei bleiben. Im Falle der Hinter⸗ legung von Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hintérlegung in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge— sellschaft einzureichen; ebenso ist im Falle der Hinterlegun i einer Vertpapiersammelban der von ,, e, , e, Sinter legungsschein pätestens einen Tag nach Ablauf er Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Der Geschäftsbericht und der Jahres-
an, liegen vom P. Juni 1942 ab
im Geschäftshause der Gesellschaft zur g e gn Aktionäre aus und können auch von dort behoqen werden. erlin, den 23. Juni 1942. Der Vorstand.
Rohuber ch! K
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe ö 192 828 Fertige Erzeugnisse ... 4566 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 48 418 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 5 281 Bankguthaben. .... 179 849 Sonstige Forderungen.. 1360 Rechnungsabgrenzung .. 2621
942 995
Passiva. Wertberichtigung ... 2420
Rückstellungen ..... 46 966
Verbindlichkeiten:
aus Warenlieferungen u. Seistungen· gegenüber der Haupt ⸗- niederlassun 827 126 Sonstige Ver 13 1296
Gewinn 1941 ..... 23 878
942 995 Gewinn⸗ und Verlu streih nung.
ld 415
Aufwendun gen. R, S. Löhne und Gehälter .. 207 570 Soziale Abgaben... Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen!! 11 , Beiträge an Berufsvver⸗ tretungen ..... Gewinn....
Ertrã ge.
1 aNauu/slgs40. 67 084,02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. er — 8 Aufwendungen. R. M Verlustvortrag am 1. 1. 1941. ö 67 0654 Löhne ö 9 481 Soziale Abgaben.... 726 Wertberichtigung auf Bau⸗ lichkeiten 22 097 Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. 67 347 ie nn. , 60 364 eiträge n Berufsvertre⸗ tungen 16 Alle übtig. Aufwendungen 37777 Außerordentliche Aufwen⸗ .
kungen w 265 059 88
Erträge. Mieteinnahmen... 198 409 43 Außerordentliche Erträge . 109 84 Verlust:
Verlustvortrag
Gewinn in 1941... 513,41 66 540161
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärnngen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften.
Berlin, den 1. Juni 1942.
E Ohme , Wirtschaftsprüfer.
Der ÄAufsichtsrat besteht aus den!
Kasse, Reichs banỹ giro,
Eigene Wertpapiere.. Sonstige Aktiva ...
Iod dd ss
Sonstige Passiya. ..
Hingabe von 40 Ab⸗ lösungsschuldverschrei⸗ bngn 304 158 100, —
ostscheck und Bank⸗ ö. kö 7 385 871, 39 h 713 465, — 37 459 880, —
Passiva.
Grundkapita!l ... . 2 000 000 000, — Umlaufende Renten⸗
bankscheine:
Umlauss fähige Scheine
1538 603 857, — 9)
Verfallene
Scheine 109389981. — 1649 993 818, —
4 o.sJ9 Ablöungsschuld⸗
verschreibungen: Ausgesertigte Stücke 317 876 540, — eigener Bestand 1 546 400, —
316330 140, —
Ceilgung 12 172040. — 304158 100, —
deggl. verloste und ge⸗
kündigte Stücke.. 1169 640, —
Unverzinsliches Darlehn
der Deutschen Renten
bank Kreditanftalt . 37 420 480, —
Rücklagen nach §5 11 K. W.⸗G.:— d
Gewinn · . . 753, 80 onst. (freie r fa n. 4466742, 93 5 264 496 35 6 bos 154,79
) Davon im Bestand der Relchsbank
Rtchꝛ. 26e or 0.
Berlin, den 19. Juni 1942.
Zahlungssperre gemäß z 1029 3PO. Sypotheken⸗ und Wechselbank, Mün⸗
erlassen worden. — 455. B. 115. 42. Berlin, den 18. Juni 19cz. Das Amtsgericht Berlin.
Ito ig
Betreffs der 4i/s igen auslosbaren Schatzanweisungen des Deutschen Reiches von 1935, zweite Folge, uch⸗ stabe D Nr. 34 533, 277 237,8 über je 1000 eM, dritte Folge, Buchst. H Gr. Ur, 00 515 über oi Hen, der Schuldverschreibungen der ie Agen Anleihe des Deutschen Reiches von 1938, zweite Ausgabe, Buchst. K Nr. 111 406/09, Nr. 195 518/51 über je 100 Hr.M, Buchst. H Nr. 25 639 über 600 Ii, Buchst. G Nr. 35 12/42, Nr. 6 144, Nr. 154 998 über je 1000 RM ist die Zahlungssperre gemäß 5 1026 HRO. erlafsen worden. — 455. F. 96. C.
Berlin, den 18. Juni 1942.
Das Amtsgericht Berlin.
lei
Das Amtsgericht München hat am 11. Juni 1942 folgendes Aufgebot er⸗ lassen: 7 F 14, 23, 29, 31/1942. Nach, bezeichnete Urkunden, deren Verlust laubhaft gemacht ist, werden zum Hwecke der Kraftloserklärung aufge— ten, und zwar auf Antrag von: Hermann Künstler, Regierungsrat „R., Landshut, Luitpoldstr. 4; der K /e z, fr. 8 Sc Golvpfandbrieß der chem. Bodeneredit⸗Anstalt Würzburg, nun Südd. Bodenereditbank München, Ser IX G Nr. 25 ih zu C., ibo, . Nikolaus Müller und Kunigunda iller geb. Schwämmlein, Gastwirts— und Mötzgermeisterseheleute, Lichten—
kunden werden aufgefordert, , . in dem auf Mittwoch, den 30. zember 1942, vorni. 11 Uhr, im Zimmer 483, hl, des Gebäudes an der Ju itpoldstraße anberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte bei dem unterfer⸗— tigten Gerichte anzumelden und die Ur— kunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
gin. Reihe 4, Buchst. J Nr. 14750 zu
AM 500, —. Die Inhaber dieser Ur⸗ De⸗
Amtsgericht München, Abreilung für Aufgebote.
