1942 / 150 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 30. Juni 1942. S. 2 . Erste veilage

i 161 Wir tfehaftstein . zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 1569 Berlin, Dienstag den 30. Jun 1942

In begründeten Einzelfällen kann der Kriegsbeauftragte auf Antrag Ausnahmen zulassen. Ausnahmeanträge sind Die Reichsautobahnen im Jahre 1911 D chti be wie jed dere Beruf. D ü ie Wirts 8gr Stahl⸗ Eise Berli . 21 seine Daseinsberechtigung habe wie jeder andere Beruf. er 5 4 , n ,,. . K Der Nachruf, den die Reichsautobahnen ihrem Geschäfts= 6 Calbe, dafür * dc rund *. der r Bolten C mmens W 35, Potsdamer Straße 58, einzureichen. * : 86 ! weis * daß 16 komme ; ; bericht voranstellen, zeigt noch einmal die großen Verdienste des d 9K V zgeblicher . ; . ; 9d 2 . ; durch die Hände des Kaufmanns gingen. on maßge . 2169, 2168, 2291. 2203. 2206 2239. 2314. Verz: . . J. . 86 auf so tragische Weise aus dem Schaffen gerissenen Reichs. Stelle sei die Bewahrung des . auch während des 6. Auslosung usw. k Verzinsung hat seit dem Fälligkeitstag 499 596 621 645 s25 z031 oss 0093 117 199 281 299 241 412 461 490 496 Strafbestimmungen . 5 ,. 2 bezeichnet 26 als 6. , der Krieges durchaus anerkannt worden, pobei kein Zweifel darüher von Wertpapieren e . ol, vb, au . n, n, ang ö. . 30h et Lot 8e Cel etz 262 4095 gos las ars 261 41I7 545 607 J eichsautobahnen, die der Ausgangspunkt seines Schaffens waren bestehe, daß aàlle Stufen des Handels ihre Opferbreitschaft gezeigt w . d Fällig⸗ 695 736 752 779 785 794 s26 S854 s75 sss 953 5221 299 380 400 445 470 9 6 . 9 . * * . 2 8 2 6 2 n . . . 3 5 6 47* 557 356 37 7 77 7 1 2120 . 3. . . . ; Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach und denen er mit dem Herzen immer zugetan blieb, hätten. Ohne den perfönlich verantwortlichen Kaufmann sei die 14499 26 19 ö ö ö . . k . ang unn Nennwert, an den rz S5, sid ges sg Ag 773m T0 s0z drr 6036 (Css 121 144 215 309 330 den & 16, 12 bis 14 der Verordnung über den Warenverkehr Der Geschäfts bericht 6. bringt dann ö 3 . Verteilungsaufgabe niemals gelöst worden. Jeder Kaufmann 1 Deutsche Girozentrale fh, ir dien, Ts? (ste fn, fs, , Pen wr T G fte nn, 1. . e. J . is ß den Rei r nt em Einfluß der gewal⸗ in, . ö ie Beit v jsei. si 28 Giroz d . er nk in 838 902 9g46 8993 017 227 238 287 373 390. 453 538 586 641 726 bestraft . 3 w, ö n fh den, 6 , ng . n ,,,, ih 9 . Teutsche Kommunalbant * . . 3. 111. (ach Hoh * Dresden und deren Niederlassungen 926 938 949 gos 6. 33 , 3. i . . . 2 . '. . . 87 gaben zur Sicherung des Endsieges im Lebenskampf des deut— ; Die Verlosung der 414 . Deutschen aM 3. ö J 3 bi? õ *), i. Annaherg (Erzgeb), Aue (Sa.), 902 19116 112 204 271 390 398 403 432 4465 561 713 859 917 983 1013 1 38. 739, gl5, g65ß, 968, 99, 10165, Bautzen, Chemnitz, Hirschfelde (Sa.,. 019 O71 207 233 298 31s 322 362 409 418 439 478 489 583 31s 851 hre

Frage sei, daß der . Einzelhandelskaufmann genau so

n . 9. h w Worte Dr. Leys, der einmal gesagt habe, daß jeder Laden und ; . . ie.

Geltungsbereich. schen lkes zugewiesen wurden, und daß dank der äu ersten sede ö politische Zelle und der Handel öffentlicher . n, von 1939. Aus, 63, for Tig? Tode 10h, lo) or, Wen 2360 436 9. (SGa. 9! . ;

8 ; ; . Anspannung aller Kräfte von Führung und Gefolgschaft die Dienst sei. Der Redner befaßte sich im weiteren Verlauf mit gabe J. 18 ; zum * . Januar i657. 1186 26. 1265 1266 , . Leipzig, Löbau Sa) Neugersdorf 12180 181 215 530 615 691 696 861 ss6 945 959 13112 155 291 409 447

V r ine 1 ichs oba i ; ielfältigen Kriegseinsatz be⸗ e r n, 9 sckil w 942 statt. . * 39 D ner,, n,, , ,, , a), Me ogtl.), Reichenbach 537 622 652 719 9g29 96 22 075 096 186 36 . ö *.

. e, ,. tt eine Woche nach ihrer Verkündung Reichsautobahnen die durch den vielfältigen Kriegszinsaz Berufserziehungs« und Rachwüchsfragen und richtete abschließend a gr,, getz ö tatt. 116g, 1, 4 ig, ih 5j lich 3 . 1) Ii. ,, 4, 14023 C5 (93 18 zot 437 153 331 Fin 5 zi

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger dingten Aufgaben meisterten und daneben auch einige kriegswich⸗ an alle die Mahnung, Über die täglichen, Sorgen. den Blick auf n, en . 1942. 6 1 , ,, . . . ) Schirgiswalde, Zittau und 972 15044 071 146 240 252 285 318 483 495 512 705 743 S847 936 951 9660 in Kraft; fie gilt auch für die eingegliederten Ostgebiete und tige Bauaufgaben an den Reichsautobahnstrecken selbst weiter- die großen Jusammenhänge nicht zu verlieren und sich bereitzu— ö , , , n,, lä, 154, Ih6h, 14, ahr, cr, es, , ö a nn, ore do, orn.

die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet, dagegen führen konnten, Der Geschäftsbericht iz 1441 zeigt im übrigen halten für die Aufgaben, die nach Beendigung des Krieges an eutfehr Komntunatbant. 2h i2, 2668, 2075, 2114 2126, ld, 3182 ö . . 2 Buchst. G zu 20 G Nr. 54 122 315 377 405 443 444 584 633 845

ungefähr das gleiche Bild wie, der für 19410 Die Mehrausgabe der seden einzelnen in größerem Umfange herantreten würden. n ,, 295, 2205, 324i, 2248, 277i. 31. Oktober ITa2. dem sog gos bo] oz zog 11665 2 263 T ze i sz, zn e, d, de, gs.

