ö 2
w
.
—
ö .
1 *
7
k e r * 2 .
„—
Ul2459.
Gelsenkirchener Zementwarenfabrik Ostermann & Comp. Aft. ⸗Ges., Gelsentirchen⸗Rotthausen.
Bilanz zum 31. Dezember 1941.
Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden 20 050, — Ab schreibung 1 310, — Fabrikgebäuden dr ddỹnỹ Abschreibung 1 990, — Eisenbahnanschluß .... Maschinen ... 1, — Zugang.. . 8533,22
DDT
Abschreibung . 3 655,14 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 1, — Zugang... 7 262,82 7s ss
Abschreibung . 7 262, 8y Kraftwagen
Umlaufvermögen: Lagerbestand:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗
stoffes. .. 22 379,79
Fertige
Erzeugnisse 52 434,07
. 229,26 Wertpapiere:
Steuergut⸗
scheine ..
Sonstige .. Anzahlungen Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen
und Leistungen ... Forderung an ein Konzern⸗ unternehmen Forderung an einen Pro⸗ kuristen Kassenbestand einschließlich
Postscheckguthaben. .. Bankguthaben Sonstige Forderungen..
Passiva. ne,, Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung zum Um⸗
laufvermögen Rückstellungen f. ungewisse Schulden ⸗ Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Löhne und so ziale Abgaben. Sonstige Verbindlich⸗ keiten.
11 02s, 52
4071,44
2070, 0s
Eventualverpflichtungen
F. 500, — Gewinn: Vortrag aus 1940... Gewinn in 1891
236, 16 11 587,36
249 819 6g
18 000
RX &
700 —
P z ol4 44 18 903 — 106047
180 000 —
5 590
1565 438 15
11 823 532
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
249 319 69
mn, 1
— —
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das
Anlagevermögen... Andere Abschreibungen. . Steuern und Abgaben:
Steuern vom Einkom⸗
men, Ertrag und Ver⸗
mögen.. 20 9812,24
Sonstige
Steuern
und Abgaben 1 602,16
Beiträge an Berufsvertre⸗
tai nne, .
Gewinn: Vortrag aus , Gewinn in
1941...
236, I6z 11 587, 6
FR. 1I9 548 07 9 .
14 217965 166 45
11 823
Ertrã ge. Vortrag aus 1940. ... Jahresertrag nach Abzug
der übrigen Aufwendun⸗ gen Einnahmen aus Mieten und Pacht Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen Erträge aus Effekten .. Außerordentliche Erträge.
im Mai 1942.
178 755
236
164 170 05 8 576 87 178599
Vs ss 7 Gelsenkirchen⸗Rotthausen,
Gelsenkirchener Zementwarenfabrit Ostermann & Comp. Akt. Gef.
Der Vorstand. Lottner.
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor- schriften. Essen, im Mai 1942.
Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: 1. Bergassessor a. D. W. Kesten, Essen, Vorsitzer; 2. Ingenieur M. Hulin, Brüs⸗ sel; 3. Bergassessor a. D. W. Lüthgen, Gelsenkirchen.
Vorstand: Aug. Lottner, Gelsenkirchen.
r
14113
Kabel- und Gummiwerke Aktien⸗
gesellschaft, Eupen.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch. den 22. Juli 1942, 15,30 Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesellschaft zu Eupen statt⸗ findenden ordentlichen auptver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ ember 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. ;
Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat. ö
Wahl des Abschlußprüfers für 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind gemäß 8. 17 der
Satzung nur diejenigen Aktionäre be—
rechtigt, die ihre Aktien entweder
bei der Gesellschaft in Eupen, der Deutschen Bank, Filiale
Aachen, der Dresdner Bank, Filiale
Eupen, der Tresdner Bank in Aachen bis nach Beendigung der Hauptver— sammlung hinterlegen. . Die Hinterlegung hat so zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Hauptversammlung mindestens fünf Tage frei bleiben. . Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer. Wertpapiersammelbank erfolgen. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung bzw. der von der Wertpapier⸗ sammelbank ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs frist bei der Gesellschaft einzureichen. Eupen, den 25. Juni 1942. Kabel⸗ und Gummiwerke A. G.
Der Vorfstand.
