neeichs · und Etats arneieer e. as vom 20. Zunt 104. ... . vDörsenbeilage
n zum Deutschen Reichs anzeiger und Preuhischen Staats anzeiger
ion ; i ältigen. Nm Ia Stabtanl. machte sie auf dem Gebiet der Ukraine nur 64 . aus. An den lamten Zuderpredustion , re, re, n ohm.
ü i ; andesbank Schuldverschrei⸗ ;
ukrainischen Wäldern ist starker Raubbau getrieben worden. 1940 verfügte die Ukraine 0 ( n Mr 1 4 9 t . , , dee, den ei ieee ä e, dd,, , , , = verliner Voörse vom 27. Jun 1942
,, s me mer mda m den eund gedrängt worden. Sparkasse —— 49 ον Pfandbr. Mähr. Sparkahsse - . 7, Währ. neten .
Das größte Steinkohlenvorkommen der Ukraine liegt im Donez- gunsten der Schwerindustrie in den Hintergrund gedräng ,, ö . . hr. , L Mähr. Landes- ——— * r
a, einer n von etwa 25 000 qkm verteilt, ö ,, e. w . i n , Y s Dar l u Bank L, . —— lenk ger Gortger üeruger Soriger
über die Grenzen der Ukraine hinaus bis ins Gebiet von Rostow nicht so sehr aul, eigene ; auf. die Ge c.. . r
ö . ö ; ( z ĩsch⸗ S irde. Für die Planungen Schuld verschr. 8 g Hessen Staat a- de, , ne, z . .
i ,. k . 2 3 3 inch 63 ,, ö i er, de ihn! ien. ie Amsterbam, 27. Juni. (D. N. B.) Geschlossen. Amtlich Ant. 1929, unt. 1. . 36 16. 2. J l, e, ä, na. oe n Ta sis. w
technischer Beziehung sehr vielseitiger Kohle (typische zite, ö 9 MG, Lübeck Staat R- Bonn R 4 Anl. . 15, CM Pi db. Ser. ] 1. 9. 34. gt. 1. 9. . 1 I.. 9
. d, . 36 u. Eri. 1. J. 40 — do. do. 1930 Ausg. 1,
22 ; 95 * ie K Lieferungen aus der Ukraine eine bedeutende Rolle. Die Tendenz — . ;
gasreiche Flammkohle, Magerkohle) geschätzt werden. Die Kohlen Lie 6 ; ; biri Anl. 182. ut. 1. 10. RAM.. 26 i ; e
sörderung im Donezbecken war im Jaufe des letzten Jahrzehnts der sowsetruffischen Planwirtschaft, im Ural und. Westsibirien sesigeftellte Kurse . ,, . . ; e 6 gn, r . 6 . 1. 7. 1945 — do. 1950 Ausg. 2.
59 ; ; is. * je z ᷓ ür di taltun ; ; n 1931 tark gesteigert worden. Im Jahre 1938 erreichte fie mit gewaltige. Industriezentren zu errichten, war für, die Ge g Die Elektrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche nn, , . — 1 do. do. Serie aA. 1. 11. 35, gt. 1. I.. , ILM
. d 35 r- 597 z 321 j w d . . ö 16
257 M ; , Förderung von 1928. der industriellen Produktionspläne in der Ukraine maßgebend. ut Berliner Meldung des „D. N. B. ö 193 1. ö * 6 ö Endf hr n 4 ö gin eder ann war eine Die rn er che Angaben der Sowjetunion über die Ber= Het g n , , g , 4 rn ef , F * W filr io6 Ez. umrechnungssätze. , ers, gan inn, do. do. 2s Il, 1. 3 a 1. do. do. rh ö. 6 n, ,,. 6 vDertere Steigerung bis auf 11 9 E vorgesehen gewesen. Im kehrsverhältnisse, der Utraine sind, wohl aus militärischen Grün= ; ⸗ ; 1 Brant, 1 Lira, 1 Leu. 1 Pefeta — 30 Kr (m deen Udan i, Drezden Gold- An! ,, 4 de. de 10 i, tigt,. ia ver seti ter als über die anderen Gebiete der ukraini— 1 österr. Gulden (old) — 200 R. 1 Gulden AÄnl.- 1537, xz. 100, tilgb. 1526 R. , 1.3.1931 45 L812. — dil: z. i g oz sb ar d? ,
e,. ö . . j K 8 e . ö i .
83 * w
ö
— . . 4
—
2
8
er
,, r ——— —
— —
1.
Rahn 6 enwi f onezkohle den, noch lückenhaf ĩ n r Rahmen der sowjetischen Kohlenwirtschaft kam der Donezkoh ͤ Das Eisenbahnnetz der Ukraine umfaßte im osterrt. B. — 170 Ra. 1 ar. ung. oder ischech. W. ab? 1. . 1935 er, ,,, . ,
ine auss ö dem verstärkten en Wirtschaft. 85 eine ausschlaggebende Bedeutung zu, da auch nach s sc — oss M. 1 Gulden holl. WB. — 150 RA. M g ahi g leo, . Sai Iba. 16h , . . .
3h — is i stsibiri d i ö 1957 14400 km Streckenlänge. Es hatte im Jahre 1928 ' z . Ausbau der Kohlenbasis in Westsibirien und im Ural auf das Jahre 1937 14 m S 2 9 . . Har elt. In Berlin sestgestellte Notierungen für telegraphische 2 , do . . . 3 ö. .
