; ' ge, t . 2 . — 6 4 2 2 — 5
einigu = , ,
Dritte 8 zum Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 22. Juni 1942. S. 2
am, =
Ulises. ; Leonische Werte Cornides & gKtühmayer Attien⸗ gesellschaft, Wien.
Bilanz zum 31. Dezember 1941. t
Aktiva. Re
Anlagevermögen: Bebaute und unbebaute Grundstücke 90 417, 34 Maschinen, ma⸗ schinelle An⸗ lagen, Werk⸗ zeuge u. Ein⸗ richtung.. S5 035,83
Summe des Nia ede? müögens Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 15 0565, 76 Halbfertige und fertige Erzeug⸗ nisse· Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und sleistungen assenbestand einschließlich Guthaben bei Postsparkasse Andere Bank⸗ guthaben Sonstige Forde⸗ rungen. 61, — Rechnung abgrenzungs⸗ v Verlust: Verlustvortrag aus 1940 .. 173 793,79 Verlust aus 1941 .. 11745,B 13
Bassiva. Verbindlichkeiten:
Anf Grund von Waren lieferungen und lei- stungen . 5467,81
Darlehen.. 110 676,81
Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 8 686, 94
z2 sas, 5/
20 2s, 8
z or, S5 1828, —
124 851 96 424 851 06 Gewinn ⸗ und Berlustrechnung vom LJanuar vis 8I. Dezember 1941. ——— — — AUAufwen dun RA 18 8 und Gehälter. 77 050 ziale Leistungen .. 6 663 ginn 2 336 Steuern und Abgaben 3 366 Beitrage an BVerufsver- 1 setafte:
Forberungen .... Verlustvortrag 2 2 *
Ertr a ge. ag . e mne: Ertrag. Verlust: Vortrag aus dem Vor⸗ jahre 173 795,79 Verlust aus 1941. 1148,13
zs zz 5
Nach dem abschlleßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf
rund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit bieser den Jahrezabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. .
Wien, im Mai 1942.
, , ,, a W. 83 1 gesellschaft nn 9
ien. ppa. geisel,
ppe. Hummel Kirtschafts prüfe
WUufsichtsrat: 1. Ing. Wilhelm von Cornides, München, Vorsitzer; 2. Fabrik⸗ direktor Friedrich Kühmayer, Preßburg, stellvertr. Vorsitzer; 8. Direktor Joan Küh⸗ mayer, Preßburg. .
Borstand: Kommerzialrat Franz Küh⸗ mayer, Wien.
UIlsl2a]. Flughafen Gera A.⸗G., Gera. Bermõgensrechnung vom 31. Dezember 1941. — — ——
Besitz teile. Rn Anlagevermögen: Empfangsgebäude einschl. Wasserversorgungs⸗. Hei⸗ zungs⸗, Licht⸗ und Kraft⸗ anlage: Stand am 1. 1. 1941... 15 0090, — 536 Abschr.,‚ . 1 000, — Einrichtungs gẽgenffãnñndẽ·
unverändert
Umlaufvermögen:
Schulhner 76, ho BVarbestand 8,86 Bankguthaben 3 233, — Wertpapiere Ig 0 οσ] Verlust: . Verlustvortrag 19490... 24 227,38 Gewinn 1941 3 406, 96
Aktienkapital ....
Werthyapiere ....
Schuld teile.
Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1. 1941 . 2 2090, — Zuweisung 1941 1 100, —
Rücklage für allgemeine Zwe
Rücklage für zweifelhafte Außenstãnde 5 9 w 34
Gläubiger...
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1940
Abschreibung auf Empfange
gebäude
arr. an gesetzliche Rück age
9 Besitzsteuern . Handlungsunkosten..... Gebaudeunterhaltakosten usw.
Ertrãgnisse. Mieten 22 666 Pachtgelder ...
k erlust: Vortrag 1940 24227, 23 Gewinn 1941 46506, 9s Zuweisung an ge⸗ setzliche
Rück. . 1100, — 3 406, 96s
2
110 000 —
3 300 - 5 000 —
44 20 6120
118 so5 40
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1941.
Rx & 64
1000 —
20 820 37
Tess 85
Flughafen Gera A. ⸗G.
Bestãti gung s vermerkt.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Flughafen Gera Aktiengesellschaft sowie der vom Vor- stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, . Jahresabschluß 1941 und der Geschäft bericht, soweit er den Jahresabschluß 1941
erläutert, den gesetzlichen Vor Gera, im März 1942.
schriften.
Walter Kern, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Fritz O. Zipfel, Kauf⸗ mann, Gera, Vorsitzer: Otto Zinn, Ober⸗ bürgermeister, Gera, stellvertretender Vor-
sitzer; Richard Donath, Schmölln; Alfred Golde, Fabr
Fabrikant, ikant, Gera;
Friedrich Günther, Druckereibesitzer, Gera;
Dr. Friedrich Jungherr, Landrat, Gera;
Otto Schützmeister, Dipl. Ing.. Gera. Vorstand: Dr. Erich Geidel, Rechts-
anwalt und Notar, Gera;
fiisz o.
