1942 / 150 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staats aigzeiger Nr. 150 vom 30. Juni 1942. S. 4

14529 Kundmachung. . Gemäß Beschluß der heutigen Gene⸗ ralversammlung wird der Dividenden⸗ schein Nr. 2 für das Jahr 1941 mit Ks 24, bzw. nach Abzug der Dividen⸗ densteuer mit Es 21,65 ab 30. Juni 19412 hei der Union⸗Bank, Preßburg, Deutschen Handels⸗ u. Kreditbank A.⸗G., Preßburg, und Tatra⸗Bank, Filiale, Preßburg, eingelöst. Tie in TDeutschland einschließlich Protektorat Böhmen und Mähren wohnenden Aktionäre können die fälli⸗ gen Coupons ihrer Aktien bei einer der nachfolgenden Banken zum Inkasso einreichen: Deutsche Länderbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, Länderbank Wien Aktiengesell— schaft, Wien, Büöhmische Escumnte⸗Bank, Prag, Böhmische Union⸗Bank, Prag. Preßburg, den 25. Juni 1942. Aktiengesellschaft Dynamit Nobel. ö 1 ———— 137841. Elblagerhaus Attien gesellschaft Dres den.

Bilanz am 31. Dezember 1941. —— 2 F. Ap

Vermögen. Anlagevermögen: Gebäude... 241 200, Zugang.. 2000,

D Abschreibung. 18 000, 225 200 Gleis anlage 1 Elevator. . Zugang.. 6718,16 3 7 Abschreibung 719, 16 Getreideförder⸗ algg⸗⸗ Abschreibung 6 000, Lastenaufzüge. . S 666, Abschreibung 2 O00, Sonstiges Getriebs⸗ inventar... 1050, Abschreibung . 500, Säcke ? Büroeinrichtung .... Umlaufvermögen: Wertpapiere ; Steuergutscheine 1 001,65 Abgang.. 300, Kasse einschl. Guthaben bei der Reichsbank und beim Postscheckamt .... Andere Bankguthaben .. Forderungen auf Grund v. Leistungen und Verlägen Sonstige Forderungen.. Rechnungsabgrenzung ..

3 ooo, -

Verbindlich keiten. Grindtanit;⸗- Gesetzliche Rücklage ... Rückstellungen f. ungewisse

Schulden Rechnungsabgrenzung Im voraus erhaltene Ver⸗

läge und sonstige Verbind⸗ lichkeiten Gewinn u. Verlustrechnung:

Restgewinn aus

1940. ... 629407

Gewinn 1941 26 831, 33 126 14

gs 7s 35

Gewinu⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941. ;

Eoll.

I31441.

Webstuhlfabrik und Eisengießerei Gustav Thiele A.⸗G.

Bilanz per 30. Juni 1940.

c

Wert am

LI. 1939 Zugänge

Abgang

Abschrei⸗ bung

30. 6. 1940

Wert am

Aktiva.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: a) Wohn⸗ u. Geschäfts⸗

gebäude

b) Fabrikgebäude...

Unbebaute Grundstücke.

Maschinen und maschin. Anlagen 17 200

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung . 2 110 103

Kurzleb. Wirtschaftsgüter —ů 3764 3—

ö 330 800 .

2 000

3 700

274042 2 88040

4200 315 800 14910

5 000

9 609 883 9.

d T5 -I

T s

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse

Fertige Erzeugnisse

Wertpapiere

Hypothekenforderungen

Forderungen auf Lieferungen und Leistungen . Wechsel ! .

Kassenbestand, Postscheck und Reichsbankguthaben Bankguthaben

Rechnungsabgrenzungsposten.

Verlust in 1939/40

Gewinnvortrag ..

Aktienkapital ö . Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen .. ; .

Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden .

Sonstige Verbindlichkeiten .... Rechnungsabgrenzungsposten... .

Aufwendun gen. Gehälter und Löhne7ꝛ̃—=— Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlagewerte ... insen und ähnliche Aufwendungen teuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen Sonstige Aufwendungen.. Außerordentliche Aufwendungen....