5s] Gänzliche Verlosung *) 1541, * 1333 ausgelost, zur Ein- Dresden, 15. Juni 1942. 2294 295 244 302 304 322 456 565 591 613 695 762 S59 883 953 984 3h

3998 936 222 257 281 283 374 411 416 508 522 551 589 771 s04 917 988

vorerst nicht in den Reichsgauen Wien, Kärnten, Niederdonau, ild wie der, Die Oberdonau, Salzburg, Steiermark und Tirol mit Vorarlberg. i ,, e,, . . e, e,, e. ö K,, ͤ . x gunsten der Reichsautobahnen aufgeko enen Zoll⸗ Steuer⸗ 2 . . ; (jetzt 33. , Schlesischen lös h , . . e :

Berlin, den 29. Juni 1942. a n Bei der Kapitalrechnung stehen 8 Mill. RM Keine Entschädigung für entgangene Kriegskonjunkturgewinne Landeseifenbahnanleihe vom lösung jedoch noch nicht vorgelegt. Die Sächsische Lan despfandbriefanstalt. 4023 040 044 55 277 295 343 348 365 44 26 192 705 724 778 835 86 Der Beauftragte für Kriegsaufgaben Einnahmen rund 5es,4 Mill. RM Ausgaben gegenüber. hi Im Rahmen der Entschädigung von Nutzungsschäden wird Jahre 1912, J. u. II. Em. ] ; 56652 0663 257 421 4655 Ho) 5235 63, ö . , . 24 7178 835 864

bei der Wirtschaftsgruppe 3. und Eisenbo⸗ Deckung der Bauausgaben wurde wieder ein Darlehen des auch für Einnahmeausfälle eine Entschädigung gewährt. Sie ist Auf Grund der Entscheidung des 137562]. . 294 r log I50 250 407 435 57 a6 333 9, 8 84 , 018 . 979 98583 Dr. Oelert , Reichsstocks für Arbeitzeinsatz in Anspruch genommen. Daneben auf einen Höchstbetrag von mongtlich 3000 RM begrenzt. Das Landespräsidenten des Landes Mähren . . J s ze, si 302

; fonnten dank der günstigen Entwicklung des deutschen Kredit⸗ und Iieichskriegsschadenamt hat zu dieser Frage in einer n heide und gemäß den Anleihebedingungen ö JI . 316 3 go0 ar gas gas

; Geldwesens einige kurzfristige Kredite in langfristige umgewandelt (1 14/42) einige grundsätzliche Feststellungen getroffen. Es handelte werden hiermit sämtliche noch um— . 390 408 481 485 49 664 . . . . . 2121 277 988 2051 277 335 ; werden. Die Gewinn- und Verlustrechnung bringt im Soll die sich um den Ent chädigungsanspruch eines Großstadtkinos, das laufende bisher unverloste 28 : oz 113 153 1965 233 245 267 396 6 196 ö . 39. 18851 937 19067 088 Anordnung Nr. 3 Aufteilung der zugunsten der Reichsautobahnen aufgekommenen wegen eines i einen Einnahmeausfall von mehreren dis.. (33/9 3. Schles. Landeseisen⸗ 1101s o77 228 355 S5 66 669 673 761 77 . . k 26 ö. 357

8 der Reichsstelle für Fische als Ueberwachungestelle IIb. 6. . . ge chf, . . ö . Tagen hatte. Der Senat , ist 3 6. . enn daß ein R ö Deutsche Candesrentenbank oz ss öhs hg 6g * I8 hn äs gg5 , de, de F 9 36 n etrifft: Aufhebung der Anordnung Nr. 1 der Reichsstelle für trags aus dem Vorjahre. Auf neue Rechnung wenn U zuperläfsiger Ueberblick über die Einnahmeentwicklung nur im Nen e von K 3519 600 - und . 35 6 6 . 83 86, , , ge gn, da, ga, . k 33 9 . ö 2 . Ils 000 cd. vorgetragen. Die Bilanz, in der das Anlagekonto Earn e geen Jahre gewonnen werden kann. Wenn man hier⸗ q / 8e 3 dergl. v. J. 191 II. Em. (friiher Preutzilche Landeszrentenhanl GesJ. 9. J. I2. 1939 GBI. 16. Abö). 987 14115 114 . . ö 9 . . . . ö. ö ö , k mit rund 5235 Mill. LM ausgewiesen ist, schließt auf beiden von ausgehe, 3 eln Einnahmeausfall bei der Antragstellerin 66 ö , 07 00, * B 287 104 448 586 867 595 979 15625 634 Gi 125 243 . 1353 . 6

2 h ; ; J ekanntmachung. als 60s 735 756 909 95 17013 orf bs. gal 3 fez 52 212 33. 157 33s

32 722 829

i 5 1 ( ĩ . 3 ) . . 3 6. e ö 2 . . stelle für . als neber wachunggstelle II b . Zeiten mit 5447 Mill a. he Die Reichsregierung hat der vom “nicht feststellen. Sie habe in letzter Zeit von Jahr zu Jahr Fin dieser ? h , Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr in Rechnungshof geprüften und für richtig befundenen Jahres— . Einnahmen erzielt, und auch die Einnahmen des Ge⸗ , 4 i , , e. L. Betr.: 22, Preußische Landesrentenbank Landesrentenbriefe . 2 694 7566 949 18072 093 252 255 578 596 622 645 676 7

