1942 / 150 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

. * * z

e n,

nn,

ö

83 36 8 —— Kw ä

K

. . /// /

*

dr· . / .

. K

*

. . 82

k

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 30. Juni 1942. S. 4

m 8m

14547 . 94

dem Aufsichtsrat unserer Gese

Juni 1942. Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft.

aus geschieden. Ferlin, den W.

Direktor Karl Thieme . a

14548 Bekanntmachung.

Gemäß 981 des Aktiengesetzes vom ird hierdurch be⸗ kanntgemacht, daß nach dem Beschluß der Hauptversammlung vom 31. M 1942 von den turnusgemäß ausgeschie⸗

ausscheidenden Aussichts⸗ ern, den Herren: 1. Archi⸗ tekt Dr. Franz Schlüter Padberg, Theodor gleü be, Franz Lorz, Bad Wörishofen, 4. Rechnungsführer Wilhelm Schaaf, Würselen, t Bernhard Tinschert, Berlin⸗Heiligensee,

30. Januar 1937 w

denen bzw. rata mitgłtted

feld, 2. Eilendorf,

ektor a. D.

6. Direktor a. D. Freital / Sa.

Wiedergewählt wurden die Herren: 1. Rektor a. D. Theodor Redder, Eilen⸗ Rechnungsführer

dorf, 2. Schaaf, Würselen, 3.

Tinschert, Berlin⸗Heiligensee. ö

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren: 1. Polizeiangestell⸗ . Klinken 2. Schneidermeister Caspar Spenner, Hagen i. W. 3. Glasermeister Otto Kahle, Gera-⸗Debschwitz.

Aachen, den 31. Mai 1942. Aachener Bausparkasse t Aktiengesell schaft.

ter Wilh.

Knauff. von

35961.

Müllerei⸗Pensionskasse B. V. a. G. Einnahme⸗ ,

x

Einnahmen. Uebertrag der Rücklage

Versorgungaleistungen .

Mitgliederbeiträge d Kursgewinne... . Sonstige Einnahmen.

Aus gaben.

Versorgungsleistungen ..

Sterbegelder

Beitragsrückgewähr ...

Heilverfahren...

Verwaltungskosten.... 40 331 59

Steuern Kursverluste .

leistungen .

BSermõ gengrechnung fũr Ende 1941 e -

Vermõ genswerte. FR. AM 8, 5 789 176 67 Schuld scheinforderungen an

öffentliche Körperschaften 248 358 19 Wertpapiere. ..... 2736 564 90 Bankguthaben ..... 25 147 Postscheckguthaben .. 66 173 40 Kassenbestand ..... 136 75 Einnahmerückstãnde ... 88 172 59 2 1

8 953 730 50 Verpflichtun gen. Rücklage für Versorgungs⸗

leistungen .... . 8 836 071 57 Rückstellungen .... S6 032 75 Sonstige Verpflichtungen. 31 62618

8 953 730 50 Berlin⸗Charlottenbur g, 14. 3. 1941. Der Vorstand:

Dr. Graack Es

Die in der Vermögensrechnung unter

ben „Verpflichtungen“

lage für Versorgungsleistungen“ ist gemäß

565 Abs. 1 des Vers

gesetzes vom 6. Juni 1931 berechnet. Berlin, den 24. Mai 1942. Der Mathematiker: Dr. Meißner MDAV.

Die in der Vermögensrechnung unter

den „Verpflichtungen“ lage für

Der stellvertretende

Regenstein.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf der Bücher und der Schriften der Pen⸗ sionskasse sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die Buchführun

abschluß und der Jahresbericht, soweit er

den Rechnungsabschluß setzlichen Vorschriften. Berlin, den 3. Juni

Der Prüf Regenstein, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat der Pensionskasse gehören an: Willy Behrns, Fürstenberg Vorsitzer;

in Mecklenburg, Körner, Berlin, stellv.

Buggisch, Potsdam; Ernst Dost, Seeburg in Ostpreußen; Albert Engelhardt, Lobo⸗ sitz a. Elbe; Hans Müller, Ludwigshafen am Rhein; Eduard Niemann, Bremen; Georg Poller, Dresden; Friedrich Ro⸗

siny, Duisburg, und Braunsdorf in Sachsen. bilden: Dr. Dr. h. 0.

Dr. Graach.

3. Direktor

Rilcklage für Bersorgungs⸗

Sonffige Ausgaben.

Versorgungsleistungen“ ist vor⸗ schriftsmäßig angelegt und aufbewahrt. Berlin, den 3. Juni 1942.

Henry Graack und Diplom⸗Volkwirt Helmuth Eschhaus. Berlin, den 22. Juni 1942. Der Borstand:

Ernst Völkel,

Wilhelm Rektor Bernhard

M.⸗Gladbach,

den Hoff.

*

. *

für 8 240 633 43 K 475 143 56 IUIbʒ gs 5g 1 1 960 62 . 627525 . 892 50

5 IT 5s g335

8 8365 071 57 S8 O00 -

9 127 591 95

chh aus. eingestellte „Rück⸗

icherungsaufsichts⸗

eingestellte „Rück⸗

Treuhänder:

rund

g, der Rechnungs⸗ erläutert, den ge⸗

1942. er:

Hermann Vorsitzer; Götz

Rudolf Weber, Den Borstand

Mai

Kre⸗

5. Rektor

Verlustrechnung liegen vom 1. Juli 1942 ab ur Einsicht der Aktionäre bei unserer Direktion in Einbeck aus. Einbeck, den 26. Juni 1942. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Voigt, Landrat. Die Direktion. Bücker.

