1942 / 150 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1 5 91 . r

k 65 5 21 * . ö 2 ö 2 j * ö . a, m, n, n, e n, , , . ,, , ,. .

Zweite Beilage zum Reichs und Staats anzeiger Nr. 150 vom 30. Juni 1942. S. 2

inn und werlustrechuun gen. andes und des Gew ] ae. i ‚. , . n ; 1939 31. 12. 1940 31. 12. 1941 m Kunstanstalt Etzold Kießling A. G. 4 6. um Aufsichts rat. . Aufwendun gen. 31. 12. 12. Attiengesellschaft Ferrum. Gemäß z 18 der Satzungen unserer 3 Wahl kr Abschluß rüfers für das 1. Verlustvortragg .. a wol s836-= , Gesellschaft laden wir die Aktionäre * . eschafts ahr rh 2. Gehälter und Pensionen . 261 zum Umtausch der Aktien. itag, den 24. Juli 1942, Teil an der Hauptver⸗ 3. Soziale Abgaben... 88287 , , , 6 . , . i en mei . diejenigen Uttionäre 4. Besitzßteuern..— 24 2 3333 unserez Geself haft san 16 Dezent ber der Gächfischen Pant, Filiale Seirpzig in berechtigt. welche fpätestens am vier⸗ 5. Beiträge zu Berufsvertretungen. .. 1632 ** hat gemäß der Verordnung über Leipzig, Goethestr 82 stattfindenden rr ir e vor der Sauptver⸗ 6. Außersrdentl. Aufwendungen.... 7 309 57 16 ,,, e ln . dee fiche g ü ptber fa mlt hier; unser , Aiken dec der al g., wc süchtigel fiöhoerhust ::: . , mit ein. ö schen Bank, Filigle enn n, . 8. Reingewim. ... . 31 r Februar 1941 beschlossen, w ö des Auf⸗ zig, bei der 864 . Com die vorliegende Reichs marferöffnungs. 1. , rr gr hg , n, , . r e nn l 4 Ertr ge. n. ö bilanz zum 1. Januar 1640 zu ge= 1 dkapitals von Reichsmark . ö ig und Erimmitschau, bei 1. Gewinnvortrag ö 5 nehmigen und das bisherige Grund. . . . r ger, g . . re ten ro ban eines bent⸗ 2. Ausweispflichtiger Rohgewinn... . . kapital der . lyt - n ,. . gr hing aba fufes . Wertpapierbörsenvylatzes, . 3. Ertrag aus Beteiligungs. 316 6 84 , e, , ,, , , dnn, dire ene a s, es gde; d, nen, 3h age beschlossenen, Satzung ist das k , . , . 6. Außerordentlicher Ertrag... . a , 83 ö. les Erimmitschau, den 27. Juni 1942. 7. Reinverlust. .. ö mn i g r. ; nn fen f e fsung über die Verwen- Kun stanstalt Etzold & Kießling A. G. a7 S844õs!. 21 ꝛz 26 ee, 53 6 i , , ö dung des Reingewinnes. Bensch. Rothe. Infolge der Kriegsverhältnisse lagen die Ab en eh n , . ) Nachdem die Beschlüsse der Haupt⸗ lasfungen für das rh , auf Grund ber 6 j 8 i j 2 * 2 * . . rigen ö ; ö k . 5 ,,, 3 „Gallia“ Mineralolprobutte / Sertiebagese sschast A. G., Vaduz. u en 6 . ö j , . ,,, ö . 