24 J ! . . . 56 . 115 152 184 222 296 301 357 395 8 1 53 785 999

der Fassung vom 18. August 19359 (Reichsgesetzbl. 1 S. 1430) abschlußrechnung zugestimmt, chäftsjahres, in dem der Schadenfall eintrat, lagen über denen 1. nu in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen Mit Beginn des Jahres 1941 ist die Direltion der Reichs. ves Vorjahres. Diese Tatsache allein genüge, jedenfalls sofern es schreibungen auf, Die werlosten Schulp, (Eiquidations goldrentenbriefe). a5 20044 135 162 244 275 285 373 495 660 mug „as sil S857 21066 15 ö 6 ö autobahnen auf die Behörde des Generalinspektors für das deutsche si zich n bli Wirtfchaft handele verschreibungen sind ab J. Oktober 1942 ; 9 24 J . 262 210665 161 zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehrs vom 2 ĩ . 16 sich um Nutzungsschäden in der gewerblichen Wirtschaft handele, an 1 96 . . ( ; ; 392 402 447 532 552 568 573 613 720 743 745 898 978 22028 O5 123 13 ꝰrwag ĩ ] ehr ; Straßenwesen übergegangen. Eine Verbindung mit der Deut 38 h Ei ussalles zu verneinen uns mit allen nach diesem Zeitpunkt fälli⸗ . ei der am 16. Juni 1942 erfolgten siebenundzwanzigsten Anslosung 281 315 496 5 e 98 978 22928 45 123 137 18. August 1939 (Deutscher Reichsanzeiger und Preuß. Staats⸗ f Reichsbahn be * dem Gebiete des Rech, Um das Vorliegen eines Einnahmeausfalles z . ; en Zins- und Erneuerungsscheinen sind nachstehende Nummern gezogen worden: dla B!5. 396 581 691 592 600 6368 ss 751 782 gel gz3 23094 262 497 688 anzeiger Nr. 192 vom 21. August 1939) sowie der 1. Aus— J 8. 9 , ö . Stelling E ne Entschädigung aus uschließen. Hiergegen könne , . ei der 6 , n , ge, sad os , 24055 165 19238 392 4531 50s 614 6828 663 749 g02 259064 109 140 176 2539 führungsverordnung zur Auslandswarenpreisverordnung vom a g ann ahr, ergibt sich aus dem neuen Reichs antobahngesetz n, . ,,, . . Landesbank und Girozentrale für s 966 1024 086 136 162 160 2303 263 z e. 6 86 5 3 . 5 Iz 3 . h. , . J 19. August 1937 (Reichsgesetzbl. J S. Ss) erlafse ich mit Zu⸗ und der neuen Verordnung zur Durchführung des Reichsduto schäden bezwecke nicht schlechthin einen Ausgleich in voller Höhe das Sudetenland, Reichenberg, 518 687 768 2273 3565 465 412 418 S659 5864 795 327 S835 85 852 S7 ͤ 561i ga 256 13Is 1585 233 359 3h? 329 335 279 465 475 735 stimmung des Reichsministers für Ernährung und Landwirt- bahngesetzes beide vom 39. Mai 1941. . . angemessene Geldentschädigung. Andererseits sollten zur r f. . . . . . 125 152 185 510 685 904 913 4097 050 91 192 302 365 . os Sz5 291533 15 . 371 3 . . 353 380 4 9. 562 2 ę 231 1 2 * 2 ) * 9 7 . 1 * 57 7 . 5 2 2 ; 8. ö 2 k 52 589* 22 516 3662 357 schaft, des Beauftragten für den Vierjahresplan, Reichs⸗ nach der Anordnung offenbar unan emessene Gewinne außer Be⸗ kosten Schu ngbersch eib n gen and 'die ges gons . 9 5961 134 294 207 233 35I, 417 547 570 584 599 ] 9 795 S899 9098 919 39052 131 183 245 281 306 314 484 699 731 tracht bleiben. Hierunter fielen insbesondere solche, die nur durch fälligen Zinsscheine werden ausschließ⸗ 236 20 239 294 317 342 442 480 5678 703 724 949 7049 150 855 894 956 31682 138 220 263 380 611 642 734 g27 993 995 32196 220 gen Zinssche n ausschließ⸗ 236 244 403 429 502 551 597 659 876 749 788 817 s52 s68 892 S000 zoöß 34 Täg e wre dsl do Fr g, o? mes 3 n z.

9

. für die Preisbildung, und im Einvernehmen mit Der deutsche Cinzelhandelstaufmann im Kriege . ir m mn , er Reichsstelle für Tiere und tierische Erzeugnisse folgende die Kriegskonjunktur bedingt sind. Die in den letzten Fahren lich im Umrechnungsverhältnis K hh, b. rys fäs 2372 ö . , en 6 ; *tsvi ; mn . 98 257 265 505 532 549 579 696 75 715 7 , .

Anläßlich der Kundgebung des Einzelhandels in Kiel, sprach ständig steigenden Einnahmen des gLichtspielthegtergewerbes seien RM 10, eingelöst. 423 45 781 84e 2 r, e, 8 . ö. 6 9 ö 185 ss! 63 A6 68 e 55 sos sos 811 821 884 34051 os7 ogg

