1942 / 149 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

a, ; 2 36

stens am 22.

Reichs. uud Staatsanzeiger Rr. 149 vom 29. Juni 1942. S. 4

14435 Nebelhornbahn⸗Aktiengesellschaft, Oberstdorf.

Einladung zu der am Samstag, den 25. Juli 1912, um 11,30 Uhr in München in den Räumen des No⸗ tariats München II, Neuhauser Straße 6 Il, stattfindenden 13. ordent⸗ lichen Hauptversammlung.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des § 16 der Satzungen aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien späte⸗ Juli 1942 bei Vereinsbank in

der Bayerischen deren Zweig⸗

München oder stellen,

der Dresdner Bank, Filiale Mün⸗ chen, in München, 1

der Kreis⸗ und Stadtsparkasse Sonthofen-⸗Immenstadt in Sont— hofen,

der Fa. Bankhaus Seiler C Co., München,

der Gesellschaft oder einem deut⸗

e

Etromversorgungs⸗Aktiengesellschast Weißenfels⸗3Zeitz.

schen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank oder Effektengirobank oder einer öffent⸗

lichen Sparkasse

sammlung belassen.

Aufsichtsrates.

oder

hinterlegen und bis nach der Hauptver⸗

Stimmkarten werden von den Hin⸗ terlegungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung: 3 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1941 mit dem Geschäftsbericht des und des Aufsichtsrates. Entlastung des Vorstandes und des

Vorstandes

dung des Reingewinnes. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Oberstdorf, den 26. Juni 1942. Nebelhornbahn-⸗Aktiengesellschaft, Oberstdorf. Der Vorstand.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ 4

129621. Bilanz am l. 1. 1941

Zugänge

Abgänge

Abschrei⸗ bungen

einer

Bilanz am 31. 12. 1941

Attiva. 2 Anlagevermögen: Betriebsanlagen: Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden Betriebsgebäuden Uebertragungs⸗ und Ver⸗ teilungsanlagen

113 056 184 270

S318 246 341 914

Riu & Rv & RA

S

R.

367

113 007 184 270

8 589 031

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar .. Beteiligungen

6 1

Sosz 7s -

2

S 57 353 -I 37T os] 32 4519

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Waren Anzahlungen an Lieferanten.. Wertpapiere

Sonstige Forderungen

Bankguthaben ...

w 29 Sag, 5 S4 022, Jo 272,35 Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen 344 820,17

Rechnungsabgrenzung.. ..

Passiva. K Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage am 1. 1. 1841

Zuweisung 1944. 2

Andere Rücklagen am 1. 1. 1941 uweisung aus Reingewinn 1940 uweisungen aus 1941

. woe, , ,

n , 15 O60, 180 o,

3 145,51

29 248, 44

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens:

Bilanz am 1.1. 1941 ... Abgang 194... .

Zugang 1941 .... Zuweisung 1941 ... Rückstellungen: für Pensionsverpflichtungen für Steuern usw. Verbindlichkeiten: Langfristige Dollaranleihe ...

Verbindlichkeiten gegenüber gRonzernunfernehmen

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen V.... 133 300, 6s

18 141, 569

Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten.. .... Reingewinn 1941 12 1 1 1 1 1 1 1 1 1 8 1 16 1 1 4 0 16 1 1 1 2

) 32 199,50 Doll. zu FM 4,20 je

w .

ss - G64 55, 391 322.

4 54 O00, 192 0638

y) lz æz7, 90 3 338 777. 28

und

Doll.

vd io

10 566 743

10 566 743

8 923 103

6 1

1641 607 2026

4 500 00

*

675 457

270 000

*

52

2 Hierin enthalten RM 13 277,28 aus Lieferungen und Leistungen.

96

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1941.

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter

Hiervon auf Anlagen aktiviert oder weiterberechnet

Soziale Abgaben

Hiervon auf Anlagen aktiviert oder weiterberechnet. .

Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen: Zuweisung zu den Wertberichtigungen ..

Andere Abschreibungen

öIls boz, zo ho zd, 34

F fp ff 4128.

Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen .

Ausweispflichtige Steuern......

Beiträge an Berufsvertretungen ......

Zuweisungen:

Unterstützungskasse der Stromag G. m. b. H. . Rückstellung für Pensionsverpflichtungen

Gesetzliche Rücklage. ... Andere Rücklagen Reingewinn 1941

9 9 9

Ertrã ge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß Außerordentliche Erträge

Berlin, den 15. Mai 1942.

39 zzz, 32 451 99

R. AM 462 969

33 625

423 783

1801164

1796121 5 043

1 801 164

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsptechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft.

Wisse l, Wirtschaftspruͤfer.

Wünning, Kleinhelmsdorf. J

Mitglieder des Vorstandes sind die Herren: Dipl. ⸗Ing. Rudolf Genest, Zeitz;

Dr. Rudolf Pfeuffer, Berlin. Zeitz, den 11. Juni 1942.

ppa. Eberhardt,

Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Kurt Otto, Merseburg, als Vorsitzer; Alfred Pape, Weißenfels, als stellv. Vorsitzer; Werner Axt, Berlin; Erich Grahneis, Rasberg; Wilhelm Gütte, Meineweh; Dr. Karl Heime⸗ rich, Zeitz; Dr. Müller⸗Albrecht, Merseburg; Carl van Someren, Berlin; Joachim

irtschaftsprüfer.

nn,, n , m ,.

er Borstand:

enest. Dr. Pfeuffer.

/

Außerordentliche Erträge

27 68 95

14292 Buntpapierfabrik AG.,

Aschaffenburg. Einladung zur 82. ordentlichen Saupt⸗ versammlung am a,,, den 30. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Aschaffenburg.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1941 sowie des Berichtes des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1942. Verschiedenes.

Teilnahmeberechtigt ist jeder Aktio⸗

när. Um in der Hauptversammlung das

12749.

Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, Nürnberg.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Stimmrecht ausüben und Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens bis 27. Juli 1942 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens am 28. Juli 1942 bei der Gesellschaft einzureichen.

Der Einreichung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird auch dadurch genügt, daß die Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei einem Kreditinstitut bis zur Beendigung der Hauptversammlung gesperrt werden.

Das Stimmrecht wird nach Aktien⸗ beträgen ausgeübt.

Aschaffenburg, den 23. Juni 1942.

Der Vorstand. A. Herlein.

Attiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Abschreibung. ..

Abschreibung Abschreibung (

1. 1. 1941 Zugang

gange ,,,,

Abschreibung.. ....

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse. ... . Wertpapiere.... Gegebene Anzahlungen.

stungen Sonstige Forderungen .. Forderungen an abhängige

1 .

Andere Tan h e., ö Posten der Rechnungsabgrenzung

Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage . Erneuerungsrücklage .. Wertberichtigung zum Umlaufsv

ligung ö Rückstellungen . Unterstützungseinrichtung

* , 9 9 9 9 9

Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten. ... Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag 1940 ...... Gewinn 1941

a) Geschäfts- und Wohngebäuden: Stand 1. 1. 1941 278 100

b) Fabrikgebäuden: Stand 1. 1. 1941 .. 380 200, Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand J. 1. 1941. .

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: Stand

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Lei⸗

Gesellschafien

Kasse, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben .

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den

FR. I RM, f

6 950 271 156

372 600 643 750 DX Vd = 4185

700,

28 135

13 500 10 610

DTV 7

17960 180 000

; 58 187 771

. S876 241 3 082

155 703 4950 31 739 1555 1914 34 638 147 669 10 372

2625 483

1800000 85 000 100 000 58 585

. 128 071 265 380 49 042

21 004 17333 8344

; zo 213 66

. 122 509 13 152 722 2 625 483

1941.

