1942 / 144 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

*

8 . 1. . ( . n *. ; . 83 3 22 * 2 9 2 k 2

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatzanzeiger Nr. 144 vom 88. Junl 19429. G.

—— ia“ Schuhfabrik flach A. G. 18397 Vereinigte ber Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf ee if. z n. esellschaft, lun G in Köflach. autzuer . Bautzen. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, ber , in g der Neurohlau bei Karlsbad. Betrieb Wlleiter Julius ter, Köͤß⸗ In Ergänzung unserer Bekannt- e , soweit er den Jahresabschluß erläutert, ben ge setzlichen Vors en. Einladung zur ordentlichen lach, ist nicht mehr Aufsichtsratmitglied. machung vom 26. 942 Kigfn wir Kattowitz, den 13. Mai 18942. Hauptversammlung. Das Aussichtsratmitglied Hilde Her- an, daß nach 1 des Dipl.-Ing. Deutsche Revisions⸗- und Treuhaud⸗Akttien gesellschaft Die ¶Attionre unserer Gesellschaft unter, Köflach, heißt infolge Verehe- Heinrich Mack der Vorstand unserer weigniederlassung Kattowitz. . 6. 24 ö lichung jetzt Hilde Plücker, Berlin. sellschaft gegenwärtig aus folgenden 7 r=n. m Freitag, den Bankdireltor Karl. Hermann in Graz Herren besteht Wilhelm Ste e J J. , Jul, vermitgg, ih, an tr thssch n' h en f k 1 . Sinalco Attiengesellschaft, Detmold. Berlin ⸗Lichterfelde⸗West, Geranien Ser V orstand. ; Bautzen, am 19. Junt 184. nz em

en 4, J. Stock, Sitzungssaal, einge Attiengesellschaft der Zombkowitzer Glasfabrik Akt. Ges.

aden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für ö . . in Zombrowit, 8. 6. 3 des Vorstandes und 12076). Reichsmarkeröffuünngsbilanz zum 1. Januar 1941.

das Geschäfts jahr 1941 nebst ericht des Aufsichtsrates. 2 Beschlußfassung üher das Ge- g(ttiva. Re & Anlagevermögen:

chäftsergebnis. ; eschlußfassung über die Ent. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden,. 237 9]6,0]

; lastung des Vorstandes und des b) Fabrikgebäuden... . . 260 92618

Aufsichtsrates. ö . 4. Wahl des m für das Unbebaute Grundstücke kJ = Maschinen und maschinelle Anlagen,...

Geschäftsjahr 19 ; b. Abberufung, und, Neuwahl, von Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung. Umlaufvermögen:

Mitgliedern des Aufsichtzrats.

Zur Teilnahme an der Hauptver-. Ro ilfe. und Betriebs sammlung . nach, 8 13 unserer 3 nnn. ö 6a Satzungen 6 er Aktionär befugt, der . G , . sch vor Abschluß der Anwese 6. Bert hape ö urch . 4 5 i z Gegebene Anzahlun zen ö 3 ur Ausübung de immrechte , ö daß die Aktien ere . 1 . am vierten Tage vor der Hauptver- 2 .

9 .

L. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstiücke: a) Wohn-, Geschäfts u. Fabrikgebäude Detmold, Bahnhofstraße 9 06 100 660 Abschreibung 9 4660 D) Wohn⸗ u. Fabrikgebcude, Detmolb, Arminstraße 9. 31 660,

Abschreibung. . 1008 do d bd.

Sonderabschreibung. . 28000

; ) Wohn⸗ u. Geschůüftsgebaube Duis⸗ 4 burg... 9 9 6 l d00⸗— Abschreibung 942 720

. Maschinen u. maschinelle Anlagen.

Zugang 9 9 999

* Abschreibung ..... B. Vetriebs ausstattung: ) sKurzlebige n fi haftgute⸗ 1 Zugang...

. . 5 *

9 9 G Te n o 0

* X **

a

*

e

ammlun bei ens Gesenschaftstaffe in Nen · Vanlguthaben⸗

rohlau oder Sonstige Forderungen. . der 4 r,. Berlin, 1189 61004 auerstraße oder bei der gen . Band, Filiale nd fapftal Passiva. . k k 1 j 2 8 9 9 9 bis zur Beendigung der Hauptver Se ld drehen len

ammlun interlegt werden. Eine , ng 6g Hinterlegung er n Anzahlungen. 89 3 21g so o]

¶Abschreibung.. . b) Langlebige Wirtschaftsguter. Zugang..

