Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 26. Juni 1942. S. 4
122941.
Sulmtalbahun⸗⸗ Aktien gesellsch aft,
Graz.
Ellanz zum 31. Tezember 1949.
Aktiva.
Anlagevermögen:
Bahnbetriebsgrundstücke
einschl. des Bahnkörpers
und der Bahnbetriebs⸗
gebäude. 17 312, — Gleisanlagen . 68 093, — Streckenaus⸗
rüstung und
Sicherungs⸗
anlagen .. Betriebsmittel Werkstatt⸗
maschinen u.
maschinelle
Anlagen .. Werkzeuge, Ge⸗
räte, Betriebs⸗
u. Geschäfts⸗
ausstattung
Umlaufvermögen:
Sonstige Forderungen ..
1
Passi va.
Grundkapital:
3810 Stammaktien je
Ra 29. . 76 206 — 1500 Vorzugs⸗
aktien je
RM 206. - . 30 000, Gesetzliche Rücklage .. Heim fallstock Rückstellungen für unge— wisse Schulden.... Verbindlichkeiten gegenüber
Konzernunternehmen
127 949
Stand am
31. 12. 1940
EA *
lo7 739
20 210
1ͤ0s 200 - 2144 29 1900 —
612 —
17 90293
127 949 22
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
des Geschäftsjahres 1940. c ö . —
—
Aufwendungen. Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge, soweit sie nicht unter Nr. 4 an⸗ zuführen sind Sozicle Ausgaben: Soziale Ab⸗
den
gaben
6 245,654
Sonstige Aus⸗ gaben f. Wohl⸗ fahrtszwecke. 369, — Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe .. Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung u. Er⸗ gänzung: der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs⸗ arbeiter. . 49 105,21 der Betriebs⸗ mittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen u. der maschin. Anlagen der Werk⸗ zeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ u. Geschãftsaus⸗ stattung 305,57
19 116,6!
Ru, S9
68 527 55
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Wien, den 10. September 1941. Deutsche Revisions⸗ und Trenhand⸗Attien gesellsch aft Zweigniederlassung Wien.
Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschaftsprüfer. ESulmtalbahn⸗Attien gesellschaft. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ steht aus den Herren: Franz Martet⸗ schläger, Wien, Vorsitzer; Dipl. ⸗Ing. Tr. Hugo de Verga, Wien, Vorsitzerstellver⸗ treter; Dr.-Ing. Rudolf Knoop, Berlin;
Dr.-Ing. August Zahlbruckner, Linz. Der Vorstand besteht aus dem Herrn Dr. Josef Schramm, Graz. Wien, am 11. Juni 1942.
Der Vorstand. l — — —
L. H. Lorch A.⸗G. Maschinenfabrik, 12035]. Eßlingen a. N.
Bilanz auf 31. Dezember 1841. — — — — E
xttiv a. * Anlagevermögen: Maschinen u. maschinelle Anlagen .. 10 000, — Zug. 1941 Als 168,65
DSD ᷓõs, 5
Abschreibung 13 168,65
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
106170
Tõs 7
Abschreibung 1061,70
Patente Anlagewertpapiere
109 675,45 Zug. 1941.
Zug. 1941
24 875, —
TD 5p 7ᷓp
Abg. 1941 3 000, —
Umlaufs vermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse. .
Fertige Erzeugnisse ...
131 550 45
56 180 89 26 628 25 14 213 70
12460.
BVBaumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Attiengesellschaft.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗
gebäuden. . 598 006, — Zugang 444444 S4 TT 225. . Abschreibung 104 249, 44 Fabrikgebäuden u. sonstig. Baulichkeit. 3 999 006, — Zugang 22 706,82 T D Ts Abschreibung 250 706, Sę Unbebaute Irundstücke 6oß O85, 62 6 092, — 612 177,52
2 388, — TNT dd? - 2Z281 680, 78
VTV os? s
. 1746,40 N Vs, s Abschreib. 1064 936, 36 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge schäftsausstattg. 2, — Zugang .. 340 517,25 NV 5g
Abschreibung 340 517225 Beteiligungen 4011 750, — Abgang. 194 750, —
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
stoffe 1 225 225,42 Halbfertige
Erzeugnisse 3 669 853, 10 Fertige
Erzeugnisse 772 246, S9 Reichsschatzanweisungen u.
