1942 / 148 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

2

1

/ n e , ö

r

ö —— .

K

= , , , .

J 1 ö. 2 H

.

1

r —— s r 22 ö

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Juni 1942. S. 4

der Gesellschaft erfolgen im „Amtsblatte des Protektorats Böhmen und Mähren“ und im „Amtsblatte der Landesbehörde

Brünn“ und hinsichtlich der Zweig⸗ niederlassung in Haindorf im 23 anzeiger“ und in der Zeitschrift „Die Zeit!. z Remscheid. 13525 . Sandelsregister Amtsgericht Remscheid. Neueintragungen:

A 3433 9. 6. 1942 Eugen Thomas, Remscheid (Handelsvertre—⸗

tungen, Wilhelmstraße 26).

Inhaber ist Kaufmann Eugen Tho—

mas in Remscheid.

A 3434 15. 6. 1942 Friedrich Mork, Remscheid (Handelsvertretun⸗ gen in Hoch⸗ und Niederspannungs⸗ Schaltgeräten, Greulingstraße 8).

Inhaber ist Kaufmann Friedrich Mork in Remscheid.

Veränderungen:

A 23065 1. 6. 1912 Gebr. Arns, Remscheid (Stahl-Hammer⸗ und Walzwerke, Industriestraße 23).

Die Gesamtprokura des Walter Möller in Remscheid ist erloschen.

A 2201 1. 6. 1942 Bergische Stahl-Industrie, Remscheid (Guß⸗ stahlfabrik, Papenberger Straße 38).

Ein Kommanditist ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und eine Kommanditistin ist eingetreten.

A 2324 1. 6. 1942 Carl Gustav Paß, Remscheid (Bandfabrik, Eberhardstraße 12).

Die Vermögenseinlagen von drei Kommanditistinnen sind erhöht worden.

A 2468 19. 6. 1942 Reinhard

Fleischmann, Remscheid⸗Reinshagen (Feilen, Sägen⸗ und Werkzeugfabrik, Oberrheinshagen ga). Fabrikbesitzer Rudolf Fleisch⸗ mann der Jüngere ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1942. Die Prokura des Rudolf Fleischmann junior ist er— loschen.

n . Ver

RoOsenberꝶ., O. S. 13526 Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 18. Juni 1942.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 289 ist heute bei der Firma St. Anna Apotheke Rosenberg OS., Paul Kasparek, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in: Anna⸗

Apotheke, Rosenberg OS. Paul Kasparek. Sa ar hriückeen. 13527

Handels register Amtsgericht Saarbrücken, 16. Juni 1942. Neueintragung:

B 1795 Firma „Gefolgschaftshilfe der Landesbank und Girozentrale Westmark“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Saar— brücken. Gesellschaftsvertrag vom 1. April 1912. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. Gewährung freiwilliger einmaliger, wiederholter oder laufender Unterstützungen an die Gefolgschaftsmit⸗ glieder oder ehemaligen Gefolgschafts— mitgliedern der Landesbank und Giro— zentrale Westmark sowie an deren An— 5 für Fälle der Not oder Ar⸗ eitslosigkeit sowie bei Berufsunfähig⸗ keit oder im Alter. 2. Verwaltung und Sicherstellung des Vermögens, das der Gesellschaft zu den in Ziffer 1 ge⸗ nannten Zwecken übertragen wird. Stammkapital: 20 000, HMM. Die Ge⸗ sellschaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: 1. Landesbankdirektor Karl Staehler in Kaiserslautern, 2. Bankangestellter Hein⸗ rich Kasper in Dudweiler. 3. Bankange— stellter Hermann Berrschs in Marn⸗ heim. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Veränderung:

B 1761 Saar⸗Metallwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saarbrücken: Der Geschäftsführer Dienenthal ist gestorben.

Erloschen:

B 1719 Röchling'sche Revisions⸗ Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Saarbrücken: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Sa arlaut ern. 13528

Heute wurde in das Handelsregister A unter Nr. 1213 eingetragen: Konstantin von Bormann, Tiefbau Brücken⸗ bau Industriebau, in Dillingen, Saar.

Inhaber der Firma ist der Diplom⸗ ingenieur Konstantin von Bormann aus Homburg, Saar, Bruchhof.

Saarlautern, den 15. Juni 1942.

Das Amtsgericht. Abt. 9.

