. w 8 83
. ö. ö. ö *
3
33.
= * 1 1 5 . / . R 8 2 . ,
J .
. 1 2 n 46 63 1, n mn, . , n . Jö 4 5 J
Erste Gellage zum Reichs. und Staats anzeiger Nr. 180 vom 30. Junt 1942. 6.4
Buchst. D zu 2990 94 Nr. 140 198 310 4338 545 sos 27 1137 1151 Buchst. E zu 100 G Nr. 190 261 320 514 602 685 1145 1397 1427
2532.
1281.
1486.
Siebente Auslosung der 41e, Preußische Laundevrentenbank Landes⸗ rentenbriefe — Reitze XI.
Buchst. A zu 5000 RM Nr. 65 sz 109 207 370 409 441 578. Buch⸗ stabe B zu 1006 KE Nr. 16 27 166 344 469 514 572 737 966 973 982 1019 1025 1068 1097 1128 145 1193 1241 1282 1453 1570 1621 1652 1811 1816 1836 1845 1934 2088 2138 2193 2217 2409 2508 2590 2593 2693 2790 2962 3033 3055 3098 3376 3501 3564 3647 3668 35670 3739 3758 3887 3900 4004 4148 4160 42651 4279 4294 4513 4539 4545 4607 4650 4733 4773 4798 4851 5177 5266 5344 5414 5480 5496 5589 5679 5798 5806 5824 5945 59765 6041 6080 6179 6220 6261 6323 6432 6433 6594 6754 6779 6901 70456 7046 7310 7359 7389. Buchst. G zu 500 RX Nr. 131 263 346 645 676 796 902 915 940 971 1049 11556 1207 1354 1375 1408 1473 1556 1570 1743 1832 1871 1926 1971 1978 2020 2057 2278 2391 2416 2418 2600 2682 2811 2854 2892 2916 2928 2962 3089 3112 z234 3314 3471 3553 3623 3647 3762 3891 3957 3998 4007 4078 4131 4170 4350 4355 4364 4425. Buchst. D zu 200 R. A Nr. 294 301 461 472 649 800 so? sig 1011 10566 1109 1155 1200 12056 1228 1250 1256 1259 1373 1382 1496 1510 1602 1640 1655 1662 1838 1842 1853 1965 2200 2227 2281 2478 2519 2611 2646 2712 2759 3031 3078 3125 3178 3247 3316 3356 3390 3414 3678 3746 3886 38389 4098 4444 4503 4539 4590 4668 4758 4802 4910 4914 5010 5050 5077 5177 5374 5471 5744 5783 5874 5885 5923 5936 5956 6088 6092 6097 6132 6142 6150 6299 6454 6472 6529 6563 6640 6654 6655 6713 6839 6848 7000 7065 7209 73056 7351. Buchst. E zu 100 Rc, Nr. 4 93 168 343 349 375 383 432 451 622 629 696 727 860 554 1001 1007 1236 1358 1460 1560 1783 1835 1975 2184 2234 2323 2332 2349 2501 2506 2545 2552 2586 2634 2664 2795 2898 2989 3004 3163 3220 3277 3364 3357 3467 3610 3633 3634 3670 3760 37389 3852 3871 3914 3964 3993 4129 4135 4136 4142 4184 4274 43458 4393 4436 4459 4473 4565 4639 4769 4798 4845 5035 5151 5509 5650 5663 5718 5825 5962 6022 6120 6162 6177 6217 6222 6254 6463 6664 6672 6705 6804 6898 6918 6969 7067 7086 7224 7392 7409 7434 7474.
Vierte Auslosung der 410 Deutsche Landezrentenbank Landezrenten⸗ briefe — Reihe 14 —.
Buchst. A zu 5000 RM Nr. 7 8 219 291. Nr. 141 144 197 305 504 642 so7 gös 962 981 1118 1215 1445 1487 1708 1789 1900 2050 2079 2085 2318 2648 2789 2924 3052 3093 3177 3186 3201 3653 3684 3863 4068 4093 4287 4368 4468 4548 4819 4820 4904 4991 5048
500 5271 5304. Buchst. G zu 5090 RH Nr. 40 260 756 ses 848 1125 1256 3
1442 1599 i803 1830 1991 307 2101 2363 2452 265654 25585 270 2845 2877 2941 3627 3139 3140 3182. Guchst. D zu 200 R Nr. 197 343 307 461 öo5 5i6 616 724 755 825 9553 1539 ioc 1596 130, io74 2037 2167 2364 2350 2336 2423 2561 271 2753 27909 3001 3079 314 3240 35654 36561 37560 3954 4739 269 4301 411 4432 4477 4810 4860 4921 4037 5184 5271. Buch⸗ stabe E zu 100 EM Nr. 21 43 210 395 744 753 7688 S566 s74 sos 911 gis ier 1322 1426 146569 1491 1579 itz! 1768 1939 2307 2354 2679 2696 2778 2753 2954 3075 3158 3220 3295 3582 3754 3771 3834 3849 3945 4023 dio a341 4350 4418 457 4825 46915 4953 53056 52is.
Erste Auslosung der 42 Deutsche Landezrentenbank Landesrenten⸗ briefe — Reihe 15 —. .