Abgang
Zugang
Abgang Maschinen. Zugang
Abgang
Bilanz am 31. Dezember 1941.
n —
Re S8
3771006
3 355 002
5 667 325 41
Gegebene Anzahlungen Lie fer⸗ u. Leistungsforde⸗ . Steuergutscheine ... Kasse, Postscheck, Reichsbank Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Aktive Rechnungsabgren⸗
12 510 83 76 19913 400 401798 50 795 90 1 ö
4754 47
4 413 113 — 287 357
13 234 35 470 87270
Steuergutscheine Andere Wertpapiere... Hypotheken. Anzahlungen. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen. ... Wechsel ö
199109784 S4 527 97
zung;
Kassenbestand, Reichsbant⸗
Passiva.
Grundkapital Stamm⸗ aktien (160 Stimmen) Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage. Rücklage für soziale Auf⸗ wendungen 15 000, — Zuweisung in
1941. ... 5 000, — Erneuerungsruͤcksage
36 000, —
Zuweisung in
1941. ... 15 000, — Wertberichtigung a. Außen⸗ ö Rückstellung f. ungewisse
J
Verbindlichkeiten: Empfangene Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden Sonstige Verbindlichkeiten Passive Rechnungsabgren⸗ zung
32 831 2
160 ooo -
16 000 —
50 000
20 000 —
33 000 —
ͤ 45 940 og
z 434 74 t i i
4492 46
und Postscheckguthaben. Guthaben bei and. Banken Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzung .. DA V⸗Treuhandvermögen: nominell EM 15 000, — 319 Reichsschatzan⸗ weisungen 1941 /TV R. M 15,57 Forderung an unsere Gesellschaft
104 255 82 4 281 922165 113 320 44 4 253 10
29 522 079 9 Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 18 000 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage .. Andere Rücklagen ... Freigesetzte Reserve aus Vorräten ... Rückstellungen für ungewisse Schulden .. unterblie bene Rep aratur⸗ arbeiten. .. Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kund.
2 000 000 — 291 987 20 . 403 226 32
1217 840 79
.
575 510 22
serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresahschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die Bildung und Verwaltung des Treuhandvermögens entspricht den Vorschriften der Dividendenabgabever⸗ ordnung.
Berlin, 14. Mai 1942.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, ppa. David, Wirtschaftsprüfer.
Die heutige ordentliche Hauptversamm— lung beschloß, für 1941 auf das Aktien⸗ kapital von R. 18 000 000, — eine Divi⸗ dende von 519 auszuschütten, von der gemäß §2 der Dividendenabgabeverord⸗ nung vom 13. Juni 1941 51 ½ 99 an die Aktionäre ausgezahlt werden. Demzufolge werden die Gewinnanteilscheine Nr. 44 unserer Aktien zu
R.“ 100, — mit RM 5,33
RM 500, — mit RM 26,65
R.M 1000, — mit R. M 53, 30 abzüglich 1595 Kapitalertragsteuer ein⸗ schließlich Kriegszuschlag ab 15. Juni 1942 von der Gesellschaftskasse oder den nachstehenden Zahlstellen eingelöst:
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Deutsche Bank in Bamberg und Stuttgart, Bayerische Staatsbank in Nürn⸗ berg und Erlangen, Bayerische Bereinsbank in Mün⸗ chen und Erlangen, Vogtländische Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen i. VB. Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Koeppel, Vorsitzer; Geheimrat Dr. Josef Schmitt, stellvertretender Vorsitzer; Dr. Herbert
von Breska; William Heß; Hermann Koehler. *
Borstand: Gaston Issenmann; Karl. Schurr.
Erlangen, den 12. Juni 1942. Baumwollindustrie Erlangen⸗ Bamberg Aktiengesellsch aft.
⸗ Der Borstand.
Aktiengesellschaft Vereinigter Wiener Tischlermeister, ien. Die Aktiengesellschaft Vereinigter Wiener Tischlermeister, Wien, VI. Mariahilfer Str. 31, gibt bekannt, daß in Richtigstellung der Anzeige im Reichsanzeiger Nr. 138 vom Dienstag, den 16. 6. 1942, die XX. ordentliche Hauptversammlung am Montag, den 13. Juli 1942, stattfindet, wozu sie ihre Aktionäre einladet. Ort: Wiener Tischler Innung, Wien, V., Ziegelofeng. 31, Zeit 18 Uhr. Die Tagesordnung lautet:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1941 sowie des Berichtes des Aussichtsrates. 13775
2. Beschlußfassung über die Ver— teilung des Reingewinnes.
3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates
Neuwahl des Ausfsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.