1410997 Bekanntmachung. Aktiengesellschaft der Wiener Ziegelwerke, Wien. Hiermit laden wir unsere Altionäre zu der am 28. Juli 1942, vor- mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Hy 6 und Credit⸗Institut Aktiengefellschaft. Wien, J. rren⸗ asse Nr. 12, stattfindenden ordent⸗ ichen Hauptversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie des Be⸗ richts des . über das Geschäftsjahr 1941. ; ,, über die Auf⸗ stellung der Reichsmarkeröffnungs. bilanz zum 1. Januar 1942 und entsprechende Aenderung von 8 4 der Satzung. ; Beschlußfassung über eine weitere . des Grundkapitals durch Ausgabe von 500 Stück 6 YHigen, auf den Inhaber lauten— den Vorzugsaktien von je Reichs⸗ mark 1060, — mit Nachbezugsrecht, Vorwegberücksichtigung bei Ver⸗ teilung des Gesellschaftsvermögens und einfachem Stimmrecht gegen m, ,., und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts 1. affung über die Herab— setzui des Grundkapitals 6. Einziehung von 12 4004 RM Stammaktien gemäß z 192 Alt⸗ Gef. nach Erwerb dieser Aktien durch die Gesellschaft. Aenderung und Ergänzung von s§z 4, 15 und 18 der Satzung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung eines vom Vorstand abge— e hen, Verschmelzungsvertra⸗ es mit der Arktien⸗Ziegelei ünchen. 7. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. J 3. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechts in der ordentlichen Hauptversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei dem Hypotheken⸗ und Credit⸗ Institut Aktiengesellschaft, Wien, bei der Gesellschaft selbst, bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen. . Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft in Wien, XXIII., Leo⸗ poldsdorf, einzureichen. Wien, am 26. Juni 1942 Aktiengesellschaft der Wiener
Im
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres-
Ziegel werke.
12271.
Wohn- und Geschäfts⸗
Fabrikgebäude und andere
Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1942. SG. 4
sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ r , n, entsprechen die .; uchführung, der Jahresabschluß und der Attien gesellsch aft, Schneidemühl. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ Bilanz zum 30. September 1941. schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrif⸗ 2 — — ten.
Stettin, den 25. Februar 1942.
Dr. Kosanke, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Dipl. Ing. Wilhelm Zahn, ö Direktor Hermann Mei⸗
ack.
Aufsichtsrat: Generaldirektor Johan⸗ nes Bundfuß, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Richard Lindemann, stellvertretender Vorsitzer; Generaldirektor Robert Nort⸗ mann; Regierungs⸗Vizepräsident Hans Danzig. e 2 — 12606 Abgang .. Kötitzer Ledertuch⸗ und Wachstuch⸗
— — Werke, Aktiengesellschaft, Coswig,
n Bez. Dresden Abschreibung 18 000. — ; . ö — Einladung zur Hauptversammlung. Gär- und Lagergefäße Die Aktionäre unserer Gesellschaft Transport fsser werden hiermit zu der am Freitag, Zugang . dem 17. Juli 1942, 12 ühr, im
Sitzungssaal der Dresdner Bank, Dres⸗ Abschreibung 2 (060. 80 den, König⸗Johann⸗Straße 36, statt⸗ Kasten und indenden ordentlichen Hauptver⸗ Flaschen . ammlung eingeladen. ugang Tagesordnung: 1. Berichterstattung über die auf
Grund der Dividendenabgabever⸗ ordnung vom Aufsichtsrat be⸗ schlossene Berichtigung des Grund⸗ kapitals von eM 5 148 000, — auf RM 7722 000, —; Vorlegung der berichtigten Bilanz zum 31. 12. 1941 und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 mit den Berichten des Vorstands und Aufsichtsrats. ⸗ Beschlußfassung über die Gewinn—
Bereini gte Grenzmarkbrauereien
55 100, —
gebäude. 3 900, —
Abschreibung
Baulichkeiten 149 000, — Abschreibung 30 250, — Unbebaute Grund⸗ stücke .. 2 400, — Zugang.. 8S9 984,95 v TGT Abschreibung S4, 95 Maschinen und maschinelle Anlagen .. 37 500, — 1500, —
118 750
29 oꝛ6õ 3 VF 7 7 Abschreibung 29 026, 34 Pferde und
Wagen. ..
Zugang ..
7148, 50
1 —
Abschreibung Kraftwagen 25 579, 80
Zugang. ; D Fs, s 2 Abschreibung 25 679, 80
verteilung. 8. Beschlußfassung Ent⸗
12291.
Einrichtung.. über die
1. — Zugang.. 2296.29 n Abschreibung 2296.20 Wertpapiere Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs- stoffe 66 453, 80
Halbfertige Er⸗
lastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Aenderung des § 15 der Satzung.
Aufsichtsratswahl. ‚
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1942. ; Einfügung eines neuen Absatzes in 5 5 der Satzung, wonach der Vorstand für die heil bis zum JL. 7. 1947 ermächtigt werden soll, das Grundkapital durch Ausgabe neuer Inhaberaktien und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre um bis zu e, As 000, — zu erhöhen.
Zur Teilnahme an der Hauptver—= sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre emäß z 18 unserer Satzung späte⸗
ens bis zum 14. Juli 1942 ihre Aktien bei einer der nachverzeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung' der Hauptversammlung dort 2 r
bei der Gesellschaftskafse in Cos⸗
wig
bei der Dresdner Bank, Dresden
oder Berlin,
bei dem Bankhaus Sardy C Co.
G. m. b. H. Berlin,
bei einem deutschen Notar, ;
bei einer Wertpapiersammelbank.
Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung fpätestens an dem Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen. .
Coswig (¶ Bez. resden) im Juni 1942.
Der Vor stand. Dr. Herbert Müller. Dr. August Meier.
Reichswerke Aktiengesellschast Alpine Montanbetriebe
„Hermann Göring“. Bilanz zum 31. Dezember 1940.
