1942 / 150 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

d,

2 2 8

22

a K

8

w

K

tor Friedrich Wermuth

gestellt für Hinrich Carstens,

. 94 .

.

86 *

* ö à . .

Neichs . und Staats anzeiger Rr. 150 vom 80. Junt 1942. 8B. 4

24 .. 2 28 1 ! ö

Sffentlicher Anzeiger

m m, 1. Untersuchungg⸗ and Gtraffachen. 4. Oesfenttiche Sustellun hen. ⁊. chaften m. S. D.. 18. Unfall⸗ und Invalidenve rungen, ersieigerun ; 8. Verl 2 68. Qo vitgeser ett 11. G schaften, ł 14. Dentsche Reschadank und Bankangwetse, 5 —— 3 * 2 6. 83 4 23 rtvapieren., 8. oloniaig 13 6. 12. und Ràommanditgesellschaften, 18. Versch *

3. Aufgebote

14483 1. Aufgebot. ?

15 F 7142. Die Oberschlesischen Gaswerke Akt. Ges. in Kattowitz, vertreten durch den Treuhänder Direk⸗ in Schwien⸗ tochlowitz, Adolf⸗Hitler⸗Straße Nr. 66, dieser vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Wichmann in Kattowitz, hat das Aufgebot von 638 Stück Aktien des Gaswerks Königshütte Akt.⸗Ges., und zwar die Nummern: 1024, 1041, 1143 1147, 1202 1203. 1254, 1293 1302, 1362, 1455, 1471— 1480, 1533 1534, 1545 - 1550, 1673 = 1674, 1705, 18419 1860. 1968 1971, 2005 2011, 2109, Ml 2224, 2933 2937, 2940, 2952, 2955 2971, 2979, 3101 - 3140, R 1IL. - 3219, 3230, 3301 3400, 3401 3409, 3120 = 3429, 34565, 3469 -= 348, 3601- 3619, 3671 = 3700. 3746 3756, 3759. 3760, 3862, 3902— 3903, 4429 4432, 4446 4447, 4546-4555, 4582 - 4600, 4606, 4616 4632, 4697, 4713 - 4732, 4758 - 4783, 4790 47935, 4595, 4802 - 4817, 4828 - 4837, 5305 - 5306 (10000), 5309 (10 000, 5387 5383 (10090), 5398—– 5399 (10 000), beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ dert, spätestens in dem auf den 21. Ja⸗ nuar 1943, 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Adolf⸗Hitler⸗Platz 18, Zimmer 38, anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.

Königshütte, O. S., 15. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

14478 Aufgebot.

Der Schlosser Leo Hodur aus Grossilde Nr. 8 hat das Aufgebot des angeblich vernichteten Sparkassenbuches Nr. 70 857 der Sparkasse des Kreises Marienburg zu Bockenem über 1150, 73 RM beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird , spätestens in dem auf den Z. September 1942, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumten Augebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Bockenem, den 26. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

lItaass) Aufgebot. . 1. Hinrich Gülck in Hemdingen, 2. May Kuschert in Bullenkuhlen,

3. Hans Kruse in Thiensen, 4 Hermann

Kölling in Voßloch, 5. Hinrich Schlü⸗

er in Bilsen, 6. Wilhelm Lohmeier in Heede, 7. Ernestine Kielmann in Alves⸗ lohe⸗-Langeln, 8. Johannes Bornholdt in Aspern, 9. Anna Schümann, jetzt verheiratete Hentzgen, in Lutzhorn, 10. Wilhelm Neufeind in Barmstedt, II. Hinrich Mohr in Hemdingen, 12. Hinrich Bornholdt in Heede, 13. Hans ohr in Bilsen, jetzt in Barmstedt, 14. Carl Roß in Spar⸗ rieshoop, 15. die Erben des Hinrich Carstens in Bilsen, 16. Gustav Hach⸗ mann in Langeln, jetzt in Hamburg,

17. Adolf Glismann in Barmstedt,

jetzt in Neumünster, 18. Meta Kruse, jetzt verheiratete Oppermann in Thien⸗ sen, haben das Aufgebot nachstehender von der Landsparkasse in Barmstedt, jetzigen Kreissparkasse zu Pinneberg, ö . Barmstedt ausgestellten