31. Dezember

Soziale Abgaben Andere Abschreibungen

Außerordentliche Aufwendungen ... uweisung an gesetzliche Rücklage. .. uweisung an Unterstuützungseinrichtung

Gewinnvortrag aus 1940 ...... Gewinn 1941...

1 1 1 1 4 1 14

Stutt gart, den 30. Mai 1942. ppa. Theurer, Wirtschaftsprüfer.

bei der Dresdner Bank bei deren

bei der Dresdner

Nürnberg.

Aufwand. Göhne und Gehälter

Abschreibungen auf Anlagen .

Steuern vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Schwäbische Treuhand⸗Attien gesellsch aft. ppä. Dr. Bühler, Wirtschaftsprüfer. Die Hauptversammlung genehmigte die Vorschläge der Verwaltung. Demnach wird für das Geschäftsjahr 1941 gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 (Ausgabe Juni 1940) eine Dividende von 5 0 abzüglich Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag bei folgenden Stellen ausbezahlt: bei der Gesellschaft in Nürnberg, Praterstr. 19/21, bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg in Nürnberg, iliale Nürnberg in Nürnberg, bei der Bayerischen Bereins bank, Nürnberg, bei der Bayerischen Staatsbank in München und Nürnberg, wie auch brigen Filialen in Bayern, bei der Deutschen Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Dres⸗ den, Leipzig, Hamburg, Bremen, ö Bank in Berlin, Frankfurt a. M., München, Dres⸗ ven, Leipzig, hamburg, Bremen. . Aufsichtsrat: Otto Gonnermann, Kaufmann, München, Vorsitzer; Dr. Friedrich Leonhardy, Nürnberg, stellv. Vorsitzer; Dr. Alfreb Hüttlinger, Nürnberg. Vorstand: Dr. Heinrich Leonhardy, Nürnberg; Dr. Richard Leonhardy,

Der Vorstand.

H. AI 539 321 32 205 24 842 3197 291 357 4123 10 342

; 15 30 000

; IVD Ti ᷓõ

122 509, is 152 72279

1088113

30 21366 963 784 03 46 070168 37 87548 10169 43

Töss ii s

Wertberichtigung auf For⸗

13156. . ö

Döbelner Straßenbahn A. ⸗G

Bilanz per 31. Dezember 1941. ——

*

Aktiva. Anlagevermögen: Betriebsgrundstück.. Betriebs- und Verwal⸗ tungsgebäude ... Kraftwagen (kurzleb.) . Maschinen .. Werkzeuge (kurzleb.) .. Inventar und Geräte. Bekleidung (kurzleb.) . Umlaufsvermögen: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe ... Wertpapiere, Kaution. Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistgn. Geleistete Anzahlungen Kassenbestand .... Postscheckguthaben .. Bankguthaben... Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung

l

111

Passiva. Altienkapita!ll ..... Gesetzliche Rücklage... Zweckgebundene Rücklage. Rückstellungen:

Für Steuern.... Entschädigung für

Schienenentfernung

derungen . Verbindlichkeiten: Hypothek Darlehn... Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Akzeptverpflichtungen Sonst. Verbindlichkeiten Noch nicht eingelöste Di⸗ vidende Gewinn: Gewinnvortrag 11 146,56 Gewinn 1941 25 191,53

,

36 338 og 145 394 35

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Jannar bis

31. Dezember 1541. r

Aufwendungen. 83 Aufwendungen für Kraft- verkehrsbetrieb: Verwaltungskosten .. Betriebs kosten.... Treibstoffkosten Unterhaltungskosten für

Fahrzeuge. Soziale Abgaben... Aufwendungen für Neben⸗ betriebe. Abschreibungen. Kraftwagenversicherungen Zinsen Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Außerordentlicher Aufwand

Gewinn 1941

Erträge. Einnahmen aus dem Kraft⸗ verkehrsbetrieb: Personenverkehr ⸗. Einnahmen aus den Neben⸗ betrieben

51 sos os IM GM gh

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Chemnitz, den 306. April 1942.