2 . ktlondre auf, die in iz4a)). Bilanz zum 31. Dezember 23 klärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahr n; ö an,, . Urkunden 1 Llinschlie lich der Gebarung der Zweigniederlassung Wien. bench owe er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Cor schristen entsprechen. ‚. über Aktienrechte bis spätestens an , of , s 2Wguppertal, ben 9. Mai 1942. . 1. August 1942 bei unserer Ver⸗ Atti va. Dr. Hans Greef, Wirtschaftsprüfer. . waltung in Kattowitz, Bruno⸗Arndt⸗ Anlagevermögen: ; ö er gf h während 9. , I. k 1.1. 1941 .. 3 . Köln, den 29. Mai . . xeichen. Io 55595, 19 3 = . . ,,, des , . Abgang 1941... ..... S 0l2, 60 ,,,, auptversammlung vom 15. Deze Tin psd 57 l ö . . ö. 3 . . Abschreibung... ... 122 98914 977467 45 Mohr & Go. A.⸗G., München. e U —— ö . rig, 1 lee hene wil, zu 2. geschäftsausstattundß⸗— * o7 6g 45 Bilanz per 31. Dezember 1941. Fe 1090, und für die sich bei der 3. Beteiligungen,. ö. . Umstellung ergebenden r e wirr umlaufvermbgen: ; . . Attien zu Re 509, . ausgehändigt. 1. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und ö Vanlageermdgen: . Bis zur Fertigstellung der Aktien heiß nngen 9 n,. . . . keln herhalten die Atticnäre Si- z. Forberkngen an Kenzeemntergehmnen!· 142 29 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. Ja⸗ 4 schenscheine, ; . 3. Lassenbestand und Postscheckguthabens ... 8234 , , / ö Diejenigen Urkunden über Aktien, 4. J / ö K 3418 r e n en, J 1 n. 65 677 67 3. Betriebsgebäude: Stand am 1. Januar 1941. 2 . . einschließlich ni . , 88757 . . eingereicht sind, werden gemäß s 17 Rechnungsabgrenzung. - ,, kd, . ö der Umstellungsverordnung vom 3. Fe⸗ . ö. 6 . bruar 1941 in Verbindung mit 5 179 assiva. Abschreibungen. 2 . enn n n, ,,, Altienkapital 2 S842 100 4. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 3 ö . den, 3 * Stelle der für hraftlos Rückl n . 2 9 2 2 2 22 S4 210 1. Januar 1941 , , h 4 , , . 43 96 . 1 ie,, , . e en. een en chieilen: ; Zugang 2 9 2 3 ö au eichsmark lautenden Urkunden a , j nagen . ö w gegang. . . : gangen . 1 gen sh d 63 , . , . 2. Berbimdlichleiten gegentiber Konzernunternehmen . Abschreibungen .... 86 41404 10 1506 . 3 a a, 23. die Were gin ten 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 3. 6363 m ans 18 5. Transportanlagen: Stand am 1. Januar 1941. TDI = . hen 9 5 5 J 4 So sti e Verbinblichkeiten. 8 2 339 25 . ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt 9 K 2 269 43 Zugang.. 3 . werden. ech e , 16 Kattowitz, den 306 Juni 194. ,,, Abschreibungen .... 264 26 Aktiengesellschaft Ferrum. Gewinn 1941... ö. 5 6. Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung: . = , ; nun erlustrechnun ugang— . en. 29 D vom 1. nr, n. bis 31. Dezember 1941. ' Iõdõ d õõ 9 . ; ö laufs vermögen: . * . . Walther & Cie. Aktiengesellschaft, Aufwendun gen. Re, , , 11 ö. ger tot .... 