12926 n . e
Frau Paula Liebing geb. Schwärzel,
Gastwirtswitwe in Berlin C, Alexan⸗ derplatz 5/7“, und die Firma Sponholz, Ehestädt C Schröder, Bankkommandit⸗ gesellschaft in Berlin, haben das Auf⸗ gebot zwecks Kraftloserklärung des verlorengegangenen Versicherungs⸗ scheins über eine abgekürzte Lebensver⸗ sicherung der Allgemeinen Rentenanstalt in Stuttgart vom 6. Juli 1935 Nr. 804 099 Tarif Ja über 20 0090 R. AÆ, lau- tend auf die Antragstellerin Liebing, im Todesfalle zugunsten der Kinder Otto und Ingeborg, . zur Hälfte, beantragt. Der Inhaber
gefordert, spätestens in dem auf Miti⸗ woch, den 27. Januar 1943, vorm. 9 Uhr, vor dem . Stuttgart, Olgastraße 10, II. Stock,
beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ loserklärung erfolgen wird.
er Urkunde wird auf-
Saal 289, an⸗
Amtsgericht Stuttgart.
Aufgebot.
Der Kalkwerksbesitzer Otto Hansen in Osterlinde⸗Burgborf hat das Auf— gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ efes vom 18. 9. 1930 über die rundbuchblatte Burgdorf und Söhlde Band II Blatt 81 und Band V in Abteilung III Nr. J bzw. 5 eingetragene Gesamthypothekl für einen Kaufgeldrest von 40 000 G. A, eingetragen für den Kalkwerksbesitzer Otto Hansen in Woltwiesche, verzins— ich mit 4 v. H. jährlich vom 15. ab, beantragt. Urkunde wird an in dem auf Dienstag, den 5 „9 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Durch Be Reichsgerichts vom 21. M richt Salder als zuständiges
Salder, den 5. Juni 1942. Amtsgericht.
Aufgebot.
Es ist beantragt, den verschollenen Kellner Albert Adolf Richard eboren am 19. Oktober i888 a. St. zu ohne letzten Wohnsitz im In⸗ Staatsangehöriger,
Blatt 180
Der Inhaber der
und die Urkun
luß des , ,
preußischer ür tot zu erklären.
erschollene wird aufgefordert, testens bis zum 2. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Berlin C 2, Nene
eptember 1
riedrichstr. 4
chstr * * 4 das Aufgebotsverfahren zum Zwecke richstr. ,. 1. Stockwerk, Zimmer 114, der Au sschlteßung Twen
bigern beantragt. Die Nachlaßgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des Verstorbenen in dem auf Donnerstag, den 20. August 1942, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Zimnier Nr. 252, anberaumten Auf⸗ anzumelden. nmeldung sind der Gegenstand und der Grund der Forderung anzugeben; urkundliche Beweisstücke sind in Ur— beizufügen. dachlaßgläubiger, die sich nicht melden, können von dem Erben nur insoweit riedigung erlangen, als sich riedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt; t, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteils rechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, bleibt unberührt. jeder Erbe nach der Teilung des lasses nur für den seinen Erbteil ent⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Karlsruhe, den 13. Juni 1942. Amtsgericht. A 3.
zu melden, widrigenfalls die Todes erklärung erfolgen kann. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— , zu erteilen vermögen, ergeht ie Aufforderung, spätestens bis zum oben bestimmten Zeitpunkt dem Gericht Anzeige zu machen. — 455. II. 145. 41. erlin, den 15. 3 1942. Das Amtsgericht Berlin. Abt. 4565.
12920) Oeffentliches Aufgebot.
Am 26. April 1941 1. der ledige ei Otto August Pet chulat, geb. Dktober 1881 in Plompen, Kreis Wehlau, Standesamt Schirrau, in Hamburg tot aufgefunden. Seine El⸗ tern Angust und Henriette geb. Ehrenheim sollen beide verstorben sein. Angehörige des Verstorbenen sind nicht zu ermitteln. Es werden daher alle, die ein Erbrecht nach dem Verstorbenen geltend machen, aufgefordert, dieses unter Vorlage von Urkunden bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden innerhalb von zwei Monaten von der Einrückung im Reichsanzeiger ab
gerechnet.
Hamburg 36, den 17. Juni 1942. Das Amtsgericht. Abteilung 74. Aktenzeichen: J4 VI 44958541.
lege s Oeffentliche Aufsorsernung. Wer ist Anerbe?*
der Bauer Julius Augnst Friedri
Naugard, geb. am 18. 12. 1891 in; Friedrichswalde, verstorben. Eltern:
Nachlaßgläu⸗
ebotstermin
hrift oder
Auch haftet i
Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 11. Juni 1912 ist der Tod Kaufmanns, Leutnants den r Luftwaffe Hubert Heinri Sener, geboren am 23. November 191 2 I — 1664. Am 6. 1. 1912 ist in Osnabrück, festgestellt worden un ch a3 Jeitpunkt desselben der 20. Ju Wilhelm Heinrich aus Karlstbach, Kr. 1946. Berlin, den 11. ; Das Amtsgerlcht Berlin.
k