.
Reichs und Staatsanzeiger Nr 115 vom 24 Inn
1942 S. 4
13603 Aftien⸗Spinnerei Aachen. Wir laden unsere Aktionäre zu einer ordentlichen BVauptver sgun lung auf Samstag, den 25. Juli 1942, nachmittags 15 Uhr, in das Reichs⸗ bahnhotel (Bahnhof) Stuttgart ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 durch den Vorstand mit seinem Vorschlag auf Gewinnverteilung und mit dem Bexicht des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Vergütung des Aufsichtsrats nach 5 16 Abs. 1 der Satzung. .
„Die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Bestellung eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Stimmberechtigt sind Aktionäre, die
ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tag der Hauptversamm⸗ lung hinterlegt haben. Bei Hinter⸗ legung bei einem deutschen Notar ist eine Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen, ebenso ist bei Hinterlegung bei einer Wertpapiersammelbank ihr Hinterlegungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs— frist der Gesellschaft zu übergeben.
Aachen. den 20. Juni 1943.
Der Vorstand. Dr. Adolff. II2269. Fürther Spiegelglas⸗
Attien gesellschaft, Fürth (Bayern
Attien gesellschaft, Fürth (Bayern).
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
, . n e 4
Attiva. R, Anlagevermögen: Geschäfts und Wohn⸗ gebäude, Stand am 1. 1. 1941. 50 283, Abschreibung 808,50 Fabrikgebäude, Stand am 1. I. 1941. 1 868,58 Abgang 1868,58 Maschinen, Stand am̃ J, 1 Abgang 1, — Geschäftsinventar, Std. am l. 1. 941 . 871,39 Abschreibung 96,71 Personenautos, Stand am ij. 1. 1941. 2882,36 Abschreibung 782, —
774
210930 DI v
Umlaufsvermögen: Warenbestand Hypothek Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Forderung an die Ober⸗ gesellschaft ....
z3 3656 93 10 0600 —
55 524
398 293 9 856 3147
124 985 9 08065 1 18603
dos 6 sᷣ
Guthaben bei Banken. Barbestände Sonstige Forderungen.
Passiva. Grundkapital .... Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen. ... Wertberichtigung... Rückstellung für ungewisse
Schulden. Verbindlichkeiten aus Wa⸗
renlieferungen und Leist. Sonstige Verbindlichkeiten Gewinnvortrag ...
390 000 39 000 1650 000 1650
1550
32 636 7378 75 871
gs s; Id
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g zum 31. Dezember 1941. x — — ——
Aufwen dun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen. Steuern vom Ertrag und vom
Vermögen Beiträge an Berufavertretung.
— —
12268]. ö. ; ; . Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Bestand l. 1. 1941
Zugang
Abgang
Abschrei⸗ bungen
Bestand 31. 12. 1941
I. Anlagevermögen: l. Bebaute
mit:
Maschinen und
Werkzeuge,
Patente Beteiligungen
Grundkapital .... Rücklagen:
Attiva.
Grundstücke
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden.
b) Fabrikge⸗ bäuden und and. Bau⸗ lichkeiten
Unbebaute
Grundstücke
maschinelle An⸗ w
Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗
stattung ... 72 000
F. M S
RM, &
134 848
165 962
263 387
47 157 —
RM, s
1500
R. I
173 93
48 657
RM S9.
1465 800
3 393 900 296 300
1473000
60 C00
7261 000
1 1349 550
601 354 — 61 300 — 2 — 1—
1000 —
1726 —
11041054
—
6 697 000 2 1348 824
Umlaufvermögen: . Roh⸗ , Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere
m e ioßg ;,, Hypotheken...
2 C 8 O ee e =
nehmen Wechsel
— — — 8
. 1 1 L
Eigene Aktien, Nennwert
Anzahlungen an Lieferanten. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 3 Forderungen an Konzernunter⸗
Kassenbestand einschl. von Meichs⸗
bank⸗ und Postscheckguthaben ..
12. Andere Bankguthaben
13. Sonstige Forberungen
Passiva.
1. Gesetzliche Rücklage 2. Freie Rücklage
Posten der Rechnungsabgrenzung .