Anpassung der Satzungen auf Grund der durchgeführten Ka— pitalerhöhung.
7. Allfälliges.
Zur Teilnahme und Abstimmung in der Hauptversammlung ist jeder durch das Aktienbuch als Inhaber von Na— mensaktien ausgewiesene Aktionär be⸗ rechtigt. Die in § 10 Abs. 3 des Akt. Ges. vorgesehene Anmeldung ist nicht erforderlich. Jede Aktie gewährt eine Stimme.
Albrecht; Georg von Bargen; Dr. Herbert
12296.
Bilanz zum 31.
Der Vorstand.
Ernst Wahliß Aktiengesellschaft, Wien l, Kärntner Str. I7.
Dezember 1941.
Stand am
Abschrei⸗ 31. 12. 1941
Bestand am bung
l. 1. 1941
A. Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Mobilien 2. Maschinen u. Inventar.. 3. Beleuchtungsinventar. .. 4. Umbau 5. Steuerbegünstigte Wirtschaftsgüter
Umlaufvermögen: 1. Warenvorräte .. Umlaufwertpapiere Anzahlungen
Barmittel, Kasse
Postscheck Forderungen an Banken Währungen 9. Sonstige Forderungen...
L. Grundkapital II. Rücklagen:
9 .
Zugang
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und deistun Ausweispflichtige Forderung nach 5 80 AG. .
B. Passiv a.
a) Gesetzliche, Bestand am 1. 1. 19416.
RA O
187156 62 90 447 34 71141 — 12 699 —
227 585
Verbindlichkeiten:
R
1633 g * r — — .
*.
dritte veilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 26. Juni
Nr. 147
7. Atktien⸗ geselischaften
(1272ñ. Grund stüũcks gesellsch aft Gerichtstr. 27 Akttien⸗Gesellsch aft.
Jahresabschluß 31. Dezember 1941.
FR. M 283
am — Vermögen. Anlagevermögen: h Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Grund und Boden. Gebäude: Bestand am 1.1. 1941 . 427 815, — Zugang.. — — TF ö 5. -= Abschreibung 25 311, —
Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand am 1. 1. 1941 . 16 000, —
Zugang .. Abschreibung
277 691
402 504
1
Umlaufvermögen: Forderung Konkurs Rosenthal . 306 341,79 Kassenbestand 758,71 Bankguthaben 74 726,15 Kautionen 200, — Forderung aus Leistung und Lieferungen 307 109,86 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust: Verlustvortrag aus 1940 ... 657 832, 8 Gewinn aus 1941
689 136
4329
664 707 2 039 368
3 126, 3s
Schulden. Grundkapital Wertberichtigung der For⸗
derung gegen Konkurs
Rosenthal
1134000
175 000
gegenüber Hypotheken⸗ gläubiger. 550 000, — auf Grund von Leistungen und Lieferungen 54 793,465 aus noch nicht verrechneten Eingängen. 94 187,76 3 Stücke schuld 320, — 699 301 Posten, die der Jechnnngs⸗ 1
abgrenzung dienen. 31 066
Isg 33s
Gewinn⸗ und Verlustrechnun für den 31. Dezember 1941. R. 23 064 1132
32311 23 288
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... nm eb ee a. Anlagen
insaufwendungen ö. teuern vom Einkommen
und Vermögen.... 81 146
. dandlungsunkosten .
.
(II828]. . Zudersabrit Brakel
(Kreis Höxter) A.⸗G. i. L.
Als Schlußliguidationsrate soll auf jede Vorzugsaktie noch ein Betrag von RM 0, 24 ausgeschüttet werden. Zum Zwecke der Vereinfachung und der Kosten⸗ ersparnis wird von der Vorlegung der Vorzugsaktien und Abstempelung dersel⸗ ben abgesehen, und erfolgt die Zahlung an diejenigen Stellen, welche bei Zahlung der letzten Liquidationsrate die Vorzugs⸗ aktien vorgelegt haben. Für die Vorzugs⸗ aktionäre, für welche bisher die Liquida⸗ tionsraten hinterlegt sind, wird auch der auf sie entfallende Teil hinterlegt. Der überschießende Restbetrag wird an die NSV überwiesen, sobald alle Verpflich⸗ tungen erfüllt sind.