104702, 3 4 6 . e , , ! 1. Gehälter und Remunerationen... 36. e, . b) Schnittholz... . . 215 672.99 . . . . ö Zu der am Donner t 1 en 2. So iale Lasten . 5 * 2 ; t ie re J ( 23. Juli 1942, 1135 uhr, im z. 5 J 23 9 - ö , 18 000 . Si un osaale der Deutschen Ban Fi⸗ 4. Steuern 3 2 2 2 . ö.. *. 54 4. HGegebene Anzahlungen. - 3 2 3 552 ö. liale Köln in, Köln, An den Domini- 5. Feiträge an Berufsvertretungen.... . 0, , sz 189 26 5. Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. 32 983 3 nn . ,. eg, 6. Alle übrigen Aufwendungen , w ö 1 ö en auptversammlung aden 7 j 2 i t 1940 , * . , 1 hiermit unsere Aktionäre ein. J. Gewinn: ,,,, . 102 1231 386 36, 2 a ch , 6612 ? ö. Ta es ordn un ; 364 575 63 . 2 1 o 29 7224 ö L. Vorle . 25 , . . . D mi. Rechnungsabgrenzungsposten ö. Aufsichtsrats über die Kapital⸗ trãge. . ,,, gemäß Dividenden I. Gewinnvortrag. 9) ö ge. J . . . . Whfabeberordnung dem 12. Juni z. haneis nichtig Riohertrah⸗th!t?t -: 6ö5s4 i I. Grundkapital. .. J * * es i ? 8 9 9 9 , 1 . s iche K . w e fe, d . . ö n fs ß 1. Ruclegen: gen arch e. w ö ür das Geschäftsjahr 1941 mit dem ; J ö ö . ce lf . Geprüft und richtig befunden von den in der an ,,, en 1II. Wertberichtigung zum Umlaufvermögen (Deltredere) 4 3. Beschlußfassung ö 3 die Verwen⸗ 29. 4. 1941 gewählten Revisoren: Dr. Alfred Budzikiewicz, Wien; Dr. 6. , , e. ö . . dung des Gewinksaldos. ien. . ; . Verbindli z H 4. . der an, an Vor⸗ mehere in aur n gras : Dr. Josef Joham, Wien (Vorsitzer); Dr. Otto Juch, 1. Grundpfandschulden .. . 9 i . stand . Aufsichtsrat. Wien; Ing. Paul Dienholb, Wien; Dr. Hans Jürges, Hamburg; Karl Keßler, Zurich; 2. Empfangene Anzahlungen ö 3 ö 8. 4 T l saprüfers far * . . Amsterdam; Dr. Emil A. Schmid, Zurich. 3. Schulden aus Lieferungen und Leistungen .. . ö ö e, Aufsichtsrat Direktion: Dr. . Mayrhofer, Wien. 1 . MJ . . Wahlen zum Aussichtsrat. 17. i ö Ban 2 ee, e. . ö. j ; i i t⸗ w den . 6. Sonstige Schulden w 27 ds . v . er ö * 8e Reingewinn 1941: Gewinnvortrag aus 1940 775 ö ersammlung gemä unserer z VI. Reingewinn r ; . . , , . ye , . welche IIzaoo]. Rheinborn A.⸗G. Gewinn 1941... . 10273 4 ätestens am vierten Werktage vor z ö . 9 also am (Rheinisch⸗Vornesischer Hande ls⸗Verein) Köln. J a Heiden 6. . k Bilanzen. 23 Gewinn · u strec . n 1 . n nr über einen Anteil am activa. 31. 12. 1939 31. 12. 1930 31. 12. 1941 . uin fwendungen. . Sammelbestand der Aktien bei der I. Anlagevermögen: 100 100 - 1. Löhne und Gehälter .... . Gesellschaft oder 2 1. Geschäftsinventar. J . . 