Dipl.Ing.
Dr. Abolf Stengel, Stadtbaurat, Jera. mn !;
Vita am 81. Dezember 1841.
Attiva. Ausstehende , , . auf das Aktienkapital...
Anlagevermögen:
Bebaute Grundstucke mit: Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand 1. 1. dir,. . 7I4570,53 schreibun 5 755,11 Betriebs gebanben n. np.
Baulichkeiten: Stand 1.1. 1941 8 753, 4 Zugang.. 36, — d * sd 77 Abschreibung 2023,71
Unbebaute Grundstuͤcke: Stand 1. 1. 1941 ... Stromverteilungsanlagen:
Stand 1. 1.
1041. . 2 90z 628, 89 Zugang. 96 039, 81 od dds fp Abgang 12 795,31
n Bau befund cßẽ Nr⸗ a Wer
J —
Zugang.. 1261,73
To 7
Abschreibung. 1261, Z
Apparate u. Fier, Stand 1. 1.
1 341,09
15
Abschreibung . 597,40 Geschäfts einrichtung: Stand 1. 1. 1941... 3, — Zugang.. . 272,25 F 7 Abschreibung . 272,25 Fahrzeuge: Stand J. 1. 1941 * 1 * * * 1 41 . Beteiligungen: Stand 1.1. 1941. . . 3665 9630, 5 Zugang.. 6000, —
Umlaufverm gen:
Halbfertige Arbeiten Waren
gyn othe⸗ , on der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .... Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.... Kassenbestand u. Postsched⸗ guthaben. .... Bankguthaben... Sonstige Forderungen..
ungsabgrenzung. Avnle RA 15 .
Rr 8 3765 000 —
68 815
2990 873
23 385
WBertberichti gung
rr . Passiva. FRM S Aktienkapital ö . Rücklagen:
Gesetzliche
Rücklage. . 150 000, — Andere Rück⸗
lagen 70 476, — Wertberichtigung J Fe
Stromverteilung an⸗ lagen: Stand 1. 1.
1941 .. 2131 366,87
Zugang. 178 19597
Ti o s?
Abgang. 15 428,37 Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... 97 000 Verbindlichkeiten:
Darlehen — 463 669 Anzahlungen von Kunden 793 Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗
über Konzernunter⸗
nehmen 7 969 Rückständige Einzahlungen
auf Beteiligungen. 287 000 Nicht erhobene Dividende 65 Sonstige Verbindlichkeiten 21 028 Rechnungsabgrenzung .. 3 121 Reingewinn: Vortrag aus
1940 3 251,99 Reingewinn
1947 sę ss 7, lo Avale Ru 156 77. -
2 294734
67 948
S6 149 09
Dod ps z
G ewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.
Aufwendun gen. S Löhne und
ehalter⸗) . 40s Jys, oo Davon aktiviert 18 276,82 87
Soziale Aufwendungen Gesetzliche. . 22 798,08 Fürsorgefonds 6000 05 Abschreibungen auf An- lagevermögen S6 871,17 Erneuerung rücklage . 89 817, — insaufwand. ...... teuern: vom Einkommen, vom Er⸗ trag und vom e,, einschließlich Kapitaler- tragsteuer . 213 006,71 Andere Steuern 12 880, 30
Beiträge an Berussver⸗ tn gen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen .. Reingewinn: Vortrag aus 19490. 3 281,99 Gewinn 1941 82 867, 10
S6 149 2 Dad
Ertr ge. . Gewinnvortrag aus 1940. Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen inzertrag ußerordentliche Erträge.
47 440 96 6 939 59 48 67771
Nd si d? Einschl. RAM 2 540, 85 Auslösungen.
Bamberg, im April 1942. Fränkische Licht⸗ und graft⸗ versor gung Aftien gesellschaft. Nach dem abschließenden Ergebnis
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. ; Nürnberg, ben 4. Mai 1942.
Süddeutsche Tren hand⸗ Gesells aft A.-G., Zweignie derlassung Nürnberg. Dr. Sch mitt, Wirt schaft zprafer. ppa. Baumgartner, Wirtschaftsprüfer. Borstand: Otto Wächter, Bamberg; Benedikt Polowy, Bamberg, stellver—
tretendb. j
Aufsichtsrat: Infolge Tod ist Herr Generalmajor a. D. Hans Georg Hof⸗ mann, Staats sekretär, München, ausge⸗ schieden. Zugewählt wurde Herr Dr. Paul Müller, Gauinspekteur, K.ronach. Der Auf⸗ sichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Dipl-Ing. Franz Pollmann, General- direktor, München, Vorsitzer; Dipl.-Ing. Karl Pflügel, Generaldirektor, Bamberg, stellvertretender Vorsitzer; Dipl-Ing. Kurt dartmann, Leipzig; Dr. Paul Müller, Gauinspekteur, Krona . Frieb⸗ rich Plenz, Direltor, Leipzig; Geheimer e t Dr. Josef Schmitt, Bamberg;
ipl. Ing. Georg Seebauer, Berlin.
