Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 151 vom 1. Juli 1942. S. 2
Noch: Mansfeld Attien gesellschaft für Vergban und Hüttenbetrieb. klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres ab schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juni 1942. . Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Littiengesellsch aft. Dr. H. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Warne ke, Wittschaftsprüfer. Eisleben, im Juni 1942. . ; Mansfeld aittien gesellsch aft für Bergbau und Hütten betrieb. Der BVorstand: Rudolf ö Vorsitzer, Hermann Brucklacher, Walter lingspor, Heinrich Mentzel, Rudolf Berger. . . ö Der Aufsichtsrat: Generalkonsul Dr. Ernst v. Schoen, Leipzig, Vorsitzer; Erich Bechtolf, Berlin; Dr. Hans Schippel, Berlin; Geh. Oberregierungsrat Dr. Hans p. Flotow, Berlin; Geh. Legationsrat Dr. Walter Frisch, Berlin; Oberbürgermeister a D. Dr. Carl Goerdeler, Leipzig; Carl Harter, Berlin; Bergrat a. D. Walther Köhler, Berlin; Dr. Max Ludwig, Berlin; Geh. Bergrat Curt Pasel⸗ Berlin; Dr. Felix Warlimont, Hamburg; Oberberghauptmann g. D. Dr. Erich Winnacker, München; Heinrich Wisselmann, Berlin; Bergrat a. D. Dr. h. . Heinrich Zirkler, Kassel⸗.
Salzdetfurth Aktienge sellschaft, Berlin.
131461. Bilanz zum 31. Dezember 1941. 2 Buchwerte 3 Abschrei⸗ Zugänge Abgänge h Stand am Attiva. am ungen 1. 1. 191 1941 1941 1911 31. 12. 1941 I. Anlagevermögen: R. An 9 Ra 8 Rn , EA & RA SH 1. Beb. Grund⸗ 6 mit . äfts⸗ un Wohngebäud. 1 66 00 — Q — — A I08s 000 — 1587 000 — 2. Geräte, Werk⸗ . und 2 äftseinrich⸗ . J 1 — 89 80 . 641 30 . 1665 001 — 641 30 — — 108 641 30 1557 001 — 3. Beteiligungen s 518 570 42 100 07 — T0 40] So 5093 51 S6 32 303 hl (Betriebsgesellschaften mit vertraglicher Gewinn und Verlustübernahme und sonstige Beteiligungen) ö. IH. Umlaufvermögen: 1 7 999 168,50 2. Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen ..... 15 359 199,18 3. Forderungen an Konzernunternehmen. . . 10 868 400,03 4. Kassenbestand und Postscheckguthaben ... 132 862,82 5. Andere Bankguthaben... .. . 4 289 943,52 6. Sonstige Forderungen ö v6 23 271 71 HI. Posten zur Rechnungsabgrenzungs... 78 862 62 Treuhandvermögen (Aktionärstoch: Nom. RM 200 000, — 31 Reichsschatzanweisungen v. 1941 Sonstige Vermögenswerte RA 15,25 Bürgschaften: a) Bürgschaft für die bzw. z-⸗Anleihe des Deutschen Kalisyndikats L 515.693. 10. 8 . p) Eventualforderung gegenüber Kohlenhandel Salzdetfurth G. m. b. S., Leipzig, für Kreditbürgschaft Mitteldeutsches Braunkohlen⸗Syndikat von 1937 G. m. b. H., Leipzig . ,, Isg S 35 s Passi va. I. Grundkapital: Stammaktien mit 700 000 Stimmen 70 O00 000, — 69 ige Vorzugsaktien mit 140 000 Stimmen 175 000, — Jo 175 000 - N. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... 7 O00 000. —