8 9 9 Q 0 9 ö

—— 8 ——

o o a oe o, o e oo o o D 0 o a g o

21g 629

Abschreibung. ...

Geschaftsausstattu 8 , e Hshaftaguten 9 Zugang

scheines mit Nummernverzeichnis i ieferschulden ?.. ö ätestens einen Tag n blauf Bantschulden .* ö. Hinterlegungsfrist bel unserer Sonstige Schulden⸗«“«« 8111106 Gesellschaft einzureichen. Neurohlau, am WM. Juni 194. Der Vorstand. /// ///„„ /// UI2272. a, . e. 83 , jn r e. 221 arm ; ö - dorfer em eßenden Ergebnis unserer igen au aer r,, kr Lan. ü Bucher . v. 34 . e , . a 2 fen, 26 23 ertell n 6 ; rungen u achweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie Bilanz am 81. 2 r hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschrift , . dh n . Treuhand⸗ Aktien gesellschaft ö ; ntsche Revisions⸗ und Treu * ese n. umlaufvermogen n ende,, . / Een, güne, unt wetetztasaff,

J Ticnagesei d der Jomor on er dias adrñ̃ n ve * e dt,; :::

Fertigfabrilato⸗ ..

ebäude .. S0 670, ö

Lerlanse; . in Zombtowitz. 8. 6. er, ,, , diner Diignz zum i. Degrmrer 184, b

Stand am r

1.1. i941. 8Sugange k*iei.*F 21

erttiva. Rn ! R * Anlagevermögen: Bebaute Grundstucke mit . ;

Geschäfts u. W ) Geschäfts u. Wohn * an l os

6 * ebäuden . 237 015 . p) Fabrilgebäuben .. 360 926 * dos ois 6s In. 59s 00l 22 18 821 bz 180 Passiva.

26 719 . 26 719 tienkapital !....

86 das 180 1085 44 . 16 cklagent a ier Rudlaze: '

Abschreibung. . a2 b) Sanglebige Wirtschaftaguten, Zugang.. .

Tir es] Der Vorstand,

osef Konrad Schreiber, zur Zeit im Felde. Franz FJares. 9 re e e, fe er en

Abschreibungs .

G. Kraftwagen... 6 Zugang. 1

Abschreibungs

G. Beteiligungen,, Abschreibung .

etriebsgeb. u. and. Baul. Maschinen u. masch. Anl. . Werkzeuge und Inventar. Materladc -.. Kohlenfeld .... Wertpapiere.... Eigene Aktien (R. AM 3 Hypot eken. .. 9 * Außenstände ... 9 49 5

12077].

Steuergutscheine N Jorberun en: ; Warenforderungen..

b Darlehen gemäß o ie in,. o) Von ber Cesellschaft geleistete Sonstige Forderungen...

a Bankguthaben, .. Verlustvortrag 600 000, rechnungs⸗

mäßiger

Ueberschuß 60 000,

Unbebaute Grundstücke Maschinen u. maschinelle Anlagen.... 261 141 Werkzeuge, Betriebs- u. Geschãafts einrichtung. 31 120 ; 18 594

ls 98] 117958

40 000 754 301 91

2230947 b) freie Rücklage

31. . ngen . zie zor ss , mn, n,. 5

Anzahlungen von Kunden... erb . au Grund bon Karenlleserlin· en und eistungen ... . 1 * erpflichtungen gegenüber gonzernunlernehmen Sonstige Verpflichtungen,...

* . die der Rechnungsabgrenzung bienen . ewinn: Vortrag 16830/4650. 45

. t Gewinn 19 41 4 * 1460 868 Gewinn⸗ und Berlustrechnung gum 80. November 1941.

ö etufwendun gen. Passiva. . ; Löhne und Gehälter .. ae, 2 z

Schulden. Grundkapital. 600 000, 1. Liquid

Rate (1099) 60 000, Genußrechte der Anleihe⸗

gläubiger. . 26 400, 1. Liquid.

Rate (209)

Umlaufvermögen: 1 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Ha serlige Erzeugnisse .. ö. ger

er apiere 29 49

. 6 980. 2b 320 Gegebene mne i i Rückstellungen ... 109 938 Forderungen auf Grunb bo 1 9 9 9

e 4

4 5 2 n

Ge 9 9 92

o 118 16

Waren u. Ceistungsjchulden 14189 st ö Kassenbestand .. 49

. 22 4772 1. Liquidationsrate.. 66 080 Bankguthaben.