Treuhand Aktien gesellsch aft für Wirtsch afts prüfung (Treuwirtsch aft).

Seybold, Wirtschaftsprüfer.

Dr. Bartels, Wirtschaftsprüfer.

In der am 15. Juni 1942 stattgefun⸗ denen Hauptversammlung wurde be⸗ schlossen, eine Dividende von 699 gegen Gewinnanteilschein Nr. 6 an die Aktio⸗ näre zu verteilen.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Fabrikbesitzer Oswald Greiner, Döbeln, Vorsitzer; Oberbürgermeister Dr. Walter Gottschalk, Döbeln, stellv. Vor⸗ sitzer; Bankdirektor Otto Drechsler, Dö⸗ beln; Rentner Arno Möbius, Döbeln.

Dem Vorstand gehören an die Herren: Mühlenbesitzer Arndt Braun, Döbeln; Kaufmann Ernst Thäle, Döbeln.

Döbeln, den 15. Juni 1942.

Döbelner Straßenbahn A.-G. Ernst Thäle. Arndt Braun. ;

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ lichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗— zeigenteil und für den Verlag:

i. B. Rudolf Lantzsch in Berlin NW 2 Druck der Breußischen Verlags und Druckerei GmbH., Berlin

Sieben Beilagen

leinschl. Börsenbeilage und zwei Zentral handels registerbeilagen).

Forderungen auf Grund

nr. 149

7. Aktien⸗ gesellschaften

2975. iedrich Wasmuth Attiengesell⸗ schaft für Baustoffhandel und ? Industrie, Berlin W 35, Potsdamer Str. 58. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

mr.

Vermögen. R. D Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebänden oder an⸗

deren Baulich⸗ keiten... 253 001,

Abschreibung 19 1090, Maschinen und maschinelle Anlagen.. 35 043, Zugang 2, 35 775 -= Abschreibung 6 950, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung . 8 315, Zugang. 3310 i ös5õ5 . -= Abgang.. 5 503, Abschreibung 5 987, Tongraberechte 19 000, Abschreibung 2 000, Beteiligungen Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse und Waren . Wertpapiere. Hypotheken Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen ..

233 901

165

17 000 300 400

17911 8 757

40 972 25 000 1 542 2.6

2zos ogg ol

von Warenlieferungen u. Leistungen

Forderungen an Konzern⸗ unternehmen

Wechsel

Kassenbestand einschließlich. Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben

Andere Bankguthaben ..

Bankguthaben für eine Lie fergemeinschaftt

Sonstige Forderungen..

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

Eigentümergrundschulden

644 547 500 192 14 000 14 418, 183 642

318 656 224 ö.

160 200 000

d 6 J

Ver bindlichkeiten: Grundkapital: Stamm⸗ gaftien Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lage.. S0 000, Zuweisung aus dem Jahres⸗ ergebnis 1941 10 000,

Wertberichtigun gen Der kredere fonds) .... Rückstellungen ..... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u.

Leistungen Verbindlichkeiten an Liefer⸗ gemeinschaft gegen Bank⸗ guthaben Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 S 5096, 90 Gewinn in 1e ede.

Eigentümergrundschũnden⸗

2 000 000

90 000

15 000 67 709

68 751 103 262 318 656

12 987 13 9744

s9 olg 200 ooo - 2779 362

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. —— Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... Andere Abschreibungen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen Andere Steuern ö. Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuweisung an die gesetzliche k Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 .. 8596,90 Gewinn in 1941

R. 245 723 9110 34 037 25 362 89 044 29 799 7293

10 000

89 0195 539 391

S0 422, 69

Erträge. Gewinnvortrag aus 1940 Ausweispflichtiger Roh⸗

über schuß Erträge aus Beteiligungen 43 000 16420 39

Zinsen ̃ Außerordentliche Erträge 3 11 899 69 539 391 15

Nach dem abschließenden Ergebnis

8 596 459 474

zum deutichen Neith

3 J w . . s * * 6 k . 3 nr , me , n nn nn, n,, , , , .

* 3

1 2 j ; . a i, Mt .

