— —— Voriger
.. , , nn
lHoutlger voriger . Heutlgar Voriger koutlger Voriger
Deutsche Astatische Bt. RM per St. . 2 Er. . 149, 25h 6 Deutsche Central- bodenkreditban t .. 148 5h . lehrs⸗Gej. 3 ö — Deutsche Effecten⸗ u. do. Vorz.⸗Alt. 410 — Wechselbank 1826 dalbersl - Blanlen⸗ Deutsch. Golddiskont⸗ burger Eisenb. .. bank Gruppe B. .. — Halle Hettstedt 2 Deutsche Hypotheken⸗ Hambg.⸗Am. Packet bank Berlin 148. 5h (Hambg.⸗Am. L.) Deutsche Reicht ban. 1486 143, 25h dan burger Soc Deutsche Uberseeische bahn Lit. A.. ! . 9h geb 6 Hamburg⸗ Südam. 145, 5b 6 145, 5b 6 Dampfsch. ..... Hannov. Ueberldw. 136, 75 61 u. Straßenbahnen 2 4, 80,2 a. ber. Kap. Hansa“ TDampf⸗ ö . schiff. Geselllsch. . . ö Hildesheim ⸗Peine ö Lit. A
Heutlger
Neichs· und Staat g anzeiger Rr. 149 vom 29. Junt 1942. G. 3
vnenuiicher Anzeiger .
10. Gesenschaften m. S. SO. 18. Unfall⸗ und = , — 11. Gen ossenschaften, 14. Deursche Reschsdant und Bankans welle. 12. Offene Handels- und Rommanditgesellschaften, 15. Verschiedene Bekanntmachungen.
depotanteilen gemäß 5 71 der Ersten Durchführungsverordnung zur Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 18. 8. 1941, gegebenenfalls uster Umtausch der Kassenquittungen.
Die Ausübung des Anrechts auf die zusätzlichen Anteilsrechte ist für die Aktionäre in jedem Falle kosten⸗ frei. . . Bei dieser Gelegenheit fordern wir . die Inhaber unserer Aktien im Nenn⸗
5. Verl st⸗ n. Fundsachen wert von RM 100, — auf Grund der
868 1 ff. der 3. Durchf.⸗V. vom 21. 12.
140951. 1358 zun Akt. G. auf, sich im Inter⸗
Folgende Versicherun gsscheine sind esse einer Vereinheitlichung, der
abhanden gekommen: Stückelung unseres Aktienkapitals tun=
A 147525 Philipp Bliem lichst mit einem Umtausch dieser Ab⸗ 56900 Oskar Eichner
schnitte in solche im Nennwert von n 9 Abteilung III' unter Rr. 11 zuqunste Der Lithograph Herbert Ernst Leuter L. 96215 Ernst Gerloff n 10090, — einverstanden zu er⸗ maische Straße, I7., Hat da; Aufgebot des a n n, Boleslaw gor . in Leipzig 36 ö Wurzner Ii 32, U 94989 Kurt , klären, wobei je, 10 Attien im Nenn. des 4x, SG) 3. Gold-⸗Sypotheken⸗ Gnesen in Höhe von 40 5.-— Zioty Prozeßbebollmächtigter: Rechtsanwalt A 416523 Dr. Rudolf Honekamp wert von je li 190, — (alte und Pfandhriefs der vorm. Leipz. Hyp. i. G. eingetragene Grundschuld ge- Justizrat Dr. C. Beier in Leipzig, klagt L 232118 Franz Loeser zusätzliche Aktien, auch gemischt) zu ; Bank . III Buchst. N Nr. 9930 löscht. Der Besitzer des Grundschuld⸗ gegen seine Ehefrau Caridat Linn U 12094101 Karl Mertens einer Aktie im Nennwert von R.-M. 1 ö iber 6M 190, — beantragt. Der In⸗ briefes wird aufgefordert, bis zum Leuter geb. Cardero in Habanna auf A 186607 Werner Rohmer 1009, — vereinigt werden können. 427.2569 2809 6 der Urkunde wird , ,n. 1. August 1942 den Brief dem Cuba, Samastr. 39, auf Scheidung der A 114466 Gerhardt Rudloff Die Einreichung der Aktien mit Ge⸗ pätestens in dem auf den 3Za⸗ Amtsgericht — Grundbuchamt — in Ehe und ladet diese zur mündlichen Ver⸗ B golsoo Oskar Schöning winnanteilscheinen Nr. A8 ff. und Er⸗ , . vormittags 14 lUihr, Gnesen einzureichen. handlung des Rechtsstreits auf Freitag, L 96217 Max und Liska Tunger. neuerungsschein hat der Nummernfolge . dem unterzeichneten ö Gnesen, den 20. Juni 1942. den 25. September 1942, vormit⸗ Die Inhaber werden aufgefordert, sich nach geordnet unter Beifügung eines , n, Strgß 1 Il. Zimmer Mo, Das Amtsgericht. tags 11 Uhr, vor das Landgericht binnen zwei Monaten bei uns zu Nummernverzeichnisses in doppelter anberaumten Aufgebotste vmine ; seine Leipzig, Harkortstr. 9, mit der Aufforde⸗ melden, andernfalls die Versicherungs- Ausfertigung ebenfalls bis zum 6. Ok⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde 14265) Bekanntmachung. rung, sich durch einen bei diesem Ge- scheme hiermit für kraftlos erklärt tober 1942 einschließlich bei den vorzulegen, widriqenfalls die Kraftlos⸗ Bl. 606/561. Der bisherige, am 3. Juni richt zugelassenen Ytechtsanwalt! ver. werden. vorstehend genannten Stellen zu er— 8 Jö . . über treten zu lassen. Berlin, den 29. Juni 1942. folgen. Die Umtauschstellen sind bereit, . . ie im undbuch von Hannover⸗ Landgericht Leipzig, am 24. Juni 1942. islauz den An⸗ und Verkauf von Spitzem— Amtsgericht Dresden, Abt. J, Bütersworth Band 16 Blatt 606 in Ab Der Urkund s beate chats f 2 her ge «Erreichung eines tausch⸗ ben 0. Jun 1619 n m nne, g, mn, mh fi Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. J beträgen zur Erreichung sch