7654 301 Gewinn⸗ und Berlustrechnun für 1941. h. g

. 949 iar 68 *

Sonstige Forderungen

* Grundkapital 2 999 99 Aufwendun gen. 86 Rücklage, mn

Verlustvortrag aus 1940. ere Rücklagen, ... ' Löhne und Gehälter. .. Unterstutzungs fonds für Arbeiter und äungek Soz. Abgaben, Pensionen. Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Steuern und Abgaben.. Verbinblichteiten: fangene hlungen Sonstige Aufwendungen. Lieferschulden.. . Rückstellungen (3uweĩsung) ; Bankschulden 5 Sonstige Schulben ..

Gewinn 1941 2 2 9 2 9 9 9 9

ö Soziale Abgaben ö 22 00 Ab J auf Anlagen . =

1

ö 0 8 0

64 . . ke. ifi . . räge zu Berufsvertretungen z ooo ü dere, Horten . . **

Gewinn bes Jahres..

xt: 6 9 9 1 1 6 1 9 * 1 9 4 9 1

8 2 9 8 9 2 9 9 0 8 8 2

Ertrãge.

142 olzs1 . 49 . 1 1 . Verschiedene Ertrãga .. 1 180 7633 neee, , ,, , . , n, Mehrerlöse... L Januar bid 81. Dezeniber 194 . 5. . 3 Verlustvortrag 606 0500, Aufwendun gen. 2

¶Ueberschuß 60 000, Löhne unb ö 3 S674 115 sz Soz,iale Abgaben. w 2 9 9 2 69

Ertr ã ge.

Detmold, ben 1I. 9 1942 e. ö inalco Aktien gesellschaft. ; Der Borstand. Gust. G. Harborp. Paul Schmibt. Der Uufsichtsrat ver Ginalco eittien gesellschaft. Theobor Heller, Vorsißer

3wigau in Ea. ben s. April 14. K hrelbüunden mul, Umlagen zen zs. 5 Der Abwickler: Gustav Altschul. Vorstehende Vilanz nebst Gewinn⸗ und 2

2 . n a en . zu anderen Rücklagen

9 8 ier e dh , ö zum Unterstũützungsonbs. Geimhm lil,

der Bücher und Schriften ber Gesellschaft sowie ber dym Vorstand erlellten gen unb Nachweise entsprechen 6 1 e. ber gn n, und Ge 3 bericht, 3 . b , . erlautert, ben gesetzlichen orschrl

en en 10. gan eschtuß er hee ar n gn e if bie givtpenb fh 1gosah ; er heutigen Ha 83 un e ende ag gema d 18 v' nne, ; . mlt 8 5. festgese t. en gh ind bie Dividenbenschelne 14 und Kir. 3g init derer ltr, am,,:::::::::: i e , n de, ds r ibi se e Use ffn se, ber Sent= ̃ Cd jchen e e , , r , ger. e, de 2 er 1 rren rektor Eo er ortmunb ver Sorstand. ö ĩ e,. . f. em oib, Kassel; Bireikor Vr. Derman

Fgosef Lonrab Schreiber, zur Zeit im Felbe. Franz Faren. ortmund Strack. Dortmunb. der i, Teimolb, Leaf. . olg. reiber. Dr. RKudolf Grzest. 2 nales

nvele gli we de G Nach dem 1 unserer pflichtmaßigen Prüfung auf Grund Ser Borstand. Gust. G. 1 Nu GSchm ldi.

Bruno Liebel, be l d e g gn m. e und v gter . und Steuerberater. .

. * sst rr; .

K .