Bilanz zum 10. April 1942. Attiva. Kreissparkasse. 2 145,42 Kassenbestand. 4,31 214973 Verlustvortrag 00 132,75 / Verlust 309,52 400 4227
402 592 —
Passiv a.
Grundkapital .. 402 592 —
402 592 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 109. April 1942.
Aufwendungen. Verxlustvortrag 400 132 75 101998 . 101 525 73
rtenern⸗
ö 400 132,75 rlust 309, 52
1083 46 400 44227
Vorstehende
Schlußrechnung 10. April 1942 ist von uns geprüft und in Ordnung gehend befunden worden.
401 525 73 zum
Brakel / Berlin, 15. April 1942.
Dieterichs.
12981].
Dresden.
Lang und Stolz, Wertsch aftsprüůfungsgesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schneider, Wirtschaftsprüfer. Zu derfabrit Brakel (Kreis Höxter) 2. G. i. S. in Brakel. Freiherr v. Spiegel.
Compagnie Laferme Tabak⸗ und Eigaretten⸗Fabriken,
Silauz am 31. Dezember 1941.
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ häuden .. 241 963,50 Abschreibung 5 148, — Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund von Leistungen an H. F. Ph. F. Reemtsma,
F. 83
236 815
Wertpapiere....
Fabriken, Dresden, sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der nnr, , und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dresden, den 31. März 1942. Treuhand⸗Attien gesellschaft Wirtschaftsprüůfungsgesellsch aft. Kahle, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Roehling, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Theophil Ahrends, Hamburg, Vorsitzer; Carl Böttner, Dresden, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Generalkonsul Herbert Gütschow, Dresden. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Herbert Schuster. Arno Schochert.
12982]. Die 67. ordentliche Hauptversammlung vom 16. Juni 1942 hat die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Abwickler sind die Herren Dr.⸗Ing. Herbert Schuster und Arno Schochert. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Dresden A ß, Weißeritzstraße 3, den 1I7. Juni 1942.
Coinpagnie Laferme Tabak⸗ und Eigaretten⸗Fabriten. Die Abwickler:
Schuster. Schochert.
r / / — — —
12195. Braun kohlenabbau⸗Werein „zum Fortschritt“ in Meuselwitz. Bilanz am 31. Dezember 1941.
Vermögen. : —. 9 Anlagevermögen: Kohlen felher Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden .... Bebaute Grundstücke mit Fabriken oder anderen Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke .. Maschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge schäftsausstattung .. Beteiligungen. . Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ᷣ 54 Fertige Erzeugnisse ... 5 200 . 324 021 87 Eigene Aktien nom. 1 400, — 1 302 Hypotheken ö .
Forderungen auf Grund v Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehmen (Waren⸗ lieferungen) Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
129 909 93
194 154 28
51718 31 253 8 688 8a
2 828 46 207172718
sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Meuselwitz / Thür., im Mai 1942. Walter Kern, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören folgende Herren an: Bergwerksdirektor Gustav Römer, Kassel, Vorsitzer; Bergwerks⸗ direktor Dr. Heinz Rosterg, Kassel, stell⸗
12267.
Berliner Bürgerbr
Bilanz am 31.
vertretender Vorsitzer; Bergwerksdirektor Dr. Curt Beil, Kassel; Direktor Otto Werthmann, Kassel; Direkten Ulrich Kor⸗ pien, Kassel.
Vorstand: Bergwerksdirektor Banno Maiwald, Meuselwitz.
Die heutige Hauptversammlung hat für 1941 eine Dividende von 599 beschlossen. Die Dividende wird auf den Dividenden⸗ schein Rr. 10 ausgezahlt.
Menselwitz Thür., den 12. 6. 1942.
Der Vorstand. Maiwald.
äu Aktiengesellschaft, Berlin ⸗Friedrichshagen.
Dezember 1941.
Stand am l. 1. 1941
Zugang
Stand am
Abschrei⸗ 31. 2. 1941
Abgang bung
Attiva. FR. AM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Brauerei⸗ u. Wirt⸗ schaftsgrundstücke b) Wohngrundstücke. Unbebaute Grund⸗ stücke Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Lagerfässer, Bottiche, Tanks 1 Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar 1 Transportkähne .. 1 Betrie bs⸗ u. Geschäfts⸗ utensilien Transportfässer Gespanne
2001 300 318 500
67 600
500 000
ö ö .
