1942 / 145 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

***

ᷣ—· . .

*

id, zee , a n n.

2 12 X , W,.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 24. Juni 1942. S. . Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 24. Juni 1942. S. 3

Nederl. Werkelijte Schuld Zert. S7 , do. Handels Mij. Zert. (1000) 130,00. 2. Aktien: Aigem. Kunstz ide Unie (Asu) 1565/15, Van Berkels Patent 140, 25* , Fokker Neder. Väiegtuigenfabr. 200,00, Lever Bros. K Unilever N. B. Zert. 172, 25, Philips Gloeilampen- sabr. (Holding⸗Ges. 304 09, Koninkl. Nederl. Mij. tot E pl. v. Petroleumbr. 5355 *), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 218,590 *), Holland Amer. Lijn. 159 25, Nederl. Schepvaart Unie 1863 9*), Handels vvmereenig. Amsterdam (5A) 321,75 ), Deli Mij. Zert. (1006 189,59 *), Senembah Mij. 169,595). B. Kassapapiere: 1. Fest ver⸗ zinsliche Werte: 312 Amsterdam 1937 S. 11 1090,00, 319 Rotter⸗ dam 1933 5.1 —, 26 Nederl. Banlinstelling Pfb. 7. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 133,00, Amsterdam Droogdok 258,00,

Icha it ollensabrᷣ G sg 09. *, P . deemaf. N. V. 202,00 Heinetens Bierbrouwerij 270,75, do. Zert. ö'iwetlenfetetz Az, sede d Bär, rdentchet Brig ant. e' is?. ,,,,

1891 4 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 Königs- ee n , . 1 * . leg Bement itz bo, Bolt' Fntie Ih,hö, Verg, und, Sntenmwertsges. S. 36 knn be In. dad) = ,, wtern. Gewapend Beton- bob, oß, Ringhoffer Tatra 129, 00. Renten: . 3, Mährisch Landes; ouw 172,90, Intern. Vis cose Comp. 1I5, 09, Kon. Ned. Hoogovens anleihen 1911 46 Piisen Stadtanleihen ——, 4 4 Pilsen und Staalfabr. Zert. 3, Folge 161,00, Jever Bros. & Unilever N. V. Stadtanl. = 576 Prager Anleihe . 495 Böhm. Hyp.⸗Bant 3 Vorz. 3 Do. 7 Vorz, Zert. 16674, do. 63 Borz. (St. 3. 100) Pfandbr. G6 jährig? * * 10, Böhm. Landegbant Schuld verschrei⸗ 143,00, do. 69 (St. 3. 1000) 133,75, Nederlandsche Kabelfabriek 537,50, bungen ——, 455 Böhm. Vandesbank Komm. Schuldsch. 16,50. do, Zert. sät, 56h, Nederlandsche Scheeosbouw Mij. 220,50, Neder⸗ 126 Vöhm. Landesbank Meliorationsschi. 45. Pfandbr. Mähr. landsche Blas Spinnerij 136 06 B., Philips Gloeilampenfabr. Vorz. Snare fer ' Bfandör, Mähr, Sparia fs, 5 Köähr. Drögzdolkeäeve d, chin fhriet. =, Do. Werz. siotierz. Landeskultur-⸗Bank-Komm.-Schuldverschr. J. 15, 49, Mähr. Landes.! Nwbogdol Mij. 287500, do. Zert, , Kon, Mij. De Schelde, Nat. tultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —=—, 44, ZJwnostenfta Bank Bez. v. Aand. 13225, Handel Mij. R. S- Stotvis & In. 16,0, Schuldverschr. . Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 124,50, Stork C Co. 22700, do. Vorz. ! = Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 116,09 B., Vereenigde Amsterdam, 23. Juni. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- Blikfabrie ken —— Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen tierte Werte: 1. Anleihen: 495 Nederland 1940 S. 1 mit 145,09, do. Pref. 158,00, Wilton Feisenoord Dog en Werft Mis 25, Steuererleichterung —, do. Vorz. * VNederl. Wol. Mij. —— Holland. Am. Lijn! Gar, 'n, Schmi . g. ,. . . Mij. 6 (100) —, Blaauwhoedenveem⸗ ö ; 5 j . Schrauben⸗Schmie den. Siemens⸗FSchucker . riesseveem O0, Magazijn de Bijenkorf N. V. 170,00, do. 69 in der gelben Kammer des Simmeringer Masch. 153, 00, „Solo“ Zündwaren Steirische 353 do. 395 (314 do. kum. Vorz. —— do. Gewinnber. Sch. 3! j 1. Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr 1941 und Bericht * * e- des Aufsichtsrates. ü 6 me. * 2. Bericht des Verbandes rheinischer Wohnungsunternehmen e. V. in Düssel⸗ dorf“ über die Prüfung des Jahresabschlusses 1941. 3. Jahresabschluß und Gewinn- und Verlustrechnung des Geschäftsjahres. 4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ; 5. Verwendung des Reingewinnes.

Magnesit —— Steirische Wasserkraft ——, Steyr⸗Daimler⸗Puch 132, 15, Steyrermühl Papier 90, 26, Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro 151,90, Wienerberger Ziegel 132,50.