* J . ; Sowiet⸗ ö ⸗ rage d ist s Donezbecken immer noch rd. 60 z der gesamten in der Sowjet 13 300 km betragen un . ., ; ö u. , . . 6 ar r 1 fitken. Auf dem rechten mäßig wenig ausgedehnt worden, obgleich der Güterumschlag si eldsorten und Banknoten el (alter Kredit⸗Rbl. — 2,16 RM. 1 alter 2, rj. 100, uf. 2.1. 4 Duisburg R. A. A. do. do. Serie 5 Nassauische dandenbt. union geförderten Kohlenmenge entfielen. Auf ch ö. garn , Auszahlung, auslãndische Gelbf Goldrubel — 20 RX. 1 Peso (Gold) = 00 R. 13, 1. J. 3 44 14. as e ge *. e,, .
Donezufer in der Westukraine liegen Braunkohlenvorkommen, r Nu en in : 4 n , ,. . ,, , 4 ö. 1 t e,, erforschte Ükraine haben einen Unterbau mit festen Decken. Die übrigen Tele graphische Auszahlung 1 ,, Pax. — 198 Ru. 1 Tollar— on. . , kö Vorräte 539 Mill. t) geschätzt werden. Die Förderung, die Fahrwege haben infolge des Mangels an Steinbrüchen im . . a 1Rfund Sterling — 29 0 Ru. 121nar= 30 R, , , 1. 1026, 1. 1. 1932 1. Preußische Landez loh. 31. 12. ig3 0 1.1. im Jahre 1939 400 090 t betrug, sollte 1942 planmäßig 5. Mill. t Schwarzerdegebiet nur selten und streckenweise einen festen 29. Juni 27. Juni 19en — 210 Rt. ITIloty o so u, n Pengö r g e i , ih, ö zor inn & A= nierers ig Can dez o erreschen, Die Ukraine besitzt ferner Vorkommen an Brenn- Unterbau. Bei Regen sind sie fast unbefahrbar, in den nieder⸗ Geld Bries Geld Brief . ungar, Währung — o,. is RM., nestnische Krone — g do. do. 1511. r. 100, 1das, 31. s. ids i ah 3 6 1 1.4. 10 io2,5b Gr schiefer (erforschte Vorräte 58 Mill. h, Erdgas (i8 Mrd. ebm) schlagsreichen Perioden des Herbstes und Frühjahrs völlig grund⸗ Aeghpten (alexand Lia3 R. 1 ani ii s. ies 8. Elberseld RM-Iini. 1. for. . m,, . und Erdöl, die bis auf das ehemalig polnische Erdölvorkommen los, im Winter ebenfalls bis auf die Frostperiode. Der Binnen⸗ 9 n rund. Die einem Papier beigefügie Bezeichnung M . dg. bz,
8: ; d . . ö. 1940, ,,. . 1. do. do. Reihe 11 Ostmãrl. Land. Sy. ͤ von Drohobycz nicht ausgebeutet wurden — Die Energieerzeugung wasserstraßenverkehr der Ukraine ist verhältnismäßig gering, der 66 , * gu 16 gt h 1876 163 18709 1833 tesagt, daß nut bestimmnte n un me eee Serin ückz. 190, un 10 j nen 33 4 1.4. 1.7. 35, gek. 1.7.12 Anstalten zfzbtst,. en deches Lier Kar hität der kutrntnschen ' Kraftkerkè betrug Secbertehr geht võr allen über die Häfen Odefsa, Nikölajew und Afghan han b 9 ⸗ ; . ! lUeferbar sind. . bl Deuische Rieichtpoft Ausg. 16, ic z ma. 1. . 6 ,. do. Dm. Rei: 2. 161
Einen en, nt as, do. do. ie ihe 13. 1ᷣ RM. Bsobr. . 1 . 3.1 ; 3 ; f 666 2 Ri j Argentinien (Buenos Schatz 1339, Folge bl! ; eite 2.
im Jahre 1537 1,98 Mill. Kw, womit sie nahezu ein Viertel Mariupol. re , , 1Pap.-Pes. O,5ss O,5ᷣ92 o, sss ,s592 Das Zeichen r hinter der Ku rsnotterung be- nde n fh a. 1.4.10 1028 thelsenlirchen . Zuer J 1 ö
der Gsamttgpaztét der Kraftwerke in den Spwjgzn gio Fhreichtz, ] Australien (Sidney) 1 austr. PHfd. — — ö. deutet: Nur teilweise ausgefübr. 6 do. ze ib tb. zz. 16, Ka sini. 14 , do. do. Reihe i,. o preuß. rbb. dri. Die elektrische Energieerzeugung lag bei 12 Mrd. KWh und Die Aktiengesellschaften im Jahre 1941 Belgien (Brüssel und . e, n lällig 1. 10. 1956 1.4410 io, 250 B tos, 2sb a, n n i 1. 1. 1636 Gold⸗sdbr. Ag. i.
betrug rd. * der Gesamterzeugun . Sowjetunion. Unter den ö. ( ; flgien er sse . ö k . Gera tadttr zo Anl. do. do. Reihe 21, rz. Jö. 1. 19 33 14 14.10
er 6 r ae, ö . ie Eisern. er von Kriwoj⸗ Im neuesten Heft „Wirtschaft und Statistik“ wird ein Antwerpen) .... 100 Belga 39,96 (o,o 30, . zefügten Zislern bezeichnen den vorletten, die 3 entf Landes— leiten . nr, . g 10 10s do. do. Auẽga be
. ichen, nn 2 , . 9 er e nie dat, Ueberblick über die Entwicklung der deutschen Aktiengesellschaften Brasilien (Rio de . gisg in der dritten Gpalte beigefügter den uur Aus. kJ . bas. L Ig. 33 . . .