It. M
282 883 100 241
— 106 659
85 821 38 940 25 25 426 —
Ru 8] E &. RA
2 106400 385 200
177783 33 541
67 600
Mö 084 100 000
— 1
75 484
77 89018 1 38 940 25 1 24 396 — 1
1
Kraftwagen
6 632 20
6 632 20
— —
2 887 407 —
6h51 689 80
S839 754 28
40135
45 002 —
Beteiligungen ....
5 000 —
5 000 —
Umlaufvermögen: Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse
J21 706,86 199 590, 66ᷣ
2 659 207 -
46 002 —
göõ6 634
Fertige Erzeugnisse . . ..
Wertpapiere Hypotheken
Geleistete Anzahlungen
Sonstige Forderungen Schecks =
Bankguthaben Rechnungsabgrenzungsposten .. Bürgschaften RM 7 800, —
Aktienkapital .. JJ Gesetzliche Rücklage ... .
Rückstellungen Verbindlichkeiten: Hypotheken Pfandgelder der Bie Einlagen
Darlehen (davon Et 325 795,99 gegen Sicherungshypotheken) . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen .. .....
Forderungen an Konzernunternehmen. ....
Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben ....
Rücklage für Pensions⸗ und Wohlfahrtszwecke .. Rücklage für Ersatzbeschaffungen . ......
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
2053 500
.
2 500 000
100 000 720 259 62 618 17831 14144 73 254 2026 71 347
1295 6452
50 090
100 900 Saꝛ zꝰ0 8
11 533 50 S6 284 go
231 257 os o Jbi so
2456 015 5s
61 530 23
Verbindlichkeiten auf p) Ausbaurilcklage .... San nigo d ö vb. ? ten au ge Steuern un * Noch nicht fällige Steuern und Abgaben S258 289 30
229
Sgmhurg... .. 188 709.
Sonstige Aufwendungen des Bahnbetriebes .. Versicherungskosten ... Steuern vom Einkommen und Vermögen.... Beiträge an gesetzliche Be⸗ rufsvertretungen ... Zuweisung an den Heim⸗ fallstock ; Alle übrig. Aufwendungen
Ertrãge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr ... Aus dem Güterverkehr. Erlassene Beförderungs⸗ steuer. Sonstige Einnahmen.. Zinsen w Von der Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergbau⸗ Gesellschaft übernom⸗ mener Verlust ...
*) Sonstige Einnahmen
7 248 26 460 36
2019 3. 1900
42 sol 29 125 26 o 4010 411002 — 83
16 266 ds 7s?
H. M
1110,02
zu: Vergütung des Reichs⸗ verkehrsministeriums i. Sinne der vertragl. Bestimmungen, Anschlußkosten Leibnitz für das
Jahr 1939
ab: Uebertrag an G. . B. zur teilweisen Deckung des übernommenen Verlustes ex
19839...
Der Vorstand. Dr. Schramm.
Nach dem abschließenden Ergebnis
Dr. Hunna.
J
110,
unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
die Buchführung, der Jahresabschluß und
der Geschäftsbe
t, soweit er den Jahres⸗
20 00ο, — 24 11002
Gewinnvortrag aus 14 5659, 0s
26 282 36
392 631 29
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1941.
Aufwand. .
Löhne und Gehälter ... 11755921 Gesetzliche soz. Abgaben. 6 686 92 Anlageabschreibungen .. 14 230 35 Ausweispflichtige Steuern 49 730 93 Gesetzliche Berufsbeiträge 674 70 Zuweisung zur Rücklage f.
soz. Aufwendungen.. 5 000 — Zuweisung zur Erneue⸗
rungsrücklage Reingewinn: Gewinnvortrag aus
1940. ... 14 569,06 Neugewinn
1941.
Reingewinn:
18109... Neugewinn in
1941. 11713, 30
15 000
26 282 36 235 a. 7 14 569 06
11713, 0
—
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Roh⸗
überschuß Zinsmehrertrag..
217036 30 3 559 11
235 164 47
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Stuttgart, den 8. Juni 1942.