Wiener Protettoratswerte, 23. Juni. (D. N. B.) Zivnostensta Bank 195,99), Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 175,90, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 168,50, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 132,090, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. S2, 15, Metallwalzwerk Ac. Mährisch⸗Ostran 166,75. Prager Eisenind.⸗-Gesellschaft 372,50), Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 76,900, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 324,00, Heinrichsthaler Papierfabr. 228, 90, Cesmanos, Ver. Textil u. Druck⸗ fabriken A. G. Ge, 00, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 73,25, Ver.

London, 23. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23, 50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168 —.

Wertp ap ere

Frankfurt a. M., 23. Juni. (D. N. B.) Reich s⸗Alt⸗ besitzanleihe 166, 50, Aschaffenburger Buntpapier 122,00, Buderus Eisen 159,09), Deutsche Gold u. Silber 201,00, Deutsche Linoleum 173,09, Eßlinger Maschinen 158,59, Felten u. Guilleaume 1567,50, Heidelberg Cement 190,00, Ph. Holzmann 168,60, Gebr. Junghans 156,25, Lahmeyer 166,00, Laurahütte 29, 99, Mainkraftwerke 149 99, Rütgerswerke 164,09, Voigt u. Häffner 159,90 gellstoff Waldho 121,25.

Hamburg, 23. Junt. (D. N. B.) I1Schlußkurse. Dresdner Bant 146,50, Vereinsbank 156,990, Hamburger Hochbahn 134,75, Hamburg-⸗Amerika Paketf. 12313, Hamburg⸗Süͤdamerika —, Nordd. Lloyd 124,50, Dynamit Nobel ——, Guano 90,90, Harburger Gummi 1465,00, Holsten⸗Brauerei 210,969, Karstadt 293,00, Siemens St. Akt. ——, Vorz. Akt. ——, Neu Guinea —,. Otavi 29,50. ;

Wien, 23. Juni. (D. N. B. 499 Nied.⸗Donau Lde. Anl. 1940, A 10400, 490 Ob.- Donau Los. Anl. 1910 1035, 49, Steier-

Ministerialdirektor z. D., Vorstandsmit⸗ Dr.Ing. Erich von Posch, Mun en; Ing. mark Eds. Anl, 1910 103586, 4. Wien 19810 10384, Donau⸗ Dampfsch. Gesellschaft —— A. E. G.-Union Lit. A Alpine

lied der Vereinigten Industrieunterneh⸗ Franz Sterzinger, Innsbruck.

. 8 ö n n. zinger. 3 Montan AG. Hermann Göring“ 985,00, Brau⸗AG. DOesterreich

33565 == Brown⸗Boveri —— Eghdyer Eisen u. Stah! —, „Elin“ * AG. f. el. Ind. —, Enzesfelder Metall —, Felten⸗Guilleaume

Gemeinnützige Kreis bau A.⸗G. in M. Gladbach. 1'146, 99, Gummi Semperit 268,50, Hanf⸗Zute⸗Textil Kabel-

Eiuladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Gemeinnützigen Ind Draht; Lapp Finze Ach Jos, o, Leiphil gundbi.4⸗4 areiẽe bil rein für Montag, den j3. Juli 1542, nachmittags 1,39 ihr, Leylam-Josessthal I6soo, Neusiedler Ach,. === Perlmooser Kas

mungen A.⸗G., Berlin, 2. stellvertreten⸗ der Vorsitzer; Werner Axt, Vorstandsmit⸗ glied der Elektrowerke A.-G., Berlin; Erich Heller, Baurat h. e., Dipl.-Ing., Vor⸗ standsmitglied der Vereinigten Industrie⸗ unternehmungen A.-G., Berlin; Ernst Henke, Vorstandsmitglied der Rheinisch⸗ Westfälischen. Elektrizitätswerk A.-G., Essen; Gustav Linert, Gauhauptmann, Innshruck; Otto Neubaur, Vorstandsmit⸗ glied der Vereinigten Industrieunterneh⸗ mungen A.-G., Berlin; Karl Peters, Direktor, Essen; Albert Schreiber, Dr.“ Ing., Dr. phil. h. c., Vorstandsmitglied der Rheinischen Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und. Brikettfabrika⸗ tion, Köln; Rybert Steiner, Dipl.-Ing., Vorstandsmitglied der Alpen⸗Elektrowerte A.⸗G., Wien; Wilhelm von Werder, Landrat, Dinslaken (Niederrhein).

BVorstand: Dr. Georg Bilgeri, Inns⸗ bruck; Dr. Ing. Hermann Grengg, Wien;

serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Attien gesellschaft, Düjseldorf. der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

. 1 schaft sowie der vom Vorstand erteilten ee. , r Aufklärungen und Nachweise entsprechen H. s0

schaft sowie der vom Vorstand erteilten! Baterland Wirtschaftsbetriebe

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bad n,, , 27. April 1942.