20 00s, 65
m ypuiKCr,
zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisfe . 2 .. 22 173,87 10s 633 Hypotheken K 699 Geleistete Anzahlungen. 81 636 Forderungen für Waren⸗ lieferungen und Leistg. Forderungen an Konzern⸗ unternehmen... Schecks
Kafsenbestand einschließlich Postscheck⸗ und Reichs⸗ bankguthaben.. Andere Bankguthaben . Darlehen und sonstige For- derungen . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
WV
Attiva. J. Anlagevermögen:
34 376
64 586
attun 12 698 st h
Beteiligungen.... 20 121 Umlaufvermögen: 102 086
4 . Wertpapiere
7 644 728 430 ö 350 000
Wechsel
Postscheckguthaben. ..
Srundla pita. Andere Bankguthaben
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 10 000, — Aufbaurück⸗ lage Zweckgebun⸗ dene Son⸗ derrücklage. ] 0000 Wertberichtigungsposten. Rückstellungen für Ersatz⸗ beschaffung 17 785, — Sonstige .. 138 Verbindlichkeiten: Pfandgelder für Waren⸗ bezüge und Leistungen. an Konzern⸗ unterneh⸗ mungen. . 1371, — Surst ge , itil. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung: Noch nicht fällige Steuern. . 70 498, —
Verlust des Geschäftsjahres. ... 54 033, —
Grundkapital Rücklagen:
lol o33
1 Andere Rücklagen. ..
Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hypothekarisch
155 827
stige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüber
5 232,82 nehmen
Wechselobligo RAM 398 400,19
Substanz an Erz und Kohle, unbebaute Grundstücke, bebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, im Bau be⸗ findliche Anlagen und Anzahlungen für Neuanlagen
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus—=
Vorräte, Anzahlungen, Forderungen auf Grund von Waren- lieferungen und Leistungen und Sonstige Forderungen
Forderungen an Konzernunternehmen ...
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
Gesetzliche Rücklage...
sichergestellte Anleihe... Anzahlungen, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen und Son⸗
Verbindlichkeiten aus der Annahme von Wechseln 6 056 780,35 Verbindlichkeiten gegenüber Banken. .
„Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Bürgschaftsverpflichtungen R. M 2 645 953,73
212 G03 zs, 9o
384 zꝑo, 56s
Nm Iv m p 1s 803 42,79
238 210 742
q 642 3165, 73 273 552, 39 S6 966 437,77 S 200, -
. ,
3 667 806, — 1338 634 468
340 901 11 732 301
388 918 413
(10 ooo ooo 14 579 937, 16 5 g9z jz 3
8 oꝛ4 685,40
20 578 510 10 103 187
26 53? gas, 6 269 393 200,98
318 124 015 54
7611 702, 0a 118 Joo 32
Jos vs Nʒ gõ
Gewinn⸗ und Berlustrechnung des Geschäftsjahres 1940. ö
t ᷣ—Käuäp——! p
— —
Sonstige . 4 570,26 Gewinnvortrag 3 g40, 29 616, 38
Gewinn 1940/41
75 1
4 8566 6/ Verlustvortrag 1939
728 135 35
Zinsen
Löhne und Gehälter aktiv. Zöhne u. Gehält. Sozialabgaben aktiv. Sozialabgaben. Abschreibung auf Anlagen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Andere Steuern und Ab⸗ gaben . Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage Zuweisung zu Hage, Außerordentliche Aufwen⸗ bun deen Gewinnvortrag. 3 940, 29 Gewinn 1920/61. 616,38
190 557
14 398 118 436 Erträge aus Beteiligungen... Außerordentliche Erträge
105 415 R Auflösung der gesetzlichen Rücklage.
686 841 3 000
10 000 91 033 19 143 Wien, den 12. Februar 1942.
4 556 1242 383
Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter, Soziale Abgaben, Abschreibungen, Steuern und Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen
Ertrãge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß nach Organschaftsabrechnung. ...
Verlust des Geschäftsjahres..
Gewinnvortrag .. 3 940
Jahresertrag abzüglich der nicht gesondert ausge⸗ wiesenen Aufwendungen
Zinsen und ähnliche Erträge
Außerordentliche Erträge.
1146 693 1975 89 773
1242 383
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Der Vorstand. Siekmann.
schläger; Josef Schürer. Wien, am 11. Juni 1942.
der Bücher und Schriften der Gefellschaft
*
RM & WJ 666m aa
S2 553 096 06 1725 342 60
S9 598 500 50
72 073 411 44 257 816 11 214 908 26
5420 062 84
. 11 732 301 85
89 6998 500 50
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktien gesellsch aft Zwei gniederlassung Wien.
Germann, Wirtschaftsprüfer.