. . . 6 306 . maren, und Prauneiseners im Jahre 1511 gegeben. Dangch wurden im Jahre 1941 40 Aktien Janeiro); 33 1 Milreis o, 13090 O, 132 O, 309 C, süttung getommenen Gewinnantett. Ist nur ein „ da geiz g ul, ,. do. do. Ci. Kisdbr t. 155, 13. T6 d 1.4.10 3. . 6 ee in Nikopol werden auf 450 Mill 3 gesellschaften mit einem Gesamtkapital von 1039.5 Mill. gegen Brit-Indien (Bom— ⸗ ö , n,. angegeben. so ist es das jenige 1 do. J. 6 uirt. . 1.465 dasen te fe, Ji. 24. I. 8.42 — do. do. do. Unt...
. nnd nr ,,,. 3 1. durch Aufbereitung auf I0 im Jahre 1910 mit 4375 Mill. F. A.-G. neu gegründet. Von bay Calcutta) *. ·. 100 Rupien Dör 5 5 5753 es vorletzten Geschäfts jabrs. w 286, 1. . 88 , ki. do. do. do. 2 ö . . i c
bis 52 r erhöht wird eschätzt Die Ukraine verfügt im den neugegründeten Gesellschaften sind 8 mit einem A-. unter Bulgarien (Sofia)... 100 Lewa 3 . = ö. Der Die Notierungen für Telegraphische Holdtenibr. Nieihe ,, gassel M- Anl. 2s, do. do. do. Reihe 29 iz. I50. . 10. 1 . . .10 o, ,, ,, . fz bie zu ät den einer Million Reichsmark ausgestattet, 18 mit einem A. R. von Dänemark (Kopen Auszahlung sowie für Ausländische Bank. : Di. Landesrenienöi., 141. 4. 1934 1 tilgbar z. jed. Zeit 1. — do. do. Rb - Kom A.,. Dem geht ber ä , ,,, meer, d, nn mne in, i i it ei l 5 bis 20 Mill. und hagen) 100 Kronen 52,15 6562, 265 52,15 52,25 ; ; unt. 1. 4. 3 versch. Kolberg / Ostseebad do. do. MM Rom. 1. 10. 1955 . 1.4.10 westulrginischen 450 Mill, t umfassen und aus denen die Hälfte ö. 2 6 . 6 n , 1 vn, , iich . ginn (Sondon ?. 1 engl. Pfd 2. . Jon, . ,. befinden sich fortlaufend im Wirt *. er , , i e, fers. ö as , m. ; i . ; * Bomm. Provinz. Bt.
s Salzverbr 5 . Sowjetuni ' f 3 f. ö ; i ; nny z ; aftsteil!“. 45 do. R. 5, 6, uf. 2.1. 36 versch. buigsbg. i. B. Gld. o. do. do. Reihe 27, RAÆ-fobr. Ausg. 19. 23 . , k Kapital von 933 Mill. F. vereinigen. Das Durchschnittsapital Finnland (elsinki). 190 sinn. M. Sos Sos 5os So! . L. de ,d ul g,, ver nk. 125 1. 1.23 2, si — . e He , 5 ö ö I. ine Pedeutende ist demnach verglichen mit 1949, wo es sich auf 14,5 Mill. Ri Frankreich (Baris) 100 Irs. * . . Le Etwaige Druckfehler in den Beutigen . d . ,, , k do. er Tom rug, kw 3 Ne du kl der Eisen belief, erheblich auf 26,9 Mill. Rn gestiegen. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1,668 1,6572 Kursangaben werden am nächsten arsen. do. entbr. R. 9, 3, 1. 10. 15565 4 1.4. ilgb. z. jed. tilg bar zu Jed. Fei Schwerindu z ) * 6 3 ö i , ö * . * j . 46. —
Die 2 en und Löschungen haben sich im Jahre 1944 Holland (Amsterdam tage in der Spalte „Voriger“ berichtigt M. do. do. H. 11 u. 1, Rheln. Girozentr. n. le luflösung ch 19 h ch V h 9 ch gi Leipzig RAÆ⸗Anl. 26, Thür. Staatsbank Probbt. RX. Eibr.