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 141 vom 23. Juni 1942. S. 3

Berlin: Deutsches Gewerbehaus A.-G., Berlin, Mn

Nach bem alben Ergebnis meiner 4j Gen eee, n 3 Grunb lu

Auf dem Papier⸗ und Zellstoffgebiet wird angestrebt, Weiß⸗ ruthenien zum Selbstversorger zu machen. In der holzverarbei⸗ tenden Industrie haben 17 Betriebe die Arbeit wieder aufge⸗ nommen, darunter eine der größten Bürstenfabriken Osteuropas. Eine besondere Bedeutung 3 die z. Zt. voll eingesetzte Torf⸗ industrie, die die Aufgabe hat, die Brennstoffversorgung Weiß⸗— rutheniens für den kommenden Herbst und Winter sicherzustellen. Welche Schwierigkeit dies bedeutet, geht schon daraus hervor, daß sast alle Betriebe und die Elektrizitätswerke auf Torffeuerung ein= gestellt sind. Allein 2 Minsk werden etwa 409 009 t Torf be⸗ nötigt, für dessen Gewinnung 10—12 900 Arbeiter beschäftigt werden. In den sieben Monaten des Wiederaufbaus in 27 ruthenien ist es geglückt, fast alle Arbeitslosen wieder einer geord⸗ neten Arbeit zuzuführen, * daß es seit einiger geit eine nennens⸗ werte Arbeitslosigkeit nicht mehr gibt.

Die Ernteaussichten im Generalgouvernement Anbauflächen⸗ verschiebung zugunsten der Oel⸗ und Hachfrüchte sowie von Gemüfe Verstärkung des Frühkartoffelanbaues

Krakan, 22. Juni. Obwohl die anhaltend schlechte Witterung die Frühjahrsarbeiten im Generalgouvernement in diesem i. um rund vier Wochen verzögerte und erhebliche Schwierigkeiten überwunden werden mußten, konnte die Frühjahrsbestellung doch noch rechtzeitig durchgeführt und in 9 Tagen beendet werden. Die . blieben in diesem Jahr vor allem bei Getreide durchaus normal; die ausgewinterten Früchte lonnten durch neue Saaten en werden.

Im Vergleich zum Vorjahr ist eine Verschiebung der Anbau— äche einzelner Früchte festzustellen, die sich auf Grund der Er ahrungen und Erträge der vergangenen Jahre als notwendig erwies. So wurden insbesondere die Oel⸗, Hackfrucht⸗ und Ge⸗

müseanbauflächen . vergrößert. Bei Kartoffeln wurde vor allem der Anbau früher Sorten gefördert, die bisher im Weichsel⸗ raum eine unbedeutende Rolle spielten. Gemüse, das bisher nur in der Nähe großer Verbrauchszentren wie 6 und Indu⸗ , angebaut wurde, wird jetzt auch in entlegeneren

rten erzeugt, da die Marktordnung eine schnelle e, f. und einen se, Absatz auch der leicht verderblichen Nahrungs⸗ mittel gewährleistet.

Haupt versammlungslalende⸗r vom 29. Juni bis 4. Juli 19412

Nachtrag: Mittwoch, 24. Funi Bremen: A.⸗G. Norddeutsche Steingutfabrik, Bremen, 18 Uhr.

Montag, 29. Juni

Berlin: Allg. Feuerassekuranz⸗ A.-G., Berlin, 17 Uhr.

Berlin: Deutsche Celluloid-⸗Fabrik, Eilenburg, 1033 Uhr.

Berlin: e,, , Zementwerke, Stramberg-⸗Ost⸗ sudeten, 94, Uhr.

Nürnberg: A.⸗G. für Kunstdruck, Niedersedlitz, 10 Uhr.

München: Bayerische Motoren⸗Werke, München, 18

Köln: Dolerit Basalt, Köln, 12 Uhr.

Nürnberg: Fränkisches Uberlandwerk, Nürnberg, 11 ,.

Hamburg: Hamburg⸗Südamerikanische Dampsschiffahr Wesell·

schaft, Hamburg, 12 Uhr.

e, = Friedrich August⸗Hütte, Dölzschen bei Dresden, 1614 T.

Magdeburg: Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs Gelellschaft n,, 12 Uhr.

München: Ver. Mosaik⸗ u. Wandplattenwerke (Friedland⸗Sinzig⸗ Ehrang), Sinzig, Rh., 11 Uhr.

Litzmannstadi: Woll⸗- u. Gummi⸗Werke F. W. Schweikert, Sitz- mannstadt, 17 Uhr.

Wien: Felten CK Guilleaume, Fabrik elektrischer Kabel, Stahl⸗ n. Kupferwerke, Wien, 11 Ühr.

Dienstag, 380. Funi .