Saarlaut ern. (3529

Im hiesigen Handelsregister wurde heute in Abt. B Nr. 172 bei der Firma Gefolgschaftspensions⸗ und nter⸗ stützungskasse „Donnerbräu Aktien⸗ gesellschaft“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Saarlautern eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Finanzgeschäften

Vorstandsmitglieder: 1. Schippel, 2. Alfred Busch, Bankdirektor, jur. E. H. Meyer, Bankdirektor, 4. Dr. Karl Rasche,. Bankdirektor, 5. Professor Dr. Carl Lüer, Bankdirektor, 6. Dr. Hans Bilder,

Bankdirektor, 9. Gustav Overbeck, Bank⸗ direktor, alle in Berlin außer zu 5 in Frankfurt a. M. s je mit einem anderen: 1. Adolf Gaebe⸗ lein, 2. Werner von Richter, 3. Bedo Passer, 4. Kurt Claus, 5. Erich Kuhne,

6. Carl Schleipen, 7. Georg Butz, 8. Carl Greulach, 9. Willi Born,

10. Adalbert Jensen, 11. Franz Joos, 12. Feliz Steinrücke, 13. Michael . zu 1 bis 13 in Berlin.

schaft, beim Gericht der Hauptnieder⸗ lassung eingetragen seit dem 3. Dezem⸗ ber 1572. vom 9. April 1938 ist durch Beschlu der, Hauptversammlung vom 31. März 193 worden. ö versammlung vom 3. Mai 1941 ist der Vorstand ermächtigt worden, bis zum 30. April 1946 im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat das Grundkapital bis auf 200 000 000 RM durch Ausgabe neuer

lagen zu 4 §S 4 sinngemä t Gesellschaft wird entweder durch zwei Vorstandsmitglieder solches mit einem Prokuristen vertre⸗ ten, wobei stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder den ordentlichen gleichstehen.

Traunstein.

theke Hans Ruf“ ling. Die Firma ist erloschen.

Sebnitz, Sachsen. 1830 Sandelsregister Amtsgericht Sebnitz (Sachs.), den 19. Juni 1942. Veränderung:

A 88 Klemm C Co., Ottendorf (Nr. 69, Betrieb des Säge⸗ und Hobel⸗ werkes Felsenmühle). Einzelprokurist: Arthur Wenzel, Ottendorf.

Singen, MHonentwiel. 3331) Handelsregistereintrag A III O.⸗3. 38

66 Franz J. Hermann u. Co. KR ommanditgeseljchaft in Singen⸗ Hohentwiel. Als weiterer persönlich

haftender Gesellschafter ist Ferdinand Ensberger, Kaufmann in Singen⸗ Hohentwiel, eingetreten. Er ist zur selbständigen Vertretung und Zeichnung für die Firma berechtigt. Die Pro⸗ kuren des Karl Hipp, Textiltechniker in Schönau i. Schw., des Franz J. Her— mann sen., Kaufmann in Singen a. H., und des Dr. Karl Viktor Daumas, Kaufmann in Konstanz, sind erloschen. Ein Kommanditist ist ausgetreten, ein Kommanditist ist neu eingetreten. Singen⸗Hohentwiel, 12. Juni 1942.

Amtsgericht. Singen. Hohentwiel. 13532 Handelsregistereintrag B Band 111

O- 3. 22 Breisgau⸗Walzwerk Gmb. in Singen a. H. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von

Erzeugnissen aus Aluminium und anderen Metallen sowie der Handel mit diesen und anderen Waren. Zur

Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ sellschaft auch befugt, Interessengemein⸗ schaften und Organverträge einzugehen, gleichartige oder ähnliche Unternehmun— gen zu erwerben, sich an solchen Unter— nehmungen zu beteiligen und Zweig— niederlassungen zu errichten. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 29. 5. 1942 ist die Satzung vom 4. 6. 1940 geändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten, die von der Gesell⸗ schafterversammlung bestellt und abbe⸗ rufen werden. Ist nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist dieser zur selbstän⸗

digen Vertretung und Zeichnung der

Firma berechtigt. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so gilt Kollektiv⸗ zeichnung durch je zwei Geschäftsführer. Sind auch Prokuristen bestellt, so können die Geschäftsführer mit einem Pro⸗ kuristen oder je zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich zeichnen. Singen-Hohentwiel, 16. Juni 1942.

