1942 / 145 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

'

5 2.

21 2

n

4 4 .

—— Wö' i

. . ; . e , ,, en, .

.

2

.

4 ö r

* R * K— 2.

keutige⸗ / Voriger

rkeutige⸗ TLortgen

heutigen Koriger Heutiger Voriger

leutiger Voriger

Sinner A.⸗G. ..... 3815 1.1

Stader Lede riakrij * *

Steatit⸗WMagnesia .* 1.1 4246 ot, I a. ber. . Stem furt Waggon. 6 * .

4,8 5,2 3h a. ber. g. Stein gutjibr. Cold 6 6 Stetti ner Brauerei

Elsium .. 8 * 1

j3 24a. ber. Kay.

do. SOderwerke. ... 8/2. 1 t 171.50

516. , a. ber. &.

do Se merle. . ra t 18h 6

141 1000 RM. Stog u. Co... 14 14106

35 8 a. ber. Kap. do. Portl.⸗Cements 0

gw 8134 g. ber. K. Stöhr n. Eo. K amur ent-, Stolberg. Zinlhütte Debr. Stollwerch.. Süddentsche 3ncer, 41 Ra. ber. av.

1 2 2

Su deten ld. Bergbau 5 1.1 146, 5b 1.

Te mpelhgler Feld. Teppich ⸗Wrke. Bln. o T Treptow ...... 4 Terrain Rudon⸗ Johannisthal .. 0 1. do. Südwesten i. L. o TD M vS Thitr. Ele ltr. u. Gas 77 79 Thüring. Gasges. 7 5* Auf bericht. Kap. Trinmph⸗Werie. Auf ber. Kap. v. Tuchersche Brau. 5 31. 6

1.7 Tuchfabrit Aachen. J 1.16 Tüllfabrit Flößag. . 6* 1. t

Auf bericht. Lay.

Anion Fabri chem. d 69 1. 10 Veliag, Velt. Osen

n. Leramif ... M S 8 J1L.1 I1532,5b

Venus⸗Werke Wir⸗ ferei u. Strick. 6 1.1 Verein. Altenburg. u. Stralsunder,

Spielkarten.... 1.1 st

4 4452,06 Pa. b. K. do. Bautzner Pa⸗

pierfabrit ...... 66 6111 bo Berliner Mör⸗ tele re,, 0 1.1

do. Chem. Char⸗ lottenburg, jetzt? Pfeilring⸗W. AG 4 1.7 do. Deu tsche Nickel

werte.... 5109 * 1L10tJ IS8, ph

Maschinensabr. . 0 s 11 14906

do. Harzer Port- land⸗Cement . 9 01.1 do. Märk. Tuchf. * 1.1 ss8/azʒ 3 a. ber. C.

F Aut berichtigtes Kapttal.

Deutsche Anl. Ausl.⸗ Scheine einschließl.

1, Ablösungsschld.. 5000 5 9, Gelsenkirch. Berg⸗

werk A 1936 .... 4 Fried. Krupp 4 -Anleihe 1936... 5000 4 M, Fried. Krupp F äa⸗Anleihe 1959.. 5000 42M Verein. Stahl A ⸗Anleihe ...... 3000

3000

Accumulatoren⸗Fabrit 2000 Allgem. Elettricitäts⸗- Gesellschaft .. ..... 3000

Aschaffe nburg. Zellstoff z000

Bayer. Motoren⸗Wle. 3000 J. P. Bemberg ..... 3000 Julius Berger Tiefbau 2000 Berliner Kraft u. Licht Ge, 3000 Berliner Maschinenbau 3000 Brauntohle u. Brikett Bubigg) .... .... 2000 Bremer Wollkämmerei 2000 Buderus Eisenwerte. 3000

Chgrlottenburger Wasserwerke ...... 2000

Chem. von Heyden .. 2000

Contin. Gum miwerke. 30060

ö Daimler⸗Benz ...... 30090

, 3000 Deutsch⸗Atlant. Telegr. 2000 Deutsche Contin. Gas K 2000

Deutsche Erdöl ...... 2000 Deutsche Linol. Werke 2000 Deutsche Telephon und

sKoaßeell . 2000 Deutsche Waffen⸗ und Munition.... 2000

t Auf berichtigtes Kapttal.

Berliner Vörse vom 23. Juni

Kleine Umsätze kennzeichneten auch am Dienstag bei der Er⸗ Aktienverkehr. Kaliaktien und Bauanteile, Strichnotiz. Zahlreiche Papiere, insbesondere Versorgungswerte,

ch Soweit Veränderungen eintraten, andelte es sich zumeist um Kurssteigerungen, von denen Spezial⸗ papiere betroffen wurden.“

Am Montanmarkt zogen Hoesch um * und Verein. Stahl⸗ In Buderus und Mannesmann wurde die Am Markt der chemischen Papiere er⸗ hielten v. Heyden, Farben und Goldschmidt eine Strichnotiz, Rütgers und Schering lagen gut behauptet. Linoleumaktien gaben Conti Gummi um R nach. Bei den Elektrowerten befestigten sich Accumulatoren um u, AEG um 1 und Gesfürel um 15 „. Lahmeyer blieben unverändert. übrigen Werte dieses Marktgebietes wurden gestrichen. Ve gungswerte lagen unverändert oder gestrichen. Nur Schles. ermäßigten sich um 3 . Am Autoaktienmarkt lag in Daimler f Von Kabel⸗ und Drahtwerten stiegen elten um , von Maschinenbaufabriken Demag um und , 35 36. Bei den Metallwerten ermäßigten

enhandel um 1 *. Als fester zu erwähnen sind

öffnung den Braunkohlenwerte,

tellten si

werke um M an. Notiz vorerst ausgesetzt.