2. Wohlfahrtsfonds... 1000000, —
3. Andere Rücklagen... 2 26590 000 — 10 250 000 — d 18 8524 3881 81 IV. Verbindlichkeiten: .
1. Anteil an der amort. - bzw. 5S⸗Anleihe des Deutschen Kalisyndikats, Serie A und B zu 799, Serie O zu 6M MG, einschl. Aufgeld * 633.866. 14.9 abzüglich Tilgung. .. E 46.731. 6.—— TD iss d 11977 562,94 2. Anzahlungen von Kunden.... 82 580, 82 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Leistungen. .... S8 992, 34 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunter⸗ . 11 030 249,39 65. Langfristige Darlehen... 13 000 000, — 6. Pauschsteuer für Kapitalberichtigung gem. , J 1333 333,35 J. Sonstige Verbindlichkeiten.. .... 713 838, 19 8 226 557 03 V. Reingewinn 1941.5... JJ 4 210 500 — Bürgschaften: ; a Bürgschaft für die bzw. z⸗Anleihe bes Deutschen Kalisyndikats 515.593. 10. 8 b) Kreditbürgschaft gegenüber dem Mitteldeutschen Braun- kohlen⸗Syndikat von 1937 G. m. b. S., Leipzig, für die Kohlenhandel Salzdetfurth G. m. b. H., Leipzig . K 1s dss 38 ga Gewinn⸗ und Verlustrechnung . für vie Zeit vom 1. Januar bis 81. Dezember 1941. — . — Aufwendungen. Ra, , w 2. Soziale Abgaben . i d j in s ——— — ios ui. 2 8 sbb 62 3. Abschreibungen: a) auf das Anlagevermögen . ⸗ 5 auf Beteiligungen.. ö 189 234 81 4. Steuern: a) vom Einkommen, Ertrag u. Vermögen 1491 102,8 kb Andere Steuern und Abgaben.... D 63241 1 830 736 24 5. Beiträge an Berufsvertretungen , 18 826 -— 6. Zuweisung an den Pensions⸗ und Wohlfahrts fonds - do0 000 — 7ꝛ. Außerordentliche Aufwendungen. S807 05716 t 4210 500 — ; . 7814 286 74 Ertrãge. . ö — — — 1. Rohüberschuß (einscht. Einnahmen aus Gewinn und Verlustüb er⸗ nahmeverträgen) .. J 8 879 gas 43 2. Erträge aus Beteiligungen.... 187 So9 26 3. ö i d 2 30 683 67 4. n ne , J 663 124 50 6. Außerordentliche Erträge 1 7 6 686 , , . 7 814 256 74
Rach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen 1 auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Mai 1942. Dentsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kerber, Wirtschaftsprufer. Berlin, im Mai 1942. Salzdetfurth Attiengesellsch aft. Der Borstand: Rudolf Stahl, Vorsitzer, Walther Köhler, Hermann Brud⸗ lacher, Walter Klingspor, Wilhelm Krisch, Heinrich Mentzel. . Der Anfsichtsrat: Bergrat a. D. Dr. h. C. Heinrich Zirkler, Vorsitzer, Rassel; Johannes Kiehl, Berlin; Carl Goetz, Berlin; Staatsrat Friebrich Reinhart, Berlin; . C. Adolf Clemm, Bernburg a. S.; Dr.Ing. e. h. Paul G. Ebeling, Hannover; Carl ö Joerger, Berlin; Dr.- Ing. e. h. Wolfgang Reuter, Duisburg; Generalkonsul Dr. Ernst
2
*
Gewinn⸗ und Verlustrechnun g
Eisenwerke A.⸗G., Krieglach. zum 31. Dezember 1940.
Bilanz zum 31. Dezember 1940.
lisisa]. Köln a. Rh. .
Bilanz per 81. Dezember 1941.
Attiva. RV 9 RM I. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital .. I8 000 — H. Anlagevermögen: 1. Inventar: Stand am 1. 1. 1941 .. 1200, — Abschreibung 9 9 1197, — 8 — 2. Maschinen und Werkzeuge: Stand am 1. 1. 1940 2 6õ0, — Abschreibung w 2 648, — 22 5 —. 3. Beteiligung „Neska“ A.-G., Frankfurt a. M. . J55 559 — * Einzahlungsverpflichtung ..... 387 600 4 6a 500 — II. e, , e,. ; 1. Forderungen au mb von Leistungen .. 447 569 89 2. Kasse und Postschecks. .. 6 38369 ᷣ 3 Bankguthaben 1 7 27227222722722121 17 673 08 1 626 66 IV. Rechnungsabgrenzung .. 11843 610 250 09 Passiva.
L. Attienkapita!! ... 260 000 — H. Gesetzliche Rücklage 9 9 2 6 600 —
Zuweisung per . . 86 I 00 = 18 300 — . k IV. Wertberichtigungen zu erungen ....
V. Berbindlichleiten au nd von Leistungen.. zoo 774 21 IV. GRechnungsabgrenzung . 2 577 22 VH. Gewinn: Vortrag ne 87 64 ;
Gewinn per 1941... 10 41236 10 500 = ; bo 250109 Gewinn ⸗ und Berlu strechnung. — * Anfwendungen. RM S8
1 en,, / . 2090 699 76 ne wögabeen. . . 2 12 118 70 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen... ... 1845 — 2 22 634 68 8. Beiträge zu Berufsvertretungen, ... . 247327 6. K zu Forderungen.... .. O9 00s 66 ,,,, e 5 000 — 8. Außerordentliche Aufwendungen... . 1724397 9. Zuweisung zur gesetzlichen Kücklage... 6 700 - 10. Reingewinn: Vortrag aus 1940... 87/64
Gewinn per 1941 . 10 412,86 10500 = Ertrãge. ö
1. Gewinnvortrag . . 87 64 2. Rohertrag aus Schiffahrt, Speditlon und Lagerung... LWo6 135 45 8. Binsen 2 1 1 . 2 1 . 8 2 7 1 1 9 1 9 9 2 2 14 9 1 1 e 9 200095
07 314104
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner , wer,, Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen ble Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Dr. Nichard Weis, öff. best. ,
vertreten durch Or. Karl Schlüter, bff. best. Wirtscha 23. Die twersammlung vom 23. April 1942 hat beschlossen, aus dem es⸗ gewinn 6 chäftsjahres . 69 Dividende mit RAÆ 10 Soo, auf das ein-
gezahlte Kapital zu verteilen. Die Dividende ist sofort zahlbar ellt. 5 Borstand gehören an: Walther Hoven, Köln; 3 353 Köln, stell⸗ vertretend. Aus dem Auffichtsrat ist Herr J. W. Vlielander-Hein durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle wurde neu gewählt Herr Mr. W. 36 den Haag. . Vu s⸗
ichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Josef J. Rijneke, Borsißer; Walter 1 stellvertretender Vorsitzer; . W. Jonker; Dr. Wilhelm Reuter, Josef Weier. Aöln, den 16. Juni 1942.
