1942 / 150 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Jun 1942 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 30. Juni 1942. S. 2

Vierte veilage zum Deutschen Neithsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeiger

—— Ertrãge.

Ausweispflichtiger Rohüberschuß .... Außerordentliche Erträge

14523 BValast⸗Hotel Rheydt A. G. Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 29. Juli 1942, 111 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokal, Rheydt, Marktstr. 1c, statt⸗ findenden 21. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1941 sowie des

Franz Schmitt Aktiengesellschaft für Lederindustrie, ismiusJ. Krems a. d. D. Rehberg.

Reich smarkeröffnun gsbilanz zum 1. Januar 1941.

Attiva. FR. AM I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden b) Fabrikgebäuden .....

1305 307 29 16 304 68

T sm ß

2 9 , 8

7. Aktien⸗ gesellschaften

14591) Stölzle Glasindustrie

Vorstand: Dipl.-Ing. Franz Schmitt. Vorstandstellvertreter: Dipl.Ing. Norbert Schmitt. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

izaii].

Aktiengesellschaft für Licht⸗ und Kraftversorgung,

ünchen. Bilanz am 31. Dezember 1941.

n AG Ruhr⸗Lippe⸗Eisenbahnen. Sauptversammlung. Die Aktionäre der AG Ruhr⸗Lippe⸗ Eisenbahnen werden hiermit zu der

61 Tawig Tavetenhaus Aktien⸗ gesellschaft, Wien. Einladung zu der am 21. Juli 1942 um 11 Uhr vormittags in

122 665 700 675 162 100

Geschäftsberichtes und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Deckung

des sich aus der Bilanz ergebenden Verlustes.

„Entlastung des Vorstandes und

des Aufsichtsrates.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

„Wahl des Abschlußprüfers für das

Jahr 1942.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am Montag, dem 27. Juli 1942, beim Bankhaus C. Gustav Beckers, Rheydt, Keplerstraße, bei einem Notar oder bei unserer Geschäfts⸗ stelle hinterlegt haben. In den beiden erstgenannten Fällen muß die Hin⸗— terlegungsbescheinigung mit Num⸗ mernverzeichnis spätestens am Diens⸗ tag, den 28. Juli 1942, bei der Geschäftskasse Rheydt (Rathaus, Eingang Roonstr,, Zimmer 121) ein⸗ gereicht werden.

Rheydt, den 25. Juni 1942. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats: Dr. Doemens.

1 Sylbe & Pondorf Maschinenbau⸗ gesellschaft Aktien gesellschaft, 13175]. Schmölln (Thür. ).

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Aktiv a. Anlagevermögen: Grundstücke ö Verwaltungsgebäude: Zugang.. 26 800, Abschreibung 235, Fabrikgebäude:

2 200,

26 565

Grundkapital

228 3568, ho

2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschinelle Anlagen

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschastsausstattung

5. Wa ee le

II. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 472 311,60 Halbfertige Erzeugnisse ... . 614 990,26 Fertige Erzeugnisse ...... . 114 481,67

Wertpapiere Von der Gesellschaft geleist

D i r e re =

und Leistungen

Forderungen aus Krediten nach z S0 des Attien⸗

n 8

g. KRassenbestand einschließlich von Reichs ban und

Postscheckguthaben ... 10. Andere Bankguthaben II. Sonstige Forderungen ...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

Passiva.

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen. 2. Freie Rücklagen ...

Rückstellung für ungewisse Schulden .

Verbindlichkeiten:

1. Hypothek

2. Unterstützungsverein für Arbeiter und Ange⸗ stellte der Franz Schmitt A.⸗G für Lederindustrie 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen

4. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung Wechsel ö.

5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken

6. Sonstige Verbindlichkeitens. ... ..

Wechselobligo 2 037, 75

Vorstand: Divl.⸗

K

8 - 2 2

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

—— ö

8 5 22

.