Erste veilage

Berlin, Montag, den 29. Juni

sanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

1942

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen k j

Bremen, den 30. Mai 1942.

G. Paethe, Wirtschaftsprüfer.

Das entsprechend 5 11 der Sätzung turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied, Herr Direktor Heinz Puvogel, Bremen, wurde wiedergewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Herr Direktor Heinz Puvogel, Bremen, Vorsitzer; Herr Direk⸗ tor Hans Piper, Oppeln, stellv. Vors.; Herr Ing. Adolf G. Bauer, Berlin⸗— Charlottenburg.

Berlin, den 17. Juni 1942.

Der Vorstand. Dr. Krüger. Kohwald.

14326 Brüder Kranz Papierfabriken⸗Aktien⸗Gesellschaft, Graz.

Einladung zur 29. ordentlichen Hauptversammlung der Brider Kranz Papierfabriken⸗Aktiengesell⸗ schaft in Graz, welche Dienstag, den 21. Juli 1912, um 16 Uhr in den Räumen der Gesellschaft in Graz⸗Andritz stattfindet. ;

Tagesordnung:

1. Feststellung der Reichsmark-Eröff— nungsbilanz für den 1. Januar 1911 und Ermächtigung des Vor⸗ standes, alle durch die Umstellung bedingten Maßnahmen gemäß der UmstV. vom 2. August 1938 durch⸗ zuführen.

2. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen, welche mit der Er⸗ stellung der Reichs mark⸗Eröffnungs⸗ bilanz und Verkürzung der Ein— ladungsfrist für die Hauptversamm⸗ lung im , nn, stehen.

3. Vorlage des Geschäftsberichtes und Feststellung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1941 sowie Vorlage der Berichte des Aufsichts⸗ rates und des Abschlußprüfers mit dem Vorschlag über die Gewinn⸗ verteilung.

4. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

6. Wahl in den Aufsichtsrat.

J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1942.

8. Allfälliges.

Jene Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien samt Gewinnanteil— scheinen bis spätestens 17. Juli 1942 bei der Gesellschaftskasse oder beim Hypotheken- und Gredit⸗Institut A. G., Wien, 1., Herrengasse 12, oder deren Filiale in Graz, Adolf⸗Hitler— Platz, zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch beisleinem deutschen Notar oder einer zertpapiersammelbank erfolgen. Der in letzteren beiden Fällen anzusprechende Hinterlegungsschein ist spätestens am 18. Juli 1942 bei der Gesenlschaft zu überreichen.

Graz⸗Andritz, am 24. Juni 1942.

Der Aufsichtsrat.

14328) Ferdinand s⸗-Nordbahn. Kundmachung.

Die am 25. Juni 1948 abgehaltene 128. 9rdentliche Generalversammlung der Ferdinands Nordbahn hat beschlossen, die auf den 1. Juli 19429 lautenden Coupons folgendermaßen einzulösen:

Die Coupons Nr. 13 der alten Genußaktien, die an Stelle der bis

zum Jahre 1920 verlosten Aktien aus—

gefolgt wurden, . für eine ganze Genußaktie mit

k 100. - für eine halbe Genußaktie Do, , 1. eine Fünftel⸗Genußaktie mit

die Coupons Nr. 13 der Genusßz⸗ aktien Lit. A, die an Stelle der ab 1928 verlosten Aktien ausgefolgt wurden,

für eine ganze Genußaktie Lit. A

mit K 140,—

für eine halbe Genußaktie Lit. A

mit k 70, —,

für eine Fünftel-Genußaktie Lit. A

mit K 28, - die Coupons Nr. 3 der Aktien Emission 1939 und die Coupons der Aktien Emission 1911

für eine Aktie mit K 100,—

Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli 1942 bei der Böhmischen Escympte⸗ Bank, der Böhmischen Union⸗Bank, der Gewerbebank in Prag und bei dem Bankhaus E. von Nicolai X Co. in Wien.