i155]. ĩ „Neska“ Niederrheinisches
— — — — — i rtstontor 9. -G. 13446]. Attiva. 1 ,, ̃ . . Main. ! Anlagevermögen: ne und Gehälter, soziale
6 1 e. lo zar en, Which bun en Sila nz ver 21. Dezember 19413 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ auf Anlagevermögen, Attiva RA 3 gebäuden, Fabrikge⸗ , Steuern v. Einkommen, Aus stehende innen auf bäuden und anderen Ertrag und Vermögen, das Grundka u S7 õᷣo0 Baulichkeiten, unbebaute . Beiträge an Berufsver⸗ giula endend * 3 Grundstücke, Maschinen , 1231 31113 age ern Gen (hg, und und anaschinellẽ lagen, . ,,
im Bau besinbliche An⸗ erlustvortrag aus 1939 37 401 37 96 2 9: . nn,, d94 846 . r .
a Betriebs⸗ und Ertrãge. 224 1201 0 1. 5 1941. . 2 . Geschastsausstattung. . In 372 40 Ausweispflichtiger. Roh, n n ,
Beteiligungen.. ... 125 080 57 überschuß gemäß 5 132 3 145, —
Umlaufvermögen: Akt. Ges. 9 711 687 26 Abgänge —— 566 50 .
Roh⸗ Hilfs- und Getriebs⸗ Außerordentliche Erträge . 100 989611 2 588,50 ; stoffe, halbfertige Erzeug⸗ Außerordentliche Zuwen⸗ Abschreibungen 1288,50 1300 nisse, fertige Erzeugnissẽ K, 267 Soo = Uunmlaufsvermöogßcn—
Fort grungen alf run e , rag 253 40131 Forderungen . Grund — / ö der,, . Beriust löch. 127 12131 ̃104 si 18 von Leistunges g n
z re, ee 1116448,54 18347911056 Kasse und orderungen . ⸗ ostscheck. 6 965,34 an Konzern⸗ en,, n,, . e,, 28 369, 30 go 159 sz unternehmen 4 has 8! Nach dem abschließenden Ergebnis r 36
gassenbestank . unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Rechnungsabgrenzung . H einschließlich Grund der Bücher und Schriften der 138 343 Postspartassen⸗ ö der . . assiva ö
eilten Aufklärungen u ichweise ent⸗ ; . mee . 2 e , . sprechen die Buchführung, der Jahres⸗ Grundkapital w 100 0 *
Posten, die der Rechnungs- o ss 4 63 äbschluß und der Geschäft bericht, soweit Wertberichtigungen zu abgrenzung dienen . er ben Jahresabschluß erläutert, den ge⸗ Forderungen.... 8 450 A
Verlust: ᷓ‚, setzlichen Vorschriften. Rüchtellungen . 2536
, a, Verbindlichkeiten a. Grund Verlust 1940 121 2128 18 Dentsche Revisions⸗- und Treuhand- von Leistungen... 366 64 Passiva. 2080157 53 Attien . 138 343 5 Grund kapital . zoo ooo Dr. 5. Voß, Lie e raprůfer. Gewinn⸗ und Berlustrechnung n,, Rad Germann, Wirtschaftsprüfer. für 1941. e. . ö 35 ooo — Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ ü und e Rück. ; schaft ist Herr Dr.Ing. Hans Malzazcher Aufwend un gen. R. . lagen? . . 1ss 363 os (6is 63 os ausgeschie ben. kö . — Cs wurden zugewählt die Herren: Dipl. Soziale Abgaben 3 064
Rücktellungen für unge⸗ 101 oss o] In. Wilhelm! Schilken, Linz a. D., Und Abschreibungen auf das An
wisse Schulden. ö r. Georg Wolff, Berlin. lagevermögen ... 1 . Verbindlichleiten: Der Llufsichtsrat besteht sohin aus Besißsteuernn— 8 330 9
Auf Grund von Waren- den Herren: Dipl. Ing. Wilhelm Schilken, Wertberichtigungen zu Forde⸗
lieferungen u. Leistungen Linz a. D., Vorfißer; Dipl. Ing. Klaus rungen. 807049 i Verbind⸗ 6. ö , , , Rückstellungen. ... . 2536 84
und sonstigen . Idenko Strasser, Leoben, Vorfitzerstellver⸗ g
keiten.. 170 780, kreter; Dr. Fritz Hoynigg, Wien, Dr. Fritz Verlustvortrag aus 1940.4. 8676 19
Gegenüber Kon⸗ Lüth, Berlin; Dr. Georg Wolff, Berlin. 74 80 4 ternunter· i Sas os Im Vorstand unserer Gesellschaft ist ö nehmen.. ; Serr Josef Schürer, Linz a. D. Ertrã ge ·
Ge enüber . nne 20. Juni 1942. Rohertrag aus Spedition, .