varbücher (Aufwertungsguthaben) beantragt: zu 1 Konto⸗Nr. 55 über 389,23 R, zu 2 Konten⸗Nr. 206 über 610,99 FAM, zu 3 Konto⸗Nr. 519 über 1835,59 RM, zu 4 Konto⸗Nr. 532 über 136,94 FM, ausgestellt für Otto Köl⸗ ling in Voßloch, zu 5 Konto⸗Nr. 1629 über 500,)09 Re, zu 6 Konto⸗Nr. 1731 über 433,06 Ran, zu 7 Konto⸗Nr. 2074 über 604,44 RAM, zu 8 Konto-Nr. 2079 über 364,11 FRM, ausgestellt für Anna Bornholdt in Aspern, zu 9 Konto⸗Nr. 2363 über 120,35 RM, zu 10 Konto⸗Nr. 2413 über 181,98 RM, zu 11 Konto⸗Nr. 2481 über 634,34 FM, ausgestellt für Behrend Mohr in Hemdingen, zu 12 Konto⸗Nr. 2576 über 182,36 Re, zu 13 Konto⸗Nr. 2833 über 596,04 RM, zu 14 Konto⸗Nr. 2713 über 21455 R-, zu 15 Konto⸗Nr. 2502 über 1827,98 RM, aus⸗ Bilsen, zu 16 Konto⸗Nr. 464 über 117,883 F-, zu 17 Konto⸗Nr. 2231 über 339,29 ä.-M, u 18 Konto⸗Nr. 517 über 74897 R. A.

ie Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 14. Oktober 1942, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Rantzau, den 24. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

rr nm

14484 Aufgebot.

258/13 F S2. Die Firma J. G. Schmidt jun. Söhne, Ach, in Alten⸗ burg⸗Kotteritz, Thüringen, vertreten durch Rechtsanwalt König in Litzmann⸗ stadt C 2, Adolf⸗Hitler⸗Str. 5, hat das Aufgebot der nachgenannten, a verloren gegangenen, am 11. 6. 195

9

in Sachen Papierfabrit Unterkochen

von der Strumpffabrik Adolf Kebsch, A. G., in Lodsch (Litzmannstadt) aus⸗ gestellten, in Lodsch Litzmannstadt), Sienkiewiczastr. 65, an Bronislaw Po⸗ borca, Warschau, zahlbaren drei Wechsel beantragt: a) Wechsel über 800 Zloty per 15. 10. 1939, b) Wechsel über 60 Iloty per 25. 10. 1939, c Wechsel über 629 Iloty per 31. 10. 1939. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf Frei⸗ tag, 26. ee. 1943, 11 uhr, vor Sem unterzeichneten Gericht in Litznkannstadt, Hindenburgplatz 5, Saal Nr. 28, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunden , ,. widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. Litʒzmannstadt, den 22. Juni 1942. Das Amtsgericht.

14482 Aufgebot.

3 F 142. Gustav Martin in Bruch⸗ sal hat als Abwesenheitspfleger für Max Isrgel 6 in fer jetzt in Amerika, das Aufgebot , . der Urkunde beantragt: Fee ch en⸗ brief über die im Grundbuch Bruchsal Band 136 Blatt 15 Abt. III Nr. 9 ein⸗ getragene Grundschuld in Höhe von 30 006, RA, verzinslich mit 1 von Hundert über den jeweiligen Reichs⸗ bankdiskont, mindestens in Höhe von 6 und höchstens in Höhe von 7 vom Hundert, zugunsten der Deutschen Bank, Zweigstelle Bruchsal. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin am Dienstag, den 20. Oktober 1942, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, 2. Stock, Zimmer 11, seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen; andernfalls wird die Ur⸗ kunde für kraftlos erklärt werden.

Bruchsal, den 20. Juni 1942.

Amtsgericht. III.

14485 Aufgebot. ] Der Kaufmann Rudylf Zinser in Stuttgart⸗N., Poststraße 3, hat bean⸗

tragt, seinen Bruder, den verschollenen Karl Heinrich Gustav Zinser, led. Kaufmann und Kunstmaler, geb. 9. 12. 1885 in Stuttgart, zuletzt (1930) wohn⸗ haft in Rom (Italien) für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens bis Mittwoch, den 25. November 1942, nachmittags 3 Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht zu melden, widrigen⸗ i die Todeserkläͤrung erfolgen kann. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Tufförkeen ; spätestens bis 35. 11. 1942 dem Gericht Anzeige zu machen.

Ludwigsburg, den 25. Juni 1942.

Amtsgericht.

144181 Oeffentliche Aufforderung.

8. VI. 33 41/fr. VI. 200. 28. Der Rittergutsbesitzer Karl Heinrich Franz Silber (Ramin), geboren am 18. August 1868 in Gnesen, ist am 17. Aug ö 1925 in Bromberg, seinem letzten Wohnsitze, gestorben. Da ein Erbe nicht ermittelt worden ist, werden, diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, hiermit , ihre Erbrechte bis zum 1. Oktober 1942 bei dem un⸗ terzeichneten Gericht anzumelden, an⸗ dernfalls wird festgestellt werden daß ein anderer Erbe als das Deutsche Neich nicht vorhanden ist.

Bromberg, den 25. Juni 1942.

Das Amtsgericht.