In der Hauptversammlung vom 9. Juni 1942 wurde die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 auf 6 9, aus RA I 125 000
1
dende kann ab 10. Zuni 1942 unter Ab⸗
a von 189 Kapitalertragsteuer ein⸗
chließlich Kriegszuschlag auf Dividenden
schein Nr. 14 oder auf Interim schein
bei folgenden Stellen erhoben werden: Vayerische Vereinsbank, Filiale Bamberg; Dresdner BVanl, Fil.
Bam ber g.
vamberg, den 10. Juni 100.
Der Borstand.
z 2s 1 99 si4 341 857
eingezahltes Kapital festgesetzt. Die Divi⸗
—
*
R
L
8
auf Freitag,
11820].
der Bücher und Schrift
. 4 , . Aufklärungen und r Jahr uß und der Geschäftsbericht, soweit erlaͤ
ben gesetzlichen Vorschristen. schäftzbericht, soweit er den dahreꝛabschuß erltutern
Marabuwerke A. G. Tamm / Württ. Wir laden unsere Altionäre zur ordentlichen Hauptpersammlung ein den 17. Juli 1942, 1615 Uhr, Stuttgart⸗O., Werastr. 11. i5igs) 1. Vorlage des
Tages ordnung:
1941.
Krastversorgung 6 Bilanz
Attiva. , dn, . Be
aute Grundstücke:
Geschäfts⸗ und Betriebsgrundstücke: Stand am
31. iz. 1940. ... Sonderabschreibung ..
Wohngrundstücke ....
Verteilungsanlagen:
Hochspannungsleitungen: Stand am 31. 12. 1940.
Zugang 1941
Abgang 1941. ö Sonderabschreibung 1941 ....
Schaltstationen
Transformatoren und Transformatorenstationen:
Stand am 31. 12. 1940 Zugang 1941
Abgang 1941 ....
Sonderabschreibung 1941... Nie derspannungazleitungen: Stand am 31. 12. 1940
Zugang 1944 ....
GSonderabschreibung 1941 Hausanschlüsse und Zähler: Stand am 31. 12. 1940
Zugang 19.41
6 9 2
Abgang 186 — Sonberabschreibung 1941. ..... 4999, 78
Zugang 1941 ....
; Sonberabschreibung 1941 ..... ..... Im Bau befindliche Anlagen: Stand am 31. 12. 1940
Zugang 1941
Abgang 191 .....
Beteiligungen
Umlaufs vermögen:
Betriebs stoffe — 2 * ertigwaren.
icht abgerechnete Aufträge .
I, . enforderungen .. eleistete hlungen ..
Forderungen auf Grund von Liefert n Aufsichtsrats mitgliehber.. . assenbestanb einschl. Reichsbank u. Postscheckguthaben
e ,. an
Andere Bankguthaben ..
Darlehen und sonstige Forderungen
echnungsabgrenzung
Rüdcgriffsrechte aus gegebenen Bürgschaften 874 Bestand an hinterlegten Sicherheiten u dergl 33534, 58
Passiva. Grundkapital. ..... Gesetzliche Rücklage . . Wertherichtigungen zu den Posten des Anlagevermögens
Zugang 1941
far Zahlungzaus fälle. V Rückstellun en 1 1 1 1 1 8 . 1 1 1 8 21 1 1 1 9 1 Verbhindl
eiten: Restlaufgeld für Grundstück
Anzahlungen von Kunden.. w Verbinblichleiten auf Grund von Warenlteferungen
und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten
Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahre. ....
Gewinn 1941...
Herbindlichkeiten aus gegebenen Bürgschaften s74,— Verbindlichkeiten aus hinterlegten Sicherheiten u. bergl.
3 o3 d, õs
Gewinn⸗ und Lerlustrechaung für das Geschäftsjahr 1941.
Aufwand.
öhne und Gehälter
davon aktiviert und weiterberechnet. ..
Soziale Abgaben davon altiviert und weiterberechnet ...... Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlage⸗ vermögen: Zuweisung zum Wertberichtigungskonto
onderabschreibungen...
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Dividendenabgabe für 19490 .. Beiträge an Gewinn: Vortrag aus dem Gewinn 1941... ...
erufgsvertretun
Vortrag aus 1940 Rohüberschuß . Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.
Neuwied, den 1. Marz 1942.
Der Vorstand.
Jahresabschlusses
2. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
5. Bschlußfassung über die Gewinn ⸗
Rhein ˖ Wied A. G., Neuwied.
en..
4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
5. n des ö für das Geschäftsjahr 1942. . Stimmberechtigt sind an , Aktionäre, welche ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar derart hinterl haben, daß zwischen dem Tag der Dinterlegung und dem Versammlungstage drei Tage
liegen. ; Tamm, den 18. Juni 1942. Der Vorstand.
zum 31. Dezember 1941.
624 866
2533 622 333
260 607
, .
