1942 / 146 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

*

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 25. Juni 1942. S. 2

8 Nor aussollen, wenn genau beronns. Snare Eisen, dis luil ist osdus: dem Feind / 6

Reichsflrmen- Nr (W. Nr) Fo- In TT .

Anlage b

Auftraggeber (Dienststessfe

; ö ö 3 dr ö err, , . 1 * ve . k * es . 3 ge. . [ ö . * 23 1 8 —— 2835 ! ' ; 2 * 3 * . ; h ö ö ; 2 x * r 2 23 ö 2 dr, 2 5 2

j

Sedorfsgruppe * 9 ;

5

Auftrags- N-

*

Waren- bzw. Sach-Nr [Benennung] . 2

Anschrlff des Anfordernden

*

34

ger, Dienststelle, Auftraggeber V

g für ontingentstr

Bele K

.

Unlegiertes ki en.

Bezugsrecht kg

Ouoonr. 4.

Fisenanforcderung

Laufendes Nr. des Anfordernden

Bei Vormerkungsummwoncilung

Nr. der früheren Anfor derung

„den

Zur Durchföhrung des unten bexeichneten Auftrages wer-

6

den in den nachfolgend dufgeföhrten Quartalen noch / insgesamt an Eisen- und Stahlmaterial benötigt:

Vormerkung kg

Sescmt kg

Quart. Quart. /a Quart. /d.

Kessmenge (Queradelitlon]

u. Sfahlmaterial (222) angefordert ö

berichtigt

logierkes kissen.

u. Stahlmaoteriol 22I) angeforderm

berichtigt

Anerkanntes Be- samt · Bezugsrecht in worfen

(Quartals ve oben])

Aufteilung der Legierungsmetasle für legiertes Eisen- und Stahlmaterich

Ses amt kg

ongeforq.

berich: igt

ongeford. berichtigt ] ongeford. berichtigt angeford.

Aluminium 300

berichtigt angeford.

berichtigt angeford f berschisgt

r——— —— Ü—

Chrom

8

Kobalt

Molybdän

zu berichtigen.

Nickel

ger

Vanadium

Wolfreim

* 8 2 S8 * 2 S 292 8 5 2 8 * * * 6. 6 9 8 5 8 3.

Dienststelle, Kontingents tr

nur vom Em

Zuteilung gebucht

gsteller

vom Antra aus xufũllen

s l

Vormerkung gebucht

I

Vordr. Nr. E 2/12 Anschrift: Brüssel 16, Rue de la Loi

Nr. 84.

Kontingentsträger:

Belgien: ilitärbefehlshaber in Belgien und Nordfrankreich Militär⸗ verwaltungachef Frankreich: . Militärbefehlshaber in Frankreich Holland: Reichskommissar für die besetzten niederländischen Gebiete 87. Norwegen: Reichskommissar für die besetzten norwegischen Gebiete Serbien: Generalbevollmächtigter für die Wirtschaft in Serbien 89. Dänemark: Wehrwirtschaftsstab in Dänemark

Paris, Hotel Majestie, Avenue Kleber 19 Den Haag, Carel van Bylandtlaan 30

Oslo

86.

88. Belgrad

Kopenhagen, Trommesalen? eg gen.

Anlage 2 Materialliste . der unter den Begriff: ‚Eisen⸗ und Stahlmaterial“ fallenden Material⸗ arten: Walzwerkzerzeugnisse und Gießereierzeugnisse.

A. Unlegiertes Eisen⸗ und Stahlm aterial. Reichs waren⸗ Materialgruppe: gruppen Nr. 1. Halbzeug 19 rohe, auch vorgeschmiedete und vorgewalzte Blöcke, Brammen, Runbgüsse, ; Knüppel, Platinen (auch Breiteisen) und Luppen 2. Eisenbahnoberbaustoffe ; a isenbahn⸗, Rillen⸗, Gruben⸗, Feldbahn⸗ und sonstige Schienen, Herzstücke, Eisenschwellen Laschen, Unterlagsplatten und sonstige Verbin⸗ dungsplatten, NRadlenker und Spurstangen

ius 20

Vom Anfordernden nicht auszuföllen.

Sroppen-· Nr.

Anschrift der Dienststelle, des Auftraggebers oder Kontingenisträgers

Mio. hei der Elsenverrechnungs selle Ir.