Curt Roßberg, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat bestand im Jahre 1940 aus den Herren: Generaldirektor Dr. Max Teichmann, Vorsitzer, Direktor Max Schenkmann, Stellvertreter des Vorsitzers. Schlosferobermeister Otto Franke, Dr. jur. Kurt Höhn, sämtlich in Leipzig.

Bilanz für den 31. Dezember 1941. , s.

(I3377! Bekanntmachung. Der Vorstand der „Akkumulatoren⸗ werke Fr. Müller A. G.“ in Bielitz beruft hiermit die ordentliche Haupt⸗ versammlung der Aktionäre für den 30. Juli 18542 um 17 Uhr in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Bielitz, O. S., Nußdorfer Str. 5, mit folgender Tagesordnung ein;

1. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz zum 1. Januar 1941, Be⸗ richt des Vorstandes und Beschluß⸗ fassung.

Anpassung der Satzung der Gesell—

schaft an das Aktiengesetz.

Vorlage des Jahresabschlusses und

des Geschäftsberichtes für 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrates,

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

Aktionäre, welche an dieser ordent⸗ lichen Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spä⸗ testens 11 Tage vor der Hauptver⸗ sammlung im Lokal der Gesellschaft in Bielitz oder entsprechende Erlags— bescheinigungen einer Bank zu deponieren.

Akkumulatorenwerke Fr. Müller A.⸗G., Bielitz. / Bilanz für den 31. Dezember 1940 [10063 (nach Aenderung)

die Buchfühtung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Essen, den 14. Mai 1942.

R heinisch⸗Westfãlische Wirtsch afts prüfung

; Gesellschaft mit beschränkter Ia 411 385) Haftung. ö Gasters, Wirtschaftsprüfer. Tacke.

Aufsichtsrat; Franz Hofer, Gauleiter und Reichsstatthalter, Innsbruck, Vorsitzer; Arthur Koepchen, Dr.Ing. E. h., Vor⸗ standsmitglied der Rheinisch⸗Westfälischen Elektrizitätswerk A.-G., Essen, 1. stellver⸗ tretender Vorsitzer; Alfred Olscher, Dr.,

12264]. Aktiva. Bebaute Grundstücke 5662 180,

Abschreibung 21 037,

Umbaukonto . 19 230, Abschreihung 1 606,

Kassenbestand und Bank guthaben

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen....

Avale RA 16 000,

Passiva. Grundkapital ... Rücklagen... Rückstellungen .. Hypotheken .... Rechnungsabgrenzungs⸗

posten ... Gewinn: Vortrag... 8 859,04 Reingewinn

1941 8 817,35 17676 39

Avale RAM 16665, 8757 .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember

641 143

17624

w

116 083 30.

100 C00 20 000 28 796 26

ö

7 8652 49

(10064. Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗

gebäuden. . 322 040, 30

Abschreibung 8 160,10

anderen Bau⸗ lichkeiten. . 46 491,70 Abschreibung 3 795,90 Unbebaute Grundstücke.. Maschinen und maschinelle Anlagen .. 32 379,70 Zugang .. S810, 33 189,B 70 Abschreibung 5 700,20 Werkzeuge, Betriebs und

Ge schäfts aus⸗ stattung .. 39 874,50 Zugang.. 1871,82

313 880

42 695 37 213

. sfentlicher Anzeiger

19. Gesellschaften m. 6. H.. 11. Genoffenschasten, ; 12. Offene Hanbeis- und Kommanditgesellschaften,

Abschreibungen a. Anlagen Zinsen

Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge

13. Unfall! und Jar alidenverflctzerungen, 14. Deutsche Neichaz bank und Bankausweise, 185. Verschie dene Bekanntmachungen.

7. Atktiengefellschaften, 8. QZommanditgesenlschasten auf Attien., 8. Dentsche Kolonialgejelsschaften,

4. Oeffentliche Zufte lungen, 8. Verlust⸗ und Fundsachen, 6. AMuslofung usw. von Wertpapieren,

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen, 2. Zwangs versteigerungen,

Rückstellungen:

Hypotheken ;

attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden. . 328 949,95 Abgang 430,50 X 5 o ß Abschreibung 6 479, 15 andere Baulichkeiten 5l 86s, po 2 538, , Abschreibung 2 838,80 Unbebaute Grundstũcke Maschinen und maschinelle Anlagen .. 38 891, Abgang .. 415, 38 76, Abschreibung 6 096,30 Werkzeuge, Betriebs und Geschãäftsausstattung ga zg, 81 Zugang. 3007,67 7 Vr 7 Abgang. 4 263, g 3 151,18 Abschreibung 53 256,98

Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Fertige Erzeugnisse, Waren Hypotheken Forderungen auf Grund von Leistungen... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben beim Postscheckamt Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust 1940 ...

Passiva. Grundkapital ..... Rücklagen: k

Abgang

für Wie derinstandsetzung.

für Inhaber von als kraft⸗ los erkl. Aktien.... für Ruhegehaltsverpflichtg. Verbindlichkeiten:

auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Nicht abgehobene Divi⸗ dende 1938

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..