Ertr ã gnisse. Erlös gem. 5 132 Abs. 1, U, Ziff. 1 Aktiengesetz . Sonstige Erlöse Verlust 1939/40

14 * 6 1 2 2 1 8 1 8 8 2 1 1 14

Zittan, 20. Dezember 1940.

Nen gers dorf, 17. Juni 1942. Der Vorstand.

Darlehensschulden.. .

143 142,25 9 753, 20 63 212.

36 sog, 95 641,5

360 402

216 107 s 5ol - 1000

12 213 49

259 85 1737 831 18 974 86 3 133

30 163 36

Andere Rille Wertberichtigungen für Forderungen auf Lieferungen und Leistungen Rückstellungen .

Verbindlichkeiten auf Lieferungen und Teistungen ö. Wechselverbindlichkeiten . .

C. Weigel, Kirtschaftsprüfer.

25 000, 15 5oo.=—

14 160,— 13 532, z 25 31 O]

4 1965, 90 48 743, 86

757 793 7

550 000

39 500 - 6 346 24 n 11

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften ber Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

(I8145.

Webstuhl fabrik und Sisengießerei Guftav Thiele A.⸗G.

Bilanz auf den 30. Juni 18941.

Wert am

1.7. 1940 8ugange

Abgang

Abschrei⸗ bung

Wert am

20. 6. 1941

Gehälter und Löhne Soziale Abgaben . Abschreibungen auf Anlagewerte.. . . Zinsen

Steuern vom Einkommen, Ertrag, Vermögen . Sonstige Aufwendungen ; Alle übrigen Aufwendungen...

Reingewinn 194041...

Neu gers dorf, 17.

3443.

Der Aufsichtsrat besteht aus: dorf, Vorsitzer; Prokurist Hermann Ulbrich, Rumburg, stellvertr. Vors Gisela Thiele, Neugersdorf

Aufwendungen.

Ertr agnisse.

Erlöse gem. S 132 Abs. 1, II Ziff. 1 Aktiengesetz Sonstige Erlöse Außerordentliche Erträge

*

Juni 1942. Der Vorstand.

———

307 501 89 70 72 59 04 49 77 75

95

72

3 28 532 55

No ds? g Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Zittau, 20. März 192. .

C. Weigel, Wirtschaftsprüfer. Rechtsanwalt Dr. Martin Bitterlich, Neugers⸗ itzer; Fräulein

ae e D 0 D O , , O O mmm m mm mmm mr,

Lapp⸗Finze Cisenwarenfabriken Aktiengesellschast, Kalsdorf, Kreis Graz⸗Land.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

2

Bestand

1 E191 Zugang

Abgang

Abschrei⸗ bungen

Bestand 31. 12. 1941

Atti va. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude

Calsborrtt Wohngebäude Graz Fabriks gebäude . Unbebaute Grundstücke: in Kalsdorf... in ö,, Maschinen u. maschinelle wulngenn⸗ Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Büroausstattung .. Im Bau befindliche An⸗ nge,

267 187 6 So

RM sI RM & RA

109 348

35 613 S8 361

374 520 39 219 739 1 23 934 360 810 27 263 520

8 RM, .

138 750

FR. AM

269 615 ö 101

114734

38 613 74 847

45656 400 258 935 h98 820

. 1 Beteiligung....

284 642 47 532 ö. 1

147 381

1631068 1

1

284 643 47 532 940

20 147 381

Umlaufvermögen:

Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse ..

Geleistete Anzahlungen

Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen

Grundkapital: Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen ....

Verbindlichkeiten:

Bankschulden

Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Posten der Rechnungsabg renzung

Wertpapiere des Umlaufvermögens.

2 4 2 8 8 9 2

Liefer⸗ und Leistungsforderungen. Forderungen an Konze rnunternehmen. .. . Kassenbestand einschl. Re ichsbank⸗ und Postscheckguthabe

g 9 0 ,

d 9 9 9 9 9 9

Passiv a.