—
unt. 1. 1. 40 1.1.] do. do. 1929, 1.4. 30 49 unk. 1. 10. 45
; cke s 3/ s n E der Sowjet⸗ ) . . . ; 2 . . . , . . gegenüber dem Vorjahre der Zahl und besonders dem Kapital und Rotterdam) .. e. 966 . — i. 1 werden. Irrtümliche, später amtlich richtig g do. Lig! waolßt ich! . * 1. 8. 1364 , .. Ra- Pfr. S. 1, Anzg. , J. 1. 11 in Betrieb. Einè) starke Erweiterung des Hochofenbestandes nach 6 ö . ö er nf . , . 2 ö . gestellte Notierungen werden möglichst bald 6 I vo. Abj. Gold- Schldo 15.416 . do. do. 1829, 1.5.35 143 12. 1.2. 1846 2. . do Ausg. 1. 13 1
. 2 . f — ern ill. M, A.⸗K. im Jahre au 5 esell sch z . Rr. 8, . — . am Schluß des gurszett 1s al o. do. Ausg. 8, 2.1.45 war im dritten Fünfjahresplan vorgesehen, auf Grund dessen Mill. M . ; zettels als „Berich ˖ ghtanuhetr erm , . allein im Ssten der Ukraine 14 neue Hoöchöfen errichtet werden 15035 Mill. Hi.. A-. Von diesen Hesellschaften wurden 63 ö ö . und h 1314 H 18140 is 16 tigung · mitgeteilt Ohne ginsberechnung. re mib, ne . . man girhngädh . sollten. Die metallverarbeitende Industrie wurde sehr ent⸗ Abwicklungsverfahren aufgelöst, 121 ohne Abwicklung ge öscht, ailand) ...... .. . . . . , ne e, , , h mind en Ri int rr, eng. t j
, M der S industrie waren mit chemischen 59 Gesellschaften nahmen eine andere Form an, davon 29 die Japan (Tokio und . A (m. Afsidavit) n B, m. Schein 1927, 1. 4 81 1. Gold- H yp. Pfdbr. tilgb. zu jed. Zeit wickelt. Die Werke . . ö * sfammengefaßt, unter der GmbH, 13 die der K. G. und 10 die der Einzelfirma. Der n;; Hen o,6ᷣsß5 0,587 o, 58858 O, 587 l Bankdiskont. anrechnungsfähig ab 1.4. 1945 95 266 ö ö *.10 n,. ö 1.1. Nheinprov, Tandesbt. ö. ö . i n n,, . e ert erer Riest entfiel auf die o. S. G. und andere Gesellschaften. Die Ka. Kanada (Montreal). 1 lanad. Doll. — — * ö Berlin s5 (zombard C9. Amsterbam 23. Srüssel 2. Steuergutscheine I!: . . K n en,, ,,,, , sben ist. In der Nahrungsmittel⸗ pitalherabsetzungen sind mit 247 Mill. Re, Gesamtbetrag gegen ⸗ Kroatien (Agram) .. 100 Kuna 4,908 5,006 (4,998 6, HLelsintt « Italien a. Kopenhagen . London 2. einlösbar ab uli 1942... U11L6 Oberhansen · Rhld. da. ba. Reihe Ausg. 2, 1. 1. 1632 e,, ,,, , äber den außergewöhnlichen Kapitalerhöhungen unbedeutend. Neuseeland (Welling ö Madrid C. New YJort 1. Oslo 3. RFaris 14. Prag 3 ein zs bar ab Wugnust osz;; 11] Et Kea, n mn, n, n , aso ö da. Aug. z. 1. .
industrie sind die Zuckerfabriken bedeutsam, die nahezu A der ge⸗ ü ö k industrie f 9 fal sam, hez ton) Lneuseel. Pf. Schweiz 16. Stockholm ß. einlösbar ab Oktober 1942110, 16d 6 Pforzheim Gb. Anl. 1.8. 1931 1 11.0 Schlefische Landes-
3 Norwegen (Oslo) 100 Kronen 6, So 5 ; einlösbar ab Novemb. 1942 11036 1926, 1. 11. 1931 1.3. 11 ! kredit⸗ Anstalt R4= 443 4,47, Amsterdam — — Brüssel 4 Italien (Freiv —— Portugal Lissabon) . 100 Escudo 10, 16 ; do. e · in. ihn .
Wirt aft des Auslandes iz i7, 30 - 17,40, Kopenhagen reiv. — —, Stockholm ani k 100 gei an . 1. 11. 193 4½ 1.3.1 Umschuldung z verdd do. do. J. 2. H. 16 . ,,,, e Deuhche sesthetzinsiihe Werte 3 eee , terre, n, , ,,
. ; z . 1527, 1. 1. 1982 ; do. do. RM -soοmm.
Die Umwandlung der im Auslan umlaufenden italienischen. Nis de Janeito sinoffiz) — — Schanghai Tschungting- Dollar — Und Göteborg)... 100 Kronen 60, as o, s Anleihen des Reichs, der Länder . e, , Inhaberaktien in Namensaktien J . 12.90 Uhr: holl. Zeit Schwei ö . . Solingen RM-Unl. de do. do. R. 3 rilgb.