R. M

39 874 300

24 298

5715 3 900

Ho 817

933 S8 895

1 85 11516

626 160

270 900

27 000 59 702

6 000 24 500 2 655 8 668

220 000

3430 0

24

4190 626 160

Gewinn⸗ und Verlustrech nun g für den 31. Dezember 1940 nach Aen erung).

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das

Anlagevermögen... insen '. teuern . Glie de⸗ rungsvorschrift .. Beitr. an Berufsverftret. . Außerord. Aufwendungen Rücklage f. Wieberinstans⸗ setzung Rückstellung f. Ruhegehalts⸗ verpflichtung. ....

.

FR. M 79 172 4 505

68 671 ir in

166599 1396

6611

24 600 8 668

O

63 13

38 70

7

Erlõse. Jahresertrag ..... Außerordentliche Erträge.

Verlust 1940 ......

221 315

89g 080 20717 11516

221 315

Bad Lausidc, den 24. April 1942. Herrmanns bad⸗Attien gesellschaft.

Der Vorstand. Dr.

6 Nach dem abschließenden gebnis

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

41 746,32 Abschreibung 15 552,32 Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Fertige Erzeugnisse, Waren Hypotheken Forderungen auf Grund von Leistungen. ... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben beim Postscheckamt Bankguthaben Guthaben beim Finanzamt: Betriebsanlagegukhaben

Warenbe schaf⸗ fungsguthaben 8 000,

Posten, die der Rech mm d ?ỹ abgrenzung dienen ..

Verlust 1941 ..

300

22 587 3 991 2 660

13 315

1230 137 205

2

Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen:

Gesetzliche.. ..... k für Auswendungen für Ge folgschaft für Wiederinstandsetzung 24 00, Neu zugeführt 24 500, Rückstellungen: für Inhaber von als kraftl. erklärten Aktien... für Ruhegehaltsverpflich⸗ tung 8 668, Neu zugeführt 4 329, Verbindlichkeifen: Hypotheken z auf Grund von Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Nicht abgehobene Divi⸗ dende 1933 ..... Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen 14 000

667 257

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das

nlagevermögen

insen ö teuern gemäß Gliede⸗ rungsvorschrift ... Beiträge an Berufsvertre⸗ tun ne; Rürklage für Wiederinstand⸗ setzung Rückstellung f. Ruhegehalts⸗ verpflichtung

4329 196 459

.

Erlõse. Jahresertrag ..... Außerordentliche Erträge. Verlust 1991 ......

186 489 231 is 8 736 49

196 469 651

Bad Lausick, den 25. April 1942. Herrmannsbad⸗Attien gesellschaft. Der Borstand. Dr. Freesen.

Nach dem abschließenden Ergebnis

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Bad , 27. April 1942.

Curt Roßberg, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat bestand im Jahre 1941 aus den Herren: Generaldirektor Dr. Max Teichmann, Vorsitzer, Direktor Max Schenkmann, Stellvertreter des Vorsitzers Schlosferobermeister Otto

Franke, Dr. jur. Kurt Höhn, sämtlich in Leipzig.

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen w Gewinn: ; Vortrag... 8 859, 04 Reingewinn 1941 .... 8 817,36

171616 30 15723720

Ertrag.

Ausweispflichtiger ertrag

Gewinnvortrag. ...

Roh⸗

128 378 25

8 36 137 237 29

Düsseldorf, den 9. März 1942.

Der Vorstand. Helmut Mainz.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Düsseldorf, den 6. März 1942.

Georg Stützel, Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Aloys Mainz, Kauf⸗ mann, Düsseldorf, Vorsitzer; Ehefrau Aloys Mainz, Düsseldorf; Albert Kliemt, Kaufmann, Düsseldorf.

Borstand: Helmut Mainz, Kaufmann, Düsseldorf. . . 2

Westtiroler Kraftwerke Aktien gesellschaft, Inn s bruck.

Bilanz zum 81. Dezember 1041

12197; . Attiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... Anlagevermögen: Im Bau befindliche An⸗ an,, davon Anzahlungen RAM 460 525, 33 Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung, Bestand am 31. 12. 19417 45 N78, 21 Abschreib.. 9 NS, 21 Umlaufvermögen: Forderungen an Kon⸗ zernunternehmen. .. 5 957 233 78 Kassenbestände ... 4 999 30 Bankguthaben .... 7573

ER s 7 500 o

7 988 550

36 600

Sonstige Forderungen 417184 26 Rechnungsabgrenzung. 200436 5 514 0655

BPassiva. Grundkapital ..... Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf

Grund von Warenlitfe⸗ rungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeit.

50 000 000

1497 432

) Alle Zugänge sind 1941 eutstauden.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1941.

Aufwendungen. Verlustvortrag 1940... Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben... Abschreibungen ... . teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsvertre⸗ , ö 3 81768 Sonst. Verwaltungskosten.

RV. 43 oz 15 25 zoo i 3 591 41 178 21

Ertrãge. Pachteinnahmien ... 23 312 Uebertrag auf Anlagen .

go gg d

Innsbrud, am 31. Dezember 1941. Westtiroler Kraftwerke Attiengesellschaft. Dr. Bilgeri. Dr. Grengg. Dr. von Posch. Sterzinger. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

16 625 92 i M4 os.