1400 Aktien zum Nennwert von je 11 000 Altien zum Nennwert von je

Wertberichtigungen auf Forderungen

Anzahlungen von Kunden ... Lie fer⸗ und Leistungsschulden ..

Noch nicht behobene Dividenden . Verein „Unterstützungseinrichtung“

n

9 . 2

9 9 9 ,

Tos oss

Hs os 2 40s 189 16 6 doo d] No zs S527 63 86 262 986 92 S3 035 61 3 077 177 308 64 2 591 62

Too 7] 8

2 500 000

700 o00 24 611 122 116

4216 1756 904 308 230

475 77 065 S4 003

Hauptversammlung hat beschlossen, für n , , . e n fn

ausgezahlt und 0, gemä 2 Abs. 3 dr , .

64 XA. Lieberoth, a g C 1, Brühl

gewahlt.

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 30. Juni 1942. S. 3

14335 ürttembergische und Badische Vereinigte Versicherungs⸗ gesellschaften Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aktiowire un⸗ serer Gesell haft zu der am Donners⸗ tag, den 23. Juli 1942, vormit⸗ tags 11,30 uhr, in unserem Ge⸗ han shau⸗ in Heilbronn, Untere Neckarstraße 4, stattfindenden 104. or⸗ deutlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Geschäftsberichte des Vorstan—⸗ des und des Aufsichtsrats für das ef f 1941.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und

Aufsichtsrats. Satzungsänderungen (Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien 5 23 der Satzung). 5. Aufsichts vatswahlen.

Heilbronn, den 25. Juni 1942. Der Vorstand. Neumüller Graf Wrangel. Müller.

14519 iswerk und KWühlhaus Suxmann Aktiengesellschaft, Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 19. August 1942, 12 Uhr, in den Sitzungssaal der Bremer Bank Fi⸗ liale der Dresdner Bank in Bremen, Domshof 89g, eingeladen. Angekündigt wird folgende

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses 6 das Geschäftsjahr 1941 nebst

ericht des Aufsichtsrats.

E. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung sowie die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

8. Wahlen zum Aussichtsrat.

d. Wahl des A , für das laufende Geschäftsjahr.

Hinterlegungsstelle gemäß § 16 der Satzung ist die Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in Bremen; der letzte Hinterlegungstag ist der 14. August 1942.

Bremen, den 26. Juni 1942.

Der Aufsichtsrat. Otto Flohr, Vorsitzer.

li, Körting C Mathiesen Aktien gesellschaft. Die am B. Juni 192 stattgefundene

von 5 X. auszuschütten, wovon 4,8 * angelegt werden.

Die din lend der Gewinnanteil⸗

cheine Nr. 1 (— RM 48, auf eine

erfolgt bei dem Bankhaus

Nr. 1 9, bei der Dresdner Bank und bei der Sächsischen Bank in Leipzig und deren Filialen und Depositenkassen. .

Zwei turnusmäßig ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder wurden wieder⸗

Der Aufsichtsrat besteht aus den derren: Max Körting sen., Leipzig, hrenvorsitzer; Hans Lieberoth⸗Leden, Leipzig, Vorsitzer; Heinrich Garbe, Aachen, stellv. Vorsitzer; Dr. jur. M. Erich Blume, Leipzig. Alleiniger Vorstand: Fritz Körting, Leipzig. Leipzig-Leutzsch, 23. Junß 1942. Der Vorstand. Fritz Körting.

14708 Mitteldeutsche Engelhardt Brauerei Aktiengesellschaft, Halle (Saale). Ergänzung zu der im Reichsanz. Nr. 137, 1. Beil,, unter Tageb.⸗Nr 10584 erschienenen Bilanz zum 30. September 1941: . Das Mitglied des Vorstandes ist: Otto Reimann, Direktor.

141702 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 143, 3. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 13133 ver⸗ öffentl. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Marabu⸗ werke A.-G., Tamm (Württ.), be⸗ findet sich ein Druckfehler. Der Punkt 3 der Tagesordnung lautet richtig: Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverwendung.