1 Nachfrage vor.

sich Deutscher Ei

Ver. Stahl werke. do Trilot ab. Voll

Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ 1. Gabelmer!e

QRmAuf ber. Kay.

Maschinenfahrit. j. Törries⸗Füllner Maschinenfabrik .. Wwanderer⸗werle. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗olstein.

Waserwer! Gelsen⸗ free,, 8 5. Ruf ber. Kay. do. (m. besch rant.

MRuf ber. Kap. enderom pkarm. 6 Westdeutiche Camh. 6 Westfälische Draht⸗

industrie Hamm 6 Wicküler⸗Küpper⸗

2

Silmersdi.⸗Rl ein⸗ gau Terrain 1. L. oT

1 r ret H. Wis ner Metall. .

Au ber. Kap. Zeitzer Eisengt

Auf ber. Kap. Zellsteff⸗Waldho .

Zuckersabr. Rasten⸗

2. Banken. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) Allgememe Teunsche Credit⸗Anstalt. . . . Badniche Bank .... A4M6510,39 a. b. Kap. Ban 'ür Brau⸗Ind. q, 30, a. ber. Kap.

und Wechselbann. de. Vereinsbank ... Verliner Handels⸗

Kgassen⸗Verein Vraun schweig. Han⸗ nov. Hypothetkenbkt.

Teutid en siatisd el. li ver St. 9

Dentiche Tan... 6 46 Tentsche Central⸗ bodentreditan . 6 6 TDeutsche Efsecten⸗ n. Wechselban. . .... 318 Teutsch. Golddistoant⸗ kant Gruppe l... 3 22 Den tsche Gpothelen⸗ bann Verlin ..... 6866

Teutiche Reichs ban. 5 13 Teutsche Uberseeiiche

Rant. 0 Tresdner Lan. . 6 6

Ca llescerdanlverem s 185

Lamburger Cyp⸗-Bt. 4 4

dandels bl. in Libed 8

Luxe mb. Intern. Bi. R.M ver St. 0 Mecklenburg. Tepos.⸗ u. Wechselbant. ... 5 65 do. SHyp.⸗n. Wechselßb. 6 66 Mecklenb.⸗Strelitzsch. KHypothelenbant, i: Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗Tank .... 8 Meinmger Hyp⸗VBt. 6 66

Niederlausitzer anl. 5 138

Cldenbg. Landesban! 5 5 Plauener Bant . . ... 4 4 Pommersche Bank .. 5 3 Rheinische Syv.⸗Banls ? NRheinisch Westfälische Vodencreditbanf. . ] . s 83/0, 17 3 a. b. C. Sächsische Bank. . . .. 5 do. Vodenereditanst. S 66 Schleswig⸗Holst. B. 5 5 Sildd. Bodenecreditbl. 8 5

Ungar. Allg. Creditb. RAM v. St. zus oPengö 1,5 2* Pengö p. St. z. 50.

Vereinsbt. Hamburg. 71 6* tis, 25 6

Auf bericht. Kap. Westdeutsche Boden⸗

Teutsch. Eisenbayn⸗

Gr. KasielerStraßsb. : Kasseler Ver⸗ ehrs⸗Ges. . . .. M

Halbersi.⸗Blanten⸗ burger Eisenb. . .“ Salle⸗Heitstedi ... Dambg.⸗Am. Packei Ha mbg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit. A.. M? Hamburg⸗ Südam. Tampfsch. ...... Hannov Ueberldw. u. Stra senbahnen 4.38 02a. ber. Kay. Hansa“ Damps⸗ schiff. Gesellsch. . Sildeshßeim⸗Peine Lit.

614

Tönigsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener Tampfer Lit. CM Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A.. do. do. St. ⸗A. Lit. Ĺuxembg. Pr. Hein⸗ rich, 1 St.- 5008 r.

bling Vers. - Ges. Erfurt A

Magdeburger Stirb. Niederlaus. Eisb. M Norddentsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.

1411

Pennsylvanig 18t. 50 Dollar

Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A ...

o. Rostocker Str Schiplau - Finster⸗

141 111

Strausberg⸗Herzf. Siüldd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische

18St. 2 500 Lire,

reditanstalt. . . ... 6 6

Commerzbant

F Auf berichtigtes Kapital

Christian Dierig

166, 25 - 16633 —— 166, 4-166 6 —— Dortmunder Union⸗

104 G-

188, 25 188, 15 b I561 - 151, 5-

206, 25 - 207, 185— 176 56-177

687 - 67. 235- 1651 B=

191,153 151,5 191, 156— 181,5 - 1836—

149, 156-180, 5— 140-149, 26—

ö

t 165 166 165,5 r 166 165, 15—

Mannesmannröhren . , 30060 16455— Maschinenbau u. Bahn⸗

bedarf I.G. vorm.

Drenstein u. Koppel 30909 Maximiliaushütte .... 306090 Metallge sellichaft ...

mit 4 135.

zogen um * * auf 143M an.

Marktgebiete, erhielten eine

auf Vortagsbasis.

dem Verlaufstand er Veränderungen.