; die Witwe Bertha Sara Stern geb. 1
baren Nennbetrages zu vermitteln. ö Der Umtausch erfolgt für e 14267 Aufgebot. Joseph in Hannover als befreite Vor— er, der , n. 9 f — r 66. ö ; Yelepy, ö 8 eite Vor- Aktionäre in jedem Falle kostenfrei. w w ö . s F 15/2. Der. Frauenarzt. Dr. erbin eingetragene Hypothek von noch Wir bitten . unfere Arlt onkre- Baliin ore andc his 1. do do. Lit. 0 — — Eberhard, Bad Schwartau, vertreten 12 500,— (Zwölftausendfünfhundert) von dieser Umtauschmöglichkeit n , , . , ,, durch N.-A. Dr. Niemann, Lübeck hat Reichsmark ist mit der Erteilung eines weitestgehend Gebrauch zu machen. ,,,, , das Aufgebot des vernichteten Pfand⸗ neuen Briefes für das Deutsche Reich Berlin, den 27. Jun 15342. in al ele. 1. jetz: Allianz Lebensvers. .. — — . . ö ö n r, durch den Qersin an zprast Julius Berger ; ⸗ aftlichen Kreditvereins mi ins⸗ denten Hannover in Hannover) auf v. ᷣ 4 Grund der Verordnung vom 25. 11. 1941
· , Tiefbau⸗Aktiengesellschaft.
Auf berichtigtes Kayrtal. Auf berichtlgtes Kapttal. ein beantragt. Der Inhaber der n 2 ⸗
. rkunde wird aufgefordert, spätestens (Reichsgesetzblatt 1 Seite 722) kraftlos Der Vorstand. Martens geworden.
in dem auf den 16. Januar 1943,
mittags 12 Uhr, vor dem , ,, Hannover, den 22. Juni 1942. neten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ Das Amtsgericht. Abt. 9. termin anzumelden und die Urkunde Dr. Vahlbruch, Amtsgerichtsrat.
Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb
Gr. KasselerStraßb. j. Kasseler Ver⸗
Heuilger Voriger Sinner A.⸗G. . .... t
Stader Lederiab ri . — — Steatit⸗Magnesia . 1x 1638, 25h st 168, õ
44 63. Fa. ber. . do.
Steinfurt Waggon. — 4,80, 2 d a. ber. K. Stein gutfbr. Coldin Stettiner Brauerei
Elysium z). . ... 8 r — *32 3 a. ber. Kap. do. Oderwerke . . .. 8/2 t Mb
51k / 16 a. ber. . ö do. Telwerke ..... 6 *1. 4 — 35 3h a. ber. Kap. .
do. Portl.⸗Cement 0 R. St ock u. Co
S zi a. ber. K. Stöhr u. Co. Kamm⸗
. 1 Stolberg. Zinmitte I. 1 128.26 6 Behr. Stollwerck .. ] 1.7 138. 25b Sitddentsche Zucker 1.3 st 206, 5d
-ᷣ4I1I G a. ber. Kayv. Sudeten ld. Bergbau 5 Tempelhofer Feld. Teppich⸗Wke. Bln. o
Treptow 4 Terrain Rudoso⸗
Johannisthal . .. 0
do. Sit westen i. L. oDd Thür. Ele ktr. u. Gas 7 Thüring. Gasges. MAuf bericht. Kap.
Berl. Hagel⸗Assec. Jo Einz. ). gs s do do. Lit. B (2615 Einz.). Berlin Feuer voll) zu 199 R. do. do. 490 4 Einz.) Colonia, Feuer⸗ u. Un s.⸗V. Köln jetzt: Colonia KtölnVersicherung
100 AÆ⸗Stücke M
Dresdner Allgem. Transport 57853 Einz.)
do. do. (287 ing rankona Rück⸗ u. Mitversicher.
6. ö Lit. O u. D 133,5 6r Gladbacher Feuer⸗Persicher.
Hermes Kreditversicher. (voll — do. do. (E254 Einz.) Magdeburger Feuer⸗Verß.. . X t — do. Hagelvers. (653 Einz.) do. do. 32143 Einz.) Lebens⸗Vers.⸗Ges Rückversich.⸗Ges. . ....
do. (Stücke 1069, 80) National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung. . do. Lebensversich. Bank, J. Nordstern Lebensvers. AG. M Liegnitz⸗Rawitsch Schlenn ce deuer· Re n l,
Vorz. Lit. A.. N ö 2 . do. do. St. A. Lit. B do. do. Nam. ⸗ Att. Je, ,. Pr Hein⸗ j Stett. Rückversich. 400 M. 6 i = 55 oFr do. do. (390 RA⸗St.) k ö Thuringia Vers-⸗Ges. Erfurt A
do. do. do. B Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich.,, Weimar
Ver. Stahl werke. . .
do. Trikotfab. Voll⸗ moeller
Ultramarin⸗
1. Untersuchungs ⸗ und Strafsachen. 2. Zwangs versteigerungen. 8. Nufgedote,
38. Aufgebote
14260 Zahlungs sperre. Betreffs der Aktien Nr. 32 377 — 830 der Allianz und Stuttgarter Lebens— versicherungsbunk Aktiengesellschaft über je 2900 Reichsmark, eingetragen im At⸗ tienbuch der Allianz Versicherungs⸗Ak— tiengesellschaft auf den Namen Jo⸗ nnes Stüwe, Lübeck, Karpfen⸗ traße 12a, ist die Zahlungssperre gemäß 5 1020 3PO. erlassen worden. d5ß F. 100. 42. Berlin, den 25. Juni 1942. Das Amtsgericht Berlin.