14524 Kraftloserklärung. . Mit unseren Veröffentlichungen im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 563, 86,

14588 Ilmebahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 22. Juli 1942 um 15 Uhr im Ratskaller zu Dassel stattfindenden 55. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses zum 31. 12. 1941

und des Gewinnverteilungsvor⸗ schlages des Vorstandes sowie des 112, vom 16. 3, I4. 4, 15. 5. 1942 Berichtes des AÄufsichtsrats nach hatten wir unsere Aktionäre aufge⸗

fordert, ihre noch auf die alte Firmen⸗ bezeichnung Bachmann Ladewig lautenden Aktien über RM 109,

8 96 A6. ö . 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfessung über die Ent⸗ mit Scheinen. Nr. 30 ff. zum Um⸗ lastung des Vorstandes und des tausch in Aktien mit unserem neuen Aufsichtsrates. Firmennamen Bachmann & Co. mit

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Scheinen Nr. 1ff. bei den seinerzeit

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers. näher bezeichneten Stellen einzureichen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ Diejenigen Aktien unserer Gesell⸗

sammlung sind diejen Aktionäre schaft mit dem alten Firmennamen,

Akt de die nicht zum Umtausch in neue Stücke eingereicht worden sind, werden hiermit auf Grund des 5 67 des Akt. Ges. für kraftlos erklärt, wozu uns das Amtsgericht Chemnitz durch Be⸗ schluß vom 12. Februar 1942 die Ge⸗ nehmigung erteilt hat. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfal⸗ lenden Aktien mit unserem neuen Firmennamen werden für Rechnung der Empfangsberechtigten hinterlegt werden.

Chemnitz, den 25. Juni 1942.

berechtigt, die bei einem Notar, bei einer zur E der Aktien befugten 2 melbank, bei der Hauptkas Ilmebahn in Einbeck oder bei den Bankanstalten: Filiale der Deutschen Bank in Hannover, Sparkasse des Kreises Einbeck in Einbeck, Stadt⸗ sparkassen Einbeck und Dassel bis zum 18. Juli 1942 ihre die Bescheinigung einer Wertpapier— sammelbank über einen Anteil am Sammelbestand der Aktien hinterlegen

.

und bis zur Beendigung der Haupt⸗ Bachmann C Co. Aktien⸗ versammlung dort belassen. gesellschaft. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Zuleger. Herrl.

22

1 , Q Q . ü BVöhmische Metallwerke Nobert Zinn, Engels E Co., Aktien gesellschast, Warns dorf (Gau Sudetenland). 3

1. Dezember 1941.

Bilanz zum ö Abschre ig. . Stand , Stand enn, 1. . 1841 Zugänge * laufende zi. 12. 1941 b) NF. Attiva. RV 9 Rr I Re s Rr 6 J. Anlagevermögen: a) Bebaute Geschäfts⸗ und ] Wohngrundstücke ... 25 580 - 2) 533 25 047 b) Bebaute Betriebs⸗ grunbstücde⸗ 155 079 2a) 3 644 b) 22 715 128 720 c) Unbebante Grundstücke 12 693 47 806 60a) 60 60 499 d) Maschinen u. maschinelle ö 685 665 S2 902 08 a) 94 204 08 674 363 -— e) Sanitäre Anlagen .. 11 855 a) 1922 9933 f) Betriebseinrichtung. 8 315 670 a) 1942 8 043 g) Geschäftsausstattung. 10 7093 a) 1 814 8 889 n dr,, 5 182 2 558 54 a) 2209 54 5 541 ih Patentverfahren... 40 000 2) 10 000 30 000 k) Luftschutzanlagen . . 3 358 15 a) 3 358 15 h Geringwertige Wirt⸗ schaftsgüter. .. 29 400 2535 97 a 1402597 17913 S5 187 139 834 34 a) 133 653 34 968 948 P bp) 22 715 II. Umlaufvermögen: ; a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 303 550,14 b) Halbfertige Erzeugnifse ... . 200 524,62 c) Fertige Erzeugnisse .. 39 360,96 543 43572 ö 486 515 65 e) Anzahlungen an Lieferanten... 42 966,31 2) Forderungen aus Warenlieferungen 209 006,17 g) Sonstige Forderungen.... 26 129, 24 278 101 72 h) Guthaben bei Banken.... S819 398,70 i) Kasse, Reichsbank, Postscheck. .. 8 824,50 S28 223 20 2136 276 29 II. Posten der Rechnungsabgrenzung .. 5 527 3110751 29 Passiva. ,,,, ,,, 1800 000 II. Rücklagen: a) gesetzliche Rücklage... 180 000 79 h R ,,, 684 268 71 S864 268 71 . rennen,, wd . 193 369 17 HV. Verbindlichkeiten: Une gen der Kunde n 4 691 41 I ie n er trete, 109 415 04 ö S150 277 189 266 42 V. Posten der Rechnungsabgrenzung ... 7 473 30 ,,,, 56 373 69 3 110 751 29

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwand. .

ö ,, /..) . 551 538 72

,, . 43 284 66

.,. nnn, fon, Leitungen 26 789 84 4. Anlageabschreibungen: a) Sonderabschreibungen NJ. 22 715,

b) laufende Abschreibungen .. 133 653,34 156 368 34

d , , 65 799 73

ö beitrag 4 8654 56

err ntltche Anfwendun geen . 13 381 92

J 9 P 56 373 69

918 391 46

Ertrag. 3

1. Ausweispflichtiger Rohüberschuß... . . 744 593 43

, 4166 73

G, ; 26 022 47

4. Außerorbentliche Erträge . 143 608 83

918 391 46

Böhmische Metallwerke Robert Zinn, Engels & Co.,

Aktien gesellschaft, Warnsdorf (Gau Sudetenland). Diederichs. Höllerhagen.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschsaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin, 27. Mai 1942. ; Wirtscharsäsberatung Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfun gs gesellsch aft.

Dr. Morgenthaler, ppa. Dr. Wittig, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Carl W. Pilscheur jun., Vorsitzer, Margarethe Engels⸗Römer, Ernst Klein, Franz Karwath, Walter Springer. ; Vorstand: Elsbeth Diederichs, Erich Höllerhagen.