Am Kassamarkt lagen Banken Banken zeichneten . Kr ensch⸗ Hyp. mit 2M * durch öher waren auch Westboden mit 4 1 3.

ause und Deut . hp. mit 4 3 5. Andererseits: Mei⸗ Schi ö stiegen um bis zu * 395.

. ; zu nennen sind Liegnitz⸗Rawitsch mit 41 2, bei Repartierung und Halberstadt⸗ Blankenburg mit 11 235. Von Kolonialanteilen gewannen Doag 1 und Kamerun e 75. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Haltung größtenteils fest, wobei Steigernngen um bis zu 1 35 1

Von Gummi⸗ und

altung aus.

ninger Hyp. 1 25. Bahnen lagen nicht einheitli

Aachener Kleinb. M 4 1.1 Akt.⸗G. f. Verkehrt⸗

wenn, 1111.1 Allg. Lokalbahn u.

Krastwerke .... s * 1.1

5,710, 29 a. ber. K. ; Valtim ore and Chio 1.] Vochum⸗Gelsen⸗

tirchen Straßenb. 6 6 J1.1 53 Csatath. Agram

Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1

t Auf berichtigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen

Min⸗

ab⸗

chli s

Deutscher Eisenhandel. 2000 f147—- . 3000 I ———

Eisenbahn⸗-Verkehrem. 20060 c 164 Elektr. Lie ferungsgesf. 30090 F 1iss—-

Elektr. Werk Schleien. 2000 1535,75 b B- Elektr. Licht und Kraft 3009 Engelhardt Brauerei. 3000 ——

J. G. Farbenindustrie,. 3060

Feldmühle Papier ... 3000 162,25 162, 15—-— Felten u. Guilleaume. 3000 tI157,5—- Ges. f. elektr. Untern.

Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität 30060 160— Harburger Gummi.. 200 t Harpener Bergbau.. 30060 ¶— —— Hoesch⸗Köln Neuessen, jetzt: Hoesch A.-G.. 3000 167, 5-167, 1d5- Philipp Holzmann. 53000 rF— Hotelbetriebs⸗Gesellsch. 30600 147—

Ille Bergbau . Genuß⸗

- 8 f l

J Gebrüder Junghans,. 2009

gali Chemie ... Klöckner⸗Werke 2 3000 e, , ,

. 3000 1 I- —— . 2000 t— .... 8000 ——

Lahmeyer u. Co..... 2000 165— Leopoldgrube 2 2000 ——

noch Bemberg mit 4 , Feldmühle mit 4 3 und Schultheiss Reichsbankanteile zogen um 1, * an. Im Verlauf verkehrten die Aktienmärkte in fester Haltung. Verein. Stahlwerke hielten 19 auf 1581. Reichsbankanteile erner gewannen Bemberg, Feld⸗ mühle, AEG und Schles. Gas , Buderus R, Waldhof , Conti Gummi und Schering 1 und BMW 1 5. Gegen den Vortag bzw. nach Pause befestigten sich per Kasse bei Repartierung Erdöl um 11, Dierig um 1 und Daimler um 2 75. RWE und Eharlotte Wasser gewannen bei voller Zuteilung 14 und Bahn⸗ bedarf 1 75. Demgegenüber schwächten sich Dortmunder Union gegen den Vortag um 1M ab.

Zum Börsenschlu

4. Versiche rungen. RM v. Stüc. geschafts saht: L Janunt. Jedoch Albingta: 1 Oktober. Frankona: 1. gun. Aachen u. Münchener Feuer..

Aachener Rückversichert Vers. Lit. . ...*

Lebenzv.⸗Bt., llianz Lebensvers. ..

t Auf berichtigtes Kaprtal.

dest⸗ Senutiger

1458 b B- Rhein. Braunkohle u. Brikett ... ...... . Rhein. Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke Rhein. Westfäl. Elertr. Rheinmetall ⸗Boörsig .. Rütgerswerke

ö

1 Schering .... ..... t 175 - 176- - Schlesische Elektrizit und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, ietzt: Schult⸗ heiss Brauerei... Sie mens u. Halske .. Siemens u. Halske Vorz.⸗A —— Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinthütte . Süddeutsche Zucker ..

174-174,56—- i6i, S b B- - t 166, 15-166— t

t 206, 13-

Thüringer Gasge sellsch.

Vereinigte Stahlwerke 168,25 158,5 h C. J. Vogel, Draht u.

BWasserw. Gelsentirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall ..... 23

Zellstoff Waldhof ....

izs, 26

t 1235 12485 b

Bant für Brau⸗Ind. . ö ö

Deut che Reichsbank. ia, 75-143, 256— 163,5 - 1635 163,5 —— A.-G. J. Verkehrswesen Allgem. Lokalbahn u.

ißt, 56-——

Otawi Minenu. Eisenb.

Knoch 2 36.

lagen die Aktienmärkte gut behauptet. Verein. Stahlwerke schlossen 1 * höher mit 16875. Gegenüber

6 9 ; Fg. 1 wurden geringfüg gaben sich im übrigen keine nennenswerten ĩ

und 40 er Fg. 6 u. 7 lei unverändert. riger an. Bei

rößtenteils behauptet. ö 6, wenig verändert, jedoch machte sich vorwiegend

Berl. Hagel⸗Assec. 709 Einz. .

do. Lit. B (2615 Einz.).

Berlin Feuer (voll) zu 100 R.M d

do. 40 Einz.)