wie, ea eee ,, wee erh, ferne, m er, ,. e . lade , e . Vankzinsen ... 3
96 2 2 2 2. „Neska“, Niederrheinisches Schiffahrtskontor A. G. 1
meiner pflichtmäßigen Prüfung au Grund der Bücher und Schriften den
Nach dem abschließenden . Gesellschaft sowie der vom Vorstanz
erteilten Aufklärungen und Nachweisg
entsprechen die ,, der Jahre abschluß und der Geschäftsbericht, sowe er den Jahresabschluß erläutert, de gesetzlichen Vorschriften. Frankfurt a. M., im April 1942. Dr. Rich. Weis, öff. best. Wirtschaftz⸗
prüfer, vertreten durch
Dr. Karl Schlüter,
öff. best. Wirtschaftsprüfer.
Das Geschäftsjahr 1941 schließt ohne Gewinn und Verlust ab. .
Der Borstand der Gesellschaft ist Hern Direktor Walther Hoven, Köln.
Der Aussichtsrat besteht aus folgen den Herren: Josef J. Rijneke, Vorsitzer Walter Kruyk, stellvertretender Vorsitzer Dr. Wilhelm Reuter; Josef Weier.
Frankfurt a. M., den 16. Juni 1941.
„Neska“ Niederrheinisches Schiffahrtskontor A.-G. Der Vorstand.
14294 —
Wiener Lokomotivfabrik Aktiengesellschaft. .
Die Aktionäre unserer Gesellscha
werden hierdurch g der am Diensta
den 21. Juli 1942, um 11 Uhr i
Verwaltungsgebäude der Creditanstal
Bankverein, Wien, L., n .
stattfindenden 71. ordentlichen Hau
versammlung eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Jahresabschlusses ung des Geschäftsberichtes für d 6 1941 mit dem Bericht Aufsichtsrates.
2. Beschlußfassung über den Jahr abschluß und die Entlgstung de Vorstandes und des Aufsichtsrate
** etzung einer Vergütung an den ufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Satzungsänderung.
Wahl des Abschlüßprüfers für dag Geschäftsjahr 1942.
J. Verschiedenes. .
Zur Ausübung des Stimmrechtes i der Hauptversammlung sind nur Akti näre , die spätestems aul 17 Juli Io bei der , . affe, bei der Ereditanstali⸗Ban verein, Wien, J., Schottengasse 6, der Län derbauk Wien, Aktiengesel chaft, Wien, I., Am Hof 5 beim
ankhaus E. v. Nicolai Co.
Wien, I., Renngasse 8, oder bei
Bankhaus Schoeller Co., Wien, j⸗
Wildpretmarkt 10, ihre Aktien hint
legen und bis zum Schluß der
versammlung dort belassen. Die Hinter
, kann auch bei einen Nota
oder bei einer nach 51 Gesętze
über die Verwahrung und Anfcha :
von Wertpapieren vom 4. Februar 193
,. Wertpapiersammelbanl
er
en. en, den 1. Juli 1942.
&& ·, .
S
— von Schoen, Leipzig; Rudolf Siedersieben, Köln; Heinrich Wisselmann, Berlin; . Wilhelm Zangen, Düsseldorf.
hes ta eder , , Schiffahrtstontor A. G. Der Bor stand.
Der Vorstand.
6.
zum deutschen
—
8 , Aonturse unz 3 — 3. 2
Nr. 151 1. Handelsregister
die Angaben in J. 2m eine Gem bie Richtigkeit seitens der Negistergerihte nicht übernommen.
Altenkbun g, Lhitr. 14866 dinttogericht . Thür., den 23. Juni 1942. ;
Inhaberwechsel:
S.-R. A 948 Schnuphase'sche Hof⸗
buchhandlung in Altenburg. Der Buchhaͤndler Franz Karl Wül⸗ helm Fischer in Altenburg ist am März 1942 verstorben. J erin st jetzt Eugenie Else Hertg ledige Fischer, Buchhändlerin in Altenburg.
Rad M mt heim. 14856 Amtsgericht Bad Mergentheim. Sandel sregistereintragungen
vom 25. Juni 1942. ;
Neueintrag: — A 116 Alois Braun, aber Maĩx Braun, Sitz Markelsheim.
ber: Max Braun, Kaufmann in elsheim. ö Veränderung: A 85 Aug. Laukhuff, Weikers⸗ eim. Die Prokura dei Richard Hübner ist erloschen.
— —
Had Salzungen. 14657 Erloschent H.R. A 1066 Heinrich Emmrich, Bad Salzungen. Bad Salzungen, 24. Juni 1942. Amtsgericht. Abt. 2.
Kerx lim. 4858 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, den 24. Juni 1942. Veränderungen:
A 106428 Holz C Binkowski
Uniform ⸗ C Herrenkleiderfabrik. Die e n e, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige persönlich haftende Gesellschafter Otto Binkowsti ist Alleininhaber. Die Firma ist . * lautet jetzt: Otto Binkowskti (Uniform⸗ und
errenkleiderfabrik, O 17, Große Frank⸗ furter Str. 137). A 111689 Bruno Ewald Hosse
(Herstellung von Verdunkelungsanla f 8.
und Jalousien, ö ĩ Warschauer Str. 183. Inhaber jetzt: Arthur Müller, Kaufmann, Berlin.