12762 Die Buntweberei Moseus Gronau Aktiengesellschaft in Ab⸗ wicklung, Breslau 18, Kürassier⸗ straße 15, fordert alle Gläubiger auf, etwaige Ansprüche gegen sie bis zum 31. Juli 1942 bei dem unterzeich⸗ neten Abwickler anzumelden. Verspätete Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Georg Moch, als Abwickler, Breslau 18, Kürassierstraße 13.

„AG0N“⸗Fahrzeug⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Wiesenberg (Altvater), 14594 Sudetengau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Samstag, den 18. Juli 1942, vormittags 11 Uhr, in Böhm. Leipa, Hotel „Knobloch“ stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr und zum Rechnungs⸗ abschluß 1941.

2. Genehmigung des Geschäftsberich⸗ tes und Rechnungsabschlusses 1941.

3. J über den Ueber⸗

u

4. Verschiedenes. Der Vorstand.

k —— 2 Gesellschaft für Lindes Eismaschinen A.⸗G., Wiesbaden. Bilanz zum 31. Dezember 1941.

13420]. Best nde. R., . Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke, be⸗ baute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden, Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗

keiten, Maschinen u. ma⸗

schinelle Einrichtungen,

Stahl flaschen 22 292 468 54 Werkzeug, Betriebs⸗ und

Geschäftseinrichtungen. 46 G 5 Beteiligungen.... 3 817 ols -

Umlaufvermögen: 26 109 532 sa

Wertpapiere 1720 119,26 Hypotheken 908 752,99 Forderungen

an Konzern⸗

unterneh⸗

mungen 9543 974,59 Forderungen

aus Kredit

nach z 80

des A.-G. 100 000, Wechsel . 539 942,60 Kassenbestand

und Gut⸗

haben bei

Reichsbank

und Post⸗

scheckamt . 774 512, 14

Andere Bank⸗

guthaben 11 396 306,64 Sonstiges

Umlauf⸗

vermögen 35 976 619,75 Posten, die der Nechn inn gs

abgrenzung dienen .. Bürgschaft. FAM 474 539, 68 Treuhandvermögen d. Ak⸗ tionäre EA 319 873,30

S 863 J

Verpflichtungen. Grundkapital: Inhaberaktien 34 000 000, (Stimmen⸗ zahl 3460 000 Namens⸗ aktien. . 266 000, (Stimmenzahl 32 069, in besonderen Fällen des S I5 der Satzung 96000) Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen .. Freie Rücklagen... Freie Rücklagen für Er⸗ satzbeschaffung ; Rückstellung für ungewisse , Verbindlichkeiten: Hypotheken 107 644,90 Anzahlungen v. Kunden, Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen u. Leistungen sowie sonst. Verbindlich⸗ keiten .. 17 167 932, 84 Verbindlich keiten gegen⸗ über Kon⸗ zernunter⸗ nehmungen 7580,58 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Unterstützungseinrichtung

60 960 227 97

270 882 69

34 266 000

z 846 os 6 1 606 006

300 039 87 13 831 653 59

I7 283 158 42

328 042 56

für Angestellte Gmbh. . 7 129 817 Linde⸗Unterstützungsvereine 4612 14402 n en nn,, 174472505

Der Vortrag aus dem Vor⸗ jahr wurde den freien Rücklagen zugeführt. 1 Bürgschaft. RM 474 539, 68 Treuhandvermögen d. At⸗ tionäre EM 319 873,30

Eschh aus.

Warns dorf, den 16. Juni 1942.

s Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1941. Aufwendungen. RM & Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Zuwendungen zur Unterstützungsein⸗ richtung für Angestellte G. m. b. H. 700 000, zu den Linde⸗ Unter⸗ stützungs⸗ vereinen S00 000, Zu führung zu den freien Rücklagen . 1543 331,48 3 043 331 48 Rl, 174472505 Der Vortrag aus dem Voc⸗ jahr wurde den freien Rücklagen zugeführt. ö. 4788 056 53 Erträge. Jahresertrag gemäß § 132 III des AG. abzüglich Löhne, Gehälter, Tan⸗ tiemen, soziale Abgaben, Abschreibungen u. Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen, Besitz⸗ steuern sowie der Beiträge an Berufsvertretungen . 3 044 38507 Erträge aus Beteiligungen 139 518 55 gn enn . ö 622 607 41 Außerordentliche Erträge . 681 545 50 4788 05653 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf

Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften. Berlin, den 11. Mai 1942. Chemie Revisions⸗ und Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Würtz, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 19. Juni 1942 wurde beschlossen, für das Jahr 1941 eine Dividende von 590 aus⸗ zuschütten. Davon werden 429 sofort verteilt und 19, gemäß §5 2 der Divi⸗ dendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 von uns in Reichsschatzanwei⸗ sungen als Treuhandvermögen der Aktionäre angelegt.

Die Auszahlung der 49 erfolgt ab

19. Juni 1942 nach Abzug von 169

für Kapitalertragsteuer und Kriegszu⸗ schlag mit F.M 3,40 gegen Abgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 62 unserer Aktien zu Re, 100, —, RM 34, gegen Abgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 18 unserer Aktien zu Ra 1000, bei folgen⸗ den Einlösestellen:

unserer Gesellschaftskasse in Wie⸗ baden, Hildastraße 8;

Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen deutschen Zweig⸗ stellen

Deutsche Bank, Berlin, und deren Zweigstellen in Frankfurt a. M., München, Wiesbaden;

Bankhaus Merck, Finck C Co., Berlin und München;

Bankhaus Gebr. Bethmann, Fran k⸗ furt a. M.;

Bayerische Hypotheken⸗ Wechselbank, München;

Creditanstalt⸗ Bankverein, Wien:

Länderbank 2.⸗G., Wien;

Bankhaus E. v. Nicolai & Co., Wien I., Renngasse 3.