14512 Odenkirchener Afktien⸗Baugesellschaft, Rheydt⸗ Odenkirchen.

Die Aktionäre der Odenkirchener Aktien⸗Baugesellschaft werden hier⸗ mit zu der am 23. Juli 1942, nach⸗ mittags 5½5 Uhr, stattfindenden Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1941 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

2. Vorlage des Prüfungsberichtes. 3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

Der Vorstand.

14510 Berichtigung.

Unsere diesjährige Hauptversamm⸗ lung findet am Dienstag, dem 21. Juli 1942, 11 Uhr, statt und nicht, wie es in Nr. 147 des Reichs und Staatsanzeigers irrtümlich hieß, am 21. Juni 1942.

Rathenow, den 27. Juni 1942. Emil Busch, Aktiengesellschaft, Optische Industrie.

Der Vorstand.

14521 SHautanaga⸗Werk Wirkerei Strickerei A.⸗G., Böblingen.

Am Freitag, den 24. Juli d. J., 17,30 Uhr, findet in unseren Ge⸗ chäftsräumen in Böblingen, Wilhelm⸗ . die ordentliche Hauptver⸗ ammlung statt, zu welcher wir die Aktionäre unserer Gesellschaft einladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und ,. für das Ge⸗ Haft eh 1941 samt dem Bericht es Vorstands und Aussichtsrats

dung des Geschäftsergebnisses. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

„Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

Wahl Abschlußprüfers für

1941.

Um in der Hauptversammlung stim— men oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktien spätestens am vier⸗ ten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlung bei der Gesell— schaft in Böblingen, einem öffent⸗ lichen, deutschen Notar oder bei der Württembergischen Bank in Stnutt—⸗ gart, Friedrichstraße 22, hinterlegt und während der Hauptversammlung be— lassen werden. Der Beifügung von Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Erfolgt die Hinter⸗ legung bei einem Notar, so ist die , n,, über die Hinterlegung bei der Gesellschaft einzureichen.

des

3 u. ö . Leh rußfafferng über die Verwen⸗

„Elin“ und Schorch⸗ Werke Arkiengesellschaft für elektrische 14581 Industrie, Wien. Ueberstempelung von Aktien. In der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung der „Elin“ Aktiengesellschaft für elektrische Industrie vom 26. Juni 1942 ist im Zusammenhange mit der Verschmelzung mit der Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft die Aenderung der Firmabezeichnung in „Elin“ und Schorch⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft für elektrische Indnstrie beschlossen worden. Nachdem die Firma—⸗ änderung im Handelsregister des Amts⸗ gerichtes Wien eingetragen worden ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer noch auf unsere frühere Firma „Elin“ Aktiengesell⸗ schaft für elektrische Induftrie lau⸗ den Aktien h Ra 190, und Reichs⸗ mark 1000, Nennwert in der Zeit vom 1. Juli 30. 1942 bei der Gesellschaftskasse, Wien, Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien, Länderbank Wien Aktiengesell—⸗ schaft, Wien, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, Deutschen Bank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Deutschen Continental⸗Gas⸗esell⸗ schaft (Sauptbetriebsführung), De ssau, wecks Ueberstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Nach Ablauf der obigen Frist werden die nicht überstempelten Aktien mit Genehmigung des Amtsgerichtes Wien gemäß § 67 Aktiengesetz für kraftlos erklärt werden. Wien, am 30. Juni 1942. „Elin“ und Schorch Werke Akiengesellschaft für elektrische In dustrie.

„Elin“ und Schorch⸗Werke

Aktiengesellschaft für elektrische 14582) Industrie, Wien.

Bezugsaufforderung.