Buchst. A zu 5000 RM Nr. 7 172 173. Buchst. B zu 109090 FRA Nr. 30 168 192 267 402 425 539 656 687 745 750 793 i905 1013 1094 1100 1111 1234 1446 1482 1491 1545 1765 1864 1918 1965 1994 2100 2126 2165 2192 2265. Buchst. G zu 500 RM Nr. 27 56 159 172 243 273 375 401 423 599 597 ss2 9gis „6 1658 1175 1198 1248 1256 1295 Buchst. D zu 290 RM Nr. 104 111 168 202 372 385 389 410 652 732 799 883 885 914 939 949 993 1094 1107 1235 1315 1340 1420 1504 1574 1636 1900 1938 1941 1974 2002 2191. Buchst. E zu 100 RA Nr. 8 16 135 150 203 226 267 336 352 453 624 717 786 895 845 1013 1032 1092 1118 1142 1261 1337 1414 1500 1509 1510 1606 1779 1829 1867 2149 2307 2341.
Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. Oktober 19842 ge⸗ kündigt. Vom 1. Oktober 1942 ab hört die Verzinsung der vorstehend aufgeführten Rentenbriefe auf. .
Die Rückzahlung des Kapitalbetrages erfolgt vom 1. Oktober 1942 ab durch die Preußische Staatsbank (Seehandlung), Berlin W 8, Markgrafen⸗ straße 38, gegen Rückgabe der Landesrentenbriefe mit den Zinsscheinen Nr. 30 40 bei Reihe I, Nr. 246 —= 46 bei Reihe TV, Nr. 25 –— 40 bei Reihe V, Nr. 24 = 40 bei Reihe VII, Nr. 9 — 20 bei Reihe XI, Nr. 6 — 20 bei Reihe 14 und Nr. 5 — 20 bei Reihe 15 nebst . Der Wert etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag gekürzt.
III. Aus früheren Ziehungen sind rückständig:
M Preußische Landesrentenbank Landesrenten briefe (Ziquidations goldrentenbriefe).
Seit 1. 19. 1929 Buchst. E zu 100 GA Nr. 42361; Buchst. G zu 20 G. Nr. 25504 35505 35798. Seit 1. 4. 19390 Buchst. G zu 20 GM Nr. 34638. Seit 1. 10. 1930 Buchst. F zu 100 GM Nr. 36625; Buchst. G zu 20 G Nr. 10330 11976 39636. Seit 1. 4. 1931 Buchst. G zu 20 GM Nr. 19918. Seit 1. 10. 1931 Buchst. E zu 100 G.M½ Nr. 36846; Buchst? G zu 20 GM Nr. 4289 25399 46218. Seit 1. 4. 1932 Buchst. O zu 500 GM Nr. 8944 10107 10110; Buchst. E zu 100 GA Nr. 32097 49186 49312; Buchst. F zu 50 GM Nr. 73; Buchst. G zu 20 M Nr. 9890 26197 45985. Seit 1. 10. 1932 Buchst. G zu 20 GM Nr. 43386. Seit 1. 10. 1933 Buchst. G zu 20 & AM Nr. 42923. Seit 1. 10. 1934 Buchst. E zu 100 GM Nr. 49315; Buchst. F zu 50 G. AM. Nr. 15589. Seit 1. 109. 1935 Buchst. E zu 100 GM Nr. 5996 20903 30545; Buchst. F zu 50 GQ. Nr. 12023 13828. Seit 1. 4. 1936 Buchst. E zu 100 & Nr. 49183. Seit 1. 10. 1936 Buchst. E zu 100 & Nr. 32098; Buchst. G zu 20 G4 Nr. 26279. Seit 1. 4. 1937 Buchst. G zu 20 GM Nr. 1816. Seit 1. 10. 1937 Buchst. E zu 100 C&A Nr. 29151; Buchst. G zu 20 G Nr. 23866. Seit 1. 4. 1938 Buchst. B zu 1000 M Nr. 2999 20485; Buchst. E zu 100 GM Nr. 2690 465256; Buchst. G zu 20 GA Nr. 24183. Seit 1. 16. 1938 Buchst. B zu 1000 G4, Nr. 3389 10177; Buchst. C zu 500 GM Nr. 7857; Buchst. E zu 100 M Nr. 23253 27294; Buchst. G zu 20 M Nr. 46000. Seit 1. 4. 1939 Buchst. E zu 100 αυα Nr. 6674 8436 35995; Buchst. F zu 50 G.M Nr. 3829 4240 ra462; Buchst. G zu 20 GM Nr. 7127 40849 43066 43388. Seit 1. 10. 1839 Buchst. B zu 1000. 044 Nr. 19160; Buchst. E zu 100 GM Nr. 30659 44485; Buchst. F zu 50 GM Nr. 1737 14914; Buchst. G zu 20 M Nr. 9029 31666 45247. Seit 1. 4. 1540 Buchst. B zu 1000 G0 Rr. 2501 20488 26699; Buchst. C zu 500 GM Nr. 578; Buchst. E zu 100 G4 Nr. 2425 2496 8439 8442 11297 13763 16212 16710 16913 253570 35196 48572 49451; Buchst. F zu 50 & 4 Nr. 402 11997; Buchst. G zu 20 G44 Nr. 4623 15326 20359 24542 29363 29365 zoioz 32457 341258 355606 41717 42927 43413. geit J. 19. 190 Buchst. B zu 1000 G Nr. 10732 16651 20439; Buchst. E zu 100 GM Nr. 7173 10071 13435 16945 22910 41242 44442: Buchst. F zu 50 GM Nr. 8344 15846; Buchst. G6 zu 20 GM Nr. 46330. Seit 1. 