Meal Aufgebot. Der Pfarrer i. R. Dr. J. Schender⸗ lein in Borsdorf, Bz. Leipzig, Grim⸗
7. Attiengesenschatten, 8. Sommand Atti 8. — 3 — k—— * — 9.
——
Victoria⸗Werke ... C. J. Vogel Draht⸗ u. Jabelwerke .. NRAuf ber. Kap.
4. Oeffentliche Zustellun gen. 1a 68. Verlust⸗ und Junbsachen, K K
6. Auslosung usw. von
1 239
82 —
klagte mit dem Hinweis geladen wird, daß er sich vor dem Berufungsgericht durch einen bei diesem zugelassenen, Rechtsanwalt vertreten lassen muß. Die Ladung der Zeugin Frau Gertrud Hecht geb. Karrasch ist angeordnet. Breslau, den 24. Juni 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle
Antragsteller, hat das Amtsgericht in enthalts, wegen Ehescheidung mit dem Gleiwitz für Recht erkannt: Der po- Antrage, 1. die Ehe der Parteien zu thekenbrief über die für die Bank e n. 2. den Beklagten für allein⸗ Rolnikow, eingetragene Genossenschaft schuldig zu erklären, 3. die Kosten des mit unbeschränkter Haftpflicht in Oppeln, Rechtsstreits dem Beklagten aufzu— k in Gleiwitz, im erlegen. Die Klägerin ladet den Be— Frundbuch von Klüschau auf den klagten zur mündlichen Verhandlung Blättern 91 und 190 in Abteilung III des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer unter laufender Nr. 2 bezw. 1 ein- des Landgerichts in Itzehoe auf den getragene Forderung von 1000. — GM 1. September 1942, 11 uhr, mit wird für kraftlos erklärt. — 2. F. 5. 41. der Aufforderung, sich durch einen bei Amtsgericht Gleiwitz. 19 Juni 1942. diesem Gericht zu gelaffenen Rechts— in deren n , anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗
; treten zu lassen.
Auf Grund 5 7 Schuldenabwicklungs⸗ I. * 6 96 e. 9 verordnung ist am 11. 6. 1942 im Grund⸗ . buch von , . Band 5 Blatt 133, * . ĩ eingetragener Eigentümer: Kaufmann
Boleslaw Rozakolski in Gnesen, die in
Wagner u. Co., 14660 9 Maschinenfabrfk, Dörrie s⸗Füllner Maschinenfabrik . . Wanderer⸗Werke. Warstein⸗ u. Hrzgl. Schlesw.⸗Holstein. Eisen Wasserwerk Gelsen⸗ kirchen 84 agAuf ber. Lay. do. (m. beschränlt. Div f. 1839 . XI8stz z, Auf ber. Kay. Wenderoth pharm. 6 Westdeutsche Laufh. 6 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 6 Wicküler⸗ Küpper Brauerei Wilmersdf.⸗Rhein⸗ gau Terrain i. L. o D Wintershall 6 Triumph⸗Laerle H. Wißner Metall.. 6 i a,,, Wollgarnf. Tittel , v. Tuchersche Brau. 5 5 11. u. Krüger 8 ? — Vemmer he 4 Tuchfabrit Aachen 7 — Nheinische Kurz. Ban! Tüllfabrik Flöha. . geiß 8 t — Rtzeinisch Wesrfalische Auf bericht. Kap. asur ber. Rad. . ᷣ Zeitzer Eisengieß. u. . es on. a. b. K. Anton Fabri chem. Masch. ... ...... Sächsische Bank. t ö 0 Auf ber. Rap. do. Vodencreditanst. gellstof⸗Waldhos. 3, 58, ö u. Keramik... 39 a. ber. Kay. Süldd. Bodenereditbk.
Venus⸗Werte Wir⸗ Zuckerfabr. Raften⸗ kerei u. Strick. . = b 4160
Verein. Altenburg. u. Stralfunder Spielkarten .... 83/4 4 . — 2. Banken. 44412, 906 Ga. b. K. Zinstermin der Bankaktier ist der 1. Januar. ,, 4 6 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Jult.) fabrt do. Berliner MWör⸗ Allgememe Teutsche ** Eredit⸗Anffalt. .. 8 Badische Bank . * ñ,5 10,39 a. b. Kap. Bant jür Brau⸗Ind. 4,3 0,2 a. ber. Kap. Bayer. Hypotheken und Wechselbant . do. Vereinsbank ... Berliner Handels⸗
. ö — — . / / 1 — * — 2 3 . K
Dresdner Bank. ....
—
SallescherBanl verein? Hamburger Hyp.⸗Bl. 4 11h Handelsbk. in Lübech — —
ö
— e , —
n
Zuxemb. Intern. Bk. RA per St. Mecklenburg. Depos. u. Wechselbank. . .. do. Hyp.-u. We hselh. Mecklenb. Etre itzsch. Hypothekenbank, j: Mecklenb. Kred. u Hypoth.⸗VBank . ... Meininger Hyp.⸗Bl. .