Amtsgericht. Sosnowitꝝ. 13533 Handels register Amtsgericht Sosnomitz, 17. 6. 1942. Löschung:

5 H.⸗R. B 763 Fabryka Portland Cementu „Klueze“ Sp. Ake. in Liguidation. Die Firma ist erloschen.

Sosnowm itꝝ. 13534 Handelsregister Amtsgericht Sosnowitz, 17. 6. 1942. Neueintragung:

5 H⸗R. B 3 Dresdner Bank Fi⸗ liale Sosnowitz, Sitz: Sosnowitz, Zweigniederlassung der in Dresden unter derselben Firma ohne den Zweigzusatz . Haupt⸗ niederlassung. Betrieb von Bank- und aller Art. Grund⸗ kapital: 150 000 000 LM. Ordentliche Dr. Hans Reichsbankdirektoxr a. D., 53. Dr.

Bankdirektor, 7. Hugo Zinsser, Bankdirektor, 8. Alfred Hölling,

Gesamtprokuristen

Aktiengesell⸗

Die jetzt gültige 33

in § 2 (Gegenstand) geändert Durch Beschluß der Haupt⸗

Inhaberaktien gegen Barein⸗ Die Satzung ist in ergänzt worden. Die

oder durch ein

13538 Sandelsregister Amtsgericht Traunstein. Traunstein, den 19. Juni 1942. Erloschen: A 14 Firma „St. Georgs⸗Apo⸗ Sitz: Bad Aib⸗

der Schäfer

Viersen. zem Sch Houben in Viersen ist Prokura erteilt. Eingetragen am 16. 6. 1942.

Wald hräl.

15. Mai 1942. ring in Weida ist in das Geschäft als en lich haftender Gesellschafter auf⸗ genommen.

Wet Jar.

Stavenhagen. (13706 Sandelsregister Amtsgericht Stavenhagen,

22. Juni 1942. Berichtigung: S. ⸗R. B 4 Zuckerfabrik Staven⸗ hagen Aktiengesellschaft, Staven⸗ hagen.

Der Eintrag vom 19. 6. 1942 wird dahin berichtigt, daß es statt „von

606 600, Et“ heißen muß „um

606 600, RAM“.

Steinach, hir. 13707 Handel sregister

Amtsgericht Steinach (Thür.).

Veränderung am 16. Juni 1942: S.-⸗R. A 602 Paul Schönheit, Neu⸗ haus a. Rwg. Alleiniger Inhaber ist jetzt der Glaswarenfabrikant Walter Schönheit in Neuhaus a. Rwg. Steinach (Thür. W.), 16. Juni 1942. Amtsgericht. Abt. J.

Stollberg, Erzgeb. 13708 Handel sregister Amtsgericht Stollberg (Erzgeb. ), den 18. Juni 1942. Veränderungen:

A 109 E. Paul Thierfel der, Stoll⸗ berg (Erzgeb.). Anna Marie verw.

Thierfelder geb. Dittmann ist aus—⸗ geschieden. Anna Marie vhl. Zeißler geb. Thierfelder, Stollberg (Erzgeb),

ist Inhaberin.

A 178 Gewerkschaft Deutschland, Oelsnitz (Erzgeb. ). Die Prokura des Versandleiters Curt Ernst Zimmer in

Oelsnitz (Erzgeb) ist erloschen. Pro⸗ kura ist erteilt dem Revisor Carl

Thriemer in Oelsnitz (Erzgeb). Er vertritt die Gewerkschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

Templin. 13709 Amtsgericht Templin, 4. Juni 1942.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 195 folgendes ein⸗ getragen worden: Kies⸗ und Sand⸗

werk Templin Werner Gustke, Kommanditgesellschaft. Der Kaufmann Georg Meder,

Gleuenhof bei Templin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell— schaft wird unter der bisherigen Firma weitergeführt.

Treptow. Rega. Sandelsregister Amtsgericht Treptom (Rega), den 10. Juni 1942. Neueintragung:

A 301 Georg Kramer, Treptom (Rega) (Gastwirtschaft, Lange Straße Nr. S3. Inhaber: Georg Kramer, Gastwirt, Treptow (Rega).

13710

Verden, Aller. 137117 Amtsgericht Verden (Aller). In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 422 sind bei der Firma Hermann Schirmer in Verden (Grüne Straße 18) am 18. Juni 1912 als deren Inhaber an Stelle des ver— storbenen Kaufmanns Hermann Schir— mer in Verden der Kaufmann Fritz Schirmer und der Kaufmann Wilhelm Schirmer, beide in Verden, eingetra⸗

gen worden. Viersen. Handel sregister Amtsgericht Viersen. Veränderungen:

H.R. A 915 Firma Reinhold Meyer C Go. , , schaft in Viersen: Das Geschäft ist durch Pachtvertrag seit dem 1. Januar 1942 auf den Kaufmann Rudolf Schäfer als Alleininhaber übergegan⸗ gen. Die Firma lautet jetzt: Rein⸗ hold Meyer Co. Der Uebergang im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Ueber⸗ nahme des Geschäfts durch Rudolf ausgeschlossen. Eingetragen am 16. 6. 1942.