Anordnung: der Leiter der beiden Fachämter Der. deutsche Handel“ und im wesentlichen darauf zurückzuführen, daß der Besuch dieser Reichenberg, den 30. Juni 1942. 11005 oos 122 293 445 466 Si 934 9658 972 12233 332 434 2 4 9435 3511 34 3581 4585 0] 564 z6t 584 536 617 663 669 sag s8a3 s34 g12 , ker e, , ,,,, d, e g, e, , ,, h , , dee, d de, e,. jeris Sr; sse ü . 5 ö 7 er NSDAP., Looke, Berlin, am Montagahend im Haus der riegs x . nden ür das Sudetenland. 140944 1092 141 233 242 2 5 e , w e. z 26 : 35! 355 358 413 438 545 762 787 793 822 940 944 985 tierische Erze ignisse, über, zie Abgabepreise für norwegische Arbeit über aktuelle Fragen des Einzelhandels. Er wies ins- anderen in Auswirkung des durch die Kriegsverhältnisse bedingten Dr. Peters. Fest. 289 297 344 409 454 93. *, . * * . *. 9 rod es 1d , 3365 3 3 13 9 4 4 9 ö ö. 3 g , , d . * K ? z5 471 5 ö ) ö 3ö39 55 2537 277 28 zos 679 goz 931 z9022 2165 398 445 531 729 78

2s! 317 130 438 ats 471 zl Ses öss 6ätz gs 7,0 zz 17663 20 zzz zs z hn gas 40665 fro I18V 263 tl S6, ds z J . Ii 3.

Fischkonserven Geröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger Ü ine kriegswichtige Aufgabe hin, wobei es keine Kaufkraftüberschusses stetig zunehme. Nr. 264 vom 9. November 1940) und die Anordnung Nr. 2 bel kkere e,, . i, ö J i500 Auslosung der Reichsstelle für Fische als Ueberwachungsstelle vom ; ö. - , . er ei, a . Hauptversammlungs kalender Köln: Westdeutsche Kalk. u. Portlandzement⸗Werke, Köln, 12 Uhr. ban, Holdmart Pfgndbriefen der szß ind sl sg äs ze z 18g, Cäl' Cöt gs ass 16 izd zse 235 z5. 42280 3f3, d, Ses sen 6s 717 164 rs sol, 43648 oe, 134 iss 173 Id s- Ag, Dortmund, 12 Uhr, Sächsischen Landespfandbriefanftalt? .* . s99 643 6465 960 29135 1335 187 206 438 55 Fos 509 eg 55, 2067 31s 337 347 355 411 438 384 65 S3 62 z' *ah33 Ser 1 1, äs, 92 211094 115 23656 413 479 490 573 761 8654 953 955 22062 2299 439 614 823 554 719 721 751 770 S65 45105 117 254 296 351 371 ö.

7. August 1941 über Abgabepreise für norwegische Brislinge . e , . veröffentlicht im Deutschen Reichsanjeiger Rr. 142 vom für die Woche vom 6. bis 11. Juli 14 Dr nnn, . den , waffe, derne inn w, , n. 28 . ; J Folgende Stücke sind zur Rückzahlung , 538 566 587 604 680 707 708 726 769 788 S822 824 831 899 1422 4658 662 701 742 811 s40 848 ss1 46276 333 391 525 580 665 699 7 ĩ 121 163 180 191 205 227 234 235 280 307 451 710 741 760 763 sis s60 soę7 gs 7011 os? os? 163 Iis 9 751 234 s63 366 e

5 4 1.

393 462 472 497 515 721 806 sis 995 934 987 18022 307 375 501 513 5ig 386 425 438 455 486 563 619 630 65365 715 729 771 814 886 9g20 933 992

19. August 1941) werden mit dem Zeitpunkte des Inkraft⸗ 0 6 ; ö tretens der Anordnungen der Hauptvereinigung der deutschen ; ö Re ag § Tun da;, ausgelost worden: h Berlin: Berg⸗ u. Hüttenwerks⸗Gesellschaft, Teschen, O. S., 11 Uhr. Sonnabend, 11 Juli iu Gert ; 999 24103 164 184 262 321 323 351 428 430 557 619 661 666 682 452 483 498 499 555 607 us Serie II (r; 20 938) zum sal 25699 034 47 Os9 1689 179 262 3605 322 345 360 446 459 566 6 Di ,, ; Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Oktober 18942 * cler

(RNVBl. Nr. 43 vom 27. Juni 1942), also mit dem 4. Juli 10 uhr , ice Ter i e, geen dg i hr

1942, außer Kraft gesetzt. in: Vhrir⸗Wer gmburg; Deutsche edante⸗Vihie, Lit. A zu 5606 G. . den ö. i 1942. J , Mfinchen, 12 Uhr. , n, .. Ki wert Frankfurt ö. 3. 109 . 3 ö J. 1. (. . cr , . . 5! i 3 * 3 * 336 . , ,

. I 2e jk ö t. 6. 4 ö ! * n T Fl 77 72 2 5 c , 4 ö 8. * 336 7 *

Reichsstelle für Fische als Ueberwachungsstelle IIb k Bachmann & Co-, , 16 . ö a. M, 15 Uhr. 21 1. 36 gg * 7g , . 666 772 737 808 827 90s 942 977 29298 373 4590 „7.0 48 6765 649 7e5 76, Die di nckzahlung des Kapitalbetrages der ausgelosten Rentenbriefe erfolgt

d ohhh, fe ier Cisenwarie, rana, Post Grätz b. Troppau, göln: Basalt-AGh, Linz 4. Rh, 18 Uhr. . öh, tas g. ee, ß, Agi, wh, d', std ze, d, dbl gte we le, Ahn, z et zs zr dic sen sos 6 Benn, Sete beg nls, ah Luich die KBrenßtische Staatsbank erh an binn n

nh pe l n mh: Ver. Glanzstoff⸗Fabriken, Wuppertal-Elber— e, Papierfabriken u. graphische Industrie, Wien, 369 36. 63. h/ tar, ü. gls, öl, 5 ö. . . 9 . ö . . . ö. 666 . . 3 d ö Landestentenbriefe mit den

. z 76 193 , 21 52 J h 2 . . . ? 8 ? er G. 1000, (Li. Buchst. B) und Go feld, 12 Uhr. Frankfurt a. M. J. G. Farbenindustrie AG, Frankfurt a. M., 163 irg , ion ö . . 284 296 . 108 591 500 S804 S858 S874 5 023 047 3 5 33 23 mark oo. (i. Vuchst. oder mit k z 1 . . . ) , 5 711 814 917 35018 038 O58 129 166 227 237 323 331 359 432 453 über G. 4 100, (Li. Buchst. E), G. M 50, (Li. Buchst. F) und & ) 20, (i. BVuch⸗