* l
Königsbg.⸗Cranz. M Kopenhagener ; Danpfer Lit. O
las. Ib ios. z5b
lag. 286 oz. Jõb
——
Magdeburger Strb. Niederlaus. Eisb. M Norddeutsch. Lloyd Nordh.⸗Werniger.
1111111
323 NiederlausitzerBank.
183zeb 14273) Oeffentliche Zustellung. 1.
125 25h
Dldenbg. Landesbank ö r
Pennsylvania 18t. — 50 Dollar Rinteln⸗Stadt⸗
hagen Lit. A... 143, 26h 6 do. Lit. B
. Rostocker Straßb. M . Schipkau - Finster⸗ walde Strausberg ⸗Herzf. Südd. Eisenbahn .. West ⸗Sizilianische 1St. — 500 Lire ᷣ̃ö5. 500 Lire.
Kolonialwerte
Deutsch⸗OstafrikaGces. 0 1136
1 114 5h Kamerun Eb. Ant. LB 0 1 1826
1.
1.
t — t 119, 25b
Neu Guinea Comp... 0 Dtavi Minen u. Eb.“ 1St. = 16, R Ap. St
0,50 RäM Schantung Handels⸗
P G. 8288888892
Veltag, Velt. Ofen
Ungar. Allg. Creditb. RA v. St. zu50Pengö Pengö p. St. z. 50.
Verein sbf. Hamburg.
Auf bericht. Kap.
Westdeutsche Boden⸗
Ytreditanstalt 6
t i5db G6 tis, 25b 6
4. Versicherungen.
16 280 36. Rm Y. Sti
0 181 266.
3. Verkehr.
Aachener Kleinb. M 111 — Geschäftsjahr: 1. Januar, tedoch Akt. G. f. Verkehrs⸗
Albingia: 1. Oktober. Frankona: 1. Jul wesen 7 1.1 — 161 Br Allg. Lokalbahn u. n n. Münchener Feuer. . 6 18906 .
do. Chem. Char⸗ lottenhurg, jetzt: Pfeilring⸗W. ABL 4 do. Deu tsche Nickel ⸗· , . zs 1 a. ber. Kap. do. . Farnen,, 6 ; do. Gumbinner Gesellschaft . Maschi nensabr. . 0 858 1. do. Kassen⸗Verein do. Harzer Port⸗ Braunschweig.“ Han⸗ land⸗Cement ... 0 0 nov. Hyvpothekenbt. do. Märk. Tuchf. * Commerzbank
36a g a. ber. &. F Auf berichtigtes Kapital.
ö // / — — — — — —— — —
— .
t 1396
7. Attien⸗ gesellschaften
14325 Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Kapitalberichtigung.
Auf Grund der Dividendenabgabe— verordnung vom 12. Juni 1941 hat der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vor— standes beschlossen, das Grundkapital von RM 7 500 000. — im Wege der Berichtigung um EM 2 500 000, — auf
. 1396
14274 Oeffentliche Zustellung.
1— R — 90/1912. Plazotta, Anna, Wolfratshausen, Obb., in Fa. Pelensky C Zöllner, Klägerin, Prozeßbevollmäch tigter; Rechtsanwalt Dr. Bandorf in München, Bayerstraße, klagt gegen Plazotta, Otto, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Beklagter, nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden des Beklagten ge⸗ schieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klä— erin ladet den Beklagten zur münd—
1450
isi, sh
145d
Auf berichtigtes Kapital.
Auf berichtigtes Kapital. 14290 - ö Hierdurch laden wir die Aktionäre des Halleschen Verkaufsvereins für Ziegel⸗ fabrikate A.⸗G. zu Halle (Saale) zur
Mit auf
clue
Deutsche Anl. Ausl. Scheine einschließl. 16, Ablösungsschld. .
8 & Gelsenkirch. Berg⸗ werk 7M 1936 .... 4 M , Fried. Krupp M- Anleihe 1936... 4 H , Fried. Krupp RM⸗Anleihe 1939... d M 3 Verein. ÆA-Anleihe
Aeeumulatoren- Fabrik Allgem. Elettricitäts-
Gesellschaft =...... Aschaffenburg. Zellstoff
Bayer. Moforen⸗Wke. J. P. Bemberg Julius Berger Tiefbau Berliner Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau
Braunkohle u. Brikett (Bubiag)
Bremer Wollkämmerei
Buderus Eisenwerke
Charlottenburger Wasserwerke
Chem. von Heyden ..
Contin. Gummiwerke.
Daimler⸗Benz
De mag
Deutsch⸗Atlant. Telegr.
Deutsche Contin. Gas Dessau
Deutsche Erdöl
Deutsche Linol.⸗Werke
Min⸗
ö
5000
8000
2000
3000 3000 3009 3000 2000
3000 3000
20090 2000
3000
2000 2000 3000 3000 3000 2000 2000 2000 20090 2000
2000
t Auf berichtigtes Kayttal.
Seutiger
t = = 182, 3
iss, - 13080
eo
226 - — —ö
t — —
14995 148, 185—
or - oz 25- T iid- taz —
ö
170, 5— 170, 25— -
177, * —- 178— — 173,5 —
t — ——
Voriger
iss, 236
10s 5
KJ t 182, S181, 28—- —
184, - 183, 28 1883, 15 b abs ms
os, 26 - 202 b 176, 59—— — 82 7——
182— —
t — —
149 4149, 25— —
t is 145, 5-— os ===
171—170— — — 178, 25- 177, 235—- -
t · 146-—
Berliner vörse vom 27. Juni
Bei kleinsten Umsätzen überwogen bei Eröffnung der Wochen⸗ schlußbörse an den Aktienmärkten wiederum Kurseinbußen. Der“
Grundton kann somit als
die noch immer sehr hohe Zahl von Strichnotierunge t sichtigen, die fast ausschließlich auf einen Mangel an Angebot in diesen Werten zurückzuführen ist. So erhielten die meisten Braun⸗ kohlenwerte, chemischen Papiere, Elektro⸗⸗ und Versorgungsaktien
sowie Textilwerte eine Strichnotiz.