H.⸗R. A 916 Firma Peter Houben, Dem Schreiner Johannes

13712

13713 In das hiesige Handelsregister Abt. B

ist heute unter Nr. 37 bei der Firma Schladerner Dampfziegelei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in n, , n. folgendes eingetragen wor⸗ en: sammlung vom 6. März 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. nehmer Franz Poppel in Schladern ist als alleiniger geschäftsführender Gesell⸗ schafter zum Liquidator bestellt.

Durch Beschluß der Generalver—

Der Bauunter⸗

Waldbröl, den 12. Juni 1942.

Amtsgericht. Wei chu. 13714 Handelsregister . Amtsgericht Weida, 19. Juni 1942. Veränderung: A 389 Otto Theuring, Weida. Offene Handelsgesellschaft seit dem

Kaufmann Hans Theu⸗

13715 Firma Berkenhoff E Drebes, Alk⸗

tiengesellschaft, Aßlar.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

lung vom 18. Mai 1943 ist 5 23 der Satzung

(Verwendung des Rein⸗

Wien.

Wit tstockhe, Dosse.

Die Amtszeit des Rechtsanwalts Dr. jur. Hans Bruns als Vorstands⸗ mitglied ist bis zum 30. Juni 1944 verlängert.

Bei dem Amtsgericht in Herborn wird die gleiche Eintragung bewirkt für die Zweigniederlassungen Merken⸗

bach, Maschinenfabrik Herborn und Diamantziehsteinfabrik „Oranien“. Wetzlar, den 18. Juni 1942. Das Amtsgericht.

Wien. ö Amtsgericht Wien, Abt. 134, am 15. Juni 1942. Veränderungen:

B 3640 Benzol⸗Vertrieb der Reichswerke Akiengesellschaft für

Erzbergbau und Eisenhütten „Her— mann Göring“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Wien (IV., Peregringasse 4). Die Hauptversamm— lung vom 22. April 1942 hat die Auf⸗— lösung der Gesellschaft beschlossen. Zum Abwickler ist bestellt: Edwin Hansen,

Direktor, Essen.

B 3682 Deutsche Immobilien- und

Sypotheken⸗Vermittlungsgesellschaft

m. b. H. (Wien, 1X., Wasagasse 2). Hartmann Freiherr von Richthofen junior ist nicht mehr Geschäftsführer. 13717 31,

Wien. Amtsgericht Wien, Abt. am 16. Juni 1942. Veränderung: Reg. A 27/158 Friedenstein & Co. in Liquidation (Wien, J., Neutor⸗ gasse 12). Josef Tuma als Treu⸗

händer gelöscht.

Wien. 13718 Amtsgericht Wien, Abt. 133, am 16. Juni 1942. Veränderungen: B 3612 Allgemeine Baugesell—

schaft A. Porr Aktiengesellschaft

(Wien, IV., Operngasse 11). Der Auf⸗

*

der Dividenden⸗

sichtsrat hat mit Beschluß vom 9. Juni 1942 gemäß 85 38

abgabeverordnung vom 12. Juni 1941, RGBl. 1 Senn

um 1701 000 RM auf 5 670 000 HM berichtigt. Mit Beschluß vom 9. Juni 1942 hat der Aufsichtsrat und der Vor⸗ stand die Satzung im § 4 entsprechend

23, das Grundkapital

geändert. Franz Emil Hollitzer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Außerdem

wird bekanntgemacht: Alle Aktien haben einen Nennbetrag von je 100 EA. Die gleiche Eintragung wird beim Amts— gericht Linz für die Zweigniederlassung in Linz erfolgen.