Gemäß Beschluß der Hauptversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 26. Juni 1943 ist mit Genehmigung des Reichs⸗ wirtschaftsministeriums das nach Ver⸗ schmelzung mit der Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft, Rheydt, Reichs⸗ mark 13 000 000, betragende Aktien⸗ kapital unserer Gesellschaft um Reichs⸗ mark 1000000, auf REM 14000 009, erhöht worden, und zwar durch Aus— gabe von 1000 auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über je FM 1000, Nennwert mit Gewinnberechtigung ab 1.1. 1942.

bis September

Die neuen Aktien sind von der Credit⸗ anstalt⸗Bankverein, Wien, in offener Stellvertretung übernommen worden und werden von ihr den Inhabern der alten Aktien unserer Gesellschaft im Verhältnis von nom. EM 13 000, alten Aktien zu nom. EM 1000, neuen Aktien zum Bezuge angeboten.

Nachdem die e , ,, pitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszu⸗ üben:

1. Das Bezugsrecht ist zur Vermei⸗ dung des Ausschlusses bis zum 15. Juli 1942 einschließlich

in Wien bei der Gesellschaftskasse, Creditanstalt⸗ Bankverein, Länderbank Wien Aktiengesell⸗

schaft,

in Berlin bei der

Handels⸗Gesellschaft, Deutschen Bank, Dresdner Bank,

in Dessau bei der Deutschen Con⸗

tinental⸗ Gas ⸗Gesellschaft (Hauptbetriebsführung)

während der üblichen Geschäftsstunden

auszuüben.

2. Auf je nom. EM 13 090, alte Aktien kann eine neue Aktie über RM 10909, Nennwert mit Ge⸗ winnberechtigung ab 1. 1. 19412 zum Kurse von . gegen Einliefe⸗ rung des Gewinnanteilscheines Nr. 3 der alten Aktien bezogen werden. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit Namen und Anschrift bzw. mit dem Firmen⸗ stempel der Einreicher zu versehen. Der Bezugspreis ist bei Anmeldung des Bezugsrechtes in barem zu ent⸗ richten.

Die Einreichstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Für die mit dem Bezug verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Ge— bühr in Anrechnung gebracht. Sofern jedoch die Gewinnanteilscheine mit einem nach der Nummernfolge geord⸗ neten Verzeichnis bei den Bezugsstellen am zuständigen Schalter eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel damit nicht verbunden ist, erfolgt der Bezug kosten— frei.

Die Zulassung der neuen Aktien an der Wiener Börse wird alsbald bean⸗ tragt werden.

Wien, am 30. Juni 1942.

Elin“ und Schorch⸗Werke

Aktiengesellschaft für elektrische

Industrie.

der Ka⸗

Berliner

lian Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft. Gesellschaftsrechnung für das Jahr 1941 Bilanz auf den 31. Dezember 1941.

vesitz.

Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere. 2. Hypotheken und D

. Sonstige Forderungen Bank⸗ und Sparkassenguthaben J. Barbestand ...

Verbindlichkeiten. ü . Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage... 2. Andere Rücklagen:

und Verlustrechnung ...

Anlagevermögen; Forderung an den Betrieb für die als Betriebskapital hergegebenen.

3. Forderung an den Betrieb für Gewinnanteile.

a) Sonderrücklage, Stand 1. 1. 1941 82535, 85 Entnahme zugunsten der Gewinn⸗

17 91444

8 073

66 87317 168769

184 240 93

140 000

4763,72 777213

33 Yo 953

13417.

Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz Buch⸗ und Kunstdruckerei 2. G., München.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

—— ö

Atti va. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude. . 309 300, Abschreibung 12 750, Maschinen .. 120 900, Zugänge. . 10 699,34 dr dd s Abgänge. 374,50 D TJ Abschreibung 30 074,84 Schriften 14 560, Zugänge... 3 858,56 I D Abschreibung 6 158,56 Betriebs⸗ und Geschaäfts⸗ ausstattung. 9 200, Zugänge. 1 745,05 id N ß Abgänge .. 240, 10 705,05 3 305,05 TF --= 2 300, 2770, 3 Tos.