Für die vorstehende Couponeinlösung, Fälligkeit 1. Juli 1942, werden noch die bisherigen Couponbogen verwendet, weil der Umtausch gegen neue Couponbogen erst für die Fälligkeit 1. Juli 1943 durch⸗ geführt wird.

Zu Mitgliedern des Revisionsaus⸗

mit

schusses für das laufende Geschäftsjahr

wurden die Herren Herbert Selter, Dr. Paul Nowak, Dr. Josef Nepras und zu Ersatzmännern die Herren Di— rektor Vymetal und Disponent Bily gewählt. Mährisch Ostrau, am 25. Juni 1942. Der Vermaltungsrat.

14323 Deutscher Lloyd Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners— tag, den 23. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftsgebäude Ber— lin Weg, Linkstraße 17, stattfindenden Hauptversammlung unserer Gesell— schaft eingeladen. Wegen der Berechti⸗ gung zur Teilnahme wird auf § 19 unserer Satzung verwiesen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1941 mit dem Ge— schäftsbericht des Vorstandes und dem Bericht des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung . Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats. 4. Satzungsänderung. 5. Aufsichtsratswahlen.

Berlin, den 27. Juni 1942. Deutscher Lloyd Versicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. Der Vorftand.

Willy Schöbe, Generaldirektor.

141517

Aktiengesellschaft zur Erbauung

billiger Wohnungen namentlich zum

Besten von Arbeitern in Worms a. Rh.

Unsere Aktionäre laden wir hiermit zur ordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, dem 15. Juli 1942, 17,309 Uhr, im Hotel Reichskrone in Worms ein. n Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und JZahres⸗

abschluß für 1941.

J über die gesetzliche Prü—

ung.

Verteilung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes

des Aufsichtsrates.

Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Genehmigung von Aktienübertra⸗

ungen.

WVerschiedenes.

Der Jahresabschluß liegt vom 1. bis 14. Juli, vormittags von 11 bis 12 Uhr, in unserem Geschäftsraum Horst⸗Wessel⸗Straße 15 zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre offen.

Der Vorstand. Schaum. Hüther.

14330 Kronen-Brauerei Akt.⸗-Ges., Essen.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 20. Juli 1942, 16 uhr, im Schloß Borbeck zu Essen-Borbeck stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstan—⸗ des und des a erer sowie des Jahresabschlu 9 über das Ge⸗ schäftsiahr 1940/41.

. über die Gewinn— verteilung.

n , über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. ;

4. Wahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis zur Beendigung . Hauptversammlung hinterlegt haben bei:

1. der Kasse unserer Gesellschaft in

Essen⸗Borbeck, Rheinstr. 16 20,

2. einem deutschen Notar,

3. einer zur , . der Ak⸗ ,,,, ertpapiersammel⸗ an

4. der Etãädtischen Sparkasse Essen,

5. der Commerzbank AG., Fil. Essen,

6. der Deutschen Bank, Fil. Essen. Die Hinterlegung hat wahrend der üblichen Geschäftsstunden zu geschehen. Sie hat so zeitig zu erfolgen, dasz zwischen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem Tage der Haupt⸗ versammlung mindestens 3 Tage frei bleiben. Eine Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Haupt— versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder einer Wert⸗ papiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung über die , ,, spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrifi bei unserer Gesellschaft einzureichen. Essen, den 25. Juni 1942.

Der Vorstand. Sdesping. Paßmann.

und

14288 Crefelder Baumwoll⸗ Spinnerei.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗

nersammlung am Freitag den 17. Juli 942, 10,30 uhr, im Verwaltungsgebäude der Spinnerei zu Krefeld. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichtes und

des Jahresabschlusses 1941.

Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes.

Entlastung des Aufsichtsrates.

5. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.