. ö. Amsterdam, 29. Juni. (D. N. B.) I12,00 Uhr; holl. Zei . chweiz (Zürich, ber Reichsbahn, der Reich spost und 1969, 1. 10. 1986 14.160 zu jed. Zei Rom, 28. Juni. Sämtliche im Ausland umlaufenden In Amtlich.“ Berlin 75,6, London —— Paris — — Brüssel Basel und Bern). 100 Frs. 57,38 568,01 9 Rentenbrtefe Stettin Gold. A. az, b) Sande sbanken, Provinzial. Schlern - elt Krav. haberaktien italienischer y , . müssen, nach eint ine zdäi ö,? Schweiß 4s, gs 43 gi, dellingfars , Rtallen Sszäieß rg, , i ahn, Le eg nit ginsterec ; w , , . . 2 ; ; erechnung. —
t
1 10,
1.1. 1944 kred. Goldsch. R. 1,
führung der gesetzlich vorgeschrieben n Umwandkung in Namens- Stockholm 41,8 1-44, 90, Prag — — Shanien wtabrid i. js enn re, Deo wiesbaden Gold. x. wann n . stimmung find Aktien, die bereits zu diesem Zweck nach Italien fil, 25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70. Stockholm 114,135, Oslo ee mesh s, ig, r fadafr. . einschl. . Ablõsungs schuld (n g d. Aus losung aw. 1826, 1. 3. 182 44 126 Gefs , pr, der. rn T, gab d i. * 11. do. do. 1941, Reihe, vorgenommen wird, äuft, für Attienbesitzet in n,, . Stockholm, 27. Juni. (D. N. B London 1685 &. Coo or i , Mannheim , , da. do. Reihe 6, rz. 100, tgb. z. ld. 8t. 4 1.1 Ferd. sämtce int Kiss lap zimaufe det Alttien, e nerlei s; dcn, n g, es ö, db, Takenhagen sto, H. sbs ä, Amrita Ctemthorhh 1 Dollar J g . preußischen Bezirksverbände. Noseg knn uns lein tilez. 2. Jed. Fei de ge, w r,, he „i ö. i im Aus ; ; q solche im Ausland umlaufend“ gestempelte Aktien nur im Aus⸗- —— Kanaba 8,75 G., 3.87 B. Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse: ach bend 5 unt. bis... bzw. verst. tilabar ab ... 8 we c ver bů nde usw. eee, ,,, visenstelle erfolgen. Fi) G., 440,00 B., Amsterdam — — G., ̃ do. da. 16826, 1.3. 3 e. : . . K k . 3 . *. te g , 13 z Prem 3. . el e ie erl. w n m Niederschles. Provinz — do. do. Ausg. o R. B do. ba. Ausgabe z tilgb. z. jed. Zeit 4 1.4.10 * — = 53. led. ö Ver. St. v. Amerika ... ...... ...... 2, 498 2, 502 6
! z z ö - f 3 ; ; 19288. 1, 1. 10. 33 45 1.4.10 Provinz Gold. Pfb. aktien em nächstzuständigen italienischen Konsulät bzw. Handels⸗ Kopenhagen, 27. Zuni. (D. N. B London 1934, New . bann ger Voriger ö Nit ginsberechnung. r n, m, g. — l ö ⸗ 2 Union (Pretoxia, ag Deutsche Reich n. 6. va. 6. do h : s 12 j ist für di ĩ ĩ j e 8am. o. 1928, 1. 11. 1984 4 ] L.. Reihe a. 1. 5. 16 do. RA-Kom. 19598, gesandt wurden. Die Frist für die Umschreibung, die von den 199556 Helfingfors b, sz, Prag = — Nadrid , —. Alles Brief⸗ oha ü . ö. 36 Ho, s, . Türe Ghans he,, dtn, här] übns lose Lors ass k , , , red lwam Obne gius berechnung. 2 Aa a. M, ,, Staaten am 31. Juli 1942, für Aktienbesitzer in außereuropäischen 16, 95 B., Berlin 167,55 G., 168,50 B., Paris . G., g, 00 B., Uruguay (Montevib.) 1 Goldpeso 1,199 1,20] . n 1 IlioMend m e rer, . i, ,, die Umschreibung im Ausland oder in Italien erfolgt — mit ; . zeige e, gits. einschl. I. Ublosung - Echuld . do. do. cs c as sost5 an nnn, Mit Zinsberechnung. dane giro zentt. ,,, ü den. Uebertragung auf einen ; . ; — land gehandelt und übertragen werden gung auf Os lo, 27. Juni. (D. N. B.) London — — G., 17,75 B., el Brief . . e,. Gir, , , . j i w— 4 « «* 4,995 h/ 005 ( 8. ; Ho G, 193 00 B., Helsingfors s, 0 G., 9.20 B., Antwerpen Frankreich . ⸗ i e R in rr, , are e. 1 . Madrid, 27. Juni. Zwischen der spanischen Regierung und gl, 75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23, 26 B., Prag — —. RM Ioz5, 1. 4. 8 4. 1027; 1982 n, in . des 2 ü ege⸗ uni . . des Abkommens vom 16. März 1940 Verhandlungen zur Reg London, 27. Juni. (D. N. B.) Edelmetalle Sonnabends . 6 Pommern ¶ Prov.; . ortwesens geführt worden. Die Schweiz hat sich zur Lieferung 2 . . ö. ᷣ p h ch f wertpy apiere nal ãudische Geldsorten und Banknoten 1 loo d Shles. Krovinz - Ser. ame . — tilgb. z. jed. Zen Deutsch. Kom. (Giro-