14488] Oeffentliche Aufforderung. Der angeblich am 26. 4. 1852 ge⸗ borene Walter Georg Willibald Lenz soll Konfektionär in Berlin⸗Weißensee ewesen und seit längerer Zeit ver⸗ . sein. Seine . sind unbekannt. Sie kommen als gesetzliche Miterben des am 15. November 1940 in Weimar verstorbenen Direktors Dr. un, Walter Buth in Frage. Alle Per⸗ onen, die ihre Abstammung auf Walter Georg Willibald Lenz zurückführen können, werden aufgefordert, sich bis zum 31. August 1942 bei dem unter⸗ eichneten Gericht zu melden. Nach 6 Ablauf der Frist bleibt das Erbrecht der bezeichneten Personen nach Dr. Walter Buth bei der Erteilung des Erbscheins unberücksichtigt. Amtsgericht Weimar, 24. Juni 1942.

141650 . 8 F3/42. Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichts vom 17. Juni 1942 ist der Hypothekenbrief über die für die evangelische Kirchen⸗ gemeinde (Oberpfarre) zu St. Ma⸗ rien in Strasburg (Uckm) im Grund⸗ buch von Neustadt⸗Brandenburg, Bd. 63 Blatt 2556 in Abteilung III Nr. 1 eingetragene Hypothet von 20 500 M, aufgewertet auf 5125, GMA, für kraftlos erklärt worden. t Amtsgericht Brandenburg (Havel), den 17. Juni 1942.

14487 Das Amtsgericht R

ensburg hat

Kraftloserklärung einer Urkunde am

23. Juni 1942 folgendes Ausschlußz⸗

urteil erlassen. Der Grundschuld⸗ brief, ausgeftellt über die im Grund⸗ buch des Amtsgerichts Regensburg für Viehhausen Bd. 4 S. 391 Bl. 90 und Bd. 10 S. 81 Bl. 360 an dem dort vorgetragenen Grundbesitz, früher der München Dachauer Papierfabriken, Alleininhaber Nikolaus Heinrich in München, jetzt des Karl Lißmann, Kaufmann in München-Vullach, zu⸗ gunsten der Papierfabrik Unterkochen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragenen Grundschuld über

klärt. Amtsgericht Regensburg Geschäftsstelle —.

14479 Beschluß.

5a VI 1480/37. Der Erbschein, der über die Erbfolge nach der am 28. April 1935 gestorbenen, zuletzt in Beuel wohnhaft gewesenen Hubertine genannt Barta Schipper am 5. Januar 1938 in den Akten 5a Vl— 1489/37 ausgestellt worden ist, wird für kraftlos erklärt.

Bonn, den 26. Juni 1942.

Amtsgericht. Abt. 5 a.

14475

Durch Beschluß des Amtsgerichts Berlin vom 17. Juni 1942 ist der Tod des Abiturienten, Unteroffiziers der Luftwaffe Johann Volland, geboren am 29. Januar 1918 in Nürnberg, fest⸗ gestellt und als Zeitpunkt desselben der 21. Juli 1941. 456. II. 32/45.

Berlin, den 17. Juni 1942.

Das Amtsgericht Berlin.

14477 Beschluß.

Beurk⸗Reg. II 142. In dem Auf—⸗ gebots verfahren zum wecke der Todeserklärung des verschollenen Land⸗ wirts Anton Netter sheim, geb. am 27. April 1846 , . wohnhaft gewesen in ngelgau, hat das , , in Blankenheim (Ahr) beschlossen: er verschollene, am N. April 1846 in Engel geborene Landwirt Anton Nettersheim, früher in Engelgau wohnhaft gewesen, wird für tot erklärt. ls Zeitpunkt des Todes wird der 31. Dezember 1918 festgestellt. Die Kosten des Verfahrens, einschließlich der ͤ e . fallen dem Nachlaß des Anton

N , en. zu ä Blankenheim (ehr), 25. 6. 1912. Amtsgericht.

.

4. Oeffentliche ustellungen

144199) Oeffentliche Zustellung.

Frau Maria Therese Lastmann geb. Bachmann e . ö in Leipzig G1, Katherinenstr. 18, Franke fag: tigter: Rechtsanwalt Cunio in Leipzig, klagt gegen ihren Ehemann, den gie gisseur Sao Albert Lastmann, früher in Leipzig, jetzt unbekannten Aufent⸗ haltes in Ju oslawien, auf Scheidung ihrer Ehe und ladet ihn zu dem am Dienstag, den 22. September 1942, vormittags 11 Uhr, vor dem Land— gericht Leipzig, Harkortstr. 9, anstehen— den Termin zur mündlichen Verhand⸗ lung mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen il hen Konsulenten vertreten zu assen.

Landgericht Leipzig, 26. Juni 1942. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

14492

Die Ehefrau Anna Schwartz geb. Hoffinger in Wiesbaden-Biebrich, Vor- derberg 28, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Yung in Wiesbaden, klagt gegen ihren Ehemann Hugo Schwartz, unbekannten Aufenthalts, früher in Pont⸗Andemer (Frankreich), mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe aus 47, 55 des Ehegesetzes. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivillammer des , . in Wiesbaden auf den 26. August 1942, 10 uhr, Saal Sb, mit der Aufforderung, i durch einen bei diesem Gericht zugelaffenen Rechts— anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 26 R 48/39. Landgericht Wiesbaden, 23. 6. 1942.