3. Verschiedenes,

Die Aktionäre, die in der Hauptver— sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am fünften Werktage vor der Hauptversamm— lung, also bis zum 10. Juli 1942, ihre Aktien bezw. Interimsscheine bei der Gesellschaftskasse, bei der Deut⸗ schen Bank, Berlin, und deren Niederlassungen Krefeld, Chemnitz und Frankfurt a. M. zu hinterlegen und erhalten hierfür eine Stimmkarte ausgestellt.

Krefeld, den 25. Juli 1942.

Der Vorstand. Dr. Friederichs. Günter Dilthey.

1318

Samburg⸗Südamerikanische Dampf schifffahrt s⸗Gesellschaft. Aufforderung zum Bezuge von Zusatzaktien auf Grund der Kapital— berichtigung und zum Aktien— umtausch.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

hat am 20. Mai 1942, dem Vorschlage des Vorstandes nachkommend, auf Grund der Dividendenabgabeverord— nung vom 12. 6. 1941 beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 2 19000 000, auf Ii. M. 20 099 099, durch Ausgabe von zu—⸗ sätzlichen Aktien zu berichtigen. Die k ist am 3. 6. 1942 in das Handelsregister Hamburg ein— getragen worden. .Wir fordern nun hierdurch unsere Ak⸗ tionäre auf, ihren Bezug der ihnen aus der Kapitalberichtigung zukommenden zusätzlichen Aktien gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 4 der alten Aktien zu uom. En 1009, zu nom. Een“ 209, und zu nom. Het 199, in der Zeit vom 1. bis 22. Juli 1912 einschließ lich auszu⸗ üben. Die Ausgabe der Zufatzaktien erfolgt bei der

Vereinsbank in Hauburg,

Dentschen Bank Filiale Hamburg,

Deutschen Bank, Berlin,

Commerzbank Aktiengesellschaft,

Berlin und Hamburg,

Conrad Hinrich Donner, Ham—

burg,

3 Bank, Berlin und Ham⸗

urg,

Schröder Gebrüder X Co., Ham—

burg, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. Die Gewinnanteil⸗ cheine sind auf der Rückseite mit der Firma oder mit dem Namen und der Adresse des Einsenders zu versehen. Auf die eingereichten Gewinnanteilscheine Nr. 4 der alten Aktien im Nennwerte von Ren 1090, werden Zusatz⸗ aktien im Nennwerte von II. 19090, auf alte Aktien im Nenn⸗ werte von Een 2090, zwei Zusatz— aktien im Nennwerte von je H. M 1090, auf alte Aktien im Nenn⸗ werte von hen 109, Zusatzaktien im Nennwerte von I.. 100, aus⸗ gehändigt. Hierbei werden, soweit möglich, die Zusatzaktien in Abschnitten über M 1999, sonst in Abschnitten über, fa 1090, geliefert. Spitzen⸗ beträge können durch Vermittlung der obigen Banken hinzugekauft oder ver— lauft werden. Es werden über die zu⸗ sätzlichen Aktien zunächst nichtübertrag⸗ bare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der Zusatzaktien erfolgt möglichst, bald nach deren Fertigstellung gegen Rücklieferung der Kassenquittun' en durch diejenige Stelle, die diese

escheinigung ausgestellt hat. Die Ausgabebanken sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu 1 Die Zusatzaktien werden zu⸗ ammen mit den alten Aktien nach Ab— lauf der obigen Frist an den Börsen in Hamburg und Berlin in Prozenten des berichtigten Kapitals notiert und ge⸗ handelt werden. Solange die Urkunden über die . noch nicht er⸗ schienen sind, erfolgt bei Börsengeschäf⸗ ten die Lieferung der Stücke in Giro— sammeldepotanteilen gemäß § 71 der J. Durchführungsverordnung zar Divi— dendenabgabeverordnung ebenfalls unter Umtausch der Kassenquittungen. Die Ausgabe der Zusatzaktien durch die obengenannten Stellen erfolgt für die Aktionäre provisionsfrei. Wir fordern bei dieser Gelegen⸗ heit unsere Aktionäre auf Grund der 88 Lu. ff. der 3. DVo. zum Aktiengesetz auf, zwecks Vereinheit⸗ lichung der Aktienstückelung bei der

Erhebung der Zusatzaktien mögli ihre Stücke über * k

.