.

eigener

40 000

243 323 138 310

1201783 42

21 167 426 998

5 928 3315

32 682 7 854 4910

293 772

250 500 475988 228 251

Ing Franz Schmitt.

vorstandstell vertreter: Dipl. Ing. Norbert Schmitt.

1407073

1704682

8 183 3 119 939 51

1500000

225 000 38 850

135608951

.

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wien, den 19. Mai 1942. . Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Akttien gesellschaft. Zweigniederlassung Wien.

Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschafts prüfer. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Dr. Heinz Pilgrim; in den Aufsichts⸗ rat gewählt: Carl von der Linden, Essen. N Der Aufsichtsrat besteht derzeit aus folgenden Herren: Dr. Ernst Bauer, Vorsitzer, Köln; Theodor Roth, Vorsitzerstellvertreter, Bad Münster an der Nahe; Dr. Hermann Stingl, Krems a. Donau; Ing. Carl Schmitt, Krems a. Donau; Adolf Warnecke, Wien; Dr. Anton Wickl, Wien; Carl von der Linden, Essen.

Krems a. d. D.⸗Rehberg, den 17. Juni 1942. Franz Schmitt Aktien gesellschaft für Lederindustrie. Der Vorstand. ; mar m ᷣᷣ·ᷣ —ᷣQ&nr „„ „„, e, e e m mme, 131531.

Resntrom C Pilz Altiengelellschallk, 6chwarzenberg i. Etzueb.

Bermö gensstand am 30. Septem ber 1941. Attiva. RV, &

2

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten Abschreibung. .... Wohngebuddem̃̃ w.. Abschreibung ...... Unbebaute Grundstücke .... . wögang Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang..

14 2 29 1 2 2 1 9 14 2.

1e.

Abschreibung... .

Brenn⸗ und Schmelzöfen 8 9 9 0 8 Zuganß ..

Abschreibung. ... . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung g,

Abgang

Aktiengesellschaft.

Einladung zur 17. ordentlichen Sauptversammlung der Stölzle Glasindustrie Aktiengesellschaft, die am Montag, den 20. Juli 1542, um 5 Uhr nachmittags in den Räumen der Creditanstalt⸗Bankverein, Wien, I., a , . 6, I. Stock, stattfindet.

Ta gesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, der

Aufwands⸗ und Ertragsrechnung für das Jahr 1941 mit den Be⸗ richten des Aufsichtsrates und des Vorstandes. „Beschlußfassung über die Gewinn verteilung. . Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. 5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1942. Diejenigen Aktionäpe, die ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des 5 20 der Satzung gusüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am I6. Juli 1942 be der Creditanstalt⸗Bankverein, ien, J., Schottengasse 6, bei einem deutschen Notar oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen und bis nach der Hauptversammlung be— lassen. Falls die Hinterlegung bei einer Wertpaptersammelbant oder bei einem deutschen Notar erfolgt, ist die hierüber ausgestellte Bescheini⸗ gung spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Wien, im Juni 1942.

der Kanzlei des Herrn Notars Dr. Vinzenz Reichert, Wien, L., Salztor- gasse 7, stattfindenden 17. ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Ta⸗ wig Tapetenhaus Aktiengesellschaft, Wien, J., Dr.⸗Karl⸗Lueger⸗Ring 8. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichtes

sowie der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1941.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und Verlust— vortrag für das Geschäftsjahr 1941. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1913.

5. Allfälliges.

Um das Stimmrecht ausüben zu können, muß jeder Aktienbesitzer drei Werktage vor der Hauptversamm— lung seine Aktien an der Kasse der Tawig Tapetenhaus Aktiengesell⸗ schaft, Wien, J., Dr.⸗Karl⸗-Lueger⸗ Ring 8, gegen eine auf Namen lau— tende Legitimationskarte deponieren.

133521.

Bilanz zum 31.