4. 1941 Buchst. B zu 1000 4A Nr. 5464 10670 20665 Buchst. O zu 500 GM Nr. 12009; Buchst. E zu 190 GM Nr. 16669 16671 169563 22147 26024 30769 34558 34625 38782 49416 49540 49837; Buchst. F zu 50 GM Nr. 11024 14943 15140 15587 15681; Buchst. G zu 20 G Nr. 12560 31467 31579 31906 32969 33218 35827 37846 40453. Seit 1. 10. 1941 Buchst. B zu 1000 Ge Nr. 170 753 1349 2361 3663 6034 6742 72659 7531 89656 10096 10128 12012 12979 16550 19713 20481 23393 23573 24072 24876 25349 31449; Buchst. Gs zu 800 &“ Nr. 2903 3271; Buchst. E zu 100 C Nr. 1902 2246 2602 3954 10215 12943 13439 14761 26029 33625 38649 42704 45550 48707 49147 49794. Buchst. F zu 50 MN Nr. 2158 14855 15748 15910 18049; Buchst. G zu 20 GM Nr. 2677 5000 8558 111965 11610 15094 18746 21219 31529 32074 37154 38416 40468 45970 45993 45997 46692 466566 467465 47531. Seit 1. 4. 1942 Buchst. B zu 1000 9M Nr. 953 2048 2645 2646 2799 3377 14237 6547 6559 82659 10038 10173 11366 114653 11714 11784 12671 13214 14871 17453 17774 19506 20440 21804 21962 23392 23483 23590 23592 23596 28742 33122 34664 35918; Buchst. G zu 00 Me Nr. 13 428 2450 3151 6350 5768 9796 11710 12102; Buch⸗ stabe E zu 100 G.“ Nr. 4718 4958 5069 5694 7210 9198 ge09 19671 12083 13322 15420 16297 24027 25854 26025 27964 31537 34583 34587 35207 35484 365123 43414 43416 43770 45075 47059; Buchst. F zu 50 GM“ Nr. 3014 3725 5338 9314; Buchst. G zu 20 GM Nr. 7976 7977 9228 13806 14654 19929 23288 24486 26948 30102 31578 33187 34192 35828 36256 36987 37163 37833 39680 39986 40289 43176 43785 44049 45790 47428.
69, Preußische Landesrentenbank Abfindung goldschuldverschreibun gen.
Seit 15. 4. 1938 Buchst. A zu 250 QM Nr. 8419 20644 21289 21297; Buchst. B zu 100 GM Nr. 7601; Buchst. O zu 25 G. Nr. 11032 11045 11146 11269 11307 11403 12032 16045 16116 16146 16168 16375 16471 16487 16528 18702 16862 16879. Seit 15. 4. 1941 Buchst. A zu 250 G4 Nr. 14515 17822 18807 19130 19136 19568 19713 20673 20675 20677 21136 21232 21264 21276 21296
Buchst. B zu 10090 FM],
.
21324 213565; Buchst. B zu 100 . Nr. 342 1159 3332 3342 5892 6244 7690 zos3 siö55 8igz Sz565 S2hs 8317 83527 s342; Buchst. O zu 26 GM Nr. 1913 1918 193 195, 4934 id4gz 11060 1124 1261 11266 11435 18011 13195 13204 132368 14195 Io 1L2os 14215 14575 15536 18656 16566568 16934 16011 16115 1371 16215 16310 18379 16459 i6sis 16519 165365 16547 16678 16608 16609 16656 16568 16698 16715 16716 16718 16720 16728 16733 16744 18766 16807 165834 16882 16913 16918. Zeit 15. 4. 1942 Buchst. A zu 280 & Nr. 149 218 ge ioo ss z106 3145 315 3815 393358 4768 4818 4519 7440 Sood S971 gögo 9650 9893 11588 12222 12385 13475 147722 145869 155838 16230 17819 17323 17595 18122 1900 I9138 19550 19588 19590 20280 20684 20669 20872 20855 21133 21230 21233 21280 21305; Buchst. B zu 100 & Nr. 302 591 766 FII9 987 1503 15580 22359 4459 4868 4885 4906 5851 55883 53886 5590 5944 5946 sos 5302 6637 7Ja655 7834 7861 7886 soz5 sosz sIi32 S302 s305, Buchst. 0 zu 25 &, Nr. zoz 1910 5810 7592 8788 gz21 101532 105356 19871 1964 11070 iGs7 Iiisz is 11259 1272 11305 11345 113565 11425 11440 11443 11919 11949 12613 12227 12377 12375 12507 12592 12635 12647 13064 13187 13189 14513 14187 17189 142i 14510 15087 15138 15635 15636 15647 15650 1566864 15675 135910 16013 16114 16138 16152 16211 1622, 16321 16348 163566 16377 15393 16443 15472 16475 16455 16459 16507 16520 16525 16553 166502 166518 15535 16535 1637 16650 16654 16676 16688 16730 16743 16774 16783 16820 16827 16871 16910. .