14489 e Oeffentliche Bekanntmachung.

Der Prisenhof in Berlin

ö if et ,

er englische Dampfer „Patris“, 17096 BRT., , , , VR VL, 6 alta. Eigen⸗ tümer; Handris S. S. Co. Ltd. . don, ist bei der militärischen Besetzung des Hafens Piräus ohne Ladung ver— senkt vorgefunden und nach seiner Ber⸗ gung in schwimmendem Zustande am 37. Mai 1941 in Ausübung des Prisen⸗ rechts aufgebracht und eingebracht

250 000, RAM wird für kraftlos er⸗ Gericht

osten des Antrag

und LL 356 855 Werner Lehmann,

prisengerichtliche Verfahren eingeleitet worden.

Hiermit werden die Beteiligten bei Vermeidung ihres Ausschlusses vom Verfahren aufgefordert, innerhalb einer mit dem Tage nach der Veröffent—⸗ lichung beginnenden

Frist von zwei Monaten etwaige Anträge auf Freigabe oder Entschädigung beim Prisenhof in Ber⸗ lin, Tiergartenstraße 14, einzureichen. Solche Anträge müssen begründet sein, die Angabe der Beweismittel enthalten und von einem mit schriftlicher Voll— macht versehenen, bei einem deutschen zugelassenen Anwalt unter⸗ zeichnet sein. .

erlin, den 23. Juni 1942. Der Branden

des Prisenhofs in Berlin. Rosenberger.

14491) Oeffentliche Zustellung.

1. R. 176142. Fischer, Hermann, Schreiner, München, Landsberger Str. Nr. 331/111, Kläger, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Peter Hecker

in München, klagt gegen Fischer, Rosa, Ehefrau des Klägers, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, eklagte,

nicht vertreten, wegen Ehescheidung mit dem Antrag zu erkennen: J. Die Ehe der Streitsteile wird aus Verschulden der Beklagten geschieden. IJ. Die Be⸗ klagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet die Be⸗

klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts München 1 auf Don⸗ nerstag, den 20. August 1942, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 149, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗

Kraft, wenn nicht binnen zwei Mo⸗ naten Einspruch erfolgt.

Köln, den 26. Juni 1942.

orstand.

Der

. Reichs messeamt in Leipzig Körperschaft des öffentlichen Rechts. 41 7ige Anleihe von 1937.

Bei der am 18. Juni 1942 gemäß § 4 der Anleihebedingungen erfolgten 3. Auslosung sind folgende Stücke aus⸗ gelost worden:

Lit. A4, B und C, deren Nummern mit den Zahlen 13, 27, 41, 55, 69, 83 und 97 enden und von ö

Lit. A über En 1000, Nr. 800

und 09006.

Lit. B über Rm, 500, Nr. 1500,

1600, 1700 und 1800,

Lit. G über Ee 100, Nr. 4109,

4200, 4300, 4400, 4500, 4600, 47060 und 18900.

Die Einlösung der ausgelosten Teil⸗

schuldverschreibungen erfolgt zum Nenn⸗ betrage

gegen Einlieferung der be⸗ treffenden Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen, noch nicht fälligen

Zinsscheine und Erneuerungsscheine ab 2. Januar 1943,

bei der Hauptkasse des Reichs⸗ messenmtes in Leipzig, Leipzig, Katharinenstr. 5, z

bei der Sächsischen Bank, Filiale Leipzig, Leipzig, Sächsischen Staatsbank, Dresden, Reichs⸗ Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Commerzbank Aktiengesellscha ft, Berlin, Commerzbank Aktiengesellschaft Leipzig, Allgemeinen Deutschen

gemacht. . Credit⸗Anstalt, Leipzig, Deut⸗ München, den 25. Juni 1942. schen Bank, Filiale Leipzig, Geschäftsstelle Leipzig, Dresdner Bank in

des Landgerichts München 1. Leipzig, Leipzig, Stadt⸗ und

8 erust. . mndia hen

14498 ö Betrifft:

Diebftahl von Wertpapieren. Widerruf der Verlautbarung. Die von der hiesigen Dienststelle am 26. 5. 1942 veranlaßte Verlautbarung im Reichsanzeiger und . Sammel⸗ liste aufgerufener Wertpapiere bezüg⸗ lich der 3 Stück abhauden gekomme⸗ nen Blanko⸗Akzept⸗Formulare der Beton⸗ u. Tiefbaunnternehmung Wanyss, Ges. m. b. H., Wien, I., Dr.⸗Karl⸗Lueger⸗Ring Nr. 8, firmen⸗ mäßig gefertigt, wird widerrufen, da diese aufgefunden und der Firma zu⸗ rückgestellt wurden. ien, den 14. Juni 1942. Staatliche Kriminalpolizei Kriminalpolizeileitsftelle Wien Dienststelle beim Polizeiamt Mariahilf. . 4 J. A.: (Unterschrift), Kr. O.⸗S.