B 3701 Union⸗Baumaterialien⸗Ge⸗

sellschaft (Wien, IV., Operngasse 11). Der Aufsichtsrat hat mit Beschluß vom 9. Juni 1942 gemäß S5 8ff. der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941, RGBl. 1 Seite 323, das Grund⸗ kapital um 600 9000 Eetß auf 2000000 Reichs mark vom g. Juni 1942 hat der Aufsichtsrat und der Vorstand die Satzung im § 4 entsprechend Hollitzer ist nicht mehr Vorstandsmit— glied. Auch je 100 H- .

berichtigt. Mit Beschluß

geändert. Franz Emil

Außerdem wird bekanntgemacht:

die neuen Aktien lauten auf Löschung:

B 4011 Localbahn Radkersburg—⸗

Luttenberg (Wien, X., Ghegaplatz 4). Nach Schluß der Abwicklung ist die Ge— sellschaft gelöscht.

13719

Amtsgericht Wien, Abt. 134,

am 16. Juni 1942. Veränderung:

B 4424 Ostmärkische Revisions—⸗

und Treuhandgesellschaft m. b. H. (Wien, J., Nibelungengasse 11). Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Ja⸗ nuar und 22. Mai 1942 ist das Stamm⸗ kasita um 38 000 Rat erhöht, ferner z 2 (Firma) und 5 4 (Stammkapital) des Gesellschaftsvertrages Die Firma ist geändert in: Treuhand sellschaft m. b. H. bekanntgemacht: voll eingezahlt.

abg;r ndert Wirtschaftsprüfungsge⸗ ; Außerdem wird Das Stammkapital ist

Wittenberg, Br. Halle. [13720] Amtsgericht Wittenberg,

253

—w— .

6. 1942. In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 830 die Firma „Oscar Planer, Parfümerie, Spezialver⸗ kauf für Körper- und Schönheits⸗ pflege, Lutherstadt Wittenberg, Collegienstraße 19“ eingetragen worden. Inhaber ist der Kaufmann

Oscar Planer in Lutherstadt Witten— berg, Collegienstraße 35.

13721 Handelsregister Amtsgericht Wittstock, Dosse.

Wittstock, Dosse, den 15. Juni 1942.

Abt. 3. A 61 Fritz Voigt, Viesen

b. Wittstock, Dosse.

Die Firma ist erloschen. Das Amtsgericht.

Saarlautern, den 15. Juni 1942. Das Arntsgericht. Abt. J

gewinns) geändert.

am 17. Juni

4. Genossenchafts⸗ register

Radl Rramestedt 13727 In das hiesige ,, Nr. 62a ist bei der Elektrizitäts⸗

Genossenschaft Kaltenkirchen⸗Brook

G. m. b. H. zu Kaltenkirchen 1942 eingetragen:

*

16. September 1912 richts gebäude, 1 Tegeler Weg 17—20, II. Stock, Zim⸗ mer 261. frist bis 31. Juli 1942.

C CTM.

Hildesheim.

Vermögen des Hildesheim⸗Dieckholzen e. V. zu Hildes⸗ heim beträgt die Summe der in der Ver⸗ ö berücksichtigenden Forderungen 1165

verfügbare sich 59 600, Ii. A. , der bei der Verteilung zu berü Forderungen liegt auf der stelle des Amtsgerichts Hildesheim zur

Schwedt, Oder.

Die Genossenschaft ist durch i .

der Generalversammlung vom 31. Ok⸗

tober 1941 aufgelöst. Amtsgericht Bad Bramstedt.

HRerlin. ö 153724

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2420 Wirtschaftsgenossenschaft Berliner Fuhrunternehmer, e. G. m. b. H.: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Gemeinschaftliche Uebernahme und Ver— mittlung von Arbeiten, ausschließlich Fuhrleistungen, Beschaffung, Bereit⸗ stellung und Vermietung von Arbeits⸗ geräten, Beschaffung von Betriebs⸗ materialien für die Mitglieder, wirt⸗ schaftlichi und finanzielle Beratung, soziale Förderung und Unterstützung der Mitglieder. Bei Nr. 2436 Sozial-Gewerk der Berliner Hand⸗ werker des Kreises III, e. G. m. b. H.: Gegenstand des Unternehmens ist ferner: Die Förderung einer Leistungsgemeinschaft in den Betrieben der Genossen zum Einsatz auf den Ge⸗ bieten des sozialen und kulturellen Ge⸗ meinschaftslebens, die ein leistungs⸗ fähiges Handwerk und den Ausdruck handwerklicher Eigenart erfordern. Die Förderung hat der Zielsetzung der Deutschen Arbeitsfront, insbesondere auf folgenden Gebieten zu entsprechen: a) der Wohnungsbau, b) die Her⸗ stellung deutschen Hausrats, e) das deutsche Modeschaffen, d) die Bedarfs⸗ deckung des Dorfes durch das ländliche Handwerk, e) die Be⸗ und Verarbeitung von Gütern der Ernährungswirtschaft, kh die Herstellung schönen deutschen Handwerksgutes.

Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den 22. Juni 1942.

Nr ii x. 13725 Genossenschaftsregister Amtsgericht Brüx. Richtigstellung. Abt. 7 zu Gen.⸗R. V 202. Die in der Beilage zum Reichs- und Staats⸗ Nr. 124 vom 30. 5. 1942

schränkter Haftung).

. Konkurse und Vergleichs achen

Kerlin. ö e, Ueber das Vermögen der ledigen Irmgard Matucha in Berlin⸗-Char⸗

lottenburg, Clausewitzstr. 5, ist heute,

12 Uhr, das Konkun sverfahren er⸗

öffnet worden. 353 N. 12. 42.

Verwalter: Kaufmann Dr. Max Müller, Berlin N 20, Badstr. 4041. Frist zur Anmeldung der Konkurs

forderungen bis 31. Juli 1942. Erste Gläubigerversammlung: 22. Juli 1942,

Prüfungstermin am 12 Uhr, im Ge⸗ Berlin⸗Charlottenburg,

12,305 hr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Berlin, den 24. Juni 1942. Amtsgericht Berlin. Abt. 358.

(14 08)] Konkursverfahren. N 10/39. Das Konkursverfahren

über das Vermögen der Brauerei Langenberg, ]

schränkter Haftung in Langenberg, vertreten durch den den r Langenberg, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer,

Braumeister Adolf Häußer in

den 17. Juni 1942. Das Amtsgericht. Rosen sto ck.

Gera,

12239 In dem Konkursverfahren über das Vereins Kneippheim

2, 94 HM. Die zur Verteilung

Masse beläuft sich auf

sichtigenden

eschäfts⸗

Einsicht aus. Weitere Forderungen bleiben bern nh t, soweit nicht binnen einer Ausschlu frist von zwei

Wochen dem Unterzeichneten der Nach⸗ weis geführt wird, daß und für welchen Betrag Feststellungsklage erhoben ist.

Hildesheim, den 12. Juni 1942. Der Konkursverwalter: Kortegast, Rechtsanwalt.

4083 Beschlus. Das Vergleichsverfahren über das

Vermögen des e,, ,, Franz Dirksen in Schwedt, straße 18, wird aufgehoben.

ützen⸗

Oder, den 16. Juni 1942.

Schwedt, . Das Amtsgericht.

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil

den redaktionellen Teil, den An⸗

zeigenteilẽ und für den Berlag:

i. V;: Rudolf Lantzsch im Berlin M w Drina der Preußisch

en Verlags. und Druderel mb o.. Berl

Dritte Beilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 148 vom 27. Junt 1942. . 8

Eduard Ahlborn Atti schaft in Hildesh Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Allgemeine Kranken⸗ Versicherungs⸗A⸗6.

Bilanz am 31. Dezember 1941.

Köln.

3. Beiträge an Berufsvertretungen

4. Steuern und öffentliche Abgaben: a) Steuern und öffentliche Abgaben 110 379, 99 b) Sozialversicherungsbeiträge 28 735,36

D

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäuden, Fabrikgebäu⸗ den oder anderen Bau⸗ lichkeiten, Maschinen

für noch nicht ei

150 000 C- 219 83 -

47

2387 46 11 lo olo 71278

150643636

,

Abschluß.

Ge mnnnnnee,,,,,

Modelle und dlisch Einrichtungen Kraftwagen

Gesamteinnahmen

8

... RA I0 o 52, Is .. . FM 10 G10 712, is

Ueberschuß der Einnahmen: menen, .

37 Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres).

gebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund ersicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand eise entsprechen die Buchführung, cht, soweit er den Rechnungsabs

ᷓ—.

111111

(einschl. 1567 Nach dem abschließ der Bücher unh der Schriften der V erteilten Aufklärungen und N abschluß und der Jahres beri setzlichen Vorschriften.

Aufsichtsrat: Dr. Dr. Hermann Hitzler, Hambu hausen, Berlin; Generaldirekt Vorstand: Direktor Direktor Reinhard Ziemer,

Haarverarbeitun

Umlaufvermögen: Warenvorräte, geleistete An⸗ zahlungen, Forderungen auf Grund von Waren— lieferungen stungen, sonstige Forde⸗ 6497 6510, 18 161 473,75

der Rechnungs⸗

n chluß erläutert, den ge⸗ Köln, den 29. April 1942.