Reichswaren⸗ Materialgruppe: gruppen⸗Nr. 38) Formstahl (Formeisen) *) 21 L und U⸗Stahl von 80 min Steghöhe und mehr, Belagstahl b) Breit flanschträger ) 21 Von Normalprofflen abweichende Träger, deren Flanschbreite bei Formen bis unter 300 mm Höhe mindestens gleich der Steghöhe ist und deren Flanschbreite bei Formen von 300 mm und höher mindestens 300 mm beträgt e Spundwandstahl (Spundwandeisen) *) Zur Bildung zusammenhängender Wände die⸗ nende Profile, auch Eck⸗, Abzweig⸗ und Keil⸗ bpywlen sowie Kanal⸗ und Stollendielen 4. Stabstahl (Stabeisen) gewalzt“) Rundstahl von 5 imm g und stärker, Vierkantstahl von 5 mm Kantenlänge und mehr, Flachstahl von 10 bis 150 mm Breite und 5 mm Stärke und mehr, albrundstahl, ö Sechskantstahl, Achtkantstahl, Winkelstahl, T⸗Stahl, 2Z⸗Stahl, LL und U⸗Stahl unter 80 mm Steghöhe, Sonstiger Profilstahl, alles in Stäben 5. Breitflachstahl (universaleisen) Stahlstreifen mit mehr als 150 mm Breite und einer Stärke von 3 mm unb mehr, vollkommen auf vier Seiten in Kaliberwalzen oder auf der Universalstraße warmgewalzt.

Y) Hierunter fallen nicht die Erzeugnisse mit Oberflachenveredelung (3. B. verzinkt, verzinnt usw. ).

Stempol und Unterschrift des Anforclernden

Reichs waren⸗ Materialgruppe: gruppen⸗Nr.

6. Bandstahl (Bandeisen) ) 25 warmgewalzter Bandstahl oder warmgewalztes SZandeisen, auch mit eingewalzten Mustern, Röhrenstreifen

7. e ,.

Glatte Bleche mit rohen Kanten, auf Maß ge⸗ schnitten, in einer Dicke von 4,76 mm und mehr in allen Formaten, ;

bearbeitete Bleche in gleichen Dicken, die von den VWalzwerken in dem Zustand geliesert werben, in dem sie Verwendung finden,

Riffel⸗, Waffel⸗, Warzen⸗, Raupen⸗ und mit anderen Mustern gewalzte Bleche, mit einer Grunddicke von 3 mm und mehr (ohne Riffel usw. gemessen)

8. Mittel bleche 27

Glatte Bleche mit rohen Kanten, auf Maß ge⸗ schnitten, in einer Dicke von 3 mm bis unter 476 mm, bearbeitete Bleche der gleichen Dicken, die von den Walzwerken in dem Hu⸗ stand geliefert werden, in dem sie Verwendung finden .

9. Feinbleche

Glatte Bleche unter 3 mm Dicke, unbeschnitten, beschnitten oder ausgestanzt,

Riffel⸗, Waffel⸗, Warzen⸗, Raupen⸗ und mit anderen Mustern gewalzte Bleche mit einer Grunddicke unter 3 mm (ohne Rlffel usw. ge⸗ messen)

10. Verzinkte und verbleite .

Verzinkte und verbleite glatte Bleche und Well⸗

und Pfannenbleche

) Hierunter fallen nicht die Erzeugnisse mit Oberflächenveredelung (z. B. verzinnt, verzinkt usw.).

z

dit liibbet Gans dem F

*

Mn. g

rare iss, dit lulleß ust dem F Bedarfsgruppe . Eisenscheĩn nach Rꝗ in Eisenbuchhaltun

1

ö

und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 25. Juni 1942. S.

Auftrags- Nr

gsumwandlung

Becdlarfsgruppe Nr. der frũheren Anforderung

laufende Nr. des Anfordernden Bei Vormerkun

Auftraggeber (Dienststelle

8 8

Rũ-lIn

Waren- bw. Scich-Nr (8enennung

Reĩchsfirmen- Nr (W- Nr)

= Tr Susfffcn. err, gens Bernt

Eisenanforderun Anschrift des Anfardernden ;

.

6 10qeBßßpunnꝝ lleis sus 9g 106591ueBuguoꝶ 03 goleg

rn,

I

Auftrags- Nr

sumwandlung

cklauf Buchuags Mr. heren Anforderung

g des

Anfordernden gebucht

Laufende Nr. des Anfordernden 9

Bei Vormerkun Nr. der fr

*

I

Auftraggeber IDienststelle

.

Waren bzw. Sach-Nr genennung

Nur ousfũllen, wenn genau bekannt. Reĩchsfirmen- Nr (W-MNr)

8 8 . Eisenschein lund Eis envormerkung)

Anschrift des Anfordernden

*

sodusolisagun6juous 9 TZ isiu Buspe i10N uio ip uos g · Hihi O)

„den

uoBuipheq oz (asBßgusiusBunuoꝝꝶ lαls13us]d Asqeoßᷣdoauiav) 365uuy sap i106ugidiug uon 5nũ

geforderten, bzw. be hiermit an Sie übertragen.