14497 Der Versicherungsschein Nr. 65 695, Johann Schaepers, ist verlorenge⸗ gangen. Er wird kraftlos, wenn nicht er ,, zweier Monate Einspruch erfolgt. . Münster (Westf.), 27. Juni 1942. Provinzial⸗Lebensversicherungs⸗ anstalt von Weftfalen.

ichs Der am A. Mai 1938 auf das Leben des Herrn Herbert Schwarz in Lud— wigshafen a. Rhein, geboren am 13. Dezember 1913, ausgefertigte Leben sversicherungsschein Nr. A 32 399 über 5000 RM ist abhanden ge⸗ kommen. Er verliert seine Gültigkeit, und wir fertigen Ersatzurkunde aus, wenn sich der jetzige Inhaber des Ver— sicherungsscheines nicht innerhalb zweier Monate bei uns meldet. Magdeburg, den 27. Juni 1942. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft.

14494) Gerling⸗Konzern Leben sversicherungs⸗A.⸗ G., Köln. Die Versicherungsscheine L 345 443

Berlin⸗Spandau⸗Bocksfelde, sind ab⸗

handen gekommen. Sie treten außer

Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 26. Juni 1942. Der Vr rstand⸗

Girobank Leipzig, Leipzig. . Leipzig, 26. Juni

Reichs messeamt in Leipzig. Körperschaft des öffentlichen Rechts. Fichte, Präsident.

14502 Mecklenburgischer ritterschaftlicher Kreditverein. In der am 27. Juni 1942 statt⸗

gefundenen Auslosung

unsexer 4 igen (früher 8 Rigen)

Pfandbriefe,

unsexrer 4 igen (früher 6 igen) k früher C6 Rigen unserer 4 igen (früher 4 KRigen

Pfandbriefe, Reihe 2,

unserer 4 igen (früher 45 Rigen) Pfandbriefe, Reihe 3, sind zur Auszahlung im Antonitermin 2. Januar) 1943 gezogen worden alle Pfandbriefe mit der Endziffer 86.

Die Pfandbriefinhaber sind ver⸗ pflichtet, gegen Einlieferung der ge⸗ losten Pfandbriefe nebst den vom Fälligkeitstermin ab laufenden Zins⸗ und Erneuerungsscheinen vom 2. Ja⸗ nuar 1943 ab die Barzahlung bei der Hauptkasse in Seestadt Rostock oder deren Einlösungsstellen: Landschaft⸗ liche Bank für Mecklenburg (Central⸗ Landschaftsbank) in Seestadt . Central⸗Landschafts⸗Bank Berlin 8, mit ihren anderen Hauptstellen Landschaftliche Bank, für Pommern in Stettin und Landschaftliche Bank für Brandenburg in Berlin Deutsche

Landesbankenzentrale in Berlin, Meck⸗

lenburgische Depositen⸗ & Wechselbank in Schwerin i. M. entgegenzunehmen. Mit dem Rückzahlungstermin hört die Verzinsung der gelosten Pfandbriefe au

Aus früheren Auslosungen sind bis⸗ her nicht eingelöst: aus dem Johannistermin (1. Juli)

1937: die Rigen Abfindungs⸗Gold⸗ pfandbriefe: Lit. E Nr. 178, 179 über je 1000, GMA, . dem Antonitermin (2. Januar) die Rigen Abfindungs⸗Gold⸗ pfandbriefe:

Lit. A Nr. 377 über 50, GA, Lit. E Nr. 173 über 1006, G., aus dem Antonitermin (2. Januar)

1941: die 5 igen Abfindungs⸗Gold⸗ pfandbriefe:

Lit. B Nr. 480 über 100, G4,

Lit. C Nr. 105 über 200, G4.

Seestadt Roöstock, 27. Juni 1942. Sauptdirektion

des Mecklenburgischen ritterschaft⸗

lichen Kreditvereins.

lies] . erling⸗Konzern Lebens⸗ ver sicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Der Hinterlegungsschein vom 7. 7. 1

1936 der Lebensversicherung L 251 879 Heinrich Theifsen, Herne, und der Hinterlegungsschein vom 4. 9. 1935 der Lebensversicherung L 251 9860 Frau Gertrud Theissen, Herne, sind abhau⸗

G. m. b. S. in Unterkochen wegen

worden. Wegen des Dampfers ist das

*

den gekommen. Sie treten außer

Verantwortlich für den Amtlichen und Nichtamt⸗ ichen Teil, den redaktionellen Tei, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:

i. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin Nw g

Druck der Breußischen Veclags, und Druckerei GmbS. . Berlin 6. öchs Beilagen eeinschl. Börsenbeflage und einer trel- ban er fen fen r n

7. Attien⸗ geseltschaften 13158. . ! Maschinenfabriken

Wagner⸗Dörries Aktien gesell⸗ schaft, Gad Warmbrunn.