Amtlichen Hesetzszlatt beröffen lichten BVestimmung zur Durch⸗ Clearing * — Mabrid —— Oslo — — Kopenhagen — Slbwgktei Brepbürg 180 flow. Kr. . 6 ,. niederlasfung vorgelegt werden, Airsgenomḿen von diesgt He York 47900, Berlin 191,80, Paris 10,856, Antwerpen 76, so, Zürich gwickau R- Anl. Sad. Com m. Landenbt. do. Rr - sb. R. 3, lienischen Konsulat d Handelsniederlassungen kostenlos ie des, wnnlorh. do. re eie n ,, italienischen Konsulaten und Handelsniederlassungen 5 se. ⸗ . 39 h lurse Ungarn Budapests. 160 Kemngb do. do. 10935 Aug. , Anleihen der Kommunalverbände. . do. do. 1911 3. 19, Stagten am 31. August 1942 ab. Anläßlich der . Brüssei — G., 67,560 B., Schweiz. Plätze gz 60 Ge, 97,39 B., Verein. Staaten von a) Anleihen der Provinzial und n d. Ws losunigsm de. do, ef, . z. 100, ig. 3. . 3. 4 110. „mit. Oslo 95,35 G., 95, 65 B., Washington 415.06 G., 420, 00 B., Helsing' 8 in d d. Aus o Reihen , Hesonheren Stempel versehen werbeh. 1 Zukunft dürfen fon 835 6. 6 — 2 23 00 6. 22 0 V. Prag i. n w rä. 10 (n v d. Auslosungsw. Westyreußen do. do. 1912 Reihe 3. Alt if, 142 = 16, r3. 196 RMÆ-idbr. Aung. 1. Westfäl. Pfandbr. A. italienischen Deviseninländer kann nur mit Genehmigung der De⸗ Berlin 176,25 Ge, 176,5 B., Paris — — G., 1000 B., Neiw York ö ; xi. 100... Vrandenburg. Prov. do. do ä — — 65. 2356 95 ., Zuͤrich England, Aegypten, Sübafrik. Union. 96h Yi ag d * elne i, Ke, G ls. mu ginaberechnuns. . rd egi e, han Ag. 6 dt. A 26 81 15 14.100 — . 102 do. do. R. I, rz. 109, n i ; . Jann . 2, 098 2, 102 ; I. 8.9 io, 5 d einer Schweizer Wirtschaftskommission sind in Madrid auf Grund w Schlezw. = Holstein. re re, LUungahe n,, , Verb. 1941, 1.1. 1945 Dt c. ganbeab. Jentr. kulturkrdbr. ..... 4* von Stickstoffdüngemitteln, pharmazeutischen Artikeln, Maschinen — — — — * K 10680, 1. 1. 1946 do. Goldalu sga be] Zentr. R 1939
— 2
seinerseits Harze, Felle und Häute, Kor, Wein und Erze liefert. besitzänleihe 166r,, Aschaffenburger Buntpapier —— Buderus Geld Y Brie Brief eic ion r n e ,, 1 ,,, ö ö h ⸗ * — gb. z. jed. Zt. 4 1.4.10
Die Zahlung erfolgt auf Grund eines Clearingsystems, das gegen Eifen 149,50, Deutsche Gold u. Silber 196,00, Deutsche Linoleum
über dem bisherigen bedeutend erleichtert wurde. Die bestehen⸗ Erh, Eßlinger Maschinen — — Felten u. Guillegume 165,00, Sovereigns ..... . Notiz 20,Z8 20, 46 20, 46 8. 100 Wo ioi a . . s sicheraestellt ö kö da. 361 Ausg. z.
den Abmachungen über Transitverkehr durch Spanien und den Heidelberg Cement ——, Ph. Holzmann 169,00, Gebr. Junghans 20 Francs⸗-Stücke .. für 16,18 16,22 16,22 ; da ares, Muss, . tilgb. . sed. gi. 11. —
y, . ö 4. 3 . . 154, 50, Lahmeyer 166,60, Laurahütte 30,00, , . . . 2 . 56 , , *. . Obne ginaberechunna. G u i -- Oyne ginsberechnung.
Im Rahmen dieser Besprechungen wurde auch die Lieferung der Rütgerswerke ——, Voigt u. Häsfner 159,00, Zellstoff Waldhof Aegyytische -..... 1 äghpt. Pfd. al . j 3 deni che onm · Sau nne lgbiss.