Mirrolyt Aktiengesellschaft, Fürth / Bayern.

am Dienstag, den 21. Juli 1942, vormittags 11,30 Uhr, im Emp⸗ fangsgebäude Möhnetalsperre stattfin⸗ denden Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes über die Lage des Unternehmens, die Jah⸗ resrechnung und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des verflossenen Jahres, Bericht des Aufsichtsrates und der Rechnungsprüfer über die Prü— fung der Jahresrechnung, Feststellung des Jahresabschlusses, Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates und Feststel⸗ lung des Reingewinnes und der Gewinnanteile, Wahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrates und von Rechnungs⸗ prüfern der nächsten Jahresrech⸗ nung. Soest, den 26. Juni 1942. AG Ruhr-Lippe⸗-Eisenbahnen. Der Vorstand. Heinrich. ppa. Gebhardt.

Dezember 1941.

Stand I. 1. 1941

Zugang

Abschrei⸗ bung

Stand

Abgang 31. 12. 1941

Attiva.

J. Anlagevermögen:

1. Wohngebäude .. 2. Oefen

3. Maschinen und ma⸗

F. M.

128 8377 465 1776

R.AM 36 000

17 8452

Der Vorstand.

schinelle Anlagen.

RM, & RM FR. n

36 000

19 325 109 512

47723 55 299

Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit a) Verwaltungs⸗ und Wohngebäuden e 233 Zugang 2 * 1 1 2 2 * 1 24 1 12 1 2 1 *

p b) Betriebsgebäuden und anderen Baulichkeiren

Stand am 1.1. 1941 ...

Zugang

Abgang. . Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen

Stand am Il. 1. 1941

Zugang

2 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung

Stand am 1.1. 1941

Zugang

2 .

.

Beteiligungen“) Stand am 1. 1. 1941 .... Zugang Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... k Waren.. JI Hypotheken... JJ Geleistete Anzahlungen - Forderungen auf Grund von Waren Leistungen Forderungen an Konzernunternehmen Schecks

Sonstige Forderungen Posten der Rechnungsa bgrenzung

TD T5 7?

dd do 37

TToõᷓ 7 1 64719

R

440 129 04 6 096 53

358 778 34 191718

161 71

1164719

2 348 726

z60 533

185 70237 11 91475 370 347 39 23 963 82 o S6 =

261 747 * Joz 498 5 92 =

41 845 27 293 51g 32 9 31725 86 546 41

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Reichsmarkeröffnungsbilanz sowie der vom

Vorstand hierzu erstattete Bericht den gesetzlichen Vorschriften.

Wien, den 19. Mai 1942.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft Zweigniederlassung Wien. 2

Dr. H. Voß, Wirtschaftsprüfer. Germann, Wirtschaftsprüfer.

Bilanz zum 31. Dezember 1941.

Zugang .. Abschreibung 6023, 60

Maschinen . vs Ff. = 56 191,50

Zugang .. 1,50 119 161,50

Abschreibung 21 1213530 Werkzeuge, Ausstattung: Vortrag am l. 1. 1941 5, Zugang.. 698125 Töss 7p

Abschreibung 6 981,25 Kurzl. Wirtschaftsguter: Zugang.. 4429, 24 Abschreibung 4 429,24 Patente und Schutzrechte. Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsst. .

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattit;̃;⸗⸗

5. Verkehrsmittel ..

B r

(122761. . ö

Westpfälzische Verlagsdruckerei 2. G., St. Ingbert.

Bilanz am 30. Juni 1941.

222 335 Bürgschaften RA 35 070,96, æ 20. 000.—

3

38

44 00 oss 7s 75 4 078 .

oo rg z67 zao, ss e

Abschreibung: ...... Neuanlagen...

5 os

3 451 o? go o 25 401

26 78691 160

77 737 7

2s 0oo3 - 3 228

si M5 -= 23 405

Schulden.