2 1 8 1 2 1
. 79 8 3. Rücklage für Mnlageninstandse h kng
Rückstellungen:
1. für Pensionsvverpflichtungen ...
2. für „Werkhilfe! ..
3. Andere Rückstellungen ..... IV. Langfristiges, dinglich gesichertes Bankdarlehen V. Laufende Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden
6 ons 249, 76 1 554 724,30 1213 941,35
i
9 062, 0 141 500,
od TN
227 321, 96 130 966, 68
Fo Fpiĩ d
168 509, ol
118 587, 13
2. Verbindlichteiten auf Grund von Warenlicfe⸗
rungen und Leistungen
3. Verbindlichte ten gegenüber Kon
4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken
5. Sonstige Verbindlichkeiten
VI. Posten der Rechnungsabgrenzung .. VII. Gewinn: Vortrag aus 1940 Reingewinn in 1941. ...
.
zernunter
8 g06 915
985 643
3 458 399
14 312 997
8 045 826
23 222
22 382 045
1043 000 20 Obb 3 o6z 4]
nehmen 262 990
24 074
1970142 74 592 os Igo
210 895
14
81 74 55
80 116 gz6 3
8 000 000
1 376 471 3 6500 000
2 870 580 611 162
624 831
D, rs Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
Auf wen dun gen.
1. Löhne und Gehälter
2. Soziale Abgaben
3. . soziale Leistungen 4. Abschreibungen auf das Anlagevermögen.
5. Zinsen ;
J. Beiträge an Berufsvertretungen.. .....
6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Verm 8. Außerordentliche Aufwendungen
9. 10. 11. 12.
uweisung zur Rückstellung für Penfions
uweisung zur Rückstellung für, Werkhilfe“
erpflichtun
2
uweisung zur gesetzlichen Rücklage. ......
uweisung zur freien Rücklage ..
K
13. Zuweisung zur Rücklage für Anlagenknstandsetzung
14. Gewinn: Vortrag aus 1940. Reingewinn in 1941 ,
1 1
ge
210 sys, 8h A413 g35, 3
R. ij
8 833 726 702 369 770 663 1104054 314 418
2 676 515 72 835
2 259
100 000 150 000 1650 000 1650 000 650 000
624 831
Ertr ã ge.
16301 674
Kassenbestand einschließlich
12256]. Absch lu ß am 31. Dezember 1941.
Besitz. RMÆ S9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Be⸗ stand am 1. Januar 1041 158 537, Abschreibung auf Gebäude 5 776, — Maschinen und mach m̃ẽĩũẽ Anlagen: Bestand am 1. Jan. 1941 10 024,30 Zugang 1941 9210,90 10 55 7; Abschreibung ö 1941... 7 668, 26 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Be⸗ stand am 1. Januar . — Zugang 1941 . 2045,25 Tor 7p Abschreibung 1941... . 2045,25 Kurzleb. Wirtschaftsgüter: Zugang 1941 . 2363,80 Abschreibung 1841. . . 2363, 8o Stempel und Matern .. 1 164 330 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 46 429,24 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . Fertige Erzeug⸗ nisse 118 479,73 Wertpapiere Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen.. Wechsel
16 450, 0l
181 358
172 397 2970
68 90! 5 182 6 139
17 567
Postscheckguthaben 10 921
Andere Bankguthaben .. Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Verlustvortrag am 1. Ja⸗ nuar 1941 98 049,25 Gewinn im Ge⸗ schäftsjahr 1941. 73 589 703 359:
24 459, 69
Verbindlichteiten. Grundkapital: 520 Stamm⸗ aktien zu RA 1000, — . Rücklagen für Ersatzbe⸗ schaffung ..... Wertbexichtigung zum Um⸗ laufvermögen Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden: Rückstellungen für vertrag⸗
liche Pensions⸗ 45 000, —
ansprüche
Sonstige Rück⸗ stellungen 56 952, 75
Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 18 584,33
Emil Julius Genzsch⸗Stif⸗ tung .
Rechnungsabgrenzungs⸗ posten
20 000 415665 12 000
104 962
6 299,8
2b 124,74 16 008
10 435
6397
703 369
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1941.