240 638 70 142 08272

230 698 48 907 339 36

S84 027 36

6. Neuwahl des Aufsichtsrates.

Die in Abschrift beigefügten Unterlagen zu Punkt 1 und 3 liegen nebst den zur Hauptversammlung zur Einsicht⸗

zugehörigen Bescheinigungen von heute ab bis nahme durch die Aktionäre im Geschäftslokal der

Gesellschaft, Regentenstr

Der Borsitzer des Aufsichtsrates der Gemeinnützigen Kreisbau A.⸗G.

Dr. Ko

„Oberbürgermeister.

e 56, offen.

Der Borstand der Gemeinnützigen Kreisbau Lottien gesellschaft. Brocher, Bürgermeister a. D.

Bilanz.

4

4

Attiva.

I. Ausstehende Einlagen auf Grundkapital .... ...... II. Anlagevermögen:

Persõnlich

VI. VII. Persönsiche Haftung für Hypotheken auf verkaufte Häuser 14 399,31.

1. Unbebaute Grundstücke Zugang 76,75

2. Wohngebäude und sonstige Gebäude (3ug

schreibung 23 733,74) .... Bebaute Grundstücke ...

3. Geschäftsinventar .... ... Umlaufvermögen: 1. Hypotheken .. 2. Wertpapiere....

3. Rückständige Mieten. ...... 4. Kassenbestand und Postscheckguthaben 5. Andere Bankguthaben. ...... 6. Sonstige Forderungen...

1 . 1

. .

Passiva.

Aktienkapital

Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage, Zugang 2886,

2. Hilfsrücklage, Zugang 24 3568,49 ..

Wertberichtigungen:

1. des Anlagevermögens, Zugang 86,73

2. zu anderen Vermögensposten ...

Rückstellungen für Bauerneuerungen .. Verhindlichkeiten:

e Haftung für Hypotheken auf verla

uft

0

e

ang 987,66, Ab⸗ 2041350

ib! Sog. e

1 2 6 1 99 1 1

( zdᷣo 3i.

1. Schuldverschreihungen und Anleihen, Tilgung 8287, 52 2. Hypothekenschulden, Tilgung 20 0656,17

Reingewinn im Geschäftsjahr

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. .....

. *

Gewinn⸗ und Verlustrech uu ng.

2284 534

2 284 534

62 .

6 000 - 1 Sz / ho 3 418 25 40 62 28 62137

5 16 o

278 450 1180718 4941 423

1. 2.

3.

4.

5. 3

6. 7. 8.

1.

2. 3. 4. Außerordentliche Erträge

Aufwendungen. Abschreibungen .. Verwaltungs kosten:

a) Gehälter, Aufwandsentschädigung und sonstige zeriohe e,

einschließlich soziale Lasten b) sächliche Unkosten .. Betriebsunkosten: a) Besitzsteuer ...

b) sonstige Betriebs tosten

Instandhaltungskosten .. insen

Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen Sonstige Aufwendungen

9. Zuweisungen an Rücklagen: a) gesetzliche Rut

2 , 7

; 9, S9 2 924,18

D Io s 83 180, 1

b) Hilfsrücklage ..

10, Reingewinn des Geschäftsjahres

Ertrã ge. Mieteinnahmen... ächte

insen ...

156 077 3.

149 287

166 077

Aufgestellt mit der Versicherung, daß sämtliche Vermögenswerte und Verbind⸗

M. Gladbach, den 16. Februar 1942.

Der Vorstand.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun Inventur und der Geschäftsbücher geprüft und für richtig , .

M. Gladbach, den 14. April 1942.

Brocher, Bürgermeister a. D. wurde an Hand der

Der Aufsichtsrat. Hannen, Ehrenbürgermeister a. D.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Düsseldorf, den 28. 6 1942. Verband rheinis

Der Berbandsleiter:

M. Gladbach, den 19. Juni 194

lichkeiten sowie Aufwendungen und Erträge in dem vorstehenden Jahresabschluß er—⸗ faßt sind.

Weyer, Treuhänder.

Flender.

ber Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

cher Wohnun gsunternehmen Bau genossenschaften und , , der . e. V. T. ;

Vorstehender , . wird ö und ist damit festgestellt.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Koch, Oberbürgermeister.

II3582]

8. Aufgebote,

3. Aufgebote

13575

F 87/1942. Das Amtsgericht Bre⸗ men hat am 19. Juni 1942 folgendes Aufgebot erlassen: „Auf Antrag der verwitweten Selma Sara Hirsch, Ber⸗ lin W 30, Hohenstaufenstr. 12, vertreten durch den Konsulenten Dr. Gerhard Israel Mamlok in Berlin-Charlotten⸗ burg 4. Kantstr. 49, wird der unbekannte Inhaber der zugunsten des verstorbenen Ehemannes der Antragstellerin, des Jacob Hirsch, ausgestellten Abtretungs⸗ erklärung, beglaubigt von dem Notar Wolfgang Pohl in Bremen unter Rr. 2876/36 seines Notariatsregisters, betreffend die im Grundbuch des Amts⸗ richts Bremen, Landwehrstraße Nr. 62, Her, Vorstadt R 54 Blatt 1024 in Abteilung 1II unter Nr. 12 eingetra⸗ gene Hypothek über 2000, FG. M hier⸗ mit aufgefordert, die bezeichnete Ab⸗ tretungserklärung unter Anmeldung eher Rechte auf dieselbe spätestens in em hiermit auf Mittwoch, 30. Dezember 1942, vormittags än Uhr, vor dem Amtsgericht, im Ge⸗ richts hause, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84, anberaumten Aufgebotstermin dem Gexicht vorzulegen, widrigenfalls dieselbe für kraftlos erklärt werden soll.“ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Aufgebot.