KBerlin. 14859 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 24. Juni 1942.
A S9 055 Karl Merten C Co. Kommanditgesellschaft (Fabr. woll. und seid. Strickwaren, SWM 19, Kom⸗ mandantenstr. 5 a/ ß). Zwei Komman⸗ ditisten sind aus der Gesellschaft aus- geschieden, zwei Kommanditisten sind in diese eingetveten. Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht.
A 89728 Carl Lobs Warschauer Apotheke: Warschauer Apotheke Erich Stürz⸗
becher C 31, Warschauer Str. Js).
2
burg, Platanenallee 84). i se
— *
A 95491 Hermann Papen fuß Frucht aftpresserei, S0 36, Waldemar⸗ traße 27). Inhaber: Heinrich Wil⸗ Kaufmann, Berlin.
Im armsen, . der im Betrieb des
er Uebergang
,,,
eim Erwerb des Geschäfts durch einrich Wilhelm Harmsen ausge-
sossen. -
A 99595 Ziegelwerk Marienthal Kommanditgesellschaft (Charlotten⸗
Gesamtpro⸗
n miteinander sind: Heinrich
Oberwinter, Zehdenick, und Wally Raabe geb. Reiß, Berlin.
A 999298 Neiwinkel Das Haus für Geschenke Reisse Grawinkel Kommanditgesellschaft (90 8, Seip⸗ i Str. It). Gesamtprokursst in
. mit einem persönlich F tenden ellschafter ist: Arno 2 worski, Berlin. J
A 104354 Paul Opalla T Co. Uniformenfabrikation (N 68, Pappel allee 78 / a9. Die . schaft ist auf⸗ elöst. Friedrich Holz ist nunmehr Alleininhaber.
A 111164 Wölfel K Co. Gesell⸗ schaft für Gemeinschaftseinkauf und Handel mit Treib⸗ und Schmier⸗ stoffen, technischen Glen und Fetten Halenfee, Joachim⸗Friedrich⸗Str. 20). 9 elprokurist: Dr. Wolfgang Sieber,
erlin.
KRerlin. 14860 Amtsgericht Berlin. Albt. 561. Berlin, den 24. Juni 1942. Neueintragung: B 59 344 Eintracht, Braunkohlen⸗ werke und Briket⸗Fabriken, Berlin Berlin W 9, Potsdamer Str. gi, bei r. Zarnack). Gegenstand des Unter⸗ n ,, ,. der Erwerb, die Einrich⸗ tung und der Betrieb von Bergwerken und sich an Bergwerke anlehnenden
(Berlin S0 36
Die Firma lautet jetzt:
Berlin, Mittwo
8 * ,
* e,, ,,
533 a. *! . — * a en. — der , m i, e e , .
gentralhandelsregilter beilage Neiths anzeiger und Preuhtzischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Denutsche Neich
tazeigenyreis eib siasholer dvi
ch, den 1. Juli
e e,, e,, ,,
gegangen sein.
1943 —
22
industriellen Unternehmungen, ferner der Handel in , ,. ukten aller Art und die Beteiligung an Unternehmungen, die sich mit dem Vertriebe solcher Produkte , . Grundkapital: 24 000 000. — RM. Vor⸗ tand: Rechtsanwalt und Notar Dr.
. ang Zarnack, Berlin. Aktien- gese f 1. Die 6 ist am 28. Februar 188 festgestelll und nach mehrfachen Aenderungen durch Haupt- versammlungsbeschluß vom 11. April 1938 neugefaßt. Durch Beschluß des auf Grund 8 3 Verordnung über den Einsatz des jüdischen Vermögens vom 3. Dezember 19 (RGBl. 1 1709) zum Treuhänder bestellten Rechtsan⸗ walts und Notars Dr. 2 ang Zar⸗ nack vom 25. Dezember 1939 ö Gesellschaft aufgelöbst und Dr. If⸗ pan arnack zum Abwickler . t an eschluß desselben vom 109. Jun 1941 der Sitz von Welzow, N. / C., nach Berlin verlegt und die 85 1, 14 der Satzung geändert.
Veränderung:
B 51 425 Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie Aktiengesellschaft eughofstr. 6/107. Kauf⸗ osef Wilhelm Freiherr
mann in Berlin und das bis⸗
von . herige stellvertretende 66 Kaufmann Albert Lenssen in erlin sind zu ordentlichen Vorstands-⸗ mitgliedern bestellt.
Rex lin. 14961 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, den 24. Juni 1942. Veränderung:
B 51 052 Schantung Handel s⸗Al⸗ tiengesellschaft (Der Bau, der Erwerb und der Betrieb von Eisenbahnen, Bergwerks⸗, Hütten und sonstigen industriellen Unternehmungen sowie von Pflanzungen, Charlottenburg, Fasanenstr. 77). Die Prokura für Friedrich Springer ist erloschen.“ s KRerl
in. 148621
Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, den 24. Juni 1942. Veränderungen:
B 58 406 Eterna Uhrenvertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter . tung (Berlin Ws, Friedrichstr, 62. kö Frau Wilhelming Mund eb. olgast in Berlin, . milie Mariz in München. ie ver⸗ treten gemeinsam oder zusammen mit einem Geschäftsführer.