Grundkapital Gesetzliche Rücklage J n n , n erheschaffangg.. Wertberichtigungen: Abschreibungen auf Anlagewerte u. Baukostenzuschüsse Stand am 1. 1. 1941 ... .

Abgang bei: Bebaute Grundstücke mit a) Verwaltungs- und Wohngebäuden .. b) Betriebsgebäuden und anderen Baulich—

keiten Erzeugungs- und Verteilungsanlagen ..

3 000 000 300 000

98 040 5 114

4 . 5.

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe . Halbfertige Erzeugnisse ... 125 564,76 Fertige Waren.. . 5976,92

Wertpapiere.. Mug ahlüngen 3 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen ö Kassenbestand einschließlich Reichs bank⸗ quthakeenn . Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

6. Beteiligungen .. J. Anlagewertpapiere: Stand 1. 1. 1941

141 753, Berich⸗ tigung 7 336,

/ . ,

Attiva. Unbebaute Grundstücke. Bebaute Grundstücke

v5 280, Abschreibung 1040,

Maschinen und Betriebs einrichtung. 116565, Bugang 1940/41. . 11021, 05

Ds ,, Abschreibungen 8 309, 05

Umlaufwerte:

5450

8 . Abschreibung 1900 66061

2

Bestand 1.1. 1941

Abgang ißt.

Zugang

1941 134 417

o 373 5

134 417 769 859

74 240

70 250 19

3 ——

Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse Geleistete Anzahlungen Forderungen aus Warenlieferungen

Aktiva. RM 8 RA & G I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit: a) Geschäfts⸗ und

Wohngebäuden

FRM, S. 479 800, 0ꝛ

136 518,5 lI86 2651,58 TS DN; .. 312 og, 23

4590,79

d 9 40 d 9 9 7 72621

9 2 8 1 1 0 2 1 0 784 706 . 1448

1394034

S0ꝛ 580 1: ; Zugang bei:

Bebaute Grundstücke mit

a) Verwaltungs- und Wohngebäuden . .

19277

119 403

104 80212 122 665

*

122 78 27 z5 Hi ng 21 1900

Halbfertigerzeugnisse Fertigwaren ... Steuergutscheine / Lieferforderungen. 546 769 81 Wechsel 28 210 90 Kassenbest. einschl. Reichs⸗ bank u. Postscheck ... 81913 Andere Bankguthaben. 25 266 20 Sonstige Forderungen . 161509 Aktive Abgrenzposten . 5 47918

ess 793 J

Passiv a.

Grundkapital 2 0 9 104 000

2. Unbebaute 3. Maschinen

4.

5.

b) Fabriksge⸗ bäude u. and. Baulichkeiten 700 675

Grundstücke

162 n

maschinelle lagen Werkzeuge, triebs⸗ und schäftsausstattung 138 310 58 25 282 Wasserrecht .. 40 000

243 323 16479

54 071

51 329

680 637 162 100

205 491

40 000

112 964

I os 3s To?

„5 =

128 698

1 320 597

Passiva. Grundkapitas .. . Gesetzliche Rücklage...

. 500 000 Rücklage für Werkerneuerung. ;

100 0900 26 000

10 00909 l54 635

Rücklage für Ersatzbeschaffungen

Wertberichtigungen .

Rückstellungen für ungewisse Schulde

Verbindlichkeiten: nnen, auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 53 aus Darlehen 98 gegenüber Banken 8 9 2

2 , , p , .

4659 394

Roh, Hilfs⸗, Betr. Stoffe Forderungen.... Kasse und Postscheck .. Banken..

2 926 23 8 378 655

6136 2 935 18

114 268 37

Passiva. Stammkapital Rücklagen:

30 400

Sonstige Forderungen

9. Andere Bankguthaben Abgrenzungsposten

Forderungen an Konzernunternehmen

Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben

3 040 35 110 ö00

3 254 89 32 087 350

Gesetzliche Reserven .. Freie Reserven .... Wertberichtigung Kunden. Verbindlichkeiten .. Darlehnshypothek. ...