F 142 Hermann Manderschied, Spediteur in Bergzabern, Schlitt—⸗ straße 346 b, hat das Aufgebot des Grundschuldbriefes über die im Grund⸗ buch von Haßloch Band 6, Blatt Nr. 212 in Abteilung 3 unter Nr. 2 auf dem Grundbesitz von Müller Jo⸗ hannes, Sohn von Joh., Fabrikarbeiter, und dessen Ehefrau Berta Maria geb. Kuhn, beide in Haßloch, in Errungen⸗ schaftsgemeinschaft zugunsten von Ehe⸗ leuten Hermann Manderschied, Oel⸗ händler, und Maria geb. Handrich, beide in Bergzabern, in Errungen⸗ schaftsgemeinschaft, eingetragene Grund⸗ schuld von 850. G beantragt, da dieser Grundschuldbrief abhanden ge⸗ kommen ist. Der Inhaber und Be⸗— sitzer des Grundschulbbriefes wird auf⸗ . bis spätestens in dem auf

onnerstag, den 14. Januar 1943 vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 30, bestimmten Aufgebotstermin, seine Rechte bei dem Gericht anzumelden und den Grundschuldbrief vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung des gengnnten Grundschuldbriefes erfolgt.

Reustadt a. d. Weinstraße, den 18. Juni 1942.

Amtsgericht.

13576 Aufgebot.

2E 3— 42. Die geschiedene Marga⸗ rete Schutt geb. Hübner in Dresden, Striesener Straße 12, vertreten durch den Rechtsanwalt Hans Vocke in Dresden, Altmarkt 6, hat beantragt, den verschollenen Maler Max Rudolph Schutt, geboren am 29. Dezember 1882 in Charlottenbrunn, Kreis Wal⸗ denburg, zuletzt wohnhaft in Frei⸗ waldau, Niederschlesien, für tot zu er⸗ llären. Der Verschollene wird aufge⸗ sordert, sich spätestens im Aufgebors—⸗ termin, am 5. Jannar 1943, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim— mer 4, zu melden, widrigenfalls die Todeserllärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen n erteilen vermögen, er⸗ * die ,. spätestens im ufgebotstermin dem Gericht Anzeige iu machen.

Halbau, den 19. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

136578 Aufgebat. 2. II. 1/42. Der Postassistent i. R. Bernhard Hasler in Bad Kudowa hat

*

den

beantragt, den verschollenen Architekten Dagobert Tienrendorfer, zuletzt wohn⸗ aft in Bad Hudowa, für tot zu er— lären. Der * Hezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 9. Januar 1943, 109 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 3, anberaumten Auf— gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver— mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ stens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Hummelstadt, den 13. Juni 1942. Amtsgericht.

13586 Aufgebot.

Am 22. März 1942 verstarb im Kreiskrankenhaus Tilsit der am 1. 4. 1890 geborene geisteskranke Arbeiter Otto Franz Lorenz. Da die Nach⸗ forschungen nach Erben des Verstor⸗ benen bisher ergebnislos verlaufen find, ergeht hiermit gem. S 1965 BGB. die öffentliche Aufforderung, etwaige Erb⸗ rechte bis zu dem auf Dienstag, den 15. September 1942, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht festgesetzten Aufgebotstermin anzumelden, widrigen⸗ falls diese Rechte bei der Feststellung des Erbrechts unberücksichtigt bleiben. 3 F 242.

Wischwill, den 12. Juni 1942.

Amtsgericht.

13587) Oeffentliche Aufforderung. II II42. Am 16. August 1937 ist der Bauer Ernst Mehne in Kerchau verstorben, ohne einen Anerben be⸗ stimmt zu haben. Der Verstorbene war mit seiner Ehefrau Mathilde verw. gew. Krüger geb. Matthias Eigentümer des in der Erbhhöferolle von Kerchau Blatt eg eingetragenen Erbhofes. Die⸗ jenigen, welche ein Anerbenrecht geltend . zu können glauben, werden hiermit aufgefordert, dies binnen sechs

Aufforderung bei dem unterzeichneten Fa m e . anzumelden, da sonst festgestellt wird, daß ein Änerbe nicht vorhanden ist. Zerbst, den 19. Juni 1942. Das Amtsgericht.