Am
dieses Marktgebietes wurden und Versorgungsaktien. Lahmeyer wurden unverändert notiert. und Dessauer Gas gewannen je 1 e. Autoaktien stellten sich auf Vortagsbasis. Bei den Maschinenbaufabriken gaben Demag um 1“½ und Rheinmetall-Borsig um 2*½ “ nach. Auch Zellstoffwerte lagen nicht unerheblich schwächer. Waldhof büßten * und Feld⸗
Außerdem sind Schultheiss mit — 1, Allgem. Lokal u. Kraft mit — 11“ und Berger mit — 12½ *½ zu erwähnen. Deutscher Eisenhandel konnten sich um 11n “ befestigen. Reichs⸗
Elektro⸗ Gesfürel 110 /.
mühle 2 * ein.
Montanmarkt verloren Stahlwerke *“ „o. Hoesch blieben unverändert. Buderus stellten sich um 1/8 ½ b höher. Von Braunkohlenaktien wurden nur Deutsche Erdöl (4 1) notiert. Am Kaliaktienmarkt verloren Salzdetfurth „uo, am Markt der Kabel- und Drahtwerte Felten 1 0. In der chemischen Gruppe erhielten lediglich Schering eine kursmäßige Bewertung, die um 11n e niedriger lautete. Alle übrigen Papiere gestrichen. Aehnlich war die Lage in Hier verloren AEG “ und RWE
bankanteile gaben um 10 nach.
Mannesmann
schwächer bezeichnet werden, jedoch ist 1 zu berück⸗
Fortlaufende Notierungen
Deutscher Cisenhandel.
Christian Dierig
Dortmunder Union⸗ Brauerei
Eisenbahn⸗Verkehrsm. Elektr. Lie ferungsges. . Elektr. ⸗Werk Schleien Elektr. Licht und Kraft Engelhardt ⸗Brauerei .
J. G. Farbenind ust rie.
Feldmühle Papier... Felten u. Guilleaume . Ges. f. elektr. Untern. —
Ludw. Loewe u. Co. Th. Goldschmidt
Hamburger Elektrizität Harburger Gummi .. Harpener Bergbau .. Hoesch⸗Köln Neue ssen,
Min⸗ dest⸗ ab⸗ schltt sse 2000 390900
200.
2000 3009 20090 3000 3000
3000
3000 3000
3000 3000
3000 2506 3000
3000
t 1a, 26-
2s, 26-31- — ne gs
164, 5-154 — —
Sentiger
t las, S6 - 1145
t iss, S-—
t · ist- t — ——
— —
158, 26 - 153, 65 t 154,5
ö
t —— —
Koriger
t —— —
ij —— t iss, 76-185, 5. — t · Isi, 35- —
r — ——
— —
161-160, 5-150, 75— — r 155,5 —
238 - 281, 18— 21s
„S und Verein.
jetzt: Hoesch A.-G. . Philipp Holzmann .. Hotelbetriebs⸗Gesellsch.
Ise Bergbau
Ilse Bergbau, Genuß⸗ scheine
Gebrüder Junghans.
Kali Chemie .. Klöckner ⸗Werke
3000 3000
t 189, S- 169,5 p 1as, S E ..
ö
2000 * isa 26 ——
1 zo6bo ib, 3. —
— —
170 —
3000 3000
165, 25—- 165,5 b — 181 — —
2000 2000
165,5. —
Lahmeyer u. Co. .... Leopoldgrube ......
Mannesmannröhren⸗ werke
Maschine nb au u. Bahn⸗ bedarf A.-G. vorm. Orenstein u. Koppel
Maximilianshütte ....
Metallge sellschaft ...
3000 15894157, 75— — l58, 75 - 158,5 b
1 6
t —— —
Im weiteren Verlauf war die Kursentwicklung an den Ak⸗ tienmärkten unregelmäßig. Man handelte Verein. Stahlwerke mit 153½ und Reichsbankanteile mit 1437. Schering und Schultheiss verloren 2 und Eisenhandel 1 55. In zahlreichen Fällen erfolgten Rückgänge um bis zu “ „5. Andererseits be⸗ festigten sich Daimler um „, Waldhof um 26, Wintershall um und Feldmühle um 1 75. Gegen den Vortag gewannen Gold⸗ schmidt 1M, Accumulatoren 1½ und Charlotte Wasser 1 *.
Gegen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte im großen und ganzen gut behauptet. Verein. Stahlwerke, die ohne Schluß⸗ notiz blieben, wurden zuletzt mit 153 ½ umgesetzt. Erdöl schlossen „n, Rheinmetall „5 und Rütgerswerke 1 7 über erstem Kurs.