R. MM 312 341 37 300
17 853 53 764
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Aufwendungen. Abschreibungen auf Anlage⸗
vermögen Ausweispflichtige Steuern Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen
1403 9965
hat sein Mandat als Aufsichtsratsmitglied zur Verfügung gestellt und ist gleichzeitig wiedergewählt worden. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Dr. Walter Schlage, Wirtschaftsprüfer. n . manner 12050. Nähfadenfabrit Adolf Müller 2. G., Dieten heim (Iller). Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Attiva. RM Anlagevermögen:
Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohng gebäude .. 51 830, — Abschreibung 6 600, — Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 213 150, — Abschreibung 15 530, — Unhebaute Grundstücke mit Wasserkraft. 42 487,20 Abgang 400 Maschinen und maschinelle Anlagen. . 115 305, — Zugänge .. 44 516,66
159 821,66
Abschreibung 22 413,66 Betriebs⸗ u. Geschäftsaus⸗ stattung ... 2 501, — Zugänge .. . 4 365, 81 Sd .d 3 669, 81
45 230 197 620
42 087
137 408
3 207 3 000
Abschreibung Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe 220 571,14
Halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 172 357,97 Fertigerzeug⸗ nisse 66 279, 49 Wertpapiere. Anzahlungen ö Liefer⸗ und Leistungsforde⸗ rungen Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben ... Uebrige Bankguthaben. Sonstige Forderungen .. Abgrenzposten
4658 208
45 899 3 688
131 379 6
1076219
Passiva. Grundkapital: 425 Stück Stammaktien mit 425 Stimmen Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Rücklage II..... Wertberichtigung a. Außen⸗ stände * Rückstellungen: für ungewisse Schulden für Ersatzbeschaffungen Verbindlichkeiten: Hypothek Liefer⸗ u. Leistungsschulden Wechselschulden.. ... Bankschulden ö. Sonstige Verbindlichkeiten Abgrenzposten: Abgrenzschulden ö Sonstige Abgrenzposten Gewinn 1941 ..
6 von 42 500 - 1 879 g!
3 000 —
55 000 8 600
133 658 109 036 13 593 21 369 156 240
14 011 13 500 18 830
Tors 5 Iz Verlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1941. . R. A 9) 296 172 360 1719003
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Zuwendung an Adolf
Müller⸗Gedächtnis⸗Unter⸗
stützungsverein ... 20 000 — Abschreibungen auf Anlagen 18 203 47 Zinsmehraufwand ... 35811 38 Ausweispflichtige Steuern 34 549 89 Gesetzliche Berufsbeiträge 2003 35 Gewinn 1941. 18 83087
NJ Joi 19
1
d ö ,
2
Deutscher Neichs anzeiger
Preußischer Staatsanzeiger
oler bei ver Unzeigenstelle 1,90 9 e 2.
Erschelnt an fedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,80 Qa, einschließ lich o, is 23 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 6s, Wilheim- Sinzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 Ry, einzelne Bei * 90 «Sie werden nur gegen Barzahlung eder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗ Sammel Nr. 10 38 33.
Reichsbankgirotonto Berlin, Konto Nr. I/ 1918
nr. 146
Verl in, Donnerstag, den 25. Juni, abends
wer
Angel genpeeis 110 νον, einer dreigespaltenen 2 mm breiten Petit-⸗Zeile 1.85 X. — An 8 nimmt au die Anzeigenftelle Serlin Sr os, Wiihelimstraße 32. Une 8 ge sind auf einseitig beschriebenem ist darin auch anzugeben, welche Worte eiwa durch Seitbeuct (einmal imrter- strichen) oder dur lollen. — Befristete Anzeigen müssen 8 Tage vor
lür den Raum einer fünfgespaltenen 58 mr breiten Petit-eile
apier völlig bruckreif einzusenden, insbesomdere
Sperrbruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben dem Einrückungs-
termin bei der AÄnzeigenstelle eingegangen sein.
Postscheckkonto: Berlin 41821 1942
— —————
Inhalt des amtlichen Teiles
Deutsches Reich
Verordnung über Zolländerungen. Vom 24. Juni 1942. Bekanntmachung des Braunschweigischen Ministers des Innern über die Einziehung von Vermögenswerten i. das Reich. Bekanntmachung zur 1. Durchführungsanordnung zur An—
ordnung J der Reichsstelle für Eisen und Stahl.