18577 Aufforderung.

7 VI. 1039141. In der Nachlaßsache für die am 6 Juni 1941 in Hannover verstorbene Ilse Hobein werden die Abkömmlinge des 112 in Freiberg geborenen, 1858 in Dresden verstor⸗ benen Konditors Carl Maximilian Schlewitz und seiner Ehefxau Johanne Magdalene Schlewitz geb. Junghans, geb. 1810 in Großenhain, gesucht. Die Benannten werden aufgefordert, unter Darlegung des Abstammnungsverhält— nisses, bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht bis zum 1. September 1942 ihre Rechte an dem Nachlaß anzumelden.

Hannover, den 18. Juni I .

Amtsgericht. T.

358 J Vin echt nne. Im Namen des Deutschen Volkes! In der Aufgebotssgche der Gertrud

jetz Düren, Rütger von-Scheven? Straße 12, hat das Amtsgericht in Neuß am 19. Juni 1943 für Recht er— kannt: Die Mäntel zu den Aktien Nr. 558, 193 und 6074 der Akttien⸗ Gesellschaft Feuerversicherungs⸗Ge⸗ sellschaft Rheinland in Neuß, lautend auf den Namen der Antragstellerin, mit je hh, HM, werden für kraftlos erklärt, der Anspruch aus den noch nicht fälligen Gewinnanteilscheinen auf den Inhaber ist erloschen. 1 F 16641. Rensß, den 19. Juni 1942. Das Amtsgericht.

13579 . Das Snarbuch der Bad. Beamten—⸗

Wochen nach Veröffentlichung dieser. 193

Firma Ermann-Bach in

Spalte 55

Bonn, früher in Köln, Rheinaustr. 36,

bank Karlsruhe Nr. 6625, ausgestellt am 7. 1. 1941 auf den Namen des Ernst Böhler, Kassel⸗Oberzwehren, wurde 1 Ausschlußurtzeil des Amtsgerichts Karlsruhe vom 18. 6. 1942 für kraft⸗ los erklärt. Karlsruhe, den 18. Juni 1942. Amtsgericht. A 8.

13580

9 F 6144. Durch Ausschlußurteil vom 6. Juni 1942 sind die bei „Pniowiec“ G. m. b. H. in Katto— witz, Bahnhofstraße 18, zahlbaren Wechsel 1009 ZI. fällig am 5. 11. 19, 3000 Il. fällig am 5. 11. 1939, 3000 ällig am 15. 11. 1939, 1000 am 15. 11. 1000 am 15. 11 3000 am 29. 11. 1000 am 20. 11. 1000 fällig am 20. 11. 3000 fällig am 25. 14 1930 3000 fällig am 25. 11. 1939, Aussteller „Pniowiec“ G. m. b. S8. Posen „Pol“ G. m. b. H. Posen, Schützenstraße Nr. 31, letzter Girant: A. Bronitowski in Tarnow, Unterneh— men für Straßen⸗ und Kanalbau, für kraftlos erklärt worden.

Kattowitz, den 16. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

äll ig fällig in

ällig

8 7 1 .

18339 Durch Ausschlußurteil vom 16. 6. 1942 ist der Teilhypothekenbrief über die für Frau Alma Gramberg geb. Mannke in Königsberg auf dem Grund⸗ stück Kleinheidenstein Bl. 2 in Abt. III unter Nr. 6b eingetragene re, aus der Urkunde vom 23. 6. 1557 von 800 GA, verzinslich zu 5 v. S. und abgetreten an den Kaufmann Max Bittner in Königsberg für kraftlos erklärt worden. 2 F 1/42. Kuckerneese, den 16. Juni 1942. Das Amtsgericht.

13581 . Durch Ausschlußurteil vom 11. Mai 2 wurde der Grundschuldbrief vom 4. Dezember 1928, betreffend die im Grundbuch von Neuerburg Band 17 Art 841 in Abt. 3 Nr. 1 zugunsten der Bittlich ein⸗ getragene Grundschuld von 5000 H. M (fünftausend Reichsmark für kraftlos erklärt.

Neuerburg, den 11. Mai 1942.

Amtsgericht.

, An die Eheleute Joseph und Marga⸗ rethe Walter in Posen⸗Pflugdorf. Auf dem Grundbuchblatte des in Posen-Pflugdorf belegenen, der Fiyma Söntsch u. Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Posen⸗Pflug⸗ dorf gehörenden, im Grundbuche von Posen⸗Pflugdorf Band 8 Blatt Nr. 183 eingetragenen Grundstücks ist folgen— des eingetragen worden: Abteilung II Löschungen: Nr 1: 900099, Mark gelöscht am 13. Inni 1942. Posen, den 18 Juni 1942.

Das Amtsgericht.

13585 Beschlus. Der unter 2 VI 251490 des Amts⸗ gerichts Strasburg / Westpr. am 13. 12. 1949 erteilte rbschein wird für

kraftlos erklärt. Stra aburg / Westyr., 12. Juni 1912. Das Amtsgericht.