1003 827 48 457
Tos Ts 5215
B
lg, 20
1 1 1 1 2 1
1047069 497 104
273 560 32 171
vos Ig g⁊
18663 20 7 7 34 9
iT m 5 535
468 834 19 267
488 091 11 393
9 9 9 . 6 0 .
8 9 9 9 285,41 1377, 8j
o 0 9 9 9 , o
8 ,,
VD... . 6 394, 0s
2l Ss 101682 857 26 Sad
N ssd v 2979
, ,
en u. Leistungen
1 2 1 0 d 9
1066777
1 gos 194 n. T7]
4 6651 M738
688 928 74 J 272 483 485 416 44528
. e , 16 191 17
24 851 72
121 a0 1 os a. so sal as gas si0 ze 26 o- sz os
163 gas 3 1135 620 564
m . 69
14 1 1 9 2 29
orjahre 9
23 09g4 10 107011286 12 6406 29 658 52
1135 62965 Georg Bernard.
Hermann Wessel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
Berlin, den I5. April ; Dr.
orsitzer; Direktor Maximilian
en der n nn, Rhein ⸗Wieb A.-G., Neuwieb, sowie achweise entsprechen die Buchführung,
1942. Temp, Wirtschaftaprufer.
Dem Aufsichtsrat . an: Landrat Dr Rudolf Reppert, Neuwied,
eibtfelb, Berlin; Kreizbauern führer Ern 8 —ᷓ daupt, Neuwieb. ; ̃
agemehyer, Berlin, stellv. Vorsitzer; Direktor Wilhelm s deydorn jun., Dierdorf; Bürgermeister
nh alts io * ,,, — 2 Vereinsgregister. — 4. Mu
Genoss ⸗ terregi — 6G. Urheberrecht ei —— 1 Bergleichssachen. 28 6. 8233
— — x —
1
. 2 . . L n *
Sentralhandelsregisterbellage J zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
s
*
. —
stsregister. — agsrolle. — iebenen.
Erschetmmt an sebem W 0 30 R. Seitungsgebũhr, aber o , r Selbstabholer bei
Alle nehmen Besteallungen an. in Berlin für 18 u. Site werben nur
Anzeigenstade 8 es, Withelm gegen Barzahlung ober vorheeige sinsenbung des Betrages einschließlich bes Portos abgegeben. —
abenbs. Bezug preig mona
nstalten 32. Einzelne Nummern kost
1,185 ÆA einschliehli c Anzeigenstelle 6, 95
elbstabholer die
—
6 für ben Raum einer fünfgespaltenen breiten Petit Seile 1,10 RM. Anz eigenstelle an. Befristete Anzeigen m
dem Einrückungstetmin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.
en nimmt en 5 Tage
1. Handelsregister
ür die Angaben in ⸗ z wird eine Gewähr Üür dite Richtigkeit seitens der Reagistergerichte nicht übernommen.
Een zelsregister Amtsgericht Aue (Sa.), 16. 6. 1942. Veränderung:
B 27 Leistner C Georgi, Dampf⸗ ziegelwerk Ischorlau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in IZschor⸗ lau. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. März 1942 . die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch einen Abwickler vertreten. Als solcher ist der Direktor Hans Bau— disch in Chemnitz bestellt.
Had Harzburg. 12805 Amtsgericht Harzburg, 6. 6. 1943. Neueintragung:
A 417 Hermann Seidel, Bad Harzburg, Groß⸗ u. Kleinhandel von Leder, Herzog-⸗Julius-Str. 18. In⸗ haber: Kaufmann Karl Seidel, Bad Harzburg. .
128086
Had Homburg v. d. Hä he.
H.-R. B 28 Kohlenunion, Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Cberursel / Ts.
Dem Kaufmann Josef Beukmann in Bad Homburg v. d. H. ist Prokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, gin sammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. Eingetragen 3. Juni 1942.
Bad Homburg v. d. H., 16. 6. 1942.
Amtsgericht. Abt. 4.
Had Reiner. 12807 ! Sandelsregister Amtsgericht Bad Reinerz. Veränderung:
A 237 Mechanische Weberei Bad Reinerz, H. Conradi Co., Bad Reinerz.
Die Firma ist in „Textilwerk Reinerz Conradi C Rost“ geändert. Der Kommanditist hat seine Ver⸗ mögenseinlage erhöht. . J
Heœrlin. (12810 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 15. Juni 1942. Neueintragung:
A 111707 Paul Kriwenko, Berlin „Großhandel mit Leder und Lederersatz⸗ stoffen, Wilmersdorf, Mecklenburgische Straße 89). Inhaber: Kaufmann Paul Kriwenko, Berlin.
Veränderungen:
A 86 630 Adalbert Fischer (Groß⸗ . für Sattler, Wagenbauer und
olsterer, C 2, Georgenkirchstr. 24). Die Prokura des Bernhard Kirsch ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Guttstadt erfolgen.
A S9 425 Albrecht Hoch Garten⸗ bau⸗Pflanzenzucht Berlin⸗Neukölln Berlinerstraße 32. Einzelprokurist: Hubert Röttgen, Berlin.