Colonia, Feuer- u. Un s.⸗V. Köln etzt: ColoniasölnVersicherung

1060 A⸗Stlicke

Dresdner Allgem Transport

5795 Einz.)

do. (a8 Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher.

Lit. CO u. D

Gladbacher Feuer⸗Versicher. Hermes Kreditversicher. (voll

do. (E255 Eins.

YMagdeburger Feuer⸗Vers. . . M

Hagelvers. (655 Einz.) do. 323 Einz.) Leben s⸗Vers.⸗Ges. ....

Nüctversich. Ges. .....

do. (Stücke 100,800)

National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. AG. M Schle sische Feuer⸗Vers. Inh.⸗Akt.

(200 RM ⸗St.) do. Nam. ⸗Akt.

do. Stett. Rückversich. 400 R. AÆ⸗St.) d

do. (300 R4⸗St.)

do. do.

Tranzatlantifche Gütervers. ..

1111

111111111111 111I1HIIIIIEI1

* 7

111111

X ** *

Union, Hagel⸗Versich.,, Weimar

Kolonialwerte

Deutsch⸗DstafrikaGes. 0 1. KamerunEb. Ant. LB. 0 1.1 Neun Guinea Comp... 0 1.1 Otavi Minen u. Eb. * 1.4 185t.— 14, R Ap. St 0, 50 RAM Schantung Handels- ,,, 0 1.1

Bezu gůͤrechte. Eschweiler Bergwerk —.

AUuf berichtlgtes Capital.

keine Seltenheit bildeten. Salamander gewannen 2 und Leder Demgegenüber verloren u. 4. zum Teil nach Pause Breitenburger Portlandzement 4 und OM 2i/ a 36.

Steuergutscheine 1 nannte man 36 ., höher mit 109275. Von Steuergutscheinen II notierten Novemberstücke , höher.

Im variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsaltbesitz⸗ anleihe mit 16655 nach anfänglich 166½ (Vortag 1665).

Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe ohne Bewegung. Stadtanleihen waren fast ausnahmslos ohne Umsatz. umschuldung zog um (, 10 3 auf 104 an. Dekosama blieb unver⸗ Länderanleihen wurden zu Vortagskursen notiert. Altbesitzemissionen verloren Rheinprovinz O, 15 und von Reichs⸗ anleihen die 34 er 0,05 25. 36 er Reichsschätze Folge 3 und 37 er höher bewertet, während 37 er Fg. 3 abbröckelten. Reichsbahnschätze blieben Die 4 „igen Reichspostschätze kamen 5 36 nied⸗ stillem Geschäft waren Industrieobligationen chwächeneigung

] W. watdis outsat stellte sich wieder auf 2x 3 in der Mitte. Am Geldmarkt stellte sich Blankotagesgeld unverändert auf 186 25 35.

Bei der amtlichen Berliner Devi leine Veränderungen.

111LIIIII 18

.

* —— iind, Is - 174,56 114, 16

t iso, 16 166, es

t ———

t ien, 2s 1236

tie, 3

160 t 160, 56—

Demẽe nde . Wilhelmstraße 1.

sennotierung ergaben sich

Zeniralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

nhalt doersicht. 1. Hanbelsreglster. 2. Gilterrechts reglster. Aa Verein register. 4. Genossenschaftöregister. 6. Musterregister. G6. Urheberrechtseintrags rolle. J. Qonturse und Vergleichssachen. 6. Verschledeneg.

monatlich. Alle Anzeigenstelle 8 W os. Wi gegen Barzahlung ober vor!

Srschelnt an sedem Wochentag abenbsg. Bezugspreis monatlich 1,18 M einschlie in n . ebühr, aber * Bestellgelb: em., 3

ßli Anzeigenpreis für den Naum einer ll holer bei der Anzeigenstelle . 56 mm breiten Petit⸗Seile 1, 10 MM. /

anftalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Ibstabholer bie die Anzeigenstelle an. Befristete Anzelgen müffen 8 Tage

mstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M!. Site werben nut dor dem Einrückungstermin bel ber Ünzeigenstelle ein-

e Einsendung des Betrages einschließz lich bes Portos abgegeben. gegangen sein.

Nr. 145

Berlin, Mittwoch, den 24. Juni

1942

1. Handelsregister

di ben ird eine Gewähr * 90 nn eilen? kent nel ferne !,

r die Nichtigkeit k nicht übernommen.

Amberg. e 13185

' A I 182 Amberg Fa. Richard Bt Sitz: Amberg. nhaber Richard Böticher, Drogist in Amberg. (Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht. Der Geschäftszweig ist eine

tcher

Drogerie.) Amberg, den 18. Juni 1942. Amtsgericht Registergericht.

Anklam. 13186

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A 259 ist als Inhaberin der Firma Emil Blan⸗ kenfeldt eingetragen: Witwe Johanna

Blankenfeldt, Kauffrau, Anklam. Anklam, den 12. Juni 1942. Amtsgericht.

Anki lam. 18187

Vekanntmachung.

In unser Handelsregister B 49 . ö. r 1

Das Grundkapital ist auf Grund der Dividendenabgabeverordnung vom

der Firma Pommersche Zuckerfa Anklam, eingetragen:

12. Juni 1941 durch gemeinsamen Be⸗ schluß des Vorstands und Aussichtsrats vom 29. Mai 1942 mit Wirkung vom

31. März 1942 um 300 0090 Re auf

1500 000 RM heraufgesetzt . Die Heraufsetzung (Berichtigung) ist gemäß 5 12 DAV. erfolgt durch Her⸗ aufstempelung der Aktien von 400 RM auf 509 Hen und der Aktien von 200 RM auf 250 REA.