Bilanz per 30. September 1941. A—⸗G. jetzt Dörries⸗Füllner Ma⸗ ** —— 6c, w sichturate testzst n, den schinenfa riten. Litzen geselischaft Vermögen. RM S8 ö . . ,, 2 . lautet, ferner ist der Firmensitz von Anlagevermögen: 5 n. 5 in, e,, . 32 Herischdorf (Riesengebirge) in Bad Bebaute und unbebaute . H. geyer, Nei . ach (O- L), KWarmbrunn berichtigt und Herisch— Grundstücke sowie Ma⸗ 9 wert. Vorsitzer; Staats se kretär a. D. dorf im Riesengebirge als Einberufungs⸗ schinen .. 1 035 003, h 60 . he Friedrich Wilhelm Gut⸗ ort für Hauptversammlungen in z 11 Werkzeuge, Be⸗ ö. ö 3 Direktor Helmuth Banning, Abs. L der Satzung gestrichen. triebs i. Ge⸗ . 2 Id. 3. Zt. im Felde; Direktor Bad Warmbrun n, den I8. Juni 1942. schastzaus Sri Weir, Lüren Gi! Maschine nf abriten Wagner Dörries stattung 13 1035 015 Der Borstand besteht aus den Herren: Aꝛttiengesellschaft. Beteiligungen ———— 18 000 Generaldirektor Otto Dörries, Ober⸗ Dörries. Dr. Schaal. Umlaufvermögen; x x 2 qredj!V , , . und ö 1III03. toffe, halbfertige u. fertige 32* . Er. ignisse, Ant gahin nen Vereinigte Kunstanstalten A.-G., Kaufbeuren (Bayerm). K Bilanz zum 31. Dezember 1941. . Leistungen, sonstige For⸗ P derungen 3 668 365,17 I. Anlagevermögen: . K . 26 646, 55 L. Geschäfts⸗ und Fabrikgebäude . ...... 136 51226 . , 581 278,97 JJ . 3 104— 133 vod 2s Ea und e es az z. Unbebaute Grundstücke. ... ...... . 8 000 Vaniguthaben a go! got s 4. Maschinen und Utensilien. .. ...... 90 443 95 Den gr en ö 1440,40 e ,, . e 44 139949 stützungskasse ö ö 91 343 35 Wagnẽr⸗ J 17 60488 74 238 47 Dörries e. V. 200 00, - ͤ 5. Betriebseinrichtung. ...... ... 14 Kasse, Reichs⸗ . 139 35 bank, Postscheck 45 16742 s as3 878 o —— Posten, die der Rechmngs⸗⸗- 5 G 139 35 1— abgrenzung dienen -. I 639 435. 6. Schristen und Setzereieinrichtinigg .... 1 9 gos 433 46 ö 41 96 Schulden. . a . mien cdi ; Abschreibung 6 5 , 9 w 1 41 95 1 Stammaktien mit 66 650 7. Lithegranhiesteinee··= . 1— Stimmen 2565 O00, Zugang 32 , . 2 497 44 Vorzugsaktien ö . Ts 77 mit 18 000 Abschreihung.. . 2 497 44 1— Stimmen S CQ 25700 ,, 1— Gesetzliche Raã⸗ 8. G mbherfahreen . 1— lage 2657 000, 10. Beteiligungen. ..... kN 1 Freie Rücklage 263 Co0—— 520 000 II. Umlaufvermögen: Wertberichtigungen zu . Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe . 75 799 20 Posten des Umlaufsver⸗ . 2. . Erzeugnisse 2 52 560 i,. 689 382 41. 3. Fertigs Erzeugnisse.... . ... 15 748 38 Ru en eng re, 2 109 593 82 4. 2 auf Grund von Warenlieferungen . Verbindlichkeiten. mae Seoistungennne .. ? 1 080 23 Verbindlichleiten an Unter⸗ . ; . . S50 . , . 6. . einschl. von Reichsbank⸗ u. Post⸗ rries e. V.. . ,, 8 328 60 Verbꝛnblich⸗ ; 1. Andere Bankguthaben . JJ 140 138 51 keiten a. Grund 8. Sonstige Forderungen.... ... 708 35 von Waren III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 2 39575 lieferungen u. In den Aktiven sind enthalten: Forderung an Kon⸗ 2 zernunternehmen RM 135 525, . nzahlungen ,,,, von Kunden BPassiva. und sonstige k 250 000 Verbindlich II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ...... 25 000 - . ee, 6. 3 451 927, 82 2. Erneuerungsrücklagen ...... 56 0000 80 000 . a. 3. . wer engen zu . Umlaufvermögens 10 28013 er lte zd ad o - . e , z ungewisse Schulden. .... 23 990 2 , . w lõ0 000 - . . 2. Anzahlungen von Kunden.... . 5 943 13 t . 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rechten S SI 0 3 37234691. rungen und Leistungen .... .... 8 647605 . bie , . . . 4. Sonstige Verbindlichkeiten. .... w 2 46425 167 0654 43 abgrenzung dienen.. J. VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 7 3 40 33 Gewinn 1910/41... 160 000 = VII. Reingewinn: a, * ; 7 838 64 9 998 433 45. eingewinn 1941... ..... 20 661 20 28 499 84 e /. , e. = a eschäfts jahr 1049041. . 563 23173 aan rern 1. RM 9 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1841. ne, Gehälter, soziale Leistungen, Ahschreibungen x Aufwendun gen. R. auf al gte mn, II. Löhne und Gehälter... .... 9 . ; ö 1a. . Einkommen, Extrag und 12 enn, ,,,, , 93 po. Vermögen sowie Beiträge I. Abschreibungen auf das Anlagevermögen . 23 337 62. an Berufsvertretungen, 3 674 746 4. Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen.. ..... 11690 25 Gewinn 1940/4, 160 oq0 = 5. Steiterh vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. 31 356 Os JJ 6. Beiträge an Berufsvertretungen. ... ö ⸗—— 1268 02 . w ö ie nz 9. k des Umlaufvermögens. . 3 494 82 Erträge. Zuweisun rneuerungsrücklage . ⸗ꝰ) 18 000 Ausweispflichtiger Roh ⸗·- 9. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1940 ...... . ] 838, 64 . . 3 ö . ö Reingewinn 1941 ...... . .. . 20 661,20 28 499 84 g, den che n bn! ; 510 431 14 k 08 & 1 Erträge. ; 168386820 1i6= 1 Fewinnvortrag aus 1939... 9. J . * ö Bad . im Januar Ip42. 2. Bruttoerlös nach Abzug der Aufwendungen, soweit diese nicht ge⸗ ͤ . Der VBorstand. sondert ausgewiesen sind . ...... .. 290 129 96 Dörries. Dr. Schaal. 183. Außerordentliche Erträge .. . ...... ö . . z Sz5 26 Nach dem abschließenden Ergebnis 4. Erlöse aus Stromverkauf . , , , 3 301 97 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf ,,