Der Aufssichtsrat besteht aus den Herren: Dr. Otto Jung, Kommerzienrat, Direktor, Mainz, Vorsitzer; Dr.⸗Ing. e. h. Johannes Heß, Direktor, München, J. stell⸗ vertretender Vorsitzer; Otto Meyer, Direk⸗ tor, Augsburg, II. stellvertr. Vorsitzer; Georg Proebst, Geheimer Kommerzien⸗ rat, München, Heinrich Sedlmayr, Kommerzienrat, Direktor, München; Dr. Karl Ranke, Geheimer Sanitätsrat, Mün⸗ chen; Dipl. Ing. Friedrich Jähne, Direk- tor, Frankfurt a. M.⸗Höchst. Wiesbaden, den 19. Juni 1942. Gesellschaft für Linde's Eis⸗ maschinen 21. G. Der Vorstand: Dr. Friedrich Linde, München; Dr.-Ing. Richard Linde, Mün⸗ chen; Dipl.-Ing Rudolf Wucherer, Mün⸗ chen; Dipl. Ing. Otto Hippenmener, Wiesbaden; Dr.Ing. Hugo Ombeck, Wies⸗ baden; Dipl.Ing. Hermann Espen⸗ müller, Sürth; Ing. Richard Münzner, Aschaffenburg.

und

Deutsches Volkstheater Hamburg-Altona Aktiengesellschaft in Abwicklung. !

1. Bekanntmachung.

Die „Deutsches Volkstheater Ham⸗ burg⸗Altona Aktiengesellschaft“ hat sich gemäß Hauptversammlungsbeschluß vom 3. März 1942 mit dem 1. 1e n 1942 aufgelöst und befindet sich in der Abwicklung.

Diejenigen, die an die Gesellschaft irgendwelche Forderungen zu haben lauben, werden aufgefordert, dies dem Erstunterzeichneten, Hamburg⸗-Al⸗ tona, Poststr. 32, schriftlich mitzuteilen. Samburg⸗Altona, 277. Juni 1942.

Die Abwickler:

S7 3rd g 3 7d

Dr. Wilhelm Harbeck. Max Best mann. Tr. Emil Plett,.

Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 150 vom 80. Juni 1942. S. 8

Dãnisch⸗schweizerisches Warenaustauschablommen

Kopenhagen, 9J. Juni. e en Dänemark und der Schweiz ist nach Delegationsverhandlungen, die in Kopenhagen a. wurden, ein gar nn, gedieh nnien! für die zweite Hälfte dieses Jahres unterzeichnet worden. Im Herbst soll die Möglichkeit einer Zusatzabrede überprüft werden.

Fuden und Briten her en schnellsten Abtransport aller Wert⸗ papiere Die von England beherrschte Nationalbank von Aegypten“ schasfft das Gold nach Südafrika

Saloniki, 29. Juni. Infolge der Siege Rommels beraten die pft ; und jüdischen Interessenten der Mandatsverwal⸗ tung in Palästina über den best⸗ und schnellstmöglichen Abtrans⸗ ort und Transferierung aller Wertpapiere und Wertgegenstände. ber nicht an englische, sondern an USA. Banken sollen diese Werte übergeführt werden, was als Zeichen für mangelnde Zu⸗ versicht in die britische Sache gewertet wird. Aehnliche Maß⸗ nahmen ergreift die von Englan beherrschte „Nationalbank von Aegypten“, indem sie die Goldbestände Aeghptens nach Südafrika abtransportieren laßt.

Washington greift nach der brasilianischen Handelsflotte

Genf, 29. Juni. Wie die „New YJork Times“ aus Rio de Faneiro berichtet, hat Außenminister Aranha bekanntgegeben, daß

dte gesamte brasilignische Handelsmarine einem „Schiffahrts⸗=

kontrollamt tf en werden sollte, das seine Tätigkeit in der USA.⸗Botschaft sehr bald aufnehmen werde.

/

Der Niedergang des La Plata⸗Verkehrs

Der (diff fg e um La Plata eig einen seit Kriegs⸗ ausbruch unablässig , . gang, der sich cg. in den letzten Monaten noch beschleunigt hat. Am Ende des Jahres 1941 stellte in der Verkehr auf nur noch etwa 4075 des normalen riedensverkehrs des Jahres 1937. Wesentlich bedingt ist dieser ückgang vor allem durch die ständige Verminderung der bri⸗ tischen Schiffahrt, wobei sich zeigt, daß der prozentuale Anteil Englands im dritten e ie ah? gegenüber dem ersten Weltkrieg weit stärker zurückgegangen ist, und daß 1941 der britische Ver⸗ kehr sich nur noch auf 25 bis 30 8. des Vorkriegsumfangs belief gegenüber nahezu 56) ß im Jahre 1917 am damaligen Vorkriegs⸗ umfang gemessen. Die für die britische Versorgung so wichtigen schnellen n fe, deren dan sich außerordentlich stark ver⸗ mindert hat, und die heute bezeichnenderweise meist mit Ballast am La Plata ankommen, brauchen, dortigen Beobachtungen zu⸗ folge, heute fast genau die . Zeit ö eine Rundreise als bor dem Kriege trotz des beschleunigten Beladens in den Plata⸗ 8 Abgesehen von den Zeitverlusten durch das Fahren im onvoi deutet diese Tatsache auch auf große Schwierigkeiten bei der e, w,. in Liverpool. ie , olgreichen Einwirkungen der deutschen Seestreitkräfte auf die britische Ver⸗ orgungsschiffahrt kommen auch in der Tatsache zum Ausdruck, der britische Tonnageanteil am La Plata⸗Verkehr im 4. Quar⸗ tal 1941 . dem 3. Quartal um weitere 15 3 abgesunken 9. Nachdem die . Handelsschiffahrt im zweiten albjahr 1941 zunächst noch den Versuch unternommen hatte, für bie e, wennn britischen Schiffe einzuspringen und ihrerseits den Verkehr nach dem La Plata zu verrichten, was auch einige Monate lang gelungen war, so da ö kurze Zeit die amerika⸗ nische Flagge erstmals an die ö.. Stelle im La Psata⸗Verkehr vorgerückt war, hat diese Entwicklung mit dem Kriegseintritt im Dezember 1941 einen jähen Abbruch erfahren. Die mi n n Handelsschiffe sind derartig vollständig aus der La Plata⸗Fahrt zurückgezogen worden, daß im Mai dieses . überhaupt nur noch zwei nordamerilani e Schiffe am La Plata ankamen.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapiermãrkten

Devisen

Prag, 29. Juni. (D. N. B.) Amsterdam Umrechnungs⸗ Mittelkurs 1327,05 G., 1327, 00 B., Berlin —, Zürich 578,90 G., 5680, 19 B., Oslo 567,50 G., 568,890 B., Kopenhagen 521,50 G., 522, 50 B., London 98,0 G., 99, 10 B., Madrid 235,55 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B., New York 24,98 G., 25,092 B., Paris 49,98 G., So, 5 B., Stockholm 594. 50 G., oö, 80 B., Brüssel 35g, 65 G., 400,40 B., Budapest —, —, Bukarest —, Belgrad 49,95 G., 50,05 B., Agram 40,95 G., 50,95 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B.,

Athen 16,68 G., 16,12 B. Geschlossen. (D. N. B.)

Bud ape st, 29. Juni. London, 39. Juni. (D. N. B.) New York 402,50 = 403,50,

Paris Berlin —, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal

43 —= 4,A,47, Amsterdam Brüssel —, Italien (Freiv.

Schweiz 17,30 - 17,10, Kopenhagen (Freiv. —, Stockholm 16,85 16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95 3 17,13, Rio de Janeiro (inoffiz - —, Schanghai Tschungking⸗Dollar —. Amsterdam, 30. Juni. (D. N. B.) 12,600 Uhr; holl. Zeit.] (Amtlich.!“ Berlin 75, ee, London —, Paris —, Brüssel zo, 11 30,17, Schweiz 43,63 —– 43,71, delsingfors Italien (Clearing —, Madrid —, Oslo Kopenhagen —, Stockholm 44,81 44,90, Prag —. Zürich, 29. Juni. (D. N. B.) III‚40 Uhr. Paris 9,57, London 17,277, New York 4,31 nom., Brüssel 65, 5 B., Mailand 22, 66½, Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,56, Lissa don H, 8H, . Stockholm“ 153 os. Belo os, 5 B., ä . go, 50 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,Z7 ½ B., Budapest 104,50 B., . 8, 75 B., Athen —, —, Istanbul 3,374, Bukarest 2,50 B., elsingfors 877. 50, Buenos Aires 9a, 15, Japan 101,90. Zürich, 30. Juni. (D. N. B.) [11,40 Uhr.! Paris 9,57, London 171273, New York 4,31 nom., Brüssel 69,26 B., Mailand 22,6614, Madrid 40,00 B., Holland 229,50, Berlin 172,55, Lissa⸗ bon 17,80, Stockholm 102,65, Oslo 9s,75 B., Kopenhagen go, ßo B., Sofia 5,140 B., Prag 17,7 B., Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75 B., Athen Istanbul 3,3871, Bukarest 2,50 B., Helsingfors 877,50, Buenos Aires gz, 50, Japan 101, 890 Kopenhagen, 29. Juni. (D. N. B.) London 19,34, New . 479,00, Berlin 191,89, Paris 10,85, Antwerpen 76, So, Zürich 1,25, Rom 25,35, Amsterdam 264,79, Stockholm 114, 135, Oslo 109, 00, Helsingfors 9,8, Prag —— Madrid —— Alles Brief-

kurse. . Stockholm, 29. Juni. (D. N. B.) London 16,8s G., 1s, 95 B., Berlin 167,565 G., 168,55 B., Paris G., S, B., Drüsse! „== G. 660 V.. Schweiz. Plate r G0 G. 97 30 B. Amsterdam G., 223,50 B., Kopenhagen S7, 60 G., 87,90 B., Oslo 95,35 G., 95,65 B., Washington 415.06 G., 420,00 B., Helsing⸗ fors 8, 36 G., 8, 69 B., Rom 22.90 G., 22,20 B., Prag —, Madrid —— Kanada 3, 75 G., 3,82 B. Oslo, 29. Juni. (D. N. B.)

Sondon G., 17,75 B.,

Berlin 176,265 G., 176,B, 75 B., Paris G., 10,00 B., New PYort

G., 440,99 B., Amsterdam —— G., 235 00 B., Zuͤrich 101,50 G., 1063,50 B., Helsingfors s, 9 G., 9,20 B., Antwerpen = G., 71,569 B., Stockholm 164,6 G. 10s, 10 B., Kopenhagen ol, 715 G., 92, 26 B., Rom 22,20 G., 23,20 B., Prag —.

London, 29. Juni. (D. N. B.) Silber Barren prompt 2, so, Silber auf Lieferung Barren 23, 50, Gold 168 / —. Wertpapiere

Frankfurt 83 M., 20. Junt. (D. N. B.. Reichs⸗Alt besitzanleihe 166, 00, Aschaffenburger Buntpapier 122, 90, Buderus 53 14999, Deutsche Gold u. Silber 194,00, Deutsche Linoleum

Eßknger Maschinen 162,99, Felten u. Guilleaume 154,00 Heidelberg Cement ——, Ph. Holzmann 169,15, Gebr. Junghans 154,00, Lahmeyer 165, 00, Laurahütte 20,50, Mainkraftwerke 145 57 . Rütgerswerke —, Voigt u. Häffner 159,00. Zellstoff Waldho II8,00.

Hamburg, 29. Junt. (D. N. B.) 1Schlußkurse. Dresdner Bank 145,50, Bercinsbant 153, o, Hamburger Hochbahn 134,25, Hamburg⸗Amerika Paketf. 124,25, Hamburg-⸗Südamerika 224,25, Rordd. Lloyd 125,75, Dynamit Nobei ——, Guano 90,09, Harburger Gummi —, Holsten⸗Brauerei 210,909, Karstadt 203,00, Siemens St. Akt. —, Vorz. Akt. ——,. Neu Guinea —, Otavi Y, 0.