Am Kassamarkt waren Banken vereinzelt leicht rückgängig. So verloren Berliner ,, und Deutsche Bank und Vereinsbk. Hamburg vi 75. Von Hyp.-⸗Banken mußten Dtsch. Centr. Boden nÿjUꝛ Hamburger Hyp. 1 und Deutsche Hyp. 11 9, hergeben. Andererseits wurden Bayerische Hyp. um 1 und Rhein. Hyp. um 1 975 heraufgesetzt, beide nach Pause. Am Schiffahrtsaktienmarkt traten keine Veränderungen ein. Von Bahnen lagen Nordhausen-Wernigerode mit — 1 *, nennens⸗ wert schwächer. Unter den Kolonialanteilen waren Doag 1 9. und Otavi z Eci niedriger angeboten. Am Kassamarkt der kö war die Haltung größtenteils schwächer, wobei vielfach Rückgänge um bis zu 2 *, erfolgten. Erdmannsdorfer Spinnerei verloren 2 und MAN bei Repartierung 5i/ 25. Ver⸗ einigte Bautzener Papier und Sächsische Textil mußten je 27, 36 hergeben. Nennenswert fester waren Verein. Harzer Portland⸗ zement, Heilmann & Littmann und Merkur Maschinen mit 4 195. und Gebr. Stollwerck mit * 15 X.
*
4
Seutiger Voriger
Rhein. Braunkohle u.
z Brikett — 22 Rhein. Elektrizitäts w.. Rheinische Stahlwerke Rhein.⸗Westfäl. Elektr. Rhein metall⸗Borsig .. Rütgerswerke . ......
t —— —
197, 28-198 197, 135— 1792 —
169——
t 168, 15-162, 8
190, 56-180 tis -= —
t-
Io7, 23 196,5 179, 5-1 73— 1665 16 7,5-
ct 161, 15-163 b
t 189, 256—-
Salzdetfurth .. . r 171, 5-169, 5— -
Schering Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B ... Schubert u. Salzer .. Schultheiss⸗Patzen⸗ hofer, jetzt: Schult⸗ heiss⸗Brauerei .... Sie mens u. Halske .. Siemens u. Halske Vorz J.... Stöhr u. Co., Kammg. Stolberger Zinkhütte . Süddeutsche Zucker ..
Thüringer Gasge sellsch. Vereinigte Stahlwerle
C. J. Vogel, Draht u. Kabe
168 —
t 1to, 5 - 158, 5—-— 162, 26 - 161,5 r -= — 7 — ——
. t 206,
H ———
iss, 15 - 158, 26- 15a, 86 - 184 151, 5w—
t= t=
,, 185, 75 - 187, 75 - 188, 75 b
H — ——
1 1565,56 188—
Wasserw. Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof . Wintershall ..... .
Zellstoff Waldhof .... t 118, 5- 187-118, 5—— 1119, 25—- —
t 139, 5-— ig. 25-143, b
Bant für Brau⸗Ind. . * h 37 143 143, 25— —
Deutsche Reichsbank.
A.-G. J. Verkehrswesen K
Allgem. Lokalbahn u.
Kraftw. .... ö t = 169, 5— —
. .
Otawi Minen u. Eisenb.
Steuergutscheine J nannte man wieder mit 102,70. Steuer⸗ gutscheine 11 lagen in allen Fälligkeiten unverändert.
Im variablen Rentenverkehr kam die Reichsaltbesitzanleihe 1s 3, niedriger mit 1661/3 an. .
Am Kassarentenmarkt stieß die Nachfrage nach Pfandbriefen weiterhin auf leere Märkte. Die 4 55 ige Deutsche Rentenbk. Ablös.⸗-Schuld ermäßigte sich um (, 10 656 auf 104. Stadtanleihen waren bei fester Grundstimmung größtenteils. umsatzlos; 28 er Elberfeld 4 1 und Düsseldorf 4 3 5 nach Pause. Ge⸗ meindeumschuldung stellte sich wieder auf 104,10. Dekosama blieben unverändert. Länderanleihen wurden größtenteils zu Vortagskursen notiert; zu nennen sind 31 zige Baden mit — 0, MM und 3i/ „ige Thüringen mit 4 O, 75 35. Von Alt⸗ besitzemissionen notierten Teltow vie, höher. Am Markt der Reichsanleihen wurden 35 er Reichsschätze n“ und 37 er, 3. Folge, (, 10 5 höher bewertet, während S6 er Reichsbahnschätze um 0, i0 nachgaben. Die 45 “igen Reichspostschätze lagen gut behauptet. Industrieobligationen waren bei sehr stillem Geschäft und un— einheitlichen Kursen wenig verändert. 9 Der Privatdiskontsatz stellte sich wieder auf 2 95 in der
itte. ) =.
Am Geldmarkt blieben die Sätze für Blanko⸗Tagesgeld mit 11 — * * unverändert.
Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung traten keine Veränderungen ein. .
Verwaltungsgebäude,
Gegenstandes
vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ loserklärung erfolgen wird. Rostock, den 18. Juni 1942. Amtsgericht.
UI 4866 Aufgebot.
Der Rentner Anton Moritz, Seestadt Rostock, hat das Aufgebot der vernichte⸗ ten K der Sparkasse der Seestaht Rostock Nr. 104 905, lautend auf Charlotte Moritz, Seestadt Rostock, n, , 49 b, Nr. 56 585, autend auf Moritz Wilsnack in Seestadt Rostock, Friedrich⸗Franz⸗Str. 496, Nr. X 152, lautend auf Caroline Wilsnack, Seestadt Rostock. Friedrich⸗Franz⸗Str. Nr. 49 b, beantragt. Der Fi der Urkunden wird aüfgefordert, spätestens in dem auf den 16. Jannar 1943, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gexicht anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird.
Rostock, den 16. Juni 1942.
Amtsgericht.