Grundkapital.

183 723,01 65 1 099,73 3 IIs 5

1175 83329

sis 432 08 35 735 14 116921 46 3719 361 09

. 812 935, 13

1800 00 -— 186 0662 56 60606

valtungs 9 643,53 b) Betriebsgebäuden und anderen Bau—

lichkeiten Erzeugungs⸗ und Verteilungsanlagen ..

112 477

Rückstellungen

45 266 90 200 17216

2 007 750118

Ss 000 -

7582 34

353 465 27 207 923 96 73 ss1 31 9 389 20

245 439

Sonstige Verbindlichkeiten ..... 21 Restliche Dividende 1939/40... . 193 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 38 000 Gewinnvortrag aus 1939/40... . 59 Gewinn 1940/41 1 . , , 05 99 188

1394 034

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 380. September 1941.

R. M 463 419 30 234 66 995

Rechnungsabgrenzung .. 421219 Verlustvortrag 1939/40 .. Auffüllung Volks⸗ bankanteil .. 92,29 d Tdi. sp Gewinn 1940/41 12 144,70

II. Umlaufvermögen: J. y 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 491 632,93 234 oss is 10 2. Halbfertige Erzeugnisse ... . 646 662,76

3. Fertige Erzeugnisse ..... 89 983,14 1 228 279 4. Wertpapiere 3 . 42 5. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 29 046

6. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ; und Leistungen .. 384 978 7968

Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen... Umlaufwertberichtigungen Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken . 300 000, Anzahlung von Kunden.. 8 869,50 Lieferschulden 40 855,15 Sonstige 8. Schulden . 103 763,09 453 487 74 Passive Abgrenzposten .. 29 524 10 Gewinnvortrag 1940

33 198,71 Gewinn 1941. 9 605,B01

. Töss h 5 ) Hiervon sind nominell RM 150 000, Aktien als Sicherheit hinterlegt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1941.

Verbindlichkeiten: 1. Darlehen V.. 887 676,17 2. Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Lei⸗ ö stungen ;

Verhindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 5663 84 Nicht einbezahlte Beteiligungen

3 Sonstige Verbindlichkeiten 114 268 42

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. Juni 1941. —— ö ; 2 49 Ooh Zöhne ung Spziallesten. .. 36 3603 ̃ 66 922 Sonstige Kosten ...... 14 848 94 . , 5 45 Abschreibungen ... 9 349 6. Löhng und Gehälter 72 263 Gewinn 190/917... 12 14476 Davon weiterberechnet ; 3 368 I , Sozialabgaben . w 7000 21286 Davon weiterberechnet 42 247,59 69 gol az Anlageabschreibungen. . ...... ...... 56 al Os 2 81057 Zinsmehraufwand .. .

St. Ingbert, den 12. Juni 1942.

Der Vorstand der Westpfälzischen Verlagsdruckerei A. 9 ö.

26 000 55 000 74 695 483 192

6573,16

E 9 2 . 8 2

75 499,42 71 305,67

RM G9 1014968 46 ho z13 g 11 92008 117741 13 4 or is

3

1361 og al

52 67570 3 719 36109 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwand.

MUlbgren gn ngen e tens,

.

2 —— 1 2

X

J. Forderungen aus Kre esetzes. ; ö assenbestand einschließlich von Reichsbank⸗ und , J g. Andere Bankguthaben... . 10 324 10. Sonstige Forderungen.... 39 045 1724799 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. 141 ; 3045 537

1500000

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben.... Freiwillige soziale Leistungen Abschreibungen auf Anlagen. nstandsetzungen ..... insen R Ausweispflichtige Steuern.. Gesetzliche Berufsheiträge .. Sonstige Aufwendungen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre Gewinn 194041 ...