Wien, 29. Juni. (D. N. B. 426 Nied.-Donau LderAnl. 1940, A 1045, 49 Ob.-Donau Lds.-Anl. 1940 10374, 40 Steier- mark Lds. Anl. 1940 10359, 4960 Wien 1940 105,715, Donau- Dampfsch. Gesellschaft ——, A. E. G—-Union Lit. A Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 8,00, Brau⸗AG. Oesterreich 240, 5o, Brown⸗Boveri Eghdyer Eisen u. Stahl 12750, „Elin“ AG. f. el. Ind. —, Enzesfelder Metall Felten⸗Guillegume 145, 90), Gummi Semperit ——, Hanf⸗Jute-Tertil Kabel—⸗ und Drahtind. —, Lapp⸗Finze AG. 102,50, Leipnik⸗Lundb. Leykam⸗Josefsthal 75,25, Neusiedler AG. 175,50, Perlmooser Kalk

Schrauben⸗Schmiedew. —— Siemens⸗Schuckert —. Simmeringer Masch. ——, „Solo“ Zündwären Steirische Magnesit —, Steirische Wasserkraft Steyr⸗Daimler Puch 132,50, Steyrermühl Papier 91, 00, Veitscher Magnesit Waagner⸗Biro 149,50, Wienerberger Ziegel 132,25. .

Wiener Protektoratswerte, 29. Juni. (D. N. B.) Zivnostensta Bank —, Dux⸗Bodenbacher Eisenbahn 172,50, Ferdinands Nordbahn —, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 166,25, Westböhm. Bergbau⸗Aktienverein 131,90, Erste Brünner Maschinenf. Ges. 79, 25, Metallwalzwerk AG. Mährisch⸗Ostrau 163,75, Prager Eisenind.-Gesellschaft 350,9, Eisenwerke A. G. Rothau⸗Neudek 74,00, A. G. vorm. Skoda Werke Pilsen 312,00, Heinrichsthaler Papierfabr. —C——, Cosmanos, Ver. Textil u. Druck= fabriken A. G. 63, 50, A. G. Roth⸗Kosteletzer Spinn. Web. II, 50, Ver. Schafwollenfabriken A. G. 61,75, 499 Dux-Bodenbacher Prior, Anl. 1891 —, 45 Dux⸗Bodenbacher Prior.⸗Anl. 1893 —, Königs- hofer Zement 464,00, Poldi⸗Hütte 695,00, Berg⸗ und Hüttenwerksges. 565,00, Ringhoffer Tatra 414.00. Renten; 4 * Mährisch Landes- anleihen 1911 —, 499 Pilsen Stadtanleihen —, 4M Pilsen Stadtanl. ——, 5945 Prager Anleihe ——, 499 Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (Gr jährig ' = 49, Vöhm. Landeshan Schulbverschrei⸗ bungen 190,30, 455 Böhm. Landesbank Komm. ⸗Schuldsch. —, 495 Böhm. Landesbank Meliorationssch. 49 Pfandbr. Mähr. Sparkasse —, 4 9 Pfandbr. Mähr. Sparkasse ——, 499 Mähr. Landeskultur⸗Bank⸗Komm.⸗Schuldverschr. —, 499 Mähr. Landes kultur Eisenbahn⸗Schuldverschr. —, 4 Zivnostensta Bank Schuld verschr. —.

Amsterdam, 29. Juni. (D. N. B.) A. Fortlaufend no⸗ tierte Werte: 1. Anleihen: 49 Nederland 1940 S. I mit Steuererleichterung 490 do. 1940 S. UL ohne Steuererleich⸗ terung 101,)00 459 do. 1940 S. UI mit Steuererleichterung 101156, 3r , do. 1941 (St. zu 160) 99,75, 49, do. 1941 1005, 355 do. 1997 9635, 39 (z r) do. 19538 98,50), 2 , Nederl. Werkelijke Schuld Zert. S0, 75, do. Handels Mij. Zert. (1000) 130,5. 2. Aktien: Algem. Kunstzijde Unie (AKu) 165,75, Van Berkels Patent 14255, Fokker Neder. Bliegtuigenfabr. 209,00, Lever Bros. K Unilever N. V. Zert. 1698 9*), Philips Gloeilampen⸗ fabr. (Holding⸗Ges.) 299,50 *), Koninkl. Neben. Mij. tot Eypl. v. Petroleumbr. 328 004), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 214“), Holland Amer. Lijn. 157,50, Nederl. Schepvaart Unie 182,00, Handelsvereenig. Amsterdam (HVA) 317,25*), Deli Mij. Zert. (1000 —, Senembah Mij. 1657, 9095. B. Kassapapiere: 1. Fest ver⸗ ,. Werte: 39 Amsterdam 1937 S. II g9is/ , 3 Y oh Rotter⸗ am 1938 8.1 —, 49 Nederl. Bankinstelling Pb. ——. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. II 133,00, Amsterdam Droogdok 255, 00, Heemaf. N. V. 201,00, Heinekens Bierbrouwerij 269,50, do. Zert. 275,00, Holland. St. Meelfabriek —, Holl. Draad und Kabelfabriek Holl. Kunstzijde In. (HKY) —, Intern. Gewapend Beton- bouw 170,50, Intern. Viscose Eomp. 114,75, Kön. Ned. Hoogovens und Stgalfabr. Zert. 3. Folge 163,00, Lever Bros. & Unilever N. V. 1 156,75, do. 72, Vorz. Zert. 157,90, do. 69, Vorz. (St. z. 100) 145,25, do. 6 6 (St. 3. 1500) 140,75, Nederlandsche Kabelfabriek so, 00, do. Zert. 568,00, Nederlandsche Scheepsbouw Mij. 222,50, Neder⸗ landsche Vlas Spinneri; —, Philips Gloeilampenfabr. Vorz. 6,50, Reineveld Machinefabriek. 130,00, do. Vorz. —, Rotterd. Droogdok Mij. 286,00, do. Zert. —, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Bez. v. Aand. 132,75, Handel Mij. R. S. Stokvis C In. 151,75, Stoom⸗Spinnerij Spanjaard 124,00, Stork & Co. 231,00, do. Vorz. 174,50, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 113,B50, Vereenigde Blikfabrieken 199, 50, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen 146,25, do. Pref. 158,90, Wilton Feijenoord Dog en Werft 178,50, do. Vorz. ——, Nederl. Wol. Mij. —, Holland. Am. Lijn. Zert. (100) 160,09, Del. Mij. Zert. 100) BVlaauwhoedenveem⸗ Vriesseveem 111,00, Magazijn de Bijenkorf N. V. —, do. 69 kum. Vorz. 167, 25, do. Gewinnber.⸗Sch. R. HI 185,50. *) Mittel.