100 . . s 000 ö, Soziale Abgaben R , , e ö n rn, . Bank, Filiale 2. Beteiligung.. . S 00-4 8 000 3. in lg n . ö öln 5In ĩ zgen: 4. Andere reibungen.. . . bel den. Vent g aus Zesoenc von der M. mn een . . 988 , , . Genn, n, me, Tln, 2. Ligene Altien sõo o Vorzu gsattien tms 243036 36g, g, Kuen eisbfüchtige Stenern ('inichi. Eu 2i.— gRapiiaseriragsie ner; . Bet ker Tentschen an,, Yar tn, 3. Varen⸗ und Leistungs forderungen 3 336 ö66 385940 5. Gesetzliche Verktzbeitruge. ... .. ..... ...... ; K er o., Berlin indische . ben , life, Hart, Fitta d h desen. dicht sees smn er E on zol! . ö 4 . z ö ö 8 ö 3 9976 25 9. Reingewinn . , 4 . . Me er, , r, ,,. 6. Sonstige Forderungen.... 10 637 95 697886 . ährert. dr, blen, Ge ceäfteltun denn . gafsentketand, Poffscheckzuihaben ö H er bei einem Notar oder bei einer , anf, 716 nl ; e, , g,. . 16 . Avale 1041 R es 212,66 2. Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung... H lig k son T ss dom n si sr s id 3. Außerordentliche Erträge .. ... ...... ..... . ie Hinterlegung ist auch dann ord⸗ vortrag aus Vorjahr ...... 16 3838 ga : ö e e nn esolgt, wenn daher mn, werlustportrag . . Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Göend. . ustimmung einer Hinterlegungsstzlle ; Fass 3 der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Ek le, bei andergn Dänen bis bir Be, d Krit tai; zs soo 28 soo 28] soo figrungen und Nachwesse entsprechen bie Buchführung, der Jahresabschiuß und der 3 mösnng ber Fauptverkammlung im k 7411 22 212 200 - 212 200 - i icht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. . n e , n , . bei ei k . Gescha er n e , d he.. interlegung bei einem : 6. . nul e n, . , r, . . . d , wen, cup denn z ,,, ,, n nn bank ist die Bescheinigung über die Einziehungsr , ——— . l . . oder III. Rüclstellung für ungewisse Schulden. 13 927 400 13 92240 13 g22 40 O. Schwarz, Wirtschastsprüfer. Dr. ch mitt, Kirtsch aftsprufer. in beglanhigter 9 e nn, n, 4 n,, ,, ; 3 656 665 8 459 16 In der Hauptversammlung vom 17. Juni 1942 wurde die Auszahlung einer [ , , , , ö , , , n,, 52 Hob 54 h3 670 41 66 721 54 Dividende von G6 auf die Stammaktien beschlossen. schaft einzurei 2. Sonstige Schulden,... . Aufsichtsrat: Friedrich Mohr, München, Vorsitzer; Frau Emmy Mohr .. 3 2s zi 66 * München, stellvertr. Vorsitzer; Kom.⸗Rat Dr. jur. Carl Jahr, Mannheim; Adol Der Aufficht rat. e ö ö Son 449 36 661 23481 es 4s 10 Friedrich Mohr, Freiburg J. 2 Gewi vortrag aus Vorjahr 2 87661 238127 Borstand: Albert Hoffmann, München, und Georg Wirth, München. J, inn ö ;