3 Preußische an ,, Goldlandesrentenbriefe * e e e ,. ;
Seit 1. 10. 1931 Buchst. B zu 1000 G4 Nr. 5169. Seit 1. 19. 1934 Buchst. zu Fog & M Nr. 2915. Seit 1. 4. 1937 Buchst. D zu 2090 & Vr. 176. Seit 1. 10. 1939 Buchst. D zu 200 GM Nr. 1740. Seit 1. 4. 1941 Buchst. C zu Fo M, Nr. 3790. Seit 1. 10. 1941 Buchst. B zu 10600 & Nr. 70 6002; Buchst. G zu 500 G, Nr. 3067 4839; Buchst. E zu 100 G½ Nr. 33 127. Seit 1. 4. 1942 Buchst. B zu 1000 4M Nr. 3758; Buchst. C zu 500 GM Nr. 4271 4834; Buchst. D zu 200 G. Nr. 713 1185 1767 1852; Buchst. F zu 100 4 Nr. 130 136 1400 1813 1818 2214.
— Reihe II -. Seit 1. 7. 1940 Buchst. O zu 500 GAM Nr. 1613. ö Reihe III -.
Seit 1. 7. 1940 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 688. Seit 1. 7. 1941 Buchst. C zu 500 Q., Nr. 2015. geit 2. 1. 1942 Buchst. B zu 1006 M Nr. 351 1265 i381.
Seit 1. 10. 1938 Buchst. B zu 1000 G. Nr. 938. Seit 1. 4. 1941 Buchst. C u 500 M Nr. 991. Seit 1. 10. 1941 Buchst. B zu 1000 GM Nr. 1651. Seit 1. 4. 1942 Buchst. B zu 1000 Me Nr. 912 3683. Buchst. O zu so0 M Nr. 388.
— Reihe V -.
Seit 1. 4. 1941 Buchst. E zu 00 M, Nr. 463. Seit 1. 19. 1941 Buchst. A zu 5000 GM Nr. 1265; Buchst. O zu 500 GM Nr. 3019. Seit 1. 4. 1942 Buchst. D zu 200 G Rr. 16061, Buchst. B zu 100 & Rr. 1929.
Seit 1. 7. 1941 Buchst. C zu 500 M Nr. 3400. — Reihe VII -. Seit 1. 10. 1941 Buchst. B zu 1000 G Nr. 3159; Buchst. O zu 500 G 4
Nr. 1180. — Neihe VIII -=. Seit 2. 1. 1941 Buchst. DO zu 200 G. Nr. 69.
426 Preußische Landesrentenbank Landesrentenbriefe Seit 1. 7. 1839 Buchst. B zu 1000 RM Nr. 3097 3105s 3111. Seit 2. 1. 16942 Buchst. B zu 1000 RA Nr. 10557 10674 10691 10952 12264.
4e, Preußische Landesrentenbank Landesrentenbriefe — Reihe XI -.
Seit 1. 4. 1941 Buchst. D zu 200 RM Nr. 2010 2014. Seit 1. 10. 1941 Buchst. B zu 1000 RM Nr. 6342; Buchst. E zu 100 RM Nr. 2043 2322 4569 65560. Seit 1. 4. 1942 Buchst. B zu 1000 RM Nr. 7168; Buchst. E zu 100 RMA Nr. 2303 2317 2353 6608 7208. J ĩ.
— Reihe XII -.
Seit 2. 1. 1942 Buchst. B zu 1000 RM Nr. 6748; Buchst. F zu 100 RA Nr. 3149. 4M o Deutsche Landesrentenbank Landesrentenbriefe — Reihe 13 —. Seit 1. 7. 1941 Buchst. B zu 1000 REM Nr. 1917; Buchst. E zu 100 RA Nr. 6010. Seit 2. 1. 1942 Buchst. B zu 1000 RM Nr. 156556 3818 5861 7271; Buchst. G zu 06 RM“ Nr. 269 2448, Buchst. D zu 200 RA Nr. 208 359 2737 4164 52s 6553; Buchst. E zu 100 EM Nr. 975 2800. Seit 1. 4. 1941 Buchst. O zu 500 RM Nr. 319. Seit 1. 10. 1941 Buchst. B u 1000 RM Nr. 852; Buchst. O zu 500 REM Nr. 2928 3153; Buchst. D zu 200 RAM r. 3737; Buchst. E zu Job R, Nr. 1260 3631. Seit 1. 4. 1942 Buchst. A zu 5000 RA Nr. I; Buchst. B zu 1000 RM Nr. 218 10980 3677; Buchst. C zu 500 R. A Nr. 510 704 1445 2165; Buchst. D zu 200 R Nr. 306 321 1367 2606 3612 5014; Buchst. B zu 100 RM“ Nr. 353 3965 1265 3635 4816 4837. Berlin, den 16. Juni 1942. Deutsche Landesrentenbanl.
z. grttien.. . gesellschaften
Nachdem die vorerwähnten Beschlüsse der genannten Sele cel in das Handelsregister der Gesellschaften ein⸗
14583 : . tragen worden sind und hierdurch die
Elin“ und Schorch⸗ Werke eur mel ĩ ; ö. ; zung rechtswirksam geworden Atiengesellschaft für elektrische jst, fordern . hiermit e .