14264
Aufgebot von Nachlasßgläubigern. 54. F. 35/42. Am 5. Dezember 1941
ist in Hamburg der Versteigerer Albert
Ludwig Christian Ferdinand Albers,
zuletzt wohnhaft gewesen in Hamburg,
gestorben. Auf Antrag seiner Ehefrau Erna Albers geb. Böttcher, Hanburg— Altona, Reichenstr. 37, diese vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Friedrich Ruppel, Hamburg 1, Bergstr. 28, werden alle Nachlaßgläubiger des Gestorbenen aufgefordert, ihre n n n bei dem Amtsgericht Hamburg, Abteilung 54, Drehbahn 36 Zimmer 25, spätestens in dem dort au Donner ãtag, den 20. August 1942, 1354 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ termin anzumelden. Die Anmeldung einer Forderung hat die Angabe des und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Dewelssti te sind in Lirschrift oder In Abschrift beizufügen. Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können un⸗ beschadet des Rechts, vor den Verbind⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen berücksichtigt 1 werden, von den Erben nur insoweit efriedigung verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noöch ein Ueberschuß ergibt: auch haftet jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb⸗ teil entsprechenden Teil der Verbindlich⸗ keit. Für die Gläubiger aus Pflicht teilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ lagen sowie für die Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt haften, tritt., wenn sie sich nicht melden, nur der Rechts- nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. Samburg, den 19. Juni 1942. Das Amüisgericht. Abteilung sa.
14262 h
In der Aufgebotssache des Landwirts Adolf Konopka in Klüschau, Kreis Tost⸗ Gleiwitz, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Huschke in Gleiwitz, Moltkestraße 6,
ustellungen
14268] Oeffentliche Zustellung.
4. R. 109142. Die Ehefrau Hedwig ick geb. Jaschik aus Randsdorf, O. S., Schlageterstraße 33, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Kaller in Beuthen O. S., klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Fritz Israel Pick in Shanghai (Ostasien), früher in Rands⸗ dorf, S., unter der Behauptung, daß er im Jahre 1939 nach Shanghai ausgewandert, die Klägerin und seine ch vollkommen im Stich gelassen at und sich um deren Unterhalt nicht im geringsten kümmert mit dem An⸗ trag auf K Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die e. Zivilkammer des Landgerichts euthen, O. S.⸗ Kattowitz in Beuthen, O. S., auf den 4. August 1942, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Beuthen, O. S., 23. Juni 1942. Geschäftsstelle 4 des Landgerichts.
14270) Oeffentliche Zustellung. Frau Else Schneidemann geb. Schulz in Breslau, Beethovenstraße 39, Pro⸗ , Rechtsanwalt Dr. Kuttner in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Herbert Schneidemann, früher in Breslau, t in . (China), gemäß 8 55
es Ehegesetzes auf Eheschel dung Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . vor die 3. Zivilkammer des
ndgerichts in Breslau auf den 25. August 1942, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Konsulentũn als Prozeßbevoll= mächtigten vertreten zu lassen. — 3 R 12842.
Breslau, den 25. Juni 1942.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. ö 14271 Ladung.
Der kaufmännische Angestellte August Ludwig Baier, Hamburg 30, Goeben⸗ straße 46, klagt gegen seine Ehefrau Selma Z3imcha Sara Baier stein, geb. 29. 10. 1885 in amburg, unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung. Verhandlungstermin: Freitag, den 14. August 1942, 953 Uhr, vor dem Landgericht Hamburg, Zivilkammer 2. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
14272 Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Gertrud Paula Higham geb. Zenk in Quickborn, Pinneberger Straße, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Brockstedt in Pinneberg, klagt Ce den een e d n ö . Higham, früher in obile (Ala⸗
nell
bama),
„jetzt unbekannten Auf⸗
eb. Hol⸗ in
wel g nde
lichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München II auf Mittwoch, den 19. August 1942, vormittags 9 Uhr, SS. 45311, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. München, den 25. Juni 1942. Geschäftsstelle des Landgerichts München II.
14275] Oeffentliche Zustellung.
2 R 14742. — Die Fhefrau Max Beimel, Helene geb. Korezynska in Hückelhoven, Hansberger r, 6 n, , Rechtsanwalt r. Schliebeck in Erkelenz, klagt gegen den , ,, Max Beimel, früher in Hückelhoven, auf Grund unter der e n d, der Beklagte im März 1939 die eheliche Wohnung ver— lassen und sich ins Ausland begeben habe, mit dem Antrag, die Ehe aus Verschulden des Beklagten zu scheiden.
Die Klägerin ladet den Beklagten ur mündlichen Verhandlung des echtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in M⸗Gladbach auf den 1. September 1942, vorm. 10 Uhr, Saal 65, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als , vertreten zu assen.
M. Gladbach, den 22. Juni 1942. Landgericht. Geschäftsstelle Abt. 2.
14276 Ladung:
Der Landrat Kreisjugendamt Mann— heim als Amtsvormund für den am 13. 11. 1968 in Ketsch geb. Emil Adam Rohr erhebt Klage gegen den Arbeiter Adam ß von Retsch, z. 3 in Amerika, auf Zahlung einer Unter haltsrente von monatlich 30 RM von der Geburt bis zum 16. Lebensjahr. Gütetermin ist bestimmt auf Diens⸗ tag, 6. Oktober 1942, vorm. 9 Uhr, wozu der Beklagte geladen wird.
chwetzingen, den 15. Juni 1942.