B 58 763 „Deutscher Ver anstal⸗ tungsdienst“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Kaiser⸗Allee 25). Prokurist unter a en mn auf die Zweignieder⸗ lassung in ö Max Naß ge⸗
a
nannt Meyer⸗Naß in Stuttgart. Er vertritt unter Veschränkung auf die Bezirksleitung Stuttgart gemeinsam mit einem Prokuristen des Gesamt⸗ unternehmens. Die .. Eintra⸗ gung wird für die Zweigniederlassung, die den in,, . , ,, Stuttgart führt, bei dem Amtsgerich Stuttgart erfolgen. ]
B ög 060 Gesellschaft zur Förde⸗ rung des Zimmerhandwerks mit beschränkter Haftung (Berlin SMW öl, Belle⸗Alliance⸗Str. ö. Dr. Erwin Gerland, Dr. Artur . und Otto
reise sind nicht mehr eschäftsführer.
auingenieur Josef ,. in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin. 14863
Amtsgericht Berlin.
Vorstandsmit⸗
Abteilung 564. Berlin, 24. Juni 1942.
Veränderungen:
B 51 162 Ostdeutsche Kohle, Ver⸗ trieb sgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin W 8, Ira e c Straße 60613. Kaufmann Nicolaus Mayer in Berlin ist zum stellvertreten⸗ den K bestellt.
B 523 613 Reichsnährstandsverlag Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung (Berlin N 4d, Linienstr. 139 / 140). Durch Beschluß vom 15. Juni .
e
ein neuer Gesellschaftsvertrag errich
s Die Gesellscha 26 mindestens drei Ge⸗ schäftsführer. egenstand des Unter- nehmens zu a) lautet letz: von Ver⸗ lagsunternehmungen, die der national⸗ sozialistischen Agrarpolitik und der Ver⸗ tiefung des Bauerntumgedankeng in der Oeffentlichkeit dienen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die 27 Zweignieder⸗ lassungen bei den zuständigen Amts- erichten erfolgen, und . unter der irma der , ,,. assung jeweils mit Zusatz „Zweigstelle 9 3. B 57759 Ho Walther, Gesell⸗ lfu von Installations usführung von Installationsanlagen, Berlin⸗Siemensstadt, 2 Y. Reinhold Mickley ist durch Tob als Ge⸗ Caftãf rer ausgeschieden. Techniker ter Grychta in Berlin⸗Nikolassee ist zum Geschäftsführer bestelltt.
mit beschränkter Haftung Che
Erloschen:
* 57 6 n. nr. — ort ⸗TVersicherungsgese m ber h ra d ier! Haftung (Berlin NM] Friedrichstr. 1514). 264 Beschlu vom 21. Mat 1942 ist der Gesellscha 3 geändert in 8 1 (Sitz! er Sitz ist nach Ostrowo (Posen) verlegt.
Bielitꝝ. 14864 Sandelsregister Amtsgericht Bielitz. e Veränderungen:
In das Handelsregister Abt. B Nr. 18 , umgeschrieben von R. B III 120 des ehemaligen Register⸗ gerichts Wadowitz, betreffend die Firma „Celin“ Przemyst zuzytkowania pa- pieru, Spolka z ograniczona odpo- wiedzialnoseiz w Jelesni powiat * e, Jelesnia, Kreis Saybusch, f am 16. Juni 1912 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma wurde ver⸗ deutscht und lautet nunmehr: „Celin“ Papierverwertungsinduftrie, Ge⸗ sellschaft m. b. H. Gegenstand des Unternehmens; Die Erzeugung und der Verkauf von Pappe, die Verarbeitung von Papier und aller Art Verwertung von ,,. Stammkapital: 5000 RA. Vorstandsmitglieder: Kaufmann Karl Borgel in Jelesnia und Privatbeamter fte Borgel in Bielitz. Jedes Vor⸗ tandsmitglied ist selbständig zur Ver⸗ tretung berechtigt. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. J. 1938 festgestellt. Bit burę.
14365 Bekanntmachung.
Im Handelsregister A Nr. 295 wurde bei der Firma Korbwaren fabrik Gottfried Geiser in Speicher fol—⸗ gendes eingetragen:
Die Firma ist mit Aktiven und Passiven durch Erbfolge auf Witwe Gottfried Geiser, Katharina e, Beß⸗ lich, Kauffrau zu Speicher, übergegan⸗ en. Das k wird unter er bisherigen Firma fortgeführt.
Bitburg, den 24. Juni 1942.
Das Amtsgericht.
NRit burg. 14366 Bekanntmachung.