Industrie, Wien. Aktionäre der Schorch⸗Werke Aktien
Erste Aufforderung gesellschaft, Rheydt, auf, ihre Aktien
e Umtausch der Aktien der zt je RM 109, — bzw. RM 1090, — chorch⸗Werke Aktiengesellschaft. ennwert mit Gewinnanteilschein Nr. S Juni 1912 abgehal⸗ u. ff. samt Erneuerun . bzw.
In der am 26. ; t auptversamm⸗ n ,, , der Zahlenfolge nach 0
tenen außerordentlichen
lung der Aktionäre der Schorch⸗ geordnet mit doppeltem Nummernver⸗ Werke Aktiengefellschaft, Rheydt, zeichnis bis spätestens 30. Septem⸗ wurde die GVerschmeizung dieser 3 1942 bei einer der nachstehenden
„Elin“ Aktien- Stellen während der üblichen Geschäfts⸗
aer e mit der gesellschaft für elektrische In⸗ dustrie, Wien, beschlossen, und zwar derart, daß ihr gesamtes Vermögen unter Ausschluß der Abwicklung auf die „Elin“ Aktiengesellschaft für elektrische Industrie übertragen wird und für , . 190, — bzw. Reichs⸗ mark 10909, — Aktien der Schorch⸗ Werke Aktiengesellschaft mit Ge⸗ winnberechtigung für das Geschä— 36 1912 nom. HM 1990, — bzw. Reichs⸗
stunden zum Umtausch einzureichen:
Gesellschaftskasse, Wien,
Creditanstalt⸗Bankverein, Wien,
Länderbank Wien Aktiengesell⸗ schaft, Wien,
Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin,
Dresdner Bank, Berlin,
Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesell⸗ schaft (Hauptbetriebsführung),
e 164 3 ö Deffau. ktiengese aft für elektrische In⸗ t ; ö ; dustrie mit gleicher Gewinnberechti⸗ ale ud itz. , ,
gung gewährt werden. zum ÜUmtausch eingereicht worden sind,
In der ordentlichen Hauptversamm- werden gemä 57 Aktien ö lung der Elin. Attien gesellschaft k eri lte fl . ßür elektrische Induftrie, Wien, vom los 6 An Stelle der für kraft⸗ 35. . 191 wurde ein gleichlgutender jos erklärten Aktien werden neue Attien Beschluß gefgßt und überdies bes . ausgegeben und den Ser hin aus⸗
e
tal gehänbigt oder, wenn ein
zu diesem Behufe das Grundkap
don RM 7000000, — auf Reichs⸗ — ech zur mark 13 000 0900, — durch Ausgabe von 1 besteht, bei Heri inen St. 5000 auf, den Inhaber lautenden Wien, am 80 Juni 1942
Aktien zu je Mt. 180 Zu erhöhen, en 9. . ä; 4
die an die Aktionäre der Schorch-Werke v n., un chorch⸗ Werke A. G. auszugeben sind. . Aktiengesellschaft für elektrische wurde der . gefaßt. den Firma⸗ Industrie.
namen auf „Elin“ und Schorch⸗
14550 agee Kamerawerk Aktiengesellschaft, Dresden A 19,
; Schandauer Str. 24. Der Aussichts rat besteht, nach ge⸗ schehener . vom 12. Mai 1942, aus folgenden Mitgliedern: 1. Bank⸗ direktor Dr. Alfred Erler, Dresden Vorsitzer), 5. Rechtsanwalt Dr. Erich Förster, Radebeul stellvertretender Vorsitzer, 3. Rechtsanwalt Dr. Karl Kühn, Dresden-Blasewitz, 4. Landwirt⸗ schaftskonsulent Adrianus Millenaar, Berlin⸗Halensee. Ihagee Kamerawerk Aktien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand.
Unterschriften.)
14517 Einladung zur Hauptversammlung der Merkur Aktiengesellschaft Zwickau, Sachsen.
Die Aktionäre werden hierdur R der am Freitag, dem 24. Juli 1942, 12 Uhr, im Zedernsaal der Deutschen Bank, Berlin He 38, Mauerstraße 391, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses zum 31. 13. 1941 und des Geschäfts⸗ berichtes. . ; de lu gf ain über die Vertei⸗ lung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. ; een zum .
5. Wahl des Abschlußprüfers. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden gemäß 8 1 der Satzung gebeten, ihre Aktien wahlweise
bei unserer Gesellschaft,
bei einem vdeutschen Notar,
.
bei einer zur Entgegennahme der Aktien efugten Wertpapier⸗ sammelbank,
bei der Deutschen Bank, Berlin, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, bei dem Bankhaus Delbrück Schick⸗ ler C Co., Berlin, bei der Zwickauer Stadtbank A.⸗G., Zwickau, bis 20. Juli 1942 während der Ge⸗ schäftsstunden bis zur ., der , zu hinterle ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung der Hinterlegungsstelle für ie bei einer anderen Bank bis zur eendigung der Hauptversammlung gesperrt gehalten werden. Im Fall der Hinterlegung bei einem Notar oder einer Wertpapier sammel⸗ bank ist die Hinterlegungsbescheini⸗ gung spätestens am 21. Juli 1942 bei unferer Gesellschaft einzureichen.
Merkur Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Fonk. Schäfer.
455) NSU Werke Aktiengesellschaft.