Walter Gehr, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat be: eht aus den Herren: Jakob Weber, Kaufmann, Lud⸗ wigshafen; Heinrich Fasig, Dipl.Ing, Mannheim; Karl Hanselmann, Bank⸗ beamter, Stuttgart.
Der Vorstand aus? Herrn Gustav
Beuttler, Kaufmann, Eßlingen. Eßlingen, den 11. Juni 1942.
Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken . Sonst. Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .. Gewinn⸗ und Verlustrechn.: Vortrag 1.1. 1941 120 327,82 Gewinn im Jahre
1941 .. 1068 106,16
1640 623
2 500 533 559 813 152 111
.
1188 433
am 31. Dezember
29 522 079
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1941.
——
r
Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Freiwillige soziale Leistung. Abschreibungen a. Anlagen Ab schreibungen a. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Steuern gemäß 5 132 AG 1) 15 Andere Steuern u. Abgaben Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen . Freigesetzte Reserve aus aufgelösten Vorräten. Rückstellung für unterblie⸗ bene Reparaturarbeiten Reingewinn: Vortrag l. 1. 1941 Gewinn im Jahre 1941 .. 1068 106,16
120 327, 8a
ö
5 148 1658 333 ay) fe el. ( Il gbꝛ z40 517
3 713 640 1 252 231
1065 g21 403 226 457 000
1188 433
Haben. Gewinnvortrag 1. 1. 1941. Rohertrag gemäß 132 AG
6, Ertrag aus Beteiligung. Zinsen. . Außerordentliche Erträge.
id oda gz Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗
15 094 693
120 327
14735 242 135 135 58 816
98 40
8 04 34 S4 64
21 22 03
46171
965 23
Wertberichtigung, Kursreserve .. Rückstellungen .. . Verbindlichkeiten:
1. Anzahlungen von Kunden ..
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
und Leistungen
3. Sonstige Verbindlichkeiten ..
Posten der Rechnungsabgrenzung
Gewinnvortrag 1940 ...... J
Verlustvortrag 1939... 11 110,30
Dividende u. Aufsichtsrat 1940 .. 21 997,35 33 107,65
Vortrag auf neue Rechnung. .. 7 969,39 Gewinn 141. 19 447,62
2 372,ů7
58 637, 94 36 341,43
41 ol7, o
27 357 491 184 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.
k I. Aufwendungen. Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben h Abschreibungen vom Anlagever ö. Steuern vom Ertrag und Vermögen
Berufsbeiträge ..
Gesetzliche Rücklage
Gewinn
w
192 620
II. Erträge. 1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ö
189 604 85 3 015659
v7 zo n]
Ernst Wahliß Aktien gesellschaft. Der Vorstand. Franz Kramer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Bestimmungen.
Wien, im Mai 1942.
. Franz Thoenissen, Wirtschaftsprüfer.
Aufsichtsrat: Reg.⸗Rat Prof. Josef. Hertl, Wien, Vorsitzer; Dr.Ing. Ernst , Linz; Gertrude Krieger, Wien; Franz Klein, Wien; Dr. Reinhard Herrmann,
ien.
Vorstand: Direktor Franz Kramer.
In der am 28. Mai 1942 stattgefundenen Hauptversammlung wurde die Aus⸗ zahlung einer Dividende von 699, d. s. EM O, so per Aktie beschlossen. Die Aus— zahlung erfolgt ab 3. Juni bei der Gesellschaftstasse Wien J., Kärntner Straße 17, gegen Ablieferung des Talons.
Ernst Wahliß, Attien gesellschaft. Der vorst a nv. Franz Kramer.
1 387 Beiträge für Berufsver⸗ tretungen 32 Grundstücksunkosten ... 64 Alle übrigen Aufwendungen; 28 . 29
82
210 193 657 832
Verlustvortrag aus 1940. S868 026
Grtrãäge. Erträge aus Mieten ,n, ,
onstige Erträge.
201 621 10 382 1315
T zm 57 Verlust: , .
Verlustvortrag aus
1940 . . . 5867 832,82
Gewinn aus ö 3 125,36
66 707 47
1641... gõs Mes sr
Berlin, im April 1942. . Grund sti gs geselijch a t Gericht⸗ straße 27 Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Fritz Wege. Egon Barankewitz.
Nach dem Ergebnis meiner pflicht⸗ mäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der. Ighresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Aus dem Konkurs Rosenthal sind über die bisherigen Abbuchungen noch Ver⸗ luste möglich.