1019,

RV &

296 550

101 150

Abschreibung Fuhrpark Zugänge

,,

Abschreibung. Verlagsrechte Lizenzrecht . . 112 333,78

Abschreibung 31 344, Vorräte:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗

triebsstoffe. 118 353,89

Halbfertige

Erzeugnisse

Fertige Er⸗

zeugnisse 15 753,40

11083,

Wertpapiere

Geleistete Anzahlungen

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen SI 714 38

Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ; 16194

. 54 632 05

S0l 663 86

Passiva. Grundkapital ..... 420 000 Gesetzliche Rücklage. 42 000 Rückstellungen ö 26 700 Wertberichtigung f Außenstände 76500

Verbindlichkeiten: Hypotheken Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 10 969 54 Langfristige Schuld aus der Transkritanlage .. Sonstige Verbindlichkeit.

Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

Reingewinn 1941 16 356,07 Verlustvortrag aus 1940 . 14 055,24

144 382 79 712 34

115 583 28

29 001 38 2513 70

2 300 83

S0 l 663 86

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Reingewinn z. 31. 12. 1941

RM S 346 171 09 24730 98 Sd 651 45

Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. ... Abschreibungen a. Anlagen Wertberichtigungen auf das

Umlaufvermögen. 17 233 99 Zinsen 9 343 57 Steuern vom Einkommen, U vom Ertrag und vom Vermögen 62 109 41 Sonstige Steuern.... 20 699 40 Beiträge zu Berufsvertre⸗ tungen 229247 Sonstige Aufwendungen . 70 g65 80 Aufwendungen. Jahresreingewinn 1941 16 35607 Steuern vom Ertrag und Vermögen: 5357 531 3 1. Körperschaftssteuer ... 2. Vermögensteuer ..... Ertrag. 3. Mehreinkommensteuer .. 9 og/ Bruttogewinn. Alle übrigen Aufwendungen ... 9 1z0 3 K „Verwendung des Reingewinnes. Gewinn 1941... 8 400 Enlastung des Vorstandes und Auf⸗ ,, 61 des Vorstandes. sichts rates. . 26 927 66 8 590 43 „Beschlußfassung über die Erhö⸗ Statutenänderung: Ergänzung des j . / ung des Grundkapitals von 100 s 21a bezüglich' der Dibide nden. Betriebsgewinnanteil 1941 1791144 Tillionen F.-M auf 200 Millionen berechtigung ber Vorzugsaktien. Zinsen . 3 936 90 Fri durch Entnahme aus den 65. iusscht a len, Lußerordentliche Erträge. ö Rücklagen (86 5 der 6. 1 dll c nprüfers für das Entnahme aus der Sonderrücklagen. Satzung). Heschäftsjahr 1942. Vahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Wahl des gemäß 5 136 des Aktien sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ gesetzes zu bestellenden Abschluß⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens , i das neunzehnte Ge⸗ ,, mnrrken der üb⸗ Die zu Punkt 1 genannten Vor- bei der Gefelischaft in Köthen, lagen für die Hauptversammlung e. . se, wee, en, Dentschen liegen zwei Wochen vor der Haupt— n. it Aunstalt in Leipzig oder , ,, nen, , ,, räumen, Berlin C 2, Schinkelpla . a . än, Einsichtnahme für die Ak⸗ k n lg, i ine, re aus. : 36 Lnmahme an der Hauptver⸗ , . die bis . Schluß sammlung sind nur Aktionäre berech= ,,, te Hinter⸗ ti 1. . i, ,,,. 9. . y. n,. i uli 1942 a rei Tage vor der Versamm—⸗ . = lung dem Vorstand schriftlich an⸗ Köthen (Anhalt), 25. Juni 1942. gemeldet haben. Paul Schettlers Erben 1942.