Unsere 57. ordentliche Hauptver⸗ sammlung findet am Freitag, den 31. Juli 1942, vormittags 11,30 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Berlin W 8, Behrenstraße Zö / 39, Sitzungszimmer 2, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Entschließung des Aufsichtsrats über die Kapital⸗ berichtigung auf Grund der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12.6. 1941 und über die damit zusam⸗ menhängenden Satzungsänderun⸗
en.
orlegung des nach Berücksichti⸗ gung der Kapitalberichtigung fest⸗ ö. Jahresabschlusses und des
schäftsberichts zum 31. 12. 1941 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. 3. e, . über die Vertei⸗
lung des Reingewinns.
4. ö , über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des
ᷣ fdr
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge . zu können, müssen die Aktionäre pätestens am 28. Juli 1942 bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar, bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einer der nachverzeichneten Stellen in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort ä
Dresdner Bank, Berlin, und
deren Filialen,
Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗
bronn A.⸗G, Heilbronn.
Im Falle, der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank ist die von diesen auszustellende Bescheinigung spätestens an dem Tage nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaftskasse einzureichen.
Der Hinterlegung bei einer Hinter⸗ legungsstelle wird dadurch genügt, daß die Aktien mit Buß n nnn der . . für sie bei einem Kredit⸗ institut bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung gesperrt werden.
Neckarsulm, 27. Juni 1942.
NSU Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. von Falkenhayn. Bücken.
0
Böhringer.
2
gen.
.
8
zum Deutschen Reich
Nr. 150
Berlin
Zweite veilage Sanzeiger und Preuhischen Staatsanzeiger
„Dienstag, den 30.
Juni
e
—
1942
7. Aktien⸗ Gewinn und Berlustrechnung Der Aufsichtsrat besteht aus den Gewinn und Berlustrechn esetischa t für das Jahr 1941. Herren; Dr. Hans Friedl, Vorstands⸗ Erechnnng für var Jahr 1941. g f en ; mitglied der Creditanstalt⸗Bankverein, Aufwendungen. j
14584 . Soll. Wien, Vorsitzer; Generaldirektor Dr. Ge⸗ Löhne und Gehälter ö .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft Löhne und Gehälter, So—= org Meindl, Vorsitzer des Vorstandes der Sosialab d
werden hie d rch d en Bese schaf ziale Abgaben, Abschrei⸗ Steyr⸗Daimler⸗Puch A. 6G Wien Vor⸗ o ziala gaben d ,,, , 177 24878
27 Ju rar gern nend, ng n, 1 Wertberichti⸗ sitzerstellvertreter; Dr. techn Dipi Ing . dd 152 697 465
ü 8 e esl, gungen, Steuern und Ewald Eichl sen; Dipl. Ing. Rari k 46 28628
ire r n ner des. Hotels Der Beiträge.... ... z 897 6816 . k . Tus wee pflichtig! z . 491 71090
re ben! ö *. Jö K 221 029 74 waren faͤbrilen A.⸗G., Kalsdorf bei Graz; k i, men,. ,, . 10 359 635
eingeladen auptversamm lung Außerordentliche Aufwen⸗ Dipl. Ing. Hans Liebl, Vorsitzer des Vor! k , e, g Aufwendungen.... 238 070 12
; ᷣ . d 3 zao ao standes * ter Wi Hrückenben. FZuweisung an freie Rücklage . 345 832 26
1. e e rn nn, , des e, . . kö ö. Bien e pen e, ett, rr ef, d 2
Aufsichtsrates über die Berichti⸗ . 350 000 . Jö 8 . . Ertr ã 3 ung des Grundkapitals um ö . J nelius Vetter, Vorstand der Kärnt⸗⸗ . . ö rãge. ö. j. 1 oo, auf ö ö oo0 mm . . Kapi⸗ J nerischen Eisen⸗ und Stahlwerks⸗A.-G., Ausweispflichtiger Rohüberschuß. ...... ... .. .. . . 4 251 641 o mit Wirkung für das am 31. 12. . 35 000 — Ferlach, Kärnten. - ,, 54 00329 1941 , al Kare; Reingewinn: Der Vorstand der Gesellschaft besteht — nach z 2 , ö 4 aus dem Zahre aus den Herren: Generaldirektor Kom— 430664431 2. Vorlegung des Geschäftsberichtes 10. 8 920,23 merzialrat Josef Musil. Vorsitzer; Dinl⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfun ö und des berichtigten Jahresab⸗ e ,. kö Ast; Dipl.Ing. Walter . Bücher . Schriften der Gesellschaft, sowie der . — 2 . ö Au e, . . ) g, ; deschästshericht, sowe . zabsch ichen 3. Beschlußfassung über die Verteilung Haben WW ns N haltenen z, ordentlichen Hauptwersamm, einschlie ßlich der Dividendenabgabeverordnung. ö e . des Reingewin nes. J Berlin, im Mai 1942. 4. Entlastung des Vorstandes und Jahre 1a 8 go 28 das derichtigte Aktien apital gelangt Deutsche Wirtschafts pri ü des Alu sstchts rates k 2023 gegen Abtrennung des Gewinnanteil⸗ ftsprüfungs⸗ und Treuhand gesellsch aft 5. Ermächtigung des Aufsichtsrates neee Hö 4041 2655 66 Der e , Walt ch , ,, 6 2 J 5 5 6 775 für * R. . za ö. ö J Wi 5 . 8 a en 9 ; f ; ; . s8 d (Grund; Außerordentliche Erträge 97 21218 n n,, . ,,, . . prüfer. Ludwig . Wirtschaftsprufer. und. Stückelung der Aktien) Auslöfung aus der gesehzl. zuschlag, ab 22. Zuni 1942 „ SAufsichtsrat: Wilhelm Vösing, Neustad: (Weinstraße): Dr. Fritz Kämmer— und 17, Ziffer 2 (Stimmrecht) der hieservs sur die Köhl, . ) 4 ö Juni -. an der ling, Saarbrücken; Georg Stahl, Lambsheim; De. Josef Steegmann, Berlin; Ernst
JJ des h nn wo,, r n, deen wet.