Anklam, den 12. Juni 1942.

Amtsgericht. nn,, 18188 Handelsregister.

H. R. B Schöllkrippen II/ 11 „Spessart⸗ bräu Gesellschaft mit beschränkter Haftung Krombach (Bayern)“ in Krombach. Parr, Wilhelm, in Krom⸗ 6 fr Dr. hen . 963 a Aschaffenburg sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Parr, Wilhelm, Brauer in Kleinblankenbach, wurde zum Ge⸗ a,, berufen.

Aschaffenburg, den 17. Juni 1942.

Amtsgericht Registergericht. Hackl SöäIgungenm. 13189

Veränderung:

H.-R. A 162 Firma Kallenbach Lauge, Bad Salzungen.

Der kaufmännischen Angestellten Frau Marie Lange geb. Kallenbach in Bad Salzungen ist Prokura erteilt. Die offene Handelsgesellschaft ist durch Aus⸗ tritt des Kaufmanns Georg Kallenbach aufgelöst worden. en i Lange, Bandagistenmeister und Fachkaufmann, führt das Geschäft unter der bisherigen Firma unverändert weiter.

Bad Salzungen, 16. Juni 1942.

Amtsgericht. Abt. 2.

Hayreuth. . 13190 Handelsregister Autsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 18. Juni 1942. Veränderungen:

A K. 1 101 Paul Holweg, Kulm— bach. Der Geschäftsleiterin Johanna Holweg, Kulmbach, ist Einzelprokura erteilt.

A K. 1 48 Gebrüder Limmer, Kulmbach. Paul Heinrich Stefan Limmer, ,, ist weiterer persön⸗ lich haftender Gesellschafter.

Hay reuthi. 18191

Sandelsregister

Amtsgericht Bayreuth. Bayreuth, den 18. Juni 1942. Neueintra 1 ö

A Bth. II 417 Herbert Hofen, Bay⸗ reuth. Vertretungen aller Art. Braut⸗ gasse 5. Inhaber: Herbert Hofen, Kauf⸗ mann Bayreuth.

A Bth. II 418 Martha Beer, Bay⸗ reuth. Handel mit Damen- und Inhaber: Beer, Martha, den. tsin⸗ ö Bayreuth. Prokurist: Christoph

eer, Rechtsbeistand, Bayreuth.

A Bth. 1 419 Georg Kolb, Bay⸗ reuth. Großhandlung in Süßwaren. General⸗Ludendorff⸗Straße 10. In⸗ haber: Georg Kolb, Kaufmann, Bay⸗ reuth. Prokurist: Kolb, Leni, Kauf⸗ mannsfrau, Bayreuth.

Veränderungen:

A Bth. 1 13 Alfred Thaufelder, Bayrenih. Inhaber ist nun: Thau— felder, Heinz, Kaufmann, Bayreuth.

A Bth. 1 119 Carl Boller, Bay⸗ reuth. Der Kaufmann Edmund Schmitt, Bayreuth, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die bamit begründete offene Handelsgesell⸗

A Bth. 1 112 Paul Berthold, Bay⸗ Inhaber ist Erich Paul, Apotheke Uebergang der im schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausge B Bth. 1 29 Versorgungsrin ö . ö efugnis des Friedrich Johann Otto Blanke ist erloschen. . ; führer wurde bestellt:

Geschäftsführer, B . ,

Bayreuth. etriebe des Ge⸗

Bayreuth, G. m. Die Vertretungs⸗

Zum Geschäfts⸗

. ; ech. Baumwoll⸗ Spinnerei & Weberei Bayreuth, Mit Beschluß der Haupt⸗ vom 25. April 12 und 20 der Satzung und Dishposi⸗ Maßgabe des ein⸗ okolls geandert.

GJ, . Kauf⸗

Bayreuth. versammlun wurden die (Aufsichtsratsvergütung tionsfonds) na gereichten Prot

KRelg ard. Persant e. Handelsregister Amtsgericht Belgard, 15. Juni 1942. N Firma Karl Rakow, nhaberin ist die Witwe nhabers, Frau

Belgard. Als des bisherigen Rakow geborene eingetragen.

Ren th einn. l Amtsgericht Bentheim, 13. 6. iesige Handelsre eute zur Firma Co. mit beschränkter Saftu eingetragen worden: Wanke in Bentheim ist als rer ausgeschieden.

ie gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ richten Gronau (Westf.), Weener, Lobberich Barmen, Krefeld, er

Bagusat.

uppertal⸗

Amtsgericht Berlin.

Abt. 551. Berlin, 17. Juni 1942. Veränderungen:

A 91218 Gustav Wilhelm Krü Schloßstr. 121) chaft seit 1. ehelichte Bu

Trautmann geb. Schmitz,

öhse Nachflg. ger (Drogerie, Steglitz, Offene Handelsgesell⸗ anuar 1942. Die unver⸗ ö halterin Adele ist als persönlich haftende terin eingetreten.