Bekanntmachung Wien: Chemosan Union, Wien, 12 Uhr. 1135, 145. 115. 1E, I, ,, h ,,, 58661 dh 66g ol 78 og 7o7 sos 836 Soo enz stabe G) und Erneuerungsschein. Der W et fehlende insschei ĩ . Kapitalbetrag gekürzt. r Wert etwa fehlender Zinsscheine ivird vom

Der Reichsminister des Innern hat mit Erlaß vom Dienstag, J. Juli 1578, 1581, 1626, 16576, 1535, 169 1598 1715, 1761, 1762, 1893, 1835, 1913, 19356, Buchst. C zu 500 G Nr. 33 106 234 242 530 5365 668 zn, sz o5 Mr dd f ms dis? z gs ssb, m, gs, S3; . f. Da die Erneuerungescheine gleichzeitig Gutscheine sind, werden ste ben Gin=

11. Mai 1942 Pol. S IVD TD B. Nr. 9201414 festge- Berlin: Glasfabrik, Brockwitz, 11 Uhr. stelll, daß der Jude Herbert Fuchs, geb. am 15. 8. 1856 in Amsterdam: Algemeene Künstzsde Ünie N. V., Arnhem / Holl, Wirtschaft des Auslandes 1968, 2004, 2010, 2012, 2017, 2025, 2057, 372 ef ite Mrd. Lire für den Bau von Arbeiterwohnungen in Italien. 209i, 2096, 2106, 2101, 3165, 3173, . . . 5843 569 572 905 950 954 970 3119 128 318 393 410 ; ieferern abgestempelt zur Geltendmachung weiterer Ansprüche wieder ausgehandi gt, 92 506 544 588 594 686 S807 sos 848 s98 962 4185 361 477 557 619 IL. Betr.: Lgndesrentenbriefe der Seutschen Lande ryrentenb ank.