Berlin: „Deutsches Heim“ Wohnungsbau, Berlin, 6 Berlin: Treubau“ A -G. für ö utschen . Reiche, Berlin, 18 Uhr. Zerbst: Franz Braun A.-G., Zerbst, 1035 Uhr. Essen: 1 . Idunahall A.-G., Schermbed, Mhld., r. Stuttgart: Daimler⸗Benz, Stuttgart, 12 Uhr. Chemnitz: Dittersdorfer Filz u. Kratzentuchfabrik, Dittersdorf bel Chemnitz, 11 Uhr. Duisburg: Duisburger Kupferhütte, Duisburg, 18 Uhr. Kaiserslautern: Eisenwerk Kaiserslaufern, ier ar rn. 11 Uhr.

Wuppertal⸗Elberfeld: Gebhard C Co,, Wuppertal-Vohwinkel, 11 Uhr.

Nürnberg: Großkraftwerk Franken, Nürnberg, 11 Uhr.

Düsseldorf: Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf, Düsseldorf, 12 Uhr.

Kailerslantern: Kammgarnspinnerei Kaiserslautern, Kaisers⸗ lautern, 11 Uhr.

2 Mannheimer Versicherungs⸗Gesellschaft, Mannheim,

r.

Regensburg: r, , e A.-G. für Eleltrizitãts versorgung, Regensburg, 11 Uhr.

. Opel & Kühne, Zeitz, 16 Uhr.

resden: Planeta Druchmaschinenwerk, Radebeul, 19 Uhr. Köln: r,, . Preßhefe⸗ u. Spritwerke A-G., Monheim, Rhld.,

11 Uhr. r, ier à Boch Keramische Werle A—-G., Mettlach, T. Bonn: Wessels Wandplatten⸗Fabrik, Bonn, 18 Uhr. r Enderlin, Druckfabrik u. mechanische Weberei, Wien, r. Bien: Internationale Unfall! n. Schadenversicherungs ⸗Gesell-⸗ gan, Wien, a. o.,, 16 Uhr. Wien: eykam Jolefgthal A.-G. für Papier⸗ u. Drud-Industrie, Wien, 12 . . . 9 Elektrizitãts⸗ u. Straßenbahn ⸗A-G, Sinz a. D., r. Wien: Zellulose⸗ n. Papierfabriken Brigl X Bergmeister, Niklas⸗ dorf a. ( Mur, 10 Uhr. 9 . Mittwoch, 1. Juli alle / S.: Hallesche Maschinenfabrik u. Eisengleßerei, Halle, 18 Uhr. , e Rrau 6. A.-G., München, 6 t. 6 4 Nürnberg: Leonische Drahtwerle. Nürnberg, 1 Uhr. Arnstadt: Rud. Le . 6 Arnstadt, 855 Uhr. Hannover: Portland ⸗Cementfabrik „Germanla“, Hannover,

11 Uhr. Wien: Osterreichische Brown, Boveri⸗Werke, Wien, 18 Uhr.

Donnerstag, 2. Juli he n, Gee e ker ich bgebrit, Herm n n n: Byk-⸗-Guldenwerke Chemische Fa erlin rin De che ir , n f nh erm, r. Berlin: Deutscher Bauerndienst Allg. Versicherungs⸗A.-G., Berlin⸗

ö 10 Uhr.

Berlin: Dürener Metallwerke, Berlin, 1 Uhr.

. ß Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Berlin,

*

Gtuttgart: ./ G. 6 Feinmechanik vorm. Fetter E Scheerer, Tutt

. * 2. B. Bemberg, Wuppartal- 8 J

rtal⸗Karmen; J. PB. Bember . berg (Saarpfal i) ve. f e, , y. er n. Kircher), Eisenber i 19 Uhr.

ipzig: Pittler , , . i ril, ng 2 Uhr.

. Sũdmetgll . G., Musbach vorm. ef; tall⸗

warenfabril, bach / wein traße, 11 hr.

Wien: Ernzes felder Metallwerke, Wien, M

Bien: . rener Eisen· u. 3523 a- Gesellschaft, Wien,

8 T.

G reltag. 1. Juli Berlin: Concordia ⸗Spinnerel n. Weberei, Markli . . 8e e W . n. nitlonsfabriken, Hack E 3

ele . E. ar e. ; E Id, 1 3 e z E , ö hen g. ir en,, 2 ghelm, r. Dortmund: war eng. Schiffahrt · . Sagerhaut⸗A G., Dort X .

mund,

Anklam: zucerfabr! feng, n fg hg er . 66 . rtmund: 5. e 1 ri. gc. d. H Uhr.

ien: Gebr. B „Wien, 11 Uhr.