Preußen
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ sammlung Nr. 7.
Wirtschaftsteil in der Ersten Beilage.
Amtliches
Deutsches Reich *
Verordnung über Zolländerungen Vom 24. Juni 1942
Ich, verordne auf Grunde des 8 49 Absatz 2 des Zoll— gesetzes im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Er— nährung und Landwirtschaft und dem Reichswirtschafts⸗ minister:
§1 .
Der Zolltarif wird wie folgt geändert:
1. In der Tarif⸗-Nr. 27 (Grünfutter usw) wird in der Anmerkung 3 „31. Juli 1912“ ersetzt durch „31. Juli 1915.
2. In der Tarif⸗-Nr. 108 (Fleisch usw) wird die An—⸗ merkung zu Abs. 1 und 2 gestrichen.
3. In der Tarif Nr. 18 (Nahrungs- und Genußmittel usw.) werden in der Anmerkung die Worte „alle diese, wenn sie von einer Stelle abgenommen werden, die der Reichs— minister für Ernährung und Landwirtschaft bestimmt“, ge⸗ strichen.
4. In der Tarif⸗Nr. 651 A Absatz 2 (Pappen aus mecha— nisch oder chemisch bereitetem Holzstoff uswa) werden im Unterabsatz 1 die Anmerkung zu Abf. 2 Unterabs. 1 und im Unterabsatz? die Anmerkung zu Abs. 2 Unterabs. 2 gestrichen.
82 5
Die Verordnung tritt am 1. Juli 1942 in Kraft mit Aus— nahme der Vorschrift im 51 Nr. 4; diese wird ab 1. Januar 1942 in Kraft gesetzt.
Berlin, 24. Juni 1942.
Der Reichsminister der Finanzen. .
⸗
—
re,
Bekanntmachung Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und
staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 Geichs⸗
gesetzöbl. 1 S. 479) und der Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Einziehung kommunistischen Vermögens dom 19. August 1933 (Brschw. Gu VS. Nr. 100 S. 153) in . mit dem Erlaß des Führers und Reichskanzlers vom 29. Mai 1911 (Reichsgesetzbl. 1 S. 303) wird hiermit das von der Geheimen Staatspolizei — Staatspolizeistelle Braunschweig — im Inlande sichergestellte bewegliche und
unbewegliche Vermögen der nachstehend aufgeführten Juden
a) Selly Sara gen. Selma Meyerhoff, geb. von der Walde, geb. am 11. 3. 1881 in Altona, verheiratet, Reichsdeutsche, Wohnung: Braunschweig, Henneberg straße 7, am 19. 12. 1941 verstorben;
b) Nathan Schloß, geb. am 14. 12. 1582 in Zimmen—
kanntgegeben: Anlage 1:
Anlage 2:
erzeugnisse, Anlage 3:
Anlage 4: Eisenanforderung
Eisenschein
Anlage 8: Beiblatt betr. druck E 4.42).
Berlin, den 25. Juni 1942.
*
Nr. Kontingentsträger:
Preußischer Staatsanzeiger Nr. 136 vom 13. Juni 1942 be⸗
Liste der Kontingentsträger, Materialliste für Walzwerks- und Gießerei—
Materialliste für Nutzeisen,
a) für unlegiertes Eisen⸗ und Stahlmaterial (Vordruck E 142), ,
b) für unlegiertes und legiertes Eisen⸗ und Stahlmaterial (Vordruck E 242),
a) für unlegiertes Eisen- und Stahlmaterial ((Vordruck E 1142), b) für unlegiertes und legiertes Eisen⸗- und Stahl material (Vordruck E 2/42), Anlage 6: Eisenübertragungsschein (Vordruck E 342), Anlage 7: Eisenmarke (Muster über 1 kg); die Marken werden in Stückelungen von 1, 5, 10, 25, 100 und 1000 kg ausgegeben, Eisennachforderung
Vor⸗
Der Reichsbeauftragte für Eisen und Stahl. Dr. Kiegel.