Amtsgericht. II. (II C. 35/42)
14269) Oeffentliche Zustellung. 3 U. 159/42. In Sachen der Frau Gerda Raupach geb. Friedrich in Gir⸗ lachsdorf, Kreis Jauer, bei Frau Ger— trud Hecht, Klägerin, elt, e n. in. Rechtsanwalt Dr. Rosner reslau, gegen den Lithographen Leonce Laubier, , jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Fest—⸗ stellung der Abstammung, hat die. Klägerin gegen das die Klage ab⸗ eisen Urteil des Landgerichts in Liegnitz vom 16. Januar 1917 Be—
rufung eingelegt mit dem Antrage, festzustellen, daß die mäßig vom . mündlichen Verhandlung über die Be⸗ rufung '. Termin
tember 1
vor dem 3. Zivilsenat des Oberlandes⸗
Klägerin blut⸗
lagten abstammt.
am 11. Sep⸗ 42, vormittags 9 Uhr,
krichts in Breslau, Ritterplatz 15, immer 20, an, zu welchem der Be—⸗
iM 10 000 000, — zu erhöhen. der am 26. Juni 1942 erfolgten Ein⸗ tragung des Berichtigungsbeschlusses in das Handelsregister gilt das Grund⸗ kapital nach 5 10 Absatz 6 der er⸗ wähnten Verordnung als erhöht. Die Durchführung der Kapitalberichtigung soll durch Ausgabe von zusätzlichen Aktien im Rennwerte von HAM 1990, — und RM 100, — erfolgen.
Die berichtigte Bilanz zum 31. De⸗ zember 1941, die zugleich die Abschluß⸗ bilanz für das Geschäftsjahr 1941 ist wird nach der am 4. Juli 1942 ein⸗ berufenen ordentlichen Hauptversamm— lung veröffentlicht.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio— näre auf, gegen Einreichung des Ge— winnanteilscheines Nr. 17 der alten Aktien, ihr Anrecht auf die ihnen aus der Kapitalberichtigung zufallenden zu⸗— sätzlichen Aktien in der Zeit vom 6. Juli 1942 bis 26. Juli 1942 einschließlich bei den nachstehend auf— geführten Stellen während der üblichen Kassenstunden auszuüben:
Dresdner Bank in Berlin, Bres⸗ lau, Düssel dorf, Frankfurt a. M., Hamburg und München,
Commerzbank Aktiengesellfchaft in Berlin, Breslau, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg und München,
Deutsche Bank in Berlin, Bres— lau, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Samburg und München,
Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft in Berlin.
Die Gewinnanteilscheine Nr. 17 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit dem Namen und der Adresse des Einreichers zu versehen.
Auf je. é. 300, — Nennwert alte Aktien entfallen n 190, — Nenn— wert zusätzliche Anteil srechte. So⸗ weit sich bei nicht durch R. M 360, — teil⸗ baren Beträgen alte Aktien zusätzliche Anteilsrechte unter RM 100, — Renn—
wert ergeben, übernehmen die Ein— reichungsstellen die Regulierung der Spitzenbeträge nach Möglichkeit' zum Kurse des Tages der ersten Notiz der , , . . darstellbar, werden nur Aktien im Nennwert von Re 1000, — ausgereicht. Ueber die zusätzlichen Aktien werden zunächst nicht übertragbare Kassen⸗ quittungen ausgestellt. Die Ausreichung der zufätzlichen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch diejenige Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat; Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor— zeigers der Kassenquittung zu prüfen. Rach Ablauf ber obigen Frist, d. h.
ab 27. Juli 1942, werden die alten
und die zusätzlichen Aktien (einschließ⸗ lich der Gewinnanteilscheine Nr. 8 z ) gleichberechtigt in Prozenten des be⸗ richtigten Kapitals an den Börsen . Berlin, Breslau, Düsseldorf, Frank= urt a M., Bamburg und München ge— handelt und notiert. Bei Börsen—= Leschäften erfolgt die Lieferung der Stücke, solange die Aktienurkunden noch
nicht erschienen sind, in Girosammel⸗
ordentlichen Hauptversammlung Donnerstag, den 23. Juli 1942, vor⸗ mittags 19 Uhr, in Halle (Saale), Hotel „Stadt Hamburg“, gr. Stein—⸗ straße 73, ein. Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver- lustrechnung und des Berichts des Aufsichtsrats für 1941j42.
Bekanntgabe der durch den Auf⸗ sichtsrat festgestellten Jahresrech⸗ nung 1941/42.
3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
4. Wahl eines Wirtschaftsprüfers und
eines Rechnungsprüfers.
Bezüglich der Legitimation der zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigten Aktionäre verweisen wir auf § 13 der Satzung.
Halle (Saale), den 17. Juni 1942. Hallescher Verkaufsverein für Ziegel
fabrikate A.⸗G. 1 Der Vorstand. Peter. ö
14333 41 Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken in Dresden⸗Coswig. l
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Sitzungs— zimmer der Dresdner Bank, Dresden, am Dienstag, den 4. August 1942, vormittags 1127 Uhr, stattfindenden 56. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. ;
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1941, des Geschäfts⸗ berichtes sowie des Berichtes des Aufsichtsvates. ö
2. Erteilung der Entlastung an Vor- stand und Aufsichtsrat.
3. ö zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1942.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben und Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, also spätestens am 1. August 19 42, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei einem deutschen Notar, bei einer Wertpapiersammel⸗ bank oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen: bei der Gesellschaftskasse in Cos⸗
wig, Bez. Dresden, bei der Dresdner Bank in Dresden,
Berlin, Frankfurt a. M.R, Mainz
und Ludwigshafen a. Rh., bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Dresden.
Im Falle der Hinterlegung der Altien bei einem Notar oder bek einer Wertpapier sammelbank ist die Be⸗ schein igung spätestens am Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Dres den, den 25. Juni 1942.
er An fsichtsrat.
6
Leonhardt, Vorstkzer.