4. Oeffentliche ̃ustellungen

135689] Oefsentliche Zustellung. Die Ehefrau Wladislgwa Godyn aus Lipine, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ auwalt Dr. Englisch, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Julius Godyn aus Krenau, jetzt unbekannten Anfent—

. auf Ehescheidung. Die Klägerin adet den Betlagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die L. Zivilkammer des Landgerichts in Kattowitz auf den 19. August 1942, vormittags 109 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge— richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. attowitz, den 19. Juni 19412. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

15590] Oeffentliche Zustellung.

1b. R. 4542. Die Ehefrau Helene Raschpichler geb. Stassun in Kulm a. d. W., Barackenlager, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt H. Walter in Thorn, Breite Gasse 37, klagt gegen . Ehemann, den Landwirt Gustav

aschpichler, z 3. in Argentinien (Amerika), auf Ehescheidung aus § 55 Eheges. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Kechtsstreits vor die 1. Zivil⸗

kammer des Landgerichts in Thorn, Bäckergasse 51, auf den 7. Oktober 1942, Sinz Uhr, Zimmer 19, J. Stock, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Thorn, den 16. Inni 1942.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

153588) Oeffentliche Zustellung.

Die Laborantin Hilma Weber, Bre— men, Diedrichstraße 13, klagt gegen den Schiffsoffizier Robert Jakob Gezelt, unbekannten Aufenthalts, wegen Fest⸗ stellung der Abstammung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Bremen, Gerichtshaus, Zimmer 63, auf den 8. September 1942, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗ treten zu erscheinen. 3 O 9/42.

Bremen, den 20. Juni 1942. Geschäftsstelle des Landgerichts.

6. Anslosung usw. von Wertpapieren

13358.

Landesbank der Provinz Ostpreußen.

Bekanntmachung.

Anleihen beträgt: Provinz Ost⸗ RA 521 000, –—

RM 110 0œ⏑« «. Oft⸗ RM zz 200,

ö. 18 000, ind vorhandenen Beständen

Bei den 425 Pfandbriefen der Landesbank der Provinz Ostpreußen, Ausgabe 1, hat eine Auslofung in Höhe von RM 521 000, mit folgenden Nummern stattgefunden:

nch st

abe CG zu M 1099, Nr. 3 4 35 54 58 73 75 98 107 108 113

117 E82 1556 140 145 171 173 227 229 248 253 251 2659 264 270 274 284 308 327 341 349 420 563 566 603 615 618 743 7465 761 762 824 882 904 238 g43 964 969 979 982 983 988 1910 1020 1052 1077 1089 i092 10997 1124 156 11658 1178 1196 1210 1213 1214 1218 1225 1227 125 12638 1270 1271 1277 12965 1300 1307 1320 1342 1381 1395 140656 1409 1420 1477 14990 1510.

Buchstabe D zu RM 20900, Nr. 5 8 11 32 64 76 80 g0 118 143 176 20 201 230 277 278 405 407 445 462 470 478 482 514 519 537 542 544

597 598.

Buchstabe E zu EM 50909, Nr. 95 95 99 105 106 128 129 141 168 199 3586 388 390 391 40 473 492 499 500 568 571 585 593 602 6169

644 648 663 689 701 704 708

715

7124 727 732 737 742 746 747 821

871 878 899 933 972 1011 10912 1016 1025 1033 1977 1078 1084 1109 128 1209 1221 1222 1229 1257 1268 1277 1289 1291 1294 1298 1325 1337

1345 1381.

Die Kündigung erfolgt zur Rückzahlung am 1. Oktober 1942.

Die Einlösung

der gelosten Stücke mit Zinsscheinen per J. 4. 1943 ff kann vom 1. Oktober d. J. ab bei den auf den Zinsscheinen genannten Einlösungsstellen vorgenommen werden. Mit dem 1. Oitober 1942 hört die Verzinsung der gelosten Pfandbriefe auf.

Restanten. 4 (7) * Ffandbriefe der Landesbant der Provinz Ostpreußen Aus gabe 1.

Auslosung 1941. BVuchstabe 977 1069 11663 1263.

Buchstabe E zu R.M 50600,

Auflieferung mit Zinsscheinen per 1. 4. 1942 ff. zu RM 19909, Nr. 25 26 424 487 620 702 917 974 975

tr. 417 877.

41 (6) 6 Schuldverschreibungen des Provinzialverbandes der Provinz 33 Ostpreußen von 1927 Anegabe XIV ; gekündigt zum 2. Januar 1942. Einlöfung zu pari m Zinsscheinen per 1. 4. 1942 ff. Stückzinsen bis 31. 12. 1941. Buch stabe A zu R. A 296, Nr. 9 10 17 18 25 26 27 28 29 39 566 581

1160 1591 1592, Buch st 1481 1482 15009.

1756 757 168 769 76 761 762 763 764 765 1088 10689 109890 1091 1092 1093 abe R zu RM 5600, Rr. 295 296 297 298 366 1106 1107 1230

Buchstabe C zu R 1090, Ur. 4 761 s26 S665 86tz 867 868 S69 s70 871

872 S73 874.

Restanten aus Tiigungen für die anderen Jahre bestehen nicht. Königsberg (Er), am 20. Juni 1942. Landesbank der Provinz Dseprenßen.

Dr. Huck.

Dr. Neumann.