Anlage 1.
Liste der Kontingentsträger.
Anschrift:
1. Reichszentralstelle der NSDAP., Reichsschatzmeister Reichsminister für Bewaffnung und Munition — Rüstungsamt — Oberkommando ber Wehrmacht
Oberkommando des Heeres Oberkommando der Kriegsmarine
Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe Reichswirtschaftsminister Reichswirtschaftsminister — Ausfuhr Generalbevollmächtigter für das Kraftfahrwesen Generalbevollmächtigter für die Regelung der Bauwirtschaft Generalbevollmächtigter für Sonder⸗ fragen der chemischen Erzeugung 2. Reichsverkehrsminister (Eisenbahn⸗ abteilungen) Reichspostminister
Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft Reichsforstmeister Reichsfinanzminister Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda Reichsführer z — Pers. Stab, Roh⸗ stoffamt — 9. Reichsamt für Wirtschaftsausbau Generalinspektor für Wasser und Energie Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen Generalbauinspektor für die Reichs⸗ hauptstadt Berlin 3. Wirtschaftsgruppe Bergbau
München 33
Berlin W 62, Kurfürsten⸗ straße 63
Berlin W 62, Kurfürsten⸗ straße 63
Berlin⸗Charlottenburg 2, Joachimstaler Str. 1
Berlin W 35, Tirpitzufer Nr. 72/76
Berlin W 8, Leipziger Straße 7
Berlin W s, Behrenstr. 43
Berlin W 8, Behrenstr. 43
Berlin W 35, Bendlerstr. 15
Berlin W 8, Pariser Platz 3
Berlin W9, Saarland⸗ straße 128
Berlin W 8, Voßstr. 35
Berlin W 66, Leipziger Straße 15
Berlin W 8, Wilhelmstr. 72
Berlin Ws, Leipziger Pl. 11
Berlin W 8, Wilhe impl. 1/2
Berlin W 8, Wilhelmplatz Nr. 8/9
Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗ damm 142/143
Berlin Wg, Saarlandstr. 128
Berlin W 8, Wilhelmstr. 80
Berlin W 8, Pariser Platz 3 Berlin W 8, Pariser Platz 4 Berlin W 15, Kurfürsten⸗
damm 54 — 55
Anschrift:
Hagen (Westf.), Körner⸗ straße 27
Nr. Kontingentsträger:
39. Wirtschaftsgruppe Werkstoffver⸗ feinerung und verwandte Eisen⸗ industriezweige
40. Wirtschaftsgruppe Metallwaren und verwandte Industriezweige
Berlin⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 163
Kontin gentsträger der Eisen verbrauchenden Industrie.
Nr. Kontingentsträger: Anschrift:
41. Wirtschaftsgruppe Kraftstoffindustrie Berlin Me 7, Dorotheen⸗ straße 35 Berlin W 15, Kurfürsten⸗ damm 67 43. Wirtschaftsgruppe Bauindustrie Berlin W 35, Lützowufer 142 44. Wirtschaftsgruppe Holzverarbeitende Berlin sW 11, Saarland⸗ Industrie straße 101 45. Wirtschaftsgruppe Glasindustrie Berlin W 35, Admiral⸗von⸗ Schröder⸗Straße 39/41 Berlin W 30, Luitpold⸗ straße 25 Berlin⸗Charlottenburg 9, Bolivarallee 4 48. Wirtschaftsgruppe Berlin W 35, Sigismund⸗ dustrie straße 6 49. Wirtschaftsgruppe Papier⸗ Pappen⸗, Berlin Charlottenburg, Zellstoff⸗ und Holzstoff⸗Erzeugung Neue Grolmanstr. 5 50. Wirtschaftsgruppe Papierver⸗ Berlin W 30, Nollendorf⸗ arbeitung platz 1 51. Wirtschaftsgruppe Druck Berlin Wg, Köthenerstr. 33 52. Wirtschaftsgruppe Textilindustrie Berlin W 35, Rauchstr. 20 53. Wirtschaftsgruppe Lederindustrie Berlin W 15, Meineckestraße Nr. 12a / 13 Berlin W 62, Kielganstr. 4
42. Wirtschaftsgruppe Steine und Erden
46. Wirtschaftsgruppe Keramische In⸗ dustrie , 47. Wirtschaftsgruppe Sägeindustrie
Chemische In⸗
54. Wirtschaftsgruppe Bekleidungs⸗ industrie
55. Wirtschaftsgruppe industrie
56. Wirtschaftsgruppe Mälzerei
57. Wirtschaftsgruppe Zuckerindustrie
58. Wirtschaftsgruppe Spiritusindustrie
Berlin⸗Wilmersdorf, Ballenstedter Straße 2
Berlin W 15, Kaiserallee Nr. 219/220
Berlin W 62, Kleiststr. 32
Berlin NW 87, Schleswiger Ufer 2
Baueisenkontingentsträger. Anschrift: Berlin W 8, Pariser Platz 3
Lebensmittel⸗
Brauerei und
Nr.