Gonnabendb, l. Guli Berlin: , Berger Tlefbau⸗ A. G. Be newald, U yr. Derlin: Verkehrs. n. dandelz. . q. 3 1. Freiberg / Sa. Bunt u. Luxus papler-⸗ ch, Goldbach,

17 Uhr. ulda: Fil Hrir .- G., Fulda . Cee u m . Nlfeld Gronau vorm. Gebr. Woge, Alfeld, 11 Uhr. bronn: C. 6. Knorr, Heilbronn, HM ö . a , i. ubm ss⸗ Certlsfadriten, Muppertal-· erfe r. er, tourltembergische Seinen ⸗Industrle, Blaubeuren, r.

er

Wirtschaft des Auslandes

40 Millionen⸗Fonds für die Förderung des italien ischen Filmexports

Rom, 22. Juni. Bei der autonomen Abteilung für Fllm—⸗ kredit der Banca Nazionale del Lavoro wird auf Grund eines Gesetzes vom 21. Mai 1942 ein Sonderfonds in Höhe von (0 Mill. Lire geschaffen, an dem sich zu gleichen Teilen der Staat und die Bank beteiligen. Der Fonds ist ,,, für die Förderung der italienischen Filmausfuhr nach dem Ausland und der italie⸗ nischen Beteiligung an ausländischen Verleihunternehmen bzw. an Unternehmen zum Betrieb von Lichtspieltheatern im Ausland bestimmt.

Ungarisch⸗schweizerische Wirtschaftsverhandlungen abgeschlossen

Budapest, 22. . Die in Bern ee, . ungarisch⸗ schweizerischen Wirtschaftsverhandlungen find a e hallen worden. Sie wurden nicht nur wegen der Erneuerung des schon vor drei Monaten abgelaufenen Handelsabkommens geführt, sondern auch deswegen, weil wegen der starken Verschiebung des Berhält⸗ nisses der ungarischen 6 nach der Schweiz zur schweizerischen Ausfuhr nach Ungarn eine Revision der bisher geltenden Bestim⸗ mungen notwendig machten. Ungarn hat im vergangenen Jahr wertmäßig dreimal so viel nach der Schweiz ae ge. als dies umgekehrt der Fall gewesen ist.

Schwedisch⸗dänisches Warenaustauschabkommen für die zweite Jahreshälfte 1942

Stockholm, 22. Juni. Nach Abschluh der Verhandlungen in Kopenhagen wurde am vergangenen Freitag ein Abkommen über den schwedisch⸗dänischen Warenaustausch für die zweite Hälfte des Jahres 1912 abgeschlossen. Der neue 6 t einen Waren anstausch zwischen den beiden Ländern im Werie von L1 Mill. chwedischen Kronen auf beiden Seiten vor. Die dänische Aus⸗ uhr nach Schweden besteht u. a. aus Lebensmitteln, in erster Linie 5000 t Zucker, Milchkonserven, Käse, Fisch, Kunsthong, Maschinen und Äppargten, ,. und chemischen Praä⸗ pataten. Der schwedische Export nach Dänemark besteht aus Holzwaren, Zellulose, Papier, Eisen und Stahl, Werkzeugen u. a.

Der Warenaustausch zwischen Dänemark und Schweden wird damit im großen und ganzen der gleiche sein wie im ersten Halb⸗

jahr 1942. Eine Ergänzung des jetzt neu abgeschlossenen Vertrages durch Zusatzverträge, ähnlich wie im ersten Halbjahr 1942, ward erwartet zwecks weiterer Steigerung des dänisch⸗schwedischen Warenaustansches. Im Zusammenhang mit dem neuen Handels⸗ abkommen wurde ein Abkommen über die E, enn, der bisherigen Regelung der schwedischen Guthaben in Dänemark für das zweite Halbjahr 1942 getroffen.

m mr .

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrtten

Devisen

Frag, 82. Juni. (D. R. B.) Amsterdam r 8 mut dir 1g, od G. 1s 0 z. Berlin e- m gari , em, S0, io B., Olo dõöj oo G., des 19 d. erer ge, Rin . zzz b G., gonbon os, bo G. os, 1d B., sitadcid s, 8 G., 23 oo G. Malland sl 10 G. 151, o B., Nem Hen zt, os G.. 28 62 B. Baris G, od G. do, o V., Stockholm Soc do C. Hos Fo B., Brassel zo, oh G., obo, 40 65, Budapest —, Hulare Belgrad 49, os G., Kos B., Ugram 40, gd G. So 5 B., Gofid 30, M77” G., do, s63 S.; Athen 16, 66 G., 1672 v.