Die Clettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche . stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ am 30. Juni auf 74, 00 RA (am 29. Juni auf 74, 00 RM) für 100 kg.

Berlin, 29. Juni. Preisnotierungen für Nahrun gs⸗ mittel. (Verkanfspreise des Lebens mittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Groß⸗Berlin.) [(Preise in Reichsmark.! Bohnen, weiße mittel 5 = bis Linsen, käferfrei 71,60 bis 72,50, Linsen, käferfrei 5 bis und 5 bis Speiseerbsen, Inland, gelbe, ganze 5 bis Speiseerbsen, Ausland, gelbe, halbe 5 —— bis Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze 5) = bis —— Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe 5 bis —, Grüne Erbsen, Ausland 60,60 bis 61, 5o, Reis, Italiener, glas. x) So, so bis 51,0, Reis I —— bis und * ——— bis —— Buchweizengrüͤtze bis Gersten⸗ graupen, fein, C 0 bis 5 / m 41,350 bis 42, 5o f), Gerstengraupen, mittel, O1) 40,50 bis i o Gerstengraupen, grob, C /a) 37,00 bis 388, 005), Gerstengraupen, Kälberzähne, O / 6 34. 00 bis 85,00), Gerstengrütze, alle Körnungen‘) 34,90 bis 35005), Haferflocken Hafernährmittel ! M õ, 00 bis 48, 00), Hafergrütze (Hafernährmittel ') 15,00 bis 46,005), Koͤchhirfen) 38, 00 bis 40 00, Roggenmehl, Type 1796 25,85 bis Weizenmehl, Type 1470, Inland 32,46 bis —, Weizengrieß, Type 550 37,565 bis Weizenmehl, Type 1660, e g, 36,4) bis ——, Brotmehl, Type 2800 26,90 bis —,

'artoffelmehl, hochfein 36,565 bis 38,154), Sago, deutscher 49, 35 bis 51,85, Zucker, Melis Grundsorte s67, 99 bis —, Roggen kaffee, sose 40,509 bis 41,595), Gerstenkaffee, lose do, 50 bis 41,505), Malzkaffee, lose 45,90 bis 46, 00f), Kaffee⸗Ersatzmischung⸗ ooo bis So 00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime) 349,00 bis 373,00, Röstkaffee, Zentralamerikas) 458,05 bis 582, 05, Kakaopulverhaltige Mischung izd ho bis Deutscher Tee 240, 06 bis 280,00, Tee, südchines. Souchongz) 810, 00 bis goo, Tee, indisch ) 960, 00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80 / 8õ, in Kisten bis = —, Pflaumen, Jig slan; 60 65, in Kisten bis —, Pflau⸗ men, Bulgar. bis Sultaninen, Perser —— bis —, Sultaninen —— bis Mandeln, süße, handgewählte, aus= gewogen bis Mandeln, bittere, handgewählte, aus⸗ , n bis Zitronat, großstückige cha ent in Deutschland andiert bis Kunsthonig, in va-kg-Packung (Würfel 0 bb bis 73 90, Vratenschmalz 153, hr bis Rohschmalz 185 6 bis = Disch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne Gewürz 185.12 bis Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis Speck,

geräuchert 196, 8o bis Tafelmargarine 174,00 bis —, Marken .

Nur für

319,00 bis Landbutter in

In Berlin festgestellte Rotierungen für telegraphische Auszahlung, auslänbische Gelbsorten und Vanknoten Tele graphische Auszahlung

butter in Tonnen 331,00 bis —, Markenbutter, gepackt 38386, 0 bis feine Moltlereibutter in Tonnen 323, 00 bis feine Mollerei⸗ butter, gepackt 327, 00 bis Molkereibutter in Tonnen 315,00 bis —, Molkereibutter, gebact l Tonnen 299,00 bis Landbutter, gepackt 303,99 bis Speiseöl, ausgewogen 175,09 Fis —, Allgäuer Stangen 2096 130, 00 bis 135,00, echter Gouda 4094 bis echter Edamer 409 bis bayer. Emmentaler (vollfettz 2790, 00 bis 275, Allgäuer Romatour 200 152,00 bis 158,00, Harzer Käse 100,00 bis 116, 00, Reis Siam 1 bis Reis Siam II bis Reis Moulmein bis a 53) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. . Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. f) Die zweiten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.