Grund der Bücher und der Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗J teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗

sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Halle (Saale), im Januar 1942. Prof. Dr. Kurt Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende wird in Höhe von 699 auf den Nennwert der Stamm⸗ aktien und in Höhe von 899 auf den Nennwert der Vorzugsaktien unter Abzug von 1695 (Kapitalertragsteuer 4 Kriegszuschlag7 gegen Einreichung des e dn Gewinnanteilscheines ab heute vergütet. Desgleichen erfolgt ab heute gegen Einreichung des Gewinnanteil

zum Deutschen Reich

scheines Nr. 6 die Auszahlung von 3d Zinsen auf den Nennwert der Genußrechtsurkunden. ? Die Zahlstellen sind: Die Commerzbank A.⸗G., Berlin, die Deutsche Bant in Berlin, die Dresdner Bant in Berlin und Hirschberg ( Rsgb. ).

4 D

dritte veilage

schreiberhau (Rsgb.), Vorsitzer; Direktor Dr. Karl Schaal, Berlin; Direrttor Karl Zeitsch, Bad Warmbrunn, stellvertr. Mit⸗ glied; Direktor Max Jäckel, Bad Warm⸗ brunn, stellvertr. Mitglied.

Die Satzung ist in 51 dahingehend ge⸗ ändert, daß die bisherige Firmenbezeich⸗ nung Maschinenfabriken Wagner⸗Dörries

Kaufbeuren, im Mai 1942. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis u

Geschäftsberi München den 27. Mai 1542. Süd deutsche Treu han

Dr. Schmitt, Wirts aftsprüfer.

Zürich; Bernhard Hering, Kaufbeuren.

tretender Vorsitzer Herr Dr.