A 1094888 Der Berliner Gold⸗ sticker Fahnen⸗Hoffmann Erich Hoff⸗ mann. Die Firma ist geändert, gin lautet jetzt: Fahnen⸗Hoffmann K. G. (SW 68, Friedrichstr. 435. Die Pro⸗ kura der Charlotte Sieb geb. Samsel ist erloschen. .
A 110482 Kraus X Co. Inhaber: Josef Kraus. Josef Kraus ist ver⸗ storben. Das Geschäft wird von der alleinigen Erbin Helene Kraus geb.
urisch, Berlin, fortgeführt. Die Firma lautet jetzt: Kraus ( Co. Inhaber: Selene Kraus (Engros⸗Import⸗ und e n ,. mit Bijouterien, Gold⸗, Silber⸗ und Elfenbeinwaren, Spind⸗ lersfeld, ö 155, P. 7).
Erloschen:
A 9 6540 Max Joel und A 102 35 Dr. Rudolf Drost. Die Firma ist erloschen.
. Rerlin. 12811 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 15. Juni 1942. Veränderungen:
A,. 94 885. Wichmann * Schultz Möbelfabrikation, 9 34, Königsberger Straße 2930). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Adolf Lange ist nunmehr Alleininhaber.
A 99I02 Pleuger Pumpen Kom⸗ manditgesellschaft (S0 36, Kottbusser Ufer 415. Einzelprokuristen sind: Jo⸗ hannes Hübner, Berlin, und Alfred Engert, Hamburg. Die Prokura des Wilhelm Meinardus ist erloschen.
A 100915 Thümler X Swartte (Großhandel mit Glasballons, Jaschen und Gläsern aller Art, NW 87, Wullen⸗ weberstr. 653. Die Prokura des Emil
Kaufmann ist ö t r ö. etzkom,
A 10772 H. Speeialgeschäft für Rabitzmateri⸗
alien und Baubedarfsartikel Ge⸗
gründet 1890 (O 7, Holzmarkt⸗
als Ge
Berlin, Montag, den 22.
strahe 48). Die Gesellschaft ist anf ˖ 9e. Erich Metzkow ist nunmehr lleininhaber.
Erloschen: A 99981 Erwin Richter. Die Niederlassung ist nach Kutno verlegt.
NKRor kin. 128121 Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 15. Juni 1942.
Veränderungen:
B 51259 Butz ke⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Berlin (Herstellung und Vertrieb von Waren der Gas⸗, Wasser⸗ leitungs⸗ und Heizungsindustrie sowie verwandter Erzeugnisse, Berlin SW 6s, Ritterstr. 12ỹ14). Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 8. Juni 1942 ist das Stammkapital durch Erhöhung um 450 000 Fan auf 2250 000 RM mit Wirkung zum 31. Dezember 1941 be— richtigt.
B 51 714 Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Werke, Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Wilhelmsruh, Kurze. Straße). Die Hauptversammlung vom 28. Mai 1942 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 40 0600 et auf 15 000 000 RM be- schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗— geführt. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 27. Mai 1942 ist 5 4 der Satzung (Grundkapital, Aktien) ent⸗ sprechend geändert. Als nicht ö tragen wird noch veröffentlicht: uf die Grundkapitalserhöhung werden 40 Inhaberaktien zu je 1006 RAM zum Kurse von 166 v. H. ausgegeben. as Grundkapital zerfällt jetzt in 1500 Aktien zu je 100 RM, 1550 Aktien zu je 200 FY und 145409 Aktien zu je 1009 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend.
B 52295 Arca Regler Aktiengesell⸗ schaft (Berlin ⸗ Schöneberg, Reppich⸗ straße 26). Durch Beschluß der Haupt⸗ versammlung vom 10. Juni 194 ist die Satzung geändert in § 13 (Ver⸗ gütung der itglieder des Aufsichts⸗ rats), 5 22 Ziffer 2 (Verteilung des Reingewinns).
kerlin. 18818
2. Amtsgericht Berlin.
Abt. 562. Berlin, 15. Juni 1942.
r Veränderungen:
B 51141 Trachenberg⸗Militscher Kreis bahn⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗ Wilmersdorf, Mecklenburgische Str. 57). Erich Kabitz ist durch Tod als Vor— standsmitglied ausgeschieden. ñ
B 53 859 Vereinigte Krankenver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft (Berlin W 50, Neue Ansbacher Str. 12 a). Die Prokura für Dr. Rudolf Lex ist er⸗ loschen.
Kerlin. X14 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 15. Juni 1942. Veränderungen:
B 50 629 Alltey Beteiligung s⸗Ge⸗ sellschaft mit befchränkter Haftung (Berlin C 2, Gontardstr. 3—– 55. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Mai 1942 ist das Stammkapital im Wege der Kapitalberichtigung nach der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 nebst Durchführungsverordnungen vom 18. August 1941, 5. Mai 1942 auf 1300 000 Re erhöht worden mit Wir⸗ kung a 31. Dezember 1941. Durch den gleichen Beschluß ist 8 3 des Ge⸗ sellschafts vertrages (Stammkapital) ent⸗ sprechend geändert worden gemäß der Verordnung vom 18. August 1941.