rag, volks- und staatsfeindliche Bestrebungen gefördert hat. 11 Uhr. J gen g . p 3 Üb Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks⸗ Altenburg; Altenburger Tand-⸗Kraftwerke, Altenburg, ! 8 Verbot der Eröffnung neuer Banlsilialen 2218. . ; . 3 2 6 . * : zersi ; ö 34 948 965 973 999 56: 5 .. 6 ; . und staatsfeindlichen Vermögens im Lande Oesterreich vom k e en. . K ö. Rom, 29. Juni. Unter dem Vorsitz des Duce trat der Ausschuß zog 106 4s . 1 ,, 6 3 139 149 145 189 175 193 196 Bei d . 18. November 1935 Reichsgesetzbl. I S. 1620 in Ver⸗ mung; Ten, nm, mngg, g , für die Verteidigung der Sparer und sür das Bankwesen zu— 5 zg6 ges gi 746 . 151 333 404 tod 427 463 5630 ei der am 16. Juni 1942 erfolgten Auslosung sind nachstehende Numme w. gesetzb . 8 Dresden: Papierfabrik Sebnitz, Sebnitz, 12 Uhr. 6 . besch , e ner v 1, 509, 521, : 675 771 836 863 943 7985 296 456 459 582 66565 sis 935 979 80265 632 gezogen worden: ö hstehende Nummern bindung mit dem Erlaß des Reichsstatthalters in Oesterreich Stettin: Stocwer Werke vorm, Gebr. Stoewer, Stettin, 11 Uhr eng, Es wurde u, a, beschlossen, daß alle Banken, einerlei o 553, 564, 657, 709 957 096 185 191 243 406 452 5365 5651 582 524 634 721 754 77 35 vom 7 Februar 1939 B. Nr. S II G 41, Vs389 und Ceipzig: Stto Slum. Leipzig, a., id Uhr. ; ; . . Form ,,, von 6. , n, ,, g23, ght, g58, gö5. 090 085 329 409 442 469 s654 62 sz vo, 7g 65) 6 In 2 6. s KAchtundzwanzigste Auslostgug der 4, reußische Laudesrentend aut der Rundverfügung des Inspekteurs der Sicherheitspolizei und Wernigerode: Ver. Harzer Portlandzenient⸗ u. Kalkindustrie werden, Ane dreinrongtigt Hilanz gufstellen und bein Inspeltor 1022, 8709 8509 9688 19041 6653 Cos 1409 193 254 281 294 323 355 395 4590 5 Goldlande srentenvriefe = Reihe 1 hr in Vier Vomth8. Juli Logg * B. Nr. S i & 10s 139 -— z Uhr. ; ; für das Kreditwesen , müssen. Ferner genehmigte der Lit. D zu 100 GM Nr. 25, 7, 85, 710 8585 9569 11152 381 456 507 518 585 599g 649 669 993 992 . Buchst. A zu 5600 G“ Nr. 60 ss 143 287 419 480 52 7 . ; , . , e . Rien: AM Gr der Shell⸗Kloridsdo Mineralöl - Fabrik, 12 u Ausschuß einen Gesetzentwurf über die Regelung der Geschäfts⸗ g6, 38, S), IJ, 23, 239, 219. 3, 373, 06s ogs 245 384 5ig 676 ss. . ö * 18 344 S849 Si; 1107 1144. Buchst. B; J sowie auf Grund des Erlasses des Führers und Reichskanzlers ien: A.-G. der Shell-Floridsdorfer Minerglöl-Fabri hr. sührung' von Volksbanken. Unter Berücksichtigung des gegen— , 977 1194 12 M 5u n t L99 E, Nr. 1 42 148 287 356 666 über die Verwertung des eingezogenen Vermögens von Reichs— , Allg. Bgugesellschaft. A. Porr A.-G. len . ö artigen Krien uten ben. , . in k . . ö. . 2 . . ., F zu 190 4 Nr. 87 179 251 269 z55 361 453 550 569 13 kJ . 1457 1510 15265 1855 1940 1950 2035 ö . ö 5 : . 7 ö h . 22 3 ' , ' 5 ? 8? . 8 913 92 86 38 2: 5 989 578 k . . —853 * 2575 2707 2756 2809 2852 990* 26 feinden dom 29. Mai 1511 = Reichsgesetzbl. 1 S. 363 ien: Union Baumaterialien-Gesellschaft, Wien, 125 Uhr. genehntigt, mit? der die Eröffnung von Banlfillalen untersagt Lim ; g . . h. ö 63 . ö. ö. . ö 2. . 61 134 177 252 275 339 355 370 511 580 3269 3457 3508 3525 3773 16 . ö 3 2352 2031 2930 2942 3219 werden hiermit Mittwoch, 8. Juli wird. Der e, ,, für das Kreditwesen kann allerdings in 185 i809. 386 188 15 246 32 3 367 864 3026 ö 3. . , . 365 547 592 623 713 742 763 4733 4763 4915 5007 ; 53 107 . . 1255 . 4416 46560 4596 ; ; . 13 3 j j r ÿf Rin ( , ö . * * 252 286 322 697 7 J 31 227 2. 3637 8112 6 . 548 488 5515 5525 5697 57 3 das Vermögen der Firma „Spezial⸗ und Holzstoffpappen⸗ ,. Niederbarnimer Eisenbahn, Berlin⸗Wilhelmsruh, 10 Uhr. e nme r , , n e ene 5 366, 382. 271 400 454 593 945 955 9585 5123 J . 6. ö . k oI42 6202 6226 6335. Buchst. G ö 306 * i ö . *. ) . * . * . ö . J er in: * 17 8 ö 6 . ; ö i ͤ ; entli 2 ö 3 ö. 3 he 9 . ä . ö. /. *. . 8 297 52 2 516 7 7 36 3 47 488 51 5 88 788 265 35 66 w 3 2. 36 NMT. J 5 5905 5050 , . Herbert Fuchs-Robetin“ in Ober⸗ me, eg, *,, . . woe nn sfzorf Rtberthn Amn ächtigt, linde Haushaltsplan l 1gä 63. in bgesamt Aus 4 6, . zum n,, ö. . . ö . . 662 656 684 760 82 s62 g30 gs: lab 1821 61 ö . ö 1129 1171 1296 1567 5 . f z 3. 90 Mill. Lire für den Bau von Arbeiterwohnungen zur Ver— ; . 