Diethelm.

der Bücher und der Schriften der Hesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der , . und a. t, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

r ce rr nfunge , Der Borstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Arnold Diethelm,

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. 5. 1942

ulli ten, e. und Herr Gustav Ziegler, Kaufmann, Berlin, neu hinzugemwählt

worden. Aufsichtsratsvorsißer ist Herr Hans Gut, Bankdirektor, Zürich; stellver⸗ Kurt Kroneberger, n, , M. J

ereini gte Kunstanstalten N

iethe lm. Bernhard Sering.

z0ß og s

Bernhard Hering. nserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

a n , n. . schaft. Dr. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

ist der bisherige

13161.

sanzeiger und Breuhischen Staats anzeiger

Berlin, Dienstag, ben 30. Juni

1942

Spinnerei Meuhof, Hof / Saale.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Attiva. Re 8 Re, G J. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude; Buchwert am 1. 1. 1941 .. 151 914 25 Abschreibung 1941... 41046725 141 447 b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten; G 825 841 89 ü 27 899 68 S835 T 5? , 1409 40 DSD DX mf Abschreibung 1911... 76 288 811 776 043 36

2. Unbebaute Grundstücke ..... 271 984 23

3. Brunnenanlage; Buchwert am 1. 1. 1941... 8 41793

. Abschreibung 1941... .. 526 10 7891 83

4. Maschinen und maschinelle Anlagen; Buchwert .

k S03 049 12 w 135 224 Ds TJ ang 18n1Jlĩl 914 30 DN ö'ssd T Rr ,,,, 111 92981 825 429 01 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung; k , 167 319 ö S841 266 44 Sr ssi J ge ,,, 37 22676 214 35768 6. Kurzlebige Wirtschaftsgüter; Buchwert am , 1 . 23 153 87 D IJ F Abschreibung 1941... .. 23 153 87 1— 7. Soziale Anlagen und Einrichtungen; Buchwert 2 w 3707318 , 11010 Fi v Abschreibung 1941. ...... . 2026608 36 157 20 8. Patente und Lizenzen: Zugang 1941. ... ö Js -= r ng one,, 2 076 8 804 9. Im Bau befindliche Anlagen; Buchwert am —— 6 , wd 14 860 97 d S1 065163 Is is gd Abschreibung 1941. 2 92 2 . Abgang durch Umbuchung. .... 38 257 70 57 654 90 10. Beteiligungen; Buchwert am 1. 1. 1941 257 565 Zugang 1941 d 0 98 d 90 9 9 2. 75 000 ; Vds -= nge, ö 1274342502 Tess 7s II. Umlaufvermögen: 8

1. Roh, Hilfs und Betriebsstoffe... .. 782 593 99

4 363 688 20 U

38. Fertige Gare . . 49 236 65 11985 518 84

2 JJ w .

5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 86 165 52

s. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

u,, . 727 8657 99

J. Kasse, Reichsbank, Postscheck ... .... zo o31 og

8. Bankguthaben. ..... . 6 429 60

d , oe nungen 114 633 25 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 5 81160

5 217 309 65 L. Grundkapital wa . , ö 2 400 000 II. Rücklagen: 5 1. Gesetzliche Rücklagen... ...... 180 000 - 2. Freie Rücklagen: a) Sonderrücklage ..... 400 000, b) Rücklage für Werkerhaltung und nge, 125 000, 625 000

3. Rücklage für Ersatzbeschaffung ——— 6 258 711 258 - III. Wertberichtigung zum Umlaufvermögen .... . 70 000 LI. Rücktellung für ungewisse Schulden. . .... 3 1 V. Verbindlichkeiten: ö. .

J. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen ... . 442 827 68

2. Verbindlichkeiten gegenüber Banken ... Sõs g94 3]

3. Sonstige Verbindlichkeiten. ...... 254 S8 9g51 09

4. unterstützungskasse J. . 135 190 75 1 525 963 83 VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 42 99274

VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1940 ...... 441543 . Gewinn 194J1.. .. .... 161 3585 49 166 soo 92 5 217 3090 65

Gewinn⸗ und ,, für die Zeit vom 1. Januar bis

Dezember 1941.

der Bücher und der

Vorstand: Dr. Wilhelm Kehr.

ien gesellschaf

stellvertr.

Nach dem ab

U Aufwand. FR. A0

. Röhng un Gehälter . 1363 13737 2. Soziale Abgaben einschl. freiwilliger sozialer Leistungen ... 196 159 72 3. Abschreibungen auf Anlagen... ..... . 263 694 68 1. Ueberschießende dee, ö 1609334 st Steuern vom Einkommen und vom Vermögen .. ..... 311 99937 6. Beiträge zu gesetzlichen Bern here nnn, 35 257 14 J. Gewinn: Gewinnvortrag. ..... ..... 4415,43

ö 161 385,49 165 800 92

2352 14254

Ertrag.

1 441543 2. Ausweispflichtiger w . 2307 72497 3. Erträge aus Beteiligungen.... 3 14 120 J 21 25 88214

2 352 14254

schließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab Nürnberg, den 25. April 1942. Süddeutsche Treuha Dr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

Karl Laubmann lseit J.

Buchführung, der Jahresabschluß und der

schluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

nde Gesellschaft AG. ppa. Goppelt, Wirtschaftsprüfer. 1. 1942), Vorsitzer; Hermann Rammensee:

Aufsichtgrat; Dr, Fritz Rammensee, Sof, Vorsiber; C. Rudolf E orsitzer; Erich Geyer, Hof; 3 n . gon f Eccardt, Hof,