B 55 350 Deutsche Hollerith Ma⸗ schinen Gesellschaft mit beschränkter Saftung (Berlin ⸗ Lichterfelde ⸗Ost, Lankwitzer Str. 13—17). Die Pro⸗ kuren für Albert Zimmermann, Her— mann Beckmann, Dr. Karl Koch, Hel⸗ mut Cimbal, Alfred Dicke, Ludwig Hümmer, Ulrich Kölm ruhen nicht.
B 55 683 Grunderwerb sgesellschaft Nehringstraße 2 mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Halensee, Katharinen⸗ straße 69. Der Kaufmann Erich Sinder⸗ mann, Berlin, ist durch den Reichs⸗ kommissar für die . feind⸗ lichen Vermögens ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft zu liquidieven. r
B 55 893 mmann⸗Straßenbau Gesellschaft mijt beschränkter Haf⸗
tung (Berlin W 365, Potsdamer Straße
Nr. 89). Durch Beschluß der Gesell⸗ i vom 5. Mai 1911 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag geändert in 57 (Ver⸗ tretung). Sind mehrere Ge t ührer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer ae n, Vertretung der Gesellschaft ere )
B 58 646 Deutsche Forst⸗ und Holz⸗ wirtschaftsgesellscha ft mit beschränk⸗ ter Haftung (Berlin W S8, Seipzigen Straße 114). Otto Reinhard, gar Bayer und Robert Carl Wasßrecht sin
schäftsführer ausgeschieden.
B 59 156 Großdeutscher
5 2 Verband Gesellschaft mit ier n
uni
1942
m ·ᷣ—·¶ouCẽ‚Cᷣ—·x2x 2 2 2 222 2
——
ter Haftung (Berlin W 35, Am Karls— bad 17). er Geschäftsführer Gustav Kühn ist verstorben.
Berlin. 12815 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 15. Juni 1942. Veränderungen:
B 51635 Klöckner Eisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 68, Wilhelmstr. 42 a). Kauf⸗ mann Paul Ludwig in Duisburg ist zum k bestellt.
B 541 115 Zellwolle Export Ge⸗ meinschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 7, Schiff⸗ bauerdamm 15. Johann Georg Loh⸗ mann ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ männischer Direktor Helmuth Schmitt— Prym in Berlin ist zum Liquidator bestellt.
B 55 793 Unterstützungseinrichtung der Permutit A. G. in Berlin Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Luisenstr. 306). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Mai 1943 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in z 4 (Bestimmung der Empfänger sowie der Höhe und Dauer der von der Ge— sellschaft zu gewährenden Leistungen).
56 351 Kardex⸗System esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Büro⸗ artikeln alser Art, insbesondere von Sichtkarten nach dem System Kardex, N65, Müllerstr. 1515. Durch Beschluß des Kammergerichts Berlin vom 5. Juni 1942 — 15 V. U. 7042 — ist gemäß Ss 12 ff., 18 der Verordnung über die Behandlung feindlichen Ver⸗ mögens vom 15. Januar 1940 — RGBl. 1 S. 191 — der Verordnung vom 9. April 1942 — RGBl. IS. 171 — und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom 20. Juni 1940 — Deutsche Justiz ig40 S. 728 — der Direktor Gustav Ahlborn, Berlin, als Verwalter für die unter maßgeben⸗ dem feindlichem Einfluß stehende Firma Kardey System GmbH., Berlin, zur Sicherstellung und Erhaltung des Ver⸗ mögens bestellt. Die gleiche Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassun⸗ gen bei den Amtsgerichten Stuttgart und Wien erfolgen unter gleicher Firma, in Wien mit Zusatz Zweig⸗ niederlassung Wien.
B 57045 Intertype⸗Setzmaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (SW 2g, Boppstr. 109). Durch Beschluß des Kammergerichts vom 5. Juni 1942 ist der Carl Schroeter, Berlin, zum Verwalter der Gesellschaft zur Sicherstellung und Erhaltung ihres Vermögens gemäß S8 12 ff, 18 der Verordnung über die Behandlung feind— lichen Vermögens vom 15. FJanuar 1940, der Verordnung vom g. April 1917 und der Allgemeinen Verfügung des Reichsministers der Justiz vom XV. Juni 1910 — Deutsche Justiz 1940 S. 728 — bestellt.
GErloschen:
B 56 549 Opalograph⸗Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (O0 A, Aleyxanderstr. 455). Die Firma ist erloschen.
B 54 205 Installations⸗ und tech⸗ nische Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (80 36, Hoff⸗ manndamm 59— 615). Die Firma ist erloschen.
B 54 514 Komage, Gesellschaft für automatische Tabletten ⸗Komprimier⸗ und Verpackungs-Maschinen mit be⸗ schränkter Haftung (Kell, Kreis Trier). Die Firma ist erloschen. Bremen. 12817 (Nr. 46) Sandelsregister
Amtsgericht Bremen.