RM 2090, (alte und Zusatzaktien) zum Umtausch in solche zu RM 1000, einzureichen. Dieser Um⸗ tausch, von dem wir weitestgehend Gebrauch zu machen bitten, erfalgt in jedem Fall gebührenfrei. Hamburg, 29. Juni 1942. Hamburg⸗Südamerikanische Dampf⸗ schifffahrt s⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. ö 12967].

Gottfried Hagen Aktien⸗ gesellschaft, Köln⸗Kalk. Bilanz per 31. Dezember 1941.

———

Aktiva. Anlagevermögen: Vebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ oder Wohn⸗ gebäunden, Fabrikgebäu⸗ den oder anderen Bau⸗ lichkeiten, Unbebaute Grundstücke, Maschinen und maschinelle Anlagen, Förderanlagen u. Trans⸗ * portmittel 2 290 103 15 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. . Werkzeuge . Beteiligungen. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilss⸗ u. Betriebs⸗ stoffe, Halbfertige Er⸗ zeugnisse, Fertige Erzeug⸗ nisse, Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen, Geleistete Anzahlungen, Sonstige Forderungen .

Wertpapiere Forderungen an abhängige Ge sellschaften Forderungen an Aufsichts⸗ ret n r glte der Wechsel und Schecks. .. Kassenbestand einschließl. Reichsbank u. Postscheck⸗ guthaben 60 S824 41 Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung 21 401 68 Avale: Bürgschaften und Sicherheiten Reichs⸗ mark 266 600,

55 955 20 l56 290 -

716 gõg 6 243 751

24 196 68

233 520 42 976

78058 993 Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage... Sonderrücklage .. Rücklage für Kraftwagen⸗ Ersatzbeschaffung ... Rückstellungskonto II..

Sonstige Rückstellungen Wertberichtigungen .. 200 000 Unterstützungsfonds .. 50 000 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten auf

z soo ooo zb o gos o

3 830 350 000 - 543 233 78

Grund von Warenliese⸗

rungen und Leistungen, Sonstige Verbindlich⸗

1 1291 185 45 Verbindlichkeiten

298 dos 26

199 497 13

gegen über Banken

Posten zur Rechnungsab⸗ grenzung

Gewinn: Vortrag aus

1940... 33 237,31

Gewinn 1941 230 503,08

Avale: Bürgschaften und Sicherheiten Reichs⸗ mark R. 266 600,

313 740 39

sos 7s n

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

2 /// /// Aufwendungen. 8 Löhne und Gehälter, Soz. Abgaben, Abschreibun⸗ gen auf Anlagen, Grund von Steuergutscheinen I, Kurzlebige Wirtschafts— güter, Steuern vom Ein⸗ kommen, Ertrag u. Ver⸗ mögen, Beiträge an Be⸗ rufsvertretungen ... Zinsen Außerordentliche Aufwen⸗ dungen , Gewinnvortrag 19 zs ag a Gewinn 1941 . 230 503, 08

R. Æ

4 091 386 91 zi oz 6g

392 529 12

313 740 39 1739 289 51 Ertrã ge. Betriebs ergebnifse. ... 4627 686 32

Außerordentliche Erträge . 28 365 88 Gewinnvortrag 1940 .. 83 237 31 4 739 289 51 Köln⸗Kalt, den 30. Mai 1942.

Gottfried Hagen Aktien⸗

gesellsch aft. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pftichtmäßigen Prüsung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen“ die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor schriften. Köln⸗Kalt Koblenz, 9. Juni 1942.

Josef Fuchs, Wirischaftsprüfer. 7