In den Aufsichtsrat der Gesellschaft wurden die Herren: Generaldirektor Paul Pleiger, Berlin, und Staatsrat Wilhelm Meinberg, Berlin, zugewählt. Er setzt sich zusammen aus den Herren: Paul Pleiger, Berlin, Vorsitzer; Dr. Georg Steinböck, Berlin, 1. Vorsitzerstellvertr.; August Eigruber, Linz, 2. Vorsitzerstellv.. Dr. Hans Conrad Delius, Berlin; Hans Kehrl, Berlin; Wilhelm Keppler, Berlin; Wilhelm Meinberg, Berlin; Ludwig Siebert, München; Dr. Sigfried Uiberreither, Graz.
Der Borstand setzt sich zusammen aus den Herren: Paul Pleiger (mit den Geschäften des Vorsitzers betraut); Dipl. Ing. Wilhelm Schilken; Franz Martet-
Der Vorstand.
Güiüne Erbsen,
2
*
Reichs ⸗ und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1942. S. 3
i , e. . ane. . ? ;
Kontrolle der schweizerischen Lebensmittelein fuhr
. Zürich, 26. Juni. Im Schweizerischen Handelsamtsblatt Nr. 143 sind Weisungen des Kriegsernährungsamtes veröffent⸗ licht, wonach die gesamte Einfuhr von Lebensmitteln, die gewerbs⸗ mäßig vorgenommen wird, sowie die gewerbsmäßige Herstellung, Verarbeitung, Einlagerung und die gr, , monatlich dem Syndikat der Schweizerischen Zentralstelle der Lebensmittel⸗ importeure — Cibaria — zu melden sind. Die Verfügung ist am 25. 6. 1942 in Kraft getreten.
Höhere Schätzung der türkischen Tabak⸗ und Rosinenernte
Jzmir, 26. Juni. Die kommende Tabakernte in der Türkei wird auf 75 Mill. kg geschätzt. Sie betrug im Vorjahre 55 Mill. kg. Nach den vorliegenden Meldungen aus den Ernte⸗ gebieten wird die Ernte an Rosinen in diesem Jahr auf 60 000 t geschätzt. Die Ernte im Vorjahre betrug nur 35 0600 t. Dagegen wird voraussichtlich die Feigenernte infolge der strengen Kälte des letzten Winters von 40 000 t auf 20 000 t zurückgehen.
Herabsetzung des Zinssatzes für französische Kommunalanleihen
Paris, 2. Juni. Wie das französische Finanzministerium bekanntgibt, ist der Zinssatz für Kommunalanleihen allgemein von
5 auf 45 3 herabgesetzt worden. Der bisherige Zinssatz konnte nur mit Hilfe einer staatlichen Subvention aufrechterhalten wer⸗ den. Durch seine Herabsetzung folgen die öffentlichen Kredit— institute der Entwicklung auf dem Kapitalmarkt und der Zins⸗ senkungspolitik der Regierung, die . eine Reihe von Konver⸗ ,, . im Laufe der letzten 12 Monate die Zinssätze der öffent⸗ 6 r den von 5 und mehr Prozent auf einheitlich 4 * ge⸗ senkt hat.
Eisenbahnverbindung Tokio -= Schonan geplant — Eisenbahn⸗ konferenz zwischen Japan, China und Mandschukuo
Tokio, 245. Juni. Auf einer Eisenbahn konferenz, an der Ver⸗ treter Japans, Chinas und Mandschukuo teilnahmen, wurden epochemachende Pläne gefaßt, um Tokio und Schonan-Eity durch eine 1830 km lange Eisenbahn zu verbinden, die die Reise zwischen den beiden Hauptstädten in sieben Tagen möglich machen soll. Nach Plänen, die die Verwendung bereits bestehender Eisen—⸗ bahnstrecken und den Bau der notwendigen Verbindungslinien vorsehen, wird die Eisenbahn von SchonanCity nach Bangkok über Hanoi nach Schanghai und von dort über Nanking, Peking und Mußtden nach Mandschukuo verlaufen. In Mandschukuo wird die Verbindung mit den Eisenbahnlinien von Koreg hergestellt, die ihrerseits bis an Fapan heranführt. Die getroffenen Pläne
werden noch von der Regierung in Tokio überprüft.
Ankaufspreise der Deutschen Reichsbant für ausländische Silber⸗ und Scheidemünzen:
Belgien. . 100 Belgas. Bulgarien 100 Lewa .. Dänemark 100 Kronen. England 1Pᷣfund. Finnland 100 Finnmark Frankreich 100 Franken. Griechenland Drachmen Holland Gulden Italien tr Kanada. Dollar Kroatien. Kuna. Norwegen Kronen Portuga! . Es eudo Rumänien H Schweden Kronen Schweiz. Franken Serbien. Dinare Slowaken . Kronen Ungarn. Pengö Ver. Staate Dollar
o , , , , a K K
ö , , , , , 9 a 9 , , 9 6 — 2 — 8
. , , , 9 6 n 4 6 9 9 9 9 8 5 8 2 9 9 2 0 2 9 — 9
2
, , 9 . 9 Sw 8
. .
, e, . , . , n 4
— —
w 0 9 4
28
Die Elettrolttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des D. N. B.“ am 27. Juni auf 74, 00 RA (am 26. Juni auf 74, 00 RM) für 100 Fg.