ͤ irtschaftsprüfer.

ulius Schlinck, Hamburg, Vorsitzer; Generaldirektor

Direktor Georg von Bruch⸗

und Lei⸗

H. Gorke, Wirts

Wertpapiere rg, stellvertr. Vorsitzer; or Dr. Adolf Tosberg, Dr. Rudolf Hahnemarn,

Vorstands mitglied.

gs⸗Aktiengesellschaft Breslau.

Bilanz für den 31. Dezember 1941.

ordentliches Vorstands mitglied;

Kassenbestand einschließl. Reichs bank⸗ u. Postscheck⸗

Andere Bank⸗

scheckguthaben:

XIII. Kassenbestand einschließlich Post 1. Hauptverwaltung 2. Geschäftsstellen

XIV. Inventar

og 5] d. 67 ö

2

. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit:

Geschäfts⸗ und Wohngebäuden ..... Abschreibung ...

Fabrikgebäude und andere Baulichkeit Abschreibung .... .

Maschinen und ma

Werkzeuge,

a) langlebig

Wechselobligo 25 460,60

XVI. Rechnung abgrenzungsposten. .

Grundkapital ..

Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗

zoo ooo,

Werkerneue⸗ rungsrück⸗

doo ooo, -

Ersatzbeschaf⸗

naschinelle Anlagen . Betriebs u. Geschäftzausstattung:

k

Abschreibung. ..... b) kurzlebig: . a ung HI. Umlaufvermögen: Rohr, Hilfs- und Betriebssto Halbfertigfabrikate J Fertige Erzeugnisse, Waren ..

2168 165 86,

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .... Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (z 130 des Aktiengesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres... b) Zuwachsverminderung im Geschäftsjahr. 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen) ö Wertberichtigungen (ꝗygl. Vermögenswerte XII, I) Rückstellungen für ungewisse Schulden.. Rückstellungen für Verpflichtungen aus Ver sicherungsvowrträgen: 1. Schadenrückstellun 2. Schadenermittlungskostenrückstellung 3. Deckungsrücklage (Prämienreserve) . 4. Alterungsrückstellung ..... 5. Prämienrückgewähr ⸗‚— Rückstellung für Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten . . 2. Sonstige Verwaltungskosten .... Verbindlichkeiten: L. gegenüber Konzernunternehmen .... 2. gegenüb. and. Versicherungsunternehmung VII. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Pensiönsrückstellung .... 2. Verschiedene IX. Rechnungsabgrenzungsposten. X. Gewinn: 1. Vortrag aus 1940 2. Reingewinn

H Rückstellung

für un gẽwiffe

; Verbindlichkeiten: . Gefolgschaftswohlfahrt Ahl⸗ 360 oo,

109 469 22

d 65 64

Hypotheken Anzahlungen von Kunden, Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen.

ee diich= . 2 106 58 08 grenzungs⸗

*

Passiva.

L. Grundkapital: Stammaktien Vorzugsaktien

9 9 9 9 9 na n

66 gewähren REAÆ 100, - Stammaktien 1 Stimme, Ru 100, Vorzugsaktien 8 Stimm. I. Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage ö

2. Rücklage für Ersatzbeschaffun

3. Andere zr n r mt . . .

244 000

Rechnungsab posten.

203 636 g?

Neugewinn

Il94 605, 4 Wechselobligo gp 460,50

59 T3 83

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschãäftsjahr

s 5: ds 7s strech nun g

Tos dᷓd5' - k .

zu Posten des Umlaufdvermõgẽnõ

.

ne,,

Gewinn⸗ und Berlu für 1941.

C

Einnahmen. L. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß 2. Schadenrückstellung

Wertberichtigung

735 45 70

Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Zuweisung für soziale Ver⸗ Anlagenab⸗ schreibungen, Steuern v. Ertrag und Vermögen, . he Berufsbeiträge Zinsmehraufwand ö Zuführung neuerungsrücklage .. Gewinnvortrag 61 sög, 03 Neugewinn . 194 605, 42

Rückstellungen Verbindlichkeiten: 1. Hypothek ... d 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlie gen und Leistungen 3. Sonstige Verbindlichkeiten . Posten, die der Rechnun Reingewinn: Gewinn .... Gewinnvortrag RM 5421, is

Geminn⸗ und BVerlustrechnun

für ungewisse

H. Prämien: ũ. Normalprämien . 2. Zuschläge für Versiche

rückgewähr .