47

30. Juni 28. Juni Geld Brie Gelb Brief Aeghpten (Alexand.

3 Kairo ..... 1 ägypt. Pfꝰo. Afghanistan (Kabuh 100 Afghani 18,9 18, 83 18,79 18, 80ᷣ Argentinien (Buenos

Menn . .... 1 Pap.-Pes. O, 588 O, 59? O, Svss O, 592 Australien (Sidney) I austr. Pfo. Belgien ((Brüssel und

Antwerpen) ...... 100 Belga 39,906 40,04 39,98 40,0 Brasilien (Rio de

Janeiro) ..... .. . . 1 Milreis o, 130 Oo, 137 O, 130 O0, 132 Brit. Indien (Bom⸗ /

bay⸗Calcutta) ..... 100 Rupien Bulgarien (Sofia)ꝗ6 . 100 Lewa 3,097 3,053 3,047 8,053 Dänemark (Kopen⸗

hagen) ..... ..... 100 Kronen 52,15 52,25 52,18 52,25 England (London)... 1 engl. Pfd. Finnland (Helsinki). 100 64 M. 65,06 5,097 5,068 55,07 Frankreich (Paris)... 100 Frs. Griechenland (Athen) 100 Drachm. 1,668 1,672 1668 1,672 Holland (Amsterdam

und Rotterdam) .. 100 Gulden 132A, 0 132,70 132,09 132,70 Iran (Teheran) ... 100 Rials 14,69 14,61 14,59 14,61

sland (Reykjavik). 100 isl. Rr. 38,42 38,50 38,42 38,50

alien (Rom und

Mailand] .. ...... 100 Lire 13,14 13, is is, i is, is Japan (Tolio und

Rohm ,,, , , . Hen o, 5ss O, Ss7 o, S866 o, ss? Kanada (Montreah . 1 kanad. Doll. Kroatien (Agram) . 100 Kuna 4,995 5,0085 4,9096 5, 005 Neuseeland (Welling

ton) .... .... ..... 1 neuseel. Pf. Norwegen (Oslo) . 100 Kronen 56,765 56,8s 56,B,?76 56,88 Portugal Lissabon). 100 Escudo 10,14 10,18 10,149 10,16 Rumänien (Bukarest) 100 Lei Schweden (Stockholm

und Göteborg) .... 100 Kronen 59,45 59,58 59,45 59, 55 Schweiz (Zürich,

Basel und Bern) .. 100 Frs. 57,89 58,01 57,89 58,91 Serbien (Belgrad) . 100 serb. Din. 4,995 5,908 4,098 6, Gos Slowakei (Preßburg) 100 slow. Kr. 8,591 8,609 s,591 8, 609 Spanien (Madrid u.

Barcelona) ...... 100 Peseten 23,56 23, 60 23,566 23, 60 Südafrikanische . .

. . t z 3.

ohannesburg) ... 1 südafr. Pf. Türkei (Istanbuh . 1 türk. Pfund! 1,078 1,0824 1,978 Iss Ungarn (Budapest). 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso l,l99 1,201 1,199 1,201 Verein. Staaten von

Amerika (NewYork) 1 Dollar Q mem, af

Für den innerdeutschen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurse:

; Geld Brief

England, Aegypten, Südafrik. Union. 9, S9e 9, 91

Frenkel; , . 4,995 5, 006

Australien, Neuseeland ..... ...... .. 7, 92 7, 928

Britisch⸗ Indien 74, 18 74, 82

Kanada ..... ..... ..... ...... ..... 2,0958 2, 102

Ver. Gt. v. Amerila ...... .... ... 2, 495 2502

Au sländische Geldsorten und Banknoten ——— 30. Juni 29. Juni Geld Brie, Geld Brief

Sovereigns ...... Notiz 29, 36s 20,468 20,88 20,46 20 Francs Stücke. für 16,18 16,22 16,165 16, 22 z Golb - Dollars 2296 1 Stück 4, 185 4, 205 4, 185 4, 205 Aegyptische ...... 1 ägypt. Pfd. 4.39 441 4,39 4, 41 Amerikanische:

1000-5 Dollar ... 1 Dollar l, 4 l, 46 1,44 1,46

2 und 1 Dollar.. 1 Dollar l, 1,46 1,4 l, 46 . *. 1 Pap. Reso 9,44 O46 464 Gas Australische ...... 1 austr. Pfd. 2.44 2,46 2,4 246 der h 44 100 Belgas 39, 92 (0, os 39,2 10,08 Brasilianische.. . 1 Milreis O, os 0,09 Oos O0 09 Brit. Indische .... 100 Rupien 22,968 283,05 22, 95 23, 05 e . 1000 L .

u. darunter ...... 100 Lewa 3,07 8, 09 3,07 3,09 Dänische: große ... 100 Kronen

10 Kr. u. darunter. 100 Kronen 52, l 62,890 52, 10 52, 30 Englische: 10 8

u. darunter ..... engl. Pfd. 3,39 3,4 339 3,4. 6 e...... 100 finn. M. 5,0685 5,075 65,0558 65,075 ü ranzd 3 ee eee 100 Frs. —— 4,99 5,01 4, 99 5,01

olländische ..... 100 Gulden 132,10 1832,10 182,70 182,70

talienische: große. 100 Lire

10 Lire ..... ..... 100 Lire 13,12 13,18 13,12 183,18 ; KLanadische ... ..... 1 kanad. Doll,. 0,99 1,01 000 1, 0l 6 Kroatische ... ...... 100 Kuna 400. 5.01 4909 S0 ; Norwegische: 50 Kr.

u. darunter.... 100 Kronen 56,s9 57,11 56,s9 57, 11 Rumänische: 10008ei ö

und 500 Lei .... 100 Lei .... 1,866 1,668 1,66 15,68 Schwedische: große. 100 Kronen

S0 Kr. u. darunter,. 100 Kronen 59,40 69,64 59,0 69, 84 Schweizer: gel 100 Frs. 57,sß ös, 07 57,83 658, 07

100 e u. darunter 100 Frs. ö7,88 58,07 57,86 68,07 Serbische ... ..... 00 serb. Din, 09 5.01 499 601 Slowalische: 20 Kr.

u. darunter ...... 100 slow. Kr. 58,568 8,562 8,68 8,862 Südafr. Union .. J südafr. Pfd. 439 4,41 4,639 dul Türkische .=... . 1 türk Pfund 1,9 193 19. 1.933 Ungarische: 100 P. . 49

u. darunter ...... 100 Pengöõ 60, 78 Sl, 60,8 61.02