Berlin, 25. Juni. Preisnotierun gen für Nahrungs⸗ mittel. (Verkaufspreise des Lebensmittelgroßhandels für 109 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) (Preise in Reichsmark. Bohnen, weiße mittel s — — bis — —, Linsen, käferfrei s 71,560 bis 72,350, Linsen, käferfrei 5 — — bis — — und 5 — — bis — — Speiseerbsen, Inland, gelbe, ganze 5 — — bis — —, Speiseerbsen, Ausland, gelbe, halbe 55 —— bis — — Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) bis — —, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 — — bis — —, Ausland 60,60 bis 61,50, Reis, Italiener, glas. 3) 50, so bis 51,60, Reis 3) — — bis — — und *3 — — Buchweizengrütze — — bis — — Gersten⸗ graupen, fein, Co bis 5/0 41,50 bis 42,50 ), Gerstengraupen, mittel, C 1) 40,ů50 bis 41,507), Gerstengraupen, grob, C s4*) 37,90 bis 38,005), Gerstengraupen, Kälberzähne, O / 6e) 34,00 bis 35005), Gerstengrütze, alle Körnungen“) 34,00 bis 35,005), Haferflocken I Hafernährmittel 4) 45,00 bis 46,005), Hafergrütze ( Hafernährmittel !“) 15,B 90 bis 46,005), Kochhirse *) 38 00 bis 40,90, Roggenmehl, Type 1790 25,85 bis — —, Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,40 bis — — Weizengrieß, Thpe 550 37,65 bis — — Weizenmehl, Type 1650, Inland 35,40 bis — —, Brotmehl, Type 2800 25,90 bis — —, Kartoffelmehl, hochfein 36,65 bis 8,155), Sago, deutscher 49,35 bis 51,85, Zucker, Melis Grundsorte 67,90 bis — —, Roggen⸗ kaffee, lose 40,50 bis 41,503, Gerstenkaffee, lose 40,50 bis 41,505), Malzkaffee, lose 45,00 bis 46,005), Kaffee⸗Ersatzmischung 0M, bis So, 0b, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Primes) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerika) 458,06 bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 136,00 bis — — Deutscher Tee 249,00 bis 280,00, Tee, südchines. Souchong?) Slo, 0 bis go0, — Tee, indisch ) 960,00 his 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 85, in Kisten —, — bis — —, Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten — — bis — —, Pflau⸗ men, Bulgar. — — bis — —, Sultaninen, Perser —— bis — —, Sultaninen — — bis — —, Mandeln, süße, handgewählte, aus⸗ gewogen — — bis — — Mandeln, bittere, handgewählte, aus= gewogen — — bis — — , Zitronat, großstückige Schalen, in Deutschland kandiert — bis — — Kunsthonig, in va⸗kg⸗Packung (Würfel) 000 bis 72,00, Bratenschmalz 183,04 bis — —, Rohschmalz 183,94 bis — — Disch. Schweineschmalz in. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185,12 bis — — Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,69 bis — — Speck, geräuchert 190,80 bis -= —, Tafelmargarine 174,00 bis —— Marken⸗ butter in Tonnen 331,90 bis — — Markenbutter, gepackt 335,00 bis — — ) feine Molkereibutter in Tonnen 323,00 bis — — feine Molkerei⸗ butter, gepackt 32790 bis — — Molkereibutter in Tonnen z16,00 bis —, —, Molkereibutter, gepackt 319,900 bis —, —, Landbutter in Tonnen 299090 bis — — Landbutter, gepackt 303, 90 bis —— Speiseöl, ausgewogen 173,90 bis — —, Allgäuer Stangen 209 130,00 bis 138,00, echter Gouda 4095 — — bis —,— echter Edamer 4095 — — bis — —, bayer. Emmentaler (vollfett) 270,06 bis 275, —, Allgäuer Romatour 2099 152,00 bis 1658,00, Harzer Käse 100,00 bis 1I0, 00, Reis Siam 1 — — bis — — Reis Siam II — — bis — —, Reis Moulmein — — bis — —.
Sz) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. ꝛ
) Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt.
f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
Berlin, 26. Juni. Wöchentliche Notierungen für Nahrungsmittel. Preise in Reichsmark.! Schnitt- und Band nudeln, Suppeneinlagen, mittlere, Hörnchen, Bruchmaccarom 72,00 bis 73,00, Fadennudein und Spätzle 74,00 bis 75,00, 7) Maccaroni Jö, 0 bis 6, 00, ) Spaghetti 77, 00 bis 78,00, Kümmel ausgewogen, deutsch 124,15 his 150,06, Steinspeisesalz in Jutesäcken“) 20,00 bis — — Seinspeisesaiz in Papiersäcken“) 19,60 bis — — Steinspeise⸗ salz in Werkspackungen 23,80 bis — —, Siedespeisesalz in Jutesäcken*) 22,900 bis — —, Siedespeisesalz in Papiersäcken“) 21,60 bis — —, Siedespeisesalz in Werkspackungen 25,80 bis — — , Zuckersirup, hell, in Eimern — — bis — — Kirschsiruß — — bis — —, Marmelade,
— —
Vierfrucht, m Eimern von 12 kg 74,00 bis 80,00, Pflaumenmus aus
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten
Devisen
Prag, 25. Juni. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1327,06 G., 1327,00 B., Berlin — —, Zürich 578,90 G., 5530, 19 B., Oslo 5657, so G., 568, 80 B., Kopenhagen 521,50 G. 522,50 B., London 98,90 G., 99, 10 B., Madrid 235,60 G., 235,00 B., Mailand 131,‚40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50, 05 B., Stockholm 594,60 G., 595,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,10 B., Budapest ——. Buklarest —— Belgrad 49,95 G., 50,905 B., Agram 49,95 G., 50,95 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen 16,568 G., 16,R2 B.