59. Generalbevollmächtigter für die Regelung der Bauwirtschaft
60. Reichszentralstelle für die Durch⸗ führung des Vierjahresplans, Reichsleitung der NSDAP.
61. Oberkommando der Wehrmacht, Wehrwirtschafts- und Rüstungs⸗ amt (WRo)
62. Oberkommando des Heeres (WaRo)
Kontingentsträger:
München 33
Berlin W 62, Kurfürsten⸗ straße 63 / 69
Berlin⸗Charlottenburg 2, Joachimstaler Straße
Berlin W 35, Tirpitzufer Nr. 72/76
Berlin W 8, Leipziger Straße 7
63. Oberkommando der Kriegsmarine M Ra Ri 64. Reichsminister der Luftfahrt und Oberbefehlshaber der Luftwaffe (Gl, V5) 65. Reichsleitung des Arbeitsdienstes Berlin⸗Grunewald, Schinkelstraße Berlin⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 142,143 Berlin Wg, Saarlandstr. 128 Berlin W 8, Behrenstr. 43
66. Reichsführer , und Chef der Deut⸗ schen Polizei, Rohstoffamt
67. Reichsamt für Wirtschaftsausbau
68. Reichswirtschaftsminister, Haupt⸗ abteilung II, Bergbau
69. Reichswirtschaftsminister, Haupt⸗ abteilung 1I1 EM 2
Reichswerke A.-G. für Erzbergbau
und Eisenhütten „Hermann Göring“
71. Volkswagenwerk GmbH., Zentrale Berlin
72. Reichsminister für Ernährung und
Berlin W 8, Behrenstr. 43 Berlin W 8, Behrenstr. 39a
Berlin⸗Grunewald, Taubert⸗ straße 4 Berlin W 8, Wilhelmstr. 72
Erträge. Ausweispflichtiger überschuß Beteiligungserträge ... Außerordentliche Erträge.
Land wirtschaft
73. Reichsvoerkehrsminister, Eisenbahn⸗ abteilungen
74. Reichs verkehrsminister
75. Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen
76. Generalinspektor für Wasser und Energie
77. Reichspostminister
rode, verheiratet, Reichsdeutscher, Wohnung: Wolfen⸗
büttel, Halchterschestr. 6, am 26. 1. 1912 verstorben; e) Netty Sara Ziegelstein, geb. Katzenstein, geb.
am J. 5. 1888 in Treysa, verwitwet, Reichsdentfche, Wohnung; Braunschweig, Ferdinandstr. 9, am
2. 2. 1942 verstorben; ch Carl Israel Cohn, geb, am 7. 10. 1894 in Leip—
zig . kö früher rumänischer Staats⸗
. Jm angehöriger, Wohnung: Braunschweig, Höhe 3, am 2 6 9 10. 3. 1543 verstorben;
Nach dem abschließenden Ergebnis ugunsten des Deutschen Reiches eingezogen, weil ihre Be⸗ meiner pflichtmäßigen Prüfung auf a n geg nach Feststellung des Reichsministers des Innern U . Grund der Bücher und Schriften der Ge= volks⸗ und staatsfeindlich gewesen sind, und daß auch ihr Ver— Hamburg, den 1. Juni 1942. sellschaft sowie der vom Verstand . mögen zur Förderung volks- und staatsfeindlicher Be— Tenn, r , friere . in n, . stre ungen gedient hat. Mit der Veröffentlichung werden die
. Gua st. re, und der Geschäftsbericht, soweit ,,, * ö . ach . ? ahresg abschiuh erläutert ben ge⸗ e i erfügung ist ein Rechtsmittel nicht gegeben. Der Kuß sichtz rat der , Braunschweig, den 23. Juni 1942.