8

25 113

rtrag . 145 266,90 J 200 172,10

3 2416 43092

. 188445577 S00 103 6e ab ö i,. Gewinnvortrag aus 1940 46 266 90

Erträge * *. 1574 406 65 Erträge aus Beteiligungen 117 243 50 Zinsen . 60 734 25 130 z21 28 Außerordentliche Erträge 42 56 804 47 8 33555 e, m,, I5 932 O9 ö 1 854 455 7 69 ohr z )Gesamtbetrag der Löhne und Gehälter RM 1021 643,27. . . 118 088 77 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflich äßen Prüf Dr. Heinrich Bohnerth. A. Becker. 73833 7, J der Bücher und Schriften der k Nach dem abschließenden, Ergebnis S klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der meinem pflicht gemißen Prüfung auf Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften Grund der Bücher und der Schriften der 748 246 88 Dres den⸗ A. 24, Reichsstraße 10, im Mai 1942. ;

r

Sos o6z, 8a

83 8

42 503 12 1268 703 49 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

24 1 1 1 r , . e , 1 2 2 6 g 9 9 9

Passiva.

, nn II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage ..... 2. Freie Rücklage .... 2 225 000 III. Rückstellungen für ungewisse Schulden.... 83 2650 IV. K . ö 1. n er. ,, . Gawinnvortra .

2. Ünterstützungsverein für Arbeiter und Ange⸗ nr ng ö 5 stellte ber Franz Schmitt A. GM für Lederindustrie e,, , , . ö 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ Außerordentliche Ertrãge 57 rungen und Leistungen.. . 4. Berbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener

I6 S47 22

70 250 19 6 390 75

*

w

m ertrag . Ertrag Abgrenzungskonten.

8 4

d , ö 2 2 1 12 0 12 1 0 3 1 1 1 8 41 0 12 2 2 21 0 8 41 1 2 69 2 2 949 8 242 1 1 1 0 8 16 0 21 2 0 0 1 8 2 2 12 2 1 2 0 1 0 1 2 1 06 1 1 46

1 2 4 21 0 2 1 8 4 4

150 000 3 00

99 188 S683 g03

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. .. 695 21674 Soziale Abgaben.... 50 147 97 Abschreibung auf Anlagen 38 790 59

insen 8 496 60 en ere, 493 365 81 Beiträge an Berufsvertr. 499375 Gewinnvortrag 1940

33 198,71

42 247 792 905 5 915 12 834

god go

Außerordentliche Aufwendungen .. Verlustvortrag aus 1940 .....

. , .

.

26 085

9 o 0 1 2 9

178 289 70

218 000 Schwarzenberg i. Erz geb., am 30. September 1941.

Gewinn 1941 9 5050

1333 816518

Ertrãge. Aus weisp fl. Rohüberschuß Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1940.

1297 48322 3 133 25 33 198 71

T3333 sis is

Nach dem ˖ abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, den 9. Juni 1942. Dr. jur. Dr. rer. pol. Gottfried Bürger,

Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben. ..... 9

insen Steuern vom Ein Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen wendungen an den Unterstützungsvvmrein für Arbeiter und Ang eingewinn 18940

Leipzig, Wirtschaftsprüfer.

4 80s 2 .

5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 56. Sonstige Verbindlichkeiten.. ...

Wechselobligo 1 078,

Aufwendungen.

chreibungen auf das Anlage ber mogen .

* 1 1 1

V. Reingewinn 194...

471 014 2065 579

69

, , . 1

estellt

. os; op Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941.

1169 656

67 631

. Ss goa 67 8651 125 698 8 207 119 132 6 065

5 600 67 53

Neinstrom & Pilz Uttien gesellschaft. aux. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Reinstrom & Pilz Aktiengesellschaft, Schwarzenberg

Di. Erzgeb., sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen

die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. n

Leipzig, ben 16 Februar 1942. =

area de tir en se fh aft Wirtsch aft sprüfun gogeselisch aft. Köhler, Wirtschaftsprüfer. Jungk, Wirtschaftsprüfer.