Ausstattung für elektrische Lokomotiven der spanischen Eisenbahn r e 3 8. e r fe: ö 4 1. e,, , , . J. , , e, 2 eu- ee, , mon ö . ; . ̃ de; . . ma 9
durch die Schweiz übernommen. Hamburg, 27. Juni. (D. N. B.) 1Schlußkurse.! Dresdner 1000— 5 Dollar... 1 Dollar 1,4 * . ga, , m nr n n, ffe ö. . e anstalten a, , . ,
Bank 145,50, Vereinsbank 154,900, Hamburger Hochbahn 134,00, 2 und 1 Dollar... 1 Dollar 1,46 . k . drin. d (oo: C 1. 1.3.9 do. do. Serie 8. 2.1. 46
j ᷓ amburg⸗Amerika Paketf. 124,00, Hamburg-⸗Sudamerika 223,50, Argentinische ...... 1 Peso 0, 46 r . Steigende Einnahmen der schwedischen Handels flotte . Foy Ei, T m Nobel . a g0 o, Harburger ir n:: 1 . . 246 nine b g n nien, K 9 gandschaften. Stockholm, 27. Juni. Die Bruttoeinkünfte der schwedischen Gummi — - —, Holsten-Brauerei 210, 90, Karstadt 203 00, Siemens Belgische ... ...... 109 Belgas an kö , a) Kreditanstalten des Reiches 16M i. Mu ginaberechnung. Handelsflotte betrugen nach einer von „Aftonbladet“ wieder⸗ St. „Att. — , Vorz.⸗Att. —, Neu Guinea 377, , Otavi Brasilianischee.. . 1 Milreis ; ; z z s. 6.1 und der Länder. Hdess. Ddbt. Gold vy. unk. dis... bzw verst. tilgbar ad egebenen Berechnung des schwedischen Kommerzlollegiums im 27,26. ; , Brit. Indische ... 100 Rupien . ö n, Anleihe · Aut · a , e, i e , w 2 tilgbar ad ... * 1941 404 3. Kr. Damit liegen die Einkünfte der Wien, 27. Juni. (D. N. B.) 490 Nied.-Donau Oder-Anl. Bulgarische: 1000 8 . losungzscheimer ...... Singberechnung. da Hen ., n , .. Wich Rr. E. R. i. Ln — ö. schwedischen Handelsflotte um annähernd 10 3 höher gegenüber 1940, A 16400, 490 Ob-Donau Lds.-Anl. 1940 10358, 4e Steier- u. darunter ..... 100 Lewa . n , . 16.4. 10 Schleswig ⸗Holstein Provinz⸗ unk. bis..., bzw. verst. tilgzbar ab... gi. 12. 133 a. ö 1940. Die gesteigerten ir sg sind im wesentlichen auf die mark Lds.⸗Anl. 1830 10853, 470 Wien 1940 1035, Donau ⸗ Dänische: große... 100 Kronen ang . . ünleihe · Auslomungscheine · i n, , . 8 . . 3 ird. Ine fel. höheren Frachtsätze er n fn ren. Die Einkünfte aus Zeit⸗ Dampfsch.⸗Gesellschaft — —, . G.⸗Union Lit. A — —, Alpine 10 Kr. u. darunter. 100 Kronen t do. do. ha i, Folge ]]“. westfalen Broving · Anleihe⸗ . n ö. gi. is bo. L. M , a. ge frre e ic. ;
t ie um über auf ca. 101 Mill. Kr. Zu den Montan AG. „Hermann Göring“ 9775, BraurA G. Oesterreich Englische: 10 8 äll ig 16.4. 1656 r 0 6. . il al un gi a rn, ,, ,, =. 3 do M. I, L.. 2 do. Di. 11. S1. 12.5 charter stiegen um 35 f 3 n 15, 9 cg] do lde Ti gal . sungzsch . . 1. 1 ö
und anderen ,, ,., verpflichtet, wofür Spanien Frankfurt a. M., 27. Juni. (D. N. B.) Neichs-⸗Mlt- a9. Juni 27. Jun aar,. . , .
— — —— — — 6 2 * ; —— ö
rittsch. Darlehn z⸗
1. 7. 1945 Serie 1 (fr. 8p). . do. do. S. 1 It.) do. do. Serie 2
Gesamteinkünften durß der außerhalb der Skagerraksperre be⸗ 240,50, Brown ⸗Boveri — — Egydyer Eisen u. Stahl 12750, „Elin“ u. darunter ..... L engl. Pfd. . 39. 3, sällig 16.6.1 961. rz. 10 16, 1 öeinschl. Ablösungeschuld (in gz d. Auglosungsw.,, do. zi. zr, 1. 4. 33 . da. Rr Reihe 11, * 11. Tasse Schuldver.
wedischen Handelsflotte mit ungefähr AG. f. el. Inb. 168,50, Enzesfelder Metall — — Felten⸗Guillegume Finnische ... ...... 100 finn. M. . ry do. do. 19 1. Zvoiger, 9 2
h sc d : 9 145,00, Si n , 535 ,, ,, , Kabel⸗ ö 3. . . . 2 . 63 5, 0l g in en ü i 16. . ö . . . * * 3. i i. eiten der kriegführenden Mächte ermöglichte Verkehr mit Ueber⸗ und Drahtind. 164,50, Lapp-Finze AG. 102,50, Leipnik-Lundb. —— olländische ... .... ulden 132, 70 132,ů, 0 132,70 , ,, do. R A- Pfdir. Rz & de. elbe ie: 3. mit ian f gz Mill. 165 ,. haben. h Leykam-⸗Josefsthal 76,25, Neusiedler AG. — —, Perlmooser Kall talisnische: große . 100 Lire — ; — , inn 16. . 16 6a Is. to s.. b) Kreisanleihen. i. . uit ꝛ ; 8 . . — —, Schrauben⸗Schmiedew. — —, Siemens⸗Schuckert — —, 10 Lire ...... .... 100 Lire 13,12 13,12 13,18 1M Intern. Ant. d. Dt. Ohne ginsberechnun ö . do. do. Reihe is dersch reis. ir. 33 Simmeringer Masch. 163,00, „Solo“ Zündwaren — — Steirische Kanadische .... .... 1 kanad. Doll. O, 99 0,99 1,01 (,,,, . g. do. do. R I. 1.1. 2 da. de. dieihe 15. 1 1. Rogg. · Schuldv. ö Magnesit — — Steirische Wasserkraft — — Steyr⸗Daimler⸗Puch Kroatische ... ..... 100 Kung 4,99 4.99 5,01 ,, Teltow greis - Anlelhe⸗Auz⸗ do. M toni. i. do, I lilgb. 6. led. Zei gandsch Centr. Gb
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 13250, Steyrermühl Papier o,o, Veitscher Magnesit — Norwegische: So Rr. M Preuß. Staattzanl. kin e seis n , in, 1. 4. ip . ih , . wren ea; . Wertpapiermãrtten Waagner⸗BViro 149, 55, Wienerberger Ziegel 152,6. u. darunter.... . 100 Kronen 66,80 56,8: 57, 1 , J , Dt. Nenbl. Erd. Anst la sse Sd. Bso he. a , Tn n, h Wiener Pxotektoratswerte, 27. Juni. (D. N. B.) Rumänische: 1000 8ei . 4 n . : Landw. gentralbi) — 1. 9. 1931 1. * e di. 2 10s 12.3 ios, 3h 9 Stadtanleihen. Schuldd. Ausg. za, do. da. R. * und , da Reihe z.