Genzsch & Heyse Schrift gießerei setzlichen Vorschriften. = e. ] 1 ern r e ff f Ulm a. D., den 24. ärz 1x2. Der Braunschweigische Minister des Innern.
Dr. Ed. Hallier, e er Dr. Frank, Wirtschaftsprüser. Betanntmachung
Der Borstand besteht aus den Herren . Günther Lüken und Richard Quast.
zur J. Durchführungs anordnung zur Anordnung l der Neichsstelle für Eisen und Stahl
Dem Aufsichtsrat gehören folgende Nachstehend werden die Anlagen zur 1. Durchführungs⸗
Wirtschaftsgruppe Eisen schaffende Industrie 25. Wirtschaftsgruppe Gießerei⸗ Industrie 26. Wirtschaftsgruppe Metallindustrie
Berlin NW 7, Unter den Linden 16 Berlin W 15, Kurfürsten⸗ damm 54 –— 55 Berlin⸗Schöneberg, brucker Straße 42 Berlin NM 7, Neustädtische Kirchstr. 4/5 Berlin⸗Schöneberg, Salz burger Straße 21 29. Reichsverkehrsgruppe Schienen⸗ Berlin Ww 62, Wichmann⸗ bahnen ; straße 19 30. Reichswerke A.-G. für Berg⸗ und Berlin⸗Halensee, Albrecht Hüttenbetriebe, Hermann Göring“ Achilles⸗Str. 62 31. Deutscher Gemeindetag Berlin NW 40, Alsenstr.
Rückstellung für Schrift⸗ probenneudruck. ...
Zuweisung an die Pensions⸗ rückstellung
Gewinn im Geschäftsjahr 1941 ..
.
210 8965 80 15 702 659 22 1153 20341 269 915 88 16301 Fran
Der Vorstand. Carl Trapp. Dr. Ritter. Dr. Gruber. Der Aufsichtsrat. Dr. E. Lincke, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den er ee chien erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, im Mai 1942.
Emil Schreiber, Wirtschaftsprüfer.
In der Hauptversammlung vom 12. Juni 1942 wurde Herr Bankdirektor Hugo Scharnherg, Hamburg, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Dr. Ernst Lincke, Hamburg, Vorsitzer; Bankdirektor Hugo Scharnberg, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Bankier Dr. Rudolf Brinckmann, Hamburg; Generalkonful August Dubbers, Bremen; Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Heymann, Bremen; Fabrikant Richard Spohn, Neckar⸗
sulm.
Den Borstand bilden die Herren: Carl Trapp, Vorsitzer; Dr. Jacob Ritter, stellv. Vorsitzer; Dr. Wilhelm Gruber, stellv. Vorsitzer; Dipl.Ing. Karl Müller, Dr. Ing. Emil Nonnenmacher; Otto Müller. Stellvertretend: Heinz⸗Edgar Gulden; Dr. Ing. Werner Körtie.
Die Auszahlung der gemäß Beschluß der heutigen Hauptversammlung zur Aus⸗ schüttung gelangenden Dividende von og erfolgt nach Vornahme des 1599igen Steuerabzuges (1096 Kapitalertragsteuer zuzüglich 5o M4, Kriegszuschlag) gegen Ein⸗ reichung des Gewinnanteilscheines Nr. 5 ab 15. Juni 1942 bei den in der Einladung
d 2. Jahresertrag gem. 5 132, II, 1, Aktiengesetz.
3. Erträge aus Beteiligungen.. 4. Außerordentliche Erträge
Roh⸗
10 000 Berlin W 8, Voßstr. 35
10 000
24 459 468 118
442 676 52
127 50
2 955757
445 76149 Dietenheim, den 6. März 1942.
Nähfadenfabrit Adolf Müller Attien gesellschaft,
Ertrã ge. Betriebsertrag... Zinsen Außerordentliche Erträge..