Im Handelsregister B Nr. 41 wurde bei der Firma Gewerkschaft Ließeem VI eingetragen:
n Stelle des bisherigen Repräsen⸗ tanten ist ein Grubenvorstand bestellt, der aus folgenden Personen be 36 L Bergwerksdirektor a. D. Wilhelm Droste in Dortmund als Vorsttzer; 2 Frau Emmy Droste geb. Bock in Dorkmund; 3. Chefarzt Dr. med. Karl Seynsche in ken e r, 4. Frau Mar⸗ gareta Seynsche geb. Droste in Essen⸗ uhr. Der Vorsitzer des Grubenvor— standes ist berechtigt. die Gewerkschaft allein zu vertreten und auch mit sich selbst . abzuschließen. Die übrigen dre Vorstandsmitglieder sind nur in Gemeinschaft mit dem Vorsitzer oder einem anderen Vorstandsmitglled , nn der Gewerkschaft be⸗
igt.
ur Entgegennahme von Vorladun⸗ gen und anderer an die Gewerkschaft . , ist nur der Vor- itzer des Vorstandes berechtigt. Bitburg, den 24. Juni 1912.
Das Amtsgericht.
Ritter feld. 1436 Bei der jh igen gandelere ie] Nr, es geführten Firma „Zimmer⸗ geschäft, Sägewerk, Holzhandlung und Imprägnieranstalt Anna Ham⸗ mer“ in Bitterfeld ist eingetragen: nhaber ist der Baumeister Richard ammer, Bitterfeld. Die Firma lautet enn. D Sägewerk Richard Hammer“. Bitterfeld, den 3. Juri 1942. as Amtsgericht.
Danxiꝶ. 141 Sandelsregister 2. Amtsgericht, Abt. 10, Danzig. Neneintragung:
. Am 22. Juni 1942.
A 56596 „Walter Entz“, Danzig— Lang fuhr Robert. Rein icke Weg , , nens 1
eschäftsinhaber: ndelsvertret Walter Entz, . .
Veränderungen:
Am 20. Juni 1942.
A 184 jetzt 6595 „Johannes Husen n n,
ilhelm Zolldan ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine
frau ite olldan . Lau, Danz im Erbgang ite De n in die Ge . . sönlich haftende Ge afterin ein- getreten. Am 17. Junt 1942. B 8025 „Asid Laborbedarf Ge⸗
olzhandlung, Baumeister ch
Danzig. (Häkerg. 34/855.
Kienzler, beide
sellschaft mit beschränkter Haftung“, . K e. ro en: Max Thriesetha essa
und Werner ow Ein, . von ihnen vertritl dle Geselsschft in Gemeinschaft mit einem ãfts
1 ch ird noch nicht eingetragen w ver⸗ lr g.
öffentlicht: iche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen Königsberg 6 Pr. und over bei
den dortigen Gerichten erfolgen.
B 1184 jetzt 30308 „Walter Fleck, Aktiengesellschaft“. Danzig (Lang⸗ en Durch 6 Haupt⸗ versammlung vom 28. ril 1942 ist das Grundkapital auf Grund der Um- stellungs verordnung vom 16. Januar 1940 und der k zum 1. Januar 1942 auf 1 800 000 Re um- geen und die Satzung in 1 (Firma),
3 (Form der Bekanntmachungen der Gesell chaftz §5 4 S und Einteilung des Grundkapitals), 5 18 ff. (Bestellung und gnisse der orstandsmit- ple ern 19 9. (Wahl, Zusammen⸗ etzung und Rechte des Aufsichtsrats), 3 *5 f. (Einberufung, Rechte und Be⸗ schlußfassung der Hauptversammlung), 5 34 ff. m, wr, ,, Ermittlun und Verwendung des ö geändert und unter Wegfall der 85 5 bis 12 und 36, 7 neu gefaßt. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhan⸗ den, so wird die Gesellschaft von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht den ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. Die Firma ist geändert in: „Danziger Modenhaus Aktiengesellschaft“.
Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Das Grundkapital von 1800 0090 R ist eingeteilt in 120 Ak- tien mit einem Nennbetrage von je 15 0090 RA mit den Nummern 14-120. Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Am 22. Junk 1942.
B 1615 jetzt 8039 „Lackfabrik Ed. Pfannenschmidt, Aktiengesellschaft“, Danzig (⸗Schellmühl). Durch den , . vom 12. Mai 1918 ist das Grundkapital auf Grund der Umstellungsverordnung vom 16. Januar 1940 und der Reichs⸗ , m zum 1. Januar 1942 auf 150 900 RM umgestellt. Durch Beschluß derselben Hauptversammlung ist die Satzung geändert und neu ge . Zur Verpflichtung der Gesell⸗
t genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Anstrichmitteln aller Art sowie der Handel mit diesen Artikeln und der Betrieb aller Handelsgeschäfte, die in den Rahmen des Unternehmens fallen. Die ellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Ausla r, ,, ,. zu errichten, sich bei anderen Unterneh⸗ mungen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unternehmen zu er- werben und zu errichten sowie alle Ge⸗ schäfte u cher t von Interessen⸗ gemeinschaftsberträgen einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ , Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft ist in 00 Aktien zerlegt, deren
jede auf 500 RM lautet. Die Altien lauten auf den Inhaber. Bekannt- r l schaft erfolgen
machungen der durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗
ßischen Staatsanzeiger. Am 23. Juni 1942.