Budapest, 26. Juni. (D. N. B.) Alles in VPengö.!) Amsterdam 180,73 4, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 , Helsinki 6,90, London — —, Mailand 17,77, New Jork — —, Paris 6, s, Prag 13,52, Preßburg 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6, 8i, Zürich 80,20.
London, 27. Juni. (D. N. B.) New York 402,50 — 403,50, Paris — —, Berlin — —, Spanien (offiz.) 40,590, Montregl 443— 1,47, Amsterdam — — Brüssel — —, Italien (Freiv.) — — Schweiz 17,30 — 17,40, Kopenhagen (Freir) — —, Stockholm 16,85 — 16,95, Oslo — —, Buenos Aires (offiz. 169533 —17, 3, Rio de Janeiro linoffiz. —, —, Schanghai Tschungking⸗Dollar — —.
Zürich, 26. Juni. (D. N. B.) [11,40 Uhr.! Paris 9,57, London 17,27 4, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,56 ½, Madrid 40,90 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa bon 7,813, Stockholm 162,55, Oslo 98,75 B., Kopenhagen 90,50 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,374 B., Budapest 104,50 Br, Zagreb 8,75 B., Athen —, —, Istanbul 3,3714, Bukarest 2,50 B., Helsingfors 877.50, Buenos Aires 94,00, Japan 101,00.
Zürich, 27. Juni. (D. N. B.) 11,40 Uhr.! Paris 9,57, London 17,279, New York 4,31 nom., Brüssel 69,25 B., Mailand 22,66, Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,8, Stockholm 102,643, Oslo 98,75 B., Kopenhagen 90,50 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,87 B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8, 5 B., Athen — — Istanbul 3,37, Bukarest 2,50 B., Helsingfors 877,50, Buenos Aires 92,50, Japan 101,00.
Kopenhagen, 26. Juni. (D. N. B.) London 19,34, New York 479,00, Berlin 191,89, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich Il, 25, Rom 25,85, Amsterdam 251,70. Stockholm 114,15, Oslo
6. Helsingfors 9,s3, Prag — —, Madrid — —. Alles Brief⸗ urse.
Stockholm, 26. Juni. (D. N. B.) London 16,85 G., 16,95 B., Berlin 167,565 G., 163,50 B., Paris —— G., 5,00 B. Brüssel — — G., 67,59) B., Schweiz. Plätze 9700 G., 97,80 B., Amsterdam — — G., 223,50 B., Kopenhagen 87,59 G., 87,90 B., Oslo 95, 35 G., 95,565 B., Washington 415,905 G., 420,09 B., Helsing⸗ fors 8,z5 G., 8, 69 B., Rom 22.06 G.. 22, 20 B., Prag — — Madrid — — Kanada 3,75 G., 3,82 B.
Oslo, 26. Juni. (D. N. B.) London —,— G., 17,75 B., Berlin 175,25 G., 176,5 B. Paris — — G., 10,09 B., New York — — G., 440,90 B., Amsterdam — — G., 235,90 B., Zürich 101,50 G., 103,09 B., Helsingfors 8,0 G., 9,20 B., Antwerpen — — G., 71,59 B., Stockholm 104,55 G., 105,10 B., Kopenhagen 9l,!5 G., 92,25 B., Rom 22,29 G., 23,20 B., Prag — —.