J Berlin W 8, Wilhelmstr. 80 Berlin W 8, Pariser Platz 3
Inns⸗
Berlin W 8, Pariser Platz 3
27. Reichsstand des Deutschen Hand⸗ werks
Fürth (ayerm, den 31. 12. 1941. 28. Reichsgruppe Handel
Fürther Spiegelglas⸗ Attien gesellsch aft. Staudt.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Aachen, den 9. Mai 1942.
L. Schle ich er, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft setzt sich zusammen aus: Herrn Direktor Bauke de Jong, Herzogenrath, als Vorsitzer; i. Direktor Wilhelm Staudt, Köln, als
Berlin W 66, Straße 15 Berlin W 62, Wichmann⸗
straße 19 Berlin sW 11, Saarland⸗ straße gz Berlin⸗Wilmersdorf, Hohenzollerndamm Nr. 174/77 Berlin W s, Pariser Platz 4
Ertrã ge. Leipziger
Aus weispflichtiger
ertrag. k Außerordentliche Erträge.
Noh⸗
78. Reichsverkehrsgruppe Schienen⸗ bahnen
79. Reichsarbeitsminister, Haupt⸗ abteilung V
80. Deutsche Arbeitsfront, Der Leiter der Zentralstelle für die Finanz⸗ wirtschaft
81. Generalbauinspektor für die Reichs⸗ hauptstadt Berlin
4665 172 2795 10 150
468 118
Kontingentsträger der Eisen verarbeitenden Industrie. 32. , nn, Eisen⸗ Berlin W 35, Potsdamer
bau Straße 58 33. Wirtschaftsgruppe Schiffbau Hamburg 1, Mönckeberg⸗
straße 7, 1
34. Wirtschaftsgruppe Maschinenbau Berlin W 35, Tiergarten⸗ straße 35
Berlin⸗Charlottenburg 2, Hardenbergstr. 8
Berlin W 35, Tirpitzufer Nr. 6-90
Berlin W 35, Cornelius⸗ straße 3
Berlin W 62, Kleiststr. 4
Kontin gentsträger des General gouvernements, des Protettorats Böhmen und Mähren, der besetzten Gebiete und Dänemarks.
82. Generalgouvernement: Krakau, Schönberggasse 13 Bewirtschaftungsstelle für Eisen und Stahl im Generalgouverne⸗ ment 83. Protektorat Böhmen und Mähren: Ueberwachungsstelle beim Mi⸗ nisterium für Wirtschaft und
—
35. Wirtschaftsgruppe Fahrzeug⸗ industrie
36. Wirtschaftsgruppe Luftfahrt⸗ industrie
37. Wirtschaftsgruppe Elektroindustrie
W ür oen Amtlicher and Nichtamt⸗
, battion ellen Tell, den An ;
zeigenteil und für den Verlag;
1. g. zt ud olf antsch in Berlin w 21
Druck der Breußischen Vectags. und Druckerei GinbH., Berlin
3 an: Dr. Ed. Hallier, Hamburg, als orsitzer; Direltor Wilh. Eunz, Frankfurt (M.), als stellvertr. Vorsitzer; Georg Hart⸗
ellvertretender Vorsitzer; Herrn Direktor ZSebastian Palgen, Köln; Herrn Direktor Adolf Brochhues, Aachen.
Prag 1
Alleiniger Borstand ist Herr Dr. Armin Staudt, Nürnberg.
*
zur heutigen Hauptversammlung genannten Hinterlegungsstellen.
ver da er,
den 12. Juni 1942. te⸗Spinnereien und Webereien Attiengeselischaft.
mann, Frankfurt a. M.; Direktor Carl
Vier Beilagen
Graumann, Berlin. ; Herr Direktor Carl Graumann, Berlin,
ietaschl. Börsenbeilag« ugd einer gentral⸗ bandelsregi sier beilage
anordnung zur Anordnung 1 der Reichsstelle für Eisen und Stahl vom 13. Juni 1542 (Deutscher Reichsanzeiger und!
38. Wirtschaftsgruppe Feinmechanik und Optik
Arbeit