Deviien ivnostenska Bank — —, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 174,50 und do0 Lei .... 100 Cei ... 1,66 1,656 1,68 4 do. ton. Staatzani. : do. Do. Reihe 3 ene n . ; 3. 6. ; ; ; 16. z. i 0. 1ils6. ab ai L.: e i d Serie Ac is.. 10 10 o ar e,, . da. do. Cr. 19
Prag, 27. Juni. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs- Ferdinands Nordbahn — — Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. Schwedische: große. 100 Kronen — — — le. en e ig Mittelkurs 1327,05 G., 1327/00 B., Berlin — — , Zürich 578,900 G., 166,00, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 128, 50, Erste Brünner 56 Kr. u. darunter, 100 Kronen 69,40 59, 40 59, 64 9 Baden Staat R- Mit ginsberechnung. . 3 ,, 8. do. do. fr. m Y o ⸗ 580,0 B., Oslo 567, 60 G., 568,80 B., Kopenhagen 521,560 G., Maschinenf. Ges. 79,50, , , . AG. Mährisch⸗Ostrau Schweizer: große.. 10 Frs. 57, 83 57,838 58, 07 1, T. 100, ut. 1.2. 47 1.2.3 foo, ap unk. bis... bzw. verst. tilzbar ab ... w, ,, ö 41. 1. 85 bzw. 1.3. 35 gen Kidor. .... h22, 509 B., London 98,0 G., 99, 16 B., Madrid 235,66 G., 236,09 B., 163,25, Prager Eisenind.-Gesellschaft 352,59, Eisenwerke A. G. 100 Frs. u. darunter 100 Frs. 57,83 567,83 58, 07 rg Baer Etaat Re. ; Schuldy. Reihe 11 14. do. da. RM.pZ5. R. i, tausitzer ride nn Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 2498 G., 25,02 B., Paris Rothau⸗Neudek 74,265, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 313,569, Serbische ...... 100 serb. Din. 4,99 4,99 5, 01 Un. ren re, , . Aachen a. 4. . ö . 3 hehe 3. 13 ö 2. ar, ĩ erie 10 49,95 G., ho, 95 B., Stockholm 604 60 G., 596, 50 B., Brüfsel 399, 60 G., Heinrichsthaler Papierfabr. 228,09, Cusmanos, Ver. Textil u. Druck.! Slowakische: 20 Kr. x ug gba. obe gl. ; . den 8. 4. ö, Mectienb. Rittersch. 400,40 B., Budapest — —, Dulareft — — Belgrad 49,95 G., fabriken A. G. 62.25, A. G. Roth Kosteletzer Spinn. Web. 2, 00, Ver. u. darunter.... 109 slow. Kr. 8,58 8,58 8, 62 ; e,, ,. Staat 1. 8. 188 13 1.2. — — rctz. 3. led. Zinzi. 3 da. da da Reihe ( . 12. 8 u. Ser 50, 065 B., Agram 49,95 G., 5o, os B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Schafwollenfabriken A. G. 61,76, 49 Dux-Bodenbacher Prior.⸗Anl. Südafr. Union .... 1 südafr. Pfd. 4,39 439 4,41 . ta e n 6 3.5 — eg en. ö 4 nne hör Jae 1. . 1665 3. ß 9 4 ; zihe e be is . 5. e ,,, enn . n r he, enen, e gie en. eil, he is 1 lürl. Pfund] I] roi oz . . * , , , ö
Budape st, 27. Juni. Geschlossen. (D. N. B. — ofer Zemen O0, Poldi⸗Hütte 698,00, Berg- u tenwerksges. ngarische: z ; ; ! ö r . * . Reize * ia.
London, 9. Jun (D. I. B.) He YJort Ln, so- 403, so, sh, ö Ringhoffer Tatra 416 . Rentén; ee Mährisch Jandeg. u. darunter .... — 100 Pengh go, Is so, 8 6102 , 6 rüber 6 * GG. v. 3. n 10ch rüber 4 X GS. Paris —— Berlin — — Spanien (offiz.) 40,50, Montreal! anleihen 1911 — —, 4* Pilsen Stadtanleihen —— 4 Pilsen . ;
.
, Teil der
200 Mill. Kr und der durch die Gewährung freien Geleits von do. do. Serie 3
do. do. . Æ-Schuld⸗
. 1111111