A 9229 Hornung . Scheibner GBetriebseinrichtungen für Brennereien, WM Z0, Martin -Luther⸗Str. 51). Inha⸗

A 94812 Dipl. Ing. Hollstein Ingenieurbüro, Schweitzerstr. 1 a). Die Prokuri 9 Eheschließung jetzt den Familiennamen Lütg A 99527 Erko Maschinenbau⸗Ge⸗ sellschaft N 4, Streli

er Str. 58). Di Gesellschaf ̃ gr n,

Heinrich Wal⸗

J Die Prokura des Alfred Peschko ist er⸗ t ist aufgelöst Diplomingenieur, elmut Schweizer, Diplom- kleinmachnow, sind Abwick— . Abwickler ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Alfons Albern. ändert, sie lautet je

, ö. Abt. S6. Berlin, 7. Juni 1912. Böse Nachf. Die Firma ist ge⸗ tzt: Alfons Albern und Reparatur von Auto⸗ beleuchtungen, Zündungen und ande⸗ ren elektrischen Apparaten und Ma⸗ eugzubehör⸗In⸗ und Kraft⸗

Han Aktiengesellschaft (Betrieb von . Fabriken, der . mit enn

Niedelstr. 1ñ325. Durch Beschluß des Vorstandes und des Aufsichtsrates vom 21. Mai 1942 ist das Stammkapital um 2 500 000 RS auf 12 500 000, HM

lektrische Li . . berichtigt. Die gleiche Eintragung wird

anlagen und Elektromaschinen, Repa⸗ ratur und Handel, 80 36, Mariannen⸗ 13. Der Frau Albertine Albern geb. Günther, Berlin, ist Prokura erteilt. A 111265 Ella Ko statt für Kleider straße 3). Offene Handelsgesellschaft seit Der Kaufmann Willy Hillenberg, Berlin, ist in das Ges

haftender Gesells ; ur Vertretung der schaft ist nur Ella Pleuß geb. ermächtigt.

zwar unter der Firma der Zweignieder⸗ kan Vanillin⸗Fabrik Zweignieder⸗ la

Aktiengesellschaft.

Betriebs werk⸗ (XN 4, Artillerie-

1. April 1942.

als persoͤnli

; stüůcks⸗Aktiengesellschaft (Berlin eingetreten.

W 30, Westarpstr. 1). Die Firma ist erloschen. Rerlin. 18198 NRerlin. Amtsgericht Berlin. Berlin, 16. Juni 1942. Neueintragungen: A 111719 Dietrich Oestmann Spe⸗ dition und Lastfuhrwesen, Berlin W 68, Oranienstr. 5 uhrunternehmer Dietri

Abt. 563. Berlin, 17. Juni 1942.

schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Handel von Fastagen aller Art, . von Maschinen und

Oestmann, ,,

A 111714 Walter Rackwitz haber W. u. R. Rackwitz, bei Berlin (Holz⸗ und lung, Fallensee, Spandauer Stra Bonner Straße). Offene Handel sgesell⸗ nuar 1947. Ges ändler Walter Rackwitz geb. Kersten,

alter Neizel, Berlin (Handelsvertretungen, SW 29, Mitten⸗ Inhaber: Handels⸗

30. April. 1942 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter . der Liquidation auf den alleinigen Ge schafter, Kaufmann Richard Koch, Ber⸗ lin, beschlofsen. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der 6 steht es frei, soweit sie nicht

Falkensee

chaft seit 1. 93 Baust

A 111712 walder Str. 46).

vertreter Walter Neiz A 111718

lin W., Uhlandstr. 79). Inhaber: Kauf⸗ mann Franz Markl, Berlin. A 1 714 Elifabeth Solle, Berlin Glas und Porzellan, Charlottenburg, Kantstr. 89). Inhaberin: Frau Elisa⸗ beth Solle geb. Becker, Berlin. A 111715 Herbert Mohrlüder Grosvulkanisieranstalt u. Auto⸗ bereifung, Berlin (SW 29, Urban⸗ . 125). Inhaber: Vulkanisier⸗ meister Herbert Mohrlüder, Berlin. A II 716 Herbert Schmidt Büro⸗ maschinen, Berlin (Tempelhof, Ber⸗

mann Herbert Schmidt, Berlin. A 114 717 Walter Stendel, Berlin ö. usw. Handlung, Halensee, urfürstendamm 160). Inhaber: Kauf⸗ mann Walter Stendel, Berlin. Veränderungen: A 96962 Virchow⸗ Apotheke Georg Ruhland Inh. Conrad Tief: Conrad Tief ist verstorben. Die Apotheke ist im Wege der k auf den Apotheker Adolf Heidrich, Berlin übergegangen. Die Prokura Adolf Heidrich ist erloschen. Dig Firma ist ge⸗ andert, sie lautet jetzt: Virchow⸗Apo⸗ theke Adolf Heidrich (N 65, See⸗ straße 99). J A 102 485 J. u. F. Moritz Kinder⸗ bekleidung (8W 19, Hausvogteipkatz Nr. 10). Die Gesellfchafterin Moritz . mit Vornamen nicht Irmgard, ondern Irma; sie führt infolge Ehe⸗ n ins jetzt den Familiennamen

Erloschen: ; A 91 899 Ferdinand Osenberg: Die Firma ist erloschen.