Berlin⸗Halensee, den 3. April 1942.
Jos. Drerup, Wirtschaftsprüfer.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Stadtrat a. D. Fritz Wege, Direktor Egon Barankewitz.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Diplomkaufmann Georg Wunderlich, Vor⸗ sitzer; Dr. Hermann Herold, stellvertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt Fritz Miller. Berlin, im April 1942.
Der Vorstand.
Bankguthaben. .... 66 Posten der Rechnungsab⸗
zrenzung.. .. 19 Verlust:
Verlustvortrag
1.1. 1941 . 284 468,50
Gewinn 1941 38337702
Kaution: Rat z Dresden R. M 7000,
Schulden. Aktienkapital Rückstellungen f. ungewisse k Verbindlichkeiten auf Grund
von Warenlieferungen u. . 4183 58 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 380 460 Kaqutjon: Sicherungs⸗ hypothek RM 7060, — Ruhegeld verpflichtung * ,, o o 5s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. 8 — —
276 091 48
Dor ol gs 700 . gos —
Aufwendungen. Verlustvortrag Abschreibung auf Anlagen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.... Grundstückstinkosten ... Allgemeine Unkosten ..
315 659
Erträge. Mieteinnahmen .. . Zinsen . Außerordentliche Erträge.. Verlust:
Verlustvortrag
1.1. 1941 . 284 468,50 Gewinn im Geschäfts jahr aii,
33 192 6 326 50
377,02 276 091 48
315 659 78
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund
der Bücher und der Schriften der Com⸗
Fritz Wege. Egon Barankewitz.
pagnie Laferme Tabak ⸗ und Cigaretten⸗
Verpflichtungen. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... Andere Rücklagen Rückstellungen f. ungewisse Schulden Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus 1049... 19,
13 379, 29 50 19345
1000000
120 000 4 330
690 z78
63 572
V ,s
Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Jahres 1941. .
— ——
Soll. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das An⸗ lagevermögen .... Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn: Vortrag aus . nl,,
13 zn), 9 50 19315
. 1049500 1650 516
76 456
96 161 1637
63 572
Haben. Gewinnvortrag 1940 .. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht besonders ausgewiesen sind ... Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge
meiner
1437 845
13 379
1 z0oꝛ s4o os
30 875 98 749 87
1437 165 7 hꝛach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗
—
Rechnungsabgrenzungsposten . . .. Bürgschaften RM 7 800, — Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr
Verhindlichkeiten gegenüber Konzernunfernehmen . Sonstige Verbindlichkeiten .. .....
Gewinn in 1941...
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31.
33 599 05 220 560 93
deistunge ; 23 Joz z
6 90
15 859, 13 156 gag, 41
.
172 508
8 121 562 Dezember 1941.
Andere Steuern und Abgaben .. 3 Beiträge an Berufsvertretungen .. Abschreibungen:
Růͤchsttellung für Besitzsteuern Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr
Vortrag aus dem Vorjahr .... Rohüberschuß gemäß 5 132 Akt.⸗C.
3 Außerordentliche Erträge.
, ,
Der Vorstand.
klärungen und Nachweise entsprechen die Berlin, den 23. April 1942. Horschig, Wirtschaftsprüfer.
Georg Thierkopf, Berlin.
Aufwendungen.
,,
. 99
,
Gewinn n 19
Ertrag aus Beteiligung.. ......
Erich Ritter.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom 3 a. Auf⸗
Deutsche Treu hand⸗Gesells
Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats
e. e . . n. wiedergewählt: illi Lindemann, Berlin, stellv. Vorsitzer; Richard Eisenbeiß, Radebeul:
Hamburg; Robert Natschenz, Berlin; Au gust Pauli, ͤ .
R. 1116140 71 306 S93 043 3 180 008 38 842
w ntnommen 12 347,43
n . 5000, — S32 406 . lfahrts⸗
235 000
DS ᷓ löõ6 649,41
172 508 6539 256
15 859 6 285 973 14 144 ; 76 688 ; 146 591 11
D ö35 Z 33
Paul Gertz.
Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
. chaft.
Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. gemäß § 6 unserer Satzung wurden Hermann Ruth, Hamburg, Vorsitzer; ͤ arl Hansen, Berlin; Robert Schaller, Berlin;