0

,

Zwelte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeifer Nr. 150 vom 30. Juni 1942. S. 3

14520 Oe sterreichische : 5 , deseuican, ien.

Die 15. ordentliche Sauptver⸗ sammlung wird am 31. Juli 1942, 10 Uhr vormittags, in Wien, J.,

Opernring 8, stattfinden. Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahresab⸗ 3 für 1941. ericht des Aufsichtsrates. ; Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 5. Allfälliges. Aktionäre, die . Stimmrecht aus. üben wollen, müssen die Aktien bis spätestens 28. Juli 1942 an der Gesellschaftskasse Wien, J., Opern⸗ ring 8, oder bei einer Wertpapier⸗ sammelbank oder einem deutschen Notar hinterlegen. Die Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung ist spätestens am 29. Juli 1942 bei unserer Gesellschaft einzureichen. / / Franken⸗Allee Aktien gesellschaft, II3176]. Frankfurt am Main.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiva. RM S Anlagevermögen: Gebäude: Stand am 1.1. 1941... . 355 875, = Abschreibung 16 126. d fd --=

Abgang .. 339 750,

Mobilien: Stand am J. i.

C 0 o

,, 1— Umlaufsvermögen: mier 22 7765 35 Forderungen.... 331 808 91 Rassenbe tand... 320. 59 Postscheckguthaben ... 19 48 Bankguthaben . 88 653 60

Rechnungs abgrenzungs⸗ ö posten e 5 066 84

Ms i678

Passiv a. Aktienkapital ...... 260 000 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 30 oo

reie Rücklage... 8 900 hegehaltsrücklage. .. 42 149 79 Unerhobene gekündigte Schuld vers reibungen und Schuldverschrei⸗ bungszinssen .... 407250 Rechnungsabgrenzungs⸗ . ,,, 4 585 94 Reingewinn. Gewinnvortrag 4 8165,74 Gewinn 1941 25 022, 8I 29 838 55

4418 646 78 —— Aufwendungen. R. S9) Löhne und Gehälter. .. 12 731 36 2 Abgaben.... 266 64 Abschreibung auf Gebäude 16 125 Zuweisung an die freie e . 26 000 Zuweisung an bie Ruhege⸗

haltsrücklage .... 162114 Erbbauzinsen u. ö für

Straßen⸗ u. Kanalbau⸗

, ö 25 51568 we tenen 92 620 76 Allgemeine Verwaltungs⸗

1 7 853 77

Betriebs kosten .... 1610059 Bauunterhaltungskosten. 20 48276

Aufwendungen für den zi= 1

vilen Luftschutz .... 6 37613 Außerordentlicher Aufwand 16 750 -

Reingewinn:

Gewinnvortrag 4 s165, 24

Gewinn 1941 265 022,81 29 838 55

; Erträge. n n . . 260 846 32 . 179039 VI. Außerordentliche Erträge 3 829 9g3

Gewinnvortrag. .... 4181574 VII.

271 282138 Frankfurt am Main, 25. 2. 1942.

Aktiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke, Eiserfeld

Bermö gensaufstellung zum 31. Dezen ber 1941.

stellv. Vorsitzer; Dr. jur.

(Eieg.

w

. 2

Aktienkapital. Gesetzliche Rücklage Wertberichtigung Rückstellun gen... Verbindlichteiten: Anzahlungen von Kunden

Darlehen

.

Attiva. I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 1941

Abgang

2. Bebaute Grundstück ö

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Bestand am 1. 1. 1941 Umgruppierungs zugang.

Abgang.. .

Abschreibung ..

b) Betriebsgebäude: Bestand am 1. 1. 1941 ö d TTF Umgruppierungsabgang .. TD ir d

Abschreibung

3. Maschinen: Bestand am 1. 1. 1941 Zugang..

Abgang 9 1 69 * * 2. 4 14 14 1 *

Abschreibung ... . Steinbrecheranlagen: Bestand am 1

Abgang

Abschreibung

5. Bahnanlagen: Bestand am Zugang ..

Abgang....

Albschreibung 6. Werkzeuge, Bruchgeräte und Ers 35 J. Büroeinrichtung: Bestand am 1. 1. 1941 .. ö

Abschreibung.. ...

8. Kraftwagen und Motorräder: Bestand am 1. 1. 1941.

Zugang . Abgang.

Abschreibung ....

9. Ausbeuterechte: a) Eigenes Steinbruchgelände: Bestand am 1. 1. 1941

Abgang

Abschreibung..... b) Gewerbeberechtigung II. Tochtergesellschaften und Beteiligungen.... III. Umlaufvermögen:

Betriebsstoffe . Ste invorräte .. Wertpapiere

Abschreibung

assenbestand eins scheckguthaben Andere Bankguthaben. gschaften RM 9000,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1

, ag

46 092

58 945

98 520

; 3 Is Tdõ T

F is T

81 22882

wd fr = 13 547 384 TNT XJ

5606 =

mee, .

28 255 84 57 7 ⸗=

30 443 82

*

5 050 - Ib 654 82 34 974 22

1 JI 6 40

4 753 200

lo? sos,

V ö -= 116 215

2

Geleistete An⸗ und Vorauszahlungen . ... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen

K

J

interlegte Beträge f. Garantie verpflichtungen hl. Reichsbank⸗ und Post⸗

H

Passiva.