Sonstige Verbindlichkeiten . Reingewinn: Gewinn des Jahres 1941

Verlustvortrag Wechselobligo RM 10 675,68 Bürgschaften RAM 109 603, 33

1 64 oo ) Unterstüßungs fond 23 818 80 w fichte gt rte n nnn . 5

. . IV. Reingewinn Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ ö 466 56n5 . selischaft hiermit zu der am 9. Juli Verteilung an Altionckte 8 coo,-= JJ 19412, mittags f2 Uhr, im Sitzungs⸗ 334 240 9: . der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ K Unstalt in Leipzig, Richn td Wägner— Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. Straße 1, stattfindenden neunzehnten Tagesordnung: ordentlichen Hauptversammlung 1. Vorlegung des Jahvesabschlusses ein. 147 381 89 und, des Geschäftsberichts für . 1941142 mit dem Bericht des Auf⸗ 1. et aj Beschlußfassung über die Verwen⸗ 137 017 82 dung des Reingewinns. a. 9. Entlastung des Aufsichtsrats und 33 8.

Steuern aus Ertrag u. Ver⸗ JJ Löhne und Gehälter. .. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen a. Anlagen Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen J Gewinnvortrag aus 1940. . Reingewinn

Böblingen, 27. Juni 1942.

Atti va. Der Vorstand.

Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke: a) Wohn⸗ u. Geschäfts⸗ gebäude... b) Fabrikgebäude... Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschin. Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftseinrichtung. Kurzleb. Wirtschaftsguͤter

14513 Deutsche

Industriebank, Berlin.

Die Aktionäre der Deutschen Indu⸗

23 striebank werden auf Donnerstag,

15 000 300 800 4001737 38 den 23. Juli 1942, 12 Uhr, zur

ö. 14 910 Gewinn- n. Verlustrechnung für die Zeit vom Dez. 1941. ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

. . die im Sitzungssaal der Bank,

20 6000 Aufwendun gen. R & zerlin C 2, Schinkelplatz 344, statt⸗ Löhne und Gehälter 1512962 06 findet.

Soziale Abgaben.. . ö 119 850 57 Abschreibungen: Norma Abschreibungen nach Osthilfeverordnung

5 114

1 1 1 1 8. d 9 14 14 2

250

14522 .

179 590 93 6 8

100 4100

1 200 315 800 14 910

r . 8 * . . ö 33 1 . 1 6 7 * 31 26 ö 1 . . * 17 * . . 6 ö . 3 K . 3 1. 45 ; 4 . ö 1 6 . 3 14 * * * * 1 5 g

6 294,07 26 831, 97

2

16 000 3 678

s s6o9 1613 sz gs 3 414

35 T; pᷓ5 J 75 Sp

, , 8

33 126 224 962 5

RM S

6709

71 720, 17 75 661,72

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1941.

Haben. Betriebs gewinn Gewinnvortrag aus 1940 . Zinsen und andere Kapital-

,

K

IS dp 649 959 63

4594 60 654 554 23 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen 33 die Buchführung, der Jahresabschluß und 2 der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 26 927356 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 14. Mai 1942. Süddeutsche Treutz and⸗Gesellschaft 21. G.

Wirtsch aftsprüfun gs gesellschaft. Dr. Schmitt, Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

Obige Bilanz und Erfolgsrechnung wurde in der Hauptversammiung vom

19. Juni 1942 genehmigt.

München, den 20. Juni 1942.

Der Vorstand. Hans Löberbauer. Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rates: Bankdirektor Anton Mößmer, A.⸗R.⸗Vorsitzer; Justizrat Dr. Josef War⸗ muth, Stellvertreter; Rechtsanwalt Ru⸗ dolf Müller; Josef Hochhauser, sämtlich in München.

207 031 6 294

Zinsen Steuern: Von Einkommen, Ertrag und Vermögen . Sonstige Steuern und Abgaben ...

Beiträge an Berufsvertretungen

Außerordentliche Aufwendungen

Verlustvortrag

Reingewinn: Gewinn des Jahres 1941 Verlustvortrag

Umlaufsvermögen: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe - 131 372,85 Halbfertige Erzeugnissee .... . . 16596, 75 Fertige Erzeugnisse n. 58 358, 90 Wertpapiere.... Hypothekenforderungen .. Forderungen auf Lieferungen und Sonstige Forderungen Wechsel . . Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben e .