342 ane lle c 56 0c Saß ße öh2 639 6a6 725 sa 8iol z09 345 4415 444 2804 2 ; k 8 1979 2009 2156 2312 2498 2614 2772 die Liegenschaften ĩ . ., fügung zu stellen und 350 bis 500 Mill Ir il . ö Lit. A zu 5000 G6 Nr. 45, 5, 59, 556 5l S556 Ss5 Ss6 67 971 9129 223 254 545 650 582 63! 35 S895 940 ö rt w db sos, 39. z134 314 ziss zesz zo 3779 zs6a 6 ö ö . ; Berlin: Walzeisen⸗ u. Metallhandel, Berlin, 125 Uhr. J 1 r, ir gationen sur S5, 116. 137. 149 10052 092 271 283 362 394 591 5 96 3. . 140765 4421 4502 4513 4702 4798 5081 5099 5159. z Haunoldmühle Nr. 1335 und Bäckenhaus Nr. 139 in QOber⸗ Irankfurt a. M.: Buderus sche Eisen werke, Wetzlar I Uhr, die zum Bau solcher Wohnungen gewährten Hypotheken aus— Lit, B zu 1600 GM Nr. ] zog gz zt Te en en ch deln C e, ö, di ä sbs zs gz 11919 Rr. os 202 259 z63 368 z30 4 k 3 11 20 der Kat. Gmd. Ober⸗ Hannover: Deutsche Spiegelglas⸗A.⸗G., Klein Freden, 114 Uhr. zugeben. . ; 136, iss, 157, 158 166 1h. ö. . 122 199 355 54 426 Les 16: 16 68 6 * 36 J JJ 1rd) 1836 8 k . 3 . grünburg), ' * Stuttgart: Energie⸗Versorgung Schwaben, Stuttgart, 9 Uhr. . 219, 227, 244. 258, 286, 3565, 393. 134. 317 402 419 433 436 4955 531 533 = J h 108 2239 2332 2338 2372 2535 2712 2841 2917 291 3133 3530“ 6 . . Wentnerhäufl Nr. 146 in Obergrünburg (Grundbuchs- Leipzig: Leipziger Allgemeine Transport- u. Rückversicherung, 86 Mrd. Franken französische Anleihen konvertiert ka, ois, 333 5, hz . , ö . , . . ö. . . ö. . . . 14013 zu 199 G Nr. 5s 188 200 258 427 1452 , . 8 einlage 105 der Kat. Gmd. Obergrünburg), Leipzig, 12 Uhr. . . . Paxis, 29. Juni, Im Zusammenhang mit der soeben, aus— Shä, sah, S65, 5, s6ÿzi, 954, 1028, 1 125, 8I7 866 15051 oi 182 239 210 259 320 322 5ss zs 713 6. s i 733 6s 1965 111d 1914 1536 iss 1872 I8r3 ssss' 'i zs, -s Is 5 Großfehringerhäusl in Kroissenbach Nr. 152 (Grund⸗ Leipzig: Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt, Leipzig, 11 Uhr. geschriebenen Konversion zweier älterer französischer Anleihen 1135, 1154, 1188, i225, 1246, 1351, 13186. 868 901 160663 181 217 221 309 352 422 470 64tz 7 ae, 50s r n 2g A Pas 375 Aus 2313 33456 zzäh zaösb Zrz zm zr; 918 buchzeinlage 35 der Kat. Gmd. Sbergrünburg), , , ul aschtnenfabrik Buäu, R. Wolf, giacdeb ii n , 4 ö ,,, i jetzt rd. 80 Mrd. 6 1361, zs. 14h,” il,“ 1302, rz 259 333 zös 481 sos sos 73 7s iz 1i802r ou s er gs! zd 1049 4152 4324 4587 4525 4585 55 z734 .2. ' 3s . Sölde 'am Kröissenbach Nr. 154 in Sbergrünburg (Grund— 113 ö . . . Franken französische Anleihen konvertiert sind. 505 *), 1587, 1638, 16390, 1661, 1687, 426 447 489 523 553 637 671 699 726 844 848 875 9 19675 n * zs Vierundzwanzi ö buch ejnlage . 2 Kat. Gmd, ö aan, mn, mr, ln nenn e , rn , , , oed sol el T , , ‚, ö irrer nnr. r g , 9 1 . . . ö 2 S3 n ** J 921 332 936 36 502 561 7 839 84. 25 ; . ' ö . k ; . —. Kalchgütl Nr. T7 in Forstau (Grundbuchseinlage 23 der Frankfurt 'a— HY; Tellus AG für Bergbau u. Hüttenindustrie Abänderung des bulgarischen Altienrechts Mindestaktien⸗ ,, ght, sl , . 36. , es n. e . 865. 9 3 Eibz, h, Al a sis S3 sls szöhm gd Gz Buchst. A zu 5000 M Nr. 74 171 285 . ö Kat. Gmd. Forstau) Fran furt g. Ih. . sihl . kapilal 1.50 Mill. Lewa i, Digg, gig, ggg, gg. 36. . . . 5 . 9 h 3. ö. ,,, 23018 034 169 stabe B zu 1906 , Rr. 71 88 163 210233737 . ; ; 2 w. ; ; ; Sofi j j ; ; 6 , , , . 2 19 790 89090 g27 240. 8 155 : 437 567 45 767 831 S56 g: ,, , . das sonstige, innerhalb der Grenzen des früheren Landes Wien: Süddeutsche Donau⸗Dampfschiffahrts-A.-G. i. A., Wien, gha n . Ar h ö 2. . 3 . r. öl, 2361, 2369, 2163, Jo! Riss 7 935 ots 25114 136 203 3236 37 3 361 ö. 1 5. 63 hs 16 n, de, 176 1311 1521 1717 Desterreich vorhandene Vermögen des Juden Herbert 11 Uhr. rien sr tal' ** 1, Dr , est. . zl, n, lt, ts, its, s bh. sz, ar 26s 28 235 353 414 465 Sit. Taz 734 Sas sor gh az0?s 31s tz sz sgi. f Vod'Ess , wn, gebs, wuchst C zi bg sr Rr. 25; 34 s, geb. am 15. 8. 1886 in 9 uf 1, ill. Lewa, wobei eine Aktie mindestens 363, 855, 3 ü, . ö Z6öös, 30s, 4652 ss Sol Jos Ss 6s 75 25101 1. 132 15 172 235 39 3 ji6ss 935 2040 ech sm Ch 10 w 2937, 2948, 2952, 2958, 646 720 770 so4 820 850 9g28 9658 290: , , 6 ; ; . zu 200 4 Nr. 153 190 222 263 498 528 87 ; ; o 928 9658 29031 1I15 169 179 247 277 350 343 71 709 sai S6 1363 45d ich ih; It 1735 9s. ch ft * ö