16 002 30 25 750 26 39 10427 399 573 10 000 18 126 72

K

Sonstige Verbindlichkeiten Vortrag aus 1940 Gewinn in 1941 Bürgschaften RM 9000,

35 551

II

1

.

08

752 5 29

130

ans Kippenberger, Duisburg, Vorsitzer; Dr. jur. Arthur Peill, Köln⸗Marienburg, i *. Ir. 6a 23 Rechtsanwalt, Köln; Direktor Jakob Klein, Bonn; Gewerke Rudolf Patt, Eisern; Bergassessor Carl Dresler, Eiserfeld; Haupt⸗ mann a. D. Wilhelm Stauf, Eiserfeld. Dem Vorstand gehören an die Herren: Dr. Wilhelm Steinbach, Vorsitzer; Paul Ohlenburger, stellvertretend. Eiserfeld (Sieg), 25. Mai 1941. Aftien gesellschaft Eiserfelder Steinwerke.

Der BVorstand.

Globus⸗ Bank Akttiengesellschaft, Berlin.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Barreserve: ö a) Kassenbestad c . . 92 427, 0s b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto 117 424,74 Fällige Zins⸗ und PDividendenscheine . a) Wechsel (mit Ausschluß von Buchstabe b und e) ... b) Eigene Ziehungen c) Eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder

J

Hierin sind enthalten: Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf RM 299 817,71 Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Re Sonstige verzinsliche Wertpapiere... Börsengängige Dividendenwerte . Sonstige Wertpapiere

In der Gesamtsumme sind enthalten: Wertpapiere, Nie die Reichsbank beleihen darf EAM 3 156 467,50 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute

3 . 4

d . 24

Davon sind täglich fällig (Nostroguthaben) EM 1964467, 05 Schuld ner:

a) Kreditinstitute b) Sonstige Schuldner

2 e ,, ,

d 5199 905,25 In der Gesamtsumme sind enthalten: aa) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere R 46 173,70 bb) gedeckt durch sonstige Sicherheiten EM 5 026 472,60 ypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden urchlaufende Kredite Sonstige Aktiva

Betriebs- und Geschäftsausstattung

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmungen Ri 5761 447, 93

b) Forderungen an Mitglieder des Vorstandes, an Geschäftsführer und andere im 5 14 Abs. 1 und 3 KWG. genannte Personen und Unternehmen EM 60 925,45

e) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 KWG. R. 71 981, 25

d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 KG. RAM

Gläubiger: a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In- und Ausland aufgenommene

Gelder und Kredite e) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. d) Sonstige Gläubiger

2 , 2

II6 216

hob 000, 241 ö

K S S3 8365, 9]

9 431 836,91

ichs und der 3 133 589, 476,

31 127,50 1370,

4 346, 27

100,

Von der Summe e und d entfässen auf:

aa) jederzeit fällige Gelder R“ 5 333 502,651 bb) feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 4098 334,30

Von bb werden durch Kündigung ober sind fällig: innerhalb 7 Tagen REM 21 093,56 darüber hinaus bis zu 3 Monaten FM 2763 so3, so darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 713 437, über 12 Monate hinaus RM 600 000, Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfriste. Durchlaufende Kredite Grundkapital

130 400 42

247 357 56

d 952 002,47 312741, 15

Rücklagen nach 11 KWG. :

a) Gesetzliche Rücklage. . ...... b) Sonstige Rücklagen nach 5 11 KWG. Rückstellungen

1688 200 2sS0 oο,

dd . , ,

In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterne Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 KW Gesamtverpflichtungen nach 5 16 KWG. F. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach o 11 Abs. 2 KK WG. RA 950000,

47 484,41

hmen RM 5796891, 91 G. F 10696680, 53 I g9431936,91

Gewinn⸗ für das Geschäftsjahr vo

28 118,59

und Verlustrechnung m 1. FZanuar bis 31. Zezember 1941.