Bremen, den 13. Juni 1942.
Neueintragungen:
A 4427 Andersson C Co., Bre⸗ men (Spedition, Schiffahrt, Lagerung und alle damit im Zusammenhang stehende Geschäfte, U. L. Frauenkirchhof Nr. 24125). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1942. Gefellschafter sind die Kaufleute Carl Hermann Hein⸗ vich Andersson, Oberneuland bei Bre⸗ men, und Gerhard Hans Werner An⸗ dersson, Oberneuland bei Bremen. An Martin Hinrich Michaelis in Bremen ist Einzelprokurg erteilt.
A 4428 G. Peter Lampe, Bremen Reis- u. Mühlenprodukte Versand u.
roßhandel. Schwachhauser Heerstraße Nr. 106). Inhaber ist der hiesige Kauf⸗ mann Geert Peter Lampe.
Veränderungen:
A 300 II Automobil⸗Bedarfs⸗ Centrale v. Bock C Co., Bremen (Bahnhofstr. 109). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Oberingenieur Carlo Harry Adolf Friedrich Bock von Wül⸗ ingen in Bremen ist nunmehr Allein⸗ inhaber. Die an W. C. Wilkens er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen. Die
Prokuristin Else Meineke hat sich mit! b
C. H. A. F. Bock von Wülfingen ver⸗ heiratet; dieser ist unter Erlöschen ihrer Gesamtprokura Einzelprokura erteilt.
B 222 Mineraloel⸗Raffinerie vorm. Auguft Korff, Bremen (Stephani⸗ kirchenweide 26). Die an Heinrich Peter Bongartz, Emil Albert Heinrich Paul Herbst, Karl Wilhelm Günter Last und Walter Ernst Kattelmann er— teilten Prokuren ruhen nicht mehr.
B 229 Bergolin Lack- und Farben⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Bremen (Langenstr. 107). Die an Alfred Risse erteilte Prokura ist am 24. April 1942 durch Tod erloschen.
A 2829 Alfred Menyer, Bremen (Meyerstr. g8). Alfred Meyer ist am 16. Mai 1942 gestorben. Das Geschäsft ist von einer Kommanditgesellschaft übernommen, die am 16. Mai 1942 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Alfred Otto Meyer in Bremen. Eine Kom⸗ manditistin ist beteiligt. Die an Frau Alfred Meyer, Mary Elsbeth, geborene Bokelmann, erteilte Einzelprokura bleibt
in Kraft.
A 4426 Beye C Fahl, Bremen (Ostertorstr. 12). Der Kaufmann Johannes Albert Theodor Fahl in Berlin ist unter Erlöschen seiner Pro⸗ kura als persönlich haftender Gesell— schafter aufgenommen. Offene Han⸗ delsgesellschaft seit dem 1. Januar 1942. Die an Otto Friedrich Theobor Fahl Ehefrau, Clara, geborene Bruß, er— teilte Prokura bleibt in Kraft.
A 2299 Remberti⸗-Apotheke Dr. Diedrich Johannsen, Bremen (Rem⸗ bertistr. 155). Das Geschäft ist durch Pachtvertrag auf den Apotheker Karl Bethge in Bremen übertragen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch den Pächter Karl Bethge ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: Remberti— Apotheke Dr. Diedrich Johannsen Inhaber Karl Bethge als Pächter.
A 1980 Chr. H. Suhling, Bremen (Langenstr. 110). An Paul August Buhler und Johann Georg Ferdinand genannt Hans Leyer, beide in Bremen, ist unter Erlöschen ihrer Gesamtprokura Einzelprokura erteilt.
A 3518 J. D. Pröhl, Bremen (Langenstr. 315). Das Pachtverhältnis zwischen der Witwe des Buchdruckerei⸗ besitzers Johann Daniel Pröhl, Anna Margarethe, geborenen Rodenberg, und dem Kaufmann Hans Dujesiefken ist aufgehoben. Das Geschäft ist in das Eigentum des Kaufmanns Hans Duje— siefken in Hude i. O. übergegangen. Die bei der bisherigen Pachtung des Geschäfts durch den Kaufmann Hans Dujesiefken im Betriebe des Geschäfts bei Pachtabschluß begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten bleiben von dem Uebergang ausgeschlossen.
A 30 Carl F. W. Borgward, Bremen (Föhrenstr. 813835. Die an F. R. Baumkirchner für den Betrieb der Zweigniederlassung in Wien er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig— niederlassung in Firma Carl F. W. Borgward Zweigniederlassung Wien bei dem Amtsgericht in Wien erfolgen.
A 2546 Hansawerke Lürman, Schütte C Co., Bremen (Brügge⸗ weg 46150). Die an Dr. H. Grabbe erteilte Gesamtprokura ist erloschen.