B udapest, 22. Juni. (D. N. B.) es in Fengdb.) Amsterdam 180,73 , Berlin 186,20, Bukarest J, 78 e 6, 90, London —, Mailand 1777, Kew Jork Pa i Fe iz, 6z, Presburg Il, 7i, Sofia 415, So, Zagreb . gl, Zärich 30 25.

London, 23. Juni. (D. V. B.) New Hork oz, do- 40s, So, Paris —— Berlin —, Spanien (offiz.) 40, 80, Montreai äs =, Lmsterdam —— vVruͤssel , Jialien Teeiv.) —— Schwei ir Fo (IT,, Rozenhagen (Freiv —, Stockholm 16,ᷣs 16,95, Oslo —, Buenos Llires (offiz.) 1698 17,18, Fio de Janeiro (inoffiz. —, Schanghai Tschungking⸗Dollar —.

Amsterdam, 23. Juni. (D. N. B.) 12, ; holl. geit.

milch. Veriln 78,36, London —— Kari = se

11 =- 50, 17, Gchweiz' G, 63ß =43, n, Helsingfors Jrallen Eier Madrid —, D tockholm 44,81 - 44,90, Prag . —.

Fürich, 22. Juni. (D. R. B.) U1,40 Uhr.] Paris g, sz, London 1742759, New Hork 4,31 nom., Brüssel 69, F BS., Mailand ie 6 Made. 0 do B., Holland 239, do, Berlin 172, sdb, Lissa- bon h 82), Stockholm 16257, Oslo 98,75 B., Kopenhagen go, 50 B., Sofia 6,40 B., Prag 17, 7 ½ B., Budapest 10ꝶ,ü50 Br, 8 reb 8,75 B., Athen . Istanbul 3,371, Bukarest 2,50 B.,

. 877.50, Buenos Aires 94,76, Japan 101,00.

Zürich, 23. Juni. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 9,57, London 17.274, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22, 661, Madrid 40, 00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,83, Stockholm 102,67, Oslo 98,75 B., Kopenhagen o, 560 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,7 B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75 B., Athen Istanbul Z, 372, Bukarest 2, 89 B., Helsingfors 877,50, Buenos Aires 95,75, Japan 101,00.

Kopenhagen, 22. Juni. (D. N. B.) London 19,34, New Jork 479 90, Berlin 191,89, Paris 10,85, Antwerpen 76, 8, Zürich 11, 256, Rom 25, 3s, Amsterdam 2636,79, Stockholm 114,15, Oslo . HSetlsingiors 9, 83, Brag ——. Madrid —— Alles Brief urse.

Slo —, Kopenhagen —,

In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung

23. Juni 22. Juni Geld Brie Geld Brief

Aegypten (Alexand. und Kairo 1Läägypt. Pf. Afghanistan (KCKabuh 100 Afghani 18,7 18, sz 18,9 18,83 Argentinien (Buenos Mres t 1ẽap.-Pes. O,588 0,592 o, S88 O, Sz Australien (Sidney) 1 austr. Hf.

Belgien (Brüssel und Antwerpen) Brasilien (Rio Janeiro)

100 Belga 39,96 39,96 40,04 : 1Milreis o. 130 o. 30 Oo,3z. Brit. Indien (Bom-

bay Calcutta) 100 Rupien Bulgarien (Sofia) . 100 Lewa 3, 047 3, 47 3,053 Dänemark (Kopen⸗ = 100 gronen 62, 16 S2, is 52, 26 L engl. Rd. 100 finn. M. 5,068 5,07 rankreich (Paris) . 100 Frs. . riechenland (Athen) 100 Drachm. l,S58 1,672 Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. 100 Gulden 132,0 132,70 ran (Teheran) ... 100 Rials 1459 14,51 land (Reykjavik). 100 isl. Kr. 38,42 38,590 talien (Rom und Mailand) Japan (Tolio und Kobe) IL HYen o, 585 CO, 587 Kanada (Nontrea0h . 1 lanad. Doll. Froatien (Agram) J. 100 Kuna k 5, 008 Neuseeland (Welling⸗ ton) L neuseel. Pf. 2 Norwegen (Oslo) .. 100 Kronen 56, S8s orkugal Lissabon) 100 Escudo ü 16 10,16 mänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm und Göteborg ... 100 Kronen 59, 58 Echweiz (Zürich, Basel und Bern) .. 100 Frs. 58, 0l Serbien (Belgrad) . 100 . 5, 008 Slowakei (Preßburg) 100 flow. Kr. 8, 609 . (Madrid u. arcelona) 100 Peseten 23, 60 Eüdafrikanische Union (Pretoria, * annesburg) ... 1 füdafr. Pf. rkei (Istanbuh .. 1 türk. Pfund Ungarn (Budapest). 100 Pengdb Uruguay (Montevib.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (Rewhort) 1 Dollar