Wahl de ußprüfers fü ö H . „S ⸗ — lus⸗ . ö . Geschäftsjahr hir lers kär den ö . n., zahlung. s . ö , . . Karl Rheinganz, beide in Frankenthal.
7. Verschiedenes. e. . apital⸗ ; Wien, am 165. Zuni 1942. . ö. er heu . Hauptversammlung unserer Gesellschaft wurde die für das
Zur Teilnahme an der Hauptver— htigung⸗- 16560 000. Der Vorstand. 23 10 zu verteilende Dividen de auf 6 * festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt
sammlung sind diejenige Ptve J 2 Juni 1942 gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Rr. 2 bei d
ung sind diesenigen Aktion tx. ,, 3. Bant der Zeutschen Arbeit A.-G., Berli är n e, erer berechtigt, die bei einem Notar, bei Nach dem abschließenden Ergebnis un— Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ lassun gen e —⸗G., Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗ einer zur Entgegennahme der Aktien serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund dersam mln ng unser . Frantenthal, den 8. Juni lot befugten Wertpapiersammelbank pder der Bücher und Schriften der Gesellschaft findet, am Montag, dem 20. Juli ⸗ Juni 1942. bei der Geselsschaftskasse in Han- sowwie der vom Vorfland erteilen 2a. 1942, mittags 12 Uhr, in unseren . Der Vorstand. Bettendorff. Rheinganz. nover, Leisewitzstraße öh, oder beim klärungen und Nachweise entsprechen bie Ceschäßtsrämen zi Dortmund, Mär⸗— — — Bankhaus Benfel . Eo, Mann. Buchführung, der Jahrezabschluß Und der kischs Straße da statt. i626. ; J r d ee weh aul aner e e, wultiengesens gan. r ihre Aktien min⸗ a uß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ . 9 au h 2 9 destens drei Tage vorher mit einem schriften einschließlich de ivi schäftsiahr. Ke el miede M ĩ ĩ * en⸗ ' ; k— 5 J hintor⸗ . . Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ ff sch ⸗ ; aschinen sabrit, Berlin⸗ Tempelhof. fn, . Besitz ihrer Aktien an Berlin / Wien, den 25. April 1942. nnn, ö , . Ent⸗ Bilanz am 31. Oftober 1941. ö . . . A6 unserer Deutsche Wirtschaftsprüfungs⸗ und 3. . er g aftaprüfers — — gewmiesen haben . ö ie n gr h, . 4. Sonstiges. Anlagevermögen: ö * . M & . F 4 er Haftung. 1 R * , ö V l k m. . ö 4 . . JJ 14 3 2 x . . hn m. ö. ir a 8 rü er. k . 2 D * , . 3 3 H * ö 2 50 — 160 600 — Aktiengesellschaft. . p f A tiengesellschaft, Dortmund. J (Lokomobilem: Stand am 1. 11. 19430 i, 29611. z . (II630]. . — Kö . 9 452 52 . Schnellpressenfabrit Frankenthal Albert C Cie. e ,,: :: ...... . 3131 . w , Attiengesellschast, Frankenth alspf alz lbschtkibung ..... ... .. . 3 iss, 6o 6 gos 32 13 oOa4 20 —— — —— ; . Werkstatteinrichtung: Stand am 1. 11. 1577 555 = Attiva Bilanz zum 31. Dezember 1941. Suge ng? w 33 2 Anlagevermögen: B ö ; , ; ö. ? w 9 . ; 2533 Gtun t icke Geha de Mn k ö . . HJ obo a6 15475.
schißen und maschinelle 1991 31. 12. 1941 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 11. 1940 .
nggen 1728 70782 ; ; . w ; 763 35 Modelle und Vorrichtungen 28 62699 Attiva. RM & FR. AM 9 R. A* 9 E. 2 RM J / 63 33 Werkzeuge, Betriebs und Anlagevermögen; . ö. ö. 2 Abschreibung .