[FLondon, 25. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 23,50, Silber auf Lieferung Barren 23,50, Gold 168/—. ;
Wertpapiere
Frankfurt a. N., 25. Juni. (D. N. B.) NReichs⸗gilt- besitzanleihe 1655 ½3 Aschaffenburger Buntpapier — — Buderus Eisen 150,00, Deutsche Gold u. Silber 196,00, Deutsche Linoleum 172,350, Eßlinger Maschinen — —, Felten u. Guilleaume 155,00, Heidelberg Cement 186,50, Ph. Holzmann 167,50, Gebr. Junghans 154,50, Lahmeyer —, —, Laurahütte 30,09, Mainkraftwerke 149 0), k 163,00, Voigt u. Häffner 159,00. Zellstoff Waldhoꝛ
Hamburg, 26. Juni. (D. N. B.) 1Schlußkurse. Dresdner Bank 145,50, Vereinsbank 151, )0, Hamburger Hochbahn 134,09, Hamburg⸗Amerika. Paketf. 124, 00, Hamburg⸗Südamerika 222, 00, Nordd. Lloyd 12555, Dynamit Nobei ——, Guano 9o, 0, Harburger Gummi 147,00, Holsten⸗Brauerei 210,09, Karstadt 203,90, Siemens St. ⸗Akt. ——, Vorz. Akt. ——, Neu Guinea 377,90. Otavi
Wien, 26. Juni. (D. N. B.) 499 Nied.⸗Donau Lds:⸗Anl. 1940, A 104,00, 4959 Ob.-Donau Lds.⸗Anl. 1940 10359, 499 Steier⸗ mark Lds.⸗Anl. 1940 10358, 499 Wien 1940. 103,75, Donau⸗ Dampfsch.-Gesellschaft — —, A. E. G.⸗-Union Lit. A — —, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ — —, Brau⸗AG. Oesterreich 20, 50, Brown ⸗Boveri — — Eghdner Eisen u. Stahl 127. 50, „Elin“ AG. f. el. Ind. — —, Enzesfelder Metall — —, Felten⸗Guilleaume 145,00, Gummi Semperit 257,50, Hanf-JuteTertil — —, Kabel⸗ und Drahtind. — —, Lapp-Finze AG. 102,50, Leipnik⸗-Lundb. — —, Leykam⸗Josefsthal 76,25, Neusiedler AG. — —, Perlmooser Kalk —— Schrauben ⸗Schmiedew. ——. Siemens -⸗Schuckert —— Simmeringer Masch. 153,00, „Solo“ Zündwaren — — Steirische Magnesit —, —, Steirische Wasserkraft — —, Steyr⸗Daimler⸗Puch 132,50, Steyrermühl Papier 90,50, Veitscher Magnesit — — Waagner⸗Biro 149,099, Wienerberger Ziegel — —.
Wiener Protektoratswerte, 26. Juni. (D. N. B.) Zivnostensta Ban ——, Dux⸗Bodenbacher 3 174,25, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 16600, Westböhm. Bergbau-Aktienverein 128, 90, Erste Brünner Maschinenf.⸗Ges. 78, 00, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau, 163,50, Prager Eisenind.⸗Gesellschaft 353,090, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 74, 00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 312,00,
getr. Pfl. in Eimern von 12 und 15 kg — — bis — — do. aus getr. Heinrichsthaler Papierfabr. ——, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck
und fr. Pfl. in Eimern von 124 und 15 kg So 90 bis S3, 00, Pflaumen apfel in Eimern von 12 ½ kg So, 00 bis S6, 00, Erdbeerapfel in Eimern von 129 kg go, 00 bis ö, 05, Aprikosenapfel in Eimern von 12 ½ kg 90,00 bis 96,00, verbilligte Vierfrucht 49,00 bis — —, verbilligte Apfelnachpreßgelee 49,00 bis — — verbilligte Erdbeerapfel — — bis —— — Marmelade: Preise ohne Rohstoffzuschlag. — Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
f) Hartgrießware 4 4, — RA per 100 kg.
Vapiersäcke 40 Pfg. billiger per 100 kg.
fabriken A. G. 62,50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. 72,00, Ver.
Schafwollenfabriken A. G. 63,00, 499 Dux-Bodenbacher Prior.⸗Anl.
1891 — — 425 Dux⸗Bodenbacher Prior. Anl. 1893 — —, Rönigs⸗
hofer Zement 458,00, Poldi⸗Hütte 697,90, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 5, 00, Ringhoffer Tatra 427,50. Renten: 4526 Mährisch Landes- anleihen 1911 — —, 495 Pilsen Stadtanleihen — —, 4½ 26 Pilsen Stadtanl. — — 590 Prager Anleihe ——, 499 Böhm. Hyp.-Bant Pfandbr. (657 jährig — — 439 Böhm. Landesbank Schuldverschrei⸗ bungen w — 440 Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. — —
*
In Berlin festgestellte Notierungen für telegrayhische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten Tele graphische Auszahlung
Aegypten (Alexand. unn KRaire Afghanistan (Kabul) Argentinien (Buenos Aires) . Australien (Sidney) Belgien (Brüssel und Antwerpen) . Brasilien (Rio de Janeiro) Brit. Indien (Bom⸗ bay⸗Calcutta) Bulgarien (Sofia) .. Dänemark (Kopen⸗ hagen) . England (London) .. Finnland (Helsinki) . Frankreich (Paris) .. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Rotterdam) .. Iran (Teheran) .... Island (Reykjavik). Italien (Rom und
mann,,
Japan (Tokio und , Kanada (Montreal). Kroatien (Agram) .. Neuseeland (Welling⸗ ton) Norwegen (Oslo) .. Portugal Lissabon) . Rumänien (Bukarest) Schweden (Stockholm und Göteborg) .... Schweiz (Zürich, Basel und Bern) .. Serbien (Belgrad) . Slowakei (Preßburg) Spanien (Madrid u. Bartdelona) Südafrikanische Union (Pretoria, Johannesburg) ... Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest) . Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (NewYork)
ẽägypt. Pfd. 00 Afghani
1 Pap. Pes. IL austr. Pfd.
l00 Belga 1 Milreis
100 Rupien 100 Lewa
lo0 Kronen U engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs.