6 798 686 69

rungen mit Prämien-

. 4

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: L. Versicherungsscheingebühren 2 . ö 2. Aufnahmegebühren . 3. Sonstige Nebenleistungen.

Kapitalerträge: 1. Zinsen

10 25126

gsabgrenzung dienen

300 000

Ms dos s für den 31. Dezember 1941.

Aufwendun gen.

1 1 8 9 9 2 2 2

S6 557 ds

26s 46445 611 937 3

Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben.. bungen auf das Anlagever ohngebäude

b) Fabrikgebäude

o) Betriebs⸗ u. Ge langlebig .

K ,

Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn

Vergütungen der Rückversicherer für: ; 1. eingetretene Versicherungsfälle .. 2. Sonstige Leistungen.. ....

Sonstige Einnahme.... ....

Ausweispflichtiger

6015 .

schafts ausstattunz, Vertzeuge

Außerordentliche Ertrãge . Gewinnvortrag .....

Aus gaben. I. Leistungen und Rückstellungen aus Versicherun verträgen:

Hildesheim, am 31. Dez

Eduard Ahlborn Aktien

geselischaft. Der Vorstand.

Morsch jun. Nippert, zur Wehrmacht einberufen. dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Grund der Bucher und t sowie der vom Vorstand er— gen und Nachweise ent⸗ r der Jahres- häftsbericht, soweit t erläutert, den ge⸗ Vorschriften einschließlich der nabgabeverordnung. Berlin, 21. April 1942.

Neichs deutsche Treuhand⸗Revision ; Attien gesellsch aft. afts prüfungs gesellsch aft. . Dr. Kosbabt, Wirtschaftsprüfer.

fsichts rat: Otto Schneibler, Hil⸗ osheim, Vorsitzer; Viktor W heim, stellv. Vorsitzer; Frau born, Hildes den; Helmuth Prieß,

ember 1941.

Steuern vom Einkommen, Andere Steuern und Abga Beiträge an Berufsvertret uführung zur Rücklage g zum Wertberichtigungsposten g zur gesetzlichen Rüglage

Gewinnvortrag R. A Sixi, is ö

vom Ertrag und vom ben d 4 wagen r Werkerhaltun

Vermogen

2 .

ö ; ; l s. ; . 2 1 * 2 1 1 2 1 9 u. Betriebsrationalisi

, 2 C

2 66

teilten Aufklärun sprechen die Bu abschluß und der Ge er den Jahresabschlu

Jahresertrag gemäß z 132 1

Grundstückserträge

Außerordentliche Erträge.. Aufgelöste Einziehungsrü Gewinnvortrag aus 1940

Dividender

II. Vergütungen an Rückversicherer: 1. Rückversicherungsprämien 2 Gon tig; HII. Verwaltungskosten: 1. Abschluß und Werbekosten: a) Abschlußprovisionen. ... b) äußere Erwerbskosten. ... o) innere Erwerbskosten .... ch Rückstellung für Abschlußkosten 2. Sonstige Verwaltungs kosten: a) Inkassoprovisionen .. b) persönliche Kosten o) sächliche Kosten c) Rückstellun

daarverarbeitun gs. att en ge sllschaft Breslau.

ugust Reichel. ch dem abschließenden Ergebnis un r und der Schriften der Ge chweise entsprechen soweit er den Jahres den 18. Mai 1942.

tmäßigen Prüfung auß Grund er vom Vorstand crteilten Auf⸗

der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.

serer pflich sellschaft sowie d die Buchführu abschluß erlautert,

chlesische Treuhand ung der Treuhand⸗ Dr. Fiedl derren: Rechts anwa Breslau; Direktor Geo

Iss ob, 8h 573 480,0 205 140, li 6 B3-— 1571 930

en und Na

agner, Hildes⸗ edwig Ahl⸗ eim; Werner Mundt, Dres- Berlin⸗Charlotten⸗ Ernst Morsch sen., Hildesheim.

Maxy Pasquay:; Ing. Hans Nippert, alle

S Zwei gniederlassu Hülsen, Wirtschaftsp ifsichtsrat besteht aus den Vorsitzer; Dr. jur. Leo Drobig

Vorstand: Direltor August Neichel.

... 324 685, 59 . . 425 106, 4

für Verwaltu 8 kosten. 4 2 * . .

Attien gesellsch a chaftsprüfer.

rg Fuchs, Groß⸗

Vorstand: Morsch jun. Dr. in Hildesheim.

rr.

,