Heschästsausstattung. . 30 145 51 Bebaute Grundstücke Invent JJ . . Beteiligungen.. 3 12793575 9 iin . ö , . d 6
k rar mii, . 5 4577624 — — 271124 16 69a 76 une f enge . JJ 4 k Borräte und dend rungen! n enen J i ö 4 124 424, 89 e, . in, hn ö. J 2268 tee g e, 9 Ws se does, eee, ee mee, ,n, net,, / . . 66 ö u J J 90 5
, . , Aurelcfungssche ine R 360. JR J , ee, . 271 92 io s860 -- assiva. =
haben. 42 820, 90 stucke... 12 8o0( - . . . 1s os. 336 4214223 14 M shiuffn and ma⸗ , d , 5 000 Jö
. hinelle? , 030 — 2185 . Rücklage für Erf 43 ö
Rechnungsabgrẽnzũngs · . wä0 G30 em ser ss s 33 or los ses os ss ess — äJzertbLe richt ee är GJ ö st ktzeuge, Betriebs berichtigung für das Umlaufvermögen . 23555 posten... . 44 93021 und Geschäftsaus—⸗ Verbindlichkeiten: Hypotheken... ; —⸗ 6. 2. 50 86 oss 437 77 . stattung Iss 784 43 2s?7 271 5. 201 100 44 zol d , ö m , ,, z3 ol 5s 191 453 98 n ö. o 000 —
Passiva. ahnliche J. ; , . ngen... oon =
ci tee,; ähnliche Rechte. ö /// 1— i, ge J 11619 35 m 1. 1. 1290 5 * ö. 2 3 — 2 , . 4 00 — 5 9 5 J 6. es i 26 437 30 206 468 36 182 697 18 1 837 876 73 Rechnungsabgrenzung ? .... k W- . kö. Erhöhung . , nn nn,, 3 — 3— , , nin J 2 .
infolge = , , , Berlust 1940 71... K 53
. e n , ö Tö5f Sfß fs Nuslosungsscheine , 350. . ,
— . Oh⸗ u. -. * 2— . 360 O00, — 1 350 oo. y ö ö . 363 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Nov. 1949 bis '. , are fh, Jertigwaren · ... 00 601190 2770 07,47 — — . ‚
Ri cklagen 100 oo, Eonstige hend 5 36312 2775 440 59 Löhne und Gehält. Aufwen dun gen. Ru, s ger Rück ö . , , Soziale oe 2 1 37 382 31
agen 0 900, — 150 000 - iefer⸗ und Leistungsforderungen .. . 645 721 Abschrei ,, w w ö 5 498 72 Wertberichtigun gcñ dam . , k K. 133 395 7 Abschreibungen und Wertberichtigungen: auf Anlagen 8180,38 — Beteiligungen 6 248,75 ] J . J 106 773 72 ene n auf Schuldner .. 2 355,50 10 535 88 Außenstände g97 231, 10 BVantguthaben— .. K i . 38782 10 Sonst. Um ᷣ mn ge , een, ,,,, ,, a e , d de, denen; ,, 2 . ils õꝛ
laufvermögen 26 213,21 129 693 06 Aktive Abgrenzungsposten .. . . . ...... 54 ö 43 gig n n J mn ,, 3820 3 k Xe, s oö so . Wü ss Reingemän, Hennen aus löst.... i636 2 sionsrückstellungen ... 67 121 74 Grundkapital . nis 3. . ö 1 2 8160851 Fürsorgefonds für die Ge⸗ Rücklagen: ö 7 160 dee, 151 331 33 ko gschat . zo ooo — Gesetzliche Rücklage. ...... I 150 000 — räge. J
Verbindlichteiten: Freie Rücklagen: Stand 1. 1. 1581. igo 659 oz Gewinnvortrag aus 1939saa .... . 2, Hypothekenschulden Hegang n 1a. .. ,,, , , g sse , s aon 28 62s 01s Erträge aus Maschinenvermietung .. ..... J 10 25423 Verbindlich w Wertberichtigungen: ; — e,, KJ . 9 d 3e
; . tmöge erordentliche Erträ . J . . 96 leiten . 1 368 071,48 in äber mögen... w w = V VJ Verbindlich⸗ Rückstellun ag 9 d , e 107 3320 — 137 630 151 31373 keiten ge⸗ V ö ö 9 ] . , 8 w , 595 608 35 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner flicht ãßi 8 5 ö
enüber i ,. der Bücher und der Schriften der Gesellschaft y. 9 , . Wen hung anf, Crund
muten, äs ne e s iz scho . ö durch FM 1 350 000, — Grundschuld⸗ klärungen und Nachweise entsprachen die Hachfa he f a , ,, 1666 Grundpfandschuiden . 7 81 3 . . Jahresabschluß erläutert, den gese tzlchen we ch fte
7 . . . . ö ö ö 8 2 1 1 0 2 1 1 1 1 1 4 1 1 1 1 en 16 4 ai 1942. . Reingewinn: D J F e, 26 Vortrag aus dem Jahre , ö . 96 3 . Karl Friedrich Rohde, Wirtschaftsprüfer. 19106... 3 30. 23 Lie er und Leistungsschulden .... . 163 555 87 ; In den Anfsichtsrat wurden in der Hauptversammlung am 29. 5 2
, ͤ . Sonstige Schuld 5 wiedergewählt: Stats B n g. am 28. 5. 1942 Reingewinn unstig . . 6hb oss o 2 s6sz9 66 vz ergewahlt; t reymann als Vorsitzer, Dr. Wilhelm Wolff und ; des Jahres Passive Abgrenzungsposten ... — 2 y Flathen, sämtlich in Berlin. drau Ilse 1941. . 101 126,06 110 . Reingewinn 1941 . ! ; ; ö ö , . Der Vorst and. Julius Sander.
6 oss z / 62! 5 5 823 504 58 — —