100 Drachm.
100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.
100 Lire
19Yen L kanad. Doll. 100 Kuna
I neuseel. Pf. 100 Kronen 100 Escudo 100 Lei
100 Kronen 100 Frs.
100 serb. Din. 100 slow. Kr. 100 Peseten I südafr. Pf. türk. Pfund 100 Pengö 1 Goldpe so
1 Dollar
27. Juni Geld Brief
16,79 18, 8z o, õss
39, 96 0, 130
3, d 52, 1ę 5, os
1,668 132, 70
14, 5g 38, 42
13, 14
26. Geld
Juni Brief
15,83 o, Soꝛ
ao, oa o, 132
3, 0s3 52, 26 5,0 1,672 132, 0 1461 38, 0 13,16 o, Ss 6, 00d S6, 88 10, 16
50, 5s o8 0
h, 00s 8, 609
Für den innerdeutschan Verrechnungsverkehr gelten
England, Aegypten, Südafrik. Union ..
Frankreich ....
Australien, Neuseeland . ...... ......
Britisch⸗Indien Kanada .....
Ver. St. v. Amerika r
Geld 9, 8p 4995 7912
74, 18 2, 098 2, 498
——
Ausländische Geldsorten und Banknoten
folgende Kurse:
Brief g, l 5 00s 7928
14,52 2, 102 Y, 562
So vereigns ...... 20 Francs ⸗ Stücke .. Gold⸗Dollars ...... Aegyptische
—m 92 5
Amerikanische:
1000-5 Dollar ... 2 und 1 Dollar ... Argentinische ...... Australische .. ...... ile, Brasilianische ... Brit. ⸗Indische ..... Bulgarische: 1000 L u. darunter Dänische: große .. 10 Kr. u. darunter. Englische: 10 8 u. darunter ..... 8 24 Französische .. ..... Holländische ... .... Italie nische: große. m . Kanadische ... ..... Kroatische ... Norwegische: 50 Kr. u. darunter ...... Rumänische: 1000 ei und 500 Lei ..... Schwedische: große . 50 Kr. u. darunter. Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunter Serbische ... ...... Slowakische: 20 Kr. u. darunter ...... Südafr. Union .... Türke e,, ..... Ungarische: 100 P. u. darunter.
für 1 Stück UL ägypt. Pfd.
Notiz
1 Dollar 1Dollar 1Rap⸗Peso I austr. Pfd. 100 Belgas 1Milreis 00 Rupien
100 Lewa 100 Kronen 100 Kronen
U engl. Pfd. 100 finn. M. 100 Frs. ... 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
L kanad. Doll. 1060 Kuna
100 Kronen
100 Lei .... 100 Kronen 100 Kronen 100 Frs.
00 Frs.
100 serb. Din.
00 slow. Kr. Isüdafr. Pfd. türk. Pfund
00 Pengö
27. Juni Geld Brief 20,35 20, 46 16, 16 16,22 4,185 4,208 4, 39 4, 41
1,44 144 0,44 2 14
39, 92 00s
22.95
3.0 52, 10
3, 89
6, 055
4399 132,70
h, 7d
13, 12 6,99 14.99
56, 80 1,66
59, a0
57. 85
57. 83 499 8, 58 4,39 191
60, 78
26 Geld 20,38
14,99 132, 70
13, 12 6, 99g 4,99
56, 80
1, 66
Juni Brief 20,46 16,22
4,205 4,41
1,46 1,546 0,16 246 40, Os 0, og 28 05
490 Böhm. Landesbank Meliorationssch. ——, 495 Pfandbr. Mähr. Spartasse — —, 41260 Pfandbr. Mähr. Sparkasse 9,60, 499 Mähr. Landes kultur⸗Bank⸗Komm.-Schuldverschr. ——, 495 Mähr. Landes.
kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr.
Schuld verschr. — —.
Amsterdam, 26. Juni.
——— 42290
(D. N. B.)
Zivnostensta Bank
A. Fortlaufend no⸗
tierte Werte: 1. Anleihen: 499 Nederland 1940 S. 1 mit Steuererleichterung — — 40 do. 1940 S. II ohne Steuererleich⸗ terung 10067. 45 do. 1940 S. IL mit Steuererleichterung 10113, 31696 do. i941 (St. zu 105 99ösis, 496 do. 1941 10013(, 355 do. 1937 Esra, 395 (8 135 do. ibss 8 0M, 2 Nederl. Werkelijtke Schuld Zert. s, 75, do. Handels Mij. Zert. (1656 131500. 2. Aktien: Algem. Kunstziide Unie (AKu) 16415, 77, Van Berkels Patent 14256, Fokker Neder. Vliegtuigenfabr. 207, 00, Lever Bros. C Unilever N. V. Zert. 169,75, Philips Gloeilampen⸗
fabr. (Solding ⸗Ges.) 301,00, Koninkl. Nederl. Mij. tot E pl. v.