Die an

us B liiplisq az sis6g ius Bunuo) olle neisus g ade Gonliiav) ig Sop oᷣugid ug dos ᷓñ

richtigten Bezugsrechte werden

ei

den in den nachfolgend aufgeführten Qu

insgesamt an

chneten Auftrages wer-

Zur Durchführung des unten bez

artalen noch /

tigt:

Eisen- und Stahlmaterial ben

.

berichtigten Vormerkungen werden

geforderten, bzw.

iermit an Sie erteilt.

Die an ni

2

Sesomt kg

Bezugsrecht unc Vormerkungen

Restmenge Stempel ond Unterschrift des Anfordernden

Vormerkung kg

oder Kontingents trãgers

Anschrift der Dienststelle, des Auftraggebers

klo. del der kigenverrnehnungsslelle Ir. . ......

ö . Anlage 6 Eisenöbertreigungsschein Nr. ATE 9714

*

Bezugsrecht kg Quart 4 .

isen-

Vom Anfordernden nicht auszufüllen.

berichtigt

angefordert Anerkanntes in Worten Zuteilung gebucht Vormerkung gebucht

Bezugsrecht

u. Sfuhlmuateriul

(2x2)

Unlegĩertes

alone, 2 ö

9

Sescimt k Bezugsrecht und Vormerkungen

*

Resimenge Stempel und Unterschrift des Ano

2 ——

Vormerkung kg

oder Kontingents trãgers

Anschrift der Dianststells, des Auftraggebers

.

——

Eisen Verrechnung: telle kt. be der Eiaememechauega alelle rc

bezugsrecht kg Quart. Id.

recht „orhen

5

2

Nur gũitig mit boĩdon Bestãtigungas temp eln

berichtigt Anerkcinntes

Be zu Bedarfatrãger

eg

u. Sfuhlmaterial 22) angefordert

V

ueligjorrus

ole dniii/ won

IL

. ; Suche g;. s schon Aas Ein pᷣtãnger:

vordr. Mr. E 2, a2. Stempel u. Unterachrisi das Male.

Stara cisen, du bitt o nat der Feu /

Reichs ware n⸗ Materialgruppe: gruppen⸗Nr. 11. Weißbleche und Weißband . Auch Bleche und Bandeisen, die anstatt mit einem Zinnüberzug mit einem Austauschüberzug ver⸗ sehen sind, sofern sie an Stelle von Weißblech und Weißband verwendet werden.

12. Walzdraht, warm gewalzt“) rund, vierkant, oval, halbrund, flach, rhomboid oder in anderen Profilen, alles in Ringen 13. Stahlrohre und Form stücke warmgewalzte, warmgezogene und feuerge⸗ schweißte bis 31l8 mm äußeren Durchmesser, warmgewalzte, marmgezogene und geschweißte Stahlrohre über 318mm äußeren Durchmesser. 14. Gießereierzeu gnisse aus Grauguß, Stahlguß, Temperguß

B. Legiertes Eisen⸗ und Stahlmaterial.

Legierte Walzwerkserzeugnisse und legierte Gießerei⸗ erzeugnisse:

Eisen⸗ und Stahlmaterial gemäß A Ziffer 1—14, das mit Nickel, Chrom, Molybdän, Wolfram, Kobalt, Vanadium, Titan, Tantal, Niob, Kupfer, Silizium, Mangan und /oder Alu⸗ minium legiert ist.

Bei geringen unbeabsichtigten oder aus Gründen der Decorhdation gegebenen Legierungsgehalten gelten derartig legierte Walzwerks- und Gießereierzeugnisse für die Anforderung und Uebertragung von Eisen⸗ bezugsrechten als unlegiertes Eisen⸗ und Stahlmaterial, wenn die nach⸗ stehenden Hundertsätze im einzelnen nicht überschritten werden:

A O, 1 9, Co 0,2 &,

bei Grau⸗ und Temperguß 1,599)

6 * (bei Grau⸗ und Temperguß 399)

5 99. Mahltugelftahl bis es Ma, Schienen bis O94 Mr und Stahl St 52 gelten jedoch als unlegiertes Eisen⸗ und Stahlmaterial.

Anlage 3 Materialliste für Nutzeisen.

(Reichswarengruppe 15 9)

Als Nutzeisen gelten folgende Eisen⸗ und Stahlerzeugnisse jeder Art und Ausführung, ohne Rückicht auf den Bearbeitungszustand lauch wenn sie ganz oder teilweise zu Konstruktionsteilen verbunden sind), die gebraucht oder infolge von Witterungseinflüssen oder langer Lagerung oder aus anderen Gründen nicht mehr neuwertig sind oder

) Darunter fallen nicht Erzeugnisse mit Oberflãchenveredelung (3. B. verzinnt, verzinkt usw.).