B 26 jetzt 29918 „Danziger Reis⸗ schälmühle Aktiengesellschaft“, Dan⸗ zig (Brotbänkeng. 28). Durch Be⸗ luß der Hauptversammlung vom 2. Juni 1942 ist 8 9 der . ge⸗ ändert und neu gefaßt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit. gliedern. Falls der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, wird die Ge⸗ sellschaft von diesem, im anderen Falle von zwei Mitgliedern n,. tlich vertreten. Sind Prokuristen bestellt, k kann die Gesellschaft durch ein Vor- tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten werden. Dr. J. C. Kuipers ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.
we n,, 14369 Amtsgericht Donaueschingen, den 24. Juni 1942. Sand- Reg. A 3 Nr. 2086: Am 24. Juni 1942 wurde neu ein eng. Gebrüder Kienzler , che Werkstãtte 86. Schÿn en ach i. Schw. deen ter: 2 und Alois echaniker, in Schönen ⸗ bach. Bffene eie nichr. Be⸗ gonnen am 1. April 1941, Zur Ver- tretung ist jeder Gesellschafter allein e His!
[
Eisleben. 11 Amtsgericht Eisleben, 28. Juni
In das Handelzregister Abteilung ist bei der unter Nr. I9 eingetrage Firma Mansfeld Alg uen m s. ür Bergbau unb Hüttenbetried tn Eisleben, heute folgendes eingetragen Dem Dipl-Ing. Oberingenieur 52 . in . und dem Dr
ng. Karl Kaiser in Hettstedt ist Gas . erteilt mit der Maßgab daß sie zur Vertretung der Gese 6 insbesondere zur Zeichnung der rng gemeinsam mit einem Vorstands mit? lied oder einem Prokuristen befugt ein sollen.
Die gleiche Eintragung wird erfolgen bei dem Amtsgericht in Hettstedt, * R. B 18, für die Zweigniederla ung „Abteilung Kupfer⸗ und Meffing⸗ werke Hettstedt“ und bei dem Amtsz⸗ gericht in Halle / Saale, H.-R. B 1881, für die Zweign icerlaffung „Sallescha⸗ Pfännerschaft, Abteilung der Mans. feld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütterbetrieb in Eisleben“. Essen. 141
Sandelsregister 1 Amtsgericht Essen.
20. Junt 1943
Neueintragung:
B 2848 Hermann Seippel — Unter⸗ stützungseinrichtung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen (Her⸗ warthstr. 60). Ausschließlicher Zweck der Unterstützungseinrichtung ist die Gewährung freiwilliger einmaliger, wiederholter oder laufender Unker⸗ stützungen für Fälle der Not oder Hilfs= bedürftigkeit an jeweilige oder e malige Gefolgschaftsmitglieder oder deren Hinterbliebene der e, . Ak⸗ tiengesellschaft, Essen, und deren Tochter- gesellschaften. Stammkapital: 20 000, — C.,. Geschäfts führer i Die ge Bergassessor a. D. Fritz Baum, Dal s⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 1942 abgeschlossen.
Nicht eingetragen; Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 2600 Quarzitwerk Niederwald,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, Essen. Durch Gesellschafter⸗ besch 9. vom 8. Juni 1942 ist Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma
geändert. Die Firma lautet jetztz Seinrich Koppers Quarzitwerk Niederwald Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
B 2644 Gemeinschaftsmusterlager Vereinigter Möbelhändler, Gesesl⸗ schaft mit beschränkter Haftung Essen. Durch , , d f, ee vom 16. Mai 1942 ist die Gesellscha aufgelõöst. Der Bücherrevisor ö. Knorr, Essen, ist zum Abwickler bestellt.
Forst, Lausitr. 14879 San del zregister Amtsgericht Forst (Lausitz), den 265. Juni 1942. Berůnderung:
H.-R. A 1738 Firma Philipp Senm⸗
sel, Forst (Lausitz): Offene Handels. gesellschaft. Der Tuchfabrikant Horst Sensel ist in das Geschäft als persön⸗— lich haftender Gesellschafter eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1
begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.
Freiberg, Sachsen. 14874 Sandelsregister Amtsgericht Freiberg (Sachs. ), den 23. Juni 1948.
Veränderung:
H.⸗R. A 119 Curt Mehnert . Max Münzner, Dampfzziegelei, Freiberg. .
Die Firma lautet jetzt: Curt Meh⸗ nert Nachf. Albert Strathe, Dampf⸗ ziegelei, e t. ziegeleipãc
etziger nhaber: iegeleipãchter Albert Strathe ö Freiberg.
Die in dem Betriebe dez i,. begründeten Verbindlichkeiten sind von dem neuen Inhaber nicht mit über nommen worden.
Göttingen. 1 Jos. Schneider, Optischa
Firma erke, G. m. b. H., in Weender Der Kaufmann 1 Wilhelm st zum Ge⸗
Tronnier in Göttingen ef hre bestellt.
Grau dle 14 In 22 Handels register ö lung A ist heute unter 568 dig Firma Graudenzer Holzhandl Arus Nötzoldt in , und . Inhaber Arno Nötzoldt, Kaufmann, anzig, eingetragen worden. em,. 11. Juni 1942. as Amtsgericht.
1485 Handel sregistereintragung zu .
8