ö

118 067,77 is gzo,

e 9

11 636

224 962

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 2 J

Dres den, im Mai 1942.

Wirtschaftsprüfer Paul Herrmann.

Die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1941 gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 35 mit EM 40, abzüglich 156, Kapitalertragsteuer einschließlich Kriegs⸗ uschlag bei der Deutschen Bank Filiale Fir gern und der Gesellschaftsktasse Dresden zur Auszahlung.

Aufsichtsrat: Bankdirektor C. H. Kersten, Dresden, Vorsitzer; Bergwerks⸗ direktor Johannes Tietz, Annahütte, stell⸗ vertr. Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Curt Zumpe, Dresden; Kaufmann Oskar

206 328 6001

1000 150 168

S3 704,364

78 590,43 5 114 21

v3] 53 Is

* 2 * * ö * . 2 9 4 . 1 14 8 2 2 2. 2 14 1

Si

15 969 7656 328

Erträge. Ausweispflichtiger Rohüberschuß . Außerordentliche Erträge

Bremen, 12. Mai 1942. Bremer Lagerhaus⸗Gesellsch aft. Wendt. Eggers. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom n. . n. e ö,, a,, 7 Buchführung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Sremen, 12. Mai 1942 k „Fides“ Treuhand⸗Kommanditgesellschaft W. Kluck, Dr. jur. Ehmig, ; Dr. rer. pol. Naschen. W. Kluck, ppa. Rühle, Wirtschaftsprüfer. Die Dividende jür 1941 wird ab Montag, 22. Juni 1942, mit RM 35,70 für die Aktie durch die Deutsche Bank, Filiale oremèen, ausgezahlt. Dort n auch gegen Rückgabe des bisherigen Erneuerungsscheins die mit Nr. 66 be— ginnende Reihe der Gewinnanteilscheine in Empfang genommen werden. . Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an: Fritz Möller, Bremen, Vorsitzer; Ernst Glässel, Bremen, stellv. Vorsitzer; Peter F. Lentz, ö . e. i . jr., ö Karl Bollmeyer, Präses der Industrie⸗ Handelskammer, Bremen; Senator Otto H. Bernhard, Bre j Heinri e gr e n z H hard, Bremen; Carl-⸗Heinrich q

2019 779 95 14 673 21 2 034 453 16

de 2

. 8.

Passiva. Aktienkapital . JJ Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen 22 000, Andere Rücklagen... 17 500. Wertberichtigungen für Forderungen auf Lieferungen und Leistungen Rüdcstellungen ..... ö Verbindlichkeiten: Darlehensschulden.. Hypothekenschulden..... . Verbindlichkeiten auf Lieferungen und Leistungen .. , . Sonstige Verbindlichkeiten ... Anzahlungen von Kunden.. Bankschulden

Rechnungsabgrenzungsposten.....

550 000 Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Karl Hartung.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 1. Juni 1942.

Treuvertehr Deutsche Treuhand Attien gesellschaft Zwei gniederlassung Wien. Hansen, Wirtschaftsprüfer. ppa. Lange, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach Neuwahl wie folgt zusammen: Dr. Hans Friedl, Wien, Vorsitzer; Adalbert Ferch, Graz, Vorsitzerstellvertreter; Ing. Walter k Wien; e, h. 0. . 6. 26 n Hans Malzacher, w ien; Dr. mont. h. C. Philipp von Schoeller, Wien; Dr. Richard Winter, Graz.

25 Reingewinn in 1940 4ö47 . 5 540,75 Borstand: Dipl. Ing. Karl Hartung, Graz. e, ,, gun 1s Cerlustvortrag aus 1635/ 1o... z6 163, 33 28 zn) ñ e, Glen enn, 5 *

Ter Bworstand. E. Gaerbt. i 756 328

8 , .

39 500

6 346 12 179

deo 86

JJ 13 135, 55

22 g23, 70 1274,58 21 65 117,3 36 5 O56, . 2 181,77 117 303 2 622

Berlin, den 27. Juni Akftiengesellschaft. j Vor tand. Der ie en,