100 Lire 13,14 13, 16

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: Brief England, Aegypten, Südafrik. Union.. 9,91 66 999 9e g 9 999 5, 0905 ustralien, Neuseeland .... ..... .... 7, 928 Britisch⸗ Indien 2288888244888 74,32 a r n ö 2, 192 Ver. Gi v. mern, ... 2, 502

Lusländische Geldsorten und Banknoten

—— 9 23. Juni 22. Juni Geld Briefs Geld Brief Sovereigns ...... Notiz 20, 8s 20,46 20,38 20, 465

V Francs Stücke .. für 16,18 164,2 16,16 16,22 FGolb - Dollars ...... 1 Stück 4, 185 4,206

Legyptische ...... 1 àgypt. Pfd. 489 4,41 Amerikanische: . 1000-5 Dollar ... 1 Dollar 2 und 1 Dollar ö. 1 Dollar Argentinische ...... 1 Pap. Peso Australische ..... .. 1 austr. Pfd. Bel ische ee eee e 100 Belgas . V.. 1Milreis Brit. Indische .... 100 Rupien e, e. 1000 8

u. darunter ...... 100 Lewa Danische: ehe ... 100 Kronen 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen Englische: 10 u. darunter ...... 1I engl. Pfd. 3, 89 3,41 53 .... .... 100 finn. M. 6, oss 5,0768 5oss 65,7

-

SSX

ranzösische ... .... 100 Frs. ... ö. ; 4,99 5, 01 olländische ... .... 100 Gulden 132,0 132,70 talienische: große . 100 Lire 10 Lire ...... .... 100 Lire 13,1 13,18 Kanadische ..... ... 1 kanad. Doll. o,. 99 1,01 Lroatische ..... .... 100 Kuna 4,99 5,01

Norwegische: 0 Kr. 100 Kronen 56, 8 57, 11

u. darunter.

Numãanische: 1000 ei

und 500 Lei ..... 100 Lei .... 1, 66 1, 68 Schwedische: große. 100 Kronen

S6 Kr. u. darunter. 100 Kronen 59, 40 59, 64 Echweizer: große 2. 100 . 57,8; 58,07

100 Frs. u. nter 100 Frs. 57,8 58,07 Serbische ..... .... 100 serb. Din. 499 6,01 Slowalische: 20 Kr. u. darunter ...... 100 slow. Kr. 8,658 8, 62 Südafr. Union .... 1 sudafr. Pfd. 439 4441 Turkische I turk. Pfund 1,91 1,93 Ungarische: 100 P. u. darunter ...... 100 Pengõ 60, 738 61,02

Stockholm, 22. Juni. (D. R. V.) London 16,88 G., 16,96 B., Berlin 167,80 G., 168,850 B., Paris —, G., 9, 90 B., Brüssel G., 67,60 B., Schweiz. Plätze 97, 90 G., 97,890 B., Amsterdam G., 223,560 B., Kopenhagen S7, 60 G., 87,90 B., Dalo 9s, 35 G., 95, 66 B., Washington 418 0 G., 420,00 B., Helsing= sors 8, 35 G., 8, 59 B., Rom 22,00 G., 22,20 B., Prag Madrid Kanada 3,75 G., 3,82 B.

Oslo, 22. Juni. (D. N. B.) London G., 17,75 B., Berlin 1765,25 G., 176,75 B., Paris G., 10,00 B., New York G., 440,900 B., Amsterdam G., 235,90 B., Zuͤrich 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9, 29 B., Antwerpen G., 71, 560 B., Stockholm 104,565 G., 105, 19 B., Kopenhagen gl, 715 G., 2, 25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —.

London, 22. Juni. (D. R. B.) Silber Barren prompt 23, 80, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—.