IL 688 20016 Aufwendungen. 941.

Gehälter und soziale Aufwendungen

Der BVorstand. Ludwig Grüber.

Nach dem abschließenden Ergebnis 1. Löhne und Gehälter

der Bücher und der Schriften der Franken= . Ge, e, d dne

Allee Aktiengesellschaft, Frankfurt / Main, 4.

meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Frund

sowie der vom Vorstand erteilten Au f⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die 3. Buchführung, der Jahresabschluß und der 5. Geschäftsbericht, soweit er ben Jahres 8. abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt am Main, 5. 3. 1942.

E. Bechtlin, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr 1. aus den Herren Stadtrat Dr. Bruno 2. Müller, Vorsitzer; Stadtkämmerer Dr. Friedrich Lehmann, stellvertretender Vor⸗ 3. sitzer; Stadtrat Wilhelm Arntz, Ober⸗ 4. magistratsrat Dr. Heun, Magistratsrat rang Eisenhuth, sämtlich in Frankfurt am Main.

Durch Beschluß der ordentlichen Haupt- der Büch versammlung vom 18. Mai 1542 ist die (Si Satzung geändert und teilweise neu ge⸗ die aßt worden. Hierbei wurde die Firma in abschluß erläutert, den g

rankenfurt⸗Autiengesellschaft ge⸗

ndert. Die Aenderung ist am 10. Juni 1942 in das , ,, . beim Amts gericht Frankfurt am

Köln, im April 1

ain eingetragen die Divivend worden. den übrigen Frankfurt am Main, den 19. 6. 1942. Divibendenschein 9

Der Vorstand. Ludwig Grüder.

ch dem abschließenden Ergebnis m er und Schriften der Aktiengesel owie der vom Vorstand erteilten uchführung, der Jahresab

Sonstige Handlungsunkosten

Aufwen dun gen.

Abschreibungen auf Anlagen J

. 2 ö

,

6b2, 63

e e

10570518

47 484,41

28 118,59

Gewinnvortrag aus dem Vor

,

vendungen für Roh-, Hilfs- und Betriebs⸗ Aufwendungen

2 e

Dr. Laut Beschluß der ordentli e auf 4 v. S. festg

316 esetzt, welche b

alen der Deutschen Bank ir. 3 zahlbar ist.

1709 300 48

1709 300

Gewinn aus Zinsen, Effekten, Sorten ujw Provisionen und Gebühren Außerordentliche Erträge

, , d ,

Berlin, den 18. April 1942. Der Vorstand der Globus⸗-Bank Aktien gesellsch aft. Kirchgeorg. l.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner

1672 2265

einer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund lschaft Eiserfelder Steinwerke, Eiserfeld Aufklärungen und Nachweis ibschluß und der Geschäf e Gen Vorschriften.

inz, Wirtschaftsprüfer.

chen dauptversammlung vom 16. Mai 1942 wurde ei der Deutschen Bank in Sie gen, und der Gesellschaftstasse gegen

Der Aufsichtorat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Bankdirektor

der Bücher und Schriften der Gesellschaft s klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabsch Berlin, den 25. April 1942.

owie der vom Vo Buchführung, der e entsprechen tsbericht, soweit er den Jahres⸗

Aufsichtsrat: Vorsitzer; Haus, Karl, G leutnant, Berlin.

Borstand: Kirchgeorg, Ferdinand, Berlin; Schmidt, Rudolf, Berlin, stellv.

pflichtgemäßen Prüfung auf Grund rstand erteilten Auf⸗ J Jahresabschluß und der luß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Carl Brauns, Wirtschaftsprüfer.

Lindgens, Arthur, Dr.,

n Rechtsanwalt und Notar, Berlin, eneraldirektor, Köln; Frhr

von Brandenstein, Lothar, Oberst⸗

299 81771

J deo

90

1264 743 62 325 000 500 o00

450 000

TIs3 3I S

387 195 33

289 975 33

87 96 35