rag, zuletzt in Prag XIX. . Donnerstag, 9. Juli fh . ; , , ubentscher Villen 19, wh. gewesen, beschlagnahmt ünd zu⸗ Berlin: Neue Baugesellschaft Wayß C Freytag, Berlin, 115 Uhr. ö. . . ihre n, n,, 36, 3 . För, Files iss ler 689 5g * ; gunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch den Reichs- Herlin: ,, 6 Bad Kösen, 11 Uhr. Frist für die Umwandlung der Gefellschaften soll . ieh, , n, gh, s, ,, . J e r, , (l ss 1m z ö ; S . ; ; „31 (2, 3215, 3219, 33235, 32349, 32 513 599 683 755 807 837 2 59 : 5 66 minister der Finanzen, eingezogen. Vrag: Abs bern, e damwerle. Pil en, fen wnhrt geben werden. Man rechnet als Folge dieser Veränderung mit heb, dss, ö, n, F sen, ss, dos ssh drt gen sor dd? s se de es gig gz 176, iz zg zs ats rei ; ; Bochum: Westfalia Dinnendahl Gröppel AG Bochum 171 Uhr. d 1 . . j ; 9 g. UI!) , , , , ,,, 331. 3406 31443, 3 98, 3 56560 618 662 751 779 793 822 873 s9gg 945 9gs84 992 997 32009 re undzwanzigste Auslosung der 40 Preuß is 2 2.3 ; Linz, den 24. Juni 1942. Wien: Poltendorser Spinnerei ä. Felindorfer Weberei, Wien. ern ,, , , , , , 3th, öl, z , 6 ig, zße3, 6h, zzz. 205 a6 sol G65 6 zei Sz 54 sz 33047 os oss 135 25 L ö. Goldlandegrentenbriefe r f ch ,,,, 2 4. . . ö. ) ( 1 1 . 36. 3698 3693 37 372825 226 28 ö! * 2 c . ,, ag. * * 237 * z ö. 3 e ö Geheime Staats nolizei. Staats polizeistelle Linz. 17 Uhr mit Liqudierungen und Zusammenlegungen. . ö . y J ö. . . . J. ö,. 5 95 Il 66 909 34006 017 076 096 097 108 117 9 Buchst. A zu 5900 G4, Nr. 43 so 403 409 . 333 ö s72 889 10202 it sm ; reitag, 10. Juli h ; n hes n , n , ,, u, n , n e , n, l ss dog n s ee O me, , , Leits mann 2 a,, . lor Uhr Ausgabe von türkischen Verteidigungsbonds 6 i, . 1 . ; gh, 6 . r 3ö5ß tz 1a 467 576 602 610 783 gzo (eo ech Nr; 22 38 319 335 580 807 Ele gon ke ö n, . J e , ,, . Fltapbul, ad. Jun, Pin G bgtettfngen rr eincr neten , , , . ö n o, si. 47 33 66s 7o6 a6. siti si . lbs 237 227 227 21536 2546 2663 2826 2868 3036 33M 357 35106 Bekanntmachung Berlin: Eisen u. Stahl Rückversicherungs-AG, Düssel dorf, 121/ Uhr. 6 . , . e, , , ö. BVexteidigungs⸗ 4153, 44657, 495, 1194, 4551, 4554. 913 985 39000 163 339 223 . . 1 . 3 y. 36 661 793 855 ö. . . 66 J. . 4445 4548 4621 4677 4759 4379 5 39h ö w . Berlin: Gi igarr ile ; aus Ankara e i . ̃ z ab nnd 099 195 220 223 257 324 430 617 536 645 676 767 828 SV äs SaF7! Fe20 567? 5747 576 6084 Si4s 6193 6300 6365 645 ö Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volls⸗ und 1 ,,, . . . —ᷣ , . n cn g ren an g, . Lit. C zu 500 (l Rer. *, 39, 40, r n , 3. 309 401 509 661 731 756 788 926 954 go gos NM C . 6891. Buchst. C zu 366 0 J . . sö3hs 6616 6681 6789 staatsfeindlichen Vermögens vom 14. Juli, 1933 Reichs! Perntu; Peer he . . ih g, n, 2 Uhr. mnegesn ut hl Gn J,, w ö w lag. ll, ö, gr, (r eh ö i lz6 135 zös 334 466 451 62 S571 688 644 6,8 705 747 sos S6 1121. I300 1356 16639 1863 iss 1916 2095 2** ö. 446 470 490 526 gesetzrl. I S. M79) in Verbindung mit dem Erlaß des Führers erlin; J. Bbelga, ärztlich kechnische Ee lee Wien, 185 Uhr . , , , . . . z . . ö J ) . . r*. 9 ö . 26, 5, 464, 63, 482, 8b, 94 6. , 299089 5 5 59 37 7 926 97 * * 589 5 2 06* 2 * 6 . 4. 061. 86 268 568 und Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 (Reichsgesetzbl. J Litzmannstadt: Industriewetke Emil Eisert 8 Gebr. Schwelkert, Schwedisch⸗finnische Verhandlungen über die Zahlungsregelung 556, 574, 630M), 635, 64, 6t5, oh, 739, S660 737 793 gos 237 961 993 15088 . k ö 156? ö 3. hl u gd d , Fuchst. H S. 303) wird hiermit das bewegliche und unbewegliche Ver⸗ Litzmannstadt, 16e UhMr. Stockholm, 29. Juni. Am Montag begannen in Stockholm Sat, hs, Let, zl, yz, ic, oßz, 10h, s62z 63 Col 733 766 zo 371 gd diz I7 . . 1 or] , , 66 756 1017 1085 116 1267 1326 1453 1516 5.5 1582 mögen des Anton Horst, geboren am 21. 9. 1872 in. Busch⸗ Kassel: Maschinenbau vorm. Bec, Henkel, Kassel, 10 Uhr. wie „Svensta Dagblader“ berichtet, die Verhandlungen ber dies 1176, 130575, 12066, ehre), i252, 1ziz, s13 705 ss1 8589 a2 959 47005 103 232 3607 321 347 1. 36 e , . ĩ . dorf, Kreis Flatow, früher ebenda wohnhaft, zugunsten des Dresden: Mimosg, Dresden, 12 Uhr. Zahlüngsregelung' zwischen Schweben und Finnlanb. Der im 1316, 1317, iz 18, 1332, 130i, 1357, äs, 316 bet 48116 141“ 244 2589 363 4265 56 30 523 sh3 7s3 66 z 3 Zzweiundzwanzsgste Austesung der 42. Preußische Landesr Deutschen Reiches eingezogen. Dresden: n , Thiele, Dresden, 19 Uhr. - Herhst 1946 abgeschlossene schwedisch-⸗finnische Zahlungsvertrag 1183, 11836, 1535, 1560, 1562, 13568, 1571, 93 3028 194 204 231 286 313 330 381 395 462 45 428 433 261 . e. Gotdlandesrenfenbriefe ne ehm 2 rener , nn Echneidemühl, den 1. Jun 1962. München: Ver. Werkstätten für Kunst im Handwerk, München, wurde jetzt von finnischer Seite gekündigt. Der Vertrag von 1933, 1685 1703 1731, 76e, Bl, S3, 602 617 869 879 sg. w n, ö w sss sst, Huchst, A zu Bdog n Nr. 96 3165 330. Bucht. ö ; 12 Uhr. 1940 bezo sich auf den Transfer sowohl von kommerziellen Zah⸗ 1819, 1849, 1926. 1970, . 197519, 2026, Buch st. H zu 50 & 4 Nr. 45 115 169 224 273 2 ö Nr. 329 400 452 768 772 818 1447 1479 1484 15 2 auch t, k zu 1999 .. 25, 2045, 2063, 2085, 2037, 2093, 2)93, 455 521 540 549 564 602 630 662 667 745 t 273 207 zoz 348 o 49 z1id zzz 2429 67 z3s83 3815 zh 315 tz l' 73 E631 (lots eis 103 67 743 78, 788 S609 somn 9äs 1117 43, 396 25s z5hs zz, zzz äh ö, ding Gs! zi 3710. s7s5 25836

Der Regierungspräsident. J. A.: Mart. Prag: Waffenwerke Brünn, Prag, 12 Uhr. lungen Buchst. G zu 500 &, Nr. 21

ol 525 594 667. Buch⸗ 1391 468 508 587 588 7

S56 2213 2395 2592

auch von rein finanziellen Verpflichtungen. iI, Dis Sic 2094, 2105, 2116). 2131*), 2133, 2140, 1452 709 723 S807 926 991 2045 062 163 246 367 385 . 5 ;

00 (01 408 42s dio! 188 671 784 786 idza 1I186 1278 I585 1817 3, 1833 3 d' rg an

2 2 ges 2279 2406 2512