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden folgende Herren: Bankdirektor Bruno Winkler, Leipzig, Vorsitzer; Dr. Dr. h. 0. Walter Koch, Dresden, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Anton Knips, Mitinhaber der Firma C. T. Petzold & Co., Wien; Rudolf , . Mitinhaber der Firma E. T. Petzold & Co., Wien; Friedrich Ritter Krassl von Traissenegg, Mitinhaber der Firma C. T. Petzold & Co., Wien; Dr. Karl Richter, Direktor der Firma C. T. Petzold & Co., 53 8 Herbert Grof Schallen⸗

„Prag.

1 321 611

berg-⸗Krassl, Mitinhaber der Firma C. T. Petzold WVorstand: Heinrich Laux, Schwarzenberg.

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

St. Ingbert, den 12. Juni 1942.

Franz Wagner, Steuerberater.

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Rechtsanwalt Adolf Rickert, Vorsitzer, St. Ingbert; Jakob Groh, Amts⸗ rat i. R., St. Ingbert; Johann Eder, Saägewerlsbeitzer, St. Ingbert; Kreis⸗ inspektor Richard Rink in Hassel.

BVorstand: Dr. Heinrich Bohnerth, St. Ingbert; August Becker, St. Ingbert.

Der Vorstand.

berg, Vorsitzer; Dr. Werner Kehl, Eckart, Fürth; Bernhard Engels, berg; Dr. , , , Gelsenkirchen⸗

Verlustvortrag aus 1940 .....

ö

Stutt gart, den 4. Mai 1942

Zürth

Dr. Heinrich Bohn er th. Aug. Becker.

2

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüf

J chließ . ̃ . gen Prüfung auf Grund

ö. Bücher . Schriften der Gesellschaft sowie der vom Lorsti . Auf⸗

, und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Schw äbische Treuhand⸗ Aktien geselischaft. . . Wirtschaftsprüfer. ppa. .

Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Dr. Adolf von Grafenstein, Nürn—= Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Kommerzienrat Jacob Waldenburg ⸗Altwasser; Alfred Hannemann, Nürn⸗ Schalke. at. den 16. Funi 1942. z

er Vorstand. Dr. Ernst Miebach.

483 125 67 7578 28

116921 46

T3535 57 J

. Kurt Schneider, Wirtschaftsprüfer. Die für das Geschäftsjahr 1941 festgesetzte Dividende von 6 Yo gelangt gegen

Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 14 A 5

ung des h 3 Nr. unter Abzug von 15 25 Kapitalertrag⸗ steuer einschließlich Kriegszuschlag zur 6 8. Dresdner Bank, Vereinsbank, München; Merck, Finck C Co., München.

rie h Auszahlung. Einlösungsstellen sind: Filiale München; Dresdner Bank, Dresden; Bayerische

Borstand: Generaldirektor Dipl. Ing. Franz Pollmann, München; Direktor

Ernst Große, München, stellv.

In der heutigen Hauptversal alung sind die satzungsgemäß ausscheidenden

Herren Direktor Karl Wolter, Berlin, und Direktor Dr. Jug. Friedrick B ipzi Kar D Dr. Ing. Friedrich Plen . in den . gewählt worden. f Ira i e en, zusammen: Direktor Dr.-Ing. Friedrich Plenz, Leipzig Vorsitzer; Direktor D

n . r. In lenz, Leipzig, Vorsitzer; D , rer. pol. dans Gillessen, Leipzig, stellvertr. Vorsitzer: Gerichtsassessor a. D. Dr. jur. Paul Gabler, Leipzig; Geheimer Justizrat Dr. Josef Schmitt, Bamberg; Dipl.Ing. Georg Seebauer, Berlin; Direktor Otto Weber, Markkleeberg; Direktor Karl Wolter, Berlin-

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt

München, den 19. Juni 1942.

Aktien gesellschaft für Licht⸗ und Araftv Pollmann. Große. kan mm g,