Rerlin. 13196 Amtsgericht Berlin. Abi. 552. Berlin, 17. Juni 1942. Veränderungen: A S8 625 Fritz Trautmann (Her⸗ stellung von Mietertaseln, Anschlag⸗ J O 27, Wallnertheaterstraße r. 365. Inhaberin ie Helene g itwe, Ber⸗ lin. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung beim Amts⸗ gericht Wien erfolgen. A 86 394 Gmil Schulz Spedition (NW 2A, Quitzowstraße 465. Inhaberin jetzt:; Witwe Elisabeth Pillekat geb. Schulz, Berlin. Die Prokura des Erich Rossa bleibt bestehen. A 97560 Fritz Pillekat (Spedition, Möbeltransport, Lagerung, NW 21, ie 46). Inhaberin jetzt: Witwe Elisabeth Pillekat geb. Schulz, Berlin. Die Prokura des Erich Rossa bleibt be⸗ stehen, A 102 5053 M. Pech (Bandagen, Orthopädie, Gummiwaren, Verband⸗ stoffre und Krankenpflegeartikel aller Art, S0 36, Hoffmanndamm 1113).

loschen.

Rerlin. 13197 Amtsgericht Berlin.

Veränderung: B 51338 J. D. Riedel E. de

hen Erzeugnissen, Berlin⸗Britz,

ür die Zweigniederlassung bei dem mtsgericht Hamburg erfolgen, und

ung der J. D. Riedel E. de Hasn

Erloschen: B 52825 „Ruhepause“ Grund⸗

Amtsgericht Berlin.

Erloschen: B 55 251 Coblitz X Koch Gesell⸗

eln für das Gärungs⸗ ewerbe, Berlin N 65, Müllerstr. 15.16). ie Gesellschafterversammlung vom

ell⸗

zt Befriedi⸗ ung verlangen können, binnen sechs

———

NKRerlin. 13199

Amtsgericht Berlin.

Abt. 564. Berlin, 17. Juni 1942.

Neueintragung:

B 59341 „JInfubau“ Industrie⸗ und Maschinen⸗Fundamentbaupla⸗ nung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Neukölln, Her⸗ mannstr. 256 258). Gegenstand des Unternehmens: Die Planung von Spe⸗ ialbauten auf dem Gebiete des In⸗ ustrie und Maschinenfundament⸗ baues sowie des Wehrbaues, ferner die Auswertung von eigenen und fremden, das gesamte Bauwesen betreffenden Pa⸗ tenten und Neuerungen und die Pla⸗ nung und der Vertrieb wirtschaftlicher Sonderbauweisen aller Art. Stamm⸗ kapital: 30 000, RAM. Gesellschaft mit eschränkter Haftung. Der Gesell⸗ 261 ,, ist am 15. November 1941 ossen und am 24. Februar / 13. März 1942 abgeändert. Die el.

rer

vertreten. Sind Prokuristen bestellt, so kann die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten werden. Zum Geschä 5 1

dolf Maculan, Wien, Diplomingenieur Karl Fiebinger, Wien, Diplomingenieur Werner Genest, Berlin. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 19456. 86 diesem Zeitpunkt kann jeder der esellschafter die Gesellschaft mit einer . von sechs onaten kündigen. rfolgt keine Kündigung, so verlängert sich die Dauer der Gesellschaft jeweils

b

abgesch schaft wird durch zwei Geschäftsfü

ist bestellt. Bauunternehmer Dr.

um zwei Jahre mit einer Kündigungs⸗ frist von sechs Monaten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: J en der Gefellschaft er⸗ folgen dur en Deutschen Reichs⸗

anzeiger. Veränderung:

B 50553 Chemische Fabrik Max Steier Gesellschaft mit beschränkter Haftung (C0 2, An der Schleuse 5). Durch Beschluß der Gesellschafter vom

20. Mai 1942 ist die Firma, der Gegen⸗

stand des Unternehmens und die Ver⸗

tretungsbefugnis geändert worden.

Sind mehrere e . bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft allein. Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Kaufmann Otto Steier, Berlin.

Die Firma lautet fortan: Max Steier Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Herstellung und der Ver⸗ trieb von chemischen und chemisch⸗tech⸗ nischen Artikeln, Nährmitteln und ähn⸗ lichen Erzeugnissen sowie der Betrieb aller damit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte. Die Prokura Gertrud

Steier ist erloschen. trloschen: B 56995 Pelzmoden Neuheit Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Lutherstr. 13). Die Firma ist erloschen.

NRBischofstein, Ostrpr. 13200 Sandelsregister Amtsgericht Bischofstein, den 12. Juni 1942. Veränderung:

A 51 Bischofsteiner Mühlenwerke

Inh. A. Herrmann C Schmidt.

August, Anna, Maria und Hedwig

Schmidt sind als Erben des durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters August Schmidt als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft ein— getreten.

Kaufmann Aloysius Herrmann und

Kaufmann August Schmidt in Bischof⸗ 36 sind zur Vertretung der Gesell⸗

chaft und Geschäftsführung allein be⸗

rechtigt.

Braunschweig. 18201

Sandelsregister Amtsgericht Braunschweig, 15. Juni 1942. A 2818 Julius Frank, Braun⸗

schweig (Handel mit Reklamemitteln und n auch Vertretungen, Wilhelm⸗

. Frank geb. Elages in Braun⸗

ode⸗Straße 46). Frau Irm⸗

chweig ist Einzelprokuristin.

Cxri mmi ischan. 13202

Sandelsregister Amtsgericht Crimmitschau, 19. Juni 1942. Erloschen: 1118 Karl Pechftein, Elektrotech⸗

nisches Büro, Crimmitschau.