A 2519 Lentz Hirschfeld, Bre— men (Baumwollbörse 3103235). An Bernhard Konrad Krogemann in Bre⸗ men ist Einzelprokura erteilt. Die an Anton Müller erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Rühl, Raden. Sandelsregister. Veränderung: ;
H.-R. A Bd. III 41 Firma Kur⸗ haus Hundseck Hammer u. Maus⸗ hart, Hundseck. Der persönlich haf— tende Gesellschafter Sebastian Andreas
Hammer ist infolge Tod ausgeschieden.
An dessen Stelle find fünf neue Kom—
manditisten in die Geselsschaft einge⸗
treten.
Bühl (Baden), den 13. Juni 1942.
Amtsgericht.
HLurg, Ez. Maden. 128191 Handel sregister Amtsgericht Burg b. M. Burg b. M., den 16. Juni 1942. B 66 Josef Pravida, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Burg b. M. ; Die gelöscht. Cot thus. 12820 Handelsregister Amtsgericht Cottbus, 15. 6. 1942. eueintragungen:
12818
Firma ist von Amts wegen
ö 1947 Hans enhausen, Cott⸗ us.
Inhaber: Kaufmann Hans Aben⸗
hausen, Cotthus.
A 1948 Varieté Trocadero, In⸗ haber Heinz Hoffmann, Cottbus.
Inhaber: Kaufmann Heinz Hoff⸗— mann, Königsberg (Pr).
B 274 Gauverlag Mark Branden⸗ burg Gesellschaft mit beschränkter enn n, Berlin, Zweigverlag Cott⸗ 1 8.
In Cottbis ist ein Zweigverlag er⸗ richtet.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herausgabe nationalsozialistischer Zei⸗ tungen, Zeitschriften und Bücher, die vom Reichsleiter für die Presse der Nationalsozialistischen Deutschen Arbei⸗ terpartei schriftlich genehmigt sind, und Betrieb aller Geschäfte, die damit zu⸗— sammenhängen.
Stammkapital: 20 000, — H.A.
Geschäftsführer: Verlagsdirektor Dr. Ernst Himmel, Berlin.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. August 1934 abgeschlossen, am 11. Dezember 1936 und 8. März 1939 geändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäffsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nicht eingetragen ist, daß Bekanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichs- und Preuß. Staas⸗ anzeiger veröffentlicht werden.
Veränderungen:
A 1571 Albert Heine, Buchdruckerei und Verlagsanstalt Cottbuser An⸗ zeiger, Cottbus.
Die Firma ist geändert in: Albert Heine, Verlagsanstalt, Cottbus.
A 1574 Otto Hahn, Cottbus.
Die Firma ist jetzt eine offene Han—⸗ delsgesellschaft. Der Kaufmann Ulrich Hahn in Cottbus ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1942 begonnen.
A 1577 Erich Berger, Cottbus.
Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Erich Berger in Cottbus aufgelöst und wird seit 15. März 1942 als Firma eines Einzelkaufmanns fortgeführt. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Kauf⸗— mann Curt Berger in Cottbus.
A 1604 Johannes Dieball, Cottbus.
Die Prokura des Gerhard Dieball ist durch Tod erloschen. Dem Dr. Hans
Dieball in Cottbus ist Prokura erteilt.
Löschungen: A 14465 Curt Bucht, Färberei, Cottbus. A 162 Paul Oswald Koppe, Cottbus.
A 1839 Sander Kramer, Cottbus. Dannenber, Elbe. 12821 Handelsregister. Veränderung: A 145 L. F. Müller Cementwarenfabrik, Hitzacker. Die Firma lautet fortan: E. F. Müller, Kommanditgesellschaft. Kommandit⸗ gesellschaft seit dem 1. Januar 1940. Es sind vier Kommanditisten vorhan—
den. Dannenberg / E., 16. Juni 1942. Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. II2822 Sandel sregister Amtsgericht Ebersbach (Sachs.). Veränderung am 16. Juni 1942: H.⸗R. B 10 Spinnerei und Webe⸗ rei Aftiengesellschaft Ebersbach in Ebersbach ( Zachs. ). Durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 6. Mai 1942 ist das Grundkapital nach §8 8 der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 mit Wirkung vom 31. Dezember 1941 um 400 0690 Rs auf 1 660 000 REM erhöht worden. Es ist in 1600 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrag von 1000 Rn eingeteilt. 5 6 Satzung 1 der Satzung ist dementsprechend geändert worden.
EIbing. 12823 Sande lsregister
Amtsgericht Elbing, 13. Juni 1942. Veränderung:
B 40 F. Schichau Aktiengesell⸗ schaft, Elbing.
Die dem Betriebsdirektor Woldemar Rodin erteilte Prokura ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird auch für die Zweigniederlassung in Danzig im Handelsregister des dortigen Amts⸗ gerichts erfolgen.
Flensburx. 112829 Sandelsregister Amtsgericht Flensburg. Flensburg, 16. Juni 1942. Veränderung:
Abt. III A 253539 ard Sübsch, Flensburg (Getreide und Futterstoffe. Norderhofenden 53. Der Kaufmann Dans Nissen in Flensburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge sellschafter eingetreten. Die so enz.