Die Firma ist erloschen.

Danniꝶ. 13203

Sanudelsregister Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Veränderungen:

Am 11. Juni 1942.

A 2269 jetzt 6699 „Otto Sermes“,

64 hat am 1. 1. 1842 begonnen. Die rokura Edmund Schmitt ist erloschen.

und Kinderbekleidung, Berlin (Ber⸗ Sicherheits

onaten . dieser Bekanntmachung

Danzig ? n. 26). Einzelpro⸗ eistung zu beanspruchen. kuristen: Ruth Keyser geb. Weichbrodt,

Danzig⸗Langfuhr, und Herbert Stelzer,

Danzig. Am 12. Jui 1942.

A 5981 jetzt 6691 „Kohlen und Spedition Ernst Zielke“, Danzig⸗ Langsuhr Adolf⸗Hitler-⸗Straße 54). Die Firma ist geändert in: „Ernst Zielke Kohlengroß⸗ und Platz⸗ handel.“

A 80 jetzt 6330 „Schober X He⸗ rin“, Danzig (Weidengasse 487). Die Kommanditge ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Richard Schober ist alleiniger In- haber der Firma.

Am 15. Juni 1942.

A 56551 „Dr. Bernhard Leh⸗ mann'sche Buchhandlung“, Danzig (Stadtgraben 7). Einzelprokuristin Frau Doris Lehmann geb. Rohner, , .

A 6542 Die Firma lautet richtig: „Fritz Grabe, Krafttransporte.“

Veränderung: Am 16. Juni 1942.

B 1065 „HBaltisch⸗Amerikanische Petroleum Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Danzig. In der Verwaltungssache dieser Firma ist vom Oberlandesgericht Hamburg auf Antrag des Reichskommissars für die Behandlung feindlichen Vermögens eine Verwaltung eingerichtet und Staats⸗ rat Emil Helfferich in Hamburg⸗Groß⸗ Flottbek (Flottbeker Chaussee 159 a)

zum Verwalter bestellt worden. Während der Verwaltung ruhen die Befugnisse

der Leiter und der sonst zur Vertretung befugten Personen sowie aller Organe. Erloschen: Am 15. Juni 1942. B 1301 „Aktiengesellschaft für

Holzinteressen“, Danzig. Die Abwick⸗ lung ist geschlossen, die Gesellschaft ge⸗ löscht.

PDarmstadt. 13266 Handelsregifster Amtsgericht Darmstadt. Abt. 6. Veränderung:

Darmstadt, den 185. Funi 1942. B 510 Firma Papierhandelsgefell⸗

schaft Darmstadt Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt,

Rheinstr. 20. ; Hermann Gengenbach, Kaufmann in

Darmstadt, ist als Geschäftsführer aus⸗ An seiner Stelle ist Lilly

Flatz in Darmstadt zur Geschäfts⸗

führerin bestellt. Die Prokura der Lilly Glatz in Tarmstadt ist erloschen.

Eunen. 132081

Sandelsregister . Amtsgericht Eupen. Eupen, den 13. Juni 1942. Veränderung: SH.⸗R. B 8 Eupener Textilwerke,

Aktiengesellschaft, Eupen. Durch Satzungsänderung vom 21. April 1912 ist die Einteilung des Grundkapitals geändert worden. Der Vorstand und Aufsichtsrat sind ferner ermächtigt wor⸗ den, zu einem nach dem 1. Juli 1942 liegenden Zeitpunkte den Nennbetrag der Aktien auf 1000 RM. umzustellen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Das Grundkapital ist in 1260 Inhaberaktien zu 509 RM und 6000 Inhaberaktien zu 50 RM eingeteilt.

Leit merit. 13031

Handels register Amtsgericht Leitmeritz. Neueintragung: 15. Mai 19583. 7 H. R. A 481 Ant. Franz Eichler &

Sohn, Bodenbach (3, Wilsdorf 18, Handel mit Kalk und anderem Bau— material).

Persönlich haftende Gesellschafter:

a) Anton Franz Eichler, Kaufmann, Bodenbach, b) Hugo Eichler, Kauf⸗ mann, Bodenbach. Offene Handels⸗ gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1942 begonnen.

30. April 1942. 7 S- R. A 553 Karl Elstner⸗

Hlawatsch, Friseur⸗ und arfümerie⸗ geschäft, Teplitz⸗Schönau, Hermann⸗ Göring⸗Str. 14, Teplitz⸗Schönau.

Karl Elstner⸗Hlawatsch, Geschäfts—⸗

inhaber, Teplitz⸗Schönau.

Aenderung: 28. Januar 1942. 7 H.R. A 114 Mr. Hans Neeger,

Aussig. Geschäftsführer: Mg. Pharm. Hans Reeger, Apotheker, Aiichfig Mg. Pharm. Hans Reeger hat das Ge⸗ schäftsunternehmen mit dem Rechte zur Fortführung der Firma übernommen.

21. Mai 1942. 7 H.⸗R. A 188 A. Niklas, Ingenieur⸗

büro und Bauunternehmung, Teplitz⸗ Schönau. Gesamtprokuristen: a) Dipl. Jig, Alfred Niklas, Ege

r, b) Karl Wolf, urn, () Dipl.⸗Ing. Rudolf Wenzel,

Teplitz Schönau. Jeder von ihnen ver- tritt in Gemeinschaft mit einem an- deren Prokuristen.